301331.
Gos CO J 4E GQt¶ O
19
Geschäftsbetrieb: Export. Waren:
W. 29943.
ö 1922. Fa. Theodor Wendt, Hamburg. 1/165
Spirituosen.
166. 301332.
241 1923. Fa. 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroßhand⸗ ö Waren: Weine, Branntweine, Spirituosen und iköre.
Mar Wegner, Köslin. 115
301333. W. 30638.
12,2 1923. Fa. Otto Weck, Ohligs, Rhld. 155 1923.
Geschäftsbet rieb: Vertrieb von technischen Olen und Fetten, Schmiermitteln und Benzin. Waren: Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
301334.
Konsonor
9/2 1923. . Gebauer, ring 3c. 1/15 19235. Geschäftsbet rieb: Sprechmaschinenfabrikation instrumenten und deren Teilen. Kl. 22a. b.
23. 25.
2296.
229. G6. 24613.
Leipzig, Dittrich⸗
Import, Kommission, mit Musik⸗
Export, und Handel Waren:
Ärztliche und zahnärztliche Apparate. Physikalische, optische und elektrische Meßinstru⸗ mente, Signal⸗ und Kontrollapparate. Maschinen, Maschinenteile und Hausgeräte. Musikinstrumente und deren Teile.
3013365.
Fema
25519 1922. Feinmechanische Anstalt v. Gehlen & Birlhahn, Kiel. 1/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische Anstalt. ren: Prismengläser.
F. 21198.
Wa⸗
226 301336.
Fomaroenm
25/10 1922. Feinmechanische Anstalt v. Gehlen C Birlthahn, Kiel. 1/5 1 n ;
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische Anstalt. ren: Prismengläser.
2296.
F. 21199.
Wa⸗
301337.
AnsPbllon
Edward Alfred Graham, London. Lucian Gottscho, Berlin W. 8.
6. 24549.
18/1 1923. Vertr.: Pat. ⸗Anw. Dr. 1I5 1923.
Geschäftsbetrieb: Metallfabrikation von physika⸗ lischen und elektrischen Apparaten. Waren: Telephon⸗ apparate.
22h.
301338. S. 22697.
lh
12,3 1923. Isak Seiler, Berlin, Schulzendorfer⸗ straße 2. 1/½5 1923.
Geschäftsbetrieb: Optisches Geschäft.
Waren:
W. 30548.
23. 301339. K. 37266.
Osto
6/5 1921. Kosto⸗Werke A.⸗G. Fabrik , r licher Maschinen, Schwerin⸗Görries i. M. 1/55 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Motorpflug⸗ und Gerätefabrik. Waren: Land⸗ und fsorstwirtschaft⸗ liche Maschinen und Geräte, sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile.
23.
301340. O. S628.
20465 1921. Orlan⸗Werke, Hölzen K Trenkamp, Maschinenfabrit, Lohne i. O. 1.S5 1923. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Getreidereinigungs- und Sortiermaschinen, Bohnen⸗ und Weißkohlschneidemaschinen, Kartoffelsortier⸗ und Aus lesemaschinen.
301341. E. 15056.
2/6 1922. Elektro⸗Werkzeugbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Johannisthal. 1/5 1923. Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrik. Wa⸗ ren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Handbohrmaschinen, Schleifmaschinen, Po⸗ liermaschinen, Dichtungs- und. Isoliermittel, Asbestfabri⸗ kate, Gummi⸗, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, physikalische und elektrotechnische Appa⸗ rate, Schleifmittel, Steine, Kunststeine.
2696.
301342.
WI W
A. 16715.
5/7 1923. Aktien⸗Gesellschaft für Oel⸗ und Seifen⸗ Industr ee, Halle a. S. 1/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Speisefetten, Kunstbutter und Speiseölen. Waren: Speisesette, Kunst— butter und Speiseöle.
264.
