1923 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eee. va. 1 m. . vom 39. September 1921/22. asstva lin Ir, ,, . (18672 Materialienbestand 4 1 es jährige ordentliche Generalver⸗ Zuck ̃ 5 19601 1 = 632 853 geren 41 . ammlung der Reichsbankanteilseigner G 18 uckerfabrit Dröbel Gh. m b. H. S ö. d en . 24 ] : .. de. ö ; . 33 8 j. * Il le gr Tec dg * 3 e ,,,, 94 d ce be r erg enn. ensilien und Werk⸗ * anteile derselben .. 2160 * mittags 11 üh w Tagesord ; Ordentliche it u . zeug. eservefonds. ... 3 Uhr, berufen, um den Ver⸗ 1. Erstatt gesordnung: Mitnee ch Mitglied ö o- Beltrederr .. 2506 Y waltungebericht nebst der Bil „Erstattung des Geschäftsherichts. ̃ nden 6. Junker, sst 3 . ——2 2 3 5 g nei, Umsat ide sas 23 6 s . . 2. . . Gewinn. und mittage uber , , n e r ite ent ral-Handelsregi er il - è ö. ellung zur Erneuerung nötigen W ür den Zentralausschuß 3. Henehmig er Gi 1. Genehmi ordnung: ö D Be 34 ö Maschinen 9 gen Wahlen vorzunehmen (G 21 a. a. O.. 4. CG ehmigung der Wilanz 2. E ehmigung der Jahres n E S n age k Gewinn. und Verlustkonts⸗ 25 00 Zur Teilnahme ist jeder mãnnli O.). 4. Entlastung des Vorstands und 2 ntlastung des Au hechnung i⸗z Q 3 9 d i ö. e dune, ,, . , Rr. 1X eiger und Preußischen Staats ö ö ö 4 , n. ausgeschieden . 2 3 ee, 1a 9 , . 3 ö e,, . erg g, und 9. ,. , wren Berlin, Mittwoch den 16. Mat anzeiger y an mit einer Gesamtsumme von ahrs gehörten der Genossenfchast acht G sest f, Friedri sgracht Nr. 57 hier⸗ . e esellschafts⸗ Zur Tei wahl. . Der Inhalt dieser Bein w. . ö . See Ge hafte nn on A 240. enosten felbst, während, der Geschästsstunden ab, rtrags. sind eilnahme an der V 6. eren. 7. 5 ge, in welcher die BSekanntma 1 ; . nicht ven err, 2 jaben und die Haftsumme haben sich nicht vermehrt und . n ,,, ö. 6. en 2 ö . r r . . e dien bahnen enthalten e , . , . 263 , . von Patentanwälten, 2. Patente, 3 1923 . ö m, den 10. Mai 1923 hellen er in den Bt betrage von An⸗ Buchhalter Feli errn ein Jahr in K erung minen arenzeichenbeilage 383 j ; eintragsrolle sowi 2 Gebrauchs . . l . 29 ! r Schwartz in Dröbel Kraft ist. indesi einem bei onderen B ie 11. über onkurs ämuster, 4. aus dem Sa ö . laviatur . bank als Eigner lamm büchern der Reichs⸗ und Herrn Bipl.⸗ 5 röbel Der Zutritt latt unter dem Titel e und 12. die Tarif ndels- 5. Güter- . J 2 Fo ce 1 lz Eigner eingetragen ist. ; ipl. Ing. Fritz Gloge zur Versam ntra g f nnd Jahrvlanbetanntmachungen e , n,, ,, 2 e , r nnen hr sor k. 9 . . 3 gen enn E * andelsre ĩ Er ir . . . ra . r . ͤ . ze Nr. 3 6, hier⸗ 19455 Ausweiskart ö u weiskart ' 9 . . Pan kein Der Vorstand e , Sn , arte ist. bis zum Gn i Das 3 tsch M 2 ö t ; ü ( = ; mitt 34. ᷣ. entral · Vandelsr j . Andr Friedrich Kortum. . Berlin den 12. Mai 1923. . der Dresdner Bank. Deutschen . ah zl in nan ; l . Eelbfleikkolet auth a N das Deutsche Reich kann durch alle Postanß ; En 2 El ö fis) eas Kraut. Bruno Knaak. , , . ahbe f ert und Nationalbank i, gef, . des 9 kahe zz, beiogen werden. ftostelle des Reicht. und Staatzanzeigerg J. ö Das ʒZentral⸗Handelgregister fur das 9. 9. Di itgli 19173 ö ein L. Glasenappy. Di esellschaft auf Aktien und der 2. Vierteljahr 192 er. w eilragsquittun 48, Wilbelm. rx eis beträgt mongtli e mn. Deutsche Reich erscheint i z . ö . unserer Genossenschaft Ei ö. . ! J. . . Dig conto⸗Gefellschaft, hler, Sannau, den e eli u Vom „Sent Raum einer a ,,. Einzelne Nummern 3. , 81 täglich. Der Bezugz⸗ ö den 7 unn 3 . en e . 1 , General. Nr ö i e eg n, ne. , in M 1 os ig nh 22 Der Auffichtsrat h e . „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ m nheitszeile 1400 K. nzeigenpre is für den ö . . , d berschit. va, SBefri eich werden heute die N —— . lia l en n er i he rn rglr Gosfar Kirn i. Be ln . Mal 1925, Abends haber lautenden an den Ih ir, isn n fe , . „edo do oo]. gi der am D stete Anzeigen müffen drei T rn. 12A, 1I12B und 11I2C aus . 