1923 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8X

eingetragen: Das Stammkapital ist um ( er als Sacheinlage eine Büroeinrichtung je Holzhändler, hier, und je alleinver⸗ Versicherungs⸗Akttiengesellschaft das Stam: ĩ 327200

* M0. 0 auf 100 020 000 A erhöht. zum sestgesehbten Wert von 2W0 (00 4 in . & antnn r n gs, Err geen en, ö. . 6 anf sönlich haftende Gesellschafter Urach. libse6] Firma „Christian Krag vormals Justus Die Firma ist, in Falkenstein & Co. Jrih Alfred. Schimmack, in Wiesenhurg. ich KHesellscafterbeschluß vam 36. Fe. die Gesellschaft einbringt. blatt: Neichsanzeiger fraß 23. Vertrag vom 246. 3. 35. sellichast it von Eh ei der 6 er ben mmnibt, Ingenieur in Suhl, mydelsregistereintrag vom 1. Mal Hinkel, weiter fartes führt. Gefellschaft mit beschränkter Haftung ge Die Gesellfcaft ist lam 1; März 1925 er beuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Automobil⸗Bedarf Groß⸗Berlin Ströhlein &. Co., Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist a) der Ditzingen, OA. Leonbe Stuttgart nach ö Dlto S ler, Kaufmann in Suhl. 19233 bei den Firmen: Wetzlar, den 27. April 1923. ändert. . ö richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ dert, Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Vetrieb der Rückersicherung in gllen Ba rtuiann .- Genifff iakkrlegt, ä Sal gem verstorbenen August 1. Bgnkeommanditz Siegmund Weil, Amtsgericht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 3. zweig: Vertretungen in Lebensmitteln Radolfzell, den 30. April 1923. tung, Sitz Charlottenburg, Jweignieder dorf, Zweigniederlassung Stutt⸗ Zweigen, b) der direkte Betrieb von Ver schränkter Haftung; f mit be. te Geschäft unter der 2 Metzingen: Dem Otto Häusler, / 19833 ist die Firma geändert und hestimmt, aller Art. Das Geschäftslokal befindet

Bad. Amtsgericht. JI. lassung Stuttgart (Böblinger Str, 103). gart, Sitz Düsseldorf (Kronenstr, 35). sicherungen aller Art, foweit dazu die Otto Freiherr von Senf, au 1 und gba 6 Schaller ist mit Zu⸗ nkdirektor in 2 ist . die Wetzlar. (15025 daß die Gesellschaft nur durch inen Ge⸗ sich in Zwickau, Hermannst aße Nr. 36. Vertrag vom 3. 13 15915 mit Nachträgen Vertrag vom 76. 15. 1915 mit Abände. Aufsichtsbeßörde auf Antrag der Gesell⸗ mehr Geschäftsführer 1 pn nch mn lu, Grben desselben in eine Zweigniederlassung Metzingen Gesamt. In unser Handelsregister Aht. B ist am sääflsführer vertreten witn, Alleiniger Aimtsgericht Zwickau, den 2. Mai 1923. Reg enwalde. (15584 vom 14 10. 1921 und 15. 2. 1923. Gegen , ,. 16. 32 . . 53 . h. , erteilt hat. Grund Richard e ist erloschen rotura des haun, delsgesellschaft . rr, N 2 . . 3 . 19 April unter Rr. II die Aktiengesell⸗ n . ist fortan Anton Falken⸗ 1 een

; = r egensta nter⸗ ĩ Si Tone ' f ea Novem erechtigt ist, mit einem der an ro⸗s in Firma „Präzisions⸗-Kugellager⸗ stein. ; . am itz. ö 1565 * ; i k Sit ehe sschat . kuristen die Firma zu zeichnen. , ie, i ne , mn. Daselbst ist am 20. 4. 1923 unter In das Handelsregister ist heute ein⸗

r

In unser . Abteilung R fand des Unternehmens: Vertrieb und —ᷣ

bei Rr. II als Inhaber der Firma Reparaturen von Autobereifungen, anderen nehmens: n und Vertrieb von Vorftandsmitglieder vorhanden, so ist Nürnberg, Zweign., hier:

XL Nietardt in Regenwalde der Kauf⸗ Uutebestan gteilen, und Autos. Stamm chemischen Artikeln, Apparaten und Uäten⸗ zur Vertretung der Gesellschaft das Zu Richarꝝ Bauer 9 aus dem Dru

mann Hellmuth Rietardt, daselbst, neu kapital. 1000 690 46. Sind mehrere Ge silien sowie Einrichtung von Laboratorien, sammenwirken von zwei Vorstandsmit- au f glied orstand chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- nshesondere der Fortbetrieb des zu gliedem oder eines BVorstandsmitgliedd; Roth C Paschkis Aktiengeseln

. kenn ng ĩ 2. Kocher und Schmid in Metzingen; J mmi ,. le ger, Nr. 73 bei der Firma Gladiatorwerke getragen worden; ö bemnne Buhl, am 1. Mai 1923. =. er h in 1 schaft Wetzlar“ mit dem Sitz, in Wetzlar Rr. . vma ; te g . ö ininricht 3 * des ünternehmens ist abgeändert eingetragen worden. Der Gesellschafte. A. G., Wilhelmshaven, folgendes ein 1. guf Blatt 12 (127), die Firma

echanische Strickwarenfabrik und vertrag ist am 13. März 1923 festgestellt. getragen: Felsenkellerbrauerei zu r gem Die *

