X —
451, 3. B. 197 638. Badische Anilin⸗ S7, 11. M. 76 708. Joseph Massolle, Preß und Stopfvorrichtu fü i i i
Soda. Tb. 946 ; ⸗ ; ꝛ r. Ziga Wiedergabe von Bildern und Tönen. 27 3773. 21 f; 2 e, , nn, . Berlin · Grunewald, dr fn b0, 6 rettenmaschinen; Zus. z. t. 371 39 18. 1. 23. ö I e. 18 5 * 2 1 6. i ] Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ r. sten vertreten. Der Aufsichterat] gebracht die Maschinen, Waren, Roh- Ber lin-Dah lm, 2. Kaufmann an re 9 8 itz. , , ü. 4. Berlin Wilmersdorf. Babelsberger 18. 10. 26. gsa. P. 45146. Sicherheitsschloß 21h: 243 Hol. 2B: D 86 36 3. ö gonnen. ann elnem Vorstandsmstglied die Be- materialien, Firmen. und Warenzeichen.! Grich Meer Berlin. Die 3 . . 3 * ö ard Falck, . e 49, u. Dr. Josef Engl. Berlin; Sb, . R. 54 70665. Rhenania Verein 15. 1. 23. ; 257 529. 228: 237 175 . 223 6j Fefibre in jeweiliger B ö bei der Firma S. H. Orth, Ge- rechtigung gewähren. die Gesellschaft rechte. Der Heeinwert dieser Sacheinlage kura des Alfred Möllers und des Erich . e m ingsbekãmpfungs⸗ e,. henzollerndamm 53. Durch⸗ gChemischz Fabriken A. C6. Zweignieder Se. F. 49737. Anlage zum Lagern und 236 066 235 göh. Tab. De 16. ,, i in sellschaft mit beschränkter Haftung in allein mi vertreten. Zum Vorstand ist wird auf 8 So Co * festgeseßt und hier ⸗ Meyer ist erloschen. Als nicht ein⸗ 451. 3. F. 55 27. Farbwerk gr r na , 16 2 *. ĩ lassung Mannheim und Friedrich Böhm, Abfüllen feuergefährlicher Flüssigkeiten T8 fä5. ai; 241 748 2334 2 lh: ver Herr, Per Sin ber Gefellschatt ist destellt, Kaufmann Dr. Nidolf für folgende Aktien gewährt: Yr. Eduard getragen wäirh nech veröffentlicht: Auf die Heiter Lu us à Brüni arbwerke vorm. * ed 93 J. Filmmaschinen . en. Verfahren zur mit Druckgasbetrieb. 8. 1. 23. 256: W3 378. 2896: 287 * dig g wen. d Lausick, den 7. Mai 1923. nach Berlin XW. 40 Maoltkestr. I, ver. Mahler in Berlin. Als nicht ein Schwanhäußer 3000 Aktien Lit. A und ,, , werden aus⸗ 3 rüning. Döchst a. M. * m. b. O. Berlin. Vorrichtung arm von Kunststeinen. 22. 12. 21. 869. Sch. 65 851. Mechanischer Faden⸗· 263 787 308: 213 24 297 2 Da — . legt. Die Niederlassung in Barmen getragen wird noch veröffentlicht: Die 500 Vorzugsaktien Lit. B, Gustay und 8 unter 2 uß des gesetzlichen 22 er . us. j. ö 6. nheften von Laufbilderstreifen, ins. Sob, 8. W. 26 464. Peter Thelen, Köln- sauger mit einer von Hand in Betrieb Bi öz5. 309: Sö irh 3966 Zoe: . bleibt als Zweigniederlassung bestehen. m. befindet sich Berlin aden Echwanbäußer je Jo0 Altien Bezugsrechts der Allionare mät voller Ge 5 , f 6 2 — 62 Mn ehandlungs⸗ lweide, , . 13. Verfahren zum geseßbten Sauqhumpe zum Einfädeln des 30: S563 313 330: 29] 63 185 33 j ister. Direktor Fritz Reuter in Berlin, Markgrafenstraße 76. Das Grundkapital it. A. Der Vorftand wird vom Auf- winnberechtigung für das Geschãfts jahr , , , ,, , , , , , . 22 - z . ; . 1 11. P. Dr. x 82. 1. 23. 257 840. 38a: 2 ? i ĩ i is, die e allein i000 A, die zum Nen nbetrage aus- er ufsichts ra ören an: ato . 1 * 2 6. 9 . ö. . 2 . e , , n, Kyffh. Bln. 4 Belziger Str. 2. Ver⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ , ig. 37. 1. 3 ö 24 6. är. Wh Nauheim: Das 2 962 §S§ 1, 6, 7, 10 des Gesell⸗ gegeben werden. g, entliche annt⸗ Georg . 6 in Hannover, b) 209000 Inhaherstammaktien über je . 28 22 er ö M . 2 89 . , . ö gen, he a, 3 heißgepreßten r,, der r * . zi . hi; B, gs, ü,, . ä Che le e Firma Fett! 8 schafts vertrages =, 9 1 der . erfolgen 16 — , . =. e * ,. rr, ,
, ugs; . be 2. M. . ; 28. 3. 22. anzeiger. ie irkungen des einst⸗ 272 005 281 . 7 ; ö die aus der notariellen Verhandlung vom dem n Reichsanzeiger. e Braun in Fürth. Direktor v. ? . ‚ n e . e,, * ö *. 8 1 ö.. ölen Sbhutzls alien eis nicht in. 32 . . . — 9 k ger. i d ,,. ian br , , . geln icher. ndr * 1 . . 3 ; n . . n / ieren, = Epritzberzaser mit Schwimmerkammer., Pumpe für Feuerlöschzwecke 17 11. B. tement.z, Brüffel; r, . 1. X. ö 26 200 186. 17e, 26] sö. 4, Pforz. halten. Amalie von Knapp, geb, Neu- sichtsrgt ergehen, sind mit der Firma bestzer Hermann S(hichte⸗ 26 e 6. 1 . . . , 1. 9 9 — * c) Versagungen. 34 Gs. 47e: 246 854. 479. * haus, ist nicht mehr stellverltetende Ge = Gesellschaft, mit den Worten Der Nürnberg. Die, Berufung * e, ,
46e, 6. N. 20 836. Carl Erik Jean Metcalfe, Mount — 2 . Verfahren zur Anbringung von Glas. Auf die nachstehend bezeichneten, im 2 * . * * 27g 16
e Max Ei schäftsführerin. Direktor Dr. Wilhelm Aufsichtsrat“ und der Unterschrift des Vor⸗ Generalversammlung sowie die Bekannt- Nilfon, Stockholm; Vertr.. Dr. S Sam. Jameg Croron Metcalfe tafeln an Wänden u. bgl. 71. 12. A. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 257 629. 568: 2533 3854 dar err . e, . . .
