1923 / 109 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bßörsen⸗Beilage J .

Besoldungsordunng 11 aufzuh dungsordunng aufzuheben unter Uebernahme der in J und den Mi in Ei Ju! u en Mieter nur ein Einspruchsr. ätte, wie wi ĩ ͤ bee ed ng , ee U bisher nicht enthaltenen Slellen in es beantragt haben. Es . e n fene, , r ö Ie, , ,,, a 6 3 3 ei der Festsetzung des Besoldungsdienstalters ist von eine Wohnung nachgewiesen u erhalten, das . re,. y 2 . 9 . e. 35 w chen dem Beginn des Diätariendienstalters und meinem sozialen Verständnis. Der Vermieter soll die Ordnung im Raäumungsurt6il darf, abe; nach 6 6 in solch 2 l du 161 . 1 an w . 2 . ö . . h ö i, n, . in gene GeseKz einen 6 ö wenn für den Mieter Hen allen in um E t chen z Ilg, der Teil auf das Velo ungsdienstalter an⸗ Mieter, der die Ordnung stört, nicht herausbringen. Und wenn rsatzraum gesichert ist. ngemesfen t 3e er ĩ ac San 9 zurechnen, der fünf Jahre übersteigt, bei den vor dem 1. April 9. Vermieter wegen Nichtzahlung der Miete geklagt hat, der Die 88 7 und ff. hand ö. J 6 D e ; G32 als außerplanmäßige Beamte angenommenen Pojt. und . ar,, bezahlt, jo soll die lage, hin ällig ein. Klage kann nur ol leer corner r n, r . ; 6 l 4 . der Teil, der acht Jahre übersteigt. Spiel 4 i, 6e , . w . 4 unter Zuziehung von Dr ic reh werden 2 etliner or e bo m 0 er J K we. t. spiel, d ) hlt. D ie teinigungsämter haben ; . ; ; eidet, die j 211 1 ; . er die bisher ihre Pflicht nicht erfüllt und nich ü ö Vermieler und Miet . . ü 3 erfüllt und nicht erfüllen können, das ieter sein müssen. hält . g enkategorien ins⸗ Mietrecht als Teil des bürgerlich R chts be F —— 2. be e erb f regen he zrlichen Rechts zu bebangeln Ich Nachdem Abg. Behrens (D an, ; ags. ö habe zu den ordentlichen Gerichten . z . . Die Vorlage wird endgültig oh ( ö . Mieteinigungsämtern. , n' Ten er. 2 Bertkraugh sals h den gesprochen hat, daß auch Vertreter der 6 k ng ger J. 3 D . Nunmehr wird di 89 ö. ö. . erledigt. bis zu 14006 in Holland e mee , n, 4. . Sen * sitzer berufen werden können, da es in fe ang als Am ĩ ö , * 2 1 , pr get ( 18 d, sin ö igsinhaber in Deutsch⸗ Miet ; ; eren Orten ka = fl JSarmen. . ... 869 . Hohen salza 18 urs . e,, e en ez g sortgeett. Enn gg ib en. , jetervereine gibt, wurden S5 7 und ff. a n keine Lipp. Landb. I u. Ullag 1.147] ,, .. 180 fr. 81 1 XTrier n nn e n, vorliegenden Hie n i il der ö, hañ⸗ ; d angenommen do,. do. unt 44 , , v Inowrazlaw. 2 1910 L419 ö e . K . ö 6 be Ce e inn Nach 3 17 sind Werk . men. v. 26 4 1.1.1 J. 41 40. 12 Ma versch omburg v. d. S. 19094 1.1.7 do. 14. 1. u. 2. A. uf. 28 ö 1 e de ür n ee ö, , e , , ; ; ; w 8 17 ; vohnungen bei Auflö Lipp. Landezsp. n. . . . do. isa z 1 = 8 S0 0 o. lonv. u. 1902 1 de * i 23 H . . . ö. ö. 3 Fat ,, D ,, Arbeltsverhaltnisseß . cht ohne were eg . ösung de e 6 e e Ur Aldenbg, staatl. Kred. 4 versch. 86, 0b do. 87, gi, 965, ol M 440 . Jena .. ö 39 versch. ö . 9 unk. 304 14.109 6 . ö, . ö k n ö ö Ssver! J P zu raumen . do. bo. unk. 314 6 s886, ob . ; ... 1900, 104] do. 6 ...... 1809 8g 11. . er Einkommen und Vermögen, und de ; Summ . . tern oft unerhörte auch hierfür gelten die Bestimmungen di w 4 bo siäs So s ia ohn g Angi, hh g veri— 3 a, , d, . n,, d, 3 ö. en !, e, ,,,, ,, ; ĩ . ; 9 ieses Ge . . ; 3g da. a. erlin 1908. 