1923 / 111 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Läuft vom 1. Oktober bis 380. September. Die Haftsumme beträgt 569 M. Vorstemd besteht aus drei Mitgliedern: irg Wttcher II, Gottfried Hirsch⸗

. DVeinri i Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder die Zeichnung ir. indem zwei Mitgl eder der irma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ vichts jedem gestattet.

Bleicherode, den 26. April 1923. Amtsgericht. EBonnard. . 15855 In das hieig Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die durch Statut vom 21. Januar 1925 errichtete Mühlen⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oppenhausen eingetragen worden.

Die Haftsumme beträgt 1000 0, die höchste zuläͤssige Zahl der Geschäfts⸗ anteile 19.

Gegenstand des Unternehmens ist Er= werbung und Betrieb einer Genossen⸗ schaftsmühle auf gemeinsame Rechnung und zur Vermahlung landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind:

a) Peter Wermann, Ackerer in Oppen⸗

hausen, Vorsitzender,

b) Johann Borsch V., Ackerer, daselbst,

stellp. Vorsitzender,

e) Wilhelm Poͤrsch, Ackerer, daselbst, d) Anton Brach Ackerer, daselbst,

e) Jehann Fluhrer, Ackerer, daselbst,

9) Joh ann Liesenfeld, Ackerer in Kröpp⸗

ingen,

g Peter Vogt, Ackerer in Hübingen.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Bauernzeitung in Koblenz. .

Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt für die Genossenschaft Dritten 8 durch zwei Vorstandemitglieder.

ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der 26. der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Boppard, den 1. Mai 1923.

Amtsgericht.

KRorkem, KEz. Cassel. 16452

Nach Statut vom 5. April 18923 ist eine Genossenschaft unter der Firma. Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter D m r. in Borken, Bez. Cassel (Amtsgerichts bezirk Borken, Bez. Cassel) gebildet und am 10. April 1923 unter Nr. 10 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Uebernahme von Bauten guf eigene oder fremde Rechnung und Ausführung durch die Mitglieder sowie Ankauf von Grundstücken und Vermitte⸗ lung von Baustoffen und Werkzeugen.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwej Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namengtunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Amtsblatt der Handelskammer in Cassel und im Deutschen Reichsanzeiger.

Haftsumme: 200 9000 4A.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1. Maurermeister Wilhelm Völker, 2. Wagnermeister Ludwig Wald⸗ mann, 3. Klempnermeister Paul Dreißig⸗ acker, sämtlich in Borken, Bez. Cassel.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Borken, Bez. Cassel, den 10. April 1923.

Das Amtsgericht.

KRHremen. 15857

In das Genossenschaftsregister ist am 1. Mai 1923 eingetragen:

Bezugs genossenschaft der Land⸗ wirte und Pferdehalter Bremens und Umgegend eingetragene Ge⸗ uvssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 14. März 1923 ist das Statut gemäß 35] abgeändert. Die Haft⸗ summe beträgt jetzt 306 6. Ein Genosse kann höchstens 3000 Geschäftsanteile er⸗ werben.

Beamtenbank Bremen ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: In der Generalbersammlung vom 16. De⸗ zember 1922 ist das Statut gemäß 117] abgeändert. Die Haftsunmme beträgt jetzt 6h00) . Ein Genosse kann nur einen Geschäftsanteil emwperben. Die bisherigen weiteren Anteile werden auf einen Ge— ee, ,, r,,

Bäcker⸗Einkauf, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bremen:; In der Generalver⸗ 1 . . März 6 ö. *

8 des atuts gemäß ] geändert. n Genosse kann 5 5600 Ge⸗ schüftöanteile erwerben.

„Edeka, Einkaufeverein der Ko⸗ lonialwareuhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen“, Bremen: In der Generalversammlung vom 9. April 103 ist das Statut gemäß 2ö0] ab⸗ Feändert, Die Haftsumme beträgt für eden Geschäftsanteil 13 000 4.

Anitsgericht Bremen.

Brieg, Rr. Breslam. .

In das Genossenschafteregisser ist heute bel Nr. I5 Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. in Grof Leuhusch eingetragen worden, daß Wilhelm

Der

Höch

ein

PVBelitrsch. ;

und an seiner Stelle der Gärtnerstellen⸗ besitzer Karl Vogler in den Vorstand ge— wählt ist. Amtsgericht Brieg, 2. 5. 1933.

urg wedel. 115863] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Molkereigenossenschaft, eingetragene Genessenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Gr. Burgwedel“, heute folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 18. März 1923 ist an Stelle des Hof⸗ besitzers Heinrich Wöhler in Gr. Burg- wedel der Landwirt Friedrich Henke daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Burgwedel, den 1. Mai 1923.

Calau. . (16454

In unser ,, , , . ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Landwirtschaftlichen Brennerei. einge⸗ tragenen Gengssenschaft mit beschränkler af r hr zu Neudöbern“ folgendes ein⸗ getragen worden:

L. Die Haftsumme ist auf 30 000 4A erhöht und die höchste Zahl. der Ge— schäftsanteile ist auf drei festgesetzt.

II. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Calauer Kreisblatt, sondern im Genossenschaftsblatt Neuwied.