ler, in Köning in Berlin ist zum Geschäftsführer n des Aufsichlsrats oder seines machungen der Gesellschaft erfolgen im lichen Reichshbankdiskontsatzes des Ge⸗ . l j 9 . j iger. der schäftsjahres, für das die Dividende aus⸗ dag Handels hestellt. Dieser und Dr. jur. Karl von Stellvertreters 9 ver 3 Der Voꝛrstand Deutschen . Die mit der 3 1
Barmen sind berechtigt, die besteht je nach der Be
burger, Pat-Anw., Berlin SV. 61. Marble, Engl; Vertr.: Dipl-Ing. Dr. Belgien 25. 1. 21 bekanntgemachten Anmeldungen ist ein 067 . ; i i 6 . ö . ĩ . 1 21. ᷓ ; ; ö 7 . immung des Auf⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten ge ᷣ , n, r. egen, Fenersgefahr bei 8 Dehn, Pat. Anm. Berlin S. 61. Sd, 8. B. So 794. Bela Bikfalvy. Bu. Patent, versagt. Die Wirkungen des . 3 . 2 gi f * — * . ö allein zu vertreten. ksrats aus einer oder w 363 . . e , . der Prũfungs⸗ . von 6 X. Reicht der vez teilbare 6 ränden. 73. 2. 23. Schweden . 9. 13. 21. V. St. dawest; Vertr. GC. Herse, Pat. Anm, einstweiligen Schutzes gelten als nicht 41 jg 265 123 65 B33 33. 33. ; Amtsgericht Barmen. 23 Die Mitglieder des Vorstands bericht des Vorstands und dez Aufsichts⸗ Leingewinn, r Zahlung dieses Vorzugs⸗ k . . 3 X fa Berlin 8s. 61. Kreissäge. 21. 5. 21. eingetreten R n 227 35 277 77. 53h: 266 329 n. Eul k werden durch den Aufsichtsrat bestellt. rats und der von der Handelskammer er⸗ Gewinnanteils nicht 54 so sind die feh⸗ * 9 . . 1065. Paul , ? a⸗ Vert g 249. Hermann Witt Sie, s. Si. 34 ga3. Stiegler, Kessel . 28. J. B 338. Maschine 7 Ring · G s 4a, T deb n, ; Zei Hauer v itæ. I175ß4] Resem liegt auch der Widerruf der Be. nannten Reviforen, können bei dem Amts. enden Beträge ihrem Alter nach aus dem erlin, an. Damm 79. Eindüsen⸗ ore erlin. Kaiserallee 17. Auflocker Eisenbau S m. b. S. Magdeburg-Frich⸗ bildung zum Herstellen von Metallring⸗· 526: 18, 29 185 161 2755 361 1 In das Handelsregister Abteilung A] stellung ob. Die Berufung der General- gericht Nürnberg, ber Prüfungsbericht der Reingewinn der nächstfo genden Jahre 26 dem ein Primärluftstrom . a r . 30. 8. 21. richstadt. Endloser Becherförderer mit geflecht für Bijouterie. u. dgl. Zwecke 5e: 37 1365 57 591. 6a“ 24 72 ig des hiefigen Amtsgerichts ist heute ein berfammlung erfolgt durch den . evisoren auch bei der Handelskammer vorweg zu zahlen. Eine den erwähnten . * Sekundärluftstrom mittels eines 16. ge go. Dan en i. Appa. pendelnd gelagerten Bechern. 15. 1. 21. durch, Aufschneiden von Drahtschrauhen 6b: Vö Saz z32 716. G30. W ; 1923, 6 — worden: rat oder Vorftand durch öffentliche Be- Nürnberg eingesehen werden. — Nr. 119. Satz äberstelgende Dividende erhalten die . ͤ , . des Unterdrucles selbst⸗ ö 1 4636 5 4 Bremen Sie, 32. C. B 3YI. Willi Christian, und Zusgmmenbiegen der Enden der ein 239 39. 838: öh 261 267 11 6 315 Firma Preußisch. Un ter Nr. W; Viller Kokgtt. Dampf. mntmachung. Die Gründer. welche alle Deut sche Grunderedit⸗Bank. — Vorzugsaktien nicht. Die Vorzuggaktien J . . n 2 e wagen. 14. 3. 3. Ih. R. 68 140. ri ; 279 709. 65a: 293 203. 67a ine . d Raunheim: Die Viktor Kokott in Bauerwitz. r mann arsche ider, Ber ⸗ geführten uß der Generalversamm⸗ ein ꝛ— 6c, . R. 55 36. Louis Renault, Luftzuführungsleitung. 31. 1. 21. S2a. 19 n us bei welchem die Regelung des troms z = ; a: 243 & we and Co. in guheim Die *. ; ; n Willi 5 j der Beschlußfassung über a) Besetzung des n gr u gs tung; 19. * 4 8 hene, gelunn des Hein ö ig. 67e; 255 1414. CSa: 3 s' a gelßst . Die Firma i ehe scter Ci kette. Grelner, Ln, * Kaaffmann, Willi Sülze; ,, 1 de * . k
