(196123 Bezugsau e , , ereinigte Möbelwerke A. vom 14. April 1923 .
M 40 000 9000 du 30 00900 Aktien ü Dividendenberechtig ist nunmehr durch den neuen Aktien uns e,. 6 der bot der Akti ker gef fte, wktien an die Wir , re ei Verm , ne ü 6 einschließli i uns Bezug erfolgt provi n,
Te Brauerei Aktiengesellschaft, iield in Thüringen.
Emaillier · und Stanzwerke vorm. Mech. Südveutsche Leder⸗ Gebr. Ulrich, Maikammer ¶ Pfalz).
Zu der am Dienst 1923, Nachmittags haus „Zum Rebstock“
stattfindenden
Steinauer Seifenwerke A. G. vorm. Rudolyh Martin, Steinau a. O.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Juni d. J in unserem Geschäftslokale 1. Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über Vermögenestand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über dle Ergebnisse des verflossenen Ge schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung. des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
ch Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und de Verlustrechnung für das verflossene Geschãstsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Außsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
Aufsichtsratsmitgliedern. .Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗
Weberei, Färberei, Druckerei C Appreturanftalt F. van der Wal Co. Akt. Ges., Dinklage in 9ldbg.
Generalversammlung am Montag, den 28. Mai d. J., 3 Uhr, im Gasthof Grote, hier.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz für 1922 und Entlastung des Vorstands. Wahl eines Prüfers für die nächste
lanz Neuwahl des Aussichtsrats. Verschiedenes. Dinklage, den 14. Mai 1923. Der Vorstand.
ammjun r J
und Riemen Frankfurt Neuwieder Bimstein⸗ i . . . r, . 6 . G. Freimann⸗München. werke „Favorit“ A. ⸗G. versammlung findet am Montag, den gesellschaft, Mühlhausen i. V. . e,, h in . am Main. 11. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Die Aktionäre der Elster⸗Porzellan⸗ .
tfurter Bank,
urt a M. Iich enera f
Im Nachtrag unserer Veröffent⸗ lichung vom 23. April 1923 machen wir 1 daß das Pauschale für die Bezugetechtstener auf Æ 154 für ktie festgesetzt wurde den beziehenden
den 12. Juni Bezugsangebot.
Die außerordentliche Generalversamm. Die Aktionäre unserer Gesellschaft großen Saal des Jentralbüros der Handels- werke Aktiengelellschatt, Mühlhausen 1 V.
iermst bet j J hiermst bek⸗ in Maikammer
außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung: des Grundkapitals um
m 2 Uhr,
il beträgt auf tattfindenden ö
ber e * Se bg pro Attie
ung ab 1. J
jede bee ge ne nene
Aktionen zu bezahlen
J den 14. Mai 1923.
Griebel 'sche Brauerei Aktiengesellschaft, Thüringen.
A Schmidt.
ie Befugepreiz
den 15. Mai 1923. . Bank.
Nachmittags
1. Erhöhung Æ 15 500 000 durch 14 500 Stammaktien von Æ 1000 und 1000 7 osgigen Vorzugsaktien mit
hnfachem Stimmrecht von je K 1000,
eide mit Gewinnanteilberechtigung
vom 1. Juli 1922 unter Ausschluß gesetzlichen Bezugsrechts
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der neuen Aktien und zum Abschluß aller hierauf bezüglichen Vereinbarungen.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags den Beschlüssen zu Ziffer 1
Ueber obige Anträge wird von der Ge⸗ außerdem von den Stammaktionären und Vorzugsaktionären gesondert ahbgestimmt.
ordentlichen
Berger Nachf.
ft cht gemäß § 244 uchs bekannt, da des Aufsichtsrats, Peter Stubmann, ahl in den Vorstand der dem Aufsichtsrgt der eden und Herr Bankier Vorsitzenden des Auf⸗
n aft Waldhof Lin
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zur
ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 9. Juni d. J, V mittags 87 Uhr, im
sionsfrei, sofem ö.
ã üblichen Geschäftsstunden h Schalter eingereicht werden. ; Auf 4 1060 alte Aktie neue Aktien zum Kurs— züglich eines Pauschalbe
zuzüglich Börsenumsatzst werden. Der Bezugs meldung in runder Der Pauschalbetrag j chtͤsteuer wird bei de hnung bekanntgegeb auf Grund der Abrechnung Regulierung des Bezugspre einer Frist von drei Tagen Gegen Vorlage der Abrechnun der von uns ausgestellten Ka über den vorgenommenen B die Aushändigun nach deren Fertigstellung. der Legitimation des Vorzei rechnung bezw. rechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir sind bereit, den An und von Bezugsrechten zu vermitteln. stoblenz, im Mai 1923. Bank Filiale Koblenz
Abschlusß am 31. Dezember 1922.
Besitzwerte. Grundstücke u. Gebäude Betriebsmaschinen⸗ Triebwerk, Hebevorrich⸗
tungen, Fabrikeinrich⸗
Meßwerkzeuge. Verrichtungen, Beleuchtungganlage,
n können 429
use der Süd⸗ Dis conte⸗Gesellschaft A. G. Mannheim B 3. 15, ein. Tagesordnung; Geschäftsbericht des Liquidators, Vor- lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. P. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der
„Eutlastung des Aufsichtsrats und des Aktie nübertra⸗
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich mindesieng drei Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder bei Bankhãäusern nto⸗Gesellschaft A. G. in M Frankfurt 9. M
118
echtestener in
preis ist bei de umme in bar zu
Vorstand. * bmann. Dr. W. Pupke.
