J 161 Form für eigene . f Deulschen Reichs. Geschäß gführer: Kaufleute Dans Levin Berlin . remde Re Iren nn, . . u. e,, es 261 drei en vor der a Bertin -Ebartottenb urg, In unfer Handelzregister B ö und ail c damit 7 nn, ai n on Stammkapital ist um Wo oo. *. . Bz; Breslanm. 16MM6] der gleichen Firma, Zweigniederlassung Dresden. 5443] des Vorstands die B . 1 e ,,,, Grunder der Ge⸗ Martin Schwarz Di ö . 3 , ni de ,,, e ( , H n 1 og en . . 8 1 B en hm, 63 Grünau, betricbenes Fabt kunternehmen Auf Bla 17 80os des Handelsr!gisters! Cie Geschtftert lei n,, , lmersdorf. le e a . ö irekter Alexiz Ka; pom . a ell scha r mit den zugehörigen Grundstücken, den ge⸗ betr. die Firma Progresfmwerke Eber lellschaft i e ig sich an gleich- . chaft sind: ga tant , , . Gefell . mil beschrãnkler Ha schränkter Haftung. Sitz: Berlin. li in Ber lin ⸗Charkot pertrag e tic des Stammkapitals . und ndustrie⸗ samten Aktiven nach dem Stande und 6 6 23 owalde, den 3. Mai 1935. . wer ãb nl chen ünte rehm gen n 66 Ie n 6 , Der frobertrag ist am Göegenstand des Unternehmens ist, der bur g. Thegterdire lter Miche 38 . ser' li abgeßndert. R. Ar. 23 G9. bedarf in Brieg folgendes eingetragen den Werten am 6. Juni ih; * t 1 He Ln eher — ligen oder solche zu vertreten und *. rikbesitzer an ] * mn än aned i gerne des lbisbet i r win, Gere iw sr 3 org Gefenschaft für Ruslan. worden. Jlach 2 ee e, g. 2 u mit Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗ Ertrurt. 16460 ' g. 3 2. . . ö . ,, ö beer. ö. ö er r fie, , , , ln. 2 1 . . e. k , , . . o, ,, , be ,,. De, wie ne we loreattter ile n. ; tellt Voba Co. mit dem Hauptsitz in ⸗ ers dorf, 3 e illionen erhöht worden un irmenrechte und ö. vorhandenen C Wild olgendes eingetragen: Dertretung der , 8 t är. Hründer. oben, ssmtlich W nn. . 4 d , für Berlin und mit den weigniederlassungen Kaufmann . Aratztow * assel ist nicht mebr Geschäftsführer. dn. jetzt vier Millionen Mark. Von Sgeheimnisse llen V . ö e, m. a) bei der unter Nr. 645 ei — Seschãft 1 clannt., siemnert ernennen m l. i en k eben ihnen in Leipzig und Zürich Handels . ottenburg pi an ann gfraim . ch in neuen Aktien sind 1 800 000 4A N ie son . 95 2 . — Mttien gesehschaft . cut: Firm Dampfzie ae, Ce el, , mil qe, der elfschaft . nur übernimmt das der offenen h , ee ich allein en. We un . nr geschästz, das Taug kinem Jer tschriffen. gestalt Gesamtprokura erteilt, da it e. . n in Wilmersdorf ist m . und ö, 6 , n Dienst⸗· und . a . eingetragen warden; Die Genz; Vein hritiet⸗ in Elxleben a. G., da J / . ö , n ': ,, J 1. ; ö t. Die galvanoplasti nstalt beste ie relen befugt z irma einen etrag von h er Kaufmann r Voigtritter, lkant in ge , , a. F nh Moritz nehmen mit 23 ktiwen und Paffiven Vertretung der SGöesellschaft, befug 9 cha . t gt sind ef e uren Haftung: e. 36 Es, 9 en im Beschlu a , Besti is zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft kann gleichartige oder den Ge. Die Se ist eine . beßn nit j „ᷣƷ,wnd als weitere Ver⸗ e] Frau Irmgard Siegfried, geh. Voigt E. . 5 e . ö ie len 4 . ., . s , bleibt ö för 2 e ,, 7 3 ö. fißin e e ef B . . ,. reg ster Ai 96 . ire, in 9 . . ae. , n, k e r r nec ; 7 1 te r* ) ', e. Sg 8 en, eiligen o . ö rw A ist heute bei orrate u ustra nd ämtli in xleben a. G., 6. af 13 J hielte ee, in, n m ö. f . Be⸗ , . 2. Vel lf ts, el 3. S n reg ö ö 3 he k . . 1 fern . ö . 8 .. hie en kö ö. 4. . . 361 . ö n B. befreit. sammenhängenden Handelsgeschä e erfolgt die Wertretung durch minde *. e em elsgese in Firma „J. 26 de leni en Betrages, der n r eingetre in ie nunmehr affenburg, den 3. Magi 1923. Schiele, 3 Großkäufmann Helnri hränkung des 0 181 B. G. ent e 3 eintausend Mark und viertgusend auf den ꝛ ae e t — Registergericht. & ne 4. Bankdirektor Mar Siegl, Als 3. ei inn . wird ö k . * k dur e. . . 3. 4 39. 8 3 — . 5 . * 1 . ö renn, n n, , n, , ,. een . . 