(löb*e] Großhandel in Textilwaren. Zur Ver⸗ Gegen stand des Unternehmens ist die Vominicus ist als Vorstand ab- Kunze in Zwönitz betr.:

zingetragen worden. . 2 . . k ; n ö ä,, ,,,, , e , —ᷣ geri . mit einem Prokurlflen. Geschäfts Zur Grreichun dieses er, st die PHilgliedern des . e Naler. Kau *. n itz beste t. Ale nn m II. April 1933: sellschafter nur gemeinsam berechtigt. der Firma Friedrich Hollmann Prãzisions- . Fritz Farrenkepf in Mann. 2. auf. Blatt 40 Eq, die Firma C. an n n. . e, nigen, m Gn, nnen. Hann, Sennen . . . * e, t erh 2 hier. Dessen Pro 16. Blatt . i gt 3. Quenzer und Sohn in Urach, jetzt a ere eri Wetzlar in Wetlar be heim und der Direktor Ernst Keller in . Schletter in Thalheim betg rg hun ? ersin-gehlendorf, Sskar de la Croix, Artikel zum Gegenftand ihrer geschäft⸗ mitglieder: Michael Buck. Dire tor, hier, Stuttgarier⸗-Bau⸗Altien⸗ Gesee. * Painsberg betr.: Die Firma Landesprgduktengroßhandlung: Als. wel. sichenden Fabrik fuͤr die Herflellung von Wilhelmshaven. Sie sind nur gemein- ist erteilt dem Buchhalter Max Emi

en. ; ; terer Gefellschafter ist in die Gesellschaft ĩ schaftlich die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rumbiegel in Thalheim. 6 . Blatt 23 2 ö 36 eingetreten . Lina Quenzer in ee rer ,,. . rechligt. 3. 9 Blatt 169, die . 9 ms in Tharan r.. In das ürach, neff * Vertretung der offenen allen verwandten Industrienwpeigen, die afelbst ist am 25. 4. 193 unter . a ern rg flrsng 42

Fift ein Kommandilist ein. Handelsgesellschaft nicht ermächtigt ist. Verwaltung, Ausnutzung und Verwertung Nr. 14 bei der Firma Automaten

Die in unser Handelsregister Abt. B Kaufmann, Berlin⸗Stegliß. Dem Walter i n ; ! nter Nr. gl. wingetrggene irma lautz. Sn. 2. * ö 13 ft 53 n,, . zn machen. und Karl Grelich, Direktor in. Ober- schaft: . Max Bleyle ist ig: imstã in; tammkapitgl 199 M. Sind türkheim. (Das Grundkapital ist torben; als tand 1. 3 hene gn, d, s nd,, nene dle hee n, een, s, . Cb n , . l i ei, dernen eng ,

ann, hier. Durch

ft mit beschränkter Haftung, in mit einem Geschäftsführer vertretun j ĩ bere ĩ 366 Be . idem 3 jeder allein vertretung = . ö , 5 Ayri berechligt ist. (Bekanntmachungsblatt: ö 86 . Strõh⸗ , 3 . n . err gr n nz . 53 Die Gesenschaft ist am 1. Wril Amtsgericht Urach. Renhrlneft nend weer Wc er. Restauraunt G. m. b. S., Wilhelms Hesellschafter i,, ). der Kaufmann Schneidemühl, den 26. April 1923. Reichs anzeiger) ein Kaufmann in Düsselborf. Pro. Nennbetrag auggegebsn. Die Vorzugs. Ge Vertrags geändert und 15 de; iichlei worden, . werbenden beweglichen und unbeweglichen hahen, eingetragen: . ns Heinrich Wilhelm Fischer in wem. Das Amtsgericht. ö Ee (en mn, e ten e üben ö Schloe mer, aktien haben bei, Beschlußfassung , Wen, n id Gren rag Attiengesel. Im , Varel, O14enkb 15627 Vermögen s. Des Frundkapitgl beträgt ö 6 . , aul Albin ——— ; . ö t j -. e ma 1 . * 8 2 5 ö 5 2 3. . 2 5 8 . ; ; = z Henry er, je Kaufmann in Düssel⸗ Beseßzung des Aufsichtsrats,. Aenderung schaft, Sitz Neustadt, Zweign, hier an Bier, Gesells heft mig ber 63 . Ine ne elt . . if r . ift beendet. Die Firma ist erloschen. k k .

sSgremperg; Enns te. 15607] QMrbanstr. 6H. trag vom 2. 4. 1535. orf. Jcder derselben ist nur in Gemein. der Satung und Auflösung der Gefell. Die Firma sst geändert in: W ; din ; In unserem Handels tegi fer Abteliung d Sen nd des , . mit einem andern Prokuristen ver. scaft sehnfaches Stimmnscht. Der 23 Freytag ö 4 ien! aer it ö

* ĩ k Desgl. unter Rr. 25 bei der Fina verm. E Thal b; un

Ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen 1. ririch von Spieimaren. Stamm- lrekungsberechtigt. Dem Theg Schmiedel fand besteht nach der Bestimmung des nie derlassung Stuttgart. Nich den aäclschafier vom 5. Dezember 19 ,,, 3 Gebr. Ladewigs G. m. b. S., Wil⸗ gz ibe Gh chern die Strumpffabrikantin ; . 2 u Gesellscha er . ) * ö . r . ? = z j ö

; be kerttausend Mark erhöht händler Wilhelm Ulrich in Varel ein k og, w Trg. Durch ,,, vom 13. 3. ,.

der Bauun lerneh mer und Baumaterialien · bis Wog zu je 1000 60 und 101 Vorzug? heĩmshaden: Ilma verw. . geb. Zimmer, daselbst. schaͤftszweig: Herstellung

Bautzener Tuchfabrik Aktiengesellschaft, kapital; 1 G60 ohh 44. Sind zwei Ge Bberingen eur in Stuttgart Cannstatt ist Jufsichtsrats aus einer ober mehreren bereits durchgeführten Generalbe

fliale Spremberg“, heule folgendeg der- schästsführer bestellt, ö wird die Gesell. Finzelprokurg unter Beschränkung auf Persenen. Die Bestellung der Vorstands⸗ lungsbeschluß vom 2. 2. 1923 nm, F munnhun t h 8 l r merkt weiden: ö. , ib, g n beiße en n. assung mitglicker ersolak, burch * n, ,. Gründtlaz ital. um He hs st . icht Tharandt, den o april 1923. eee, i Onbg, 1. Mei 1923 eg fam e den er . . dir er de,, k . und Handel mit Strumpf; 69) 1 ö . 84h , 1 k r unf, a,, , . . Karl Ladewigs in Wilhelmshaven. Amtsgericht Zwönitz, 30. April 1923.