Amtsgericht Calau, den 3. April 1923.

Calw. . i666] n,, chaftoͤregistereintrag vom 3. Mal

Die Molkereigenossenschaft Oberkoll⸗˖ wangen, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht, hat sich auf⸗ gelöst.

Liquidatoren sind die drei Vorstands⸗ mitglieder; gemeinsame Vertretung durch mindestens zwei Liquidatoren.

Amtsgericht Calw.

Darmstadt. 16456 In unser Genossenschaftsregister wurde beute in Bd. I7 Nr. 10 bei der Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs u. , , schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Weiterstadt ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist durch Ge⸗ , , vom 18. März 1593 auf 20 00 . erhöht,. Darmstadt, am 23. April 1923.

Hess. Amtsgericht. II.

PDarmstadt. 116457 In unser Genossenschaftsregister wurde heute in Bd. 1I7 Nr. 19 eingetragen: Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hahn bei Pfungstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar u. Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs sowie die Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 20 000 4. Die eh eh der Geschäftsanteile, auf die ch ein Genosse beteiligen kann, ist 209, und zwar ist für je 0 000 M Kredit je ein Anteil bis zu 100 000 und für je weitere 25 9000 4K Kredit je ein weiterer Anteil zu übernehmen. Das Statut ist am 17. März 1923 er⸗ richtet. Die Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Ver⸗ bandsorgan „Das Hessenland!. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gengssenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen; sie geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma K ihre Namensunterschrift eifügen. Vorstand: Philipp Haller II, Friedrich Kehr III, Heinrich Gilbert IV, alle in Hahn bei Pfungstadt. Die Einsicht der Liste der Genossen e brenn der Dienststunden jedem ge⸗ attet. Darmstadt, den 3. Mai 1923. Hessisches Amtsgericht II.

Parm sta dt. 164658 In unser Genossenschaftsregister wurde heute in Bd. IV Nr. 20 eingetragen:

1. das Statut vom 24. März 1923 der „Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht! mit dem Sitze zu Escholl⸗

brücken. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und

Kreditverkehrs sowie zur Förderung des n, Die von der Genossenschaft ausge

enden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft,

gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandsorgan Das Hessenland“

aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. 2. der Vorstand, bestehend aus: 1. Roth Valentin 3., Landwirt, 2. Hechler ustus 1., Landwirt, 3. Krämer Adam 2., n. sämtlich in Eschollbrücken wohn⸗ Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschästsanteil beträgt 29 009. Die bl er Geschäftsanteile, auf welche enosse trägt 15, und zwar ist bis zu Æ 1090 000 Kredit ein Geschäftsanteil und für je weitere KK 50 0090 Kredit je ein weiterer Anteil zu übernehmen. Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darmstadt, den 3. Mai 1923. Hessisches Amtsgericht II. libido)

Im Gen offen schaft renister ist am 4. Nai

Schlinfoa ans dem Vorstand autgeschieden

1923 eingetragen worden:

Snlgwedel. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 bei der Viehverwertungsgenossen⸗ Klein⸗Grabenstedt, Genossenschaft

1. bei der Dampfmolkere Frankenhausen Husmm. Genessenschaft m t, in Hohenleina (Nr. 20 d. Reg.): Ischernitz und Franz sind die Landwirte Adolf zu Hobenleina und Kurt Wackernagel zu Groß Crostitz in den Vorstand gewählt. 2. bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Hohenleing, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht, in Hohenleina (Nr. 27 d. Reg.): Durch der Generalversammlung vom ist die Haftsumme auf 50 000 4 erhöht und sind die 146 und 371 des Statuts geändert worden. Amtsgericht Delitzsch.

Pes san. ..

Unter Nr. des Genossenschaftsregisters Konsumverein Dessau und Umgegend, ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschräͤnkter Dessau ist eingetragen: chluß der Generalversammlung vom 23. April 1923 sind die Statuten im allgemeinen abgeändert. ist auf 40 000 Æ erh

Dessau, den 30. April 1923.

Anhaltisches Amtsgericht.

PHiebnrꝶ. ö

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgengssenschaft,

Kysr;h. [16467 en Genossenschaftsregister i

Schãferei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Udersleben eingetragen worden:

Der Landwirt Gustav Lehmann Udersleben ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Land⸗ wirt Walter Schade in Udersleben zum lied gewählt worden. usen, den 3. Mai 1923. Thüringisches Amtsgericht.

in Potsdam, find für die aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Wieprecht und Haacke in den Vorstand gewählt worden. Potsdam, den 4. Mai 1923. Amtsgericht.

geschieht dadurch, daß zwei Vorstanda⸗ mitglieder zur Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Senftenberg, den 16. April 1923.

Das Amtsgericht.

Senrtenberzg, Lnunsit. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen ‚Kon⸗ sum⸗ und Spargenossenschaft für Senften⸗ berg und Umgegend, e. G. m. b. H Senftenberg“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1923 ist die Haft⸗ summe auf 20 000 A erhöht worden. Senftenberg, den 23. April 1923. Das Amtsgericht.

