mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung.
5. Direktor Max Siiller in Die zu 1, 4 und 5 ründer bilden den ersten Aufsichtsrat. Die mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücke, Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats und der Revisoren, können bei dem Ge Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Mittelthüringischen und Handelskammer. Zweigstelle Gotha, in Gotha eingesehen werden.
Gotha, den 30. Ap Thür. Amtsgericht. R.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 28. April 1923. rokura ist erteilt an Rudolf Löwenstein, genannt Löwen.
Becker C Liessem. riedrich August Becker essem, Kaufleute, zu Hamburg. Die 9 Handelsgesellschaft am 25. April 1923 begonnen. Hansen C Co.
n. Handelsgesellschaft ist aufgelöst
ist der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Ludwig Hanse Serm. Pflittner. erteilt an Martin Gerhard Christian 2 al vachim Eine Arnold ermann erer Emil Rohr. er 3h Rohrberg Co. gesellschaft ist ö. gelöst worden.
nhaber i schafter Karl Ernst
berg. Walter Vitense. Inhaber: Walther Leonhard August Vitense, Kaufmann,
zu Hamhurg, Arthur id süing. Prokura ist erteilt
an Ehefrau Marie Friederike Johanne
Antonie Nölting, geb. Hey Iz. Levie. i
Berlin⸗Friedenau. bezeichneten
Gesellschaft insbesondere die
Martin Lafki. Gesellschafter:
n. mtprokura ist
irma ist erloschen. ie offene Handels⸗
bisherige Gesell⸗ Bernhard Rohr⸗
irma sowie die an J. Levie erteilte Prokura sind erloschen. 366 3 ö . x Thomas Koberg, Kaufma Assekuranzmakler, zu Barsbüttel, als Gesellschafter ö seuschest hat
ᷣ gese am 16. April 1923 . Die Firma ist geändert in Flint
Die Prokura des O. von Schultz ist In das Geschäft ist
Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offeng Handelsgesellschaft hat am 24. April 1923 begonnen.
Die Firma ist geändert in Abel
Gesellschafter: Hamburg, und Günter Berlin, Kaufleute. ne Handelsgesellschaft hat ärz 1923 begonnen. M Fengler.
Münchmeyer, und Ernst Richard t Gartenarchitekten, zu m
Die offene Handel am 29. i 1923 8.
Wolf X Hasselmann. Handelsgesellschaft ist Dr. jur. Fried⸗ Kaufmann, zu Ha
sells 34 ö
aria Hanna Körber, geb. Unna. Buchhalterin, zu Hamburg, . offene nd e
März 1923 .
. rʒ Albert Jarmulowsky. jetzt Chefvau Johanna geb. Ettlinger, zu Ha
das Geschãft
. Hermann Abel.
Martens. Mar Myer X Co. Max Myer, Hammerschm
Minchmeyer
sellschaft hat
burg, als Ge Emil Körber. Ehefrau Aline
nnen. nhaberin ist armulowsky,
mburg. ) und 8. Ettlinger erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Max Feldmann ⸗Werke Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung bur Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Peycke ist beendigt und die Firma erloschen. Mobert Bierling schafter: Eduard Max Nobert Bier⸗ und Hermann t esden, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1923 beg Edelmetall⸗Scheideanstalt Clemens Koch Söhne Zweigniederlassung Zweignie der lassung Edelmetall ⸗Scheidean stalt Clemens Koch Söhne, Gesellschafter: August Koch, u , n, . und F aria Nolte,
Hamburg.
he en,
Hamburg,
Einzelprokura ist erteilt an Franz Lunkenheimer, zu Köln-Ehrenfeld, und Josef Klein, zu Dortmund. eigniederlassung
ist erteilt an sefer, ju Köln. Gerd. Esser In d man itgesellschaft sind Ri ; Hamburg, und Kurt Clausnitzer, zu , afte er eing en.
i okura des R. H. A Wagner
berfeld, K
Gesamtprokara ist erteilt an Otto Gortlieb Louis ein John Land ⸗ beck und Bernhard Friedrich Heinrich Schlünz, je zwei von ihnen sind zu . sammen . ö Sageda, Handelsgesellschaft Deut⸗ scher Apotheker Aktiengesellschaft, u Berlin, mit Zweigniederlassung zu
Tg.