96 an,, 3 H l ire ttz 3 ,, , . erfol 36 . Deutschen , n . on gz „S. einem Prokuristen. Oeffentliche i mit 1. Geräte Gesellschaft mit be⸗ Bückehurg folgendes eingetragen worden: rgeben würde. Der 8er bes intausend Mark. Die Erhöhung des namten bestehende 6. Handelsgesell⸗ ange, n en, 16 n. . n , , ., i . ö 39 . 4. Dietzel , frsführ, Verlagsbuchhändler . der , ann,. schrünkter ,,. ax Lion ist Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ ,. 1dr wird m Ver. Förungkapitls ist erfolgt, Has Grund, schaft hat am 1. Mal lcsn hegonnen und Im hiestzen Handelsregister ist ein ⸗ 17 Fabrikant Hermann Klehe, . 3 ria ö Tien rl e käftztiblef. e, Welker ba barch ken. Beutscen Fel gerne. un D mehr Geschafesführer. 6 Ser n herlge Jesellschafter Hanthelshärher Je? ältgis, der Höhe des auf die Jeit Pom. kapital ö. nun mehr neunundzwanzig wird unter unveränderter Firma fort- 6 ö. d . n er. 6 . mit beschränkter Haftung. Sitz: lagsbuchhäͤndler Dermann auer. Ur. 30 111. Pelz Veredelungs⸗ aseffor a. D. Di. jur. Fri 3e D hanngs Karl Heinzich . in Bücke. 1. Juli 1943 bis zum S Der Cin. Millionen Mark und zerfällt in fünfund, geführt. Jur Vertretung der Gefellschant 1 nn. April 1923 auf i 6 Habd? Zu . ten . 6 3 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: me ister, Prebst⸗Deuben bei Industrie Gesellschaft mit beschränk, n Berlin ist zum Geschäftsführer burg ist . 1 ö, der Firma, tragung, der Aktienge nuschsff einschließ⸗ gen d auf den Inhaber lautende find nur Emil Voigtritter. Walter , C i 1, Hanfngs, nn, n, beid e, L. die Vermaltung von Aktien der War ⸗ Leipzig Verlaghbwuchhändler Paul Krebs, ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen hestell. deren Zusg Fürstliche 8. lich entfallenden if . 3 . auf die , tien zu je eintausend Mark und Voigtritter und Otlg Siegfried er. ; Aue betr., daß der n nn, ö. ingenieur Albert Nesselhorst, beide in , 2 . stand des Knternehmens ist die' ch, Berlin, den 2. Mai 1923. gärtnerei Y . s'doch in Wegfall Zelt von da ab bis zum Jun 1923 33 ausend auf den Inhaber lautende mächtigt, und zwar Walter Voigtritter R Ensl Hutschenrenter in UÜue aus. Baben. Die mit der An meldung ein. ö . Den Richard arbeitung und Peredelung bon Raf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. gekommen ist. entfallenden Umsatz 6 Das Grund⸗ ien Litzrg Bz zu ie eintausend Mark. und Stto Sieafrieh nur in Gemeinschaft. ö k. ,,, . ih Familienangehörigen und Ver⸗ 6 4 D Curt Hof- waren aller Art sowie der Betrich fam. , Bückeburg, den 3. Mai 1923. kapital beirägt 16 Päiklionen Mark und Wer, Gesellschaftstertrag vom 28. Januar P) bei der unter Nr. 1854 ein Ie. 6. ö 2. Am 25. April 1923 auf Blatt 3985, Amtsgericht Baden Baden, Register⸗ i * am ö. ö. . Plötner 9. r. jur. b Samuel licher hiermit in Zusammenhang steh s Beuthen 15384 Das Amtsgericht. Ila. 43 zerlegt in 110 Vorzugsaktien und 179 1921 ist demgemäß in 8 4 und weiter in ir Sch. i. & Go.: auf⸗ K . 1s 6 e, än e , . . . . . . 7 nte ln k 563 Gesamt · Geschä fte. Stammkapital: zs oh h gr unfer er n gh Abteilung X . tammaltzen zu je ih Hö , n Löö fel ss 8e d und ar dirch Bfschluf der. Heute Hang FRfiekerten in pen r und ö , Baden, 23 V . . e hal Stamm⸗ ct! ö Mahn ben erteilt. daß ,,, ö Wol ganz ist heute . ie offene Han dels. . gelereg ter Ahn , 9. . , . kJ 1 . 3 . in nr, . . r ö. Riibin Halentin Göthet in Bockau ist ,, , ,, 6 ö 9 Glan li , K ö — hoczef & Otto“ mit bem Sitz in Hut unter Nę 8 die Firma „Wilhelm ammaktien zu je A6, sämt⸗ 1 glied des Vor, schafter, eingetreten. Dig Firma ist in K 6 ł aus i , ,,, Georg Dietzel. und Gesellschaft in Gemeinschaft mil einem bor . ermann Wa o ischer !* u Büadͤchurg ant ald de . auf den Ramen lautend. 