Kaufmann Peter Molitor in Göttingen! kuristen oder einem Bevollmächtigten ver⸗ Plakatentwürfen, Uebernahme des Ver rich S i ichter
e . ꝛ = prunck in Berlin ⸗Lichterfelde, h ; * ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bas treten und ieichnen kann. agsrechtz von Jeilungen und literarischen 2 Geschãfts führer . . * ae m . hel, Auch h ostt riesł. [UU7 108) rechts laufend zu entrichtende Gesellschaftés⸗ Alleininhaber fort. Die Firma ist er⸗ Leæimzig. 16696 J neue Firmen: Nr. 223, Joham nl wird ven dem früheren Gesell⸗- Gotha, den 30 April 1923. Erzeugnissen sowie Tätigung von und Hettstedt Prokurg erteilt. 100090 Aktien 1 1 16 Hein ind er gn andelgregister A ist beute zu steuer die Gesellschaft. Jede Stamm- loschen. ; An Böt * 114 des Handelsregisters Klinke, Inh ist Kaufwriann De dam Mh! . . Hotelbesitzer Ernst Siegfried in Thür. Amtsgericht. R. Beteiligung an Geschäften ähnlicher Art. Preußisches Amtsgericht Hettstedt, zu je 10 6000 6163 g e, Ah due. . 340 verzeichneten Firma aktie Keine Stimme; sede Vorzugs⸗ 6. auf den Blättern ehh und A 791, ist heute die Firma Bank für Handel Nr. 224, Wilhelm Hoffmann Inh. Carl 5 ;
ittingen, unter derselben Firma fort⸗ gorha. e, , , i090) Das Stammkapital beträgt 600 009 „. den 4. Mai 1923. 00 do0 , die an Aktien nnn 1 Brümmer in Leer eingetragen: aktie acht Stimmen. betr. die Firmen Friedrich Schumann und Induftrie, Attiengesellschaft Hoffmann. Inh ist Kaufmann Carl Hoff⸗ 7 . oe fe, ; In dag Handelgreglster Abt. Bl wurde Geschã . sind die Kaufleute e e, =, n, lauten, zum Kur e 2 den Inhad hirma ist erloschen. Amtsgericht gr ia Abt. UB, und Hersch Süst, beide in Leipzig; Die Filiale Leipzig in Leipzig (Markt 5 / ), mann, Nr. 225, Gustav Foest, Inh. ist 4 i , 101 Abt. B am 27. April bene bes uhter Nr Cl unter der irma Christian Cichhorn und Arthur R. Fleck Ia8terburz. 1709s) gegeben und voll einge nahlt 2 richt Leer, den 30. April 1923. am 5. Mai 1923. Firma sst erloschen serstere zufolge Ueber- Jweigniederlgffung der in Berlin unter Gafthofbesitzer Gustan Feest, Nr. 226. ö. ⸗
.. die Gesellschast e. beschrãnkter Ait, eck &. Gotischalt! Geselsschaft in Hannober. Der (ele n e tag In das Handelsregister A ist ein- . 4. am A. 4. 94 . Teimri . 1669 gangs. auf. Eine Gefsellschaft mit be⸗ der Firma Ban für Handel und Indu. Paul Nessel, Inb. ift Sägewerke besitzer ö
ii dere Cre nber , s: zit tel atfee K enit en e, geber Ce bh oe Ce, dennen; der. Firma , Of ft , , er, gets en, e,, . w , , ö
«sellschalt, mit. beschränkter Haftung: n Nauendorf b. Dhrdtuf eingetragenen beiden , , Christiag Eich Am 27 April 1923 unter Nr. 932: . Cornelius jr. Afti lluent Her dan Handelgregister, Abteilung A ist Mc 2. 2 . n ers 11. auf Hlatt 1. go, betr. Bie Firma niederlassung, eingetragen, und, weiter Löwenberg i. Schl, den 5. Mai 15923. .
Hit dem Sitze in Göttingen. Der Ge; GH. m. h eingetragen: Burch 9 sell horn und Arthur Rö. Fleck sind nur Ce. Firma Ernst. Sprengel, Insterburg, Koblenz: Die von der Se el J e, umter Nr. 217 verzeichneten 1 i se Firma Leipziger Orchester⸗ „Saxnnig“ Allgemeine Verfiche⸗ folgendes verlautbart worden, Der (z Amtsgericht. 56 sellschaftsverkrag ist am 5. April 1923 scafterbes ö z 9 1 Otto 13e meinsam 6 Vertretung der . . nhaber Kaufmann Ernst Sprengel in lung vom 21. März 1923 in, verso f iu Hermann Söcker in Leer einge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung rungs⸗Attien⸗Gefellschaft in Leipzig;: sellschaftspertrag ist am 11. August 1922 uam — . ih fen, SGegenftand des Umniernehmeng niger, n,, n , . st befugt. Bie Bekanntmachungen der Ge. Infterburg. höhung des i. chiosere n,, w, wennn rofura des Heschäfig, n einzig und felgen des einge tragen Hernhard Watmuth und Frochrich zbgeschleffen warben. Gegenftand des Mm gamer, n . n e el gerne u hort egg mm en ht um 793 000 A auf seilfhhaft erfolgen nur durch den Deutschen Am 11. April 1923 unter Ni gl, daß zz Mo C00 66 quf n ien n. wen Klißelm Kor in Neuenhaus . . . on en . nig . . .. 2 4. ber. . gin er,, n . lie 9 J aller ; ur Erreichung wril 19 eichsanzeiger. ĩ i j ĩ Ausgabe lt duch 99 ; — 2 . andsmitgliedern ellt. ie Pro⸗ gewerbes. Das Grundkapital beträgt eine . 54 .
dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, n e . 6 . 'n Am 5. Mai 1933: In k 66 , n, lautenden Cin G w gen ber e it Leer, den 1. Mai 1923. 6 abgeändert worden. Gegenstand des urg, des Paul nge Wengke, Walter Million Mark, in eintausend Attien zu Ile , und *. Kaufmann ö. gleichartige oder hnliche Unternehmungen Amtsgericht. R. Zu Nr. 4340, Firma Friedrich er: Rabn, in Sässerbutg) erkoschen it ,, ennwer vn Im . it die Erhaltung eines Hähle und Albert. Winkler ist erlo chen, je errtausend Mark zerfallend;, Alle Er⸗ 9 ner 2. sen n udwigslust alt . ju erwerben, sich an solchen Unterneh⸗- Greimenb Ser 109i Dem Zuschneider Heinrich Dickmann in Amtsgericht Insserburg. bon 130 30 begehen unh nen un Furje trriesl. uni? nstlerisch hechwertigen Orchesters in Gesamfproakurg, ist erteilt an. Willi klärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ . ö * en, , worden; 1 mungen ju beteiligen oder deren Ver⸗ enbers, Schles-. Bannoder ist Prokura erteilt. w worden sind. Bie elbe ein Oelen, ere zister Abteilung A sst eipzig. Bas Stammkapitg! belrägt fünf. Paschen in Leipzig, Osrar Bernhard pflichten und für dieselbe verbindlich sein udwige lust. den 25. April 1923 . iretung zu übernehmen. Das Stamm . unser Handelsregister Abteilung B In Abteilung B: ten oe. 16675 ; elbe Ge ] In das dane m 255 k hundertzwgnzigtausend Mark, Sind Heinrich Krüger in Berlin und Curt follen, müssen, wenn der Vorstand nur Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. ö apital beträgt 600 000 A. Geschäfts⸗ . und erg aun 2 ein⸗ u Nr. ii62, Firma Deag-Film Ge, In das Handelsregister Abt. B ist am . 15 Hrandt in Ihrhove alt . e . wird Friebrich Ponirehn in Leipzig. aus einer Person besteht, von dieser, wenn Lüchom. 171261 J führer ift der Kaufmann Leo Tischleder J . n ehmann, selischaft mit beschränkter Haftung: Durch X. Mai 1933 unter 3 53 die „Land⸗ 16. berin eingetragen: Fräulein ie sellsc urch zwei Geschäfts⸗ 12. auf Blatt 20 613 betr. die Firma der Vorstand aus mehreren Personen In das hiesige Handelsregister Ab- . in Frankfurt a. Main. Der Frau , ö beschränkter Haftung, luß der Gesellschaflerbersammlung Siedlerbank für die Provinz Schles⸗ nne e unk 6 in . führer, gemeinschaftlich der durch, einen Zieger, Wiegand Aktiengesell⸗= besteht und der Aufsichtsrat nicht ein⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 73 . Martha Meiners, geb. Strobfeldt, in 3. en berg — 3 n, . ein. vom j. Mai 1925 ist der Geschäftsführer win⸗Volstein Aktiengesellschaft“ mit och verblei iet ih Leer, den J. Mar i535. ae e,. ĩ in . mit schaft in Leipzig: Die Generalverfamm- zelnen von ihnen die Befugnis erteilt, eingetragenen Firma Aug. Westermann— 9 Böttingen ist Prokurg ertensst, Bie Be⸗ Letragen worden: er Geschäftsführer Karl Meyer antin gäöernsen und der dem Sitz in Ihehoe elngetragen worden. alk eibenke Imtẽge einem Prokuristen vertreten. 3u Ge- lung vom 11. April 1923 hat die Er die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ Lüchow“ eingetragen, daß die Firma von kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Otto Keferstein ist für sich allein zur Kaufmann Wilhelm Reumeister zum Ge⸗ Der Gesellschaftsperkrag ist am 20. Ja— * der em . schäftsführern sind bestellt der Kapell⸗ höhung des Grundkapitals um drei Mil⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern Amts wegen gelöscht ist. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vertretung der Gesellschaft befugt. Die schäftsführer bestellt worden, nuar 1923 festgestellt egenstand Des a, nd a, er, outer ae, sizlog! meittz: Pani Birghann in zeizzie und hren fünfßundsztfausent. Marks in cn Yder vgn int, Vörstiesdemithlcd uh Amtsgericht Lüchow, 30. 4. 1923. ö , rr ider , , , gn ö, * , ene mn i, J we nt nine bur· Une) ö
ur Fi Henj ĩ — e nur in . i innützigkei ĩ indli Klein⸗ ͤ or e un i ö benda. ; auf zehn. Millignen ark, beschlossen. itgliedern des Vorstands sin e . j , n n,, Hemeinschaft mit einem anderen Geschäfte⸗ ien e fru gi m üer. . , 2 V , en des 5 2 e Vorau rn, Schaffa yk mit dem Kieder ! Hierzu wird noch8 bekanntgegeben: Die Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell, der e wrden Walter Radolny in . In das hiesige Handelregister A 11 475 6 kilh gel geltingen ** fühhger der einen; Hrofariften zertzetz Her Weft a. D. ben Berger t als Siedler langfristige. Darlehen ju immen erhöht 96 S un Hugchrte in Klein diemele 34 gis deren Bekanntmachungen, der Gr liche er. sbaftébertreg bomsmiss Fktobfheißlaist wer in und der Kaufmann Emil Kempe, ist am 3. Mais 925 bei der Firma . der Generalpersammlung am 25. April Greiffenberg i. Schl., den 3. Mai 1923. Geschäftsführer ausgeschieden. gewähren und Bankgeschäfte jeglicher Art am zX6. 4. 13 unter N PHöaber der Kaufmann Franz Schaffarzyk folgen nur durch den Deutschen Reichs- durch den gleichen Beschluß laut Notariats daselbst. Dr. Josef Odenthal in. Düsseldorf — 4 1923 hat der § 17 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht. u Rr 18354. Firmg Papierwerk Lister⸗ zu machen. Das Grundkapital beträgt Attiengesellschafr in Firma 463 di m fem Remelg. . anzeiger. ö protokolls vom 11. April 1923 in den Weiter wird noch bekanntgegehen: Der Zweignieder a jung Rehlingen — ein . vertrags ¶Aufsichtsrat einen Zusatz er⸗ Greus sem F092] mühle Alk lien Gesel vorm. K. F. zwölf. Millionen Mark und zerfällt in Wein: und. Siritussen. AMitz ar ntegeriht Leer, den 1. Mai 192. Amtsgericht 9 dig. Abt. II B. 58 3.9 und 17 abgeändert worden, Der Vorstgnd hesteht je nach der Bestimmung een ,, der ö 6 halten. Amtsgericht Göttingen. In“ dag Handelsregister Abt 1 . . . . 2 geführten ö. f 6 6 . . Aktien ij . 24 Sitz in ob nend. ö 9 er, Urnnio am h. Mai 1923. . gan. , . . . w n n 2 kin ist von Rehlingen nach Lüneburg 5
ö 8 , . er Generalperfammlung. vom 4. Apri! über ie M, die zum Nennbetr ellschaftsvertrag ist am ? ͤ r, O8 1 ; . J 5 64 ö — . ᷣ 5 z icht Lü . Gictingen. . lI7087 1 . . 1Y23 sst daz Grundkapital der Gesellschaft gusgegehen werden. Auf alle Aktien ö. festgestellt. . 1. Mil iti lg ch Handel gregister Abteilung A ist Leipzig. (16h98 rr , wg m, , . ö. ö werden . Das Amtsgericht Lüneburg. . .
