1923 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

UT 262

H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Attien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1922. —— 460

2. 3 000 000 S67 700

Attiva.

Konto der Vorzugsaktionäre: Noch nicht einge⸗ zahlte 75 J aut A 4000 00 Vorzugsaktien Grundstückkonto: Berlin, Stuttgart, Wien, Petersburg . Gebaudekonto: Berlin, Leipzig, Stuttgart, Wien, Petersburg Abschreibung .

Maschinen konto: Bestand am 1. Januar 1922...

11962385

23 000 1172238

32 204. 86 38 D 80 33

Abschreibung w

Stempel ; und Matrizenkonto: Bestand am 1. Januar 19222. . 1 . 13 341 054

Zugang ö 15 341 058 13 341 054

Abschreibung ö Werkzeuge⸗ und Mobilienkonto:

Bestand am 1. Januar 1922. . 4

Zugang.. ö 1082494 16082 498 1082494

Mb schreibunngn Druckprobenkonto: Bestand am 1. Januar 1922. ö. 5 . 22 9059 114052 559 11 43 30 30 1 4020 385 34 457 644 0

Abschreibung .. nnn, Wechselkonto ... Kontokorrentkonto:

Außenstände 5

Bankgut haben... Warenkonto: Fertige, halbfertige Waren

Rohstoffe ö Dauernde Beteiligungen ..

1 292 *. 2 2 2

166 283 67519 2 095 983 36

218 379 658

10187 343 2 410 000

D

Passiva. Aktienkayitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien Neservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1922 Zugang Kontokorrentkonto: Gläubiger... Aklzeptkonto: Laufende Akzeyte Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende . ö Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag auß 195 NMeingewinn 1e

12 900 0900 4000900

16000 000

2050 000

2650000 4700 000

202 724 358 26 250 000

29 820

94 730 39 * 22 687 72626 22782 456

272 486 635 am 31. Dezember 1922.

60 3

23 ooo *

do zz zo]

iz zal 3 ß 1 os 454 36 1 163 8363 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto

. Debet. An Abschreibungen auf: Gebäudekonto Maschinenkonto ö Stempel⸗ und Matrizenkonto. Werkzeuge⸗ nnd Mobilienkonto .. . Druckprobenkonto . . Kontokorrentkonto: Abschreibung auf Außen⸗ K Dandlungskostenkonto: Versicherungen usw Hausertragkonto: Haussteuern und Instand⸗ haltung abzügl. Mietseinnahmen..... Bilanzkonto: . r frng ug Ine Neingewinn 1827

* ——

16

26 949 444

220 362 0 45 619 800 2179 660

94730

2687726 2824166

Steuerkonto

17271 Burkart⸗Werke Act⸗Gef., Hameln.

Die Herren Kommerzienrat Georg Günther in Freiberg i. Sa. und Wilbelm Fiedler in Dresden sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden Der Aufsichtsrat

besteht nunmehr aus folgenden Herren:

1. Justizrat Dr. Pape, .

2. Kaufmann Max Wasserkampf, Han⸗ nover. ;

3. Bankier Karl Katz Hannover,

4. Fabrikant Henry Scharpenberg, Han⸗ nover.

Sameln, den 1. Mai 1923.

Burkart⸗Werke A.⸗G., Hameln.

Burkart.

16819

GChemische Zabrik Mahler und

Dr. Supf, Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung vom 30. April 1923 ist folgende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz genehmigt

worden: Bilanz am 31. Dezember 1922.

6 . 67 *

h 650

II 866 601 481 346 742386

171 206 31387

. 494 094 32 768 452

45 826 140

Effekten Kautionen Kontokorrent (Debitoren) . Bankguthaben . . Kasse Berlin... Kasse Neubrandenburg Anlagewerte .... Warenbestand ...

