1923 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(I9638 Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Aktienbrauerei

2

8. Hildburghausen, den 13. Mai 1923. Aktienbrauerei zu Sildburghausen.

Juni

Hildburghausen auf Sonnabend, den 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Dildburghausen, Sächsischer Hof“.

1.

Tagesordnung:

Abschluß eines Vertrags, betreffend dauernde Uebertragung des Braurecht⸗ fußes und der Kundschaft auf eine. bon der Leipziger Bierbrauerei zu.

Reudnitz Riebeck C Co.

S5 1, 3. 6, 15 Ahsatz 111. 17 Absatz J.

Neuwahl zum Aufsichterat.

E. Götting. ppa. C. Hochrein.

19635 JJ Die neunte ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 28 Juni 1923, Vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt.

1 2. V

3.

4. 5.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden . ihre Aktien spätestens drei Tage vor er Versammlung, den Tag der Hinterlegung nicht mit eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Versammlung zu hinterlegen.

Schwandorf, den 11. Mai 1923.

Dachziegelwerke Schwandorf A.⸗G.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts über

das Geschäftsjahr 1922. orlage und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie Beschlußfassung ]

über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstandd und des

Aufsichtsrats.

Aenderung des § 16 der Satzungen. Abberufung und Ersatzwahl von

Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Vorstand. Schaerfl.

[18645 Westfalen Versicherungs⸗Attien⸗Gesellscha ft. , 1921/22.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ueberträge aus dem Vor⸗ k 67 0900 Prämieneinnahme:

Transp. . 66 151 226, 34 Aufruhr . 2 852 285,31 Feuer.. 2935 379,52 I 038 89117

Sonst. Einnahmen und Kapitalerträge... 23 366 -

ja

Provisionen und Ver—⸗ waltungskosten .. . 12 287 943 21 Rückversicherungsprämie: Transp. . 38 g40 380, 58 Aufruhr . 1 605 224, 94 Feuer.. 1 000 220,833 41 545 82635 Schäden: Transp. . 4416 415. Aufruhr. 2 623, 53 Feuer.. 205 781,16 4668 81969 NRicklagen . 10 642 000 - Abschreibungeen .... 1212566 90 Gewinn 16

Einnahmen.

202934717

Ausgaben.

72 029 34717 R) Bilanz.

Aktiva. ö Verpflichtungen der Aktionäre l 750 000 Guthaben 83 13 9 Grundstücke ... Mobilien! 1 9 1 3 1 92 570 90

Wertpapier 1621 585 75 Kassenbestand ..... 77336 15

. ö Forderungen.... 4 243 503 80

WGs dl s NMasch. u. Werk- Konto. 35 366 53

Passiva. Materialkonto· ... 151020453 Aktienkapital... . . 25 000 000

Organisationsfonds. Veh toren Müclage n Gewinn aus 1921 .. Gewinn aus 1922.

In

gefundenen Generalversammlung sind fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrat ge⸗

ode

96531 Besatz⸗Industrie A. G., Barmen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

. 5. Wahlen zum

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld

berg, Fischer C Co.,, Barmen, zu hinter⸗ egen. ö den 15. Mai 1923.

Sauptversammlung am Mittwoch

den 6 Juni 1923, Nachm. 4 Uhr, im Geschäffshause der Gesellschaft.

Tagesordnung:

rechnung.

sichtsrats.

4. Abänderung des 5 33, betreffend Dipidendenberechtigung der Vorzugs⸗

Aufsichtsrat § 17.

r beim Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

Der Aufsichtsrat.

ö.

. 1.

2. 3.

liz Frankfurter Asbestwerke, Attiengesellschast

Fran sutt a. M. Niederrad.

Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Legitimationskarte gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Nachweises der g der Aktien bei einem deut⸗ chen Nektar spätestens bis zum 5. Juni 1923 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., oder dem Bankhause Bat & Herz, Frankfurt a. M., oder bei den Herren L. Behrens & Söhne, Samburg, oder der Gesellschaft abzu⸗ fordern. Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 12. Mai 1923. .

(vorm. Louis Wertheim)

eneralversammlung am 9. Inni

ftslokal der Firnmg Baß & Herz, nkfurt a. M., Neue Mainzer Straße 23. Tagesordnung; Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über Senehim amn dr Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung. . Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Vorstand. Max Wertheim.

e.

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(18938 ö.

Bitanz der Möbelfabrik Roland, G. m. b. S., Berlin, Schönhauser Allee 161 a, vom 31. Dez. 1922.

6) Erwerbs⸗

1343 16280

3 400 000 EPS gl3 63291

der am 28. März 1923 statt⸗

67 688 59 Anteile.... 1672 19102 Kreditoren. ...

Döoss s k H

sih az 655 Darlehen.... .. . 100415237

M

—— e o Passt va.

