1923 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

iso? a Gummi⸗Werke Elbe Aftien⸗Gesellschaft Piesteritz bei Klein⸗Wittenberg (Elbe). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den S. Juni 1923. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Carsch CK Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922.

II. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. NL. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. V. Antrag eines Aktionärs auf Abschluß

einer Interessengemeinschaft.

VI. Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Uebernahme der Versicherung des Feuerrisikos auf die Gesellschaft.

VII. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals, Festsetzung des Min⸗ destbetrags und der Bedingungen der Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Aenderung des 3 1 des Gesellschaftsvertrags. Beschlußfassung der Besitzer der Vorzugsaktien in ge⸗ sonderter Abstimmung über die Kapitalserhöhung.

VIII. Aussichtsratswahl.

IX. Neue Festsetzung der festen Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat. Ent⸗ svrechende Aenderung des § 14 der Satzungen.

X. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Montag, den 4. Juni 1923, bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankfirmen Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53, Carsch Co,. Kommanditgesellschaft. Berlin V. 8. Mohrenstraße 65, oder der Pots⸗ damer Kreditbank in Potsdam innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines . Notars hinterlegt haben.

Piesteritz den 10 Mai 1923.

Der Vorstand.

Pajung.

ss384

Württemhergische Lãuferweberei A.-G. in Gmünd.

In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 2. Mai er. wurde die Er⸗ öhung des Aktienkapitals von 4 Millionen

Mark auf 11 Millionen Mark beschlossen. Die 7 Millionen Mark neuen Aktien, die mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, wurden von der Bankfirma L Witt⸗ mann & Co. Comm. Ges. in Stuttgart übernommen, und zwar 5 Millionen Mark zu Pari mit der Verpflichtung zur best⸗ möglichen Verwertung nach Anweifung des Aufsichtsrats und 2 Millionen Mark zu 19000 mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären zu 2000 060 zuzüglich Bezugsrechtssteuer zum Bezug anzubieten. Im Einverständnis mit der genannten Bankfirma fordern wir hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter den nach⸗ stehenden Bedingungen auf: 1. Die Anmeldung zur Geltendmachung bes Bezugsrechts hat bei Vermeidung ves Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis einschließlich 31. Mai er. zu erfolgen, und zwar in Stuttgart bei der Bankfirma L. Wittmaun K Co. Comm. Ges., Langestraße 6,

in Ulm bei der Bankfirma Franz Burkhardt, Hirschstraße 4.

2. Die Aktien, für welche vom Bezugs⸗ recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen. in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheins mit Nummernverzeichnis am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung nebst einer Quittung über die geleistete Einzahlung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugs- rechts ist an den Schaltern der Bezugs stellen provisionsfrei; soweit sie jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß event. Nachzügler im Interesse einer geordneten Durchführung des Bezugsgeschäßts nach dem 31. Mai prinzipiell nicht mehr berücksichtigt werden.

Jeder Inhaber von je zwei alten Attien ist zum Bezug je einer neuen Aktie berechtigt.

4. Der Bezugspreis beträgt für je eine neue Attie 2000 Prozent 20 000 und ist neben dem Schlußnotenstempel dei der Anmeldung bar zu entrichten. Ueber diejenigen jungen Aktien, die bei Ablauf der Bezugsfrist nicht bar bezahlt sind, behalten sich die Bezugsstellen das Verfügunggrecht vor.

5. Die Bezugsrechtstener kann erst nach Feststellung des Bezugsrechtswertes im Freiverkehr der Stuttgarter Börse be—⸗ rechnet werden und ist von den Aktionären zu tragen.

6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung.

7. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

Gmünd, den 9. Mai 1923.

Der Vorstand.

Waldorf · Astoria Zigarrettenfabrĩił᷑ (183731 A.⸗G., Stntigart. Einladung

zu der am Donnerstag. den 7. Juni 1923. Vormittags 10 Uhr. stattfindenden 5 ordent⸗ lichen Generalversammlung im Sitzungs- saal des Verwaltungsgebändes der Gesell⸗ schaft zu Stuttgart.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Ja hresabschlusses sowie der Ergednis⸗ rechnung.

2. Genehmigung des Jabresabschlusses und der Ergebnisrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des

Reinertrags.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats

4. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung

a zu 52 Abs. 1: durch Beifügung der Worke und die Selbstversiche⸗ rung“,

b) zu §5 17 Abs. 1: durch Hinzu⸗ fügung binter mindestens fünf“ die Worte „höchstens fünfzehn“.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. d über Versicherungs⸗

agen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihren Aktienbesitz bis spätestens 3. Juni d. J. bei der Gesellschaftekasse, der Reichs⸗ bank, bei einem Notar oder den nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt haben.

