„ Liquidatoren sind der
nd jeder fü allein vertretungs · sind j für sich Lommel, der Kaufma
berechtigt. 4 . aber be⸗ Kaufmann Hermann mer zu 53 bringt in die Gesell⸗ schaft ein die bon ihm unter der Firma
*. ; — zu Essen betriebenen Vm elsge te die in Kleve unter der aleichen, Firma Schuhwarenfabrik mit dem
rtführung 6. Firma, und April 192 W. Generalversammlung vom 12. soll das Grundkapilal um 3 6569 o A 2 7 werden. Die Erhöhung hat statt⸗ 1 — 1 i jetzt eingetragen, aber ie neuen * den In⸗
na geb. Tönnies,
— 8
J ᷣ Seine Witwe An in Bochum in err r chaft mit ihren K nna, August, Eckhardt lebend, unter der alte
m O. Die Firma * 1. cat, ö
andert 6 RN Am 26. April n.
irma , Onte⸗ 3
6 gister Abt?
ö 39. ö kanntgemacht wird
e. Grete * . Böh ct das Handels
. zu *. um ist Prokura erteilt H
irma Weve lsiey W esell schaft
a) Bei der
Theodor Reer, kura erteilt.
4 und . 68 der 2
Gesellschaft mit 4 — Haftung und
getragen worden G ö 9 der Betrie
Franzius mit beschränkter ö. 2
Auf Grund .
aufgelõft ꝛ *
Kaufmann Otto 6 R. Meierhoff schaft mit . Bremen: Auf Gru chafter vom 6 1
* et aufgelöst
S., g mg . ist Pro- 2 des Unter⸗
eines Speditions ⸗ llungs· * k
b . Victoria Srauerei Aktien ge je ll schaft zu Bochum: außerordentlichen April 1923
b) Ca Ningelband schrnkter Haftung Firma ist geandert in
fabrik Gebrüder . Gesell⸗ chränkter Haftung. Die Ge⸗ ellschafterversammlung vom 10 April 1923 F. des Stammkapitals um Die Vertretungs⸗ 2 Wevelsiep ist beendet. Schlosser Wilhelm Ringelband zu Wei Geschäftsführer bestellt
aber bekannt⸗ ichungen erfolgen
irkung vom e . — daß alle von der 4 F. Böhmer seit dem 1. April 1922 getätigten Geschäfte als für Rechnung der Firma
3 Böhmer Gesellschaft mit be⸗ waftung getätigt Geldwert. für . . angenommen ; . folgen nur durch *. Deutschen Reichs · 2350 X
. 459 4) Bei der Firma . Ge sellschaft mit 32 Haf⸗ tung zu Bochum: Die Firma 3 geändert worden in H. Böhmer & Co. G mit . Haftung. Bei der Firma . Aftiengesell schaft
Dem Rechtsanwalt Reuter zu Bochum ist Prokura gemã 9b des Gesellschaftsstatuts erteilt zur Veräußerung und Belaftung von Grundstücken ermächtigt. Dem Generaldirektor Mar Befugnis beigelegt, allein die 6 6
Am 22. April 1923. a) Bei der Firma Heinr. Hülsmann k zu Eickel: Das Handelsgeschäft ist über⸗ Witwe Brauereibesitzer ann, Gmilig geb. Hackt und Bie rbrauereibesiher mann, beide zu Eickel, die es unter 6 isherigen Firma weiterführen. ist eine offene . Janugr 123 be⸗ ist jeder der
* .
3 Sohn a.
ägt 500 009 4. ö 3 * . fmann Constantin 262 in Beuthen, Die Dauer der Gesellschaft ist bis 2 31. Dezember 1957 bestimmt; sie gilt um fünf Jahre verlän fort, ö. nicht spãte
e . an die Ge sellscha 8 wird durch einen oder mehrere chäftsführer vertreten. Sind mehrere
8 chäftsführer vorhanden, SGesellschaft entweder durch
führer oder durch einen
und einen Prekuristen vertreten, ausdrücklich Allein hertretung an⸗ Oeffentliche 2 der Gefellscha t, deren G schaftsbertrag am 23. nt ist, erfolgen in * 66 6 in Breslau. Ral ö geb. Scholz, in 2263 9 ist Prokura erteilt.
Amtsgericht . O. S,
*. die Erhöhn
ich 280 000 60 besch 3 t 26
autenden Aktien zu ausgegeben Berufung zur Haupt⸗ versammlung hat von jetzt an zu erfolgen im Reichsanzeiger. H.⸗R. B 26. Am 27. April 19235. a) Bei der Firma Ste inkohlen⸗ n. Eisensteinbergwerk Ver. Erbstollen zu Stiepel: Generaldirektor Johann Welker hat das Amt als R präsentant r assessor au mann in
ens sechs ,
erfolgt. ie T. üs. Neukirch ,
vom V. Y. 1923 ist e , das Grundkapital um 11 069
10 000 0090 10 auf g dg höhen. Die Erhöhung ist dad zeführt, daß 16009 auf d autende sum Kurse von 0 R. au hh auf ,,, e an
auf den er lau uh
werte aus 8 em 1000 4 gezeichnet worten 6 ẽ elben Generalbersammlung ift Fer C. ellschaftsvertrag hinsichtlich der 8g s, und 32 ß J ö 2. ᷣ en =, . wird
borgehoben: Der S 6 lautet jeßt: 9 dr betragt 21 O00 00) 4 sein,
Nillümnen Marlz und ist in Stammaktien eilt und in 16h eichfalls je 1000 4
Nicht , gemacht wird: Verõffent nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 370.
