der Generalver⸗ 5 1925 1850099 rokura des unk ist erloschen.
1923: Durch Beschlu sammlung vom 3. Stammkapital um 2090 000 M e Betriebgleiters Bei Nr. 19, Firma haus. Gesellscha t tung, Mühlhausen,
Grund des Beschlusses de un schus ee
ug nge n einzelnen Vorstandsmitgliedern die Nr. 144 am
Dandelggefellschaft X Co. mit dem
ied Richard Thielow, Rauf thal, 1 zum ordentlichen
ed 3 l.
HSinckel Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i Bad Dürkheim: Albert Schoff ist 6
gefeil schaft Schifferstadt: Die G versammlung vom
standsmitgl Vorstandomitgli
ind alle hiermit in irgend⸗ mmenhange stehenden
t ist zur Erreich weigniederlassungen oder ahnliche Unter- ben oder sich ) Stammkapital beträgt schäftsführer esellschaft durch zwei rokuristen oder
eppeditionen
welchem Zu
ieser Zwecke bef zu errichten, glei nehmungen zu erwer zu beteiligen. Das öö0 00 0. Sind mehrere Ge bestellt, so wird die G Geschaft führer oder zwei
er A ist unter
m fr, Otto Haase Sitze zu Kierspe ein⸗
Ilschafter sind;: Kaufmann Otto aase in Kierspe und Kgufmann R
annesmann in Lüdenscheid. t hat am 1. Januar 19723 begonnen.
Dritte Zentral- Handelsregifter-Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Freitag, den 11.
nchen. Der Vorstand Beschluß des Aufsichtsrats oder mehreren Mitg sichtgrat bestellt werden. Die en n cih ch der wen
3. albe ammlun Gründer, welche alle Aktie
mit beschränkter
zeiger
15. April 1923 . General i
Nr. 1 08 2
ö.
sammlung vom ö enen
Amksgericht Meinerzhagen. 9. S800 000 M auf 3
dkapital um 18 Mil- Dieser Beschluß
Grundkapital b
Geschäftsfüh n, das Grun
kuristen vertreten. d o0 00 aus erhöht.
Amtsgericht Mühlhausen, Th.
Ist nur ein Geschäfts⸗ SGustad Aleram ; ? a,, , ? — — ; — — = — — ö in 4 e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch telle eingegangen sein. M
ist durchgeführt. trägt nunmehr 20 Mill Gesellschaftsvertra Firma), 4 (Grundkap chtsrah, 22, 2 luf die überreichte
Meisenheim, Glam. . 6 9 hi z Handelsre i ute bei der ltah, 15. 17 WMuf⸗ ,. ; 24 (Abstimmun Urkunde wird Be Durch Generalversamm April 123 wurde
wird die Gesell zwei Prokuristen Bekanntmachungen erfolgen i der Zweibrücker Zeitung in Zweibrücken. 2. Veränderungen
bei eingetragenen Firmen:
amberger, S b. H. in Ludwigshasen a.
führer bestellt. so e ile, — ; garetha R Hanz W
durch diesen oder dur ister B Nr. 1
Meisenheim ktien⸗Gesellschaft weigniederlassung folgendes ein ·
I
Handelsregister.
(Fortsetzung.) os“ Büromaschinen⸗ und
trieb einer Fabrik zur Herstellung Od enk inchem, von Bijouteriewaren aller Art sowie von verwandten
versilberten Die Aufnahme des Handels en Art ist ge⸗
15. Luftbild Gesellschaft mit be⸗ Zmeignieder⸗ sung München: Prokura des Niko⸗ 3 Koch gelöscht.
Vahe rische
Haftung. Sitz München, schaftsvertrag ist am 25. April 1923 ab⸗ Gegenstand nehmens ist die Herstellung von und der Handel mit elektrlschen und anderen Be— darfsartikeln; der Handel mi
Munchen. Sandelsregister. 14967 Der Gesell⸗ Neu eingetragene a) Aktiengesellschaften. Sůddeutfche Mö
München
. — — 24 heute bei der Firma . Schaaffhausen scher Bankverein Aktiengesellschaft, Zweigstelle . .
Meisenheim a. Glan, in Neustadt a. Haardt“, getragen worden:
Die Generalver
zeschlossen. elwerkstätten ed les en Gebrauchs⸗
Hanns Heil
gegenständen. mit Waren der vorbezeichnet Zur Erreichung ihr
Schafzuchtge sell⸗
Co. G. m. beschränkter
Rh. Die beschluß vom 12 sammlung vom 31. März mder Mosla. Manist⸗ München. t Industrie r 1 — .
register wurde ö
. ibbss! . ; ö
. ; J Daffis ist aus K den 29. April 1923. ;
Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Gefellschaftsverkrag ist am 5. Ap 92 abgeschlossen. nehmens ist
„Rheinpfalz ⸗ Maschinen fabrik Jean Schott⸗ Die neuen 200 Prozent ausg ie sind eingeteilt in 10 00 ammaktien zum 1000 M6, 60M Slück Inhaberstamm⸗ aktien zum Nennwert von je 19 10 und 206 Stück Inhabervorzugsaktien um Ren nwert von je i0 C00. 6. Die gsaktien haben für BVeschlußfassung Au fsichkrats, Aen derung der Sabung Auflöfung der Gesellschaft und bei ten Anspruch auf zehn idationserlöses, eingelragener Firmen: Gustar Schweizer in
h. Rh., 28. April 1923.
ingfors, 3. Siß M
ee 7 Sitz München: Geschäftsführer Adolf van e e , ; ö Dees gelöscht; nen bestellter Geschäfts— Nr. 3057 am 7. November 192 von dem
t Johann Menfel und
produkten und 5 eigene Rechnung und kommissionsweise; U die Uebernahme von
artikel ⸗ Gesellschaft mit Haftung. Sitz Mü ag ist am 30.
