63
ktrogmann * tau. Die offene Han Sagerung und een n des Weines 4. Paul Hermann Schellack, zu Ham⸗ Gr : Si ĩ St ll der G H zu Ernst Souza. 9 amtprokura ist erteilt en Bekann tm n der Ge⸗] Gustay Rommen öller in Berlin⸗-Grune— tung“ mit dem Sitz zu Insterburg ein mehrfachem Stimmrecht ie. . er Ge⸗stung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ een, n, 3 . . en * Shrine . Kaiserstuhl sowie . ö s Wuhelm Schehan, 4 . ö. . . . l n, 1 Me, unh Kö. im 3. Reichs⸗ 3 ö . ind ,. , n . . uf e n 2 6 y. . u w. auf 4 schrankter . 8e Gesell i bann. k J riedri elm ella u un atharine Gesa Louise Kaa 6 ter e 0 erfo Vertretung mens i er au von elektrischen dertra ober * al Ghee. n . ,. r, Das — 4 — ai. der Gesellschaft ildesheim, ; Arnaldo Widmer. 3 Arnaldo . ve er,, . , besteht je nach Er⸗ . oder durch einen Licht. und Kraftanlagen mit dem An⸗ el. wird . ver · ö am 26. März 1923 geändert. . haber ist ietzt beg sg sämtlich Kaufleute. Widmer, Kaufmann, zu Rio de Janeiro. besondere den Prei 3 ungen, i e Uuffichtsrats aus einer oder Ge e , n n in ben f chaft mit einem schluß an Ueberlandwerke und Kraft n. anb des kutetn enn ist der An⸗ ö . 3 e . Kauf; G lg inner ist allein ver- Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ i ueht urn it erteilt an Oskar Ar n el cha Hen in In 5 pe onen, welche vom Auf⸗ en er fer 4 . Prokuristen stationen sowie der Handel mit allen dabei tliche nt . der 6 . erkauf sowie der Vertrieh von k 2 tretungsberechtigt. se nie eingereichten Schriftstücken, Kn Wilhelm n win. Weinberg gh 6 ö. ö. ne sellt werden. 6 a ann auch bei n Betracht kommenden Waren und verbundenen r ,, eide. Dag Stammkapital beträgt . . G. A. M. Benecke Geschäftsführer: Ricardo Otto Cbel, insbesondere von dem Prüfungsberichte Alfre i. Jide 9 kde tedt. beschränkter Haftung. . ö se Vorstand wird von . u, . e . , din des Stammkapitals: , w el he von 166. , ist der ö . * mann, jn Vamburg, der Reviforen und des Vorstands und Karl Wilken * ie offene 3 ugnig des Liquidat der Gesellschaft bestellt. 6 rer einem mehreren von ihnen 96. Geschäftsführer find der 1s 500 C00 6, Die 26 3 über · . Willy Jäger in Kiel. Die ö Phil ip 2 e Die . Ferner wird k Die des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht ve ger le af; it uugeles worden. ken digt und dir * gr . der Generalvers amm . , K. werden, Kaufmann Georg Böttcher in Königsberg, steigenden Kosten werden von der aus- Bekanntma ** 6. ellschaft er⸗ ö kura des 8 e,, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Einsicht 3 werden. der bisherige Gesell⸗= irma er. Uttonkäre erfolgt durch öffent. , ul Farl Mitteltragheim 31, und der Ingenieur gehenden Ge 9! st getragen. folgen nur den Deutschen mn 5 Gerd. Ohi. 4 ne eilschaft erfolgen im Hamburger on dem , der Revi⸗ 6 . gal Hans Heinrich Johann . Minen X Co. Gesell 1 h mntma im Deuischen . dre, ,, . Genf ö. ul ge, Hugo Valk in Gumbinnen. Dem Kauf⸗ ö 6. uß der , , . anzeiger. 3 r. Kieler Lagerhaus⸗ ö fius Ado remdenblatt. soren kann auch bei der Handelskammer kens. mit beschränkter Haftung. . l . mindestens 1. Tage vor vertretungsberechtigt. Dem Direktor Paul mann Hans Heimke ist Prokurg erteilt ,, 1. April 1923 sind e 4 Gesellschaft 3 w Saf⸗ . mburg, als Ges 3 . „Gosfandia“ Handelsgesellschaft mit in Hambur Hu h. geen ng werden. Die Firma ist geändert in Karl . luß der Gesellschaff⸗ Dur waumten Termin, die Tage der Werner, in Berl Jin, . amn Zosch worden. Solange mehrere Geschäftsführer ö , (Grenzen tung, Kiel. Gesellschaft mit. be— 5. Die , e hat am beschränkter Haftung. Sitz Reiniger, Gebbert X Schall Aktien ⸗ Wilkens. 9. April 19233 ist das . vm * m, unn der Bekannimachung Rindsfüsser in Berlin, jor a. vorhanden sind, vertreten zwei von ihnen hen, , . te des . i. schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ . 1. Jannar der Prese l e el fit Hamburg. 