1923 / 111 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ver ordnung Codernum

*

Ferner kann angeordnet werden, daß die Verurteil des Schuldigen öffentlich bekannt un achen 1 *. . 22 ; on i * machung wird im Urtei 3 in ist. Die Art der Bekannt— 8 2. Ahl. 1 er Verordnung findet Kine Anwendung Dale anken di ze i gändi ) durch ,,, 5 * , m n, kann auch 1. Zuf Heschäft übern Lieseruing von Waren. die sich im Ausland. egen ien, n me e r ine dufte Zahlu selstuben mit aud r der von Devisenbanken im 3 ah ü ö a, ma . 6. ler 24 auf elnem Schtffè auf heber See he— * im Inland gder im Ausland . ; 9 4. die auf ar 1 betriebenen baben die ausländischen Zahlungs⸗ über die Umrechnung fremder Währungen bei der j ö . ö ö ,. . . / 4 6j G Naßgabe der 6 . 5 Berechnung des Wechselstempels. Wer vorsätzlich oder fahrlässig den Vorschriften des 8 4 Ab 2 , , nf din e, e w, a i. * . 16 31 d del eh ? 23 r, , . 6 . ; gefüh ; : . S. z t *** é L verboten, es sei denn, ah diese ire, ,, des liebergange gets Som e. Mär; di, e Ge,

zuwiderhandelt oder die im § 4 Abs. 3 vorgeschriebenen Angaben un 1b gemäß Anlage 1 zu 5 11 der Ausführun ö . Devi . ständ 0 11 * 9. jo mir jim J ö ĩ 8 S t di als WJ , e , n ff rf, . , , ingen ; Ef. 4 auf erung der. Ausführungsbestin mungen eine Handelskammerbe. *. im 8 mts nicht behm stiel nicht annehmen. ⸗— un rtikel 17 bs. 2 der affung des * 5 . ö. , 2 . ten 3 oder ö. , . . 56 Mai 1922 Zentral- 2 er nrg b, mn, de d z Ab. 1 , ; und r Knotenpunkten des zwischenstaatli , Reichs vom 11. August 1919 (GBl. 7 ö) a4 rei Jahre aufbewahrt . . Zeutsche Reich S, 18), soweit es sich in Urschrift oder in einer von ber. Handel beauftragt . und für Reisebüros kann die zuständige Hen. A S. 1383) werden die in ber Verordnung über die Umrechnung Coffẽrmurm 1 6 31 . n, . i , . mir, 2 t 3 . a . Der er, ne den e vorzulegen. Die Bank hat auf . li ahmen zulallen. ; ö . . fremder Währungen bel der Berechmmg des Wechselstempels . 4 ft 6. 34 ge , . oder falsche Unterlagen vorlegt, wird Verarbeitung, die über die . der Sortierung, Reinigung 1 . . . das ö. en i, 3 n ,, 4 2 vom . . 1923 Reichs ministerialblatt 1923 S. A6) fest· Coffeinum eitrieum. . wird be heft! * e. 6 r , . * Waren inausgeht, nicht erfolgt ist Ein in der 1 * . Einf . ene ne n di fen Geldsorten, iergeld. Banknoten und des itz wãh . a. ,, Coffèmnum hydrobromic ur az , we. i din er ne, * * He fn ell 2 . 3. auf Gysch . 5 Lieferung von Waren, die der Ewwerber r Vermerk Handelẽkammerbe . . 2 numeriert, 3 iuß des Geschäftẽ unver · na * i e, . ; ö. n. ößeren Kreis von Personen bestimmt sind, offen oder in ver zum Versand oder zum Verbrin ch d n A i ö äglich einzutragen hint. Mittel f j . schleierter Form zum Abschluß von Geschäften n Zahl ittel (Ausfuhrborgeschafth C 6 gen na dem usland erwirbt 859 in 8 6. tte werte estgesetzt: oder Forderungen in ausländischer Wahrung anreizt ö mittel zur Bezahlun , Handelsk ĩ i ; i i Betrieb einer Wechselst 1ẽPfund Sterling. oder discher Mahr: Waahlung folcher Haren if unn fig: . HDandelskammer im Sinne der Verord Die Erlaubnis zum Be einer Wechselstube oder zur Aus. Fi . § 11 Abf. 3 und 4 findet entsprechende Amwdendung. 4. 89 Provision svereinbarungen en t 1 von n,, . en ist die örtlich . ö. itz 1 sbung des Betriebs durch einen Stellvertreter muß zurückgenommen J kr m ,, ; In den Zälen ber sg u, Keistmze .,, Derr eichhmnemhtelt i. nr r helm. e, meien . sie guf Grund unmwahrer Angaben nder sonsti n eiersscher Frank en Fe r j ; j . oder 1 it die Lei j . . j un Pie ĩ , , wn fred e f g , ö, i , e e,, . 6. . & leer, n ee weer e, ke . e , g . —t göert ein ü r n ist, zu ersolgen hat; . öorlchtisten der Reichsah ] ĩ itzli J D . ö 6. auf Geschüfte über die der 12 3 ordnung vom 13. De 1919 (R eichdabet wenn der Inhaber der Srlaubnis wegen vorfätzlicher Zuwider⸗ ; mini . . 636 . k Saar . 1 6 32 * ae e n, Dr fungsstelle . Sinne 2. 9 . gen gs HBestimmungen de. Peroid ung anf, Grund d . ö . 29 Wfl. . von Waren pon und nach dem Ausland, sowest die ö . ist die Devisenbeschaffungsstell die des Notgesezes (Maßnahmen gegen die Valutaspekulation) der . zogen werden, Geschäfte über Zahlungsmittel oder K in 7 förderung im Inland nicht auf dem Landweg erfolgt; MW. . An Weidendamm Pa. J ren bie e n, n e Ster f g n e ge ] ö 3 ga pi, ren e, 1 ; . . 5 3 r auf die Geschäfte über a ,,, 0 . w tschsfts ift h 9. mit ausländischen 3 ö rechtskräftig bestraft wird. ö eine e m n n,, r 9 . ieser Waren die rift des 5 2 . ĩ b einen Sitz in lin W. 15, Kurfü i . . 4 Vorschriften des 9 . n ge. 6 rn, Anwendung findet; st des 82 A6. 1 der Stecke wirtschaflaminffferiumj. Reh n mn i Die Erteilung die Versagung und die Zurücknahme der Crlgubnis ; norwegische Krone. Cee ls dend r hn h, . 24. Oktober 1919 (Reichsgesetzbl. n H . und Luftfah . 1 2. 3 10. . snd von der Behörde dem zustandigen Finanzamt unverzüglich mit poini che Mart 3 Abs. j derselben Verordnung, sowelt biefe He- . rzeugen, Fracht, Mieten, Ueber Auf vorsätzliche oder fahrlassige Zuwiderhandlungen en suteilen. 88 türkischer Piaster 2 1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1

