1923 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ern. e, * e artoffelstãrkemehl 900 οοO 980.00 Æ. Ei . Hrn go o T O . , Hear gr e e, Bo ä ö . ine Ausnahme bilden Herlin. Wi ) . Maisvnd ; ; 10 090 Einheit Wien und Polnische Noten. d k 6 , , n. ze , oetawbeiuswesen Tr, r unn aun 1505. 00 , alas⸗ ia, Goss ,, Burmareis 1796. O0 bis Selgi ndon, 14. Mai. (B. T. B. Deyisenk maßregel n. perru ,, , ,, . . w lose 1880 00 - 1619 00. Ri t a, . r ukarest 6b, 00. 986 'o6. Wien 375 Goo, 19 der Veröffentlich ; eit re Writosen, cal. i357 o- 1 . amerik. 6 62, O - 16.090 ; ungen des Reichsg en. 18 . 6700. A*, getr. 9 z paris, 14. Mai. * ö vom 9. Mal 1923. esund . . , n, ,, . ne,, , , r e er, m Deutschen Re . 45,00 *. Rosmen, kiup carab z printhen 7831, 00 bis Schwei 29. England 69.67. Helland 59, d j . Britisch I ĩ ; 8 z mn , 6 „1952 er Ernte 3720 0 - 5295, 0. 4 en .. Shanten 23. 23, Stockbolm 101 Italien 74 00. 33 795 6 sch Ostindien. Vom 1 J ; anzel J 9. . Hmmm,, wo , ri, 95 22 Ernte o/; . . Is 0 „, Mandel u 6 Amsterd am, 14. Mai. W. X. 4 100. 56 r (und 30 4092 4 bis in. 3 111 Er und Pre 24 , Van deln. ji r e n n, . 2, Herlin e o g, Faris 1733. Dien iientegt. Landen Fünfte rern en ig Sad (is ö dad on n lend , E. 3 n Een 3 . schwarzer Pfeffer . Kümmel 18653 50 == 18755. 60 M. n,, 47. 95, Stockholm 68 9 ern. 6 Wien O 00. 36, in B la 40d), in den 5 in Bihar er⸗˖ c , n Berlin Di aatsa . 6183 85 Ac. Kaffee pri Ibo d , weißer Pieffer hz. do bis ed sfei a7. Madrid zz 5 n dess, New ort ee, ,. Als (ii) und in Madr in gen Ces en, endun gsachen ee, . Dienstag, den 15. Mai Eetiger ö Kaffee superior Fg rob. je nach Zosl. L bod, o. 1390 . , Pran nr den, Helsingforg s ,, Budapest Or gerien. Im Monat Dezember as ao me n, a. a. Fundrachen, Zustellungen Ma . 2. . roggen 1350 ung 200o Kaffee 4000, O9== 4400, 00 . en G08, Prag 16 32. enkurse. Berlin Gol, Rarokko. Vom 1. bis 31. ung nu ung X. von Wertvapteten mr r, . ̃ * . K w , , n m r 22 . erbsen 3d M - i456 00. Wei ; 5, 00. 4, Speise⸗ * 20 ockholm 60, Christianla 52 609 6 en. krankunge om 1. Januar bis 15 abat? nd Deu nialgese ten . rlassung 2c. von Rechtsanwä . bbc / oo Dbo od An, Hurt eizengr 1z39 9 178090 6 ine R nos Altes 25 0. Hudapes G 15, Bufarest == Vadtid ot M, Pr ungeg; (und 1635 Todes alle) in Tana März 163 / einzeigenpreis für d ö, n walten. ao oo = 745 6. A , War chan Göͤö. i, Besgrah ö üs. ö . 984 za wd 7 ̃ 3. Han fauglveise 2c. Versicheruns. ö . ue le ver rn , ,, . . 4 2 93 28 ; 63 , d vom 16. bis 31. Januar 2 (2) in *** fz 35 . e FBefrifstete Anzeigen müssen drei ö e mee. 1400 1 * Dre, . . . O0 = 3000, 00 , Kunsthonig 1035 66 3000, 0 , Marmelade Ih 6d. Zurich ob. iö, MR urg ol, 85. Paris 356 45, A ; . Tage vor dem S . . raffiniert bis 4 , . 1125, 00 Æ, Auslandszuck 142 ; ich. 210. Rom 26,30. Amsterd 45, Antweryen Pocken. . . z m inrücktungstermin ü 1 Dellen Sorten ite gr K 2 . 1 69 3 1 , e n,, , we. ö. ö 3 9 ö. de, 3 vom 29. April bis . R Nusgebote, Verlust⸗ . Johann Riply für tot erklärt ̃ e, . Seiclants steu· eingegangen sein. ,, . 38 Berlin bob go. Pariz 24 39 3 vhenkirse. Lenden der mit einem englischen D ung bel einem indischen Mar a d worden. Als Todestg g ist bei (18605) Oeffentlich z 1 61 Kurfe der Federal R ono, Amsterdam 14 25. Kopenha Brüssel 21, 85, schweiz. Plätze Schweiz. Vom 15 5 angekommen war, fest gatrosen, d Fun sachen, Zu⸗ 31. Dezember 1909, Hei Rich Homola der Die Ghefrau . Sustellung . ¶Antrage auf . . eserve Bank, New Jork Washington g. dz, Helffingtf openhagen I. do, Ghristlanid & d in den Kantonen Zürich is 21. April 66 Erkranku gestelt ember 1555 festgeffelit vy der 31. De geb. Scha ffarschick a Dugo, Hartha 1 auf Ehescheid a. Die Kläger . J vom 3. Mai 1923: . 23 Christianka, 1 glors 10.40, Rem *. Prag ö Bern 45 rich 14 davon in der Stadt nigen, und zwar sellingen U. dergl. mtsgericht Katsch beyvollmãch . in Nbemnjtz, Prozeß⸗ en Beklagten zu mündliche mittags 9 uhr, gessden . 