1923 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ausländische Banknoten vom 11. Mai. rodukte, bel denen sie in der Preisgestaltung durch Rückgang kam in den hiesigen Preisen jedoch nicht; Geld Brief eine Bindungen mit ihren Konzesstonsgebern gehindert war, vielmehr wurde infolge der Steigerung der . ei lfu

einert erö die Sitzung um 1240 Uhr da. Darauf, ob die Kirche vom Staate nt * fret kung h organisch verbunden 1 darauf kommt es in bien Kulturfragen unsern Antrag auf eingehende Behandlung der Dauptbestimmungen

AUmerikanische Banknoten looo =- Doll. . . . 40345, ß5 40551, is außerordentlich günstig lag. Befonders trifft dieses für Teer gesetzt. Die heutigen Notierungen sind: Choices rauf. . ö 2 und 1 Doß. .. . 460274355 40475, 95 und Koks zu. . des ganzen Berichtsjahrs konnte die Pro⸗ g 4A, Pure Lard e265 M, Berliner . . Glenn 8 r* st E B E i 1 9 E . . d 3 . dutt g ifa lt 2 1 re g 6 ö S . . 2 ö amerikanischer dice fn, ö . K rm . ö zustatten, daß sie m vergangenen Jahre mit der notiert 5600 e na är ke. Dar e / / :: 6666 Jod, Lr nch lcenden Gasberriza gie üsch ft . D tsch M ichs 3 9 d ĩ St ts ĩ . x . ö . 185754. 56 18656656 Interessenahme an dem Geschäft der Asphaltfabrik Rudow, Dr. Ing. zul Cn en E an El Ek Un CC; Een ac an E CE aan bschn. 1 u. darunter 16 , is g 4 , ,, J r , ö 2 . . . Perli 19 innische 3 ; 102,7 inn aus der Welterverarbeitung eer iche atte. e erichte von auswärtigen e vi . 6 d , ., 3 . ,,,, K isen - um r. 108. erlin, Freitag, den Il. Mai 23 ollandi e 2. k z ü 2 Ur n 8 eniger a n m orjahre. . Devise ü ö talienische J Id eg d Die Ergebniffe in den Clektrizitäts⸗Versorgungsunternehmungen waren ö ; ; . , U Dinar = Kr). . 41335 416556 befriedigende; Die Betelligung an 566 onsgeschãften er Gas⸗ Köln, 9. Mat C. T. R) Amtliche episenkurse; Halanm Nichtamtliches wird. Wenn der Abg. König⸗Swinemünde 6 daß die 8er darf a f von sachlichen Gesichtspunkten beurteilt werden; der, orwegische . , , 665830 6631,39 und Elektrizitätgindustrie wurde im abgelaufenen Jahre weiter ver⸗ 14723, 10 G.,. 14796 90 W. Frankreich 2430518 G., 2ühz z 8 2 demokratie bei der Besetzung der, höheren Stellen in der ul. Freiheit des Lehrers muß sich ein hohes Verantwortungsgefühl zu- Desterreichische . neue 000 600 Q0 r.) ö, 35 5s größert. Die Verhältnisse der Betrieb. in Warschau konnten noch Belgien 2135764 G. 2148,36 B. Amerika 3778031 G., 37 565 59 Rr . d tblat verwaltung nicht beräckfichtigt wird, fo, liegt daz an dem Pro- Fesellen. Die Frage de⸗ verheirateten Lehrerinnen ist für uns kein . neue (10 u. 100 Kr.). . . nicht geklärt werden. Die gerichtliche Zwangsverwaltung bestand e , , , , 5 6 SG. odr oh g (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) eg hen egenfaß der Sohlasbemokratie zur Neligion und zu Dogma wit für die Linke. Bie Not der Junglehrer ist außerordent. wancle,, e, , ha, ,,, n, d, el, eee e ie,, , , . ig , dir,, ,. preuhischer Landtag. , . k kw d 10736. 30 . hahen un abgelaufenen Jahre ohne Störung gearbellet., Auch 1996340 B. Spanien 5730,64 G.. dräg, 36 B. Prag 111520 6 211. Sitzung vom 9. Mai 1925, Mittags 12 Uhr. deutsche Volt ringh heute um feine Seele, alleg drängt guf eine innere leidenden Flüchtlinge, aus dem Lehrerstande muß an Fürsorge auf⸗ weizer : 46, ß9 Täaosß 3g im Berichtgiahre waren leine Cingänge, aus den Warschauer ,, B. Budapest 7, G., Tol B. Wien (neue) hz , g= Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Erneuerung hin. Die kirchlichen Verkreier leisten gerade dem Segen. geboten werden was irgen möglich ist; hier darf eg an keiner Stelle, Spanische . 68 ö5 eie sonstigen sequestrierten ausländischen Unter⸗ b3, 12 B. . a9 . wartsstaate die ersprießlichsten Dienste, ohne 6 wäre die Katastrophe auch nicht im Finanznünisterium, Engherzigkeit. geben, Familien mit Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüb.) 1192,99 1198990 nehmungen zu verzeichnen. Der Gesamtüberschuß beträgt 99 385 734 4, osgelöst oder mit ihm Kindern find besonders zu berügsichtigen. Dringend empfehlen wir.

