1923 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

II 7h06] Navensberger Spinnerei A. G. Bielefeld.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der 68. ordentlichen Haupt. dersammlung auf Dienstag, den 29. Mai 1823. 12 Uhr Mittags, im Saale der Gesellschaft Ressource zu Brꝛelefeld, Renteistraße 23, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Neingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

3. Fefreiung des Vorstandgs und Auf— sichtsrats von der Haftung für Schäden der Gesellschaft aus einer Unterversicherung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

b. Beschlußfassung über Aenderungen der

Satzungen und Feststellung der sich

aus den beschlossenen Aenderungen

ergebenden neuen Fassung der

Satzungen.

8 1: Einfügung des Wortes

Aktiengesellschafi zu der Firma.

S5 2 und 3 werden geftrichen. 3 4 erhält als §5 2 folgende

assung:

Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb aller Arten von Geschäften und Unternehmungen, die mit der Veredelung oder den verschiedenen Verarbeitungsstufen von Flachs, Hanf, Jute und anderen Rohstoffen der Bekleidungsindustrie zusammenhängen. Die Gesellschaft foll berechtigt sein: derartige Unternehmen selbst zu er⸗ richten und zu betreiben, andere gleichartige oder ähnliche Betriebe zu erwerben oder sich an ihnen zu be⸗ teiligen, Grundstücke zur Erweiterung ihrer Unternehmungen zu erwerben und überhanpt alle Geschäfte zu machen und Einrichtungen zu treffen, die zur besseren Erreichung des Ge— sellschaftszwecks erforderlich oder wün, chenswert sind—

S 5 wird 53.

S. 6 wird durch folgenden 5 4 ersetzt: Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit der schrift⸗ getreu nachgebildeten Unterschrift des Vorsitzenden oder eines Mitglieds des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie mit der Handzeichnung eines Kontroll⸗ beamten versehen. Sie werden den laufenden Nummern nach in ein vom Vorstande zu führendes Aktien- buch eingetragen.

5 7 wird gestrichen, Einfügung folgender 2 5 und 6:

5 *

Die Aktionäre unterwerfen sich durch die Zeichnung oder den Er— werh einer Aktie, soweit es sich um die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegen die Gesellschaft handelt, dem Gesellschaft.

8

Die Einziehung (Amortisation) bon Aktien mittels Ankauf ist gestattet.

8s in Abs. L heißt es statt (5 35): (5 29), in Abf. II werden am Schluß hinter nicht etwa! eingefügt die Worte „vor Ablauf der Frist des Absatz 14, Abf. III wird gestrichen.

§z 9 wird gestrichen.

§ 10 wird 57.

z. 11 erhält als 8 9 folgende Fa fung:

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat ernannten Mit- gliedern. Ueber die Ernennung ist eine gerichtliche oder notarielle Ver⸗ handlung aufzunehmen. Das gleiche gilt für die Bestellung von Vertretern nach Maßgabe des 5 218 H⸗G⸗B Die Gesellschaft wird verpflichtet, wenn die Firma von zwei Vorstands— mitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gezeichnet ist. S5 12-16 werden unter Fortfall des 5 14 durch folgende Vorschriften ersetzt

5§5 10. . Bei allen Verhandlungen mit dem Vorstand oder dessen einzelnen Mit⸗ 16 wird die Gesellschaft durch Vorsitzenden des Aussichtsrats und ein Mitglied des engeren Aus— schusses nach dessen Bestimmung ver⸗ treten.

Sie setzen die Dauer und alle Kbrigen Bedingungen der Anstellung in den mit den Vorstandsmitgliedern von ihnen w, . Verträgen

Neben der festen Besoldung

nn den Vorstandsmitgliedern ein Wnteil am jährlichen Reingewinn nach aßgabe des 5 28 dieser Satzung gewährt werden. Die Ernennung eines Vorstandsmitglieds können sie nur auf Grund eines Beschlusses des Au fsichtsrats c 9 aussprechen.

Dasselbe gilt für den Widerruf der Bestellung zum Vorstandemitalied. 5 können sie die vorläufige

mtsenthebung eines Vorstandsmit⸗ zglieds ohne solchen Beschluß in ringenden Ausnahmefällen vorbehalt⸗ lich der Genehmigung des Auffichts= rats mit sofortiger Wirkung verfügen.

Es ist den Mitgliedern des Vor— gtands ohne Genehmigung des Auf—

der von dem Aufsichtsrate ergangenen Vorschriften und der von diesem oder von der Generalverfammlung gefaßten Beschlüsse zu führen.

