Lach'ben. — Mr. Do, ganighadt die N lung bestritten wirp. Ein J sellschaft ist eine en — Frib * ; . ü in Marl. Die 1900 auf den Inhaber augen. Triebrich von Cssen in Brgunschweig, Geschäftsrwelg: Viehagentur. Gesch Cre, oem ian f. für Grundstücke weiterer n ruch steht den err. hastun E og g . . K m. 2 . bon 6. H Mn nnd] . Nr. 9, ist amlt⸗ räume: , 28 und 533 . und Industrie. Sitz Berlin. Die Ab Aktionären nicht *. Reicht der zur Ver- vertrag ist am Januar 6 mene, M3 1 Behrens in Berlin bestellt 8 Am 1. Mai i . Nr. 0 (Firma re 53 on Hiai 1923 e m. n. 5 . 1 1 ĩ Der grdnung des ,, Oskar e ben etrag zur Zahlung der ik en. Sind mehrere 853 ö . . 8 hihi g. a. ö. g ., , auf Blatt 2102. betr. die Firma 1 ö. ͤ 3 hi 6 . 2 , . ö bis n e. . 17 f er e , . ; 23 bestellt, e len, die ft. ren it zur K k 6 , mꝛisgeri iddagshausen. n, * ofura Recht ganwal e —ͤ September verlängert. — Nr. dividende für das verflossene äftgjahr durch zwei . rer oder ; ; O2. Bei Nr. W 198 Würgler jch Ge⸗ lasfang der Kommand lige sel e, m, erich Die mit der i,, Osrar Staller Nie enge sest nicht aus, so gelangt uch die Divi⸗ einen Geschäftsführer in Ger nä Gesell 1 ellschaft mit beschränkter Haftung. A en unter der , ,. . Ngesnn n. 360m) 1 ern n,, betr. di
reichten auf Heri W Cahn *r. Sitz: Berlin. Dr. Theodor dende für das ahgelgufene eschäftsjahr mit einem Prokuristen. Als nicht eu! nit chrä Slammtkanizal ist auf 1050 G65 , berein Pingberg, ischer & Co In unser Handelsregister Abteilung 6 a betr. die Firma n9s⸗ 7. Den ersten interfeldt ist aus dem a . und sodann die Rückstände, und zwar die getragen wird veröffentlicht: Als En Sitz in. erhöht. urch Beschluß wom B. J. 23 Barnien ) Durch' Beschkuß der General-. Nr 1310 ist ber der Deutsche He F. Otto Messerschmidt in Dresden: ufsichts⸗ * F J er , Prokuristen: 1. eg ältesten iert: zur ö Im Falle igge guf das Stammkapital wird in . ehm, ch ist der Geellschafterertreg hinsichtlich des versanmilum pom 9 Jan ner Weg it waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsgeschäͤst ist ein Komma e ĩ uz. Gharlottentzung, ber igiikatlön ertßalen ban bem hach C selisl f.. Sngebfachf von Gal neh ntemobiihn6c⸗chörtesten ind Stemmaptthis gener. ä nnen nn aher ho0 U dt Kanz, hier, heutz zingeirügtn wachen, telt n teen, sie durch beg hm . ff on Gripori Hochstein, . der Schulden ver. schafter Karl aw éaß das bisher um; bon ramit zufammenbaängenden Berlin, den J. Hai 193. höht. Dig. Erhöhung t durchge ihrn Franlein Berla Bechmann ist als Ge. Kemmanditgesellschaft hat am 1. Januar Berdin. Ein jeder von chnen sst be⸗ bleibenben Vermögen zunächst die Inhaber der Firma (Pawlak. &. Co., hier, ten Seemmtapilal: 1 Gbö Goh „. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 1222. Has Grundkapital niht itzt g hh he schäftsihrerin, ausgeschieden; die Kauf. 1925 begonnen. ; . . mit enen zor, der, Vorzugattitn ken Itennmert, der iricbeng Hanbelsgeschäft mit Alen iin ür, , Ranfmann. Hubert . 2 chert ihnen renten Fahaker leute Artus Kittfag und Attert. Geächilf gnauf Blatt 18 0830 die offene Kandels tanbsmiiglied oder einem zweilen Pro. Aktien abzüglich der nicht . . Ein- und Passiwen nach dem Stande h Heshcktefñ Schö ne berg, Kaufmann Reuthen, O. 8. 170683) jautenden 16 ' Aklien bon je oh es sind als Geschäftsführer bestellt, Jeder ge. Stahl Sohn in Dresden. der icht rstands und kuristen die Gesellschaft zu bertreten. — zahlung mai ich, eines Aufschlageß von 24. Januar 1923 zu dem auf ih Cohn , l ehm Sante herrn gn tnnfenegenspclzregister Abteilang 8d fnkergkhgegehen öh zt le , nm Kr beiden Geschafts ährer itt allt mur esellschafter sind der Fabrikant Wilhelm des Aufsichts rats und der von der Nr. 13 754. Leinengarn⸗Abrechnungs⸗ 0 2 und 8 „ Zinsen auf die ., teten festgesetzten Wert und unter Anrechnun Atthut haft ist eine Gesellschaft mi? Nr 1553 ist heute bei der „Tandes⸗ Kurse von 359 Prozent die übrigen . Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Seinrich Beter Stahl und der Kauf⸗ , n. ernannten Revisoren, steile, Aktiengesellschaft. Sitz Berlin. Einzahlungen vom Beginn, des Gef äfts⸗ in dieser Höhe auf die gleich hohe Stan Haft Der Gesellschafts. Produkten ⸗ Handelsgesellschaft nist be. Nennwerte. Der persönlich haftende Ge. Breslau, den 19. April 1923. mann Brund Wilhelm Alfred Stahl. önnen bei dem Gericht, der Prüfungs.⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ k rs an, in dem die Gesellschaft in Liqui- einlage des Illu chte Heffenilich — schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., sellschafter Max von Rappard ist durch Amtsgericht. beide in Dresden; Die Gesehlschaft hat bericht der Revisoren auch bei der schluß der Generalversammlung vom dation ee, e, sowie zuzüglich etwaiger Bekanntmachungen der ee rr 3 i 3 ern, , We ch * 6 b n ageschi eden. Bie h ers eie. . am 1. April 1923 begonnen. Prokura ist andelskammer eingesehen werden. — I. August 1927 ist das Grundkapital um Szewinnanteilrü flände. Än zem weiteren folgen nur durch den Dentschen Mee ö Bie Gesellschafterverfammlung bom 71. pril. Blecher in Barmen und Br, Paul Marr J trtellt der Fabrifantengehefrau Agnes Rr. 0 O86. Petropolis⸗-Verlag AFtien⸗ 51 C060 M auf 5 006 69 M erhöht Liquidationserlös sind die Vorzugsaktien anzeiger. — Nr. I0 997. Arnold Li und 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst er in Büsseldorf sind zu perfönlich haffenden HKæeslam. 170731 Liddy Stahl, geb, Tell, in Dresden. gesellschafi, Sitz; Berlin., Gegen. werden. Ferner die von derselhen Gene- nicht beteiligt, Je 1099 der Stamm Ge sellschaft mit beschränkter r vertreten die Firma ge⸗ bisherige Geschäftsführer ist r Tatort. Gesellschaftern ernannt. Die Prokuren jst dn urfenn. Lanze oregiste Abteilung. 6. Heschäftfsweg;, beg g und. Wer ssieb Fahn ü. Go. in stand des Unternehmens: Betrieb eines ralversammlung beschlossen. Satzungt. und Vorzugbaktien gewähren eine Stimme. Haftung. Sitz; Berlin. G'egenstun zils nicht eingetragen wird ver- kn e rr Beuthen. S. S. des Yöobert Seeliger und des Richard ist am z Mal 16e eingetragen worden: von Textilwaren. Geschäfisraum: Lilien—⸗ em Firmenrechte auf die Verlages und einer Buchhandlung, Er⸗ änderung. Als nicht eingetragen wir i n gewähren je 1000 6 der Vor, des Unterneh meng ist die Fabrikation und uf, ben 3. Mai idꝛ3. Blecher (letzterer durch feinen Eintritt als . Nr. 3040: Die offene Handelg gasse . Aktiengesellschaft ist die Vaftung der richtung solcher Anlagen, wie z. B. Buche noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals. zugsaktien zehn Stimmen, sofern es ki der Vertrieb von Damenkon fektiontartifeln persönlich haftender Gesellschafter sind er= ö che Helm & Gräfe hier, ist auf⸗ umme , Diss den. Abt. Ill. Aktienge . für weitere! Schulden druckereien, Buchbindereien usmn, die zur erhöhung werden ausgegeben unter Aus, uni Beschlüsse betreffend — es sowie der Verkauf von Stoffen. Stamm ⸗ * ĩ ger. — Bei Nr. Eeęuthen, O. S8. LUo62] lo . m Van k rel e hr. Een i Telöst. * , Kan am 7. Mai 1923. der Firma Guggenheim Eahn u. Cw. als ß und Förderung dieses Zweckes at des gesetzlichen. Bezugsrechts der Aufsichtgraté,. — Uenderung der Sꝑatzu ngen apital: 3 009 00 6. Geschästsfihren: lh heidingers Jugendschriften In unser Ban deigzegister Abt. B Re. i 9 ö. in Barmen, dem stellvertretenben mn ar 5. reslau, ist K sie in der dem Gesellschaftsvertrag bei- geeignet ind, Beteiligung an ähnlichen Aktionäre hinsichtlich der neuen Stamm. — oder Auflösung der Gesellschaft handelt. Arnold Licht in Berlin, Kaufman 4 Gefellschaft mit beschränkter ist heute bei der Bau, und Gruhenholz= Bankdirektor Peter Diwo und den Pro⸗ ;. Dior nh gn . der Firma. Pros den 17077] gefügten Aufftellung aufgeführt sind, aus⸗ nternehmungen. Grundkapital: 5 O00 G00 aktien mit Gewinnberechtigung nach Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Simon Katz in Leipzig. Die Gesel. Ver * Durch Beschluß vom 8. März Verwertung, Gesellschaft mit beschränkter kuristen Georg Schrewe und Julius Rett⸗ W . E. '. 6 Die Firma Leopold Auf Vlaĩt 14 678 des Handelsregistert zeschlossen. Bestehßt der Vorstang, aus Mark. Altiengesellschaft. Der Gesellschafts · 5 214 B.- B. B. ab zum Nennbelrag 6309 Inhaberstammaktien über 10009 M und schaft ist eine Gesellschaft mit a hl. , n. Gesellschaftsvertrag durch Haftung in Beuthen, S. S., eingetragen berg, letztzre drei in Bielefeld ist labungs⸗= . ; r. it e,, jcdber, betr. die Aktiengesellschaft n en meh reren Personen, so wird die Gesell⸗ vertrag ist am 2. Vegzember 1662 fest⸗ 309 000 Namensstammaltien und 1000 1100 über, je 5090 46. und 2900 Inhaber⸗ Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist an m, einer Bestinmung über die worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ gemäße Gesamtprokura erteist. Diẽ Pro⸗ laf * . e, Der Sitz der Nie der⸗ Münter Aktien finn in Dresden schaft durch zwei Borftandsmitglieder ge⸗ gestellt und am h. Uipril 19g geändert. Be. Namen zvorzugsaktien über je 1000 M yvorzuggaktien über je 5000 „,, , 7. Janggr 192. abgeschlossen. Smd z . von Prokuriften ergänzt: schafterversammlung vom 16. April 1923 fura kr Herren Schrewe, Rettberg und 9 Erg ommandit gs ischaft Alfrz? ist heute fol we. ehngenlagen worden? meinschaftlich' oder durch ein Vorstands⸗ feht der Vorftand gus mehreren Personen, unter gleichzeitiger Umwgndlung der alten Nr. 28 479. Deutsche Brenn stoff mehrere Geschäftsführer bestellt, fo eisolz Bite . agen chhcinbler Ber harb & K der Sitz der Gesellschaft von Beuthen, Diwo ist guf den Geschäftsbetrieb der F 3 st ö Dez bear beiuungswwerle . Der Well er n rtü! , , Au ut mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. so wind Nie Gesellschaft entweder durcb lbb Glanmaklien in Vorzugbaktien, 9 Aktiengesellschast. Siß; Berlin. Ge. die Vertretung durch mindestens mm ö ; in Berlin-⸗Lan kwitz O. S., nach Breslau verlegt. Der Kauf⸗ a , n. in Bielefeld beschränkt. 