Je.
ker iben r. * 350 0090 auf 1500 000 * erböht. rãulein Lucie räulein tion von Hand offen und der Ver · Isaak Stau 5 f 2 9 . 1 i. 864 * Gesell . rbeschluß vom 8. Januar . . re . che de trieb , fan 9 . med. Kar . D g 3w e ite entral andelsregi ter⸗Beilage 3 5 , . 3 2 n 1 ; n,, n hin 561 3 ele bd 9 . auf. S e 44 dig ej HP. Gesellschaft . . d n a2 3 an e mi rãn . ammtapi —— ndner in Burgst okurg i on 1 e bo 143 ingen 253. — nst geändert. Nach neu zuge — (l6588] erteilt: a) dem Kaufmann Hans Eri Hir en ab S ft iz tsch n NR . 3 ig P ußisch St ts 3 ig ö. . b ö. ab⸗ * j 6 *. . R ann gun das Handelsregister wurde ein . ie ,,. dem Kaufmann 83 raße . am 33 r finn . ss eu E E n E Ek un re E Ek chloffen. = Ir, ahh pres⸗ unter Umständen auch vor dem L. Januar getragen: ranz. Georg Köhler, beide in Burgstädt. nein Der msebl. Die Hein li Dienst den 15. Mai 9 2 , . mit . 1928 Kündigung der le,. lgen. Abtei 66 A in 7 don n ist berechtigt, die erloschen; 1. Mai 1923. 4 er 111 Ver in. enstag, n — ä 3 en,, i. n, r. na gh 23 * l i 1 . bei 3 e. Firma allein ö * 19 u vertreten. Beionba u⸗ wei sfschasl Die, r. * — — — nlerneh men 3 3 6 neee e ln l. a. 6 16. ö =. k 3 l r kene en, e,. . —— Velristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sint ict ungater min bei der Geschaftsstelle eingegangen sein. ag —— . t a. =. oder 2 ner; ö . i,. . HFfranen eff in Beuel ist Pro⸗ ee, . ist Sar, . nternehmungen sawie der An- das. Handelsregi ilung urg ertei Hut ia dingem. (Ib596] Johann iel . elm Cern n z 8 4 K 3. BI. 296 di NR und Verkauf von Kinos mkapital: ist heute eingetragen worden: Nr. 64 535. Nr. 14566 am 1. 5. 1923 bei der Firma ? soschen; Vol tet i Der Kaufmann Otte Reimann ist nicht! 14. auf Blatt 18078 die Firma 3. Nr, 164 bei der Firma Huge Kreß. 3, Bl. s Firm J. Netten ˖ Vh 900 4. ref e, Kaufmann 6. . Lr deer Beritu, wo. 86. Horlacher in Küdinghoven: n. e, g e, * * . 4 k . . Dam an zandelsregister. mehr Mitglied des . Aristoteles M. Georgiades Syhn 2 Elberfeld, als jezig⸗ Inhaberin 241 in . ; 3 Ręsenberg r ri Voltotini, Berlin, a m die Niederlassung von Grube bei Kaufmann Wilhelm Blumberg in Porz R Fals neue tis Eng agen: stadt ist als p r a ö. Dam 3. auf Blatt 16 2, betr. e inon Georgiades in Drehen. Der Clara Kre mann in Elberfeld. sberfelder haber: . enmaier. Mühlen · — aufmann Paul Brück, Wien— Neutrebbin verlegt. Inhaber: Ernst a. Rh. ist Prokura 6 5 annes 3. ö in die gehich ge nd sch ul. 16617] „Allianz“ Versicherungs Aktien⸗ Naufmann Jinon Geyrgiades in 4. Nr. 7: Die Firma E * ren, 94 e g. 1j mern Emanuel Brück ist derart . er⸗ Lauersdorf, Kaufmann, Berlin. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. J. Kaufmann Hohl ines Stöhlcker . tadt, den 2 gi Grete. . e egistg wurde am Kesenfchaft Jm gigniederlassing Dresden r r uh e m 9 leł n * . ; teilt, daß er die Gesellschaft mit zusammen — Nr. 64 537. Matiwej Moltfchanoff, — — in , Geschaftõ z weig; Gisen. Amtsgericht Darmst das bei der Firmg Důnrener Dresden in Dresden, weigniederlassu mport von oriental ischen haken, di Kretzmann, 4 ist erloschen. ele 2 33 — ih —ß und mit einem k vertreten darf. Beriin. Inhaber: Matwej olt⸗ Bonm. 16589 waren geschatt sowie der . adt 1 nl ahn, Aktien esellschaft in * in Berlin unter der Firma „Wia nz mit solchen sowie der Export von Nr. ; irma Hermann Zählereichanstal J gi. Die Gesellschaft ist eine ö 4 aa. Kaufmann, Ber lin. — In 3 n, Ter B Nr. 160 ist elektro technischen Bedar 323 ; le gen: Fabrikant Felix Versicherungs - Aktien⸗Gesesschaft Seeg, a Geschãf to rãume: ö 8. t erloschen. ugust Raab, 12 in beschränk ter r. 64 536. enner X Anister, am 2 M Firma . Nordenham, den 3. e 1933. par nta g t lin n, Lenos 21 toded aus dem Vor⸗ . enden Hr ene fel. . da . e 26) Firma 9 wangen. vertrag ist . . ebruar bzw. J 1 Berlin. Offene ,. ellschaft seit Nn wer n 3 Fischer & Comp., ö . e ran in. das Hm il n . 