Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte k . 2 .
o. Bad. Lan dez elektr.
gandlteferungs⸗ verband Sach sen Mecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock. .. Neckar ⸗Altienges. Pstpreußenwerkz? Rh.⸗Main⸗Donau
neb erlandz. Birnb do. Weferlingenl
Aceum.⸗F. 20uł. 26 A.⸗G. für Anilin.
do. do. S. 1 85 Amslie Gewerksch. Archtmedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap.
Augsb.⸗Nürnb. Mf
Bachm. & Ladewig
Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Basalt A.⸗G. 1911 Bergmann Elektr. do. do. J. II. 20 VBergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch.
bo. Bautzener Jute do. Kindlz 1 unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met.
2
do. 1920 unk. 27 Bis marckhütte ... Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohlen
BrownBoveri Mh. Buderus Eisenw. . Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw z
Chem. Fab. Buckau
— — — — — L — — W — —
86 n , m , ,
2863 , ,
X — 2 C — — 2258 — 22
r 8 S
Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26 do. Spinn. 19128
Dannenbaum ... Dessauer Gas...
—
Dt. ⸗Niedl. Telegr. e. Eisenbsign. 20
„ Kabelw. 1918
c 2c 22222 2
— — —— — — 3
k
re e, rr;
. 8
2
do. 1519 ut. 24 „Kaliwerke 21
. Maschinen 21 Solvay⸗W. 09 Teleph. u. Kab Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26
Donner marckh. Oo
Dortm. A. Br. 21
Dortm. Union 98 Drahtl. Uebs Vtrz1 Dyckerh. Widm. 20 unk. 28
Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 26 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrs m 20 unk. 26 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, 08, 10, 12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesten 20, 21. 1.u. 2. Ag.. 22, 1. u. 2. Ausg. do. Sildwest 20,21, 22 unk. 28 / 80 do. Westf. 22 uk. 27 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do do. 1921 do. do. 22 unk. 27 do. do. 1900, O4 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Elełtro⸗Treuh. 12 Em sch.⸗Lippe Gw. 1929 unk. 27
do. do. 1911 Engelh. Brauerei. Enzinger Werke. Eschweiler Vergw. do. do. 19 unk. 22
Feldmühle Papier
14 unk. 29 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. 1906 FIlensb. Schiff sb.. Frankf. Gasges. ..
Frank., Beierf. 20
R. Frister Akt. Ge. do. Ausgabe 1
Frister u. Roßm.
Gasanst. Betrieb. Gelsenlirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 265
Ges. f. elektr. Unt.
1900, 11 do. bo. 1920, 21
Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen
Th. Goldschmidt. do. do. 1911...
do. do. 20 unk. 26 Görlitzer Waggon 19 unt. 25 C. P. Goerzzouk. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26
Habighorst. Vergb. Hacketh.⸗Drahtwlk.
21 unk. 28 Hanau Hofbrauh. Harp. Bergbau kv. do. 1902, 1905 Henckel⸗Beuthen. do. 19138 unk. 28 do. 1919 unk. 80 Herne Vereinig.
do
o. ( Hibernta konv. .. do. 19603 Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 unk. 25
do. bo. 1900 Hohenfels Gwksch. PhilippHolzmann 22 unt. 26 Horchwle. 20 uk. 24 Hörder Bergwerk Humboldt Masch. bo. do. 20 unk. 25 do. bo. 21 unk. 26 Humboldtmühle . Hüttenbetr. Duisb Hüttenwk. Kayser 19 unk. 25
do. Niederschw. .
Ilse Vergbau 1919
unk. 1924... .. Max Jüdel u. Co. Juhag ...... ....
117 1 — — Kahlbaum 21 ut. 2] 5 versch. 120, 00b 6
1.1.7 160, 00h 6 Kaliwerk Ascherg⸗
6.111 i0. oo s xa bi io. ot
C — — — — x H ye , . n , de ——— e d . .
, mi, m , . 27 , , , ,
220 — 22 — 1 — — C —
2 — 2
. 22
2 2 * 2
— C — — — — — —
r —
E 8 RD — — 28
2
—
4 n . 4 2 . **
63 — —
— — — — — — — — — — — — — r T ꝭ P . *
— 2 42
—— 1 . ö ⸗— ö S RRCLPCLCLLPLLHLLLRKRK D 3
ᷣ— — — — — — —— — — — J . . 2 D d d R 3326262322 *ꝶ
—
—— * . 2 — —
a ——
= AAN L L
w 2
x
* — Sr rr n r r 8 — *
do. 1922 unk. 82 do. 20 uk. 26
leben 19 unk 25
do. Großh. v. Sach.
19 unk. 28
Karl⸗Alex. Gw. 21
unk. 27
Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.
do. do. 20 unk. 28 König Wilhelm konv. 1892... Königsberg. Elektr unk. 26 Kontin. Wasserw. Ser. 1. 2 W. Krefft 20 unk. 26 Fr. 1 21 uk. 26 do. o. 18985 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle Lit. A
do. do. Lit. B 21 unk. 27
Lauchhammer 21 unk. 26
do. 20 unk. 28 .. do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24...