7 500 000

Ib0 000 6 000 9090 1ẽ768 558

2250 000 405 0900 91 582 27 060999

45 826 140

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

Soll. 416

Abschreibungen auf Patente 679 999 uhrpart -= K 153 865 sobilien Neubrandenburg 10532 Mobilien Berlin.... 199 838 Immobilien...... 5160 681 Maschinen.. ... 65 307 595 ä gor bfindung an Kommandi⸗

300 000

tisten 2831 695

2259 000 405 900 91 582

28 962 10782

Rücklagekonto Dividendenausschũttungs⸗ konto Tantiemeverteilungskonto. Gewinn⸗Verlustkt, Vortrag Kontokorrentkto, Kreditoren

Gewinnverteilung 30 oso

Dividende K Tantieme lt. Vertrãge .. Gewinnvortrag

Saben.

Gewinn a. Waren.... 28 962 107 28 962 107

Der Vorstand. Mahler.

mn,

Kredit. Vortrag aus 1921 Zinsenkonto: Vereinnahmte Zinsen.. .. Warenkonto: Rohbetriebsgewinn einschließ⸗ lich des Ertrages aus dem Wiener Geschäft

9473039 369 575 16

96 287 41809

96 7651 72364

. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig eführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Ueberein⸗

stimmung gefunden. Erich Henninger, Bücherrevisor. Hermann Meter,

öffentlich angestellter beeid. Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin,

Die für das Geschäftsjahr 1922 auf 204 ½ 2009 * bezw 10900 A

pro Aktie festgesetzte Dividende wird von heute ab bei dem Bankhause Jaeguier & Securius, Berlin CO., ausgezahlt.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Berlin. Vorsitzender; Kommerzienrat Felix Krais, Stuttgart, stellvertr. Vors.; Geh. Kommerzienrat Geerg W. Büxenstein, Berlin; Fabrikbesitzer Franz Fischer, Dresden; Bankier Dr. Erich Frenkel, Berlin; Hofrat! Dr. Victor. Klinkhardt, Leipzig; Direktor B. Kohler, Berlin; Bankier Wilhelm Merzbach. Offenbach a. Main.

Aus dem Betriebsrat sind entsandt die Herren: Hellmuth Röpnack, Berlin; Bernhard Volgt, Berlin. Berlin, den 8. Mai 1923. . Der Vorstand. Dr. Jolles. Erwin Graumann.

tre Burkart⸗Werke A.-G., Hameln.

17269]

Bilanz für das Geschäftsjahr 1922, umfassend den Zeitraum bis 31. 12. 1922. Aktiva. Grundstůcks konto... , ö ; ö aschinen⸗ u. Apparatekto. Mobiliarkonto .... Warenkonto . . Scheck⸗ und Wechselkonto . Effektenkonto .... Kassakonto .... Debitorenkonto .. Bankguthaben...

vom 16. 9.

381181811

7116 9636 653316 55

18 625 464

Bassiva. Aktienkapital... Kreditorenkonto .. Abschreibungskonto. Reingewinn. ...

30900 900 14 370 946 . 5h 723 1198793

18 625 464

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922, umfassend den Zeitraum

Aktiva. Bilanz konto. Passiva.

, , . . 1 Grundstück und Gebäude. 4 000 000 Maschinen ö 588 100 Werkzeuge 19 419 205 45 Einrichtung und Geräte 4273 22860 Außenstände 1œä755 241 Kasse h 906 23212 Vorrãte

Aktienkapital. Reservefonds

. 1

. 165 332 806 38 555

20 570 64

35 942 007

Rückstellungen. Reingewinn...

35 942 007117

Soll.

er

Verlustkonto.

Abschreibungen n, mn . e

ingewinn....

5 Fabrikationsgewinn nach Absetzung der Löhne und

ebgunkosten... . 14341 3851

14 341 381

14 341 381 84

SHameln, den 31. Dezember 1922. , . . Burkart. Nacharnn die Generalverlammlung für das Geschäftsjabr 1922 die Dividende . . ien e ent . ,,, bei dem Bankhause Karl atz in Hannover un er Kreditbank Act. Ges., Hameln ! Sameln, den 30. April 1923. , Burkart⸗Werke Attiengesellschaft. Burkart.

vom 15. 9. bis 31. 12. 1922.