301343. K. 39849.
llespssish
14 1922. Franz Küßner K Co., Neukölln. 115. Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗, Nährmittelfabrik. Wa⸗ ren: Likör⸗, Fruchtextrakte, Essenzen und ätherische Ole für die Anwendung in Konditoreien, Bäckereien und für . Hausgebrauch, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver.
32.
301344. G. 24460.
1912 1922. Alwin Gärtner, Bleichen 44. 1.55 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kontorbedarfs⸗ artikeln und Möbeln. Waren: Möbel, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Schreib-, Zeichen⸗, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel.
M. 35359.
Tro ffor
. 1922. Gehrüder Meißner, Hannover. 155 Gefchäftsbetrieb: Vertrieb von Schreib⸗ und Zei⸗ chenwaren. Waren: Bleistifte, Kopierstifte, Farb⸗
Hamburg, Große
. Fingerkneifer.
stifte, Füllbleistifte, Füllfederhalter, Radiergummi.
34. 14.12 1922. 115 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch-technischen Präparaten. Waren: Putzpomade und flüssige Metallputzmittel.
Siegel C Co., Köln⸗Braunsfeld.
301346.
UHNG NLE
S. 22484.
3 301347. F. 21514.
My Annemarie 26.2 1923. Fa.
Wilhelm Follender, Düsseldorf. 115 1923. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Puppen.
Geskarillos
==
J 1922. Gebrüder Strauß, Cannstatt. 1715 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
40. 301349.
Fidelio 21 1923. Gebrüder Junghans, Alt. ⸗-Ees., Schram⸗ berg, Württbg. 1/5 1925.
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren und Bestandteile derselben.
301350.
J. 10720.
49 K. 40636.
„SGrilentimm““
27/12 1922. Kienzle Uhrenfabriken Altien⸗Gesell⸗
schaft, Schwenningen a. N., Würtitbg. 1/5 1923. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren:
Uhren und Uhrenbestandteile, sowie Uhrengehäuse.
301351.
St. 11905.
2712 1922. a. Rh. 1½5 1923. Geschäftsbet rieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao, Kakaomasse, Kakao⸗ pulver, Kuvertüre, Kakaomischungen für Nährzwecke, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver.
23. 301352. O. 9344.
Odona
26/10 1922. Odo⸗Maschinenfabrit Darmstadt Eugen Eßwein, Darmstadt. 155 6 —
. schäftsbetrieb: Maschinenfabrik. l
Gebrüder Stollwerck A.⸗G., Köln
Waren:
Fahrzeuge (Wagen aller Art einschl. Kinder- und Krankenwagen, auch Fahrräder, Automobile und Wasserfahrzeuge).
Maschinen, Maschinenteile und -geräte, einschl. Haus- und Küchengeräte.
Bureaumaschinen, insbesondere Schreib⸗ und Re⸗ chenmaschinen, sowie Typendruckapparate und Ver⸗ vielfältiger. — Beschr.
301353.
23. 32.
S. 22617.
Kimmelstiei
301 1923. Simplo⸗Imer Akt. ⸗Ges. 1/15 1923 plorJ Ges., Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Papier-, Leder⸗ Schreib⸗ Spiel- und keramischen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗, Rie⸗ mer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
260. 301354. NM. 35657.
Moskopf - Fahr
66 1923. Fa. Th. Moskopf, Fahr, Rhld. 2/65 Geschäftsbetrieb: Sens- und Weinessigfabrik, Ver⸗ trieb von Nahrungs- und Genußmitteln, fowie pharma⸗ zeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekt⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch=
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarin Tee, Zucke
und Konditorwaren, Hefe, Back mittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Moskopf - Fahr 8e 25.1 1923. Fa.
M . Th. Moskopf,
Geschäftsbetrieb: Senf⸗ und . trieb von Nahrungs⸗ und len n e le sg i zeutischen Präparaten. Waren:
2 301355.
dahin
Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, 3 und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, mittel, Malz, Futtermittel, Eis.