Am HS. April 1 der Firma Hennen * ** s n , en , zu Bochum; Der Bauunrernehmer Hei ) aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese
geändert. , jetzt a 22 Inhaber des S⸗R. A 1686.
Am 18. April 1923.
so wird die i Geschäfts⸗
Beschäftsführer Gibraltar hö
Direktor, Berg⸗ ermann Keller⸗ , . R ʒ . ö 9 6 gewahlt. Firma er, ö o,. Hinsberg Fischer E Co. zu iim: Die Hauptversammlung vom 25. Januar 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 195 61 65 schlossen. Die Erhöhung hat stat t 998 65 000 6. obert Seeliger, . Lohde und Richard Blecher sind erkoschen. Wilhelm Schlegel ist Ge teilt mit Beschränkung au igniederlassung zu 4 . 6 ellschafter , 2 4 39 y und
. ö ö ö in getr icht eingetragen, aber ver⸗ 3 wird: Die neuen Aktien lauten den Inhaber und über je 1200 4. A6 werden ausgegeben zum st e von . 83 116 800 S zum e von j0 q. 249 999 699 S zum Kurse . . * . ai
Westfalen
ynen, Hef ere yn worden; er ist auch * ,
Krone ist die
r Brennerei zu Bochum und als 6. Hesellsche er 1 S. R. B Kau 3 . T
Boch 2 . , , ö und . 96. Vertretung der 35
Erklärungen
es beträgt j k
Berthem, O. In unser — Abteilung B ist heute unter Nr. 245 die Gesellschaft mit beschränkter Firma „M. Niemietz, Häute und Felle, Agentur und Kommission, mit beschränkter Haftung Sitz in Beuthen, O. S., eingetra stand des Unternehmens ist die Vermittlung und der Ber von Häuten und Fellen zum Zwecke der Veräuße die lederverarb Industrie und an den Gro die Bearbeitung und der Das Stammkapital ke ent 2 g 35 Sh 60 Sp Geschäftsfiihrer find die HYantehãn dlerin Marie geb. und der ie,, ke, in Beuthen ist ir , . ellschaft
amtprokura er⸗
6 u en 3 den Geschäfts⸗ 2 .
Beide Gruppen go! 1 lauten aj istian Reinhard Ol eyer sind aus den
gegangen auf die
unter der gon eder Gesell⸗ .
. , . . für sich allein ermächtigt.
b) Die Firma Westfalia Lebeus⸗ mittel ⸗Grosßhandelsgesellfchaft mit beschränkter Saftung. Sitz i 6e * Gegenstand des Unternehmens is trieb von Lebensmitteln im . , m von Vertretungen
Das apit 460. w — ö nn , . mann Georg ö. zu 55
g ist vom 14. . ö n . rer eten. aber bekanntgemacht wird: aer. hãn Döhmann hringt die ihm erteilte Groß ö für Lebensmittel in die Der Geldwert, für den Ie. angenommen wird, beträgt R. B 455.
* 260. April 192.
a) Die Firma Westdeutsches 1935 Sandelskontor Gesellschaft mit . schränkter Haftung. Sitz ist Bochum Gegenstand des i, . g. 6 Art.
. 1. * 366 Erich Rap Bochum. Der Gesellschafts vertrag ist nd 3. April 1923. Si fee, vorhanden, dann Haftun ich zur Vertretung der Gsell 3 m un an. der Firma berechtigt.
Firma Ringofenziegeleien trätling Gesellschaft mit f — Haftung. Sitz ist Alten⸗ . Gegenstand des Unternehmens t die Pachtung und der Betrieb der in Altenbochum iegeleibesitzers Wilhelm ltenbochum, der Erwerb und der Betrieb anderer Ziegeleien fame die Beteiligung an , ü licher Art, die geeignet sind der Gesellfchaft zu fördern. kapital beträgt 500 000 . führer ist der Ziegeleibesitzer ö Skträtling zu Altenbochum. Der G schaftsvertrag ist vom X. Mä Geschäftsführer vorhanden ist, vertritxr er die Gesellschaft allein. ind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei schäftsführer oder einen Geschäftsfüh Prokuristen vertreten. aer . Strätling Gescha fte ihrer 1 Alleinvertretung be⸗ fugt. Sr tin. erfolgen durch 6. . Volkszeitung in Bochum.
Ke. . ꝛ Böhm . mit beschränkter Haftung ssen mit einer Zweignieder⸗ ne, zu Bochum unter der Firma W. Böhmer Gefellschaft mit be⸗ sehrãntkter Haftung JIweigniederlaffung Bochum. Gegenstand des Unternehmens Bochu ist die Uebernahme und Fortführung des . der Firma F. ĩ betriebenen Handel sgeschäfts waren sowie der bisher unter der
, .
