1 18923] .
Die „Nufag“ Nähmaschinen⸗ u. Fahrrad⸗Bedarf, A. G.. Dres den⸗ Al. Pillnitzer Str. 34, beruft für Montag, den 4. Juni 1923, eine außerordentliche Generalversammlung ihrer Aktionäre ein. Dieselbe findet statt im Sitzungsfagl der 66 der Deutschen Bank zu Gotha, Karlinenplatz 2, und wird Nachmittags 4 Uhr eröffnet.
Nach 5§ 13 des Gesellschaftsvertrags sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am 1. Juni 1923 ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche bei
der Gesellschaftskasse in Dresden,
den Filialen der Deutschen Bank zu
Dresden, Erfurt oder Gotha, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, und dienen die über die Hinterlegung ausgefertigten Empfangs⸗ bescheinigungen als Eintrittskarten. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Stammkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Ausgabe von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Aus— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Den Beschlüssen zu 1 und 2 ent⸗
sprechende Aenderungen des § 4 des
Gesellschaftsvertrags. Aenderung des S 11 des Gesellschafts—⸗
(18912
Bankyerein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft Bremen. Einladung
zur 12. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch den 6. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Langenstr. 4– 6. Tages grdnung: 1. Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und der Gewinn⸗ 83 Erteilung der Entlastung
an Aufsichtsrat und Vorstand. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 4 229 000 900 durch Arsgabe von bis zu 220 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu K 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Begebung. Entsprechende Aen⸗ derung des 5 2 des Statuts.
J Sei cin en, en: as.ß59 Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf S bis 10 Herren statt bisher 5 bis 9. b) Aenderung deg 59: Neuordnung, beziehungsweise Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats, der Geldentwertung
entsprechend.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Ermächtigung des. Vorstands, die ,, der Gesell⸗ chaft ganz oder teilweise auf die Ge⸗ sellschaft zu übernehmen.
(18670) Bekanntmachung. Die J. F. Schröder Bank K. a. A. hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt,
18921]
nom. 5 5090 906 Stamm artien * , ger term en zur diesjährigen ordentit aft Erste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
der San sawerke Artiengesellschaft nn nn au Dien l lichen Genen r. 111. Verlin, Dienstag. den 18 Mai 1923
in Bremen (5500 Stück zu je „d . , ho Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Vetanntmachungen über 1. Eintragung zc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Dandels⸗, 5. Güter- G., ꝛẽ. Genosfenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ 3. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungt mn
7) Niederlafsung ꝛc. von Nechtsanwälten.
(18612
Der Assessor Gustav Gottfried Julius Baubold ist zu, der Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht Freiberg mit dem Wohnsitz in Olbernhau zugelassen und heute unter Nr. Hl in die Liste eingetragen worden.
Freiberg, am 7. Mai 1923.
Der Präsident des Landgerichts.
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Seschästsßaus der Land Börse zuzulassen. bie berg 10, Eingang a,. 3 . Bremen, den 11. Mai 1923. saal, zur Erledigung e ne : Die Sachverständigen kommission ö Tagesordnung
der Fondsbörse. e, . 6 t Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. * eri de ĩ isses) f eber, stellt. Vorsitz über die Gel he r erg be fl schn
u aft der nz der in Von der nr, und Privat⸗ Lei 6 Sichsen sit Bank Aktiengesellschaft Fitiale Rechenschaftsbericht dez 9 Dresden ist der Antrag gestellt worden, über die Ig ca erg iss leihe 454000 09 Stammaktien der schaftlichen Bank der iel der l Seidenauer Papierfabrik dittien. r Das Jahr! her Probin; Ein gesellschaft Zeidenagu, ol 0o9 Stück 3. Wahl ordentlicher Mit li ,,, .. zum Bericht ů j 65 , ,. Dresdner Börse zuzulassen. ; er die ge if eh eunnn Dresden, den 11. Mai 1923.
tt i. enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
— ĩ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugt⸗ und Buchstelle der dandschaft sr Eelbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SW. 48. Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 6900 4 — Einzelne Nummern kosten 300 4. — Anzeigenpreis für den Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
w i i. i e werden. Raum einer hae gespaltenen Einheitszeile 1400 . Julius Heller, Vorsitzender.
ge n,, . — — ö iss?) Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 111A, 111B und 111
6. Geschä
Unter B
Von der Commerz und Priwat⸗ * e ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Me
Bank Aktiengesellschaft Filiale k 68 i ö ;. 3 ö ; Dresden und der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. AA S500 000 Stammaktien
) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
(18613) Reichs⸗Unfallversicherung. Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft. Zu der am Dienstag, den 5. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, im Altstädtischen Rathaufe zu Brandenburg a. H. statt⸗ findenden ordentlichen Genossenschafts⸗
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch lle Postanstalten, in Herlin
C ausgegeben.
2.