Billancourt, Seine, Frankreich; Vertr.: 72. Domin ique Dessau. ellentromm durch Thermostaten erfolgt. 20. 5. 20 . ja i in Bauerwitz i il m w. m m ; In allen . ; . MV. 5. g ; k asbaft rwitz ist Prokura erteilt. Baumschulen weg, 3. Kaufmann Grundkapital um 22 500 000 M auf ö 7 2 Mãrz 1923: Unter r iegelwerk Willy Palasz, hen . rgen, Li 1 erfelde O ft öh God ohh A0 erhöht worden. Ferner ) Auflosung der Gesellschaft, R. 4
C. Lamberts, Pat Anm., Berlln Sf i. Caecluttoso Alger, Algsrie; Vertr.: J70 2365 5 A S3 c. Sch. 53 335. Vielwalziger Pahier⸗ ; ichen. . n. 13.12.21. er, m. e,, S2b, 3. S. 23 233. Philir Triest kalander. 10. 10. 21. . R. . e e. nil 356 re,. und Na- Bauerwit, und als Finzelkaufmann Willy 4. Kaufmann Felix onzack, Wit die von derselben Generalversammlung be- anderen Fällen gewähren die . kia, , e, , g, bi eser s ib sl Fart. e, d, d, de, , ch Aenderungen in der perioñun w me ben lch ' mf , ,,, n m es, , ,, dernen , e, ,. . r 1 n; Sy . ꝛ 95 ne; mn ee ; r erwitz, Mai WMüller, erlin⸗ eingetragen wir entlicht: ne. Im n . ö , i d eln , S ie e, des Inhabers. , , , ,, * . 2 e e m , , , K Den . en uf. ö . ö. 3 ö. . , . ̃ . e. ᷣ trommel. 2 6. 20. V. merika ; ; ) 5 h Berlin. mann nes Ziek!l, Berlin, gegeben auf Kosten der Gesellschaft mit wi ] m. 16 '! eg G. 55 g54 ĩ a . . . . 8 r ,, wn . * 2. R In unfer Handelsregister B ist beute Lichterfelde, b). Kaufmann 64 e, , vom 1. an 19233 gewandelten früheren Vorzugsaktien ker, G G ee n dns, , nnn, , en e, Täle he e nter, f Tine, hen, fu wancke bie naͤchberzrnten ih, , , e, w, ,, e,, e e, e, n s, ei, ee zrlär s skteg it, Ri s dsh en hä ce, ,. JJ jn ; ö *. ) X hin Blankenese. Schiffsschleufe mit Einrich- 11 m. Wilhelm Siebel, Barden· Spe: 2832 810. Weit Uttiengefellfchaft. Sitz: Ber⸗ G Kaufmann Bruno Glinicke in Von den nenen Aktien werden 659 Stü j
puffungsmaschinen. 27. Wagen mann, Bad Soden a. triebs tungen zum schnellen Füllen und Entleeren ; ĩ lin enstand des Ünternchmens: Der Berlin. Die mit der Anmeldung der den Inhabern von Gründerrechten zur schlie n g, reh bach, be rhesen . an k ft eingere chien Schr ftfiücke ins. . angeboten und zum Kurse pom Ah. , . ,
e. „öö 341. Srnst Gottschalk, Botrichtung, für die von, schwenkbaren der Kammer, 16.3 ̃ aue ger. geber Charlottenburg. Clausthaler Straße Ii. Achsschenkeln getragenen Lenkräder von 84 85 933 Mn mr . Ze. 368 731. Albert Reimers, Hamburg, Reichspatentamt. bar j ; i ĩ ; a die ir; enthalten ist, zu denselben Bedingungen HLustge kühl ez Verhrennungs motor. J. 6.2 ar, , 156 6.21. z e e , ö en. Düstern str. =. 5 24 ĩ gemeine e. ö . e e ef , wie die früheren Vorzugsaktien einzieh⸗ 68, 11. M. 75 sig, ,,, Vapoꝛ⸗ 8. D. 31 25. Josegh Ledwinka, . zum Abschließen einer zaugrube 1a, 287 133 sig 36. 3 8, we. z a, n . Thier Jakob auf dem iete des Textilwesens. Grund Nr. recht der Aktionäre ausgeschlossen; sie bar. Die auf Grund des General per. ackumulator. Stockholm, . Vertr.: Philadelphig. V. St. A; Vertr.: Pat. Hurchn einen Cien bebe w unbrranb. , , , sö 636. 48. 217616 312 725 365 281. 4 Handelsregister. schmidt, dselbft. 