1923 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

UI 7182

Logos Büũüchervertrieb⸗ Aktien

gesellschaft. Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch auf Dienstag, den 29. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in unsere Geschäftsräume Berlin 8SW. 68, Markgrafenstr. ð

Tages orduung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922. .

2. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, der Gewinnverteilung und der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Aenderung des § 4 der Satzung.

Bewilligung der Vergütung für den

Aufsichtsrat.

Neuwahl des Ausfsichtsrats.

Verschiedenes. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ , der Reichsbank oder eines deutschen Notars oder eines deutschen Kon⸗ suls im Auslande, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich sind, spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralpersammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ erechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ kunden bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General- versammlung dortselbst belassen.

Der Vorstand.

II7243 Brandenburgische Holzindustrie A. G., Berlin.

Die Aktionäre werden zu der am 2. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, stattfindenden a. o. Generalversammlung im Bankhause Mertz C Co., Mohrenstr. 58 / 99, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Formalitäten

der Ausgabe von Gratisaktien.

2. Satzungsänderung entsprechend der

Kapitalserhöhung.

Die Aktionäre, welche an dieser g. ⸗0. Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars Über die bei diesen Stellen hinter- legten Aktien bis spätestens drei Tage vor der a. 0. Generalversammlung bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Mertz GC Co., Mohrenstr. b8 / 99, zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Mai 1823.

Der Vorstand. . Otto Schulz. II7239

Die Aktionäre der Gesellschaft werden für Dienstag, den 5. Juni 1923, 54 Uhr Nachmittags, zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Zittau, innere Weberstraße 181, eingeladen.

Ta ,,

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Stamm⸗ und Vorzugsaktienkapitals, über das Ausmaß der Erhöhung und deren Bedingungen sowie über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre.

2. Beschlußfassung über Aenderungen der Rechte der Vorzugsaktien.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zu Punkt 1, 2, 3 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in besonderer Abstimmung zu e , Beschlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ asse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungs⸗ scheine des Notars sind ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Zittau, den 7. Mai 1923.

Industrie⸗ und Baustoff⸗Aktiengesellschaft in Rottwerndorf. Der Aufssichtsrat.

. Dr. F. M. B er.

fir gd?

Dampsschisfsahris. Gesellschast

„Neptun“ Bremen.

50. ordentliche Generalversamm⸗ ung am 30. Mai 1923, Mittags 12 Üühr, im Hause der J. J. Schröder Bank K. g. A.. Bremen, Obern⸗ sstraße 2— 12

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

Jahr Io3z.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

iB. Satzungsänderungen;

§z 13 Absatz 4: Verlängerung des Zeitpunktes der ordentlichen General⸗ versammlung auf die ersten sechs Monate eineg jeden Geschäftszahres.

8 1He: Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.

Eintritisk arten zu dieser Versamm⸗ rung können bis spatestens am 28. Mai 1923 im Kontor der Gesellschaft in (Empfang genommen werden. Wegen Berechtigung zur Teilnahme ver⸗ weisen wir auf s 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Inhaber⸗ aktien kann bei einem Notar, bei einer der hiesigen Banken oder bei nns erfolgen.

Bremen, den 8. Mai 1923.

Der Anfsichtsrat. E. Gruner, Vorsitzer.

17029) Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ Fabriken Actiengesellschaft. Bezugsangebot auf junge Aktien. Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 670 0 pro junge Aktie, so daß der Be- zugspreis sich auf 25090; zuzüglich 6700/9 Bezugsrechtssteuer, alse auf II 70 060 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 11. Mai 1923. Cunnersdorf i. Riesengeb, im Mai 1923. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Actiengesellschaft. Gottberg. Noth.

172331 ö. Mitteldeutsche Mahlwerre Oberlausitzer Stanzwerke.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Februar 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 4 Millionen auf 10 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die 6 Mil⸗ lionen Mark sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, sie den Aktionären zum Kurse von 200 9,90 im Verhältnis 2: 3 anzubieten. Die Bezugsrechtssteuer trägt der Bezieher. Nachdem die Erhöhung durchgeführt, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. bis 28. Mai 1923 einschließlich bei der Girokasse Leipzig in Leipzig zu erfolgen. .

2. Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der alten Aktien zur Abstempelung vor= zulegen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins nach der Nummernfolge geordnet.

