1923 / 107 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

worden. cxgenstand des Unternehmens i 2 2 e, ämtli r bis auf weiteres aus ad . . ö. ö. . ee, e der 3 . 2 ö .

* 1 ente, . 2 : 8 Cen . 2 und einen pan e 3

. . 64 ini n, . . —— owie 3. 6. in 33 . K 3. 5 mit 1 * e. 6 29 , , in Feuer; 4 ist i. dem 1. Dr.Ing. Weiden ü. O, den 30. April 1923. 3 68 ö sey 7 e, . 6 Hl h, He , me 3. k fh t me e a, en V , ne. a, ,, Julius Gumpel z ar urchgefuͤhrten to Geiger in . 2. Paul Amtsgerichl = meer. ritten in . ee n worden ist. Here sen ei Guig ] Mus . 2

N h: schluß vom 21. 2. Kolb, Kaufmann in Cannstatt, 3. Karl Allen ftein, den S5. April 125. ; = . tragene Genossenschaft mit beschrän ö 2 . Wilhelm 3 2 . ge 6 . um 34 Mil. Dastng, Faufmann in Sbertürkheim. Werd ß 9 . ga Mn . 4 . . k l 6 . = 2 3 en , . . eri; *. Amtsgericht. 9. tpflicht in Cottbus. Nach vollständig

illionen Mark er⸗Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Auf i. 996 des ga dm n,. i rteilung des Genossenschaftgvermög

ten, zu 2 line i 5. 12, 16, ö iederlassung und zwar 1706 Stück von je 6a. 2. * Joham W. Welker än 2 , l 3. ö Kinn gleicher und r n eic . wurden 9 8 heute die Firma Alexander Beckmann Altonn, Ehe. (14726 —— w * 444 Rr. 1 bis Loch,. 1700 eric . andere Unte zu inẽbes onde 2 ö / 2, 27, 30, 32 sensschafls⸗ Sulz, Neckar. i696] in Werdau und als ihr Inhaber der Kauf Eintragung ins r, , . k 1 . Zwecke 29 in 4 C00 (Mr. Wi bis 70MM) und . 4. —— 3 Karl Weyhen⸗ 4 oder ich 2 63 i. 3 . Iels s nach Maßgabe * . . Hanbelsregistereintrag vom 2. Mal mann Alexander Beckmann in Werdau 18. April Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu is migen Form zu beteiligen. Stück von je 100 * (Nr. IMI Dis r 2 mmiekapital: m Ges 6 ät J * fia eg geändert. . ausgege * 1933, Abt. f. Ginzelf.: vir Shannes . worden. Gn. · R. 75. dal e , r für Tief · cn getragene Genosfenschaft mil beschrankt Grundkapital beträgt 1 Million 15 509, mit einer , . von 5. Generaldirektor Ber a. D. len 6 de. ö . , , . Remagen en zum Kurse . de gg 3. . Vrhiner, Sägwerk u. dl andlung; mit , Heschg tsmweig: ndel kau und Gartenhesen eingetragene H Se rm ht, in Cottbus. Hastsumme 1

; 2. Bei der Firma] Ge ku a h B 66 46 14 en, sst , 1 . ee, 2 , m. dich: glieder oder durch Ein Vorstandsmitglied ] ein, . Stelle des 99 10 000 4. Die ee, t

drei Prozent und mit dreisachem Stimm⸗ Willi , * 16. April 1923. iniger äfts⸗- Nach dem am 24. 53 ) 6 aktien zu je Sitz. Leinstelten; Inhaber: Johannes olonialwaren, Margarine, Fetten, 2 mit beschrãnkter Saft · 6 ift der Direktor Karl . den übrigen Aktien, Zum Vorsttzenden des . führer ist der Gesell sa . w . 6 bei 2, . , l en zu t 16 . 6 und Zöbõ Bronner, Sägwerkebesißer und Holz- Seifen. Geschäftsraum; Johannis traf]. pflicht, Altona. Die ö e gen, go April 1923. * Hinkler in Rathenow. welche mit einem Aufgeld von 230 Pro- * —— Geh. Justlzrat Maximilian Sans r,, in Se rern jeder allein 164 . zu . 2 26 händler in Leinstetten. Amtsgericht Werdau, am 36. April 1923. der Liquidatoren ist beendet. Bie Firma Das Amtsgericht

Es ist eine Aktiengesellsch Der zent . werden. Die der offenen . in Berlin und m seinem Schwerin, 29. April 53. Ber ö deren . anten. auf . r. Das Grund⸗ Amtsgericht Sulz a. N. . ist erloschen.

