3 *
Zweignie he rlassung Mannherm vor beschränkt ftung zu Wälfrath nach ö ö 96 Zweignieberlüssung der e, Paul 4 und Wil ⸗ He g.
6 ge Imarobltter vnd vom J. Wil leg bat che Aenderung dem Danpsioecgke zn dienen bös... z z , , , ,,, 8 ö H Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage ö berelen Allen g eich! n Dem. in der. Welle erteilt ist, daß sie nur ge⸗ ö 6e nstand des Unter beschtunkler Saftuug. Zwei ö.. ,, Ser eltern 3. U sch M ich 2 2 3 : 2 ö JJ ,, , un Deutschen Reichsanzeiger id Preußzischen Staatsanzeiggr . . .
Hes hat die Echõhung des Gtundtapitals eitmann. den 26. April 1923. ; un e Ven chaftavertrags ꝛ . ; ; ĩ ö e ,, Kr. 112. K 1233 ᷣ ieb von en die Auflösung der Gesell en. und in öh zuggalten — . — — — —— ö.
W G00 auf den lautenden Meęttwa mm. 17137 licher 6 li rü Stamm⸗ Die lautet Nen flat ter auf den Juhaber 1 z ö ; ; e. ; x ä. Stammaktien Lit. B j e jboo 14. Die In unser Handelgregister = 6 65 ore n che, n, me , , , n e . . . 1 21 je . ö. 864 e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsfstelle eingegangen sein. M . ihrer ).
a wle bhsöhung il In Höhe don it beute unte. N. sl, die Fimm3́ schã bestellt. find zwei oder einer Gefenschaft mit ränkter Haf⸗- Hie . wer s t 1 r PVas⸗ orzugsaktien den I ; . 4 16 ö Das Grund- — ö, . mit einem n . vertretungs ⸗ tung in Liguidation. Jeder Liquidator Aktien ein . äbrigen ; ö ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗] welche sämtliche Aktien übernommen 109 25 ausgegeben. Die Vorzugsaktien 10090 A6 zum Kurse von 100 &. aus— . — 6 236 w 2 n worden. 2 t. n an , rer e , m,, . e mr, ,. iquida · von 6 od ihres len ber nec 3 9 Hande Sregi er. vertrag ist am 5. März 1823 geschlossen. haben, ö Rudolf Tatgrner, Rechts sind mit 6 . Vorzugsdividende bel Nach⸗ gegeben.) ö. ; ; ; j ; 9 !: ; übri . ; ! H. anwa München, 2. Hans Erhard, zahlun gspflich jd vorzugsweiser Be⸗ Am 23. April 1923 bei der Fir ⸗ or techisattien Lit. Mju ie 160 , Geegenstand des n, achungen 26 im Bayerischen 10. Ein⸗ und . e , ft , . 3 nehmen . sn rg, Domnm. lIl48]! 1 ute , ed 5 17153 rh , , 5. ',. 1 . 6. in . 366 Gurt ͤ 1 69 eld , 1 Ee er, gen Die 4 r kö . * * n ,. d e, e ei ö . ie e, ge, k r , ge r wgiste ist ben 6 e, , in Regensburg, i Wik der 1. ausge stattet und dürfen ler Haftung / Sitz in . Schwenningen ö. . ĩ . ĩ 1. 5 i. u ᷓ ; . ; . ö ö orden? . Seltmo Fabrikant in Weide t mit Zustimmu Aufsichtsrat a. N.: D ; luß der Gesellschafter⸗ — . ö ene, geren tere ä, lie Helling an andeten Üunterneß.⸗ , G Hianisge lassgna hn n, , m n een m,, , nr, ,, de m, deicceneeötattz n Wiang Schu J , J , e Cern G n , Ie , nde mm apltal beträgt l Coo S0 . bie ee , , . gieuho fer, Kaufmann in , , e en n ian! . ie, e , n n, ,,. , , . ,,, . . ĩ ; i 3. Sa? J er, Kausmann in 2 en. sowie die Auflös Giatuß ne und der Forthetrie ne de r den M Nr. 3099: Eine K distin Fabrikant in Schnaittenbach, . Hans Stimmrecht bei Besetzung des Auffichts⸗ Mark auf 1500 900 46 erhöht. ö ia, den ö, Jann ids di er Ce. Hen geren ssertrag ist am 15. Za. chäflslokal, Theatinerstt. 46. II. Beha Bayerische Elektro⸗ Yi (alcluflölung der Gesciscn. R lirban in Pfaffenhofen Fe= Plauen. Nr. hö, he, Kenmmandistn ian ndmosl, Bläeltor 1 München, Cars, ; Eb e hann, is]! Am 23. April 193 bei der Firma Wür . j ; ñ ; 5 6 ; , ? . ndelsge ⸗ Rom öki, München, rats, Aende ᷣ zaftsstatuts! Am 25. April 1923 bei der Firma Würt⸗ . ö . Jenn ah n, Gt München. In. Handeisgefenlschaft mit beschränkter Die irres, Teen, Hören,, Tei, und älter unte. ,,,, , . . 