6. ius kands ist der Generaldirektor Nikolaus & dert. Die H ei,, er ne, ee, e nr, der, , , ,, kJ ‚ ase a2 t üssen über Besetzun . se Gefellschaft allein zu ver- s Rikerk m . igel! inßetz ce snng B am zo. April 163 bei k nn e. 6 J J e f. er n lr geen nich i. . e er, 3 . worden w ö ,,, Däls Helen Ter Anfschtzrlt kern, ume m che. e ,,, rm. r m d r, nnn, 3 de . 10 nr 3 3. ö öf . 1922, 3. . und 1 35. ihrn i - 4 fcheften hren ebe so vertrag ist am 28. April 1933 c. ö Bückeburg, den 4. Mai 193. uflöfüng Her 3 3. ren je Vorstand gus mehreren e ien besteht, stehende offene Handelsgesellschaft hat am kJ . 1925 nh l der der beiden G nt n reiz . d Ge. geschlossen. Die Vertretung der Gesell . ericht Beuthen, O. S, Bas Amtsgericht. Ila. einkausenb Park Ker Wornugsaktie drel einzelnen Vorstanbsmiigs kern die Gr 23. chcris ich Kegön hen. Hie Prokura dustrie. Aktiengesellschaft in Auer. Deynhau ser. Möbelwerh 8e . . . Je e g * . e erfolgt die Vertretung durch zwei. Ge haft erfolgf. kurh . i Hheng . en 3. Mai 13 J Stimmen. Die ugsaklien erhalten mächtigung erteilen, die , allein des Kaufmanns Heinrich Kastern ist er⸗ bach betreffenden Blatte 638 eingetragen Aktien , . 1 her . ,, rer i . ränkungen schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ fir erfhe ge , ehen j liso3⸗ bonneg eine Döhiden sen (fend Hröreht, ü berlrelen. Ks wird eng, welter ke. loschen ch § 181 B B. befreit und all füh ff , w worden: Die rokura d . He , ,, 3 n ö 46. . . ei d üfl . führer in Gemeinschaft mit . 36. nr he senf hr . 1 . pitter tel. ibo] Ir Has Hen . s ist heute die erst 6 6 die anderen Aktien bis . Die neuen Aktien werden . den 30. April 19233. J. Die Generalversammlung vom Drgste junior . ausen ist er. vertretungsberechtig D kuristen. Als nicht eingetragen wird ber Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 30 IB. In das Handelsregister B ist heute bei Firma. Betonsteingesellschaft mit be. halt! ro ö 2 ius . . urse von 120 33 ausgegeben. „In Das Amtsgericht. Abteilung 14.
2. Dezember 1522 hat die Erhöhun 3 loschen. Dem ,, 3. . in vertrag ist bis zum 31. ber 1927 öffentlicht: Als Einlage 7 das Stamm⸗
er kö, gewährt jede Grundkapitals um zehn Millionen
Ladoga Gesellschaft für Import und der ,, Loui . Kohlenwerk schränkter . eingetragen worden. 6, , . ö. gleichneßtz Aktie (Stammgk iich sher fh, ene Gotha. . 1546 ö ö.
ark, Rehme und dem Kaufmann Karl Bau. g . und g. ö . . kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Ger ort von Che nn kalten mn Hä
Stimme, jede Aktie Litera B über 10065 3 In das Handelsregister Abt. E wurde
Aktiengesellschaft in Bitter⸗ Sitz der Gesellschaft ist Burg b. M. in 1069 auf den Inhaber lautende Vor- richter in Niederbecksen ist Gesamtprokura gabe des 8 12 des aftsvertrags. gebracht von den Gesellschaftern de Liggre, d Ziegelei verteilt. Der Vorstand be zugsaktien 3 je ö. Mer zerfallend, erteilt, . nicht eingetragen ö. . , Krebs 39. Firma Buch⸗ en, . . e, ,,. Sas⸗ hin , . . des *. J 26 . ier neh reren . 3. . Mart fünf Stinimnen; diefes fünffache heute bei der unter Nr. 2 e , H . 3. . e ig, ier. , . . i n n, . Deutschen ö. nr. 3 . Kö , . , boschn. Durch Bescht 3 . J ee gt aller . in ung Ii. * . . 4 ö. ö. 6 tritt 9 bech gut in 6. bei k re e , des gr . J r psse rhöhung unter Nr inge ö . alt er r m. as von ihnen unter der ; orsitzenden und den vertreten eschlußfa ̃ 29 D ö ö l ö ö. rich Kortemeier in Jöllenbeck: Die Firma Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3 Firma W. Vobach & Kommandit⸗ en , Handel mit. Chemikalien . . ; 27 . e,, . 1 . des Aussichtsrats ö r, ö ee e ue, ere sichtsrats vom 15. Februgr 19833 sinz . . . 