** ** Codernum phosphoricum.

8

* * 1 2 2 *

Coffernum hydrocłloricum

2

82

* * CGoffeinum Natrium benzolcum

82

Coffernum] Natrium cinnùmy cum

Lira 3 ö. z f;

Seta Cofferĩnum Natrium salioy licum . Län

sinnische Mark deutsch⸗österreichische Krone tschechische Krone . ungarische Krenz... holländischer Gulden schwedische Krone dänische Krone..

2

82

Coffernum(ꝰ salieyllcum ö

1 * 2 * *

vy * * Coffeinum valerianicum

8 82

* n Colocynthinum

Cortex Canellae bes Cortex Cascarillaa. Cortex Chinaͤes--..

2 —— da oe 0 e oa da e d G Ma Ga da Ge e G da d G ds da os a G g Gs Ga da g n o os o d o os s gd od oe g g' oa da n' g gs ms m g S d d' de g m.

——

. K Cortex Cinnamomi ..

5 e , , ,,,, w

stimmung S 6 betrifft, finden hinsichtlich der Prüfun geldern, Bodmereigeldern und Hawariegeldern i finden 12 bis 15 de 1 ini Golz mung finden * n rie. . ghrtegeldern. nd Hvar egeldern im is 15 der Verordnnng entsprechend / argen tintz her Heso Holz schriften dieser Verdi na eingehalten Kind? enk sorlheäde Anker., t , und Luftverkehr; chende Amen um. Die w die keine Stellvertreter . zur . ö. 6e Cortex Granati .- Cortex Rhois aromaticae Radicis Cortex Simarubae .