3 ul. 2 . - aiserslautern oi, . Viersen ..... ( . ö : e , . . 9 . . . ö ja nn. über die Dauer des een erf. ie die 1 Fran 1 Bim. 1 28u, 1 Be eta. os e. . dern . ; 8 ii . . . 0 6g e, . 2. ö . . k ,, ö er wird daz Wohn ng allen urch Kröger werden; mit der Ge= 6 wird angenommen, Ein Antrag der Ronni e mn gu / Gan r e,, 8 i ver i nh bc i * J. n. i. 5. ] do. , do. . , izß ooh do. w or &. 3 ö , . eder. . . . ,, im, Wohnungzwesen ist nichts zu erreichen. Ein äumung in solchen Fällen nur nach Beschaffung enn sten, di . j Bill. , = . . K . ö , . Aung. s i. 0 . Jios . e, . J ö ,, ö ines Ersaz , n fand. Krone = m ö. i fuel ane, bo. Wottza Sandired, 4 v da. . , . W , Kae , r , wee. n, . ö = . ö ö. na, wenn, ner Verde ssern ng g nträge Engen n men w. de . . ; grenli⸗ Rh]. 2.16 . 1 alter Goldrubel g, 20 4. do. do. G2, os 66.6 ersch. 1 io, ob g siio, obs do. 15060 3 Tao is vob io oo s . 190 4 1.4. 10300, 00h ! o. Os 2. u. 8. Ausg., n . 4 gründet Abg. Frau Wu rm (SSoz ) einen Antra Mülker—⸗ Abg. Tre m iel Sentr : Die Priwatwirtschftei we. Nach 8 18 gelten die Bestimmungen des Gesetzez är rng e n, , bel e, wi, . Wa e,, , g ds k. ö ke, Gee, g, . wd . a. ö. 26 . J . 4 ane ö ie. . . . für die Untermieter. setzes auch . 5 5. a . = ,. Sterling ö . 4 , 34 11] 0d . . Groß Eee, S. 3 r , ge . d . 1 n 1414.19 —— . do 1s Ag. m, , . n, ware . ö he en re , , . . h urn . k ö ein Lied zu zingen, wie schwer sie früher eine G 6 Behrens (D. Nat) befürwortet einen Antra . Yie einem Papier beigefügte ge eichnung . . . ö. 3 os oo e . Berl. ,, . 4 i, oi, oo a . 1910 a n m e, oo e —=— . 96, os, om, , ö. . 75 2 5 Fleischwaren unter das Gesetz bon 4 zlugust 1514, betreffend . . konnten,. nach dem 4. öli ais gebauten y,, zum Wohn nngs ausch von den Wenn ü Hier en ,,,, . ö . . 163 , , ö,, 3636 vorübergehende Zollerleichterungen, fallen sollen nicht bare , . . 3 J wN ö , ien ie n r rn. e ebener, e , , Fei ö i e,, 24 . ; 3. . ö . ö. ö 6 . ant ee wre n , g . ö. elefeld 16586. 1500, do. gb. of. s 20, do. iv. 2, gs, gs. ; 5. 69 ö ö . gi. a, n über biefen Antrag erheben sich dafür [,,, . unserer Volks wirtschaft das Bleigewicht . Ministerialdipigent Dr. Glaß erwidert, daß diese . nicht stattfindet. relsfeststellung gegen⸗ tredit . z versch. —— ginnen 1902, 19084 1.4.10 65, 000 do. ah 1 . . i. Berbst 1908 r* * e. 7 e en e , r. e G beni ra en , mn nn ten, 6e D bkräten e. hoher Dirie n ange hängt worden. Auch in valutastarken Ländern, nicht in diesem Gesetz, sondern in der Wohnun 8 dlese Fr Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 9 *. 1905 ö . 1001, 1368 3 TI —— 2 ö . VJ ,, ö Ir ee, , öh, nel, feln ohen, ö hin ' n dlm lüege denn r n mene mim , , . ea mne n, ,, . nn,, 4 . , , ö . h . 