. der den Inhaber.
, und Ehlert ausgeschieden.
Nord deutsche Grunderwerb Ge⸗ . mit heschränkter Haftung,
ist . Erwerb. und die Verwaltu
Lund and aller damit in 3 Angelegenheiten.
reichung dieses Zweckes ist d gleichartige 96 . nternehmungen zu erwerb olchen Unternehmungen zu beteiligen und n Vertretung zu 8e. e, . 4. ö.
e Svertrag ist am 1IHMH33 4b geschloffen. Gefchäts führer j Kaufmann Georg . Christim Neuhaus in Bremen. carpe 152.
Joh. Heinrich Müller Tabak⸗ und Cigarren⸗ Fabriken
. und hat am 1 . , 33 si
n e Gesellschaft ] , mit beschrãnkter ist Bochum. and des e nd mens ist die tellung und der Vertrieb von und Hüttenbedarfsartikeln aller Art 2 Waren, der Abschluß von Geschäften, welche hiermit zusammen⸗ sowie auch die NUeberna Vertretungen ähnlicher oder gleichartiger Unternehmungen und die ili Des. Slammtad al betragt oö cho t= .
,, ist 72 4 Mil e Bekanntmachungen der Ge⸗ . 3 nur . 9 Deutschen
* ob Schõne⸗ Stlamm⸗ e zu 6 * er⸗
in' 23 23. 1923.
) Firma Hagema Büro⸗Be⸗ nd darfs⸗ . 2 beschränkter um. * en⸗ stand i, . ist di und Vertrieb des unter dem
e eite tf er, alters r. von , nden . Schreib und Büro⸗ Das Stammt hoo hh 4.
6 .
andel sowie
chaft befugt, . . Riemietz beide jeder , ,
Die Gesellschafter Frau Marie Ni . und Robert Niemietz sind ö D des unter dem N r Frau Niemietz geführten Jae eur f af in Häuten und Fellen sowie der unter . betriebenen schleimerei, und zwar Frau mietz zu AM,
Bei der le Gesell⸗ damit verwandten cher t . 22 es um: Die Gesellschafterversammlung vom 3. April 123 hat beschlossen, das
Stammkapital auf 500 000 410 zu er R. . .
Der Bremen. Aktien⸗Gesell⸗
In der Generalber⸗ mmlung vom A. April 1923 ist be= chlossen worden, das Grundkapital un 29 00 009 M von 3 0000 . 32 000 000 M½ zu erhöhen.
i dadurch durchgeführt. tammaktien, groß je 19000 17 000 Stammaktien, groß je 1000
und 20 e,, . groß je 0 Sämtliche blen er und sind zun
9 6 ist auß ,
F. . Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung, der e, . amm⸗
gemäß . ö. „Joh. 5 —ᷓ Tabak⸗ C Cigarrenfabriken 0 mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens
ndelsgeschäfte aller Art. 38 Geschäfts⸗
einken in Sremen if zum Die an Gustab rokura ist erloschen
Robert , zu 6 nachdem Frau Marie Niemietz auf R
bert Niemietz das Miteigentum an . zu den erwähnten Betrieben gehoriahn Gegenständen und Forderungen übertragen hat, während Robert Nl mier alle Verbindlichkeiten dieser Betriebe zu „ übernommen hat. mietz und Robert Niemietz bringen in die Gesellschaft das Asenturge schäft
3 a Unternehmens
laulet t Frau Marie Ni jetz bom * .
ist . ge
zeichnet worden guten auf den Kurse von 100 95 re, ,, selbꝑen Generalversamml ung ist der Gy aß ih] abgeänden 6. * ö. . oben: Die Schell haf Söhne
Di,. ee. sonder . unter Schellhij
5 6 3 * Gesellschaft¶ be
erwähnte gesamte in Häuten und, Fellen Darmschleimerei, beides un Aktiven und Passiwen, ein, Niemietz zu AR, Robert Riemietz zu 6. Der Wert . Unternehmungen ch genommenen Bilanz auf 33 G 9 . sestaestellt. und es hetrat sonach der Wert 4 Niemietz 330 1 , te. Wert der des Robert gie r 733 9664, 15 A. Der der Sache mn lagen beider Ge ellschafler wird auf die von ihnen zu leistenden Stammeinlagen verrechnet. Der Gesellschafksbertrag ist am 31. Dezember 1922 festgestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S. 2. Mai 1923.
ö. jetzt ferner:
G, . e J
e, eg. bzw. ergänzt wor rungen wird lautet jetzt:
d , en ge, 1 ist jetzt Vertrieb von
dem Warenzeichen
Grund api bel der 32 000 009 1M und zerfällt in oh Mark auf den Inhaber lautende Slamm⸗ gktien, 964 denen K 1000 4
führer bestellt.
16. , . .
Bremer . Ge sell⸗ schaft mit beschränkter , Gegenstand des Unternehmens 1. Die Uebernahme d. ö. ,
ö.
