1923 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Il Soꝛꝛ]

Allgemeine

Bau Attiengesellschaft Köln. wsen wir

Die Herren Afftonãre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend. den 2 Jun l Vor mittags 12 Uhr, nach Köln in die Ge schã e der Allgemeinen Bau⸗Aktien ˖ gesellschaft, Schwerthof, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Geschãftg⸗

jahr 1922, Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsratß und Vorstands

8. Beschlußfassung, Verteilung des Neingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung auf Erhöhung des Aktienkapitals auf 40 Millionen Mart unter Ausschluß der Bezugsrechte der Aktionãre durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 4 10 000. Beschlußfassung über die Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe.

Köln, den 10. Mai 1923.

Der Vorstand. Höller. Schleusner.

Generalversammlung der Lũdenscheider Portland Cementfabrik A. G. in Lüden⸗ scheid am Dienstag, ben 19. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, im Si K der Essener Credit⸗Anstalt,

(18520 Lüdenscheid. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und Antrag auf Enilastung.

3. Wahl der Revisoren für das Jahr 1923. 4. Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Autsichtsrats. Der Geschäftebericht liegt in unserem Geschäftslokal für die Aktionäre offen.

9 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 3 Millionen auf 10 Millionen Mark.

6. Satzungsänderung: 5 5, Höhe des Grundkapitals, entsprechend den Be⸗ ichlüssen zu Punkt 5.

Die Aktionäre, welche in der General bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag ben 5. Juni 1923, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei dem Schiele & Bruchfaler⸗ Industriekonzern in Baden⸗Baden oder bei der Rhzeinischen Credit- bank, Filiale Triberg, in Triberg, zu hinterlegen.

Hornberg, den 12. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. . Franz Schiele, Vorsitzender. 18953

Einladnug zur ordentlichen General versammlung des Waren⸗Cinkaufs⸗Vereins zu Lauban Aktien Gesellschaft Lauban am Donnerstag, den 31. Mai 1923, Abends 8 Uhr, im Saale des „Gam— brinus“ zu Lauban.

Tagesordnung:

1. e n des Geschäftsberichts und der

ilanz.

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü- fung der Bilanz und Antrag auf Entlastung.

3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4. Wahl von 2 Mitgliedern in den

Aufsichtsrat.

b. Abänderung der 55 14 Ziffer 11, 20 Ziffer 5 und 21 der tzungen

entsprechend der Geldentwertung und

Neu festsetzung der Publikationsblätter,

S 30 der Satzungen.

Heschlußfassung über geschäftliche

, , , .

Beschlußfassung über 366 des

Aktienkapitals um 7 200 000 auf

3 640 0900 S durch Ausgabe von

7200 Stück Inhaberaktien über je

nom. 1000.4, ferner über die Einzei⸗

heiten der Aftienausgabe und über Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Richtigstellung der Grundkayitalziffer.

Zur Teilnahme an der Generglversamm⸗ lung ist die Anmeldung unter Angabe der vertretenen Anzahl Aktien bis zum 28. Mai er. und die Vorlage der Aktien oder der von uns ausgestellten Hinter⸗ , in der General versammlung erforderlich. Wir bitten deshalb um . der Aktien gegen Hinter⸗ r en in unserem Kontor bis zum

Mai er. einschließlich.

Die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung können vom 265. Mat er. ab in unserem Kontor in Empfang genommen werden.

Die Vorschläge für, die Gewinn verteilung liegen von diesem Termin ab ebenda zur Einsicht aus.

Lauban, den 14 Mai 1923.

. Der Vorstand.

8e . .

8

18906 Die Aktionãre unserer Gesellschaft be iermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donners.

tag, den 31. Mai d. J., Nachmittags 5 übe nach dem Hotel jum Deutschen Hause in Aurich.

1. ichen e e tels

; ung des Aktienkapitals um nom. 4 i h auf den Inhaber lautende Stammaktien und um nam. 4 400000 auf den Inhaber lautende 10 060 ige Voczugsaftien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht.

2. Umwandlung der bisherigen nom. 4 100 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien in auf den Inhaber lautende Stammaltien.