Sentrtenherg, Lausit.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Ge⸗ Wohnsiedlergenossenschaft b. H.“, Neu ⸗Petershain, N. folgendes eingetragen worden: . : Durch Beschluß der General- versammlung vom 9. April 1923 ist die Genossenschaft aufgelöst. ; Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die Liquidatoren. Senftenberg, den 26. April 1923.

Das Amtsgericht.

i Hohenleina,

Im Genossenschaftsregister ist Wirtschaftsgenossenschaft des Verbandes christlicher Landwirte, 3

Neiße heute eingetragen worden: Direktor Mattke in Friedenthal⸗Giesmanns⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausg Amtsgericht Neisse, 3. 5. 2

eingetragenen beschränkter Haft⸗ pflicht' in Klein Grabenstedt, heute ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Voth ist Adolf Fuhrmann in Klein Grabenstedt in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 4. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Sangerlanusen. In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Schneider⸗ Rohstoff⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sangerhausen, vermerkt: Die Haftsumme und der Geschäftsanteil 10000 4K erhöht worden.

Sangerhausen, den 5. März 1923.

Das Amtsgericht.

Santzerhausen. 16 In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Müller⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sanger⸗ bausen, vermerkt: Die Haftsumme beträgt hob . Die Höhe des Geschäfte⸗ anteils ist auf 10 006. festgesetzt worden. Sangerhausen, den 15. März 1923. Das Amtösgericht.

Sa ng er hans em. . l

In dem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 19 eingetragenen „Be⸗

amtenWirtschaftsverein für Sangerhausen eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht“, ver⸗ merkt: Der Geschäftsanteil ist auf 6000 . 4 Die Haftsumme wird

n Stelle von Emil ; Abteilung 1. An Stelle von ö Landmann 1 9 in den Vorstand gew Husum, den 2. Mal 192z. Das Amtẽgericht.

In das Genossenschaftsregister ist bei enossenschaft Molkereigeno b. H. zu Olzheim i. eingetragen; . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erlosch Prüm, den 30. April 1923. Das Amtsgericht.

chaftsregifter Band II kaufs und Lie ferungs⸗ attlermeister für den rk Mannheim, ein⸗ aft mit i . h Tiůguidation? in Mannheim e, etragen: Die Liquidation irma erloschen.

den 30. April 1923. Amtsgericht. B⸗G. 4. ..

West pr. e men ist

t für Heihnstättenbau, e. G. n ,,. am JT. M

etragen worden, ‚dn Satzungen, b der Häuptversammlungen, und betr. Ankündigung von ch Beschluß der außer⸗ ptversammlung vom 28. 1.23 i ute einge⸗ daß durch Beschluß der außer⸗

Hauptversammlung 1923 der Geschäftsanteil und je 2000 Æ erhöht 43 und 46 der M

7. F . S schaft der In das Genossenschaftsregister i

Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Lüderbacher Spar⸗ und Dar- lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Lüderbach eingetragen: An Stelle des Pfarrers Franz Bücking ist der Pfarrer Wilhelm Hamel in Lüder⸗ ) bach als Vereinsvorsteher getreten.

Netra, den 23. April 1923.

der l e g.

ssenschaftsregi

Vorstandsmit Edstelĩn.

Als Vorstandsmit 53 Cröft an elle des a ĩ Vile r ig ae e hee, Feix in Croͤftel getreten

JIbstein, den 2. Mai 1923.

bei der unter glied der S G

Freiburg, Rreisgan. Genossenschaftsregister. ) Genossenschaftsregistereintrag bei Dar⸗ lehenskassenverein Sugstetten e. G. m- unbeschr. S.: An Stelle von Josef ügele ist Bürgermeister Karl Risch in

stetten in den Vorstand gewählt. ümeg Südbadische Metzger⸗ genossenschaft e. G. m. b. aftsumme 50 000 ezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins G. in. b. S.: Haftsumme 50 000 4. Bei Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Umkirch e. G. m. b. S. in Umkirch: Haftsumme 50 000 4A. Einkanfsgenossenscha

Friseure e. G. m. b. S f , Höchstjahl der Geschäfts⸗

Bei Edeka Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. S. in Freiburg: Höchstzahl der Geschäftz—⸗ anteile 500.

Freiburg, den 19. April 1923.

Amtsgericht. J.

Fürth, Raxyern. Genossenschaftsregistereintrag. Bauverein Burgfarrn b. H. Ausgesch. Vorft⸗ Mitgl. Johann Ziegler; neugew. K Burgfarrnbach. C fůnftausend ö

Fürth, 4. Mai 1923. Das Registergericht.

er Landwirt 6h In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Stadtkyller Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 17. Dezember 1922 eschiedenen Vorstandsmit⸗ der Wilhelm Kettel zu Stadtkyll gewählt worden, und zwar als Vereinsvorsteher. einsvorsteher Eberhard Schoos wurde als stellvertretender Vereinsvorsteher wieder- Weiter wurde das bisherige ö Josef Kallrath wieder⸗

eiter ist durch obigen Be Geschäftsanteil auf 5000 4

Prüm, den 30. April 1923. Das Aintsgericht.