Danzig, 9. Mai. (W. T. S.) Noten; Amerilanisch unter oo Kr.. . 11533 11575] webon dem Erneugrungsfonde 36 9og Ogo M, üherwisen werden sz Ge. z. Tig od? B., Polnische S* G To se H re.

nngartfche Banknojten 5,78 ollen, der sich danach auf 69 981 323 K beziffert. vefonds Telegraphische Auszahlungen; London 172 567,50 G., 173 45353 * mit solg . gar nicht gn. We Riesengrbeit hat die. Kirche auf dem des Vertrages von Versailles in allen Schulen; win brauchen nur auf ; D n,, e raphisch Autsahlung ! sowie . B eh. ö. . nf 6 576 3. 6 , in, Holland B., Paris 2473,R80 G., 2486 20 B. 1 Meine 6. m ,,, charitativen Gebiet, in der k Liebestätigkeit geleistet! Ganz die gestrigen Urteile von Werden und Mainz zur Begründung dieser

steht fich nr ö e nn, 6 gb ndif . . Mark verwendet. Anf dig Aktien entfallen 55 v5. Vorgetragen I8, 80 G., 79,30 B., Warschau 78, S0 G., 79,210 B. er Sibun des Urtens zu . it 8 6 9 r ie abgesehen von der finanziellen Verpflichtun des Stagtes zur Unter⸗ unsergr Forderung hinzuweisen. ; . 2. eßetas ge, shfund e, ,, , Fes⸗ n un Hir g unh werden 3 3866 632. Im Hfufenden Jahre sind die Verhältnisse bei Wien, 9. Mai. W. T. B.) Notierungen der Devisen i k stützung der Kirche halten wir die Kirche für die Mitarbeit an der Abg. Schwarzhaupt (D. Wo: Auf die Gleichberechtigung, far je 105 zstẽrreichische Kr . t h nd den Gasbersorgungsunlernehmungen günftiger geworden. Die Relation, zentrale: AÄmsterdam 27 750, 09 Gh. Berlin 1,87 G.;, Kopen, hren und elwas e pe err eee, Erziehung und Läuterung des Vglkes guch für den Staat für unent⸗ aller drei Volksschularten kommt eg an. Wie kann ein Freund und, ; die zwischen den Gatztarifen und den Kohlenpreisen im Frieden be⸗ hagen 13 085 60 G., London 32 76000 G., Paris 4674065 g. w 62. run er 2 behrlich. (Heifall bei der Deutschen Volkspartei.) 33 Gönner der wesllichen Schuse die Bekenntnisschule bekämpfen? Die stand, hat sich fast wieder eingestellt. Zürich 12 776,090 G., Marknoten 1,77 G.,. Lirenoten 336350 ö . , ei, , Abg. Kleinfpehn? (Gozy: Wenn Gerechtigkeit das Gemein schaftsschule muß in ihrem gesamten Bilzungsinhalt da; ganze

dieses Urteils nichts undam ent des Staates ist, dann sollten de die kirchli ittli igiösen dect. ment ; gerade die kirchlichen Volk widerspiegeln. An der Betonung der sittlich⸗religiösen Grund⸗ ilitär pon der Hlutschuld . nicht neue Forderungen an den Staat erhehen. Herr säße in der Völkeschule hat es der Mjnister nis fehlen lassen, da hat . Koch meinte, weiten Kreisen des Volkes erscheine heute die Kirche Fpcch, die deutschnationale ,. mit einem durchaus überflüssigen

n, wieder viel wichtiger als vorher. Da verwechselt man wieder einmal ntrag Mühe gegeben. Boden des reinen Materialismus fängt Kirche und Religlon; man kann sich eben auf, jener Seile von den nan in immer weiteren Kreisen wieder zu verlassen an. In niedrigster alten Fehlern nicht losmachen. Die xeligiösen Strömungen in Weise sucht besonders eine gewisse kommunistische Presse unsere. Amerika und anderswo haben mit diesen 1 des Herrn Koch. Jugend zu vergiften, und auch Sozialdemokraten stoßen noch da und, Seynhausen nichts gemein; gerade in den Kreisen um Herrn Koch dort in dasfelbe Horn. Hedner verliest hezügliche Zitate) Wie. herum muß zunächst eine Umkehr vor sich gehen. Dig Ferderun kann man andererselts ein Schlagwort wie „Erfüllungspolitik' in die des konfesstonellen Religionsunterrichtes ist nicht der Rücksicht e Schule hineintragen und vor unreife Kinder bringen wollen, wie es.

= Ber Reingewinn der Futeressengemeinschaft der Jugosllawische Noten 723800 G.. Tscheche . Slowakische Role . . 8 zr ,, genre n,. bbb, 009. G. Polnische Roten 125 G;. Dollar 70 76h ö Die Kassen und Büros der Reichshauptbguk zerns für 1722 wird laut Kölner Meldung des W. X. B. mit Ungarische Noten 11,i6 G.;. Schwedische Noten 18 560,00 G6. werden laut. Meldung, des. W. T. B. Sonnabend, den 195. Mai 162 745 000 A ausgewiesen gegen 5 0ls 000 R im Vorjahr und wie Prag. 9. Mai. (W. T3. B.) Notigrungen der Depsen, d. Jr, von 1E Uhr Mittags ab ge schlofen sein. folgt verwendet: 150 v6 (i6ß vy) mit 56 125 So ( 75 Oo), zentrale (Burchschnittskurse): Amsterdam 1333.90, Berlin eh == Rach dem. Heschäftsbericht der Aktien gesellschaft an die Vermögengrüclage 15 Millignen (Gz0 oo) für den Aufsichts . Christiania org, 00 open hagen 633,90. Stockholm 91 1.00. giti für Gas. Water nnd Glettrizitä t- Anlagen, rat 4 620 900 (459 ooo), an den Vorstand 10 Milllonen sl bös) 604400, Londen 13757, New Jork 3430, Wien 477. Marknoten Bexlün, über daz Jahr 183 war während des Bericht jahrs die und Vergütung gn die Angestellten 13 Millignen org Nach dem g, 5d, Polnische Noten * Paris 225 00. 4. Bei den Jure Anschlußbewegung in allen Werken befriedigend. Gegen Ende des Geschäftoͤbericht stieg die Praͤmieneinnahme der Gemeinschaft auf über handelt es sich jewellig um 100 Einheiten der betreffenden Währung.