26 26
ritz . ö Aiegeleien des
trätling in Fortführung
— ungen der i haft 63 nur . 9 Ventschen 6. en,. gien Bee e Hus Unter . Constantin Kaniut deren Inhaber der Constantin Kaniut hefrau Constantin Kniewel, in H.-R. A 1951. Gebr. Wüllner zu schafter die
chaft mit
in 82 — sowie die rtführung der Devisen⸗ vermittlungsstellen in Rheine und Augs⸗ örderung des Baumwoll⸗ ondere durch Vermittlung Geschã ten in Devisen, durch Ver⸗ onstiger finanzieller Trans⸗ zusammen⸗- Vor 37 Betrieb
um und als tenttechnike⸗
Fan an. Marĩa geb. ist . erteilt.
e D i we, 469
han els, insbe
KRochnmm. Solange ein
Eintragungen in das Handels register des Amtsgerichts Bochum. Am 6. April 1923. Bei der Firma Emil Trasz Nachf. zu Bochum: . Kaufmann Fri t Prokura erteilt. Am 16. Mpril 192 a) Bei der Firma Kaufhaus Her⸗ mann Lewinnek zu Eickel: Die Firma S -R. A 1229 1 der 6 Fruchter C Co. Die Prokura des ,, 3 . ist erloschen. H.-R. A458. Bei der Finmg Jahn ruderfabrik u cer Alfons Jahnel zu Bochum: Dem re, ,. Hugo Langenherg, dem Kaufmann Felix Bluhm in Bochum und dem Kaufmann Erwin Pottknper zu Bochum ist in der Weise erteilt, daß jeder in Ger schaft mit einem anderen Pro kuristen zur rtretung und Zeichnung berechtigt 4. S⸗R. A 1129. Am 12. Myril 1923. Die Firma Erich Riepe, Holzhand⸗ lung zu Nunscheid Linden Ru
D und gls der rich Vnden ⸗ Ruhr —
a) Bei der Firma , . Kuhl ⸗ mann mann zu Bochum: ö Bochum ist Prokura erteilt. b Bei der Firma Rheinisch⸗Westfaä⸗ Hauy k Ge sellschaft 6 a Saftun . nur r die .
Hon ET. Mpril 192. g . e. der Firma Hugo Eckhardt zu nhaber ist ver⸗
. ee. 6. ngen an e, . Treuhandgeschã
ital beträgt 24 se , 1 am 29. Mãcz
mann hrt Gerhard der Kaufmann . in Augshurg u
iedrich 63
als deren Gef Ge⸗ Kaufleute Wilhelm und Rich beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist k —̃— 96 hat am
keel der e ns t ist nur 83 .
95. R. A 1953.
Die Firmen Deulus“ Dentsche 3 , e, ,, Aktiengefell Düsse e. 9 . .
an ö. 3
. in 2 oder ein Py uris Vorstands mitglied sind die he zu 61 W. Springer, Metall⸗ und Eiseng schaft mit beschränkte s ö . e aft mit n dn. . ke Re
eine ei. he . . .
nd der Kaufmann st 1 Mohl in
mehrere Geschäftsführer bestellt, ö . jeder . lee ö
ö . . Reichsanzeiger.
zer n. 8 gan, schaft mit beschränkter Bremen: Gegenstand des Unternehmens eppichen, , . Di
.
3 9 chen.
niederlg 9j ö. gi 23 . 9 Bochum, Hand hauer und F ö ckenberg in s . mit . 86 erger zu ö Klimaschem ki * = Goedecke sollen von . en gelöscht re,, Die eingetragenen V nhaber dieser Firmen oder deren Rech ö werden hiervon benachri it =. wird ihnen eine , Erhebung eines Widerspruchs um, . 19. Mpril 1923. Das B 269 usw. 4. April 1923. ( irma Karl Artz Eisen⸗ und Stahlhandlung 7 Bochum und als . Karl Artz
irma Industrie⸗ Mauer⸗
Atticnugesellschaft Durch Beschluß vom 21. April s uunternehmer Hei orstand ab ⸗ 8
Am 25. April 192. Bei der Firma . von Jeinsen C Der persönlich B 1 . der He
Hoch chum e
samtprokura ö. —
9 die Reini
betriebenen Zur Erreichung des Gefellschaftszweckes kann die Gesellscha Handelsgeschäfte aller Art machen, sich an gleichen und ähnlichen Unternehmungen und Zweign iederl er. im und Ausland erri re, ,. beträgt Ges =, sind die Kaufleute Her⸗
Bõh d Martin Böhmer, Dem Kaufmann Wil⸗ ger und dem Kaufmann Hermann , beide zu Essen, Zwe gn iederlassung Prokura Der e e meg, ist vom 17. Mär 1923. Sind mehrere Ge . vorhanden, so sind zwei Geschäfts⸗ geme nschafftlich oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit 2 P kuristen zur Vertretung der Ge Die beiden Geschäftsführer BSermann' 5 und Martin Böhmer
sowie ganzen einrichtungen *. gugeapparate
2 . sowie alle lichen
rbeiten und alle damit e n Ges 3 Da beträgt 6090 ge,,
. i ab⸗ geschlossen. &*chẽ sSführer ist der Kauf ⸗ Geor
ital einem Vor der Kaufmann anderen . ien
24 t. Ken Das m 2 R o
ril 1923. nhaber der zu Bochum. b) Bei der e nee,,
Kaufmann 6
Hansa⸗ 3 Werke Aktiengesell⸗ Die dri schaft, Bremen; ö der 6 des . gemãß 179
om mel und Kaffanke, Gesell⸗ mit beschränkter 533 ö Auf G
ist für die Generalversamm
13 ist. der 9 * aufgelõ irma erlos⸗
. , . md r 2
Gortsetung in der folgenden Heil
ar, e we.