817 erhält als 5 12 folgende

9

r Aufsichtsrat besteht höchstens 12 von der Generalver⸗ sammlung auf drei Jahre gewählten Mitgliedern, von denen außer dem Vorsitzenden mindestens die Hälfte in dem Handels kammerbezirk Bielefeld ihren Wohnsitz haben muß. Von den von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitgliedern Jahr ein Drittel in der Reihenfolge des Vienstalters, erstmalig erforder⸗ lichen falls nach Bestimmung durch das Los, aus. Wiederwahl ist zu⸗

Scheiden ein oder mehrere der von der Generalversammlung gewählten Mitglieder vor Ablauf ihrer Amtszeit so kann die nächste ordentliche oder außerordentliche Ge⸗ neralversammlung über die Vornahme einer Ersatzwahl beschließen. Ersatzwahl muß erfolgen, wenn die Zahl der von der Generalversamm⸗ Mitglieder weniger als sechs gesunken ist. Ersatzmann scheidet mit dem Ende der Amtsdauer des Mitglieds, an dessen Stelle er getreten ist, aus.

§z 18 wird gestrichen.

Fz 19 erhält als § 13 folgenden

Der Aufsichtsrat wählt alljährlich aus den von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern einen Vor⸗ sitzenden und einen Stellvertreter.

Ueber die Sitzungen des Aufsichts⸗ Verhandlungsberichte aufgenommen und von allen an⸗ wesenden Mitgliedern, außerdem auf des Vorsitzenden von den anwesenden Vorstandsmitgliedern, voll⸗ sonstigen Schriftstücke, Bekanntmachungen sichtsrats sind in seinemn Namen von enden und,

(Abs. I) aus,

dem Vorsi seiner Verhinderung, Stellvertreter zu unterzeichnen. S 20 wird § 16. Die Anfangs⸗ worte lauten:

Der Aufsichtsrat überwacht unter Mitwirkung eines aus der Zahl seiner von der Generalversammlun Mitgliedern engeren Ausschusses.

5 21 wird durch folgende S5 14 und 15 ersezt:

8 Der Ausfsichts

zu bildenden

rat versammelt sich auf Einladung des Vorsitzenden, so oft eine Veranlassung dazu vorliegt, namentlich aber, wenn es der Vor⸗ stand oder drei Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats unter Bejeschnung des Be⸗ ratungsgegenstan des beantragen.

5 15. Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, ens die Hälfte der im b Mitglieder an⸗ wesend ist und unter ihnen der Vor⸗ sitzende oder sein Stellvertreter. Be⸗= schlüsse werden mit einfacher Stimmen⸗

wenn mindeste befindlichen

gleichheit gibt die Stimme des Vor⸗ sitzenden den Ausschlag, bei Wahlen entscheidet das X Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann in Fällen, welche er für dring⸗ lich erachket, die Astimmung brieflich, telegraphisch oder durch Fernsprecher veranstalten sz 22 wird 5 17 mit folgendem

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen außer dem Ersatz der bei Ausübung ihrer Amtstätigkeit ent—⸗ baren Auslagen je eine feste Vergütung von zwanzig Gold— mark und zusammen einen Anteil von 7 vom Hundert von dem Reingewinn nach Maßgabe der Bestimmungen des §z 28 dieser Satzungen. teilung regeln sie unter sich. Die Steuern und Stempelabgaben diese Vergütungen sichtsrat werden von der Gesellschaft

3 ** wird gestrichen. 2 erhält als 5 18 folgende

ner! der ersten 6 Monate

chluß des Geschäftsjahrs findet die ordentliche Generalversammlung in Bielefeld statt. Aufsichtsrat oder vom Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger mit einer Frist von mindestens 18 Tagen unter Angabe der Tages⸗ ordnung unbeschadet der Rechte gus 256 Absatz 11 des Handelsgesetz⸗ In gleicher Weife erfolgt die Einberufung einer außer⸗ Genera lversammlung. Der Jahresbericht nebst Bilanz muß den Aftionären 14 Tage vor der ordentlichen Generalversammlung auf Verlangen zugeschickt werden; Jabres⸗ bericht und Bilanz liegen außerdem in den Geschäftsräumen der Gefell⸗ schaft zur Kenntnisnahme für die Aktionäre während dieser Zeit aus.

§ 25 wird § 20.

mgestrichen; an ihre Stelle tritt ider 5 19

Sie wird vom

chs berufen.

ordentlichen

Satz 3 bis 5

Nichts rats nicht gestattet, bei irgend Einer anderen Gesellschaft als Vor— f. oder Aufsichtsratsmitglied Htig zu sein, noch auch irgend ein! anderes Amt zu übernehmen. 11 Der Vorstand hat die Geschäste der Gesell haft inerhalb der saßunge⸗ gemäsen Gren ken unter Beachtung!