4 4 H, n Fr e , . hs ereits vor. 2 . ,, e ie e ni n e , T ide, i ., J 6 . ,, 4 186 3 L240 —— J ö. des Zentrums. . di geregelt werden. it den Mieteinigungsämtern sind auch ; 3. bung ohne Datum angegeben. so ist ez mr ,. . * 1914 M. 191914 versch. . ion, oo e e, m, n. 3 nn ea . Deutsche Pfandbriefe. z ö ö ( K. ie cker, hre fe dens, Den die im i n merten den Per; Die Frage der Wohnungen der im Ausland beschäfti w oret ten Geschäftsiahrz. ge do. do. Ser 336-63 6 4 ö do. ö , , k ; . ö . . ö. ö . . , , n,, e len ee, g, ee zcbei be biegen, n n weng ö esc il ann. rr gifehler in den heutigen 3 ̊. . K do. 1696 . . gs dop 120 0 If Genre er b 89 r —-— do. re m mn, . ö. . , , , nchen eulen , , ,, . ,,,, , , reren e, , , . , , , . , . ö n , beirn ie . . ö. binn dne r geren rte erste La ndzbe dörde mit ö . di werden. Irrtim liche, rüter amtlich ri at de. de. S. = 6 1a . = GWVreslau os M 3 14. 10 fe,. Liegni n.) 96 sn 14.10 —— Earn, o. neue 3 1.1. Z. . 3533 J . e e nn,, ohnen n,. i . . an . Zu mmiung des Arbeitsminjste estellte Notierungen werden i g f Schs. ldw. Pf. b. S. 26 ! 17 —— do. doo s versch. oB. oba d gnitz ...... .. io 1.17 ih e. Komm. Oblig. * L110 eg 75h. 30 Oo . ö 6 bien i, fi lan eier z ̃ ut hg ö n für bestimmte Gemeinden, insbeso . . eig n Schluß. des Kürs möglichst ba 26, 27 4 VB 189187 1.17 9. 19154 1.3.5 ö 6. do. ..... 39 1.4. 10 100, 000 g. . ö , ,,, r ren e, sr ,,,. ,, , . . zu üb e ieb unberücksichtigt. . ; . ö. z . sie, . eine An. Kredit. b. 6. urg; . 1500 3 . e ies, , nn, = = 3 , ,, ö . K ö ö 3 . ! . 39. m ,. ; ö ö . k J . dr ei i, i, ö. 1, . , . . . . ,, . * 7. ö 9 9 2 . * 9 Wer J -. ‚. 5 r 95 . 4 9. 1. . 20 4 1.4.10 J 180319 ver r m. Seer . . . ö; ; ö k h. . und Kraftfahrwesen und des . . ö. 9. nn er eis; aufheben. Wir entgegen einem 6, 39 2 .. a l So e ee . tg eg G ö . . . J . . . . ö. j ö . 1 . ö k ee etz gelingen ed, ieder Ordnung best he . 9 3. ; ö Streichung z org 8. Jialien Ss. Kopen. 1610 Komm. 1893, 189564 do. ö 17, —— ,. do. Idsch . 1.1.7 Obeb 6 300,00 a 4. , ,. . e, ee. . ; ehen; anach da rf Ausländern, die vor dem L. J i. . 6. London 3. Madrid 5. Paris 5. Pra 19265........ 49 versch. i190. 006 6 io do. O7 16909 4 versch. db, 00 1902 4 1.4.10 . . Schuldv. 4 1.1.7 = . ö 31 . Zentr. arau 5 . ] . ö Januar wel; 6. Stockholm 4. g 8. Deutsche Komm. 00h G „os, 11 u. Ausg. do. 1 is, Serie i 2 . ö ; . ; . ö , . . ei. ö ö . ) . . 3. 3 3 d . . . a ö. die Wohn 9 hoim . Wien 9. e e. 2 , . ö. ob Cõö a, n, , 3 e 2 rg och oobg da. 3 zerlch io or. Goos . * ö 2 . n . . . ö . ö e e em inn een. e. dr inen. ; un gskosten und ohne Sicherung eine ö Poi . lde i La 10 io οο σ ioo .οο do. 1560 6d 3 „0b G itz, ob. do. 1891 r ,, , do. neul. f. Ml tundr. 1.1.7 200, 0b G6 150, 00bB 4 2 . ö 3 ch Soz) legt gegen dieses Verfahren Verwahrung miete nge etz Der eiche tag hat. das Beste ir en Teile . Ersatzraumes gekündigt werden, wenn der , . Deutsche Eta atèanleihen, n n ff,, m. 1d ss oo. n Co keablen.··· i . . , .. Suadt a , fasrnn b g rn. . . . 26 66 . . . . Haushaltsagusschuß behandelt worden, Di r . Gesetz , durchgeführt, so hat nicht der eich tag die eigenes dringendes Interesse an der Erlangung der Wa sieunger Iortger ; do. , . Mainz i010 . ,, . abstimmen zu toren bgeordneten, zur Stelle zu sein, um sachlich es , ,, ö ce , n, i, . . ö . '. , ö. = ö 3 ö ö. 3 =. . 2. 2lbg. Her old (Zentr) erwi ö . , aber setzt ist dan nicht sofort mönl Wirtichaft in zii e Ein Antrag fast aller Parteien will dem Gesetz eine He zj. d. . diere, ;,. ( en r leinen, , n , , . / inn, , . ausschuß nur nebenbei . . i , gr de . dazu . daß 1 nr , w 535 he n stinrmung an fügen, wonach das Gesetz auch für . n, n , g, rr, ger d . ü ö. e b, ö . . . 