Firma lautet richtig: Bam C Go., Ludwigshafen, mit beschränkter Haftung. (. Lande sprodukten⸗ Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Lud! — Die Prokura der Ammelung ist erlosche ; bel Schei hafen am Rhein: Die Prokura der Elisabeth Ammelung 4. Dr. Jägersche handlung Inh. Haus Jerns in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Blsmarcstr. 192. Das Geschäft ist unter Ausschluß den Verbindlichkeiten seit 10. Ap übergegangen an
18933 hat die Erhöhung des Grundk 500 O09 946 4 5900000
schlossen. Die
Die neuen Vorzugsa 1000 M werden zum Ku d die neuen Stammaktien von 3 000 000 A zu je 19000 Kurse von 100 8
Der Nennbetra wie 100 3 Aufg betrag auf die neuen ł Gelde eingezah im Besitze des
Meisenheim,
eichartige oder fte zu erwerben, s orm zu beteiligen, über d Odenkirchen,
die Gesellschaft berechtigt, gl ähnliche Geschä solchen in jeder F haupt alle Ma alle Geschäfte Mu unternehme reichung oder Förderung des unmittelbar oder
des Unter die Herstellung und der Ver. on Möbeln und Erzeugnissen der Möbelindustrie aller Art, insbesondere der Erwer die Fortführung des von Dr. Hanns Heil und Gustao Lamberger unter d Slddeutsche ¶ Möbelwerkstät uns Heil in nternehmens.
Gesellschaft Schifserstadt, vorm,
höfer, Aktiengesellschaft. Aktien sind zu 200
Vertretungen, Frwer Verwertung von hrikationsrechten und Patenten im In⸗ und Auslande, ; Stammkapital: Geschäftsführer zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Anton Christophel, Ingenieur, und Kurt Elektrotechniker, i Geschäftslokal: Straße 8 a / III., 2. Aufg. II. Veränderungen,. 1. Cura Export⸗Gesellschaft mit Patentver⸗ und Fabrikation. Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. April. 1923 hat Aende⸗ : Gesellschaftsvertrags näherer Maßgabe des eingereichken Pro- tokolls beschlossen. Akttiengesellschaft Telephon⸗ graphen merke, niederlaffung.
e⸗ ist durchgeführt. if 6 n n . i , ,, andel und Vertrieb Büromaschinen, ꝛ Bürobedarfsartikeln
on Vertretungen,
Geh. Rechnungsra dessen Gattin A i d machte Verkaufsangebot hin Anwesens Haus
ßahmen zu ergreifen un n, die der Er⸗ Gesellschafts ittelbar als Das Grundkapital der Millionen Mark. stands sind die
Bankkommandite
. Sitz. München: risten Otto Zwierlein und Karl Bey— schlag Gesamtprokura miteinander
16. Süddentsche Möbelwerkstätten München Dr. ing. Sanns Heil. Sitz München: Nun Aktiengesellschaft. kur des Richard Gnauck gelöschl. Siehe
Rohde C Co. Gerkrud Rohde als Inhaberin gelöscht: nunmehriger Inhaber:
Kaufmann in München;
„Stohal⸗Werk“, Fabrikation pharmazeutischer Präparate Ge sell⸗ sch beschränkter Sitz München: Die Gesells. geloͤst. Liquidator: Wilhel mann in München Schlotterbeck, Heinrich Schütz und Willy Meyer gelöscht.
18. E. & J. Schweisheimer. München: Prokura des Albert Po nenbestellter Gefamtprokura mit einem anderen
Sitz München: che Wasser⸗
Mark zu je
ck ( 56 von 200 8. un mdelsregister wurde
heüte bei der Firma Vierhaus & Zeime eingetragen:
Die Witwe August Zeime, Luise ge⸗= borene Kamphoff, in Rl aus der Gesellscha übrigen Gesellschafter fül
n, den 29. April. 1923. ßisches Amtsgericht.
und Export. Rheinstrum.
vigs hafen Nennwert von N
r. 30 an der .
mndtei e ftsvertrages.
anwalt Dr. if 2 . erhielt an Gründungekosten 37 175 Geschäftslokal: Elisabethplatz 3. ; mit den Anmeldungen d vorbezeichneten Aktien gesellschaften ein. geveichten Schriftstücken, insbeson dere vom Prüfungebericht des Vorstandes, des Auf. sichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Rebisoren auch bei der Handelskammer München Einsicht ge
b) Gesellsch
ausgegeben.
der Vorzugsaktien so⸗ und der ganze Nenr Stammaktien ist in st und befindet sich
sf den 25. April 1923. Das Amtsgericht.