3 t . ö ö ; ; 538 = - ; ö. t ) X 5 reiun f S8. . Martin ner,. Fabrik nd Auflö der Gesellschaft. tembergische Vereinsbank, Zweign ieder gereichten I ieberschrist, auf die Benng He ee f del bat einen oder, mebrere haber n: Jenn Hahn, Kaufm̃wannsehefran Vaftung, Hine F n, it ke Stelhhertreter eren ren anf. n inigung. der kicherigen Hhessnschaft dat an J. Jann ige . Pit tin g When dhe hani tertm u, möge Keel ge ltigg Josef I iwb Hare de lch er ., tnommen wird geänbert und neun gefäßt. Heschäftsführer. Die Versammlungg der in München. Händel mit Konfitüren und . vom 17. April 193 rat ernannt ung heste t. Die Helm, Kuen . Mälzereibetriebe der Frau Wonne, Nie Pretura Eirn Albin in Bakatest, 19. Br, Scbastian Köf ö ei rr, P k. * . . ,, nern , r Vorstand ö. aut zwei oder mehr Gesellschafter beschließt, wieviele Geschäfts⸗ Ronditoreiwaren. Altheimer Cc 760 knnen ben Gägnmemtls machungen der Gesellschaft erfolgen duij . nien, eg Ludmbig Hürsch—⸗ Dberst's ist erloschen; die Firma lautet Ichlitf⸗ . . . ö. Frie Ii. Pustet ,, . w, . , . , , h . Mitgliedern. Die g fg wird durch führer besellt werden ollen. Sind mehrere 8. Martin Schmid. S Nenkiechen, * gh oh e uf Coo d , He . einmalige Veröffen lichung 9 Isesn Niedermayr, Marr e gn, funftig: J. Gelehrter & Ex. Sn tenbautt, Landtggea gear met g, in gesellschaft Zweigniederlassung wurde das Grundkapital um 196 000 Co ö r. r; iftsfũ ist ; ; ; . ö,, Dentschen Rei i . nnd des Benno Mayr in Pfaffen, h Höhen Bie rma Albin München, 11. Dr. Otto Hipp, ber, Regensburg“, Jmweigniederlassung in Marl erhöht, hinsichtlich des Teilbetrags 3 2 Vorstandsmit glieder gemein sam oder n n bestellt. 3 3 1. 1 Gde. Reichersdorf. Inhaber; Martin schlossen. Prokurist: Willy Herzog. Ge- . n, , . . General t a. Ilm in der Brauerel des 3 8 61 bürgermeister in Regensburg. 12. Paul Regensburg: der Gn tritt ö neun von 32 060 00 A1 zum ect der Durch⸗ . urch ein. VBorst ütglich und gien gien, zur Vertretung der Gelsellschaf 5 Käferespächter in Neukirchen. samtprokura mit einem anderen Proku⸗ Au ficht orstand ode sünn Ürban, 2. der Betrieb der : Frank, Kaufmann in Regensburg, Kom manditisten und die Erhöh der führung des mit der Württembergischen Prokurkisten vertreten. Die genen Aktien besngt. ; Raferei⸗ ᷣ risten. i 33 i n lanntmnachung 6 und Mälzerei. Grundkapital: 8 u denn re det Firn J. CG; Ken onrdk tand, Fab ian r Rocr. Ktn ag. n e n ö vn e nd der i t 1 . . . . weer fm Kurse von 10 , aus. Geschäfts führen ist der Kaufmann Otto J. Deutsche nesu . Baugefell. ltr. gereinigte Sichtspteltheater⸗ Dertichen Reigen ge einkerntee dnn n, eigen in 6b Inffaber. Shrazger? n Planen, Re,, Den Löns Tdi Ehr; Filegz on ghölfz ke manlshenisches ! n Tbe'll l hall ech e hen . ere. Wagenberg in Wien. schaft mit beschränkter Haftung. Gefellschaft mit beschränker Haf⸗ . des Hlattes in den de ge,, ichen, welche zun inn. Pd iter str Arthur Bräntigam in . emlnbefleng fünf von der, Genera, Koi len kon & slschaf: JI, J annheim, den 3. Mai 1935. Dem Kaufmann Ernst Janscheldt in Sitz München. Der Gesellschaftsbertraz tung. Sitz München. Neubestellter Ge⸗ zrufung erfolgt, inußf minds ten 2b Tage fl ) egeben werden. Der Vorstand lauen ist 1 iet, ver mmlang gewählten Mitgliedern der sch 2 Ha . . nieder; . , . ate De , der . Badisches Amtsgericht. B. G. 4 Mettmann ist Prokura erteilt. ß ) ; f fa fk. 3. e vor dem Tage der Generalversamm hetahe aueh 3 z d) auf dem Blatte der Firma P. J en. n nn ,,, 3 . e i mn, n, 34 ö r n sst am 23. 34. Januar und 27. April schäftsführer: Franz Barthels, Kaufmann siegen. Die Gründ ung vom Lufsichtsrat hestellt. Der Auf⸗ S 2 Pl Rr. 3875: erste Aufsichtsrat aus: 1. Wilhelm Selt⸗ lassung in Negensburg: Gesamtprokurg je Liquidation, auf die Württembergische ö ; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 6 Gegenstand des in Soll (gen. Die Gründer Paul und 7 der Vorstand chwarze Sz in Plauen, Rr. 326; mann, Fabrikant in Wei Ihrsstian i 63 a , , nn, Rweremnh ö R Mannheim. U7129 ; 1336 ebageschlossen genf in 1 Zimmer bringen als Ginlage in dl d then bestimumt, ob der Vorstand aus Fem Fräulein Eordel ÜUrfula Sitti mann Fabrikant in Weiden, . Ehrsftign in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. Vereinsbank. Übertragen wird. Diese . Zum Handelsregister B Band X O⸗8.1 log durch den Beutschen Reichsanzeiger. Internehmens ist Lie Ausprobierung und 13. Gebzüder Seisbzarth., Sitz Fchaft ein da V Ie, n dis Eeses. nder mehreren Personen (Direktoren) re,, ; ti Frankfurter, Fabrikant in. Pfortmüh le, führer oder einem weiteren Gesamt. Kapitalerhöhung, ist durchgeführt; daz w Firma Centralheizungs wer e Vktiengefell⸗ Mettmann, den 6. April 1823. Verwertung von Magnesik und Erzeug · München. Prokurist: Friedrich Lauden⸗ ite ner n. Wer, kn er fene . soll. Die Bekanntmachungen der . 