So ll. A1. An , ,, , . V. 6458 752 Abschreibungen ... 55 72372 Reingewinn... .. 119879373

13 27009

564

Saben. Per Fabrikationsgewinn.. 7713 27060090

. 7713 27009 Vorstehende Bilanz babe ich geprüft und mit den ordnungemäßig geführten . in Uebereinftimmung ge⸗ unden. z ; 64, b. Köln, den 6. April

Moebus, beeidigter und öffentl. angestellter Bücherrevisor.

In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende auf 25 0/0 A 250 für je Æ 1000 Aktien⸗ kapital festgesetzt.

n b. Köln, den 30. April Werner Breuer At. Ges. Der Vorstan d.

Gesetzlicher Reservefonds: Rücklagen

Debet.

Vorzugsaktienkonto . Stam maktienkonto .. Vorausbezahlte Mieten! Kautionenkonto . Dividenden konto. Rückständige Einlösung ge— kündigter Schuldverschrei⸗

Immobilien: Gruppe 1, Georg⸗, Kar⸗ marsch⸗ und Stände⸗ hausstraße ; Gruppe 2, Gruvpenstraße Gruppe 3, Markt⸗ und nine, Gruppe 4, verschiedene Grundstücke Inventar⸗ und Utensilien⸗

konto 1 Kassenbestand .. 20 520 Gffektenkonto 3 064 Eigene Hypotheken 100090 Debitoren. 4282 236 Beteiligungen ... 100 000 Depotkonto ... 36 400

16 670 922

h lh 100 3 036 100

1417 400 2 250 100

3 2 702 311 17 Per Saldovortrag .... hö92 359 e 1179 445 Aus früherem Verkauf Zinsen und verschiedene Einnahmen..

An allgemeine Unkosten Neparaturen Bilanz..

1 * 2

1 Ti

In der Generalversammlung am 7. Mai 19223 wurde der Gewinnantell K 120 pro Aktie festgesetzt, welcher von heute ab bei der Norddeutschen Han Hamburg, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei unserer Gesellschafts aj

Ephraim Meyer C Sohn und Niemack & Co. in Hannover zur Auszahlung gegn

In der Generalversammlung am 27. Dezember 1922 wurde der Pa Julius Glogauer in Fa. Niemack C Co. in unseren Aussichtsrat zugewählt. Sannonersche Immobilien⸗Geselischaft. Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer, Geheimer Kommerzienrat.

1 er Gors̃mnllh

Franz Kraufe—

Rechnungsabschluß der Görlitzer Kreisbahn Actiengesellschaft am 30. Juni 1922.

(16863

Eisenbahnbau .. Grund und Boden Grunderwerb Betriebsmaterialien: Bestand an unverbrauchten Materialien am 30. 6. 21 93 900, Zugang an unverbrauchten Materialien am 30. 6. 22 348 067. Kassenbestand ? . . von der Betriebsführerin hinterlegte 30/0 Preuß. onso K , . 4 Erneuerungsfondsanlagekonto: a) Wertpapiere: Wert am 1. J. 21... ... 149 583,39 Zugang: Kursgewinn V b) Erneuerungsfondskasse: Sparkassenbuch der städt. Sparkasse Nr. 115 359 .

Sparkassenbuch Nr. Ji B36. . Erneuerungsfonds Oberbgumaterialien⸗ 26900 w 4 12 000 50 0 Dt. Reichsanleihe 75,50. . dll uldner:

13609

441 06 1256

25 n

lbb ja

2h 11m

Deutsche Bank, Filiale Görlitz.... . 34 681,40 Communalbank Görlitz.... 2 298, * Lenz C Co.: Betriebskonto... . 163 049376 20073)

3 613 A

. Saben. P Mien kapttcac̃ 213600 Hypotheken : .

a) Kreisdarlehn: Bestand am 1. Juli 1921. . Abtrag w

b) Staatsdarlehn: Bestand am 1. Juli 1921. Abtrag 1 1. 8 1 0 a 0 1 8 2 1 * 1 1 1 *

vpotheken I.. rneuerungsfonds: Bestand am 1. Juli 1921

Erlös aus Altmaterial. Zinsen . Rücklagen für 1921 / 22 .

l21 M1781

230 6 nr n 323

392 566, 28

ll

125 j Il 0

Kursgewinn . Unverbr. Oberbaumaterialien. . . 5214 987,20 abz. Ausgaben.... 67 624.5 Rücklagen für Wertverminderung .. w Spezialreservefonds: Bestand am 1. Juli 1921 . .

