17274 Dscar Mosebach Akttiengesellschaft, Riesa a. Eibe. Die Aktionäre werden hierdurch zu der
am Freitag, den 1. Juni 1923, 12 Uhr Mittags, im Bahnhofsrestaurant Riesa stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. . 1
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1922. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
3. Erteilung der Entlastung an Auf—
‚. Hier nnr . id
Beschlußfassung über Entschädigung
der Aussichtsratsmitglieder.
b. Ermächtigung des Vörstands zur Unterversicherung der Werksanlagen, Gebäude und Vorräte.
Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 16 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen:
die Gesellschaftskasse,
Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Fi⸗ liale Riesa in Riesa,
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am 30. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, bei dem Vorstand einzureichen.
Riesa, den 7. Mai 1923.
Oscar Mosebach, Aktiengesellschaft.
G. Schwamborn. R. Sieber.
) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
IIb205]
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 23. Mai 1923. Nachmittags 56 Uhr, im Ratskeller Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 1.
Tagesordnung: .
J. Abänderung der Satzung S§ 5, 12,
13, 14, 15, 29 und 40. II. Verschiedenes. Wirtschaftsgenossenschaft der Grundbesitzer
Groß⸗Berlin⸗Westen e. G. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
J. Krüger, Kommerzienrat.
(17038)
Hiermit laden wir unsere Genossen zu der am Dienstag, den 5. Juni 1923, Nachm. pünktlich 24 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in den Germania⸗Prachtsälen (Weißer Saal) zu Berlin, Chausseestr. 10, ein.
Tagesordnung:
1. Statutenänderung 55 , 34, 36.
2. Beschluß zu 5 45 des Genossen⸗ schaftsgesetzes.
3. Geschäftsbericht. .
4. Beschluß über den Revisionsbericht.
5. Bericht des Aufsichtsrats über Revi⸗ sson, Prüfung der Inventur, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
6. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
7. Verteilung des bilanzmäßigen Rein⸗ gewinns.
8. Entlastung des Aufsichtsrats.
9. Entlastung des Vorstands.
10. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
11. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 12. Geschäftliches. (.
Die Bilanz liegt in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht aus.
Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren von Groß⸗Berlin e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Paul Rabsahl, Vorsitzender.
——
) Niederlassung 1c. von Nechtsanwälten.
16899 In die Liste der beim Landgericht in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter der Ifo. Nr. 170 der Rechtsanwalt Dr. Hoos in Lütgendortmund eingetragen. Dortmund, den 2. Mai 1923. Der Landgerichtspräsident.
16898 Nechtsanwalt Justizrat Paul Triebel ist heute in die Liste der beim Amtsgericht hier zugelassenen Nechtsanwälte eingetragen worden. Halle a. S., den 5. Mai 1923. Das Amtsgericht.
17037
In der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Jakob Levy in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 106 a, gelöscht worden.
Berlin, den 5. Mai 1923. Landgericht J.
i689?)
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Meyer in Berfenbrück, jetzt in Osnabrück wohn⸗
haft, ist in der Liste der beim hiesigen
er gr ch zugelassenen Rechtsanwälte elöscht.
ö Anm tegericht BDersenbrück, 30. 4. 26.
(16815 Rechtsanwalt Petrich ist in der Liste der bei dem Landgericht Beuthen O. S. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Beuthen O. S., den 4. Mai 1923. Der Landgerichtspräsident.
17227]
In der Liste der bel dem hiesigen Amts⸗ bezw. Landgerichte ö Rechts; anwälte ist am 20. April bezw. heute der bisherige Rechtsanwalt und Notar . rat Paul Richter zu Breslau, aiser⸗ Wilhelm⸗Straße 28, e gt worden.
Breslau, den 8. Mal 1923.
Der Landgerichtspräsident. (17228
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Stein⸗ feld in Hannover ist am 30. April 1923 berstorben und in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtss— anwälte heute gelöscht worden.
Sannover, den 1. Mal 1923.
Der Landgerichtspräsident.
wd .
) Unfall⸗ und Invali⸗ ditãts⸗ c. Versicherung.
17047 Cinladung zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Vorm. 12 Uhr, in Heidelberg, Haspelgasse 2 (zu den Vier Jahreszeiten) stattfindenden Sektions versammlung. Tagesordnung: Prüfung und Annahme der Jahres⸗ rechnung für 1922. Aufstellung des Voranschlags für 1924. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1924. Etwa noch eingehende Anträge bezw. sonstige Genossenschaftsangelegen⸗ heiten. Mannheim, den ⁊. Mai 1923. Der Vorstand der Großhandels⸗ Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. Knecht, Vorsitzender.
10) Verschiedene Betanntmachungen.
.