29. September 1916 . demen tsprechend ist eꝗlloschen. Theodor Francke Gefegschaut mit gesellschaft in Berlin, ha und Zürich und Büromaterialien, inshesondere zi lilhm , des h , . en . , . . rer schaftlich. Besteht der Boꝛrstang, aus . zum Aufslthterati? as dem Scheimer, Nehiezungzras. Th. gFrichrich . in urch HBeschluß berselben General, Das Amtsgericht Bad Oeynhausen. ,, . Haftung: Das Stamm- betriebene Handel i eschäft mit. dem * und Ausfuhr dieser Waren gus be rf den T Sig gn . nee chetthn . Bü mehreren Per onen, . wird. dee esell. Fteing einn werbe Rach tguwelsaͤng ' an Schwartz in Berlin Ihltitrtt⸗ Dä Cern. ö U . aut . ital ist um 5 169 obo . auf 19 350 00 Firmenrecht and Aktiven, und Passipen ziehungsweise nach dem Ausland. Stamm Din Vit r ö rg 89 . & we fm. schaft . ei Vo n en tel Fer vder den Fleservefonds bis zn zz Bibibende ÄUndemann in Berlin. Direktor Wilhelm ö bon diesem Tage abgeändert worden. 12476) ark . Laut Beschlüssen vom nach näherer Maßgabe des § 3 des Ge⸗ kapital: 500 000 „S6. Geschäftsführet: r . fin e ,, G elch aft darch durch ein Vorstandsmitglied und einen 2 die i n der Stammaktien ge⸗ Schmitz in Köln a. Rh., Stgdtvat 4. R. ö —ᷣ. Das eingetragene Vorstandsmitglied, gr lim: delsgrenister B des! nnter! 22. August ichen und 2. är 1823 ist lch fred reh zum angenommenen Kaufmann Itzig Kahn in, Berlin= ö end e, we W th irn. lee, , eee . uristen gemein schaftlich vertreten. Ber zahlt. Fir eg erhalten Ke Jahnber ker Walbert Hirinn in Köln a. zch. zu Vor. J e erf gr 9 ö . in 53 . ff nn, . ö. ö Het, i 83 ,, ö. k 29 ö H n, . 9 gg ir n g . gen,. . ir eg ö k . 4 i. den . Artie tera B bis zu 5 33 Sividende. re ,,. teen. 1923 . uerbach, ist ausgeschieden. Das ein⸗ . e ur hr geg run. de ammkapita Vertretung und von „S für die Buch⸗ und Hiengz ; am, , . ch, W . r,, ndsmitglieder mi mtsgericht Dresden, Abt. If, 1 etragene alleinige ö frü- Verne rungs- Geelischaft mit auch so 9 stif h abgeändert und völlig . stoffgewerbe Hugo Stinnes G. m. 3, Wilmersdorf. ; ie ,, t 1 e zen ö. . . . . 61 kan el, Fer, hä alleinigen . betrauen. den 3. Mai 1933. hür. Amtsgericht. R. aufmann Zahmann Haller, führt die beschränkter Haftung. Sih. Veriin. Die ö. kann einen oder mehrere von 100 000 M für Liagre und je 50 009 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 ' rektion . . 3, Oren gekann Direktor Hermann Grünau Gotha. (l5466s] q hab Sie wird jetzt M Der Gesellschaftspertrag ist am 27. Nr vrua, in en,, lum mit., ist zum Vorstand be n m Karl ĩ re n s r nrrald serthn, , Gegenstand bes Unternehmens: Die Ey ö er ef e oder . , . . ber be, f , . rn 163 , m Deutschen n tiengesellschaft n e, , ., . . unert . j N ereilt. 6 . . . r,, . . geschlossen. Sind mehrer? Beschaftsihtn Berlin) betr., ist . , urger Tagehla folgt. die Alle Be J. Gesellschaft 3. hlt 18 968 die Firma Cart Firma „ Erste 2 Kalk und
Fah. okura des Kaufmann Thabdaͤus kann . durch den nin ich et, so erfolgen durch den Beutschen Reichs⸗ . eber Zmeiguiederlassung Mergelindustrie in Herboͤleben Gesell⸗
bestellt, so e s Grauer in Berlin Schöneberg ist ö wird diese von dem k des Auf. anzeiger. Die Berufung der Generalper, Dresden in Dresden, Zweigniederla un schaft mit beschränkter Haftung“ in
stücken innerhalb, des e, n,. Reichs. Vie Bestimmungen über ben Auffichtsrat Reichs anzeiger. k ö Slammkapital: 300 M0. 0. Geschäfter sind ö Oeffentliche i annt⸗ won, . ö . ej 39 3 che
ist erteilt worden; a) dem Sireftor J Emil Seidel in Iluerbach und b dem werbung, unt, Venvertung ben Grund steü vertretenden Ges ite r, vertreten. siche Bekanntmachu ö der Gesellschaft . ,
äftsführer gemeinschaftlich
Sie sind uh in der Gesells Rr. zwei Die Ger ttzzrat oder desfen Stellvertreter namens
J e , n,, kJ . J , , , , , , tandsmitgliede berechti schaft ist eine Gejellschaft mit. be= T = Bei Nr. 63M Jac om mi einhunderts illionen Part, in Burg en 26. Apri 3. rungsrat. Frieh 8. Der Kaufmann Carl Augu — ö
Weiter wird noch bekanntgegeben: Die krüder Desenberg, Apparate⸗ und Sitz: Berlin. nstand des Unter⸗ Reichsanzeiger. r. ; Vas Um 1 dr ieri Beschluß der Gefellschafter vom 4. März
, , re e ̊;;, , , , 3 . J J i d
a. eben ö a : Ingenieur echnischen Industrie, die ratung von 16032 ö örner in Herbsleben ist zum Liqui .
