I(I19854) Bekanntmachung.
Der Stadt Duisburg ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inbaber bis zu dem Betrage von 1 0090 000 0090 4, Einer Milliarde Markl. zum Zwecke der Be⸗ schaffung der Mittel für die ftädtische Licht. Kraft- und Wasserversorgung. Bau= ausführungen an städtischen Gebäuden, Straßen. Wohnungs⸗ und Biũckenbauten. Grunderwerb, Kanalisation. Beteiligung an der Hotel⸗ und Bürobaus⸗A.⸗⸗G., an der Rhein⸗Main⸗Donau⸗A⸗G., an der Gleisanschluß⸗Gesellschaft m b. H. und an dem Rhein sch⸗Westfälischen Elektri⸗ zitãtswerk. Straßenreinigung, Fuhrpark, Feuerlöscheinrichtungen, Friedbofe anlagen Fernsprechanlagen. Krankenwagen, Be⸗ triebsmittel für das städtische Hwvotbeken⸗ amt, Gleisanschlußbanten, Dampferanlege⸗ stelle und die Anleibennkosten mit einer mindeffens um 2 ½ hinter dem zur Zeit der Anleiheausgabe geltenden Reichsbank⸗ diskontsatz zurückbleibenden Verzinsung und einer Tilgung von 43 0/0 des Anleibe⸗ kapitals zumüglich der durch die fort⸗ schreitende Tilgung ersparten Iinsen ver⸗ lieben worden.
Duisburg, den 14. Mai 1923.
Der Oberbürgermeister: J. V.: Dr. Be fserer.
[19825 Düũsseldorf⸗ Duisburger Kleinbahn G. m. b. S.
Bei der zwölften, am 12. April d. J. stattgefundenen Auslosung unserer 4 9so igen Teilschuldverschreibungen vom Jahrs 1905 wurden folgende Nummern gezogen:
2 4500 Nr. 165 1239 1253 1260 1366 1449 150 1506 1615 1696 1697 1741 1816 1916 1997.
2 A 1090 Nr. 35 113 163 234 380 . 436 533 535 595 629 71 712 726 861
Die vorstehend aufgeführten Teil schuld⸗ verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. Oktober 1923 ab mit 103 9 bei der Darmstädter und Nationalbank iln Berlin. Behren⸗ straße G68 69, sowie bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kaiserswerth eingelöst.
Die Verzinsung des zur Rückzahlung gelangenden Kapitals hört gemäß den An⸗ bedingungen mit dem 30. September 1923 auf.
ie Einreichung der Teilichuldverschrei⸗ bungen muß demgemäß mit Zinsscheinen per 1. April 1924 und folgenden geschehen.
Rückstãnde:
Verlost per 1. Oktober 1917: Nr. 1625 nom AM 500.
Verlost ver 1. Oktober 1920: Nr. 1551 nom. AM 500.
Verlost per 1. Oktober 1922: Nr. 1021 1641 1911 1913 nom. 4Æ 500 Nr. 779 787 819 875 nom. 1009.
Duisburg, im April 1923.
Der Vorstand.
. Reichardt. Stockholmer 33 9 Stadtanleihe II9671! von 1887.
Bei der heute in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars Uno Oldenburg bewirkten Verlofung sind von den am 15. September 1887 ausgesertigten 3 / Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Stockholm folgende zur Rückzahlung am 15. September 1923 gezogen worden, nach welcher Zeit auf verlosfte Stücke Zinsen nicht vergütet werden.
6 A à S000 Kronen Nr. 29 37 61
56 O60.
Tit. B à 4000 Kronen Nr 90 106 207 333 400 448 461 526 556 615 670 676 700 714 718 748 781 8i0 900 g96 1106 1145 1203 1353 1607 1665 1689 1786 1806 1814 1843 1881 1882 1889 1910 2011 2023 2034 2230 2264 2267 2285 2371 2467 2730 2756 2761, 47 Stück — Kronen 188000.
Lit. C à 2000 Kronen Nr. 66 98 230 232 319 343 415 514 581 788 872 956 992 1099 1117 1180 1278 1368 1480 1485 1541 1569 1578 1739 1740 1819 1854 1856 1986 1999 2059 2068 2228 2241 2363 2402 2509 2607 2624 2754 2776 2835 2838 2357 2943 3005 3006 3080 3082 3087 3144 3318 3337 3406 3479 3495, 55 Stück — Kronen 112000
Lit. D à S090 Kronen Nr. 63 100 155 321 370 441 533 7098 726 839 869 959 1049 1982 1083 1103 1113 1257 1293 1410 1479 1511 1519 1547 1624 1634 1635 1691 1695 1757 1804 1879 1922 1931 1954 1957 1980 21811 2233 2242 2369 2410 2643 2683 2777 2786 2857 2880 2901 2933 2960, 51 Stück Kronen 40 800.
Lit. E à 400 Kronen Nr. 149 157 182 198 287 330 477 501 548 644 670 690 705 783 919g 1693 1124 1159 1170 1173 1202 1219 1290 1296 1353 1377 1423 1445 1552 1557 1558 1603 1608 1689 1697 1744 1790 1801 1878 2099 2174 2204 2221 2338 2380 2425 2444 2475 2592 2741, 50 Stück — Kronen 20 000.