24 en e , nGeneralverfamm⸗ Rathaus gam 6 im Alten zb gewinngute vom 1. Januar 1523 Jahre 1973. 4 Ausgabe vom 1923, N onnerstag, den 31 ö age vor dem Einrückungst gegeben. . . . . W slhelm Piaß 3 Tages, anteil berechtigten Stamm ; MS 120 000 090 8 i Nachmittags 3 31. Me gstermin bei d j 2 V— 43 Tagesordnung: 1. Geschs n hericht . . wir hierdurch bekannt, . . 24. Ausgabe vom Jahre . zu Greiz ier n n, g ruhtzam Tivo Handels re e. Unternehmungen. Das S er Geschäftsstelle eingegangen sein M . 26 e n ,, 2 Ge⸗ . 8 2. Genehmigung ,,,, ö . Deutschen zum e refer hiesi e hir e me Ger ff erf mn er. . beirãgt Fd öh. 2e 6 n , der Generglversammlung schaft U . ꝑrlage der anz und ntlastung des Vorstand r . unter den bekanntgegeb n der hiesigen Börse aden. r j aftsvertrag ist am 23 j . muß wenigstens sieb aftsvertrag ist 4 des Prüfungebericht⸗ z und 3. Beschlußfassung üß stands. Bedingungen ausgeht gegebenen zuzulassen. Tages feld, Leime,; 17049) und 24 Dezember 1922 anb iebzehn Tage vor, dem festgest ist am 13. Januar 1923 Haed ö i 2. n,. . le n n n , 1 über die Gewinnver- weisen ab geübt werden kann. Wir Berlin, den 12 ; 1. Gescha gesordnung: Im HDandelsregister A N 1969 i April 1933 errichtel. Die Ge⸗ anberaumten Termin in den Gesellschafts⸗ ä gestellt und am 12. Maͤrz 1923 aedecke, sämtlich zu Berlin. Den 6 4. gsänderungen: a) A aber dararf hin, daß in die] . Mai 1923. Geschäftsbericht und Bilanz: Gem 5 *. 6* ist sellschaft wird durch ei ö blättern veröffentlicht e. ändert. Besteht d ge⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 24 . nd Cutfaftieng de , derung des Namens in Deut en⸗ Falle die üblichen Provisionsfä diesem Zulassungsstelle an der Börse zu und Verlustrech anz; Gewinn Kae eingetragen; Niedersächsische Holz bertreten. Dieser; einen Heschäftsführer lichungs icht werden. Veröffent⸗ mehreren P er Vorstand aus besitzer Heinri ilben: 1. Berqwerks= . an n,, , . Be dank, b) Aenderung deg 96 sche West⸗ kechniung gebracht ö ionssätze in An⸗ Ape gr zu Berlin. 1922. nung für daz jnhlung Fri Reßmann, i In. helm Sch 9. ist der Kaufmann Wil⸗ . la,. Deutscher Reichsanzeiger schaft durch ersonen, so wird die Gesell⸗ 2. Inge einrich Fun ke zu Berlin, . n , , ,,,, . wahrend die 2. I slaßfassung ter n , Gggiuismann grit Renn NM nf . in Gräfenroda. 6m erdem die vom Aufsichtsrat zu ein Vorst zwei. Vorstandsmitglieder oder . . Fritz Herrlinger zu ö 3. Fe e n, der Beteicbemitte l Si auf lo h a g. Geschãsts . erfolgt. as durch uns kostenlos 119666 e , r die Henehni nn Ker der Sitz der Firma ist von er te den 1 , . den Zeitzng g, . , ten burg. 3. Ingenieiß ö 36 n = 4) . ; ü ü ; kreien. Ver Aufsi Mar Wolf zu Rath Fe unn 2 durch Ueberschüsse, die ing a i, Daftsummg auf. boch rn der Rostock, den 14. Mai 183 Von der Dresdner Bank Her afl, nn fre Hen fen ln, Gbumener nech gif derssegs. k n, den J, . Aufsichtsrat ann der Anmeldung . . utwertung entstanden sind rch Geld. der 33 3, 24, 40, bs 6 M 4. Braun & Co.,, hier, i ank und der Firma sowie über die V ir das. Jnht gi Amtsgericht Alfeld, 7. 5. 1923 J mitsgericht ständigen . zmitgliedet; zur Kelb, Kichten ö. 6 ö. 4. Die Erhöhung des ö. ei Streichung des 3 5a. 5. . ostocker Bank worden hier, ist der Autrag gestelll wins erwendung de Ren . Aschersleben. 170 a e, . krmächtigen. Zum Prüfingsb 5 . schaftzan teils rie eines Ge. Höchsigren e fämtiicer Gihoöhnng der Kleinert. Ju! ö 46. 3. rte lun UMUenstein, 1 In imer Handels egi lrobs]] Beęnshertz. 1 d ift bestellt: J. Kaufmann Paul igsbericht des Vorstands und des ö , , , f, , , n, e e d wee een, , n,, mn, V ,,,, K ke , , Di, rn es l lern, n. ,, e, wer . r , gg, gn, is, ge ad, zi, 4s, e n welche die Feß nme ein zelnen, ereinigte Württ. Handelsmü darf in Berlin, N . ufsichtsratgwahl 6. ; ö die Firma Paul. Taunkohlengrube Concordia bei Ge k in Ver- gefelfschaft ür techn iche n ö 51 44 und 48. 