Teiinahme an der Generalver⸗ ig ist Aktionär oder Bevollmächtigter sBbätestens am dritten B tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung seine Aktien bei der Ge— einer anderen der in ritfungshekanntmachung

eichneten Stellen en. und der neral-⸗

versammlung binterlegt läßt. Die Hinterlegung der Aktien kann unter Beobachtung der vorstehenden Be⸗ dingungen auch bei einem deutschen Notar geschehen. Ueber die Hinter⸗ aun werden Empfangsscheine mit e der Stimmenzahl ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Ge⸗

is nach Beendigun

Anga

neralversammlung dienen.

S 26 wird 5 21; Absatz 4 erhält

folgende Fassung:

4) Anderweite Vorlagen des Auf⸗ sichtsrats und Anträge von Akttio⸗ nären, deren Vorlage an die Ge— neralversammlung gemäß den gesetz⸗ lichen Vorschriften verlangt werden

kann. . Absatz N wird gestrichen.

Sz 27 wird 8 27 mit folgender Fassung des Halbsatzes 2 als Satz?:

Er leitet die Verhandlungen, er⸗ nennt aus den anwesenden Aktionären zwei Stimmenzähler und bestimmt die Reihenfolge, in welcher die Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über die Gegenstände der Tagesordnung erfolgen soll sowie die Art und

Weise der Abstimmung.

Absatz 3 wird gestrichen, Absatz 2

ersetzt durch folgenden 23

Beschlüsse der Generalversammlung werden, soweit nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt, mit ein facher

Stimmenmehrheit gefaßt.

Auch zur Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals genügt die einfache Mehrheit des in der Ge= neralversammlung vertretenen Aktien; kapitals, soweit nicht das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ganz oder teilweise ausgeschlossen oder die Aus⸗ gabe von Aktien mit mehrfachem

Stimmrecht beschlossen werden soll. 28 fällt fort.

S 298 wird 5 24. In Satz 1 heißt es statt unbedingter: einfacher. In Satz 2 wird statt der Worte keine unbedingte Stimmenmehrheit“ eingesetzt: für keinen der zur .

stehenden eine Mehrheit aller a gegebenen Stimmen!).

Sz 30 fällt fort. Hinzugefügt werden

folgende Bestimmungen: 36.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lungen finden auf Berufung des Vor⸗ stands oder des Aufsichtsrais statt, so oft es diesen erforderlich erscheint. Die Berufung muß erfolgen, wenn es von einem oder mehreren Aktio⸗ nären nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verlangt wird. In diesem Falle ist die Generalversamm⸗

lung spätestens binnen sechs Wochen

auf einen innerhalb weiterer sechs

Wochen ö zu berufen.

Jedem Aktionar ist gestaltet, unter

Nachweis seines Aktienbesitzeß gemäß § 19 Anträge zur Tagesordnung einer ordentlichen oder außerordentlichen Generalversammlung zu bringen.

Die Anträge sind unbeschadet der Rechte aus 3 hb Absatz III S⸗G.-B. bei dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats so frühzeitig anzumelden, daß sie in die nach 5 18 zu veröffentlichen de Tagesordnung aufgenommen werden können. .

S5 31 -= 36 werden gestrichen. An ihre Stelle treten folgende Be⸗ stimmungen:

83 *.

Das Geschäftsiahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr,

Spätestens bis Ende Mai jedes Jahres hat der Vorstand die von ihm aufgestellte vollständige Bestands⸗ aufnahme und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den erforder⸗ lichen Erläuterungen sowie einem Jahresbericht und Vorschlag für die Gewinnverteilung dem Aussichtsrat zur Prüfung vorzulegen.

Für die Aufstellung der Bestand⸗ aufnahme und Bilanz finden die Vor— schriften des Handelsgesetzbuchs An—⸗ wendung. .

Die vorzunehmenden Abschreibungen sowie denjenigen Betrag, mit welchem Neubauten, Maschinen und sonstige neue Anschaffungen und Anlagen, die einen bleibenden Wert haben, anzu⸗ setzen sind, . der Aufsichtsrat.