1 , n , , . nisse bei gewerblichen Räumen gelten soll. Abg. Esse . . , , n verniich · inge .. 6, h s 13. ö drag!“ 130 r. n versch In coe, gg od k,, ö i, iht xm Con) verlanst soforete r w K Cage, K . , . e , , , m. Racers eo oma r gi . ii, ee, . De,, , , . en, , ,,, , doo nnen ans . hel e g. . . a eth, . ö en. irigent Dr. 4 iders ruch da ; ho ; ö . 7.99, 00h ecklenburg. Friedr. ö . K do. 2 5,00 6 do . , n mn 6 do. , . die En sschließung. ig über Ab j p gegen erhoben hat. d 4 do. 1186 00b 11980006 Franzbahn. ö e, r, v Dh 1 . r,, 3 Ab . Abg. Schirmer. (B. Pp.): Das ist ei cri D f . . do M do. Sab od öh öst , , , nn anzig . : A805, 65 6 1.4.10 gob, go ĩ Marburg. 1806 eg rng, s w Fei r en, r, eee g, 5 , eh Kath anel oe Ahrmre . e er e n, , g. dee , b, , , ,. J ee g m,, d, gi, . n, , . . ,, . ; . 3 . ,, ö . . ent . 3 . itt. bo Echicz de biet Ani. . ö 60e 0ob o. 1881 3 134. ö. . Darmstadt. . .... 414. . 1160, 00b do. lo —— do. 1.7 200, ö . Dr. Fischer-Köln ETDem) dagegen die sofortige Ab— ern ö . ö. der k ö ö. . 9 . ist gegen jede Fristbestimmung, sie wi . . li, , n 1 . . iar, aer Rrwor's ie ö ö . e on, , d, e. ö. . , , ö n Häuserspekulanten dienen d, sie win j. i. 6. Törn sr gor or dos, sWigmar⸗ e e, e n ,,,, 1516 Vi. J x nbsch. Tög 1a zog og s Isg, odeb n 5 . ö. bag i h gen dürfe. b da. . 1. 5. 3686 172 mar⸗Carow. ... 6 117] 1— , ii... , * ö. ö 5 ; Die Abstimmung über den Antrag Hevold bleibt bei Durch Annahme der Anträge der Arbeitsgemeinschaft wird ö. Abg. Esser (3entr) macht darauf aufmerksam, daß zu dien z, do s. 81. 12. 84 24 . 6 ö ? , , ö. , . 3 ö 1.4.10 do. . 53 . , ,, ö Probe und Gegenprobe zweifelhaft, die Auszähl ibt di Hesetz noch erheblich verbessert werden. GBeifall) Zeithunkt auch das Reichsmietengesetz ablaufe; d nh . n, . , , ü K . Ablehm des A z , lung ergibt die Abg. Eichh ; deide Fragen zusam ü ; dann könne m da do. 14austoßbars 131.10 go, gob 6 g0, o *. ö . *r nue ö ö . lehnung des Antrags mit 123 gegen 113 Stimmen. Die Volt 96 Gichhorn Komm): Vom Gesundheitszustand des Fragen zusammen neu prüsen. ,, versch iz dot . Deutsche Provinzi 9. zh , , g, fed. J 6 3, . d 3 en , nn ,,. w Süd wrd mit der Dun estinmmung des 1. Ri 1 ö zg versch iss hob G6 i h. Seb o rovinzialanleihen. ert den. . 160, dh gh, en, . ore es, galern - cin. a ar . äs ob e zö6 Shr a ö ö . ö . erf re gr,. , en die Stimm j 1. . Anhalt. Eia 3 bo. Lis, 0d. 26, 60. Srandenb. Prov. Os. —ᷣ iss z T. ibo dos = o. 1919 unk. 30 1.1.7 —— o. do. 39 1.1.7 400, oeb 8 . ö ö H Ie el alien, a . . immen der Sozialdemokraten und Kommmssß , , , n 38 , gi ge; , 2 w ö ; . . . ö ö . ,, 1.1.7 160, oo Reihe 2 -= S6, 183 Dresd. Grdrpsdb. . 1410 ibo, 00 ά 110 0cπe‚: bo. 1900 unt. 23 1M 1.4.10 —— —— er, . ö. . 3 , , ud eholge l 11.7 IIS, 0ob 8 Us, dab . ö. J . . . e. . Eine Reihe von Anträgen der Deutschnali ondlen. . ö, . versch. i 18, ooh 117. 000 . 82 ö. 36 14.1 96, ob . 96 00b eg do. do. S. 5, -= 104 ] versch; . d 1808-11, 12, 14 14 versch. E00, ov siso, Oob a . . 39 1.1.7 260, 00on 6 1 wird folgende Entschli ; dem kapitalist Sy ; j ; Sozialdemok ; . . vr as) 8 12.3 . 39 14410 2. de, Ses, , e e, ö, —— . . . . . . 