3. Der Bezugspreis für die jungen Aktien isl gleichzeitig mit der Anmel⸗ dung einzuzahlen. : ;

4. Die Aktien der Mittel deutschen Mahl⸗ werke und Oberlausitzer Stanzwerke sind gleich bezugsberechtigt und werden bei dieser Gelegenheit in Mitteldeutsche Metall⸗, Stanz⸗ und Mahlwerke⸗Aktien getauscht. ;

Leipzig, den 8. Mai 1923.

Mitteldeutsche Metall⸗, Stanz⸗ und

Mahlwerke.

Telegraphon Aktiengesellschaft, i7isij Berlin. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 30. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzunggs⸗ zimmer der Gesellschaft, Berlin 8. 59, Hasenhaide 5/6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) 5 16 (Mindestzahl des Vor⸗ stands und Vertretungsberechtigung desselben),

P) 5 12 Herabsetzung der Mindest⸗ zahl der Aussichtsraismitglieder),

) 5 14 (Herabsetzung der Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder hin⸗ sichtlich der Beschlußfähigkeit)

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 4. Werktage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr Mittags unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses entweder bei der Gesellschaft oder bis zu diesem Zeitpunkt bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank oder deren Zweigstellen zu hinterlegen.

Berlin, den 9. Mai 1923.

Der Vorstand.

17251 Union, Allgemeine Deutsche agel · Versicherung s⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. Juni d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftshause,

Gartenstraße 1 hierselbst, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

L. Abänderung der Statuten, und zwar;

1. des 8 1 Abf. 4 hinsichtlich des Rechts zur Beteiligung bei anderen Versicherungsunternehmungen oder Er⸗ werbung von solchen,

2. des § 2 hinsichtlich des Er⸗ füllungsorts für die Einzahlung auf das Aktienkapital und der Ver⸗ pflichtung der Aktionäre zur Anzeige von Anschriftsänderungen,

3. des 88 hinsichtlich Anlegung der Gesellschaftsgelder.

4. des § 12 hinsichtlich der Be⸗ schlußfassung des Aussichtsrats,

5. des 5 16 hinsichtlich der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung,

6. des 521 hinsichtlich Verwendung des Reingewinns.

II. Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Aenderungsbeschluß für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Ge⸗ nehmigung die Vornahme von Aende⸗ rungen verlangt, diesen Aenderungen zu unterziehen.

Festsetzung der festen Vergütung für die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Herren Direktionsmitglieder und der Entschädigung für den Auf⸗ sichts rat. Weimar, den 4. Mai 1923. Die Direkton. Krahe.

[I70l3] Leipziger Hypothekenbank.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 7. Februar 1923 beschlossene Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des unter der Führung der Allgemeinen Deutschen Credlt⸗Anstalt in Leipzig ge⸗ bildeten Konsortiums unter Bezugnahme auf die in der ordentlichen General- persammlung vom 25. April 1923 ge⸗ faßten Beschlüsse die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden Be⸗ dingungen auf:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses dis 4. Juni 1923 einschlieszlich

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig,

bei dem Bankhause Meyer Co,

bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig,

bei dem Bankhause Vetter & Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions—⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. 4 300 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. 1 zum Kurse von bo0 o/, frei von Stück⸗ zinsen zuzüglich eines Betrags zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer. Der Pauschal⸗ betrag für die Bezugsrechtssteuer ist un⸗ mittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts in Leipzig bei den Bezugs⸗ stellen zu erfahren. Der sich danach er⸗ gebende Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ist vom 31. Mai bis 4. Juni 1923 zu entrichten.

4. Die Stammaktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden , erteilt, die nach Fertig⸗ stellung der endgültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Leipzig, im Mai 1923.

Leipziger Hypothekenbank. Dr. Just.

17234 l

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 8. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale des Weinhauses Tiemeyer (früher Retze), Duisburg, Marienstraße 7, . Generalversammlung einzu⸗ aden.

mgesordnung:

l. Ullage der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichts.

2. Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗

rats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei einer der nachstehen⸗ den Bankanstalten zu hinterlegen:

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der

Essener Creditanstalt A.-G. in Duis⸗

burg,

gut Bank in Emden

Westfãalischer Banseresn, iliale der Essener Creditanstalt A. G. in Münster

in W., Essener Creditanstalt in Essen, Dort⸗ mund und übrigen Filialen, Dresdner Bank in Mannheim, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin. Duisburg, den 7. Mai 1923. Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Walter Böninger, Kommerzienrat.