6. Bankier General- an, g öh e e, rtengesellschast chin wetben zum Kurse bon 135 3. ausgegeben fammlungsprotekolls vam 2 Mai 1922 Wolf Picher, Bäl Mnäo, Gssen. Gin Ampglte Rn, d, H en ne, Bin 33d, . Sch 3 nä. A. Schauer sen. Ag. 1161323 17d, D, Bös o g ä faehtich wine in Hremen e feit Ver Gesell rirag ist am 8. De- und Rink den bisherigen Aktionären der ausgegebenen 0 Go 900 4 Vorzugsaktien richtung gh Aufspeichern von Energie. V. Gz, u, Dipl. Ing. K. Wenke rank Nürtingen u. J. Schauer jr, Berlin, 36 n 3b e b b, Tn g, , ö Agort, Vogt, 175 , 8 ; Gesell schaft zum Kurss ban ä fe an. Tide ,, , * z. Pat. 337 356. 11. 11. 21. furt g. M. Ben hin eren Wagenkaflen til Wilhelmstr. 15 ge n füt * 4 2 30 2e 3g 304 494 313 358 Auf Blatt 247 des Handelsre . n n Berlin- Wiler cdorf 8. an fier 1733 ubleien, Kaß auf je 860 „, Einzahlung gabe Stammaktien umgewandelt, daß ze, 4. W. sl zsz. Philipp Wachtel, bersckließender Deckel, insbesondere für Wesserleltungehahne. 35. 6 235 319 194. ZI, 24 620. 21h. 313 987 die Frauenklinik zu Bad Elster f. . Hälngr Schecht n. Der in, nb ö. alte Aklien eine neue Aktie don hg re Gem nnberechtigung als we n ge. Frankfurt a. M., Gutzkowstr. 5. Hemm⸗ Kraftfahrzeuge. 2. 9. 20. ö 3833, A . 2. FI. Karl Esperstedt 326 321 356 253. 26c. 297 469. Za. schaft mit beschränkter Haftung in ; Hnkier Georg von Simson daselbst, Mark enlfällt. Der Kurs verfteht sich aktlen ab J. Januar 1725 erlischt und ihr ert, Ir eine. Genichickraftmajchine 4 1 i Y neh. ,,,, . . 3. i ls. Ehrich & Graetz, Clster betr., ö heute eingetragen worden 62 iar nn eg en Blei⸗ Farb. in beiden Fällen zuzüglich 5 . Stück. , . e, . ö. 37. 22. ͤ 9 . e A.-G., Varel i. O, 5 fi ö ö ; . in. ifisfũ z men. n n. . s ; ; ĩ iesem Tage beginnt. Nach, CGintrag , , n, n, g ,,,, e dee ,, , ,, nn aer m,, ,, 6 ö , , d, e le n. 6 Fer c unf. J. Pat. 73 265. 23. 9. 31 ü etallwarenfabrit geschieden ist. . . eier en itgliedem sind bes nternehmmgen gleicher nahme. Bas gesamte Grundkapital zer Ind der un man nn n m, n, m. eg eg n für Gypioflonzturbtnen. Cad. 11. G. Sa Bg. Henryk Grusz⸗ D* i . Mt. 6 , G. m. b. H. Berlin misgericht Adorf 8. Mai 19 n it am 16. Nugnft 18863 sestgesteilt mitzliedem si 1 , In bebe ret, z das Handelsregister sind diese 50 000 00 d. ier, öde e, det, , , , gibi , d erll gönn, Tsd., gs id., Haul Gärtner, eypers. gericht Werl. amn 8. Mai a3 n nn Bs, wg ice f , drt ib ur ä üeghs. 3660 h erbten , , ark Gamen den, ebe, her 476, 2. K. 89 127. Heinrich Kleinrahm t-Ump., Berlin Sw. ij. Federndes i Roch. Or. Mile is ann berg dorf b. Radeberg AI810b Saal . n ibb. 35. Juss doi, iß. dnl Raufaann dirt ,, ere ne, . i 15. und e , , 1 21 6 alten Stammaktien der Gefellschaft, und Du gbinrg, Fusdaftt. G Biegsame Well, a3. 1. 9 2i, Räennan nr s, Seidl isth L; Te ,,, Fare Be, Fabrit Kieler einer ah , i ß, ,n fs, Feen unser s. Kanifmann. Cerhold Gesechtch , 712. 71. Sat, ? H. S6 831. Hellmuth Hirth, M emntri . Kesellung, wan glettt. 4 schmerßter Clemen becher * m. Nn M ei 3 Zregister Art Mi, digh6, 24. Okieber 1505, T ömenste in, srl ing, ., Verlags. iüese l. an, m., ö Hes Fetroleum 4 6. derar. andubiesen. daß 7e, f . gi 6z9. Willy Hüllemeher, Gansstatt, u. Gint , , entrierten Kohlehydrat ösungen durch 6 . 1. 12 ist bei der offenen Handelsgesels ibi! 1856.“ 8. Nobember 1966 buchhändler Dr. Walter Bloch, Be r⸗ Gesellschaft, irektion Hane guf nom. 50h „e alte Aktien beider Ge- Föthen i. Anh. e, n . für Kaiserslautern, Kreis Schauburg. Flüssig⸗ r , , , en Ma zan, , ü, Paul Liebau, Mandeburg, 1 . Fni 1603, 48. obemher, 1919 64 6. . . vertretun 11 Zerg eg n n. , n. ki baten eint bene Sight sie, Lager. 