17218 err e en n n, G. Wirth, Schloß Lampersdorf, ist durch Tod (1922)
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den g. Mai 1923. Roeder C Ce G. m. b. H.
(10652 Die . Wollenweber & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. e Gelsenkirchen, den 18. April 1923. Der Liquidator der Wollenweber & Co. Gesellschaft mit beschränkter . in Liquidation: Josef Wollenweber. (11500
Die Lucas⸗Verlag G. m. b. H. hat durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. 1V. Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist bestellt Verlagsbuchhändler Emil Walther. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ nn anzumelden.
Emil Walther, Liquidator, München, Orffstraße 11.
11497 .
Durch Beschluß vom 14. März 1923 sind die Vereinigten Haarfabriken Max Perschke Co. G. in. b. S., Burg⸗ straße 27, aufgelöst worden.
Gemäß 5 65 Abs. II des Gesetzes vom 20. April 1892 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 24. April 1923.
Der Liguidator: Robert Loewenberg,
Wilmersdorfer Straße 79.
(115091
Die Pommersche landwittschaftliche Commissions⸗Gesellschaft m. b. H., Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 21, tritt , Gesellschafterbeschluß zwecks Auflösung in Vquidation. Zu Liguidatoren sind durch Beschluß der gil r f, ernannt:
Herr Geschäftsführer Hermann Wein⸗
holdt, Stettin, Barnimstraße 99 II,
Herr Kaufmann August Jörgens, Essen⸗
Ruhr, Schönleinstraße Ho.
Etwaige Forderungen sind einzureichen an Pommersche lan wirtschaftliche Com⸗ misstons⸗Gesellschaft m. b. H. in ö. dation, Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 211. Die Liquidatoren: Weinholdt, Jörgens.
11904
Betreff: X. Emil Hammel G. m. b. H. Sitz; Waldmohr. Durch Feschig der Gesellschafter vom 13. April 192 ift die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Als Liquidator ist be⸗ stellt: Der Gesellschafter Emil Hammel.
8d
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Waldmohr, den 20. April 1923. Emil Hammel, Liquidator.
2579] Ludowika⸗
Grundstückserwerbs⸗ und Verwaltungs i
G. m. b. H. i. E., Berlin SVW. 45, Wilhelmstraße 147. Die Ge⸗ sellschaft ist in Liquidation getreten. Et⸗ waige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. .
Der Liquidator:
v u tz.
13068 Korpshausverein Thuringia e. V. in Jena. Mitgliederversammlungen: Sonntag, den 20. V. 1923, Vorm. 9 und 12 Uhr, auf dem Haus: ausbauangelegenheit. Der Vorstand.
—
(17195 Pensionskasse der Angestellten der Münchener Rück⸗ versicherungo⸗Gesellschaft. Telephonrufnummer 32 441 und 32 521. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung auf Montag, den 28. Mai 1923, 41 Uhr ,,, im Sit en , der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft, Königin⸗ straße 107, Haupteingang. Tagesordnung: 1. Vorlage der ö 1922 und Entlastung des Vorstands. 2. Wahl von drei Rechnungsprüfern und elnem Ersatzmann gemäß § 48 der
rn, 3. Wahl von sechs Schiedsrichtern gemäß §z 48 der Satzung. 4. Verschiedene Mitteilungen. Wegen Vertretung der Mitglieder ver⸗ weisen wir auf 5 45 der Satzung. München, den J⁊. Mai 19235. Der Vorstand e m ieh f, der Angestellten der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Schmidt. Gairung.
Die Vereinigte Dänische Lebensversicherungs⸗Akt. Ges.
Hafnia in Kopenhagen.
Donnerstag, den 17. Mal 1933. Nach⸗
mittags 3 Uhr, findet die ordentliche Ge⸗ neralbersammlung im Geschäftsgebäude in Kopenhagen statt.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1923 sowie Vorlage der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.
2. Wahl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
Eintrittskarten zur Generalversammlung
werden Montag, den 14, Dienstag, den 1b., und Mittwoch, den 16. Mai 1923, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, in der Hauptkanzlei der Gesellschaft gegen Vorzeigung von Aktienschein oder gegen sonstigen richt Ausweis ausgehändigt. Zu derselben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten von Aktionären, sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, vorgezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gültigkeit der Vollmachten erforder⸗
lich ist. Die Direktion. (16329
Hils verein für die Güdmark e. V.
Verlin.