6 ö g. ö 5 3 Martin Jehendner, Fabrikant, in brokuristen ist erieilt den Kaufleuten Hans Grundkapital beträgt nun mehr 200 Ooh 0h9 H schaft Jweigniederlaffung Mannheim in Das Amtsgericht. hnniffen aus demselben sowie die Ver⸗ bach, Fr e Der W Inne elschaft. einsschließlich der Berufung Röilliam gyntg in Plauen Ist erloschen Mitterteich, 4. Hans Erhard, Fabrikant Blank in Nürnberg, Mar grie ß er in Mark. Gleichzeitig sind die S8 2. 6, ö Mannheim als Zweigniederlassung der an wertung bon damit misammen hängenden 14. aul Wagner brik für jage betrãgt 2 118 1953) . Ein⸗ et Heneralpersammlung erfolgen durch auf dein Blatt der Firma A Lang in Regensburg, 5. Rudolf Laturner, Regensburg und Heinrich Müller in 7, 17, 21, 25, 29 und 30. des Gesell⸗ ö irma ‚Centralheizungs werke Aktiengesell⸗ Mülhelm, Ruhr; mn t, und Schutzrechten. Slamm⸗ Metallbearbeitung un. rä zisions⸗ . sersi Als Cut Dentschen Reichsanzeiger. ie a0 * e Rechtsanwalt in München. Das Grund⸗ Augsburg. schaftsvertrags nach Maßgabe der, ein⸗ . 6 e mn mer, ,, In das Handelsregister ist heute bei der w . . gelt hierfuͤr werden jedem derselben den 1 . heinrich Nachfl. in Plauen, Nr. 1931: mmm, n, Gül ö . w Haft. ö. . aft! in Hannover, wurde heute ein. Zinng? .. W Hin, Gee l fchn t . . * n, e, n, . 3 n , le . 260. Vorzugs, und 6 , Giden . i n n ,, Der Sleindrucker Willy Wendel in ö ist , : , 86 6. bei 3. din n r n, ö . gereichten ö , ei gr . ö ingeni : 289 * ö z 3 rtru el, og attin in n rokurist: Han er. 1 ehastian Urba ler⸗ ö. ö 8 jn aktien zu je 6 und in * amm⸗ schaft mit eschränkter Haftung, worden. Zu weitere ordentlichen Mit⸗ J JJ,, , , , , d melee ee, där d, di. e , , en, , , , 4 ö ö Un en, . ö ,,, n , . 1 3. n log . . 6 *r gar t m mr ,. der Gesel⸗ . 3 5 . ö Blatt der J 3 ⸗. kö w 3 H ö 3 iss . 1 . , ö . oder mit einem Prokuristen ö ĩ z . . ; ; 6. . 2 ; a e sämtliche üb n, g) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ 3 cin ) . 4 e ge. * ke, d,, , n,. ̃ 66 4 ö . bgeändert in S. Böhmer & Co. Ge⸗ Sh 006 da — bisher Alleininhaber — und F ⸗ ö en übernommen Nan ; ; senann ten unter den Gründern näher be⸗ Pro s k den Be⸗ mitgl Friedrich Wilhelm K . zeichnungsberechtigt ist ö . s . h bon WG „ ein das ihm gehörige zu bisher Alleininhaber = und Franz haben, sind: Kaufmann Paul 3 aht, Bier lan bifche Teigwaren ⸗ Centrale Plauen ihne ꝛ W be Prokura unter Beschränkung auf den Be⸗ mitglied! Friedrich ilhelm Nramm— ö ĩ ĩ ellschat mit beschränkter Haftung, ˖ Neukölln, Reut 37, belegene, im Oefele, Kaufleute in München. Forde- ? aul Zimmer zilan, Blerbrauerei ĩ . n z zeichneten: Wilhelm Seltmann, Chri⸗ krieb der Zweigniederl Regens Bankdirektor Stuttgart, Dr. jur. . JJ 4 Amtsgericht Mülheim. Ruhr, . ö. eng egi k und 1 an ö. dem gie . ,,, immer m . ilch in Pfa 365 in , e n . ian Frankfurter. Judwig,. Seeber, Dr, . . Han ., , . ö . Direktor in Stutt⸗ * . — den 26. April 1923. ; von Reukölln Band 106 Blatt 331 ver⸗ Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Valter Hel fffer F hriköi . hdi lu die Mitglieder des er ten Aufsichtsrats Albert Bruno Echu rn de . aus Martin Winkler, Hans Erhard, Hans meinsam mit einem Geschäftsführer oder gart bisher stellvertretendes Vorstands⸗ 56 Hanmnkelm. 17130 ichnet;. Grundstück Geschäaftslokat: Karl Reinl sind nicht übernommen; Karl . Fat rikdirelto Neinbeh . I. Sebgstian Urban, Bierbrauerei ⸗ dr, ,, ,, Aus. Heenanoweki, Rudolf Laturner, Martin einem anderen Prokuristen zue Vertretung mitglied). Zu weiteren stellvertretenden . ,,,, 3 r, , ist ,. kee der 5. . ö. ist von der Vertretung aus⸗ . eg , , nr rn n. J her, 2. , gn . 8 . r er nnn, . kö 5. . . 8. 836 der Gesellschaft berechtigt ist. . ö Milgliedern des . sind ber , . 3. wurde heute die Firma. Werk⸗ I ö eschlossen. . ; ; 9 snnereibesitzer, 3. Benno Mayr, Bier⸗ r z ; Hipp. Dr. Sebastian Schlittenbauer un 7. bei der Firma „Kulzer, Balzer & Kommerzienrgt Max. Har enstein, Emil K Firma. „Erste. Mülheimer Oelzentrale II. Veränderungen. g Gra Valentin Martin, Maria geb. Bo * ̃ geschäft unter der abgeänderten Firma K . . 