9 2 8 8 82 2856

Gesetzlicher Reservefondskonto: Henn n n dull nn ne,, Zugang . einschl. der Æ 4640 37 v. Tilgungk⸗ onto ; . 9. Verfügungsfonds. . Sicherstellungen .. . Rückstellungen ; ü Reichsnotopferkonto ö . Gewinn⸗ und Verlustkonto: .

48 413, 28 80036

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

Görlitzer Lreis ahn Actiengesellichaft ani 30. Juni 1922.

Verlustvortrag .. vpothekenzinsen rneuerungsfonds: Rücklagen pro

Reichsnotopfer. .

Beamtenbesoldungsstockk ....

Spezialreservefondz: Rücklagen für 1921/22.

pro 1921 / 22

iel saß

82 8 9 9 2 9 d d 9 2 0 9 d 0 9 9 9 9

o 9 2 0 2

,

Saben. Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen. Betriebsausgaben

Geprüft: Breslau, den 18. November 1922. Kur, Stadtrat a. D. Thimm, Gebelmer Negierungorat. , , . ,. fein aus n, erregierungsra 4 mn itz, der, Stadtrat Dr. Kux in Görlitz, e. des Vorsitzenden . 2. , W. berg C S. rgermeifter Jen m n Direktor i e . . Verkehrsdirektor Dr. Pundt in Berlin, Oberrregierungs⸗ und Baurat Dr.⸗Ing. Bürgermeister Wiesner in Görlitz. Görlitz, den 5. Mai 1923 Vorstand der

Görlitzer Kreisbahn etienge ellschast

Noth.

Jordan in Breslan,

H 2 512 z] 29 hy

skrechts sind die Mäntel

eue Aktie sowie die in zuzahlen. Io

agesordnung m . den 4. Juni 1923, 3 Il Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Filiale Dresden, zu den Ringftraße 101, stattfindende e ie Generalversammlung. nne er legung der Bilanz, der Gewinn⸗ ö nd. Berlust rechnung für das Ge⸗ schãfts ahr 1922 sowie des Berichts Vorffands und des Au ssichtsrats. Jeschlußfass ung darüber und über die mn berte lende Dhridende . Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ sratVꝰz. 1 rl zum Aussichtsrat. Versicherungen.

zu Teilnahme an der. Generalversamm—-

jnd diejenigen Aktionäre berechtigt, the spätestens am b. Werktage vor dem ö e der Generalversammlung (den Hinter⸗ j lag. und Versammlungs tag nicht mit- neh in den üblichen Geschäftsstunden fn her der Gesellschaftskasse in Dresden oder . 2 . der Deutschen Bank, Filiale Dres⸗ den, ju Dres den, oder 3 bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, ein doppeltes Nummernverzeichnis e ut Teilnahme bestimmten Aktien ein- . Aktien oder die darüber lauten⸗ ' Hinterlegungsscheine einer deutschen siotenbank oder einer deutschen Staatg⸗ kchärde hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen Die Hinterlegung der Aktien kann auch e einem deutschen Notar erfolgen; sie ist nur nachtuweisen, daß unverzüglich den Imahmestellen ein Hinterlegungsschein des soiars eingereicht wird. ; ede hinterlegte Aktie gewährt eine imme. ; , den 11. Mai 1923. Diesbner Fuhrwesengesellschaft. Der Aufsichtsrat M. Groß, Vorsitzender.

ishb0

Illlianz Versicherungè⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

In unserer außerordentlichen General⸗

relsanmlung vom 19. März 1923 wurde

peschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ shast um nom. M 70009 000 guf nom. io 000 009 zu erhöhen durch Aus⸗ sabe bon Stck. J0 900 neuen, mit 250 /o eingezahlten, auf den Namen lautenden

Siammaklien zu je nom. Æ 10090, die ab

l. Januar 1933 am Gewinn teilnehmen.