tändigen anzuzeigen. . ist die weitere Ausübung der nnahme gerechtfertigt 3 daß

nicht be⸗

dung. Für die Abwicklung der laufenden Geschäfte sind di t n. Schiffen, Fracht und Schiffsmieten im Binnen— i . uta oder Beaufsichtigung einer Wechselstube, ist der zu llenischer P lichen Anordnungen zu treffen. Die Wirkung . n ig er . hiffahrtsverkehr, Die efrelung gist nicht für Ber⸗ . ef , m mn ref ss mit der g , mnrergs g, ö . ; e fr e esahlen,

ich nur auf die Niederlassung für deren Geschäftebetrigb die für die icherungen, weit die Schiffe in ausschließlich deutscher g über den Verkehr mit ausländischen i enn Tatigkeit p ne, wenn die

ntersagung maßgebenden Talsachen festgestell Fahrt verwendet werden; ; ahlungsmitlelnꝰ ässigkeit ewerbebetri sich nicht um dig k ,, K 9. auf k soweit es sich nicht um Sendungen k r . ö e ö J . ion ; § 9.

Gegen die Anordnung steht den Bet ĩ j im inländischen Verkehr handelt r in auch n Betroffenen binnen zwei Wochen 10. auf . . vom 12. und 27. Oktober und vom g. an, . . einer We 6e . . ere. e . die Erlaubnis zurückgengmmen, widerrufen oder erlgschen, so kann die

die Beschwerd He b gt ͤ . cherungen, it auf di versicheru ee. rde an den Reichswirtschaftsminister zu, der endgültig u * fig . ö k 56 2. 9. J S 16) .. 3 Der Beauftrggte des Reichswirtschaftsministers für Devisen⸗ e ufs Ge ches fte der zeuhandzrermatun fü, ds, Tut ch nieder ; z. Sul N rm e undi ö i ̃ ö 9. alte mini v länd . ; Bis zum 31. Juli 1923 . tandige Behbrde die Fortsetzung des Betriebs verhindern. prüfung kann die . des en. mit Jahlungẽmitleln . 1 19 Finanzabkommen vom 11. Mal 1929 (Reichsgesetzbl. der Verorhnun 4536 die n enn 3 , . da ö. 6 Fällen des 8 6, oder wenn dringender Verdacht einer ö * ; 3. 9 . gensß s 1 und 13 Ziffer d strafbaren Handlung vorliegt, kann die 1jugollawischer Dinar ö

nterfagung mindestens drei Monate verflossen sind fin . i Gegenüber d e . * b) auf Zahlungen an d e L;, DVandelskammerbescheinigungen als Handelskammerbeschein fabi Behörde den Betrieb vorläufig schließen. Sie hat in . 1 iugoslawische Krone ͤ . ; Der se rd, . . g. . ö . 2 . im . eines ,, S* . die Sinne des 5 3 Abs. 2 der Verordnung und die r n n ie n unverzüglich bei der zuständigen ie. die Zurücknahme Diese Verordnung tritt am 20. Mai 1933 in Kraft. Diplosal w bestimmten Stellen die Befugniffe d Indes behörde und Lie, don ihr folgen. Gin Erwerb ausländisch j gien iebs er der zweiten Ausführungsverordnung zur Verordnung gegen die der Erlaubnis zu . Diese Behörde hat über die vorläufige ; HNeetnarium LTheriaca-- ar eln k ö Reich wirt⸗ In ecle ist unnnfefftz. ischer Zahlungsmittel zu diesem Elin in guskändifch. Jahlungsr a lteln won 8 Gren en engl vorab zu en zschesden. Berlin, den 12. Mai 1923. Hlixir Aurantii compositum. ministers nach Abf. 1 bis 5 Wwe gef ie, ., , 12. wenn qusldndische Geldsorten, Papiergeld oder Banknoten bi ö, LS. S)) als Handelskammerbescheinigungen im ? In den Fällen des Abs. 1 und 2 ist die zuständige Behörde be⸗ Der Reichsminister der Finanzen. k J . i, nden m, riften der Abs. 1 bis 3 zu fünfzig Dollars ober dem en forschenden 3 noten bis des dieser Ausführungsbestimmungen Verwendung Sn ig für bie Dauer von 6 Monaten den Betrieb des Wechsel⸗ J. V.: Zapf Hlixir Condurango ehm Feptono ; 8 15 anderen Weh, von Ausländern, die im Sa nnn ren e, gleiche gilt hon Abschriften, die der Vorschrift des 5 5 Abf. 38 a n den Räumen der geschlossenen Wechselstube auch dann zu ö R n * Personen und Personenvereinig k e Pri Wohnfitz oder Sikz haben, für Lieferung von Heß fl dere re der ersten Ausführungsberordnung zur Verordnung gegen die een wenn der Betrieb 9 Wechselgeschäfts nach den Be⸗ Emplastra: ö . Anhörung der ö ,, . . 3 3 n geg en r derg e ff Kenn, i ee e fre ng hen, n mitteln vam l. Min mien ö. Verardnung einer besonderen Genehmigung nicht Bekanntmachung, k . ompositum r 3 ; ) ; wa, z h ztzbl. . ; . ür mplastrum Lithargyri composi . ö Vermaltun gebe hörde die oder des k Soweit auf Grund des 5 9 des Gesetzes über den Verlchr ö 5 10 betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗ J opiatum . . , abgeschlolfen wind; usländers Selgh chen Jöhluggemitteln dem 6. Februar ide ö, Gegen die Entsche bungen bs ghändigen Pehsrde ist, sfern nicht lage Dritter Ra ärag ur gfünftEn, abcheädertenW Kwhiestr um os ỹeroceum ven le ährung entziehen, wenn sie keine 15. wenn in den Grenzbezirken im Sinne des 5 16 Abs. 3 des S. 195) oder des 8 14 der Verordnung gegen die Spekulnfn je . n de n , ei ö inis 149 . a ee n, LVungake ber Hen ichen rankt 6 Empyroform