35 J , , . , säͤrgntter Haftung ! in Mtann ßen, i eim, e rns e r, dae e, pril 1523 hat Aenderun München. Prokurist: Peter Rohde, Ge— ; orgenannten Malin E L= Jie dermahr, Bierbrauer sämt. hen Geschäftsantenl kei der „Hanfsq Kom. 3. Der Kaufmann Franz Ser. Fuchs in tretende Vorstandsmitglied Gugen Meser, . iF. 2. 1718, eingetragen. Der Gesell⸗ des Unternehmen ist Dandel mit Svelse⸗ lung vom, a6 Th ril 1g hat e, . samtprokura mit einem Vorstandsmitglied . e, Ytte Zimmer, Wit 4 in Pfaffenhofen. 3. Ilm. Sebastian Grimer in Plauen und Kals, Inhaber gnie, G. m. b. H.“ in Regensburg und Burglengenfeld betreibt unter der Firma jetzt in Heilbronn, ist ausgeschieden. schafteherfrag ber? Geseilschaft mit be, ölen, technischen Oelen, Keloniglwazen im s . Gele llicheftẽ derte e gach . gäberer Cher enen Prokutisten. ö. alentin Martin, Nein hold. Brandts mn . n keln eh Gesckh haft Kin lund der Taufmann Augußft Gustav Gruner m Kömmanditänteile bei der Kom. „Franz Zer. Fuchs“ mit dem Sitz in Prokura ift erteilt, dem Karl Aimus. . schränkter Haftung ist am 6. März und — kleinen. Die r,, . , 9 ,, 17. Le, i. Sara Johaunes del . aeg den hei det An l nnr von diesem alle dem ö dem Blatte der Firma „Gar—⸗ manditgesellschat „Han sg - Kompagnie Vrglen genfeld einen Kolonialwaren⸗, Hermann Beck, Dr. jur. Berthold Vlu m. 5 2 Mai 1923 festgestellt. Gegenstand des ich an anderen Unternehmun en ähnlicher n, . — Raible. Sitz München. Sitz verlegt nach . eiellichaft, eingereiht (Echastian Ürban zustehenden Braurechts-= i „gr, G. m. b. H. &. Co. in Regensburg nach Landes, und Waldproduktengroßhandel, Paul Born, Heino Brinkmann, Kark ö , ist enn Vertrieb von . e. ,. . . ,. 2 Hire gn. m , 35. a, h Heidelberg ö . , e einschließlich der en . k . . für . . ö 9. Bie Firma „„ Taver Weber“ in ö Anguft . 86 Gerne ö zeugen, Maschinen, Apparaten und Eisen⸗ amm ; z e mn. 5 00056 15. G. S. Emmerich. Sitz Mün⸗ e, Gericht aner die gesamte Sudhaugeinrichtung, jg. April 15235 Hat beschloff bas Erstellten rgabebilanz mi n. . Ak- Regensburg ist erloschen. August Grasberger, Ernst Herbster, Fritz . kat wären ger it. Hie dhesellschaft ii scästfübrer ind Karslente Alff cet. ru fdr he Ftregt nne, Vo Heü Arkrelz Reede e, bed , Prüsungsbgrichte der lgentle n Gtuntzönch, für Pfaffenhefei G , 3 hat. Peschlossen h deß tiven und Passiben wie sie sch aus disser Regensburg, den 4. Mai 1923, Veldel, Hofrat Karl Klingler, Hermann ö . . . 36 , ,, f,, r ee . . ,, kee e e iäßß⸗ n , g,, , . . mit ähnlichen Geschäftszwecken zu be⸗ . ** e 150d 4. rim, Postsekretäar a. D. in München. ; ragene Grundstück Pl. Nr. er lautende Sl fürn von se einlansend eingelegt: von Wilhe Seltm k „, Wilhelm Lindner. Hang Ott; Fugen K . teiligen und fie zu bertreten. Bas Stamm 10. 14923 festgestellt. Bekanntmachungen habeworzugsaktien zu ie zu * , Münchner Perlen sabrit 31 Amtsgericht M.⸗Gladbach. . pfaffenhosen mit Gär, und Lager⸗ anutende Stammattien von e ein 06 C63 4 G. m. b. H. und 500 000 Reichenbach, Scͥkięt. iV Ibb]! Rachel. Walter Rein, Karl. Schnaufer, j ; l Deut 100 , aus n. ie Vorzugsrechte . 6. ö ö r — — ö Mark und in eintgusend Stück auf den 3 . ; ile Christ . Handelsregister A ist bei Wi 6 , . JJ,, . 3 641 e hafte führer. Hie Gesellschaft Kind, wenn „Grfle. Mülheimer. Helzentrale flrthur die nenen haben s 6, Porzugddid Georg Grimm Im hiesigen Handelgregister t ß n Gchasttgn Urban an ift von Fer giutgusend Mark, mithin auf neunzehn ch hh , Köonmmignditantesse, von Lid. in Neichenbach . Schl. an 3. Mal hes der Weise, daß jeder Rersesben genieint. mehrere Geschäfisführer bestellt sind, ver⸗ gan h r. ,, obige * ä, , Aktien · V.. Schleich *. Seidler Kom- * * e en ö 6 un auf die von ihm gezeichneten 1 i,, , 6 333 ö. 16 . . 6 g hen worden: Die Firma ist er⸗ schaftlich mit einem , 3 treten durch zwei Geschästsführer oder Gesellschaft mit beschrantter ung err⸗ ann enn , nr, manditgesellschaft. Sitz München. arisse, Gesellschaft mit beschrankter ann in mit dem Gesamtbetrage von. 6 ö und 2 6 Kommanditqnteile, von loschen. ö . oder mit einem anderen Prokuristen zur . , ,. ᷣ ; . ge fellschaft. Sitz München. Die . . ö mit Sitz in Münfter . W. eng ⸗ umzuwandeln; die Erhöhung des Grund⸗ kler 25 000 S6 G. m. b. H.