1G.⸗M. 5 0,238 21629 ö 28, 05 Damb ra, 14. Mai. (W. T. B.) Veyvisenfu Len. Tu davon in der Stadt Bern? Zn rich 13 atschẽr. den 28. April 1923. iich mächtigter: Recht walt Dr ö nn des Hechte ts n Ver⸗ der 65 entlichen 3 2 Zum Zwecke K 1 G. *I. D Fr 66 36. 38815 1 8 P.⸗M. 38 461,538 6, g burg Gol, 40. Paris 40 9), Ilein York 69h re. London d 6m je 2, St. Gallen, Soloth n? argaunm R Aufgebot. lIld99 46 J . e . ö. in Koblenz, klagt gegsn den X. . Zivilkammer des Lan eri kr die vierte Auszug der Rla ussellunß wird dieser 14 1 , . Fr. 12 *. i. 18 26 30s hoim i 5 oh 235. Helfinglors 16,75, Andwerpen za Amsterdam trank ng ka nd und Wale 6. Vom n. nn mln fei d li elm gRleb Durch Ausschlußudil vo leiter Martin Sugo, i w durg auf den 13. Mob , 3. mt , , . 18 **. S Port. Cscud: . 6 Fr = P. M. Zh Sas dd, Kopenhagen 114 28, Rom —— . K 15. bis 31. dem 3 , e, rere mm,, ee ie iner gn i . , , . Tn, n, , mn m ions. er, , dried, , H al ige), ö. 1 8 . . . 5461 1 Belg. Fr. z , e, e . Prag 18.25. . glecfi . . Ghent. c * echts berg, Freis . 68 in Kuchel. Dehauptung, daß das V n . der sich durch enen sei . Aufforderung, rer Mer des Amtsgerichts. 3 1 , (WB. T. B) Si nngarn. Vom 1. bis 1 . nm peer de gran e, re ür ee g nm, re fen d n Tn, . han e n ger el. Ten . 16. M. * O38 216 ö Mai 1923: Lieferung 32ysi. ; ) Silber 32min, Silber auf Bu 29. . st 5. = 4. April 36 Erkrankungen, davon heul n , 6 . . 196 . tog erklart. e . , ,. en. daß der k J,. lgssen oll / Deffentliche Zustellung. 2a C. 133 . 18.5. = Fr, Fr. . d öS 1 5 P, se, s 3? . Wertpapie Distrikt and. Im Februar 7 Erkranku ö . Ii und Em Gr K*, in stent. eiember 1922 festge⸗ emutet werden könn er Ge nicht , Ker Herlchigs , . Die min e jäh i ö . 185 tn . 182 * M. 171 311,111 Hamburg, 146. Mat. (B. . re. . Sir RNarwa l und im Janua 4 davon in de .; . a, von Liegnitz, den . 8. G. 8 . Grund des zschreiber des Landgerichts. Weckoy in Nhe . Katharina ö. . ö . tin g, e gön Cemng n, , Schluß ure) Brassbank nh len Zea und Nara. i, baden ae , i g Gch. . . . lilgäs] Oeffentliche Zu e e n e ,, , den ö 16G.⸗M 2. H . 461 1 Belg. Fr. Pp. m 215 Büchen —— Schantungba ank 19 000, Vereinsbank 11 500, Lübeck Rumänien. Am 31. Januar 96 en n 1 uchow Bd. V Bl 2638 mtggericht. vor dem Standesb ischen den Parteien Frau Frieda Fedchen stellung. in Rheydt. Pro eh nspeltor Cartigny . . 826 1 Tra it · = P. II. 15 037 FTurg. Amerika ungbahn Deutsch⸗Austral. 19 . fälle in Bu kare st. Di uar g6 Erkrankungen und! ll Rr. 4 Mr. den August Klebe Q2o cke. 153. N ea sten in Liegnitz am müller. in, en beer, geb. Wind anwalt 6 e er , P. M. 1811, i11 3 g⸗Amerika⸗Paketfahrt 93 900, Hambur 2. Töog. Ham und Bessarabien ei Die Krankheit ist anscheinend a nd 1z Tode; *Vsen Gbefra Pauline geb ; . . November 10 geschl ĩ „nm Stettin, Mlitzer Er üblen in N - Gladbach . . . ü 3 = 3 5 der tm . e geb. Kalisch 19049] Oeffe scheiden und de lossene Che rozeßbepollmãchtigter r Straße 71, gegen den Ro h, klagt 63 pom 5. Mai 1923: orddeutscher Lloyd 42 750 Vereinigte Elbschi üdamęrikg 211i b0b, Türkei ingeschlwppt worden, ö an, menen nochsobb K beant ntliche Zuste ll en Welagten sür den gler Pustiyrat F 3! rt WMüner, früher 18M. = 8 023821652 ,, . , . Voi 16. Februar bis 17. i gsänbig werd ragt. Bie Du; Sachen der Fat , chujdigen Teil, Miüren, allein Gtertin, klagt gegen gn , J 1 G. M. S Fr. Fr. Z, 5 93 8l5 1 65 P. M. 34 482, 759 143 060, Alsen Bei Wmf dg hr, ummi 16 756, DOttenfen Eisen und 19 Todesfälle in Konstant in op ĩ ärz 105 Erkranlungen dm 3 uf e aufgefordert, Hedwig Hauptmann arbeiterin Anna Kosten des Re . ihm auch die Maler grich Fed n Chemann, den bauptung, daß vie vo . der Be⸗ ö 1, . n . 1 ,, e en, e ,, dne ger. , , g ü üer re, , ,, . n , , ö 183 6 6 6. 