ewähr für die Einhaltung der Vorschriften diefer Verord bi Vereins zoll äindisch mi m M en Gegen diefe Anordn Verordnung bieten. ereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 5 a 5 e. , . e, ö ie hi ö ill R ülti . i ü die Be ese Anordnung steht den Betroffenen binnen einer Woche Gegenstände des täglichen Bedarfs 2 n! 5 ke ö ., . . . erb gen e hn e e, . ö . ,,

schwerde, an den Beauftragten des Reichswirtschaftsminister ĩ ĩ : i illi r Den, j 6. ich : isters Dienst ; ewilligt und diese Aus b sind. i . Depisenprüfung zu, der endgültig entscheidet. Die Befchwerde , rn . eines Grenznachbarstaakg bezahlt bis zum 31. Huh e nenl lde meh n finn, Die obersten Landesbehörden bestimmen die zuständigen Behörden Aethylmorphinum hydrochloricum

brasilianischer Milreis japanischer gen.. ... .

*.

n

. Cortex Viburni prunifolii... ; . . Cubebae —— *.

*

2

*

2

—— DO OO ———

orderli Diacetylmorphinum -.-.

2 2 2 2 2

Piacetylnorphinum pyãrochloricum

7

6 5 2. K 2 2 2 8 2 2 2 2 2

und vom 12. Februar

1 ,,,,

8 . j estnische Mark.. ö ö

85

*

und Forderungen in ausländiscker Währung gestatten, sofern feit der . für einen mitteln vom 13. Sktober 1822 (Reichsgefezbl. 1

8 S ——— —— ——

Jil /

—— ——

. 2 *

9 2 2

w Eum y drin

*

* 97

28 D

HPuphdrbium Extractum Gentianae

at aufschiebende Wirkung. Die endgültig getroffene A ; hörde bestimmt, was als Währun ö ö 1

, n,, getroffene Anordnung ist eines Grenzngchbarstaats gilt imm 5 9 rechenden Vorschriften der Verordnung guf Grund deg Nun und regeln das Verfghren, für Wechselstuben auf hnhöfen im Ein⸗ ö . J , ,,, , , dee e e n ,,,, i ö § is. . , , , ,,,, ,, e, Fehn inen den 8. Re ffenlli del son J Der Reichswirtschaftsminister erläßt die erforderlichen Ueber bleibt unberührt. enehmigung der Aussichtebehörde einzuholen, 95955 . 3 ; ,, , r, onstige. Zurschapsifllen pon ug, Also Soiatar (60 oo) . = gangs und r ir g nnn en, Er kann anordnen, daß und Der Reichswirtschaftsminister. , r fn e. 6 re, . . . Ammoniacum ö J . Dr. 8 egen in Schaufenftern und an fonstigen der allgemeinen Wahrnehmung mnnionturm benzorcum??“ ;

w

* n Extractum Granati - Extractum Opi.

. 2 * ö 0 4

a ne n , , . e. . 2 2

——

8

Hetratëtum Scealis cornuti fuidum.