haben eisprechung der

hrecher in

Jahres Bangchle! ich! aher entffhreche nd der! beschleinngten Geiß 3. Milliarken. (in Vorlahr S8 ihtionen); in den erfsten vier Ging Menghme bilden Berlin. Wien und Polnische Noten, die Je . jan 26. an, ,

ö,, Iihes bet silel minen ler dier H bn dan hien, fat n, ondbn, bis in chi i le . , n, , , . ö , k , , , ,, , des Gaswerl. Bergedor hei, Hamhhrg zwande durch den ln. der Stand vom 2. April) in Kronen: Metgllvorrat 373 403623 Belgien 9 t, Schweiß 25 6ö, Hels nd l 5e n mort H, un yum R ben che Weltan . Cx) sarlsckhn ln er n , i r ö ,, bee 6

schluß der Gemeinden Altrahlstedt, Neurahlstedt und Oldenfelde (273 775 83), Ergä Spanien S6. 25, Ifalien S6, 15, Deutschland 173 500 00, Wien zöß al . 5 h g. ; ;: . rgänzungsnotendeckung 546 583 533 (541 388 988), wee. . 6. 00 ndu Brutalitälen ihres Einbruchs . ein , ,, Site w , He r Ge, ö. e de bele e meer nn en banissz 1 ft 1. ö. r ,, . . gor g . st ] hn ph ——— Ri n. 36 . . e , ö , , Ii hlt agiendrg ge, Oe, hdd, Helen lh hf sich, auf ihre Forderung für die von Frankreich liquidierten Unter⸗ Ehristiania, 15. Mai VW T. B) W ; Schwei; 272,75, Spanien 231,00. Stockholm 403.60. ö nehmungen in Diedenhofen CGothringen) voni. Reiche im w R , , 7. Mai 29 ar enn ue ei ger Amsterdam, 9. Mai. (W. T. B.) Deyvisenkurse. London d = ; . ö . Wege * der freien Vereinbarung, endgültig entschädigt zu Vom S0. Aprih in 1655 Kronen: Möetallbefiand 147 259 (ic7 285) 11,81, Berlin 6, G, 68. Paris 16,99, Schweiß 46,05. Wien O ogg ö. Damit ist die Beratung des ersten Abschnittes zum Kultus⸗ , . 3 . dentscher Syrgche verfügt. luf. Vor tell ungen werten. Ihr Gazwerk Rafel unterliegt nach wie vor der vordenkliches Ftötenausgaberecht 259 ööö (hö Hö) aue rotdentfich Nope hagen. ard, Stockholm 68,10. Christiania 449, Nen Jen Haltung der ö h haushalt beendet. * 9 . . hebe die Regierung abschnend geantwortet. ,,,, , ,, ,,, . Mari os d'r, Ftalien 1e, 3265, Bidape erem Volk und unserem Vaterland S Es folgt der zweite Abschnitt über Lehrerbildung z⸗ er . . 9 25 e n,, n. . . 3 J e J . ,, . , , , jetzt unbelastet. Der Verkauf von Gas, Elektrizität und Wasser er— . . 4 ih eh rr e n nu e ee d 's n gr Wien Go. zz, Prag 16,50, Hoiland 217, 30, New Jork I hn serem Volke treu ö. e mn, kl er R ,, (. büchereien ustt. In Verbindung, damit wird beraten über die i, , n n. 1. 3 ö e. 1 3. en, , brachte an Einnahmen 179 097 936 ½½ (1901 160 250 266 „6. Ab⸗ (bh 859), Guthab . guhi Tondon 25,65, Paris 36,70, Italien 26,809, Brüssel 31310, Kopen. Fitetun menen de, Anträge auf Trennung von Kirchen- und Schulämtern, Auf⸗ ächten. Landesteilen statl. Auch der masurische deutzche Schrift- , wd Villälhne hzhlblectten Banken 24068 Ca 88) een bs, gie ch, i ib belstäia ö, Win 1 F baseseghbr eng, deftig Pon mlederen Kirche. ebe. onen ek hrt. fir res rn di, eden, Fleftrizität 15 giö 259 Kwst. (idr. 7h 337 gwst.), Wasser 1525 Buenos Alreg 250.50. Budapest Got, Bukarest Agram diensten, ferner über Stärkung der e ge nn ng in den irt fg w k ; e. . t 8

Geist auch sejne Partei beseele. Der Neichstagsahgenrdngte Mumm, der U reitung der üler der bis 1926 an gestatteten Privat von dem der Häinlster gesprochen habe. hätte den gleichen Standpunkt schulen ö. Grundschule in Frankfurt a. M. zurück. Für die.

be, eingenommen, den auch er vertrete. Der Minister möge einen mehr Seminarhzhrer, die durch die NeuorganisZtion in eine unsichere Lage abwartenden Standpunkt ein nehmen ünd den Dingen mit Ruhe] geraten, niuß das Nötige bargekehrt werden. entgegentreten. Das gelte besonders Gegenüber der e, nz der bg. Baczew ski (ole) bringt einen Erlaß der Allensteiner. Ventschnationalen Volkspartei auf Verkürzung der Grundschule. Regierung ö. prache, der die Erteilung des Religionsunterrichts an.