bel in Ludwigs⸗
Gesellschaft bet Die Mitglieder des Vor Kaufleute Heinrich Weber in Neue kob Schneider in Heilbronn, Jedes der beiden Vor⸗ einigen Zeich
z . Beschäftsführer: on Reklame⸗, Geschäftsführer 1
ksachen des täglichen d in Buchdruck⸗
Grundkapital: 1 606 C650 , eingeteilt in 1000 auf den Inhaber und je 1000 Nennbetrag auszuge mehrere Vorstan
ist erloschen.
ch. und Kunst⸗ ffaches Stimmrecht
über Besetzung des schaft fort.
g. K. und Wilhelmstr. 47. standsmitglieder ist zur all nung und Vertretung der Gesellschaft be—
„S6 lautende, zum bende Aktien.
omitglieder bestellt, eines mit einem erechtigt, doch kann der Auf- Vorstandsmitgliedern Alleinvertretung erteilen, was für die Vorstandsmitglieder Hanns Heil und Gustav Lamberger ge Vorstandsmitglieder: ordent Fabrikbesitzer, Kaufmann,
Der Vorstand 8 Aufsichts⸗ ch Beschluß Aufsich ls rats hreren ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliedern. Bekanntmachungen einschließlich der Be eneralversammlungen er⸗ schen Reichsanzeiger
alle Aktien über 1. Dr. Hanns Heil.
Sitz München:
dation beborrechti
Ol ene irh en, Handelsregister wurde heute bei der Firma Dali hande s eg. schaft mit beschränkter Haftung in Mü fort eingetragen: Die Prokura des
l beschränkter dessen Prokura
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Grundkapital f i Stammaktien über je bö0 6. Der Vor⸗ stand wird vom Verwaltungsrat hestellt. Der Aufsichtsrat bestimmt die Vertre⸗ tungsbefugnis des Vorstands. stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des
Befugnis zu erteilen, die Ge in Gemeinschaft kuristen zu vertreten.
Meyenburg, Erigmitæ. In unser Handelsregister A heule unter Nr. Kiekbach in Schmolde. Kaufmann Otto K Geschäftszweig:
Meyenbur 1923. a
vertretungsb sichtsrat einzel die Befugnis der
den jetzigen ; chhändler in Ludwigs⸗ st geändert in: uind Kunst⸗
Schuhbaum Ludwigshafen a. Ludwigshafen a. Umtsgericht — Registergericht.
hafen 4 Rh. Die Firma i 49 eingetragen: handlung, Inh. Max Seitz.
5. Bickert C Weinand in Franken⸗ thal: Am 23. Dezember 19437 ist der Schlosser Valentin Latsch in Mörsch als persönlich haftender Gesellschafter in Gesellschaft eingetreten. ilhelm Ingenieur, Frankenthal, aus der Gesellschaft ausgeschieden. D schaft wird von Bickert
Wilhelm Coenen ist . Dem Kaufmann. Josef Rings in Mülfort ist Prokura erteilt. Die Ver= tretungsbefugnis Josef Rings ist beendet, der Taufmann Willy Rings in Mülfort ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt.
Odenkirchen
en. aften mit beschrän Haftung usw. mat nen 1. Imprägniergesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. inchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Män 13 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ Präparierung und Kon Holz jeglicher Att, int esondere durch Vemvendung patentierte Verfahren, ferner der Vertrieb solchen olzes, der Erwerb Pon Patenten und der zelrieb aller Geschäfte, die nach dem Er. messen der Gesellschafter für die Gesel. schaft zweckmäßig sind. io 500 6. Sind mehrere Geschäftssühter zwei oder einer mit einen vertretungsberechtigt. ; Hans Scheidemandel Die Bekannt⸗ m Deutschen Reiche, chäftslokal: Knorrstr. 101. Saus vermwertungsgesellschast mit beschränkter Haf⸗ München. Der Gesellschaftz⸗
Gegenstand des Unternehmen
und die Errichtung bor en jeder Art, Erwerb bon solchen, der Hettieb Art, mit Aus⸗
schehen öh
Gustav Lamberger, vertretendes: direktor, alle in München. dird durch den Vorsitzenden de rats bestellt und besteht je na Vorsitzenden aus einem
nns il, . 9e Prokuren Wil⸗ ö
ebst den dazu gehö sonstigen Gegenstönden, ie Bek
un Deutschen Reichs⸗ Grund stncks⸗
Liiben, Schles. den 30. April
8 Amtsgericht.
Mitt vr ei cda.