2
à 500 0, b) Stammaktien, 1094 Stück, à 5000 M0. Amtsgericht Backnang, den 4. Mai 1923.
Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Eduard eph, Berlin, 2. Frau Paula
e Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Vertretung der Gesellschaft ermächtigt zu. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen ĩ
nd. — Bei Nr. 47732 „Glückauf“
dan ö ) Kohlenvertrieb Kommanditgesell⸗
stenz
vertrags (seste Vergütung des Auf— sichtsrats).
Vresden, den 11. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender. ids 7 Gotthard Allweiler Pumpenfabrik
Att. Ges. Radolfzell.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentl. Generalversammlung am Freitag, den 8. Juni 1923, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals auf 36 Millionen Mark za) durch Ausgabe von 18 Mil⸗ lionen Mark Inhaberaktien zu Stücken mit 10 000 K und 1000 A, b) durch Ausgabe von 12 Millionen Mark Namensaktien mit Stücken zu 100 000 A. Die Ausgabe erfolgt unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts und mit ividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1922. Fest⸗ setzung der Modalitäten usw.
„Aenderung des § 4 unseres Ges.⸗
Vertrags, welche durch die Erhöhung bedingt ist.
3. Aufhebung der Sperrpflicht über die
Aktien Nr. 3001 bis 6000.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalpersammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Greditbank in Mannheim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ legt haben.
Radolfzell, den 11. Mai 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. fish za]
Aktiengesellschaft für Petroleum⸗
. Industrie.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am itz den 8. Juni 1923, Nachmittags 4 ühr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Na⸗ tionalbank, Berlin W. 8. Behrenstr. 68 / 69, stattfindenden ordentlichen Generalber⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung pro 1922.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung der Satzungen:
§ 11 — Abänderung der Höchst⸗ summe der vom Voistand ohne Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats zu he— schließenden Anschaffungen und An⸗
4. 6.
Fremde Reserve⸗ u. Ergänz. Fonds . für Darlehn...
1140 4A, die mindert. Ge
Diejenigen Aktionäre,
Bescheinigung über die selben bei einem Notar
und Geestemünde zu hinterlegen. Bremen, 9. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. P. F. Lentz, Vorsitzender.
welche an der Generalversammlung tellzunehmen wün⸗ schen werden ersucht, ihre Aktien oder die k der⸗ . is spätestens den 2. Juni 1923 bei den Niederlassungen unserer Bank in Bremen, Bremerhaven
eingeladen. Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht für 1922.
kosten für 1923.
Organe der if ft. 6. Festsetzung des Er
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
(15333 Bekanntmachung. In heutiger Generalversammlun Auflösung unseres Vereins ö.
sich bei uns zu melden. Cöthen⸗Anhalt, am 1. Mai 1923. Verein zur Melasseverwertung E. G. in b. SH. in ,, Z3scheye. Rohde.
ö Bilanz für 1922. ar und Bankguthaben Grundstückkonto
Inventarienkonto ...
Ausstehende Pacht...
Geschãftsanteile.. . Gelder
eingewinn
amthaftsumme 42 600 .. Siedlungsverein der Eisenbahner Berlin Ost, e. G. m. b. H. Der Vorstand. Sittnick. Niemeyer. Die Kassenkommission. Haeckel. Wetzel. Mohnke.
(13069
Einkaufs · und Lieferungs⸗ Genossenschaft des Landes⸗
verbandes bayer. Viehhändler
e. G. m. b. H., München.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
ist die
g unse chlossen worden. Die Gläubiger werden ersucht,
f, 149 O22, h AI] 365,
5 165, 50
15 251
D
42 600, — 522 568, 30 1919, 15
13 837. — 2719, 90
Am I. 1. 1922: 147 6 fft 0. . m 1. 1. 1922: enossen. Zugang 3,
Abgang 8. Bleiben am 31. .
142 Genossen.
Die Geschäftsguthaben haben sich um
,. um 1500 4K ver⸗
stellungsverträge,
S 16 — Neufestsetzung der garan⸗ tierten Aufsichtsratstantieme,
S 20, Ahs. 2 — Unterzeichnung der Generaiversamm'ungsprotokolle durch den Vorsitzenden.
6. Bericht des Vorstands über das lau⸗ sende Geschäfts ahr. 7. Verschiedenes:
Tenweise Uebernahme des Versiche⸗ rungsrisikos für Investitionen durch die Gesellschast.
Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil- üahme an der Gene alversammtung zu— gelassen werden wollen, haben ihre Aktien mindestens fünf Tage vor dem General⸗ bersammlungstage e in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privatbank, in Barmen: bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp., . in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern der bei einem reichsdeutschen Notar zu interlegen. Ihm übrigen wird auf § 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags verwiesen. Berlin, den 12. Mai 1923. Aftiengesellschaft für Petroseum⸗Industrie.