2 . 9 , ve fegt. 1918 ist in dem 5 25 kur Be cla e kurhsten vertreten; ber! Auffichtzrat kann swei Vorstgndsmitglieder gemeinsam, oder daß das gefgmte Grundkapftal jetzt zerfällt mäß deim bexeiks durchgeführten Veschluß Geschäͤftsfühner oder durch einen Geschiste [6 t prokurg erteilt, daß er mann . Arnold Friedenftein ist als Ge- Am 4. Mai 1933 untern Mr 0h die Sch 4 . 6h) 6 Msarhha Generalxersammlung vom 8. April 4935 ä helinrleniÿcohflanten e crmchs, Kurch ein Vorftanbßznitgllet in Gemein, in. sb sdb. Namchestammaktien int. Eösd Ler. Gencfalveäsammülühng bompn ih Fe; fährer in (meinschäft init eilen Han I Ceäunschist mit einem Sheschäfts, schäftsführer abberufen. im Fran & Gs. Hefellseheft nit e ebm, , ,,, Befugnis beilegen, die Gefellschaft allein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Namensvorzugsaktien über je 1000 „. bruar 1923 ist das Grundkapital um kuristen. Die Geschäftsführer Arnold J . Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Beuthen, O. S, chränkter Haftung mit dem Sitz in Biele⸗ . ger n ,. chwin⸗ Tage geändert worden. Prokura gift er⸗ zu vertreten. Zu Vorstandémitgliedern n Vorstand ist bestellt; Dr, phil. Die Berufung der Generalbersammlung weitere 109 00 009 6 guf 300 Coo oo Ticht und Simon Katz Kind allein zu nig! ist. — Bei Nr. 20h Or tho⸗ den 3. Mai 1923. eld. Gegenstand des Unternehmens ist die . rbrn g e en nn, . ö. teilt dem Beiriebslelter Friedrich Wil. ind bestellt: 1. Kaufmmann Jakeh genannt Sabeli, Grinberg, Schriftsteller, erfolgt fortgn auch, durch Velanntmachung Mark erhöht worden, . die von Vertretung ver . berecht i che Kneiser⸗He ell fchaft mit 2 2 Herstellung und Vertrieb von, Wäsche und gegan . * 7 . fi . rec , uber heim Winler in Vregden. Er darf die Jacques Guggenheim, Berlin Berlin⸗Schöneb erg. Als nicht ein⸗ im Deutschen Leinen-Industriellen. In dem Aufsichtsrat am 24. März 1923 be. Deffentliche Bekanntmachungen der t inrkatter Haftung, Die zrokura ineraeh a. d. Hiss 1706 verwandten Artikeln. Das Stammkapital ge 3j ti i ö. ii r . Gesellschaft nur mit einem Vorstands⸗ Da mann! ul, C ah n, Belr Län, Fetrggen wird noch 2. 6: Vie Gee der, Generglversammlung gewährt behe schiossene en , , Als nicht seulschaft erfolgen, nur durch den Dan en dee, gn bte rod H n. n, n m, nnn, beträgt 3 Mo Hoh 46. Gefchäflöführer der geb. Mar ug if 99. inge, ura erteitt. minglled geineinsam verineien. G wird Kils nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ö befindet sich zu Berlin C. 2, Aktie eine Stimme. Jede Vorzugsaktie eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf schen Reichs an zeiger. — Nr. 30 65 ü e. Bel Rr. S645 FRteform Bau- 1. Bei der Firma 33. Pföst in Gesellschaft sind die Kaufleute Ernst Nr 9821 n Fir K. Schafflik, noch weiler bekanntgegeben daß jede licht: Die Geschaftestelle befindet sich a ght eh 6 6 . terfgh. . . e ee n die Crit h itz , . . ö inerva . * Inu n erialien Mufzug Gesellschaft mit Bibergch: Die Firma ist erloschen , ,, . a gk in Lanbr cpr cufte n en sse, ö Vorzugsaktie bei Beschlu saffung ber die in Berlin, Mathieustraße 79. Das in , nn, , ge,. wem e n rn, 63 geöe ben ter , u den, gen,, Fompann Gesellschaft, mit, be= seschrünkter Haftung. Fritz Kley. 2. Bei der Firmg Vollmerwerke, Ma sJberke, e, . stsvertrng st am Inhaber Kaufmann Josef Schafflit, im 3 25 des Gesellschaftevertrags ange Grundtapitel zerfallt! in! Zo Inhcber⸗ Him Nennbetrag urn , ehen. Der Auflchhng de. GHesellktast ih Sähnten, Behngrechis der AÜhtlnäte mit hen. schräh'ter Haftung, Siß bert . Hertin, ist Kanz. 8 äh schnensib̃ik. Lift Tchellsc aft n Ber l' ril 1g festgestellt. Zur Vertre, Wesdenhof F. Vreglau gebenen s Punkte 15 Stimmen gewährt. e e eh th . Le Whnr, t de e nch der ese eeectl ee eess öh, wach fit bar then cells; Kösen sann des Cr ne det, sern öder clit De bt e been lbel nl n, w cee Äh Bil ö enelsseehscsst. Amis, Tren gt. für, Hen cs kenne“ die ear lc bes Kinfsg ret ais het bersen aader Kdenkätzn Sc Vöpftecgtiemmes lecche h ihn ketten e terfghähdent freut umd der Berttkkt, Kon Harken Hö, ber Gefecht nn at, g; . he mir, hohe, ae bäh refer eli Vest bt . rryf Chen ite Cru. den 7. Nal idꝛz. Kosten der Gründung zu tragen. und mehreren Mitgliedern. Die Ernennung und k wie die Stammaktien. — 10 606 Inhaberaktien über je 10 0090 „ der Czpport und Import von Treffen LI n. Mr Re g he ch dune, Gt stai“ der ir hefe ö . ellschafter Wihwe Auqust Leimbach, Milli Beer r he ger uh , erfür i, . Nr. I3 S6. Frankong Rück und Mit⸗ Koslen der Gesellschaft. Das gesamte Seidenbändern, Spi d , ,, r, . geb Echoeser. n. Vohwintei und. Rau- HFrerlah,z bfgrnnen Wann, ss⸗elbril oe. k, haben hierfür einen Betrag von ins⸗ 9 ö - . 