Auf dem die Firma Emil Vogel Zweigniederlassung der Meerane bestehenden Hauptniederlassung, Blatt. 4468 des K ist heute eingetragen worden, Firma lt. notarieller Urkunde vom 12. Dezember 1922 in die F Aktiengesellschaft weida, Zweigniederlassung der unter der
k lehenden Aktiengesellschaft — Blat Handelsregisters b das Registerblatt
2. Mai 1923.
ndelsregister Abt. B eute bei der Firma Landwirt⸗ schaftliche Handelsaktiengesell Zweigniederlassung Lüben,
Laut Besch
Vorstands die sellschaft allein mit einem P Die Generalver⸗
Aufsichtsrats mittels einnialiger Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, die nicht später As am 18. Tage vor dem Tage der Versammlung f f be Der Zweck der Berufung (die Tagesordnung) Vorstand und
Baye rische
Zweigniederlassung München: Die Generalversammlung vom Aenderungen des sverkrags nach näherer Maß eingereichten
kapitaks um 29 506 000 „M, beschlossen. — ist durchgeführt. Grundkapitat beträgt nunmehr 76 900 000 20 100 Inhaberstammaktien zu C0 „6, der Rest zu Die Vorzugsaktien
aft, Glogau,
olgendes ein⸗ nehmens ist die
erbierung von Geschãftslokal: mit beschränkter Der Gesellschafts⸗ ; 30. April 1923 Gegenstand des Unter⸗ z ift die Verwaltung und Ver⸗ lien. Stammkapital: d mehrere Geschäfts⸗
den 20, April 1923. ö hisches Amtsgericht. . H
und Latsch fort⸗ Mittweida, ist geändert
Metallsägen werk
6. Pfälzische Verlagsanstalt Carl Liesenberg in Neustadt a. H.: Die rokura des Fritz Neuchelmann ist er⸗ Der Profurist Hermann Stein, Kaufmann, Neustadt a. H., ist nunmehr . sich allein zeichnung
luß der Generalversammlung 9
rz 933 ist daz Grundkapital Grsellschaft Vorsitzenden um 20 500 005 66 auf 31 C009 0900 M er⸗ höht, und zwar durch Ausgabe von 200 Stammaktien und 50 Vorzugsaktien über e 10000 t, die sämtli
haber lauten, zum
Durch denselben Be Zweigniederlgssung qu 4 (Grundkapital) geändert.
Amtsgericht Lüben, den 1. Mai 1923.
Ir . Protokolls, O eeleranm.
z München. Auf Blatt 254 des Handels registers ist
betreffenden reltgg it am ]
19. Sigmund Koch. Prokuristin: Philomena
Bawag Bayeris Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstand Dr. Gustad Blume r Vorstand: Emil — n München. Prokurist: Dr. Alois
Aktiengesell⸗
Frankenthaler Bickert C Latsch. ; rufungen der folgen durch den Deut Gründer, welche nommen haben, sind: Fabrikbesißer, 2. Gustan Lamberger, Kauf⸗ med. Eugen. Heil diese in München, Baumeister in A ; ö Wosbacher, Rechtsanwalt in. München Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrgts
Die Erhöhung
Stammkapitel.⸗ Aktiengesellschaft in Oederan heute folgen K
des eingetragen worden: seilt dem Betriebsleiter Friedrich Einil Weber in Oederan. schaft nur in Gemeinschaft mit einem standsmitgliede ederan, den 2.
auf den In⸗ 100 3 frei
schluß sind die 5 1 ch 6 Berlin) den
bestellt, sind elöscht; neu⸗ Prokuristen schäftsführer: Nr. Chemiker in München machungen erfol
je 1000 ½ sind zu ausgegeben.
haben nun zehnfaches S Bayern ⸗ Pfalz“ rungs⸗Akttien⸗Gesellschaft. München:; Die Generalversammlung vom F. März 1323 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe eingereichten ᷓ
. dem Vorsißenden des Auf⸗ ichtzrats steht es frei, die Berufung auch
Gültigkeit der machung genügt jedoch die Veröffent⸗ Reichsanzeiger. ammlungen bedarf es weder der Veröffentlichung der Beru Generalversammlung, h haltung sonstiger besondere nicht der Wahrung e Sind sämtliche
o kann die Ein⸗
Böhm, Einzelprokura. Sagen⸗Bergban e schaft. Siß München: Prokurist: Karl
Landsberger Pflug⸗ Eggenfabriken, Aktiengesellschaft, Sitz München: Vor⸗ stand Ludwig Vorstandsmitglieder: ĩ Ingenieur, und Gottlieb Kurxer, beide in München. Prokura Gorski gelöscht; neubestellte Proküristen: Hermann Baur und hard Weinstock, je Gesanitprokur Vorstandsmitglied anderen Prokuristen.
23. Fritz Neumeyer Aktien gesell⸗ schaft Werk München: ammlung vom 30. S ellschaflsvertrag hin
berechtigt. k i Preshefen⸗ Spritfabrik in Lndwigshafen a. Rh.:
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 27. März 1923 wurden die Statuten
neu gefaßt. Demnach ist der Gegenstand
des Unternehmens die Herstellung und die
Verarbeitung von Preßhefe und Sprit
sowie aller sich dabei ergebenden Neben⸗ produkte, der Handel, mit den bezüglichen
Rohstoffen und Fabrikatzn somie auch die
Fabrikation verwandter Produkle und der Dandel mit denselben. ist befugt, alle Geschäfte abzuschließen und Maßnahmen zu treffen, di stand des Unternehmens unmittelbar und mittel u fördern geeignet sind. ist insbesondere berecht Zweck Anlagen und Ges zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu verpachten und zu veräußern, s ch an anderen gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in eder zulässigen Form JZweigniederlassungen und Werkstätten im In und Auslande zu errichten. Besteht der Vorstand gus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandämitglied und ü Bekanntmachungen erfelgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Der Vorstand wird Vorsitzenden des Aufsichtsrats Die Generalpersammlung wird vom Vor- stand oder Aussichtsrat ein
mit Frist
S. Heinrich Lauth hafen am Rhein. bon dem bisher gen nugr 1933 gemeins Söhnen Robert Lauth, Kaufmann, He Isch Lauth jr., Polsterer und Dekorateur, Rudolf Lauth, Student, und Otte Lauth, Jolsterer und Dekorateur, alle in Lud wigshafen a. Rh., unter der gleichen offene Handelsgesellschaft
gegangen ist und da treten, daher hier g Mai 1923. Amtsgericht . ö
Bähr, Einzesproku Vereinigte Minnchener
chlossen wird.
ittweida, am Opladen.