Gesellschaft am Sonnabend, den ttags A/, Uhr, im 3 Notariatsbüros des Hamburg, Große Bäck aflfindenden ordentlichen ung . esordnung:
, und der Ge⸗ Verlustrechnung für 1922. Ffassung über die Genehmi⸗ er Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung und Beschluß⸗ Gewinnverteilung. ung über die Entlastung ands und des Aufsichtsrats. assung über Selbstversiche⸗
assung über Erhöhun Ihtienkapitals um nom. . ö 6 gige Vorzugsaktien, pelche auf den Namen lauten und schtlch des Stimmrechts in den sen drei Fällen und bezüglich de Änteils am Vermögen d schast im Falle der Liquidation b hotjugt sind. Ausschluß des gesetz sihen Bezugsrechts der Aktionäre. Begebungsbedingungen. esellschaftsvertrags, enssptechend dem Beschluß zu 5, und
war: . §5 3 (Grundkapital, Stimmen⸗ zahl der Stamm- und Vorzugsaktien),
h § 18 (Verteilun gewinnes und
Wahl von haet Dr. Stu
neralversammlung,
/
die an dieser außer⸗ Generalversammlung nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 der Statuten spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung, und zwar bei der Rheinischen Creditbank, und deren Zweignieder⸗ lassungen, der Deutschen Bank und dem Bankhaus Georg Fromberg Cie., Berlin, der Dentischen Bank Filiale Frankfurt a. M. und dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. M., oder bei der Dirertion in Maikammer R wogegen dieselben eine
S zur Generalversammlung Rückstellung
Reingewinn
sungesmmer de
Liquidators. 4. Genehmigung gungen.
Kasse, Sche ; wechsel, Wertpapiere Außenstände .... kö
Bekanntmachung für die Einladun zur Generalversammlung der Adolfshuͤtte Kaolin⸗ und Chamottewerke A.⸗G. zu Crosta⸗Adolfshütte. .
Die Aktionäre der Adolfshütte Kaolln⸗ und Chamottewerke A.⸗G. Adolfshütte bei Bautzen, Sa., hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, in den Räumen des Verwaltungsgebäudes auf der Adolfshütte stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Ge
48 469 138 48 587 1465 101 166 798
199 324288
Mannheim,
Süddeutsche
Schuld werte. in Crosta⸗
Quittung sind w Stammvermögen ö
E. Ladenbur
anzumelden. Mannheim, den 11. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.
Vank für Innen. und Außen⸗
handel Aktiengesellschaft Verlin. Auf Grund des 5 19 Punkt b der Satzungen laden wir die Aktionäre der Bank für Innen und Außenhandel Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, zu der am Mittwoch, iĩ Nachmittags
1 äumen der Bank, Französische Str. 13, stattfindenden gußer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um M 4400 000 0900 unter Ausschlu zugsrechts der
zu hinterlegen, Hypotheken
Eintrittskarte
Maikammer, den 14. Mai 1923. Der Aussichtsrat.
1865 802 101
9 2 * 9 9 o 9 0 9
g J schäftsberichts, der 3 Millionen Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ug der Bilanz, Verwendung des eingewinns und Erteilung der Ent⸗
3. Wahlen für den Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Deckung der
Feuerversicherung und Zulassung einer
teilweisen Selbsiversicherung. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung ihr Stimmrecht auß⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder dies⸗ hezügliche Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank oder eines N Statuts hig spätestens 11. Juni 1923 bei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗Adolfshütte
199 324 288
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Handels ⸗ K Gewerbebank, Aktiengesellschg Frankfurt a. Main.
Wir beehren uns, die Herren Aktion unserer Gesellschaft zu d 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Saase Hotels Monopol⸗Metropole zu Franki a. M., Gneisenaustr. 11ñ13, stattfinden ordentlichen Generalversammlung hier zug einzuladen.
. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussicht
rats über das Geschäftsjahr 1922 i
Vorlegung der Bilanz nebst Gewhyy erlustrechnung. Genehmigung der Bilanz sowied
Gewinn⸗ und Verlustrechnung in
Erteilung der Entlastung fur da
Vorstand und Aussichtsrat
Rheinpfalz Waagen⸗ & Maschinenfabrik Schifferstadt Aktiengesellschaft zu Schifferstadt (Pfalz). In der außerordentlichen Generalver⸗ vom 12. April 1923 wurde u. a. beschlossen, das Aktienkapital durch Ausgabe von K 16000 900 auf den In⸗ haber lautenden neuen Stammaktien, ein⸗ geteilt in 10000 Aftien zu je A 1000 zu je 10 000, von KK 2000000 wauf Æ 18 000 000 Stamm⸗ aktien zu erhöhen. nehmen ab 1. Oktober 1922 an der Divi⸗ dende teil und wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
Ausgaben. er ,,
Verwaltungs kosten, soziale Lasten u. Versicherungs⸗
Abschreibungen ö i.
29 792 925
Fesssetzung der Jen derung des
36 848 830
und 600 Aktien Einnahmen. Vortrag von 1921 ....