3 fich an gn e n em nan auf Kosten der Gesellschaft. 96 eidenbändern, Spitzen und verwanbten sletirizitätsgesell schaft für Kriegs⸗ 7 009 006 4 um den Betrag von Voß i ; ersönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ 7 Kesanrt 0h do , ein jede; nach Ver, fo t durch Hesch n e ö,, r 6. ; w,. Sag * h me, 6 . Grundkapital ferfällt jetz in zo 02 In. Artikeln. Stammkahilal: 1 000 66 nd Handelsmarine mit beschränkier 4 500 06 M6 auf 11 do0 00 αν ju er- an, . 232 Elberfeld bringen zin . Georg Hoßkotz und Robert Valentin Heesen, ᷣ orm haltni6 feiner Zeichnung eingezahlt. . chen ein Proto . . ö. . ( 253 . ö. ö . e . hoabergltien über je, 109000 6. — Geschäftsführer: Kaufmann Alf basting: Direftor Paul Berthold höhen durch Ausgake von ö Vous He eg ihrer 8 n den im Brysch, be we in Breslan. In das Handelsregister ist heute auf Ber Borslanb. beslcht gu elner cher Au nahme eines notariellen Protokolls it retende orstandsmitglied . ire r Nr. 29211. „Fasag Jaler⸗Crzeng⸗ FJonngten in Berlin.. Die he ahnen urch neh Gehe Lien ume döööl Gtan maten uff ken iche von Bielefeld früher Band 36 7 göeb. Firma Pelzhaus Kalinke Blatt 18 081 die Aktiengesellschaft Mittel⸗ Fersonen Bie Mitglicder des nicht erforderlich. Die Berufung der Ge. Walter Schul; in. Bexlin⸗Pan- nisse⸗Aktiengesellschaft. 95 Berlin. sellschaft ist eine Geh a z mit he . Vein her hg ne rte, 9 , . 9 . ,, . 8 . ö ,, deutsche Telefon⸗Attiengesellschaft
mehreren 4 — ; ; ; * J . ñ ; ; , neralversammlung erfolgt, sofern nicht im ow ist zum ordentlichen Porstandmit. Prokurist. Max. Jacob sohn (in schränkter Haftung. esellschast * . . ) 6 znen He ; ö : mit dem Sitze in Dresden und weiter orstan n fsichtsrat Cie. Gesellschaft mit beschränkter 1000 „S654. Die Ausgabe der Aktien zu schaft August Leimbach zun ot in Cl erfesn K . . solgendes 'in getragen worden: Der Ge
a ; ; rat Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch glied grngnnt, Dag Vorstandsmitglied Berlin. Er sst ermächtigt, in Ge⸗ vertrag ist am 12. April 133 ah : 9. 2 ; gte g e en ö fett k gnnälige Vekünnimg hing im . Deutschen . ö . mehr , mt (nen, stelkhertrelenden seschk en. De sentlsche Wekanntnanme . Diugin fer f echt Kg 6 . . ö,, esiz 9 S laute ber mer ele, dels lserirag ist an zä Bebrnat 1s stands jederzeit zu widerrufen. Der ö i , . . ö . ö ,,, . andsmitglieds die Hesellschaft zu vet: der Gesellfchaft erfolgen nur burg n n Bolrmmersche Grund stück,.ꝛ SGrundkapilals! m. A Jo0 GHhh. 4 anf ö für . 64. ö e, Breclan. festgestellt porden. Gegenstand des Unter⸗ Aufsichtsvat ist ermächtigt, stellver⸗ ese schgt 6 win n nen, . . alle en! fiche n mrin g, treten. Nrn. 29673. , Neutschen Reichsanzeiger. Mr. 30 cn. GKHelschaft mit veschränkter Haf⸗ II bo C00 1 ist durchgeführt. gun * 6 ö 9 3h 5 nen fit Rr. Sz28. Offene Hen ae ü el nehmens ist die Errichtung, der Vertrieb. . ö . a , i E chen, doch . 53 Berlin. Die Froturg des Sti ' Kredoi , . . Gig; . . . see. ist e ene; Ge⸗ 244 n . . en . 8 enen Yer e zur 36 . ie ,. * a, n. . 3 ,, ö k bestellen./ Die glieder des ersten nommen haben, find: 1. Kaufmann sst erloschen. — Nr. 15 i6z. Jugho. Terlin ,,, nk Ma histtfüthrer. Cand. jur. Fri e xz. fellschaftsvertrggetz erfolgt, Das Grund. PBekanntmachtmngen der Alschaft er- g rr Mai 1233. Persghlich häktende anlagen jeßer Art so vie die sonsfige, jed— Vorstanb werds van den Grünzern er. Vargch Kahla n, Ch ar Lgäit en hnrg. flawischer Lind Kiktiengefellfhst n rn, r nr. i ähnl. He gr rb, en nn, e rin ist zun Geschähste, behital der CGöeselllchaft ist ing Kilt in folgen durg; den Heutfchen- eschäanzeiger Gefessschaf ter Kanfleile Höorst. Singer anhg chen t ier , ö. nanat. Die Berufung der Genera- J 6 . K . Her Geer fmanh— r . Berlin- Steglitz. Er ist ermächtigt, Gegenstand des Unternehmens ist die hier bestellt. — Bei Nr. . 2300 Vorzugsaktien und Ro0 Stamm An her l N nzeiger. und Frstz Grünpeter, beide in Bresfau“ wende Betätigung auf dem Gehiete der berni gescieht durch Bekannt. Berkhhlalz Räcchtganwälf' Hr. Marc schl ift. nicht mehz, Vor tanemitglich die Heel chastz gemein ann mit Rae hüüeflirgng bon Masfhdecken än, Chen sheinpfälzifcher Weinvomertrieb Ge⸗ gktien. Die Vorzugsaktien haben zehn. Amtsgericht Breslau. Alettrotechnischen, und, mechanischen. In.