JIacobshagen. zu Stadtkyll

In das Genossenschaftsre bei Nr. 37, nn , genossenschaft Gen ossen bat init beschrankter in Falkenwalde, eingetragen wo ß. der Generalversam 18. April 1923 ist an Stel schiedenen Landwirts Büdner Rudolf Sch Jacobshagen, z

Vęęnenhans meinnützigen In das Geno Nr. 32 heute eingetragen: ;

Sparkassenderein, nossenschaft mit beschränkter Wietmarschen. des Unternehmens ist der Betrieb von Sparkassengeschäften zum Zwecke der Ab⸗ ldgeschäften aller Art für und Wirtschaftsbetrieb

Förderung des Erwerbes und der schaft der Mitglieder. Haftsumme: 10 000 50 Geschäftsanteile.

Der Vorstand hesteht aus Har onnigfort, Landwirt He Engelbrink, Kaufmann Heinrich Heinrich Hagrmann, Landwirt Bernhard Partmann, sämtlich in Wiet⸗

ist vom 26. November kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, g ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Neuenhäuser Zeitung“, bei Eingehen des Blattes bis zur nächsten General ; Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt außer vor Gericht durch den Rendante Vorstandsmitg Namen werden der Firma der Genossen⸗

nahme der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Neuenhaus, 24. April 1923.

Offenbach, Main. In das Genossenschaftsre bei der Bauarbeiter⸗Genossen

ter ist unter nd Mahn ö lung vom Stelle des aus

glieds Peter Le

daß die S5 24

S. in Frei⸗ Falkenwald

Die Haftsumme

8 n, um vereinigung. er Mitglieder, Der bisherige ulbentlichen Har

semnert ind. wicklung von

auf gemein ö eingetragene nn . aft mit beschränkter Haftpflicht in 1 sen eingetragen: lautet jetzt: Bäuerliche Geld⸗ und Waren⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft eschränkter Haftpflicht. des Unternehmens ist weiter die Annahme von Spargeldern und die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder. fumme ist auf 20090 Dieburg, 4. Mai 1923.

Amtsgericht.

Pinslaken. (

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H, in Vörde Nieder⸗ rhein heute folgendes eingetragen: Die Satzungen sind durch versammlungsbeschluß vom 22. April 1923

II. An Stelle der bisherigen Vorstands mitglieder Friedrich Mölleken und Johann Hinnemann sind in den Vorstand gewählt J. Hermann Rissel in Löhnen, 2. Heinrich Tenter in Vörde.

auf 50 000.

Genossenschaftsregister heute bei Nr. 58 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Groß ⸗Schwarzlosen, e. G. m. b. H., eingetragen: Die Haftsumme ist auf 30 000 4 erhöht. Stendal, den 3. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Storkow, Hark. . ]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. I eingetragenen Storkow'er Spar- und Darlehnskassenverein, e. Gen. m. u. H. in Storkow, heute eingetragen:

In F 1 der Sa Storkower Geno . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ abgeändert worden. .

Der 2 der Satzung hat unter Nr. 4 den Zusatz erhalten: ‚Die Betreibung von bankmäßigen Geschäften

———

Im Genossens die hastius ge auf

der Einkaufs vere verwandter B gegend, eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen:

. 1 anteile 76. Eibe, 366 er j 1 erufe von Jena ö . sind.

Gegenstand Imtsgericht.

Umgegend,

ö

in Jena wun An Stesle der n standsmitglieder Walk Bicking sind der Wen bändler und Gastwirt Jacob Hotiner m der Gastwirt Otto H Durch Beschlu versammlung vom 27.

d Langzeiner in d summe nun 5000. 4

H astatt. ö 36. In das Genossenschaftsregister wurde heute zur Bäuerlichen Bezugs, und Ab— enossenschaft Söllingen e. G. i. b. H. öllingen eingetragen: Die ͤ ist auf 16 000 4 und der Geschäftsanteil auf 300 4 erhöht. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. März 1923. Rastatt, den 19. April 1923. Amtsgericht.

r

2

festgesetzt worden.

geschäftsanteils festgesetzt. Sangerhausen, den 38. März 1923. Das Amtsgericht.

Sayda, Err eb. . 3.

Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, Syarkassenverein eingetragene. Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Cämmerswalde

upe und Karl

8

1922. Die

2

3 2 7

in ide worden:

ze, beide in Jm geren Wil. Gegenbuchführer hoff sind Aus dem Vorstand mäcgeschieden und an ihre Stelle sind i Fritz Martin und der Eiserkahnarbeiter Jakob van Heukelum

1923. Eisenbahnarbeiter Jakob van Heukelunm jst aus dem

riediich Quick in den

st auf 30 Coo M er⸗

kcht durch Beschluß. der Generalber=

smmlung bom 11. März 1925. Amtsgericht Medebach.

Honschan. Bei dem Konsumwperein Hoefen e. G. bach n. beschr. H. in Höf getragen worden, seschdenen Lehrers ier Schreiner Karl Pauls aus e han Nr. 7, in den Vorstand gewählt ist. Monschau, den 30. April 1923. Amtsgericht.