e, , , ed . a ellscha aufmann don Jeinsen zu Bochum ist am 34. März 1
Der bisherige
Dritte Zentral Sandelsregister⸗Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
119. 3. SBVerlin, Montag, den 14. Mal 1923 a Vefrijtete otnzeigen můssen d r ei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãfts stene eingegangen sein. MJ Wentzel in Bad ö Dortmun
Haudelsregstr. ö . Mar 18 3 *. ae, wen ien. Mr ago am 4. April 1833 d
arrtet uch , . ö n e ö , n — — õnigstra und als deren
289 1 . von dem In , Dans Straß · V (16097] Kaufmann Wilhelm Schulz .
ut. e , 3. * 5 6 ergr . der ö. e, . irma 6 . A. wurbe heute mund ⸗ Brackel.
; ft June , , r. ; hemnitz, e, 165 bel der Firma Lubmwig Nr. 3341 am 4. April 19235 die Firma
; * t. ö k eg Fr . raße 2 ö Großhandlu 1 gnger u Pfungstadt eingetragen: Die Georg Wulf zu Dortmund ⸗Dorstfeld.
ie. 1 rr dn . ff, . 3 f 3 ier Schreibwaren unter 6. Firma ist erlo iz Wörthstraße 57, und als deren Inhaber
ö: i . . kj r *. mit dem Sitz in uß an Aktiben und Pa * Das Darmstad 2. April 1923. der . Georg Wulf in Dortmund⸗ F. Luther und C. . Erteilte Wietze am 29. Arzil oe folgendes ein Stammkapital Keträgl eins Hef isches Amt cer Amtsgericht . Dorstfeld
c. n ist H bee g n ef: 2 e,. des Thad⸗ . 3 J . Nr. 3342 am b. . 1923 die Firma
ehrere Darmst h 16048 ö
n sied rich de Bries . — Marie . . , . en Firma heute ein flellt sind, durch zwei , , e. oder * are , e n. en . bug 3 e * , 8 3.
5 Nache rbe ist der een mit , , ing, in er. b. e , m eingetragen: ¶ Die der garn Rudolf Piepenbrock h e
i gi ichwehl, ist. Gesa er 26 bereits durch⸗ durch einen Geschäftsführer . einen d. A IN 6 . von ihnen sind zufammen . 6. 6 rokuristen vertreten. e schk tsfũhrern 6 BVenẽheim r e n,. . . * 53 4 e g ö . f . . . a 93 . 369 , . e,. ö 6 6 . 3 6 3 2. 4 2 — 3 ektro⸗Industrie Knu er in Rem Ferrn Schmißt Ehefrau. Wil · 269 O00 0 νο erhöht. a. deuschel in ae, ,, ai 1923. Dortmund:; Dem Büroborste 1m Inne Lonife, geb. Hm ist Prokura Amtsgericht Celle, J. Mai 1923. . nntmachungen , , f. i , . II. Oevel in Dortmund i 2 23 . a,, . 1a . durch den 3 Reich . ö . Nr. k e 10. c 1923 bei der naor : palin des 8. , . ist erloschen. 3 ,, ister A Nr. . 6 12 i W fen 6 E, 21 ein frre, 1 licht Dm 1. ö. k ne, Vocke * 8 remen: ue. ng ö . ö. Inhaber: borenen Ehristian, in Dortmund ist Pro⸗ De Protura des H. A. v. Blanckensee ist 1 . und als deren 53 Se . m sti g itzer in Grafenau; kurg erteilt —lhhen aufmann d et Sirndtmann in Gassel. Cgtthus. 16040] Nuhh . und Feühandel. Deni Rr. Brß am 1ͤ0 Aprisl 1923 bei der dernen; Ramm . Co., 3 Kaufmann Alexander Beneke in In das Handels register A ist unter Rau ar. Setzer jr., in Grafendu offenen Handelsgesellschfft Ueding & den fn KFommanditgesellschaft. ef rei ; kiist für die genannte Firma Prokura Nr. 1 1064 d ie Firma Auto⸗Haus Scheune ist Prokura erteilt. Ie. e . Die Liquidation H. Whril 19653 unter , er ö. mann“ Inhaber Richard eunemann in Deggendorf, den 3. Mai 193. ist beendet. Die Firma ist erloschen e. w . mtsgericht Celle, 2. Mai 1923. . 3 3 . der as Amtsgericht. Rr. zi am 10. pril idr bei der e er Kaufmann — mann. Richard eunemann in ö j j hiheln Stto Hellmuth Koenenkamp in Ohemmüitæ. (l6035] Cottbus ein gerch; en worden. Delmenhorst. fen Sir ola fg . hien und der i , Heinrich z 1 6 7397 des ben e gr, Cottbus, ril 1923. In unser Handelsre git A . 3. Die Gesellschaft ist 8. elöst. Der bis= 9. . . Ramm in d,. .,, . e een a. 1am e g. w 1 . 