Im Handelsregister B vurde be dolonia Lederwarenfabrit mit in Burscheid am
Für Vollvers
Marggrabowa. Schwabing
treffend die beschränkter Haftung 1 Mai 1933 eingetragen: Der Angestellten J Wilwe Walther Berghaus, Antonie ge⸗ A in Burscheid, dem Kauf⸗ ö n Opladen, der Buch⸗ halterin Irene Wineter in Burscheid ist Gesamtyrokura ; ihnen sind gemeinsam verkrekungs. und Jö. zeichnungsberechtigt. Amtsgericht Opladen.
l. ister B ist 9 rauhaus Aktien⸗ ellschaft, Insterburg, Zweignied arggrabowa, 29. ndes eingetragen: ie von der
Nr. 1 und 2 bringen gegen 8 bzw. 499 Ak bar in die Aktiengesell⸗ ihnen unter d öbelwerkstätten München Hanns Heil, betriebeng Unter nehmen mit allen Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der gehefleten Bilanz per ergeben, mit dem g ein. Der
Gründer zu Gewährung von 4
schaft das von Süddeutsche M
Protokolls,
kapitals um 47 000 090 6, Die Erhöhung ⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 80 9090 000 Die neuen, auf den se 16 000 n lautenden Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.
Teitiuarenhandelsge sellschaft „Union“ mit beschränkter Geschäftsführer
. l. A ist beute
Mörs. In das Handelsre irma Heinrich Post,
unter Nr. 484 die Reederei und Schleppagentur in berg Niederrhein) un
st der Erwer beschlossen. För mlichteiten, baulichen Anlag durchgeführt. dinglichen Rechlen an
von Händelsge
borene Richarz,
rufungsfrist. mann Erich Lange i
dem Vorstand bekannt, s Generalbersammlung durch spälestens 18 Tage vor dem T Versammlung
schreibebriefe erfolgen. sellschaft ausgehenden Bek
Kaufmann, des Johannes
d als deren J ; ᷣ ch Post in Homberg D (Niederrhein) eingetragen worden. . Mörs, den 26. Das Amtsgericht.
eneralversammlun 20. Februar 1923 beschlossene kapitalserhöhung um
chäften jeder Inhaber und
ah des Bankg apital: 500 00 „6. schäftsfüh re
tretungsbere
schäftslokal; 3. „Der Bücher w
Gesellschaft mit
Die Gesellschaft abzusendende Die von der Ge⸗— anntmachungen Reichsanzeiger. Aktien lauten auf den In⸗ sind die Aktien
900
auf den Inhaber
Aktien über je 1000 6 ist er⸗
. Das Aktienkapital beträgt jetzt 700 0090
416. Der Gesellschaftsvertrag in der Fassung ebruar 1917 und der Aenderung ovember 1918 ist nach dem Be⸗ 9 Generalversammlung vom 20. Februar 1923 in 5 3
Amtsgericht Marggrabowa.
31. Dezember 1922 Firmenfort⸗ Wert des Einbringens sestgesetz; auf den Betrag, von Das Unternehmen gilt mit ab 1. Januar 1923 als für ellschaft geführt.
chtigt. Geschäft errnstr. 23
Die General⸗
das Handel sregister Abt, eptember 1922
unter Nr. 483 d ntrale Ädolf Thelen in Mörs und als
f Rechnung der Akltienges Geschäftslokal: Pling 2. Hirschfeld Aktiengesellschaft ga. M. Der
¶ ) xIelIlsHbrik . In unser Handelsregis benüte unter Rr. 269 die Firma Adolf Döring, Ortelsburg, und aß haber der Kaufmann
Ortelsburg eingetragen. Ortelsburg, den 1s Amtsgericht.
zu diesem Futtermittel · I S15 000 .
Auf Verlangen Namen zu stellen und den Inhaber umzuschreiben. Aktien ist 125 der Gesellschaft 1. Privater Johannes Sugg in 40, 2. Kaufmann Heilbronn, Bad⸗ mann Oskar Wirth in 4. Kaufmann Emil Stuttgart, Alexanderstr. 30, bert in Stutt— zründer haben
Klein gelöscht. Dherbayerische gesellschaft. Generalbersammlung vo
iu F. C. Adler beschränkter Haf⸗ n. Der Gesellschafte⸗
stand des Unternehmen und die Fortführung der Der Bücherwinke in München betriebenen Ferla ech
l: 5090 000 schãftsführer zwei oder einer mit ein vertretungsberechtigt.
riedrich Carl
hat den Ges Sitzes und des Ge nehmens geändert; arbeitung von Eisen,
Hoötelaktien⸗
pachten, zu letzterer ist die Ver⸗
Stahl und anderen dem Verbrauch an⸗ Der. Handel mit diesen rstandsmitglied Fritz
Thelen aus Homberg (Niederrhein) ein getragen worden. Mörs, den 26. April 193. Das Amtsgericht.