D
Kassa konto... Effektenkonto .. Außenständekonto. Mobilien konto. 1 Immobiltenkonto 1
Immobjilienkonto II.
Passiva. Geschãftsanteilkonto Schuldenkonto Bankkonto
Obligater Reservefonds. Speʒialreservefonds Steuerreservefonds ... Delkrederereservefonds Nettogewinn
mit einem Geschäffsguthaben von . 4K 6 ei
Attiva. MS
336 000 3 S658 454
115 000 149 580
46 653 3
14 505 689
640 000 2350 947 h 734 392
44 800 hh 250
313 109 1816471 1141146
165 000 2244581
ypothekenkonto L.... ypothekenkonto II...
14 505 689
Zugang 1922
Abgang 1922 , 3200
Stand am 31. Dezember 19377
. lo 00, einer Gesamthaft⸗
summe von
München, 26. April 1923.
Der Vorstand.
Dr. Wieland. Richter.
Dir. Mißlbeck.
Eugen Loeb.
Stand der Genossen und Anteile am 31. Dezember 1921 313
Ziffer 3).
schriften sowie der der schriften.
10. Verschiedenes.
Der Vorstand. Vorsitzender.
(I 7518]
Berlin, den 7. Mai 192 Der Liquidator: Zimmermann.
18080 Internationale gesellschaft m. b.
dation.
Köln, den 8. Mai 1923.
ö * e e . h irektor Friedri n. Direktor Karl Klein.
12702] ist die Transportgesellschaft
Köln, d. 24. 4. Der Liquidator: E. Velten.
(18674
G. m. b. H. in Lig. in Stuttgart. Die Gesellschaft ist nn fee kf fordern ihre Gläubiger auf, sich bei selben zu melden. Stuttgart, den 9. Mal 1923.
Die Liquidatoren: Schubert. Teuffel.
(18676
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Mai 1923. Die Liquidatorin: Elisabeth Katz,
Berlin W. 62, Bayreuther Straße 43 I.
lo6bz]
1923 aufgeltzst worden. melden.
Köln, den 20. April 1923. Der Liquidator: Berthold Bonem.
(186665
Aus unserem Verwaltungsrat schied 30. April d. J. durch .
bei Tharandt, Sachsen.
9 enn 3. 11. e en, ö. orddeutsche agel⸗Versicherungs⸗Ge
schaft auf Gegenseitigkeit zu Le
Schels ke, Generaldirektor.
2. Abnahme der Rechnung für 1922. 3. Nachbewilligung der Verwaltungs⸗
Berlin N. 4, den 11. Mai 1923.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
andels⸗ und Industrie⸗ ! „Köln, Schwerthof III. Die Gesellschaft befindet sich in Liqui
k Württ. Handelsmühlen
Die Jerusalemerstraße 18, Gesellschaft mit heschränkter Haftung, ist i t Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Die Grund⸗ und Boden⸗Gesellschaft m. b. H. zu Köln ist durch Beschlu datt Gesellschafterversammlung vom 25. April Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzu⸗
Tod Herr Geh. DOekonomierat Dr. e n re ,
J.
atzes für Zehrungs⸗ und Uebernachtungskosten für Vertreter der Versicherten (nach 5 53
7. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923. 8. d
au.
Abänderung der §5 417 und 419 der Allgem. ÜUnfaͤllverhütungsvor⸗ §z b0 und Hl Montage⸗Unfallverhütungsbor⸗
2. Ort der nächstjährigen Versammlung.
C. v. Borsig, Geheimer Kommerzienrat,
Die Gesellschaft für Schuhfabrikation kö Rah laut Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1923 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, gc zu melden
Gesellschaft für Schuhfabrikation m. b. H.
Durch Gesellschafterbeschluß v. 17. 4. 23 Niederrhein m. b. H., Köln, aufgelöst. Evtl. Gläͤu⸗= biger wollen ihre ö anmelden.
Wir der⸗
am
ell⸗
versammlung werden die Vertreter ergebenst
4. Aenderung der Satzung: 53, 57 Abs. 38, 5 21 Abs. 1 und 2, 5 22, 8 35a, § 37, §5 41, 5 60 Abs. 5. Festsetzung der Tagegelder für die
ie
23. März 1923.
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
18671]
furt . M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung bon
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
(17199
schaft m. b. H. ist durch Beschluß von heute ul ,
biger der melden.
(8960
Engelkemper ist aufgelöst. , . wollen ihre Forderungen an⸗ melden.
der Carl Dürfeld Aktiengesell⸗ schaft. ö 4000 Stück zu je M 16000, r. 6501-10 500, 900 Stück zu je A 5000, Nr. 10 501 bis 15 000, zum Handel und zur Notiz an der Dresdener Börse zuzulassen.