1 . * Tip h 2 , Holstenbrauerci 7 Hö. Neu Guinea ö infolge der durch das * cn e end e vorliegenden Berichten genen be ht Uhr, vor dem echte amvall Marschn ze Bevollmächtigter: mündlichen Ver hndlu ,. ten zur auf Grund des 8 rr in Stettin, biertelsährlich nicht me e von 480 4 . 168. , 1œBelg Fr. P. H. 196 Sloman Salpeter Ibo 060. Freiverkehr. Kaoko 14000 ervorgerusenen Fleck fiberepidemi r Flüchtlinge aus Kleina michnelen CHericht anberaumten Auf- den Schneider Fri er R Bautzen, Gegen vor die erste Zigil ng des Jechtestreits mit denn Antrag, auf B. GB., dem Antrage, den Bell ans eiche; mit R M. 366 1 Gra i = M. 1986, 207 . Fest. , estellt worden: In Äth e folgende Erkrankungsfäll ien KHiermine ihre Rechte anzumelden, in Kamen ritz Sanhtmann, früher in Koblenz üikammer des Landgerichts Klägerin ladet de uf hescheidung. Die zu 1 ekla ten kostenpflichtig K Berichtigung der R ; —— P. M. 167953109 365 8 rankfurt a. M., 14 Mai. (B. T. B är äuß vom 14 Januar j vom J0. bis 25. Feb iel Honinsz le Ausschließung der, Glä Belt z, jetzt unbekan ten Aufenihasts,ů R aj gif den 11. Juli 3 e, lichen B et den Mülagien zur münd⸗ Kl slen, der Klägsrin vom Tage der J ö. b6, Badi iin T. X. 95636 26. Feb . Februar b. n n Trek Recht =. zu. Beklagten, ladet die sllägeri alis, Borm. 9 1ihfr, mit d lichen Yerhand lung es ar agezustellung ah. bi r . Tageskurs vom 26. A g der Relation 1 Lira = P. M 56h, dd. Badische Anilin. S5 Coo, 0d, Ch 3 Desterr. Kredit J. Januar bie 3 Febr 8 25. Februar 285, in Patr ni itrch Rechtz erfolgen wird tlagten Flägerin den Be- sich durch ei mit der Nufforderung, die vierte Ziri echtsstreits vor des sechzeh ur Vollendung . R pril 1893; ; . . öchster Farbwerke 44 000,00, O0, Chem. Griesheim 46 009, 00 25. Febru „Februar bo, in Zan te Lom as ven Hlichan⸗ 8. Mai 6 ; zur mündlichen Verhandlung de rch eineß bei diesem Geri 31 e Zivilkamsher des Landgeri zehnten Lebeslziahreg ei . , r , , i , ,, , ,, J 3, ,. . an nn , ,,, zg gd o: Mhschi fen rmaturen 19 560 . ö. H 1623. Vo uf den 5. Inli Kobten * uhr, mit d Vörmittags tausend Mark) . ö . ? Co, Aschaffenburg Zell „Pokern u. Witte Auffor rmittagß 9 uhr, mi 3 An 23. April 1923 ; der Klufforderung, sich d acstã zu zahlen, und zwar die ö. 15 500 οο, W g Zellstoff 90 00ο½ O6, Phil. 12 ubeiter Ar r Erich Janlckt ufforderung, sich 2 mitz der lei . einen bei dieses! Geri urch rücständigen Beträ k ö r e . d gte, 8 1 er . 3. —⸗ ö . be genttatbterta eg h K. , Ser , J ö. , , , SGerichtẽschrei keck daerihit⸗ . 3 e, d ge rer ö , ö 6 6m evisen⸗ und ö anische Silber⸗ . Mai hat folgenden Inhalt: * au verwaltung ] kKöerigen Fanz kennam an Stelle Bautzen, de igen herkteten zu lassen, 86h! . ; Stettin, den Y- M sreckbar zu erkläre eil für vorlaufig voll⸗ 5 e n. Wien, 14. Mai. (W. T. B ayern. Tagung fur wirtschaftlich : Die Wasserkraftanlagen in nee gäahmn ens den Fa⸗ Jer en (1. Mat 1923. Deffentliche ustell Der Gerichtʒ Mai 1925. handlung des R ; Zur mündlichen Ver⸗ . Devisen rente bo, Februarrente 13j a Türkilcht Sele Mai, mischtes. Löhne und Preis aftlichee aug mn München. ae, Hin, den? . erichteschreiber des Landgerichte. Eh tlagen: ellung. 2. R. 43/25, richte schrelber des Landgerichts, llagte d testreits wird der Be ö Köln, 14. Mai. (W. T. ; Sesterr. Goldrent *r 3zd. BVesterreichische Rronenrent . ise, Amtliche Mitteilungen Ven „den A Januar 1923. is94o L. A . ; iss 111 Oef or daz Amsegericht in . Gladbach K 17 396 40 G. 17 455. 65 T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holl n n. 26 e iö5 bob, Üngarssche Goldrente rente 490, . . ; Der Ihftizminlster. 6 Oeffentliche Zustellun K rbeiter Dökar Gäbler in N Die * . , m, Hohen zollernftraß 157, auf Mittw ach k . , Tinte nn, ., . ö! J. Fenn, , n mne mm, g, , ea Sn , Wööäs. Kirn 2 k england 2b bah zi & ie ch Mmnerite 44 13 . G. 7a. os * dan derbant. Ju . 