⸗ 2 t Reichenbach i. Schles. , . z, , Ne J . ,, w tsgericht Mülheim Ruhr, . vom 4. April 1923 Prelurch des Ciist n Themen Het. . ,,,, . g get wehen, Sole kap alls it erfelgt; der Geselischasts 2 3 . n n, ⸗ö. n, ,, 2 . a . ö * ie 6. e, 1 8 n, ö . är 16 . hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags seuhestellte Prokurisätin: Emma Seidler⸗ 26 Fabrskation und der Vertrieß u men, nd mar e r fer g in vertrag ist dementsprechend in z 2 durch 3 chand 15 9060 dé G. m. b. H. KR äueinbach. 4 9 5 ib r gn nn. 9 Elan nima chungen , ernten. — nach näherer Ma kee engere chten Tafel. n D. asererzeugn ffn und Fa er ferligfabrihttn ö nt Hastzge unde Brahere gebreuchs. Ktrahtgther nch engen Röolgrialg. hs Ehre nn, udn teile! ihn R. Im hir ig. Handellregtstzs ,, ö folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. * . ; ; ae, 214. Hermes Kreditversicherungs⸗ Heug ö ben der bisher von ihnen betriebenen ; * ; un ꝛ Ne z ist Keute zu, der Gewerkfchaft 1. Stüch über neh , wür die milch Mannheim., den 5. Hai 1535. nennen, nnn, 5 e n im Kesonderg zie, Krhs hung bant 2itiengeseisschaft Zweigntezer- Ras Sanin kapitah beträgt 1zbö br,, ener laben der Joscfa rote llbß von demselben Tage abgeändert Sans Romangwstl io Go c G m. b . Calle tz kchleuf ichen bel ehethbach der, Württsmhers ichen nkanstelt ö. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. id! , ,, ist . ee, 9. in r . n, , a lassung Wü nchen. Prokürist Biegfried Geschäfts fü ßrer sind die anf een , öbenmayr mit Sö öh 6 und dem Kudivig ö e , eb, Hon nen kn ö Ga . ,, ö. . : k zh hh Stich Liber je 1 , uns. ö . renn, r,, . schloffen, Die Erhöhung sst durchgeführt. Bischoff, Gefamthroküra mit einem Vor- ghanneg Chner in Berlin und l FHischberger mit 27 30 Æ auf die von it e, n, , den Rudolf Lalurner B C00 6 G ar bd , Her Hepräsentant Albert Hermann hat! Stück über 200 6 zum Kurse bon n unser Handelsregister Abt. B ist am misgert Dall eim⸗ . 6p. te neuen, nun u e kuristen unter Beschrãnkung auf den Be⸗ n iger ertretungsbesugnis. ] Iltien angerechnet werden. Benno Mayr . ; 2 o / ö 2 Martin Zehendner ' Komman⸗ 5 . an, . Wihelm Siemens 9 Am 217. April 1923. ö b. Mai 1923 bei Nr. I der Insterburger den J. Mai löäez. alten Attien lauten auf den Inhgher trieb der Zweignickerlaffung WMünche häftslahr Luft vom 1. s lt tis ä. mn hingt ein die gesamte Weißbier⸗-Sudhaut⸗ Stück sowie die Vorzugsaktien zum Kurse Fifanteile. von Jean S. Marcus g 0h , Kzln Linde 6. er Landgrafenstraße joß, Bei der Firma L. S. Wällker. mweig; 5 ĩ 11* Insler⸗ ; und je 10 0090 a6; die neuen Aktien . h e. d ellschaft ersolgn von 100 9! ausgegeben. Kommanditanteise, von Dr. Otto Hipp köln, Lindenthal, Wandgralenstraß . weil? Bie Gesell , e,, nee,, , , ,,,, , , e dre, e,, , , . folgendes eingetragen: a) Aktie ; ö 13 ien mit 15 fachem Stimm. Sitz Garmisch. Pi albersamml schafts vertrag ist am 26. Februar hielenen Brauerei; diefe Einlage wird Jaältkheng u h; r Schlittenbauer 2 6 Kemmandit, gen ö Vie sd nrnig T. S. Waelder, Häute, u. ktiengesellschaften. e e, nn, , nn,, r n, ̃ ö ; Sauerkohlfabrik, Beethovenstraße 365. e. v al Frank 0 Gh , Rheinbach, den 3. Mat, 1925. w n , ,, , r, , t,, , , , , , ,, apital um 4 Millionen Mark erhöht und n r e. . it Emil Augst, Cinzelprokura. entsprechende Aenderung des Gesellschafteè.· Das Amtsgericht. ni der Anmeldung eingereschten Schrift⸗ Rastatt, ; U7lbd]) leger erhalten für ihre Sacheinlage, und LR οGtνld. Us 747] HMRottweik, Daupfsttz r i. Br., befrägt jetzs 12. Miÿll genen. Markt. Der ö 5 . 1564 ; hl 2. n , Eur orn m Tlktien ge sellschaft. vertrags beschlossen. Pie Erhöhung ist , , , lit, snöbefondere vom Prüfungäbericht In das Handelsregister wurde heute zur zwar für iedes Tausend ihres Geschäfts. Im Handelsregister wurde eingetragen Zweigniederlassung in Rottweil. Gesell⸗ e 1 des 5 4 des Gesellschaftsvertrags it dur . i , r , , durchgeführt. Das Grundlghital beträgt ngen, , K i ö allen des Aufsichtstats und der mne Zu, . , . . 