Betriebs gewinn.
des gesetzlichen Be⸗ 2. Entsprechende Aenderung der Satzun⸗
Die neuen Aktien des Jahres
Vertellung des Li guldationserlöses im Falle der Auf⸗
.. 36 658 881 J 848 830 Der in der Hauptversammlung am
i966] 1962 iss ls]
lsung der Gesellschaft). Im Telinahme an der Generalpersamm⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, iche spätestens am dritten Werktage vor anberaumten Generalversammlung ihre lien während der üblichen Geschäfts⸗ sden bel dem Bankhause von Gold⸗ nidt-Kothschild . Co, Berlin, oder dem Bankhause Joh. Berenberg, amburg, bei der Gesell⸗ ei einem deutschen Notar mpfangsbescheinigung hinterlegt
Ranburg, den 15. Mai 192. Gaedke Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Dierbach.
oder bei den Zweigstellen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Löbau hezw. Bautzen oder bel der Firma Braun C Co, Berlin W. 9, Eichhornstraße 6, hinterlegen. Crosta · Adolfshütte, den 11. Mai 1923. Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamottewerke A.-G. in Crosta⸗Adolfshütte. Der Aussichtsrat. Salomon, Vorsitzenden.
3. Uebertragung von Namensaktien.
4. Juwahl zum Außfsichtgrat.
Die Aktionaͤre, die ihr Stimmrecht aus⸗ Kben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung. . g der Generalversammlun
mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bel einem beuischen Notar oder bei den Bankhäusern: Arons & Walter, Berlin W. 8 Fran⸗
zösische Straße 13/14, G Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19,
Jerusalemer S 5
W. Kann, Berlin, Jägerstr. 4748, zu hinterlegen.
Berlin, den 17. Mai 1923. Bank für
5. Mai 1923 auf 2000 festgesetzte Ge⸗ winnanteil gelangt bei der Commerz⸗ und ivatban Aktiengesellschaft, Leipzig oder Löbau, Auszablung.
In den Anfsichtsrat wurde wieder⸗ ewählt: Herr Fabrikbesitzer Fritz Müller, Die Firma wird lt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß künfti n gesellschaft. Bautzen, den 5. Mai 1923.
Vautzner Industriewerk Attiengesellschast.
Otto Fohne.
Beschlußfassung über die Gewim verteilung.
Wahlen zum Aufsichtsrat,
Aenderung des § 16 A
Satzungen. 3 ö Stimmberechtigt sind diejenigen Uttio näre, die nach 8 , Aktien spätestens am zweiten Werl vor dem Tage der Generalversammlm! Stag und den Versamm erechnet) bei; ; chaftskasse, Zeil il 2. in Wiesbaden: bei unserer Filth
daselbst, Friedrichstr. 3. in Mainz: bei unserer
Gr. Bleiche 8, . hinterlegt haben oder den Nachwels M Hinterlegung bel einen deutschen Notar erbringen. Frankfurt a. Main, den
Der Aufsichtsrat der
Handels & Gewerbebant
ö Stadtrat A.
ir bieten den Aktionären der „Rhein⸗ pfalz“ Waagen⸗ & Maschinenfabrikt Jean Schotthöfer Artien⸗ gesellschaft zu Schifferstadt ( Pfalz) die von uns für ein Konsortium über⸗ nommenen neuen Aktien zum Kurse von 200 9,½9 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtsteuer unter den nach⸗ stehenden Bedingungen zum B 1. je nominell
Stammaktien können nominell 4K 5000 neue Aktien bezogen werden, 2. die Ausübung des Bezugsrechts hat vom 16. Mai bis einschließlich 31. Mai dieses Jahres bei uns zu geschehen,
r Geltendmachung des Bezugs⸗ nd die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine zur Ahstempelung einzureichen und gleichzeitig ist der Bezugspreis von ede neue Aktie à nominell A 1000 sowle die Börsenumsatzsteuer und Bezuggrechtsteuer zu entrichten,
soweit das Bezugsrecht durch Brief⸗ wechsel ausgeübt wird, wird die übli Provision in Rechnung gestellt. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1923. Industrielle Treuhand⸗ und Finanz⸗
Frankfurt a. M., Reuterweg 81.
aschinen⸗Aktien⸗ (den Hinterlegung
Punt⸗ und Luxus p apier⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er,! Das , . Bezugsrecht der bis, Die außerordentliche Hauptversammlung
abrik Goldbach.
erren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Mon⸗
tag, den 11. Juni 1923, Vormit⸗
n Dresden⸗A., Waisen⸗
hausstr. l — im Bankgebäude der Com-
e Privat Bank Aktiengesellschaft.
Filiale Dresden, Sitzungszimmer, 1. Stock
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. .
Tages orbnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ ratz über die Geschäftsführung im Jahre 1922.
2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinn.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sich
Beschlußfassung des Grundkapitals MS 4 620 000 vom 1. Januar 1933 an dividendenberechtigte Inhaberaktien.
Beschlußfassung über die Einzelheiten dieser Grundkapitalserhöhung.
Ermächtigung für den Aussichtsrat, nach Durchführung des Kapitals⸗ erhöhungsbeschlusses die Hrundkapitals⸗
owie die Fassung des § 4
bsatz 1 der Statuten (Höhe des Grundkapitals und Nennwert der Aktien) festzusetzen.
ö fassung über Abänderung des
bsaßz J der Statuten, betr.
rhöhung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat.
Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, die Warenvorräte, Masch und Inventar nicht zur vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises sichern zu dürfen.
9. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über solche, die von einer deutschen Notenbank, einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem deutschen Notar autz⸗ gestellt sind, spätestens 5 Tage vor
Generalversammlung .