17236 . Schulz & Kling A. G. München , BVBauau s führungen. ir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 26. Mai 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Kanzleiräumen unseres Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt Dr. Christ, München, Neuhauserstraße 9 [3 (Pauson⸗Haus), stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1922 ein.

Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Ergebnisse des ab⸗

gelaufenen Geschäftsjahrs.

Beschlußfassung über die Bilanz und

über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Beschlußfassung über Abänderung des

§z 6 des Statuts (feste Vergütung des Aufsichtgrats).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis . am 23. Mai 1923 bei der Gesellschaftskasse, München, Walterstraße 23/0, einem Notar oder bei einer Bank hinterlegen. Die Aushändigung der Stimmkarten erfolgt durch die Direktion gegen Vorlage des Hinterlegungsscheins.

München, den 8. Mai 1923. =

O haben ihre Aktien oder einen mit

[17223]

In der am 21. April 1923 abgehaltenen a. 0. Generalversammlung wurde an Stelle des durch Amtsniederlegung ausscheidenden * Amtsrat Wrede in Godesberg Herr

r. jur. Wilhelm Ziegeler, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt und zum Vorsitzenden

bestellt. Fabrik für Feinmechanik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Niemöller. Richartz.

17242 S. Wolfrum & Cg. A.-G., Augsburg. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 29. Mai 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, Maxstraße A 7, J. Stock, stattfindet. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um A 4 000000 Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922‚23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts; Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

Weitere Erhöhung des Grundkapitals um 4 500 000 6 oÆ0 Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht in den steuerlich begünstigten Fällen.

3. Entsprechende Aenderung der 585 3 V

und 21 des Gesellschaftsvertrags. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ̃ Anga be der Aktiennummern versehenen Hinter⸗

666 legungsschein der Reichsbank oder eines

deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg zu hinterlegen. Augsburg, den 11. Mai 1923. Der Aussichtsrat. C. F. Wolfrum.

172301

Landtraftwerke Leipzig Attien · gesellschaft in Kultwitz.

Bekanntmachung.

Wir kündigen hiermit für den 2. Ja⸗ nuar 1924 unsere mit 5 o verzins⸗ liche Anleihe vom Januar 1914 über K 5000000, eingeteilt in

3500 Stück Teilschuldverschreibungen

Lit. A über je Æ 1000, 3000 Stück Teilschuldverschreibungen Lit. B über je hob, zur Rückzahlung auf, soweit deren Til⸗ gung nicht bereits durch Auslosung er⸗

soht ist.

ir bieten den Inhabern unserer Teil⸗ schuldverschreibungen außerdem gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und Zinsscheinbogen die sofortige Aus⸗ zahlung des Gegenwertes ini c Zinsen bis zum oben genannten ndigungo⸗ termin an.

Die Stücke sind mit Erneuerungsschein und mit noch nicht fälligen u een, einzureichen. Zur Einlösung später fällig werdender nicht mit eingereichter Zins⸗ scheine wird der entsprechende Betrag zurückbehalten werden. Die Rück⸗ zahlung erfolgt

in Leipzig: an der Kasse der Gesellschaft bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt und deren Abteilung Becker

& Co., in Berlin: . bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

chaft. Leipzig, im Mai 1923. Landkraftwerke der i Aktiengesellschaft in Kulkwitz. Credner. Bollinger.

(17241 = .

Elbtalwerk, Elektrizitäts Aktien⸗

gesellschaft, Seidenaun b. Dresden.

Entsprechend der in der außerordentlichen

Generalversammlung vom 29. April d. J. gefaßten Beschlüsse werden hiermit, nach⸗ dem die Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgt ö. die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre aufgefordert, das ionen eingeräumte Bezugsrecht unter nachste henden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je nom. Æ 2000 bisherige Stamm⸗ oder Vorzugsaktien kann eine neue, ab 1. Januar 1923 gewinn⸗ anteilberechtigte Stammaktie über nom. A 1000 zum Kurse von 300 0 frei von Stückzinfen bezogen werden.

Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Juni 1923 einschließlich bei der Dresdner Handelsbank A.⸗G. , Dresden, Ostra Allee 9.11, und deren Geschäftsstellen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

„Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit den bei den , en er⸗ hältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis von 3009 zu⸗ züglich der Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtsteuer innerhalb der obigen 6 bar zu entrichten. Soweit die

usübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.