ö

Prokurg für die Filiale Spremberg bestellt, Je csinde zwei rer oder blatt; Reichsanzeiger.) einschlleßlich der Berufung der General- die Abänderung der Sz 1 und 4 des Ge ie

n e , ., Lr r . ier we di, , a n, e. z f ; we, e. des Ges⸗ Lim. 15623 bet Sgegeben werden. Die Vorzugs⸗ Desgl. ist in Abt. A unter Nr. 25 bei ; ; ö. gesellschaf itz verfammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Vertrags n nhalt der eingereichten n,, s. . . waiblingen. 15633 . ar we, , , Sir n . der Firma G. Lutter, Wilhelmshaven,

ist, die . Haff in Gemeinschaft mii tretungsberechtigt n, . Max Siutigart (Königfstraße 29). Vertrag von Die Gründer, welche sämtli klien Ürkunde beschloffen. Sitzverl 4 einem Vorstanbsmitglied oder ei Grünzweig, ulius Flegenheimer, je ; ö ; . ; e ' ung nach n me, Tefti Im Handelsregister wurde am 30. April n ö 8 eingetragen: s itglied oder einem Pro ; 9 ö 3 4 9. 4. 1923. Gegenstand des e, , übernommen n, find: J. Dr. Julius Frankfurt a. Main. EJ Blanz, Ober in malspurbahn Tes . . 193 9 , für bestimmte Fälle ausgestattet, ö 5 . e e. 7 Genosfenschafts⸗

haben vor den übrigen Aktien ein Vorre

kuristen zu vertreten. Kaufmann, hier. (Bekanntmachung ist die Herstellung und der Vertrieb von Böpple, prakt Tierarzt, Neuenbürg, ingenieur, Stuttgart, hat für di ̃ ; 9 ĩ . Lausitz, den 25. April 1925. 8 e. Der Gesellschafter Mor chemischen . sowie von Futter ⸗· 2. Enmvin Fleischhauer, e . e. niederlassung Wlan a de Dampfʒiegelei Waiblingen in . auf einen Gewin nanteil von 10 8. des mtsgericht Wilhelmshaven. 8 as Amtsgericht. rn, 1 hier, 3 leine und Düngemitteln, ferner der Handel mit 3. Jakob bel, Sberamtsbanmeister, er ist mit einem Vorstandsmitglied oder Zarne⸗ ein . ba, be, Gen emnl l eingezahlten Betrages. Reicht der verteil-⸗ . register 3 e, e. age dadurch, daß er als sonstigen Bedarfgarlikeln der Industrie Neuenbürg, 4. Fritz Rgth, Bankdirel tor, wem Prokuristen vertretungsberechtig. 23 chlu 3. . ö. versammlang bare Feeingewinn zur Zahlung der Vom, woattetgek Mosse, 1666) Sta tilnn: ; 15615 6 4 unter der Firma . und * Landwirlschast. Grundkapital: Wildbad, 5. Robert Sommer, Restau⸗ (Neu ausgegeben werden g Namenẽ· ö! h w der d 5 en die Be, zugsdividenden von jh 3b nicht aus, so ist In unser Handelsregister A ist unter AlTeld, eine. 15227 Im hiesigen r n nen, Abt. B . triebene 3 3 0900 000 . steht der Vorstand aus rateur, 6 Erste Aufsichtsratsmitglieder: vorzugsaktlen über 1099 mit 2fachem M., den 3. Mai 1923. n h . er Gesellschaft nur noch ie an 10 8. fehlende Dividende ihrem Nr. 179 die Firma Molkerei Berlin. Im Genossenschaftsregister Nr. 22 ist Nr. 6 sist bei der Firma Filiale der 2 lusschluß der . ts e, je⸗ mehreren Personen, so wird die Gefell J. Jakoh, Lenz. Privater Pforzheim, Stimmrecht auf die Fälle der Aenderun Amtsgericht. im Reichsanzeiger. Waibli After nach vom Reingewinn der naͤchst⸗ chen, Albert Thederahn“ in Berlinchen bei der Molkerei damspringe eingetragene . , , . Landesbank zu Sonders⸗ doch mit dem * zur Fort n , schaft durch zwei Vorftandsmitglieder oder 2. Friß biston, Volkswirt, hier, des Ges. Vertrags, der i Amtsgericht Waiblingen. folgenden Jahre vorweg zu zahlen. Die eingetragen worden. Die Firma betreibt Genossenschaft mit unbeschrãnkter ft⸗ bausen in Stadtilm eingetragen worden; irg n, and vom 1. 4. 1953 in kurch ein Vorstandsmitglied in Gemein. 3. Wilhelm Ehmann, Gär merelbesier, und der e g ia der Gesellschaft be⸗ 15017 J etwaigen Sividendenrückstnde werden auf ein Molkereigeschäft. Pflicht in Tamspringe heute eingetragen: Die Prokuren der Bankbeamten Ernst 83 ö. schaft einbringt. Der Wert dieser schaft mit einem Prokuriften vertreten, hier. Von den eingereichten rift⸗ schränkt und einer Seh ste lh von Waldshut. [15634 den Dividendenschein des, Jahres aus- Wittstock, den 18. April 1923. Landwirt Heinrich Weiberg in Lamspringe Dtto und Kurt Geyer sind erloschen. . age ist auf O00 S0 festgesetzt Hie Generalversammkung kann jedoch stücken, insbesondere von dem Prffungs⸗ 6 25 zum Kurse von 100 35, ferner Handelsregistereinlraß A O.-8. 3665, ge hst, aus dessen Gewinn, die Nach Das Amtsgericht. sst an Stelle des ausgeschiedenen Josef Stadtilm, den 27. April 1923, nn n Fine nen äaftẽaus. einzelnen Vyrstandzmi gliedern Cre. bericht des Vorftands und. Auffichtsraks, 130 690. Inhaherstgmmaktien über 10h irre hre nnen satest Johann Pucher. chli beftrjtten mird. Wi Auflösthn Hoffmann in den Vorstgnd gewählt, Thüringisches Amtsgericht. 19 hon . , Warenlager zu verkretungsbefugnis ertelfen. Vorstand: kann bei dem Gericht Einsicht genommen Mark, davon 80 O00 909 6 zum Kurse uyer“ in Grießen. Inhaber: Maschinen. der Gesellschaft erhalten die Vornmghaktien SolMenmber lob43] Amtsgericht Alfeld, 2. April 1923. . w e 33 i, . und Vertragẽ⸗ en itter, Fabrikant, hier. (Das werden) ; von 400 25 und 50 0990 009 6 zum Kurse tagen, ( ist fabrikant Johann Bucher⸗Guyer in aus dem nach Berichtigung der Schulden In unser Iiöelgregi per Abt. A ift Ansbach. W 15229 Stollberg, Erzgeb. 16616] 2 J ndkapital ist' eingeteitt in 600 In⸗ Veränderungen bei den Gesell⸗ von 1099 Z. Das Grundkapital ist jetz n 85. Dezember 19 tell. Niederwenningen, Kant. Zürich. überbleibenden Vermögen vorweg die ein- ü e, n. , di, Firma e ssenschaftsregistereintrag Auf Blatt 643 hiesigen Handelsregisters rungähaus e ff he . ke haberaktsen über je bob0 16. Deren Aus 8 tsf.. Eu Ruck Cie,: Die eingeteilt in 200 000 Inhaherstammaklien heynstäand des Unternehmens i ĩ Waldshut, 93 26. April 1923. . Beträge. Der Vorstand der Ge⸗ d uhkege' uhr er wangen Bei den e, ,, ceiden . i ner, af ch ,, ieh r e n 2 6 6 3 . ee, we, 2 en sᷣ gtx . ö 8 ; ao ** k ng . ö. . , 6 . . 168 Ewald Riege in Wolden berg. N. P., heim e. G. m. u. H.: Für Abel wurde Verlagsgesellschaft Glück Auf Keller ] and, we aus einer oder mehreren äft ist mit der Jirma quf. den Ge . sniemusstabtungen sowie ier · ma,. , ge inget ra ; i ählt. znd Hoffer, Tageblatt, Unze iger, Zeilung, ,,,, e, rtrag 6. 1 Perfonen besteht, wird durch die . sellschafter . Ruck allein über— Württembergische Elektrizität d mit, ähnlichen Papierwaren, walshut 156365 mehreren Mitgliedern. Bis Mitglieder des ö . e Kar lefselbersant⸗ . r , e liz ars. . Nachtichlen Yleneste Nachrichten un 4 . ö. erung vom 25. 4. berfammlung beftestt; diese beftimmt auch gegangen. S, in zel. Aktien⸗Gesell schaft: Nach dem bereit b, Beteiligung oder Jusgmmen. be un 8 356 Vorftan ds werden durch Heschluß der Se. gefchaft a gericht Vene ralan iger * beg Tdugau - Belgnitzer 2 9. rr, von die Zahl der Mitglieder. Bie Bekannt- Sack G Co.: Die Gesellschaft hat en ,, Generalyersammlung güß mit . oder ähnlichen Sandel g regi erg eg 8 J. 2b68, neralverfammlung ernannt, die auch stell⸗ , N. M., den 30. April 1923. n nn, . n, d, ,, de , e , d , s I e g,, nr, n b, d been n nen,, n,. e n r, , , n,, , , n,, ö ee, mer, en n orden. ; . 6 nen, irma auf den e ilhelm a u er usla ; ann. Die tu. skassen Watter⸗ esellschafter6, Buchdruckerei, guch von inkäufen und freiwilligen Ver en . General yer samnilung ne ge; 2. S8 **. kecsunzen im In., zund ßland haft. Geseilschafter: Richard 2 folgt, foweiß nicht die Gen eralversamm⸗ lias6z) ,,