. ; lt in 209 Vorzugs⸗ , , wetti 1502 Alt Das Amt j sellschaftsberfrag ist am 18. Dezember DVandel * 9 Maschinen fabrit Kommerzienrat Sermann Amtsgericht. * pril n l ist jezt eingete ee, dug. . Sttum. 3 ona. Das Amtegericht. Abt. 6. Darmstaat. 14739 en We ge enn, , nde, mar v. ben lesenen . Aktien . in Sannober ernannt worden. ; Das 1m e , gin zn , o Gier e, Um, Dogan. n,, i erte Raa Oeynhansen. 14727 Peutiger Eintrag in das ge ele ,, i h 2 eingetragenen Klein . ] n

ell ö 8 behalten 16* enannken Vor gs6rechte nur den 28. Mpril 1923. 18 ö K , d , , g mee 3 ,, . ke = , e rr nee .

, = 2 altien z 9 Ul gen worden: Das bisherige Vor⸗ l. r 2 , g , , ener m . . ö ,, , ausdrücklich beigele ö. oder wei Bor⸗ in des Fabri besitzer obert In unfer Yandelsregister Abt. . 1 Inhaber: 5 = 8 chränkter gusichtsrats. . 8 . . i ter Haftung in Ulm: Durch 6 geschieden. Als erstes Vorstandsmitglied Cr rf n, . rr, durch Tod auß dem Vorstgnd ausge hieden.

=, einem Vorstands⸗ k Fabrikbesizers Adam 6. hene unter 5 Nr 1 die Firma. Wei; , e fee Walter Nathan eee. 5 J. . 6 ee, del eine. 9 der Gesellschafter vom 21. 4. i833 6 ist Landeshaurat Sell, als zweites Vor—⸗ er r r e glad h nern , en. Darmsta dt, den 28. April 1523.

iqui⸗ stands mitglied L ĩ i 9. i . . JJ,, . .

5 Hermann Burmesler, Fahrikb 8 in de,, . eingetragen worden. tellt. and Unter- word D ts 5 Das 8. ist in 3 rien 1 Mall uche Vite klorẽ * el Gegenstand des Unternehmens ist der ö 6 2 . 2 nehmens ist der Vertrieb kon Sch bh i Nennbetrag einer. Aftie. . ist r 8 s isi drittss Vorstandsmjtglied das bisherige a men mn, dle Haftlumme auf ,. ö . ei der unter Nr. 17 des Negister

. mob . r Porzu aft sind nur mit Ge— we J Vorstandsmitglied e 5000 A erhöht ist. Eber je C000 zerlegt. Die Altien lichen Cäben sind m, nnd erkaal ben, Antomobilen und hbember 19567. Jur der SGe⸗ Fo M. . fsichtsrats veräußer⸗ des B. & g . befreit Wenn n, ere . . Bad Deyn hausen den 3; April 192. eingetragenen Konsum⸗Genossenschaf Dag Amtsgericht. Selbsthülfe! für Düsseldorf und Um⸗

lauten auf den * . Die er 85 e besteht nach Beftimmuĩ . Aut ssartikeln somie dig Ver- . schäfts führer find . des C. D. Magirus Akttiengesellschaft ü . 4 Werner Er ist jeder der drei Gesellschafter Kaufleute D. selmelom 6. in a Die . Bernhard jn ln; err, gung nn 4 . Wettin, den . , . N . . , ; 2¶d VW ungen. (14728) gegen eingetragene enossenscha mi Im Genossenschaftsregister ist zur 9 . Haftpflicht“, hier, ist am

5 und Von z Brünn dtkuh Kaufmann. in Feuerbach, und . k , ,, 3 * 2 . , r ann ge ö 1 n, i, d,, , , dn, wean ee igt, allein für sie derbinm. sr 24 3 Haft ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie Se, , Handelsregister A 6 meinnützigen Baugenossenschaft, e. G. m. 30. April 193533 folgendes nachgetragen:

ausgehenden Bekanntmachungen zu ver⸗ . . 23 eh nr, Der 2 * ist n e, 9 fentlichen erufen durch den at oder Vor⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ dei b. H, in Bad Wildungen heut t Durch Generalversammlungsbeschluß vom wurde Ott , . mitglied oder einem anderen Prokuristen . il. ner err e r m r. Seh Beschluß ne. ö. X. Februar 1923 find ui K, ge⸗·

chen find. ; du 3 Bekanntmachun Schwerin, MeeckEkb. (15009 ä , Slallupäönen, 1I. April 13a ii , . der Gesellschaft find; J * 36 9 n das Handelsregister ist zur Firma eien in

1. Der Kaufmann Karl Winkler in . . 2 . 96. 6 6. he, , , . ö mn m. 166 . ä . Siutlgart die Gesellschaft vertreten können. ham⸗ lung vom 26. September 1937 ist die ändert. Die Haftsumme ist auf 15 Goo Æ ö 265