4. Der An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten einzelner Aktien wird durch die 8. vermittelt.

5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen,

Heidenau, Dresden, den 8. Mai 1923.

Elbtalwerk, Elektrizitãts Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft.

*

renn gz g m und 7 der ĩ unserer ,, vom 29. Juni 1808. 14. Roben kn 1 und 20. Juni 1909 kündigen wir . mit, den. ganmen. nsch kicht auteels en Rest dieser Teilschuldverschreibungen . Rückzahlung per 1. Dezember ion

Die Verzinsung hört mit dem 3] De zember 1935 auf; die Einlosung erf . zum Nennwert mit einem Aufgeld . 3 Yo vom 2. Januar 1924 ab an der & unserer Gesellschaft in Dresden oder f .

an iengesellschaft, Hamburg, an' burg, Dresden. n. Mun 9 . 1923.

eue Deutsch⸗Böhmische Elbeschi

ire e i e beshifft, Gleitz. Pilz.

17016

Rheinische Automobilbau⸗Aktien⸗

gesellschaft Dentsche Gesellschaft für die Lizenz G. Bugatti (RAM 0)

Durch . 3

ur eneralversammlungsbeschli

vom 6. Januar 1923 wurde 6 . zwischen Automobilbau A. G. Dentsche Gesellschaft für die Lizenz Bugatti, Mannheim, und der Fiher. nischen Automobilbau A. G., Düßsel. dorf, beschlossen in der Weise, daß dag ermögen der letzteren Aktiengesellschas auf die erstere überging. Ferner wurde die . des fusionierten Unternehmenz geändert in: „Nheinische Automobil. baun 21. G. Dentsche Gesellschaft für die Lizenz E. Bugatti * A H A6 und als Sitz der Gesellschaft Düffeldor bestimmt. Außerdem wurde eine weitere Erhöhung des Grundkapitals der über. nehmenden Gesellschaft beschlossen. Die . im Handelsregister sind erfolgt.

I. Auf Grund des Fusionsbeschlussez fordern wir hiermit die . . der Rheinischen Automobilbau A. G. auf, ihre alten Aktien in Aktien der Rheinischen Automobilbau A. G. Deutsche Gesellschast für die Lizenz E. Bugatti (RABAch umzutauschen, und zwar je eine Stamm⸗ aktle der ersteren Gesellschaft in eine Stammaktie der letzteren.

Die Einreichung der alten Aktien zum Umtausch hat bei den nachgenannten Bank— stellen zu erfolgen, und zwar in der Zeit vom 14. Mai bis 16. Juni 1923 einschliesßlich. .

Nicht eingereichte Aktien werden nach Maßgabe des § 305 mit 290 und A9 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Bei der Einreichung der alten Aktien der Rheinischen Automobilbau 21. G. ist . Aktionär berechtigt. den Dividenden chein für das Jahr 1922 zurückzuhalten; dieser dient zur Legitimation bei der Er⸗ hebung der Dividende für das Jahr 1922.

II. Ferner bieten wir auf Grund del eingangs erwähnten weiteren Kapitalb⸗ erhöhungsbeschlusses hiermit namens eines Konfortlums nom. 8 O00 go0 neue, ab 1. Januar 1923 gewinnberechtigte Stamm aktien, auf die das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist, den alten Stammaktionären der Autgmobilbau . G. Deutsche Gesellschaft. für die Lijenn E. Bugatti einschließlich der früheren Stammaktionäre der Rheinischen Auto= mobilbau A. G. in der Weise zum Bezug an, daß auf je nom. Æ 3000 alte Stamm aktien eine neue Stammaktie über 6 1000 zum Kurse von 280 9 ohne Stüchzinsen, jedoch zuzüglich Schlußnotenstempel und eines noch bekanntzugebenden Bezugsrechte⸗ steuerpauschale entfällt. .