Henscham. Bei der in Genossens

ch e. G. m. ist die Firma in

9 ee = . 1 9 en fe nn x Statuts eingeführten ; geändert worden. Der Ge ann die Haftsumme sind auf 10 600 4 erh Jena, den 3. M Thüringisches Amtsgericht. 29.

Kirchen. . Lieferungs⸗ und Einkaufsgenoss für Schneidergewerbe Betzdorf a. d. En eingetragene Genossenschaft mit beschtinn Haftpflicht zu Betzdorf: Die Vertreumn nis der Liquidatoren ist beendigt n irma gelöscht. Amtsgericht Kirchen, den 4. Mai 13 is lin.

sammlung im Darlehns⸗ Rastatt. . Cämmerswalde, In das Genossenschaftsregister wurde heute zur Bäuerlichen Bezugt⸗ und Ab— satzgenossenschaft Bietigheim e. G. m. b b Bietigheim eingetragen: ist auf 20 000 4 und der Heschäftsanteil auf 5000 M erhöht. chluß der Generalversammlung vom 25. März 1935.

Rastatt, 19. April 1923.

Amtsgericht.

n; vor Gericht mit den Mit⸗ etr., ist heute eingetragen worden, daß Ednard Helbig aus 2. Mai 1923. und Nobert Hermann Hegewald in Cämmerswalde Mitglied des Vorstands ist. =

Amtsgericht Sayda, den 30. April 1923.

Schivelbein. . ]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Größin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Größin Kaufmann Theodor Vöhser in Größin ist durch Tod aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Pastor Johannes Mebus in Größin

Schivelbein, den 4. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Schles wixcæc·. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Silberstedt eingetragen: Meiereiverwalter Claus Selck in Silber⸗ stedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Landmann Hans Feddersen daselbst an seiner Stelle gewählt. Schleswig, den 265. April 1923. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Schönau, K atzbach.

Bei d. Elektr.⸗Gen. Nieder⸗Röversdorf, e. G. m. b. H., ist im Reg. eingetr.: An Stelle d. bish. Vorst. sind Rittergutsbes. Anton Stenzel, Hausbes. Paul Schwanitz, Nied. Röversdorf, Mühlenbes. Hugo Zahn⸗ ) Rosenau getreten. A.-G. Schönau, 2. 5. 23.

Schwetzingen. Genossenschaftsregistereintrag zu S.⸗3. 32 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗

st auf So O60 erhöht. Schwetzingen, den 4. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. 2.

Sch viehbus. . .

In unserem Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Siedlungsgenossenschaft

I In unser Genossenschaftsregister ist 9 Landerwerbsverein Dipperz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dipperz, Nr. 28 des Registers, am 1. Mai 1923 folgendes eingetragen worden: Durch Beschlu

nossenschaft au

and ausgeschiede zer Waldarbeiter Worstand gewählt.

Die Haftsumme i

chaft beigefügt. , Die Einsicht

Storkow (Mark), den? Das Amtsgericht.

St eg nn. Genossenschaftsregister Nr. 29 am 21. 4. 1923 bei dem Arbeiter Spar- und Bauverein für Häslicht und Umgegend e. G. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 3. 1923 ist die Haftsumme auf 2000 S erhöht. Paul Elter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. :

Nr. 2 am 26. 4. 1923 bei dem Konsum⸗ verein für Striegau ünd Umgegend e. G. H.: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. 4. 1923 ist die Haft⸗ summe auf Y 000 * erhöht. .

Nr. 50 am 30. 4. 1923 bei der Be⸗ amtenwirtschafts Vereinigung: Beschluß der Generalversammlung vom

35 O06 M erhöht. aus dem Vorstand

Genossenschast

8 zaff umme ausgeschieden

der Generalversamm⸗ ruar 1923 ist die Ge⸗ öst und in Liquidation etreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Schreinermeister, Clemens Möller, Maurer, beide in Dipperz. Fulda, den 1. Mai 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Gandersheim. In das Genossenschaftsreg dem Konsumperein zu Opperhausen und G. m. b. H. in Opper⸗ en folgendes eingetragen: Durch Be⸗ uptversammlung vom 4. Fe⸗ ist die Haftsumme 10 000 4 erhöht. (Aenderung des § 15 der Satzung.) Gandersheim, den 27. April 1923. Das Amtsgericht.

Gardelegen. In unser Genossenschaftsregister ist beute ei der Ländlichen Spar- und D kasse Trüstedt, C. G. m. b. H. in Trüstedt Die Haftsumme

ftsumme ist von 1500 4 rhöht worden. Dinslaken, den 3. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

Dũsseldl ori. 1

Bei der unter Rr. 141 des Re gisters Genossenschaft nschaft Rheinisch⸗West⸗ äftshäuser, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, ist am 3. Mai 1923 folgendes nach⸗ Durch Generalversammlungs⸗ U eschluß vom 13. November 1922 sind die h Die Haftsumme ist auf 50 009 4 erböht. Hans Schloten ist b aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Düsseldorf.

ister wurde mg. r, Gere icheftzt ierlten

In das Genossenschaftsregister wurde heute zur Landwirtschaftl. Ein⸗ und V kaufsgenossenschaft e. G Oetigheim eingetragen; Das Vo mitglied Jose. Weingärtner ist. ausge, Wilhelm Kaiser, Oetigheim, ist als Vorstandsmitglied in den Vorstand

Rastatt, 24. April 1923. . Amtsgericht.

a. M. eingetragen, daß Michael Reisert und Josef Kaiser in Offenba Vorstand ausgeschieden sind. An deren Andreas Wagner Fehr in Offenbach in den Vor⸗ stand gewählt. Offenbach a. M., den 27. April 1923.