Gesellschaft in Goldbach oder bei deren
Niederlage in
Die Ausgabe
sind, erfolgt zu 130 co zuzüglich i r n in das der Verpflichtung, den alten Aktionären ⸗ , . a n, der Gruppe A ein Bezugzrecht in der bisherigen Stammaktien völlig gleichgestellt Die neuen Aktien sind unter Ausschluñ
wir hiermst unsere Aktionäre auf, daz Be. Weise anzubieten, daß auf je eine alte und vom 1. Juli 1922 ab voll dividenden⸗ des , n, Bezugsrechts der 5
m. 0 bob os ñ . , ,, . i n 3. folgenden Bedingungen Stammaktien (Grupbe C zum Kurs von konsortlum mit der Verpflichtung über. Aktiengesellschaft Filiale Lespzig, mit *
nun ge, , reg ist bei Vermeidung bezogen werden können. Stammaktien derart jum Bezuge anzu⸗ von Linen eilbetrag von 2 600 000 4A
des Ausschlusses in der ie ug n . einschließlich dem Bankhaus
3 belgtenggghtbans Labem, Stich à ce mn nere viegib e, skl, when. ben Wos e ae glich Schlutßsche nin.
i fiidnäre ist ausgeschlossen. Die vom 12. d. Mig. hat die Erhöhung dez unserer Gesellschaft um 4 S800 000 4K aut . der Aktien, die vom ker ene, e er geln, Januar Grundkapitals um. 13 500 0900 Æ auf nom. 10990 009 4 durch ar, ö 5 1. JFanuar 1923 ab dividendenberechtigt 1923 ab dividendenberechtigt. 28 0690 6590 M durch Ausgabe von 13566 4500 Stück auf den Inhaber lau
giliele dall
mnen⸗ und Aussenhandel ktriengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
rechlsteuer. uhöhungsze. Gefellschaft an ung begeben werden mit gktien im Nennbetrage von, ie 1000 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen .
Die Aktionäre der Vereinsbrauerei edlenburgischer Wirte, Art. Ges. Lübz, werden zu einer außerordent⸗ then Generalversammlung auf smmerhtag, den h. Jult 1923, Nach⸗ tagß 33 Uhr, in Lübz, Hotel Stadt nburg', ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J. Bischlußfaffung über die Erhöh den Gründtapiials um K 1409 Uurch Heraußgabe von 4000 Stück nhaheraktien (git. A) und 400 Stück Inhaberaktien (Vorzugtsattien Lit. BP) ke n eite 194 ö 9. . unter uß des gesetzlichen Bezugs⸗ rect der Aktionäre mit der babe, daß ein Teil der neuen Äktien en galten Aktionären zum Vezuge angeboten wird. Üeber die Bedin⸗ Ren der Begebung der neuen Aktien . il et die Generalversammlung. Anderung des 3 des Gesellschafts⸗ nelttags entsprechend der Beschluß u ön Bunt ü und jn aätzich kiglich des Dividendenbezugsrechts antlicher Aktien Lit. B und der Aus— be der Aktien für einen höheren als sowie des 57 h ahl der Aufsichtsrats⸗ und des § 14 in b Einreichung von Aktienver⸗
FHohderte Abstimmung der Aktien und Lit. O einerseits und der zit. B andererfeitt neben den der Generalversammlung kten 1 und 2 der Tages—
ttung und Beschlußfassung
tags 11 uhr, rechtzeitigen
Bilanz ver 31. Dezember 1922 der 16. Mai ihn ndustrie⸗ und Handels⸗Attien⸗ esellschaft Wiesbaden
1. Geschäftsjahr vom 29. September
192 bis 31. Deiember 1922.
n Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden 20006 für
Hiermit zu einer am Donnerstag, den J. Juni 1923, 12 Uhr Mittags, in unseren Geschäftgräumen, Berlin W. 35, Schöne⸗ berger Ufer 23 II, stattfindenden außer⸗ Generalversammlung
ft. 3 itzender.
. ien gelen cha für. z hun schard Harte, das fo erhöhte Grundtapital von nom. zum Kurse von Soo0 co guzüglich Börsen.· Wochen auf 2000 A alte Stammaktien. Sanvels - und Industrigbeteiligun . Wir laden hiermit die Aktionäte u
Gefellschaft zu einer am Frei 22. Juni 1928, Vormitiags
itzungssaale
Tagesordnung: Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 3700000 neue Stammaktien unter Ausschluß gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über der Aktien.
über Satzunggzände⸗ rungen. Es erhalten folgenden Wort⸗
2: Der Sitz der
§ 7 Absatz 6: Zur Eingehung von Verträgen, welche die Gesellschaft mehr als ein Jahr binden, in 5 12 Absatz 1: Bei Stimmen⸗ leichheit entscheidet die Stimme des orsitzenden des Aufsichtsrats. Ist derselbe persönlich an der Teilnahme der Abstimmung verhindert, gilt bei Stimmengleichheit der Antrag als
2: Die Verteilung
zur Ausschüttung kommenden Gewinnanteils unter die einzelnen Aufsichtsratsmitglieder er⸗ folgt im entsprechenden der für die Aussichtsratsmitglieder festgesetzten festen Bezüge.
Z. Genehmigung
Stimmberechtigt
Bankguthaben... Kontokorr.: Debitoren Waren ⸗Kom. 2 Bank⸗Kom. k Inventar..