Otto Franke, Kaufmann, zu Char- lottenburg, ist zum stellbertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden; die an ihn erteilte Prokura ist 6m Papathe odor Co. Gesellschafter: Friedrich Papatheodor, zu Hamburg, und Athanase Caracotsu, zu Langenfelde, den legeselschaft hat
ie offene Handelsgesellschaft hat am 10. 523. 2 „Orimez“ Orientalische Im⸗ und Export ⸗Aktiengesellschaft. W. Jager ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. SHamburgische Electrieitäts⸗Werke. In, der Generalversammlung. der Aktionäre vom 21. April 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 352 009 009 S0 auf 704 O00 S durch Ausgabe von 44 009 auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien zu je 1000 MS und 308 000 4 den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 1000 M sowie die Aenderung der S5 2, 5, 16, 17, 22, 24, 29) und 30 des Gesellschaflsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung 95 erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 704 000 990 , eingeteilt in 44 0090 auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien zu je 1000 „ und 660 900 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 .
kö wird bekanntgemacht:
ie Ausgabe der Vorzugsaktien er⸗ folgt zum Kurse von 140 X, die Aus—= gabe von 132 000 neuen Stammaktien zum Kurse von 100 . und die Ausgabe von 176 009 neuen Stammaktien zum Kurse von 950 3.
In der Generalversammlung ge⸗ währen je 10900 M Nennwert der Vor⸗ me, sieben Stimmen.
Wird das ,
liquidiert, ohne daß der Fall der Ueber⸗ nahme des Gesellschaftsvermögens durch den Staat vorliegt, so erhalten zunächst die Vorzugsaktien 25 . ihres Nenn⸗ werts vergütet. Bruyere Pfeifen Aktiengesellschaft. In, der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. März 1923 ist die Erhöhung des . der Ge⸗ sellschuft um 1209 S au 13 O00 6 durch Ausgabe von 12 auf den Namen lautenden Aktien Lit. B zu je 1000909 ½ sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Die K ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 13 200 000 M, eingeteilt in 12000 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A zu je 1000 M und 120 auf den Namen lautende Aktien Lit. B zu je 10 000 4.
ö wird bekanntgemacht:
ie neuen Aktien werden zum Kurse von 109 2 ausgegeben.
In den Generalversammlungen der Gesellschaft gewähren je 1000 4 der Aktien Lit. B zehn Stimmen, wenn Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Aufsichtsraiswahlen oder die Auflösung der Gesellschaft den Gegenstand der Be⸗ schlußfassung bilden. .
Von dem zur Verteilung an die Aktionäre verbleibenden Gewinn er— halten die Namensaktionäre (Lit. B) vorweg einen Betrag, der einer 6 „ igen Verzinsung des eingezahlten Betrages der Vorzugsaktien , n Reicht der Gewinn eines Jahres hier⸗ i nicht aus, so findet in den folgenden
ahren Nachzahlunf 3
Im ẽ,,, e sind die Vor ,,. mit 20 3 an dem durch die
iquidation erzielten Gewinn beteiligt. Ihr Nennbetrag ist aus der Liqui⸗ dationsmasse vor den Stammaktien zu
,.
Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 24. Januar 19233 ist die Erhöhung des Grund kapitals der Gesellschaft um 22 500 000 Mark auf 30 900 000 ½ durch Ausgabe von. 2250 auf den Inhaber lautenden Aktien n . 10 000 M sowie die ent⸗ prechende Aenderung des § 3 des Ge⸗ 4. aftsvertrags beschlossen worden. ie 8 erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 000 A, eingeteilt in 7500 auf den Inhaber lautende Aktien u je 1000 d und 2250 auf den In- kee. ut e n n 3. ig 1 38 3.
ur . uU 8 ufsichtsr vom 23. April e ist der § 11 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. .
Ferner wird bekanntgemacht; Die
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1090 735. Hanf⸗ und Drahttauwerk Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 April 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Hanf ⸗ und Draht⸗ seilen, Schiffstaukloben, Schäkeln jowie aller für die Schiffahrt erforderlichen Materialien und Zubehörteile und der Abschluß aller damit verwandten Ge⸗ schaͤfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗
des Geschãfts·
rechtigt, zur Erreichu ternehmungen
zweckes sich an anderen zu beteiligen und stille Gesellscha aufzunehmen.
Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 4. .
Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt so ist jeder von ihnen berechtigt, i ellschaft allein zu vertreten,
Geschäͤftsführer: Friedrich Wilhelm Rahneberg, Ingenieur⸗ Kaufmann, zu Ferner wird bekannt ungen der Gesellschaft er⸗
i Nordland Schiffahrt⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist
Gesellschaftsvertrag 16. April 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Reederei⸗ und Schiffahrts⸗ geschäften aller Art. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2 000 000 4.
Sind mehrere — — stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt. esellschaft allein zu vertreten. Wilhelm Peter zu Bensberg bei
Bekanntma
X.
Geschäftsfüh rer
. genieur, Köln a. Rh. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Hamburger Fremdenblatt. Sanseatische Uebersee⸗Export⸗Ge⸗ mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist
Der Gesellschaftsvertrag 28. März 1923 abgeschlossen worden.
nternehmens ist der andelsgeschäften aller
sellschaft er⸗
Gegenstand des Betrieb von Art, soweit nicht eine erforderlich besondere der Export nach
Die Gesellschaft befugt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 00 416.
Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinschaftlich ver⸗
Heinrich Wilhelm Otto Johannes Ritter, Kaufmann, zu
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der
Verkaufsgesellscha warenfabriken mit
ist Hamburg.
u 346 Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
k Geschäftsführer:
drei Wochen
ses haft er · r 8 ge, den der Einberufung und den Tag der . 3
er Fremdenblatt.
tSächsischer Wirk⸗ beschränkter Der Sitz der Gesellschaft
Gesellschaftspertrag 17. April 1923 abgeschlossen worden. 6 . n er. iche ertrieb von rzeugnissen sächsischer Wirkwarenfabriken, i Exporthäuser, sowie der Abschluß von Dandelsgeschaͤften jeder anderen Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt worden. ahr gilt das Geschäfts⸗
Falls nicht einer der Gesellschafter das Gesellschaftsverhältnis unter er Kündigungsfrist von einem Jahre kündigt, verlängert sich die Dauer jeweils um weitere fünf Jahre.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 000 M.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinschaftlich oder
Gegenstand des
insbesondere
haltung einer
Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in chaft mit einem Prokuristen vertreten.
Geschäftsführer: Friedrich Toll, Kauf⸗ Ham
Ferner wird bekann Bekanntmachungen der llschaft er ; remdenblatt. Transmarina Gesellschaft für über⸗
seedienst mit beschränkter Haftung
, ,
ignieder marina Gesellschaft dienst mit beschränkter Haftung,
Der Sitz der Gesellschaft
e ge
Gegenstand des die Bearbeitung von Reederei Uebernahme von Vermittlung von
eberseeverk.
Samburg, assung der Firmg Trans⸗ ür Uebersee⸗ zu Berlin. ist Berlin.
schlossen worden. nternehmens
rung aller m in Verbindung stehenden heiten und die Beteiligung an anderen, Zwecken dienenden Unter nehmungen. Der Erwerb von Grund- r grundstücksähnlichen Rechten rtung von solchen ist nicht beabsichtigt.
weigniederlassung ö schaft erfolgen im Deutschen Samburg⸗Mannheimer Der Sihz der
„SHamatra“ Transportgesess scha chränkter Haftung. , . t 36.
r
21. April 26 Gegenstand des
schlossen worden. nternehmens ist der
Betrieb von Schiffahrt und ition im Auslande und Inlande, in letzterem insbesondere zwischen Hamburg und Mannheim, sowie die Ausführung aller * zusammenhängenden Handels geschãfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1200 009 .
Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die 6e l allein zu vertreten.
9 ftsführer: Erwin Adolf Julius ö zu urg, und Carl Froh⸗ müller, zu Frankfurt a. M., Kaufleute.
Ferner wird bekanntgemacht: Die d, , der Gesellschaft er⸗ fol im Deutschen Reichsanzeiger.
Dens C Co. mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 5. April 1923 ist das Stammkapital der IU schaft um 469 009 ½ς guf 500 900 erhöht . der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ 6 geändert und u. a. bestimmt worden: .
Die Firma der Gesellschaft lautet Eberhard Krenz Speditions⸗ und Schifsahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist der v., n 2a . 26 u iffahrtsgeschä owie der . trieb von Handels . aller Art.
ö. Til. ranz Bunge. Die Firma ist erloschen. rnest Singer
g., om⸗ manditgesellschaft. Die Prokura des
W. Karpeles ist erl 3 ist erloschen
Eo. Prokura ist erteilt an Martin Hinrich Thun.
A. Emter. Die offene Handelsgesell⸗
schaft ist aufgelöst worden.
Die Firma ist erloschen Caesar Laski Co. In das . ᷣ eo
7) . Willy i n,
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1925 ö ö ie an W. Chrzanowski und
Die L. Chrzanowski erteilten Prokuren sind
erloschen
Neederei und Fischindustrie⸗Aktien⸗
gesellschaft. In der Generalversamm 13 der Aktionäre vom 16. März 1923 ist die Aenderung des 5 18 des Gesell⸗
3 wird bekanntgemacht: Die Be⸗ fung, der General versammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige fat liche Bekanntmachung, welche spätestens rsammlungs⸗
. beschlossen worden. ru
ersammlung nicht mit- gerechnet, erscheinen muß.
Samburger Handels⸗Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien. Die
an D. V. de Chapeaurouge und W. H.
Busse für die Hauptniederlassung er⸗
teilten ede, * auf ö. Betrieb
der Zweigniederlassung zu Berlin er-
we ht , Tg Id für die Haupt ie an P. önwald für die =
if ef erteilte Prokura ist er⸗ en
Banudmann Æ Gülstorf. Gesellschafter:
Walter Bandmann, zu Hamburg, . Peter Gülstorf, zu Haag, De, geondelsheseschaft ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1923 begonnen.