Fa Grundkapital beträgt 5 Millignen fut, eingeteilt in 509 Namensaktien

besitzer Ernst Paul Keller i ö ; Zanzeiger. i allein übergegangen. S. Einzelf. erhöht; glei eitig wurden die S5 5. 1 vnd , ch . 6 . Haushaltungsfahrnissen, e n, ,,,, Auskunftei W. Schimmelpfeng, und 189 des j aftsvertrags geänberl Lugau. Die Gesellschaft ist am 1. 1. 1923 u ind er Art, Antiquitäten, Kunst. J. Justus Ritter, Fabrikent, Stuttgart, Sitz. Berlin. Zweign. hier: Die Prokura , ,., werden 80 Vorzugsaktien errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ gegensti . Sol. 1 Silber 3. Dans Gfrörer, Brogist, Herrlingen, deg Robert Haupt ist erloschen lber je i9 009 6 zum. Nen nbetrgß. Die eig: Verlag und Bruck deg lin der Waren. lamm kap al 6090 000 . 3 Karl Wilhelm Kaufmienm Suttgart Treuhanvgesellschaft A. Kimmerle selben haben in den Fällen der Besetzung . bezeichneten Tageblattes, Anzeigers u e, d, t eech figh unter 4. ark Schlie, Kanfmann, Ludwigsburg, - Ev.: Als ingiteren Gesensschafter ist des. Ilufsichtsrats, Satzung änderung an ö und Generalanzeiger . , a, 9. , Hanfmann. Sin lich . 39 ĩ 6. ert rn g f , nnen *. sp r ch 7 Glück⸗Auf“ = ĩ , n, , . a, n ; ĩ z ʒ Kornwestheim. Nunmehr ist jeder ell Stimmre nspruch au 6 Dibi ;

f des Lugau⸗Oelsnitzer Kohlen. Gesellschaft zn kündigen. schäfts⸗ rf rnit ger fg, gCanfmghn, 5 schafter n, n , n . dende mit ee r ige und im Falle

Kaufmann, und Heinrich Mayer, Kauf⸗- In ] al VWorms. g r . . 6. Cin Kommanditijt. . , ,, Die in ,, unter der Firma . . äinbeschrankter Haftpflicht in . er g,, e,. , ue n, ö. en rg. ,, 2 d * Werse flandemiiglieder Nöchner, Franz h ren Aufsichtsrat hestellt werden. begonnen. em Dr. Josef Würsdörfer schaft berechtigt oder verpflichtet werden Mundschenk“ bestehende offene Handels⸗ 9

: ( j . Sebasti b, Christian, sind

a T grm ta e G dt, ig Lörrach ist Einzelprokura und den z ĩ , gesellschaft wurde heute im hꝛesigen Sebastign und. Strau ; ;