6 Wien le, J herige Gesellschafter K ann Carl Ante nochenhau ; horst, eingetragen: Die Firma ist i Jäöhann Heinr. Kramer Zweig⸗ i, , d. Ddaftung in Chemnitz, Darmstadt. . JR miri. . Merlin Men , nr k 'derlaffung Bremen emen: ist heute eingetragen worden: Das Stamm- . In unser Handelgregister A köhler, Schuhwaren und Lederhandlung, Nr. 3114 am 19. April 1923 bei der Be hiesige JZweigniederlassung ist zur k ist durch Bes luß der Gefell. Bd. III Nr. 39 wurde bei der . ö und Schäfte⸗ Firma Elektrohandel 2 Heinrich sstindigen. Haupt iederlgffung erhohen. ,. vom 7. April 1823 um eine Mil Peter Schecker J. n. Comp. in Gries= ltc he Delmenhorst“ geändert. chulteDortmund: Die Firma lautet hu Gescaft it auf Ren Kaufmann ion achtzigtausend Mark, mithin auf eine heim heute eingetragen: Das unter dieser lmenhorst, den 18. April 1923. jetzt: Elektrohandel Inhaber Max Schulte Inn Heinrich Louis Slding in Bremen Million er ö Mark, erhöht Firma betriebene Handelsgeschäft ist durch Ami sgericht. u Dortmund, Bndẽn strahe 1. , . encgangen. Dieser führt es unter der worden. er rechend a . 5 dei Ge , . auf Kaufmann — nher ist der Kaufmann Mar Schutte mn Johann Feinr. Kramer Fort. sells . , . Peter ecker iesheim als DPętmold. earn in Dortmund. Die hen der Ehefrau di an Johannes Kramer erkeiste Pro- mt ö. 1 4. 3 alleinigen Jnhaher übergegangen, der das In unser . Abteil Kaufmann Heinrich Schulte, Helene ge- n bleibt in Kraft. 6 selbe mit ien, vom 1. Mai 1922 ö su Nr. 28 Plöger . borenen Kalms, in Dortmund ist durch zranklin Lindan, Bremen; In. ; unter der seitherigen Firma weiterführt. molb, eingetragen m Kaufmann Wil- Ülebergang des Geschäfls erloschen und ihr zer ist der hiesige 39 f mam Franklin henne , n, d. 16939] Darmstadt, am ril 1933. 23 ö in . ist Gesamtprokura von dem Erwerber wieder erieilt. ‚ndsay. Wachtstraße 2 ; uf . 8b) 96 den isters Heffisches Amtsgericht Ii. y in der Weise, daß er berechtigt ist, Nr. 50oz am 14. April 19235 bei der William Rabe, . Die Pro⸗ , , irma — in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Firma Heinrich Cramer Nachf. Inh. Mar mn dez J. Wienstroh ift mit dem 1. Mai . edarfs⸗Gesellschaft 2 be Darmstadt, . kuristen die Firma zu zeichnen. Schumacher ⸗ Dortmund: Dem 6 ‚ . ; schränkter Saftung in Chemnitz In unser , . Detmold, den 2. Mai 1923. mann Walter Strahsburger in Dortmund Bremen: Kronenstr. 17). Der Gesells. n,. Bd. IV Nr. 1 urde ,. eingetragen: Lipp. Amtsgericht. I. ist Prokura erteilt. r e e n, fen ,. . am ist am 14. März 193 lossen. Andreas ö . n in Gräfen⸗ — — Nr. 2577 am 14. April 1923 bei der s Ihril i633. Gefeslschafker find der . des ia r hm, ist der hausen b. Darmstgdt ene ndels· Dęutseh Mylan. 16052] Firma K vormals Jacob ö n Hermann Heinrich Schwarz Handel mit. Bürohedarfsartikeln aller keen aft. Die 8m after sind An In unser pills tet nit n A . Dortmund, haber Walter er Kaufmmcnn Hang Riemer, beide Art sowie, die Vertretung von Fabriken . ü . L und dessen Sohn Peter ist heute bei der unter Nr. ein Veienburg zu Dortmund: Die ö : . dangen straße 9 und Handel zunternehmungen, welche Büro⸗ H , . eide in Grälenhausen. Die getragenen Firma Guftav ,. in Rechtsanwalt Dr. Otte Slef ern, . Friedrich Scheidt, Bremen: Am . en mn der mit ihnen Handeln. Gefellschaft hat am J. Januar 1923 be— 3 chofswerder eingetragen: Bie Firma ist geborene Bofch, in Bochum hat das Be . April 1623 ist der hiesige , Die Gese t. ist befugt, gleichartige gonnen. erloschen. chäft inter der Firma Jabedo-Vertrleh mich Walte als Gesellschafter ein oder e f i e n, zu erwerben Darmstadt, den 4. April 1923. D. Eylau, den 26. April 1923. bormals 3 . in Dortmund“ ii. Sei dem offene Handel sgefell. ö ö. 6. öl. 9. . 