Mohrungen. In unser Handelsregister Abt. A ist
Nr. 134 eingetragen:
ene Handelsgese
m 14. April 1923 des Gesellschafts⸗ ch näherer Maßgabe des ein— Protokolls beschlossen.
Kohlenkontor Ge⸗ t mit beschränkter Haftung iederlassung München. Pro⸗ Kiesenbauer Hans Blank, je Ges
runnehild gabekurs der 1. Zweignieder⸗ Die Gründer auptniederlassung esellschaftsvertrag Oktober und 21. November 1922 Gegenstand des AUnter⸗ Agenkur und kommissions⸗ weiser Ankauf und Verkauf von Getreide, Mühlenfahrikaten, Lebens. und mitteln, Landesprodukten sowie der aller hiermit im
u beteiligen und lossen. Gegen vertrags ng gepaßten Formen.
Erzeugnissen, Das Vo Neumeyer ist allein vertretun Die Firma lautet nun: Aktiengesell schaft München verlegt eifel, Gesamtp andsmitglied. ( ; Heinrich Wegele. München: Der Sitz der Ges derlegt nach Biberach 9. Riß. ist nun Zweigniederl „Kujueg
Werkstätten Sitz München: haber und Prokura nunmehriger Kaufmann in München. rungen und Verbindlichkeiten übernommen.
Stuttgart, Mozartstr.
straße 46, 3. Kauf München, Are Seyfarth in . Kaufmann Georg Ebe gart, Wilhelmsbau. Die E
übernommen. t bilden folgende Per⸗ ultheiß Karl Blum in abrikant Anton Gabel
Wilhelmstraße 7 ter Wilhelm Lumpp in
6. Bayerisches ö.
HParchim. In unser Handelsres
ad Ad. Borck des Hotelbesitzers
f Borck in Parchim mit dem
Niederlaffungsorte Parchim eingetragen. Parchim, den 2. Mai 1923.
. . lbg. Amtsger icht.
CG. Adler“ ntiquariats Stammkapita
Markneukirchen. 1 J Blatt 291 des Handelsregisters, betr. die Firma Franz O. Adler in neukirchen, ist heute ei der bisherige lenfabrikant Franz Oskar Ayler in arkneukirchen, gusgeschieden und Auguste 1dler, geb. Jordan, in
Markneukirchen jetzt Inhaberin ist.
Amtsgericht Markneukirchen,
am 27. April 1923.
abgeschlossen.
nehmens ist Der Sitz ist nach
Prokurist: Dr. Eugen roküra mit einem Vor—⸗
Firma Gust
heute unter Bustav Ado
etragen worden, amsprokura
Geschäftẽführen Kaufmann in Die Bekanntmgchungen er⸗ en in der Bayerischen chäftslokal: Ka M. Heuynch, r Haftung,
mit Brennstoffen in Gu
und deren persönlich amtprokuristen.
! C hemisch Haundelsgesellschaft mit b Haftung. Sitz München, schafterversammlung vom 17. hat eine Aenderung des vertrags dahin beschlossen,
Neubestellte Gef fefine Deschamps in Mainz. Jean Haberl, der Jos und Jofefine Durien gelöscht
8. Gasthaus Ge sellschaft Sitz München. Dr. Benno Molitor gelöscht; neube Gefchäftsführer: Valentin Heins, Rechts⸗ anwalt in München.
9g. Spar⸗ und C Sitz München,. Fritz von Hanstein gelöscht; Vorstand: Heinrich Weßling, ührer in Berlin.
106. Süddeutsche Holze Attiengesellschaft. Generalversammlung vom 4 hat Aenderungen des G nach näherer Maßgabe im besonde
Zusammenhang rl Adler, weiteren He Ge SGBrund kapital: 1160 000 , eingeteilt in 1900 stammaktien 1 1065 Namensvorzugsaktien zu je 1000 6 mit Vorrechten im Liquidationsfall, sämt⸗ che Nennwert ausgegeben. Vorstandsmitglied ist allein vertretung berechtigt. Vorstandsmitglieder die Kauf. eter Hirschfeld in Mannheim und i m Herrmann in Frankfurt a. Prokurist: Heinrich Fuchs, Einzelprokura für die Zweignieder Gesellschaft ; Kaufmann in Mannheim, 3. Leo B hisd, Kaufmann in Mannheim, helm Hermann, Kaufmann in Kaufmann in a. M. 5. Arno Tuchel. Kauf- n Frankfurt. a. M. Die G haben sämkliche Aktien übernommen. Mit⸗ ersten Aufsichtsrats sind: rmann, Rechtsanwalt
ersten Aufsichtsra sonen: 1. Stadtsch Murrhardt,
Kaufmann, ellschaft ist
ö. Paul Borchert, Kaufmann, Amtsgericht Mohrungen, den 2. Mai 1923.
eschränkter Die Gesell⸗ Januar 1923 Gesellschafts⸗ daß jeder Ge⸗ ungsberechtigt chäftsführerin: Jo⸗
Deschamps
genommen. Amalie verw.