3. Ausschluß des 3 Bezugsrechts.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

3 19, 56 93 . u erhöhung, . gnisse or⸗ stands, und 5 i0, Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder betreffend.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Kapitalserhöhung wird neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein Beschluß jeder Aktiengattung in gesonderter Abstimmung berbeige führt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben sich als Inhaber der Aktien nach 18 des revid. Statuts beim Vorstande auszuweisen. ;

Aurich, den 11. Mai 1923.

Ostfriesische Actien ⸗Brauexei. H. Meyer. Friedr. Janssen.

(18926

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn- abend, den 23. Juni 1923, Vormittags 11,30, in Dessau, Kavalierstraße 29 / 36, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tages grbnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats

Genehmigung des Rech für das nungsabschlusses Geschäãfts⸗ jahr 1922.

und Aufsichtsrats Gewinnverteilung Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Neufestfetzung der Selbstversicherung. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 22 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, bis spätestens 20. Juni 1923 an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

2. 3. Entlastung des Vorstands 4. H.

in Dessan: ö bei der Gesellschaftskasse, Unruhstraße 1, bei der Dentschen Continental Gas⸗ Gesellschaft, Kavalierstraße 29 / 30, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, . in Berlin: 2 bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Friedenau, Kaiserallee 87 / ss, bei der Deutschen Ban. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Firma Braun C Co, W. 9, Eichhornstraße 5, bei der Firma Berliner Bankinstitut

Französische Straße 37 58. Dessau, den 12. Mal 1923. Askania⸗Werke A. ⸗G. vormals Centralwerkstatt⸗Dessau

Joseph Goldschmidt Co, W. 8, P

11847 Stᷓilde utsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Důsseldorf.

Einladung zu der am 2. Juni d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Reslaurant Hindenburg in Essen⸗Rubr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäffaberichts und Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

2. Entlastung des Aufsichts rats und Vorstands.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Düsseldorf, den 9. Mai 1923.

Der Aufsichtsrett.

Wertheim, Nechtganwalt und Nokar,

Vorsitzender. 930] Gisemann Werke Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Wir laden hiermit die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 5. Jun 1923, e d. 3 Uhr, in unserem Lokal, Rosenbergsteaße 63 in Stuttgart, stattfindenden siebenten ordentlichen Ge- neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãftsberichts des Vor⸗ stands und Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und der

inn⸗ und Berlustrechnung per

30. Seytember 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vortagen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Herr ef ng über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des . Absatz 1 sowie 66 des Gesellschaftsvertrags.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ nerglversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien in der im Ge⸗ sellschaftsvertrag festgesetzten Weise spä⸗ testens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei uns anzumelden oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar den Hinterlegungsschein zu übergeben.

Suttgart, 13. Mai 193. Eisemann⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Louis Gaupp.

18933

Die Aklionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnergtag,

den J. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im

Saale des Casino in Auerbach J. V. statt⸗

e außerordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals und über die Modalitäten der Ausgabe.

2. Beschlußfassung über Ausgabe von

illionen Vorzugsaktien.

3. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes. .

Die Aktionäre, die der Generalversamm⸗

lung bejwohnen wollen, werden gebeten, 2 S 12 des Gesellschaftsvertrags zu bersahren und sich die Hinterlegungsscheine spätestens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung in unserer Geschäftsstelle aushändigen zu lassen. Wir bitten, sich zur ermeidung von Andrang möglichst recht⸗ zeitig melden zu wollen.

Auerbach i. V., den 3. Mai 1923.

Aktiengesellschaft Auerbacher Bank. Der Aufsichtsrat.

Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,

den 5. Juni 1923. Vormittags

12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗

bauses Sal. Oppenheim jr. Co., Köln,

Gr. Budengasse 8 / lo, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung, betreffend Unter⸗ versicherung.

Stimmberechtigt sind

näre, die nach 81 der Saßung ihre

Aktien wenigstens eine Woche vor

dem Tage der Generalversammlung

bei einer der nachstehenden Banken: in Köln:

bei Sal. Oppenheim jr. Co.,

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G..

in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

bei C. Schlesinger⸗ Trier Co., Komm.⸗Ges. a. Al.

land, Berlin, in Frankfurt a. Main:

bei der Westbank 2. G., . bei der Dentschen Effekten und

Wech el bank oder bei der Gesellschaftokasse hinterlegt haben oder den Nachweig der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar erhringen. Rheinbrohl, den 11. Mai 1923.