3m 9 ö. ieder lossung ist . Blatt 18078 Plauen⸗ Die g. * , e, 242 k 3 Amtsgericht Ellwangen. eschlossen. Sind mehrere Ge⸗ J. Mär; 19 esell 2 ind die Jom manditge ellschaft auf Aktien in n 16590 Eng „Firma J. Schneide nge e e rich Düren. 8 Richard k 1 Doffmeister in Niederl üng ist wach Hamburg derleer —— 1662 , e i rer bestellt. 9 erfolgt 2 Ver. Kaufleute in Berlin? Mar Penner, Barmen mil Zweigniederlassung in Bonn re,, ,. — Sesellschaft mit elch ni 5 . 2 und dem lb teilung direkier Dresden. Ver Kaufmagn Carl Wilheim , zn Eist er wer da. 1 tretung durch 6a. i te ührer oder Marcus Am ster. — Nr. 64 339. rn , worden: Durch Beschluß der mtsgericht . En. I In das tung. Sib: Darmstadt. Gegenstenm bij (16619 1 une, Oldenburg, beide in Harry Hoffmeister in Klotzsche 6 Die Firma Erwin Am ⸗ Bei der im Handelsregister B unter durch einen brer in Gemein⸗ Andreas Syosd, Berlin⸗Schöneberg. Generalbersammlung vom 25. Januar ung , ist heute Unternehmen: . von i un 33 Rhe . ister 6 ö. Dre Se, pon ihnen ist zur Ver⸗ Inhaber. Prokura ist erteilt dem K. bah i . ist n, . Ar. 7 eingetragenen Firma Phönicia⸗ schaft mit 66 . Die Dauer Inhaber: Andreas So éd, Kaufmann, 1923 ist das Grundkapital der 5 zur Finma . Midag'rd, mich, Ser ber Paphg und Betrieb aller mit le. 3 bei 9. irma 1 der ellschaft . mit mann Ernst August Franz Grässner b) in Abt. B Werke, Aktie nge ellschaft. * dem Sihe er Gefeilschaft wird vom Fag. der Gin. Genda. — Rr. S4 545. Textühnnvels? um. 495 351 265 s auf g' 0 kehrs . in Nordenham und Kartonnageindustrie . ungen . . Gesellschaft e d * , e 6 ig ted? ↄrbentlichen in Bresden. Geschäfste nveig: Verleihang. L. Nr. be der giuma Vater · n Flftenwerda, sst ein gelragen: Gema tragung bis 31. Dezember 1924 festgesetz! gesellfchafi „Baltic“ Pofwianfty . erhöht worden. Durch denselben . k der Cher benpandter, Geschiftt Emm in 53 ö Elragen: rn stegbee fenden, her, einem anderen won Planen, Hanbel und Vergrbeihimg Hindi chen ande fs gemi Beben gr dura rte He, de, gta, und verlängert sich von da ab immer auf To., Berlin. O ke ga andelsgesellschaft ist . 1 . Gesellschaftsvertrags auf⸗ mden ist eine Zweigniederlassung kapital: 300 000 „. r. Geselsscha * . . er gur ite hesugt. von — und . Geweben Ver kr e irn, 2 . dersammlung vom 21. April 1923 ist das heitere Kwei Jahre ö sie nicht sechs seit 16 Mar; e l, ler 9 ö. hat eine neue Fassung er⸗ . den 3. Mai 1923. 2 . . Desenber 16h n, , 2 4. auf Blatt 11 414, betr. die en Geschäftõraum: Waltherstr. — pe Arck Bö . tren SGrundtahilal dusck Ausgabe ven Roo WMongte vor Ablauf der Vertrags. eder die Kaufleute . es Pofweihn allen. ‚ 1 . k der Kapital ordenham, den . geste 3. ee slellschoft muß mimnestn 1 tögericht Düren. Junius Pintsch Artiengefelsschüft in 15. auf Blatt 15 06] e. die . ns Veit und Arel Bödcher in Elber⸗ Stäck auf den Inhaber lautenden Stamm- k seitens der Ge ö. Ber in, Sr ,,, . erhöhun ö Absatz 26 , n, wei , en un wird binn e 2 weigniederlasung der in Ber- Leander Künzer in n, Prokura Cd, ist, Profurg el . ö . aktien zum Nenn betrage von ie 1000 k 5 , ö Nr. 5b/8 J. Soen⸗ aufgehohen und 136 2 * a6 n n . 5. . dri en, Rheĩ (i666! In unter . leichen Firma. bestehenden ist ereilt dem Kaufmann Terre! Sritz ft, 2 8 in . 5 16. . . ö. 6 , ros X Ey. Gefellfchaft mit be- necten, Bonn min Sime ignie der lasfung ersetzt; S 17 * und §5 19 Abf. 1 misgericht But 6, In das j j En mit einem Pn del, . wurde am Aktiengefellschaft: Die Prokura des In Künzer in Klotzsche einem Votstanbsmitgliede oder einem e. ken e G nn, .