Bemerkung: Lit. A Nr. 389 und Lit. B Nr. 2371 2467 2730 2756 sowie 2761 um fassen je 10 Obligationen LX à 800 resp. 4090 Kronen
Verjährt: Lit. D Nr. 361.
. Rückständig sind:
Fällig den 19. 9. 1916: Lit. E Nr. 2975.
Fällig den 18. 2. 1919: Lit. A Nr. 3M.
Fällig den 15. 9. 1921: Lit. E Nr. 972
Fällig den 15. 9. 1922: Lit. B Nr. 2141
2517 2547, Lit. Nr. 165 1701 2579.
Lit. D Nr. 788 1469 2141 2658, Lit. EP Nr 25885 2944. Die Einlöfung erfolgt in Hambnrg bei dem Bankhause 2. Behrens C Söhne, ; in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder. Stockholm, den 1. Mai 1923. Die Finanzverwaltung.
1233 273 389. 7 Stück — Kronen
5) Kommanditgesell ⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften. (19520
Für den aus dem Au fsichtsrat geschiedenen Kaufmann Teop Kronenberg, Berlin,
Dr. Voß, Berlin. Genthiner Str. 7, zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden. Stuttgarterplatz Hausverwaltungs Akt⸗Ges., Bln⸗Wlmdf, Gieselerstr. 23 19840] Brauerei Zur Eiche! vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.
Der Betriebsrat bat an Stelle des Herrn Christian Schlüter Herrn Karl Burmester in Kiel in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.
Kiel, den 14. Mai 1923.
Der Borstand.
198441 Frãnkische Eisenbetongesellschaft Backer Co. A.⸗G.
In der außerordentlichen Generalver⸗ fammlung vom 20. April 1923 wurde beschlossen, den Herrn Architekten Robert Backer in Kulmbach in den Aufsichtsrat zu wählen. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren
Kommerzienrat Wilhelm Meußdörfer,
Großkaufmann Valentin Schultheiß,
Direktor Adolf Kriegel,
Baumeister Wilhelm Pitroff.
Architekt Robert Backer von Kulmbach und Herrn Rechtsanwalt Dr. Gustav
von Secanzoni von München.
i i Ulmer Zeitung Aktiengesellschaft., Um a. D.
Die dies jäãhrige ordentliche 33. General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 9. Juni 19233, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Um a. D, Wengengasse 14, statt.
Tagesordnung:
1. Die in S 27 der Satzungen genannten Gegenftände.
2. Antrag auf Abänderung des § 21 der Satzung (Vergütung an den Auf⸗ sichts rat).
Ulm a. D., den 12. Mai 1923.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: CG. Hähnle.
ff ff Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist Herr Justizrat Georg Mankiewitz, Berlin, zum stell vertretenden Vorsitzenden Herr Rechts⸗ anwalt Anton Lindeck. Mannheim, ge⸗ wählt worden. Berlin, den 11. Mat 1923.
Deutsche Aufbau⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt. Der Vorstand.
(193843 . ; Auf Grund der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 5. Mai 1923 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern zusammen: Kommerzienrat G. Günther, Freiberg, Aufsichtsratsvorsitzender, Kommerzienrat F. Minckwitz, Dresden, stellv. Aufsichtsr.Vorsitz, Rentier August Knorr, Dresden, Baron v. d. Decken, Raitzen. Bankier Oscar Heilmann, Dresden,
T n. itz Schlee Akti 1 Fritz . n schaft. lissss] Heringshandel⸗˖ Aktien · Gesellschast, Hamburg. In den Aussichtsrat wurden gewählt
die Herren Hinrich Koch, Hambu i Landauer, ch Paul Levy, 6
und Dr. Meyer⸗Stromfeld, Hamburg; , . ist Herr Friedrich Starke, eipzig. Der Vorstand. i F Bilanz am 31. Dezember 1922. Attiva. 4 3 Maschinen 0 9 9193 000 — //, 616 000 — , . . ... 3 684 000 — afsakonto . 289 811 — Bankguthaben. .... 79 247 95 Warenbestand .... 2019811 90 Außen stãndeꝛ· 44 381 607 05 Patente .. 2 100 0900 — Abschreibung 409 000 — 1 700 000 - mann, 32 400 - 21 995 87790 Pa ssiva. 3 Gpitall. 17 nn Goo = Schulden.... 9 090 23445 Rückstellungen. d 0 9a 193 047 — Gewinn p. 31. 12. 22. 19596 45 21 995 87790 Geminn⸗ und Verlustkonto. . Soll. 4A 33 Dandlungsunkosten... 2 834 028 73 Betriebs unkosten.... 1 09687 31737 Abschreibungen w 2 2 400 000 — Gewinn p. 31. 12 22. 19 59645 — 434094 85 Saben. Warenbetrieb .. 4340 942 55 4340 942 55
Berlin, den 3. Mai 1923.
Deutsche Correr Attiengesellschaft.
Ad. Lieberenz. Popelka.