39. 40, 41, 42, Mitgli ae i m einzelnen zürtt. Handelsmühlen j n, Nr. 1–= 16 060, zu 5. Ve halter mit dem Sitz i 1 Nachterstedt . ei Gesellschaftsvertrag vom 1. 216 mann Karl Rieser 3. echnische und che⸗ ö 6 Kahlen ür die luznugmäßt , D heren se sart wir mm H en gde J 1 , s deren, Tnhgft ö . . r, n R i n, , , m , ,. 4 7 1 G 7 1 C ben in ihre Gläubiger . bei 6 ,, k beschränkter J ! it ae,, 4 . 63 ein. l el een a , . ö Gr rn ar ng, kt. 55 umd ei det f. . . ö . 5 ö, . Beschlußfaffung über die Höchflgrenze on. Vergisitungen für, Might elben zu melden. ö z erlin, den 12. Mai 19 K . 1 6 n Buchhaltern Sitz i ränkter Haftung mit dem straße 2637. Das G . Dirchsen; aller Art, insbesondere d rm um . der Verbindlichkeiten d öchstgrenze Aufsichtsrats. 3. Wahl ei glieder des Stuttgart, den 9. Mai gie n gs ale ai 1923 IIigase] . Amtsgericht. Gustay Brandt und Hermann Gutbi rn Sitz in Berg. Gladbach. Gegensiand des in o Ra as Grinbtah ital serfshit technischen Ind ö. 1 14 ö 3. Geno ssen⸗ kommission einer Einschãtzung⸗ , ai 1923. : e an der Börse zu Berlin. Feuerversicherungs; G —— beide in Rachterftedt, ist G er, Unternehmens ist der Vertrieb di amensaktien über je 1000 410 n ustrie sowie die Beteili⸗= 144 a. ö zelnen Mit⸗ 1 ie Liquidatoren: Kopetz y. . 9 esellschaft a. G. ss 1 esamtprokura haus ; ertrieb von die zum Nennbet gung an industriellen Unt ̃ h. . . . 6 . 6 der Apostelkirche 8, [18676 Schubert. Teuffel. iga6n . 3 das ö . gh. ae nr, ö e g her ben den 4. Mai 1923 ö n e . orstz n . 5 , rere . . r, 8. Wahl ei e. 2 K I. unser zregifter Aibteilmng'. ; j . maschinen, Parket Dh . n, Personen, die di . Dr Der, Gesellschaft ertrag i . J . e , ne r e, ,, . l , e, , . ö , , ,,, . . g. Allgemeine , ; V. 2 HVöppner. i nkter Haftun ist aufgelöst hier, ist der Antrag gestellt word e Schü n han y - f irma ilhelm Hassel u. ERamher. ellung solcher Piaschinen u Gera ung wird von dem Vor⸗ K ; . aufmann ax . . ie Ange Vie Gläubiger de . gelöst. * M 15 G60 Gos 9 orden, haufe in Schönberg, Me n Hamm a. S. n el u, erg. (I0b56] serner 3 di . nd Geräte, stand oder dem Aufsichtsrat d antorowicz, Berlin⸗Halen⸗ 1 legen heiten. ö nge u g, m e, r Gesellschaft werden ; neue Akten der Alge. Tages ond; 1. Jahresbericht ö an t zen S. eingetragen: Die Im H, ere ist d 6 auch die Beieillgung an ähnlichen machung im Rei rat durch Bekannt⸗- e e. Als nicht ei Halen . Berlin, den 11. Mai 1923 ö ,, Here ne, g eri en , alben, d , hn it feähzert . Heinrich Busgh detrachnzdiß ö 1 e , , ,. e en it ih reg, n, ehe . rn ig ban isch ul en ; 2 9 . den 12. Mal 152. ,, in Bremen, Rr. Sõbl n char le und . ihn d ö,, J. S. Der Kaufmann Wil- 1 Hi fh Etromv hirn 2 Millionen Mark. Geschäfts. . i andere in der Dekan findel. sich in 2. l schäftsstell, be⸗ . dre , , we t. 8) Unfall⸗ und e e m, nn,, d Göb zu je K ishö ,,,, Ein Lassel inn., zun Bamm itt aus der Fhaftscmit ich er gehn, (rng, Ke r fn dle göhsteg nr wan. n n , , , ,,,. , ö e. G. m. b. S. . 62, 1, zum Börsenhandel . ö Srats auf Gewährn hesellschaft ausgeschied VH eschränkter Haftung. Sitz: laden und El ö Vauls in esellschafter der Versammlungs r rinentrahe 1. Das Grundkapikal zer⸗ . Der Aussichtsrat . é Bayreuther Straße 43 II. zuzulasf el an der hiesigen Börse von Teuerungszulagen zum Kil nde chejellschaft en. ie offene Bamberg. Geschäftsführer: J i Gf Elfriede Jäger in Berg. Bekannt machu ungsort. Die fällt in 2000 Inhaberaktien i ien 55 rn st d a T ersätend Invaliditãt ü e nne hn. nr e ge lee rn, n. zesellscaft ist mi6 dem 1. Abri Karl. Sheringeni nn ghoflänct. Sladböach. Die Gessnschast mid durch algen, ö , . ö . tz se n, den 14. Mai 19 is zur nächshjährt M3 erloschen. direk genieur, und Gesellschafls⸗ Einen oder mehrere Geschäftsfü gen im. Deutschen Reichsanzei zie zum Nennbetrag gusg' geben J Der Vorstand ö 1 90 5⸗ X. Die Gesellschaft m. b. S. E uff . . ordentlichen Mitgliederpersamml Altenki d irekkor, 2. Ir, Wöhler, Otto tret ere Geschaftsführer ver Shentuessl in. der. Deut zeiger und werden. Der Vorstand der Gesellsch Richard Rothman z . Engelkemper ist aufge löst zt ar! sungsstelle an der Börse zu Berlin 4. Wahl von zwei *, ö.. 1. Mai 1923. chaftsdirefior, beide in Bambei . . en. Feder derselben ift zur Gin gl. Zur Güstigkz sutsches Tages eihung, Festeßt h, e , ich end ann. er, ö . Aufsichtzt . ö vertretung der Gesell , Gültigkeit der Bekannt mach 3 einer eder mehreren Per. Wilhelm Ulrich . ersicherung Gläubiger wollen ihre Forde . Kopetzky. mitgliedern. ö mtegericht. ellschaft mit beschränkt . er Gefellschaft befugt. Be- genügt. soweit d mntmachung sonen. Die Bestell . . 3 melden. rungen an⸗ kN 2. Voll sãhri ; . . er Haftuig läunt Kanntmachungen erfolgen nur in der Berg. ni —Msoweit das Gesetz oder die Satzung sowse die Hesti ahm e, werf, 14606 19119 Mi 19468 2. Volljähriger Beitrag für ln ch Mlverdissen. . 9 vom 13 März 1933. enn Gladbacher Volkszei er Berg. nicht Sftere Belanntmachung vorschre e die Hestimmung der zahl der Vor . Liese ugegemeiasche f Nordöstliche Eil ö 23. roh W., Katthagen 31, am . Von der Deutschen B i . ! . 5 12 g in gl und n In das Handelsrezister A des hi 2. ö. det Unternchmeng ist di. Gr, Bensberg, den . 1923 Iinmalige Veröffentlichung im r k bent en a steh , . e. G. in. b. S. . genpssenschaft i mn ,, , Toseß⸗Hrockmöller, Liguid unn nn geftesst worden ank, hier, ist der 15g . vir . . ö i 1 ö ö 2. unter Nr. 3 . hr, ht e inf *. ee , Bas Amtsgericht. ere en, . welchg alle ecpolat . . . Bilanz per 31. Dez. 1922 Die Herren Sektionsmit mern). re, d dnn, . 10 050 000 n . Akti 100 M B llt rma. „XWGilh. ederhold“ mit de Art, der . aftmitteln aller . ommen haben, sind: 1. Kauf⸗ Die Bek e anntmachung. 6 . ö . ; glieder werbe [li. . , eue Aktien der Bed⸗ ersicherungssuinme, außerde sze in Bremke un m Artz der Erwerb, der Betrieb und die Ge— ö mann Dr, Ernst And ; ekanntmachungen der Gesellschaft . asse be and Vermögen. . ,, am Montag. ee, Vie Eduard Grüter Nachfol nn, , Attien⸗ . Feuerlöschbeitrn Je der Jaufmann n,, elle e . von Elektrizitätserzeugun . , delsregi II06l] mann ng . . ö ö e ,,. . den Deutschen ö . . Walt guthahen.. . k i, , c en, nn , , er , r, f. a en, , ,. K k ge ge, ee Wu, . ö K 2 . . . findenden ordentli tetzin ttatt⸗. gburg ist durch Beschluß der Gesell Nr. 12001 - 12600 . Gch hn 9 Mai 1M e bf 3zweig: Agentur kommi ssĩons r, , ,, ischen dem Ueber⸗ Vertrieb Attiengesellfch ff⸗ ; ie sen, 5. Kaufmann Walter Nichard Sch sind: 1. Kaufmann Material. 3 263 43 lung. ergebenst tlichen Sektionsversamm⸗ schafter vom 30. Dezember 19253 au hn ze bh Wöz iu fie . ie g. fiel, erg m ie, e. scheft ab ö uind der. Gesell Berlin. Gegenstznd d n,, n , ö 7517.69 Pie Ta ,,, worden. Zum Liquidator ist d fgelöst zum Börsenhandel zu je M 1g 00g, er Vorstand. J. Oldenbun. Alverdissen, den 4 Mai 1923 bert 9j geschlossenen¶ Betriebsführungs Vertrieb. bon 9 e Ünternehms n: . Kaufniann Paul B. Masurgat, T aukmenn Carl Mos ke Serin; . K ,, . ordnung ist folgende; xeichnele hestellt word i e dnn, nn,, m,, der hiesigen Börse (ige Uiwpisches Anrtsgericht. rags, fowie Ausführung aller den Grundkapital: äastöffen Ker? rt. Kimilich, in Berlin. D Te mz el hof 3... Kauf iam. EGrich 5 ; FIrflatiung des Beim . er g en, Die Gläubiger zuzulassen. ; 19523 ) mtsgericht. Gegen stand des Unterneh ö rundkapital: 1090 900 46. Aktiengesell⸗ Nuffichlsrat bilden: 1. en ersten Bruckauf, Berlin,. 