In unser Handelsregister Abt. B ist am Breuß . um 6606 506 , durch Ausgabe ben der volle Betrag bar eingezahlt. Na egenstand des Unternehmens ist ie kin inter Nr. 5g die Jirma W. C6. (rf, Bett a 110 es Handels registers der J elt um , n, s is. Vorfitzenden der Aufsichtsrate, bestellt malgarten, 17131] 5 ö e . , , , ,, . DHefteltunä In. dag hiesig. Handelkregiste Üöt. . 4 ,,,, in Firma A. R. Pillai C Co tragen worden ir aselbst einge⸗ und belrägt eßt 13 Go 05 M, gt in schaft durch ihre beiden Vorstandsmit., kugsen und der Handel mit Wer Tur nn ver önlich haftende Gefellschafter der sellschaft mit heschräntter Haftung , erg , i . ij ö. Ebliegt. Die Berufung der. Generalßer. Nr. 40 ist zur Firma G. Knoftmann in 44. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Göt⸗ reußen, den 10. April 1923 12009 Inhaberaktien zu je. 1006 1, glieder gemeinschaftlich oder, wenn Pro— s Grundkapital beträgt 360m ch Gäashitt Vilhelm Barkei in Heisfelde in Leipzig und weiter folgendes eingetragen 2 2 ei ö un ö. è— 69 en nn, erfc g k . Bramsche am I9 April IS23 eingetragen: K tingen eingetragen. Der Geseüschaftsver⸗ LChursnz Amt enicht Durch den e. Bes Ein. der 5 4 kuristen bestellt werden sollten, durch ein rk. nd der Kaufmann Wilheim Caffens worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 . 2 16 . . as kanntmachung. . i e nn. Dem Kaufmann Heinz Knostmann in J trag ist am 10. März 1923 festgestellt ing. Amtsgericht. des Gesellschaftspertrags (Grundkapika)ꝭ Vorstandsmitglied gemeinschaftlich, mit Der Vorstand der Gesellschaft besic nen in Leer Heeg e Offene 10. Februar 19823 abgeschlossen und am v. . mehrmalige anntmachung machungen der Gesellschaft . gen rechts Bramsche ist Prokura erteilt. . Gegenstand des Unternehmens ist der Ver Sawem, (17093) entsprechend der a Kapitals einem . verkreien. Vie öffent ⸗ aus dem theker Hans Jansen md e he Die Geseilschaft hat 3. April 1723 abgeändert worden. Gegen- . if Blatt zoo, bebt, die Fi gültig durch Kö — öfen un Amtẽ gericht Malgarten. . trieb, insbesondere Epport nnd Import In unfer Handelsregister Abt. B ist bei erhöhung ndert. ie neuen Aktien lichen Bekanntmachungen der w dem Kaufmann Eduard Mann fen, in l. pril 1823 begonnen. stand des Unternehmens ist die Herstellung 9 chul n * 2 6 20h ö . ie einn, 4 2 ö . ö ö 3 . . 1 . Ma⸗ ö. 3 J m. b. H. in , nn , Rohstoff . n n . ,, 2 . . en. i aste Imntögericht Leer, den 1. Mai 1923. 9 . kJ e ff ist i ĩ ö. mn giti e. . ö 5 . ö ä e 6. ö ö . nen un emikalien sowie Waren und ermersdorf, eingetragen: T Yi r. ie Firma off⸗ Reichsanzeiger, oweit ni 8 ge wird die e dur ; ,,,, . ꝛ; g Lal icht sCer⸗= ; ö — ⸗ ! 2 . — ) D r - Robftoffen aller Lrt zwischen Deuischland Durch Beschluß vam 30 April 1923 . ellschaft 8 K. Hoffmann Line mehrmalige Bekanntmachung Vor- Vorstandsmstglieder oder Ling von ien ILeipꝛnig. itzßz oe] nehmungen und die Hete ling an ö . ö ö. . J O3. ö. n, . Firma denn ö und. anderen Ländern, insbesondere Indien, sind die Satzungen geändert worden. Der mit beschränkter Haftung mit Siß in schreibt; die Bekanntmachungen des Vor⸗= und einem Prokuristen vertreten. 1 ö 9og6 des Handelsrcgisters, solchen. Das Stgmmlapi beträgt eine Fäiestch tt er Ger, , slist fr, , 4 asteiger¶ Gese schaft mit he= 4 sowie verwandte Geschaͤfte und Beteiligung Kaufmann. Emerich Sante in Kiein nnober, Hildeshel mer Str. 123. Gegen. stands sind mih der Gesellschaftsfirma und Das Grundkapital zerfälst in 1000 ba. bie Firma Moritz Prescher Nach. Million Mark. Zu Geschäftsführern sind JJ . 36. H schrü 5 Haftung ö . . an anderen einschlaägigen Unternehmungen Drenzig ist zum Geschäftsführer bestellt and des Unternehmens . der Handel Ker diefer beigefügten Unterfchrift der auf den Inhaber lautende Aftzen iber. Fer ctiengesellschast in Leipzg, bestellt der Kaufmann Johannes Schiller cusgeschlebin!! Der Verlags buchhün dier . 1 Her ln n nnn Fritz G. . eingetregen. Der Gesellschafts. . Das Grundfapita berrält 65 Pöillionen Jeder der beiden Göeschäftsführer ist zur mit , und Fertigfabrikaten aller Vertretungsberechtigten zu verfehen, die bob 6, die zum Nennbetrage au, here eingetragen worhen: und der Fabrikant Franz Stauch, beide in i en Bernhard et Wer n n 3 . vertrag der Gesellschaft mit ö . ,,,, , eren, , iss Lee, w. ö . . Nennbetrage von je Hob „ (Nr. I bis Guben, den o. Mai 1933. , , e, kader Ärt. Das Stamm. firma mil der Bezeichnung, Der Ruf. Auf alle Aktien ist der volle Betrag hn ö die k n, des Grundkapitals um We ker wird belgnntaegeben: Der r 3 h 3. ,,, ö S f dall . gellellt und am 6. . 