Dresden, den 11. Mai 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
(18668 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in
nom. A4 17 250 009 auf den In⸗ haber lautende neue Aktien zu je K 19090 Nr. 2751-20 0090 der Schladitz Werke Aktien⸗ gesellschaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 13. Mai 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
(186691 . ; Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 4A 15 0090 009090 neue Stamm⸗ aktien, Nr. 10 001 — 25 0090 der Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Aktiengesellschaft in Velten bei Berlin,
Dresden, den 12. Mai 1923.
Julius Heller, Vorsitzender.
Bekanntmachung. Von der Firma. Baß & Herz, Frank,
M 18000000 Aktien, 18 000 Stück u je 4 1000, Nr. 1—18 000, der ? rankfurter Armaturenfabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M. s
Frankfurt a. M., den 12. Mai 1923.2
Die Kommission )
Die Gaardener Baumgterialien Gesell⸗
Ich fordere die Gläu⸗ esellschaft auf, sich bei mir zu
Kiel⸗Gaarden, 3. Mai 1923.
Der Liquidator: Otto Selbig, Elisabethstraße 38.
Die Gesellschaft m. b. S. Carl Etwaige
Münster i. W., Katthagen 31, am
Dresden ist der Antrag gestellt worden, b
18489
worden. z zeichnete bestellt worden. Die Gläubige der Gesellschaft werden hiermit aufgesche sich bis spätestens 15. Inli 1923!
163321
Vortrag aus 1921
Kassenbestand Warenbestand Schuldner Glaͤubiger Kapital⸗
Reingewinn,
der Gene Mitglieder (
ö. In todiresst
ö Mari Zusage in vorbe tel
räobhl Ziegelei Möbing
be Landan a/ JF. G. m. b. I ie Gesellschaft ist durch B f
Ges , an ö. .
vember 1921 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wech
. sich zu melden. Schwandorf, den 30. April 1923.
Der Liquidator: Gustav Siewecke.
. Bekanntmachung. Die Wolbecker Holzbearbeitungefabtl
Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Wolbeck der Gesellschaft werden aufgefowdent, bei ihr zu melden.
ist aufgelöst. Die 916
Wolbeck, den 13. April 1923. Der Liguidator der Wolbecker Holzbearbeitungsfabrkk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bernhard Garthausz.
Il1J
Die Eduard Grüter Nachfolgt
Gesellschaft mit beschränkter Saft
n Siegburg ist durch Beschluß der Gese chafter vom 30. Dezember 1922 aufgeli Zum Liquidator ist der Unten
erselben zu melden.
Der Liquidator: Dr. Adams, Rechtsanwalt, Bonn, Meckenheimer Straße Nr. öh.
Bilanzkonto.
12 893 j) 96 h03 24 206
419 494 b a
36 00h bh 06
39 203 10] 639 9. Hannover ⸗Linden, den 30. 4. 19)! Rudolf Brückner C Co
vortrag .
Josef Brockmöller, Liquid.
Geselsstm ? it ii h ritter Faftun
—
18663]
*
Die Mitglieder unserer
Brandenburger Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. Ischet esellschaft laden wir hierdurch zu einer in 6 ö
9
Gesellschaftshaus., St. Annenstraße Nr. 8/9 hierselbst, stattfindenden außerordentliche Generalversammlung am Mittwach, den 30. Mai 15623, Vormittags 11 Uhr, ein.
Satzung ausdrücklich darauf hin, daß die
Tagesordn
prämie höher wird, b) . 2. Absatz, dahin, au
Beschlußfassung über Aenderung de
Beschlu ö Gesellschaft.
Genehmigung eines zwischen der Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu burger Se n reg n gfftlen zuschließenden Vertcags.
daß der
Vertrags. Ermächtigung des Vorstands, die
7.
ö. Wahlen zum Aufsich Zu Puͤnkt J blz 6 d
tsrat.
er Tagesordnun
ung: 1. Beschlußfassung über Aenderung der . — a) 8 1, letzter Abfatz, dahin, daß der Anteil der Versicherungen geger
vom Aufsichtsrat gestellt werden kann.
versicherung etwa für erforderlich erachteten Abänderungen des vertrags mit Genehmigung des Aufsichtsrats vorzunehmen.
Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats. = weisen wir gemäß eneralversammlung
est
Antrag auf Auflösung der Gesellsche
r Allgemeinen Ver icherungobedingunhes
ung über eine Verschmelzung der Gesellschaft mit einer anderen
denburger euer Versicherush, ö 5 und der Ihn efellfchaft in Brandenburg a. 9.
gin sächüigung des Rußfichtzrats und des Vorstands zum Abschluß dit
ar Prsbah⸗ vom Reichsaufsichtsamt fie r
9 Absah 3. n 2 beschluhfthi
ist ohne Rücksicht auf die vorhandene Mitgliederzahl.
Brandenburg a. H., den 12. Mat
.