H—

in welchem Umfang bei Zuwiderhandlun ĩ ü andi * ck haft gen gegen die Ausführungs⸗ Der Erwerb ausländischer l ĩ ü ec er. ingli tellen, ist verboten. j , , , fe eee t , ,,, , ,. . 1 K Gr kunn Niugnahmen von de ; ö rt ist ohne Zustimmung des Finanzamts auch solchen im 2 Mit Gefängnis bis zu drei Jahren und mit Geldstrafe bis zu ; n Bestimmungen dieser Verordnung andels.· oder Genossenf e,, er eingetragenen ö oder Verordnung fünfzig he, Mark oder mit einer dieser Strafen wird besftal Adu Amygdalarum ,,

* * d * , * Fæxtractum Thymi fluidum.. ... Ferrum ecitricum ammoniatum-- Ferrum pyrophos phoricum Ammonio

an nee, ö. Flores Cyani-- . Flores Primulaje--- Flores Rhoeadoss.. Flores Spiraeae ulmarias. Folia Belladonnae

ö.

ö SS— SSS S— 22

J

zulassen. ersonenvereini ide um dil vereinigungen gestat en die zustandi auf G d d ili J yr, , zustãndige Handelskammer run es Notgesetzes (Wechselstuhe wer vorsãtzli ; . ; iu? Cage dr r,. 4. 9 ö. gu . folgenden 6 ö . tit em k Mh der ö. 2 verordnung). 81. ohne Heluhyis oder einem Verbote nach 8 A Abs. 3 zuwider Aqua Amygdalarum amarar n . und oweit diese Bestimmu einigung ist ü che i Ab ĩ 1 , e

DO —— —— O =

g e Ge M Ga ga da Ga da dαν G Ga Ge σσ ατν ν ee α ε G ππάίσeꝗᷓæ a a d G 0e G G G,

. Vom 8. Mai 1923. t 1 betreibt oder durch einen Stellvertreter be⸗ , ö. . ; 193 in Kraft. Gleichzeitig tritt das Gesetz über d ̃ (Veröffentlicht in der am 14. Mai ausgegebenen Nr. Gd 2. zur Erlangung der Erlaubnis für fich oder einen anderen der ausländi n en Verkehr mit ; Erl . 2 n f r en. ö 2 . vom 7. Februar IH (Reichsgesetzbl Die Vorschrift § 5. RGBl. Teil 1 S. 283.) zustãndigen m, 9e 1. wi ůee e. . Angaben Argentamin 12 r = i ; ; .

Der e e schaftsministe bestimntk, wann und in welchem Amman un e e ger bed Geh ge ee e n ihr fe Auf Grund des Artikel V Abf. 1 Nr. 3 des Notzaz ,, , w , n, er Umfang diese Verordnung außer Kraft tritt. em Zug um Zug gegeneinander ausgetanscht werden. ungsmittel dom 24. Februar 1923 (RGwl. 1 S. 14) wird nah! weicht · J Berlin, den 8. Mai 1923 stimmung des Reichsrats hiermit verordnet: . den Rorschriften des 6 ö

ür di 6. 5. den Vorschri ö . ; ; . ĩ ; ; 5. ten des 5 11 ; . Der Reichswirtschaftsminister , m e e dell n rl e eg r, a r mm. Eeschstcbeteice zz sch arch arte n ee gene nee e. . J w r. Becker. nachstehenden Vorfchriften; gsmittel gelten die mit dem Handel mit ausländischen . apiergeld i j Neben der Strafe kann in den Fällen des Abs. 1 Nr.] auf Ein⸗ Auro-natrium chloratum J Eine . ammerbescheinigung darf nur auf ein Jahr erteilt Kia, und deren geschtftlich Gihzichtu en iber e e, l . , Verordnung . ank. ., . kann ö. näherer . . 8 ift ng g . 89 e e, ien 3. . 5 ge . n. e , . * . enn Balsamum ceanadense ; esbehörde beglaubigt mer banken im Sinne bs. . n ischen orten, ierge anknoten erkann a ö. ö. ö ; 2 . der Men nnn, en, ö (M Rare , n, n Elin nnr nicht gehören. Balsaàmum peruvianum,

w O

8

2

9 9 0

n ,, , , , , , 0

ö

S 0 2 2

K x 6

W =*

* * . FEructus Juniperi -.. Eungus Laricis.