Der sich ergebende Reingewinn ist in folgender Reihenfolge zu verteilen:

1, der gesetzlichen Rücklage (5 262 S- G. B.) sind 10 vom Hundert zu⸗ zuführen, bis sie die Höhe von 20 vom Hundert des Aktienkapitals er⸗ reicht hat;

2. in andere Rücklagen für besondere

Zwecke sind die na k der b J

wirtschaftlichen Erforderni

] e nötigen Mittel einzustellen,

3. aus dem nach Abzug der Be⸗ A

träge zu 1 und 2 verbleibenden Rest erhalten die Vorstandsmitglieder einen de,, ausbedungenen Gewinn⸗ anteil;

4. aus dem hiernach verbleibenden b

Betrage werden bis zu 4 vom Hundert des eingejahlten Altienkapitals an die Aktionäre ausgeschüttet;

5. aus dem nach Abzug der Be⸗ träge zu 1, 2 und 4 verbleibenden Ueberschuß sind dem Aufsichtsrat 7 vom Hundert Gewinnanteil zu zahlen;

5. Der Rest des Reingewinns steht zur Verfügung der Generalbersamm-

= 2 em . 780m] m i usza , inlieferung des * Naundorf 2 Poset,

treffenden Gewinnanteilscheins bei der Altiengeselljchaft für 3 Gesellschattẽt Biele fel und w . ep den 3 . sabritation in Min n d

gebenden Zahlstellen. 30

bernsborj.

Die Aktionäre unserer

Alle Rüglagen können als mit- werden hiermit zu der am Geselsq

wirkendes Kapital der Gesellschaft

benutzt werden. Soweit sie nicht ge⸗ Mittwoch, den 6. Juni 1923

setzlich gebunden sind, bestimmt über

Nachmittags 3 uhr,

ihre Verwendung der Vorstand im stattfindenden

Cinvernebmen mit dem engeren Aus⸗ ordentlichen Generale schuß des Aufsichtsrats nach Maßgabe nach der Kanglei des Recht

rsammln

etwaiger besonderer Beschlüsse der Notars W. Degen kolb ois nah 1

Generalversammlung. 5 31

Alle in diesen Satzungen vor⸗

Johannisstraße 1, eingel alen den nen Tages ordnung:

gesehenen öffentlichen? Bekannt. 1. Vorlegung des Geschã sisberichtz

machungen und alle sonstigen Mit— * . teilungen, die der Auffichtsrat oder für das Geschäftsiahr 193

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust 2

der Verfland an die Atlionare zu er-! 2. Beschlußfassung über Genehm

lassen hat, sind gültig erfolgt, wenn ö sie durch den Deutschen Reichs-; lustechnung. für

anzeiger veröffentlicht worden sind.

6. y, 2 Au ssichtẽ rats zur Lemngewinns, Vornahme, von Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen. des Vorstands und Aufsichtztatz,

dieser Bilanz, der Gewinn- und 1

das Geschzfts⸗ 1922 und über die .

Beschlußfassung über die Entlasuun

Die Aktionäre, welch an der Haupt. .lufsichtsratswahl.

een m. 6 ö haben pätestens am Tage vor der Haupt- versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ Aktiengesellschaft Naundorf K Pos sellschaftskasse oder bei einem Notar zu Aktiengesellschaft für Teppichfabnikallgn hinterlegen oder die anderweitig erfolgte in Münchenbernedor.

Münchenbernsdorf, den 9. Mai 1923. Der Vorstand der

interlegung der Aktien auf eine dem H. Reichmann. P. Jacob. dartung.

n bezw. dem Vorstand ge— nügende Weise nachzuweisen (25 der [i786 Satzung.

Bielefeld, den 9. Mai 1923. Der Aussichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.

Terra SJilm Attiengesellschas. Die außerordentliche Generalbersamm— lung unferer Gesellschaft vom 3 Mal lz hat beschlossen, das Aktienkapital von non

17842 ö . volzhandels· Attiengesell⸗ durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den

3h Oo.

schaft süddentscher Sägewerke.

25 000 000 S auf nom. S0 00.

Inhaber lautender Stammaktien à 50 4

as Bezugsrecht fteuerpau schale beträgt mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1

tellen sofort einzuͤbezahlen. München, im Mat 1923. Der Vorstand.

Der Bezugspreis beziffert sich daher guf 235 0/0 und ist mit 2556 ue gi Börsenumsatzsteuer bei den Be⸗ zugs

17862

192

zu erhöhen.

des Ausschlusses vom 15. Mat bis ein⸗ schließlich 31. Mai 1923 an den Werktagen

bei der Allgemeinen Deutschen

während der bei jeder Stelle üblichen Ge= schäftsstunden auszuüben.

provisionsfrei, sofern die alten Aktien,

Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den . in Empfang genommen werden. TJ

des Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ denz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugspropision in Anrechnung ringen.

4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede zu beziehende neue ktie von nominell 1000 M 1000 in bar zu erlegen.