. 3536 3 339 35 gn 6d ü d s

5 864 405101

II I279

bei den Liquidatoren, Datteln i. W.

der Die Liquidatoren:

2. e i me, 69 leren, n (16113 Gewinn und Verlustrechnung für 1922. men A. G. 3. Entlastung des Vorstands 6 Auf. Gläubiger werden aufgefordert, si

Leipzig“ zu bezeichnende Gesellschaft. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

melden.

schaft e. G. m. b. S., Sitz Essen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossen⸗ schast werden aufgefordert, sich zu melden

Unsere Genossenschaft ist aufgelöst, Berlin, den 15. Mal 1923.

Brauereigenossenschaft n. b. S.

Stade. Die Liquidatoren: Wolff. Heel. Liqui dationseröffnungsbilanz

zu

(196621

zuzulassen.

Kopetz y. (19661

hier, ist der Antrag gestellt worden,

Stade, den 1. 5. 1923.

Die Liquidatoren: Wolff. Heel.

19663 Bekanntmachung.

Zulassung von

(19538

eingetragen.

Halle a. S., den 12. Mai 1923. Das Amtsgericht. [19667

der Ju

von hier eingetragen worden.

Sorau, den 12. Mai 1923. Amtsgericht.

19866

(19652

straße 59 / 60, gelöscht worden. erlin, den 4. Mai 1923. Landgericht JI.

19537] J

löscht worden. Gudensberg, den 11. Mai 1923. Das Amtsgericht.

195339)

wegen Ablebens gelöscht. Riedenburg, den 4. Mai 1923. Amtsgericht. Heimbucher.

[19867

Rechtsanwälte gelöscht worden. 14. Mai 1923. Oberlandesgericht Landgericht Stuttgart.

Rechtsanwalt Justizrat Gulenberg ist heute in die Life der beim Amtsgericht 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ H

In die Lite der beim hiesigen Amts— . gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute für Zulaffu ian Rechtsanwalt Paul Richter

gart, sind in die Listen der bei uns . . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Josef Brockmöller. Liquid. worden. Den 11. Mai 1923. Ober⸗ 111] ö

landesgericht und Landgericht Stuttgart.

In den Listen der bei den Landgerichten J,

In der bei dem hiesigen Amtegericzz ge⸗ Bonn, Meckenheiner Straße Nr. 56. führten Liste der bei ihm zugelassenen 7897 JJ

ö , ö 66 Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ infolge Aufgabe der Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft vom 1. Mai 1923 ab ge⸗

Rechtsanwalt Ernst Schneiver wurde aus der Liste der bei dem Amtsgerichte Riedenburg zugelassenen Rechtsanwälte

Ver Mechtzanwalt Dr. Schiller, hier, ist in den Listen der bei uns ö en

und

10) Verschiedene

j itgliedersahl am Schlusse des Ge— Ve ch wählt worden; Generaldirektor Batfig, schästsahrs 7. Keiner ein- und aus⸗ kanntma ungen.

Sodingen, Direktor Duve, Hamburg, getreten. Die Haftsumme beträgt un⸗ 196689) Der

Generaldirektor Farnsteiner, Köln, Syn⸗ dikus Ulrich, Bremen. . Der Vorstand. Dr. Leyers.

verändert Æ 350.

Der Vorstand.

Bilanz per 30. Juni 1922.

(17276 Ansprüche an den Verein haben, innerhalb Soli. Bilan zkonto. Saben. vier Wochen melden. . 2 ; . Die Linuidatoren; Kasse und Coupons... 298 916 91 Anteile der Mitglieder . 1 000 000 ,,,, sch. Debitoren und Wechsel. . 2155 071771 Reserve L...... 100 000 116330) . Effekten und Beteiligungen 303 2090 Neserve II... 28 858 50 Die Firma Gruünhagen z Co., Ge⸗ Mobilien und Utensilien. 1 = Kreditoren und Depositen. 1 141 79709 sellschaft mit beschränkter Haftung, Gewinn- und Verlustkonto 486 53409 k Stendal ist a, ,. Die , r , Is5 5s biger werden, hierdurch aufgefordert, Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. e Haben. d,, ,

Generalunkosten .... 367 9385 Bilanzkonto.... . A486 534

bezw. t 1 945 006.

Mit 30. 6. i333. . Geschäftsguthaben und Haftsummen: Mehrung 1921122 1 972700. ; Stand 30 6. 1922: 1000 000 bezw. Æ 26060 000. Berlin, am 30. April 1923.

1. *

99

833 73 7

231 Per Bilanzkonto (Saldo⸗ trag) d 0 Sr t tee enne hl 449 2 Sh h 72 32 (19826 glizper bewegung: 30. 6. 1921: 79, Zugang 16, Abgang 48, .

vor

Kredftt⸗, Spar⸗ und

Eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. . Der Vorstand. Run ck. Lichtenstein.

212330

dem 31. M

Verein zu Leipzig V. a. G.

Karl Grünhagen,

Samburg 1, Johanniswall 20.

Deutsche Kranken Unterstützungs⸗

Geisler. Dohrm ann. ist lt. Generalversammlungsbeschluß mit . ärz d. J. in Liquidation getreten und wollen sich alle diejenigen, welche noch

dem unterzeichneten Liquidator geltend zu J machen.