2B. z0 1356. n]
Moskopf- Fahr Eęʒ
2511 1923. Fa. Moskopf, 1923. 9 nn. din n
Geschäftsbetrieb: Senf⸗ und Weinessigfahn trieb von Nahrungs- und Genußmitteln, so wie ; zeutischen Präparaten. Waren: Arzneimit el Produkte für medizinische und hygienische uh mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, g. tionsmittel, Konservierungsmittel' für gehe Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fischwaren, extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtssst Eier, Milch, Butter, Käse, Margarkue, Cpes Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Eitih Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saut Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Juckerwarn und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, ditelisch mittel, Malz, Futtermittel, Eis.
26d. 301357. 6
„kKribs-Hrabs
17,2 1923., Fa. Eebrüder Schmidt, Main 2/5 1h23 ,
Geschäftsbetrieb: Lebkuchen⸗ und Zuclerwart Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrahh serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Cie, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, M Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sen salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und ditorwaren, Hefe, Backpulver, Lebkuchen, Hong Brausebonbons, Vanille, Marmelade, Frut Fruchtgelees, diätetische Nährmittel, Maßß, mittel, Eis.
2
2. 301358. 5.
SU fr Ocll
15/2 1923. Walter Kerkmann, Wesel. 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen umd mikalien, pharmazeutische Präparate, Pflaster, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, d tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitttl
ö „Re ella
16611 1922. „Haguma“ Sannoversch 5 absatz⸗ Fabrik, Hannober⸗Kicklingen. 2/5 I9z3 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Gummiabsätze, Gummiabsatzecken, Gummisohlen, ! sohlenplatten und Autogummiprotekteure.
5
z01359. ö
301360. 8.
„FUlKMI-
2312 1922. Fa. F. A. Keßler, Mittweida 2/15 1923. . . Geschäftsbetrieb: Mechanische Leinen. n wollwarenfabrik. Waren: Netalltopfreiniget lingsbekleidungsartikel und Fensterputztissen.
7.
5.
301362.
23-11 1922 Ja. Thimig e BZusch, Nun
extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,
Aisch 2/5 Hsz. — Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. ,
1 luffee· Ersaz⸗ und
M. 35731.
301361.
Frankonia
19s. Ph. Müller G. m. b. 5., Nürnberg. e sisbetttes: Rasier⸗ l.
Pinselfabrik. Waren:
301363. St. 11926.
egold
E. Stanlewitz, Kiel, Darmstädter Haus, 765 1923. Metallwerk.
— 21. ieb: schäfts betrieb: und Gußteile.
Waren: Spezial⸗
301364. L. 25141.
MI 1923. Löffler Co., Remscheid. 2/5 1923. tziftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeugfabrik, Aus⸗ i Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, . gicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Automobil⸗ und lr hör, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, mi, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗,
mn, und landwirtschaftliche Geräte. 301365.
K. 34428.
z 1929. Fa. Fr. Küttner, Pirna i. Sa. 2/5 L.
heschäftsbetrieb: Spinnerei. n, Garne, Zwirne, Web⸗ sseide.
Waren: Gespinst⸗ und Wirkstoffe aus
301366. P. 19789.
Pominator
3 1922. Gummiwarenfabrik Altiengesellschaft 6 V. Polack, Merseburg. 2/5 1923. heschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ ge Zwecke, Vollgummireifen, Pneumatiks, Luftreifen ütomobile, Motorräder und Fahrräder.
301367. g. 40791.
My
IM 1923. Kunsthorn- und Metallwarenfabrit 9 München. 2/5 1923. zeshäfts betrieb: Kunsthorn⸗ und Metallwaren⸗ alttio. Waren: Galanterie⸗ und Bijouteriewaren B funsthorn.
301368. g. 25327.
; 193. Alsons Loibl, Siegenburg. chäftsbetrieb:; Kaffer-Ersatzmittelfabrit. Zusatzmitkel. — Beschr.
Jẽ. 10651.
2/5 1923. Wa⸗
301371. anom
afts betrieb: Zigarettenfabrik.,̃, Waren:
301369. St. 12018.
9/3 1923. Friedr. Stock C Sohn, Frankfurt a. M. 2/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee, Tee und Kakao. Waren: Kaffee, Tee und Kakao.