Forst⸗ und Ackerbau⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Be- schluß vom 3. April 1933 ist unter ent⸗
sprechender Aenderung des 8 1 des Ge⸗
sellschaftsvertrags der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Duvenstedt (Kreis Stor⸗ marn) verlegt worden.
In Hamburg besteht eine Zweig⸗
niederlassung unter gleichlautender Firma. Nordis 8 ö .
andels⸗ und Reederei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. April 1923 ist das
Stammkapital der Gesellschaft um
4000000 M auf 5000 000 M erhöht
sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗
mäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 19. Januar 1923 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 1 A6 auf 5 000 000 0 erhöht worden.
Samburger Putztuchreinigung Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. An Stelle des E. O. H. Krieg
t Ernst Heinrich Wilhelm cht, aufmann, zu Hamburg, zum Liquidator tellt worden.
Dollar Produkte Importgesellschaft
ist erteilt an Boris von Gratsch, mit der Befugnis, die Firma in Gemein schaft mit einem der drei Geschäftsfüh rer zu zeichnen.
mit beschränkter Haftung. ö ch
Deutsche Betriebsgesellschaft für
drahtlose Telegraphie mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Die Vertretungsbefugnis des Ge schäftsführers Dr. C. apira ist be⸗ endigt.
Der bisherige stellverlretende Ge schäftzführer Karl Liesfeld, Kaufmann, zu Berlin- Friedrichshagen, ist zum ordentlichen Geschäftsführer bell f worden. .
Prokura ist erteilt an Carl Woll⸗ mann, zu Chgrlottenburg, und John Wagner, * rlin⸗Lichterfelde, jedem mit der fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäfts⸗ ö zu vertreten und auch die 5 zusammen mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen.
Julius Haletzki. Die Firma ist er⸗ loschen.
Fischer C Jantzen. Di
,, ab 3 bisherige Gesell.
Firma ist geandert in Wim
das Geschäft ; . urg, als Ge
zaeselschaft hat an
Zweite Zentral⸗Handelsregifster⸗Beitage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Sonnabend, den 12. Mai e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrüctkungstermin bei der Gesch
Handelstegister.
(Fortsetzung) in“ Cigarettenfabrik Aktien⸗ Hamburg, irma „Pin⸗
zeiger 1523
de,, Trg di
gar inri u Kaufmann, schafter eingetreten.
Die offene Handel
24. Dezember 1922 b
rokura des E. H. ist erloschen.
Gebr. Schul *. e after Heinri o u
Paul August Albert
amburg. Die offene Handels 15. April 1923 begon Wilhelm Kleine.
F. W. F. Schul S. ö dan 1. ö rokura ist erteilt an Ernst
Nr. 109.
ãftsstelle eingegangen sein. ng
A. Pantaenius
Franz. Daeschner, zu Köln Braungfeld,
Rittmeister 4. D. Graf Friedrich bon Plettenberg, zu Bretzenheim . d. Nahe,
Kurt Daeschner, Kaufmann, zu
Ehefrau Else Lampe, geb. Müller,
Fabrikdirektor, Terrain ⸗ Gesellschaft Farmsen mit beschränkter Haftung. vom 31. März 1923 ist 15 * esellschaftsvertrags in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden: Sind mehrere Geschä handen, so wird die Ge . , , .
Die Vertretungsbefugnis der schäftsführer Schaeffer und Gruson ist
John Giese, Kaufmann, zu Ham burg, ist zum wei bestellt worden.
Seinrich J. E. Hahn C Co. Firma ist erloschen.
Manganerzwerke Aktien gesellschaft. H. Hundt ist Dr. zu Elgers⸗
Patscher,
Das , Samburg⸗
6. der Gesellschaft Geschäftsführer: Ernst Emil Ewald Kaufmann, zu Al Einzelprokura i Gmund Carlsson Max Harnisch.
hiesige Zweigniederlassung int d die Firma er S. Andres sen Æ Sohn. Das t von Hermann Carl Wilhelm Slo ngenieur, und Adol Vosseler, Kaufmann, burg. übernommen worden und wird von ihnen unter ihrer eingetragenen Firma ran & Co. fortgesetzt. e im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über-
Die Firma ist er⸗
Borchert C Bolzmann. schaft ist aufgelöst wor ist der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Emil Martin Bolz
Die Firma ist geändert in Heinrich Bolzmann.
Asbach C. Lanckomsky. Gesellschafter: Otto Richard Asbach und Ernst n, 3.