Leonhard, Brnk. . do. Serie
Linke ⸗ Hofmann
12.8 i110. 0b 8 5H 1.4.10 205, 09026 206, g LI fios, ob d
15 2 S
Sauraßh. 19 unk. 29 Leipʒ. Sandkraft 18
PLC — . — 2 — 22
EEE
do. Rlebeck⸗Brau. 20 unk. 26
— *
—— 2
— * di n
Leopoldgrubei 921
unk. 23 do. 1919, 20 Lindener Brauerei 22 unk. 25
1920 unk. 1925 bo. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 unk. 27 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Ludwig. II. Gew. 18
Magdeb. Bau⸗ u. Kredirbank .... Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr. . . do. 1913 Mariagl. Bergb. 19 unk. 25 Märk. Elektwke . 15 Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21 uk. 27 do. 20 unk. 28 Miag, Mühlenbau 21 unk. 26 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1980 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27 do. do. 20 unk. 26
Nat. Automobil.. do. do. 19 unk. 29 Neue Vodenges. . do. do. 1901 do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle.
Oberb. Ueberl.⸗8. 1918121 unk. 24 Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. Ei sen⸗Ind. 19
unk. 25 Ds ram Gesell sch do. 22 unk. 32 do. Lo unk. 26 Dstwerkez1 unk. 27 do. 1922 unk. 82
Panzer Alt. ⸗Ges.. Passage. .... 1912 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöniz Bergbau. do. do. 19 unk. 24 Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26 Prestowerk guk. 28
Reisholz Papierf. i919 unk. 24
J . = d 2 2. S S
SL e — — — —— 22232 — 2 —
. E 26
1
I
*
—
2 — 2 — 2
Rhein. Elektriz itãt 21 unt. 28 10935
da. do 1919. 20 bo. El. u. Klnb. 12 do. El. W. i. BSrk⸗ Rev. . 1920uk. 25 do. Metallwaren 20 unk. 26 do. do. 1922
Rhein. Stahlwerke
19 unk. 24
Nh. ⸗Westf. Elektr.
1922 unk. 27 Riebeck 1920 ....
Rosttzer Braunk.
1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Riltgerswerke 198 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steinkohl. 1920 unk. 285
Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sch s. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Zink 19 unk. 29
do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 unk. 1926 ..... Hugo Schneider 19 Schuck. & Co. 98, 99 do. do. 19 unk. 26 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27
do. 1922 unk. 82 do. 19290 unk. 26 Schulz⸗KWnaudt .. Schwaneb. Prtl. II 1919 unk. 30 Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Elekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemen & Halske 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28 / 29 Sollstedt Kaliwrk. R. Stocku. Co. uk. 23
Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El. Lief. 21
unk. 27 do. do. 1919, 20 v. Thiele⸗Winkl. .
Ullstein 22 unk. 27 Union Fbr. chem
Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Frted
1920 unk. 26 bo. Kohlen... V. St. Zy u. Wiss.
1922 unk. 27 do. do. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr.
Westd. Jute ..... Westeregeln Alkali
21 unk. 26 do. do. 19 unk. 28 Westf. Eis. u. Draht do. Kupfer ..... Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelmshall gig unk. 25 Wilhelmshütte ..
Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 gellst. Waldh. 22
unk. 27 do. bo. 19 unk. 26 goolog. Garten 09 do. do. 1880
Seit 1. 1. 18.
a ufend e Notierungen.
Heutiger Kurs 02000 Ga3986]J5eb G6
Deutsche Dollarschatzanweisun 40625340800 91h
465 Veutsch. Reichs sch . VI- LX (Agio) utsche Reichsanleihe .... ... 906 d d 120041 190412006 3 do. do. Preußische Staatssch. f 855 do. do. a . i
do. do. Vayerische Staatsanleihe
do. do. , n . Anleihe 189 0. D 1 Zwischensch. d.
goobhooꝛsosooον.
Equit. Trust⸗Co. esterreichische Staats schaßsch. 14 d Anl. ]
Goldrente ..... Kronen⸗Rente. konv. J. J. bo. konv. M. N. do. Silber⸗NRente.. Papier- do. .. Ser. 1 ...... 3600029090906
d Joo oda 7200 οũOοοb
asd has g oooꝛsbooo
8 2 2 892
S ,
.
do. rtische Bagdad
bo. unif. Anleihe 1908-1906 do. Boll⸗Obligattonen ...... Urkische 400 Fr.⸗Lose. ..... ..... 2 Ungarische Staatz rente 1918..
3
200041 1000 0 j 75a l 2900 200080 Goldrente ...... —— Staats rente 1910... 11000 σσ-— Kronenrente .. ..... bon Stadtsch. I. II. 1g Mextkan. Bewäss. ..... . Fert. d. New Hork Trust Int. e , (Lomb.) 25h05.
o. Elektrische Hochbahn. Schantung Nr. 1— 60000. ...... Desterreichisch⸗Ungarisch« Staatsb. Baltimore⸗Ohrio
.
83
0006 Joona N5uis Js l 700ο.
hob 000er 6 a J90000 32600 a3 000000
260 9oσlghßogob 13600976000 lάυμάάb 130000a16500041570008
Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch. o. D.⸗Bz.-Sch. . e g O.
h o.
Luxemburgische Prinz H Westsizilan. Eisenb. . ... y 8h Mazedonische Gold ...... ..... 83 ,, . Nat. ..... .. .....
495 o.