Bamberger Sir. 25 ist der Rechtsanwalt
Rud. Eisner (Bankhaus Ph. Elimeyer), Drer de ff
besteht jetzt aus den Herr
19675) Grund nctegeieltichaft Bürtnerstr. 1 32 Attiengese lschaft.
Aus dem Aufssichtsrat sind ausgeschieden: die Herren William Densch und Emil Karstens. Neugewählt find die DYerren Siegfried Hugo Wolffers und Willem van den Borg
Berlin, den 15. Mai 1923.
Der Vorstand. Wilhelm Pollmann.
195141 Neubeckumer Portland⸗Cement⸗ und Wasser⸗ kalkwerke Zollemn“ A⸗G., Neubeckum. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das durch Los ausgeschiedene Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Generaldirektor Dr. Rudolf ten Hompel in Münster i. W. in der ordentlichen Generalversammlung 1 Gesellschaft am 5. Mai 1923 für ie gewählt worden ist. Neubeckum, den 11. Mai 1923. Der Vorstand. H. Linnemann.
19513 Wicking ' sche Portland⸗Cement⸗ und Wasser⸗ kalkwerke Aktiengesellschaft zu Münster i. W. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das fatzungsgemäß in diesem Jahre ausscheidende Mitglied unseres Au fsichtsrats: Herr Werkbesitzer Viktor Carstanjen in Duisburg in der ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft am 5. Mai d. J. für die satzungsmäßige Amtsdauer wiedergewählt worden ist. Herr Justizrat Clemens Plaßmann in Münster i. W. schied am 13. April 1923 durch Tod als Aufsichtsratsmitglied aus. Münster i. W., den 11. Mai 1923. Der Vorstand. R. ten Hompel. (19832
Gladiator ⸗Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu am 6. Juni 1923. Nachmittags 5 Uhr, im Bürd der Herren Rechtsanwälte Dres. Bulling, Schulze⸗Smidt. Kind und Meyer, Bremen, Langenstr. 139/140, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
einge laden. Tagesordnung:
1. Genehmigung eines mit der Farren⸗ kopk . Keller G. m. b. H. Retten⸗ fabrik. Mannheim, geschlofsenen Ver⸗ re. ö Kauf von Maschinen u. dergl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestenz am 2. Juni 1923 bei der Bankfirma Lehning, Langrehr & Bohlken. Bremen, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder eknez Hinterlegungs. scheins eines Notars oder einer Bank Stimmkarten abfordern.
Wilhelmshaven, den 15. Mai 1923.
Der Vorstand. Farrenkopf. Keller.
Deutsche Maischinensabrit Attiengesellschast, Duisburg. Nachtragsbekanntmachung zu der Tagesordnung der am Montag, den 28. Mai 1923, Vormittags 113 Uhr, in der Deutschen Bank. Berlin, Mauer⸗
straße, stattfinden den . e. ia ssung ässigkei der Versicherungen unter dem Wieder⸗ beschaffungswert Berlin, den 15. Mai 1923. 19829] Der Aufsichtsrat der . = tieng n t. ; Sch litter, Borsitzender.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Geh. Justizrat Dr. Dresden. als Vorsitzendem,
Bankdirektor Konsul Max Reimer, Dresden, als stellvertr. Vorsitzendem,
Kommerzienrat A. F Silomon, en,
Georg Rotter, Dresden.
Konful Fritz Stalling, Dresden,
Direktor fessor Dr. Dresden.
Gustav Klesfel, Berlin,
Geheimrat Hang von Flotow. Berlin,
Direktor Dr. Julius Weltzien, Berlin,
und vom Betriebsrat entsendet:
Walter Zießmer, Dresden,. ul Wunderlich, Dresden. resden, den 11. Mai 1923. . 2 otographis apiere. 3 ppa. F. Klien.
19841]
Allianz Versicherungs⸗A1ltien
in Berlin.
Gemäß 5 244 H-G. B. gehen wir
hiermit bekannt, daß in der am 19. März er.
k Generalversammlung die
rren
Max von Grunelius, i. Fa. Grunelius & Go, Frankfurt a. M,
Otto Hauck, i. Fa. Georg Hauck & Sohn,
Frankfurt a. M., August Ladenburg, Bankhaus G. Laden⸗ Frankfurt a. M
B. Metzler Jeel. Sohn 6 r*
etzler o.,
Frankfurt a. M.
burg, ö Generalkonsul Hugo v. Metzler,
Geh. Hofrat Adolf Pöhlmann, Direktor 2 Bayerischen Vereinsbank n
Dr. h. c. Walter vom Rath, Frank⸗
. zbech.
Gar ulzbach Sulzbach. Frankfurt a.
Konsul W. J. Weißel, Direktor der , Dent chen Credit⸗Anstalt. eibzig.