K . . ßufleuten en . und. Wilhelm . k andelgregister eingetragen, ; , * 4

' Löigaü; Hefteht de. Vorstand ö 9 . it Tteilt and einem Prokrristen odez den hei ö ö. , , ö Ma hi nr hre , Tse, andwirt alda, Ki ä mit dn Recht an, 86 lch er Firma Hrötnristen Cbingetenm sind. Steisperkieker hngt. (einher Lind garrkebernt, den Vorftand emwgetteten,

ebietes. fahrer It allcinberteetun ge berecht ichtsratsmitglieder: ar mit Nachb us nehreren Mitgliedern, so. wird die und Vertretun j . me, e.

z pr Stam Ge⸗2 6 ; ̃ ; ö. kene, 3 . i. ö 0a g der Ge aft in ge⸗ . diefer II. Kaufmann in —ĩ w. r

De n rer, , , k e, ,,,, JJ , de, ee, ee e hi e e eee, . P im, , ; 0 . Schriftstücke inosbefond als neuer Gesellschafter ist eingetreten: vor den Stammattien. as Grundkahita kat und Berufung Generalber⸗ K. ) andsmitgliedern Zum stand 1 . ; K s ,. lis l ier Alu ftiongtor, Crnst, Kölle, ntigu; . i 2 ton, gen Gitel bon Maur, Fanmang, Ki, ir jeät eingeteilt in is Wo Stammatten mg erfolgen durch den Yruischen Amtsgericht. I. bestellt Friedrich Hollmann, Fahrikbesttzer J. * 3 , mn ,,

e unn, er terre henden Wr⸗

K 34 . VWanedlsbek. 15636 ö ö 5 584g e n,, ö. .

: ra. ; 5 ĩ . en. Fabrikbesiker Friedri orms. 1. G. m. b. G. ; ꝛ. ö

,, Heeren ö ö. 4 6e . die Gesellschaft Bei der Firma „Wormser Ngchrichten eingetragen worden; Die Haftsumme eines 9

In unser Handelsregister Abt. A ist tätenhändler, sämblich hier. (Bekannt : ; ; Teopold Levi: n Gesellschaflerin über je 1090 M und 80 Vorzugsaktien wenn. ein gerage ; e gi . me in geb ah wege f g. . . k . Ledi, fr. verwitwete Heß, nun über 4 I6 O0 1 lautend auf den In. * 6. är. 532 die 6 „Johannes Magirusbüro Gese schaft mit be⸗ Julins Schmidt C Cie. Attien⸗ perchelichte Blumenthal, ist aus- haber) . . . , . ,, niederlassung in Stralsund und als deren trag vom 5 1. i962 infla⸗ hen ibi; Be rg won is. is t dne; . ee e snn i n hn er staritei um .

er Gefell i 3 28 1 193 ĩ mann i ! z ö ; Mar . i , . w id nr. Leonar 6 in zu vertreten. Dem Oberingenieur Gefellschaft mit beschränkter Haftüng in jeden Genosfen beträgt für jeden Ge

Fit, Cifriche verehelichte Fröbel, Ännd schränkter Haftung in Wandsbek“ ein. Walter Mempel und den Kaufleuten Worms wurde heute im hiefigen Handels. chästs anteil 20 00 zwantigtausend.=

23. Gegenstand des s h Inhaber der Land- und Volfgzwirt Jo. Unternehmens: Verkauf der in. „den Wächtttien vom e, und s, Hen d, na nr sarter Optische Werkstütten, 6 Co Mb t heschlossen worden. Die Er RMöelichte Rößner Dorothea verehe⸗ getra Sudwig Fries und Major a. D. Ludwig register eingetrazen: . Mark. Alle Bekanntmachungen der, Ge. n , . *. e, , , . m . n. C. . n . n, , . 4. . . ant * Hanz. Vir Hefe lls hafter beo unr des Grundkapitals ist in Hoh i Jrekel ,, 1 des Unternehmens ist der Lemp, ö. zu Wetzlar, ist Gesamt⸗= Käte Kleinstreuer in Worms ist Pro / nossenschaft 2 im Sächsischen Volks ⸗˖ ö, nraberbetertin kapilal;, oJ 6 . ,, . n,, e, m ng mn, , n,. don , , ö itte , De W Are 1s und als alleiniger . d ehen Kirn nn, P ö I tere * rat, welcher die Vertretungsbefugnis des Kue Gesellschafter ift einge krefen: Alto wurden Lie s5 4. 58, i. lich und 2 za mm„ibernommen Und bringen in die elegenen. im Grundbuch von Ba , * fh 2 . ericht. n, . der bisherige Gesellschafter Tau nen, r r n nn. nere die ; ö. Vorstanzs Hestimmt ift ermschtgtg ein, k s k Hire, ö e ö 1 ö 3 d hre ö ö 2 . run, e e nen n , n,. . . vag gr , , ,, ö ,. . m die be⸗ . ö a kurg ist erloschen. . i . ; nde, unter der Firma F.. DV. hesi r Teonar Werke Arndt, 2 3. . deen. . Unter Nr. des hiesigen Genossen⸗ ö,, e , , . Apri ro- G. m. b. H. ; it ein ĩ I gelhscht, nachdem die Gesellschaft sich auf, iber h ofabri iebene Unter, Sführer si aufmann m . . . In das higsi register A ist nütigen Bauverein für das Kinchsriel R Das Amtsgericht. gestellt werden, von Dritten bezogen und BHemeing haft mit ꝛinem Drosuristzn zn wer. elßst hat ünd Geschäft mit Finn und sobd , um, Kurse won Ibh „5. Die bir. Men nt allen Patenten somie mit Arndt und Kgufmann Ernst Löwengard, kanntmachnng im. Reichs che ger. Die en. ö ah ö. 1 Firma He fer Sn ih K Folgendes ein⸗

len Passiben nach dem Stande vom . Dezember 19823 zu einem Gesamt⸗ hi von 4.9 Millhonen ein. iter

kerkanft werben. Der weltere Jöoeck der treten, Vorstandsmitglieder je mit Einzel⸗ ; 6 ; ö Fiien sind in Stuttgart. s150lh) . ist der Betrieb er der vertreinngsbefugnis: Julius Schm dt, allen Aktiven und Passiven auf die * herigen Wo , , . s ö.