1935 in 83 ö 12 000) eingeteilt. Die Ausgabe erfolgt Das Amtsgericht. Kapital beträgt 500 009 . Alleiniger ü . und der linterschrift bes Vor- ein gezahlt. . Mark, in funf el Fabrikant Frgnz n Stguch . dei zin Aitsgericht Leipzig, Abt. EIB haben Tam liche Akt len. ibernommẽen Sith . ö, . ö. 36. . =. zum Nennwert, zuzüglich der Emis⸗ 1. Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf sitzenden oder seines Stellvertreters. Die ie Bekanntmachungen der Gesellscha en zu je tausend Mark jzerfallend, bringt in die Gesellschaft als Sacheinlage 66 *. 1935. ; e lieder res ersten Aufsichterat ab: nehmens ist die äufliche Erwerbung. senstölen. die zuf d er des Rem mer Shen men; first en, ölrer Pe Görg, ne e, dbl, He sanittt ä, Weich mne en eee , , , . J J , , , festgesetzt werden. Die Aktiengesellschast Han delsregistereintragung vom 17. April Hen, Carl Hoffmann in Hannover ist Aftien übernommen hahen, sind? 1. Ge⸗ Die Generalversammlungen werden putz i lark, beschlofsen. Diese Er—⸗ ersichtlichen Fabrikeinzichtung gegen stände , Her ger. nn, 91 . . hr n . Karl, Reinig in Reisen, der, Fertbetrieb ö kenn nt wohne err spislttknte llt ids bei der Firmg Karl Kind ir in Prokura ertellt. Der Gefellschaftghertrag heimat Richard Thomsen in Struckum, öffentliche Bekanntmachung einher iin it, Kffolzt, 6 Geselsschafte. ci. Der Wert der, Sacheinlagz ift auf Lmpis, 16300] . nn men Hrn, wee en, der Handel in Holz, somse die 1 Geschäftsinventar der M R. Pillai & Eo Kotthausen. Dem Kaufmann Johannes ist am 3. Janugr / Ilb„. Februar 1923 ge⸗ 3. Amtmann Paul Lück in KLockstedter Die Gründer der Gesellschaft, die in, Khng vom ö. J 1859 ist durch 500 00 S festgesetzt worden. Damit ist Auf Blatt 22 112 des Handelsregisters * ; . . ankdirektor ö red Cingehmnig zur Grreichu dies Zwechz k Gejellschaft mit beschränkter Kaftung, nach Simon in Kotthaufen ist Einjelprokura schlossen. Die Bekanntmachungen der Ge. Vager, 3. Kgufmann Thendor Junge in lich Aktien übernommen haben, snd ö ber Generalversammlung vom seine, Stammeinlage in boller Höhe ist heute die Firma Volta Werke . er 39 . mean ber 6 einschlägiger Geschäfte. Die Gesellschaft ö e be , fi breit Kür bi, n, d, d, der,, ,,,, , , ,,, , lere n geg me, ,,, , gr,, ,,, k . estgesetzten Aufstellun kö eiger. ⸗ rg, H. ühlenbesitzer inri om Hövel, Kaufmann, 3. Franz Ul, ben Tage in den 11, 18, 21 un . ; V1 ,, . . ö icht Ein e 6 ; . ö ö 12 iner . i n nr, 1. Halberstadt. 17095 mtsgericht Hannover, 7. 5. 1923. ir in dee 6. ,, Landmesser, 4. Michael Maur n, e n kö . am 5. Mai 1923 iassung Leipzig in Leipzig . K Gericht Einsicht nehmen der Holzinhustrie enmwerhen, H ; die von Herrn Pillai übernommenen Aktien Bei der im Handeltregister A Nr. 1072 — —— kat Br. Willibald Leisterer in Schleswig, anwalt, 3. Farl Anton -,atte, eum Hiersn wird noch bekanntgegeben: Die ö 1z69⸗ Planer Straße I, Zweigniederlassung ge ine wanne ipzig, Abt. IB weltere Betriebe einrichten oder pgchten, . einzu jahlen ben Betrages Tit é Tas uber, verzeichneten Firma Paul Erhardt Seirler Hase. (i66b4] . Regierungsrat Theodor Petersen, in allt in Koblenz. Den 66. LAuffchterll mn Ulktien sind, Vorzugsaktien. Sie Eging. lsvegister ist 6 * . ö ö. unter . . . am h. Mar 1953. . ll aber Juch berechtigt sein ihre ö . nommene Inhensar as Sacheinlage an- in Halberstadt ist heute eingetragen: Handels registere in hragungen Flen cburg, 8. Hosbesitzer Wilhelm Kel⸗ bilden: J. Rudolf Frank, Rechtzamnmalt mien auf den Inhaber und werden zum 1 das . sregister ist heute ein⸗ ö Ii n ö ö ͤ . ö 1 4 . . ö. die 1 . Hande genemmen. Herrn Piliai fit. fur die Vor. 8 ie Firma ist geändert in Paul am 28 Ipril 193: king in Süberallerborf. J. die Siedlungs. Koblenz, 2. Elarz, Apell, Fahrildire rin Nmhbetrgge ausgegeben. Die Vorzugs⸗ ge 3 I. 6 111 die Fi Sihn ö * l ir ö . o ö. Ii cher os. ö 4. 93. 3 * . 6 . . * kereitung der Grünzung eine hesondere , Heirler Landesprodukten und ) bei der Firma Beckmann & Franzen, genossenschaften e, G. m. b. H. Hungriger , a. M., 3. Karl if, Ehen ghalten aus dem jeweilig verteil⸗ ebe, . . n 6 9 ir I 9. ⸗ r 89 . ae ge u n ö. Bel der n n , li⸗ en. 4 al be vet n gn Eitel 6 . Vergütung von 3 Milltenen Mart ge— artoffeln en gros“. . Hol gipgplattengeschäft in Haspe: 8. Wolf, 10. Württemberg, u 9 und 19 in rcitekt in Koblenz. gr Jahresgewinn vor den Stgmm— — 8 Ag Minh rlautbart w. 1 eh e n, sabethhütte Dr. Ernf grtin. G. an. sellschafter e. Smile, ö. ; . währt. Der V Halberstadt, den 5. Mai 1923. j z ä, , n Lockstedter Lager, 11. Bromberg in Bück Von den mit der Anmeldung der G Ben eine Dividende von 8 . auf das Gesellschafter sind der Kaufmann. Wilhel m vertrag ist am 4/16. Juni 1 b. H. in Jamlitz', iss heute in das Witze des Kaufmanns Heinrich Gasteiger ö.