5. Die eingereichten alten Aktien werden nach der 1 zurückgegeben.

6. Die Ausgabe

ei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung 356 ist en Rückgabe des guittierten n hc NUeberbringer als zur Empfangsnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, statt; hier⸗ . wird besondere Bekanntmachung er⸗ gehen.

7. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Altona⸗Ottensen, im Mat 1923. Vereinigte Metallwagrenfabriken A. G.

lung. S 29. Die festgesetzten Gewinnanteile werden jährlich am zweiten Tage!

Vereinigte Metallwaarenfabrirten A.-G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ . unserer Aktionäre vom 13. April

hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nominell 4 10 500 600 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nominell M 1000 und 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je K 5000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre Die jungen Aktien sind vom 1. Oktober 1922 ab diwidendenberechtigt. Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung übernommen, hiervon den bisherigen Stammaktionären der Gesellschaft nominell K 9 500 000 derart zum Bezug anzubieten, daß auf eine alte Stammaktie eine neue Stamm- aktie zum Kurse von 100 06, und den jetzigen Vorzugsaktionären der Gesellschaft nominell 125 000 Stammaklien derart zum Bezug anzubieten, daß auf vier Vor— zugsaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 100 00 bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der durch geführten Kapitalserhöhung in daz Handels-, register erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Auf eine alte Stammaktie oder auf vier Vorzugsaktien kann eine neue Stamm— aktie zum Kurse von 100 o) bezogen werden. =

2. Das Bezugzrecht ist bei Vermeidung

bei dem Bankhause Sagen Co., Berlin, oder bei dem Bankhause A. Levy, Köln, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Samburg, und deren Filialen, oder

Credit⸗Anstalt in Dres den 3., Die Ausübung des Bezugsrechts ist

der Nummernfolge geordnet, ohne

alls die Ausübung

der neuen Altien findet

eins, dessen

vormals Haller & Co.

Bezugsrecht

erhöhen.

nommen worden mit der Verpflichtung, her von nom. 25 000 000 A den alten Aktionären

Aktie à nom. 5000 A zum Kurse von

Bezugsrechtsteuer, bezogen werden kann.

einschlie lich

Behrenstraße 65,

Attiengesellscha ft, Filiale Ham— burg, Große Bäckerstrase 2, bei dem Bankhaus Zewinsky, Retzlaff

X Go., Sanktommanditgesel⸗ schaft auf Aktien, Berlin W. 8, Taubenstrasße 23, bei den Hexren Hagen K Co., Berlin W. S, Charlottenstraste 60, zu erfolgen, und zwar provifionsfrei, so sern die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Dividen denscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde schein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtz un Wege der Korrespondenz erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die übliche Pro bision und Spesen in Anrechnung gebracht, 2. Bei Geltendmachung des Deng rechts sind für jede zu beziehende Atti

in bar zu erlegen. ö

3. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermistlung des An und. Verlaut von Hezugsrechten einzelner Aktien.

4. Die Rückgabe der alten Aktien e sofort, die Ausgabe der neuen Aktien na Erscheinen. ;

Berlin, den 9. Mai 1923.

Terra Film Aktiengesellschaft Der Vorstand. Erich Morawsky. Dr. Max Glas

ros Ordentliche Ggnera iger amm fun der Boizenburger e e n Allien Gesellschaft, Boizenburg a. G., Freitag den 1. Inn 1523, Vorm. II Uhr, im Hotel e e, 6 ö agesordnung: 1. Vorlegung des Hescha isberichts un der Abrechnung für 1922. 2 2. Beschlußfasfung über die Genebm 9 der Bilanz und der Gewinn⸗ und 2. lustrechnung sowie über die a . verteilung. Erteslung der Entla 36 des Aufsichtsrats und des Vorstan 3. Aenderung der Satzungen. nr dei 4. Festsetzung der Ent schäãzigung f 34. erslen Auffichtsrat für die Jahre 195. und 1922. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Antrag auf Far ia le de hng abe, Zur Teilnahme an der Generalré. sammlung sind dielenigen Aktiongze Yi rechtigt, welche ihre Akilen big zum joa 1953 ju Boßzenburg im Geschältsls an der Gesellschaft oder bei einem deu Notar hinterlegt haben. 19. Bsĩizen burg i, den 9. Mai 197 Der Vorsttzende des glu fsichtẽr nig der Boizen burger Platten abrih, Altien⸗ Gefen scha fe

1

H. Duensin⸗

Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Dritte Beilage

Verlin, Sonnabend, den 12. Mai

Nr. 109.

i ungssachen. e e rh u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. , . bon Wertpapieren. . . zu tren, Aktiengesellschaften

Deutsche Kolonialgesellschaften. ,

andit

Berpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1400 4

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

Aktiva.