ĩ ündete Julius midt & CGie. Inhabervorzu beide in Se . die mindestens 18 Tage Jöichard Mühlmann Ver ,. eteagen. Haftsumme 10d 4. Handels registereintragungen Firm. C. D. Magirus Aftien m,. w . gn n ühergegangen ist, Stimmrecht . erhöht quf das * ache i

Der sellscha krag ist gm Por dem Ver sammlun götag; erschie nen e „Elausthal. Inhaber: Buch= z amstedt, den 28. Februar 1923. 13. April 1933 festaestelll Jeder fein muß, ell en. Zweck der Versam mln a e e J. Clausthal. 36 . J

bom 28. 4 1925. n Ülm gehzrenden, in ö ge Schmidt, je Fabrikant, hier, Heilbronner Privathant Eugen Fällen der Besetzung des Aufsichts gate ät Franz Herman Schmidt die im schäftsführer vertritt die Gesellschaft für angeben. Die Bekanntmachungen der serfelt den 21. pril 1523 w . 9 Neue ye, ,. . 1 4 e,. Ver⸗ ö ö,, , 9. Karaszkiewicz X Eo. Filiale Stutt. der Se f wen und der i r i bon Torga Bd. L Art. * sich, allein, Die Bekann ungen . sellschaft erfolgen im RNeichsanzeiger. Mit- Zellerf Des Um isgericht. e, P. 66 een 6 . ugen Kuck Cie., hier. ie, . ng a eiclen g 1 3 9 .. gart, Sit Heilbronn: Bie Stuttgarter der * aft. Bei Kayitaler . 61. Bl sss and Bo. XIX Bi. 6g Gesellfchaft erfolgen im Deulschen Reichs gliqher des ersten Aufsichtsrats sind: 3 * ; 3 2. 36 Herr, , ugen Ruck, Kaufmann, hier ls. ll⸗ ef ie; , . en . 3 Ge, ausgegeben. Sam iche Armin en. . Ing en ede ge n, besteht nichh 2 steigert sich bas Stimmrecht verhältni e neten Grundstũůcke Naundorfer eng e, . J. Rechtsanwalt Brung Schauen. Wetzlar, . isdn Landwirtscha 3. * ö sch is sirmen . . . ä n. . lapital J. 4. . * 9 24 G. SG. Bäuerle: Die Gesell chaft mäßig) 6 6 z, 16/23 und 21 zum Preise von ndshek, den 28. Mril. 1923. 2. Ingenieur Karl Hollmann, Burgsolms, a , . . t berein eins e, 265 ö. aj 2 ö

Hack 4 Co., hier. Inh Wilhelm fend mbc , iftsführer bestellt, so. gestefl und wirher auf be eee ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Ginkrag vom 2. . 1923. Brastinßf 0 i mit Nutzungen und Lasten Bis cntsn richt. bteilung Iv. 3. Pergaffe ter Ludwig Rarb, Wetzlag, n da 6 e, , schran ter Haftnflicht, 5 9 , , , , . , ,, , , , , , , i j ; itgese Die Mitgli , 56371 Lemp, 264 wia geb. ̃ . = .

Wilbelm en. Rote Str. I. Komman 3. . titglieder . ersten Au Weimar. i637] nn n e s . , u fel. St. A rea en . eingetragen: Amtsgericht Bergen b. C. 21. 4. 1923.

rn erloschen. ————

an

unter Ausschluß der eb d führer: Alfong ; ktor, hier. , r, en,, r 1 . .

ie, e b ene men n Reiden che = dier nnn, der Bescküng Pes Nussichtsrais. Der n,, destellt. Dans Herier, licht. n, , den, ar V

zeugung Gesellschaft mit. be- Aenderung, des Eee mn ind erach lde; icstüng ieee Föchard Hurdhandi i'n eimer B ais Hesisst Friede g n. ar, In das Genossenschaftgregister ist bei

Ehr idee. ingbesondere ber Früfungs. . Amte ericht. . ö des Vorstands, des Au ih sen w Nr. Iobd, Baugen ossenschaft am Dahlemer

Bei der Einzelfirmm Max Grün⸗ chäft führer, zusammen mit einem Pro ge Hhrieben werden. Die, Nehua alten schränkter Haftung: z h a

zuwe', Wel gskellirhem de, G,, dsten etre indheregtict Cöesch tie, heit, zes en drm, geri nn a, . ñ fai, J. 13. glg. Per sniich baftenz n. w ber idt, Seh . ch . ire haben W faches Stimmrecht in den Fällen —ᷣ . . 29 3 er an Bankier Din etch rc ff Schmidt, 83 u. . ft. . 85 ber err sind: 1. Fabrik- 3 . 36383 3 pril 192. erlin. 15236 ft T Das

beren Inhaber der Kaufmann Richard 2. die Gewerkscha

Karl Hellmann X Co., Gesell⸗ Der Sitz der Se ellschaft ist von

ortführung der Firma auf die Stullgart verlegt gart verlegt.

G. m. b. H= eimm⸗ getragen? Die Genossenschaft ist. dutch

Burckhardt in Weimar eingetragen Weblgr. 3. Fran rr, , n ,

nnen! Gesellschaft mot! beschränklet schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Bet Auflöͤsung. der Gesellshaft, insolange . ä r .

35 69 kal et mn in schr in r 7. Vertrag dom 12. 4. Vorstands mitglieder die ö derselben , . er . * f a. . . nh bebenten nicht ein. der Reer eren, Fennen Limp, , Beh gh, xeita. e Weg in Zehlendorf, e.

schung der ** Firma! Heinr. ] H3. Gegenstand deg Unternebmens: Her. sind. Der Voxstand besteht aus einer Wilhelm Gebhardt, Kaufmann, hier etragen⸗ Haihteschreiberei eingesehen werden, R e. 1 nd Großschlachterei Charles Benber zu Chieggo. 5. Ingenieur. In unser Handelsregister Abteilung B 18 7 16. nufgelöft. Die

Echul the Nachfolger säellung und Vertrieb Flfreiet -Hrundier. gder mehreren Personen und wird, vom n , . Grunbiermittes-Er⸗ ö 9j üsgericht Stuttgart Stakt. nn dem Früfung sbericht den Revsforen . ung n ofschlachterei. JIhschh Schaͤffers ju Cleveland (Ohio). ist bei der unter. Nr 57 eingetragenen Heschluß vgm 18 2 194. aul Tien?