* Gebrũder
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
neu gewählt wurden. Berlin, den 14. Mai 1923.
satzungs mäßige Amtsdauer wieder⸗
tember 19235 ab en: Her Bondi,
Goldberg. b
in
Großkrastwerk Mannheim]
Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 25. April 1923 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats Herrn Ministerialrats van Heys. Berlin, Herr Oberbaurat Land⸗ wehr in Stuttgart, Direktor der Neckar⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart, als Auf⸗ sichtsratsmitglied gewählt. Ferner wurde Herr Sanitätsrat Dr. dörfer in Nenstadt a. d. H. in den Aufsichtsrat ge⸗
wählt. Mannheim, im April 1923. [198701 Der Vorstand. io
Große Berliner Seimstätten und Siedlungs . Aktiengesellschaft. Die Aftionare der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 8. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr. im Pschorrhaug. Berlin, Tauentzienstraße 13, Zimmer 2, stattfindenden ordentlichen
sammlung eingeladen. Tagesordnung: . Geschãftsbericht 1922 nung und Be⸗
winn⸗ und Verlustrech
schlußfassung über die Verteilung des Gen
Reingewinns. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre. welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 5. Juni 1923 bei der Gesellschaftskasse, bei der Cöpenicker Bank in Cöpenick oder bei ihrer Berliner Niederlassung zu Berlin. Köpenicker Straße 9697, zu hinterlegen. Berlin, den 15. Mai 1923. Große Berliner Heimstätten⸗ und Siedlung Aktlenge ellichaft. 19872 R. Stock Co. Spiralbohrer⸗ Wer und Maschinenfabrik engesellschaft. . 44 0⸗s ul dverschreibungen Jahre 1929.
vo Bei der am 2. Mai 1923 stattgehabten ersten Verlosung wurden nachfolgende
Nummern gezogen:
155 165 245 257 258 276 284 285 344 346 355 358 366 367 375 3938 484 492 499 503 574 591 592 604 610 852 853 857 858 859 1008 1024 1074 10755 1073 10999 1995 1099 11090 1186 1188 1356 1357 1358 1562 1563 1602 1626 1627 1701 1706 1776 1777 1778 1788 1924 1926 1927 1928 1929 1931 2087 2088 2089 2092 2162 2163 2201 2233 2236 2327 2693 2694 2696 2815 2831 2839 2974 2975 2976 3111 3112 3284 3353 3354 3355 3406 3418 3419 36544 3572 3598 4013 4014 4015 4109 4110 4111 4211 4235 4236 4477 4576 4577 4730 4945 5925 b639 5667 5765 6086 6087 6128 z6l 630s 6aß8 og oö34 6502 6918
Die Nückzah lung geschieht vom 1. Sep⸗
in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank zum Kurse von 103 0/0.
Berlin, im Mai 1923.
R. Stock C Co. Spiralbohrer⸗ Werkzeug ⸗ und Maschinenfabrik⸗ Aktiengesellschaft.
Otto.
od g] Die Generalbersammlung vom 265. Fe⸗ ruar 1923 hat in den . zu weiteren Mitgliedern gewäblt: 1 . William Busch in autzen, A e rere. i geg. a orddeu . ußdampsfs ahrts⸗ schaft. Derr
66 r9g. 3. Eduard Cords, Dire tor der Berliner
Lloyd A.-G., Hamburg,
S e g , , dr. ereini ö a esell⸗
5 ö 6 äann Hahn u Berlin
Sta rat Hermann zu !
6. Oswald Haslinger, in Firma Robert
n . G. m. b. H., Königs⸗ g i. Pr.
R Komme rzlenrat ul Millington⸗ rrmann, Direktor der . ank zu Berlin,
8. Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinbaber
. Handelsgesellschaft zu zrlint,
9. Gottfried Schenker⸗Angerer zu Berlin,
10. , 6 4 zu
in,
11. Samuel Ritscher, Direktor der Dresdner Bank zu Berlin,
12. Dr. Franz Boner. Geschäftsinbaber
der Direction der Digconto⸗Gesell. schaft zu Berlin,
13. Direktor Curt Schiller, Vorstands⸗ mitglied der Zentraldirektion A.-G. Schenker Co Berlin,
14. ö Alfred Scholz zu Neu⸗ ölln,
165. Bürgermeister Martin Stritte zu Spandau,
16. Werner von Bleichröder. Geschä fte inhaber von S. Bleichröder, Berlin.
ö . Mai . . Berliner en⸗ un 9 ug⸗ Aktiengesellschaft.
Generaldirektion der Berliner Hafen.
Der Vorstand.
Generalver⸗·
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ A
18839 Motorfahrzeugbau⸗
Aktie ngesellschaft Hierdurch laden wir . Gesellichaft zu der am 6.
mittags 167 Uhr, rouge in Damburg,
stattfindenden auß neralversammlung ein. gesordnung:
1. Heschlußsas ner Te erh Aktienkapitals von 24
ö .
ur usgabe neuer, haber lautenden Aftien j Stücken zu nom. 4 100. 4g
zu nom 4 5000, 2405) . ö. 3 O00 unter gesetzlichen Bezugsrecht
2. Uebernahme ing ö ause in Leipzig.
*
Kleine
O Johan erord
auf
S
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Ermächtigung von sichtsrat, die Masch
bestände unter
dritten Werktage die Aktienurkunden
mburg l, Mönckebergh
beschaffungspreises zu Zur Teilnahme an der auße Generalversammlung sind nur ktionäre berechtigt, welche spät.
eralversammlung bis Mitta
Vorstand
voller
obung Hl. s Mist eng
n 9 1 Ausf inn n S der Aktion
.
inen und
in Leiy
n ,. 4 . n Notars Herrn Br. har ne . de
ö
da
mn
den, U0ch Stich
und An
Höhe des M verss ern ichn 2 iejeni esteng .
vor der anberaum
angsbestätigung hinterlegen.