Vas gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre

st ausgeschlossen.

Von den nom. ÆK 70 000 0090 neuen Eilammaktien, die von einem unter Führung Bankhauses Merck, Finck & Co., München, stehenden Bankenkonsort um

lbernommen wurden, sind Stck. 30 000 den

nlten Aktionären zum Kurse von A 12 000 no Stück (davon M 250 als Einzahlun und 4 11759 als Aufgeld) . Häötsennmsatz, und Bezugsrechtssteuer in der Weise zum Bezuge anzubieten. daß alf eine alte Aktie zu nom. M 1000 eine nele zu nom. M 1000 mit 25 υὴ* Ein⸗

nhlung entfällt.

Nachdem die Kapitalerhöhung in das handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre uf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ din ungen auszuüben:

J. Die . des Bezugs⸗ ncht hat. bei Vermeidung des Ausschlusses i zer Zeit vom 14. Mai 18923 bis 1. Juni 1923 einschliesilich

in München:

bei dem Bankhaus Merck, Finck Co.,

in Berlin:

bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗

schaft, be rer Comuterz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges. be der Darmstädter und National⸗ dau Kommandbitgesellschast auf Aktien el e llim Schinkelplat. er Deutschen Baut und bel der Dresdner Baut

*

n erfolgen

Zum Zwecke der Ausübung des Be⸗— ö ᷓsi el, der alten

len mit einem arithmetisch geordneten nern eeichnig sowie mit einem eichnungsschein, letzteren in doppelter

ert gung, bei einer der genannten Be—

luhsstellen einzureichen. ö Geltendmachung des Bezugs⸗ 6 ist der Betrag von M 12009 pro ü Börsenumsatzsteuer Die auf Grund der Börsen⸗ din des Bezugsrechts an der Berliner ; ö sestgestellte Bezugsrechtssteuer ist in ht omg 30. Mal 1823 bis 8, Zuni linschließlich an die Stelle, bei der . eiugsrecht ausgeübt wurde, abzu⸗ , Die Bezugsrechtsa usübung ist ö tei, sofern sie an den Schaltern der e ge telle erfolgt. Für die Ausübung den e gerecht im Wege der Korrespon⸗ 6 die übliche Propision berechnet. bon . die erfolgte Einzahlung werden Een h Hengste ken Suittungen erteilt. lin deren Ginreichung s. Zt. die neuen pl nach Fertigstellung von der Stelle, . . Duittung vollzogen hat, augge⸗ hen, weren. Hie . stellen r nue, a, nicht verpflichtet, die Legi= hrüfen. Die Be ert v

es Einreicher der Quittung zu

18052] ? Betrifft: G. Sauerbrey Maschinen⸗ fabrik Aktie ngesellschaft, Staßfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6G. Juni 1923, Vorm 101 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 9, abzuhaltenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der bestebenden nom. 1000 0090 Vorzugsaktien in 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je nom. 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1923 sowie über die Modalitäten der Begebung dieser Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ kurses.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. AH 10000009 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. M 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 sowie über die Fest⸗ setzung der Modalitäten der Be⸗ . der neuen Stammaktien unter

usschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktignäre, insbesondere Festsetzung des Mindestkurses für die neuen Attien.

„Beschlußfassung über die weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um nom. A 26000900 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden 6 o/o Vorzugsaktien mit Dividenden⸗ nachbezugsrecht, zehnfachem Stimm⸗ recht, Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 und im übrigen mit den im § 4 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Rechten, Festsetzung des Mindestkurses sowie der ifi en Bedingungen für die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktio- näre.