6 3. . Heffisches Amtsgericht II. Amtsgericht. übernommen. rma ist erloschen. ine ion — — — Nr. 3347 am 2 1 1923 die Kom- attenberg . Co.,, Bremen: hunderttausend Mar Die 6. ellschaft Dærmst:adt. 16043 manditgesell Bergerhoff & Go., fene n g n e ,. begonnen am ö. wenn ö,. , n,. . be⸗ . u 6 pte ister 3 in pin 4 ,, . hiesigen gar, n ian . Heft, 9 hril 182. Gefell schafter find die y. sind, durch . Geschäftsführer A ö i. n gen: registers ö a. eingetragen worden die Dortmund, Felhstrgßze 1061. Die Gesell⸗ uffeute Julius Be Behreng in Burg⸗ r Lurch einen ee , n; und ö A. , en Firma Ad 6j Janßen in 3 aft ö. am 6. April 1923 begonnen. 9. n, Richard Neubert in Bremen und inen Prokuristen, bertrelen gin r abrik G. . S. amit 3 6 e in and als deten Juhaber der Kaufmann Persönlich haftender Gesellschafter 6 der infh nn nber in Lesum. Breiten- 16 sind beste lt die Tun eue . e l !, Gegenstand. des, Unter. Friedrich . f Sophus Imßen 96 aufmann Max Bergerhoff in Dortmund. a M und 36 a umann, Carl Wiegboldt und Bern ⸗ nehmens ist die Ucbernahme und der Fort⸗ 4 gehener . lzzweag: Hersteslung Gs ist ein r, porhanden. hbeoran C. Merke X. Eo. Kom⸗ e. Herold in Chemnitz. Die Be⸗ betrieb der seither unter der Firmg A. ö Vertrieb von er neidemaschinen Nr. 3286 am 14. April 1923 bei . . auf Attien, kanntmachungen der e selschaft delle Rugelshanscn Herd, u. Ofenfebrik', be= 1 Holzwaren aller 1 okura .. er · fenen De sen chaft Goldstein & linen In der Genergsversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. triebenen Fabrik sowie deren weiterer Aus⸗ eilt deim Kaufmann Riarimiliah Hans Witte jn Dortmund-⸗Scharnborst: Durch n 2B. Nprik 1933 ist be lee Am , ö. Tenni, 6 t. E, bau und die Beteiligung an ähnlichen Lohfse in Dippoldiswalde einstweilige Verfügung des Landgerichts man das Grundihital Kom mant. un, 66 Amtsgericht n ae * Dortmund pem 23. März 182 pi um 0 Gos go , nn gen, k esellschafts vertrag ist am 1. Juli 6 3 83 . 26. ist die Vertretunge macht ani pp . SoM G0 h e zu er. Chemnitz. 16037] 2. De, . 1823 erri . Das 4 des Kaufmanns 6 Ludwig Witte ist dadurch durch- Auf Blatt 8870 des , , ist Stammkapital beträgt 175 16054 als vertretungsberechtigter ann zmmaktrn, gef peut eintragen meren, e irn. Zur . des wn fspitals Pen kann,, 1606 der offenen . ft Golf . o) Stannat rasa Maschinenbedarfs⸗ gh; bringen ein: 1. Adolf Ruckelshausen und In g unser ,,, . sst. am &. Witte in n ö , mit e, , FSaftung in Chemnitz Adam NRuckelshanfen Eigentumganteile 2. März 1923 untz⸗ 1 bei der zur rechtskräftigen SGnutscheidung kin „ Eothringer Str. 2. Der Gesellschafts. an Ma inen ü je 33 im Werte bon je offenen Handelsqgesellschaft . & PVauptoroeffes an fge hoben. vertrag ist am 13. März und 10. NUhril 15 000 am Ruckesßhaufen Wæihwe, Co. zu Köln mit Zwejgniederla 36 9 Nr. 33551 am 1 ril ü die . 1923 abgeschlossen. genstand des Sofie . 5 a) das 1 unter der Dor tnnund pol gendes eingetragen: Karl Epormann in Rfrchen 3 der Ge. Unternehmens ist der Bau von Maschinen Firma A. Ruckelshausen d u. Ofen⸗ er e f, ist nf leber fon . 2 6. straße 14, und als deren Hech⸗ der trag e, IG] abgeandert. aller Art, insbesondere von 8 3** fabrik 6 stadt von . betriebene n n aft hi Leipziger & elt. Kaufmann Karl Spgrmann in Dortmund. 5 laute jetzt: Das Kom⸗ w. sowie der Handel mit ö ndelsgeschäft mit allen Aktiven und und Industriebahnwer 5 ei en g, chaft N. 3339 am 15 Avril 183 die Firma 9 fapital ru r hitah tra H , Erzeugniffen der Gisen und Pafsiben nach dem Stand der Bilanz vom jn 6 6. 