. Der An fsichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim,

diejenigen Aktio⸗ f

bei der Ratio nal an für Dentsch⸗

und Carl Bamberg⸗Friedenau. P. Gruhl. gie, Sant Georg Attienzgese schalt Actien⸗Gesellschast für Verzinkerei . nrtiengese lscha und Gijenconstruchion vorm. Weinhbrennerei, ien

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 256. März 1923 hat die Er⸗ n, Grundkapitals um 4 20900 00 auf 5 000 0900 durch Ausgabe von 180 Aktien zu je nom. 4 19000 und 209 Aftien zu je nom 4 1000 a Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber und nehmen vom 1. April 1923 an der Dividende teil. Das gesetzliche Bezugs recht der Aktionãre ist ausgeschlossen wehen, die Kapitalzerhäb

achdem die italserhöhung am 28. April 1923 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Ab⸗= machungen die alten Aktionäre zum Bezuge von Æ 1000 000 jungen Aktien auf unter folgenden Bedingungen:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes big zum 31. Mai 1923 einschließlich bei der Essener Eredit⸗Anstalt Düsseldorf in Düsselderf zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ ern die alten Aktien am Schalter ein er werden. Erfolgt die Einreichung m Wege der Korrespondenz, wird die k in Anrechnung gebra

2. Auf je nom. 3000 alte Aktien entfallen nom. Æ 1099 junge Aktien, je doch behält sich die Bezugostelle vor, an Stelle von je 10 Aktien zu nom. 4 1000 je eine zu nom. 10 009 zuzuteilen.

3. Bei der Ausübung des W e echte sind die galten Aktien ohne Bogen mit einem nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen, sie werden abge⸗

tempelt zurückgegeben.

4. Der Bezugspreis beträgt 465 0, und t sofort 3 9 ö euer un ezugsr euer gehen zu Lasten der ö 5. Die Aushändigung der jungen Aktien erfolgt nach ihrer e n n, egen Rückgabe der über die erfalgte ö ,, i aber n et, die . Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Düsseldorf, den 9. Mai 1923.

NMitsche. Werner.

Vorsitzender.

Essener Credit⸗Anstalt Dissseldorf.

(18649 Eisen m õbelfabrik Lämmle A. ⸗G. . ,

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Diengtag, den 12. Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Ver⸗ einsbank in Stuttgart staitfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1 2 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und , sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen deg Autsichtsrats für das Geschaäͤftsjahr 1922. Genehmigung der Bilanz. Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats. Verteilung des Neingewinns. Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderung, betr. 5 17 der Sa hung (Aenderung der Entschãdigung der g e feet, 7. Ermächtigung der Verwaltung zur teilweisen Selbstversicherung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsschein spätestens am 7. Juni 1923 bei der Gesellschaft oder der Wärttem⸗ bergischen Vereinsbank oder bei einem Nokar hinterlegt und während der General⸗ versammlung beläßt.

ö den 11. Mai

Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Bausback.

(18928 Guß & Armaturiwwerk Kaisers-⸗ lautern A. ⸗G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 16. ir 1923, Vormittags 1119 Uhr, im Kontor der Gesellschaft

& Se., se Ro

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

. un ,, des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftssahr unter Vor⸗ lage des Prüfungsbefundes.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Bestimmung der Verwendung des

136 e ag aber een

Beschlußfassung über rechtzeitig ange⸗ kündigte ü hg⸗ des . oder der Aktionäre. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die senigen rren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 14. Juni 1933 bei der Gesellschaft oder bei der Rhei⸗ nischen Creditbank, Filiale Kaisers⸗ laufern, Abt. Stiftsplatz 9, Kaifers-⸗ lautern, über ihren Aktienbesitz ausge⸗ wiesen haben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung erhalten sie eine Eintrittskarte. .

Kaiserslautern, den 11. Mai 1923.

Der Ruffichts tat.

Friedrich Schmitt, Vorsitzender.