4 . w 3. w schaft ö. . 6 auf 8 ist abgeãndert. d 71 b 1963 inder . ung vom März 173 ende⸗ nunmehr 26 009 000 4. Die neuen auf m hie igen ndelsregiste . ehisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei getragen: em ert Aisse] und Fr Stammaktie im Nenmpwe . Am 19. Apri 23 die irma Spiel⸗ notariellen Gesellscha gvertrags om Amtsgericht Marggrabowa. om , Gebenmr geändert. Segen, rungen Des Gesellschaftsbertrags nach be j Nr 169 ist eingetragen, daß die ginn z Registergeri Ur dhenrt Lochmann Chefrau, beide in Nastgtt, ist Von den mit der Anmeldung der Gefell. warenfahrik Rottweil, Gesellschaft, mit 24. Januar 19825. Gegenstand des Unter. egericht Narggrabowa hand Heg Knternehmeng . der Heth eh näherer Maßgabe des einge chen Pro, hen, Fnbaber und e loo „ lautenden eumeistelt u e ga en ei erh, . . 83 e, Lam irak Rrleilt! Die Prehnristen schaft eingereichten Schiflstücken, ins, befchtänkler Haftung, Sitz in Rottzreil, neiens ist der ar,, n e NnarkranstRk at. i7133) von Růckversicherungsgeschäften aller Art . lz. im sösonderen die Frhöhung des Aktien e * 9. ausgegeben. Har, Feigte, durch k ch der . ner Minche können die Firma nur in Gemeinschaft besondere von dem Prüfumgsbericht des Gesellschaft mit beschrankter Haftung edelung von Häuten und Fellen aller rt ; r * j . . ; enommen werden. ! ; 34 kö , r. 1 2. J , Auf. Vlast S6. des Handelzregisterß, und. die Uebernghme den Xr t; Grundkapitels um 16 699 060 * be 4 ngen, Sig Mün. Generälverfammlung vom 13, Aprs Neuburg a. D. il 1923. miteinander zeichnen und vertreten. Vorstands, des AÄufsichtsrals und der Nen i. S, beg Reichsgefetßez vom 20. April Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen betr. die Firma Rauchwaren. Zurschterei gesi erungen. Grundkapital: 3990 000 schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. 1. Boxhurn X Böschner, Siß Mün in 6 ter ng Cen anz Tachfabthj ,, 2 . Rastatt, den . April 1923. visoren, kann beim unterfertigten Re⸗ 1897 s0. Mal 1895 auf Grund notariellen Unternehmungen . solche er⸗ . ; ö . M eteilt in 3000 nsakt ö chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst gericht Registergericht ; ĩ . ; ; und etei und Färberei, Aktien ⸗Hesellschast; vorm. '. 5. hoi 36 ed, ie n, Dag Grundkapital beträgt nunmehr . Gro X Sing Gert eib. Rom Hefellschast mit beschränkter Hannnt ,, i7Ia9) . Amtegericht. gistergericht, von dem ö Gesellschafts vertrag vom 27. , werben und Zwei gn eder lasun ge⸗ er⸗ e,, , m ,, , n n ö ; , . ö. . 2 heir err, , 6 e, J . Die Vorzug len ann, mn . ö. 3 e ieren 1 der Kun n osseit. & Wäschefabrit . In das Handelsoregister wurde het? ö eine Gefellschaft mit beschränkter waren . Art. Zur Erreichung dieses e hr. sind bestellt: Simon Wälder ö 2 8 berechtigt, doch kann der Aufsichtgrat ein- 66 36 München. Hhäfts führer augg n Walbel ehsnselder C Co in Noffen) wurde Heirte eingetragen: ö . Seffuna unter der Firma: „Landwirt⸗ ü rdie Gescklschaft befugt, gleich, und! Hugo Wä— heide Kaufleute 2 Rauchwaren Walter C Arnhold nale ! . haben das 40 fache Stimmrecht. mann Bernhard Garthaus in ⸗ ; ᷣ ; ö e ene Aktiengesellschaft unter der Haftung unter der . ; Zwecks ist die Gesellschaft befugt, g und Hugo Wälder, beide Kaufleute in ö Aktiengesellschaft. ; re,, . 8 4 Süddentsche Getränke ⸗In⸗ . ö , zum Geschäfts führer bestellt ist. t. n en i r. . dem Kauf⸗ 6 ee, , e, , n ne, schaftl iches Lagerhaus, 6, artige oder ähnliche Unternehmungen zu Freiburg. Jeder ist allein zur Zeichnung . , e,, ,,,, , ,, J, . ,, e , , der, rr ,. e , n, n ,, , n, ,, , , , g, . um sechsundftehzig Millionen Leer. ĩ * j in . von zufmann in Mi ⸗ j ist bei M der unter eg he e vom 3. Mai 1333. Gegenftand des Unter ⸗ selhchallsberth . . Besellschaft, bett . Am 28. April 1923 bei zer Firma fallend in vierundsiebzigtausend Stück Ren 6, Gr , n, nchen. 5 . . Ewald. Sitz München. gie m , ,. en ir . 