ĩ Reichsanzeiger. 233 tsampalt Dr. Marc schitz ist nicht mehr Porstandsmütglicd. Vorstanbsnmitglied. zu bertzeten.! Ernst veionkonstruktionen sowie sonfstig: Pn. orlt ankte ; , U De , . duflrie, die Finanzierung, von Unter= ,, , r, ,, , , ,, , , , J , , n , e g re en 46. , , d g. Rrfolgen lediglich durch den Dentschen now rtsch, Berkzn, 6. Frau Dr. Fis zum 31. Mär 1854 verlängert. — , , . sin 1 Markt , Baningen en n inn, s, Februar 18353 sst Das meldung eingereichten Schriftftücken kann Ingäunsep al sarfrr r, A KBühl, Baden. mod . , ,. n,, , höelchsanzeiger. Die Gründer, welche alle weinen 3 9 . Hahn, r r. 36 . zo! , Ge oe Hurt nner, und kö w 4 . . ö 6 , 6 n g 1 ötmmkapital um 1 909 009 auf bei dem, 6er, Ginsicht genommen 6. . eute . ö . Handelsregistereintrag Abt. A Band l ö rech e hf ge zu e , 6 Aktien übernommen haben, sind; 1. Kauf⸗ Hen ersten Aufstchtzrat bilden: 1. Kauf. Kar osserie fabrik. Attiengesellschaft. Hirektoör, Wien, 9. Emil 9 5 . 5 . 1 böh Ch M erhöht. — Bei Nr. 16373 werden. Amtsgericht Biberach a. R. Pe ag 5 96 1 n,, rden: . n ure T r fr e, 8. i, n, im din ,. hei i — i ö. ; ; ichten, übe t alle Maßnahmen zu heim, Berlin, z. Faufmann Will Berlin, Schönberg, 2. Bank⸗ Gitz, Charlet ten burg, ist zum ͤ : ; . Riel ereld w , , — t ⸗ Fr, . . 194 Kaufmann, Direktor, Wien. fin- Friedenau. Die Gesellschaft s t ; ig X (. F Das Amlogerichs ᷣ ergreifen, die dem Vorstande in Gemein- , , , n , , , , , , , 3 ,, . Sir dee rb orf, er rn? be erf, Koch en bu cha r ko krenlenng. Mn ner: steßä l. Wgltere n nnn, Amisgericht Berlin-Mitte. Abteilung so. Ber Geselschnftzzertras ist gh, tn , emen engen Ge sbhäften Anm , shril ez bei Ne Sa sirm inore] find zie Habglkanten eib, Karl. Waller n n, .
. K Kahan, Charlottenburg. Die heim. Berlin- Friedengu, . 1. Pezember 152 und 9 menhängen den Geschäften aller m 27. Wpril i Ny Sad Firma Rzhbñing em. 170,2] ; . Grundkapital beträgt zehn Millionen Mark
mann. Hans. Schrapfeneder; mi in⸗ 3. i in⸗ Berlin. Iitzsss] tember und r, i Bie Gesellßschaft ist berechtigt, sich Karl Gehring, Annoncen Grpeditln in Pandelsregsstereintrag vom. 4. Mai Und Eugen Krups in Wald mit der Be— . . Berlin. Die Günter zu 1 und 2 i r , , r gl . g r . . Sen . In unser Handelsregister B ist Leut 5. Fehrugr M3 abgeschlossen. Jeden Unternehmungen. yl ö ie e Big Geschaft ist . Erb⸗ 368 bei 9 , Maschinenfabrik fugnis zur Cinzeivertretung und zeichnung. , . . bringen in die , ,, ein das Prü die eg, des Vorstands und des Charlottenburg. Cin jeder von eingetragen wötben.? Ir 30 Hob. Paul drei Geschäftsführer ist für sich lin RLUlich erscheinen, zu beteiligen. Durch gangs ö. die Witwe Kaufmann Friedrich Böhlingen G. m. 6. H. i. C in Vöblingen: Ferner, sind vier Kommanditisten beteiligt. Meark, sechshundert auf den Inhaber kene! ufer ie le drehe beichten Reh stenktengt cee nenn es elende Gälenftst l hben Lo, Geseitschsit nil ce. Frech s. ier Cech ele! erg ben 6. pri Köter Käämine Cb. Wermchz, ü Be Firma ist nach Feendigter Llansdasson Häftesweig; Magentghrit. iantenkze ktien zu je fünftansend Mark Cahn u. Co. ju Berlin Hale. 7M, gesechen werden. — Nr. J6 686. Grund⸗ einem Vorstandsmitglied, sei es einem . Faftung. Sitz; Berlin st zicht eingetrggen wird beroffenlliht z ist der Gesellschaftävertrag geändert debe. übergegangen. Der Ehefrau . Bühl, den 5. Mai 19253. und sechshundert auf ben Inhaber lautende betriebene Knopfvertriebsunternehmen, siücks⸗ At tiengesellschaft Greifs⸗ vödentlichen oder einem stellvertretenden, (Lichten rade). Segenstand dez Unter Als Ginlgge auf. was. Stammkapith! na, d teu gefaßt; insbesondere ist der CGisenbahn ingenieur Otto Gottesbühren, Amtsgericht Böblingen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Attjen zu je zehntausend Mark. Die und zwar mit der Maßgahe, daß piefes walder Straße! 2? Sitz; Beriln. fu vertreten. — Nr. B 455. Pertriß nehmens ist Ber Betrieb, eings Fourage· den in dis Gesellschaft ka ere in zend den Unternehmen eänder Ille geb. Ghieker, und. dem n J ö . Hesellschaft wird, wenn der Vorstand aug Unternehmen als vom J. April 1923 ab Gegenstand des Unternehmens: Der Exr⸗ Ehemische Fabrik Aktiengesellschaft. geschäftzs. Stammkapital: 205 000 M. den Gesellschaftern;: a) Mansuet Pit nd der bisherige § 5 (Gemeinnützigkeit ingenieur Otto Gottesbühren, eide zu n 10rt. en mehreren Perf onen besteht, entweder von ö . , . enn . r. zperk, und bie Rervertuing von. rn, 8 ,, ,, . . ö . . . ö irn . . 