ie e Ge sellschaftsfirmen: mittel und berwandter Erzeugniffe, haupt. Verwaltungsrat bestellt. Die Bekannt; a,, , *. änkter F auch bei 8 . . ,,,, Pie Gründer haben alle Aktien über Firma Bguhütte für Zeitz u. Umg Rieber gen erfand mit glich , eich,

aliba d Eu el de lr rft mit sächlich in Norddeutsch * Stamm machungen der Gesellschaft einschließlich . , 66 a , * . V 15h 6 nge . 8 r, e . zu Thüringisches Amtsgericht. IVb. ö i r , Friedrich Holl⸗ ale Baugefellschaft mit beschrän kier rn, Berlin. Mitte, den veschränkter Hastung, Sitz Siuttgart pita, 13 900 C00. 6. Sind mehrere der e , der Generalbersammlung vom 18. 4. 18233 ist die Firm geän . Sihl. . , nigericht Torgau, den 25. April 1923. mann bringt in die Gesellschaft ein die 8 in Jeiß, heute folgendes ein. ** J ; Car e Grete 18. Vertrag vom 5. 4. Geschäft führer Kestellt, so ist feder allein. erfolgen im Neichsan zeiger. Die Gründer, in: Norvdeut Hhendrermnkttei In unler Handelsreg ster e,, Wein heim. [15686] bon ihm biöcher unier der Firma Friedrich getragen worden. Mt r, ist Berlin. 115623 1923. Gegenstand des Unternehmens ist vertretungaberechtigt. Geschaftsführer: welche sämtliche Aktien übernommen FJabriĩt Geselsschaft mit ve⸗ ist heute bei der unter Nummer 6 4 Iriher g 9 5s . Zum Handel sregister a W. 2 O3 66 Holl man räzistonskugellagerfabrik zu auf Grund, des Gesell eschlusses In das Genossenschaftsregister ist bei die Ausbeutung einer zum Patent gn⸗ ö Keller, Kaufmann, hier. Pro- dr. sind: 1. Jullug Schmißt, Fabri. schränktter Haftung uͤnd das Stamm, Päichntten Fiamg üöilhelm Kober Rn hndesgtgistereinktag B Bh. H Tard, ging tren, die Firma. Kurt Wet lar etre muse fare rfchrik nac dom B. März idds um i d Ms er, Mi, oö, Genossen cha Charlottenburger gemelbeten Erflndung des „Alba -⸗Konuffes föristen: Mar Lichtenberg und Eugen kant, 2. Karl Levi, Fabrikant, 3 Walter kahilgl der Gesellschaft um 19000 0003 Eo in Snhl eingetragen worden: gr DJ. Lier en der Korfindustrie Weese“ in Weinheim. Inhaber, ist Kauf⸗ dem Stande der dem Gösellschaftz ertrag ht ind betlägt nunmehr 2 6s C00 , Milchhändler zur Bescha fung von Milch , heben smutter! mar Herstellung Kon Bucher, je Kaufmann, hier, und je einzel. Shin bt, Fabrikant, . Bermgnn Schmeÿ , m 3 Cch Gö5 r eihöhl. Ju weiteren Hicheriqz Seen afler, Fabrikant. nn, m. ., H. in Birger gerne, mann Kurt Wese in Weinhesm. Ge. en, Bälenz vom zi. Js. ids um KBicichtzstig sind die 88 8 and 10 des Ge. un. Molkereiprobukten e. G. m. b. O., ein. un zelblefen. Mohrverbindun gen aller. Art. vertretingsherechtigt. Bekanntmachung. Fahrikant, 5. Hermann Schmid, Nętgriats. Feschaftsführern sind beslelltꝰ Otlo ven Teber it elle fai gt Inhe fr * 3 i Ger id'if Gerbes, Kauf nn n Wr, schaste mig; ollwaren · ünd Lebens Werle bon 7 633 84e 6 24 3. Die 6 sellscha äherlrags ir der aus dem getragen: Stahlberg ist aus den Voꝛstand Gr nr bital: 60 G06 6, Die Gefell blatt: Reichs anzeiger) buchhalter, alle hier. Für Rechnung der . Negie rungsbaumeister in Die Se i sst aufgelöst. 1 ö eig, is Liguida ter. Bi , scheft st mittelgeschäft. - werkschaft 8. Raab sen. bringt dieselbe naiariellen e vom 25. März ausgeschie den, Auguft Jacobg hinein schaft wird durch zwei Geschäftsführer ber⸗ Schimmel ö Kuhn Gesellschaft sämtlicher Gründer wird in die Aktien. Potsdam Konrad Goltz, Kaufmann in lautet jeßzt Wilh. Kober &. o gzz on 3 April 1g auf elf Weinheim, den 20, April 1923. Fabrik gemäß der beigefügten Bilanz vom 1923 ersichtli t= abge andert worden. gewählt. Aintsgericht Berlin⸗Mitte, den

treten. Gefchäftsführer: Hans Häring, mit beschränkter Haftung, Sitz Slut. gesellschaft eingebracht das Eigentum an erlin⸗ Johannis al Amtsgericht Suhl, am 26. April 1925. Urlberg, den , n. 1923 Amtsgericht. I. I 1 192 zu dem auf sie entfallenden Zeit, den W. ril 1935. 30. 4. 1923.