Metall Kutor ifm, KarklSautter pighonkulturen, mit dem Sitz in Wettin Fengffen schast aufgeiöst. Die bisherigen erhöht. 2. d Verõ kes gr fande ständig zur a der Herre Dandelsregister B ist bene mn Frau , ttkus, geh. Engelin, jn *in ; 69 eingetragen: ö cer dee. Dia. J. 236 il ö ** der Gesell efugt. Die . . 2 ,, erlos⸗ 3. ö äs Trangpert Rompa 6 n seüerbach . n ru in der . e az . ö 6. . ist aufgelöst. Die mir l m igen, w Amte gericht. Dülseldorf . . , , . 3. d r 2 2 * . er ö. ö ß,, it 1 . 9 K green Die Firma 2. , S. unten) ö ö hn. April. 1923. besgent ,, Nr. 56 d ze n. Rathenow, ãtter. 1 ortta werin, 66 J die ; ei der unter Nr. es Registers * der Kan . Rudolf Schröder in Die. Gründer der Gefell Gait. urch einmalige Velquntmach 26 e. ,. it die 3 n gt , 3. , der , 3 D. Ein stein Das Amtsgericht. 36. . eingetragenen Genossenschaft Bank ür . Branden 9 3 . , mn. . h * er . die Bekanntmachungen Gesell kJ Speditio gung 2 ö. . e. ö ö 3 n 5 . ö Offene Handelsgesell⸗ wismar K iborn ] man . ; , ; Sr r r r, e ; ö ri in 9 . ͤ al age 1 1923. . 2Ive. 4729] nossenschaft mit beschränkter Haftpfli 2 63 Er, ge 1 elan, nien, Fran Utermoht Bas Grrnhtap Selters, Western akd. der ellschaft bel aselöst. Die Firma ist als e,. cats ö. . K In unser ö ister ist heute die In unser Henossenschafteregisterl ist 9 Hier ist am 30. April . folgendes

1 In um ndelsregister B ist heute . bie samtl ken übernommen haben Lan ät au, Dr. phil. ann Vun 10 6 G00 4 und ist in 20 auf den 8 inzel⸗ seut ü S oben Firma Reinhold Se mit dem Sitze Nr. 7, Eisborner Spar⸗ Darlehns, nachgetragen: Durch General versamm⸗ und des . mester in Breslau, Fabri rn, Richard haber lautende 33 bon je do0 C09 unter 6 17 folgendes eingetragen Die r . Karl Scherrieble 6. . . esenshaft Wismar und als deren e en. der Kauf⸗ faffenberesn, , , e , . lungsbeschluß vom 4. April 1923 sind die

. worhen; 86 aber Karl Scherrieble, mann Reinhold Seelig hier eingetra z sind. ien in Breslan, Direktor Max Apel ein teilt. Gründer der . ine, e er J . 2 ö , ,,, . mit beschränkter Haftung in Ulm. Wismar, ben 56. gion 16 ho ragen. . ö Hafipflicht zu Eisborn, Statuten geändert. Die Haftsumme be⸗

Rathenow, den 30. April 1923. in Berlin, , , . aul, Blasig find: Kaufmann Alfred ner, Ges. Vertrag vom 24. 4. 1923. Gegen⸗ * trägt jetz 29 00. ι, Der Ban kbea mie Ämtegericht. in e ene, Schl, Fabri 4 in, Major a. D. Guftgo Aholf k 3 1 26 , mr amen . . . ,, 6 stand des Ünternehmens ist die er , n. Amtsgericht. Pfarrer Tebhe und Anton Hillebrand . Pasch in Düsseldorf ist ais vierteg J Otto Wen Langen! bel und in Berlin Schöneberg. e , . rt i. die AÄusbeutnag, Vemrach der · w // und I ef inn des Gebäudes Rosen⸗ . sind aus dem Vorstand ausgeschleden und Vorstandsmitglied gewählt. gc llns -, n. loss 2 ö , Maj n, m. don 356. n 6 . 2 r r enn en 5 ö itte , n Gallen een. mdr i lm, Sinn, llal: , ,. ; L506] an ihre Stell, Pfarrer Schirt zu Eisborn Amẽgericht Düsleldorf. i mer veldegister Abt. ri Schwarzer ange nh iel en . in Berlin un . ö . m rtrag 2 . 00 00 116. Wenn mehrere Geschäfts⸗ n das Handelsregister B Nr. 9 dt bei und Landwirt Caspar Danne zu Asbeck Essen, Rim. Iari3s

heute nnter 6. ois die offene Handels- en ersten * . Eier, r e e iz in Berlin -Friedenau. Mit⸗ 23 ö. führer bestellt sind, wird die gGeflch aft der Firma C. üller Schloßfabrik getreten. Pfarrer Schirk ist stellvertrender enen 1 rr 2 11 164 2 e e, ĩ . 3 k . Ei,. . 6. 2 2 ** J. n, m, wn a e n m gr. 14575 ,,, , , n, . oder Htg ge fuß St. . 9 . . * ö . * luche in Hiesl au, Dire 2. m . el . riedenau, Direklor Alexander Gra . . mare, * 3 . Amtsgericht . 13. ami a hmdeltregist 3 30. 4. 1923 w. ö. rer mit. einem .