Kommandigeselschaten auf Attien. Attien * 4 . .

Bilanz ber 31. Dezember 1922.

1523

8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Bilanz per 31. März 1922. Pa ssiva.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

Kellichalten und Deutsche Kolonialgesellschalsten.

rektor Wilhelm Kleemann, Berlin, als . Mitglied des Auffichtsrats wiedergewählt. , =, , . Berlin⸗Stralan, den 7. Mai 1923. hen ere e g eerastionte

Hioguthaben .. Vechsel ind Vorfchis Molheken und Vorschü T nrrnlbebisorẽn 66 441 258

Debet. Gewinn · und Verlustko

G 6 3 8 2 8 79 i k i 1 9 6 sase und Sorten. ö 86. Aktienkapita V. 2125 000 e 1019314

1 4000

zl. 12. 1922 fällig 16 35 .

Reservefonds L... Reservefonds ... Kontokorrentkreditoren Spareinlagen Unerhobene Dividende Reingewinn...

ute ber l. Dezember 1922. Kredit. lung eingeladen.

. Aktien kapitalkonto . vpothekenschulden reditorenkonto.. ...

3 825 411 88

Debet. Gewinn und Verlustrechnung ver 31. März 1922. Kredit.

Bafsiva. Der Vorstand. 73 Merbitz. ö 750 000 4 ö 2 Stempel Aktiengesell 2 Schriftgieß ere. D. Stempel Aktiengesell · Be lustvortra aus 1920/21. 6 339 3 ; haft. Frankfurt 4. M. . ) ö ö = 4 080 6968 . Die Attihnare der Gesellschaft werden erh, slten. .. u . 135 3 hiermit zu der am Samstag, den 16 Juni vpothekenzin fen, Zuschläge . * 360 895 17 1923, Vormittags 11 U , in rank⸗ krgschaftspropision . fürt a. M. im Sitzungssagle der Gesell⸗ Handlungsunkosten.. ... 10 889 9M? schaft, , aße 108/114, statt⸗

findenden ordentlichen Generalversamm⸗

Gyntesnlagezinsen Reingewinn...

sfür das laufende Geschäftssahr) und 500 Stüch ebenfalls auf den Inhaber

122 104 360 895

832 163

—— . 36 164 8 insen . ...... . 312 95065 1. Vorlage des Geschaͤftsberichts des 6361 ö K 0 1 1 17 96

Hermsdorf i. Erzgeb., den 24. März 1923.

Epar⸗ n. Vorschußbank zu Herms

Erich Hennig.

dorf i. Erzgeb.

73 Tagesordnung:

Bavariahaus⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

A. Hilde

des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Attiva.

nee,, n, nn , , wen, Kurhans Palmenwald in Freudenstadt.

Bilanz für das Jahr 1922. Tang:

gz 163 96 2. 53 6 r en mne des usses sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und über bie Liegenschaftskonto

Verwendung des Reingewinng für Kapellenkontg.. das Gef ö. 1922. Einrichtungskonto

lautender · Vorzugkaktien & 10 00 4 zr

3. Beschlußfassung über Gntlastung von Maschinenkonto .. Vorstand und Aufssichtsrat. .

Diese nom. 565 000 0900 4 neuen Aktien

Bilanz per 31. Dezember 1922.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

sind von einer Bankgemeinschaft über,

derart zum. Bezuge anzubieten, daß auf fünf alte Aktien 6 nom. 1000 4 eine nen

no schre;ĩᷣĩ , bunen und Werkzeuge. Inbentar und Utensilien eide und Wagen . eiknnlagen ... Naschinen ....

Ih0 o ο, zuzüglich Schlußscheinstempel un

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitals. erböhung in das Handelregister fordem wir namens der Bankgemeinschaft unser Aktionäre hiermit auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugt⸗ rechts hat zur Vermeidung des Ausschlusse⸗ vom 14. Mai bis S. Inni 1923

Nwens⸗ Anlagen.. ; Beteiligung Rädnitz ö Abschreibung . Debitoren einschließlich Kassa⸗ uthaben und Devisen .

1

9 292 Wechelꝛlülꝛꝛ.ꝛ.. ,

9 2 0

bei der Den tschen Länderbanl Attiengesellschaft, Berlin W. 8

bei der Deutschen Länderbanl lnle 4 844 606

Waren, und Betriebsmaterialien. ......