r Vorstand besteht aus einer oder Gesellschaft ist gufgelöst., Die Firma ist ger, on 9 dr, r g, n. . Sih ind der Ingenieur soss d 14 Mai 1913 — Mannh d ter Gast 5 mehreren Perfonen und wird durch den Aus⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. rio shen. (g. gt. J . es sgrehegberg in eber. Hen felsschaft eingercichten Schriftüch e illte, Kapital, wobei die im Laufe Gin in Leipzig, und der Ingenigur geschlessen, und am, 14, Men Handelsregsfler eingetragen n Peannheim. und. Waller Fasteiger. ö. sichtzrat bestelt, denn auch ber Widerruf d — — 6 he, den enn Frleb, Dih ren Aufsichlsrat Kilten die vorstehend Kesonderg von dem hrüfüngsberiirs Ge schäftsiahteg. ei'gepahlten Be. Georg Boden 9 in Lucka als Peisonlich si*äiugust 1921, 23. Mai. idr un * An Stelle des Kgufmänns grich Boelkke Kaufmann in Marniheim, sind Geschäfts⸗ . Bestell vii ĩ 1eerru, der Hamelm, 17097 4 ä dern Firma Friedr. Dickerkmann am f. g genannten Perfanen sowl . Vorstands und des Aufsichtsrats, kam h e , , le 16. werden, haftende Gesellschafter und acht Komman, 15. Deöember 193 abgeändert worden. jn * erfin ist der Kaufmann Wisst Redlich führer. Die Gesellscheft, wirg, wenn 3
estellung obliegt. Besteht der Vorstand In das h vergrengt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- i . genen g an,, . ; z ö. ; . tri ; t am J. April ; ͤ s ; heschäftö⸗ äftsfübrer ö .
aus mehreren Mitgliedern, so bedarf es ist bei die n . ern! 1 Lung in Hache? Huch! Veschiähn ber He, Helhrich hirmghm n Riß ds, . ö . 5 i ,, iger ,, , 6 9. ö 9. . n n ö., gere enn . , n. 43 . *
fir, ,. 2 ft bei d r eserwerke G. . ; 6e st j j 5s Amtsgericht Koblenz ung di ivi nicht 3 errichtet, zäfts- Herstellung und der Vertrieb pon indu- führer bestellt. reten n Gese er, der ö 9 ,, , K in ö , ,,, ö i! 6 ö. e n , k . 4 . ue n ,,, - . e. ö ö . 6 . ö. 6 r bee , Lieberose, . , ee r re ,., 1. sel . * ö schaft, der Mitwirkung mindestens zweier Belchlun *r . eingetragen: Durch jnsbesondere 8 2 (Gegenstand Unter. in t. Die mit der Anmeldung der ; . dig gebliebenen Gewinnanteile aus scheidegnstalt mit. Mlatinschmelze und un odarfs artikeln, Maschinen, Wert mtsgericht. einen äfbéfürer, der, Nicht ö
; . ; eneralversammlung v Fenn nter in, rt Im Handelzregister B ist bei de ̃ ingemi ö andel mit Edelmetallen.) seugen und Chemikalien, sowie die Er= esellschafter ist, mit einem Pwkuristen. ‚. Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ 23. März 1923 ift enn n, n h men ch und g 4. Werktelun gsbeftsnitz. eh. ö eingere hien. Schtiststügte eingetragenen Kreis Eclartsberga'et Tors k 3 . 89 auf Blatt 7919, hetr. die Firma . von ren fe e, nlagen. Die Liebenbarg, Marn. 17119 . ö. kann auch ö. Küm⸗
; Schumann C Co. in Leipzig: Prokurg Gesellschaft ist zur Errichtung von In Has hiesige Hendel eg te gz 6 ag en Gefellschafter e bl werden. 181
mitglied und eines Prokuristen. Die Be⸗ ; Gegrnständ des hnternehmeng ft! etzt Köbesondere der, Pzüfungkberiht Re fond gen re Geri cbast Sosssn , . , , en libre, , n. . ö . . Reichsanzeiger. Die Ber einer Million Mark Vorzugsaktjen, beide . , Her, ner ln ger Re ren ae, m . Firma ist geändert in; Lan nf hecke Kehlen Geill'chtel., Ghbler und Haul Stio Wehner, bete in Fim kerechtigt. Dig Zweichieder— Meyer. Nachfolger, Inhaber Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , ., , m nn e n, n r n atm, . en und . . ö k , der Hande skammer in slltona eingesehen k ,, a hahe n , . 6 süngeren jeweilig vor. Gestatten . Jeder . . . , in. e ,. be ng n, . i erg 19 i . fer, im en wen He e er. j a3 3 z urchgesührt. er 5 es . 3. . . j aftung. er Gese ö 6 inne is ei nur in meinschaft mit eine ich auf di il n e⸗ laute ; ) x annheim, Mai . ö, einmalige öffentliche Bekanntmachung. vertrags ist dementsprechend . geschäften aller Art. Dis Gesellschaft werden. Amiegericht Ibechoe. mölln Xin (Lauenburg). Gegenstund hese rng, ü ö 9 anderen Prokuristen vertreten. hti . 6 a, m Zweign ieder⸗ ZJernack. 