1923 Der Aufsichtsrat.
Zinke.
kinftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Nanustripten selbft auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ rut oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. heschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
und
des Manuskrivtõ ab. g
Schriftleitung
9 Handelsregistet.
ner Handelsregister Abt ies En unser Handelsregister j ĩ . ö. Nr. 126 6 offene Handels gselschaft in Firma. Gebrüder Poppe, . mit dem Sitze in Ahaus ein= etahen worden. Die Gesellschafter sind e Kaufleute Friedrich Wilhelm Poppe nd Fritz Poppe jun., beide in Ahaus. Die n chaft hat am
hemmen. 3 den 1. Mai 1923.
Amtsgericht.
Inklam. . l(lI656ßß6] Im Handelsregister A Nr. 111 ist bei Fimma C. ö Anklam, einge⸗ ngen: Die Prokura des. Kaufmanns fit Braß in Anklam ist . Integericht Anklam, 28. April 1923.
urtern. 16567 In das Handelsregister B ist bei der mier Nr. 2 r,, ells gf in Firma Aktienmaschinenfabrik Kyff⸗ häuserhütte vorm. Paul Reuß in Artern heute folgendes , , worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ nmlung vom 165. ö. soll das Hundkapital um 18 Millionen Mark höht werden durch Ausgabe von auf den
haber lautenden Aktien, und zwar 8000
„ic iber je iöh0 6, 060 Gtück über . ctelechthupn fit borchzeftzel Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Daz Grundkapital ö jetzt 3. i. en Mark.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung dom 1656. März 1923 ist der ce scastzhertrag abgeändert, und zwar 8 4 atsptechend der Erhöhung des Grunde wih é, sz 4. 17, betreffend Stimmrecht ke. Votzugsaltien, 3 2. ber Do⸗ nng des Reserbefonds,. Auf den Be— schß, wird. im einzelnen, verwiesen.
Teitzz wird bekanntgemacht, daß die hann Aktien, und zwar die über 1 0. m Betrage von F750 „S und die über
Vac zum Betrage von 48750 M je Ei ausgegeben werden.
lttern, den 36. April 1923.
Das Amtsgericht.
Artern. 16569 n unser Handelsregister B ist heute I ltr. 18 folgen des eingetragen inharzer Steinindustrie, Gesellschaft i beschtänkter. Haftung in Sanger⸗ uen mit Zweigniederlassung unter der . Südharzer Steinindustrie Ge⸗ et mit beschränkter Haftung Ab- 1 Artern! in Artern. egenstand . l rn hmnens ist der Erwerb und . f eiterführung der von den Gesell—⸗ n g betriebenen Stein metzgeschäfte . der Erwerb weiterer Unternehmungen i i industrie oder der Beteiligun n. Dag Stammkapital bekräg ire, Ar Die Gesellschaft mit be⸗ . ter aftung ist durch Gesellschafts⸗ e bm 22. August 1935 errichtet. . führer ist der Kaufmann Wil⸗
sts h. .
sorgen.
zu Betrieben
; d den Verb 53w lung S leilung 186, A g
1. Mai 1923 hel
Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser
acheinlagen ist wie folgt festgesetzt: bei Alfred Möhius in Artern auf 219 090 , bei Hans Reichenbach in Frankenhausen auf 100 000 nÿg, bei Bruno Wolf in Blankenheim auf 100 000 „, bei Friedrich ili in Emfeloh 9j 166 669 66, bel
arl Staab in Sangerhausen auf 146 060 Mark, bei Karl Bahl in Sangerhausen auf 70 000 S, bei Alfred K in Sondershausen auf 109 000 6, bei Wil. Meurer in Sangerhausen auf 330 000 .
Artern, den 30. April 1923.
Das Amtsgericht.
Art erm. (16568
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 68 verzeichneten Firma Edelsamenzüchterei Zahn & Co.“ zu Artern folgendes eingetragen worden; In das von dem Zuckerfabriksdirektor (Guts besitzer Max Zahn in Artern unter der Firma „Edelsamenzüchterei Zahn K Co. 8. Artern betriebene Geschäft ö. zwei
ommanditisten: a) die Ehefrau des Bankbegmten Hans Spröngerts, Gertrud geb. Zahn, in Artern, b) der Schüler Hel⸗ muth Zahn in Artern, zurzeit in Ilmenau, eingetreten, während . aftender de n, e, der Gutsbesitzer Max Zahn zu Artern ist, Der Sitz der Kommandit⸗ gesellschaft ist Artern. Dieselbe hat am Januar 1923 begonnen. irma Edelsamenzüchterei leibt die gleiche fi gesellschaft. Zur Vertretung der Kem⸗ manditgesellschaft ist der Gutsbesitzer ö.