Die Mitglieder werden hiermit zufolge § 23 der Satzungen zur ordentlichen Mitglied erversammlung auf Dienstag. den 29. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer des Neichswanderungs⸗ amts, Berlin NW. 6, Luisenstr. 3La, eingeladen.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts. Vorlegung der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über Anträge, die
gemäß g 28 der Satzungen noch ein⸗ gebracht werden. b. Wahlen zum Gesamtvorstand. 6. Geschäftlichez. Berlin W. 36, ö Straße 122, den 10. Mai 1923. Der Vorsitzende:
Fr. Hupfeld. II7 196
Von der Firma. Abraham Schlesinger,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
S 1 000 000 neue Stammaktien der Marienborn ⸗Beendorfer Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft, Berlin, Nr. 1001 bis 2000 zu je Æ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4 Mai 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz y. 17210
S or-
(17208 Von der Firma Carsch & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, S 17 000 000 Stammaktien der Büchner ⸗ Werke Attiengesell⸗ schaft in Berlin, Nr. 1— 17 000 zu je 4K 1000, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
(I 7209]
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktlengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
S 19 000000 Stammaktien der Dr. Heinr. Abbes & Ca. Aktienge⸗ fellschaft in Holzmihden, Nr. 1 bis 19 000 zu je Æ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .
Berlin, den 5. Mai . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
17211] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, weitere , Ih 6060 000 neue Aktien (9000 Stück zu je A bog0, Nr. 162 125 250) der Kieler Bank in Kiel zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. Mai 1923.
Bulassungestelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz y.
1 der g z on der Firma Felix Klein, hier, ist der Antrag gestellt worden, ; M 7500 9000 neue Aktien der Aktien⸗ Gesellschaft vorm. H. Gladen⸗ beck & Sohn Bildgießerei in Berlin, Nr. 2001 - 9500 zu je MK 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den ⁊. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
17207
Von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
A 65 000 000 neue Stammaktien der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Ge⸗ sellschaften Aktiengesellschaft in Dresden, Nr. 20 001 - 65 000 zu je 1000 und Nr. 65 001 - 67 000 zu je A 10 606, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den J. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
(17202
Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, und den Firmen Schwarz, Goldschmidt K Co, und Delbrück Schickler C Co-, hier, ist der Antrag gestellt worden,
M 5h 000 000 neue Aktien der Ver⸗ einigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft zu Berlin, Nr. 35 O01 = 90 000 zu je A 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Mai 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
17203)
Von der Mitteldeutschen Creditbank und den Firmen A. E. Wassermann und von Goldschmidt⸗Rothschild Co, hier, ist der Antrag gestellt worden,
A 24 500 000 neue Stammaktien der Hüttenwerk Niederschöneweide Attiengesellschaft vorm. J. J. Ginsberg, Berlin⸗Niederschöne⸗
woeide, Nr. 15 501 - 40 000 zu je M 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
l7204 Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, 4K 11500000 neue Stammaktien der Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau, Nr. 19426 —- 30 925 zu je M 109090
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den s. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
172065
Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
9 600 000 neue Stammaktien der Ersten Dentschen Fein⸗Jute⸗ Garn⸗Spinnerei Aktien ⸗Gesell⸗ schaft in Brandenburg g. Nr. 4801 - 14 400 zu je A 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Mai 1923.
Zufassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
S.,
(17201 Bekanntmachung.
Von der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Firma Otto ir G Co. und der Firma T. & EC. Wertheimber, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von
M 19 0600 000 neue, a4. d. Inh. laut.
Stammaktien, 19 000 Stück über ö „S 1000 Nr. 10 001 —29 000, mit i ,,,, ab 1. De⸗ zember 1922 der Rheinischen Maschinen⸗ leder⸗ Riemenfabrik von A. Cahen⸗ 3 Leudesdorff & Co, Akt. Ges., in Köln⸗Mülheim
um Handel und zur Notierung an der ungen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den b. Mai 1923.
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
166
, ,,, etr.
ntrag auf Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Köln. Seitens der Dresdner Bank, des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Comp. K. G. a. A., der Darmstädter und National. bank K. G. a. A., der Deutschen Bank und des A. Schaaffhausen schen Bank⸗ vereins A.-G., Köln, ist bei uns be⸗ antragt worden, nom. 12 0060 000 Æ 4 00oige Anleihe 22. Ausgabe vom Jahre 1921 nom. 50 G00 000 Æ S8 0oùige Anleihe 23. Ausgabe vom Jahre 1922. nom. 120 600 000 AÆ S8 osige Anleihe 24. Ausgabe vom Jahre 1922 der Stadt Aachen zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. . Köln, den 3. Mai 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. F. Ninkel.
(17214
Katzbachstraße 14. X. uir rst 6
(I72191 Siebenter Nacht zu dem am 22. März è6 ia genehmigten Statut der Kaiser . Spende, Allgemeinen Deut llhelmę⸗
fer sfters . ier e,, dite in sicherung. al · Rer.