Staats zeitung Parchim.
n unser Handelsregister ist heute die Richard Cord des Kaufmanns Parchim mit dem RNiederkassungsorte Pärchim eingetragen.
3. Mai 1923. ]
Mecklbg. Ar
Kunstgewerbliche Grauschopf. Hanns Grauschopf als In⸗ Willhelm Laforee ge⸗
3. Kürschnermei) Neuenstadt a. K. Neumeister, dort, H.
berufen durch Richard Cords
von mindestens Mügeln, Bz. Leipzig. öffentli saot
Anf Blatt. T7 des Swe hel gregisters k , die Gemeinnützige Ba schränkter Haftung in
wurde heute eingetragen:
Masson.
In unser Handelsre bei der Firmg August haber Fritz Fiebing in? eingetragen worden: Die jetz: Fritz Fiebing.
Amksgericht Massow,
ster A ist heute rüger Nachf. In⸗ Massow (Nr. 6) Firma lautet
tand des Unte
Ischefabrikatlon und der, Hand l Stammkapital:
Unmeldung der Gesellschaft Schriftstücken, insbesondere 7 8o3* TRarskands des Vorstands
lossen. Gegen . den mit der
eingereichten von dem Prüfungsbericht Aufsich ks rats,
r Einsicht genommen werden, Gerichtsschreiberei d. Amt
Neckarsulm.
ellschaft mit be⸗ ügeln betreffend,
Di ͤ ist aufgelöst, Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge schäftsfüh rer Bürgermeister Eduard Arno Kern in Mügeln.
Amtsgericht
in Ludwigs⸗ Das Geschäft wird haber seit 1. Ja⸗ klich mit seinen
M. Textilwaren. St. Mark. Geschäftsführer: Kaufmann in machungen e anzeiger. Ge 5. Ludwig A aber: Ludwi
ünchen. Börsenmak Straße 711. 6. Jakob
München.
gericht. . 3 155751 J 419 des hiesigen Handels⸗ kJ
Auf Blatt
, z registers, die
weißen Hahn beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer
Piller Nachf. April 1923 offene Gesellschafter: Otto Barth * bisher Alleininhaher — Wil Barth und Paul Eggl, Prokura des Ludwig ßleibt beftehen. Prokura des Willi und Paul Engl gelöscht. 27, Haus Hörmann Haag: Ein Kommanditist gelöscht. furift: Josef Reindl. Löschungen Isaria⸗Film Sitz München. ft ist aufgelöst. 7 Schraudner ie Gesellschaft ist gufgelöst. ce Ero. Sitz München. ist aufgelöst.
utschen Reichsanzeiger. — 3 — ui. 4 i . zeig Firma Schmidt Jörke ö ö . ) 1511 36. ; — ö . . sef Heiden berger. Sitz Dachau. her: Josef Heidenberger, Kaufmann ich handlung, Augsburger
2. Mai 1923. ; olgen im Deu
ftslokal: ö. [s6gesellschaft.
5 ar ellschafter Kaufmann
Meerholz. worden, daß In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr 4 ist bei der Firma Freigerichter G werk⸗Gesellschaft m. b. H. in Somborn ndes eingetragen worden; . ie bisherigen Geschäftsführer Strecker und Schmidt sind abberufen. Herterich in Neuses und der Gas= Jalob Klein in Somborn sind zu Geschäftsführern bestellt. Meerholz, den 2 1 Das Amtsgericht.
ügeln, den 30. il 1923. ' 9 n April in,
Nenmarket, Sc&Bĩées.
Nr. 19 am Einkaufsverein Warenhändler mit beschränkter Haftung, Schles., eingetragen worden. Unternehmens ungen der Gesellschafter ge⸗ ieferanten weiterzugeben. )
bob Mö M0. 28
z zregister B ist unter ⸗ 1è 25. Ap 36. April 1923 die Firma Neumarkter
redit⸗-Aktiengesell⸗ Vorstand Carl neubestellter
Mühlhausen, Lhüx. In unser Handelsregister ist einge—⸗
irma J. C. Har⸗
ssüng München. Hauptnieder⸗ k re Olfene Handelsgesell⸗ Beginn: 10. Februar 1919. Ge⸗
weiterbetrieben.
9. J. Engelmann, Gesell schaft mit beschränkter Saftung in Neustadt der Saardt. Durch Beschluß der sellschefter vom 19. Janmtar 1635 wurde bie Gesellschaft mit nuar 1923 aufgelöst unter gleichzeitiger Aenderung des Gesellschaftsvertrags — nd Shreichung der ichtsrat bezüglichen DBe⸗ uidatign erfolgt
1 .