1. , in. nehmens ift der Handel mit Waren aller . ö, w k ist . ö Glektrotechnitche Fabrik Deuschle, Aftien · . g, rtr n , h, n,, nn, ei, ,n ne ie, lnb, ,, . r Hescht c lte garn g, Kn, rf ne elf Dun e, . n , . , . ö 6 . ] Karl Weiler und Johann Ge⸗ — e, Lebens mtsgericht. Nassau a. d. Lahn (Nr. 8 des Reg ö, Generalbersan mlung ,,, ischer Er. miltekn, Getreide, Futter⸗ und. Dünge. durch Beschluß der Gesellschafter erfolgen. ver . , , eintausend Mark, mithin auf einhundert amtyrokun ; . mitte lhändler. Sitz nchen. Die worden: ihyz ss r rsammlung vom 1. April zeugnisse, Uebernahme von Vertretungen mitteln, Getreide, enn dien, W urch Beschluß der Gesellscha Täerfolgen, versannmlung vom 24. Februar 19223 i Millionen Mark, beschlossen. 3. ö Generalbe ung vom 27. März H. GIadhach. irie] beute folgendes einge ttage mitt as Grundkapital um 10 900 09 - and 9 enturen deutscher und ausländischer mitteln. sopie mit Baumaterialien: 3 Jeder Geschäftsführer ist zur. Vertretung daz Grundkapital um 8 6 Go 0 eiböbt Die⸗beschlo ene Grhöhung des Grund⸗ . Gesells 1923 hat ungen des Gesellschafts ⸗ In unser Handelsregister ist . em , , ü n . ,, . 16 000 000 , ö und 6 damit verbund nen nnr nc n , Gen. der Gesellschaft befugt. Eie . und dementsprechend. die ẽ 4 und 24 der kayitals ist erfolgt. mit beschrank ler r usw vertrags nach näherer M des ein · worden ng me,. il mmer soz5. . gericht Qlchers leben (Bode). Rommissionslager sowie die Gründung häfts führer sin Haden , urn Josck machnngen der Gesellschaft erfolgen im Satzungen nach Maßgabe des eingereichten Der glleh lg T bevertrag vom 22. August 1 Kreis X X 3 jf reichlen Probokolls, im besonderen die Abteilung A am 24. April 1923: allau . , . ; terode, Marx. 1TI51] eigener ee, fun im In⸗ und Aus⸗ Kaufmann min . dmil Deutschen Reichsangeiger. notariellen Protokolls geändert worden. 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut mit bef K 6 scheh rhöhun des Grundkapitals um Nr. 2466. Die Firma Wilhelm Mir⸗ Amtsgericht ir Im Handeltsregister Abt. A Nr. 187 land und die Beteiligung an industriellen CGichenseer. Kaufmann in ⸗ min n en. Am 20. April 1923. . Die Erhöhung des Grundkapitals ist er; ziotariais prof okosls vom 18 Apri6 Ide Hinchen! Der Jesellfche ft z ve ; 1 45 5 . beschlofsen. Die Er⸗ in He. Gladbach, Hindenburgstr 85. Neunburg, ona ili Lü LM. bas bei der Firma Max und, Handelsnznterneß mungen im In. und Jeder Geschäfteführer ist ur alleigigen Dei der Fiamg DBinmpeberei Rott. felgt und bertäqgt solches nun ih go in 85 1, 4. 5, Iz. 15 abgeändert worden brit M j . ung it durchgeführt. Das Grund- . Schr ont han dier Kilbelnn Mir. . in Kaufmann Hahn Urte, Ssterode a. H, eingetragen: Die Auzländ. Das Grundkapital. beträgt Vertretung der Gefellschaft, und Zeich⸗ weil- Singen, Gesellschaft mit beschränkter Piark. Neu ausgegeben werden 6s0 au Bon den hene d iam nne, werden, , 6. April 6 . rr, Leapital beträgt nunmehr So Goo Co , Fach hier. . Das bisher Bon dem ker sselbst inn . nebff Prokura der Ehefrau Anna 7 G6 oh) J6. Besteht der Vorstand nung der Firma befugt. Die Veröffent- Haftung, Sitz in, Röthweil: Durch Be- den Inhaber fausende Stammaktien, üher . illi den stand des Unternehmens ist Vertrieb Iikti 2 ] 3. Eckert len. . Haut en bene Gr hure ist infolge Verwand in ei Mitglied hre lichungen ber, Gesellschaft erfolgen im schiuß der Gesellschafterversammlung . jd Gb0 , wa auf, den Inhaber ö. 46 Millionen Mark zum Kurse von G00 o, bon Jeitschriften und Büchern und der Alle neuen Attren werden zu 116 . aus- Am 26. 11923: der Ri Bol ert betrie 6b6ä( ge Verwandlung in eine aus mehreren Mitgliederg, so wird die . ; j , 0 auf de ¶ [ 28 Millionen Mark zum Kurse von 109 000 * 3 chäften, die bi geben und Iguten auf den Namen Nr. 900. Zu der Firma. Wwe. Dr. G. a in, un mn. B. S. erloschen. Gesellschaft durch zwei Milglieder des Deutschen Reichsanzeiger. vom 20. Januar 1923 ift das Stamm- lautende Stammaktien über je 1900 4 . d m nene, n, me mn mnn r' Betrieb von 2 r erben So6h Stammaktien auf se 100 Gerbaulet Fier Fin en a rst⸗ ö lh Im Handelztegister Abt. B Nr. H3 Vorstandg oder durch ein Mitglied in 3. bei de „Verlagsanstalt vormals kapital um 1400 000 4M auf 2dbh 0 nn eh de guf ken Namen laute nde Vorzugs= von 600 o ausgegeben . ** 2 aftsfü be⸗ , 2655 solche anf e Mob , D Höesellschafte rin Marig Gerbauset isi durch — ams i. M. Id eingetragen die Firma Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver. G. J. Nianz, Buch. kund. Kunst= Mark erhöht worden, . aktien über je 10000 4, Die Vorzugs. Amtẽgericht Markranftädt. am . Mal 1933. 