* * 2 Glandulae Lupuli .. Guajacolum carbonicum

.

n n Hegonon ..

——

= Q de Ca e ge da Ga Ga G G G G G πά l , da de e Ge da oa e ea Ge Ge Me Ge Gr d G G M G

Helidꝰtropinum ; K Herba Abrotani ..- Herba Adonidis vernalis.

betreffend Außerkraftsetz i . etzung der Verord⸗ teilen die fortlaufend zu numerieren aßnahmen gegen die Valutafperulation vom 8. Mar J kr, fiene , 6 , ,, . 1 S. 6. auch n, sie als Jweigstellen sol Zahlungsmitteln. den Betroffenen binnen zwei Wochen 6 Ven der r, , nlen eingerichtet sind. mi e dle n . . , ,. . . d,, ., 2 , . = . Ob die Voraussetzungen des Abs. 1 vorliegen, entscheidel die 1. wer in . Ke el a , . . j obwohl Balsamum tolutanum . . e. . hig eg * a . Behörde endgültig. Vor der Entscheidung sind die Hang er weiß oder den Umftänden nach annehmen muß daß die Er gGaleium citrieum . J . 986 ammer und die Reichsbankanstalt zu hören. feubniz fur den Betrleb der Wechselstube oder für die Tätigkeit Capsule gelatinosae Cum za e gz . K n, . Für Wechselstuben treten an die Stelle der Vor chriften der d des Stellvertreters nicht erteilt, zurückgenommen, widerrufen Balsamo Copatvae o,, an, m, . ,,, . 6. . auf Grund des Notgesetzes (Ma fang, ö. oder erloschen ist, h . Ghinino hydrochlorico O, 25 ace , , , de dense wenne, ,,,, , , e eee ee, r,. nie Verordnung gegen die Spekulation in ausländi 3 6 n ö melee glei . w . ö c een r Fe . , , . e, ei, ,, . . . . , . n, . § 2. eitung oer re ne einen Wechselstube eine ee, d J P ö o ges es Maßnahmen gegen die Valuta, em für den Gewerbebetrieb zuständigen Finanzamt fowie der Reichs Wechselstuben dürfen nur mik Erlaubnis der zuständigzn Hehn bestellt von der er weiß oder den Umständen nach an⸗ Chinino sulfurico 025 .. 2 ö 5 . , 2 . E ö 34 ,, it * das Hue ei ef muß, daß ihr die Fortsetzung dieser Leitung oder . Berlin, ; 23. . g eingezogen oder für kraftlos erklärt ist ein. Die Erlaubnis wird erst wirksam, wenn eaussichtigüing untersagt ist. Der Reichs prasident 37 . ö. —q ö 14 Ebert. Bern den am ss bs g. Ts . Sab e i geh Soll ber. Gewerhebetrieb durch einen Stelrerktetet aut . 3 i rr j ( rdu ) . er werden, da ersonen, die beim Inkrafttreten dieser Vergrdnung eine ö. * ö Der , und 3. k find die Reichsbank ,, . . . . . . 6 ö. K = ecke r. ie i ; ; . 3. . . n noch unerledigten Antrag an eilung der Genehmi⸗ Chininum arsenicosum - . de ͤ . . . a ng nr gef hr enz Meldung fu ö. Erlaubnis darf nur erteilt werden, wenn di hung den Betrieb auch hach dem 13. Dezemegr 112. sortzu et. im bisulkuricum. 9 . abend jeder Woche für di ederlaffungen big zum Sonn? für den Betrieb der Wechselstube nachgewiesen ist. Fh gaben, Kedärfen, ien binn sikem Mana, nch gnktaft, hann Tn nenn, . JJ . 6 n , . oche an bie pr k fung sti lic begrenzen und kann auf Zeit, k reten dieser Verordnung die Erlaubnis beantragt wird, zůr fort- Ghininum eitricum̃ h erordnung auf Grund des Noigesetzes der Bank an Aueh ẽh fun e. eff ö kann der Abgan k Vorbehalt weiterer Alfa; erteilt. werden. ud cbung des Betriebs bis zur Entscheidung über . J , , . 3 ecks. Wechseln un Reihe k! . der, Erlaubnis ist die Handelskammer ens jedoch bis zum 1. Juli 1923, keiner Erlaubnis. Chininum dibydrochloricum-.-. Veröffentlicht i Vom 8. Mai 1923. angegeben werden. Die Angaben können rn. i,, ichsbankanstalt zu hören. . . 815. Ohininum gihz drochlorfeum AR , 26. 2. e err e e , . bei en u farb le Währung . * Die Erlaubnis ist ö zu versagen re ,, . . Ausnahmen von den Be⸗ Chininum ferro- citricum Tei ö ö - le ochentag erfolgen. Die Meldepflicht er⸗ 1 der An r ihm die zum nungen dieser Verordnung zulassen. Auf Gr . streckt sich nicht d ; ö z icht er wenn der Antragsteller nicht nachweist, de br eig r n 26 ö k ; 1 ee, e. . ei. . 5 4 Abs. 1 nungs mäßigen ö erforderlichen Mittel zur erf A ; 5 16. Chininum hydrobromicum.. 3 K , gen Verkaufs oder Ver⸗ stehen, t Ge Auf den Betrieb der Wechselstuben finden die Vorschriften der Ghininum hydrochlorieum . ,, . i . . ar, ig. 39 ö fie. in 2. 6 2. ,. n, . nice i ern, 2 e ,,. e ,, . in dieser Ver⸗ , g , e, ge, n . elbung cb ler oder der Stellvertreter die für , esondere Bestimmungen getroffen sind. Die Verschriften de 5. ; 9. Reichsbank abgeführt göhflicht eineg Eyporteurs an erforderliche Zuverlässigkeit nicht besitz ir den d ,,. . ö . e n . . ,. ö ö. i, ,. a *r f. , i. 8. , K 231 . de . 5 für den e r Verordnung tritt 9 1. 1 . Verkündung, Chininum sulfuricum - , , . b. e rgebildet i ; itte lb esetzten und Einbruchsgebiet am 15. Mai 1923 in Kraft. 6 . . ier ,. i. Postnachnah me, Post en, ,. ö 6 2 863 6 . Ee inden e, egen . er , . 1 bestunmmt dem Zeitpunkt des geinihan dannn . . . ; ene? ug muß dig Anschrift der Person oder Firma, hichtbankmäßsger Art betri e Fi,, . ö ö . wee, , , . ö 8 Sicherung, Art, . n, big , Berlin, den 8. Mai 1923. ö hydro . end. re, g, n e, e, . 9. ) ö ö ie ö. . ; ; ,, kann die zuftändige Behörde Der k Gocainum hydrochloricum ; Becker. K