Das Bezugsrecht ist bei y des Verlustes in der Zeit vom 14. Ma 1523 bis 4. Juni 1923 inkl. bet nachfolgenden Stellen auszuüben.

in Berlin beĩ dem Bankhause S. Bleich⸗

röder, ö

in Düsseldorf bel der Deutsch⸗Nieder= ländischen Bank, ö

bei dem Bankhause Siegfried Falt in Gfsen bei dem Bankhaufe Simon

Hir chland, ; in Mannheim bei der Bankkommandile

Friedr. Stern & Co.

in München bei der Bayerischen Hypo!

theken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause 2 Aufhäuser, in Nürnberg bel dem Bankhäuse! Anton Kohn. . 8 sind die alten Aktien der gi mobütan J. G. Deutsche Gefellfhastz fin die Lizenz C. Bugglil und die alten Aktien der Rheinischen Nutomgcbilbih A. G. ohne Dividendenscheinbogen mu. einem doppelt ausgefertigten ,. schein behufs Abstempelung zu über ö. und A 2500 für jede zu beziehende ö zuzüglich des Bezugerecht leuerpauschale und? der Börsenumfatzsteuer bar einsu⸗ bezahlen. 23 Anläßlich der Beruggtechl aue aj werden bie alten Stam martien der u . mobil ban 4. CG. Bens ce Gesess gt fi die Lizenz E. Bugatti Nr. L 12 00 ir dem neuen Firmenaufdruck weg chen . den alten Aktien der Rheinischen , mobilbau A. G. kann die Hesug e n, ausübung mit dem Umtausch verbun 5 werden. Abgestempelt mit dem Heine, rechtstempel werden die alten unn n ; , r die Lizenz E. Buga . 91 . utomobilban 1. G er Bezug erfolgt an ö. . pr ovisions frei, be Aub⸗ übun ezugöre le. ö. . Bejugsgebůhr nrechnung gebra Düsseldorf, . Mai 1923. RNRheinifsche Automobilbau A. 7)

Dent J für die . 6 .

. ben Schalsem

ts im Kore sho nen n .

n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 11. Mai f.

LC. 108.

3Sweite Beilage

1523

mutersuchun e sgchen,

; Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. uf bee Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

e, 3 . c. von Wertpapieren.

* mmanditgesellschaften . Aktien, Aktiengesellschaften

and Deutfche Kolonialge ellschaften.

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

Anzeiger.

S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

,

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

9) Kommanditge ell.

haften auf Aktien, Aktien sdelschasten und Deutsche

f Kolonialgesellschaften. 9

J . Aufsichtsrat der Gesellschaft

' die Beamtenschaft folgende Herren

ttsandt: . Pilhelm Lasch, Berlin 23,

Riem eln. 2, Dr. Johannes ; ö Straße 10.

gerlin, den 11. Mai 192.

hutleben me,, en gbeft.

er Vorstand.

9 he Aussichtsrat unserer Gesellschaft icclt zurzeit aus folgenden Herren;

Heneraidirektor Dr. Ing. Paul Gieren,

Hattingen,

OY -Ing. Eugen Jacobi, Frankfurt a. Main,

Fergtat Emil Kortenhaus, Witten⸗

Ruhr. R . s, den 8. Mai 1923 nion Montan Aktiengesellschaft.

Haber. tan,,

n Bauxitwerke Altiengesellschaft, Gießen.

Dilanz Lom 31. Dezember 1922.

Aktiva. A.

1. Grundstückee.. .. 94907 2. Gebäude. H26 hol 3. Brunnen! und Klaäͤr⸗

anlage . ; 4. Maschinen. .... 5. Mobiliar... 6. Felddahnen .. J. Cisenbahnanschluß. et, , g. Wegeanlage ... [ Utinsilieen. Il. Bauritgruben u. Felder J. Beteiligung: Vereini⸗

gung hess. Bauxitgruben,

, B. Verschiedene Schuldner l. Kassenbestand .... B. Bankguthaben... . Warenbestand ....

Se

1

ö Betriebsmaterialien. Bb. Kautionen...

Ds Passiva. .

1. Aktienkapital .... abzüglich noch nicht

ausgegebener Aktien

10 500 006

boo ooo o Gb &

84 z7b 2 02 ooo

k Htpothelen und Obli⸗ tien sanleihe ö Iickfseslung far Sieuern n nn, . Nickflindige Dezember⸗ öhne u. Krankenkasfen⸗ . eitröige.. 3 012 371 40 mi . stãnde) 20332 2 248 204 . 490 433 47 ab Ver⸗ lust aus

löl. 128 97092 4295145

. 22 775 862 Gewinn · und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

AM

) Soll. n allgemeinen Un kosteen,. Steuern, Löhnen, Ver⸗ ¶iherungen, Fin sen usw. So 700 269 nstandhaltungen ... 64 633 . schrelbungen ... 366 557 . i m. u. Verlustkonto del .. 128 970,92 Gewinn u. Verlustkto.