18913 366

Dent sche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Juni 1923, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ;

Tages ordnun

1. Geschäftsbericht des Pr 5 t des Aufsichtsrats neb ilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat. .

3. Erhöhung des Grundkapitals von K 10900990 auf bis Æ 18000 9000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aftiona re; Feslsetzung

der näberen Bestimmungen über die

Ausgabe.

4. Aenderung des Statuts in Gemäßheit der nach Punkt 3 der Tagesordnung . ten Beschlüsse, Ermächtigung des

ussichtsrats zu Aenderungen des

3 die nur die Fassung be⸗ effen.

5. Anderweitige 3 ung der Ver⸗ 63 an den Aufsi t G19.

6. Ermächtigung des Vorstands zur

Deckung von Feuer und sonstigen

Schäden in jeder ihm angemessen er⸗

scheinenden Weise, insbesondere auch

durch Selb rung.

7. Au fsichtsratgwahlen.

Ueber Punkt 3 und 4 der ' , finden neben der Gesamtabstimmung , , der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.

Diejenigen en Aktionäre, welche an der , . w. * 8 ihre Aktien bis spaͤtesteng am 15. Juni

in . a. M.: bei der Gesellschaft, oder be . Herz, der er Ban. Ern erh in, & Eo, L. & G. Wertheimber; in Berlin: bei der Dresdner Bank; in Bonn a. 66 bei dem . Scaasfhausen chen Ban krerein A.-G. Filiale Bonn und dessen Nieder⸗ lassungen in Cöln und Düsseldorf; in Dregden: bei der Dresdner Bank so⸗ wie deren sämtlichen 1 zin Nürn⸗ berg; bei Anten Kohn; in Wien: bei der Mercurbank und der Oesterreichischen

EGisenbahn Verkehrs. Anstal oder bei einen Notar (siehe 5 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen den⸗

selben die Eintrittskarten zur neral⸗ versammlung ane glg werden.

Frankfurt a. M., den 10. Mai 1923. Der Vorstand.

Neu feld.

statffindenden ordentlichen General⸗

KFörstande und l

Aktionäre be

meldeformulare sin

Ger, mae genere der Ätülonüre T

. e mmer. e, der 2 den d. Jun 36 r , e m e en ei

a mn ler e e nernlbetzanm K.. 1923. Kammgarn sy i Der e Te ert lautem Leonhard. Tages orduung:

1. . der Bilanz mit Geschisn

bericht.

2. Bericht des Prũfungzaus

. orliand, rat und Pri ; ausschuß. d Prifmn⸗

3. Verwendung des Reingewinng.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

ie . ö ö

ekanntmachung, beireffend:

. eien ha e m i chen, früher Gummersbach.

Der Vorstand der Geselsschaft beruft

die Generalversammlung auf Mittwoch den 6. Juni, Nachmittags 3 ur, in der Kanzlei des Notgriats München Geheimer Justizrat Schad, München Karlsplatz 16/11. Tagesordnung:

1. Aenderung deg 8 8 der Statuten da⸗ bin, daß auch die außerordentliche Generalbersammlung ermächtigt i Aufsichtsratsm ihlleder n hg un Frsatzwahlen für ausscheidende Auf, sichtsratsmitglieder vorzunehmen.

2. Aenderung des 5 6 der Statten da⸗ hin, daß der Vorstand der Zusfim— mung des Aufsichtsrats nur zur Ver, äußerung von Grundstücken bedarf, daß dagegen im übrigen die Be schränkungen des 5 6 Ziffer 1 mit beseitigt werden. .

3. Wahl von Aufsichtsralsmitgliedern.

4. Geschäftgbexicht des Verstands über seine bisherige Tätigkeit seit der letzten

Generalversammlung und Entlassung

desselben. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be.

rechtigt, welche ihre Aktien spätesteng am 3. Werktage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung beim Barmer Banker, ein, vormals Hinsberg, Fischer C Co, bei der Allgemeinen Kreditanstalt Aktienge⸗

sellschaft in Leipzig, bei der Gesellschastz.

kasse in München oder in Gummersbach oder bei einem Nolar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sst die von dem Notgr über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung,

vor der Generalversammlung hei der Ge sellschaftskasse in München zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesellschaft drei Werktage dor

der Generalversammsung schriftlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung Die Kasse

bei einem Notar erfolgt ist. der Gesellschaft befindel sich im Stuart Webbs Filmatelier Grünwald.