Die ordentliche Gesellschafterversamm⸗ lung der Süddeutschen Monatshefte G. m. b. H. in München findet am 2. Juni 1923, 12 Uhr, im Notariat München II,

4 ,,,. 3 ö ae r. 22. nung: 1. Bilanz, 2. Entlastung, 3. Auf⸗ Hãuserbank ir gate nhl z

München, den 12. Mai 1923. Der Geschäftsführer: Coßmann.

40 000 Stück zu je

Stettin

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 14. Mai 1923. Die Kommission .

(18960) .

der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

derselben zu melden. Der Liquidator: Dr. Adams, Rechtsanwalt,

lung ist die Gesellschaft in Liguidation getreten. Als Liquidator ist Herr Berg⸗ assessor Teßmar, Saarbrücken 1, Talstr. 46, bestellt. Eventuelle Forderungen sind an ihn zu richten. . Saarland⸗Einkaufs⸗G. m. b. H. iin Liquidation. Teßmar.

(5821 . .

Die Firma ö .

Württ. Tacks. C Drahtstiftfabrik Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart

hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, f

ihr zu melden. . ;

Stuttgart, den 7. April 1923. Der Liquidator: Richard Metzger.

(1h327

Gesellschaft beschlossen und fordern wir hiermit sämtliche Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, bis zum 1. September ihre Ansprüche anzumelden. Oldenburger Malzkaffeefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung

. in Liquidation.

Die Liguidatoren:

E. Christ. C. Cassens. A. Brunken. (15112 Die Schraubenspundfabrik Lindeck & Boidylla Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaiserslautern tritt am 30. April 1923 in Liquidation. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch die Geschäftsführer. Forderungen wollen bei der Gesellschaft angemeldet werden. 116253 Das Leipziger Schauspielhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Leipzig, den 16. Januar 1923. Der Liquidator des Leipziger Schau⸗ spielhauses Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Rechtsanwalt Dr. Hoffmann.

17213 Vie Ziegeleivereinigung Hageno G. m. b. H. ; ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. April 1923 auf⸗ gelöst worden. ; e Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Hagenow i. M. ö

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Von der Mitteldeutschen Creditbank,

Von der Firma Baß K Herz, Frank⸗ furt a. M., ist bei uns der Antrag auf

zum Handel und zur Notierung an der

ng von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft m. b. S. Carl Engelkemper ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen an⸗

ĩ ä . den. Bie Rechtsanwälte Dr. Karl Lieblich melßen . und Dr. Ludwig Birkel, beide in Stutt- ö Katthagen 31, am

2 T

80 0 D , r ,

Die Eduard Grüter Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Siegburg ist durch Beschluß der Gesell. H. lil in! Berlin zugelassen hn Hecht schafter vom 30. Dezember 1922 .

anwälte ist der Nechteameast! Dr. Curt worden, Zum Liquidator ist der Ernst Ehrlich in Berlin W. 8, Friedrich⸗

iInter⸗ zeichnete bestellt worden. Die Gläubiger

sich bis spätestens 15. Juli 1923 bei

ich bei

Nach Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1923 ist die Liquidation unserer J.

i974

Die Essener Allge = cine Bangesell⸗ Von der Firma Georg Fromberg Anugemeiner K Co. hier. ist der Antrag gestellt worden, Einladung 2 . A 3000000 neue Stammaktien der 9. Juni 1933, Vorm Emaillier and Stanzwerke vor saal der Stadthallen mais Gehrnder üirich in Mai, den ordentlichen ann kammer (Rheinpfalz), Nr. 2501 Hugo Herzbrach. Alfred Brühl. bis 5h09 zu je Æ 1000. gehn n zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Vorslands. nungebenij

Tageso 1. Gescha fie dend ir.

; Ee uffn ũ er Beitragsleist Antrag * Lin

Wahl des Vorftandz!

Sr, e, o

Wahl von zwei für da

b. H, in Lig in

(Nach der gesetzlichen Bestimmung am L. Mai 1923. K 16900 900 neue Aktien der Graun ⸗= mãännerh zur scheiden nach Ablauf des ersten Ge= ᷓi . 5 kohlenwerke Leonhard Aktien ber run ö Prüfung der shästelahrs sämtliche Mitglieder des Kassenbestand ö 46 gesellschgft zu Zipsendorf bei Berlin, den Itz. Mai 1923 Aufsichtsrats aus). He ge bun . . Zeitz, Nr. 4 001 -= 40 00 zu je Der . Diejenigen Aktionäre, welche an der w ; 4 1000, 3

Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, . 41870 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse (18674)

werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß Passiva. zuzula sen. . :

Sz 24 der Satzungen bis spätestens 2. Junk, Reservefondz; .. 9070 Berlin, den 15. Mai 1923. H. m

Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause Guthaben der Mitglieder.. 328 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Die Gesellschaft ist au

der Gesellschaft oder bei der Direction der T7 Kopetzky.

fordern ihre Gläubige selben zu melden. ö

4 496 O00 goo ien, i866 neuen Die Jerusalemerstraße 18 Gesel

Ni . Nr. 40 601 -= 40 2300 J 3 mit beschränkter Haftung, i ,

7 iederlassung A. 36 ö. . e , na,. Die Gläubiger der en ü 8 ;

von Nechts anwälten. bein, a,

114000 Stück zu je 4 1000,

Nr. 122 001 236 000, mit halber

Dividendenberechtigung für das Ge⸗

1 äftsjahr 1923 d d. Rückfort alle, S., zugelassenen Rechtsanwälte hen dieter e n .

aufgefordert, sich bei ihr zu

Die Liquidatorin: Elisa Berlin W. 62, Bayreuther ö

31. Dezember 19

z ne mg,

2 I unn

ge über eine 6

B der ö.