Die bisherige Zahn & Co.“
Zahn in Artern allein berechtigt. Sonst gehören zur Vertretung der Gesellschaft immer zwei Personen sersönlich Gesellschafter oder Prokuristen oder einer von heiden mit einem Handlungsbhevoll- , . ausgenommen der Fall, daß beim usscheiden des Max Zahn noch kein ker nig haftender Gesellschafter er ⸗ nannt ist. In diesem Falle ist für die Dauer von langstens drei Monaten Frau Gertrud Spröngerts, geh. Zahn, in Artern perfoͤnlich haftender Gesessschafter und alleinige Vertretungsberechtigte, die sich durch ihren Chemann Hans Sproͤngerts vertreten lassen kann. Artern, den 30. April 1923. Das Amtsgericht.
Aurich. 16570
In das Handelsregister Abt. A ist am 27. April 1923 unter Nr. 245 ein⸗ etrggen die Firma Pagrfümerie⸗ und
ifenfabrik Fresenag G. Neddermann S Co., Aurich, und als deren Inhaber Kaufmann. Georg. Neddermann, Kauf⸗ mann Friedrich Hermann Peeken, beide in Aurich. Offene Handelsgesellschaft, be—= gonnen am 2h. April 1933. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Aurich.
Anmrich. . 16571 In das , . A ist. am W. April 1933 unter Nr. 245 die Firma Hinnerich Rector, Aurich, und als deren Inhaber der Kaufmann Hinnerich Rector in Aurich eingetragen worden. Amtsgericht Aurich.
achmantgz. ; (16572
n das Handelsregister, Abteilung für Gefellschaftsfirmen, wurde heute bei der . . ,. chaft,
urrhardt, mit dem Sitz in rrhardt,
ein .
8 er Generalversammlung vom 24. Februar 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals von 1 530 000 M um 5470 „M auf 7 Millionen Mark be⸗ schlossen worden e Ausgabe von 10694 Stück quf den Namen lautenden Stammaktien über je 5000 .
Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund— kapital ist eingeteist in: 3) Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und 6 3. Vor zugsdividende, die vorweg aus dem Rein-
. die Kommandit⸗ B
aftende B
Raden-Kaden. 16573 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. IA 3. Firma Netter & Co., Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗
Baden; Durch Gesellschafterbeschlüsse vom
10. März und. 2. April 1923 sind zu
weiteren Geschäftsführern bestellt: Kauf⸗
mann Adolf Konzack junior in Frankfurt
a. M. und , . George A. Butz
in Baden⸗Baden, beide mit der Befugnis,
die Gesellschaft allein zu vertreten. Baden, den 25. April 1923. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Keren, Er. Hanam. Il65576]
In das Handelsregister A Nr. 75 ist eingetragen die i. Philipp Craß Dampsschreinerei Fechenheim in Fechen⸗ heim. Inhaber; Kaufmann Georg i ipp Craß in Fechenheim Dem Techniker hilipp Craß jr. in Fechenheim ist Pro⸗ urg erteilt. ;
Bergen, Kr. Hanau, 3. Mai 1923.
Amtsgericht.
3 Handels tezister Mt lies n unser ndel s register = i heute eingetragen . Nr. 64 . Max Bereci Nadio Wireleß Organi⸗ zation, Berlin. Inhaber ist Max Berei, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. — Nr. 4 479. Isak Jäger⸗ mann, Berlin. Inhaber ist Isak Jä ger man g Kaufmann, Berlin. — Nr. 64480. Fritz C. A. Gosse Büromaschinen Bürobedarf, Berlin. . ist Fritz Carl Alexander osse, aufmann, Berlin. Nr. 64 481. Otto Huhn, Berlin. In⸗ aber ist Otto Huhn, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 64 482. Wilhelm Bölke, Berlin. Inhaber ist. Wilhelm Bölke, Kaufmann, Berlin. Pro—⸗ kuristin ist Anng Böl ke, geb. Lux e rlin. Nr. 64 483. Fried rich Katz, Berlin. Inhaber ist Friedrich Katz, Buchhändler, Berlin. Nr. 64 4864 Rudolf Beier, Berlin. Inhaber ist Rudolf Beier, Kaufmann, erlin. — Nr. 64485. Mag Brennemann, Berlin. Inhaber ist Max Brenne mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 64 486. Franz Kootz Lebens mittel⸗Großhandlung Spezia⸗ lität Wurst Speck C Schinken, Ber⸗ lin⸗Friedenau. Inhaber ist:; Franz Kootz, Kaufmann, Berlin- Friede⸗ nau. — Nr. 64 457. Gebrüder Krüger Vertretungen, Neukölln. Offene ge , gen, seit 1. Januar 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Krüger und , beide Neukölltn. Nr. 64 488. Bukofzer C Stern, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. September 1921. esellschafter sind die Kaufleute Joesph Bu kofzer und Alfred Stern, beide in Berlin. — Nr. 64 489. An⸗ . ., Breidenbach, Berlin. ffene , dm, e, . seit 1. Januar 1923. ellschafter sind die Kaufleute Günther Anschütz, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, und