97 012 cbm (1921 97 299 cbm). Der Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ Warschau 0, ol, 18, Belgrad 580, 00. Schulen und über Erhaltung der Berthold⸗Otto⸗Schu ach , , . g ; a,, 1ungtzfonds wurde um S6 27 . durch, Verwertung ausgebanter ö Kopenhagen, 5. Mai. (W. J. B.) Devisen kurse. Londa 5 nia? Swine mn dem gebiet durchaus erücksichtigt; die volnischen Staatsbürger Betriebteinrichtungen und um 79 os god Mt. vom Jahresgewinn ver— Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 2469, zh Yöcth g g ö 6, Ml, 65, Paris Ih, 6, Antwerpen sch l ch J , . a . ö stn ö er Ci. 36 63 ,. . mehrt, wodurch derselbe eine Höhe von S6 Ooo0 O90 erreichte. Der am 8. Mai 1923: S0 70, Zürich S6, 6b, Rom 26, 16. Amsterdam 209,40, Stocholn Abg. 5 oltz⸗Aschersleben (Soz ) erklärt sich unzufrieden mit werde um 9. e ,, Antwort erfucht. 5 . Reingewinn stellt sich auf 32 474 150 M und gestattet die Verteilung . * 142,50, Christiania 88, 5, Helsingfors 14 80, Prag 15,96. Fricdensb 8 der Haftung des inisters. Ser Gedanke des r rn schaft e Abg. S on? Neusal⸗ So z) weist auf die Zunahme der Er⸗ Don zn 20 Goltpfennigen (Dollarstand ben 21 090) auf jede Aktie Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Steh olm; 2. Mai,. C. T. B., Hen senturse, an; e . komme in der Schulpolitik „s Pinisters zu wenig, zur krankungen Shul kinder hin. Der Au glausch bon. nolleiden den 10008 Als Vortrag für 1923 hleiben 35 s52 M. . Anzahl der Wagen 1736, Berlin G ol, 109, Parig 25,00, Brüssel 21,63 ar. lite erwirklichung. Bie konfesfionelle Spaͤltung werde nicht, über Tindern zwishen Staht und Land muß viel veger betrieben werden. Pint n fre vera r, . der Julius . 690, Amsterdam 146536, Kopenhagen 76,26, Chri tiania 62h, 1 Ge wunden, das bermöge nur die wirkliche 5 der Cinheits⸗ Besonder n die Kinder der vertriebenen Familien. Die Woh Ran tee rn g se, de mch Perg in wurde lgut Mel, öestellt 36. e. 2 426 Wassingten 36, Hel , 1035, R9mn( = rag 145) 6 zinähme an allen denjenigen. volköschule. Das llgemein. Menschliche der Hemeänschaftsg'danke, nungeverhältnifse in den einzelnen Eagern sind lrostlös. Die Sclin. . 9 ug des W. T. Ben der Jahresabichluß vorgelegt, welcher Cinen Nicht gestellt. —ů ö Christiania, J. Mai. W. T. B.) Devisen kurse, London leiden haben, mit mir vollständig einig soll in den Schulen eine Pflegestätte finden. Der Minister kommt 6. muß sostematisch ausgebildet werden unksr Wahrung der seingewinn von M 102 530 849 (6 6118346) aufweist. Die Divi- Beladen zurück⸗ 1 Hamburg O, Ml, 75, Paris 40,509, New Jork 6,08, O0, Amsterdam ) 6 Ansprüchen der Kirche in der Schule mehr entgegen i. die Ver Gigenart. des Kindes; Ee verlangen wir die irbeltsschule zun ende Hurbg mit finfz Crmaßt bre Rtie unte Fugrnndeszung geliefert. U. . 2 426 Zürich Joh, 25, Helsingfors 1675, Antwerpen 3500. Sto Ab, gibt vor der e gn die Cr auh ihn verpflichtet. Die Gehieinschaftsschule nicht die Kon, für die höheren Schulen. Der Rehner trägt Fälle von Impa s tät kings Umrechnungskurseg, 3990 Maplermark 1. Golhmark (3G vg . —ͤ ; e, m, m, holm 151.066, Kopenhagen 113, 00), Rom Prag 18,0. llirmng ab g des kommunistischen Abg. Gberlein, ö sschule foll die Norm bilden nach der Verfasfung.! Das bel der, Lehrerstellung und von Zurückfeß sozialistischer An · J. V.) vorgeschlagen. Die Generalbersammlung ist auf den 265. Juni Nach Anordnung des Herrn. Neichsberkehrtminister sollen K AgAß die Prügelei, deren Sbjert der Abg. Katz geworden, von der sozial⸗ ä 16 P 1 Rech tragen. Keineswegs wolsen wir itt , J kJ 1925, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt. allen vom Ruhrgebiet bis auf weiteres nicht mehr veröffentlicht ö ö ̃ enkral schen Fran on beschloffen worden sei, eine mederträchtige K , , , un. 6. ö Zentrum * . behauptet. . , g ga (Sog) wendet sich in einer Versönsichen Bemer⸗ c eg er er . ; Werft h f . . gie ßereien I giefe M de 10. Mai. (B. T. B.) Sulber Srso Silter a ; ir verlangen aber, dan, ben eltlichen Schulen keine Schwierig⸗ kung gezen ö des ordneten arzhaupt und 24 VW. T. G ö die an. J Il s. 1 1 fr . 