Aenderung des z Ziffer orst

Wahl des Musikautschusse

1923 zu bese lande gn

Vorstand. Dr. Fr. nz

sich he Stuttgart, den 9. Mai 1923.

; ie Liquidatoren: Schubert. Teufg

Berlin, den 12. Mai 193.

(186641 Rechnungsabschluß. I. Gewinn und Verlustrechmm für das Geschäftssahr vom 1. Jam

Mus

. im Th ersam 9

ü u. G iwc

ern

I

la n i

fgelöst.

he

melden.

beth Ein

22.

A. Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vorfahre Prämieneinnahme,

Nebenleistungen der Versicherten ... Erlös aus ver⸗ wertetem Vieh .. Kapitalerträge Gewinn aus Kapital⸗ anlagen. Sonstige Einnahmen Reichsversicherungs⸗ k . Fehlbetrag...

Gesamteinnahme 1

B. Ausgabe. 1. Rückversicherungs⸗ . vrämien⸗ 2. Nachschußversiche⸗ rungsprämien .. 3. Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rückversicheter. Neberträgel Reserven) auf das nächste Ge⸗ schäftssahr ... Regulierungskosten. Zum Reservefonds. Abschreibungen .. Verlust aus Kapital⸗ aulngeh⸗ Verwaltüngskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer. 10. Steuern, öffentliche Abgaben und ähn— liche Auflagen 11. Sonstige Ausgaben 12. Rückvergütungen 13. Reichsversicherungs⸗ a, 14. Ueberschuß. ...

3

& 0 868

abzügl. d. Ristorni 105 89

1566

2 771 d

SGesamtausgabe 139 gh ii

II. Vermögensübersicht für , eh des Geschä ltẽ ihres 1923

2 3 19 zz

163 s

28 hh h öl zl

All l) ih

172 ͤj

39 961 nn

z blzj 7334 sl itz 1441 35 ej

13) 2363 29h dl

1 a0 gh

A. Vermögen. Forderungen..

Grundbeßtz, abgeschrieben. . Inventar, abgeschrieben biz auf 3. Fehlbetrag...

1 2 3. Kapitalanlagen 4 5

B. Verbindlichkeiten.

Gesamtbetrag M

Halensia“, Versichernngẽ auf dr ene zu Gode

rechnung nebst Bilanz haben

Büchern in Uebereinstimmung

befunden,.

Godesberg a. Rh. den 14127 Oeffentlich angestellter S i Der Aussicht?—

Tandwirk Haak; Amlsborsteher 9.

Der Liquidater: F. Herr.

Bij KFassenbestand .. 18 Cg

Gesamtbetrag C El

desberh n

Die Direktion. C. Lange / Vorslchen de. Gewinn. und Ve

und mit den ortnungsmäßiz ah ih

f pi icherletin R. Dierks, vereidigter Ie

Kaufmann Nühlenlg! MWIUltner Dann nf ul Vorste hender Nechnun gent R

in der Generafversammlüng br 11923 genehmigt.

6

hohl g

1. Ueberkräge Geserven) auf,.

, ö , 2. Hypotheken und Grund⸗ l

schulde n... 0 3. Barkautionen.. 26 Ahl 4. Sonstige Passivan n, 5. Reichs versicherungssteuer . 6. Reserpefonds.. 33 7. Ueberschuß..

i eselschh

wit . ell

pi

, 8 ollll⸗ der Handelskamme!“

D Wagnet.

n.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

un Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 113. Verlin. Donnerstag, den 11. Mai . 1923 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem SHandels⸗, 5. Güter⸗

lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 2 . 7. a 8. Zeichen⸗ 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrvlanbetanntmachungen ed Lin bahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besjonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

1-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug. . . die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ preis PFeträgt monaklich 66h“ Cine lne Nummern kosten 300 4. An zeigen preis für den 66 berogen werden. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 .