, ö eier dr, , g, d ,,, ,,,, . ö . . J ö .
zember 49 ie Erhö ung tretung du rch zwei chafts führer oder rer, le und nstellung. n ersu 60 gh ih thur Nord 6. Januar 1599 eute eingetragen die Firma „In ustrie⸗ Dierig zu O am lien Ffönigskirche 1 ha, n . ril 23. ö
des Grundkapitals um sieben Millionen , 3 . 6er, , n Gemein arbband⸗ 1 Ste mpelkissen fabrik ö Art. Cem , bisherige Geschäftsführer Ar r h ,. . gleichen Veschluß iaut grar⸗Ge * ft mit e , ler Haf· Frey! ch ö 8 genh 5. 26 Auf Vlztt 18 059 di ⸗ Thür. Amtsgericht. R
neunhunderttaufend Mark, in 7966 auf ur einen Gefelischaft mit beschräukter, Haf⸗ Geschaftsführer: Chemiker ga inen; Berlin. — . gan! an rr weh , , ĩ ien m. b. . a ie dinge Fritz K
den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu iel een g be fe r e re tung: Durch * vom 27. Februar S0 ö. latzm ann, in Berlin, ai , , , , , . . . ö vertrag ist ö 28. mr, 616 ö. . , . ö. gin Wr, ih Der mn an, gm. Handelsregiste Abt. B z 99
je tausend Mark hr e gn 1 auf . Als nacht ein- 19235 ist der Gesell gage g ftr g durch Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit 9 e Bie irmelf lautes. pin e. wird bekannigemacht: Von den Die Dauer der ef ff aft . e, Frau . er Br. Charlotte Inhaber. Geschäftszweig: Handel und 6 beute die Aktiengesellschaft unter 5
6. Millionen, Mark, besclossen, Die getragen wird berhffentlicht: Seffentliche ,, . eineg neuen 3 beschränkter Haftung. Der, ee e fe er enn, Cr n cke Gesellschan enen Aktien arten Hö 600 guf den In, guf, fünf Jahre hestimmt. Ersolgt . geb. d. zu Oberlangen⸗ Jerlretungen von . sartikeln und der Firmg. „Maschinenfabrik Hörselgau . l . ,,,, ,
demenksprechend in S 4 und in anderen k 9 33 ,, sellschaft mit beschränkter Haftung: . ekann imachungen ber Ge⸗ stand ö ,, . J restlichen Ih C a. 6 ö. ö eine . so e . . . e er e,. Dr g rein Auf K Ih . die Firma Sa⸗ k ite, . unkten. durch Besthluß; berselben Ge er nude rs zesels haft Tem sFräugin lch h Raschte in 6 eee, . durch den. Deut chen . ie eleehnenr'rfs n, then uni Kurse bon. 169 ausgegeben. “efellschaftshertrag unter ben gleichen He, gp. . zu Sberlangenßielan, muel Wilgraum in Dresden.? Der Kauf. Maschinen. Stahl imd. Eisenwaren und
Feralbersammlüng. laut, Notäriatsproto- mit? beschrünkter Haftung. ih: Bern län ist Ter t. hrokur . daß are , gin sg is. Rhein fthe kung zes * Berlin , . ö Borna, den 2. Mai 1923 stimmungen, immer je fünf Jahre weste· r Fri. Bankier Käte Hau lenstrauch, mann Samuel Milgran Ferre, Lon bern anden, „ite Fwie H
tolls von diesem Tagge zbgeänderl worden, Gertin. Gegenftand. des Unternehmens: s ,, Se. ö ö ö. . e Jaller Das . bis eine Kündigung erfolgt. geb. Vierig, zu Frier, 117 Frau . ist h . Gesch 6 . in ahr n Handel mit solchen Gegen landen. Die . Weiter wird noch bekanntgegeben; Die Der Gmwerb und die Verwertu ührer zur , e. e be. Gesellschaft mit e, Baf⸗ ir 1 , r n ,, ukter Sind mehrere Ges— f führer bestellt, meister a. Hildegayd v. el, geh. abril 3 R hre: e m, Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Aus .