Hessisches Amtsgericht.

lbiz 53. Elektrizitäts⸗ und M nschaft Kleinmöllen, e. G. n H. in Liquidation. Liquidation been Vertretungsbefugnis der Liquidatoren n

Köslin, den 4. Mai 1923. Amtsgericht.

daß an Stelle des aus⸗ eingetragen:

eingetragenen Richard Schmiddem

Einkaufsgen fälischer Ges 16471 ister ist bei

,, Im enossenschaftsregister ist zu d ren afflth g zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetun Genossenschaft pflicht, in Grünental“ eingetragen: R Haftsumme ist durch Beschluß der Ch neralversammiung vom 7. März 1923 af 10 000 S erhöht.

Amtsgericht Lennep, den 2. 5.

Liebenwalde. 3

In das Genossenschaftsregister Nr. n bei der Spar- und Darlehnskasse eint ene Genossenschaft mit unbescht nk in Marienwerder i. M. M April 1923 eingetragen.

In den Vorstand neugew Fischer in Marienwerder i. M

Liebenwalde, den 28. Apri Amtsgericht.

* chaftẽregist Mr. 17 eingetragenen ‚Konsumgenossen⸗

Ratibor. ;

In unserem Genossenschaftsregi unter Nr. h6 (Einkaufs⸗Genossenschaft selbständiger Bäcker und Pfeffer⸗ küchler, Ratibor) eingetragen worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 16. Amtsgericht Ratibor.

N atibox. . 9

In unserem Genossenschaftsregister ist Ein⸗ und Verkaufs⸗ Landbundes

bei Konsumverein b. H., Neuenkleusheim, 7. 1. 1923: Durch

z n, . unter G.⸗R. 2 am Beschluß der Generalversammlung vom ist die Haftsumme auf 15 000 M erhöht.

Amtsgericht Olpe.

Statuten geändert. Haftsumme Oswald Springer ist ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Hoffmann, Striegau,

Genossenschaft erg, haft m. b. H. herberg ist heute eingetragen worden;

An Stelle des Nikolaus Goffart ist der Christian -Gombert Lalterherberg in den Vorstand gewählt.

Monschau, den 1. Mai 1923.

Amtsgericht.

in Veränderung. Süddentsche Kupferschmiedereien

Apparatebauer Henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sitz München. betsammlung vom 2. April 1923 hat lenderungen des Statuts nach Maßgabe * eingereichten Protokolls beschlossen, bescnderz folgende: Die Bekanntmachungen der Henossenschaft erfolgen in der Fach⸗ Üitschtift des Vereins Deutscher Kupfer—⸗ en., Die Höchstzahl der Ge— anteile ist 100. Haftsumme 5000 4.

Gemeinnützige

beschränkter Hin

Striegau, 1. 5. 1923. Amtsgericht.

I

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 30 die Genossenschaft in F ossenschaft Lenscheid getragene Genossenschaft mit beschränkter b Haftpflicht mit dem Sitze in Leuscheid eingetragen.

as Statut ist am 30. Dezember 1922 Haftsumme 5 0600 4 für jeden Geschaͤftsanteil gleicher ahl, der Geschäfts. Mitglied sich beteiligen

Gegenstand des Unternehmens; Bezug und die Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung notwendigen Anlagen und die Beschaffung von

Trannsteim. Genossenschaftsregister. Landwirtschaftsbank Sitz: Rosenheim. 5 der Statuten nach Maßgabe des ein gereichten Protokolls geändert. Haftsumme nun: 20 000 . Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile: 190. J Traunstein, 28. 4. 23. Registergericht.

Verding en. . ; unfer Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Vereinigung

Schneiderinnung ͤ e tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor- Schneidermeisters

e, e, , In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. Molkereigenossenschaft Lamstedt, e. G H. in Lamstedt, folgendes eingetragen: Der Hofbesitzer Hermann V Vorstand ausgeschieden, statt seiner ist der Landwirt Diedrich Ohlrogge in den Vorstand Abänderungen . chlossen am 25. nd abgeändert; 3 8. (Ausschli Genossen, 14 Pflichten der

Amtsgericht Often, 30. 4 1923.

Papenburg. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 37 eingetragenen Genossenschaft Warenkonsumverein Lathen und Umgegend, e. G. n ; eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 5000 M erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. F 1923. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bernhard Lübken und Her⸗ mann Niermann sind Eisenbahnsekretär Julius Klegräfe und Viehhändler Josef anses, beide in Lathen, in den Vorstand

h mtsgericht Papenburg, 28. April 1923.