Illienkapital, Stammaktien... neu ausgegebene Vorzugsaktien. Reservefonds Zugang. Dellrederekonto Zugang. =. Nicht erhobene Dividende Lale S844 600 . lerhaltungs konto... Arbestnehmerunterstützungskasse. Pewinnvortrag aus 1921... ewinn per 19282...

nom. 4 1090 4. 5600 sowie det Schlußscheinstempel und Bezugsrechtsteut⸗

lebgunkoslen. ...... lungzunkosten..... reibungen auf:

Grundstücke und Gebäude Beteiligung Rädnitz.. ewinnvortrag aus 1921... bheninn per p37...

Die für das Geschäfts sestgesetzte in , . . für Stammaktien 2

Aktiva.

licht eingezahltes Vorzugsaktienkapital ..... ö f g. und Gebäude. Abgang durch Straßenregulierung ....

2 o 9 9 a o O d 9 0 9 2 8 0 0 9 0 9 d 9 9 9 9 9 2 8 9 9 9 9 0 9 0 na 9 9 a G o o 9 9 9 9 9 0 0 9 69 o 9 9 9 o 0 2 o 0 9 0 9 o 9

Postscheck⸗ Bank⸗

Passiva.

9 a 1 * 8 212 a e 9 9 . 721221212

Berlin Stralau, den 31. Dezember 192. . . Glashütte Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

9 Merhitz. . .

ih ,,,, geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten erf r on ge r fe en erer. einstimmend . Berlin W. 8, im April 1923. Treuhand⸗ Vereinigung 233

Rahardt. ppa. E a

T d &

. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ art - 2. neralbersammlung tellnehmen wollen, Württ. Vereinsbank,

b. Veschlußfassung über die Feuerver⸗ Bestand konto. 2 260 000 . . abrikanlagen. K Freuden

11

. Die ordentliche Generalversammlung nung. ...... 10 200 0 unserer Aktionãre vom 4 Mai 1923 hat

den aufgefordert, ihre Aktien exkl., Freudenstadt.

Hie e nde . an . gene ö Bankanstalt, Stutt⸗ 16 der Satzun ätestens am dritten art. .

. ö ö. . Kassenbestand .....

in Frankfurt a. M.: bei der Gefellschafts⸗

kasse, oder bei der Dresdner Bank in Soll.

Aktienkapitalkonto⸗ Abschreibung auf Liegen

schaftskonto Reservekonto 1 Reservekonto H..... Dibidendenreserve konto. Erneuerungs konto. Nicht erhobene Dividende. Verschiedene ö .

iedene Ein⸗

. 364 164, 76

, ,

9

577 Ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Frankfurt a. M, Gallusanlage 7, zu

hinterlegen, oder den . der Hinter⸗ legung bei einem Notar . ö. Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ Abschreibung auf Liegen lung liegen vom 30. Mai d. J. ab im schaft 2 0½ο aus Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht 4A 615 574 .... ol6 95 der Aktionäre aus.

—ᷣ 6

*,, Faaniferr . bi s, m lors. i el. ie ihn 3 ; , . 3 Stempel. Cunz. Neberwelsung an Re⸗ 22 400 000 17039 n fe, ft P r 170 35 eberweisung an Er⸗ Ve n s Hannyversche Gummiwerke neuerungskonto .. 78 2265, 92

„Excelsior. A. G. Vortrag auf neue Rech⸗

Gewinnvortrag

16 eizubringen. Zinsenkonto.-.... 19 235,70 .

5 oo Div. a. M 200 000 12 500,

die Erhöhung des Grundkapitals von nom.

a— ——

5 4 26 240 2 70 zum Bezuge zum Kurse von 6000 0 der—

26 740 835

i ü Direrk = 1 110060 000 auf nom. 220 099 000 Die satzungsgemäß ausscheidenden Herren ö. 720 000 durch Ausgabe . 10 0090 neuen über je Lilienfein und 2a Weitbrecht wurden rl . ob oo * I000 lautende Aktien beschlossen, die storbenen Herrn Adolf Meyding wurde neugewählt:

ür das mit dem 1. Januar 1923 be, Stuttgart. 26 1209 ö 4 . bern n berechtigt und den alten ien gleich⸗

Yb Il d 30 berechtigt sind.

403 5 T Barth, Emil

wiedergewählt und an Slelle des ver⸗ ö Herr Kaufmann Carl Buck.

kor Friedr.

Der Vorstand.

Freudenstadt, im März . D. Huppenbauer.

38 Hz6 333 78 Die Æ Ii ooo oo neuen Aktien hat 7 doo oo 6 ein Konsortium mit der Verpflichtung . 6

Bilanzkonto am 31. Dezember 1922. . Taistna.