Arien werden zuin Kurse von 1oõ Giundstücks Franseckjstraße 26 in Berlin i . ist. rokurg 261 2. tung. Sitz; Berlin. e des e. Gesellschaft in i einc me dgstent. ao . wird die Gesellschaft won zwei ordent⸗ Dierig, zu kn e u, 12. Herr Leut. G k ö weh gn is rumpf hrate g, lan, gweighiederlcffüngen än errichten, H
ausgegeben ann e der Gram dre, , Slam mkghilal: ie d ist Srloscen,. . . Unternehmens ist die Herstellung von , , . ö Il das Handelsregister Abt. Beist bel ichen oder stellbertretenden., Geschäfts. hant a. D. Hd Hand 1d Bierlg n Berlin⸗ . k Sim! ranach· Er, f werf nde ren ln rnch mungen zu
Sächs. Amtsgericht Auerbach, ö bo , Heschäftef ihrer: Kaufmann ö ,,, * ' g es⸗ 9e en und der Vertrieb bon Spirituosen . ff M lin? ischränkter Haf der Ocholmer r. und Leihkasse G. m. führern oder einem Geschäftsführer en egarten Herr Fabrikbesitzer Amtsgericht Dresben, Abt. IIl, beteiligen. Das Grundkapital beträgt den 4. Mai 1923. ö Story, Wilmersdorf. ae e rn nr s hr, L hel . ,, ö . de er el . cg . m 3 ö r 6. . n r. . egisters) r . ,, e rf ö. 9 ö. n ,. zu Dberlangen⸗ den 3. Mai 1923. kö 4M. Zum . ö. bestellt HN ö ö ander . ö en U n = Ha dem- Baden 16014 *! . . K ell. mann Bergner in Hefen e n. ö. Gan, hob Hoh M, nicht mehr fyliheen g ö. In * ieee les ausgeschie denen Ge⸗ einen ührer * n. Ver⸗ ö zu . 6, k ö n,. ö,. 3 ö 1 O n glied e r ir Abt. B Bd. II schafthertrag ist am. IB. Fannscn 1953 cb. okura erteilt, daß er nur . emein⸗ tsoführer Kau . . e . ö. He i, ift, und ftellvertret n. Rechnung. i r be f. 9 ermächtigen mtliche Aktien übernommen, Mitglieder Eberswalde. (15446 Hörselgau. Der Gesellschaftsvertrag ist . 2 — 66 tentverwertungs⸗ , ee Als 8. fir elrag wird schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver= . Berli 5 än n ö is, allein die & 18 ,,, Peter ö . ahn Friedri iugust des Auffichisratz sind ed 4 In unser Handelsregister 6 ist heute am 31. März 19233 festgestellt worden.
. schaft des Schiele . Bruchsaler In- bersfsentlicht: Oeffentliche Bekannt kretung der Gesellscha 6e 336 ij. . . Georg 6 3 er? bestellt mit der Be nam. * ( dn n Ockholm ist der Kaufmann Hang Peter Marten, ig sealnn, . Karl Freitag, Wilhelm en E, . eingetragen worden: Bestehr der vstand aus mehreren Per, ustriekonzern . chaft mit beschränkter k der Gefellschaft erfolgen nur er en fc tigung erstreckt a h , ie r tg, ist sellschaft zu vertreten. Aleman an , 3 etreten. Betriebsleiter, beide in Butzhach. Tierig Dr. Rai munz t Dire, . Bei ir. 77: ö Aktien. onen. so wich dle Gesellschaft durch mei . aftung in den T, Durch, Ge/ 3 ben Beuthen Neichscnzel ger. — Erwerb, dig Neräufsrung un ., tine Geseilschaft mit beschränkler Hafthns. Cann, sn, , , aj Bredsted ber gg, 1933. Slellvertrete nder Geschiftsführer: Fried · . Dierig an, zu Oberlangen⸗ ,, ö 3 . Vorstandsmitglieder oder ein . . jj berbe . pom. . Nr 1623 ist Ir. 25 9. „HSelvetis-* Trenhand⸗ bon Grundftücken. Maurermeister Gustad Ver Gefell schaftövertrag ist am 3. rz Gesellschaft mit /h; n, 6 . rich Seng Direktor in Bu ielau, und der Kaufmann Groꝛne · bearbeitung, Biesentha ark. n, mitglied in Gemeinschaft mit einem J
esellschaft gufgelöst. Der E eri. Geseilschaft init beschränkter Haf- Fäese ach ist Jicht mehr * 1023 . en. Alz nichtz ein . tung: Durch Beschluß ho ; ihnlich da 5b K 33 Stammkapital betragt 5 oo 0 wegen zu Hillegom . Von den 6 des k 197 . 6 kuriften vertreten. Der Aussichtsrat 2 .