* eee . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 118A, 118 B und 1183 C ausgegeben. ; we Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein Mil . J 52 . . . 158, 31. M. 77 685. Robert Fredrik 21e, 33. C. 28 325. Richard Erban u. wälte, Berlin SW. 61. Rundränderstrick . Tisch -Vorschubporxichtung für Mi Heisinki Finnland; ; ̃ s Wien. Dr. Ludwi ine. 25. 7. 21. urnierschälmaschinen. 13. 7. 211. 2 Patente. S* l be, n . Wendler dn T, gig zel Cerb, und. Jatkste reh ge , . db,. Grdschuide

; Max Wa . ,, Her nne

; te, Berlin 8A. 11. Vorrich⸗ richtung zur Uebertragung von elektrischen werke . Renner & Go. Act-⸗Ges., Ham⸗ A. G. Essen. Verfahren zur Gewinnung Sclußziffern hinter dem Komma die zung zur ö Farbmessers zur Strömen zwischen ? uppe.

esten, gegeneinanber burg. Verfahren zur Herstellung von Leder. von ,, Aluminiumlegie⸗

i . . ĩ romleitern mitteis flü 26. 10. 19. rungen. 2. 5. 22. . . n ö denne ff r, . ic Irn wer gg ir T2sSb. 1. F. 53 286. Faegoneisen⸗Walzwerk 414, 6. R. 55 9l0. Friedrich August a) Anmeldungen. 15p, 39. G. 2s ötz. Beorg Ewald, Tic, 36. A. I5 8a5. Allgemeine Elek. E. Mannstäedt X. Cie. Lich. Gef., Trois, Ritter, Frankfurt a. M., Bleichstt. 26

Ein die angegebenen Gegenstände haben Berlin? Pankbi, Clausthaler Str. 3. tricitäts-Gefellschaft, Berlin. Glektrische dorf b. Köln, Ausstoß und Aussetzmaschine Verfahren zur Herstellung von Hut⸗Unter⸗ . an dem bezeichneten , e r n für , . 14. 11. 22. für Häute, Felle und Leder. 17. 1. J formen für Damen Kinder 9 . r die Erteilung eines Patents nach⸗ Tiegeldruckpressen. 10. 10. 22. 21e, 409. D. J 288. Mödsrie Mes 2Ha, 6. H. S6 94. Herminghaus & Co. hüte; Zus. . Pat, ö 2 ö

ficht, Der Gegenstand der Anmeldung L Fe, 1. S. 8s5 296. Friedrich Heim & Léon Dufour, Paris; Vertr.; B. Tolks⸗ G. m. b. H., Elberfeld. Verfahren und 6. 4. St. 36 ö. . ö Je. e ihre len gegen unbefugte Benutzung Co. G. m. b. H., Offenbach f ö. 6 ö . 9. Elekr⸗ ö ö. 26 . aufgespulten aeg, K . 39 * izt. icht um Zuführen von auf der Rück⸗ trischer Zeits x. 22. ,., , , , ö. os. Pat. Auw e , ! . B. 98 878. Josef Berg, Köln, eff , Briefumschlägen zu 2TIe, 4. A. 36 115. Aktiengesellschaft Iod, 2. 8 8e 553. Emmerich Kobäcs, hand nebst Herste . 7. 11.26. slngelbü 52. Wickelgamasche., 21. 3 21. der Bruckborrichtung. 25. 4. 21. Broron, Boberi & Cie, Baden, Schweiß; Vudchest; Vertr:: Dipl. In. . Kuhn, Schweiz 14 10. 22. J iz. L. 51 Jiã7. Derm. Lindenberg, L5bi, 3. H. 75 357. Hintz Fabrik. Dr. Vertr.. N. Boveri, Mannheim -Käöserthal. Pat. Anm, Benlin Sw. 561. Künstliche 426, 9. G. 48 22. . Inter · ,, , , del . i i i i mnung von Dynamo⸗ S D. 71 2656. 2 ,,,

e e rf . . . . . ö 6 ren ; Sohn, Milspe i. Westf. Von einer staͤndig Reihenaufnahmen. J. 7. 19

t K ] 53 1865 Aleran mlaufenden. Welle angetriebene Form 2c, 21. St. 34 729. CG. A. Steinheil 4g, 45. S. 89 492. Heinrich Homeister, lose Blätter. 10. 10. 18. . Zl, 52. F. 53 486. Alexander iger. uml au 9. .

; 31. gas⸗ . lin⸗Dahlem, boldistr. 12. Blas maschine. 27. 19. 22, Söhne, München, u. Max Hildebrand 3 . ,, . 3. , . . here ali *ich lfc. Ib, 3. B ib 66s. Paveristhes Hergärar, Eiter August Lingke & Co. G. m. b. H.