Ernst Breiden⸗ bach, Berlin. Bei Nr. 10 605 Baute X Schlösser, Berlin: In— haberin jetzt: Elisabeth Baue, geb. Reich ard, verw. Kauffrau, Berlin⸗ Steglitz. Die bisherigen Prokuren bleiben bestehen. Dem Gustav Bau ke, Bertin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Bei Nr. 14379 Fr. Aug. Kayser, Berlin: Die Prokuren des Johannes Rother und des Karl Vater sind erloschen. — Bei Nr. 28 162 Julius Bick, Char⸗ lottenburg: Gesamtprokurist mein⸗ schaftlich mit einem anderen imt⸗ prokuristen ist Dieterich, Berlin. — Bei Nr. 32069 i Sofsmann, Agentur und om⸗ missionsgeschäft Berlin⸗ Friedenau. Inhaber jetzt: iur. Hans Hoff ⸗ mann, Kaufmann, Berlin- Fried e⸗ nau. — Bei Nr. 33 133 Adolf Krüger, Pumpen, Motoren, Armaturen, Berlin: Die Prokura des Wilhelm Rohmann bleibt bestehen. — Bei Nr. 145 8385 Josef Honig, Charlotten⸗ burg. Dem Elias Blankenstein, Berlin ⸗ Schöneberg, und dem Willi Tapper, Berkin- Herms dorf, ist derart Gesamtprokura erteilt,
schaft Otto, Berlin⸗Pankow: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Ein Kom⸗ manditst ist ausgeschieden, gleichzeitig ist Wilhelm Otto, Kaufmann, Berlin⸗ ankow, in die Gesellschaft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter ein= getreten. — Bei Nr. 50 G00 Gebrüder Dombrower, Berlin: Der Ranma Adolf Dom brower ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Bei Nr. 53 462 Berliner Krankenwagen Emma Bredlow, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner Krankenwagen Emma Sieckel. Die Inhaberin führt infolge ihrer Verheiratung den Namen Emma Sieckel. — Bei Nr. 35 699 Blum⸗ berg C Otto, Berlin: Die Gesellschaft t aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Blum⸗ berg, Berlin. Bei Nr. 56 219 Walter H. Gartz, Berlin: Paul Kretschmer, Neukölln, und dem Ludwig Theomin, Berlin⸗Lich⸗ terfelde, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich mitein⸗ ander zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind. — Bei Nr. 60 82 Georg Karaschemsoki, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Georg Karasch. Der Firmeninhaber führt jetzt den Familien⸗ namen Karasch. i Nr. 63 631 „Allianz Transportgesellschaft Wagner C Co., Berlin: Prokurist ist 1 Wilhelm Bopp, Düssel⸗ dorf. Bei Nr. 563 g99 Rudolf Koenig Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist e. Der 35 Ge⸗ sellschafter ilhh Naschelski ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 8399 B. Bernhard, Berlin: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die unter Nr. 61 04 ein⸗ ee. Firma lautet richtig: Erste tettiner Fleischmaren Fabrik Emil 6 — Bei folgenden Firmen ist die Gesellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ loschen: Nr. 46 194 Elsner . Bod⸗ lagender, Berlin. Nr. 59 355 Hancke M Neufindt, Berlin. — Gelöscht sind: Nr. 30 333 Cigaretten⸗Manufaktur „Perkü“ Ernestine Imbach, Char⸗ lottenburg. Nr. 37 32 Englisches Cafés Karl Hausmann, Charlotten⸗ burg. Nr. 43 717 Egidius Keursgen, Berlin. Nr. 52 412 Adolf Grün Salomon, Berlin. Nr. 58 382 Walter Grantzow, Berlin. Nr. 60909 Immobilienkontor „Sidwest“ Robert Meyerheine, Berlin. Berlin, den 25. April 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
—
. 1
erlim. 166577
In unser Handelsregister Abteilung B it heute folgendes eingetragen worden: Nr. 30 026. Berlin⸗Lichtenberger Melassefutter⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Melassefutter sowie Handel mit anderen Futtermitteln und. Lebens- mitteln. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen ähnlicher Art zu er⸗ richten, sich an solchen zu beteiligen oder 895 96 erwerben. Grundkapital:
000 46. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. März 1923 festgestellt und am 20. April 1923 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird, wenn der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern zusammen oder einem ,,, und einem rokuristen der Gesellschaft gemeinschaft⸗ ich vertreten. in Vorstand ist bestellt: Rudolf Gottlieb, Kaufmann, Ber. lin. Als nicht eingetragen wird 3 veröffentlicht: Die Geschäftsstelle . sich in rlin⸗Wilmeredorf, Sächsische Straße 8. Das Grundkasital zerfällt in nhaberaktien über je 10 000 „, die zum Nennbetrgge ausgegeben werden. Der Vorstand c je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats gus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aussichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung zusteht. Die Berufung der Generalversammlung 5 sofern nicht im Gesetze oder in diesem Gesellschafts vertrage Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutsche Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie
n werden von der
3. Kaufmann Heinz Joseph, Berlin, 4. Fräulein Carola Joseph, Berlin, E Kaufmann. Rudolf Gottlieb, Berlin. Die Firma Berlin⸗Lichten⸗ berger Melassefutter - Fabrik Eduard fer Inhaber Kaufman Eduard Joseph und Kaufmann Rudolph Gottlieb, bringen ihr unter der . Berlin⸗Lichtenberger Melassefutter. Fabrik Eduard 2 betriebenes Unternehmen mit allen Aktiven, ins⸗ e, Gebrauchs mustern. Geschäfts⸗ geheimnissen, dem . und allen Passiven ein. Die Einbringung erfolgt auf der Grundlage der für den 1. Januar 1923 . Vermögensaufstellung. Die Aktien gesellschaft gewährt für die Einbringung Herrn Eduard Joseph 1150 Aktien — 11 5009090 S, Herrn Rudolph Gottlieb 350 Aktien — 3 00 600 M zum Nennwert. Das Ge⸗ Felt gilt für die Zeit vom 1. Januar 1823 ab als für , der Aktien gesellschaft geführt. Die Einbringerin übernimmt die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen Höhe, in welcher sie in der Vermögensaufstellung ür den J. Januar 1923 unter Bęerück⸗ gti unn der Abschreibungen und Rück tellungen bewertet sind. Sie übernimmt erner die Gewähr dafür, daß weitere assiven, als in der Vermögensaufstellung ür den 1. Januar 1923 aufgeführt, nicht estehen. ie Aktiengesellschaft über⸗= . 5 3 flichten aus den ür das äft abgeschlossenen, in einem ö ö aufgeführten Ver⸗ trägen, soweit sie noch nicht erfüllt sind; si übernimmt n, alle Rechte und flichten aus Dienstverträgen mit, den ngeftellten der Firma Berlin⸗Lichten⸗ berger Melassefutter⸗Fabrik.! Eduard Joseph. Eine, Gewährleistung dafür, daß die Angestellten in den Dienst der Berlin⸗Lichkenberger Melassefutter⸗Fabrik Aktiemzesellschaft treten, übernimmt die Einbringerin nicht, Sämtliche bor⸗ handenen Handlungsbücher und 6 ha iere der Einbringerin erhält, die Aktiengesellschaft. Den ersten Aufsichts-⸗ rat bilden: a) Kaufmann Eduard Jo⸗ seph, Berlin, b Frau Paula Joseph, Berlin, Ee) R Garolg Jo seph, Berlin. Die mit der Anmeldung der ,. ereichten Schriftstücke, insbesondere der . ungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels,; kammer ernannten Rebiseren, können bei dem Gericht, der af e n, der Revisoren auch bei der Handelskammer , werden. — Nr. 30927 Atlantic Aktiengesellschaft für Ver⸗ icherungsvermittelung. Sitz: Berlin; nstand des Unternehmens: Die Vermittlung pon 67. erungsverträgen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Versicherungsunter⸗ nehmungen aller Art im In⸗ und Aus⸗ lande sowie an Unternehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesell⸗ schaft in wirtschaftlichem Zusammen⸗ hang steht, in jeder julässigen Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Die Gesellschaft ist 2 Vertretungen, Geschäftsstellen oder Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu errichten und die . anderer Gesellschaften zu übernehmen. Die Uebernghme von Ver⸗= sicherungen auf eigenes Risiko sowie, die Beteiligung an Versicherungsrisiken jeder s
9 . Joseph, geb. ö Berlin,
ein⸗
isi Art sind ausgeschlossen. rundkapital: go G S6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1933 festgestellt und am 12. März — 5. April 1523 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personeng so wird die Gefellschaft durch jedes Vorstands mitglied allein vertreben. Zum Vorstand ist bestellt: J. Kaufmann Paul Gckstein in Berlin, 2. Kgufmann Arthur Wohlgemuth in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die k sich in Beglin W. 10, atthäikirchstraße 18. Das Grundkapital zerfällt in 540 Inhaber- stamm ., und 60 Inhabervorzugsaktien äber je 10 000 M6, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent⸗˖ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mitgliedern. je Vorstandsmitglieder Generalversammlung bestellt und abberufen. Bestellung und
Abberufung bedürfen einer Dreiviertel
gewinn zu befriedigen ist, 306 Stück
daß beide gemeinschaftlich miteinander zur
nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
mehrheit des vertretenen Aktienkapitals.