Dem 3. und
§ 35 der Satzu ĩ le fh e sgbird fcljmner Der Aufsichtgrat ist auch befu t. f * Fall der Auflösung der An stu ei e rs e, gend ler ., . gen der Anstelt ahne Kun estimmt der Aufsichts die e ef, ü rf ite, ; , n. fle be hin eine Genehmigung nicht Berlin, den 12. April 1923. Der Aussichtsrat der Fgiser Wilhelms ⸗ Spende, Allgemein Deutschen Stiftung für Alters. ien iᷣ und Kapital ⸗Versicherung. ö Borstehen dd sbe⸗ ; 6 h enter 8 , wi, much Allgemeinen Deutschen Siiftung sun m n gi emã ; n 9 S 384 des Siain Berlin, den 3. Mai 1933. Der Minister des Innern. Severing.
a ie Firma Hermann Pichler G G ge, de, n n. der Unterzeichnete i liqui⸗ e i n, , Rö ordere die Gläubiger der Gesell auf, ihre Forderungen bei mir . Stuttgart, den 24. April 1923. . Der Liquidator: Wilhelm Vogel, Alexanderstraße RN.
[130700 Bekanntmachung.
Die Werkzeugmaschinen⸗Verkaufsgememn. schaft, AWG ⸗⸗Rhemag' Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. April 1923.
Der, Liquidator der Werkʒeugmaschinen⸗Verkaufsgemeinschaft AWG⸗„Rhemag“ G. m. b. H.
Hermann Bruns.
(10653 Die Grund⸗ und Boden⸗Gesellschaft m. b. H. zu Köln ist durch Beschluß den
Gesellschafterversammlung bom 20. April 1923 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden . ihre Forderungen anzu⸗ melden. ‚. Köln, den 20. April 1923. Der Liquidator: Berthold Bonem.
17217 Ostdeutsches Zuchttier⸗ Im porthaud Schipper & Co. G. m. b. H. in Breslau, Pöpelwitzstr. 1345, in Liquidation. . Gläubiger und Schuldner der Liqui⸗ datlonsfirma werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bezw. noch zu leistende Zahlungen bei dem Unterzeichneten sofort anzubringen. . Emil Neumann, Liquidator, Breslau S8, Feldstr. 44.
1 I14067] Die Firma Verkaufẽtgesellschaft rn e Grotefendt G. m. b. H. ist iquidation getreten. Zum Liquidator ist der Fabrikant Gustay Grotefendt in Göttingen bestellt, bei welchem si eventuelle Gläubiger zu melden haben. Göttingen, den 2. Mai 1923. Verkaufsstelle der Fabriken Grotesendt G. m. b. H
Der Liguldakor: Gustav Grotefendt. —
bet hin
Bie Firma Chemische Fabrik Collbuß G. m. b. H., ist erloschen. Zum Ligqui⸗ dator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Ich fordere die etwaigen hihi auf Forderungen bei dem Untetze chnelen geltend zu machen, ⸗
Syndikus Dr. jur. Fürth, . Eidelstedt b. Hamburg, Bahrenfelder Str. e , e.
11972 in at one f n n ö Münchener . 3 Werkstãtten mͤ. b. H.
—
— 7, f PHasshn Gewinn⸗ u. Ver⸗ 9 w, ff 66 924 809 iquidationserõff⸗ nung.. (0 006 oM Stammkapital. 3 h Gewinnvortrag. 1 Js MM 39] 106 .
ist aufgelöst. El
ö 9e a r ge den unterfertigle
Liquidatoren melden. 1. den J. April 1925.
Die Liquidatoren; f
Hans Hofmann. Georg Schrimpf.
ö. ich rer 14, ir. l. en, den es angeht, ehen gegn , el bon ooo it an die ‚Crypraegna“ Sprrae ien m. b. H. zn Berlin, Ka hbachstt . Ci ster August Weswer iz, öffentl. angeste dereidigter Hrsfe he, af n.
i Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin Freitag, den 11.
. 1e. . 63 dne, , . . ,, , 4. aus dem Hanvels⸗, 5. Güter⸗ . ⸗ t de agsrolle sowie 11. über Kon e un Die Tarif⸗ ngen erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen 2 unter dem Titel e Tarn, n Fan mla era dchn
m Deutschen Reich Rr. 108.
dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen enschafts⸗ S. Seichen⸗ O. Mnsterregister,
1923
at Der 2 7. Genoss
e den enthalten sind,
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut i int i des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ ö 8 ,
er Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 300 ! . g
Das Zentral⸗ — An zeigenpre is für den
1öboler auch g, bezogen wer
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 108 A, 1088 und 1080 ausgegeben. e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
Y Patente.
em links bezeichnen die Kla fern hinter dem
urch die Geschäftsstelle preis beträgt monatlich 6000 A —
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4.
bei der Gesch ats steule eingegangen sein M
Lichterfelde⸗Ost, Berliner Str. 30.