159 300, Ungarische r n i ss, eiche des Reichs verkehrgsbl! f Anordnung Ne alh geber, in ga N. Friedrichftra geb. mãchtgter: NechNanwalt. G 1. geh. Höfelb Mek, in Gl 9 uhr, geladen, Jö. ö ee, , 81G. ; 5 ; ; ĩ 1 560 666 eichsberĩehrsmin isteri 16 bLatt s, herausgegeben Angrdnung Nes. Herrn Justi rozeßbepoll macht: . zrichftraße 4. Landsberg a. W deisch in Prozeßhevollmächtigt auchau, M.chiad 1 Italien 2209 46 G., 2320, 54 . B., Schweiß 8 4957 G SI90 43 5. T Wi junge 285 00, Oesterreichisch⸗ Ungarisch ai 6e terium am 5. Mai hat egeben iy 6 wird zur VMhüt ultit⸗ Mi mãächtigt : Rechtsanwalt Dr. 4. W., Vegen Frau Selind ber jufti tiger Rechtsanwalt Gladbach, den 8. Mal 1923 . 3 . , Sãnemart a3 . 43 B., Wiener Üünionbank 170 000, Ferdi e Nationalbank esetz vom 27. März 19823 hat folgenden. Inhalt. ) ütung der Beein⸗ üller in Cassel ö alt Dr. Gäbler, geh. Jungh inda rjustizrat Reinhard in 3 Amtsgericht un z . orwegen 738156 G., 7418 ß G. 8473,64 B Lloyd Triestinn Go, Ferdinand Nordbahn 12990990 fandõmaß zur Aenderung des G Inhalt: ng der Nechte] Dritt mann, d el, kla gegen ihren Eh 3. 57 ; 8 msn gegen den ; wickau, klagt gericht. Abteilunh 2. 126006, B. Spanien 6s 56 B. Schweden 1 v8, dh g., gn los od Desterreichische Staatsbahn 1 100 900 S ö i li nahmen zur Unterstützung von R esetzes über Jo. it daß die Gehbrüü e be enn, bel en Häger Fthur aufm . Bil rau Fitüng HWieck, geb. Rahn, in Traußt ,. r AUibin Richard [l360lJ Deffenthi . 1542 6 B . ? f 13 95 G. Sögz. Ss B. Prag 1335, 65 aa n u spin Sůdbahnyriorit ten dio ooh. Si Süd. R 3 den⸗ und Angestellten versicherung, D . der . Hchalowtti er Johann, Franz * ekannten Aufentha ss, mit d aun, Vollersdorf⸗ 23 t Burow, Prozeß ber J k früher in Cflauchau, jetzt unb Der mind . nffeuung. J 3 6 est 7,9 G., 7.41 B.. Wien (neue) 33 33 SG. 6 pine Montan bb 990 Polbihn ; iemens Schuckert . j 1925 Über Erhöhun ; ritte Verordnung von Ki ii Jus Bottrop. Ost⸗ rage, die Ehe der P bet m An? mächtigter: Rechts anwslt D zeßbevoll⸗ lannten Aufenthalts ] auf G e aus Wa erjähri alter Rleneidam J K ö 588 G Goo, Rima Mu thats 80 dic rage Ciser. der Unger sic bon Zulagen. und Hesbbenriten in. ken len dern h ihreg Familsen. Und den Bel rielen zu schesten in Landsberg a. Rofenberg ss 1566, loss B rund gon oitz, vertreten durch sei ; ö Danzig, 14. Mai Tohlen ran 30s O0. Waffenfahrit. 68 Sog sisen von Entschädt erung. Erlaß vom 20. April 19 eträgen in 6 n den bers g amilien · e etlagten als en allein schuidigen B erg a. W, gen Arbeiter Paul tage; hie „G. B, mil dem An, mund, den Gärt einen Vor. J 44 191 37 keys gi. (GB. T. B) Noten; = Salgo Kehlen 1159 engen, on, Entschedigungsantragen äipril 1523, beir. Griechin; * zmen. anderweitig, ge⸗ eil zu erklären, jnidigen Bzale , n „den, Gärtne ltelleubesitzen Ihle . ö ,,, , i , , mr, , , J e ren , , , , ore e n , n, 3 Ih G6. 30h 66 3 8 ö h —— en. 3 zon Eisen / Neeressenten nne, en, , on hand agten Hur mündlichen Ver. sfr ruswalk. Rm. Ro d. n tra bsten des Itechtsstreits Funze in Woitz ohn Max ö Posen zor G. 9a 8a B ö H gti , G 200i 35 B.;. 92,60 ondon, 14. Mai. (W. T. B) 4e 3 . Ene e gr von hend dos hf relh, Ver, straße, 10. Prozeß beholliächtigt ; . Die Kögerin ladet ben Be⸗ Athaltz nge unbe kannten Auf. . J, . 3 26 B. 5 ν Kri ; ) N A4 0 fundierte Kri f honaten besn unterzeichnelen, A Zivillammer des its var die fünfte anwalt Köhler gter: Rechts. Hlagten. zur mündfick en Be- alts, unter det Be Kuptung, d . . R ren, ig. Mal , e , , ,, Fiese eie Rr. 19 . , Land berg . We, gegen Rechtsstrzit en Verhandlung dee Be lagte zer cer ese. 3 e . e. kentrale ? Ilm irren, e, f T. B. Ilotierungen der Devis . 