, Dr. jur. Paul ser in tung. Sitz: Berlin. Gegenftand des Unter. 36. 3 Arthur Arbich, Erich wird vers i. ich a kannt ⸗ der i , big Herter Breslau. ee. Mark. bei der n . . von Gegenständen des Holz- u etall⸗ bestimmen, daß ein Vorstandsmitglied ö Biben Gaben st Lion dar, nehmen: Treuhãnderis che Vermogens⸗ ka 6 a f beide in Her iin, . machunge erfolgen nur Vertretun 79 geändert. ö 6. . unser handelregiste Abtei Gegenstand des Unternehmens ist die 66. insbesondere dem 3 bearbeitungs faches , die , berechtigt ist, die ee , allein zn J zee f,, e d , ,
. aren ͤ . em n v l n i ist einge in auf H . ö ,, . i ae rr nh ö. n 7 Bandeis⸗ , J,. . , ; 1 . . . ö , . 3 ,. ö . . i. 3 em g , . de. ö . ö . J 3. 1. 35. 3 ö . 3 4 .
Haden-Eadenm. 16013 j ränkter Haftung: ie ellscha aftung. erlin. enstand sin ird die det reslau. eber r im sowie andel mi en. ie Ge⸗ sicht genommen werden. fun olcher rnehmumgen, amm gpi e en werden zum NRenn= . . e gr fee frag Abtz d. . r , n n . ö. 9. Januar st aufgelöst. . uidatoren sind is e e . der Sg. von weder durch . . ⸗ en g des Geschafts i , Ver. fellschaft kann das Geschäft erweilern, auf berichl der Revi soren . u , 36 125 000 000 16. Geschäftsführer; Walter wert ben. Die Gründer Amanda
3 J. 32 vom 21. April 1923: 6 &! 163 gef . 6c fe fe. Hans eic ö. gag 63 er . hart. . n gi durch einen 6 . feilen ist be dem Erwerbe des. andere Betriebe ausdehnen und sich an Handelskammer zu Berlin eingesehen Fröbus, Generaldirektor, , ,, Ade a mn Irrgang bringen in ö vorm. Hermann Klehe Heilmann ist von der Befschwänkung Wente in Groß * we , und hr von Roh- Prokuristen. Zum . . 8j . 2. Gittler 9 anderen Unternehmungen beteiligen, werden. Aktiengesellschat. Der Gesellschafts⸗ die Gesellschaft ein die ihnen gehörige, nd. Söhne, Baden ⸗Baden. Der Gesesl. Les 1861 G. G. B. . Ale nicht cin. . 61 e e Sabgeardeter f , Ib und 8a . . führer ist fn chr rn ke . tt. S Firma Reinbo Sie, Als nicht 1 wird gemäß 3 3 Even den 20. April 1923. vertrag ist am 16. April 1925 e ef g. unter der Bim MHaschinenfabri
3 ff erg wurbe am 25. J. gz fest genn gen wird beröffentlicht: Dessentliche Dr. Far Hh öh me, Lich ker elde. ke n re von 3 chinen. Zur ö. bestellt. — 2 wi af en) ze 1 ö. feige 33 Prokura des Hand V des betr. Gese , Das Amtsgericht. Abt. 5. . der Vorstand aus mehreren Mit. Hörselgau Ade & Irrgang. in Hörsel= ; J , , , , , Eelall. Und Marmorwaren gller Ürk, e n m. ö ire ** M. Holzniann dem Osten. mit beschr irn. Haftung: ö auch im. . DYr. Waller Breslgugr ist nich ( e 1 e Prokura des Artur Schembe er Gese r Marten bringt in lk. ö. e ,, Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit dreherei mit ktiven und Wilen ö . . von ö Apparaten * Ear, Gesellschaft mit beschränkter 3 , nit. ir . 9 168 . . . . k e, rr, ö ö. I6d48, Firma Scheibel & ö . ö. 3. i e, un Vereinigung lll ge fire, n, i g br . 1 8 . . ig n 2 1 .
v 33 rnehmungen ö. ö
, , e r, n, nee, e b dn e ö .
; eiligen. ital: . 5, .