4 K . ( . D on, ĩõ j ö erwaltungsberichts der esellschaft werden hiermi Berlin, d ; Hierd ; ] an w 33 3 . ehmeng fördernder schaft D engese rat bilden: 1. Kaufmann Dr. Pa 4. Caufmam . Berbind lichkeit ö ür 1922. sich vis spatest. iermit aufgefordert, in, den 14. Mai 1923. serdurch erlauben wir uns, die Mi Apoll: Heschäfte. Die Gesellschaft soll H er Gesellschaftsvertrag ist am Ernst Andreas, 2 r. Paul. Meyer Berlin⸗Neu⸗ 3. Geschäftsanteile⸗ * 2. Abnahme der Jahresrech n. ect spätestens 15. Juli 1923 bei Zulassungsstelle an der Börs glieder des Dampf ke fel Ueberwahhnt . 17053) Erwerbung von 8er, auch zur 21. November 192 festgestelt steht Mar Berbi as, 3. Justizrat Dr, öl ln, 5. Kaufmann Fritz Doßb 3 . Refervef ons? 6 22 39, . Aufftesiung des Die, nn, . erselben zu melden. ; Kopetzky e zu Berlin. Vereins Berlin zu der 42. ordenth ich . unfer Handelsregister Abt. A ist richtung, won wei 6 2 und zur Er der Vorstanz aus mehreren, , * ; ö 316 R ö. die, ,,. Gi Gerin. Den gelen A gdm . HJieingewinn..... ,,,, ag gr 1634. Der Liquidator: w Ddauptversammlung ganz ergebens in ö,, n, fenen ü mn. erlaffungen. be. wird die Gescllschast, durch iedes 5. Direltor Faufmann Hein Rie fen. gilden; 3) Kaufmann . ö , ß ligen, ri ., . ö i n., , , fan r w, , herr r ö ö 8 g n . e d , . ger 1023, con tkenheimer Straße Nr. Hb. Birr . 66 ö. den grellag , ö t ö Siebers, geb e mn. nr 6 en Ge · Architekt, . 1h 8. 1 4 i gi . 1 eingereichten pern ö ? . 6g ö etfelen. Die Faftsuẽmme acm = 8 and. Laut Beschl Valter, hier, ift der A rons X Bz nne, um , . 9j holda ee Snhaherin zer , , mg. rokuristen ver⸗ getragen wird noch beröffentli ; 9. ststücke, inebesondere Der Prüfungs⸗Masur ger n am DOs kar 3 hoffen belanft d au] M , . Ge⸗ . tahl, 1 t Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 4 6. er Antrag gestellt worden, k in itzung aal der Handel 2 unter Rr. 15 bei der Fi ; Stammkgpital: 6 00000 ς = Gef stsstelle befi röffentlicht: Die ericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ 3 Berlin,. Die mit der . ; itzender. lung ist die Gesellschaft in Ligui ooh Goo neue Aktien Lit. K ammer in Berlin, Dorotheenstraße i upt in Apolda: Sr . Firma Mar sechs Missionen Mark Gesell 7 elle befindet sich zu Bersin, rats und der pon d nmeldung der. Gesellschaft. einge- Vor siand . w guidgtion Nrn. 43 63-66 . Tages ord J aide? ie gira bigtt: Bamberger Tggblath esellschafts· Lelpziger Str. 736, Das 6 nit on der Handelskammer er. Fichten Schr ftfticke, ine 5 Hesse. Gnil te. Bu i9ob9 ff Als Liguidator, ist Herr Berg= ; zol ju e A 1200 d , , n, ken. Damherger, Tgsblatt; zerfällt nas! Crundkabitzl nannten débisoren, köhnzn bei amn e, Pri He fftftütke, in sbe ende e. 14e. rchard. . assess or Teßmar, S ö 1 und Æ 60 000 000 ; er 42. ordentlichen Hauplversammlin 3 ; 2. Stadler'sche 2 ö in zehn Inhaberaktien üb richt, d ü rüfungsbericht des Vorstands und 2 Ku fstchtsrgf. torhzstliche Cisen. E Stahl. n i. . 1, Talstr. , Nrn. h6 402 - 106 . 6. Lit & dez Cn n f fl es e , e un ker t . . bei der Firma Abolf .. Drahtwa er geren Zinkblech 10 C0 A. die zum Nennbetrag m e n, . ber , , der Revisoren Nufsichtsrats, können bei ee. 8 Witkowsk hl-· Berufe ungen sind zu je K 1200 ; Apolda: D Sitz. gefellschaft, werden. D Handelskammer eingeseh n Laffig. Bartz. gen offenschn ft Seri on M ihn zu richten. an der Commerz Bank in Lib Berlin (bergleiche 3 il. der Satz mh den * gd nig b a; em Kaufmann itz; Bamberg. Vorstand; W ; en. Der Vorskand besteht aus elnem werden;: . Nr 30 661. He gelehen eingesehen werden. Nr. 30 683 Nova [11275 . . , . ö. Dienstag, den g. Jun Enn ken ,,. . k an der hiesigen ᷣhrse . ,, 1 ö e n . in Apolda ist Prokura e d , in Nürnberg. e. eie nner ger h, air i . dar Rilrier e et elt. n nr, . wa in, Liqui Vormittags S ühr, zu z in Liquidation. . en. ö