, sekt, bien hlr Wermfaghosf, wert öheimstt. 37. Vertrag vom den sämtlichen zum Geschäftgvermögen der Emqanuel Pifanigs. Gesellschaft ö 3. Bad. Amkegerichl. J. Werte von 26 834 M 13 8 ein. Das Amtsgericht. nern 1b238 Inden leur in“ Cannstatt. (Bekannt- I9. 44 1925. Gegenstand des Unternehmens fenen Handels gefellschafl unter der Firma mit beschrändter Haftunß: Durch gh Jbba] K wen disch Buchholz. 15639] Beiken Söändern welded für ihr Cin. In unfer Genessenschaftgregister ist 9 mech nngeblatt: Reichsanzeiger ist die Herstellung und der Vertrieb von Julius Schmidt & Cie, gehörenden Ver Gesellschafterbeschluß vom . 18923 is 6 indelsregister Abteilung 3 veck 1 I ,, . . bringen Aktien gewährt. Ven den mit der gik Sach 15649) Nr. 1105, Wirtschafts —— * Ddoff⸗· ,, ,, , , , n eu,, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; mehrere äfts⸗ Fortführung der, Firma, und un eber Der Gesellschafter Otto Kellen hat, in neten Firma Eh. Samann . Rr. 165 di d Cisenmäbelfabrit G. m. b. H in riftstüden, insbeentkre van, e, getragen worden; fumnje auf Ibos X erbnht, Höch tian . tung, Sitz Stutigart (Hiemgrckftr. 45). führer bestelltz so it. ein er Snver. nahme gller Verbindlichkeiten. Hierfür solgnge als er nech, Gigentümsz min, 8 r, Geselsschaft mit . lied 2 eue ; ol ie lteinzetragzen wöchen: Priun berichte des Vorstands, des Auf- 81. Auf Blatt 2564, belr. die Firma der Geschäftsanteile auf bb. Bekannt ·

ch 34 t, ermünzer Zementwarenfahrik Kr . . . ä, sichtsrals und der Rewlsoren, kam bei dem rezbctindnstrie Gesesschafi *. be, ngen er Qedierkote. Ste fin

Vertrgg vom 3. 4. 1923 mit Abänderung kretungsberechti t. Geschäftsführer: Richard werden den Gründern die sämtlich zur bestens eines Geschäftsanteils ĩ das ö g eingetragen worden: rige nün) tw ; . vom 235 4. 1g Gegenstanz des linter ,,,, Ku 3 je ann, Ausgabe gelangenden Artien im e. persönliche¶ Rech it Gesells je. 3 i gef., r e in, . . 4 . ö. 9. 6 . gr f 3. 2 9 Hesckhschaft Gericht, bon ieren, auch, ei der schränkter Haftung in ö Das ist aus dem Vorstand ausge chieden, Paul , d. 8 m - un . er. . 3 kanntmachungsblatt: chs⸗ ö. n, e. e. i Frahg, *r 26 au ö. . e eines =. sjahres sammlung vom 18. Mär , ö uin ene mer e ö Cotibus e nn , Einsicht ge Stammkapital ist durch Beschlu 13 De. Frese in den Vorstand gemabit. Amts 1eti Irzeu⸗ ; m : anzeiger. ufsichts ra ieder: ö Ber ; j j . Den. richt Berlin⸗Mi 23. ammkapi elm unter Einhaltung einer dreimongtigen 8 der Gefellschaft von ee g. ndisch ö den 4. Mai 1923. now, mm bee nrg. April 1983. . vom fi z 6 ce. hn gericht Berlin⸗Mitte, den 30. 4 1925

h . ied ar ö

ĩ ger. ie demeister

. 16. am 26. April lx . n 5 dnn, Fenn. l

AS au

. 2 z 9 * . 1 mtsgerich Amtsgericht. worden. Der Geschäftsführer Tischler Rgrkim- (5239

665 6h 46, Febem Gesessschafter steht Wörttembergische Hol handels⸗ Häfele, öffentl. Notar, 2. Klara midt, Frist kündigen. Als Geschäftsführer auf das Inde eines. Geschäftsjahrs eine gesellschaft mit kesch nn sinn Sas⸗ geb. Levi,. 3. Friederike Levi. geb. Rosen⸗ hat Btt⸗ ellen Einzelvertretungs⸗ gn ener ht Su ufmann Walter, sämtlich in i ist ei . atlich Kündigunß zu. Zwei Gre. mung, Sit Een g, (Kernerstt. 65). berger, all hier. Von den eingereichten befugnis, ebense der weiter bestellhe Cöe= e e ,,,, . 6 . m, rer ind gemrinkamm perkretmngs. Vertrag dom J5. . mit Abÿnter ang Schriftstücken; insbeson dere, von dem schäftsführer Karl Agner, Kaufmann, 4 . löl Hannat? 19 *? felschcft det am Wet mr. gn inkel r wilhelm skhaven i502] geschicden. gestagen Nr. 1636 die durch Saßnng berechtigt. Geschäftsführer: Anton Hebie, vom 26. 4 1973. Gegenstand des Unter- Prüfungsbericht des Borstands, des Auf. hier. Die Prokura des Otto Denzel ist nhl wo,, ng der Ge beggnngs. Zur Ter, mg . in. Han si ; F ö. r . ter Abl. B ift am. 7. Auf Blatt 2636 die offene Handel. vom Mar 1823 errichtete Wirt chalts⸗ 6 Otto, je Kaufmann, hier. Be- nehmens: Großhandel init Holz und Bau⸗ sichtsrals und der Revisoren, kann bei erloschen 1 unser Handels register Abteilung z after . eselsschaft ist jeder Gesell⸗ ir A 13 Das bon dem Hand chuh⸗ n , eee. 39g 5h e ber . e gefellschaft 1 Firma Ech k rer X Genoffenfchaft des Imkerverein Friedrichs ö nachm gs et., ärtt. Staats materiallen, insbesonderr in Wäürttzm⸗ dem Gericht, von dem Prütungs bericht Pietattwerk Ditzingen, Ge sell schaft t Heu un ker Nummer 6b v, er, ö e. 6. mit einem anderen 26 Iusfef. w n . Hunte e, nr s n. 3. a. ing h ö ö , . . e n , , fr n ,, e, vöc g, , g, hg en de ee ern kammer gn, ft nngi Hur Äug ft Scha ner mit . ragen lenlermün de, den 3. April 1923 Hi äft ist auf den Keufmann Ehristian Wilhelmshaben, feücendes eingetragen Sesellsches ler sind die Cenflente Vs weld nossenschaft mit belchrãn ker Haftpflicht ö ĩ 3. k Walter Schürer in Jäederbaßlau und! mit dem Sitze Berlin⸗Lichtenberg.

anzeiger“. He⸗ de leistet seine Stammeinlage dadurch, daß] schäͤftsführer: Gugen Schuon, Josef Bitz, hier Ein sicht genommen werden] Gefellschafterbeschluß vom 23. 4. 1923 ist! Suhl und ferner folgende Vas Umlsner cht Rrag kbergegangen und wird unter der ! worden:

18