H , . J ö. . . . 1 . Haftung; Durch Bes 59 n. 3. ö , . Nechtsanwalt Stanis- mit beschränkter . nie . . S0hß, Firma Erich Steinhardt, M. 80 575 . . ist . ,, eingetragen Bei Nr. 78. Aktiengesellscha 63 vertrag als Anlage beigefügten Bilanz ö
. zeiger. Das i rte el Deutschland und anderen taaten. vember 1922 ist der 5 , itautas-Bitowt, Char; Grund des Beschlusses vo fem 6 0 . Georg Baum, Bregzlau, ach Der Wert dieser Einlagen ist auf k K re r, ung 6. gar ͤerlc im, Biesenthal i. M. für 31. Dezember 19Ma2, und zwar derart, ö
sellschaft beträgt 22 000 000 * und t Slamnrkapital: 2 O00 006 16. Geschäfts⸗ hinsichtlich der 10 un . winn⸗ 1 Rauf mann Robert 1922 ist das Sig gkadin uu . ehrte 500 000 6 i ge iu r kö ö ng . ö stand ye, , , ,, ‚— Der Ewe * daß die Aktiven 2 Passiven ö dem dort . ingeteilt in 1560 Stück Stammaktien führer Kaufleute Michael Holzmann, bert ung und Ahstimmung) abgeändert. Wackernagel, Berlin, Ddn enieur Mark 6. 20 dor plc 6 & nher ö. 11: Die ire. Moritz Butzbach, 9 ; . , . . von industriellen . 9 und Unter. , , schaftsqutha . de. . ,,,, She rung g, 63 dle, nne. 5 , . än n. ice ö 6 da aum] lushen. ü,, ö K neun Millionen . e,. n n, . 5 6 . 33 * 36 ö. . en, 83 . ; mi e J r e ö ö. Stammaktien, im Jiennwert von serlkin. Die, Geselschaft ift 2 gejtung ihrer fur Fein nechan t. Jö. eine 3 , e, e, . Ber Geschäftsführer Eugen Ha 6er! . lg irma Gustav Baumann, Capemiens, 15425] tausend auf den haber 1autende Aktien wer der durch ihre Inbetriebnahme gang, zusammen ahh 968 S 45 53,
** . h g den r gti ö . , ., zw. Das Stammkapital n S3 0090 6 1 F 1 . 21. April 1 gh verstorben. r. LWwdohn 3 ui g i. n ber . Gustay Im g e en B ö beg . e. je . ö. ö ar 2 bo. 2 . . . Hair ö. 62 . werden. ö ö ö. ! d ĩ 131 009 4 erhöht. ch Gesellschafter / Die ö erfolgt durch ei = . end gh ir ĩ 1 nn, Nr. 266 die iengese t „Christian rundtapita ist erfolg rpachtung, sowie die Vornahme aller gewãhrt ie Einbringung ⸗ e , , , in, , . ö. ö . . 2 163 ö . ,. e 63 bestelltẽ . ge. . n 66. ir ch *. her . . e . ie . an; k 63 . . , e rn .
Bei immungen über a) Satzungk⸗ . . igt. Ils Stammkapital um au rer in Gemeinschaft mi ,. Dr. bit. Bres . t t auf den Inhaber lautende Aktien zu je kapital: 6. Ge schäfts l d 2032968
JJ, , . 5 n ,, e etelligungen. Wahlen zum Aufsichts sesf erfolgen Yu ö m 9 so vertreten zwei der Gesellschaft erfolgen nur durch den Kaufmann Frghz r ,, . am teh d. 3. ee. ö kö gag , , ö 2 eig ö. e n nn fw . . 3. . r ,. 3 . gt. Sie serbslten ener ein pros. , ,,. i Ge ö 4 g nich. Ceelsng: Went een die eee e fer ü ie. . eff Kanfl . ger, er, ef he, nr ft 3 . ; or n re, 2 rechtsgültigen Chemis . Gesellschaft mit be⸗ nur Brie und är ing „Lung 6 Vetriebs⸗ Gefen m Helnnnt & . 34. ,, hristign , 9 n,, e erer. . 54 on 83
. . ,,, 1 . . . 1 8. en,, , . . i B22. . her, url 3 3 rer, so⸗ kolls vom gleichen Tage , mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ ae g e gen 20 2 , . ,, . Wand der, nter ene, 26 i . Otto Dittmann in zum ist 6 e ober der 1. er von keslau. J . wie der Betrieb von anderen Baumwoll ⸗ worden. Es wird noch bekanntgegeben, sellschaft entweder durch zwei Vorstands⸗ gang 677 6 Æm 18 3. Der .
der Ktihhyirkung zwe ne orstandemlt. Lelktion chemischer Prob nt e our, Gef cle sührc⸗ . e Vachtung 3 . r Breslau. ,, n, und die Beteiligung an ö. die neuen Aktien zum Kurfe von imstglieder oder durch ein Vorstands mit. . aus einer oder mehreren Pers
glieder oder eines Vorstandsmitgliedes Handel damit die . le,. e 3 ,, . stwirtschaften, 22 — n. Carl Steiner Tabak. . Zweck übernimmt die R ausgegeben werden. glied in Gemeinschaft mit einem Pro. Er wird vom Aussichtsrat .
and eines Hrokuristen oder meier Pre gleichen und gleichartigen n,. un erlin, den Hotels, Schaustellingen, Kinountzr= ge e, . n , , Lmlogerscht Dr chen. Abt. n ö, ;
kuristen. Bie Berufung der General- ind alle damit 9. Amtsgericht . e luna 152. e i und tern sowie der He= fan nenn ,, , . 1 ö eh n le . ö. geic 3 * en gz 1 a ee 3 we, weer, . ist . . Ben =
werfammlung erfolgt 2 öffentliche Be schäfte. Stammkchital: g 4. — trieb solcher Unternehmungen in jeglicher . mů 14 ö — 2. e n. , . , . n 8 Mai 19 iedo 1 n, Bent ;