Rathenow,

. igen B) Abteilun

orsitzender.

getragen. Prokuristen der Hand lungsberollmächigten der außerynrdentlichen 6, Das Amtsgericht. 6. lä, beir die Sin ltere, Per Ge Berlin, okurist lin ⸗Valenfee und Rechtsanwalt ö. lung vom 21. . 1923 sind d . Gredilbank eingetragene Genossenschaft mit die 36. 6 . ö. J . Fabrik . . ö ung von Anlagen a e. 1 Stallu rn , . J ni en . 4 He ger. err. , r . . n, 4 33 des Gre fh aftober trags een erl Kelgern. 14730) beschränkter Haftpflicht, Effen⸗Altendorf⸗ Heis in , ee. Otto Wenkt in ie eig, nesbung n,, , welche die Luer. ung , 8 ist ken af gr abbr, van Ss . 6 Seelen es ist B. G. B' befres Blatt 146 / i ö der ec ssten len). Bei der Konfum⸗ und Spargenossen⸗ CEdmund Kerckhoff und Johannes Ridder Jun Vertretung der Gesellschaft, die . 99. 2 . * der 21 chen Schr fistücke, 33 2 . . , . ö 26 e, , r suchtrag vom . 1923. , Wekann tmnachun ssblatt: Deulscher Reichs. Das Amtsgericht. Abt. Wihenhausen. ö. 5 . nen , 2. 9. Hen . 66 . an 14 7. 10e kegennen Hat, ind beide sellschaft überrei ri 2 mr, e, w, . , . Ab e Unternehmens j der Betri an iger) ,, : besondere von dem des ds und Auffichare Ge hab 3 iiß don ee ft, 8 ein , ö Haftpflicht, in Belgern, ist am 35. April Essen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt⸗ de e cc fer nur gemeins 23 er · ungsbericht f . die mit der . * e dernen . feiner 66 Die Aus,; ] , , m, 6 , ,, * g fen ne ie 923 in das Genossenschaftsregister . Amtsgericht Cssen.

mãächtigt. Vorftands des c, , und der Re richt eingefehen werden . ren Zwecke nung des Fabrikation sbefriebs auf Zweig · ern den MN. il 1923. visoren, lann beim Gericht, von dem an , den 359. Whril 1923. Veriwirkli * er . n 5 F der 1 aller in das . mf niederlassung in Nm. . heute bel der unter Nr. T eingetragenen getragen: Karl Aßniann in Belgern ist , , ,, Yrůfnrige ber cht der Revisoren anch bei Das Lmteaerich. J , allen den Geschafte an e, . i hee es e ft regt gf fei 1. Januar 2. ve f Gorkauer Soʒietãts· . . us dem Vorstand 3 a än g, rer n fer tlta teh w der Handelskammer Schweidnitz Einsicht , n, DWöiammkapital beträgt So0 oo *. el fich igen der Geschäfte r n= chhs berechtigt, glezchartige oder shn. haf ler: Wal eg Ernst es er König und een chf in' Gorkgu bei Siröbel eln. einc Stelle Reinhald Pöhmme in Belgern trahän; Durch Weschuts der Generalper- ne nee e. gehles. Hl4gg3] genommen werden, ; UIöo hM] * r rr, f amn , rl den and andstaaten und Rußland ä, Hefte zu zn Serben, sich an folchen Hans Ludwig Georg Bohlken, Kaufleute Felragen worden, daß gemäß Generalber. gewählt. Amtsgericht Belgern. ae ung ee Wichern Spar. und. helreg ter B ist am Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 868 2 zur Firma 16 e, ,. . my ̃ n, wdr Form zu beteiligen, Kberhaupt ale R Hamburg;, Prokurist: Erich , , e. ̃ö chluffes vom V. Mhril 1822 mann 14731] Darlehnskafse Roßbach, eingetragenen Ge⸗ bei der unter Nr. 8 in. ang Geschäftsführer der Firma. sind: nn . ; =. . rahmen zu ergreifen und alt? Gee Kaufmann in Ulm, unter Beschränkung 38 Grundkapital um 47. Millionen n das Ge ossenschaftsregister Nr. ,, mit beschrãnkter Haftpflicht . , Dei, 3 . in,, f. Pet osef Gilles J ; ie. ; e ü zu unternehmen, die der Erzielung suf den Betrieb der K Pär höht ist und jetzt 12. Ieillionen t 29. , 11923 s. ie, . vom 9. März 1923 ist die hajtfummẽ . . K . 6 r. ß 8. erm, J ie n 196. . 3 . . 3 Dito Hen * aer 6 er, dez Ke elf ie. . lim. Rimtsaericht 65 ; . el ens . 9 hg . der,. d,, g. , . ö. un 1, l. 3. . nbielau eingetragen worden, 23 . * : ni ö ü auf ö des k der General wird . berichtigt: Amtsgericht. m. bel hann ö zt Cen Re . . . . e ui] 9. öh . e , ie, wer ein ,,. ö mit e eil gr Freyburg⸗ . n, April 1923. u 3 2 9. =. urg . Schwerin Mecklb 15001] 6 zu zeichnen tt. Veröffent⸗ ö k in Gyn ungen im In⸗ und Ausland ist Wh In das , 9. ist heute , S . 3 * ö. * 26 i 3 , n,, an Win h! Stammkapital um g, . erhöht e. ichungen der . erfolgen im mztepiial. zo höo Hb 46. Wyrftan , n ein 3 n gn n, insichtlich der mann ist Reinhold von Below in Godes⸗ Fiedeberz; M. IMI. art