11 es V . 6 2 343. : Berli ldirektion der ib Sa. Sptische Einrichtung zum 56, 2. D. 2 343. August Durek, Weit Herfe, Pat. Anw., Berlin 8M. 61. Vor⸗ 19. 2. 23. vertreten durch die Genera ) Freiberg i. Sa. ung . ß. Bochum. Einmännige Drehbohr⸗ richtung zum Äihdichten der Antriebs. Ze, 4s. A. 39440. Allgemeine Elek- . ö. . . . Ihlesen , ,, . 8. ö z. krrichtung mit Kurbelantrieb, 6. J. M. kurbelwelle am Kompressorgehäuse von trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Regulier⸗ Vo pelt wir i ,, 12c, 27, C. 33. ; =, . . zo, 3. S. 62 239. Société „Foraky, Kühlschränken und dergleichen. 6. 7. 20. wider stand für elektrische Generatoren. *. reren, in 4 . 9 1p linesco, Surrey. London, , . Gyöcicts anonyme Belge d'Entreprise de Amerika 4. 1. 17. 3 53 * 55. Tinst Herbert Kühne Selmar Reitzenbaum, Pat. ', 52 hrage et de Fonçage!, Brüssel, u. Lue 178, 5. M. I5 154. Carl Metzger u. 21e, 58. J. 20 67. William en ö ö J 6 . SM. II. 1 . nzeigen de Lon Bazile Denis, Paris; Vertr.: W. Ewald Luetschen, München, Andréestt. 2. Illingworth, Hasifar, Engl.; Vertr.: Ye ih ürnbe 9 . 6 sigkeite standes. J. 3. 223. mmmermann u. Dipl.Ing. EC. Jourdan, Kondensator. 25. 1. 21. D- Ing. R. Geißler, Pat-⸗AUmwp, Berlin ih An ,, ersch 1 . , äh, iz. , sos R, Emil Busch, Akt . Berlin SM. 11. Vorrich⸗ 20f, 47. L, 57 169. Walther Lange, Sw. jf. Glektrische Sicherung. 19. 8. XV. 36. . ießbaren elzg Ges., Optische Industrie, . 4 iichtung zum Messen der Abweichung von Hannover⸗Waldhausen. Zuglängenmesser 2c, 55. St. 35 759. Otto Stolz, Neu—⸗ Tic zh. B 108 sis. Wilhelm Bue Doppelfernrohr 33 wechselbarer Ver⸗ Pohrungen. 28. 2.23. Frankreich L332. für Eisenhahnzüge. 16. 1. 23. ruppin. Durch Hitzdraht gesteuerter elet⸗ A ker i W rr eins ʒ ö. ö. größerung. 24. 2. 23. ö, j. Sch. öö6 438. Heinrich Schott, 20h, 55. W. 6g 876. Albegzt. Waschke u, trischer Sicherungsschalter in Schraub— Plerbeee i. , . re Vor. 4290. 14. O 13 239. Optische Werke inkfi ĩ iedri ; i bei se oder Fördergehänge gekuphelte or J. Hei Wien Bere. Hieden apf lanffurt a. M., Mainzer Landstr. 220. Friedrich Grotjohann, Weitmar bei stäpfelform. 20. 5. 22. ö fn eitses Tiegels o, dal. C. Cichert, Wien; Vertr. pf. e r wn inis. Zuf. 3. Pat. Bochum. Aufgleiser für entgleiste Eisen - Eke, 59g. P. 45 28. Karl Peters, Ham—= rich ung un n, gels 0. dgl. Hipk- Ing. Fritze: u,. Bertram, Pat S Hö. 12. 7. 7. bah nwagen. 31. 3. 22. burg Borgeschstr 1. Zweiteiliger Siche⸗ 1. 3. 3 J 21 56g. Glaz. und Kon⸗ Anwälte, Berlin S. 68. Heinbewe ging 1e, . G. Si 850. Gustav Grözinger, 2Gi, 253, C. WB 6. Andreas Crnst, rungöschranßstöhsel. 4. j6. 23. . las. Mt 1 5 cd, ge geipzig. migchanißmu' für Mikroskohe. 1. H. x2. CGiuttgart⸗ idangen. Vorrichtung! zun Blat i. Schl. Schaltvorrichtung für die ne, 35. B. i 513. Voigl & Haeffner , e r rl, dar e un gelen, 4dr, i. S. 80 Si. Milton För. sudolnen der Stehbolzen von Loko. Stationsgnzeiger von Eisenbahnwagen. Aft Gef, Frankfurt a. M. Durch- 3r i , Neuß a. Rh., Packstr. I, u. Johgnn notibkesfeln u. dgl. 2X6. J. 21 29. 11. 22. ührungöftronmvanbler um Änschluß an *r). zz hz. Hwaeinth. Alphonse nch Delrath, Kr. Neuß a. zl z. Mä. 4 zzz. dtunge-⸗ Werke Akt. Tig. A5 r ö; Bega Cf! Vattmeter. jä. ß. 2. . hahn H Hi, Spandau Verkahlen un, Ins, trscitäts⸗ Werke Akt Ges. Berlin;, sn; Tie, . S. Si iz. Siemens Schicker Ie erten unn, e,. C. Wöurdan, el, -b , mat Siber. hriämieren von Fasern, Fafer und Jell⸗ ordnung für Doppelsprechstromkreise nach werke G. m. b. H, Siemensstadt b. . ,,, 8 r. Gn m. Berlin Steglitz Schilehornstr. J. Schalen fen, Geweben, Papier und hnlichen dem Pwpinspstzm, gk 12. 