ö Bankverein Hineberg Stammaktien (Gruppe B) zum Renn. führte Kapitalerhöhung in dag Handels. und Wezugs rechtsstener hezogen erden kam
Co. in M. Gladbach bei der Commerz⸗ und Privatbank
Cöl . ;
ä i di tellen üblichen schloffen. Auch diese neuen Stammaktien daß ihnen zustehende Bezug recht unter sind, ,, . . . ö 13 1. Januar 1925 ab dividenden⸗ folgenden Bedingungen auszuüben: olgt der Bezug provisionsfrei, sofern die berechtigt. . . ; klien, nach Nummernfolge geordnet, ohne Die neuen Stammaktien sind ebenfalls Aktie zum Nennwert von 4 1000 be J
ilschei i s von der Gesellschaft an uns begeben zogen werden, J ͤ ; ; r n gn . . 1. . worden mit der Verpflichtung, den alten 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts 22. Mai bis 8. Juni 1923:
i 1destellen erhältlich sind, Aktionären der Gruppen A, B und C ein hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom g. , n gn Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß 16. Mai bis 5. Juni 1923 ein⸗
Commerz m ndenden aut
Hiermit beehren wir uns, unsere Aktio⸗ q 12. Juni d. J., Nach⸗ stattfindenden außer⸗
rivat Bank Aktiengesells ehrenstraße 46, stattfi ordentlichen Generalversammlung em. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über e,
2. Beschlu mittags 4 Uhr, ordentlichen Generalversammlung in Leipzig, Hotel Kaiserhof, ergebenst einzuladen. Die Teilnehmer h ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung beim Gesellschaft anzumelden. Bei Beginn der Generalversammlun die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ weis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellungen von Bescheini⸗ gungen darüber sind zuständig: der Vorstand der Gesellschaft, ein deutscher Notar, Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Meiningen. die Commerz⸗ und Privat⸗Bank. A.⸗G.,
die Allgemeine Deutsche Credit⸗A Anstalt, die vom Auf⸗
Pafssiv Aktienkapital. Reservekonto. Kontokorr.: Kreditoren. Uebertrag: Gew. u. Verlust
in 5 1 Abs Grundkapitals um Aktien Lit. A un
lichen Bezugsre
Satzungen Ie n ,
beta gahenn! stigen Moda nz
Vorstand der 16 . . . tienausgabe. rechts der Altien Lit. B. 2. Satzungsänderungen,
aus dem Beschlus 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Beschlußfassung und 2 der Tagesordnung dem Beschluß der Gener eines in gesonderter Abstimmung Beschlusses der Aktionäre jeder Zur Teilnahme an der Ge lung und zur Ausübung sind nur di welche ihre
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
en Nennbetra
Ab j ; 196 ꝛ Cin mäkrien schlien fich „ Fiügie geipzsig, wähtend der übliche,
zugsrechts ah L . de g. ö ö. . ir mne 3 ; in Gen 3 Bankhause Delbrück ö . 2 ,, . 31 werden können. ickler . ugübung. re mn e ö. k , it n nu gr . e ere ne , mhh. in Frankfurt a. Mt.: bei dem Bankhause Brieswechseis erfgigü, wird die übliche Be—
Wechsel und Schecks. Allgem. Unkosten, G
3 ! ; .
ĩ jon i isi ĩ i d die Aktien
ien ei ü Handelsregifter, den Stammaktionären zu geschehen und ist prgvisionsfrei, sofern 2. Bei. der Anmeldung sind die Aktien
ehe, 3 y, . . ö . . 6 000 000 neue die Aktien, nach der NRummernfolge ge⸗ ohne Dividendenscheinbogen mit, einen
Aktien der Gruppe CO und den Aktionären e j ! — schaffung fehlender . 3 ö gr he k 15 G00 656 während der Geschästsstunden eingereicht wozu ormulare bei der Anmeldestelle er
366 2 ß ist oben genannten Ausgabekursen unter fol⸗ die übliche Bezugsprovision in Anrechnung Aktien werden abgeflempelt zurückgegeben.
ü ie i ; ꝛ ingungen zum Bezuge an: nmã ; von zwei r . ö J. ö 9 4 gen . 3 WH u rechte werden abgestempelt und dem Einreicher aktien oder 4 Aktlen Lit. B berechtig: se Börsenumfatzsteuer hat bei Vermeidung des Verlusts bis spä⸗ mit dem zweiten Exemplar des Anmelde zum . ner hh g ng. sowie den auf die neuen Aktien enffallen⸗ testens 30. M. d. J. einschließlich zu erfolgen. scheins, auf welchem die geleistete Ein⸗ 36 . 36 ö. ,,, . ben Anteil an der Bezugsrechtsteuer trägt Bei Geltendmachung des Bezugzrechts ist zahlung quittiert ist, zurückgegeben. zahlung vo ö der beziehende Aktionär. z ür n . ,, i i en zwar „ 2660 für die neuen Stammaktien Bezugspreis mit Æ S0 000 für jede neue u
. ß f ungen ie n he C, M 6000 für die neuen Aktien Aktie einzuzahlen. Daneben ist die Börsen⸗ An ñ welche das Bezugsrecht ausgeübt worden (Gruppe P) an unserer Kasse zu leisten. umsatz- und Bezugs rechtssteuer zu ent, träge von weniger als nom.
ist, werden mit einem die Ausübung des Das Bezugsrecht kann an unserer Ge⸗ richten; die . der letzteren wird na t 8 Bezugsrechts kennzeichnenden Stempesauf⸗ sellschaftskasse, Berlin RN. 24, Oranien. Festsetzung bekanntgegeben werden. reichungsstelle bereit, die . Die endgültig bezo⸗ burger Str. 67, wäbrend der üblichen 4. Die Ausgabe d . ö . werden nach Erscheinen gegen Geschäftsstunden ausgeübt werden. seinerzeit bei derjenigen Stelle, bei der die mitteln.
mitglieder und.