= t FHränkter Haftung. Sitz Berlin. Berlin: Sesqnitßö'kur st* nit!“ net find. aufgehoben and baben neus, He, bicfigze k Bz zr. K ist heute hrsten vertreten Geschäftsfihter Maj . . die Firma H. genieurs Ludwig Snken und des Kauf⸗- 17. au . 4 3 dich Sinns green ge n, zu vertreten. Die Mark erhöht worden. Der Ausgabekurz
Prokura
Gegenstand des Unte 3: Der Ab⸗ timmu lten. Der persönlich zur Firma Einswarder Land⸗Akt ü. Vilhelm Schneider, Fabrikant schluß und die ie r ene. He cke 25 66 k . . een * . Max von . 2 . ö . 22. Schneider long gu ue , 6 M. Miller, ,, . manns Fritz 8 b ,. . e. tniederlassung 2 ist . 8 333 Hartmann ist er⸗ t für die Stammaktien auf Kö, und Rübäften aller Art, der Impgrt und Sanikätshans Dr. Hans Zivirner . durch Tob ausgeschieden; die Ban 5 In nerg . vom Derzer, Kan . alle . dr n, 3. 5. U ö e , e. , . ken k Nichard Löwe 16 die Vorzugsaktien auf 109 8 fest⸗ TErwöort von Waren aller Art, der Kauf und Bernun! Lichterfelde: Die 6 Richard Blecher in Barmen und Hr. 16. Februar 1533 ist 3 3 Abf. 3 und ö. denn gufmann been tand, 89 . n aller un bestellt der Sberingenieur n . , ,, . Nr. bi42 der Firma Men estesst. ie Vorzugsaktien nehmen am Verkauf sowie Mietung und Pachtung von ufgelzst. Der licher *. . . Marx in ö. sind zu perfön. 5 25 des k1 geändert Negensburg. . 6 ent r. Veh unde mit . 3 mi 23 . 53 der Kaufmann Fritz Ja * . r n jg) Blatt 14 68s, bett. die n, n. h n,, a⸗ Gewinn der Gesellschaft, welcher 7 des e , und landwirlschaftlichen Cann. 6 . Iw ir ner; wwe ich haftenden Gesellschaflern ernannt; ünd § 23 aufgehoben worden. ungen der . erfolgen dun . eigene le, , ,,,. , Walter Babst . . 3 — 333 schinen· und Apyaralebau, dil zerfek⸗ Grundkapitals, übersteigt, bis zu 15 tücken, bebauten und unbebauten, Stamm—= er n hae , . . ö ö ihre Prokura ist . ebenso die Pro- Nordenham, e gen! 3. Mai 1923 ö 1 agb ui. . nf . ö sich e . . Den. Porstandsmitzliedern. Karl und des Grundkahitals nach, Verhältnis des ayitak: 1000000 83 Geschäftsführer: Dr. Hans n r, 2. ft: kura des. Abteilungsvorstehers Robert . Darmstadt, den 3. iti 1923. mitteln; die Gesellsch 2. amn 9 5 samtlich in Berlin. ist er . icht Decden, Wt. Mn, EGrnst Menzel it die Vefugnis erteilt Japitals ber Vorzugzaklien um gesamten * i nr 9 9 beiden, Lichterfelde. — Bei Rr. 33 Js ö 2. 3 9. Bo ohe, eee, e, 16599 ämärticht Darnsth' j. e ehen, , 3 dür —ᷣ . 3 — ö ö 5. 3 15923. e J kö k t 34 niz g ae 8e n amter vpe u mtoͤgeri nn. ü — ungen anditgele . u ver aktien, teil, während größerer in 6 . Hefe chef it * 69 . ö (. ö gericht. Abt 9. . g eilen ö . . pinhen. Das rn in, 6 ⸗ Komm anditgesellschaft in . e,, 16619 . 713 die Firma M. Stemann len g den Stammaktien zufließft. 6 . 3 — a nnn Charlottenburg.. Die ö i . . . worden. Inhaber: Handle; Im ö B Nr. 2 n ß h i, 4 in ö. 1 6. . . J 63 a 2. ister A ist heute 66 nr. er T nel. . neger gg e erde 161 ) 5 ; ; 3 5 . 1 re if, . 1 . 8 30 . inge ll . ö . 33 ,. b nnr, . ö erh , . ö e. . . . . 2 ö Ine d d., 6 6 =, , e rene, . J nes r. Ferzberg X Jaffe, 3. Mundus Verlag Erich Sirscho⸗ . Firma Gebt. Cramer = Gitte röttiß, eingetre . , t Böhme er . d ammkgzita = arts ExrFurt, ö. Befenscha ft mit veschrankter S ,,,, . . it weign iederl nd gen mate n uz mebreren Hersonen besteht ist erteilt dem walde, und ol egen er der führer; WHihne Peter Schmidt, Selma In“ nner Handelsregister A ist bent 2 e. de,. 