2, ahn, Gain gm, cen dr belt wenn, dig n rs. . Gioffen mit Kautschuk 21. 3. 19. 21a, 45. S. 39 194. Dr, Erich F. Huth zwichen zwei Antagem ausgetauschten. elck⸗ ** . R. 54 g56. Willard Seymonmẽ 426, 7. C. 30 488, , des . n R e dh, Föheinisgee hl 8 9 , . 6 ge n . . . Rschardfon, Grospin, Suehee, 54 n. V 3 . ö. Blünsdorf & Go. G. m. b. H. Verlin· Deg lin. de, 9 an e, e eistungsfaktors. 18. 10. 2. Vertr.. J. Köbitz, Rteükönsn, Liberdastr. I5. further, , der, Piümerstorf. Verfahren der Brikett, Schaltung zur Vermeidung einer. we. 2üf, 6. P. 41 32 Patent- Täeuhand. Besestigangsvorrichtung für Treppen läufer. Hilf . ö , , , . : digung von direkt oder indirekt im ö he Glühlampen Vorrichtung zum PMiefsen hohen Druck enn ö ö lie dee o et, n, ,,,. k . zum R. ki . A 38 06s. Edmund Willian 3.4. 31. Frankreich L; 4. cur. 6. 20. eingedickter Jellsto fablauge As. Binder genden Telephonen durch Extraströie von fpltznlofen Glühlampen. I. 6. 32. ihr lim, Löndsn; Vertr.: H. Neubart, Pat 2k, 10. 41 156. Isidore . mittel. 9. 7. 21 beim Cin und Ausschalten der Lampen. af, 63. B. 18763. Verginigte Jaeger, ard mn Berlin Ghee zi. Tee, Kaffeekanne Warren, Ceunty K enn len. z. C. 38 ce. Chemische Fahrt .. *. Roihe & Siemen Kere , nw s , Giehbtitannien X. Ib. I. Bert: Dikl. Ing; ehlert. J , . f h ; ĩ i e T. ö ner . ö J ö ö * ei er⸗ Un * 6 . 9 . k J hi gn, , , el , di fee ddl Al meine Gr, 6 estz.¶ Bend ho leidz zz en ner g, g, a, Oels, 388 Kliban Za, 67. C. ; elephone trici bats⸗Gese ; rlin. = ö. 11. Sch. 63 32. : n. Il. . . Manufgeturing dompany, Sockels Uno- pie r frier für hohe Span⸗ . J. . Derl n telt Schisbhornftr. J. Mikro. , . RB . . n er nyme, An twerwen; Vertr. Dipl-Ing. migen. 15. 2. 23. Zürich, Schweiz; Vertt; J. Ohmnistede, nignomzter. 1. 2. 36 e fn, Hin k ñ . Hernh. Kugelmann, Pal. Anm, Berlin 219. 15. R. 46 51. Reiniger, Gebbert Pat! Anw., Stuttgart. Kleiderschrank ohne 1216, 15. 3. 100 6. . 283 nin. Umma dl . vers. fbr ann Wilmersdorf. Hochfrequenzsystem zum 8. Schall A. G., Berlin. Glühtathoden. sondere Jwischenwände für Schulen, amburg, 6. e 2a. Federlose ue gen . ersei 3. o ö. gleichzeitigen Telegraphieren und Tele röntgenröhre mit einem die Antikathode Fabriken u. dgl., deffen Berschluß von der ndikator. 25. 7. 2 ä, Ott Sah . pn dukt hren nn, . e,. If 1 . . ö . in gen Gehäufe aus leitendem Skoff. * enwand aus bewirkt werden kann. n . Cin oM . 3 reich 15 1 15 . . . . a, . . j 9a l a0 . ö ö 7 ö . ; t Messen pon Zug und 1 3. 8h in / nogischawY MNedeglandscht. Radio Rr Werner Otto, Ba, 3. A. 35 790, Julius Apel, Graefe - richtung, zum M. 9 ,, g et duftrie Haag; Vertr.: Dipl Ing. . . ö Anordnung der frre . m Alfred Illner, Pettenkofer · Druckkräften. ö. 6 st Sch 2. , , r , zun e ät Mind. Berlin. Br. 16. Schl, gh , 3 m ertzrbe, . 6, . Bleichert Vorrichtung zum Jiacht rien der. Bich ie Dm fwaffercble lte. G6. 2 mitte. Jalhodenröhren Tih, 2 J. 2 bos. Inbernatzanal Gr. ö, J, B. sos „s. Adolf. Vleichert artichtußg gent r. hin, ö., B. 163 so7. Rene Sesnier, En . hüz Wire leß Kral. Gier eie Lemar n. Jian Pork; . Go, geidiig- Gohlis. Kabelkrananlage, erden hre gen chrg Dffing n. Noftreuis f. Boig, u. Lucien Lem, 2h, 68 Conne an a Demdon, Vertr; Dipl-Ing. Benjamin, 13. 10. 22. ichael, Fchoe fe Siern- Sonnch 1 G 61 1 Vertr. M. Mintz, Pat.⸗Anw Wim mb gar nn nnr Ann., Pat. Anm; lin . Harn . . M. g e. 8 ,,. burg. Vorrichtung an G n gar en zur tn si. II. Dampfmotot, namenf, Vertr.: YM. nsohn, Pat. Mann, wur tellung einer elektrischen Macnamara, u. Wilhelm h hurg. m lic , . 9. e nen Berlin 8W. 47. Enn ang Linti ggtum y ö 10. 7. XV. gow, Schottl. Vertr.: S. Neubart, Pat. Prüfung von mierölen unter a . 2.