D , Her ostsch teh g fel . n unser Genossen register unter Nr. 2, Molkerei ⸗Genossenschaft P eingetragene

unter ange, l Rosenheim genossenschaft Ratibor, e. G. m. b. H) am 16. 4. 23 eingetragen worden: Waldemar Schippan in Ratibor ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle zum vor— Vorstandsmitglied ( Johann Zacharzowsky in Woingwitz bestellt Amtsgericht Ratibor. Reetrz, Kr. Arnswalde. ; In das Genossenschaftsregister ist bei der

Genossenschaft Konsum⸗ und Umgegend e. G. m. b. H

1 eingetragenen

eingetragen: eingetragene

106 000 . festgesetzt. Gardelegen, den 2. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Gartz, Oder. In das Genossenschaftsregister wurbe heute bei der Ländlichen Spar⸗ und D lehnskasse Gesow, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Gesow eingetragen: Die Haftsumme ist auf 2500. 4, die Zahl der Geschäftsanteile auf 500 erhöht. Gartz a. O., den 29. April 1923. Amtsgericht.

Genthin.

Bei der unter Nr. 8 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländl. Spar⸗ u. Darlehnskasse Altbensdorf, e. G. m. b. H. in Altbensdorf, ist heute eingetragen: der Generalversammlung März 1923 ist die Haftsumme auf 30 0900 4A erhöht.

Genthin, den 12. April 1923.

Das Amtsgericht.

Die General⸗ Vollmers ist

Die höchste anteile, auf die ein kann, beträgt vier.

ewählt worden.

es Statuts sind be⸗ rz 1923, und zwar eßung von

ö Gewerbliche

In unser Genossenschafte Molkereigenossenschaft Wildf m. b. H., ist heute eingetragen, da besitzer Paul Goebel aus dem ausgeschieden und an seine

besizer Paul Hielscher in ihlt ist. . . den 2. Mai 1923. Amtegeri

LEimbnurz, Lahm.

Im Genossenschaftsregister wur, ch des Bürgerkonfumbereing e. 6. b. H. in Limburg gemäß vom 15. 4. 4, I5 und CGrhöh 10 000 . ein , April 1923. Daß Amt

schaft Brüh

Haftpflicht, Haftpflicht Haftsumme i

der hierzu aftsregister Nr.

Maschinen

Vorstandsmitglieder Lehrer in Leuscheid, Peter B daselbst, Gerhard Dünzer, daselbst, Eduard uchs zu Niederalsen, Robert Rutenbeck,

Bekanntmachungen ergehen im Land⸗ Genossenschaftsblatt Neuwied und durch ortsübliche Bekannt. machung unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die zur F der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift N beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Eitorf, den 2

Bezugsgenossen⸗ haft zur Versorgnug mit Brenn⸗ München ⸗West Rtragene Gensssenschaft init be⸗ ter Haftpflicht in Liquidation.

lünchen, den 5. Mai 1923. Amtsgericht.

Nünste rberg, Sehles. (15894 schoftsregistereintr

luß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1923 ist die Haft⸗ summe auf 10 06909 4 erhöht.

Reetz, den 6. April 1923.

Amtsgericht.

HR ostoche, Mek Ib. In das Genossenschaftsre . ö erufe, eingetragene s . beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz

sst am 7. März 1923 er⸗ efindet sich in der Anlage 1 A. Gegenstand des Unter- hmens ist gemeinschaftlicher Einkauf pon Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen roßen und Ablaß im kl onstige Förderung der Wirtschaft der Die Haftsumme fůr schäftsanteil beträgt 1 end Mark. D er Geschäftsanteile ünfzig. Die Zeichnung für

standsmitglieds,

chneidermeister Hubert Engels ebenda

zum Vorstandsmitglied gewählt word

Uerdingen, den 3. Mai 1923. Amtsgericht.

Vorsielde. ö ö . unser Genossenschaftsregister ist. heute zu Nr. 32. Volkmarsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Volkmarsdorf, folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß Vom, 3. Februar 19233 ist der Landwirt Otto Täger in Volkmarsderß für den Landwirt, Fritz Schönduve daselbst in den Vorstand

Vorsfelde, den 9. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Wa lRlbröl.

Amtsgerichts ist heute unter . vom 15. April 1923 er- richtete Elektrizitätsgenossen schaft Gier

agen Rommen eingetragene . t in Gierzha

Gemeinnützige s Schwiebus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Schwiebus, vermerkt worden:

Der Eisenbahnsekretär Georg Rietschel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Eisenbahnassistent itz Rutschke getreten.

Schwiebus, den 29. April 1923. Das Amtsgericht.

Sent tenherg, Lausitn,

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 am 16. April 1923 folgendes ein⸗ getragen worden:

Sp. 2: Stromversorgungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht, Scado.

Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rech nung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer ö! irg nn . . . ieder, 3. die gemeinsame Errichtung der nach einheitlichen Be⸗ dingungen und gemeinsamer Bezug von

100 Geschäfts ⸗˖

Sp. 5: Christian Mehlisch, Landwirt, Scado, Paul Kubasch, Landwirt, Scado, Gottfried Hannusch, wirt, Scado.

wirtschaftlichen ister ist heute t der freien

nossenschaft mit

Durch Beschluß

23 die Satzung

Vie Satzun

ftsumme auf richtet und h 11

imburg, den 25. In unser Genossenschaftsregister . . Gubener gärtnerische Ein⸗ und kaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Guben, eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. en 5. Mat 1923. Das Amtsgericht.

nale, Snnale. In das Genossens ist heute bei der Einkaufsvereinigung der n r, ,, . Kalt mit eschrãn p n e st auf 10 000.4

LIAnz, R heim. In das Geno der An und Verkaufsgenossensch H. in Dattenberg (R heute folgendes eingetta ter Kröll und Jo . us dem Verstand ausge hrer Stelle Johann Willsch Anton Kirschbaum in d wählt worden.

euschas t eg ß . kleinen sowie

mit unbe⸗ Haftpflicht, ist eingetragen Die Veröffentlichung der Bilanz und chungen erfolgen

April 1923. Amtsgericht. L. erworbenen Ge Mark (einhunderttau

hochftin l gfs

Willenserklärung und Genossenschast standtmitglieder erfolg

die anderen Bek im Pommernblatt Stettin.

ö

PFPirmnsgsems. Genossenschaftsre Konsumverein für

e. G. m. bB. H. Vorstandsmitglie Käfer, Kontrolleur in ftsumme; 30 000 .. Pirmasens, den 17. April 1923. Amtsgericht.

16465 . . aftercgisten ist 7 enossenschaftsregister

In unser Genoss r. 15, Landwirt⸗

der Genossenschaft schaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Much, eingetragen worden, da bänderung der 598 1472, 37 der Satz

die Haftsumme für jeden auf 30 006 4 erhöhten Geschäftsanteil jetzt 0 000 4

27. April 1923. Amtsgericht. JL.

Euskirchen. II6466 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Euskirchen“ die schäftsanteils auf 10 000 Æ und der Haft⸗ jeden Geschäftsanteil auf

r. 103 die

, 1 chaftregister 96 Venkun, d

en, wenn sie Drilken Energie und. deren genüber Rechtlzverhindlichkeit haben soll. e von der Genossenschaft ausgehenden

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Vorstandmitgl led

den 2v. April 1966. Amtsgericht.

ossenschaftsregist

Fätut vom 19. Mär; 193. und Zeichnung für scheft erfolgt dürch mindesten eder Vorstands, indem Firma ihre Namenzunter⸗ ekanntmachungen 3 . .

aft in der

Deutsche Handels Rund⸗

ch Kalender ah. iste der Gengssen ist Dienststunden des Ge⸗

ieren K. 4. 1923. mts gericht.

mit beschränkter eingetragen Unternehmens: : r t von elektrischer Arbeil sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwen Anlagen und Maschinen und Lie schaffung von Geräten. Die beträgt 50 Oo und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 9. Den Vorstand bilden: Fabrikarbeiter Heinrich Löcher in Gierz. hagen. Hüttengrbeiter Rohert Engelhardt Rommen, Steinkipper, Wilhelm Fuchs in Gierzhagen, Wirt Wilhel Gierzhagen, Steinkix in Rommen.

istereintrag. . rmasens und Um-

d: Christian

nschlußanlagen 1 Genos unser . Nr. eingetragenen enossenschaft, e. G. .

etragen; Die Haftsumme i ür jeden Geschäftsanteil erhöht.

lle a. S., den 5. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Herborn, Dilltr.

Gen ofsenscha ftsregister. Schafzuchigeno etragene Genossenschaft mit be tpflicht in Liquidation in Breitscheid. Nach vollständiger Verteilun nossenschaftsvermögens ist die befugnis der Liquidatoren erlosche

Herborn, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.

Bezug und Verteilung

zeichnet von zwei 10 000 4A.

im Mecklenburgischen , . ftsblatt. Vorstandsmitglieder sind 1. Dr. Sito Trieben⸗

der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

t ock, den 4 Mai 1923.

ich beteiligen kann, be⸗ b . ñ ö Eitorf, den

Gast⸗ und Land⸗

Statut vom 15. März 1923. b) Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei orstandsmitgliedern, im Genossenschafts⸗ blatte des Reichslandbund. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die

aus dem Vorst⸗ seine Stelle der Dießelberg i

Breitscheider Noltereiditektor

en getreten. Stüdemann

fein, sämtli . Hie ci

, , ag Bei der in unserem ster eingetragenen Genossenschaft Ar- emeinschaft ehemaliger Soldaten“, H. zu Potsdam, ist heute ndes eingetragen worden: olkereibesitzer Emil Ewald und Bäckermelster Alexander Hagedorn, beide

zu Rostock.

Erhöhung des Ge⸗ ertretungs⸗

Friedrich Mittler kanntmachungen folgen unter der Firma der Genossensch

summe für W lll eng. 20 000 A eingetragen. Eustirchen den 17. April 1923.

Amt agericht.

9 , 21. ; y . 83

ohann ja butl.