1222. . 4 295 1465,55 4424116

36 144995901

Saben.

fe Roßgewinn. .... L 144 gas i ö 6 144 g95 ol Dinidende von 25 oo für das (. W r 1922 ist gegen M n gabe n ibidendenscheins Nr. J mit Æ 2560 nt. 7 hei der Direction der Dig« ag sellschaft Berlin, Frankfurt a. M. i hz Mitteldeutschen Credit Bank m rt ung er Genossenschaftsbank

seßen, den zo. April 1923. w; Der Nufsichtsrat. il lx Oe J. Vorfitzender. er Borstand.

Der Vo GC. G. Ge cker.

Berger. Berlin W. 30,

ö

Compagnie Laferme Tabak⸗ und CEigaretten⸗Fabriken, Dresden. Der unterzeichnete Vorstand ladet die Attionäre der Gesellschaft ein zur acht⸗ undvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung Dienstag, den 29. Mai

1923, Vormittags 105 Uhr, in das

Kontor der Gesellschaft zu Dresden, Große

Plauensche Straße 8,R J. Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Direktion.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Jahresrechnung.

3. , . über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie die Entlastung

won Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Satzungsänderung:

In § 10 unter 2 wird mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1922 6 vH geändert in 10 vH.

6. Wahlen zum An fiichterat Aktionäre, die an an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien bis zum 28. Mai d. J. bei der

Dresdner Bank in Dresden oder Berlin

oder bis spätestens Abends 6 Uhr desselben

Tages beim Vorstand der Gesellschaft in

Dresden hinterlegen.

Dresden, am 8. Mai 1923. Der Vorstand. J. Harnisch.

(17014 Einladung.

Die Herren Aktionäre ö C P. Sauermann Aktiengesellschaft

ulmbach in Kulmbach werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, in ihren Gesellschafts⸗ räumen in Kulmbach stattfindenden neun⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

der Firma

1. Vorlage des Geschäfisberichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats für das Bilanzjahr. 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1922 mit 31. Dezember 1922. ; 3. Beschlußfassung üher Ge⸗ nehmigung und die Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats. . 5. Aufsichtsratswahl.

deren

6. Antrag . Selbstversicherung, ins⸗

besondere Die aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Geschäftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien und Nummernverzeichnis hinterlegen oder eine ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweisen. Kulmbach, den 8. Mai 1923. H. C P. Sauermann A.-G.

ezüglich Feuerschaden. erren Aktionäre werden darauf

Kulmbach.

Der Vorstand. Hans Sauermann.

17025 Spandauer

Solzindustrie Ernst Brettschneider

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr,

in den Räumen der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 65, stattfindenden 1. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das. ö Die Mäntel werden nach der Abstempelung

Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene

ö

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur teilweisen Selbst⸗ versicherung gegen Feuersgefahr.

7. Verschiedenet. ; .

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht in der Generalversammlung augüben wollen, haben spätestens am vierten Werk- tage vor der alpersammlung, diese

l

e asse eutschen Länder⸗

bank A.-G., in W. 8, ihren! 565,

einem Notar oder der Deutschen Reichs⸗

bank zu hinterlegen. ͤ

Berstn, den 8. Mai 1923.

ö. WVer Kufslchtgrat. aue , ge g der.

des Verlustes bis zum 26. Mai 19

folgt , , tellung er. 6

die Legitimation des

17238 Im Anschluß an die im vorigen Monat erlassen? Bezugsaufforderung geben wir bekannt, daß als Anteil an der Bezugsrechtssteuer endgültig 6427 für jede bezogene Aktie festgesetzt worden sind. Die Zahlung hat bei der Stelle zu er⸗ folgen, bei der der Bezug ausgeübt worden ist. Damburg, den 8. Mai 1923. Dynamit⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. Hamburg. imd] Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein. Die auf Dienstag, den 15. Mai, Vor⸗ mittags 114 Uhr, festgesetzte General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet infolge eingetretener Verkehrsschwierig⸗ keiten nicht in Ludwigshafen a. Rh., sondern im Geschäftslokale ver Süd deutschen Mühlenvereinigung in Mannheim, Tullastraße 1, statt. , am Rhein, den 8. Mai

Der Vorstand.