Argo, Dampfschiff. .. Deutsch⸗Australische Hamburg⸗Amertlanische Paket.... Hamburg⸗Sætdamerikan. Dampf Hansa, Dampfschiff ..... 34. Kosmos Damp Norddeutscher Lloyd Roland⸗Linie. Verein. Elbeschiffahrt Bank elektr. Werte ..... 6 0 Bank für Brauindustrie Varmer Bankverein Bayerische Syp.⸗ u. Wechselbank..
zoo 0a as Q dοσ ,. zog odor ze dbbbn
— 22
gig0gabgo0mοοοo9h 190090 6 2200000195000 p30 0904500006
429004416060 52000asg9060b . 430002449004409095 209 0a6ß6000 8 5i5600h 660 0as I50aßb55ß9h 7ioeb g MM3G00u7 1002 I
—d — — —
16 . go xngoob
— —
—
* 2
Voriger Kurs Zb Jõo0n 368 5p
zd 0a 1g0b õhbaõ hoh
1Goh ssb ao e ad a dh
S3 o0ooh
Basalt ...... .... b00o00uß Berger Tiefb. Elektr. 63000400060
Berk.⸗Anh. Masch. 3450 0a36009b
zg dbonsoxsob
I250a 6900 S] 5 odabsbᷣooabboo a Abo0uboob
o. B. iiobooꝛ i 25 οοο᷑ s2 i8000a 17500019000 22600425500 245006 gd 5003p 20a gsqß 0a 3h00 0b 2200025000 8 a2d00 Dresdner Bank.. Leipz. Kred.⸗Anst. 995 0a 09h Mitteld. Kred.⸗Bk. Desterr. Kredit .. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. ceumulat.⸗Fabr. 85ooda]80gop Adlerwerke ..... Actiengeß, f. Anil. Ig. Elektr. Ges. 4360044350 Anglo⸗Contin.
1915602190005
220090210906
hood gehob
bad babaobb
gs bon sooo sJzooob doobe ns / ban dodo bios zooons 5250 zds o bag Bohn 1275041 S800b mizbbal idooh 1baboa jozoon 2aobob o xx2io0 a
1960 iso6ob ode do d Joo boot bödbohd
ar ibo oss ooh io hr Cr job boo e be bobr a lbabbo a
Eisenb.⸗Verkmitt. 6600 daßgo ons 50 Oh Glberf. Zarb en fbr. Sooo 10990 83 ang Elektviʒ lt. Liefer.
Elektr. Licht u. Kr.
Gel senk. Bergwer Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Boos oßoob nfabr és godas3 90h ggon. 45009a419906 ackethal Draht. . 2060022009
H. Hammersen .. Hannov. Waggon arb⸗Wien. Gum. ö ) arpenerdergbau 330d 13900h ;
artm. Sächs. M. 800 νς95005 as ]0oo0as Joh Hirsch Kupfer... 10689900 - . Höchster Farbw. . 0090 645000 ad 2000242600 Hoesch Eisu. Stahl 21500026 — Hohenlohe⸗Werke 96o6das]! Philipp Golzmann
— 165boo 69000 Q JG o0utzaooouß3250h 1756601766000
202000 4300,08 adõ0 0h
ioo godulso5ßo90oh 39800210009
459000 46100243500 43000605006
430000 6 248090 B a469090 g36 aß pos 190 o6o0ass Jas 1006 7 5ᷣob 200b 125004130000
Berl -Karlsr. Ind. 2030002200009 Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... 269 152 12604 262600 Bochumer Gußst.. 3 Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk.
UNooodal s J0gob
2309022990
Heutiger Kurs
1050041 12502110006 36 2090a362504349000
zooooadsoßoa300ο
I2009a] J500b
is 5a is Js ui s5ßoob 395906 oodadobooadoßοοοσ«
z6ß00a3 800 JI5o 00h ibõd oda i Jooda ooo bᷣboooh
18400a 186904182506 4600049000045 500b oi M00)
000 00σ0O000g0 20000 2900011809096 25 0as 0020000 V.⸗A. 80 oo ob G as 9500 est . 230000225909 Charlbg. Wasserw. 23009224090 Chem. Griesh.⸗El. 4650024590090 8 do. von Heyden. Daimler Motoren Dessauer Gas ... 2I09090a20]750h Mtl. Tel egr. sooo usg zo 00030000 WTuxyög. Hm. 350000νο odo e Kabelwi. 225 00a230006b 8 MνOo9ν: Deutsche Kaliwb. .
D 22b0ooa 20006,
220002256000 2090 daz 1002201 390 o00νο 000 bobo oa dg boo g aßoßo uk bod looo B souls. iszbᷣob 2426 Qaz3 15 u 242509 ooo0oas g ou 720000 ; 26ß oo i000 οO0 200002
b4800aßß5ooo g aß 300 0b iss jba ig oo p̊ dig /õᷣoa iso odo
igg0gazi090b 4990 as ]oodus 530 α J
0a 2502206000 aba00ob
S3b od oog Ibooa 7090070906 NosondBoooad6b000b
5 I0oasseooh
41009eb 6 aq 200uνσsb Nod ouagd oo ea ]0000m ] 3200 0u33000620004330000 90 8o0dalioß hop MISo0us Ioᷣogas EßDa6 500i: j6soooꝛzbßodob 8 JB600οh B à36250h BJimmerm.-W 59 7868s 1509as i000 sg οο
8 1525 0a 5050 5b 14500 650m i6Oσ?
Voriger Kurs
g000h
g360oa l ooo s 0 06 1825041 750218909000 20500220 JI6ũQu20509h
z26 00a 3390032500
20] uz 13 8a21 00
19000 ßohb
oho 0on ss J9oasßᷣ0oh 2300000252006
41 750a43000a41500½ 50D 6Sosonasß 9 σοιbᷣQ
a6 0
4590846564009 4Moogasgoogas9] ob
gsolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr.. ..... samer. E.-G.⸗A. C.
VOstaftr. Ei sb.⸗G.⸗A Dtavi Minen u. Eb South West Africa
Abliefer.⸗Sch.
(vom Reich mit 8 Zins. u. 120 Rück. ö. Versicherungsaktien.
p ck. Geschäftsjahr; Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers⸗A. 1. . — 30. 4. Aachen⸗Münchener Feuer 1000000 Aachener Riütckversicherung 300000 Allanz A600bb Assek. Union Hb Berliner Hagel⸗ Verlin⸗Hambg.