18, 5. S. 54 275. Socists d' Etudes Verfahren zur Messung Sch
Industrie r. F. 61. Ver
A. 38 784. Atlas⸗Werke Akt.⸗ Ges., Bremen. der n,, ngsvorgän eicher Ire 8. Se 6 092. & ür, b. H., Siemen zum Messen des
lasti Stoffen. 31. 1. 2. V. St. lz⸗ und Gießofen für Magnesium 36 en 44
n, 15.
Chimiques
Berlin SW. und dessen Le Köln⸗Ehrenfeld ESelbsttätige ö.
pfannen u. dgl
39b, 1. D. 37 527. The Dunlop Rubber
R. H. Korn, Pat - üUnw., Berlin Sw. 11. Verfahren zur Verbesserung der Eigen= von Rohkautschuk. Großbritannien 22. 5 LGa, 4. P. 44 067. Aladar Por, Bens⸗ berg, Rheinl. Mehretagiger mechanischer Röstofen mit 1 beheizten Ofen⸗
21. 4. 22. K. 83 003. Fried. Krupp Akt. Magdeburg⸗Buckau.
fahren zur von Cyanamiden und deren n aufnehmbare weiz 26.9. 19,
requenz. 8. 11. 22. Oskar Meyer, Gutenbergstr. 0
rvorrichtung für Gieß⸗ 34 33
. g oͤb3. Ma Dreimühlenstr. 29. ftaschen , n. zum Anfeuchten
59 725. Hermann Schusch⸗ ab
Frankfurter B. 11. 22. ch. 63 8385. August Schön, 6 . . bei Cassel.
n. 1. 22.
2. W. 60 238. Albert Wi
wigöburg, Favoritegärten 34. N ür Bilder und für Platten aus
em Material. 6. 1. 21.
55 07. Peter Schwarz,
etz barer, durch einen Wulst ö 4. 19
in von Pfla ischdünger. 26. 11. 19 u. 2. 3. 20. LTZa, 1. Ft. 33 689. Ig) Grant de Remer, Greenwich, V. St. A., Conn; Vert : Pat. Anw. tierende Kältemas 6. 8. 21. V. St. Amerika 16. 1.
LSa, 3. D. 40 4098. Deut] abrik A. G., Duisburg. ng der Zuleitun
Einrichtun Gesamthöchstverbrauches von räumlich weit getrennten Verbrauchs⸗
2. 23.
L. 55 763. Albert Lotz, Char⸗ lottenburg., Bismarckstr. 9 insbesondere Tie, 75. g. zo g5. William Clar Anw., Verlsn Friedenau. F Brücken. ullus Wende, ehrfadenglüh⸗
a) Anmeldungen.
angegebenen Gegenstände abgenannten an dem bezeichneten
n die Erteilung
eines Patentes nach⸗ stand der Anmeldung 9 feilen gegen unbefugte Benutzung
F f S. 62465. Alfred Sauerbrey, hip. Verfahren und Vorrichtung
durch e, , n des
r. Ing. J. Berlin W. 15. 338, 8. Sch.
Fingeranfeuchte jeh
Moꝛorzähler. Str. 185.
Naschinen. Grusonwerk, schlußborrich⸗ um Beschicken d sSchmelzzone von Schachtöfen mit, fein= körnerigen oder pu
toffen; Zus. z. Lr 6. I betriebene Motorlokomotide.
20b, 14 A. 38 023. Aktiebolaget Liung . Angturbin,
- itz u. * at. Anwälte, Berlin
Feinen von
J. D. 42 00. Fritz Doehlin, Mannheim, L 7, 8. Legierung aus Bl Zink und Antimon; Zus. z. Pat. 367 978.
0b, 1. N. 21 065. Norske Molybden⸗ produkter A.- S.,. Kristignia; Dipl.Ing. W. Zimmerstädt, Pat. A Berlin Sw. 47. Chromhaltige Nickel
27
ö Askanigwerke Akt. Ges. vormals gentral · Werkstatt. Dess au u. Carl Bamherg⸗Friedenau, Friedenau. Deflektorelnrichtung für Kom⸗
.
P. 43 398. Carl. Probst⸗ Vogt. n, Schweiz; Vertr.: G. Kirsch Anw., Berlin Sw. 61. ref. . i. . 2 7.7. 21.
ö 6 . Drace Fal; Verk. Dipl. Ing. B. Waff
tre sesch iner.
Veränderli insbesondere für Wheatstone ngland 9. 8.