.

iesner⸗Werke vorm. C. Riesiner 6

Co., A.-G., Nürnberg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Mai a. 6. at u. 4. die kapitals um 1 Million Vorzugsaktien und

17 Millionen Stammaktien unter Aus.

schlüß des gesetzlichen Bezugsrechts der . .

Die neuen Stammaktien wurden bon einem Konsortium unter Führung der Bayerischen Disconto & echsel / Bant A. G. in Rürnberg übernommen mit der Verpflichtung, hiervon den Betrag bon 11 Millionen nom. den y, Altio⸗ nären derart zun Beuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie zu 4A 1090 nom. ein. junge Aktie M 1600 nom, zum 2. ,, und Bezugsrechts steuer hezogen . j , ,. am 5. Mai 1923 ge aßte Beschlu ; . betr. die Kah lalcr che fowie die Durchführung der Kapil 3 erhöhung in das Handelsregister ö. tragen sind, fordern wir unsere Aktionan auß, ihr Bezugsrecht ire; k Die Bedingungen hierfür sind wie 7 .

J. Dag Bezugsrecht ist bei Vermei . des Ausschluffes geltend zu machen in

it i 17. Mai 1923 bis einschlie lich et der 3 In . wc er Bayerischen Disco Kn A. ger. Nürnberg oder 53 . teilung Nathan . Co, in inn

vhh red der üblichen * e f .

Zu diesem Zwecke sind die a ohne Gewinnanteilscheine mi n . arithmetisch eordneten

f inz reichen. An, ummernverzeichnissen ö i. genannten

steuer in x die grechte übernimmt auf Wu nsch . der oben gu eher 3 4. Die . des Ber 3. Aktien nach

enigen J uegabe ge ö. . a die Gin⸗ ahlungen geleistet worden ; ., den 12. Mal 1933.

Rießner⸗Werke vorm. C. Rießner

Aktlengesellschaft.

welche die Nummern der hinterlegten Stücke ent⸗ halten müssen, spätestens am 2. Tage

rhöhung des Grund.

der ordentlichen General ·

zu machen.

aue bft

Dritte Beilage

im Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Ar. 111

Verlin, Dienstag, den 16. Mai

1323

. Iuf 5 Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.

. . don Wertzapieren.

Kom

und Deuksche Kolonialgesellschaften.

u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.

manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Sffentlicher M

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 11400 4A

nzeiger.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versickerung. 9. Bankausweise. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

amm mmm

*

e Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrlickungs termin bei der GSeschäfts ftelle eingegangen sein. g

N FSommanditgese lschafien auf Aktien, Aktien ggellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

bo ; Leipziger Ausßenbahn⸗Akti

. Bekanntmachung. ; . Wir kündigen hiermit für den 2. Januar 1924 unsere mit 45 00 verzinslichen 10 Jo rückjahlbaren Anleihen aus den Jahren 1911, 1913 und 1514 äber

ho Goo, eingeteilt in

1800 * n R

. der Teilschuldverschreibun gen , nen Kündigungstermin an. Die Stücke sind mit Erneuerunggschei

uneichen. Zur Cinlösung später af hene wird der entsprechende Betrag zur in Leipzig an der Kasse der Gesellschaft

Becker Leipzig, den 12. Mai 1923.

redner.

2160 Stück Teilschuldverschreibungen at 3 über je 4 1 f

bei der . Deutschen Credit Anstalt und deren Zweigstelle . Co., . in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Leipziger un eb tien. Geselsscht ,

a m e fen ch aF.

ickahlung auf, soweit deren Tilgung nicht bereits durch Auslosung erfolgt ist.

ir bieten den Inhabern unserer Teilschuldverschreibungen außerdem und Zinsscheinbogen die sof9rtige Auszahlung enwertes zuzüglich des Aufgeldes bon 2000 und zuzüglich Jinsen bis zum

n und mit noch nicht fälligen Zinsscheinen werdender nicht mit , ,, ins⸗ ehalten werden. Die Rückjahlun

gegen

g erfolgt

S0) gusgaben.