; Erste Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 12. Mai
Nr. 109. Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Preußischer Landtag. 242. Sitzung vom 11. Mai 1925, Mittags 12 Uhr.
Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) *)
n 2. et die Sitzung um 12 Uhr und schließt diejenigen in seine am Mittwoch aus⸗ Worte der Teilnahme ein, die neuerdings von den rurteilt worden sind, darunter ein Angeklagter andere zu lebenslänglicher Zwangsarbeit und
sich, so hebt der Präsident chen umgesprungen wird ͤ . echt auf ihrer Seite zu d ihre Urteile andauernd das schlimmste Unrecht
Tagesordnung steht als erster Punkt die Ent⸗ Landtags über die 18 Ein⸗ eschlossenen Komm unisten ließung auf 8 bzw. 15 Tage Der Ausschuß
1923
lichkeit einer Strafversetzung aus. Das Disziplinarverfahren gegen Studiendirektor Dr. Nehmer ist demgemäß durch Beschluß vom 12. April d. J. eingestellt und auf die Strafe des Verweises wegen des genannten Briefes erkannt worden. Studiendirektor Dr. Nehmer an eine andere Anstalt wird im Auge
n Stand der Bestrebungen zur Einführ ĩ inhei . s gen z führung einer Einheits⸗ Abg. Frau Jensen⸗Kiel (Soz Einführung der Aufbau⸗ und der schweren. Wir haben den Antrag auf Errichtung von Oberschulen mit einer Fremdsprache erneuert. Minister sich auf die neunjährige höhere Schule fesigelegt hat; man — mit der achtjährigen machen, wie ; ö Wir bedauern auch, daß der Minister die Iod begonnene Mädchenschulreform jetzt im Sinne von 1908 zum Abschluß bringt. Immer wieder fordern wir die Koedukation. Sie engste mit der ganzen Schulreform überhaupt zu⸗ sammen. Hier im Hause stößt sie ja fast nur auf Gegnerschaft, aber wo sie durchgeführt ist, hat sie sich durchaus bewährt. Die gleichen guten Erfahrungen hat man in der Hamburger Gemeinschaftsschule . w 1 3663 an iter Kreise des Volks, auch der Jugend, ist nur eine rbschaft des alle sittlichen Begriffe zerstörenden Krieges. — Die Rednerin beschäftigt sich hierauf ausführlich mit dem Fall von Nowawes, der für die Einstellung der Schulbehörde typisch sei. Wenn rechtsradikale Primaner den politischen Mord verherrlichen, dann redet der Kultusminister von Ethos und tadelt den Lehrer, der kein Verständnis dafür besitze! Kaisers Geburtstag mit schwarz⸗-weiß⸗rot begangen werde, wenn in der Prima höherer Schulen die Wandkalender mit antisemitischen Redensarten bedeckt sind und antirepublitgnische Direktoren nichts , haben, so ist die Schulaufsichts behörde da⸗ ind. Abg. Grebe (Zeutr.) verbreitet sich über die Oberschule und die Aufbauschule, sowie über die Schulgeldfragen. h ö habe sonderen Charakter und sei als Normal für das höhere Schulwesen nicht geeignet. müsse für das Notwendi Sorge getragen werden. Zentrum grundsätzlich der Schulgeldfrage könne eine Ab völlige Neuordnun meinde erfolgen.
. 125005
ssekuranz 1600905
Land⸗ u. Wasser Tr. 115090 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 * 360000 Berlinische Lebens⸗Vers. ———
Concordia. Lebenz⸗Vers. Köln — —
er Lloyd — —
er Phönixz (für 10900 Gulden) —— 6 ö Transport ——
Elberf. Vaterl. u. Rhenanta“ (für 10009 )
Frankfurter Allgem. Verscherung 1660006
Frankong 231000
Germania, Lebentz⸗Versicherung 1000068
Gladbacher Feuer⸗Versicherung — —
Gladbacher Nückversicherung —
che Hagel⸗Versich. 200006 6
che Rückversicherung ——
Kolonla, Feuer⸗Vers. Köln 1260008
* . 0. o.
Magdeburger Feuer⸗Vers. für 1900 * 350000 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. 160006 Magdeburger Lebent⸗Vers.⸗Ges. 5000000 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 170000 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 450005 National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 1250000 Niederrheinische Güter⸗Assek. 21000 4 Norddeutsche Versich. Sambu Nordstern. Allg. Vers. Akt. Ges. Nordstern, Lebents⸗Vers. Berlin —— Nordstern, Transport⸗Vers. —— Oldenburger Versich⸗Ges. —— Preußischéẽ Lebens⸗Versich. ⸗— Providentiag, Frankfurt a. M. —— Westfälischer Lloyd — 6 Westfälische Rückversf. — 1 J n.
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 A — Sekuritas Allgem. Verf. —— Thuringia, Erfurt 10006 Tranzaklantische Güter — 0
Das Ministerium sollte die rschulen nicht
o sehr er⸗
Die Versetzung von
Sehr bedauern wir, daß der
sollte wenigstens einen Versu wir es beantragen.
Meine Damen und Herren, die Einstellung dieses Verfahrens
ist nach eingehendster persönlicher Prüfung sämtlicher Vorgänge und in Uebereinstimmung mit sämtlichen Sachbearbeitern des Ministeriums und dem Beamten der Staatsanwaltschaft erfolgt. Ich kann Ihnen die Versicherung geben, daß in diesem Falle wie in jedem, wo es sich um eine Disziplinaruntersuchung mit dem Ziel der Amtsentsetzung handelt, vom Ministerium in der sorg—⸗ fältigsten Weise verfahren wird. griffe und Taktlosigkeiten, die dort in Senftenberg zweifellos zu verzeichnen sind, nicht entschuldigt. allein nicht ausreichte, um die Entfernung des Direktors aus seinem Amte auszusprechen.