3. * 3 ⸗ 9. k DJ e ,, , , , mer * . nn,, bei einer a,, wei. Vorstandemitgliedern oder pon einem racht werden insbesondere: a ze⸗ sti ; ü urchgeführten Beschluß der ralper⸗ argardter Berlin, ᷓ ᷣ ) fortgefallen. — Bei Nr. erteilt. d ; w , 1 f ; . . i, dm nenn , elch n, n, äinatog nr Ge wn, A, hell zor sse o ige gie en ne f, Ie, ,, . Gahn u, Co, bei der Albert Hartmann & Ybö0 göͤh M6. Akfsengefellschaft. Der Gefell. Grundkapital um 6000 000 6: guf schaft ist eine Gefellschaft mit beschrankter betriebenen Gewerbe M a siydet n Uschaft mit beschränkter Haftung: Albert. Andrée in Bielefeld); Das Ge— ame i om Wolzenbumg, solgendes ein= . . 193 *: koch Markus, si idras Kinn sbher' auch ein efien Mö . t , , nn, n. aftsvertrag ist am 21. 5 1922 12000000 M erhöht worden. Ferner die ef ,, ,,, e erte, lf n , r en . . e we Hue jetzt: „Owa“ Ost⸗ , d. kö . ö i , ., Mai 1923. ; gliedern des Vorstands alleinige Zeich⸗ he. 9) 3 w En ehe n n . . , , ,,. ni. r n e, St e , . . H d. n,. (. ern g, 9 h . k . 3j . . angen 6 Das Amtsgericht. , , ven g 8 . inma. Guggenheim n u. Go. ird die f ird n flicht: 5 mn ein vertretungs⸗ . ; es s ist zetz te die Prokura derselben dur rgang de ; . r . 1 ö Firn i, Hartmann K Co. Nong end nt e e . bra rr , e fn, . e fend . ahn 2. etragen . lichen Baurequisiten. Die se Sacheinlahen uf . , i e e. ö. Geschäfts erloschen, ö Voize ar NPres den 17078) nn . usa e e eln . ne ; G f aft mit beschrankter Haftung, treten. Zun Vorftandeist allein bestellt: Kosten der Gesellschast ausgegeben mil veröffentlicht; Die Gesellschafter Star. werden zu den angegebenen Werten ai ö mberer Kamm inn Jänner nhsng Salm (i. Mai iges, bei Nr 66 (Firma mts * In daz Handeltregister ist heute ein! noch bekanntgegeben: Der Lie fand der insbesondere auch alle Hechte und Pflichten Sekretärin Frau! Erng Igo bi, ge. Gewinnberechligung vom j. Wpri 1555 gardter und, Cohn haben gegen den Kauf die Staimmein!ggen der brei Gesellshafe chender handels geschaste , Otto Röver in Bielefeld): Die Firma ist gericht. ö. n women g SGefellschaft ö keen. aus einer oder aus dem mit der Firma KUibert Harimann borene Neumann, Ber Li n. Als nicht ein. ab, 6b Inhaberaktien über se j600 „, mann Paul Richter einen Anspruch auf angerechnet. Deffentliche Bekanntmachun te! den östlichen Teilen Beutschlan ds und 6 — — ö 1 . Blatt 14 060, betr. die Aktien⸗ mehreren ö Die Ernennung der . 3 eiragen wird noch veröffenilicht. Die Ge⸗ . zwar . zum irg von 150 und , , ,. . den ere n, . ,, nur un j, e nn, Gebieten. Durch ü r* ö. e e (, i Brannsch;hweig. 1I70b?)] ] gesellfchaft Josef Lehnert ürtien gesen⸗ Vorftandemitg lieder erfolgt durch gemein- . . on ,, ; . , ein — Nr. Mil chl ö ; . d; . Hen delgregister z ; ,,, . i nn G. den r n cs , lh. ö , en, , , pen e , n, Ten , a fre r r ge n e g enheim Gahn 4. GH. befüglich des in 69 3 über je s, die nit einer Frist von mindestens zwei rade Pell Straße Sg, betrieben Fritzsche, Drechsler . Co. Ce ma und des He nde, 6. har in zine Komqgnditgesellschast umgewandelt , 3 beschrankler Raufmann u Sugo Müller und . sichtsrat. Können diese sich nicht einigen, Geschäftslokals und des Jnven ars gemäß zum Nennbetrgge ausgegeben werden, Der Wochen derart, zum Pezuge angeboten, worben ist. Die nf fte! Star sellschast mit beschräukter ae nn, ihmens inder! Gerichtsaffessor worden, welche am 1. Januar 192 be- aftung, dier, ngetragen, daß in der Ingenieur Man 3 Meyer, beide so entscheidet das dem Lebensalter nach dem mit dem Kaufmann Martin Rosen⸗ feel besteht aus einem oder mehreren 7 auf je zwei halte Äküen ind neus gardter und Cohn haben ferner gegen Frau Sitz: Bertin. 