24 Meldung des dielerung , ; Hierauf setzt das Haus die Beratung des Haushalts keilen gemacht werden. Das Recht, eligionsunterricht einzuführen, klärt, er fei dafür eingetretn, daß Anstellungen 3 ücksicht auf die Ger, weiche Aan fsch . ö Die Elektrelyttupfernotig rung der Vereinigung e, des kenn gm n ister in m in der allgemeinen Be pisfen au die weltlichen Shnlen baben; dag ist is zitcsbgikt: Fansesfion zn erfelgen Käthn; . daß die Schulkinder im Ge⸗ h gle f. ufschlag gilt für gußeiserne Druckmuffenröhren, Abfluß für deutsche Clektroiytkupfernotij stellte sich laut Berliner Melhung Wien, 98. Mal. (W. T. B. Türkische Lose 418 00, Mar] prechung fort. . Frage. Wo steht in der Veffassung, daß vier Reli . en schichtzunterricht für den Gegenwarksstaat erzogen würden. 33. öhren, * . , und Vorwärmerröhren. bes W. X B. am 5. Mai auf 140h0 4 für I kg (am 8. Mat rente 720, Februarrenke 1250. Desterreichische Kronenrente zh Dr. Ei sm ann (Gent) erinnert an ben Kulturkampf der nöt h sind für die Grundschule, wie der Minister es will. Auch ein Nächste Sitzung: Freitag 12 Uhr; Eins tuch en den 1 ie ; , ,. J. w dent sch er. Gu mm irei fen. auf sög5 R für J. E9)- ; Oesterr. Goldrente 16600 ing Goldrente 62 ooo, an ö. der mit feinen Minahmege setzen ein politzscher Fehlbeitt Gipsluß der Religionsgesellschafttn auf die , , auf, die wei- NAusschlaß ber k 9. * J Abge ordnet r. 85 1 . 3 . ö. zg 9 z h . eldung des. W. T. B. aus Hannover mit Frönenrente 600. Anglohank Jä3 öh. Wiener Bankverein 13M Dresen se. Der Crfolg hat dem ** d,, , ing . een fr setauln der. Werfcssung te e He,, ussch * er kommunlstischen Abgeordneten; kleine Vorlagen, 3 ner ng. gi , 6 , zur Ginführung folgender Besterreichifche Kredlianstalt 177 906, Ungarische Kredithank oo, Fierzeit Recht gegeben ch Heute ist Te Gerechtigkeit das Fun gründung. Ueberall sieht man en Entgegenkommen des. Ministers Kultushaushalt. ö 6 i i. 36 ie bestehende Prei liste genötigt gesehen: Für Berlin, 9. Mai. (W. T. B Großhandel spreise Länderbank, junge 307 590, De erreich f k arische Nationglbaii nent des Staates pie Hirche kat Mnfprnch. auf siaatl che Ju¶ egenüber den Ansprüchen der Kirche. Die Kompromißhestimmungen Schluß 5 Uhr 30 Min. 1 5 ; . ecken und für Motorraddecken 30 vor für Fahrrad. und in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, =* Wien Unionbank 175 000. Ferdinand Rorbßahn iz zb den der Staat bat ja bei feinen Säkulrisationen eln sehr gutes 79) eichtschulge ches beschränken. die paͤdagogische e e er * J. 4 o k be,, ,, . 3e für Volsreisn 30 h, offiziell festgestellt durch den Landeäberbgnd. Berlin und Hranden ; Lloyd r ge = , Sesterreichische Stagtsbahn 1 062 00. Sid, ift gemacht. gen mr len enen gehörte es ach, Fchrer mid legen die konfeffionelle ,, fest. . immer ö 2 ür, Velo und. Autohnbehzr 26 v6 auf Lifte, vom 1. ai. Für hurg de icht verbande deg Deutschen Jahrümgömitteigroßhandeis, Hahn iz ib, Süätbahnhritittes sät ooo, Siemens Schw n 9. Belhilfe leistet an leistungs G meinden füt haben wir die Lehrerkate ae in. 6 32 in g, . Parlamentarische Nachrichten. ier fehlt en an der Vexeinheitlichung.