Nun hat die Abgeordnete Frau Jensen soeben darauf hin⸗ gewiesen, daß man in Senftenberg vor allem in Grube Ilse bereits wochenlang vorher von der Einstellung des Verfahrens gewußt Frau Jensen hat hinzugefügt, die Grube Ilse scheine gute Beziehungen zum Kultusministerium zu haben. Ich erkläre hier⸗ mit, daß ich auch nicht mit einem Worte, sowohl während des Verfahrens wie nach dem Verfahren, mit Fremden über dieses Disziplinarverfahren gesprochen habe, und ich bin auch der festen Ueberzeugung, daß kein Beamter meines Ministeriums auch nur ein Wort darüber hat in die Oeffentlichkeit gehen lassen. Sollten irgendwelche Indiskretionen zu verzeichnen sein, so stammen sie zweifellos nicht aus dem Ministerium.
Ministerialdirektor Jahnke nimmt Stellung zu einem Fall in Nowawes und nimmt für Schüler und Lehrer das Recht in Anspruch, in den Aufsätzen offen ihre Ansicht sowie die Kritik zu Unrichtig sei es gewesen, daß in dem tudienrat vor der Behandlung durch das Der Fall trug sich wenige d zu; es handelte sich um die Be⸗ Der Lehrer ist dahin belehrt
ent Leinert erö 20 Minuten
hängt aufs engste
102 1915.5. 11
Auch hier zei tion, die glaubt, das
Der jetzige movalische
. ciner Na Damit sind natürlich die Miß⸗ haben, währen Aber es ist klar, daß das
für looo. M 16100. Wenn in höheren Schulen
e der aus
den Landtagssitzun gen. ha
insprüche beschlossen. Das Haus beschließt ren Unabhängigen Ob u ch, osprache im gleichen Sinne. eingegangen, die ge⸗
Iblehnung der E ehiglich gegen
C — 30 ᷣ— .
ß. 222 2228
die drei frü Iusch und Neumann ohne
Es sind noch zwei neue zordnungsmäßg behandelt werden.
In dritter Beratung angenommen wird der Entwurf erung der Verwaltung des Sied⸗ bandes Ruhrkohlenbezirt, durch tzung des rhein iets der zuständige Minister ermä— Verbandspräsidenten dem Verbandsausschuß die gkeit der Verbandsversammlung vorübergehend zu
d die Beratung des Haushalts des beim Abschnitt
schule habe ihren
,, , f. r 2 22
ĩ Bei aller Sparsamkeit in bezug auf die Volksbildun ch für die höheren Schulen hält das ionellen Charakter fest. ilfe für die Städte nur durch tenverteilung zwischen Stagt und Ge⸗ ! er Studienassessoren zu milder ierung eine Hauptaufgabe sein. Für die Zu rück ischen darf man sich nicht nur von Stimmungen be n lassen. An den staatlichen Bildun sind katholische
— — C 2 52
2
zur Sich Dauer der Be
Union. Allgem. Vers. — —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar ——
Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 M 12000000 Vittoria Feuer⸗Versich. I0000h
Wilhelma. Allg. Magdebg. No00bdeb e
an dem konfes
isch westfalischen
. ; . Industriegeb itgt wird, auf
Bezugsrechte.
Bochum. Victoria Br. 650ob 8 Dt. Post⸗ u. Eb.⸗Verk. 185008 0 Eisenwerk L. Meyer 1156000 Hambg. Elekt. S000b
Harburg. Gummi Phönix 182508
desch — G Köln⸗Neuessen. Bgw. 50b0ob 6 Masch. Starke & Maximiliansau Dstdeutsche Hefe 1600006
see — 6 Schöndorff 7500
Zanstalten, den ehe⸗ ehrer nur ganz ver⸗ wind ; e Katholiken dürfen von diesen Wohl⸗ tätigkeitsanstalten nicht ausgeschlossen werden; wenigstens eine der⸗ selben müßte einen katholi Hefe ö n, g f, . * *. ö ö. Beamten⸗ icht e hrt bewundernde Dank des Vaterlands. kö Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Dr. Boelitz: Die Frau Abg. Jensen hat soeben hier die Angelegenheit der Disziplinaruntersuchung gegen den Studiendivektor Dr. Nehmer in Senftenberg berührt. Ich muß der Frau Abgeordneten Jensen mit einigem amtlichen Material darauf Der Studiendirektor Dr. Nehmer hatte bereits seit dem Jahre 1915 Auseinandersetzungen mit dem Patronat in Senftenberg, die schließlich zu einem Prozeß wegen Besoldungs⸗ Auch zu dem Schulausschuß und dem Lehrerkollegium geriet Studiendirektor Nehmer gelegentlich in Widersprüche, die hauptsächlich mit einem selbstherrlichen Ver⸗ halten des Direktors begründet waren. Anlaß zu disziplinarem Einschreiten gaben die damals vorliegenden Beschwerden über Studiendirektor Dr. Nehmer nicht. Dagegen wurde im Sonimer vorigen Jahves von der Stadt gegen Direktor Nehmer das
Hierauf wir Fultusministerium s bildungs wesen, Schulaufsicht, Volksschulen
t der Jung⸗ rt werden. Das Lehrer⸗ sche der in Gruppe IX ng. Auch wir
maligen Kadettenanstal
cin bend? vorhanden. dieser Ansicht darzulegen.