Süddeutsche Diskontogesellschaft A.⸗G.

in Mannheim und deren ie

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, und deren Filialen,

Württembergische Vereinsbank in Stutt⸗

gart und deren Filialen.

Stuttgart, den 11. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benno Weil.

(18056

Arthur Trägner & Co. Aktien- gesellschaft, Chemnitz i. Sa. Bezugsangebot auf neue Aktien.

Die ordentliche Generalversammlun der Arthur Trägner C Co. Aktiengesell⸗ schast, Chemnitz i. Sa., vom 7. Mai 1923 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von 10 Millionen Mark um nom. 4K 100000090 auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien, teils über je 4 1000, teils über je A 5000, zu erhöhen.

Die neuen Aktien, die volle Gewinn⸗ anteilberechtigung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr 1923 erhalten, sind, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, von der Commerz- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien derart anzubieten, daß auf Æ 3000 Nennwert alte Stammaktien 4K 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 800 06½ zuzüglich eines nach Abschuß des Handels in Bezugsrechten festzusetzenden Pauschales für die Ab⸗ geltung der Bezugsrechtsstener sowie zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗ schlossenen und durchgeführten Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 14. bis einschliesz⸗ lich 28. Mai 1923

in Chemnitz; bei der Commerz⸗ und ,, Aktiengesellschaft Filiale

hemnitz, Johannisplatz 4

in Dresden: bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden,

in Leipzig: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

‚. e ig Tröndlinring 3,

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aftien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs- stellen die übliche Bezugsprovifion in An⸗ technung hringen.

2. Die Aktienurkunden, für die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

3. Der Pauschalbetrag für die Bezugs⸗ rechtssteuer ist vom 23. Mai 1923 an 6a den Bezugsstellen zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis für die neuen Aktien in Höhe von 800 oo

S000 zuzüglich des erwähnten euer ist vom 23. bis 28. Mai 1923 bar zu erlegen. Soweit der Bezugspreis vor Festsetzung des Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer entrichtet wird, ist der Pauschalbetrag in der gleichen Frist nachzuzahlen.

4 Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach 1 gegen Rückgabe des mit der

r,, über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins ausgehändigt.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben genannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Chemnitz / Dresden, den 12. Mai 1923.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Gaiser

Aktiengesellschaft.

. sowie zuzüglich Börsenumsatz⸗ b

iso s] GChemische Fabriken vorm. Weiler / ter Meer,

Uerdingen, Niederrhein.

Einladung zur 34. ordentlichen Generawerfammlung am Donners tag, den 7. Juni 1923, Vormittags 111 uhr, im Bankhause J. S. Stein,

Köln. Tagesordnung: Die in § 18 des Statuts aufgeführten Gegen flãnde.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien oder dafür ausgestellte Vepotscheine der Reichsbank

bei unserer Gesellschaftskasse in

Nerdingen, Niederrhein. oder bei den Bankhäusern: .S. Stein, Köm, elbrück Schickler Co., Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt a. Main und der ; Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main spätestens am Sonnabend, 2. Juni 1923, zu hinterlegen.

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.

Uerdingen, Niederrhein, den 9. Mai

1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. v. Schnitzler, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

den

18067]

Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk Aktien⸗

gesellschaft Gößnitz S⸗ ..

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 11. Juni 1933, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungs. zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗BVank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abtei⸗ lung Pirnaischer Platz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

Tagesordnung: .

L Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichksrats und Vorstands.

III. Autsichtsratswahl.

Gesonderte Abstimmung a) der big⸗ herigen Vorzugsaktionäre, b) der bisherigen Stammaktionäre über:

1. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 4 1200090900 um 4K 12000 000 auf 4 24 000 900

durch Ausgabe neuer auf den In⸗

haber lautender Stammaktien mit

Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗

nuar 1923; Festfetzung der Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere ihrer

Stückelung sowie Ausschluß des ge⸗

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.

2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu IV 1 entsprechenden

Satzungsänderungen, insbesondere des 54 Abs. J. betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals.

V. Gemeinsame Abstimmung der bigz⸗

herigen Vorzugs⸗ und Stammaktio⸗

näre über die zu IV 1 und 2 in gesonderten Abstimmungen gefaßten

Beschlüsse.