2. Nr. 5: Die Firma lautet . Amtsgericht. B. G. 4. elche wenigstens 20 Tage vor dem Ver- ebenfo ist geändert 3 15, 34 (Geschäftg— wird vertreten wenn zwei Feschäftsführer Kirn. 17102 des Unternehmeng ist: Der Erweib um K igen Hipidende 1 bie Gtam! J. auf Blatt 14371, betr. die Firma kasfung liegt. Das Stammkapital beträgt kt. Adler Dregerig Richard Zernack ö sammlungstage, den Tag der Bekannt- jahr, 3 33 (Reingewinn, 8 25 erhält bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer In unser Handelsregister A ist unter die Ausbeutung hon Torfmooren. Tin ⸗ ) W. Hammer. In⸗ machung und den der Versammlung nicht folgende Fassung: Je 1660 M der Vor oder durch einen Geschäfts führer und Ne 68 die . Karl Winnäcken in gruben und dergleichen, Vertrieß und mitgerechnet, erscheinen muß. Gründer der zuckattlen' Jenähren? o Stimmen. e einen Prokuristen gemeinschaftlich. Zum Kirn und ald deren Inhaber der Kauf— ke lrrer d beit? der gewonnenen Boden Hesellschaft ind: A. HR. Pillai zu oh M der Stammakifien eine Stin ie weiteren Geschäftöfghrer ist der Fahritant mann Karl Winnechen In Kirn eingetragen produrte fowie Beteiligung, al ashen, Göttingen. Dr. med. Felix Becker zu Die eine Million neuen Vorzu inne, Krnst Dickertmnann in Hache bestelll Die worden getragen fn zernehmungen. Wie. Haner des in , T, me n , e , ,,,, , n , m,, ; W., ; ffmam ö — ̃ äftsführer un Syndikus Dr. rer. vol. Karl Groß zu und Kun Nennbftrast bon 196g, . ist derart Prokura erteilt, daß er die Ge⸗ , 3 33 . . k r . vertreten
. ⸗ Den Inhabern dieser Vorzugsaktien werd z j i ei ͤ Höchst . Main, Dr. jur. Hans Th. insoweit Vorzugsrechte . ö f ie , rene felt, gie zn Das Amtsgericht. die jeder fur sich alle in vertreiungsbere ti
fft erteilt den Oberingenieuren Eduard Jweigniederlassungen unter 4bgeünderter unler Nr. 27 zu der Firma 3 war bicher in Reisen 1. O. Die
gewinnung m. b. H. in Kölleda cinzn gödividende für das abgelaufene Ge=
än, so ist den Vorzugsaktiongten für Rohn, * Co; ( in Leipzig: In das einhundersfünfzigtansend Mark. Sind Nachfolger, Inhaber ; . delsgeschäft ist eingetreten Abraham mehrere 6j Ihtsführer bestellt, fo ist Haber der Firma: Drogift Wilhelm , 2 6
kdeß volle Prozent, das die Stamm⸗ z nne bes 1 3 hin aug erhallen, eine Magneschef in. Leipzig. Die Gefellschaft jeder berechtigt, die Gefellschaft allein zu Hammer in Salzgitter. Nechtsverhänt; Os. 17 Firma Un versum . Deutsche Int hibidente von 'r , auf Fie ein- ist am 16. März 1923 erzichtet vertreten. Zu Geschäftsführern sind . nr, . . 83) . . then ge sellsche n für ke rel er⸗
khlten Beträ ü ĩ 4. auf Blatt 20 647. betr. die Firma . Direrkto an Steinvort ; ? . . ere n , f, n,, ir Reitzig Eo, in Leipzig: In das kel e, m . . — n Verbindiichkeiten des früheren Inhabers , . in ann, un, er achat steht vom 7 Januar 193 ab Handelggeschäft ist eins treten Ter Kauf. PHerlin chrungwald. Pröküra it erteilt sowie der Uehergang der in dem Betriebe 30 ae ñ ⸗ ö n echl r. die Vhrzüabaktten zweäks siann Abraham gen, Aldalf Elsner in dem Viplomingenieur Georg Schnarchen. begründeten Forderungen auf den Er⸗ 6 * * u 5 — Ehnichung? unter Innehaltung einer Leipzig. Die Gesellschaft sst am 1. Mai dorff in Leipzig. werber sind auge schlo fen. . . 19 diho) „6 erhöht und be nnen emnngtigen Ft mit Wirkung äs errichtet Sig haftet nicht, für, die Weiter wird Hekanntgegs en Die Ver— nin tien . (Harz)), ien, gh W go e, enngete t in
Pellens zu Bremen, Kausmann George Gewĩ 6 . sind. An Stelle des Kaufmanng po
F. A. Scheller zu Hannover, General⸗ i ewinn der Gesellichast var den In, kimnkmachungen der Geselschaft erfolgen Kgwlemz, 16686 8 mitn; ! ttt . tedt it Fivien, uf den Schluß ei äftsj im Betrieb des Geschäfts entstandenen zffentli scha h
JJ e ö . ö e n,, ö , ,,, n, , . JJ ö. n, e g mr g m, ‚
. er haben sämt⸗ 6 oo des Nennbetrages der Vorzugsaktien Tien a,, g; . etrage . ; eschäftsführer hestellt. ; ung der gekündigten Vorzugsaktien habers, es gehen auch nicht die in den Amtsgericht Leipzig. Aht. II B, = l ve nlung vom 12. April 1935 .
liche Aktien übernommen. Vorstand von dem Gewinn erhalten . se g . He n, er n n, ,. J , Nr. 120 bei Amtsgericht Kölleda. den 2. Mai 1h. gin alsdann zum Kurse von 120 3. Betrieb begründeten Forderungen auf sie am 5. Main 1983. n . e Tele ei eme lin, . 63. dr, . . . ö *. 1 1 1 4 2 . 2 ge an . ö..