Gewinn · und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 1922. Einnahmen.

giriebs ausgaben

men

schuß ....

393 325 711726086

d ss ss

6 3911 HJ 51 S872 825 46 Betriebseinnahmen ...

6 59 353 411 3

Fi

Hhesitz. Abschluß am 31. Dezember 1922. Verbindlichteiten. 1 3 undstücke u. Gebäude, w . 30090 Neschinen, Gerät u. , , k Pertzeug, Kontorein⸗ Gesetzliche Rücklage A400 000 - ichung, Fuhrwerk, Gläubiger und Hypotheken. . 34 289 59263 stwagen 290 005 , 7 177 260 86 enn, e ln et. Rücklagen. 33 100 000, nto und Bankgut⸗ 6 v. H. Gewinn⸗ 1 16382709 ankeil auf die 11 41193 818 Vorzugsaktien 18 000, Eöhstoffe, Halbfertig⸗ u. O0 v. D. Gewinn hertigerzeugnisse .. 2044759 anteil auf die ö . Stammaktien J3 000 000. Vortrag auf neue Rechnung 1 069 260. 86 ö 45 166 8653 7177 260, 86 45 166 853 49

Königsberg i. Pr., den 12. April 1923.

Dr.-Ing. Bie ske.

Der Aufsichtsrat unserer . besteht aus den Herren: Stadtrat a. D., Stadtaͤltester Emil Bieske, Königsberg Generaldirektor Hermann Röder, Königsberg Pr., J.

Vorsitzenden, ö

2 . Bankdirektor Konsul Robert Frech, Königsberg Pr., 2. Stellvertreter des

Vorsitzenden, .

Bankdirektor Hermann Marx, Königsberg Pr., . ühlbach, Berlin. . Betriebsrat gewählt: Dreher Richard Littmann, Königsberg Pr.

Regierungsrat Dr. jur. Friedrich Ferner vom

Former Paul Koller, Königsberg Pr. Königsberg Pr., den 9. Mai 1533.

E. Bieske Artiengese llschaft.

Dr.Ing. Bies ke.

E. Bieske Attiengesellschaft.

r, Vorsttzender, tellvertrefer des

9

'. Bruckmann & Söhne A.⸗G., Heilbronn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. k 1922.

1 . (i . oll. DTaben. . ö w . mntgewinnerträgni J 229 168 337 58 meine Unkosten, Steuern, . 144 882 9127 umgewinn , * 3 d 2 9 9 2 84 276 324 88

229 153 337581 229 155 33758 Bilanz auf 31. Dezember 1922. ö. . . Attiva. Passiva. * ———— . . * 4 3 . 94 9 9 2 2 228 ö. 8 hic und CeßzudeiontcJs? ;.: zo ooo (— d Elektrizitätskonto. ...... 416210 9 2 9 2 9 9 9 225 081 30 3 , , 92 700 4 ö , 14 96 25 d /, 79 104 255 60 0 0 105 187 531 62 4 9 2 * 9 9 1 5 000 000 , , 2 , , 2 800 000 k 378 000 -— z * . ö 2 7. b0 667 727157 J el onte 11 49 2 20 h65 273 51 Mer air efonto 5. 2 8 2 2 9 0 852 945 32 ö mn ctmann⸗Siif . bo oi - e r llage , ,, 23 500 000 hewim 27 e 2 2 8 ö . 12 3 1 ö 261 ; 84 276 324 88 U ; Iss iv Isi 3 Iss io ig ;; ̃ . heutige Generalbersammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende

oa gleich e Too fan eie this

ö

m Scheffe

r. Rechtsanwalt August Köstlin und eilbronn, 8. Hai 1523. Der Vorstand. Geh. Hofrat Dr. Peter Bruckmann. Fritz Schober.

bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Fabrtkdirektor a. D. ; 6 in Heilbronn wohnhaft, würde wiedergewählt.