Gemein same Beschlußfassung über

weitere Aenderungen des Gesellschafts⸗

vertrags, und zwar:

des § 21: Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats,

des § 265 Abs. 1, welcher folgende Fassung erhält:

„Die Beschlüsse der General⸗ versammlung werden, soweit nicht ,,,,

oder in dem Gesellschafts vertrag etwas anderes bestimmt ist, sowohl i ge⸗ meinsamen stimmun der

en Stamm⸗ und Vl erf en gr= als auch bei Sonderabstimmungen der Stamm⸗ oder Vorzugsaktionaͤre durch einfache Mehrheit der bei der Ab⸗= timmung vertretenen Stimmen ge⸗

*. Die . der Abstimmung bestimmt der Vorsitzende der General⸗ versammlung.“

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Maschinen und Warenbestände unter der vollen Höhe * Wiederbeschaffungspreises zu ver⸗ ichern.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien ei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder

in Dresden: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, ; in Gösfnitz: bei der Gesellschaftskasse, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft Filiale Tröndlinring 3, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Meerane: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Meerane bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vorlegen. Dresden, den 8. Mai 1923. Der Aussichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

Leipzig,

Privat Ban

7965] Heim stãtten⸗ Siedlung Berlin ⸗Wilmersdorf, Gemeinnũůtzige Aktien ⸗Gesellschaft. Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Saal V des Stadthauses Berlin Wilmersdorf, Kaiserallee 1— 12 stattfindenden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. ö Tagesorbnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1922 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Ge⸗ nebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung. 3. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands für 1920 und 1922. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu 10 Millionen Mark und Umänderung des Stimmrechts. 5. Genehmigung der Aende⸗ rungen des bisherigen Verhältnisses mehrerer Gattungen von Aktien zum Nachteil einer Gattung durch die beiden Gruppen der jetzigen Aktionäre (8 275, 3 H⸗G.⸗B. ). 6. Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar § 4 wegen Aktien⸗ kapitalerhöhung, Neuverteilung der Aktien und Bevorzugung einzelner Gruppen von Aktien bei Gewinnausschüttung; § 13 wegen Anpassung an den Wortlaut des § 15; 5 24 wegen Neuverteilung des Stimmrechts; 5 17 wegen Auslagen⸗ vergütung an Aufsichtsratsmitglieder. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. Antrag auf jederzeitige Prüfung der Gesellschaft durch die Stadtrechnungskammer auf Kosten der Gesellschaft. 9. Verschiedenes. An der Generalversammlung teil⸗ nehmende Aktionäre haben ihre Aktien oder Interimsscheine bis spätesteng 8. Juni, Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bezirkskasse Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf, Meierottostraße 11, zu hinterlegen. Berlin⸗Wilmersdorf, den 11. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Franke. Vorsitzender.

Der Vorstand. Fabowski. Lorenz.

Möbelfabrit Thur Aktien geselischaft

Vormittags 11 uhr, räumen des Bankhauses

Leipzig. Schulstraße 1, zuladen.

i * Wir beehren uns, 2

der am Mittwoch. den 6.

ner 4

ion

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilan

und Verlustrechnung

2. Beschlußfassung über die Ge gung der Bilanz und über di wendung des Reingewinng.

3. Beschlußfassung über di des Vorstands und Au

4. Aussichtsratswahlen. 5. Satzungsänderungen:

S 10 (Vergütung des Aussi

6. Beschlußfassung über Vermögensgegenständ Zur Teilnahme an

sammlung sind diejenigen Akt Zwecke

rechtigt, die zu diesem am 2. Juni d. J. ihre genden Stellen hinterlegt

6. Juni 1 in den Ge err statt

dentlichen gere a lic fl re, 28

3 2 G ? = . und dez Ge ftsberichts fe,

96 richts für das Geschafte g

Co. pzig.

are z

nehm.

e Ver

e Entl

chtẽrath

Versicherung

e der Gesellsch

der 2 onãte be vãtestem bei fol

Aktien haben:

in Dresden:

bel dem Bankhause Gebr. Arnhold

oder in Berlin

bei dem Bankhause Gebr. Arnhoh

oder

* *

in geizig: bei der Bank für Handel und In

dustrie, Filiale Leipzig, oder bei der Firma B. Breslauer oder

bei der Firma Bayer & Heinze oder esellschaftskasse oder

2 der

ei einem deutschen Notar.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Nola so 21 der Hinterlegungöschein spätesten ag vor der Generalversammlum

g eteiht sein.

einen bei der Gesellschaftgkasse Leipzig, den 12. Mail Möbelfabrik Thurn

Aktiengesellschaft. J. Oestreicher.

L. Tevy.

er & Co.

soon

ö

wi,

schant.

.