3. i . W rn n rer 2 * . . ö . . . ö ö k ö . irrten 2. 3 5 ö En Ernst eher . . Eni, wee zu Gbers· ö. , in k ellw⸗ 6. Rr . die ö. fi , nternehmens: ie Ausfuhr hei⸗ derlass Berlin Wil dorf. randenburg eingetragen: r ell⸗ u Kunstwolle und der Vertrieb samll n die in ee, . 4. Mai 17234. ertza Apri aft in Firma „Heise en wischer Eeialerzeugnisse, incbesondere Reder a nun mers dor, schafter Kaufmann Richard Framer i in . nn vertreten, so erfe zt bie. Ver= 16 glö5, betr. die offene Eberswalde, den . ö sellschaft hat . stens einen . mit dem Sitze in Erfurt ne ,. Dielparen und 83 . . . . ging 23 . i. Tod i der n . anl. . lsregister B N . J ö . erh ö ,,, en , Heide e . We er ene Dab Amtdericht r Die 1 Bekannt · worden. ö haftende ¶ Gesell⸗ Vital: To Go Jo. Heschäftsführer: e, . nne 6 erte nns? P'schieden und 263 seine Stelle ist auf 1 , ! r alrg amg ist i. ft befugt, gleichartige ode . Boten bon eineni Verstan 33 . . ie rf. Stahl . Co. in i, ne,, 16620) machungen der Gesellschaft erfolgen im schafter s ind die Kaufleute ie n . , gin d mf, 6 d er Ser e mn Halme ,, , ,,. ö an, n , . . 6. . kel bee ge i . . hann, where f e, n 36 e, Fre ben; Orr Kennen . . ö. 2 8 ist !* . 5. . uche. g m . ö kr, . t tenb urg. Juliu mer, lol ken hn t un de welcbe ü Vith Sewig Cremer, entz, in 6 ĩ solchen . 5 i M ö „ift ars der Gesessschaft ausgeschieden. In 593 Bank ee, r m. Hese am ai in. Die Geselis . ist eine De n e ö . . As Berlin als persönlich haftende sell. . i n. re, e. eie ö Vertret it gen n in bor Aktien zu je ] die Gesellschaft J eingetreten der San. Nr. 23 heute bei dem Barmer Vank= Elberfeld. Gegen tand det u gonnen. mit beschrãnkter Der Gesellschefts⸗ personl ich ba en er Gesckfscafter ein. terin in die Gesell treten. in. Meustad st Tals stell Bren Vertretung zu i 3 men hi den Jnhaber lauten. Der . verein Hinsberg, Fischer & Co,. Kom ⸗ — 1 DVerstellung und er Vertrieb * Erfurt, den J1. Mei 1933. vertrag ist am 1 n 13 ö 3. peer . Die n, . . Sand Hehe n ar eg nm,, . mu ien. , ,,. ö abberufen. , ö. ö a . aus einem oder mehreren e n . 3 manditgesellschaft auf Aktien in Barmen, der „Cwahe n ⸗Gassparer. Die Gesell⸗ . td zer Abteilung 14 . . er He * 16am und . Gerf i. Hie e , nr J J, ,,, 1 13 In teen , k ö . ab ir e . e fee, . . F r fen. kretung der Gesell schaft 4 mur die He ,, . . 3. ö , , 16626 Julius Jaffe sind ein ver⸗ ö ndenbur , ĩ ie Ern neh mungen zu emwwverben und sich an Er ruxt.
r . . g . . 1 r t. Dr 1 67 n 36 e e gen g ien, . r n a * . ö , , me, , . ö K ö 23 Bes hluß der den we fam. beteiligen. Stammkapital; 500 oh * . Handelsregister B ist heute 2 Zeit bis Wh er rich let: 2. 26 ö. Gesellschaft ha * n ö A Nr. 130 . ier 1 enn 3. Cn i . . der Mehr ö. des Aufsichtsrats kurcsten berechtigt. Hie bieher ge. Be. . . 4. Januar 1923 ist das , Gmik Walger, Friseur, bel der unter Rr. V7 en eien. Ge Gese eelter kann . , . * . . , . HNyauns chweig. 160] Nirr⸗ d ö. Co be e ma Leihzi 8. df n n Dt 3 n, g geri . J stimmung über die Vertrekungsbefugnis Grnndlahitl. der zhlschaft, um Alohs Hinkelmann, Klenipnen unz sellschaft in n Reinhold Knoll. S . ien, n, 2 vor . * . , ö ; 82 1 (, . ᷣ— n 3 e . . . . Gese . ist 1 23 arg ih 54 dom 5 ö, des Prokuristen Richard Siebeneicher ist . ö 1 auf dos Go O00 . . . . 256 . g. 9 1 Eisen⸗ 2 n . .