6. 11. 22. ᷓ keitsantrieb für Fahrräder. 1. 5. 21. , , . Kaiser⸗Otto⸗Ring 4. . der durch Tod ng k . Linn 10, 2. August, 1920 und e. 36 . 16 oder . versammlun vom 25. Februar 1921 ist 166 M. zum Kurse von 00 26 zuzüglich 634 . 956 . ß 9 . . . 53 b) Zurücknahme von 6. 19 . e Geyer, Richard Frau Emma Conrad K Erne ne, . ö . 3 . er err ö. Herlin . urch ein ber! Gegenfkand des Tnternehmens er- d, 5 . m. b. H., Düren, Rhld. u. August Zitzler, Ruder rohn, Freiburg i. Br. . ti ih . ng neugefaßt, y 54 ft f ; ᷓ n, ne,, 6 bon Abfperrvorrih. 41d m ee rr M 1. 36 . 6 di. ö. 4 Hermann Schöt Neun⸗ . tre n , * n, . 9 . * ,, , . fare , Fabrikbefißer Fi , , . . 9 , ,. . gen. 27. 6. 22. . F. Fried. Krupp, a) Die folgenden Anmeldungen sind vom fölln. Unstrutstr. 1. Vertretungsbefugnis. An Stelle der d e e,. . tan ien Ü z Dr. Cduard Sch wan häußegr, direkt (Meckperficherung) in allen und der Auflösung yr e 7j, 29. R. 57 290. Rolls-Royce Lid, Akt-Ges., Gußstahlfabrik, Fffen. Ver Patent sucher zurückgenommen. 378. 23 843 361 766 321 025 338 384 ö 3 elle det duß zersenlich haftenden (Gi'senschafter dien ö Smmgtien di. s m, ür nb 2. Hebribbest; 3 Dr. Tie n, . — gen. währen, je hom. 109g M zer Vghzugs. Kei, g, Tc gr el won n, ,, de, ee d e, en ür Martin., Tel d f bre er, , nnn, Fm, nn,, , , ge ,, mn, s, e en n,, m n, fl, , . Dlöl- Ing. Yö. Morin, Pak. umwalte, S4 ferndern N. . 2. zfen. 5. . . n ,, / liz Apris 163. nee,, . ö Berlin z' 57. Küpplung achfial gerih. Säb,ů 8. B. 62539. Otto Wefing, Täg. K. Sö 69. Kraftzwagen mit draht. Fabrik A. G. vorm. Ferd. Kohlstadt & bäle a. . Fi benden bär, n hör , dente Ziegcleien ahbe re, d, Henneke bes, Hage nhl ten, re h rden, men sösg h erlien g, iehd gs ö Kö nien geren Wellen? 28 Ir; inna . Hir Kr fel f de g, we Gt ned e enn. brihe (l. Gul . ü und zwar 1. Frau Helene Schroden geb. H auheim, Gefessschaft . dophpeltes Stimanrecht. Ferner haben sie * *r ge, 6 9g 268 . 1921 ist das Grundkapital um ( re gh , go böh Vorfugscktlen zu . ö. ö . ,, 663 ö ,. . . . le,, ,. * Reihen 6 . Gustav Objartel, Berlin, elt 63 . , ,. n . —— en⸗ 5 , 2. reg . . ö . . P . 33 . ; 5000 * K 23. n. on; r.: A. Elliot, Pat. Anw., Fleisch u. dgl. 25. 11. 22. t ung n Wechselstromperbrauchern Invbalidenstr. 7. r g; ,. ; = nd unternehme ie un 3 . . ĩ . l ser unter 3 j ie n; jeder Ferner ist j⸗ ; , , , , , , ener er- ,, , 9 r, ,, ,, . eif⸗ und u. Ra DBVillingen i. B. lt⸗ . . nabfederung für steg i. Rhld. ) sumaterig lien, die eutung von 66 r n niederlassung. Als nicht eingetragen wird ei r . ö ufsichtsra t. i , , ö Englan . . inen⸗ er. 16 5. 71. 2 . und Fa . nnstatt. 336 md iger Unternehmun⸗ . 9. findet si rlin rusalemer Straße 1921 ist der §5 3 der Satzun ᷣ ⸗ ; Ab, 22. H. 82 715. Siegfried Haßler, Cza, 373. . 35 gy5. Aktiebolaget maschine 15.2 za zu hthans Kuhn, Cssen Kuhr, in Melben, T3 Kagfmann Bernhard eit mn ber Grwerh soicher Üinter. sine. gleig wa ßige Verteilung des Ce. ire gg Bag Grwnfbtehitel zerfällt in ern H. arch kest.. Der Witerruf der Heste lung bon Jitz ja., Histenftrcße izt Bühesfcte. Sher te, gallgareckee ken. W, e, P, biss, Pecfahren zun Ang. Gimakkhr -:. wie m gn , ,,,, . ,,,, dg. 20 Scnrcben; Verte engimnehnn, führung bon Sprimelerelen. 19 10. 6. RNichtiaerkla ele gn , eg nn,, nete betrcaeh 42000 nn, ,, , eme eis d bee , wine dh, rl d, Rinnen fe i, , g, e , ö , , 96 gsennygee , u , ü . m. B. B., er. Kraft⸗ Berlin 11. Vorrichtung zum Ver⸗ Erteilung zu entrichtenden ühr gelten . 