17048 „Gila“ Holz⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Æ 25 000 000 um bis zu 4 25 000 0090 durch Ausgabe von bis zu 25 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je Æ 1000 Nennwert auf höchstens Æ 50 000 000 zu erhöhen.

Das Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen; die jungen Aktien sind vom J. Januar 1923 an dividendenberechtigt.

Die gesamten 25 000 neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hier⸗ von einen Teilbetrag von 4K 1667 000 den im Konsortium nicht vertretenen alten Aktionären zum Kurse von 500 0g zuzüglich Bezugsrechtssteuer derart zum Bezuge an⸗ zubleten, daß auf je 3 alte Aktien zu je MB 1000 eine neue Aktie über 4 1000 bezogen werden kann.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf obige Æ 1 667 000 Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei e,

einschließlich . in Berlin:

bei dem Bankhause S. Bleichröder, Behrenstraße 63, der Darmstädter und Nationalbank, Behrenstraße 6869. der Deutschen Bank, Behrenstraße / 13, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 4245, 9 in München; . bei dem Bankhause H. Aufhäuser, Löwengrube 20, der Darmstädter und Nationalbank Filiale München, Lenbachplatz 4, der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, Promenadeplatz 7, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der Anmeldung des Bezugs- rechts sind die Aktienmäntel und zwei gleichlautende, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehene Anmelde⸗ scheine beizufügen, deren Vordrucke bei den genannten Banken erhältlich sind. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf schriftlichem Wege, so werden außer

der üblichen Bezugsprobision die ent⸗

stehenden Spesen besonders berechnet. zurlckgegeben. .

2. Auf je M 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu je Æ 1009 zum Kurse von 500 oo bezogen werden. Die Bezieher haben die bei Bezug erwachsende Börsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer zu tragen. Der Betrag der Bezuggrechts, steuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts im Freiverkehr der Münchener Börse bekanntgegeben,. Der

sich , ergebende Bezugspreis ist vom ss

22. bis ai bar zu erlegen. ; 3. Die Zahlung des Bezugspreises wird

auf einem der Anmeldescheine guittiert.

Die Aushändigung der neuen Aftien er⸗

g mit nec we die An

ei ezug e, be r die An⸗

. 9 4

1 . . Vorzeigers 2

ne , en. 4. ell d bereit. den An 41 F 65 ge ,

17020]

Einladung zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ u. Betriebs⸗ Gesellschaft auf Dienstag, den 12. Juni, Vorm. II Uhr, nach Berlin, Karlsbad 12113.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Ver⸗ mögenzausweises, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung hierüber. 2. Erteilung der Enklastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3 Festsetzung der Zahl der Mitglieder

des Aufsichtsrats und Wahlen in den⸗

selben. 4. Erhöhung des Grundkapitals um 5000000 K Stammaktien durch ier. von 5000 Stück Inhaberaktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Beschlußfassung über Mo— dalitäten der Ausgabe. Die bisherigen 4822 Stück Vorzugsaktien und 178 Stück Stammaktien à 1000 M sollen einheitlich als Vorzugsaktien bezeichnet und kenntlich gemacht werden, 5. Satzungsänderungen, und zwar gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1923 das: Grundkapital und dessen Einteilung und die Rechte der Aktien betreffend, ferner redaktionelle Aenderungen sowie Er⸗ gänzung des Gegenstandes, Dividenden-.

recht neuer Aktien, Vertretung des Vor⸗

3 (S 17), Zuständigkeit des Aufsichts⸗ ra

rat (8 24), Gewinnderteilung G 36). 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien ent⸗ weder bei der Kasse der Gesellschaft, Karlsbad 12ỹ13, oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank und deren Filialen oder Herrn Abraham Schlesinger, in Rathenom beim Rathenower, Bank'— verein spätestens am 6. Juni hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst. haben. An Stelle der Aktien können auch die Bescheinigungen hinterlegt werden, welche von Staate. und. Kommungl⸗ behörden, der Reichsbank und deren Hilfs—⸗ 6 sowie von einem Notar über die ei diesen hinterlegten Aktien ausgestellt

sind. Berlin, den 8. Mai 1923. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ Gesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Krietsch. k