enannten Fall der Schulkollegium nicht gehört e ch dem Rathenaumor urteilung des politischen Mordes. worden, daß die von dem Lehrer geübte Kritik pädagogisch chen Bemerkungen über die ers seien anfechtbar gewesen. Frau Lehmann (D. Nat) warnt davor, das Schul- Tummelplatz von allerhand Utopien zu machen. Wir verlangen eine klare, unbeirrte Führung durch den Minister; aus der Konkurrenz der verschiedenen Schularten werde sich dann das ahrungen müssen wir abwarten. nterricht muß die Aufgabe, wahre ä Frauen heranzubilden, im Vordergrunde tig! rechts) Das neue Oberlyzeum kann durch⸗ angesehen werden. nders große Rolle.
Lehrer⸗
en Charakter erhalten. Am Rhein
u sw. fortgeset ff (Tem) tritt für die Behebung der No kechrer ein. Die Schulstellen müssen vermeh wesen bedarf der Reform. Die Wün eminarlehrer verdienen Berücksichti der Ausgaben für die Volksbüchereien, die sich r je befinden. Die besondere Notstandsaktion für e Echulbüche reien ist hoch anzuerkennen. Die Maßnahmen gegen ehrer, die die Republik herabsetzen, die ben, es sei gut, daß Rathenau ermo viel zu milde; es wird rdigung des Gegenwartzsstaates. Leider haben Studenten kein rechtes Verständnis für
els (Zentr) empfiehlt außergewö fe der Not der
der Frau auf der Oberstufe an Volks⸗ und Der Anteil der Frau an der Schulverwaltung
130, 00h 0 6 2
off mann 69000 ildunn n unrichtig war; besonders n h ,, Ansichten des jugendlichen Ver 1nd. h) .
n schwerer Lage wesen zum T
Berichtigung. Kreis 81, 00 bz. ; armen Stadt 1882 —, 1887 — 1905 70, 00bʒ.
B. sich dahin geäußert t sei, es müßten noch radezu eine Prämie
Beste herausschälen. Auch bei dem fremdsprachlichen deutsche Männer und
loꝛ, oeh G i io, 9oeb n antworten
Heitere folgen, sind
die großen Die Frage der Wir wünschen,
r s minderwerti mittleren Reife spielt eine recht viele den Berufen zugeführt werden, für die sie Begabung Die Pensionierung der Privatlehrer und ⸗lehrerinnen muß ermöglicht werden. Der dänischen Propaf nüber müssen wir ur eim Abbau von Anstalten dürfen nur sachliche Gesichts⸗ das scheint in Neukölln nicht der Fall iehung ist, daß in der iß die Jugend
Ideale der Demokratie.
Abg. Frau Stof Naßnahmen zur Abhi größeren Einflu Nittelschulen. muß verstärkt werden.
Ein Vertreter des Ministe riums erklärt: de Lehrer, der sich abfälliger Aeußerungen anläßlich des Rathenau⸗ Nordes schuldig gemacht haben soll, wäre mit aller Schärfe vor⸗ gegangen worden, die angestellten Erhebungen haben aber ergeben, daß diese Aeußerungen nicht vurden bisher wesentlich von Vohlfahrts pflege unterstützt. letz ren ist es gelun Züsammenfassung ve Ibö00 Bücher noch nach dem Schlüssel von 15 ꝛ BVei der Anschaffu shiedenen Weltanschauungen
Abg. He rrm ann-⸗Friedersdo llasigen ländlichen Schule wird sehr verächtli bis heute ist noch nichts Besseres geschaffen. . die Hemmnisse beseitigt, die den Lehrern an dea indlichen Schulen entgegenstehen, insbesondere nicht die Orts⸗ nn Hat das preußische Ministerium s etwas im Benehmen mit der Reichsregierung zu deren Oder steht es noch heute mit dem . den der Auffassung, daß der ländli schlende an Einkommen mit seiner Hände Arbeit aus Acker und nn. herauswirtschaften muß? Wir beantragen, den Anrech⸗ en ed strag des Ertragswertes der Ländereien bei Selbstbewirt;
astung nicht über 50 Prozent des ortsüblichen Pachtpreises . des Vermögens vereinigter . 36 und Schulstellen und für die angemessene Besoldung h ,. und Organisten eventuell durch Zuschüsse aus . an unvermögende Kirchengemeinden müssen endlich 6 Schritte getan werden. daß die Deutschnationale Volkspartei jederzeit auf dem B heutige Verfasfung besser ᷓ . Wenn die Republik leisten wird, iarchie geleistet hat, werden wir auch mit dem H (Beifall rechts, Unruhe links.) Frau von Kulessa (D. Vp): Der Abg. nrecht die im Westen mit in der Abwehrfront stehenden n als Polen bezeichnet. Diese Masuren lehnen es ebenso⸗ als Polen betrachtet zu werden, wie ich persönlich es ab⸗ f Grund meiner masurischen Heimat und meines polnisch Namens von ihm als Pole angesprochen ; Regierung in Marienwerder über die polnischen Minder⸗ f uch für den Regierungsbezirk Allenstein I iele meiner Freunde sind dem Minister da Zahl der Religionsstunden in der Grundschule a hat; maßgebend ist für uns dafür das gestei ) ung ist uns wichtiger als ; Frau im Unterrichtsbetriebe muß stärker gesichert geht nicht an, daß die Regierungen si . nglehrernot kann nur abgeholfen n mit dem Abbau der Stellen nicht so rigoros vor⸗
schließt die Besprechung des Abschnitts Volks⸗
olgt die Besprechung über Propinzialschul⸗ en, Prüfungsämter, höhere Lehr- nd Turn wesen.
ze (D. Nat) als Referent berichtet über die Aus- ngen und , sich besonders über den gegen⸗
Mit Ausnahme der d rren Minister, die im *
schwierigkeiten führten.