Leipzig, den 14.
Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Klien, Vorsitzender.
96 12 ö (ohne Divid
ö platz 12, oder bei der T ö C Handelsakt
ogen
eihig, Kön enag . Technisch lengesellscha, ghaus, gegen Emp
19836 „Matega⸗
—
Maschinentechnische Aktien gesellschaft.
23
Ge
. laden wir die Aktionäre unsern ellschaft zu der am 14. Jun 19M Nachmittage 126 Uhr, in den Geschist räumen des preußischen Notarg Dr. Kal Liebling, Berlin, Spanpauer Brück i stattfindenden ordentlichen Generah versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für dag enß Geschäftsjahr, umfassend die
h el
pom I. Juli ige z bis 3I. Mrz li nebst Geschäftsbericht des Vorstann mit den Bemerkungen des Aufsichf
rats.
2. Beschlußfafsung über:
a) Genehmigung
dieser
und die Gewinnverteilung, 5 b) Entlastung des Vorstandg un
Aufsichtsrats,
Vorlayn
e Entschädigung des ersten An
sichtsrats, d) Erwerb
§ 243 Abs. 2 H⸗G.- B.)
Zur Teilnahme an der lung sind die Aktionäre berechtigt. die ijn Aktien oder die Hinterlegungsscheine h Reichsbank oder eines deutschen Nom aus denen die Nummern der hinterlism Stücke genau ersichtlich sind, späte nt bis zum 9. Juni 1923 während der üblichen G : der Gefellschaftekasfe in Berlin oder l einem deutschen Notar mit doppelt NRummernverzeichnis hinterlegen und l zum Schluß der Generaldersammluf
daselbst belassen. Berlin, den 15.
Karl Vallentin, stellv. Vorsitzender. —
2.
Mai 1923.
sss] Gebrüder Paul Aktiengesellscha
Die außerordentliche lung vom 12. Mai 1923 hat
das Grundkapital Æ 200009000
12 550 Stück auf den Inhaber fate dag laufende Geschäfttjahr l. . dividendenberechtigten neuen Stammalll⸗ über je 1000 sowie 450 au ö. haber lauten den, für das laufende on hãfts jahr voll dividen den berecht Vorzugsaktien zu erhöhen.
für
Generalbersan
Mittags 12 Mit eschäftsstunden he
st, Chemij
Geneialbersamm
einer Maschinenfahtt nebst Grundstůck. ?
3. Aufsichtsrats wahl. (Neuwahl gemi
beschlossen von 4 7 Obd Höh alf durch Ausgabe bal
Inhaberstammaktien sind unter
j der Aktsonin des ,. ,, e i,
an die Han
Ghemnitz mit der Verpflichtung ü worden, von ihnen 7000 Stüch den an habern der alten Aktien dergestal Bezuge anzubieten, daß auf eine alte img Aktie bezogen werden
achdem die durchgeführte rhöhung in das Handelgregistere
ist, fordern wir die , ins
Bezugsrecht unter auszuüben:
1. Die Ausübung des Beju
ĩ ĩ sschlu bei , i
andelcbell Johann
anlgeschil
Zeit vom 16. erfolgen, und zwar in emnitz: fir he 1kiz ö
4 =.
in Leipzig:
bel dem B
nk e. G. m.
folgenden 36
bei der H H., Inn.
f den Me
gten nelet Die nenn
ann.
Außschll
bert
ck den
gayttb
ingetrah n auf, ih
recht⸗ .
es in de
1h23 s
William Marx⸗Gnauck, Plagwi
Stra
ße 9, .
sofern die Aftien daslelbst einge 2. Auf je 1
eine neue Aktie im Nennwert von
bo0 oso zu —
Schlußnolen
Der Bezugspreis ist
zum Kurse von rechtssteuer und währt. zahlen. ;
3. Die Aushändi
erfolgt nach Fertigstellung. Chemnitz, den 16. Mat
O00 alte
ung der nen 1923.
Gebrüber Baul giftien gese Der Vorstand.
Kaifer.
Krackan.
reiht werde
. Altien Hh 1. Bez
nb! ü ⸗ ; tempel 6
bar jun
e Ihn
aschaft .
m Deutschen R
113.
r.
hunter uchu ⸗ 1. 3 Je
.
2. von che Kolonialgesellschaften
esellschaften auf Aktien, Aktiengeellschaften
Z3weite Beitage eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. Berlin, Donnerstag, den 17. Mai
.
.
1923
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4
ö. 7 5.