in § 13 Absa Verwertung Überschießender
des nach § 2
Bank ⸗Kom.... nigen Aktionäre
ktien spätestens er Generalversammlung;⸗ interlegung und den Vers nicht mitgerechnet, asse der G
Aktiengesellschaft,
48, haben. Stat auch von der Reichshank rr den geg ö.
eine über die Berlin, den 15. Mal 1933
n,
bar zu zahlen.
abgeschlossenen
6 nach 8§ 23 der Satzungen nur diejenigen Aktionãre, welche ihre Aktien oder Hinierlegungescheine der⸗ selben bei einem Notar spätestens am Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 23, hinterlegen. Berlin, den 17. Mai 1923. Veltener Porzellan⸗Fabrit Aktiengesellschaft.
atlawski.
adenversicherung. des Stimmrechts in der mlung ist davon abhängig, nbaber der Aktien diese oder Hinterlegung von einem ten Hinterlegungsschein ng Lines doppelten, von ihm
und diejenigen Stellen,
sichtsrat als geeignet anerkannt werden. Tagesordnung:
; , um 7 Millionen
Statutenänderung. Aufsichtsratszuwahl.
Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und über den Stand des Bauyrogramms.
Verschiedenes.
Wasungen, den 14. Mai 1923. bolistos:· Sep en Te hapl erbat olzstoff⸗ Lederpappen⸗ und Papi erfabr ; Wasungen an der W
Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft Wiesbaden. Heintz mann.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde Bücher und Belege geprüft und für richtig befunden.
Der Auffichtsrat. Hildebrandt, Aussichtsratsvorsitzender. In der am 28. April 1923 statt⸗ efundenen ordentlichen Generalversamm⸗ ung wurde vorstehende Bilanz genehmigt. . und Aufsichtsrat wurden wieder⸗
ppa. Sta hn.
wird Quittung erteilt.
e 0
erzeichnisses der Aktien
inde j steng drei Tage vor der Generalver⸗
m n hun, den. Tag, der Hinterlegung und
imlung nicht eingerechnet, lschaft oder bei ver n Bank in Schwerin , r hat.
. 3
Dresden A.. e 32, hinterlegen. ᷣ eschäftsberichte liegen ab 22. Mai zur
us. ; 6 bei Bischofswerda, den
Der Vorstand. M. Sturm.
e n Quittung ausgegeben. je Die Aktien, für welche das Bezugsrecht Anmeldung statigefunden hat, nach vor⸗
nd berechtigt, aber nicht ausgeübt wird, werden abgeslempelt zurück., heriger Bekanntmachung gegen Rückgabe
. des Ein⸗ gegeben,. ; des im Besitz des Einreichers verbliebenen e, Fe
79 3 Berlin, den 15. Mai 1923. Anmeldescheins. umzutaus ; ai 1923.
hinterlegt wer
n ese égclenburgische kin eren Fial
3, den 15. P ai
, ö. , 35 a „ den ö . z . ind ö G., Gesellschaft für industrielle Beteiligungen Der Vorstand. ig eure f ,
14. Mai 19
lung vom 25. März 1923 hat beschlossen, werden hiermit zu der am Donnerstag, kammer * Berlin, Dorotheenstraße 8, werden bierdurch zu der am 5. Juni ; das Grundkapstal der Gesellschaft von den 14. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, ftatt mit folgender 1923, Nachmittage 3 Uhr, in Sels⸗ . h 000 000 auf M 15 000 000 durch in den Räumen des Bankhauses Baruch Tagesordnung; nitz i. V., Sotel „Goldner Engel“, V4. Lusgabe von 10 650 Stück neuer, auf den Strauff, Frankfurt . M, Eschen heimer 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der stattfindenden 1. ordentlichen Ge— . Inhaber lautender für das laufende Ge⸗ Anlage 33 34, stattfindenden ordentlichen Bilanz sowie der Gewinn / und Very ust⸗ neralversammlung eingeladen. . dividendenberechtigter Generalversammlung ergebenft eingeladen. rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Tagesordnung: K Stammaktien zu erböhen. Das Bezugs⸗ Tagesordnung: 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 5 recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. I. Vorlage des Berichts des Vor⸗ winn, und Verlustrechnung und Be⸗ Jahresbilanz und der Gewinn, und ö
Die neuen Stammaktien werden von stands und des Aufsichtsrats nebst schlußfaffsung über die Verteilung des Verlustrechnung für das Geschäftsjahr . dem unterfertigten Bankhaus H. Auf⸗ Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ Reingewinns. 1922123. , 5 6 häuser, Kommanditgesellschaft in München, lustrechnung für das Geschäftssahr Z. Entlastung des Vorstands und Auf- 2. Genehmigung des Abschlusses, Be⸗ 9 mit der Verpflichtung übernommen, hier 1922, Beschlußfassung über die sichts rats. I schlußfassung über die Gewimnn— . von h000 Stück den bisherigen Aktionären Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ 4. Erhöhung des Grundkapitals. um vertellung und Entlastung des Vor⸗ 4 im Verhältnis von 1:1 zu den unten be⸗ wertung des Reingewinns. 18 000 900 ½Æ unter Ausschluß des stands und des Aufsichtsrats. k zeichneten Bedingungen zum Bezuge an⸗ II. Entlastung des Vorstands und des gesetzlichen Bezuge rechts der Aktionäre J. Festlegung der Bezüge für den ersten .
. Aufsichtsrats. durch Ausgabe von 15 900 auf den lUufsichtsrat. . ; .
Rachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß HII. Erhöhung des Grundkapitals von Inhaber und je über 19990 lauten⸗ 4. Beschlußfassung über die Erhöhung K und die erfolgte Kapitalserhöhung in das 3 500 000 4K auf 7 b00 000 4A den Aktien und von 3000 auf den des , unter Ausschlus . . Handelsregister eingetragen sind, fordert durch Ausgabe von 4000 000 A Inhaber und je über 1000 A lautenden des gesetzlichen Bezugsrechts der 4 das unterfertigte Bankhaus hiermit die Inhaberaktien von je 1000 4A mit mit zehnfachem Stimmrecht zu ver— Aktionäre um his zu ;
Aktionäre der Süddeutschen Leder⸗ und Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ sehenen Vorzugsaktien. a] 60 000 000 M Stammaktien Riemenfabrik Aktiengesellschaft in Frei⸗ nuar 1923 ab, unter Ausschluß des Festsetzung des Ausgabekurses und durch Ausgabe von 12 009 Stück n mann⸗München auf, das Bezugsrecht auf gesetzlichen und statutarischen Be⸗ der übrigen Ausgabebedingungen, Er⸗ je boo - Æ mit Dividendenberechtigung 4 obige Æ 5 000 000 Stammaktien unter jugsrechts der Aktionäre, während mächtigung des Vorstands und Auf⸗ ab 1. April 1923,4 1 folgenden Bedingungen auszuüben: die Festsetzung der Ausgabebedin⸗ sichtsrats bis 31. März 1924 das b) um weitere 3 0900 000 9 Vor. ö.
J. Auf je nom M 1009 alte Aktien kann ungen dem Aufsichtsrat und Vor— Grundkapital um weitere 12900 009 zugeaktien durch Ausgabe von 00 Sti ; eine neue Aktie zu A 1000 zum Kurse ang gemeinschaftlich übertragen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zu, je 5000 n mit begrenzter ö von 700 ½ bezogen werden. Die Anmel⸗ werden soll. zugsrechts der Aktionäre ju erhöhen Dipidende und mehrfachem Stimm⸗ 2 dung zur Ausübung des Bezugsrechts hat 1V. Beschlußfassung über durch die und den Ausgabekurs und die sonstigen recht mit Dividendenberechtigung ab 4 bei Vermeidung des Ausschlusses in der Kapitalserhöhung notwendige Aende⸗ Ausgabebedingungen festzusetzen. 1. April 1923, ; . 51 Zeit vom 15. Mai bis 31. Mai 1923 bei rung des 55 des Gesellschafig⸗ B. Aenderungen des Statuts 5 (Grund⸗ ) Beschlußfassung über sonstige 366 dem Bankhaus H. Aufhäuser in vertrags. kapital), § 14 (Stimmrecht in der Einzelheiten der Aftienausgabe. ⸗ . München, Löwengrube 260, während V. Beschlußfassung über den Antrag, den Generalversammlung). b. Beschlußfassung über die durch die . ö der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen Aufsichtßrat und den Vorstand zu 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Beschlüsse unter 4 veranlaßte Statuten 54 unter Einreichung der Aktienmäntel und ermächtigen, die Anlagen sowie die Ueber Punkt 4 und 5 findet getrennte Ab⸗ änderung unter 4 des Gesellschafts⸗ ö. zweier gleichlautenden, mit arithmetisch ge⸗ Rohstoffe, Halb und Fertigfabrikgte stimmung der Namens, und der Inhaber⸗ vertrag6. — ; ö. ordneten Nummern verzeichnissen versehenen unter der vollen Höhe des Wieder- aktionäre statt. w 6. Wahl eines weiteren Vorstandt⸗ ö Anmeldescheine, deren Formulare bei obiger beschaffungspreises zu versichern. Die Aktionäre, welche in dieser General⸗ mitglieds. . J Bank erhältlich sind. Erfolgt die Aus⸗ NI. Verschtedenes. versammlung für ihre Namenaktien ihr J. Neuwahl des Aufsichtsrate, k sbung des Bezugrechts auf schriftlichem Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ Stimmrecht KMusüben wollen, haben 8. Berichterstattung über Versicherung ö Wege, so werden die darauf enkstehenden lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, spätestens am . Juni 1923 ein doppeltes der Anlagen und Bestände der 3. k Spefen gefondert berechnet. Die Mäntel die gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags Nummernverjeichnis ihrer Namenzaktien sellschaft und Beschlußfaslung ö. r werden nach der Abfsempelung zurück- spätestens drei Werktage vor der General⸗ bei der unterzeichneten Gesellschaft oder den Umfang der zukünstigen Ver—
i nn. . . . . , nnd Nationalbank, n kö ⸗ .
; e a Aktien scheine bei der Gesellschaft, dem Bankhaus erlin, oder ; ezügli er Teilnahn d Stimm. ?
; 5 * , , des Baruch Strauß, Marburg an der Lahn, bei dem Bankhause Carsch & Co., berechtigung verweisen wir zuf. f 14 der ö Schlußnotenstempels sst bei Ausübung des dem Bankhaus Baruch Strauß, Frank⸗ Berlin, oder Statuts und bemerken, daß Aktionär, . Bezugsrechts sofort in bar voll einzu- furt am Main. oder bei einem dentschen bei der Potsdamer Creditbank, Potsdam, welche, der Versammlung beiwohnen unt .