ö enbericht durch den 30! and. unter Nr. r risten: Stadler, Hanns, K ung desselben erfolgt Sitz: Berlin. Ge 6 enstand des Unter⸗ e ö 3 igen n, T. w J e n, ,, , . , , . an der Börse zu Berlin . ö ig über die Genehm obs; Die Geselschaft sst zin en bergzm! amtprokurist mit einem oder Vorstand d ; 1. Aufsichtsrat chemilchen &rzen nissen, die nnter ber Ve He is. kwaren aller Art und der 6 iamtmmiung werden die Mitglieder d Hie imma Kopetzky. . der Bilanz und der Entlastung d Der bizherige Gefellschaft ; ,,. orstandämisglled oder einem Prokuristen. Iichung i ag,. urch einmalige Versffent Jeichnung Her. Fran arate won dem Fabri 5 aller damit zusamnnenhängenden Vermögensbestandteil . Sektion hierdurch ergebenst eingeladen. er Württ. Tacks. C. Drahtsti Jorstands. silon Georg Kröner in un e . . Laut Verltag hem en i d, mot er Unter besitzer C. Walter Hengstmann erf 6 chefte. Die Gäcsellhtast. kenn aich Grundstůcke . eile. Tagesordnung: . j & Drahtstiftfabrik Gesell⸗ lg bol 4. Vorlage und Beschlußfassunn il leiniger Infabe . Apolda ist all 33 März 1523. Segenstand des ö 86 Vorfitzenden des Aufschtsrats und in Verk. r n erfunden Tie Fabrikation bon Wirkwaren und W hdd . . 117519 1. Erstattung des Wen Gifungberichts felt a , n, in Stuttgart , der Commerz und Privat⸗ den Haushaltungsplan für das laufende ö. Inter fr ö . . nehmens ist der Vetrieb 2. M*. n . einberufen. ö. Be Erwerb 4 32 . Me. . ö aller Art aufnehmen und be. k . . ö . ö Gesellschaft n. ö 4 7 3. , nn,, Filiale ,,, . destle n m. in Apolda: ö e err n r hn nr . aus durch den 1 . erfolg . und Beteiligung an 3 ee . e e . affenbe land? ; und Abnahme der Jahres ihr zu melde ; er Antrag gestellt word den Mitgliedern zu erheben Iithen —ĩ , . Alpaka, Niklin. Packfong, Gründ höangeiger. Vie Gingehung zller Nechtsge heft die hier · Go ie, n. mund kapital; . 2 000 rechnung für 1922 re · n nom. Æ 9 000 0990 den Gebühren und Beiträge, . unter Nr. 8 ; weiter die Herstellung von Dräht z nder, welche alle Attien Cbernommen mit in Zus 2 . E09 16. Aktiengesellschaft. Den = 3. Ferran fchlag shr J ö. tuttgart, den 7. April 1923 arüen b ucue Stamm.! z. Wahl bon Vorstandtmitgliedem gen r. S.s bei der Lommandit Kupfer, Tomhak. Mess ähten aus haben, sinz: L, Beriiner,. In- kKwitah Jusammen hang stehen. Sr und · Sesellckfftedertrag, it m ]I7* Apr Ti dis d 2 R lag für 1923. Oe, Liu = er Meismmer Ofen und 6 on Vorstandsmitgliedern 6 schfst Thüringische Bankkommandite mini . bak, Messing und Alu—⸗ du strie⸗Gesells 1 n. kapital: Lb G00 6. Aktiengesellschaft o sestgestel am 17. April Verbindlich eiten X 1. Rani. nes, Eechnungsnr sifungzaus Re e, te neee w, een, , , ee. ö n, Hl neun e dr. Esteliung von fchzänkt art ne ft , , die aneh tren e n , , . ane cht, er, n, m, Kapital. ; schusses für 1924. 2 hard Metzger. her! Melßen, Joh Stick übe e. deren Stellvertreter. hosba: Dem Kaufman 6 . in Seilen gus Kupfer, und. Uluminium und dustri er Haftung, 2. Fn⸗ 1dM3 festzestellt und am 2 April 3 j mehreren Personen, so wird die Ge⸗ , 80 oo 65. Berschiedenes. Ilõ32 er hoh ier esJ 6 Ih g, iber j J. Verschledenes Kohn ist rot n Hans Bock in der Handel mit diessn und ähnli ; tee, und, Gründe fz - geändert Besteht peil bs seüschaft a) dur; Jedes drdentliche . ö k Zum Luzweise dient der Mitgliedsschein Ngch Beschluß, der Gesellschaft kam . baadel, und zi ö. ö Dberingen ert Gene , Reg! ö J ang ien ahi ie e eil igun . selk j hic Fre dei g st ad tr Ge. me e, . ö hen ee fdr. ä. 3 6 ü) durch wei stes (. ö 523351 un el er ö 9th ö g n, . . 8 ö e n zuzulassen. er . 6. Thema kohlener patent . n helm, d 1 n, mern, rklärungen . 3 mt ö. 4 ß . durch zwei Vorstandsmitglieder wer r,, 9 1 ein stell⸗ ö. ; Ti 5s ß nburg a. H. den 8. Mai 19235. . aft beschlossen und forder ö Dresden, den 11. Mal 1923. rate“. ö handler Berthold Fleisch ; Vorsands in r die Gesellschaft zierun 3. 