. I b. z Crnst Malinsli, Konservenfabri⸗ in Lehn. abgeschloffen. Die Gesellschaft wird nen weren bo auzgchcben. Er darf die Gesellschaft nur ergo rtrag vom t mit rank ter ung. mit erfolgt keine Kündigung, so verlängert Seo ne berg. eä. ir, d 36 * 6 eingetra Dem Kaufmann ö urlard urkard in — n Gt. bernfen durch Bekanntmachung anz Burch den gleichen Beschlu ist 8 1 Geseslschaft bestellt einen oder mehrere dem S Gispersleben bei Erfurt der e nn. jedesmal h . . ö e n, f. . e dorf fn 56 9 ö . . 5 , ö. i. ö . ö. E Rlitkellung der Tage ordnung unter . ö. , bes Gesellschaf pertrags 6 ben und Geschöfts führer. Sind mehrere, Ge- ö , Erd ,, . Jahre, vom Ende der Vertragszeit an ge⸗ i, . er j ng der Gesellschaft ist fortan ist , erteill worden 5. 6 schaf ö eingetre ö . i ö 6 . ö mit der Gesc ie. und mit n 3. 2 n. hal eine neue Fassung erhalten; A ist kö. bestellt, fo wird die Gesell. ber Pesellschafterversimmtlung bon. rechnei. = Rr. 35 O3. Gre fen ah = Her gz ,. hafter grmächtigt. . Hei uu n g den 3. Mai 123. . chast mit . ft ö n shrift Der Vorstand. Sher . 1 3 e l Kerr die gffene enisprechend der KRapitalzerhöhung ge durch den Heschäfleführer allein 15. April 1e das Stammkahital Um Helgilschaft Marlepartus mit be- 4 or Schuppe, Berlin; Amtsgericht Riddagshausen. . 6 *ich 3 in en zern, Frater nachdem die Re, Bed . Ii ft Erdinann * Kriegel ndert; 8? Abs. 243 sind Zufgehpben ., . Deffentlich? Bekanntmachungen tz) G0 6 auf 175) O0 ν, erhöht 3 Sitz: er en, Diet J . . ö. . Ein ge T, garen e. Amtẽgericht Cochem. . . iin nf m . 6 don 5 . 9. . * Kern Karl r . 3 . gen 65 e, ,. e . erfolgen nur durch den worden und der 8 4 des ven ,,
egenstan s Unternehmens: . 2. reisach. ö cht, im Deutschen eichsanzeiger ( ö un ĩ chsanzeiger. d t. verb lun dic Hel ern gn r n fie, . . A. Feliz giehr, bende s, neten Aht. B 9 . . ndelsrenist 6 ö. . eie f r inn, 66. späleslenz 70 Tage vor. dem rich- Jul ins n,, ist 4 6 n und haben neue Bestimmungen erhalten. 24 . r. 7i5 die Firmd A. Schademwald ven n, ö , . if ö . Die Gęsellscheft k ing . ö Te hd . , . 5 e ft i und jet rn . . u der . e ri eg, 6 . Vm n,, nuf. . i re, J ee , n. e bie ö . ö 33 5 8 n, * ⸗ b. ö Das Amtsgericht. Abteilung 14. ö. e⸗ . ar eldor nterne K . a K . , FJoset d en. ALlin; g nden, eng ß Fei 23 irma. (rnit ger Damp ziegelei. . n sen er, ie, einn, ir n der here nee fans irma, führt der Kaufmann He kr , D. ie der , Vechwege. . E663 4 r pot z n 86 ort und Ter l m , an ö In das Handelsregister Abt. Al ist
lichen Unternehmungen zu beteiligen. der G t lgen nir llei Barm Slammkapital: zo Shhh 36. Ge 9. Nr. 51 170. Nationalverlag Josef lusses der esest erversammlun ft 6 e n,, Haftung mit 2 2 er Gese haf erfolgen n uin hier het richt mitgerechnet! Bie ee. als Alleinin iar Blecher in n . ö. sch g . 8 61 n buch den Deutschen 6. chsanzeiger. . c auf. Matt 17 2. heir. die Jom; Paul Marx in Düsseldorf sind zu per⸗ . und ten. Stamm⸗ m I Mai n bei der offenen Handel?⸗
Carl Knauer, Charlottenburg. 3 in , ( On e. e in fs , sn, Rr nt Dr. ö. k ., e e e, . aiier Miarthenn, sön g bel , Gesellschaftern ernannt, Kahilaf: Io C0. . ne, gesellfchaft . 8. Kabenftein & Go. in
in Coesfeld, ein .