10. Verschiedene
Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
ga, Befristete Anzeigen minen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
h) Kommanditge ell. hcsien auf Aktien, Attien⸗ gelschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ee gtigung. Bruno Zirrgiebel
J., Leipzig Plagwitz. In der in
z derdffentlichten Höenerglhersamm n, n ns — 30. Mai 1923, Kass
arm. 11 Uhr — zu Punkt 1 der nnn heißt, es richtig, zwölf⸗ nhalb Millionen nicht 125 Millionen). 1 a dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ k Herr Bankdirektor „n Nothmann, Leipzig. . 14. Mai 1923. g. Y. Weber Aktiengesellschaft. ; Der Vorstand.
Dr. Weber. Dr. Ruhncke.
2 ö — e ghward Lühring ist aus dem Auf⸗ istat ausgeschieden. Neugewählt wurde n Carl Brunswig, Kaufmann in
. den 11. Mai 1923.
hamburg, . n. Brunswig Akt. Gef.
Der Vorstand. 11 . etamik A. G., Velten (Mark). Bilanz am 31. Dezember 1922. . 4.
Attiva. fündiliicke... hiüde; k Feünßhen . . . . cht. und Kraftanlage .. tthiebginpentar norinbentar... aw, gnbentar
hipn K cle Cid Fornien. 1 then Platten ahrik . . 1 2785 11 1 66 ntguthaben.. 506 263 sogtthaben. .. 295 195 ischetgzuthaben.. . 176991 hoi... Eb 183 651 ; Ii6 276 382 ö. 2000
.
.
—— —— — 2 — — — —
1 S88S88SS EIL 16
2 —
Vassiva. lienkapital. potheken ... hewefondsᷣ.. editoren .
A4 300 909 280 009 400 0900 32 029 956 . 1 3 019590 fonds 1 0000009 1 8090090 fntimnen..., 364 434 prtrag auf neus Rechnung 424393
, Gewinn und Verlustr
i nin
ö 6.
7367689 4 069 44381
495995
433 457 221 402 211498 530 564 440932 108 810 26 257 20 000 212 471 220275 1278 147 ö S6 136
3
ml und Kraft. triebe indentar. eben, . w. H zelle und Form . ohunngebau H 160533 150280 3 019 500 1000000 1800000 364 434 398 900 424393
23 254 243 6
.
Kredit. lation gewinn hagen aus HJ. winnvortrag 1921. .
23 213 897 19500 20 846
dell 23 254 243 en (Mark), im April 1923. Keramik 21. . Hantcf ba bert. Kundö. ö. ist und mit den Büchern über⸗ nd gfunden. ; ö. (Mart), im April 1923. all P. Egon Richter, sonch augestellter beeidigter Bücher—
sor . im Berl der, Handelskammer zu
Aktienkapital .. Hypotheken ....
Fabrikationsgewinn
5 .
Schlusibilanz
der „Union“ Veltener Tonindustrie Aktiengesellschaft, Berlin,
am 31. Dezember 1922.
46
Aktiva. Grundstücke . Maschinen Mobilien . Formen und Modelle Neueinrichtung ,,, . J 96 558 . 279858 144 86 30 527 480
13449 43138 5 5295
1 103 73
3
18 1118
V Bankguthaben... .. k * V ae, Han nnen,
Pa ssiva. ; 10 000 099 K 178 085 Reservefonds ... 228 916 Kreditoren . 27 800 968 mal ngen 3000 000 Di ldenddeoo 33811775 Vortrag auf neue Rechnung 383 976
15 403 721
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Debet. . 16 Generalunkosten... . 6431 88 Zinsen und Steuern... 528 588 Rückstellungen ... 3 000 000 Abschreibungen
Grundstücke .. 581 103 Maschinen .. Modelle... Mohlllen Neueinrichtung.
Fuhrpark...
Dubiosen .. Dividende . Gesetzliche Resero o ⸗ .. Vortrag auf neue Rechnung
ö 16 M 1g
2 8
gredit. 29 61 e 6s
36
. 89 491 977 Vortrag 1951 2... Grundstücksertrag ..
Miete Aktienerhöhun g.. Dividende, nicht abgehoben
5 2 2 0 . 2
ö 16906 469 80 Velten (Mark), im April 1923. „Union“ Veltener Tonindustrie
. Afktiengesellschaft. Dö hn. j ö
Geprüft und mit den Büchern über einstimmend gefunden . . Velten (Mark), im April 1923.
; P. Eg en Richter, öffentlich angestellter heeidigter Bücher⸗ revisor im 6 der Handeltzkammer zu . Berlin.
Die Ausschüttung der Dividende für
d ,
6 46. Unionaktien Nr. J bis
auf die Coupons 1922 23 mit, 37 0/o von heüte ab bei der Gesellschaftskasse in Velten (Mark) oder dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36.
Der Aufsichtsrat besteht durch Zuwahl nunmehr aus folgenden Herren:
Rudolf Grosser, Direktor, Berlin, Vor⸗
sitzender, 3 t
Richard Gravenstein., Oekonomierat,
Berlin, stellv. Vorsitzender, Fritz Dupont, Direktor, Berlin⸗Char⸗
lottenburg, Apothelenbesitzer, Bernau
Emil Erb, (Mark), . Dr. Hans von Flotow, Geheimer Ober⸗ reglerungsrat, Berlin⸗Zehlendorf, Dr. h. c. Fredo Lehrer, Kommerzienrat, gelle r ehe, Tenn rnst Schirrmacher, Berlin, Dr. Gustav Schweitzer, Assessor a. D., Berlin, Günther von Siemens, Berlin, Rudolph Wagner, Wien, . ; Karl August Wüstenfeld, Rittmeister a. D., Berlin. Vom Aufsichtsrat zurückgetreten ist: Kaufmann August Fricke. Berlin. Velten, den 12. Mai 1923.