8 des . lhreht Lö br ist nicht mehr Geschältg. gonnen hat, . eil hafterwersemmsung vom 2. Fe. in Pregden. Ihle Prokuten find eroschen. ältefte Von, der Generglverfammlung ge= stein abgeschlossenen Vertrage. ) Die Mitgliedern. Bie Ernennung des Vor⸗ Allie ju 169 . und eine neue Helwig Richter, geb. Zöllner, in Berlin⸗ nehmenz ist die Herstellung ben gh ther, — Bei Nr. 171802 Tand⸗ Am 3. Mai 1923 Bei Nr. 16968 (Offene bruar 1996 bie Erhöhung deg Stamm⸗ 2. auf Blalt 17 531, betr. die Gefell wählte Mitglied des Aufsichtsrats. Der samten, Bestande der Firma Guggen siands erfolgt durch die Generalversamm- Aktie für den Preis von 509 . ihres kichtenrgde, Berliner Straße Fg, einen zeugmaschinen Und, Ahharaten fn l, laschinen⸗, Auto- und Moloren⸗ , , . ö . kapitals um 20 65h 6 beschloffen ift. schaft „Rar⸗Verlag“ Gesellschaft mit Vorstand oder der Vorsitzende des Auf- beim Cghn u. Co. an Waren und. Mohr jung, Alle Hel nenn he, der Hi r. Jiennwertes bezogen werden kann. Das ÄAnspruch auf Üebertragung der im Se mechanik und Sptik sowie von Men derte Geselischaft mit beschränkter selgfelk Die Sesellschaft ist aufgelöst Amtsgericht Braunschweig. beschränkter Haftung in! Dretzden: sichizratg sind zur Berufung der General- materialien, feiner die gesamten Außen- ang haben durch den Deutschen Reichs⸗ gesamte Hu r al zerfällt jetzt in schcftsbetriebe verwendeten, aus der An waren gller Art und deren Hy acstung: Kanfmanm Paul Vogel unz die Fina Sryschen. w Der Gesellschaftgzvertrag' vom 13. Fe. bersammlung befugt. Pie Berufung der fände der Firma Guggenheim Cahn u. anzeiger zu erfolgen. Die Berufung der 1 666 Inhaberaktien zu je 1000 M. — igge zum. Gesellschaftsvertrag ersichtlichen Stammkapital; 500 E00 . Geha st lin, He hen ch zhhau 9 it Am 3. Mai 1925 bei Nr. 1792 Firma 11068] bruar 1geß itt in ] durch Anfügüng G'ęnerglbersammlung erfolgt durch öffent· Fo. Das Unternehmen wird eingebracht Generalversammlung erfolgt durch Pe⸗ Nr. 3 564. ke nich Kämper Mo⸗ Inhbentarstücke. Das genannte G'schäft sührer; Ingenieur Albert 7 5 j uhr, Gef itcihleh Kaufmann 69 fen eb e n r , , nen n m, . ist em ,. eines neuen Paragraphen 29 durch Be⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt- ,,, , , , , , , i e . n , , ,n e. c alen en gn, ge, see ,,, den btün e , , an ihn, e. ö 36 . GJ J , ,, , , ,,,, ,,, , , , stellung. Der Kaufmann Lothar Schweizer August Raeke⸗ Berlin, J. deffen Mark erhöht worden. Dieseslhe General- stücke bringen die 6 Star- schränkter Haftung. Der eh att ö Iba niat, 6 ⸗ enn e ohnen g , . j 9j 1953. Amtsgericht Braunschweig. schaft mit beschränkter Dafinng. Gesellschaft erfolgen durch den Weutschen r . gn fis oel def.. , 1a do fc . Lr che an en le! ö . , ,,, e e, n, g. ,, de , , ige, nge eit der hen Bäng del n Gäasscaff nder Ban Pafsiben aufgeführt weiden. Es bestehen lungsbevollmächtigte! Fräulein Toni die von derselben Generalversammlung nommenen Passiven ist auf 2090 009 Verlrelung der Gesellfchaft befugt. slt erlän ist Proku n, , , ü, Her, K 1933 be der Firma ipotheker Paul Dresden: Die der Buchhalterin Martha direktor, Dr. Hugo Fleischmann in ferenzen zwischen Herrn Schweizer ünd Becker, Eh arlottenbur g.. Ben beschlossene Satzungsänderung. Als gugengmmen, bon denen ie 100 900 „6 zur nicht eingetragen wird peröffen licht. .. 1 irma Horstmann & widde, Kraft. F , . , Tuff Delene verehel. Schurig' erteilte Prokura Berlin, 2. Ter Assessor Br. Wa ter Brie, Der! Firma Guggenheim Gahn ü. Go. ersten Aufsichtsrgt bilden: 1 irh nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Begleichung der Stammeinlagen des Fintage guf das Stammkapital weten eugt. & Fahrräder, ellschel mit Gere. 9 ragfn: 15 9 j . . ft erloschen ; nitzzer in Dresden, 3 der Nechtganwalt . . k i fen. ö ,, . ; ,, , . ö. , alt n, St . * 9 a n . W. He ge ie ge n e , 96 3 wr S . n ö an n m, . . . ** auf Blatt 15 714, betr. i ,, Dr. 54 6. von 8 9 . weizer weiteren Einlagen. Die Stefan ab d, Ne upest, 3. Kauf⸗ werden ausge unter Ausschluß Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ e ern Albert — , h. f in. . ñ j Deutscher Export & ort Kraus P der Bankbeamte Fritz Hoz in Dresden, ö übernimmt 9. Haftung 6 O kö e . ö ö k . gi ann nur dur . ö. . chs ler die in 8 deb sen ft be cl h . ien ö . aufgelöst. Amtsgericht Braun 98 ö 6 3 . ie,. 3 . 6. 3 . . 4 Jan sen ezlin. Die mit der. An⸗ mi innberechtigung vom 1. schen Neichsguzeiger. . lelllchg ö ähnli tärden. Das Stamm⸗ — künftig: ard Zimmermann. resden; sie haben die sämtlichen Aktien ber Gesellschaft eingereichten lober 5d ab a) zum Nennbetrage Pamlak (X Eo. Gesellschaft mit be⸗ und Wo J nd ahn ichen Hegg itz den, ö 5. auf Blatt S533, betr. die Firma übernommen. Mitglieder des Aufsichts. ckzahlung der gemachten E Schriftstücke ,, der . 200 ,, tien über 9 schränkter Haftung. itz: Berlin. 