W. 55 914.
,, ,
. 8. 20
18. G. 55 9353. Gerard Franz Gaaren stroom u. Louis
Amsterdam; Vertz: W. Jimmermann u. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, 11. Schutz vorrichtung für mit hoher Holland 24. 2. 21
ilaäls⸗ Gefellschaft, n ö aufgebauter Eisen⸗ 1. 21. arbenfabriken
elektrischer
. 5. Köln Bayenthal Reinigen und sigkeiten, insbesondere von
R. h. 22566. Dito Jansen U it 9 er, söorrichtung mi n gh
n Ges. Richard erz, mne Heimann 61. schine zum
nien bon Woll⸗ und Haarhutstumpen.
1X. . L. 56 638. Otto Ladwig, Düssel⸗ ö Kniepinsel. 31.10.22.
. Rh. Stie halter
B. ! fa, T. S. he 646. Charles Howard nih, ö. Hills, Essex, New J
mn, Berlin 8SsW. 11. nstellung fester, rauchlos verbrennender , ö V. St. Amerika 35m
„18, G. 66 90. Hermann. Gon- monski, Zoppot; zh, Berlin, Große , Str. 69.
6. 22.
; r. Carl Witten Nordenham. Verfahren und V Fun zur Durchführu sonen oder mechani B jut nachherigen Trennung d
h, 2 J. 49 105. Farbenfabriken vorm. sr. Vzyher & Co. Leverkusen b. Köln örmige Elektroden. 15. 4.21. M. 79 528. Mineraschemische . 66 8 Leipzig. Crzugung von Il. us !
24Af, 11. S Siegburg b. deckelartig au gehaltener Tasse. 22 z4Af, 21. B. 9 Ball, Washingto Rechtsanwalt Ju Augustastr.
Jan Koopman, legierungen.
nderdorn. 28. 8.22.
4 995. Clarence Raphael Ing. W. een. Dipl. ⸗Ing. nz SW. 68. Kohlen⸗ für mit. Kondensgtoren versehene d Lokomotiven. M. 6. 22. Schwe den 26. . 2
20b, 15. M. 77 269. John u. James T. Loree, Albany, New Vertr.: C. v. Sssow Anw., Berlin W. 9. Ventil, ins ö ; K von Lokomotiven.
45 273. Gmil Piele, Neu⸗ .
di Sö5. Friedrich Laupert, Einrichtung zur
28. Selbstbedienungsein⸗ richtung mit Förderbändern und Gleisen ür Speisehäuser. ;
merika 15. 1. 19.
22. K. 83 959. Walter Knorr, i Kleiderhalter
Röntgenröhren 24. 2. X.
A. Ne Grew Allgemeine lattenförmi
V. St. A. J ern .
Senftenberg i. Bäume, Säulen usw. 16. 11. 22.
49, 2. R. 53 9887. Wilhelm Rosen⸗ nden. Schaukelstuhl. 16.921. D. 35 522. Andreas Diehm, Zusammen⸗
trische Apparate oͤmesser. 2 F. 50 614.
vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen
b. Köln a. Rh.
Pat.⸗Anw., nn von Azofarbstoffen; Zus. J. Anm. A438 B94. 19. 11. 21.
kölln, Selchower Str. 27. stiftträger für
ür Kippwa Würzburg, fi. ur flappbarer Lehnstuhl. 29. j0. 3b. 2. H. S6 661. Albert Hartmann,
Lucka S. A. Syn g erm , 19. 8.21.
au b. Bayreuth, Bay, arem Stuhl. 17.7
Balsillie, Melbourne, Australien; Verkt.: Dipl ⸗Ing. G. ꝛ . h F. Harmsen, E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Scheinwerfer. 8. 12. XV. Australien 15.
Derne b. Dortmund. ; hütung von festen Ansätzen in den Gefäßen K
2901, 11. O. 13586. Orenstein & Koppel Akt. Ges., Berlin, Elektrischer Signal⸗ antrieb. 16. 3. 23
2Oi, 11. O. 13 L. 6G, Berlin. Ueberwachung Weichen und Signalantriebe. 20i, 11. D. 13 650. Orenstein & Kop Berlin. Drehstromschaltung ẽ Weichen⸗ und Signalstellwerke.
aul Patrick Emil aska. V. St. A.; Anw. Berlin nismus in Ver-
lisch mit einschiebb Sal, 2. H. 79 769. rankfurt a. M., Adalbertstr. 5.
um gleichzeitigen,
20. 52 105. Ernst Fegraeus, Partille, Schweden; Vertr. Dipl Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Be Bildrahmen für Bildwerfer.
Karl Emil Leonard M
g ellackfabrik Friedrich Bardeleben,
H87. Orenstein erh hr zur Herstellung von
liger Speisen wie S Kartoffeln o. dgl. auf einer Koch⸗
D. I do
160. L. 55 296. Franz Lehmann, Trimbach, Schweiz; Gust. Thalheimer, München, ckvorrichtung; 3 ; Schweiz 12. 4. 21. Cscile Duvergè,
43a, 41. L. 50 765. Stockholm; Wagner u. Dr.Ing. G.