Vie offene Handelsge
Mai be
J. Barth J. Barth ist am 13. Dezember 1922 as Geschäft ist für Rech nung der Erben fortgesetzt worden. Inhaber ist ab 17. April 1923 Aksel Paulsen, Kaufmann, zu Hamburg. Paul Klinkisch. In das Ges Henry Johann Christian Titius, mann, zu Osdorf, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am
Sie Firma ist geändert in Paul Klinkisch X Co. Die Prokura des H. J. C. Titius ist
S. Diederichsen C Co. Gesa erteilt an Gustav Theodor
Arcus und Otto Hell.
Die Prokura des F. W. Pfaff ist er⸗
loschen. de Rooy, Hinsch . Co. Gesellschafter: erdinand Aloysius de Rooy, zu Altona. nry Carl Nicolaus Hi urg, und Egon Osbert Armin Koene⸗ mann, 9. wen, n lien g n, n. Die offene Handelsgese aft hat am 28. April 1923 be Teztilindustrie Thann M Köster.
Durch Beschlu aufgehoben un
der 5 h des G
ulze, Kaufleutt. esellschaft hat am nen.
Die Prokura ist erloschen.
t erteilt an Julius und Paul Otto
Ferner wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten.
Nermann Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit der Firma auf die Neemgnn & Schmidt Gesellschaft mit
übertragen worden.
Schmidt Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. SGesellschaflsbertrag 9. April 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung u chemischen Präparaten und der Handel mit Chemikalien sowie die Vornahme von allen hiermit im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäften.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 600 9000 6.
Geschaftsführer:; Fmil Schmidt, Zahnarzt, zu Bad Oldesloe, Oskar Walther Woelm, Kaufmann, zu Hamburg, Wilhelmine Emmy Legler, Chemikerin, Hamburg; jeder von ihnen ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver-
ide zu Ham-
niederlassung der ; zu Cigarettenfabrik Aktien⸗ geselsschaft, zu. Düsseldorf. Der Sitz Gesellschaft ist Düsseldorf Gesellschaftsvertra M Februar 1903
ber 120, 37. Januar HI. 3. September 19221 und 9. März 165) geändert worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die igaretten und son t wie der Handel m diesen Artikeln. Die Gesellschaft ist ich an gleichen oder ähnlichen zu beteiligen deren Vertretung zu übernehmen. Das Grundkapital der beträgt 24 000 M0 , ahh Vorzugsaktien zu je 1 tammaktien zu je 1909 (46. Die Aktien lauten auf den Inhaber. mehrere Vorstandsmi bothanden sind, wird die Gese ch zwei Vorstandsmitglieder semeinschaftlich oder durch ein Vor. andSsmitglied in
ksführer vor⸗
Herm. Stof Die im Ge
gemeinschaftli
„Ehefrau Lampe bringt auf den von ihr, übernommenen Teil des Grund kapitals das von ihr betriebene Fabrik« unternehmen der Firma Leprince. & Sivgke in Herford mit allen Aktiven und Passipen, den dazugehörigen Grund- stücken, Gebäuden und E in die Gesellschaft ein gemäß der per 1. Januar 1922 aufgestellten, als An⸗ Gesellschaftsvertrag einbegriffen die Rechte aus dem Vertrag vom 19. J ; verlängert am J1. Juli 1913 zwischen W. Siveke in Firma Leprince & Siveke und der Finanzdepuklation
nommen worden.
prokuristen Alfred Apfelstedt.
zusammen zeichnungs. George Hadjopoulos. erteilt an Eduard Goldschmidt. Inhaber: Geor Fabrikant, zu Hamburg. Deutsche Salpeterwerke, Fölsch E Martin Nachfolger, Attiengesell. In der Generalversammlun der Aktionäre vom 20. Ap ie Aenderung der S§ 1 und 15 dez Gesellschaftsvertrags beschlossen und be
Gesellschaft lautet: C Martin Alff tus
chaf
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, zu bestimmen, daß, au stand aus mehreren
einzelne oder alle Mi sein sollen, die Gese
Viktor von Martin, zu Hamburg zum Vorstandsmitglied bestellt wor die an ihn erteilte Gesamtprokura ist
Beide Vorstandsmitglieder sind be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
t Willy Stiller.
Hen ha tg fh
beschränkter Haftun Nee mann
inrichtungen
brikation von Vandelsges ell
akfabrikaten
. Slelle des Herbert Schich, Birek lor urg, zum Vorstand bestellt
Kommanditgesellschast.
haftende Gesellschafter:
Bender, zu Oldenfelde, Hugo Fritzel, zu amburg, und Wilhelm Patscher, zu ltona, sämtlich Ingenieure.
Die Kommandikgesellschaft hat einen Kommanditisten und hal am 1. Januar 1923 begonnen.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt entweder durch zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter einem Prokuristen.
Zum Prokuristen ist beste Hens Wydler.