9090 unb unt mm, . ond wer . ,,, (loro A. A . Balke in Bregden: h, ratz sind: ij. der e, m en, bis zur Höchsthöhe gemaß des in der Äuf⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts- S000 M b) 1100 a,, d n, , Gegenstand des Unternehmens ist, der 58 d en tian n Schisdesche und der Im Handelsregister ist bei der Firmg mann Hermann Wilhelm Christoyh Balte Dr. Bernhard Cibeg in Dresden,. 2. der ellung aufgeführten Pasfinpostens. Alle rats, können bei dem . elngesehen ju je bob 4, 705) zum Kurfe von Erwerb und die . der bisher , Nen, 3 e i. Aug une, ., umnleft Hermann Kroekez hier an 4. Mai 19235 ift verstorben. Bie Kaufmanngwitwe Bankdirektor Harry Kühne in Dresden, schadensersatzansprüche der, bisherigen werben, — Nr, 45. Chemische Fabrik ss vom Hundert. 400 n 2000 vom unter der Firma Pawlak & Co. von den d geit sführer bestellt. Die Pro. Sele Hen Enger 26 8 i hall ewe len eingetragen: Den Kauflguten era LAinna Clothitde Balke, geb. Schuls 3. der Generaldirekigr Dr. Richard Fried Firma ö Herrn Schweizer aus ber auf Agtien (vorm. E, e , Hundert. ie Vorzugsaklien erhalten Erfchienenen Ingenieur Karl Daplaf h ne Ert von Vre sow nd ist am 15. Janugrsz. Februgr 15 er—= Froeler und. Walter Kryeler, bi ist in Sresden isl Inhaberin. Prokura 6 mann in Berlin. Von den mit der An- de, . Kintobfung chen auf he Si; Bertin. Fi. Befschränkung ber hrlich bevgz guf die Stammaltieß eh Js Ks err L z, ind, Kaufmann. Whgut . Geseiff in rden h erlelhen Hählen Beer e säfiensst altre sännelbrakurn ereilt. Amtsgericht Braun- ertesst. der Buchhalterin Auna. War— . der Gesellschast; eingereichten neue Aktie ngesells äber, Ferner wird Frokura des Richard Golnnz ki, Gewinn, entfällt, eine Vorzugsdividenke Lo! b, in. wen in tbhetriebenen offenen e ; S4 Industrie⸗ und Büro- Vertretmig der Gesellfchaft ermächtkgt. schweig. arethe verehei. Scheidemann, geb. Schriftstüchen, ingbesondere von dem Prü⸗= eingebracht daß gesamie Geschäfts. Arnd Seiffert, Otto Nebel, von R. und zwar Lerartz daß, wenn für Handel gesellschaft, welche die Anfertigung beschränkter ö . t a Die Bekanntmachungen der Hesck e t r. . Lure in Dretzden. fungsbericht des Vorstands und des Auf- inventat. Der Wert der Einbringung Frnft Brückmann, Dr. Hermann ein Geschäftsighr, nicht olle 8 verteilt von Metallbearbeitungen aller Art zum Segenstand det anternehmen pustin ; t: Jn⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. HBxaunschweig. 170717 6 auf Blatt 18 O79 die offene Handels., sichigrats, kann bei dem unterzeichneten wird e, ,. berechnet; Der Wert dm de, Will Graßmann, Emil werden, der fehlende. Betrag aus dem Gegenstand hat, sowie der Abschluß aller Dekailverkauf fertiger Da pit. h ipl. Jung. 3 e⸗ ö 36. Mpril 1h33 bei 5 Iz Girma *Im PundelLtez te; A ist bei der Firma gesehschaft SH. Gottiörver & . Egert simtggericht Ginsscht gengmmen, werden. des Geschöftsinden ars auf 5 0 0 O0 *, Gr un io 1d, Dr. Erich Mitte!“ Reingewinn der folgenden Jahre ver Ver damit zusammenhängenden Seschäfte. Und Damenwãsche rer: 1. rn lt beschränkter Haftung. Ravensberger Spinnerei, Aktiengesellschat F. Struck in Gliesmarode heute ein, in Dresden. Gesellschafter sind die Vieh⸗ Geschäftsraum:; Straße 6. der Wert der , . bei ber Firma stenscheid, Pau Staackmann, teilung einer Dibidende auf die Stgmm Stammkqhital: 510 S. Geschäfts· 3 0900 00 .. 46 y! 1 vom 23. 3. 23 ist der Ge⸗ in G efesh Die Erhöhung des Grunde getragen: Dem früheren Negierungsrat agenten Horst, Gottlöber und Karl Amtsgericht Dresden, Abt. IN. Albert Hartmann u. Co. Gesellscha ft mit Fustav C chpe, n. Köppen und aktien nachgezahlt wird. Nas. Nach— Hör ngenieur Karl 4 . in ö Maria S 9. iiur g bägl. der Firmg und ber zapitals um j S6 00 s ist burg gf h rmann Fischer in Braunschweig, Slein Eckert, beide in Dresden. Die Gesell⸗ den 7. Mai 1923. 25 re g ge 6 ee r. . 3 min 5 . en oe ** 1 * : 8 * J bed . ö w g Hern ö 186 ĩ tin. irn , . Gesellschaft l Das Grundkapital beträgt jetzt 6 sorwall Nr. J. und dem Leutnant a. D. schaft hat am 1. Mal 1923 begonnen. am * . P * JF es, ⸗ * r g. * ö
schaft init dem Aufsichtsrate zur Erreichung ihres Zweckes angemessen erscheinen. Das
! F t J ⸗ - . — . 2 2 ö f 2 — 1 wann Jalgb genannt Jargueß Gu g gen. mann Br. jur., Ifaak Grinberg, Sitz; Berlin. Kaufmann. Walter Spigg'el, Direktor, Wien, ) Georg Ingenieur Erich Hie rh in in Bar— ö , . iosb) Biömark, den 30. April 1923. can Walt b. Solingen. Her nlich ö
E
der Flyma Guggenheim Cahn u. Co ae , Herrn Lothar Schweiger auf meldun J,. en ;