Die Beschlußfassung zu Punkt 1 bis 3 erfolgt, in erforderlich, in gesonderten Abstimmungen der Stammattionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 4, durch Einfügung der neuen Grundkapitalsziffern und Abänderung der Einteilung des Grundkapitals gemäß den Beschlüssen zu 1 bis 3. b. Zulassung teilweiser Selbstversicherung. Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am 4. Juni 1923 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder: . in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Commerz⸗ und Prlval. Ban

Aktiengesellschaft,

. ö der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, .

bei dem Bankhaus Hagen C Co. ; in Hannover: bei der Darmstäͤdter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale e . . bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Hannover,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale , e

in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei dem A. Schaaff bausen'schen Bank⸗ Verein rn ,

in Essen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Essen (Ruhr), bei der Essener Credit⸗Anstalt; in Hildes beim: bei der Hildesheimer Bank in den Üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernperzeichnis oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kaffen. Vereins oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Geueralversammlung zu belassen. Staßfurt, im Mai 1923. . G. Sauerbrey Maschinenfabrik Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Hagen. Vereinigte Flanschenfabriken und Stanz⸗ werke Aktiengesellschaft, UI7S13 Regis, Bez, Leipzig. . laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Bremen im Sitzungszimmer der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen statt⸗ findenden 22. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:: LVorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftgsabr 1527 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfafsung über Gene hmigun der Bilanz und der Gewinn un Verlustrechnung, insbesondere der Verwendung des Reingewinns. . , ung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. II. Aufsichtgratswabl. . IV. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 3 500 9000 4 um 3 800 000 auf 7 300 000 4

durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber ö Aktlen ; Beschluß⸗

sassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere deren Stückelung sowie Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Beschlußsassung über die Abänderung des 5 3 Abs. 1 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie im Falle einer höheren Stückelung, der neuen Aktien als 10 0 41 des § 26 Abs. 1 des Gesellschaftsser⸗ trags in Gemäßheit der Beschlüsse zu IV. Beschlußfassung über weitere Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrags, Und zwar: des 5 2 Abs. 1 durch Streichung des Wortes „königlich“, des § 138 Abs. ] durch Einfügung der Worte ‚von der Generalver⸗ sammlung gewählten“ zwischen die Ziffer 3“ und das Wort „Mit⸗ gliedern! des 5 20 Abf. 1 durch Ueber⸗ tragung der Ansübung der in 5246 Abs. 1 HGB. beschriebenen Tätigkeit des Aufsichtsrats auf besondere Beauftragte des elben, des 5 21 Ziffer 5 (betr. Erteilung der Genehmigung des Ausfsichtsrats zur Anstellung und Entlassung von Beamten) durch Anpassung dieser Bestimmung an die Geldentwertung, des 5 22 Abs. 1 (betr. die festen Bezüge des Aufsichtsrats) durch An⸗ passung dieser Bestimmung an die Geldentwertung und Einfügung der Worte „von der Generalversamm⸗ lung gewählte“ zwischen die Worte „Jedes“ und „Mitglied“, des 5 23 Satz 2, welcher folgenden Wortläut erhält: „Sind beide Vor⸗ . an der Ausübung ihrer Ob⸗ iegenheiten behindert, so hat das den Jahren nach älteste von der Ge⸗ neralversammlung gewählte Aufsichts⸗ ratsmitglied diese Obliegenheiten für die Dauer der Behinderung zu über⸗ nehmen“, des 5 24 Abs. 1 Satz 2, welcher olgende Fassung erhält: ‚Der Vor⸗ tzende ist verpflichtet, den Aufsichts⸗ rat innerhalb zweier Tage zu berufen, wenn dies von mindestens drei von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern desselben oder vom Vor⸗ stand beantragt wird“, des §5 24 Abs. 3 Satz 1, welcher folgende Fassung erhält: Der Auf⸗ sichtsrat ist ö wenh we⸗ nigstens drei von der Generalver⸗ sammlung gewählte Mitglieder an⸗ wesend sind?, des 5 26 Abs. 2 (betr. die Be⸗ rechtigung der Aktionäre zur Ab⸗ stimmung in den Generalbersamm⸗ lungen) durch Streichung der Worte bis 6 Uhr Abends“, des § 28 Abs. 2 Satz 1 (betr. Einberufungsfrist von Generalver⸗ sammlungen), des § 33 Abs. 1 Satz 1 (betr. das Erfordernis der einfachen Mehrheit bei Generalversammlungsbeschlüssen) durch Einfügung des Wortes „zwin⸗ end“ hinter die Worte soweit nicht“. „Ermächtigung von Vorstand und Aufsichtsrat., die Maschinen und Warenbestände unter der vollen Höhe 6 Wiederbeschaffungspreises zu ver⸗ ern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor

der anberaumten Generalversammlung bis

6 Uhr Abends:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

1 der Reichsbank interlegen, .