ührer: Kaufmann inri . 6 in. i er el in. 13 ü oh . geh t k 1 sammlung Lom 14. März 1825 AUussicht ti Och Kommanditgesessschaft, in. Dresden: ku des Bankdirektors August. Schadewald, Kaufmann in Flber⸗ d g. , ö her ge. Bertin. . . 16 kammkap tal um M obo — , Dinslaken, bn ] ö il , gal 2 Prokurist Nobert Leers ist zicht Ri . . in Barmen und des . Der rf che. Scha ewald in Elber⸗ e er . u des Registers) ein= . . abgeschlosfen. Der Geschästs. Berlin, den 2. Mai 1923 höht und beträgt jetzt 140 900 M sowie R unser Handelsregister A st in Gez ehras anderes vorgeschrleßen Kaufmann, sondern Ingenieur. Die Pro- Lbtellun gäzh rektor Robert Seeliger in feld. ist Cinzeiprokuzg erteilt, Gefell. ge ** ö. 2. veltgeselschalt it au führer ist v 6 His Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ⸗ der, Gesellschaftsber rag abgeändert worden. 2. Wigi. 1553 unter Rr. 151 die 9 . h lige kur der, Direktion asfistentin Inge, H ist erloschen. Sahnngsgemäße schaftévertrag vom 5. Februgr 1523. Sind n, e ne, n, * 9j B B. befreit. . . 63. ng uf, F en egister Abtei , inrich Houben ist . zum Ge⸗ Ri Willem Altena in . 3 i a , meh, ledigen Kühn, die ; t ein w . ; enen, * neten a. , bestellt, so kann i das , 3 5 . regi eilun ö 3 d unter der bisheri is Air 0p eM. nn. nicht rn, wird Besigheim. 1633 Nr. Les ist heute die kin. Franz . r , , ee ö . 2 . n . . . 1. numg des Au fsichtsrats Ie en die e, . i . ,, 36 verlretenden Bankdirektor Gaspar Grüne. eder von ihnen für sich allein dig Le n. . als ö. kcufmann fort. 25 verõffen tlicht: Deffentliche ekannt⸗ Handelsre wer, , Mai 123: zu Buer J. W. und als deren Inhaber kee lung br Gr fell lchsft Kerecht igt! mann und. Zementwarenfabri ö E k. öfters und auch noch in er loschen 2. . 2 als rn wald in Koblenz mit Beschränkung auf . vertreten. . annt⸗ Das Amtsgericht, Abt. ill. Gschwege. e ungen i . erfolßen nur Bei, der Firma. Mechan, Kronenschuh⸗ der Ingenieur Franz Petri, ebenda, ein In a er ; nere wor. Willem 3 in Irie i felt ann Blättern veröffentlicht a, , ire * den Geschaftshelrieb der Zweignieder⸗ ungen, der Gesellschaft erfolgen nur k 8 eichsanzeiger. — fabrik Paul Menold in Lauffen aà. N.; getragen. dorf Nr. 3 ö e, n Fiz. def jrboch die Re ö der . ne, ,, 5 weill. den lan in Vallendar. ö. Dentschen k n B, une chen. 16629 ; t. deh Qn 9 die Boöͤrse a ben in 5 Niederlassung ist 6 . nach Buer i. W, den 1. Mai 1923. oer ,, 6eoh mtsgeri insla ' mnie dadurch bedingt wird. . ern i rh ee n Den, Grhöhung des e, ,. 2 . . 32 . C. Im Hm delsregister A ist Firma Wil . 6 , n ,, i &i . Das Amntẽserict In, daz * fe, k ro 2 Dq mitaz lbb in * en n. , Er darf die Gesellschaft nur mit ö ö . C6. J ö . Vie Hro⸗ ie ,, , ,, . ränkter tung: ĩ chränkter Haftu Wal Die Ge⸗ le ö lsregister in 3. =. 3 anderen Prokuristen vertreten. 1 8. igt, von denen k 53 rn Kunst ist lochen 9 . ce. 33 . 6 1 — . . a n iel 13 3. KEaor, . er A 9. 2 k mit dem Sitze in Crefeld 8 als ö. ö . 6 . ih i, . . auf Blatt 854, betr. die offene 3 . zum f gt. e . 23 . niere ih feld. , 9 . 1923. hin bus Verfehrd Gesell schaft mit leilweise Aenderung 24 . darunter 3 . a, n. . . kö 9. , er. 9 Conrad . Dömitz, als ate, ein; in Köln · K . 5. Pau ,, u , einzahlbar sofort mit 25 . und 250 * . e, , , beschränkter Haftung; Die Firma 1st 3 , de Sefa itgs pon Werk, Gesellschaft mit be chrank ler Hch⸗ 562 ö ,. pen , . 6 . WMeyllng und Fijh , aufm fmann, Köln. äie Gründer rokuren des Dr. jur. Aufgeld, S3 1I6 oh 6 zum Kurse von Eiper feld. 16 Feldberg, Meckel. lissoj gelöscht — Bei Nr. is Fi Birt W000 6 auf 00 O00 6 . n. lung S ,, . . 