(17294

Maschinen⸗ C Waggonban .⸗G., Berching, Oberpfalz

Bei der heute gemäß 5 5 der Anleihebedingungen erfolgten Auslosung unserer

5 oo Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 wurden folgende Stücke gezogen:

Stücke 419 462 497 563.

2 4 509. Nr. 11 82 90 100 133 160 162 197 198 288 301 318 357 377 107 41

Stücke a 44 1999. Nr. 5 34 77 95 130 175 184 185 186 198 244 259.

Die Rückzahlung . à 103 o, am 1 Oktober 1923 bei: der Gesellschafte. r tädter und Nationalbank Berlin und Filiale München legen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen Jin.

kasse in Berching, der Darm .

Rückstände: Vom 1. Oktober 19221 Nr. 74 à A 1000.

Vom 1. Oltober 1922 Nr. 18 59 400 à A 500, Nr. 6 11 29 33 53

158 2 M 1000.

Gleichzeitig kündigen wir sämtliche noch ausstehenden Schuldverschreibungen zum 1. Januar 1924. u 103 690 zuzügl. der bis zum Fälligkeltstage auf anuar 1924 findet eine Verzinfung nicht mehr statt

unserer 5 osg Anleihe vom Jahre 1907 Die Rückzahlung erfolgt laufenden Zinsen. Nach dem 1.

Einlösungsstellen: Oben genannte Banken. Der Vorstand.

Berching, 20. April 1923.

Kohn.

Lüneburg.

(77 83]

Bekanntmachung,

betreffend

die Ausübung des Bezugsrechts auf 4 4500 009 neue Stammaktien.

Die am 19. April 1923 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung da Aktiengefellschaft Gardinenfabril Planen hat u. a. beschloffen, das Grundlapitil durch Ausgabe von 9000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. Æ 1000 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nehmen vom 1. Juli 1522 ab an der Jahresdividende voll teil und sind auch im übrigen den

um 4A 90000909

bisherigen Stammaktien gleichberechtigt.

Die auszugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusseg da Hauptversammlung an die Dresdner Bank in Dresden und die Vogtlandische aut Ubteilung der Allgemeinen Dentschen Eredit⸗Anstalt in Plauen 4

ein Konfortium fest begeben worden mit der Maßgabe, daß dabon K 4600

zum Kurse von 600 , frei von Stückzinsen, den Besitzern der bisherigen und Vorzugsaktien gegen sofortige Zahlung des vollen Preises mnglih umsatzsteuer und der Steuer auf die Einräumung des Bezugsrechts zum

zubieten sind.

Stam m⸗ Böõrsen⸗ ezuge an⸗

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stamm⸗ und Vor

zugsaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden

oder Vorzugsaktien lann kin von dio, fre chtssteuer bejosen

, . zu machen:

Auf je nom. 4 2000 bisherige Stamm⸗ neue Stammaktie über nom. Æ 1000 zum Kurse von Stückzinsen, zuzüglich Börsenumfatz⸗ und Bezugsre

srecht kann bei Vermeidung des Verlustes unter Einreichung

ließhlich

werden. 2. Das Bezu

der alten Aktien

bis zum 6. Juni 1923 einsch

an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank,

Bedin⸗

o/

Berlin,. Dresdner Bank. .

Planen. Dresdner Bank Filiale Plauen, Al

ö ö . BVogtiändischen Bank Abteilung der gemeinen Deutschen Eredin aiustalt 35x

ausgeübt werden, und zwar propisionsfrei, fofern die Aktien Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit iw lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den hältlich sind, am Schalter während der üblichen G Soweit die Ausübun t riefwechsels erfolgt, wird die Bezugstelle die Kbliche Propist

Börsenum Ben gb

ereicht werden.

rechnung bringen.

3. Der Bezugspreis von 600 09 ist mit 4 6000 zuzügl steuer und Bezugsrechtssteuer für sede neue Stammaktie über Die Höhe der . steuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsre Daher erfolgt die Einreichung der alten Aktien un

seistende Zahlung zweckmäßigerweise erst' in den letzten drei Tagen

* innerhalb obiger Frist bar zu gesetzt.

Ablauf des . eber die Ginzahlung wird auf einem denn nen nmel ine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden abgestem

Anmeldescheine

zurückgegeben. *

4. Tie Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden be des mit

erfolgt, nach deren Fertigstellun über die Einzahlung versehenen

bezahlen.

gegen Rückga nmeldescheins.

Plauen / Dresden, den 9. Mai 1923.

Gardinenfabrit .

ogtländisch

Dresdner V e Bank

Bezugostelle ehe, des Bezugsrechts

im

wird,

der Qu

ank.