II. Ausländische.
anda in der Nord⸗ sonders gut aus⸗
Grãängetzberg... . 10854 Haid. Pascha⸗Sf. 1005 RaphtaProd. Nob m 10066 Russ. Allg. El. os 2 10018 do. Röhrenfabrik 1005 Steaua⸗NKoman. * 10858 Ung. Lolalb. S. 1. 108141
mark gege ere Schulen
punkte in Frage kommen; ewesen zu sein. Das wichtigste für die Erz chkeiten tätig sind, deren Einflr hat eine Lehrerin in Neukölln Pastorenkinder (Hört, hört! So ist es unerhört, daß die eukölln den Kindern das Buch „Arabische ie Hand geben konnte. t hier keineswegs
chule nur Persönli nicht gefährdet. als Pack bezeichnet. Studienrätin Besser in Nächte“ mit erotisch gefärbten Gedichten in d den Deutschnationalen) Es lie sischer Mißgriff vor, wie der Minister im Aus⸗ ie Lehrerin ist nach ihrer Erklärung nicht versetzt sch die Stelle gewechselt. (Hört, u bemängeln ist der langsame Wir rufen dem
Senftenberg der Antrag gestellt, Disziplinarverfahren mit dem Ziele der Dienstentlassung zu er⸗ öffnen. Anlaß zu diesem Antrage war ein Brief des Studien⸗ direktors Dr. Nehmer, den dieser am 10. Juli 1921 an den neu in das Kollegium eintretenden Studienrat Hirscher gerichtet hatte. Dieser Brief enthielt eine Reihe von Vorwürfen gegen die sozial⸗ demokratischen Mitglieder der Stadtverwaltung Senftenberg wegen angeblicher parteipolitischer Entscheidungen, Berufung von Lehrkräften an die Senftenberger Anstalt. Gleich⸗ zeitig wurde dem Direktor zum Vorwurf gemacht, daß er partei⸗ politische und antisemitische Strömungen unter den Schülern der Anstalt duldete und auch selbst durch sein Verhalten zur Ver⸗ schätfung der parteipolitischen Gegensätze innerhalb des Lehrer⸗ kollegiums beigetragen habe.
Die Vorwürfe gegen Studiendirektor Dr. Nehmer sind von dem Provinzialschulkollegium durch Vernehmungen an Ort und Stelle nachgeprüft worden, und es erschien zweckmäßig, die einzelnen Vorgänge durch eidliche Vernehmungen der in Frage kommenden Zeugen zu klären. Durch Beschluß vom 1. Dezember v. J. wurde demgemäß das förmliche Disziplinarverfahren gegen Studien⸗ direktor Dr. Nehmer eröffnet und ein Beamter mit der Voruntersuchung beauftragt.
Nach dem Ergebnis der eingehend geführten Untersuchung ist es nicht als erwiesen anzusehen, daß Studiendirektor Dr. Nehmer im Zusammenarbeiten mit dem Schulausschuß diesem Schwierig= keiten bereitet und parteipolitische Bestrebungen in der Schule gefördert hat sowie politischen und antisemitischen Strömungen unter den Schülern nicht nachdrücklich genug entgegengetreten ist.
Es ist ferner nicht erwiesen, daß Divektor Nehmer eine über⸗ wiegende Verantwortung für die Berschärfung der partei⸗ politischen Gegensätze im Lehrerkollegium trifft; denn wenn er auch bei Auseinandersetzungen im Kollegium und bei anderen Gelegenheiten in politischen Dingen seinen eigenen Standpunkt nachdrücklichst vertreten und hierbei Aeußerungen getan hat, die bei dem gespannten Verhältnis im Kollegium der Anstalt und bei dem Mißtrauen einzelner Mitglieder des Kollegiums gegen ihren Anstaltsleiter besser unterblieben wären, so ist doch die Verschärfung der parteipolitischen Gegensätze mindestens im gleichen Maße auf das Auftreten politisch (Hört! hört! bei der Deutsch⸗ l Durch den genannten Brief an den Studienrat Hirschberg hat Studiendirektor Dr. Nehmer allerdings nach Form und Inhalt die Grenzen der Kritik überschritten, die ihm durch seine Stellung als Leiter einer städtischen höheren Lehranstalt gegenüber dem Patronat gezogen sind.
Gleichwohl genügt dieser Brief allein nicht, um die Strafe der Dienstentlassung zu rechtfertigen. einer städtischen höheren Lehranstalt handelt, schied auch die Mög-
fallen sind. Die Volksbüchereien n Gemeinden und von der freien Nach dem Zusammenbruch uwendungen durch die u machen, indem angekauft werden werden selbstverständlich die ver⸗
t.
6. Nat): Von der ein⸗ gesprochen, aber
ch immer hat man
Voriger Kurt 67500/6000
joboobba i 1500 νν οο 30M 2400023 500242005 zi ᷣoos lopooa3s 3000 B ago J2b0o 074000 υοσboe 25000
1450001645003
ö. are, , 6
Heutiger Kurs Humboldt Masch. 8 aggboob ihnen größere Ilse, Bergbau ...
Hebr. Junghans.