übernommen, sie den Besitzern alter Aktien

iühen. x ellschaft. ö e ie Anmeldung jum Bezuge findet Abschreibung 1226 13363 ö 1

t anzubieten, daß auf je 4 1000 alte Grundstũck und Mind unn neue Aktie von je 4 1000 be- Gebäude . 7 146 202, 20

zogen werden kann.

2

Aktienkapital: Stammaktien Stammaktien B.

22 615 000

Abschreibung T 146 201.20 87 385 000

Demgemäß fordern wir hierdurch die Kraftwagen TTD s zugörecht auf die neuen Aktien, welche die Maschinen d dr unter den nachstehenden Bedingungen aus Mobilien T Ve ri;

Vorzugsaktien.

116 000 909 26 474 3659 701 198 355

2437 406 30 373 328

Besitzer unserer alten Aktien auf, das Be Abschreibung 8 482 953715

Abschreibung M. G63. Ronto Transt

Steuerrũckstellung

DTS ss! l!!!

während der übli Geschãftsstunden Pferde... ga bis zum 23. Mai 1923 m

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. —— ——

Debet.

69 2

2 1

89 2 9 28 2 22 d o 98 228 ü

Aredit.

uro n;, w

Jewinn vortrag aus 192 . ; . .

Berlin⸗ Stralau, den 31. Dezember 1922. Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.

Der Borstand. H. Merhitz. . Vorzugsaktien (mit 2

Der Vorstand. H. Merbitz.

6 4.

8 arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ 26 740 8352

bei der Commerz · und Privat Bankguthaben

* j ellschaft, Filiale Wechselkonto . hn lz z 8 3s . 2 Debiloren ..

1 437 1738 s statz in Hau⸗ Waren.. . 6 h Effekten und Beteiligungen

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien Avalkonto - 268 00 1466 260 ohne Dividendenbogen mit doppelten,

9 26 949 220 70 nissen einzureichen. Formulare für diesen

, , 9m ,, ö Spitzen nach Möglichkeit zu ö vermitteln.

osfH eingejahlt) Gos0 4 15 per Stück und wander, den 1. Mai 16.

ü de 3 Nationalbank Kommanditgesellschaft auf ; .

der ln? ,, , Bank, Berlin, zur Auszahlung. Sanngversche Gu

tratauer Gias hütte Actiengeseltschast. .

weck sind bei den Aumeldestellen kosten⸗ e, . rei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗

5 i ö. . stempelt und sofort zurückgegeben.

43 475 o6ß 16

615 831 434 87 ho 746

bo 132 684

erhaltungskonto e, o.

Delkrederekonto ..

258 000, Gewinn und Verlust⸗

ortrag 1971 ö ; * 1983 08

. 8

g7 360 gag 1056741734 am 31. Dezember 1922. Haben

winn 1922 31 926 430 05

Töss fi 73

3. Der Bezugspreis von 600900 ist bei Soll. Gewinn und Verlustkonto

WE 38d 20 der Anmelcgung in bar einzuzahlen. Die

Z msatz und Bezugsrechtssleuer haben J * 6. zu tragen. / 4. Ueber dir geleisteten Einzahlungen Abschreibung Sem n

wird auf einem Anmesdef eine Quittung Zuweirsung zum erteilt, gegen dessen Rückgabe die ent- fallenden jungen Aktien nach Fertigstellung

telle, bei welcher die Zahlung geleistet ist. Se 24 Be e r. weniger als Æ 10 Vortrag 1921

ind die Bezugsstellen bereit, den An- bzw. i,. 31 92s 430605

383 652 296 Gewinn · und Verluft⸗

tonto:

Vortrag aus 1921 Gewinn aus Waren Ertrag aus Mieten

Ertrag aus teiligungen..

erk. und Gebäudeerhaltungskonto Zuweisung zum Delkredere⸗

Vorstehendes Gewinn. und Verluftkonto haben wir geprüft und mit den ausgefolgt werden, und zwar bei derjenigen e, mäßig geführten Büchern überein stimmend gefunden. Berlin V. g, im April 1923. - . , Nennwert bleiben unberücksichtigt, jedoch

a hardt.

bo] ss d

bo 000 0090 47 667 033

Gewinn und Verlustkonto:

b 424 199, 08

37 350 629

„E celsior⸗ A. G.

ilh. Sier cke. rm , Osterwald. Buhre.

bag 342 787 -

543 342 787

Hageda, Handelsgesellschast Deutscher Apotheker Aktienge sell chat.

orstan Sagen beck. r,,