Auf Blatt 589 des Handels registers für den Stadtbezirk Pi rᷓ ) SHofmaun in Pirna,
. bt. A bei Nr. Mühlhausen. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 257 am 26. das bisher von dem Kaufmann Georg Waegner unter der Fi betriebene Geschäft ist der Kaufmann Alfred Waegner als persönlich haftender chafter eingetreten. i a ebruar 1923 begonnen d wird unter unveränderter weitergeführt. Unter Nr. I93 am 26. Wril 1923: irma 535 Sin 1 Co., Mühl⸗ ö aber: Schlenker und . o, beide in
1. Dr. jur. K rankfurt g. ; ann in Frankfurt g, M., 3. Louis Fabrikant in Frankfurt 4. M. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Reichsanzeiger. Generalversammlung erfolgt rstand oder den
eingetragener Pfeffermann & Die Gesell⸗
zn agtrog varbdon- Tirn ngetragen worden: Die Firma
* 1 * 3m 6 9 .* I S2rYié. B P ö Amtsgericht Pirna, der
um in. Breslau, und Richgrd siher in Bejanowe, Prokurist: Stto Gmelin, Einzel⸗ Beschränkung : Geschäftslokal:
Sitz München. Die April 1923 sellschaftsver des eingereichten en die Erhöhung als um 15 000 000 k
Grundkapital Die neuen In⸗ 2000 zu je 5000 6, M, werden zu 100 * Vorzugsstimmrecht e auf das Dreißigfach
irkung vom 1. Ja—⸗ April 1923: In Warenbeste
Stammkapital beträgt
Der Gesellschafts⸗
org Wagegner Speisefetten
Streibl.
Aenderung der ü Leopoldstr. 59 Protokolls,
Mehlsael.. , n,. des Grundkayit
Firmen ei
er A sind unter 1923 folgende
obert Werner in Mehlsack und als ihr Inhaher der Bauunternehmer lhaas in Mehljack und Sotelbesitzerin
stimm stimmungen. Aufsichtsrat mittels
Einschreibebriefs. Geschäftslokal: Frauen
Wohnhaus itz Mn en.
Gesellschaft . Sitz München. F, Cesellschaflcvertrag ist am 26. April abgesch Gegenstand c mene Vertrieb von m stzeugen amt Zuhehörteilen, Be⸗ aller mit dem Kraftfahrzeuggeschäft eh hl und Gewenbe,
Stammkapital: Sind mehrere
ausmehring.
ralf nom Sir erfolgen durch ylmtmsagricht 8
Amtsgericht Al
Kaufmann in Getreide und 5. Theo Heyer. Sitz
nunmehr bl 500 000 „6. haberstammaktien,
straße 6 b.
3. Attiengesellschaft Nömer straße 30. Gesellschaftspertrag ist IGM. 8. Fehruar und 8. M. Gegenstand des Unternehmens die Verwaltung und fonstige Augnützung sowie die Meräuße· ] rung von n, e,. und Grun
. z 2
. . , n
ö. wer
ö W ö 8a 6 uw z Gsor na und Prokura des Leopold Rößler
inkellerei vo teen, , n n,, Engelmann. Geselsschaͤft mit be⸗ in Liquidation.
Weins pach
in Speyer: 3 ö 5
die ane. Sohn) Gesell ·
er. ö Weinbau und r , n,.
nn Adam Durein in Deidesheim n rn erteil . greantenthas: Dag stellbertretende
Die Neustadler ägois Klein. Sitz München. rtin Zehrer. Der Bücherwinkel“ Friedrich r. Sitz München. rens Henoch. Mai 1923. Amtsgericht.
ufmann. 1 nr r fe. mit Gekreidekaf
inser Handelsregister wurde ein⸗
am 13. April 193; Die Kullmann in Ober?
ente Max Sitz München.
. rig,
en, Th.
9 Ge ch 6
Bei Nr. 603. Vereinig
Arthur Rieß in Er am 1.
ist erloschen . 694. Verein Arthur Ri am 2. Mai t. B
schränk ter Haftung Ferdinand Wein s pach So Geschãft ist . Weinspa schaft mit be
heim: Der
Industrien . ; nit beschränkter 5 . ; mit beschränkter G. München.
chlossen. der Erwerb,
2928
konferlion,
iliale Mühl ö Geschäfts führer: Ingenieur
aufmann, beide in München. ngen erfolgen in den Nachrichten.
Braun in Mehlsack und der Kaufmann Hu
tal, Mehlsag. und .
ericht Mehlsack.
ard Ans ĩ
S und in
te Textilwerke e. 4 M6, zum Sind meh
iliale Langul ü
scheibenfabrik Gefellschaft mit rãnkte Haftung, ge , , r, 3 ö .
puter ie waren ⸗ Attien⸗ Konrad ft, Sitz in Neuenstadt. «
.
ich zur 6 12 * 6 , 8
ᷣ . 2 1923 hat Aenderungen (GFortsetzung in der 6 noch näherer“?
gereichlen Protokolls bese
ee a
irma Ju als .
Inbaber ichergegangen
ü hes Renner ick X ches Unt zeric
517 (1556661 .
eydt ist durch Tod sren die Gesell⸗
155671
. ö 2 2 ö * — — — — —
— 1 — — K 22
ül⸗
3 —
K — 3
Geschäftsführers
15568]
ö
J . J. .
Metallwerke Oederan . . Prokura ist er. ö.
, e ie, g i, ;;
Vol⸗ ö!
Amtsgericht H 15569]
120 wurde be
Je zwei von
l 3b J ter Abt. A. ist .
als deren In⸗· - öè . Adolf Döring zu J
April 1843 H
. 155721 ister ist heute die
ib 3]
heute eingetragen
Woaa?n 32 Pegau aus
155761
ra, betreffend die