Bankdirektor Friedrich Mück,

schuldverschreibungen unserer 5 oso An⸗

18467

Deutsch⸗Oesterreichische Asbest Berg⸗

bau München.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

der Gesellschaft zu der am Samstag, den

9. Jini 1923, Vormittags 9 Uhr, in den

Amtgraumen des Notariats 5 XIV

Justizrat Max Weihmann) ünchen,

Kaufinger Straße 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Aenderung des 5 3 der Satzungen

* 2

auf 100 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von muen Inhaberaktien, und zwar: 5 Millionea Mark mit zwölffacher Stimm berechti en 4. 4 Millionen Mark mit einfacher Stimmbeꝛechtigu unter usschluß e,. der Aftionäre; ferner Be⸗ chlußfassung über die Einzelheiten der Aktienauegabe und über die durch die Kapitalserhöhung bedingten Satzungs änderungen. ö 2. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat und Neuwahl von zwei weiteren Mit⸗ gliedern des Auf eis 3. Sonstige Satzungsänderungen.

ordentlichen Generalpersammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre, welche vor Beginn der. Generalversammlung dem Notariat München XIV ihre Aktien oder den amt⸗ lich beglaubigten Hinterlegungsschein eines Bankinstituts oder eines deutschen Notars über ihre Aktien vorlegen.

Der Vorstand. Hermann Grau. ISM 8) Gemäß 5 6 Abs. 3 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit sämt⸗ liche noch im Umlauf befindliche Teil⸗

leihe von 1913 zur Rückzahlung am 1. April 1924 Die Cue n erfolgt am 1. April 1924 ab gegen Einlieferung der Stücke mit Talong zum Nennwerte, außer an unserer he ichn te fn in Berlin: de ger Allgemeinen Elektrizitätsgesell⸗ ast, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Ab⸗ teilung Schinkelplatz und Abteilung Behrenstraße, bei der Deutschen Bank, 8. Le Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 1 . bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, 2 26 Bankhause Delbrück Schickler

o., bei dem Bankhause Hardy C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

bei dem Banthause G. Heimann,

in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. .

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G., bei dem Bankhause A. Levy, 3. . Bankhause Sal. Oppenheim jr. ie., in Zürich und Basel: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Märj;j 1924 auf. ir erklären uns bereit, auch durch Vermittlung der vorgenannten Banken, die gekündigten Teilschuldverschreibungen schon von jetzt ab bis zum 30 September 1923 zum Kurse von 193 9, bis zum 31. März 1924 zum Kurse von 102 0ͤ9 oh gli der per 1. Oktober 1923 und 1. April 1924 fälligen Zinsen, zu er⸗ werben. w Diejenigen Besitzer unserer Teilschuld⸗ verschreibungen, welche von unserem An⸗ gebot der vorzeitigen Einlösung keinen Gebrauch machen wollen, erhalten die Zinsen per 1. Oktober 1923 gegen Ab—⸗ stempelung der Talons und die Zinsen per 1. April 1924 zusammen mit dem Kapitalbetrage ausbezahlt. Berlin, im Mai 19235. Märkisches Elektrizitätswerk, Attiengesellschaft.

Ern st Bruckmann.