Autodecken tritt ein Aufschlag von 20 vH, für Autoschläuche bon G. ĩ j j z. ̃ ihü Cisen ei stfi chira che & ; ; hy hläuch C. B., Berlin. Bie Preife verstehen sich für 3 kg. ab Lager 73 990, Alpine Montan oö5 100, Polbihütte S860 do0, Prager Ci Hilscheistlich und Kirchenbeamte. Die . dienen ja auch 34 e In auch K Det Ha nghgrts auch des Relchs ta g geehuigtz

ottwald Gentr) weistz auf den

36 vY auf die Liste vom 106. Mai ein Heri ü f z . - K ersii. Gersfenflocken, lose bis 6, Gerstengraupen, —— Rima. Murany 339 500 Waffenfabrik 33 0, Hrüße: nl. li weck in j au 8 aus] ĩ. hat * J 2 3 Mai. (W. T. B) Der Bunde gerichte hof lose bo o · 50 b i Gerftengrüßze iosel bo ob- . . Kohlen 1 9290 000, eo. hien 1 255 06H). Veitscher 22 zog Ch ö. Hö. . en ng, . fernen n ment 2. 9 saniten Schuswefens hin. und erinner an die Besch . im vorgestern die Richtlinien für die Kleinrentnerfürsorg ez wie . 6 . . 7 egiernng om ein Rerdpot des Term in. locken, lsse 1355, 66- 1460 0. Ha feigrütze, lofe 4d od— 14 hb „, Dammer l Coo, Skoda -Werte N6g ooo, Leykam · Josefsthal . ö. des Vauptausschuffes lber die finanglelle Ausein anderfeßzung besehten Bebit und an die Schwächund der BVolksgesihd 5! Nur fie hom Älusfchuß für Sofialpylitik beschlossen und iin wesentliche 6 ** z in Zucker auf der Jiem Porker Kaffee. und Zuckerbörse Hafermehl, lofe „“, Kart off ärkemehl. öb'o— i ho 4. Faltzia 1.400 6ooꝛ.— Y erkl. Coupon und Bezugsrecht. ) ell. wischn. Staat und i. findet unferen Beifall nicht die Persanlichkeit der Fehrer bermög Pen Niedeßg Khalten. auch die Genchwiginng dez Neichsratz Ghinden hafen, fachdem an 4 i . Die suriftischen Vertreter der Regierung erklären, sie Pafsflocken ige bis „, Mtaisgrieß 1350 090 456 90, Beyugsrecht. astbenk Le inert nImmi darauf da Wort Über das soeben Deshalb darf man die ö nicht in Anen Uuruhezust * Lersetzen, eine Anfrage des Abg. Beuermann D. 6 ein Regierungs rden Perusung einlegen, h ̃ Maismehl Sh. 00 =1 400, 090 . Maispuder, . 16006 00 16690 00. M, London, 10. Mai, (W. X. 3 Privatdiskont 2is3.. einer Kenn tui lannte nreltere fchrere Urteil in der Arbeitskraft, und „freube mindert, Die neue Lehren gg vertreter erklärt hatte, daß nach Anhörung der Jänderhertrten ö Die Aktiengesel!schaft für sanitären Bedgrf Maßkgroni, lose 2300 00 - 300 00 44, Schnittnudeln, lose 166600 Am sterdam, 3. Mai. (W. T. B. X. 5 906 Niederländid. in. Garn eng en. des 22 Cisendahnerver · den . in innige Verbindungr mit dem gesamten . Ansführungsbestimmungen ergeben würden, die die Frage der Ber Lüttg e nau u. Co., Berlin, hat laut Meldung des, W. T. B.“ bis 1856, 6 Æc, Reis bis —— N, Burmareis 1486 00 bis Stagtsanleihe von. 1818 93,69, 3 o/, Niederländlsche Staat,. nde, Beamte der Eisenbahndirektion und weitere Ver⸗ Ihre ebracht werden; , F schlagnahme von Hausrat, Vermögen, Renten usm, regeln sollten.

ö n ildung muß auf größere? Höhen : gen,

unter Mitwirkung der „Inag“ Industrie⸗Unternehmungen A.-G., 1530,00 AÆ, glas. Tafelreis 1600, 00 - D190, 00 A h leihe 66 0, 3 „9 Beutsche NReichzanleihe Janugr⸗Juli, Coup ter, der Gifenbahnerverbä verurtei wo bindung . er Hochschule ist . in brauchen Uüchtige und. zwar im Geiste der Denkschrift, die alle Beschlagnahmen usw.

Erlangen, ihr Äktienkapitak auf 56 Millionen Mark erhöht und das reis 1306.0 kJ Bruch⸗ anleihe Cob, e n r me,, , , Amer , en Iise and find teilt. warden n i jf asteknchhrehrln, gherk mlt Vorbifhkichan beseitigt wisfen will. Cine Grganzung zum Haushalt der gllgemeine reis 1300, 0 = 15360, 90 A6, Reismehl, lose 1300, 90 41350, 00 466, Reis⸗ =, Königlich Niederländ. Petroleum 5s, ß, Holland, lm ; then von V. d. r Hahren Gefängnis usw. (Hie Misglieber des Fehrer mit . . . j ufd e en, in ble. . Sie rern berlangl fat gahlnn gen. nf Heringe lie sunge