6 ml richt . rüger in Dömitz. q 1. Aktlen übernommen. Die gie 6 e De. Or. jh 3, einzahlbar fofort mit B R, Gemäß 5 31 2j. 2 SHG. D soll die In. . e ister ist heute zur w 46 , , Bei der ö. ö . ö kia, me en', mil dem Sitz in Buer i. W. eee , e dn . h. . . 6 . 235 . jur. ar n, ,, , 1 von ö. . . w rm 9) ö ö. i. Mecklenbu 2. ranitwerke. ese ränkter w 1 e ecklen mtsgeri des e zrats sin einzer ort mi au — Ton II. 6, t ꝛ tung: Die Ge i, . auf . 6. , . ern in 26 el J. , 6 r fre m e 1 , endes ist . . . . ii Warth, . ; 2. Rechts blen. rot e nit erteilt, den Mut. , sind. Eg Verden. Zur Griten zngchung eine . W be n r,, der 4 Liquidator ist der Victor B . 6. ellschaf 5 6 am ez ft estellt. , ,, des ö. mens Nr,. 319 ist heute 3 5 Ver. Du KHheinl. llbll ö. * Knott und 3. Pant mann Kurt Fritz Ruesl in Drerden., Ghrenbreitstein, den 1. Mai 1933. Widerspruchs wird eine Frist von drei Funn Jaenicke, Herlin-Sleglib, . J. 3 if ö. . ö. e n . lee usch ier . 4 in? der 6 . e g, ie ge eb und die Fortfüh e einigte , . 6 Ie ihrer wurde an e , . 6 e gen ö. n , ,,. mit einem Amlegericht. me n eng April 16233. dem . bern, 1923 ö. . . ö. ese aft m eschr . irmn em a, 2 zung: Kaufmann Jarossay 3. ger. ,, , . 6 . n, . 69 65 . be. e,, . in, e te, F. 2 3 e hon e 3 dier ein . . u een . ben r ef é Blatt 17 19, betr. X. Fitort. 16 bes! nl ericht. ,,, ö n Feber i. . nr ih ist ö 6 keen , r ,,, ö triebenen . . Stammkapital beide in e . 39 e e . 6 heschränkter 5 ftung mit Sitz 4 ö (. . . . . 23 ,, d, , 9 . iner dez els i re . . nr. 6. i662 . ö ö mäß Gesellschafterbeschluß vom beträgt 1 265 O A. Zur ö 6. Wege ner i daß Jie zufammen oder Gegen tand des rn men ist her r d ,, i e, 1 . e Beldberg. den ai 23. April 1923 ist, ex alleinvertretungs. Stammeinlage bringen die 8 n chafter öder in Gemeinf ul e Vo b, die Verwaltung und di a,. r wren kan . 86 e m, eme 8 . dom zi sierten Gesellschaft mit be. elsregister wurde am 3. 5. Das Amtsgericht. berechtigt. = Bei Nr. 209 Emil Bitburg. 16586] Gustab und Ernst Brenner somwie ö en liede oder einem 2 P k . e . . ien, t. in Köln, he, 5 t ge⸗ in das en,, eingetreten chränkker Haftung in Firma Sieg ei e,. . k Fürth. Sesenscha mit be⸗ m hiesigen 36 ter B t heute ren. Pro, zußciung von indu . , werden. Von 3 63 . begrunbete offene e . Rhein ische Maschinen⸗Industrie, Gesell. 6 t. schäftsfirmen Bd. 1 ,, , . , ar ist der Gesellschaftzvertrag 10. ie, Firma Eifeler rer, 8 Go. in Buer i. be lo 133 l Hgestellt . i wn, in Köln Ginsicht ge= k . 63 hard Nr. 1147. Firma Johann Weber, Jorst e de,, . ,,,, 6, , , . 6 V ö anteilen, der Beschlußfassung, 6. be, worden. nd des . 99 000 6 beteiligt sind, mit allen K beftellt, fo wird die n . durch 9. e mann in Dre dr . 1033 nad Köln (m Römerturm Nr 18) daß er zuammen mit einem ber Ke. Pan. und Banmmwoll eilerei.. Nr 1485 n,, 36 26 ieds 3 ö . a ö . . und Passiven in die Gesenñ⸗ 3. ö 1 . . . . der/ e gere e ö pelt n ö , ,, , . . , ,,, ö . . er , 6 . i. a. ̃ ö r orf 836. aft bat. eln en ober mehrere He Emaisfieren und. Gasban sflerenꝰ sol Die e g nr, sind . Kaufleute Nr . . 2 e ,,, in, den: . ua . als e. haftende bestesllt. Jeder Geschaftsführer ist gllein meister in . ist ans der 3Meleg⸗ — ten ö rer ist nf M e, Heselsschast chieden; selne Ver. * 2 bare Gesellschafter: ö. hrer. Sie wird, wenn nur ein . Maschinen und der Vertziieb der ihre Gustav und Ernst Brenner sowie Carl Liborius Cg. 9 be gi. . abrikbe . . Aim Hepp gh lschaft hatt 3 gr betr. diz , n. k zur Vertretung dez 2 berechtiat 39. 63 are ; Kaufmann Walter Wiesner, en . ö ö n r slkff d . kr ener e, , Ei 3 en ter , n, . . 56 ö in 36 o . ö 4 . . n ; ö n . . ift 3. 3 JJ . * Abt. 1 ö k— ist . ' . warn se. 2 — 3 .