Sandelshaus Uebersee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 17. März 193 Stammkapital 980 000 6 auf 1 090009 Sn erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge— mäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden:
ie Gesellschaft laufet:
Gebrüder David Gesellschaft mit
beschränkter Saftung.
; Geschäftsführer
t jeder von ihnen berechtigt,
Gesellschaft allein zu vertreten. Paul David, Kaufmann, zu Ham⸗
burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Gesamtprokura des A. W. M.
Funder ist erloschen.
Einzelprokura ist erteilt dem bis—⸗
Gesamtprokuristen Stelberg Christensen, zu Altona.
Wilhelm Langhein.
Löfflath X. Srumme, Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst
sniernehmungen
stimmt worden: . ö ö
Frau Lampe erhält für, ihr Ein— bringen 2500 Aktien zum Nennwert von 2 500 000 .
Die Ausgabe der ersten 5000 Stamm aktien erfolgt zum Nennwert, die Aus- e der restlichen 20 000 Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 1
Die Vorzugsaktien haben ein fünf— faches Stimmrecht, beschränkt guf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung des Gesellschaftspertrags und der Auflösung der Gesellschaft.
Der erste Aufsichtsrat besteht aus:
1. Gotthard Müller, Apotheker,
itgliedern besteh lieder berechtig schaft allein zu
Gemeinschaft Prokuristen vertreten; jedoch kann
. en Vorstandsmit⸗ gledern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ haft allein zu vertreten.
tand: Benjamin Wittig, Ge— U Düssel dorf, mit der esellschaft allein zu ver⸗
und Louise
bestimmten
Gemeinschaft
Terner wird bekanntgemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen deichsanzeiger.
Die Gesellschafter Dr. Schmidt und ind die alleinigen Gesellschafter j f Handelsgesellschaft in . Neemann & Schmidt, zu Ham⸗
neraldireftor, Befugnis die heten Geor — Fritz Felsenthal, Direktoren, zu Düssel⸗
Einzelprokura ist er⸗ teilt an Wilhelm Stiller, zu Breslau, und an Georg Ludwig
n. ntinentale Aktienge sellschaft für Transport und Verkehrs⸗ wesen Zweigniederlassung Zweigniederlassu Inte rcontinentale schaft für Transport und Ver⸗ kehrswesen, zu Berlin. Generalversammlung d ebruar 1923 ist rundkapitals der 44 000 0900 den J 2. . . j au nhaber lauten ien zu je 840 auf den Inhaber O00 60 sowie chende Aenderun Absatz 1 Satz 1 des Ges trags beschlossen worden. italserhöhu
beträgt 50 000 000 A6. S000 Aktien zu je 1060 46 und 860
46. ktlen lauten auf den Inhaber. Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 110 95. . C. Friedrich Böhler Nfl. Prokura ist ö an Theodor Johannes Lorem
A A. Lüthte & Co. Die Gesamtprokura des F. O. C. Miescke ist erloschen Gesamtprokura ist erteilt an Alfred ütjens; je zwei aller ind zusammen gich
nungsberechtigt. an erke KB. Schimmelp feng, zu iederlassung zu okura des R. H.
h das Geschäft ist nnes Bartold Walter Hahn. Kaus. mann, zu Baden⸗Baden. als schafter eingetreten.
57 offene
I 2 Küseler C Co.
hathan. Die B. Nathan, geb.
Günther Sckuhr. ö Günther Alfred u e. Inhaber: Hanz
Alfred Kruse, Kaufmann ju n n
Alexander Er MHM. A. Hünecke ist am 5. Dezembes
szt Paul Hünecke, Kauß⸗ anditgesell
l Fritz Lampe, Apothekenbesitzer, .
sord, Wilhelm Uthoff, Studienassessor, zu Hamm, Geh. Justizrat Hyacinth Clemens,
Franz,. Daeschner, Fabrikdirektor,
Rittmeister a. D. Graf Friedrich von Plettenberg, zu Bretzenheim an der Nahe.
Sesse & Goldbstaub Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. April 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der
um 6 000 000 0
12 50009 6 durch Autgabe von 600
auf den Inhaber lautenden Aktien zu
je 5000 S½ und 00 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 S6 sowie die Aenderung der S§5 4 und 18 des
Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der
Beurkundung
Hrolnrg ist erteilt an Franz Brandks, itz Wilhelm Walter Züllich und Glaus Kohl, sämtlich zu Düsseldorf, feder mit, der Befugnis, die Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitzlied zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: chungen der Gesellschaft er⸗ Reichtanzei ger. steht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ kanntmachung. D machung muß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht sein Bei Berechnung dieser Frist sind ber Tag, an welchem das die Befannt⸗ nachung enthaltene Blatt erscheint und g der Versammlung selbst nicht
Urg.