für n n,, k ,

( . itamslen 18. 3. 21. Rar Niedenzu, kinn vorcichtung an Kranen. 26. 16. h. 2p, 9, * lag. z. P. 3 150. Dipl.Ing. Wilhelm n, ,, Merconi's Wireleß h. J. N. 19172. Dr. iedenzu, Lipp 1 Gef., Essen, Ruhr. Vorrichtung zum l, resden, Rabener Str. 13 Tier Ltd. Wöordon. Beuthen, O S. . 2. . glam 3 65 5oz. Carl Schiller, Antrieb eines Zählwerkes an Ha

, e . Whenld' Hunyier, San gerhausch. Windedorrichtung. J. 3. 2i. kehrmaschinen. 13. .* . mit auslösenden Berlin &. . Angrdnung zung, 9. . . Fritz Forster, vi gi. 358, 3. B. 103 283. Carl Brackelsberg, 16 Hel lid 38 ö wa Feng 55 l. Otto Wolters , . ,, ö roh. Tegel, . . ei ee n n. .. y He b gti ff inte, ö von Postsendungen. Hero 22.

agbeburn , britbannjen 3519. iF eintichtung für Dampfkessel⸗, inebeson ahnreihen = ; 2 J i enn g, ,, , der e e,, e e, ges ee mee de, ,, . Ihmchen hach Paten zs söä; gu. Steglitz. Nahnienzitz nne, i, , ,, fehl kerg been, Frehers zeö. Bfillt, Johannes Mar Kahher . Dr. . . eng; icht ib gi. 6. , ' , , n gh C,, mens,- e hct, Kehlen, 2e rki . Kark Erich Kreher, Pat Anwälte, Berlin 3 Verfahren e g e ee, O s ö 6 . 39. sert ser Ehfftzerd. , er und Vorrichtung zum Sortieren von Zähl= hörn gran e Ger . . werke G. m, h. H.; 8 n. ste aus fälischer Bergwerks-Verein, Letmathe u. Dresden, Feldschlößchenstr. 23, u. Kar de e. ic gi r Ger ge, e . Irankenlhal en e, zt &. Cie M r, Berlin. Schuß. für Leitungen t Carl Gerhard, Leimathe⸗ Sestrich i. Paul Kreher, Kempten. Isolierkörper. lar ,, antenthal, 3. Matrixenprägeprese Dol, oder Gisenbeton gegen Erhöhung ür Muffelöfen. 3. 33. ZJus. 3. Pat. 3. 18. 6. 20. Sch ert beg nn innerhalb des Ge⸗ 67 ö , . . für . , 3 n , m,,

15c, 2. M. J r 3 Wil. 38g iem ne Eleftrici. 24e, 10. V. 16 647. Wilhelm Vedder, Buenss⸗Aires, Ar —e . arte gg en. . n,. kid n e e rg ie. Bein Rebeling don Hatserctmnger nr , gr she nn Fils, n, gde ke n , f . ltr Kramer Stutz. Sich, i is. 3. . z 2 8 Dil i, a, n. Metall. Industrle, annober Wülsel, ; oll,

ße Lö. Vorrichtung Mut Aüsführung re. TD. . 37 321. Frans Allgeier, zäe, 125 6 3 n ö , i , n, Php ng

Einrichtung zum Spannen der Kette bei

ö iric— ; ; Gotel, Krompach⸗Eisenwerk, : 6 ; Eier . . 93 . . . . e m n n n . ar ei . 8. Tamberts, . 1 36. . den tere n . i leer gs on ee Schwar⸗ . 3 tos , d ,. r, , . ,, lt Sheen ger . . 1. W. 5s 33. Werkzeug. u. haupt u. Augustinus Lanfers, Graningen,

84 ] 3646. Sachs, laufendem . ; ; . ö. Dipl. Schmi ,,, , ,, , * uf. ning . neh n e i. Arnolbstr. 15. Walen. Columbus. V. St. A. Vertr.: Dipl. Michelstadt, Hessen. Gatter her . w . un, , e denhetger. Het än, är, debe ä, Gen tet, n, fie , e umland eise mn ien n ¶BPial⸗ . kHelrerzg cher g sg Posmahe e , ,. Si. 6 . It n n ul gr e e , * . 3 tesse mit ei 5 . ͤ ; v wirken mit Faserdecke. 1. 12. 20. i . ; ñ Ii n ! 4 e * fee r. . . mi , s ö War entern, gr ober Walter eimmte mange 8. m. a. ö 18. =. . 2 , JJ e , ,,, , , , , t ehe h einlegerorr chöung on ig 8. 9165 85 . . Pheißner, Par An, Vertr. Br. H. Goller. Pat. Ando. Siutt. Hon ischleuder. 2. 3. 2.

sderfarbm ect R e ber ööifer an. 5 kinn. hg ö * . . ganschalter. 2d 8.

inien; fr.: Pat. 446, 4. L. 66 439. Hans Lüterg Sam tinienʒ Vertr. P . . ;

V

7