2 di , ö ind in Sammellisten bis zu ; liber bie . ng die Devi i g n G. m. b. H. ih 961 m Sonnabend jeder Woche über die in der Bei einer juristischen Person oder hei einer ener, , 1 h

* * 9

—— 2

2 2 1 0 1 8 8 4 2 0 2 1 2 8 2 6 8 4 0 1 * 8 8 2 2 2 2 4 1 8 8 * 2 2 0

* J

J

* 17 75 Herba Cannabis indicae .. Herba Chelidonii Herba Millefolii Herba Spartii scoparii, Herba Tanaceti...- Herba Ehymi.--... ,

*

2 * 1. 2 2 24 1 2 0 1 8 * *. * 2 14 1 * 0 2 *. * 6 *

2 1 2 . 1 8 1 x n 8 —— —— —— OO O O O O O

* 9 * n

Jodoformium

e a Ge da ga ga d G 0 Ga G M, d

* 3 3 OChinino sulfurico O5 . . Jodothyrin fon,

d , t , 5 0 9 0 0 2 9 2

e 9 ,

Q Q

77 Kalium citricum Kalium jodatum. 77 77 Laudanon

J

9 9 9 0 9 9 9 9 0 2 2 9 9 0 90 0 9 9 9 0 9 2

28

.

* * * * Linimentum Capsici compositum --

* ** Chininum lacticum ! a ; Linimentum saponato-ammoniatum .

——— O

——

* V . Liquor Ammonii succiniei Lobelin

8 ——

8 888

129109. 190,

1666.

J /

ha e , we ga da g 6a ga ga M G g ss ga d Ge G Co C G g o m da de

3. di ichs⸗ st⸗ Gef etztvergangene ; 2 rrist t . 3. an die rf n fte? . D 86 Reg Ger on i te t gelen gin, mem, , f. 24

. bf. 1. Ilsser . und 3 die vertrelungeberechliglen Personen .

*

e s ga e ga da ge da e d ge e d ge Ga da ga g ge d g be g de n G de

d ,