Shatattere aus dem Jahre 1oid etwa 135 Milliarden Mark und auf Aluminium-

esamte Geschäftsvermögen der M. Pech G. im. b. H., Berlin, mit grieß, lose 1300, o0—- 133060016, Rin gäpfel, amerik. S527 00 - 586 700 Linie 11950. Ntchison, Topeka & Santa Fo. 166, d, Nec Ji Fans haben e ö mt fi 6. und. Passiven erworben. Die Firmg Lüttgenau u. Co, wird getr. Aprtkosen, cal. jon i b e Tig , getr. Birnen, cal. I6z5, 65 3 ö aclfic , 6a Naillban 32, Un ind . e , , , . möglich, Cine einheitliche Gsstaltung der gehgerbilßunß für I r Schweiz während des Krieges etwa 13 Milliarden. . Folge die Firma „M. Pech A.-G. für sanitären Bedarf . S767, 00 ö ; getr. Pfirsiche, cal. I846. 00 —– 5J5gh, 00 A, getr. Pacifie 139,00, Anaconda 93, 0, United States Steel Corp. 103 ig engt worden. (Cebh. Pfui⸗Rufe. Dieses ist geschehen in , , hn n . e 2 e n, r ngen 6 3 ö 2. . n rn . ; 296, . 49. ig. linem Gebi n Rrien ; ) r. en über Lehrerbildun einem, rtige Mark. = . Zoz. ) . . Nach dem Jahresbericht der Ra tis nalen Automobil n gr, 3, . r ,,, . . Ruhig ö gu J,. , ne. 6 . über die Lehrerbildun i licht um . werden, weil . für die . Dewisen gesorgt habe. 9 Abg. Sr. Qu a a Gesellschasft, Berlin, war das Werk während des Berichte Sultaninen in KRisten, Ig er Ernte bib oh =* 5 0 4, Mandeln, . . Mwnlichflen, nacklesten Terror, um rechtlofe Anwendung von Gewalt ozialdemokratie über wu anderer 16 t . ist? Die (D. Vp.) erklärte, nicht eher für die Bewilligung stimmen zu ne, 6 . ,, 3. . sind niht rem . bittere hoh obe = Gozz, Hh n, Pandeln, füße Fat oo -— 119313. 95 4 Berichte von duswärtigen W K Nit . giung n gtößter Scham können wis die fes rien i . der a n , . 3. . . . , 3 3 , ,,, os, fte g r, . engen erhe 1 e st ie n. . 96 336 ö 9 2 i o ll⸗ nur! 37 ö j ö *** ö ulre mu o gestalte 1 h . j . ) t JJ . . gie f . Kaneel 119233, 00 14424, 00 *, Kümmel 165374, 900 - 1546000 4A London, 9. Mal. (W. T. B.) Bei der heutigen etrachten. * in . k . n ö Rechte zustehen wie . eamten. Das gilt zu. Die heutige Entwicklung der Valuta hätte niemand voraussehe Fran ulstellen

schwarzer Pfeffer 6216,00 6223,00 M, weißer Pfeffer S6 9, 90 biz auktion wurden is 023 Ballen angeboten. Die Auswahl war nun . für ihr Verhalten u

Brachte bat lutomobslrennen guf der Ghunewaldbahn im' Juni igzz. Sor, db) AM, Kaffee Friis roh, je nach Holl dz Oh = i5lbö 0h , gering. Bie Iäachfrage bleibt ür feine Sorten lebhaft, sur mitten i nit fh tren, Kenn ec me nt, dabuttch Angft und Schrecken in besondergz fir die Rotstandszulage. Wei Einziehung der .

ie Einschätzung der Natural⸗

Der Reingewinn von 386 5365 541 soll wie folgt verteilt werden; Kaffee superior 1, 56 ö i itã 6 begen n . 2 i ĩ . ,,, 3 ! 36. , . perier Eri, ob ée 15M G0 . Röstfaffec, minimal 1160, o65 FBuaitäten unregeimähig. Größere. Mengen gelangten wege völkeru bn licht Ihrem Lande wird vielfach zu rig h ̃ . . os . g n,, . bis 1960090 M, Grsatzischung 29 9so e Iden n gg M Röst⸗ hoher ö ni , , . ; . ö * ; ö . . . der kKistungen muß gerechte, 8 ehen. blieben ist noch immer die 83 zg u! Fuwesf ö. ö KJ. des Aufsichtsrats roggen 1060 900 1056 60. , Röstgerste So, 00 i000 00 1, Bohnen, Eondon, 10. Bai. (W. T. B.). Das auf der heutigen e geri te in Deulschla om Dir f chen ,, g , glied, dm,, den, ,,, , denn sr ge, d, e, ,, , , nh, . . erbsen O0 - - „Weizengrie z O0 M, Linse und umfaßte allen. Die Preise konnten ihren P. lb. Ko ch - Deynhausen (D. Nat.); Der Vertreter der polnischen lichen Generalpersammlung am 8. Februar 1933 ee f. Er 20906, o0 = 2600, 00 A, Pure lard 6b b - 6175,00 4, Here e i, behaupten? Für andere Sorten war die Nachfrage weniger lie i at . i

̃ ärnneen Junglehtet. Auch die Frage der underschusdeten Stellen. k ö j 3 nicht zur Lösung gekommen. Die sozialdemokratische

uspolitik erscheint mir durchaus minzerwertig und rückständig. wurde einstimmig dem Vorstand überwiesen.

eiheilsbichter Ernst Moritz Arndt sang: „Wer ist ein i , J i eine e Gemeinschaft an dessen vorgestriger Sitzung von der Reichsregierung