Abteilung der Allgemeinen Deuischen Credit Anstalt

n er

unden Wege zel

on in An

sest

d die in

vot beidel

pelt ebensa Yktionůt

stlung

r. 110.

,, achen gen n BVeryach *

Zustellungen n. dergl. erdingungen ac.

f en, Attlengesellschaften ellschaften. .

Dritte Beilage i Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 1

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

4. Mai

7

1523

2

xo o 3

6. Erwerhs . nad Wirtschaft haften.

, ,

Unfall und

6 . twachungera. ie ann

11. Privatanzeigen

c. von Rechtsanwälten. avaliditãtg.· 2c. Versicherung.

we, Befriftete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. MaM

Kommandttge el. hl en anf . e. telichasten und Deutsche ar mer m gef,

1 nr mnerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz fitimerei ' yk, en. ö .

Die Aktionäre werden hiermit zu einer D ea tag, den 4. Juni 1923, Nachm. iht, im Gasthaus zum Erbprinzen in

eralrersammlung eingeladen. Tagesordnung: Eitmngkänderungen: § 2, Zweck des Unternehmens; 8 24, Vergütung an die Aussichtẽ ratsmitglieder. . zun Zwecke der Teilnahme, gn der arnalversammlung find die Aktsen spä⸗ nz am J. Juni 1923 auf dem Büro Brauerei oder bei der Rheinischen mndstbank Filiale Karlsruhe gegen spfungnahme der Eintrittskarte zu nterlegen.

sillingen, den 19. April 1923.

Der Aussichtsrat.

stb] Bekanntmachnng.

Duch Beschluß der außerordentlichen neralversammlung vom 6. Januar 1923 n den Aussi t unserer Gesell⸗

ft nen hinzugewählt worden:

hen Walter. Balken, Fabrikant in

Haan, Rheinland,

heir Max Bürger, Rechtsanwalt in

ur Dr. Kurt Danziger, Direktor der aschinenfabriken

nionwerke A. G. 63

Mannheim,

er Siegfried Falk, Bankier in Düssel⸗

dorf,

heir Dr. sir. Hilger, Fabrikant in

Düsseldorf, .

heir Paul Lomberg, Kaufmann in

Düsseldorf, . . Scherf, Bankdirektor in

heir Alfred Důsseldorf ; her Adolf eller Generaldirektor in Düsseldorf, . Paul Waller, Rechtsanwalt in armen, herr Ludwig Flörsheim, Fabrikant in München. hemnische Automobilbau Aktiengesellschaft Deutsche Gesellschaft für die Lizenz 6 Bugatti (Rabag). Düsseldorf. . . . J. W. Schütt Dampfmühle⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Dir laden hierdurch die Aktionäre nierer Gesellschaft zu einer am 6. Inni bas, Vormittgas 11 Uhr, in der denscchen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, nlfindenden gußerordentlichen General- hesammlung ein. Tagesordnung: l Beschlußfa ung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu * eh C00 900 unter Ausschluß des . Hen 6 der Aktionãre. n er Einzelheiten der ö höhung und ihrer Durch⸗ ing. Lenderung des Satz 4 Abs. 1 der Satzungen in Gemaäͤßheit des Be⸗ schlusseß zu Punkt 4 der Tgges⸗ dnung; Satz 16 Abs. 2 (Streichung der unler a angeführten Bestimmung und des Buchstabeng by; Abänderung . Satz 16 Abs. 3 dahin, daß im Ile notarieller Hinterlegung die tet legungzbescheinigung bel der l dlaft einzureichen ist; Ein. g von Bestimmungen in Satz 16 iber daß die Teilnahme an der neralversammlung von der Ein⸗ ni nnn. eines doppelten Nummern ee ichn sseg arb fn gemacht werden nl, und über die Art, in der die itim ion von Aktionären, über . Rechte Aktienurkunden nicht z r gg ben sind, zu erfolgen hat. ö ussichtgrats wahlen. . eilgahmf an der außerordentlichen nin n mmlun sind diejenigen Aktio⸗ z ect tz welche big spätestens den hell lde einschließlich bei unserer . oder bei der Deutschen hein ot n er in während der üblichen

. 9 doppeltes Num mernverzeichnis der ur Teilnahme besfimmten Aktien 9 re zen und bre Aktien oder die darüber lauten-

den Hi id erg r en der Reichs⸗

assendereing ,. g durch ann auch dur

e (

erlin, im 1 1923. W. ütt danyi li ea fr enfant

e

. Der Aufsichtsrat. dan Millington Derrniann, Vorsitzender.

innen flallfindenden außerordentlichen h

(14673 Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ a auf Samstag, den 23. Juni 1923, Vormittags 10 Ubr, im Amts- zimmer des Notars Justizrat Heuck, Köln. Tagesordnung:

11. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1922.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, aben auf Grund des 5 25 des Statuts vätestens bis zum 19. Juni 1923 ihre Aktien bei dem ö zu hinterlegen. Köln⸗Merheim, den 2. Mai 1923. Der Liquidator der G. M. Raetz Aktiengesellschaft i. Liqu.