ähhihlich der noch nicht geleifteten Ein, über ⸗ ; 69 . * ꝛ 6 . Junge Musikverlag, Mufikallen⸗ und In- den SS 1 (Firma) 2 ö el el el ed e,, gane et od lt: Gin ct ren, , ö aus 1 Jahren noch rück. Max Lillich ist als Inhaber ausgeschieden. t *. . 6 . ,, . K ö eig. . 6 . 6. äindi 6 ö ö h Fri d⸗ 1 el 1 tragen. er verehelichten Kaufmann Else ung. . , . 3 , ole ., . schinen⸗ Gefellschaft mit beschränkter . in Liegnitz ist Prokura erteilt, n 6. Ihen Bilanz fich ergebenden . r. 9. auf. Vlalt 31 J37, beir. die Firma Haftung in Leipzig (Täubchenweg 2) Wmtsgericht Liegnitz den 3. Mai 193. 146 sind gestrichen; in 5 23 fällt S3. ien, ern u cheineb b chiecsen nl ele „Roland? Rewistons, ünd FSreu— . unh ee r g. 3. ö e,, in129) k. . bh be fn. . , unser Handelsregister Abt. B Nr. 88,
1 Ge ldersahm zbeschluß ge. Fand Llktiengesellschaft in, Leimig: nk gh. April 1523 abgeschloffen worden. In Lbfatz 1 weg, die fal . . ; er
ist A. R. Pillai in Göttingen. Mitglieder in all j kee een fh nnen, Hegheder Kernez in gen die Gesellschaft betreffenden Haftung in Basgpe: Du der, Firma. Bankhaus Florenz. Emil . hl er, . . 3 3. w diene rg, i m neten zwanzigfaches Stimmrecht ö 9 dh , esell ). in ,, un Scheller, Seeger. Bie 12 Millionen Markt 1933 ist. 53 5 deg Gesellf - rrahertrags Köln, Filigle Koblenz: e ehe ist ? bene wie Fianng Gag ndu n
Die mit der Anmeldung eingereichten aktien n, . nen . . . dahin geändert: Die Gesellschaft wird Srenier, Köin, ist als Persönlich baftender „Salviati. Wiegand & Bulle, Illense , 33 i urfe . aus- vertreten, falls nur ein Geschäftsführer ö er in die . eingetreten; j. Thür., Zweigniederlassung Königsee, nd stunden in der Gerichteschreiberei des unter⸗ ä 5 M und ,, , ,, kin hr e. gie 3 0. fer, , . ,, zeichneten Gerichts eingesehen werden, der betrag von je 10 000 M. Alle neuen e,, , ,,, ö . e. are en . . die k K
Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Aktie ; 2. a andelef serselbf n nehmen am Cöewinn der Gesellschast durch einen Geschsftsftü — n. offene Handelegesellschaft unter der Firma ber in Alten len be ) 21. Sep⸗ : t ĩ . , n een, d , , dann, ,, ,,,, e J, , , sür die Abteilung Bücher und Zeit⸗ Gesellschast, eingereichten Schriststäck mann 2skar Nator in im 9. d. r buch immer in gKönigsee, den 3. Ma ; fes lediglich eines Beschkuffes der ralversammlung vom 24. April 1436 laut findu: ung ö h , cüigerragen. daß die Firma Lalofchen ist. Serzg. , schriften, Lem Karl Jtofte in Görtsngen enn lählt eimer chien chrijtstücken Fuhr ift zum weileren Geschäftsfüüßrer Koblenz. p ich haftende Gesell⸗ hiringisches Amtsgericht. Fneinfamen HGeneralpersammlu'ng der Rotariatsprgtokolls von dien Tage im findung für Gegendwuckmaschi nen. welch re sescht Türk, den s. Hal is. . , ar wie Hglbre uns Bür bekam un Bito) g kichze ein unterzeichneten Gericht estellt. Dem Kaufmann Frang Histen⸗ schafter sind Peter Fluck, Feneralagent, — n zm, und Vorgzugtahtibndre und nicht 3. 3 abgeändert worden, Weiter wird der Firma Emil Gerasch Gesellschaft mit 9 Vegnih. den 2 uf ie rn — Ur unj̃ wir . maschinen Prokura erteslt. ,,, i, . hätter in Haspe it in der Weise Prokura und Nitglaus Jiminer, Generalagent, ömnenn, Saale,. ⸗ 9 ch außerbem elnck' in getrennter Abe bekanntgegeßen: Die Aktien mit den heschränkier Haftung patentiert ist. Die Loltn. si7igc] gebommen. ee ihn enn, che oft fn ; . 3. 5. 1923. t ; 656 de . . Abteilun in — ᷣ ; Gesellschaft kann auch die Fabrikation J schl sere Bekannt! Wamag- Badisch, Attiengese ischaft für Amtsgericht Gzttingen. gericht Pameln, 5. 2 erbeist, daß er in Gemeinschgft mit einem beide in gi ien! In unser Handelsregister ñ mung gefaßten Beschluffes der Vor. Nummern. 2M] bis 3090 sind Vorzugs⸗ schaft Im Anschluß an unsere Bekannt ,, J Geschäftsführer die Gesellfchaft vertreten Die ellschaft beginnt am 1. Mai Nr. 11 ist. bei der Mittelden saaktionäre uünd der St ktionã klien. Sie find mit zehnfachem Stimm= selbst in die Hand nehmen und auf andere machung vom 27. April 19823, betr. die ühlenbetxie genstand des h Hannover. 16651] aft in bei gen der Stammgttiondre. atmen. indungen der Buchdruckereibranche er- ö. 5 nehmen sst jetzt der Betrieb von. Mühlen, Gotha. . ann. (H⸗R. B 58. 1923. lanschenfabrit, Aktien gesellsch ĩ ö lußfaffungen Erfindungen. cker Loitzer Heimwerkstätten, G. m. b. S. n er r, n g, ber Wee, r,, , , , , rener n r,, , , ⸗ ; ; i i p. ĩ r bei ese ü in er⸗ 6 u len ĩ r⸗ iquidation. . and hegt er Gesellschafter Walter n ; der) ö rg, Fischer omp. Kommandit⸗ r sich a er⸗ führung des Be j . seundkahitals ach der Ver , J die Firma Stammkapital beträgt fünfhunderltausend bringt in die Gesellschaft eine Bohr— . ö . 5 .