6 ,, igt. iasak tien 626 1609 16, V6hy Rod außgeschieden. Der Kaufmann Carl an l re 9. m. b. H. in Osterode a. O. treten. 3. Aufsichtsrat kann einzelnen — 1 , , ** 8 ö Ih ten ein k , e, ne n n,, 35, j z ; dsmitgli ü allei i r e urg: Gesellschaft, Zweigste w . mrecht, wenn Gegenstand der Ver Meerane, Sachse. Il7134] 3 hrer; 23 1 e 8 * ö. J . En eur in 10. April ltrich. . ,,,, J fe ne fc lch at , vom 12. April 1923 4. N.; Gemäß dem bereits durchgeführten se r fen 7 die . des Auf . . . . lichungen 5 . Hen chen n 6. Horuse⸗Werk, Gesellschaft mit in München sind in das Geschäft als per- ,, Registe . (Givedlelen und Steinen, hon fämt⸗ shaft zu e ee Vorstand ist: Ludwig hat ö jᷓie f , n. . . ĩ ĩö . an,, . ** ö 94 ; (. * r ̃ ö. ö ; 6. beschränkter Haftn Maschinen⸗ sznlich haftende Gesellschafter eingetreten. err C6 WVaumagteriaiien, von Delen und Seeber. Gesessschaftgdirektor in Nenens- 2 V0 οοο ossen 20. Dejember 1 ĩ de; die Auflssing der Gesgllichast, uhfrd 3 Geschwister Voß in Meerang betr, ist Mc iger. chäftslokal: denmayer· 26 parate⸗Ban. ĩ , hmier materialien die ist ist. Friedrich von Loffow, und den. Gesellschaftsvertra abgeändert. kapital um 290 0060 500 06 auf ist auf die Vorzugsaktien im Fall der ö 2 n,, mere, , . stt been itz Mñ schã 22 Dr. Wilhelm ö g ,,, gie gr i ien er, 3 n r giialss in ig echinen gleicher . 1 . 2 . Die Gi err, 1 Grurtkapilals ist ob Soo Co „ erhöht. worden, und durch Liquidation der Gesellschaft vor einer Aus. . 61 — . 6 n e, . . 6 Bor en 6. haulet ö. 'i n m g de, wohn. Na Loren pa n iich ere. Fabrikation . Pro. wird bekanntgemacht Der Aufsichtsrat hat bereits erfolgt. . 3. ,,, R nn an ö , , * 9 9 ausge m. ese . ö ) s . mit efassen, d ) trä hr 53090 h ie Er. wurden die Artikel 5, 6, 7, 19, 13, 15, Liquidationserlös ein Betrag bis zu . ist aufgelßst. Der i , . mahter. in 3 . 6 n, 3 82 n a wa. 1023. * . Dle . e . ö. Serre er nen ; Kndnnn e doch (Kigcbe vor hö kr, sl und 2 des Gefelifchastetgeiltäßs jch?? de Remmnherss der tt en une, gef i 6. 6 . 4 — N46 5 * ö Mrinchen. 35 Mr hen 3 53 3 6 5 Die ler n,, . e eden . n. Max Dürre Stellvertreler. Die Berufung der . den . . . . . . = . — 6 , . e, oß fü Han ? s . . f 1 . ; ö Handelsgeschäft fort. Das Generalverfammlung erfolgt durch den zu ie 1 S und dur usgabe von abgeändert. (Zur Erhöhung des Grun is zu 6 des Nennwerts der Aktien. . ! * . tam ge alvers 9 . . - n m pisherigen Firma fort. ö i sef Sewel. in smmlüng pom 23. zihris iss hal sine Altienge selll haftg in M- Gladhach . e nm lapital beträgt J Goo ob 46. Ge Auffit fer, , WHöekannt. oo! auf den Namen lautenden Vorzug. sepltals werden 290 09 Stück auf Rn PKöährende an Einem weiteren Ergebnis der . kee h enn den ä. Heat 1s. . ä echmeir , b bh enen en, be, ne,, , ,n. . , . . ge, e g, ern,, t w, 6 ba, , g,. 5 , , nerd . Kö . . m. r e n, ö ö fager, de, d e gnleder Inn Hire erode g. H. Der Ehefrau zur eröffentlichung der Bekannt⸗ werden zum rse von 5 entsprechend den auf sie, geleisteten Cin mäßig heteiligt sind . Auch im ibn ö 7 ; 3. lire geb. Groh, ö 3 ü be⸗ St kt um Kurse von 390 8 und kungen gewinnberechligke Kommandit⸗ währen die Vorzugsaktien und die Stamm . Inhaber um r ah e nnn, , wenne, S. . . . kö zum grurs von 2 hin Si6ß 667 —1 106 666 zu je! aktien diele Rechte. Die Vorzugsaktien .
ich Dürre, besde in Ssterode a. S.,! stimmt ist. Die Gründer der Gese
2 . gt *. e . . . . 1 In unser Hanudelsregister Abteilung B Voegele. ber: 8. Zementfabrtt 267 ee Ghesell⸗ nehmen zu die sem Jwecke zu errichten oder mächtig ist. ; 1g. te bei d e g, 13 eingetr rbinand n in schaft mit b aäurter Saftung. Sitz anzugliedern, stille Beteil n zu⸗ euburg a. D., den 11. April ln 8. n, , m rn, g , mi,, nn,. 3 , ,