18383 Semmler X Bleyberg, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Inni 1923, Vormittags 106 Uhr, in Berlin 8. 14. Dresdener Straße 98, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

, ,

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz 1922 und die Ge⸗ winnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

32. Aufsichtsratswahl.

4. Aenderung des 5 12 der Satzungen (Aufsichtsratsbezüge).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 31. Mai 1923 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasfe oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin VV. 56, die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis oder einen ordnungs mäßigen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 12. Mai 1923.

Der Vorstand. Carl Fuchs. G. Kühne.

18067 Reichelt Metallschrauben⸗ Attiengeellschaft, Zinsterwalhe.

Die in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 10. April 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um 4KÆK 25 600 090 ist durchgeführt worden. Hiervon sind 4 16 800 900 die für das Geschäftssahr 1922 voll divi⸗ dendenberechtigt sind, an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit bis zum 30. Mai 18923 einschließlich

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Priuat⸗ Bank Arktiengesellschaft anzumelden.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein. wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen . zu verwenden sind, einzureichen.

er Bezug erfolgt an dem Schalter der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit die Autzühung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovisson in Anrechnung gebracht.

36 je 4 10090 alte Aktien können 4K 2600 neue Aktien zum Kurse von 300 o zuzüglich eines Beitrages zu der Bezugsrechtssteuer, frei von Börsenumsatz⸗ steuer, bezogen werden. Die Höhe des Beitrages zu der Bezugsrechtssteuer wird nach dem en nn, Handel des Bezugs rechts in Berlin , . ie Dividende auf die neuen Aktien für das Geschäftsjahr 19222 wird in der von der ordentlichen Generalversammlung be⸗ schlossenen Höhe von 150 0lo auf den Be⸗ zugspreis verrechnet werden. Der danach ergebende Bezugspreis ist

vom 26. Mai bis 30. Mai bar zu erlegen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugs. stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Erneuerungsschein und den Dividenden scheinen für 1923 ff. nach deren Fertig⸗ stellung. Zur Prüfung der Legitimation des e der Quttung sind die Be⸗ zugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

insterwalde, im Mai 1923. Reichelt Metallschrauben⸗ NAftiengesellschaftt. Joschins ki. Ulbricht. Wessel.

der Aktienurkunden nebst g

17819 Farbwerke Franz Rasquin⸗ Actien⸗Gefellschaft, Köln ⸗Mülheim, nom. K 16000 000 Stammaktien von 1922 II. Ausgabe betreffend.

Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassaquittungen bei den betreffenden Bezugsstellen.

Köln, Berlin, den 9. Mai 1923. Sal. Oppenheim jr. G Cie., Köln. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

183761 Terraingesellschaft am Neuen Bota⸗ nischen Garten i ,, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Juni 1933. Vormittags . Uhr, e

im Sitzungssaale des Semmerfel dhauses Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Limonenstr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschãfte⸗· berichts für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Erteilung der

Entlastung an den Vorstand und den

Aufsichtsrat. 3. Aenderung der Satzungen: 5 6. Dividendenscheine. . 11 und 12. Gewinnverteilung. 15. e, r, d,, 16. Vertretungsbefugnls. 18. Legitimation als Aufsichtsrat. 21. Aufsichtsratsgebühren. 23. Aktien hinterlegungofrist. 25. Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens bis Dienstag, den 5. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, erlin W. 9, Schellingstraße 5 II, oder in den üblichen Geschäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W., Behren⸗ straße / 89, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars 163 näherer Maßgabe des 5 23 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt werden.

Berlin, den 11. Mai 1923. Terraingesellschaft am Neuen Botanischen

Garten Aktiengesellschaft. Der Außsichtsrat. v. Oppen⸗Gatersleben. 18058 Pinguin ier ,,, Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bezugs angebot.