6. Die F nch ist er Wilhelm Gikmeier in Portmund. Wester⸗ oho 4 und zerfant in. M0 au 3 industrie. Das S Juni 1822. Auf , an ö ö ö 36 ug Ro ben Nleichstraße . und alg heren Tree der e nhbeber lautende Äktien, je 100 066 ö 6 He, n, Wert Die se, Saen gg e. kern e Vill⸗ Löwenstern, Kaufnnan n. Wilhelm Gikmeie? in Dor ,. in 35 000 auf 6 nhaber ö. 3 e bestest ö. eee, 6 1 . 1rd n h , . 8. 8. . ist 3. ö J unde Allien, je JG 0od5! 4 inger . mar . ngsta ur t ö. . den . der Prokurist Gerhard in 3 1/100 eine C. 0 m gro ge e im Nr. Bo. am 2. . . 9 der n n,, 6 . je , groß Vie Firma lauter 3 von ihnen ö. 6 8 Ge- angerechnelen Werte don ö Carl Ludwig Beger in Dortmund; 8e. in Dortmund: Die Gefesfschaft ä Bremer Prihat Bank vorm. . zu vertrtgn. . Dit Be- 6. mehrere Gesch e, beten k , ist gufgelöst. Die i ist erloschen. tg C. MRecke & Go Komm an 3 a en der . 3 sind, dann wird die ellschaft durch Beger jr, ist erloschen Nr. IHh34 am 18 äipril 1923 bei der
rer u n 266 4 3. ö. mit Zweigniederlassung ö. , . . i . , . ni n . 26 ö. Dortmund: Der Siß der Gesellschaft ist
nei art Rr er, , ,, urch , n. . 9 ö n were, i , oe, rn, ö. r e. g, , ve
Staub in Berlin Am 621 . ist. als Perfönlich haftender n zesellschaf er eingetre len. . Uten, na 5 . . är igꝛ3 kegonnch. le perszntih ron Elberfeld nach Dortmund i.
A 16036 eder ; nen l Bremen. 3 6 S1 des . 9 . zen. ur r die Gesciischat allein haftende 53. . ind eingetreten: e ,, Zweigniederlassung in
/ eingetra worden die Firma 1 nd; 1. Adol TKaufm ,. ugust Engelhardt und Tauf⸗ dci, ister Abt 6 utz e r we o! . , , ier in If , . keinmeyer, beide zu Dork⸗= . . nil —— . e . 2 . tige , ,. wem Ruck . 2 e n. 5 r der e f , . ö 6 , in, ,,,, , es e on . ingetragen: egenstand des Unternehmens Firma . 9 Bellwinkel U Dort⸗ . haftender . ist der Kauf⸗
t aufgehoben.
rau a, n. . , * ie J und . 1 i , mann ündr. Vornhagen in Dortmund. a
Slamm⸗ vnn weel Kaufen Wilkelm Facten Cg ist ein, Komm⸗anzitist vorhanden,
ö e ge für. , , . * fünf hundertfũn fund wan wæarmatadt. lgods! * erloschen. 4 Nr. ass am 2; Aiprjst 1923 die Firma
6. Iingetieten. Die] 6 Zu ,,. ö ö ; * unser Handelgregister pa heute Nr 2839 am 2 ĩ Fritz n in Dort.
t am J. Imnar 1523 be. Hbestellt e K . Arno Meufel in Abt. A Bd. III Nr. 13 bei der Firma ma Künstler . traße 21. und als deren
1 Bunjlau, 28. 4 28. Lnoll 6 . r r 3 . Burkard zu Cberstadt ein. . ö ö In . der Kaufmann Frißz Hermann . n ihnen e getragen ottfried Lüͤnstler in und ist
. allein zu e,, ; tannl⸗ Konrcd Burkardt ist aus der 3. alleinige t Amtsgericht Dortmund. 7 fin . . 80 .
. dur t als persönlich haftender Gesell⸗ 9. K , ,. ö. n h * schieden. . räuer, Ild und Dr. Rolf Desde. (16055
er,, ö . Hef gf, mori 1s 99. ö . 3. * R.
. r warzkopf i 2 jetzigen . att 18 967 des Handelsregister 1. sches Amtsgericht II. inhaber derart ener , aß jeder z heute die . e,, er. ee. ö Ge⸗ — — von ihnen bere . u i nt . mit stellung Gesellschaft mit beschränkter 6 die Wihre Marga⸗ , Parmuata cit. [16044] einem anderen Prokurisfen zu vertreten. ee, mit dem Sitz in Dresden ö.
in Bunzlau als Auf Blatt 8872 des ee, 6 , ö wurde heute Nr. 3339 am 4. April 1923 die Firma weiter folgendes . worden: er, , es des i rn, ü. 2 wo die Firma L Abt. . 13 bei der 8 Rudolf Piepenbro zu Dortmund, Gesellscha r . ist am 15. 32 tzel über / Sans 4 * Eo. sell⸗ He Roth u. Co. G 2 b. S. in Deiligerweg 70, und als deren Inhaber 1923 abgeschlossen und am 3. Februar und
*
—
— 2
—
83 * 22 — ö
. 33 ⸗ — 1 . ö —
*
er , , ——
n —