14. Mai. (W. T. B. . gd /e. . der Veröffentlich un, btirop, den V Ap 6e g; 22. * 6. Juli A933, Vormitt e, . macher Rudolf Godens . Landge . voꝛ fdie 3. Zipilkammer des folcher verpflichtzt * sägers, und als . ö Kaen lejz zarten g FoG G. Berlin cb G en n ster da m. 14. Maß. Ww . tdiskont 2j / z. En dheit sam ks vom 5. Mai gen des Reichz⸗ 9 pril 1923 2 Uhr, mit de/ Aufforder ags Frau Berta Röshltr, geh. Dick 1, 6 richts zu Zwickau auf den 9 Tage d ei, dem Kläger vom . hage y 39 don 327 ho os 6 Kopen. Staatsanleihe v (W. T. B.) 5 o Niederlã ang der gemeingefährli Mai 1923 hat folgenden Juha Das Amtsgericht. einen bei di derung, sich durch Gurköᷣw 2. Diba n geh. Vickow, in 23, Vormittags O9 Juli er Gebunt ab His zur Vollend 63 . . 12 775,00 G 3 9 o G., Paris 3636, 06 G., anleihe 66 on, 1418 953 / 5 o Nied xiederlandische gegen gemeingefährlichen Krankheiten, . Zeitweilige! nlal. 6 ö Hecht ief gn Gerichte zugelassenen mächtigt siba n, Prozeßbevoll, Aufsorder ' Uhr, mit der ir. fechzehnten Lebe j olendung . , ore d Ge Liter nten nos do G. ibe gs C. 3 o Dentsche hleiche mn abe d eilan i lch. Gin, . gemelngesãhrliche Krankheiten. . Gese 29 nei ge ann , echt Ranverg echttanwalt. tes, Proteßbepollintchtt K Mechroanfsalt Dä. Miene in Hericht ung, ch kurch einen bei Liesen kalt, eins im , ,,. n,, 9 Bös C0 G, Polnische J . , ,,, ). Schlachtuieb und Fleischbeschzu aebi en, , theriht Wamherg bat , ,, e , nn, n w, een Mäher ö , er, wen ne f en richtend. Get ; ung rische Roten] 3 . 1.22 G. Dollar 70 6575,00 n ie 110 60, Atchison, Topeka & eta 33. Solland⸗ Amerlka⸗ rüfungsordnung für Apotheker * arenausfuhr. i ide folgen N. Aufgeb am Cassel den 5. Mai 1923 ös ler, r rich zeßbevollmächtigten vertreten zu l n, wie gh rte lsãhylich 75 009 A, und R ö ; . ; ! —— z 10755, Rock ländischen i hel * . (Preußen). Untersuchung all⸗ : Reges, Geb ifgebot er Der Gericht . . b. Frau Idg Wel Zwickau, dend g. Mai 192 assen . Aständigest Beträge sofort. di 2 prag; 1c Mia nen,, Peel lber ng g n n ,,,, Hebammen fen 6 a, , dr eder e lille landgerichts:. re , d,, e. eb. Wolter, in Ber Gerichts —ꝛ 1 inftig. fällig werhsnden ; ; . zentrale (Dur hilt . T. B.) Notierungen der Deyis 3. inn = Anaconda 9c, oo, United Stat ailway 32.50, Union ge. (GBraunschweig). Trichine sch achsen). Leiche (6 bn der aherseheleute Jo (17944 Oefen ii qc vnñ̃ 1 erg a. W. reh, vollmachtigter: schreiber des Landgerichts. 16. Oktober, 16 am 16. Juli. Err st ni? i nr urse)f: Amsterdam 1334900, Berlin J ö. nregelmãßig. ates Steel Corp. 1001 /.. 4 mittel und Gebrauchsgegenstände 9 Sh, Margareta. Neges, letzt ' Die Chefrau ö e Gnste gung; 'chisa n ajt Fit e andberg a , ltd? keen Ja e. zu n und 16. Apri . ol. MM. London 156 , zb od. Steg holni go ge 31 9 r ö . Vermischtes. e . Reich) ,. emburg). Piel ⸗· n bansiadt, ver he ü., Tandwirt ger Könnicke, in Halb getz Kanisch, geb. gegen Rut cher Ai rt Werner. 5e 1 Oeffentliche Zustellang,; ladet den Wera 2 len. Der Kn w 36. Poln iche Roten w J . . Henschen. 152i. = Veri er ne i,, ne e na, n. re e i h ic r e w, d g s, ft aur ie bern, Sn ice llag k Herner bandlung des ö . handelt es sich , . Ob, Paris 220.00. Ben d arknoten Berichte von auswärti iste. Wochentabelle über die G erichtigung. Gehe, ht, soll auf Ant hg seiner E in in Halberst ãchtigte⸗: Rechtsanwalt Mohr nd zurzeit unbelchnten Aufenthalt , üller in Leipzig, Pesetzlich vertret gericht in Ott reitz vor d Amte. ; ; g um 100 Einheiten der betreff ei den Tursen . rtigen Warenmärkt verhältnisse in den 46 e Geburt, und, Sterblichkeit, än Reges. geb . mner Ehefrau K rstadt, klagt] gegen den Kell Kläger laden di Bek nthalts. Die urch seinen Vormuncs den Lei eten S* maßau d auf den 30. Juni! enden Währung. bleibt . ford, 14. Mal. (W. T. B en. mehr Ei deutschen Großstädten mit 100 nasstadzts g geb. Fichhorn, wohnhaft urt Kanisch, früher i ellner lichen Ver Ge lagken zur münd, stähtischen Ju z en Leiter der 3, Vorm. r. 3 ‚. . ; ie Tendenz am Wollm T. B.) Bei kleinem Geschäͤft nwohnern. Desgleichen in ei . Mn Nr. 186, für tot unbekannten A in Halberstadt, Jetzt rhandlu sg des Hechtestreit Jugendfürsor e in Leipzig, P