6 inan dur ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ kurist umd inen ro- . Gewinn und Verlustrech Der Sektionsvorstand hiermit sämtliche Gläubi n wir Die Zulgssungsstelle der Börse Der Vorstand des Dam te ss , mann. in verbindlich wenn fie, fern der Borstad [grä ö efekkfchaft nüt de- schaft mit, einem Proafunist isten vertreten. Zu ordentlichen Bor. d unn. Gottfried Krüger, V 3 schaft auf, bis zum 1 ** e, Julius Heller, V pfe zu Dresden. üießermwachungs Vereins Berlin. 8 unter Nr. 904 die Fi zus einer Person bestehl, vol diefer . ränkter Haftung, 4. Denk- Zum Voꝛrstand ist b ul en vertreten. standsmitgliedern find bestellt: J. KRfuf⸗ Nankosten Vorsitzender. h en , mm ne,, eptember ihre ; öorsitzender. . J. A. 5 earn, Vorfttze ner Nanendorf. hold die Firma Hermann sofern er aus mehreren , sche Grunderwerb s Gesel⸗ lter wen n, , nann Bito Bing in Bertin, ,, , 24 Ildenhur . ,,, Caufmann'ꝰ lda, und als Inhaber der ammengesetzt ist, von wei V ; schaft mit beschränkter, Haf⸗ Als nicht einge . er lin. 3 Kaufmann Otto Jonas in Köl z 1 2 460 55 '. ĩ Geschischast . ef r 6 ,,, . in ,, hen gn nitglse dern oder von . ö. . i pi 5. nn , Gründ-⸗ öffentlicht: , ir er gi . Als, nicht eingetragen . e,, ,,: , 10) Perschiedene . g d r n , ar ,, h. , k, ö 363 . ĩ . , , . . on! in öden mech, Kal n d, sämttich z üer , s.,, Te dcheandle le gerfellk n Ke Sela gel ,, T5 GE. Christ. G. Gassens. U 1. Netertra * ö 26 D unter Nr. 905 die Fi rat it befugt, bei Vorhandensein mehrerer Bert rn.“ ich mit dem Sitz in 200 Inhaberaktien über ie Sooh ö mundkaz ital. zerfällt in. Po . Miete BVetan tim ch ö nn Brunken. I!. Ueberträge ;.. 71 296 olk, Apolda, und ie Firma Albert Vor tandsmilglieer einzelnen von zerkin. Den ersten. Aufsichtsagt zum Ne ö r ie M, die Namenaktien über je 100 000 4 di J 42 579 1 d Ungen. fis 2) 2. Beiträge der Versicherten 1 68 1 Entschädigungen .. 680 on mann Frier! und als Inhaber der Kauf⸗ die Befugnis zu ö en bon ihnen bilden,. l. Fahrikbesier Georg Lerch unbelrgg ausgegeben werden. Der Km, Nen nbehehe cursgegebe ö. . Die Schrauben 5. Sonftige Einnah 5 254 20] 2. Uebertrãge 3 ölg l ohh. rich Albert August Volk in schaft allei zu verlelhen, die Geseil, Berlin, z. Kaufmann Fri ö —ĩ Borstand bestehl ie nach der Bestinmmmag fentliche Re mach . 13 579 [18080 Beldhlla G enspundfabrik Lindeck 4 kahn ten zzz zzz se s. Henmnstangäkösten: . 36 e Angegebene 9 J in schaft allein zu vertreten. Grundkahitak, Berkin-Wi ritz Re i fer, der Generalbersammlun ĩ anntmechtngen der Ge— . esellschaft mit beschränk ͤ e ged. a. ð. Ber waltungökosten. .. 6 ahrikation von W ö eschäflszweig: g 00 00 60 hundert. Mill in- Wilmersdorf, 3. Kauf⸗ son od g gus einer Per- sellschaft erfolgen im Deutgchen Reichs Esse ner n erngtionalt Handels M Inkusttit Haftung. in. Rai serelaut ränkter efervefonds .... 604 ö hien gn n, me edman. Mark ganz v Millionen mann Karl Kellner, Her fin er gus mehreren Personn. Die anzeiger und Preuß: e. ( All z s gesellschaft m. b. H., Köln, ine, r f O. April 1923 in eren 66 . Gesar 60 18 . . Ranfe, . göö6 die Firma Hermann kommen, a r 9 ö sber. Da fen wee, , Tie mit der ier wn. ie, , , bat das Recht der und . de. Kölnis wg . —— ,,. Vaugesellschast 2 Geselschaft befindet fich in Liqui= 4 erfolgt durch die i e samteinnahme .. 2 204 309 Gesamtaugabe I Ii i mf ter . n . . der tausendfünfhundert , ö eingereichten Schriftstijcke . 26 n 2 Vor- einer oder mehreren . ö getragene Genoffenscha atzen, Forderungen wollen bei der 1. G H zn, in A ug mann gaktien unb, öbd. sieb n, we soh bee e, g, fg eberich ge Wer, s e ber Steishertectet. Werstand, it Kom bis ern beschtuüntkter Ha tp ft init Köln, den 8. Mai 1923 angemeldet werden er Gefellschaft A. Attiva. für den Schlust d r,, bäfltzwei polda. Angegebener. Ge- hundert - Sta fti siebentausendfünf stands und des uffichtsrats, r. Die. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats stellen. Urkund icterat zu be- 6 . n, ni . ö —— zassiva. ) . j ö . tien zu je 10 0060 M. de ö rats, können bei erfolgen in de - ; n. unden und Erklärungen, ing , , icht Cie e il ar en: . den, es Geschäftsjahrs 1922. Passipa c n Fabrikation von Wirk. und Ausgabekurs ö. . iu dem Gericht eingesehen werden Ge *. t Weise, daß der 8 der besondere auch Bekanntmach . w Die kt or rieb ich i 3 1. Ferherungen: Guthabe , , hahe, ,, . ,,, eres wa a, . Il l2ꝰ79] iedrich Höhn. Das Leipzige ei . 1. Uebertrã nz hl . den 4. Mai undertbreißig Prozent = Gründer: 6 iarkt Aktien- sichtsrat“ und di ft rag und Ausfertigungen seiner 6. Engen , Direktor Karl Klein. i ,, . 2. ö und J ö ö K zi ho ö Thůringisches cer. II . ; gr en ö ö ern ; ee. veg. , 1. . 2. ö 6 2 ö e. G. m., b. H., Sitz Esf ist Die Gläubiger der Gesell assenbestand.. 1 5. Heininnu «c pnst ; x Go, Gommandi werf Siadler Berlin, Gegenstand dez Ruler . nden r ne wee e, Teri üniön att . ö r un. hm g in eig ee er er ist . Durch Gesellschafterbeschluß v.] ,,,, w. Ir nos] . W fh zimmanditgefellschast in Bachs. Die Gesellsbeäst ewe Uulernehntesß. den. Vorftgnd berufsJ. Auch der nf. schen. un 4 1 . ö ar mee rden aufgesorderh, er Genossen⸗ ist die Transportgesellsch v 17. 4. 23 melden. . ei mir zu . Verlujt lz Bod Pafftp. 10 500 stoh as hiesige Handelsregi ö ! We tf sche Maßchlnen. Montan und Jufammengtheit ejweckt in möglichster sichtsrgt ist zur Berufung be ö * von dem Vorsibenden. oder ö bei ben Liquidat . 3 zu melden m. b. H., Köln aft Niederrhein Leipzig, den 16 ; Passiva ö eute unter Rr. 80 er Abt. B Bauxit - Attiengese chast in Hape, 1. bi rbeit, mit der Landwirtschaft:; Dig Berufun folgt. 9 berechligt. feinem Stellverkreter M unterzeichnen. ren, ni. B. 9 ; aufgelöst. Evtl. Gläu⸗ D ö Januar 1923. Gef era, Gefeilschaf ie Firma 4. Stenger, Franz, Bankdi j „I. die Verbilligung der Lebensmittel Ge e erfolgt, sofern dicht in Ri Generalversammlun erden ie Liguidatoren: iger wollen ihre Forderung anmeld er Liquidator ves Leipziger S esamtbetrag. .] 1090166 ih ter daft eilschaft mit beschräunk-⸗ b 9 ankdirektor in Bam⸗ versorgung der Großstädte, i Gesetz abweichend Zwingendes bestimmt Bekan w durch ö Hugo Herzbru Alfred B Köln, d. 24. 4 3 8 anmelden. spielhauses. Gesell ger chen. Witten be Gesamtbetraßd⸗· 11 ratune? ung? Handels⸗ egg 5. Georg, Fabrikdirektor in Groß Berli insbesondere ist durch einmalige Bekannt chung i . ye ichtẽratẽe oder ö . Brühl. chrã ellschast mit be⸗ aberge, den 20. Februar 1923 ugsgesellsch min Be- Fürth, rster Aufsichtsrat: ; gölins, durch Verstellung mbglichst tsch ; j machung im des Vo rufen. Daneben 5 6 er Liquidator: E. Velten ukter Haftung in Liquidati Prignitzer Viehversich ; ; ranmit n aft für Glas und wHeinri 'i. ö grat: Stadler, direkter Verbindungen zwische utfchen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ im Akt k sind die , z Rechtsanwalt Dr H . ation: erun S⸗Gesellschaft auf Gegenseitigtkeit tra mit itz in A . inrich, tenger, ranz, und Hack d Ve zwischen Erzeugern machungen der Gez ilsch h lenbuch einge Arktionãre . . ; . gen wo rnstadt ein- . un rbrguchern, 2. Verwe = ĩ. ellschaft erfolgen im zu een mare ö . . J . . f . und keramischen 1 der Vorstands mitglieder fest mini ef. 2 fte 3 andels· ind 1. Fabrikbesitze Ernst 1 83 * sind: 1 K fa In. Stellbertreter der Vor i Erne gf ersteigeter . aufinann Kark d Ward Bier, Köln. 2 arkthallen. Gru u, fh Walter G eg gr. 3. an, ,. Simon Katz. 3 rtr er Gaub. 4 Renmer stan Schell ase geb. Bo . 1. . Jule Pese, nu 2 1 j Ser-

Ber tu Be P . 2 mann

ĩ .