19669 . Bezugnehmend auf § 7 der Anleihe— bedingungen kündigen wir hierdurch sänit⸗= liche noch ausstehende Teilschuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1909 zur Rück—⸗ zahlung zum 1. Januar 1924. Senftenberg, den 14. Mai 1923. Neue Senftenberger Kohlenwerke
2 Uhr, in den Geschäftsräumen der A. W.
— oder bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom anwesenden Rotar Stimm. 192
II9424] Huttenlocher A. G. Wir laden die Herren Aktionäre hier⸗ mit zu der am 9. Juni 1923, Nachmittags
Riebe A. G. in Berlin, Linkstraße 11,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der vorzulegenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922. ;
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Hinterlegungsstellen im Sinne des 5§ 15 der Satzung sind die Gesellschaftskasse, der deutsche Notar und jede deutsche
Bank Huttenlocher A. G. für Maschinen und Apparatebau. Der Aufsichtsratstzorsitzende: Rieber . Der Vorstand. Huttenlocher. Nachod.
(19648
Mittweidaer Granitwerke A. G., Mittweida⸗RNendörfchen.
18. ordentliche Generalversammlung am 2. Juni 1923, Nachm. 2 Uhr, im Sitz ungs⸗ zimmer der Bank für Mittelsachsen A.⸗G. in Mittweida. Kö
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und
Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr , .
2. Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats.
3. Erhöhung des Aktienkapitals um einen in der Generalversammlung selbst festzusetzenden Betrag.
4. Abänderung des Gesellschaftsbertrags seinem gesamten Inhalt nach.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der
Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der
Gesellschaft in Mittweida⸗Neud, bei der
Bank für Mittelsachsen A⸗G., Mittweida,
und Wahlzettel ausgegeben. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Büchner. M. Schwab.
10834 ; Bergschlößchen⸗Aktien⸗ Bierbrauerei, Vraunsberg O / Pr. Auf Beschluß des Aufsichtsrats vom Mai 19235 kündigen wir hiermit gemäß 8 7 der Ausgabebedingungen unsere 6 o/ο ige Hypothekaranleihe von 2200) 000 vom November 1921 zum 1. Januar 1924. . Bie Verzinsung dieser Anleihe hört mit dem 31. Dezember 1924 auf. Die Einlöfung mit 103 0/0 des Nennwertes erfolgt gegen Auslieferung der Stücke und der noch nicht fälligen infa nebst Erneuerungsscheinen ö bei der Gesellschaftskasse in Brauns⸗ berg oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Fil. Königsberg. Auf Wunsch erfolgt die Einlösung sofort gegen volle eien des am 1. Juli fälligen Zinsscheines und nach dem 1. Juli gegen volle Zahlung des am 1. Januar fälligen Zinsscheineßz. Braunsberg, den 15. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. ͤ W. Krueger. Der shloß nr er g ee Tee ere ergschlößchen⸗Aktie n⸗Bier⸗Brauerei. Neumeister. paa. Busch ;
(19654 ; Bugsier⸗ Reederei⸗ und Bergungs⸗ Attiengesellschaft, Samburg. Die 34. ordentliche Generalversamm, lung findet am Dienstag, den 5. Juni 1925, 1 Uhr Nachmittags, in Hamhurg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 20, statt. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögenzaufstellung von 1922. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Zwecks Teilnahme, an der Genera sver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars gemäß 5 18 der Satzungen bis zum 31. Mai 1923 a) in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg oder bei den Notaren Dres. von Sydow, Remẽe, Rathsen C Bartels, Große Bäcker⸗ straße 13, . b) in Berlin:! bei der Deutschen Bank zu erfolgen. . ; Hamburg, den 15. Mai 1923.
19521]
lung vom 2. Mai d. J Werner von der, weiteres Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗
der Reichsbank oder eines Notars spätestens
Rodi C
sigs30)
In der ordentlichen Generalversamm⸗
; wurde Herr
Bleichröder. Berlin, als
sellschaft gewählt. ;
Vereinigte Maschinenfabriken Akt.⸗Ges, Gumbinnen.
Der Vorstand.
(19634 .
Kath. Vereinshaus. Pforzheim. A. G. Einladung zur 23. ordentl. Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 18. Juni 1923, Nm. 5 Uhr, im Bernhardushof. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz auf 31. XII. 22. 2. Entlastung des Vor⸗ stands u. Aufsichtsrats. 3. Wahl des Vor⸗ stands. 4. Wahl zweier Repisoren für 1923. Pforzheim, den 11. Mai 1923. Der Aussichtsrat. Otto Wolf.