der öffentlich Zum Zwe ö arkt fest. aft des Auslandes. Erkrgnk n in einigen größeren Stihtz a Neges, Geo, wi erklärt trage: ken Aufenthelts, mit dem An. die 3. Zivilamt ler des Lar reits vor seßhbehollimaͤcht ter, Ncqhhteanmn. abs, lug en Zustellung wird diefer. bar n n ac rankungen an übertragbaren . khesen in . wird aufgefordert, inge die Ehe der treitteile n. Bands bern a. W andgerichts in Feistel in Greiz, kl. nwalt J R. Auch ng der Klag bekanntgemacht. J 7 1. Unter suchungssachen. außerdeutschen Landern. Wi ukhcken ii i in Cem , Samet alleinigem V eile wird aus si . mit der Au ford i act en re, Dan, Bima . N 2 itterung. „Dezem tag, erschuldes. des Bellagt 6 sich durch ginen hei d forderung, Bruno Paul Linke, früͤßp . Mai 19823. J 2 . , Zustellungen u. dergl. 2 ; 4 e. n 6. e. 9 en . . ö la ten 296 . e elf. h . , als . ai ger gerichts. . eriosung c. bon Wert k J O sebglstermine zu meld Rechtsstreits vor di rhandlung des Feten zu lassen. chelicher Gr der Beflagte ein außer Ils J 6. ertpapieren. Cn 6. Erwerbs die Fodeserfsa elden ö or die erste Zipilkam In den Cheshchen 1. licher Erzeuger und als lI8oz9] k,, r er Anzei 6 ö , K, ,,, . . . ͤ nfall⸗ und Invalidität es Verschollen 9 uhr, mi Vormittags ö Prozeßbevollmä =. q den Beklagten kost . : vertreten durch den Anzeigenpreis für d Ek. 9 und Invaliditäts 2c. Versicheru n vermö enen zu er⸗ 3 mit der Aufforderu Nechts anwalt maächtigter! pflichtig zu verurteil kosten· Vormund. Eigenti ö. en Raum einer 5 gespal ; BSantaugweise. ng. ere en, werden, Aufgefgrd einen bei di derung, sich durch Jusfszrat Dr. Binting in Unt vernr len san den Kläger als Sigen iet Wilhelm Kitt in tene 10. . wen im Au . ert. iesen. Gerichte dandsberg a. W. ing in Unterhalt biertellä r Freetz, Prozeßbey , . tt in , ,,,, . i. ö 1 ä . n, Hö. 63. a ,,,, ö. a, n *. ge vor dem Sinrücku ö, , e ,,, ; reiheei des Amtsgerichtzz. Halber ftad! den 9. M. a. Lawtenz i tir Gllsabet. Kiffen, geb. demberꝰ t Seytember bis 2. No⸗ jetzt u ,, e. 2 en, Alle zu . ngstermin bei der Geschã J 3. ö den 28. ai 1925. . nz in Franffurt a. Q., Hasenst̃ J. gl em monaslich 1600 1, dom üÜänter unbekannten Aufenthaltes . r JJ ünftig völli estimmten Druckauftr rledigu ] des Aufgebotgver⸗ , M*] effentũche . ried Kia fn, zurieit unbet eg. bis auß weit res onathich ,,, . 1 n ,, , . , 1 pril . ö Die mittel n e f derh (1868 ?7] Oeffentliche Betkauntmachung. . . gf . . ee o bes n A 3 Erne⸗ fen ft. kee, ö k. ᷣ. y. . * 3 k 4 druck oder Fettd ein, welche W Das Amts gott ; der bei Wr Wiederherstellung Die minder ã ; 6E6rn 84 u. B978 Berlin, Hel . . Daerpfer, i In sa i , 3. April, 3. Ifl m 3. Januar, walde, d ruck hervorgehob orte durch Sperr⸗ 1 as Amtsgericht. Abt. 3a. j im Russeneisl 191i ver⸗ E inder jährige Geschwister zun an, 6 N s zu je 1w0 rin. Hrreffena ustra . 26 in d äamslichen Sachen ist Termin ed *. i und 3. Oktober eines schrei . und Geschãäftsstelle l gehoben werden sollen. Schr (18691 nichteten Grundb 2 er. Erich und Kurt Wer Hüttner l, zh n s, 186 , Mur walt Aschrmann ,, en 12. Mili 1923, Vorm. 9 J. jeden Jahreg un gewähren. Das rteil chreiber des simtegerichts. der Auftraggeber ae, . ö. e e, en, für die auf n. de. iich nn s er en, ze üg⸗ . fu 2 .. zi, r ö 1 eg, j 3 ö , een U 6 ee 1j 3 , , . e. ,, ö ligen Ocker is ine nlung ö des Manuskripts ab eiten oder Unv z aufgehobe . ; ud browken Bl 2. Bom. hard Zimmer in Oelsni he Fran l fnrt. var n , ten A ilke, unbe⸗ Landsher 1 ; andlung des Rechtsstrei r je mindersähri . . 5 . . ollstündigkeiten Amisger en; F. 32 / ig. 18 att 1. ifo, n nmer in Oelsnitz, Vogtl, haben a . 3 sen, Aufenthalts auf Eh rg a. W., den JJ. Mai 1923. Amts sstreits bor das Thür. T eriahri aria Clisabeih. zgericht Frankfsrta. M., 5. Mai nicht als Eigentümer zpecks Wi n, bie das Aufgebot des ihnen, ahhanzen mn Beschluß ; n adet den Wfflagt escheidung Gerlcstsschreiber des Landgeri Amtsgericht in, Gre guf Donnersta rapp in Trier, bert Wen durch den städti igols M., 9. Mat 1923. stellung geladen sind ur tr ö, . kommenen Hhpothekenbrie is Abteilun Il enn g, harz 5i3. nr e Verhandlung g en, . (isolo , . 