500 0u 90900 135000160090a133000ũ 6 24750u242504246000 C. A. F. Kahlbaum 34009a35000a34599ũ
(Hört, hört! bei nur ein pädago schuß erklärte. worden, sondern hat auf ihren Wun zrt! bei den Deutschnationalen.) chäftsgang in den Provinzialschulkollegien. Minister zu: Landg Abg. Dr. Ste Begabung, praktischer wie geistiger, Schulen sollen bes bleiben; eine Sichtung kämpfen gegen jede Art von schichtsun terricht muß unter stellung nur von dem Geiste der Die Dauer der höhe Notfälle sind Freistellen zu s Jahren der höheren Schule k inte Schuljahr, 18 Ideal können wir sie ansehen. daß die Zahl der höheren Schulen orsicht geboten. Wir wünschen die ᷣ in Rom und Hellas liegen die wertvollstem sere nationale Bildung. Den nichtstaatlichem ch die erforderliche Sicherung gegeben werden. chulen in den Grenzgebieten, Oberschlesien. Wir werden daß auch unsere
insbesondere
raf werde hart! ffens (D. Vp.) fordert, daß alle Seiten der gefördert werden. Die höheren uell Begabten vorbehalten der Schüler muß eintreten. Es gilt zu sittlicher Berwilderung. Der Ge⸗ Ablehnung jeder einseitigen Ein⸗ der Wissenschaftlichkeit und Wahrheit ren Schulen darf nicht verkürzt chaffen. Von den neun cht etwa das wichtigste streichen. Die Aufbauschule ist ein Leider ist die
llassenwirtschaft. onders den intellekt
inanzministerium au Lehrer sich das ihm
Lorenz. ..... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb 6sooonss ion Io a6ßs350ob Dr. Paul Meyer. 1550015109a1586081 Moötorenfbr. Deutz S1 J5u550ooas 4000uß 1909 Nationale Autom.
Dur io jo io Joodas] Sohn 4000 ĩioooꝛi bon do qdᷣboaas . n ö bod erden; für e s ann man ni Jahr, das nen Experiment; a Gefahr vorhanden, Hier ist größte V des Gymnasiums; Schlüssel auch für un Lehrkräften Wir fordern besonders auch die nationalen Nachbarn sich von jeder Gebiet fernhalten. Un bilden, die u
lodooon joo bop . b ede do ob de iB too diobosoiboaßj
ig boo i abb ο ö
Dem Abgeordneten Hoff sage des Ministeriums
Verfassun
was die Mor Nepublilaner
muß endli Förderung der deutschen S Ostpreußen und Minderheiten achten, fordern aber, daß. Bedrückung unserer Vollsgengssen in ihrem sere höheren Schulen sollen Führer heran= nser Volk wieder emporführen. Göottschalk (Dem.) dankt den Rhein und Ruhr in der Abwehr s die bewußte Erziehung zum ꝛ nicht nur Koalitionspolitiker sein; seine das Ziel der Erziehung Stolz auf da
Wir haben die die Herren links.
20902
ziobõ d nh hoo s xa oo s abbooon G Maio σάs- a 6loodaßg pooh
hoo erb hob p aß dõobb Ieboalsgoo i J000h
bᷣoooud ion 205 σm00ł abo 0s 7b
Männern, die an rt für die Schüler Der Minister darf Führeraufgabe, muß auf Demokratie gerichtet sein. nheit sind auch wir. Die m Völkerhaß erziehen. i lehrer in Volks und Staatswissenschaft. ligiöse Leben muß unserer Jugend erh chtiges Bildungselement. ñ tokratie auf Grundlage der die Aufbauschulen nicht ausreichen, muß der . Nur zu häufig müssen sich als unbedingte Anhänger der Republik fühlen. (Sehr wahr! b. de ) ule muß dem Gedanken der ür unbedingte Hingabe der Einzelnen an den freien Staat soll die Schule erziehen! Nicht die höhere nsftelle, sondern der innere Wert adelt den Menschen. Prelkle (D. Hannop): Der Ausbau unsere höhe ren Schulwesens ist heute eine nationale Notwe ndi terricht muß ihm erhalten bleiben. Die Schulen ist leider verhältwismäßig gefallen; statt hren, t man aufzuräumen angefangen. doppelkes soziales Unrecht, wenn man bedenkt, daß
tehen und fo Gegenwartsstaat.
Salzdetfurth Kali 110000 1200 006831100000 loool sioh
zu werden. Der
zur nationalen s Große unserer Schule soll aber nicht zu Ausbildung der Der Sinn für das re ᷣ bleiben; die Religion ist ein wi wünschen Heranbi Demokratie. Rektoratsschule
Studienräte, die kennen, noch immer als Märtyrer Dem) Der Lehrer der h Volksversöhnung dienen. F
56 ooonßßoooh 1No0on 1270006 iszpal gg Malg9
is ibo is Jo ]19 zb ipod ooo or es i oo
18560609 65 gal 900oοb 690 0b —
Geschichtsl
Bedürfnis; ] te veligiöse ö . Volke; Erzie
an die Mini⸗ ldung wahrer Ari
teriale rlasse
nicht kehren. werden, wen im Kollegium
ihr Recht werden.
1390h0ais iQ l3800b Andersdenkender zurückzuführen.
vob id jobd isᷣ boa jgooo nationalen Volkspartei.)
gbboas gooos ooo ö den odo
o0na40590 i615 0al1 79906 oooad6ß 000 z4abooop G6 aàgd5ob0
öheren Sch
joo bad go οοQ Si 600 6800904812508
5
kö tavi Min. n. Esb. ? eit Der Reli⸗
hl an den
hußverhandiu —
ch Sperrdruck Da es sich um den Leiter
Wortlaute wi
hervorgehen benen Reden sind.