1 f ⸗ n f ied, 2. Veinrich Kling, bei . Lit. B lauten auf den Namen die übrigen inbert worden. Zum Verwaltungsrat ist do 5 t, federhammer. 13. J. 26. hintern der Weiterbearbeitung des Werk- folgende Anmeldungen als mrück= . „Latnant Gerhard Gonrgd, simtli dd Nauheim, 3. Karlhein Gaenger e. mi, der ämter ghet de Wer, gäf den nbeber. Bie Herzugzakten het eic e, in mä ⸗mit Zuftimmng bes . De, 4. K. S2 286. August & Wilhelm stückes nach Erreichu . e, Cenommen. Das der Fa. C. Otto Dictrich, Robr. ohne Vertzelungebefügnig. Zu 431 kfuri am Main. itzenden oder seines Stellvertreters unter Lit. B erhalten eine Vorzugsdibibende von hestellt Bank. Nicht gclelindh erfolgen. = Rr. z6 142. Grüneingld- , ü g, , ere, . * , , , den g gz . , Teng, le, ,,,, ,. . . ü e ,, , n, , , , , , n,, i d arte ö. r g. , ,. it. r r. . ö k 43. K. 85 604. Gu elsch, a. B. 1. Lampe zum Verbrennen 6 ] ; r. ; , festg und unterm e. . ; äͤchren ein 20 faches Stimmre ie ssten· Juli lin au ien, Sitz. ; K / 1 . . , ,,, ,,,, ö di, s, eben g. . , z * . rich, — : 10. 22. ( ; 72 23. ĩ zu . Apr 1 1 = indestdividende von mi 4 66 * . e ? — ( Amp., Kassel. Lot, insbesondere für Alu- GSsa, 1069. B. 165 25. Ernst Benedir, a. B. I 616. Lampe bur. Scheinwerfer 8 ö, vom , , 1g ire, I, bei der Firma Nauheimer nennenden Persghen. Die Wah] erfolgt sorbernnge recht, außerdem dag . . 3 s , 7 rie * e. . ö ö M3 ist das Grundkapital um 3 Pinium ö e msniznmlegsgrungen. Hamburg, Gäßctr Tor 1ésiz. Vor. mit einem, bei bz, Werbrennung, iht. . 3 ,, n dei de hie igen e ei , Kerben, d, e, wenn,, n . . , , . 2 . DJesterr eich 14. 2 u. 15. 4. 17. richtung zum Sichern von Hanz koffern benden dünnen Metallband. 1.2. 33. ) Aenderung in der Person ö r i. Gig 3 de. mnntion ist beendet. Die Firma ist e, e, ne, e. 26 . ende der Stammaktien, höchstens aber Berke n Bertin. Bann schujen—= Ferner die von der . Bu papeft Wall sh, Pönl eedelß. Taschet ü. dsl. in den Gepösckneten dei a. . 8 Ws, Manngsiumsche inwerfer D 1 n n ge , mdr en. . . Reiche weite. Die Köln nd Sten, , , Für, die Hhieite e . der meg und Dr. Herbert von Bes ka zu n . e en h , , , ä Gh re g hg ge e 1 ,, , er dem ece,.-,, , e , , , , , ,, ste bee (. ) mr oe, 3. F. 581 635. Unten Fuchs, 4. . iumlampe oder 43a. 365 558. Jetziger Vertreter Dipl ⸗- H i —ĩ rer ; ee eg are, ee. wird die tüchtähbige Bere ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Kut v e. Kälte, Leipzig. Klavierhammer,. 27 8. 27. Mün , Fuchs, scheinwerfer I 2 3 . . Tldetheimer Bank, sst a3 Bescdsiß er helonder Ampalte · und k, und zugsbiwhende für die Aktien Lit, C be- ihnen ll, nf. * ler Auf. die n n, . e . ib, 83 Gt. R 5s. Berner Sts ünchenf Pettenbeckstt; 8. Sicherheits; em h ooh M. mesiumla Ing. Felix Neubauer, Pat. Anw., Berlin Gen. Verf. vom 27 März 1883 um Pad schandiam. 175063 Notarkosten, trägt die Hesellschaft Die ; It, dann ö rückständige Vor einem herfönlich haftenden Gesellf . ausgegeben unter Ausschluß des gesetz, ,,,, l, d, d, Ten d dh, , wögher gees dener-, , , m, , , ,, , , , , , ; mente. ? ; ĩ . he — zer e . ü. ; ; . 6. 4 — . s . . ö 0 J etreffenden j j — 2 . . ) 3 ivi 8 lau 29 ö . ; J 2 h . - . , , , , , 63 s wann ;