JTaspo
13,2 1923. Fritz Winkler, Halberstadt, Harsleber⸗ straße 6. 2/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und kosmetischen Präparaten. Waren: Seifen, Seifenpulver, Waschmittel, Parfümerien, Toi⸗ lettemittel, kosmetische Präparate, insbesondere für Haar⸗ pflege, Präparate, Pasten, Pulver, Tinkturen für Mund⸗ und Zahnpflege, Putzmittel (ausgenommen für Leder).
38.
W. 30626.
301372.
ISaFia
17.11 1922. Isaria Bayerische Tabak⸗ und Ziga⸗ rettenfabrik C. Löwin, München. 2/5 1923. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, insbesondere Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenpapier und ⸗hülsen.
9. 301373. F. 21093.
Jm. 10665.
1919 1922. Felten Guilleaume Carlswerk Actien⸗ Gesellschaft, Köln ⸗Mülheim. 2/5 1923. Geschäftsbetrieb: Walzwerk, Zieherei und Presserei für Drähte, Rohre, Stangen, Bleche, Drahtwarenfabrik, Kettenfabrik, Drahtstiftfabrik, Stahlbandfabrik, Draht⸗ seilerei, Kabelfabrik, Kupferwerk, Verzinkerei und Ver⸗ zinnerei, galvanische Anstalt, mechanische Werkstätten Maschinenfabrik, Apparatefabrik, Metall⸗ und Eisen⸗ gießerei, Bleihütte, Gummifabrik, Guttaperchafabrik. Waren: Kl. 36. Schuhwaren aus Gummi. d. Handschuhe aus Gummi. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte. Stahlspäne. Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungsringe und Packungen aus Draht und aus Gummi. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle (ausgenommen geschmiedeter Stahh, ge— gossen, gewalzt, gezogen und gepreßt. Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren (aus⸗ genommen für Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen). Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten (ausgenommen Pflugschare, Feilen, Hämmer, Schraub— stöcke und Ambosse), Zäune, Gitter, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß (ausgenommen Zentrifugalpum pen). Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Kraftwagen, Fahrräder, Kraftwagen⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Hängebahnen, elektrische Bahnen und Zubehör. Seilerwaren und Netze aus Draht, Drahtseile. Edelmetalle, Platin⸗ Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen (ausge⸗ nommen Messerschmiedewaren, Haus⸗ haltungsgegenstände, Tisch⸗ und Küchen⸗ geräte wie Messer, Gabeln, Löffel, Sche⸗ ren, Korkzieher, Zigarrenabschneider, Ra⸗ sierapparate). Gummi, Guttapercha, Balata, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, elektrische Leiter und Isolatoren, Kabel, Elemente. Treibriemen, Schläuche, Förderanlagen, Häspel und Spulen, Metallrohre. Saiten für Musikinstrumente. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus (ausgenommen für Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen). Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Uhren und Uhrteile.
5. 6. 7.
ga.
301374. S5. 45612.
Asmarcen
276 1922. Gebrüder Hillers, Gräfrath, Krs. So⸗
*
Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ fabrik, Herstellung und Vertrieb von Apotheker⸗ und Drogistenwaren, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Versand⸗ . Waren:
Desinfektionsmittel, Tier⸗ gungsmittel, Konservierungsmittel mittel, Pflaster, Verbandstoffe. Essenzen für alkoholische und alkoholfreie Ge— tränke, Mineral⸗ und Kohlensäurewässer. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, Backpulver.
Kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.
E. 15426.
und Pflanzenvertil⸗ für Lebens⸗
301375.
18512 1922. Fa. 1923. Geschäftsbetrieb: Export und Kommission von . Kurz- und Galanteriewaren. Waren:
l.
S. Erhard, Nürnberg. 255
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ lettegeräte. Messerschmiedewaren.
2. Emaillierte und verzinnte Waren.
.AUnechte Schmucksachen, Christbaumschmuck. Kerzen.