I e tragen worden ist und jetzt 266 Gos C0 6 be- sondern Rouneburger Schioßkäserei In das end tre . ist zur Firma Gn , zeige,. er, e, e, , 31 . eien ber 9 , . . i n e n ortfeld in 15. 16 der Genera . kern zl ken! Vorstand Zewählt worden. In unser Genossenschaftsregister ist

m Schmidt X Schicker ling. Ollo Gutkind, hier, eingetragen: Den . 1923. mönlt, . Arthur ahritant 30. als nener Inhwgher der Kaufmann sainmlang. vom z. oi, 1922 geändert. heute bei 39. unter Nr. 1 ,, ; Die Prokura des Rn, Jakob in ann,, 22 . ; ö 2 Dr. 86 Selters, 8 3. 6 ee, gie,. 5 . . 9 n . ö. Be ld Tin eee, t Der Vosstand sst ermächtigt, die neuen ö =, Fehn Hen gsenfchast Bankverein zu Fre deer Ober langenbielau ist erlosch urtnm mtsgeri . 3. e a Eiter. , , n feitg lleinbertretung. i r rn, ist er! B. bei der Firma Wnten. Hösng., Stammaktien an die Bank für Brau. 923 geandert. It. M. e. G. m. b. S. zu Frie deberg R. M. Anmhgericht Reichenbach i. Schl. wan n, , . . n i . ö pril 19zz. . . iSomm nn *. abe 66 61 , . ki dem J. I 53 Deißler, frier in Verden; Dem Buchhalter Ernst han in ö , n zum Kurse von Amtsgericht, Abt. , Bonn. eingetragen worden: . K 2 ö mtsgericht. . . eingetragen: i, re, h, fr min, Be Imfait, 2. Wislßes me Gohl, Kaufmann in Verden 66 r n. erteilt. . 3. 6 mn üher 3 e,. Vor ug Der Rentier Georg , ist aug HRerehenhbach, Sehbss- ,. delsregister 3 heut . e,, . 36. ö heft nr. derte len durch Kei i . Das gen r r, ist Amtsgericht 2 26. April 1923. ö * 8 Kurse * 8 zugilglich Kann. [14732] den Vorfiand ausgeschieden; an, seine 3 In unserem . Bi h n irma. Qtto , rz, K 3 ar r eder, uren shafllich Rn . in 2009 Stammaktien 3 e dizinsen a ftober 16s an In das Genossenschaftsregister Nr. . Stelle ist der Vanfbeamte Crich Schirmer 30. 1 1923 bei der unker Nr. 15 ein- nufaktur - 1. Bůrstenmaren· Grgh. . ö Des j 23 . . e , , , öh , die zum NRenmwert ui en Vier . 1 3. , ; Bank für Brau- ist heute bei dem Beamten⸗Konsumperein zu Friedeberg N. M., getreten. 3. tragenen Firma ier e e handlung. in w,. ein 26. : * e 3 4 . ö h. Die Arien janten auf den . ger, ter Abteltun . ö. ö. resden stehendes Konsor n. ene Genpssenschaft mit beschrinkler Friedeberg N. Mr. den 15. April 1823. ö 566 a . , . , , 5 ö aufnann ; 95. * dgefellschaft feit durch en . lordenthichet n . . . fin 53 che ö getzobten Bez. Breslau 68. . ö K , ia ö 5 inem m⸗ eidungs wer en umm Or., . ; Gartz, Oder. erer ge k . . ö ö ö. . ö . ö ee. ,,. m är n, . , 36. , , werfen fer ö ö , n n , , , e e . K t n sin ir nde 6 rage ute ur atzung vom jeirt V0 O00 0 6. Die Ausgabe der K er e. . . g et 6. 6 2 k kee Nacht. ö. bestellt. Seine Ver⸗ gef gu ph 8. Elly geb. 5 Güt ts⸗ ie , . ist auf jo ooo - erhöht 33 elch. a fg. Eren und 63 nenen Stammaktien im Betrage, von Rot gr bhrarg, Hamm. 145660] GI νάm e,. i5oos) Tie ,, iger sowie in f ue n, bestimmt der Aufsichts= 86. een 5 urg⸗Saar ist 6 U erte wn, den 26. April 1923. lehnskasse Hohenreinkendor), eie g ,. zoo 0 go , eg gt mn . Cure Daudele e cgi sereintraguunt. das Sandel kst das Er⸗ 3 k. ert gen, zu erlasfen, di . * Berufung der Generalversamm⸗ . Re gung, ö ef wen t . m 6 Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. von 8 19 Den diejenige Ah leilung B. lẽschen der , Duroy ö rat eiwa hierfur bestimmt werden. 1 die Bekanntmachungen ber Ge⸗ 6. 1 register as Am tegerich gericht. u Hohenreinfendorf eingetragen. . ö * ,, S* he 4 a , K hie nge reg w Amtsgericht Stall ww nen. . April 1 * e ei fg, . N 3 ö . , . ö F ta dt, VYied * 16437 n , ftsregist 9 1 . . n e e. uf 3 . . - ien ö Firmg en zogen. Exexy sta ederschles. m enossenschaftsregister am einer Spar⸗ und Darlehnsasse zum wecke 6 Schwerin, 3. April 1923. 15012 mnommen haben, sind: J. Franz . hrer der Firma wird n unser üterrechtgregister Seite 25 20. April 19833 . 2 Neichskleider⸗ 1 z der Heel r von Darlehen an die