Notar hinterlegt haben, und die Hinter⸗ n der üblichen Geschäftssfunden zu ö ausüben 1 . . ö
3. Di ; ägt die Ge⸗ legung in einer der Gesellschaft genügen ⸗ hinterlegen. oder die von einem der 9 .
3. Die W g en, ben ge g es 169 rt nachweisen. . Die Aktionäre, welche in dieser General- ausgestellte. Kinterlegungsbescheinigun, . wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Frankfurt Neuwieder Bimsteinwerke versammlung ihr Stimmrecht für ihre spätestens drei Tage vor der General ö Gegen Rückgabe dieses Scheins werden die „Favorit“ A. G. Inhaberaktien gusüben wollen, haben berfammlung — also bis einschl l; Jun neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Der Vorstand. spätestens am 7. Juni 1923 ihre Aktien 1923 — während den üblichen Geschäfte Stücke erschienen sind. Die aushändigende Sam. Kahn. Eduard Kahn. oder über sie lautende KJ stunden bei den Niederlassungen de ö Stelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, der Reichsbank, der Bank des Berliner Commerz und Privat⸗ Bank Aktien *. die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ 19627 Kassenvereins oder eines deutschen Notars gesellschaft in Plauen i. V., . 4 quittung nachzuprüfen. Continentale Farbwerke nebst einem doppelten Nummernverzeichnis stein i. V, Oelsnitz i. B. und Bad .
München, den 8. Mai 1923. Aktien gesellschaft, Furssemwalbe F. Berlin. bei. den vorangegebenen. Hinterlegung Elfter i. V, zu hinterlegen haben, we⸗ ö
S. Au fh nu fer. Die * auserotbenksiche Genera bersamm— . ö ge, üblichen Geschäfts⸗ en ö. Rö . . lung der Continentale Farbwerke Aktien- funden zu hinterlegen, J 1 1 ö
eli dun ien A. . , . ,,
, , . ö ; ⸗ Aktiengesellschaft. werke Attiengesellschaft. ordentlichen Generalversamm⸗ kapital, der esellschaft von nom. ö
J * J ö ö. , eiche che, , , n, eis n. es MÆᷣ auf nom. ur usgabe von ; ; 4 260 e gel . . lum e if (Gruppe B) zum Nenn. II9835] ; Leit ziger be, ,,. Aktien . nom. f 050 000 4 Stammaktien und betrage von Æ 1000 und K 6000 000 Vereinigte Ultramarinfabriken gesellschaft, Leipzig · in J. . 1606600 A Forzugtaktien neue Stammaktien (Gruppe CO jum Aktien ⸗Gesellschaft vormals In der außerordentlichen . e. , unter Ausschluß des unmittelbaren gesetz. Nennbetrage von 4 10000. Leverkns, Zeltner & Consorten, Köln. sammlung unserer Aktionäre vom 4. Ma ö
1953 ist die Erhöhung des Grundkapitalt
Bezug. ie neuen Stammaftten find von der Stück auf den Inhaber lautenden Stamm, Stammaktien, welche vom 1. Mai 12*
beschlossen. Diese neuen Aktien sind den worden.
ommerz und Privat ⸗ Ban
neuer Stammaßttie (Gruppe A) zwei neue berechtigt. Sie sind einem Banken⸗ von der
T' oo pius 5 d/9 Stäckzinsen und Spefen lassen worden, sie den Besitzern der alten Verpflichtung übernommen worden,
J ĩ . 2 lter Aktien derart anzu⸗ ; leichen außerordentlichen Ge. bieten, daß auf eine alte Aktie zu nam. den Besitzern a . . ö a, welter beschloffen, Æ 1690 eine neue Aktie zu nom. M 1900 bieten, daß mit einer Frist von zwei
— = Issteuer' Bezogen der auf 2000 4 Aktien Lit. B je eins „ 15 000 50 Stammaktien Gruppe A, umsatz, und Bezugskechtsfteue zog d
höhen und zwar durch Ausgabe neuer Nachdem, die beschlossene und durchge⸗
4 10006. regifter eingetragen worden ist, fordern Nachdem der Erhöhungsbeschluß unt A. G. 66 7 f Bezugsrecht der bisherigen . Besitzer der alten Aktien im AÄuf, gleichzeitig die erfolgte Durchführung ir
ionaͤre i i 8 Handelsregister eingetragen worde Aktionäre ift auch in diesem Fall ausge⸗ trage des vorgenannten Konsortiums auf, da ö ö r en ,,,
auf, das Bezugẽrecht unter folgenden Be⸗
; ĩ te Äktie kann eine neue dingungen geltend zu machen: ö. ö (. ö Bie Ausübung des Bezugsrechts ba: ö
Leipzig bei der ommerz⸗ unn m Bank Aktiengesellschaft.
zugspropision in Anrechnung gebracht.
ordnet, in der üblichen Weise am Schalter doppelt auszufertigenden Anmeldeschein
neue Stammaktien der Gruppe B ju den werden; bel brieflicher Ausübung wird hältlich sind, einzureichen. Die alten
gebracht. Die eingereichten Aktienmäntel 5. Der Besiß ben zwei alten Stamm
e 1 jungen Stammakti=
Bie Vollzahlung für jede hene Aktie und J. Zugleich mit der, Annie dung ist der junge llktie sowie der Schlu e ,. ö
Anmeldung sofort bar zu entrichten. Be
ch bleiben unberücsichtigt, doch ist die Ein k
ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt den Zukauf von Bezugsrechten zu ver.
4. Ueber die geleisteten Einzablunge⸗ werden Kassenguiltungen erteilt, die nag Fertigstellung der neuen Aktien gegen dies⸗
; ö 1192 ipzig⸗Lindenau, im Mai 1923. dermes Köln, im Vai 123 53 ei h tagenfabrl
mit beschränkter Haftung.
*
re, ,, =. — 1 ?!