5. f, 7 ; * 3 mn etz g nn, n g. ö K ö. ozialdemo raten und der Kommunisten sind im Lanje d do. 1618, 0 83g versch . z Casseler Landeskredit . do. Grundrentenbr. s . do. 1836, 1857, 18685 ö 3. Westpr. riitersch. S. 114 141.7 E680. 00h. 5606. 9606 6 3 ; ,, 6 . ö . , ,,, wn, , , ö m air, , rr, d, ' ih. s , . ö , d e d Hör J „Die Reichsregierung anzuregen, i ; . . haltet werden. Statt [, will man die freie Nächste Si . ö 2 ,, do. Ser ger un, d r te föd boobs lis s5a i,, , . ö ,, . , .. . . , ,,,, , ,,, . , , kn . ,, . ; J . hren ! n der Herren Gutknecht und ae en ; „und zwar an 34 12.5. . , f oe Y , rm, unt. s M rio 3 nn, ö. 6 . . J . ö 6. ö. . J ö. 1. jan, eh K . ern in ö . , F e r e s , , . . Gn n , , . , eon, a0, . R ; n. io woos Gb gon 3 e, , . ö. ; . 2. r Geer tonnen ich zahlte soge a n i be Hanns-= chnati ; nterpellation wegen er uflösung d ö , oobsd do. do. Ser; 7 u. 688 1441 —— i . Vnrlach ..... ... 1666 ö Münster Ivo 210 7 . do. bo 8. z3 117 . . ö ,, ; , ,. erden soll, um im Notfalle na besitzer bei der freien Wir n deb ; deutschvöl hei ; 36. G n da. ge, ien. Vöi. verjch oz odd Eil doöd. zSberhessische Rrovin f . ir s ih, ,,, men, 2 . . a ern J ; J , ,,,, e ae i , ,, n,, ee m , . r, ie, . uu können.“ worden. Wohnungsnot bestand xi ö . wi. ö ö i. ö. V . . 3 6 vi : on lange vo mann schweig- Cineb. . Ospreußlische provinz. ; 3 ö für . . zweite Beratung des Reichshaushaltsplans . ,, . . r, ,,, ö Schluß 7 Uhr. mil lee 2. . ö . 2 ; 5 ug, h 6 ö 9 lob ooo s . 6. 4 . ö . . 1, ö . , lt e e, e. e e rn . ö . 63 reid —— . s 1114 1.1.7 S0, 0b 8 g0, 9ob . 1900, 1908 3 do. . en 19194 1.17 ö ,, 6. ö ausbruch der temen pig unf. zo . ; da. bo S. == , Da, eb gs gijengge · 1686 . ; n, 2 ,, , , as ö . 6 n ö . . en , . n d e f ei. , 8 ist . . r , re 337 . n, , 1.1. e en , , 3 * ges s 6 go bos ö ö 3 8 . . . 70 Cob iss, ood urfs über ieterschutz⸗ und Mi . J ng der Wohnungsnot gemacht o 1g rand sd bod is dor, ü . iu b od , = . . ö. . Mieter worden. . , e, we. h ; H . 10s, os, I ; usg. C 17 ... . varsch L IV. A R ei. cr . w . einigungsämter. ; ,, Chu li . schwä . Kompromiß Nr. 29 des. Min ist er ia l blatt? für die Preuß mern bose e rec r s ge, . n. . dr ede ez i. , . . , e, de. Abg. Obermeyer Soz): Der Ausschuß hat diese Vo Ind dehnbar. Die Dentffhe e m r. Rag ,, n ,, n n g e g 7 reg g 3 Gee, , gn. weg derts re, ld n bern vorn , rr J , , . 3 6 , lage, die z . se Voꝛ⸗ . ; Win nese Genossen ö. Ma gts folgenden Inhalt; Persss FPnüäg s ach ö , , n s . , . JJ . gerufen, sie bestand schon früher und Ist durch d e ervor⸗ jeder zu feinen Len für den dadur hd * mehrere ie ter ezüge d. Angestellten usw. . Bf. 17. 4. 23, Ruhegehalt. e! de . mis siös wor, fös Co, Fsprov. Jutz . ö. . JJ . g enbur 10g. . ö J herschärt worden. Die kapitalistische Ki en Krieg nur waͤchsenen Schaden haften soll; de ö. em Vermieter etwa er- elsaß ⸗lothr. Beamter, Vf. 28. 4. 23, Dienftauswandtenl hin und ioo ooo GE a4] 1 do, RKWutg. -n . e s , g 2 a m e re, wenne, ere, . JJ, Wohnungsmarkt ist zusammen irkschaft auf dem zaben haften -soll; der Antrag ist zwar zu ricgeözgen d. Landräte. = Vf. 30. 4 23. Schöffen / u. he nr e enn i, F, e fer, , lee,, ,,, , . k . . . r e g. . , dd, T nen er 9 5 Bf * z, 6 9 4 da do. St. Anl 1 1.17 —— —— do. Aus . ö Eff 1 1.4.10 Os nabrũ 4. 