gericht i. Schl. Hannober eee , . sieg en. 150 ; 3 ,, ,, ö . 5 were 3 unser Handelsregister ist ein- 22 e, . sster A ist 9 . Fabrikant, 2. 3j ur . e osef Pohlen ist beute keel g een ng . . durch lager 15 Kleider ⸗Versorgunge. . Milglieder fur ihren Geschäfts und Wirt⸗

Rezehenbach, Sehles. 14550) h, . in Hanbang. . Merck] b. ͤ 6 1. 2 B ö . . 2 ril 1923 bei Nr. 8 sFizma S. Dabiy gj abrikant, 3. Jesef. Frisch, i ren en Erbvertrag. d. d. ef. eingeiragene Benossenschaft mit be. schastsbetrieb, 2. der Erleichterun der

15 Handels te . B 26 am . 4 28. MWril fragen; Gugen Renz Bankdirektor, M fe . del. , 1923. Swinemünde, den 20. April 18353, das schränkter Haftpflicht hier eingetragen: He dan æ und Förderung deg . Mai 23 52 die Ma 10 eee, e e. ö 9 D* ö 5 . ist * rma bei der y,, 2 , 2. fon 3 n Bau , Ziegeleidirektor, Amlsgericht. eingebrachte Gut der Ehefrau des NRitier⸗ ger, Firma . pn e n hier in gr. der⸗ . ; benb 1 inschaftli

unter rma . ntliche een, 366 Attiengesell⸗ 6 er beide in Freien che in igart. Die Gründer en,, , gulsbesitzers Heinrich Lückehe in Bullen Versorgu e enossenschaft eingetragene Betrie 3. Langenbiel 3 ö Die offene ö 39 etter bringen als die Weener. (1Ib0Mο 0] ] dorf, t e, Ruth Lückehe, geb. Härtel, . t K pflicht 3

1 t ng ig

tigkeit . . einge⸗ ö. ,,. jau ein getragen e 3 1456 9 * ö 836 a, 66 ö. . .

6 . . des Unternehmens ra m . ĩ . . cieken. 3 hat am eh Deiember n ( Gesellschafter der offenen das hiesige delsregister Ab- ebendort, zu deren Vorbe . erklärt (früher 6kleiderlager Nr raun⸗

i e, ee . Bäumer in Si ift . Pom. den delsgesellscheft ößler & . . A ö i . ö , die worden ist. . vstadt, N. Schl., den . Durch Beschluß der General⸗

ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter g leifung die Ss z4, er e. e. ms ö S begonnen. Slargard i, Pom. * Nr. 181. Firm Behrens . mit der . r in Cannstatt sämtliche Aktiven und

ö ,. ö e ö 2 266 ö. 6 4 An , . d. A. ersi . Weise Vertretung der n , d Ayr 1933. Amtsgericht den . 9 6 gr en . k . , . Pai 1353. Umkzgericht ö ö. * ö. . 16. . owie die ellung n er bauer, Schwerin, 18. April 1923. h. S- M eim. . inen in die Apotheker Bernhard Kaeter in Jemgum geändert. Die höchste Zahl der Geschäfte⸗ und der FJändel mil allen Er. Fr. Ig; Firma. Heinrich Schlum. . 2. inte B Ne. 252 am 283. April 1g233 Stgimagh- * if icht in Erste unf hl rar J dan. t j st 1000. tz.