1700] „Diamco“ Attiengesellschaft ür Glühlicht zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre auf Donners⸗ tag, den 31. Mai 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Darm städter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, hier⸗ selbst, Behrenstraße 6s / 9, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1920. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. . „Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6 Millionen Mark Vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht unter Beschränkung der Dividende auf höch⸗ stens 60/09, Festsetzung der den Vor—⸗ zugsaktien zu gewährenden Vorrechte und des Ausgabekurses sowie der sonstigen Ausgabebedingungen. Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzung hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals, des 19 hinsichtlich des Stimmrechts, des 5 26 hinsicht˖ lich der Gewinnverteilung und endlich des 8 28 hinsichtlich der Ver⸗ teilung des Vermögens im Falle der In un der Gesellschaft. 7. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur , an der Generalversamm⸗ lung sind nach 66 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte tens am Montag, den 28. Mai 1923, bis 12 uhr Mittags bei der 4 der Gesellschaft, hierselbst. Gubener Straße 17. oder Fei der Varm stãdter und Rationalbant᷑ Komm. , e e Tren 2 ) ein Aum mern ver geichnis der ur Teil. nahme bestimmten Aktien einre und oder die darũber lautenden

g. , nes N 9 Berlin, den

otars mg in, 8. Mai 1923.

i i Attien zu vermitteln.

, , n,, 4 Hir, i, e gene-,

22), Vergütung für den Aufsichts⸗

[17023

C. Müller, Gummiwaarenfabrik Aet.⸗Ges., Berlin⸗Weißensee, Belfortstr. 23 / 29.

unserer Gesellschast zur 25. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Bankhause Carsch & Co.,, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin, Mohrenstraße 65, er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗

kontos für das Jahr 1922.

Bericht des Revisors.

„Antrag auf Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Wahl des Revisors für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals. Festsetzung des Betrags und der Bedingi.ngen der Begehung unter Ausschluß des ge⸗

setzlichen Bezugsrechts, entsprechende Abänderung des 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.

6. Antrag eines Aktionärs auf Abschluß einer Interessengemeinschaft. :

7. Aufsichts rats wahl. ;

8. Uebernahme teilweiser Selbstversiche⸗

rung.

9. Verschiedenes.

Zu Punkt 5, 6 und 7 erfolgt getrennte Abstimmung der beiden Aktiengattungen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Juni d. J., vor 6 Uhr Abends, bei den Bankhäusern Carsch CK Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, bei Bett Simon G Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 53, oder bei der Gesellschaftskasse ö. bei einem deutschen Notar zu hinter⸗

JJ Berlin, den 9. Mai 1923.

; Der Aufsichtsrat. Max Broem el, Vorsitzender.

I7o33]) ö Sessisches Ton. & Porzellanwerk, Aktien⸗Gesellschaft, Fritzlar.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Juni 1923 im Sitzungssaale der Deutsch⸗ Nieder ländischen Bank, 2. ⸗G., Düsfeldorf, Schadomstraße Sl / 83. Mittags 13 Uhr, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

2

Mark bis guf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 15 0090 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1050.6 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923. . Ausgabekurses, Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und über die sonstigen Begebungsbedingungen, Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millignen Mark bis auf 22 Millignen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück Vor⸗ zugsaktien über je 1000 Æ mit Ge; winnberechtigung vom 1. Juli 19823 ab. Festfetzung der Rechte der Vorzugsaktien:

mehrfaches Stimmrecht bei Beschluß. fassungen, welche die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderungen der Satzungen und die Auflösung der Gesellschaft betreffen. Festsetzung des Ausgabekurses, Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionärs und über die e wih. Begebur gsbedingungen. ornahme der hiernach erforderlich werdenden Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags. 4. Here zum Aufsichtsrat. - 5. Satzungsänderung: 3 26 wird aufgehoben und durch nachstehende Vorschrift ersetzt; Das Geschäfts jahr läuft vom 1. 10. bis 30. 9. ein Eden Jahres erstmalig vom Tage der intragung im delsregister an. Das ersie Geschäftsjahr endet am 30. 9. 1923. 6. Ver schiedenes. Hinterlegungsstellen nach Maßgabe der

Sen ghenener in Fritzlar, Ber e

Diameo“ . Glũhlicht. .

*.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

des Grundkapitals von 5 Millionen

Festsetzung des

Vorzugsgewinnanteil bis zu 40g.

. / , .