10 —— —— ; ichen Regelung des Mieterschutzes, da mi Feiner gesetz. hebung des Mielsberhältni ir Herren. Die Auf- ah dtartz;, Cin tragungsberfahren fir ein Bolkebegehnn sn n . e, r mi = . n wi, . ö d. H ö ,,, . kde r ln ffe an, , ih 23, Grhöh d ö h. ö. Enn „os, o Ser. 1,2, . do. Ausg. 6, 6, 1 1.4.10 3. bo. 1906 M, 198294 1 . . Peine 1908 39 1.17 . ordnungen nicht vorwärts zu köminen ist. Wir ö er- zugestehen, wenn vorh ; en wir nur H. 23, Grhöhung d. Prüfunggebühren für, d. große Sm ou. 1a ; ber r =. . . ö. . J * * , , , , J : - tie en, tj. v. . 4 io. 1015, 1910 1 verich a. rzheim oi, of, 10, Deutsche Lospapi . . ebe gen e . . ö . ; . . nf ung. ngeleg enheilen d. Kommunalverbände. Bf. . 6. 1 lor z. oss versch sg, oob 6 Eo o. 12 17, 19, 24 - 29 39 versch. 140, 0 0eb 6 i150, 0 do. 15338 3 * = . 1912, i920 4 versch. H Lo papiere. .. ö e n f ö in Ba. ö her, den HJeichseinko mmensteuerüberweisung. w 23, Einstuj ssl S1. vs, gi, os a; * do Fes, Oo e Jo, gob G. do. Ausg. 16 3. 1.1. el ae do. 10 zg ini! —— nn, do. 1896, 1905 39 1.5.1 —— Augsburg. J Guld 31 e, rn , Bell Mat h, r Wf 1 . ö 7 ; . . 71 1666, 9]. 1902 0. . 165, 00b do. Aug. 9. 11, 1438 1.1.7 —— h Flensburg ol, 9, 121 ö 5 Pirmasenz 1599 4 1.1.7 g85hnrg. 8. 4416p. Si —— . , , . ö ,, n orlage soll die er Provinzial⸗ und Kreisstraßenmeister.— Polizei perwal lung ö eich ie oe , do. 166,098 8 166, 99h da. Hauttreb. Bani *. ö n. 1019. Plauen 1903 i u. . Braunschw. 20 Tlr.⸗. Mp. St —— ef. , . w Es rr savc' hält . ö 3. ; ; 5 zriefl. 1919. R. 16, n 12 4 J do. 120 009098 140 090eb 6 ̃ . nia 1.5.1 19, 1920 4 1.4. 10 80, O go, son ,, . Damburg. S0 Tln 8. 3 133. = ö dd ,, ö ,, , , de d ler,. . , ,, . 11 ie f . ung v. zen d. n , , , ; iche Provinzial = 100, os, 10, ia versch . e, , cs bh on s Hös é, „acht- Biel 366 , 4 miFeter ausgeschlossen wurde 6j nach dem osch r angenommen werden soll w ö d er ni Einrichtung, Behörden, Beamte: Im allgemeinen, I. 0j dest vos, 151i o. 118 ob., nig, obs Ausg. 8-14 versch. S7 0. 8 r ,,, ,, . . . ich bas Gericht darüber entischeiden. Sg usschußbeschluß ledig, ein es anderen n sollen, wenn sie noch eine Werkwohnung Soll u. Istflürke d. kͤmmungsen Holte; Vf. 30. J. 3. n in e, s ss säöääbds 5„whlenz deln, ., e, eg be mer g e J . ö ( 9 be e, kr dre, 9. ; . ͤ 3 - ; da 4 1.4. 10100006 k do. HD 1.1.7 . ß Oob e g.), Guedlinb 9 9 * an. . z bisher. Unsere Anträge zum ga, d war es eigentlich schon 26 . z n Druck auf die Arbeiter d. MBligz. an die Pol. Berejtschasten ujw. = Jass 9 6 0 c. . mn nr, . e,, , , Tees, wd e , , . k , 3 ö 3 . ; 1895 gi sioo oοb do. Do. O7, o9 1 J] 1.4.10 bo. 99, oL N, ds . Regensburg 1908, 99 4 versch,. . nicht angenommen worden. Redner äußert sich im ei n s Gerin wee de sprechen ich diel 3 . leleihtihungs ämter wesen. Vs zo. 4. s, Verechn. d. einmal. Dienstp ga ane nen m, , , , ,. e , d, Töss Ta ene , , wr, e, * * 94 J ,,, ert sich im einzelnen zu 8 . in sich vielfach in derselben Sache. Das 2. 5. 23, Bef. Fonds bei der Schutzpol. Vf. 4.5 de Eu deen ern,, , g sz Foo od da. da ge eo, , go ooh 6 1. 1.6.12 15500 äisba, mob sg do. . Ausländische Staatsanleihen. ; iträßen, die' zu den Äus esetz muß noch viel geändert werden, ehe es b 26. , n, n, . . 