Anwälte, Berlin SM. Il. ; Herstellung von Schlitzen in Sortier- und ählkarten für altar e und 546
8 14a, 32. W. 60078. Frankfurt a. M.
chemischer Re⸗ Mischungen
3 Fr. Pat. Anwälte, rfahren zur Ausmittelung Duftmischungen. 22 h 7. 2. B. .
C. 29 8584. Colonial Oil & any Limited, Licht, Pat. Amp., Verfahren und Vorrichtung Verarbeitung von 18. 11. 20.
Breitung, Pat. Maschine zur
23 SW. 68. Ve 36. . . 56 937. ichards Vertr.: C. v. VW. 9. Signal kontroll mech i , mit einer Zugbremsborrichtung. Ve
ll, Mönke⸗
Ferdinand Weige
eißelstr. 34, p. Ordens⸗
band⸗ und Ordenshalter. 16. 12. 21. 8 R 860
Reibteil sinsbesondere 22
⸗ 106 262. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren · Fabrik Akt Gef, Mannheim. Befestigung der Stützräder bei 1
midtlein, Pat-⸗Anw. Berlin 8W. 11. Rleiderbügel. J. 5. 21. Frankreich 31.121. 4456 41, 35. . S5 131. Georg Lindendorfer, Kolbermoor, Oberbayem. Mehlbehälter.
2.
M. 80 125. Maschinenfabrik Schweiz: Vert; Stuttgart, Rotebühl⸗ Gegenstrom⸗Senkbrems⸗ w 45
12. 22. A. Porr, Betonbau. D Unternehmungs-Ges. m. b. H. u. Friedl. ick, Wien; Ve ; l illecke, Pat. Anwälte, Berlin 6 rfahren zum Aufstellen von Oesterreich 11 3. 21. ilhelm Krausz,
e, Pat. Anwälte, Flüssigkeitserhitzer.
2X.
Adam Miller, 170. Vorrichtung ken, Pfählen und ltels eines die Balken o. dgl. umfassenden shannmittel s. dessen Enden durch eine k. Platte
A. Gans, Paris: ĩ W
. ö rlin SW. 68. bestehende Klemmvor. und Absteigen längs r Gerüst⸗ un Frankreich 24. 9. 20
C. 2. 2. 21. ase, 1. B. 104 816. Peter Bürer. Neu usen a. Rheinfall, Schwein: tr
verstellbarem abnehmbaren
5. 2. 2. 85J. Fa. Fr. Chrhardl, . und Schachtel⸗
ntfärbungskohle.
an, 8. St. 35 99. Paul Struhin, bail, V. St. A.; Vertr.: ö Di. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin E. Verfahren zur sonhydrorxyd. 28. 3. 265. 9 3. K. 76 475. Dr. Walter Karo, ö btttenburg, Passauer Str, 8/9. Ver⸗ en, zur er, . Aethylalkohol
b, , Ge 48 581. Arne. Hodel, tt Aker, Norw.; O. E warte, Pat. Anw., Berlin M. 9. Ver⸗ sulfoaromatischer
Kohlenwasser⸗
21a, 39. B. 102 568. Karl Bü Großbritannien
berg b. Kiel, u Hans Böhle, D dorf b. Kiel. Sperrvorrichtung für Fern ⸗ 28. 11. 21. . A. 33 041. Automatie Elektrie P any, Chieago, V. St. A.; ᷓ Ernft Dillan. Semensstadt b. Berlin, 25. Schaltung sanordnung prechanlagen Wähle altarmsätze mit glei Ein stellbewegung ; - V. St. Amerika 1. 7. 18 A. 34 335. Al tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. nungs kabel ö ‚
rank Tinker, für , .
Winterfeld, ; Oerlikon, Oerlikon,
gerte ma von Zimmermann,
hleppern, Motor⸗
l 2 * 22. 52 928. Josef Land, Deutsch⸗ Kartoffelerntemaschine.
2. 22. Großbritannien
W. 63 177. Dr. Adolf Welter, Crefeld⸗Rheinhafen. Verfahren zur He stellung hochprozentiger, wasserfre haltbarer, nicht auswittern Rr geformter Seifen;
2. 23.
382 764. Dipl. München ⸗Gladbach, Weh Entgasungsvortichtung für 20. 7. 22. ; 60 664. Eduard . . 21. Schlacken⸗
,
Lissa, Schles. i 1 nn
45c, 28. B. 95 259. Beeman Minneapolis, S Heering, Pat. ͤ Zuggeschirr für Mähmaschinen. . 7. 20. V. St. Amerika 6. 9. 19. 459, 6. B. 103 315. Bergedorfer Eisen⸗ werk Akt. Ges., Bergedorf b. Hamburg. Dauererhitzungswanne. 22 459, 10. A. 36 457. der Holler'schen Carlshütte, Rendsburg. , für Mischschleudern.