. „Is 35. Gegrgeg üelif, (ünes meer hebels*iren e ; Nagneslumlampen. X. 1 ö ichen ; San gpins, 56 C , . ierhabels mit einem Hähner— h k ö i en. luß der glei sehggen worden; ö ĩ ĩ Berli en K in ˖ . neoi her, Frankr; Vertr;:: augenhobe . 21e. M. 70 842. * anker für g) Aufhebung einer Erteilung. dere, . ö. 95 s ö r Lien. i 1 . 5 auf ih 2 ö 3. 4 . 6 ; , , , . ö ö kt wn, nehmens ist jetzt die n ching est!« Vas Kesamte Grundtqhital zer= a
FSi, Ing. A. Geiler Jil. dm, Bern 1 66 j e, , . fe er, ; 7 . . . He, 14. D. 45 386. Hugo Dornseif, Söeichstzomzähler. 8. 1. B. Die im Reichsanzeiger Nr. 182 vom ̃ ü ,. ̃ 3 *. , a. aufmann en, 1355 . Gewinnung, Verarbeitung und jede ann jetz. i nhaberaftien über , , Herr rn, ö e e r , *. n . Jö 2 . . ,, . ung 66 . 5 8. . . . Wik 363 2 , . 3 1. 3 er lin, , n r, , ,,. ö. . der v, ae. er, elch nin 515. ö. & instrumenten. 14 7. 27 inigter eistiftspitzer. ; ; * . J. — Kl. 2c — Bartsch in Hilßesheim ist Prokura g Wnmduu ist alleini 5. r indler Dr. Walter Kurs von 1253 ausgegeben. Gründer anderen HSoren alut. Co. Maschinen⸗ und ugbau⸗ d 1e, 14 Ludwi De, . . neidz maschinen mit rundem Messer. wird widerrufen ĩ ᷓ äß 8 19 des — o s it G n ; kräften, die werft von chemischen ll ö gen. . Ee r 7 k 2a, 27. F. 53 215. Hermann Fritsche . 1. . . h) Löschun en ,, Daupt⸗ — 3 . lig. n . 3 Gele n chf. find: . ; 8 Produkten jeder Art, insbesondere Teer⸗ . . . durch⸗ e ge enge, entf, 2. Weihen. höfabbesestig eng! Anhteisß nn, H, O Oi. Bodenbestellungegerät. . wie die Jweigniederlgffungen zu vertreten . , 2 er, Gäustit Sch nenlt Frobnkte. dic Gröeng hg Hirftlicer Kführten Wel den, Generel gamm. . . j 16 28. E. 22. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. und zu zeichnen Harzburg, den Rarmen chränkt 2. Haftung zu Char hö . 27 * r , . Kohle, insbesondere von Kohle⸗Klektroden kann vom d'. März 1823 ist das Grund.
z . 16575 ä ußer, han e, und Kohlenstiften, der Handel mit den ah tal un M obs do * auf 35 G 660
5 1c, 36. St. ; 2 Druckknöpfen. 5. 1. 23. ; . c t. 36 601. Theodor Steimann, ö. rn . Anschütz C Co, 6c. B. 99 863. Einrichtung zur 22 Da: 277 999, Zb; 279 8686. Te: 206 66. 5. Mai 1823. Das Amtsgericht.
—— 5 *
ö. set Handelsregister wurde ein- gen ,, , vorbezeichneten Produkten und Fahrikaten Ptark erhöht worden. Ferner die von
Buer⸗Hassel. Glockenspiel. 14. 2 23.
h
stärkung des Zündfunkens bei 343 131. 28: 2869 912. Ag: 253 424 . und deren FRiohstoffen somie der Betrieb dersekben Generalberfgmmmlung beschlossene
e ämtlich in Nürnberg. Die i ge.
. . . , , 1 . . . Leuchtfeuer für ,,,, . 8. 22. ö ö. . ö 9601. 5d: 776 355 ; . 5 ö 6 wan häu ö
St . in sttument de, 3 TX. S ö. Friedri A8. Sch. Verfahren zur Er⸗ 1 478 278 461 280 5094. 6a; ne, . . amn wien sibernbiümen Die eines Holzimprägnierungsgesckäftz im S i . icht eingetragen eng it, , ee, g,, n,, , dee, hirn, n, , ,, ,,, ö * , , , ,, , , , , . 9. . S5 464d. Kochs Ndler⸗ in. SW. . . zur Der⸗ , 3. ehren . . k gy6 3 6 4 knopf und Metallwarenfabrit, i,. m 36. pri 1923. . ꝛ; Schwanbußer legen in die Gefell⸗ , ö d,, . 34 * , nahm ĩ e fü i ö ö. ; ; ; ö . ü: . haber i Kau ö 32 6 6. ö ö ö mi ! en⸗ l re ähmaschinen Werke A. G., Bielefeld. stellung einer für immer von elektrolytischen. Kupfer⸗ Sm: 237 3535 250 457 259 709 2774965. ,,, it derys bei her en, Hande sesell. 9 ö. 2. . hängenden Geschäften ieder ö ein⸗ . r ed , n mer z
ekleidu s e s gien , f. Der , en,. 66 Schnell nähmaschine mit fen e. . dgl. 25. 2. nh. Desterreich ,, Zus. z. Anm. Sch. 56 297. 9: AI 566. 10a: 195 316 237785 1 in rn ,.