1 gt, gllein dig Ge—⸗ Blättler ist als erfolgen nur dur Drehen . ; chten Urkuiden geändert. ilhelm Wiesner zu For ur Ver- V , mindestens zwei Geschäftsführer oder durch 1 090 0900 , ft i , t zu vertreten. Die Bekannt- . rer 36 eschieden. JI. Der Gesellf 135. e r, die offene Handel sgesell eingereichten 9 fretung der der weit ind nur zwei Ge- einen 51 äftsführer in 6 mit I. . f n kia n der Gefelsschaft . . ö. *g . nzei a . cht Dit. 6. 3 1MXs ist in dem 2 ö. schaft Georg 6 . . ElIbher . loregister in . . 4 2 . ermãchti J einem Pro uristen vertreten. Dur Be⸗ ö Isscts⸗ ermei 4 ustav den Reichsgnzei er. kin iel — i, 1523 . sammlu mg vom Dresden. =. shafter sir 83 . . das Handel register ei getrag . . hfer brauergi jn CGllwangen: 8 2 B ist eingetragen? . schluß der Gesellschgfterverfammlung kann i inn en 193, Buer i. W, den 1. Mai 1923. 7 ge e, rel. . Georg 2 en . we , eo. April 1x3: in Abt. A. Inhe ber it die Krbenqf mein schaft: Dei hib 2B. betreffend die Vereinigten J . ö 2. . * Ante cht . . e eee bs ,, . . ö , ,,, , ,, mn , , m nr , ö ö treten, quch wenn mehrere Geschäftsführer liebes Akin 1. if t 64 teertor r 37 ö are nf, m, und Belrieh, der Personen,, der Pribatmann Reinhold Lehnick, Kersten & Söhne, Elberfeld, Der, Toi Ri 8 z 6 Det. an mn, . gan, nen 24 sein Ami alg Geschaftũ. bestellt sind. . chäftsführer Gmil Bieicherode. . * . . nm ed 2 . Darn! Qerantzwortfi ö. , . n Sch ein,. In beson. sämtlich in. Dresden,, Die Gesellschͤft manditist hat seine Kommanditheleiligung 5 ir ö 4 3 k ö r , ne.
ür thr'und Georg Czye m pin haben daz Am 14. März 1923 ist im . . lgendes 36 3 adt, der lichen n an. rern. , . . . i enn, ne, m, mn, dum gen l, ner ee, nnen, ö . 2 bee rene find 6 fend Krit Hirsck G. m. ö. G. in , , i. , e, mar g le el. . . 3 . ö. Blatt 797 die Firma 3 , tadt: 55 3 2 bie n aer ů. 3 ... e . i. e hh, 137 bei der Firma Max 3 e, ö je 3. 3 . 4 ö. 64 ee, r en = ö. 1 ia. ist beendet; die Firma wird gelöscht z = ; ; Elberfeld, als jetzige Inhaber zu der Firma Fra ; 6 — 26 957 = e X n Berlin Jeschcfftayoeig Handel mit Maschinen, haus, 1 . ,. 2 Tin. m m . . a. 15 m , e n g ac re. ö. 2 zin e r. 6 * W el 6 Han : Druck der ee , iiber Bu peu le, . . et 17 a det. die Aktien · Motoren aller Art, Ante nꝛobilen Wine Mar ier e haus ö lfrier⸗ J. . in e hl . 1. ng 2 3 ner e Tel . . Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 36 5 Witwe Minna Zesch, bach in Burkersdorf ist e, e, Firn! 9. ? 1. Verlagsanstalt., Berlin,. Wil elmstraße . röbaum, Dentsche Evel⸗- und Montanprodukten. K Hagrhaus, in Elberfeld. 7. Pro ira Inhaberin i *. i 9 2 IE. rt Höbern Ji. e, Pie. . tung: Bin Wtammtahstal ist un n a (fh. 1 * ber g e . kern Het 6c hc r nt, 6 . er There nüicenbet lan Nr 38A Au. Al ar er f. aft in! Hee wen. Htesten. Kleinschachwitz, Elbstr. 8. derselben ist erloschen Josefine geb. Betzler, in Ellwangen. ohlen⸗ Industrie in m