459. 2. G. 55 210. Wilhelm Glaeser Arnold Glaeser, S Militärbahn. . ir wen:
Josef Oswald. Dorf il bor. Rastenfalle:; Zuf.
Hana? Automobil- Fahrzeug Werke l. G. Varel i, O zum Anlassen von
1. 23 358, 9. P. 43 8M.
563 1 . .. . 3 .
gepulverter
Allgemeine Elek⸗ Zus. 3. Anm.
Anw, Berlin schtunren. 3. . ͤ . ö 32153. ; n . ing . , 6 Schering)
ierisolation. 8. 11. ) Arthur Erns n, AMdbg., u. Karl Kleinhans, H en. Vorrichtung zum St Hochspannungs⸗
36. Leo Strauch, Saar⸗ Bruch⸗Str. 8. Trennstelle
Alexander Gra
Masten. 6. 3. 22. 6e, 5. K. 83 153.
M. Seiler, 2. 9. 2. Ungarn 4. 7. Düsse dorf,
zum Verbinden von Bal Bauteilen mi
Küp schulstr. 28. ellung 3 Bornylen. . August Sünder, 4f, 7. Oberseestr. I6. Lokomotivda at. 360 368. 13.6. ranz Müller,
GE. Maemeck 9 Vertr.. Dr. In Aktien⸗Gesellschaft — K NW. ipprost mi ,. 241, 1. K. 7. Grusonvwerk, Kohlenstaubfeuerung. .
uerung für . 8. * abrik chiru
en und Vorrichtung zur H utfäden oder ähnlichem
8 * Wilhelm Scheerer, ffenes, regulierbares
chen Schlo
henschönhausen,
brücken, Gustap⸗ für elertrĩf 3 25. G. 57 626. . b. g Beg en, 20. weigdose für elektri
j 3 6 56 611. 11. 19. 2
. Michael von irschberg, Berlin-Pankow, Florastr, . lektrische Dauer . mit Queck
3 554. Felix von Kal⸗ sse 12. Mehr⸗ mit Kennvor⸗ Innern vor⸗ Schmelzdraht. 9. 10. 22. 58 926. Perfect Re — Vork; Vertr.:
ehre. . Sperenberg a. d.
,, für Dampf⸗ 8. Allgemeine Elektri⸗
s616. Bruno Müller
Sägemehl. 5. 8. 22. brüder Montigel, ahnärztlicher
Zus. z. Pat. 341 58
pannt werden. O. 13 313.
3. A. 37605 Gesell gaft Be lt 9. gra Schreibmaschine
Auslösevorri Typenhebel.
Maffohn, Pat ⸗Anwälte, Be Aus Klemmri richtung Uum
erfüllung. 45e, 5. S. 88 3654.
bacher, Dresden, Rähni n ff gener
Gebrüder Leh.
S. Erfurt
Vorrichtun imnengeschlagene .
brennungsmotoren. Reibungs in i,
Lübeck, Dan kwartsgrube 39. Kükenhabn zum Einstellen
t. Bocholt. riedtich Feindt,
tenen lte gn use Inc., New
Tuttlingen. Sffenes steckschloß mit glei , un
30d, 14. M. 77 224. Dr. Eugen Müller, Schweiz; Vertr.
orzellanfacette. 31 e De ella och zzg.
Frantlinst 15. Kupolofen mit 27 Eltz wia eingeführtem z ia. 5. D. 900 Frankfurt a. und Reinhar
Vorrichtung
63 849. Auguste Brunel. Orleans, Frankr.; Vertr.
Pat. Anw.. Ber W räderwechselgetriebe: B. 102 965.
28c, 2. E. 27 Nürnberg. .
ga. 5. 3.
R. H. K 11. Auswechsel⸗
n, C6. D. 41 g9o
. Emmendmn 16 ⸗ gen. teibmaschi 236 in
ust Damm⸗
Vrown, Boveri & C 516. Farrel
ompany, Ansonia, V. Vertr.: Dipl. Ing, Anw., Berlin 8W. 11.
8. do dn. Jose Severin, Sasbach b. Achern. Baden.
6. 2X. 136, 8. P. 41 874. PVackal Monessen. Pennsylvania. u.
e sltaltge
Otto Lemmermam , brecht⸗Thaer⸗We
n . Hör dor äur
amin. Pat. Schaltwerk. aschine zum
ranz Josef Deri . d Martin Schwabe,
den Rotorstromkreis