Die ordentliche Generalversamm lung der Pinguln Zigarettenfabrik Altiengesell⸗ schaft zu Düsseldorf vom 16. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von nom. A 24 900 009 um A 6 O60 000 auf A 30 000 009 zu erhöhen, und zwar ö Ausgabe von 6000 Stamm aktien zum Nennbetrag von je 1000 4 mit Anspruch auf Dwidende ab 1. Ja⸗ nuar 1923. ;

Dag gesetzliche Bezugsrecht der Aktio- näre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aftien sind von der Gesell⸗ schaft an uns begeben worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je zehn alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 165506 gegen Barzahlung, frei von Bezugsrechtssteuer, bezogen werden kann.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, dieses Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung deg Verlusteg bis spätestens den 30. Mai d. J. einschließ⸗ lich zu erfolgen.

Das . kann ausgeübt werden:

in Düsseidorf: bei ung, Graf⸗Adolf⸗ Straße 4 (Rheinhandel haus), in Berlin: beim Bankhaus Felix Klein, Kaiser-Wil helm Straße 3, während der üblichen Geschäftsstunden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der ,,,, 6 (ohne Dividendenschein) am Schalter ein

Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespon denz. so werden . . die übliche Provision in

nrechnung bringen. .

Die Aktien, fur welche das Bezugsrecht autgenbt wird, werden abgestempelt zurück= egeben.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Bollzahlung für jede neue Aktie z 15650 nebst Schlußscheinstempel bei einer der oben genannten Stellen zu leisten.

Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf 6. Bezugsrechts übernehmen die Anmelde⸗ tellen.

Düsseldorf, den 9. Mai 1923.

a lc r m, Aktiengesellschaft.

ch gereicht werden.

(18377

Bezuggangebot auf C 1 500 900 neue Stammaktien der Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Bochum.

Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 440 S, so daß der Bezugspreis für die neuen Stammaktien 2556 060 zuzüglich 440 0ͤ0 Bezugsrechtssteuer, zusammen also 2790 0ͤ9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ . Ablauf der Bezugsfrist am 16. Mai

23

Bochum, im Mal 1923. Victoria Brauerei Actien ⸗Gesellschaft.

17778]

L. Teilschuldverschreibungsverlosung der Grube Leopold, Aktiengesellschaft in Cöthen, betreffend die 6,0 ige Teilschuldverschreibungsauflage vom Jahre 1919 in Höhe von 419000 906.

Bel der in Gegenwart eines Notars am 2. Mai d. J. in Berlin bewirkten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind die nach⸗ bezeichneten Nummern derselben behufs deren Rückzahlung am 1. Oktober 1923 im Nominalbetrage von 4 200 000 gezogen worden.

2090 Stück Teilschuldverschreibungen n M1909.

Nr. 00083 00127 00134 (0188 00193 O02 91 09311 00378 00390 00503 00505 O0506 00529 00534 00535 00536 00537 00572 00575 00608 00612 00622 00635 00695 00739 00741 00776 00864 00872 00936 00960 (00983 00984 00988 Olo? oloz7 0Ologo oll35 ollßo oOl185 Ol200 ol30l ol3zos ol3zi3 oOlz342 ol37? 01577 ol641 Ol65l 0Ol65õ9 ol7ol ol7o0? Ol752 ol757 0758 ol760 olg94 olg958 02004 O2 008 02060 02212 02273 02583 02693 o2646 02699 02829 02881 03136 03196 O3256 03491 03633 03638 03793 03832 03973 03994 04007 04014 04103 04104 Od 108 od4121 04135 042149 04321 oOd343 OMab61 04620 04645 04705 04760 4947 O5039 05216 05217 05220 05322 65386 05494 05578 05513 05635 057566 05800 ob 806 05869 05938 06127 06209 06259 o6335 06434 065469 06494 06515 66532 O6 740 06756 06797 06852 06853 06881 o6945 06977 7066 07109 (7133 7143 o7 144 07154 07325 07352 7353 O7384 O7 396 MäàI6 07672 07701 7815 7848 Oo?7903 08078 08094 08105 (8114 08201 o8208 08232 08241 08249 8251 08433 Oos8s461 08458 8568 08623 08635 08703 os758 08802 08944 08953 9260 09379 o9g397 09407 09429 09434 09441 09498 o9539 09540 09611 09617 09623 96238 o9644 09673 09682 09695 09699 09703 O9 709 09724 09756 09763 09765 9774 oO9790 09804 09906 09909 09919 o9921 O9923 09968 09982.