, , ee e , ll eln. e, ns de , de, e, Antari. g,, n , , , de, e, gen,, HJ 6) Vereinsregister. url gern .

und des verwandten Gewerhes. ange, Fintel; Inhaberin: Witwe Wil chaft mih b . er g Bea fie. t - 1 . gu e n . Un Das Grundkapital beträgt 60 0900 9000 helmine Schkumbohm, geborene Lange, ü ist 6 Felt ö . 4 46 ) V ! ier 6 . Von den ein 2. weiden liboꝛi] gciumellealdaen. libazs) , , Ehenoss cat f i. erntt ven Hauer Mark. , Fabrikbesitzer Robert daselbst. Allkne s, i h nun , ; ö, n. 36 ff az ost. einn d n, argh en, zin be nder dem Prüfungs. In das e ister wurde ein In das n,, ist 3 3 an! 36 . ! e 9 2 s 6 ö enn eg ah teen, deen eher i n . 1 . n. 3 2 . ,,. . , * m. erven . hier . 6 ö. 3 * 6 J schaft 2 ieden. 3. . * 6 . ö . 3 . 8 . 29. enreuth, gefragen: Arbeligeber. Verband des Kreises e if 6G * . gra Ir ö 5 o fern gen 2 din n, am in Langenbielau . iengese ö rschenreu ; ; H. ö mer, re. an d, gien . ne hne nh, in Langenb e. e, ,,, getragen: Durch b . er 6 ,. ga i irsg mij ti chmalkalden und Umgebung, Schmal 6e hen ne heule folgendes eingetra kee ; i,. 9 ö. ö . ,

nter B Rr. 301 am 28. Mpril 1923 unter le, e, Firma . wii ö der Reyisorer auch bei nerglbersgmmfung vom 19. April falben. Vorstand ist Fabrikant Hermann orden