Hie bringen das von ihnen unter dieser Firma betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem einer auf den 1. April 1923 aufzu— machenden Bilanz in die G Das Geschäft gilt als vom 1. April 1923 für Rechnung der Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ ⸗ Der Ueberschuß der A über die Passiven beträgt nach dieser Bilanz 150 0069 „6. Der Geldwert, für welchen das Geschäft mit der Firma übernommen wird, ist deshalb nach Ab— g der Passibven auf 1850 000 s fest⸗ etzt worden.
Dieser Betrag wird jedem der Ge⸗ hachfter Dr. Schmidt und Woelm zur Hälfte als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.
C Si veke
ktiengesell⸗
a D e = He
Aklionäre vom I7. Der Vorstand
ö .
. Offermann ; Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Eugen Offermann. . ist erteilt an Ernst August
Puhl.
Wilhelm Berk. Gesamtprokurg ist er⸗= teilt an Hugo Schmidt und Wilhelm Albert Ludwig Berk.
Ernst Thesdor Görland. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden.
. bisherige persönlich
haftende Gesellschafter Ernst Theodor
Gesellschaft
lautenden Aktien zu je die entspre
Die Firma ist
Ge sellschaft
eingeteilt in Aktienge sell⸗
Zweigniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Leprince e. Siveke Aktiengesell⸗ schaft, zu Herford.
Der Sitz der Gesellschaft ist Herford. Gesellschaftspet rag 1. August / 4. Oktober 1922 festgestellt und am 20. Februar 1923 geändert
In der Gengralversammlung gewährt
jed Voꝛrzugsaktie zwanzig Stimmen.
Inhaber der, Vorzugsaktien er⸗
Filten nur eine Dividende von höch— 57.
ligust Lihngbye Ge sellschaft mit beschrünkter Haftung.
der Gesellschaft ist Ham⸗ Gesellschaf ls vertrag 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
gen, ferner Handelsgeschäfte mit Ausnahme von Ba .
mmkapital der Gesellschaft K
Geschaftführer: 1 Lynghye,
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Inhaber ist d Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt. 12 00 00. , 600 Aktien zu je 5000 MS und 9500 Aktien zu je 1900 6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner wird bekanntgemacht: neuen Aktien werden zum Kurse von 450 9 ausge Aktien zefellsfchaft für Torfverwer⸗ tung in Ottersberg (Sannover). Genergalversammlung Aktionäre vom 29. Februar 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗
000
12000 009 M durch Ausgabe von 8000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ½ sowie die Aenderung der §5 5 und 14 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Die Kapitalerhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der beträgt 120900 000 12000 auf den In Aktien zu je 1000 6. Ferner wir neuen Aktien werden zum Kurse von 180 3 ausgegeben. . Volksbank Attiengesell⸗ schaft Filiale Samburg. Die Ein⸗ kragung vom 4. April 1823 wird von Amts wegen dahin berichtigt;
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 900000 MM, eingeieilt in 2000 auf den Namen lautende Aktien zu je
Rudolph Brumme lermeister, zu / 0
,, Meyer . Hartlaub Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Meyer . Hartlaub, zu Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma erloschen.
Juls. Heinemann Aktiengesellschaft. E. Benjamin ist aus dem Vorstand aus⸗
Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗
i. In der Generalversammlu
der Aktionäre vom 12. September 1
ist die Aenderung der 5§5 16, 25 und
des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Rudolph Jürgens, Gesellschaft mil beschränkter Haftung. Der Sitz den Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschafts per trag
25. April 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens
ẽ der Import und Großhandel von
Lebens. und Futtermitteln aller Art,
2. die Vornahme von Geschäften aller
die mit den unter 1 genannten
Verbindung
stehen, sofern gesetzlich Maßnahmen dis
ung dieser Geschäfte nicht ver—
J. A. Lerch Nachflg. X Seippel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Schönborn und Günther urch Tod beendigt. Thiel Bernhard Ramcke, zu Ham⸗ und Gerhard Preüschen, zu Klein Flottb leute, sind zu stellvertretenden führern bestellt worden. Prokura ist erteilt an John Martin Karl Bötticher, zu Altona, und Walter Heinrich Christian Kemcke, jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge—⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Gesamtprokura des Ramcke ist erloschen. Schell ackbleiche Huff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 8. Ja—⸗ nuar 1933 ist das Stammkapital der 900 0900 0 O00 090 A6 erhöht worden. Erich Martin. Inhaber: Erich Walther Martin, Kaufmann, zu Bendfeldt C Co. Der schaft ist von Lübeck nach Hamburg ver⸗ legt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Schmiermitteln und berwandten Gegenständen und deren
Die Gesellschaft ist befugt, andere ; in jeder zulässigen Form zu errichten, zu eiwerben und sich an solchen zu beteiligen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 000 Me, ĩ 2 0060 auf den. Inhaber Stammaktien zu je 1000 „ und 5000 auf den Inhaber lautende Vorzugs-⸗ aktien zu je 10090 M6.
Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich vertreten.
Herstellung von
tprokuristen Unternehmungen
Haupt ist erloschen. Sa
Bühring und Wüsthoff Gesellschaft Ott eingeteilt in
Ferner wird bekannt delsgesellschaft hal chungen der nnen. .
Die Firma ist z owie die 1 erteilte
; : Otto . ö
. urger Nachrichten en buen g er üer:
ellschaft mit be⸗
der Sitz der Geseilschaft ist Ham
sellschaf ls vertrag zeschlossen worden.
nternehmens ist die von. Vertretungen Die Gesellschaft ist ndere gleichartige oder ähn⸗ erwerben und
eingeteilt in haber lautende
—
mann, und Dr. Wilhelm Normann, e, n n., Chemiker, beide zu Herford. ö Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen im Deutschen Reichs
Der Vorstand besteht aus Person oder mehreren Die Bestimmung der Zahl der Vor⸗ standsmitglieder und die Bestellung der Vorstandsmitglieder Prgtokoll erfol
Gründern bestellt.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch B kanntmachung im
dee and des Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt 10 000 09090 Y. Der 5 181“ B. G.-B. findet auf den Geschäftsführer
Geschäftsführer: Rudolph Wilhelm ĩ ürgens, Kaufmann, zu Ham⸗ urg; derselbe ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Prokura ist erteilt an Hugo Bitter Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ im Hamburger
u Lübeck, u zu Hamburg, Kaufleute.
nehmunger ngen andelsgesellschaft hat am
z Lien tu heie jligen. l belt gt Seh r hi tal der Gesellschaft
Wschafteführer: Kail , H, nnn. er äftsfü
sellschafz allein zu vertreten.
Inn machungen der Gesellschaft er- hen Neichsan zeiger.
r Syzeditions⸗ ̃ ol⸗Co. mit be schränkter
blöer Sitz, der Geselsschaft ist Ham.
Die offene 15. Mai 1927 begonnen. Zam batary. Giovanni Zambataro, Kaufmann, zu
190ꝰ verstorben. Inhaber ist je
urg. Kolb, Komm 66 ich ö
notariellem Giovanui
t durch den Aufsichtsra orstand wird von de
2. Mai. K Gustav Riege. Das Geschäft ist von riedrich August 8 aufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden. ; .
Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichleiten und Forderungen des bisherigen Inhabers nommen worden. Carl Th. 8. Trost. Inhaber: Carl Theodor Wilhelm Trost, Kaufmann, zu
J. Junghans C Go. . f Kommanditgesell übernommen worden. .
Persönlich haftender Gesellschafter:
E. Schulz udolf Otto
Senrn Salomon. Prokurg ist erteilt an Johann Christian Carl Meyer.
ie an H. .
h erteilte Ges
Pseil⸗Verlag
Die Kommanditgese . und hat am 1923 begonnen.
(Fortsetzung in der folgenden Beil)
Deutschen Reichs⸗ amtprokura ist
anzeiger spälestens 14 Tage vor dem
age der Generalversammlunng. Tag der Berufung und der Tag der Versammlung werden hierbei nicht mit⸗
ind nicht über⸗ Fremdenblatt.
Der Gesellschafter Rudolph Wilhelm Jürgens bringt in die Gesell⸗ schaft ein die Rechte aus dem Miete⸗ vertrage, welche Burstah 44, 1. belegene, bislang von ihm benutzte Büro geschlossen ist, sowi die gesamte, dortselbst befindliche Büra⸗ einrichtung.
Der Wert dieser 4 09000090 46 festgesetzt w ag dem Gesell
tröppelin C Godt. einstweilige ꝛ Landgerichts vom 27. April 1923 ist dem Gesellschafter Godt die Befugnis zur Gesellschaft entzogen
u Sa mbnrge
. Großen
Verantwortlicher Schriftleiter , , am ⸗ Direktor 83 6 in . Vertretung der Verantwortlich für den Ange Vorsteher der Geschaft engering in
Verlag der Geschẽftestele Men geri in . 2
Druck der Norddeutschen Bu
ö
Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen hab
1. Geh. Justizrat Hyacinth Clemens, Cc s, Italian COopera- im Canzapa 7, Zweignieder⸗ 2 italia nd Cee z erati6 dc Bave- anti im Canan Ea, zu Bologna.
12d Ora ti KHik⸗ia ! Harn Br
Unte nne hmens Speditiong⸗
Kom manditgesellschaft .
Joh. Pet. Glemens, zu Koblenz, 3. Kommanditgesellschaft Fi Rautenstrauch
Rechnungsrat
Die Gesellse
; sellschaft hat fünf Komman⸗ ditisten und he
n 29. Dezember 1922
& Clemens,
neinlage angerechnet.