3. . . 3 . 6 3. . 4 ö . k . Gia testellen de d Hatz ol. An te ung. Vf. 2.5. o chuld 1810 39 Jr . o. Landes kli. RNibr. 4] 1.4. 10 6, 0 56,000 o. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch 0. 1869138 12. Di ; . on der bürgerlichen Arbeits Ministerialdirektor Reichs justizministeri 3 1J.⸗Offizi ö , bon. , e , , . —— do. bo. 3g ai, Fraustadt. ..... 1665 3 h Eee, nher, , r, ö . gemeinschaft gestellt sind. Es ist selbstverständli Arbeits⸗ . ldirektor Segg eichsjustizministerium) bemerkt p. Bol. Bffizieren. usrüstung. Aushildung. Vf. 28. . arne se ö . . 3 ö . K ; h ; ndlich, 2. in dieser wegen eines in der Debate aufgelauchte i 88 : . ö . . ee 6 der, * * 6 . 6. tent Waffen 1. If. 3. 5. dig. enbur 14.10 —— ürth 1. B. . do. 1963 8 2 Seit 1. , n,, n,, n, , . , , , , m, , ,,, ü ,, ,, , , ne een g; 9 . , ,. ele zn entzichten hat, mid berweist auf den Satz in der ezüge d. Vertragsärzte d. Schutzpol.— Vf. 30. 4. 28, da isos s T i , ,, , . 1b, do s. ibo, sod s Zuid 100m ag 1.1.10 do. k iz. n. , is. n. 16 15. H, i. 13.1. 1.1, ö. s gelgeleßes. edeutende Verschlechte Begründung der Vorlage; fer mns ; n ö ö ö Ren 1606 e. = Ausg. 21 33 L. 10 86, on 6 95, Ooh uida ..... 100 R117 1— . za J, I r. hirn , r mr ( ist der Antr ; . - de. lechte rung 9 g. der Vorlage; „Mietzins im Sinne des 5 3 si zuschlag z. ärztl. Gebührenordnung. 27. 4. gear s, , * ; do o darch e h . lien ; , 3 . . . . K die Exmission von m die der e er auf . des . 1. . f⸗ ö 2. . 4. 33. n i i ,, 3 . e g, ö e. . ,, J V y, uch, . Ueberlaffung des Mietraums an den Vermieter zu . 9 ö. ö. 9 * Futerh n, , ce nu! . g. . a , n, ö 6 bo. d , J . . Härten erforderlich erfscheint. K Samet, ien taatgangehörlgkeit. Paß, u. Fremdelhß⸗ enderg. .... . 3. ö ii ö. . 2 . . ‚. J wo⸗ Abg. Kuhnt (Soz); Die Wohnungsnot ist in ernational . 37. 5. 33, Schlichtungsstelle f. taatsange Ssachen niir iin r! , . ,. . 16 11 n, . Saarbrildden og . . y 3 . J , ., Her a trotz. ib ne len, g. r , , r ha. , ,, S* Wann u. Vertehrbwesen. Vf. 3. 8. 6 Lustverleht⸗ di isa ar versch lig god. fis oo , mi,, , . ba da , b, d,. 8 ö. ö 6. J ö , gend e n gr , . , F.. 2. 5. 23, Mitführung eines uslandifli ; . Kreisanleihen. rden ..... . er, . L nam ee, ü , ; gte , m, ,,,, i nn,. n i 1 ei Stuben und , besteht, 16 Lstr. wöchentlich bezahlen. Bei Personen standgngelegenheiten. Preußische Rentenbriefe Anllam. Kreis 1901.1] 1410 , ,. K, Gqanebern dente n xder Rt sl Ss: 1 1 . herr, rns. 8er 3. . ee. J . . 9 e, , in ' wick schlimmer . Angelegenheiten. Emnuversche... 6 verschs ss god sigg gg n , r = J don. or, So Lo gam, fs ob s n , ,,. . n in. bi rr, e gh. k . n. 6 a. . leter entf chäbigen muß. wen rtt. def . ö. „0 0b r ) 19194 1.17 Hagen 1919 N. 1920 47 versch Tr 1896 3 L410 90, 0oo0 100 000 , . rd, dann in seinem ei ; ge ; ner esen⸗Nassau ...*. do. 170 000 190, 0b Hadertleb. Kreis 10 YM L419 do 1806 j 683 . . . ö ö. . . . ,, ,, i , n n,, ho⸗ u ...... 4 14.10 —— ar, er Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10 . . Halb 19194 1.4.10 Schwerin 1. M. 1897 4. 