; un in andelsk er Geselsschaftsdertrag ist am. 18. Sicking em. 1499] Per en non ö der Firma J 2 & Co. lg , Raufmenn Men, Bechma 14 ammer Ginsicht ge t Uenderungen des Gesellschafts⸗ mer h, licher. Die Zeichnung geschieht. . 3. . * 2. . ö 87 . , . . ; 6. h 36 . , g. . lo e ald i rfn n ee g, ö te, April 1923. ö * ö n.) * na ö ö. 9. 6. . . . Geschãftsanteil ist auf 12 000 4 6 . 3 der . 1 e. mitglied der ist der rik⸗ O. 3. wur! e bei der Firma * 96 = 533 eln n zge ch. Abt. II. i 7. ichlen olls ossen, abrikant Hermann Pütger in Nittel / 25. April 1923. Namens unterschri eifügen. e . besitzer Robert e , allein ver⸗ Bado Aktienge ellschaft vorm. J um- geändert wor geschieden. ö m, e en, j in ders. Westerer enstand des 86. Bredstedt, den pri bern ger fen Kann auf em D e. . zretungsberechtigt, während der Fabrik , mit Sir in Säckingen Schwerin, 15 . . 4. Unter B Nr. 35 am 23. April 1933 itzt zj eden n,, nn, See n f berch e, i nn 2. Si gs , Das Amtggericht. 6. 1 urlrden, Gargi, befitzer Adam un. und der In . etragen: Dur en, we. der 6 Amtsgericht die Firma Robert . n, e. Stut tigt. e, de,, . . enberger, . n und . lätlen iner. Währu? un e Färgè ung, der gemesnsamen artzsteznrart. 14736] den 38. Upril 1553. Amtsgericht. Franz Utermöhl nur gemeinschaft 9 die 2 vom 24 ber 1922 ist ; . mit beschränkler Haftu 66 Handels r . ragu . . annstatt, u e hel, des Deutschen Reiches JƷuteressen feinct Mitgl leder oder einzeiner In das Genoffen schaftsregister ist heute uno lig . ö zu vertreten herechtigt sind. 5 5 Ge e l scha fte ven trags . Schwerim, Mecklb. [1600s] Sitz in Siegen. Gegenstand des Unter- 5 Abteilun e . * . ö 5 u ö fie ist befugt, gleichartige oder Jijtgllederfachgruppen beJ der unter Nr. o registrierten Tabak- J 3. ssenschaftsregister ist bei liel Das Grundkapilal zerfällt in 3999 gage? und . (. erg, r das . ist zur Firma nehmens i er Hanzel mit den Erzeug⸗ 1. Bei der F . 9 r. . . . 6 Rnterneh mungen zu erwerben, sich 33 faden go Aprül 192 eerfer, He ffen cha st, migeltagenc , m Gen e 93 ., er *. ei i Stück Allien zu je 10 00 M, in 4000 kuristen geã am 2 El 2 i mit . ränkter nissen der Eisenindustrie. Das Stamm⸗ her ing ii . el scheftet an 1 y In fu beleilige e. at e, aht d , i . uo senschaft mit be rn lter Hastpflicht in , e, haft Gollnow e. G. m. Stück Aktien h je „ooh 6 und in ist um orf fenen F erhöht. Die n, . . * 9 . ein⸗ kapital beträgt 1000 00 . chä tung in Feuerbach: . Hantel u. nburger, sie zu betreibe . u ü 9 Willen furl eingetragen; Nach Heendi. einge . k 10 009 Stück Aktien zu je 10 000 8 i m. ist durchgeführt. Das Stgmm= . . 56 rer sind der Kaufmann ert beschluß vom 5. ht. ir '. aus Veni keh nen., und mein ö. , gung der Liquidation ist die Vollmacht d 16 96 ö weng . Die Aktien lauten auf den IJ 33 e kapital beträgt jetzt 15 e,, Mark. . ö in ; . en und dessen Ehefrau Therese, Stammkapital auf Ula . nn n ea, dm c . n f. kann . ö . , , . 6 * n. 3 offene Handelsgesellschaft tas . Säckingen, den 390. April 1923 e, mit beschränkter ö *. Kölsch, beide in Siegen. Jeder bon Vertr. ng . mii hem Hen, . alle Gef 2 vornchmen, welche den Geno en 9 9 Burgsteinfurt, den 1. Mai 1923. vom 8 oben; * 2 44 fabrik Schwarzer & Co. in Langenbielau Bab. Amtsgericht. rm hte c iber Die dem Leitungsin ried hnen ist zir felß , Vertretung der gen m, Chemiker i . ? . irma Zwecken Les Kinternehmeng mil? r oder Daz Amtsgericht. tritt die neue n 6 *. = bringt das unker diefer Firmg betriebene —— . . ende her e Gesellscha . e. ö ellschafts⸗ ist 2 H, wunde s . mit dem ö. Smit. Inmsttelbar förderlich erscheinen. Die Ge⸗ . Die Haftfumme 2. . ben nn Unternehmen mit allen Aktiven, ein⸗ e ,. UMtaogs] hn nis t. ist. hbeendigt. , am 26. März 1923 sestge stellt. 2 kam l Sieger, Direktor in Cannftalt, schaft wird rechtsverbindlich, ins⸗ register. CꝑMth nus. 14738] weiteren d j ellt. chließlich der Patente des i rief er, . S in 12 Rille lniger Geschtftäführer der Gesellzhaft Die, Vekanntznachtggen der 6 un ihne Gt. Ei esondere ö. bei , . n der Firma, In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Gutebesißer Gustgv ; o ,. dam Schuherk in Langenbie lan und des odr t unter Handels ist von jetzt ab . Heinrich Weil erfelg en im Deutschen . enn, . , t dem ister de Ih. Men . , Bei der Firma vertreten:; J. wenn de .. aus ae. AHensgteln; [14726] geiragen: Nr. 89. Gemeinnütziger Bau piermuhle, Molkereidtrektor au Direktors 6 66 in ö. und reg ster A ein 21 ö zu Schwerin i. . den 2. Mai 123. H oder einem r ia e * n . Wizemann in Obertürk⸗ n . besteht, durch h. wenn . In unser Genoss enschaftsregister trugen verein zur 6 der Wohnungsnot, Meyer, Gollnow. ö? 39. April 182. affiven ihr geh rige Lark Bes * 2 Gewerkenversamm⸗· Schwerin, 18. April 1923. Das Amtsgericht. chaft vertreten. ĩe r, . ner herein, ist erteilt dem rstand aus mehreren kitgliedern be⸗ wir heute bei dem Ee n m e: Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschr 23 Amtsgericht Gollnow, pri b in El . 3 195 Zangenbiekau ] Iung vom 2 1923 deste t der Amtsgericht. nanns Friedrich Reichar r Emil Henrichsen in Stuttgart. steht, entweder durch zwei , m und Darlehnskassenderein, e. G. m. n. H., . Haftpflicht, in Kolkwitz. Haftsumme:

22