durch Grböhung des Altien kapitals Ka

n des . Be Absch

Berechtigt zur Teilnahme an der außer⸗

17926

Waldhaus⸗Siedlungs⸗2. G., Berlin.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1923. a lsiva. Grundstũckec ... Ss lz o. AttienkaritaJsJ.. . , Goo oo9 -= 2 o Abschreibung. 1 1771 1 266 5 ; DDD ö 1 154 80568 Außerordentl. Abschreibung 400 000 Gewinn.. 486 923,72 i , Hiervon ; . j j ö außerordentl. . 3 , n mn, Abschreibung 00 CM. 8686 923 n sse 9 9 13 2 21 729 . 41 541729 . 4 541 729 40 Gewinn⸗ und Verlu strechnung ver 20. September 1922. Soll. n , . d 327060 1 ne 229 29263 . wd 1771305 Außerordentliche Abschreibun g...... ... 400 000 ; Geiwinnvortrag auf neue Rechnung... 8386 923 72 4386 22362 4 220 Saben. Ertrag . 9 , , , 37200 = 4 737 200 Berlin, den 30. September 1922. Der Vorstand. Hilpert. liisss! QA. Doctor, Act. ⸗Ges., Liegnitz. Vermögen. Bilanz für den 31. Dezember 1922. Schulden. Liegenschaften: . Kapitalschulden: Grundstück Angerstraße 24. 660 000 Aktienkapital. 8 000 000 - Grundstück Breslauer Str. 43. 200 0090 Hypothekenschulden 120 0090 Grundstück Grünstraße 1a. . 100 000 Di ds = Grundstück Neißer Straße 20 000 Schulden in lfd. . . gJd0 dos Rechnung: Waren⸗ Betriebsgegenstande: schulden, Anzabh⸗ Maschinen, 6 lungen u. a... 564 737 755 98 1 000 Avalkonto .... 5 000 000 Gespanne .. 1 Reingewinn... 12 129 408 Kraftwagen... , . 2 1— 1000003 Vorräte: Rohstoffe, fertige und halbfertige Waren.... 34 474 575 35 Forderungen: 4 Schuldner... 35 413 479, 17 Hypotheken⸗ . forderungen b3 000. 35 466 479 Zahlungsmittel: . Kassenbestand. . S265 867, 9335 ,, ln 960 81 l, 090 ankguthaben 1 27 428321 3 066 106 5 000000 . 79 987 163 98 79 987 163 98 ; Gewinn. und Verlustrechnung. (. Abschreibungen . . 4 968 78232 Betriebsüberschuß abzügl. Reingewinn... . . 1212 48 ] der Geschäftskosten. I C6 12032 . 17 098 190321 17 09819632

HSDerr Bruno Liebrecht, Breslau, hat sein Amt als Aufsichtsrat niedergelegt, an seine Stelle ist Herr Max Liebrecht, Breslau, getreten. Liegnitz, den 2. Mai 1923. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. J. L.: Rich. E te brecht. Dr. W. Liebrecht. W. Jung.

II 7925] Abschluß der

Bereinsbank zu Frankenberg in Sachsen

Die Auszahlung des Gewinnanteils von 20 auf das Jahr 1922 mit je 4 200 für eine Aktie von M 1000 erfolgt von jetzt ab an unserer Kasse.

Den Aufsichtsrat bilden folgende Herren: Direktor Dr. Georg eg i, Jacob Traub und Regierungsrat a. D. Dr. Hans Zimmermann, sämtli in Leipzig.

Frankenberg i. Sa., den 3. Mai 1923.

Der Vorstand.

Der Vorstand der 6 3 zu Frankenberg in Sachsen. e yer.

Besi tz. am 31. Dezember 1922. Verbindlicheiten. 41 3 1. 3 ,,,, 4511239 Aktienkapitalkonto .. 5 000 000 Debitoren konto... 825 141 Sp areinlagenkonto . 7 185 037 Kontokorrentkonto, Kontokorrentkonto, . 9h h4h 416 Gläubiger... b3 0Ob5 966 50 Wechselkonto.. ... 8 579 300 569] Unerhobener Gewinn⸗ Wertpapierkonto ... 141379 anteil aus 1920 .. 360 Inventarkonto.. 1 ] Unerhobener Gewinn⸗ Bankgebäudekonto und anteil aus 1921 1560 Stahlkammer .. 135 000 Ricklage konto 2731416 Sonderrücklagekonto.. 266 059 Beamtenunterstůtzungs⸗ Rüůcklagekonto . 74 066 -— . Reingewinn... .. 1367 01221 10g 737 768 . 109 737 76581 Gewinn und Verlustrechnung ; Ausgaben. . 31. Dezember 1922. Einnahmen. M * l AM. Erhobene Spareinlagezinsen. .. 9 237 063 Vereinnahmte Zinsen Unerhobene dergl.... 2 335 571 39 u. Wechseldiskont 4572 92498 Rückdiskont und Kontokorrentzinsen 1816 929 80 Vereinnahmte Provi⸗ I Geschäftsunkosten .... . 1 729 285 04 sionen u. Gebühren 4 882 869 84 Gehalte . r 4 112 758 J Abschreibung auf Bankgebäude n. Stahlkammeranlage ... 15 000 Reingewinn... , . 9 455 794 9 455 79482