und zwar nach ihrer Wahl; in Regis, Bez. Leipzig

in Hattingen a. d. Ruhr schaftskassen,

in Berlin! bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Bebrenstr. 46, ö ; oder: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Berlin, . in Bremen; bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, ö in Essen: bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Filiale Essen, oder: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 5 Essen in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ ; Bank Aktiengesellschaft, Filiale 3 Leipzig, Tröndlinring 3. Dresden, den JI. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vossitzender.

18379 . Einladung zu der am Donnerstag, den 31. Mai 19233, Nachmittags 345 Uhr, statt⸗ findenden 1. ordentlichen Generalver⸗ sammlung in unserem Geschäftslokale, Hohenstaufenstraße 45. Tagesordnung;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des

rüfungeberichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Bestätigung der Wahl eines Vor⸗ standsmitglieds.

5. Mitteilungen, besonders über Ausgabe der neuen Aktien und Verschiedenes.

Der Vorstand des Stein kohlenbergwerks Rehburg Stadt Actien⸗Hesellschaft. Max Glaser.

bei den Gesell⸗

17836 Kunstmüßle Kinck A.⸗G. Godxamstein.

Die ordentliche Generalversammlung vom 1. Mai 1923 hat beschlossen, das Siammaktienkapital von Æ 2000 0090 um Mn 3000000 auf M 5000 009 durch Ausgabe von 1000 Stück über je 4K 1000 und 200 Stück über se 4A 10000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 an gewinnanteil⸗ berechtigten Stammaktien zu erhöhen.

Von den neuen Stammaktien sind laut Generalvyersammlungsbeschluß 4 2000900 von der Rheinischen Creditbank, Filiale Landau, Pfalz, übernommen und von dieser zufolge des mit uns getroffenen Ab— kommens den Aktionären zum Bezuge an— zubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der . in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen bei der Nheinischen Creditbank, Filiale Lan dau, Pfalz, auszuüben.

I. Auf je nom. 1000 alte Stamm⸗

aktien können Æ 1000 junge Stamm⸗ aktien zum Kurse von 400 9 frei von Stückzinsen bezogen werden. II. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Mai 1923 bis 31. Mai 1923 einschl. bei der Rhei— nischen Creditbank, Filigle Landau, Pfalz, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

III. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Verzeichnisses zwecks Abstempelung einzureichen.

IV. Der Bezugspreis von 400 o/o A 4000 für je Æ 1000 Aktie sowie der Schlußnotenstempel sind bei der An⸗ meldung in bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Aktien seinerzeit bei der Rheinischen ö Filiale Landau, Pfalz, erfolgen wird.

V. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.

Godramstein, den 9. Mai 1923.

Kunstmühle Kinck A. G. Der Vorstand. Ackermann.

(I7 958

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch ju der am Mittwoch, den 6. Juni 1923, Vormittags 114 Uhr, im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins, Fillale der Deutschen Bank, Breslau J, Albrechtstraße 33 / 36. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und die Ergeb— nisse für das Geschäftsjahr 1922;

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922;

def r n über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über die Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtorat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderungen der

Satzungen.

z 8 neuer Absatz: Abschluß der An⸗ stellungsverträge mit Vorsftandsmit⸗ liedern durch den Vorsitzenden des

; r. oder dessen Stellver⸗

reter.

§ 12: Wahl des Vorsitzenden des Aussichtsrats und seines Stellver⸗

tereters aus der Zahl der gewählten

Mitglieder. .

§ 13: Voraussetzungen der Ein⸗ berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. .