5. Ihili 19235 Bormi g. sben Berufs vormunßN Stadt 29 ß . da ö l 4 ĩ Uhr, gelgd 5 mittags Karl Blasi amtmann Abhanden geko ; meinen, daß ihnen an . em ver, der Grundalten Bl. 4505ges Grundbuch eh Gericht erlassene em unter ˖ W Landgericht . gftreits vor Di 1 Heffentliche Zustellung; ii f en. Zum Zwecke der öffent⸗ städti jus in Trier] klagt gegen den But s. Gifen eerfe ö, , störten oder abhanden n den zer⸗ für Ellefeld, auf den storbenen Ver · G6 em am 22. I Erbschein kam er 6 (Jivin fusti mburg, Zivil- e GElefrau des Schreiners Walt ichen Zustellung wird dieser Aus fiädtischen Arbeiter Titon E 5 unde; Pie Rr. Jioß5 4. bäch gesommenen Grund. meister ,. Km num e, drobember 1017. m * lis lebandel! Sicher,. Rorlen, AÄnga ge Walter Klage hekanntg⸗ uszug der . Zt. unbek hartes. 1 Untersuchungs⸗ . Daniel Jann ist unbe Div. 1922/23. * rn verzeichnet gemssenen G Franz Herm lim Hüttner n J rstorbenen Gäͤrt ), auf Rn 13 imburg geborene Schneider, in G gemagt. * annten Ausesthalts, früher in Aufenthalts gilt also a m kannten Berlin, den 14 das Eigentum zusteht, sowi rundftücke Plauen, Vogt., ausgeslellt und uf in. wird als unrichti ärtner Fritz V rings i fuhr uli 1923, 3m urg J. L. Proze beypssmãchtigter: reiz, deß 4. Mai 1923. rler, Engelstraße 5 ute? ber Ber an, . r,, Die Der Polls eipra dei . (Wp. 21223.) pelche vermeinen 1. 16. alle Perfonen, lausend Mark lautes, be miret de, ee ig für kraftlos rig, eien bei mit der Aufforde⸗ echtsanwslt Dillmann ö. Limb fler Dir Gerichtgschteiber hauptung, daß der Beklghte ih dachen ̃ . . . bad m gedachten Gericht egen ihr urg, klagt des Thi m,. Vater sei ihr unehellcher * gegen ihn erhoben. 5 37 ö bieilung ĩ Y. C. . solchen Srnn ditt di Renfnen einem Inhaber des genan En Hypot hetenbtiesh en, den 9. Mai 19: l fenen Anwal zu bestell zug . genannten Ehemann, letzt üdiugischen Amtsgerichts sei, fich auch durch öffentliche 18585 lkufhebung der Mülitz des Ges, betr. 19019] . dieses beschränkend ö. fring na uber ird aufgesordert, sbätestenß in dem an . 1923. dit öffentlich ö Zum Zwecke manner Koh nort:; Steeden a. 2. ö. g Ürkunde vom 19. 10. 2 zur Zahl , Der bern 8 1I7. 8. 1950 ihytgerichte barkeit vom Abhanden gerom Yypother ei Recht oder eine Sonnabend h HG. November m m Uszug der K usteßthng Rad dieser hee Vufenthastgortg, unte etzt (183071 Oeffentliche 3 Unterhaltsrente von vie feli rn mn, ,, e Sättele, 2. K j ; . Zimm ; men; 6990 f eine Gr)yndschuld, eine Renten 1 . * dt onen Dun g der Köge bekanntgemacht. Be hauptun rts, unter der Der K uftellung. verpfli ie feljãhrlich ioo 4 yagn ie, Na , ne, 2. Kom- München, den Mal 19 umannwer WMitien Me., 18 73 schnid ober ein Anderes Renten⸗ gez, Borinit gs 10 ühr, vor zen wm Nueschl Haluburg, Tren 41. Mar 15 8 z, der Beklagte treibe sich i Der Kaufmann Hier Bingen hesmer in? pflichtet habe, daß Iber dieser Bet 1 nober, geb. am 12. n 6 in Han. 2. Strafkammer? Land ö 1 da 19 34, 22 176, s64 83 / 8o 2 5 . im Grundbuche / bedürfe . Eintragung unter zei hneten richt anberaumten n. der . steil vom 24. April Ber Gerich Cchrelber d ö ; ö. Welt herum, sorge in keiner Wen Griesheim a. M als Mormund der e, in infelge der Teuerung find a em, . wird nach Crhebung ber in Emingen, Domberger. Büh gerichts München J. H. Div, 1927123 5 Hecht ju lebe. Miden h ndes ding liches gebotgterming ne Rechte sen nelhen in jn nene eb mꝰ H. Januar 1565 in (i869 MWhreiber des Landgerichts. E die Klögerin und abe wiederholt si kibri en Wilhelmine Putz in Gri inder⸗ zu ihrem Vebengunterssalt nicht meh ung für fahnenflüchtig 45 ffentlichen Klage ; rer. Hahmann. Berlin, den 175. 