10 90, 00h 90, 00 zer Nr. 518581 1 J ö ö 3. f ö in en fire, ö . . ö 2 gur. und dn r , 6H versch —— . Lebus Kreis 1910 4 1414 , alberstadt oz, 128, 194 versch. —— . Solingen 1899 39 L —— bis S8 so ö ö bg. Nat.): nn , , Forderung, Cl z . ; (Grdd ; . 5 6 11 v. iss, 3 nin 8 oe ö rie =, = 1ergtr. 1 2g os k Standpunkt als der Vorredner, ich bi l auf einem anderen inländischen Arbeiter ist es, wenn die im Ausland beschäfti t Fortsetzung ichtamtli ; rsten Dell .. , ee gr , der, ö ö J ö . ö Einführung der freien . r er ü oh , beiter ihre Wohnungen behalten dürfen. n bescheftig en Ar (Fortsebung des Nich amtlichen in der 6 s nnen fer-: 4 26 . . 63 rern odr gl . meme e a ö dae er l; w . V, , we . ö 36. * r on ö. t Die 3 Fbauabgabe wird von einer großen * schließt die Besprechung. Die § 1 und? werden shensg· : e , n,, . ; . . k . , 1 Da doe , ,,, . 8 uten nur sehr schwer getragen. W in der ung des Aus * . . ; . rn sse .... ,,,, j bo. 166063 UM = 14— 2 Bs sad, og. . 5 e er, nen ö . e re. 4 er, ,, a , . ,, K , . eeußijge :::: :: be, lib gor. äs oh Deutsche Et , w . —— Sinn. . k . der Vorlage gehe ich nicht ein. Wir lehnen den Ge erfol k 15 13. b nderen Grün en hwo ern, s Charlollenn h a, ,,. do. ibo, dob G. 896, 0b e adtanleihen. 6. . , . unk. 223-2834 1.4.10 i000 oo. οοO w . k w ö ö . ,. rsolgcn ba m n. g. wegen hen licher Belatigung des Her mieters Veran rtlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. al Lem. un et M s Hi n 158, Aachen 1698, oꝛ S. s Hanau .... 1006, 15 ,, . do. Tit. Ns 14 . . nie nr —— V . . . 5 5 ain 2. 6 en ,, 6. . ee. n. Verantwortli n den A igenteil: Der Dor ste g jj Ges Eichsische do. * . [ i n 6 r g, i dos, os, 17, 1] 4 versch. . Hannover. . .... 1898 37 11.7 . . Zit. 86 26 versch . 99. 00 . 1 16 me . i . * ; Abg. Winnefeld Y Vp): Das Ei Die Kündigung kann nur im Wege der Räumungs kla . echnungöral Meng erinag in l dannsche ...... 1 do. os. Bod n,. . , —— G6Gtraßburg t. C. 10bs k , , ö ö , . 2. Vp): Das igentum soll nach der durchgesetzt ; . t g56klage Verlag d w . jn Berlin. Echtesische. :. 6M do. Igo, op ; Altenburg 30 S. 1.7. v rich , g, . , . . . 16. ö . . Reichsverfassung geschützt ein, nach diesem Cet bleibt aber von hgesetzt werden. 3 wird in der Fassung eines Antrags rlag der Geschäftsstelle (Men gering) in. *. stel lde. . .,,,oe/;ĩe;, ist õz—= ond loan, ür , , de. ode o a , k Re mne, ,,, wm, H . dem Recht des Eigentums nicht niehr, viel übrig. Das man den der bürgerlichen Arbeit. emeinschaft angenommen; er be⸗ Druck der Norddentschen Huchdruckerei und Verlagkan tu Rau rin. k isl. e , e. w I Gluttgar v s,, . 3 ; ö . , Ri, anebehnt, dafür handelt die einzelnen Fälle, in denen wegen Nichtzahlung der Berlin. Wilhelmstr. 32. U Len 3 , er, ,. J Gerne ooh unte, , , nn = . . . r . habe ich kein Verständnis. Viele Hauswirte können jetzt nicht ein⸗ Miete die Räumungsklage angestrengt werden kann. 8 4 wird Sechs Beila en Mee. w cos enn, , , n, . me n ö ir, d, = wrorn loo, o e . 6 = sisd do- de, re ,. ö . . mal die öffentlichen Lasten herauswirtschaften, Es hätte genügt, des Inhalts angenommen, daß der Vermieter der in seinem . Lei schli lich Börs z ilage) . aner n,, . . . . JJ . ee . * 2 * 82 ers aufrechterhalten ! eigenen dringenden Interesse ei ten ei e n e r. ö . ö 3 1 . . ö ne : . . . ; ö

wenn man das Kündigungsrecht des Vermiet