ö eb vnglitãt eine challen, die fich in nichts von . höhung des Kapitals um 45 Millionen Mark Stamm⸗s6 . 8 ] keinen rüheren ö e n h Rann? Der been kanni“ Auch wir wünsche ? j ; aftien und 19 Millionen Mark. 6 vH Vorzugs; . e n, per , ,, , . ,, der Verkäufer kam etz zu ert . , ,, r, n. 2 e, . des deutschen Volkes; aber nicht durch 6 chcftliche Faltoren sell Ham m und inisterialdirektor Freihezr van M ., sowi attien mit sechsfachem Stimmrecht isf inzwischen durchgeführt 86. 60 —2oͤöb Ho. e, Kun sthonig Fb, öh -=— 1656, 00 4 Auslands ucker Bradford, 10. Mai. (W. T. B.) Das Geschäft an mnisterprãsident 6. Ski hat als fein Programm verkündet, 6. 6 zufammengehalten werden, sondern diftch geistige und sittliche die Vertrfter der Länder u. a. der , , an,, ; ; za raffiniert - bis —— A, Tee in Kisten 2löbG - 3 i560 .A. Tu ch. und Garnmarkt ist noch immer beschränkt, doch m 6 in diesem Jahr die En anisierung der abgetretenen Landes emeinschafts gedanken. ; Braun xmnd die . vo ö. . . rn h 3 1. . ,, ,,, . , g e nern n ,, e , , . ] . 8 ö . ĩ ĩ identifiziert. llen na a in ; ; ; ö ö J. heschl ez die Kapital ser s hhng, en 1 Milli nęahra uf k . . . . habe en,, . . ,, k . itt wah dannslnkssen aber auch bie n- Sh) 36 Gothein (Dem) uber r . betreffend den 22 Millionen. Von den Stammaktien werden fünf Millionen Speisefette. (Bericht von Gebr. Gaufe.) Berlin, den ; . inlegen. Asles in allem sst die fozialdemokratische Partei in ihrer xegungen und 1 einer so Froßen und bedeutenden Partei wie irt sch ts verkehr mit F 54 6er nn, 6 3 den Älklionären derart zum Beguge angeboten, daß auf zwei gste eine 2. Mai 823 utter: Die Zu fun ren find wenn auch nicht (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Kichhenden Stekung Regin bie Kircht verblieben. Immer noch wird der ün rigen K'hührend berlcksthtigt werden. Die Ideals des Hericht erstattet. In der darauf , . kussio n sprachen die Abgg. . junge zum Kurse bon Sob vo bejogen werden kann. Die ver. mehr so reichlich wie in der Vorwoche, doch immer noch be⸗ 6 Kirche unlerstelll., fie unterminiere den Staat; man häst ihr vor, 9. November 153 werden wir wätler bekämpfen. Der bloße Partei- Bernstein (Gos). Dr. Ręich ert (I Nat) Frau Sende (Soz.) (. e en, fünf Millionen werden von der Verwaltung im Interese früe digen d. Die Nachfrage ist lebhafter wohl, hauptsächlich mit . . 6 ä. die Verchrnng des ehemal ö hie und mann ist um Jugend zie her ur keignt: Tarum mäß die Schule 3 . . , ö 3 ö ö der Gesellschaft verwertet. Die Umfatzzahlen haben in Anbetracht Rücksicht auf die Teuerung der Ersaßfette. Die Ueberstände, die sich ; mnngiert. Dag ist ein einfacher Ätt der Pbietät, aber feine Unter. H ein von Jeder. Politik, zielle Parteivünsche ant we, d ö n . war, an der 6. .

der Markentwertung eine bedeufende Steigerung erfahren, aber auch die in der Vorwoche ansammelten, schwinden daher wieder dahin. Die Ve ; iftlei . . ottenbun⸗ Man wirft i den Kriegsgedank sinilterium' bezlglich der Stellen descbung zu richten, darauf hat eine J 1 . ran tworklicher Schriftleiter: Direklor Dr. Ty r o l, Char letz zu berhenr 2s. Man wirft ihr auch vors den Friegsgedanten , ee 2 ür 4 lksschtltrssen bzw. für Es föͤigie der Bericht des Unterausschusses üben Kine Unterfuchun Geschft lll 1. herrlichen. In der Welt der harten Wirklichkeit i e meine Partei . Den für das Volksschulwesen bi ö 6. rer Fechen bg ch. Alg Berichlerstatter sprach Abg.

Produktion, nach Paar gerechnet, hat wesentlich gesteigert werden Notierung blieb unverändert. Die heutige amtliche Preisfestsetzun 5

Fönn st ei ̃ g. ; ung lich nzeigen teil: Der her d n . ic linien zz

können. , , ,. . . . ö . ö nn,, Großhandel, Fracht und Gebinde rn n,, ; . . , . 3 dem. der 6. nicht wehren kann!, Ich t die Arbei leschule * . 1 i. ö. ich ien, , Stampfer (Soz.). Nachdem auch noch per Mitberichterstatter

Gas⸗ Ge sel lschaft zu Dess a u für 6 t ag Fahr i g nd le ö. 5 . r ö. tg ee gs, eg vg gr Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin 56. 6 en , dl ö; , , . , . 9. algen se e ,, gt werden, ton mit Rückfüsscht auf den Abg. Em m in ger (B. Vp.) gesprochen batte, machte der Vorsitzen e tir inn te gm ehe, e n ,,, , e, ,,. ö. , . per Pfund auf doo. r oo . je nach . Druck der Norddeutschen Bu ckerei und Verlaganstalt . fi ich leider nicht mehr sprechen, da meine Redezeit ab⸗ e me, ,,. , e e, . r fi n ,,. . ö .

des Haußtrohstoffes der Gesellschast, ö. ö w, a f. . ö t erh hn n fre ig nn ö ö. . . ö Münchmeyer (D N schließt sich dem Protest gegen ere n . die , der Junglährerfrage sowie die Rege des Augmwärtigen Ausschusfeß bilden fönne; auch etwaige Anträge

Verhältnisse. Hervorgerufenen wirtschastlichen. Notstand konnte Sch malt: Die Konsumnachfrage war schwach, hon Umsützen Fünf Beilagen e if Redner an. . e Hel then auert aufs lung, e. . mife. Auf hem Winde drängt. die Regelüng (iner Nevision des. Fechenhach Urteils gehörten ö in

J , , , , , . n ru g e e.

. rendern benzgadintckes lech, dernier ! eben e aackter Pantene el weitet mache cbenthen reien Hie fer und Grste, weite ind Dritte Zentral:Handelcren ster Beiluh der ö . K er 1 ene ekt Eeheglalen Schulleitung öder nicht und ob, zuscgendenfanl, Pie in dem Bericht enth. tenen