Waren aus Zelluloid.
Papier, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren. Porzellan, Glas und Waren daraus.
13,1 1923. Chem. Laboratorium Zetter C Co., Hamburg. 2/15 1923.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, insbesondere Giftstoffe zum Präservieren und Konservieren von frischen Häuten und Fellen.
301377. C. 24642.
a 9
13,1 1923. Chem. Laboratorium Zetter C Co., Hamburg. 2/15 1923. Geschäftsbetrieb: Laboratorium chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, insbesondere Giftstoffe zum Präservieren und Konservieren von frischen Häuten und Fellen.
„Ine hert hes fun fanthtrt
Das Best geht an Meitesfen hin“
17,3 1923. Dr. Englich, München, Kapuziner⸗ straße 27. 2/5 1923. Geschäftsbetrieb: Exportvertretungen. Waren: Bier.
164
301379. S. 46681.
„Fichtelgold Weinbrand)
23/1 1923. Hans Hertrich A.⸗6., Hof / Bayern. 2/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Großhandlung, Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Weine, Frucht⸗ weine, Fruchtextrakte, Limonaden, Spirituosen, alkohol- freie und alkoholhaltige Biere, Konserven, Mineralwasser/ Liköre, alkoholfreie Getränke.
z0issi.
Alihma
411 1922. Ubdiator 6. m. b. S., Berlin-Steglitz 2/5 19335.
1696.
226. A. 16541.
Herstellung und Vertrieb vor
Waren: Rechenmaschinen, Rechenstäbe, Maschinen sur Gewicht⸗ Münz⸗, Maß⸗ und Zeitberechnung, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
K. 40478.
2296. 301380.
nr .
28/11 1922. Felir Käppler, Herzog Ernststr. 20. 2/5 1923. Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Kontrollapparate und Uhren.
8 Sa.,
Freiberg i.
Waren:
T. 13114.
301382.
Radiomulator
1.2 1923. Teleradio G. m. b. H., Stellingen Hamburg. 2/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonie. Waren: Physika⸗ lische und elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Apparate für drahtlose Tele⸗ graphie und Telephonie.
2296.
b.
T. 13115.
301383.
Radio welt
1.2 1923. Teleradio G. m. b. H., Stellingen b. Hamburg. 2/15 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonie. Waren: Physika⸗ lische und elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Apparate für drahtlose Tele⸗ graphie und Telephonie.
22h.
301384. T. 13137.
Micaphone
16,2 1923. Teleradio G. m. b. H., Stellingen b. Hamburg. 2/5 1923. ö Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonie und Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren:
Kl.
226. Physikalische und elektrotechnische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Apparate für drahtlose Telegraphie und Telephonie.
28. Druckereierzeugnisse.
2296.
301385. T. 13138.
Micoradio
16.2 1923. Teleradio G. m. b. H., Stellingen b. Hamburg. 2/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonie und Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren:
Kl.
22. BPhysikalische und elektrotechnische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Apparate für drahtlose Telegraphie und Telephonie.
28. Druckereierzeugnisse.
22h.
301386. T. 13156.
Magnoradio
20,7 1923. Teleradio G. m. b. S., Stellingen b.
Hamburg. 2/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht
losen Telegraphie und Telephonie und Herstellung und
Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren:
Kl.
226. Physikalische und elektrotechnische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Apparate für drahtlose Telegraphie und Telephonie.
28. Druckereierzeugnisse.
kw
1112 1922. Friedrich Wahrenburg, Friedrichstr. 9. 2/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Garten⸗ und landwirtschaftlichen Geräten. Waren: Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
22h.
301387. W. 30365.
6tios
München,
301388. S. 46777.
‚ Grand .
. 9/2 1923. Fa. Ernst Herold, Georgenthal i. Sa.
2/ 5 1923.
1 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗
Geschäftsbetrieb: Bureaueinrichtungen
Tabatfabritate, gigarettenpapier.
lingen. 215 1923.
Rechenmaschinen, Zeitmessern,
„Iren: Musikinstrumente.