(19630 . Sohlglashüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Juni 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in das Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes der Coburg⸗ Gothaischen Bank A.⸗G., Coburg, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1922. ö Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. über Kapitals⸗
2. 8. 4. Beschlußfassung erhöhung und Neufassung der Statuten. . Au fsichteratgwahl. !
Die Äktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine
am 4. Juni bei der Gesellschaft oder bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A‚⸗G., Coburg, hinterlegen. Unterneubrunn (S.⸗M.), den 14. Mai
Der Aufsichtsrat. Am berg.
19623) ö Wienenberger Aktiengesellschaft für Bijouterie⸗ & Kettenfabrikation, . Pforzheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 4. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung freundl. eingeladen. Tagesordnung: 4 , der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daz Ge⸗ schäftsjahr 1927/23. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. II. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtgratzz. III. Beschlußfassung über Selbstversiche⸗ rung für einen Teil des Feuerschadens. Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei , vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft in Pforzheim oder bei dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe hinterlegen. G 13 der Statuten.) — Pforzheim, den 14. Mai 1923. Rodi C. Wienenberger Aktiengesellschaft für Bijouterie⸗ & Kettenfabrikation. Wilh. Wienenberger.
en en ge fen g, für Serrenwä sche
elefeld. - Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 3. ordentlichen Hauptversammlung auf. Sonnabend, den 16. Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale zu Bielefeld eingeladen. Tagesordnung: 1
ö Vorlegung des Geschäftsberichts. Entlastung des Aufsichtsrats und des 4. Beschlußfassung über Versicherung verfammlung teilnehmen wollen, haben
Uss3ij
Am 20. Jun 1923, Vormittags 11 Uhr,
findet zu Koblenz, in den Amtsräumen
des Notars Justizrat Schniewind, Koblenz,
Neustadt 3, eine Generalversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung: .
1. Zustimmung zu dem mit der Firma „Jakob roupen & Co.“ in Koblenz abgeschlossenen Uebernahme⸗ vertrags und entsprechende Aenderung der Firma und des 51 der Satzung.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, die
spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung big
6 Uhr Abends bei der Gesellschaft selbst
a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien (Interiḿs=
scheine) einreichen, ö
b) ihre Aktien (Interimsscheine) ober
die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
der Reichsbank hinterlegen. . Dem Erfordernis zu b kann Tuch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
genügt werden.
Coblenzer Wein und Spirituosen
Aktiengesellscha ft. .
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
I9846]
Gebr. Meyer Chem. techn. Fabrik Aktiengesellschaft, Hann aver. . Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Juni 19265, Nachmittags 44 Uhr, in Hannover im Hotel Ernst August stattfindenden außer⸗ , Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: ö
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 18 000 900 A durch Ausgabe von 15 000 9009 4 Stammaktien und 3 009 000 Æ Vor- zugscktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht, Festsetzung der Bedingungen der Ausgabe. .
2. Statutenänderung. ; Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ nm, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 12. Juni bei dem Vorstand unserer Ge⸗
sellschaft oder . elch dem Bankhaus Karl Katz, Han⸗ Bank⸗
nober, Schillerstraße 24. oder 2. der Girozentrale öffentliche anstalt, Hannover, Aegidientorplatz, vorzuzeigen, wogegen die Stimmkarten in Empfang genommen werden können. Hannover, den 14. Mai 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ; Mar Wasserkampf.
18422 ö Frant C Vaer Aktien Gesellschast. Frankfurt a. MM. Bilanz per 31. Dezember 1922 Anl. Aktiva. 4 . 3 11 ng ;
Einrichtung —— ——⸗— — Maschinen ....
lüssige Mittel: , n, 3 750 9660. 90
Kasse, Bank 13 63 Tos. 46
estliegende Mittel.. Wertpapiere.. kw
(
Dis T5 ß;
15 8o3 757
191 853 idr gro 33 1526
52 864 264
Passiva. Aktienkapital...
vpotheken reditoren 1 Rückstellungen 8 428 056.20
Steuern Kontokorrentrückstellung.. Reingewinn 1922...
J .
8730 07 52 864 955 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Sall. Abschreibungen . Spesen, Steuern, Ver⸗
pflichtungen ... Zinsen — 8 — * * *
1M 198 00
bh hö88 683 104 361 16022
Genehmigung d. Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ge⸗ ö winnverteilung. Vorfiands . Wahlen für den Aufsichtsrat. . von Immobilien und Maschinen. Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ spätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ bersammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗=
legen. Die über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Empfangsscheine dienen als Ein⸗ laßkarten zur Versammlung, Bielefeld, den 15. Mai 1923. Der Vorstand.
Attienge sellschaft.
Berlin.
Der Au fsichte zat. Henry Lütgens, Vorsitzender.
Aug. Diestelmeier.
Reingewinn 1992 ....
schaftskasse oder bei der Deutschen Bank in Bieleseld oder einem Notar zu hinter⸗
Kontokorrentverluste... 8720071
64 6262
Saben. Warenbruttogewinn Hausertrag .. Konto Dubio . Skonto
; 6 677 421 158 514 4755 S86 449
——— —
64 627 140
8 4 2