§z 16: Unterzeichnung der Beschlüsse des Aufsichtsrats durch das den Vorsitz hrende ,

§ 17: Bezüge des Aussichtsrais.

3 18 neuer Absatz: Obliegenheiten des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

4. Auslosung von Obligationen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find nach § 20 der Satzungen diejenigen Aktinnäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gefellschaft in Hindenburg O. S. oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Breslau, oder bei den Herren Jarislowsky Co, Berlin W. 8, Jägerstratßze 69:

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Rei nk oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. .

6e stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten

lassen. k. O. S., den 9. Mai 1923. onnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Aktiengesellschaft. ͤ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Pieler.

liess]

An die Herren Aktionäre der „IJpa⸗ Attiengese n schaft für tierische dn kte, ers ,,,

Es wird noch folgender Punkt auf die

Tagesordnung der auf den 50. Mai is

1Uhr Nachmittags, anberaumten Genera

palm m n gent: )

5. Beschlußfassung über die Aufl der Gesellschaft und . Liquidatoren.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Walter Jantzen.

18411 Tellus Aktiengesellschaft für Verghau und Hüttenmdustrie

in Frankfurt a. M. Bezugsangebot auf Æ 12500 000

. neue Stammaktien. Die Generalversammlung unserer Aktio- näre vom 7. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um K 30 000 0900 zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück zu je Æ 10000 und 10 000 Stück zu je Æ 1000 vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab dividendenberechtigten auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, einen Teil von HMH 12500 000 zu den unten näher ange⸗ gebenen Bedingungen den alten Stamm⸗ und Vorzugsaktionären zum Bezuge an⸗ zubieten. Nachdem die Kapitalerhöhung im Handels register eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht gemäß den Beschlüssen der vorerwähnten Generalversammlung unter folgenden Bedingungen auszuüben: J. Auf je vier alte Aktien kann eine neue Aktie über Æ 1000 zum Kurse von 1100 0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Pauschalbetrags für jede neue Stamm⸗ aktie über 1000 zur AÄbgeltung der Be⸗ zugsrechtssteuer bezogen werden. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Mai 1923 einschlieslich zu erfolgen, und zwar:

in Frankfurt a. M.

bei der Mitteldentschen Creditbank, bei dem Bankgeschäft Gebrüder Sulz⸗

bach, bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M.,

in Berlin .

bei der Mitteldeutschen Creditbank. bei der Dresdner Bank. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge geordnet ohng Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheine mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, wovon Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, soweit sie am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Wenn die Ausübung auf hrieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugeprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurũck⸗ gegeben. . 4. Der Bezugspreis von 1100 0 11 000 M für jede Aktie zu 10090 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer und des oben⸗ genannten Pauschalbetrags für Bezugs⸗ rechtssteuer, dessen Höhe sofort nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der ö Börse festgesetzt und in den

efellschaftsblättern bekanntgegeben wird ist spätestens am 31. Mai 1923 einzu- zahlen. Ueber die Cinzablung wird dem EFlnreicher eine Kassenquittung erteilt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung und den Zukauf von Bezugs⸗ n n. zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien,

über deren Erscheinen befondeye ; teilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung hei derjenigen Anmelde⸗ stelle, die diese Quittung ausgestellt hat egen Empfangsbestätigung. Die Bezugs⸗ . ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, * Legitimation . Vorzeigers der assenquittung zu prüfen. ; Zrankfurt a. M. im Mai 1323 Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie.

und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

14819 Einladung zur Generalversammmlun am Donnerstag, den 24. Mai 1925. Abends 7 Uhr, im Lehrer ⸗Vereinsh ö zu Berlin. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ nebmigung der Bilanz und lastung des Vorstands und des Aufs sichtsrata.

3. Verteilung des Gewinn,

4. Satz angs nderungen (68 2, 6, 24 32, gi, *).

5. Ergänjungswahl des Aufsichtsrats. 6. ö des Gesamtbetragz 8 nleiben und Spareinlagen G

Gen. G). Bekleidung ⸗Genossenschait für deutsche Beamte, e. G. m. B.

Berlin CG. 2, Neue ere e, f Weber. Engel ke.