1923. (Wp. 2 ihre Ansprüche inn ermit aufgefordert, den Hypotheke brie vorzulegen widtigen⸗ ot rig! oren Franz Taver Bruns Di 8] Oeffentliche Zustellun he gebrochen, mit dem Antrag auf gr a. M., Prozeßbevolltãchtigter; 63 reiche, mit dem Antr ge, an Stell a, ann ober, . * Der Polizeiprasi cent. hen p. 213 23.) monatigen innerhalb einer vrei- falls die Kraftsbs fla d Hr r wn . wor sen' Als Eodest Die Frau Horothrn Rnorr = scheidung. Pie Klägerin reg e. anwalt Wenzel in Jöchst Rechts. ÜUnterhaltsrente po 2 6 e dieser ö ; 1923. isi kent. Abteilung IV. G. B. 1923 hl rist, die am 20. Juli brief erklärung des hp In nnr, 10g. fest estag ist lauf, in Hirschberg⸗C geb. Unm⸗ klagten zur ö. adet den Be⸗ gegen den S öchst 4. M. klagt vierteljah nächsten Kalender Amỹẽgericht 2) A 19020) d abiä . i dem Grindt . riefes erfolge wird. mtgericht wh ff gestellt. kreischam g⸗CiMnersdorf, Gerichts R ur] mündlichen Verhandlung des . Echuhmag er rich Pisch eijahr, welchts fuf die Klagezustẽ lung! —— : J sum, 27. 4. 192 am. Prozeßbevollkiächtigter: Rechtestreits vor. die zweite h aus Prettin a. d. El er folgt, eine Geldrem te ages lng 18h84 ; ufgebote, Verlust Abhanden ommen: 4 26 Amtgerphts bier , .. Jait enste in den 8. Mai 1923. i Ser 1923. anwalt Dr. Reier in ir gter: Rechts- des Landgekchts i zweite Zivilkammer Aufenthalts, frü z. Zt. unbekannten go * von viertellãhrlich Beschlußt. AVK. XI. 36 und F Adr ile en as, 55 ig, . en . nen, wesche ihre Hypotheken. Amtsgericht. K ne gt achung. klagt gegen ihren 61 ÄAirschberg i Schl, auf. den A Drtnn Timnenrg 3. T. uf Grund der 6 Griesheim a. N., Beträ . war die rückstindigen; a, Hanzel. ge 364. 37223. undsachen Zu und Div. 1922. * . ö. sonsti ald / und Rentenschuldbriefe oder (18686 , elde a hn il von heute ist der Wühelm Knorr 5 nn, den Dresseur mittags ober 1925. Vor⸗ klagte der auße ehsuptung, daß der Be⸗ zum Geld . 4, Berufsvormünd⸗/ 1897 zu R e tl * 12. September stell * Werlin, den 14. J 1923. (Mp. 2 * . rkunden und Abschriften ih * 65 J e n ans Güt ö er Friedrich Krönk jetzt unbekannten z ta in, Kupferberg, sich durch ei e m der Aufforderung, und bereits . e Vater der Klägerin bauptfa hn n bevollmächtigte Stadt. ge, T Lr , deer. ungen u. dergl. * nc s eg ö , , . ier , fir ieh er rh e KÄntrag auf Chest n , d k 5 Zur 2 Ib. Osche, tz und der Ellsabeth, 1853838 1902 eilung' iv. C.-B. Picht ha ßen, bedürsen zins? d ge. (Kaufmann) in Br p. 2 seine heft rene es ist der 3. ; sadet de eidukg. Die Klägerin mächtigt Lwalt als Prozeßbeboll⸗ haltsrente 2 Ilir Zahlung von Unter- wi erJandlung des Rechtsstreits . ,,, , , , . . ,, . ,, . . ö . , ,, , ,, , , ,, Mark mit Zinsschecmen, fälli erlin, den is 1s g 189i; Grand r die obigen Familie V ; Schl. auf Jen 21. S ; gerin ausrei ten, vi . rier, den —⸗ J. 2 3 g 1. 4. i915, Der Pollzeipra S. 1923. (Wp. 214/23) ndstüce. nnamens yen Familiennamen In U 1923, V September [1909650] O j i von 1 vielmehr der Betrag Kl n . Mar 1923. P . zeipräasidckt. Abteilung V. GC. Bialla Wen 20 März 1923 mann. 4 X. 2022. . Ausschlusigtei Aufford ormittghs 10 uhr, init der Di effentliche Zustellung. monatlich angemessen fei a 5, Gerich wickreiber des Amtsgerichts * . as Amtegericht. Amtsgericht ;eieg, Ben Breßlau⸗ id; 1. d eil vom 28. April Gillh erung, sics durch einen bei diesem i ie Frau Luise Shwarz, geb. mit dem Antsage auf Zahl . . (. ö ben 25. Januar 1925. e, üb . e n, ö hies e ang. . e mn een , 1 nn,, . . Feb omola, j 3 6 re ten ; ö NYiagde ; t ! ; ; erjahri ö . Or err fen . i, i. ö e bible, —ᷣ. r ede b i k . einern. 53 . Aiöschwiber des Landgerichtés e! Grund des ö bel Calbe a. S, auf Amtsgericht wih der Bellagte vor das . vertteten fürth zen erufg. B. G.⸗B. mit dem ! Nr. 17, auf . st a. M. . Zimmer . 1 in Bren kg,. Bahnhofstt. 12, . n 5. Juli 1922, Vor- 5 Pro zshbedostmächtigter

echtganwalt Luchterhand in Wolgast.