1 ; Engels ĩ ; iftstücke, insbesondere d . . 9 3 ; , e , , , ü, ,, ,. Els &. Felbhans in Barmen: Schriftstü r , . 6 R e, n. par geüraberg ein, schließlich der Beteiligung an fremden Inhaberaktien Über je 1Gb9g. 6. Die
mburg v. d. G., den J. Mai 1Rs. Haul. Dresen in * nter bericht des inn des icht. Abt. . . Ba gmen, Unten, t . ; en Unt ungen und des Wbschlusses von ktien sind an dem Gewi reuß. Amtsgericht. A . äs. ist Glneesprotura rate ud K en der Hen dsskan mer e; 1 w Jem nen e gh
Januar 1923 beginnenden Ge⸗
sTbe l G 57 78g. Gegguf & Cie, 25e, 29. M. X 13. Nicolaus M g. 6 Sleclb . . . , 3. ö eurer, 53g. C. 28738. Verfahren zur Her⸗ 254 619 5 535 290 694 125: 278 389. ; 5 ; ; ö ,,, , . ae ,,, n,, , 4. stellung eines insbesondere, für Fulter., Zi: 179 326. At; 242 989 2605 99d. Ea Lausick 16h Am 2. Mai 1 8 . . n. . ee nl f dem beresls durchgeführten Beschluß vom n , in Höhe der Hälfte beteiligt. schweig. Greifer. Kurbel. Hohlsaum. sfanbung langgestreckten . 9 . n, dienende Mährkalkes aus 1375 136 1. 166 0 D,, e ge Handelsregsster für den Behr ye. 69 bei der 4 3 1 soren auch bel der istammer ein. 20 0G 0 festgesetzt in! jx. April 1923 ist das Grundkapstal um Auf Ginzahlungen vor dem 1. Juli wird z , . , , , , V D. 83 55. fahren zur Her⸗ ; ; aft ; . Branie ücks⸗ = j n. Dur ̃ zralver⸗ Vergütung von ; - Fra, . C. 323. . , i,, tellung von Kingfilmen zur gleichzeitigen 206 091 301 452 305 8365. Za: 23 307. 2 Olatt Ux, die Firma Gebrider . , Helch, und g 2 J, n. . . . ; J ßer, Dr 91 3 , , . a. a 6 8 Fern⸗ alkenhain gt Golhen N 1 . z e 1 en . . ö ö 63 ö. ; 2 . dog Keren n ö. . gn . mn eier He e dd e tand des Unter me Der Enverh rhert ü Cee g ger gaz ö ei nnr. 2 ba eren dg n erg ausöser für photographische Verschlüsse. spiel. 1. 9 . 3a * w . ; 16g: in Bad Lausick betr.. Die Firma i mit. beschränkt 1 in die Verwaltung und Venmperkung eines ; offenen er , mmrecht it aul die Falle ; . ö . . B 83 723. Verfahren zur Her⸗ 8 396. 51: 274 607. 151: 175 837 ĩ idation erloschen. . men, übe er Haftung in nosti — ; Echwan don der Eintragung ausgescklossen. Zu setzung des Aufsichksrats, der Aendernng 579, 37. A. 37275. Moritz Adam h wn . 26 .. n bon Kingfilmen zur gleichzeitigen 191 671. A7Ze: 277399. A9b: 217273 . ö . a w 324? . . Ayler & . , erger & Kurz ö ö . ordentlichen Vorftandsmitgliederm sind ber; der Satzung und der Auflösung der Ge— he, , e, r i n, , , , e, ,, n ,, dr g mr n, nn, m, ,,, , , . , , Cenere Fern,, , , , , . ; * 3 ; e . - 3B. 1G. 1. 25. : . mi q . ; ; ift mi j auß, . klkapital zer Inhaber. , ,. r, een 23 5. ; , gie 3 inn 6. . 35 , 2 ,,. ö. 9 . u,. . . ĩ 16 Riß offene Handelsgesellschaft , * 20. Mee * . J 16 6 ein, 9 . ö n 21 e ł 86 . . . . , 5. . 4. 3. 22. ß 69 ch ; i ze ö m November ĩ ür Re rin n⸗ . 2 ; . e . 0 c. ei den, * n, ö. 1 . . agwetter⸗ 3 Cin ge ö n . von Ton , . 1 ö de. e, ö 37 39 6. ä y,. aße 9 ; . * 863 . . 1 13 ö. , 3. . 3 ge . de, nnn ef 45 —— n, n, G. esden. Kinoprojektor mit 796, 19 165. Nathan Gutt⸗ 570. B. 34 445 Verfah . geschieden. äaftgführe in ells. Otto in mehreren Personen, fo wird die Gesell⸗ Von der, Einlage gusgengmmen Hei mann Leopo ahl, Berlin. Zu enker i. z -. Schein 1 — ; ö 28. 81 6. ren zur Her⸗ 276 bad 281 3B7.. Me; 220 891 226 850. i 8dr ; 1 ĩ ü Rr 55 xn, St. Gde. steslpertrekenden Vorstands mitgliedern sind Prokura des Will Schlesinger ist r. Schein werferlampe. 22. 2. 2. mann, Drecden, Bamberger Str. 76. stellung won Kinofilmen zur e r. 21D: 229 920 2M 629. 2Je: X] G6 . s gen 16. hiiesa be in — 1 563 1 . 8e h l. * — sind ein · e 1. — Alfred Möller tz, l loschen. — Nr. Lo sursachfische