sammlung vom 17. April ]
hen den Inhabern der aus⸗ ; rah c bften engage — r in Leipzig: fas Mark. Werden mehrere Geschästsführer maschine und 14 Stilleben ein. Der ĩ . ,, e, 1. , , e ee, . . . e r n, 2 365 . a fe nn, it ag zõ oo . U ö e Falle Fer AÜuflösung der Gefellschaft mann Richarz Schmizt in Leipzig. ie ammlung bei de ; er der Stilleben au 6060 an⸗ e, . . ahallen die Vol nnn ge tim ö 1 13 errichlet, Gefellschaft nur allein oder zasammen ver, b Bekanntmachungen der Gesell˖ lr M Pachten solche zu erwerhen. tzugsaktionätre zunächst Gesellschaft ist am 3. April 1923 errichtet. 8. , . gegeben. n gen d. ' Ganter it aig] Vorstundem itglleß ⸗ treten können. Zum ö ist . erfolgen in der 3 Zeitnng. . . Wh eb or fin nn re,
ist heute bei der Firma Fr. Langenhan! Unter Rr. Sö4 die Fi ckt an. 2 . ö — 478 Firma noversche ien gan n. , , nn, r, ge n gr, ge, e, , el. , , r me, n,. Grunbdtahitel dutch Riusgah, bon d ,,, ,,, e tu . art, Hannover, Georgstr. 2, und als persönlich manditgesellschaft auf Äktien in Barmen: der Firma Creditbank Mittelrhein, 1000 A auf zwöl Millionen erhöht. und risten zur haftende Gefellschafter die Kaufleute Jo- Den Van kh srektoren Paul Hegel, ör. Lommanditgesellschaft auf Aktien., Sitz. Dem Betriebsleiter Wut m alf u
Vertretung der Firma berechtigt ist annes Hartmann und K ᷣ wa rücksti tha, Ayr ; g arl Teuteberg in Fmil Schiffer, Wilhelm Laggaxie, Kohlenz: r persönlich haftende Ge. dem Kaufmann ; rückständi us frü ü ĩ lautet künftig. Wurm . Gori x ö , . dn, gt e n, er; n , mri i w , J , ae,, , n , gen, ,, . R. t am 1. Mai 1923 begonnen. dem Äbteilungsdireltor Kari Faulenbach, aus der Gesellschaft ausgeschieden. daß sie nut emen 6, Beträge pöm Beginn des Ge. Z. auf Blatt 21 35h, betr. dig Firma Jheim in Leipzig. Prokurg ist erteilt an Das Amtsgericht. 2 nl 6 Den e , , . tha. 9 (17089 . . — . Nerd gr en 1 9 in hf * e , m, , . 3 . . ö . dien ,. 2. 57 öᷣ e rn 6* ö n. 6 ee n ö. . HdM αnbers. Schles [1U7123)] heim, sind als Vorstands mitglieder — In bag Handelsregister Abt. Bl iömebd penn . ' okura erteilt. ; ; ; ossene vertreten und zeichnen. 1983. azin' ie m e der Auszahlung un rstenfabr elena 2. le Gesell , m meinsam Im hiesigen Dandelgregisler A sind i. Die neuen Aktien werden zum w de, wan, Knnern, n in , n ih ö e , , . ke g r er . folgende ig ben bei Firmen mit n . . 193
r Anzeigen · Vertri ellschaft R höhn
heute bei der unter Rr. 43 eingetragenen mit hre fr ung mii Bin in mtsgericht Hacpe. 3 9h 3 pon hg
98 m. b. 9 r, irma . Keiner, Hannover, r nn 11A. Gegen Mettstedt. 1 I098] . von bod auf ,. . ramm o. Gesellschaft mit ber sland des Unternehmens ist Vermittlung In unser Handelsregister Abt. A ist lautenden Aktien von je 1000 M, die Leer, str ries].
Das Amtsgericht. ,,
züglich der noch nicht geleisteten führer ausgeschieden. ĩ M mnöahlunge ĩ 96 ö ie Firm Weiler wird bekanntgegeben: Die Be⸗ Nr. 199. Georg Gawlik, Inh. Marta
shtien zuzüglich e ö z d glich eines Rufgelbes von ) s, War Theobor, Vollrath ist als Geschäfts. inen ꝛ h ö ö Geschäftsfüh ver vertreten. Sitz in Löwenberg i. Schl; erfolgt: bei ö ,
schränkter Haftung mit dem Sitze in bon Anzeigenaufträgen zwischen inse⸗ unser Nr. 92 bei der Firma Fr. Sprunck * Deenister Abteilung mmal in Lei
⸗ * ; J h ; h — h Fr. er ei J aktien et ; . ͤ ; 3 ; .
zi chers, fire ,, fen . enden gf, ke e d, , , nal , . deere, , e w eng nere dchhele, e, , se en , , g,. ö e . 48
e, wen n, , n ngen, n,, ,, ,,, ,, , , ,, , e,, w, ge, en, ,n ö fe nere h. e Hilger r,, 1 * f 1 n au ge 9 er 5 34. j t. ᷣ 2 7. 4 ru ö 2 —⸗ * 2 di 2 * 2 im! ⸗ gi ö 3 h ö. 1 ul ꝛ 3 2 23 J ; 3 e F z
in Gemeinschaft nur mit einem Pro! Art, Herstellung von Anzeigen und! alleinige Firmeninhaber, Kaufmann i. . ö 6 e. . 6. Aprll 1a ten. wegen . ö Wr. m . schaft ift aufgelöst, die Firma ist erloschen, Spinnereien und Webereien ktiengesell⸗