Die . dieser Dokumente werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der⸗ selben und der dazu gehörigen Zinsbogen und Talons den Betrag, welcher gemäß der Anleihebedingungen mit 102. des Nenn⸗ werts zu erfolgen hat, vom 1. Oktober 1923 ab bei den Zahlstellen der Gesell⸗ schaft, und zwar in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗

bank Rommanditgesellschaft auf

Aktien, der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, 26 e ,. Sardy & Co.,

* m. * 0 dem Bankhanse NR. Selfft & Co., in Desfau:

bei der Anhalt ⸗Dessanischen Landes⸗

bank, in Bernburg: .

bei der Zweigstelle der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,

der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank,

. in Magdeburg:

bel der Zweigniederlassung der

Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, der Filiale der Direction der

,

n Cöthen: bei der Filiale der Anhalt⸗Deffan⸗ ischen Landesbank, der Filiale der Direction der Dis contoGesellscha ft, dem . B. J. Friedheim

& Co. in Empfang zu nehmen. Eg wird gleich- zeitig darauf aufmerksam gemacht, daß mit diesem Tage jede weitere Verzinsung der obigen Tellschuldverschreibungen auf⸗ hört und bei einer späteren Erhebung des Kapitals der Betrag der inzwischen etwa erhobenen Zinsen vom Räckzahlungswert . gekürzt werden mu

Cöthen, den 8. Mai 1923. Grube wn , ertig.

(17286 Wir bringen zur Kenntnis unserer Aktionãre, daß Herr Baurat Paul

Daimler in Cannstatt aus dem Aufsichte⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Eßlingen, den 8. Mai 1923.

Maschinenfabrik Eßlingen.

(17962 , , ,

Gemäß §§5 21 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrags findet eine außerordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗ A.⸗ G. Bebitz⸗Alsleben am Montag, den 4. Juni d. J. 4 Uhr Nachmittags, im Hotel „Hohenzollernhof“ in Salle a. S. statt.

Tagesordnung:

1. Aenderung des ersten Satzes des 5 35 des Gesellschaftsvertrags der Vorstand besteht aus ? Mitgliedern! in der Vorstand besteht aus 2 bis 3 Mit-

liedern'; ferner des Absatzes 2 des

36 für die Vertretung nach außen und für die Zeichnung im Namen der Gesellschaft ist die Unterschrift beider Vorstandsmitglieder erforderlich in „für die Vertretung nach außen und für die Zeichnung im Namen der Gefellschaft genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds“.

2. Beteiligung am Sachsenwerk durch Uebernahme von 15 000 4 neuen Geschäftsanteilen zum Kurse von 1000 069.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ inn bei dem Vorstand angemeldet

aben.

Merseburg, den 5. Mai 1923. leinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Vebitz⸗ Alsleben a. S.

Der Vorsitende des Aufsichtsrats: Voigtel.

18381] Goncordia Spinnerei und Weberei Altiengesellschast zu Bunzlau und Marklissa.

Bezugsaufforderung.

Unsere ordentliche Generalversammlung⸗

vom 24. April d. J. hat beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von Mar 2h 000 060 auf M 68 500 000 unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erböhen durch Ausgabe von 25 000 Stück neuen Stammaktien über je 4A 1000, welche auf den Inhaber lauten und für das Geschäftsjahr 1923 voll ge⸗ winnberechtigt sind. .

Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, nom. Æ 20 000 009 den alten Aktionären zum Bezuge anzu⸗ bieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein- getragen worden ist, fordern wir die Aftio. näre auf, das Bezugsrecht auf diese Mark 20 000 060 jungen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: ;

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum ;

12. Zuni 1923 einschließlich bei der Direction der Discouto- Gesellschaft in Berlin oder Frank⸗ furt a. M , bei der Allgemeinen Dentschen Credit · Anstalt in Leipzigt unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen. (

Auf je jwei ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen einzureichende alte Stamm⸗ aktien in Nennwert bon M 2000 wird eine neue Stammaktie im Nennwert von

A 1000 zum Kurse von 1250 90j0 frei von⸗=

Bie Effektenumfatzsteuer geht zu Lasten des Beziehenden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er dez Brieswechfels flaliñßndet., wird n. Bezugsprovision in Anrechnung ebra Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausge eben. Afttien werden nach Fertigstellung nur egen r dieser ãndigt. Bezugsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation der

Zinsen . sofortige Volljahlung gewährt.

Ueberbringer der Kassenguittungen zu prüfen.

Der Zeispunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben.

Die Vermittlung des An. und Verkaufs.

von Bezugsrechten übernehmen die An⸗

meldestellen.

Bunzlan / Marklissa, im Mai n,

Concordia Spinnerei und Weber

Attiengesellschaft.

Die neuen

uittungen ausge⸗

i

im Wege die

.

235 2.

. .

——

w

—— er, , d, ,,

e er e. 22

.

**

n 6 2 = 6 K / / / /

w * 2

/ / ///

ö

**. .

S