2 . Zweigniederlaffung Erwin H. Dittmann. Inhaber: ECiwwin der Gesellschaft um Koh hn 28. Joachim Bernet in Charlottenburg. Dber⸗ ö. Gefellschaft ere n nl, oder jeder i g. i, . vertrag ist am 13. März 1923 r e i. 7 . on Francz. ö ist erteilt an ist am amburg, Zweigniederla 1 der Heinrich Wilhelm Dlitmann, Kauf V ob G5 4 erhöht sowie ber & * fu ö. ,,. welche ttiich ingenieur ust Langrehr in Berlin- zusammen mit einem Prokuristen. . neralversamm u . des , . 6. Gegenstand des Unternehmens ist der Er= . ef, de, Elsbeth Anna Auer, 24. April 1933 . en worden. irma Reiniger, Gebbert Schall mann, zu Hamburg. SGefelschaft g ertrag entfpre hond det Die iter en haben. sind , gufmann Johann Peter ge⸗ . er ist allein zur Vertretung der vertrags vom werb eines Erbbaurechts von der Stadt- kö b. Ram Gegenstand des Unternehme it der ktiengesellschaft, zu Erlangen. Fred. Walter Wire M Co. Gesell. andert jworden. be· 66 ftr. 86 nannt Hang Rommenhoöller in Kohlenz, ellschaft fu eln Alle Bekannt ⸗ geändert worden. emeinde Kiel an einem am Nordhafen 62 ple 238 ing fewurg. Die offene Han⸗ del mit Lebensmitteln, Getreide, In der Generalbersammlung der er. Frederik Walter Heinrich . Fare drisgeselsschaft mit Kaufmann Ludwig May in Kohlenz . en en. g den Deutschen Kahla, den 4. Mai 19235 91 Stadt gelegenen Gelände, die in Aus= . . delsgesellschaft ist aufgelöst worden. termitteln und Kolonialprodukien, 9 vom 28. März 1923 ist die oje und Jacob 3. Sermann schränkter Haftung. Joha be⸗ I. Hans Gustah Erich mann Martin Frank in Herste ist Ge R e 36 ö veröffentlichen. as Thür. Amtsgericht. Abt. * übung des . baurechts erfolgende oder . Inhaber ist der bisherige Gesell, insbesondere im Verkehr von und nach ig me des Gunpfe r tel der Ge⸗ Noje, Kaufleute, zu liack, zu Hamburg, und ) . . samtprokura et gt. und zwar dergestalt, 86 tsgericht Insterburg. J damik in Zusammenhang . e Er⸗ . Di mn. Peter Met 8 sowie Handel geschäfte aller sellschaft um 183900 009 4 und um Die offene , hat am Adam, zu Altong, rl, leute, en. mrich Fri , Wilhelm Con- daß je zwei von ihnen em n ,, zur V Kamenz, Saghtzem. 17641 ihn und Verwertung von Bauwerken . fs er des Verbandes Nord⸗ weitere 57 009 000 A auf 125 000 00 21. April 1925 begonn weiteren Geschaͤf fia sührern * 1 16 Vertretung befugt sind. ekannt · i100 In das hiesige Handelsregister ist unter und Anlagen aller Art. Das Stamm⸗ ö deutscher Juweliere eingetragener Vas i,, der Gesellschaft Mark durch , von auf den In⸗ Gustav Heitmann. Ene spreluts ist worden. stelt his Werner Beerend, Kauf⸗ . r e schaft erfolgen nur im She nel ister Abt. B Nr. 1 = dem 4. Mai 1oz3 eingetragen worden: kapital besrägt 1900 000 40. CHeschäfts= . Verein. Gin zelprokura ist erteilt an beträgt 560 C00 6 lautenden Stammaktien sowie die Lrteilt an Heinrich Jens Wilhelm „KVtlanta.“ Allgemeine. Handels an, Deutschen . nzei orzeilgnsahrik Kahl in Kahla — ist i. Auf, dem die Firma. Cöhn itzjial= ö. ist Claus Graf von Tiele⸗Winckler , ö ,. . Koopmann Sind 2 Geschẽ rer be enderung der 585 4 und 19 des Ge—⸗ ohanneg Burchard und an Wilhelm gesenschaft mit beschränkier Haf— i in Hambu Antsgericht, 1 . 5. Mai 1923 ö. . k T , chaft, Zweignieder⸗ in Berlin. Der Geschä ein gr darf im und an Otto August Hilcken. 6 o . ö. ö t. du . . 8 in Gemã ö. der stav Dermann Goeze. iung, ju Bremen, mit Jweignied . 6 abe er ittien erfolgt zum * gra wer, nt la ng Kamenz (Sa.), betreffenden Blatt gland der Gesell 4 sich im J Internationaler renhandel Ge⸗ inschaftli not 8. urkundung beschlossen Bie Prokura des C. O. Angerstein; affung . Homburg. er. di . nern w 17632 21 . 93 iste e h fen ze ben, 1. . neralpersammlung vom eigenen Namen oder als Mibeil? eines J sellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . . hrer in worden. ist erloschen. . ich Beschluß vom . 3g ö . nerste nm,, besteht aus: * K K; Mer d Gꝛungtapiial um zz Meistibnen Mart und 26 ember 1922 die Erhöhn 6 des Dritten Rechtsgeschäfte vornehmen. Die 4 ne, n , mit Zweignieder ˖ k mit einem Prokuristen Die — 32 . ist r Haft . K 3h. n . ,, der Fo bei sien gi iu Edgord ö 6 . . 3 Fer a n n. weiter um 3 Millionen Mark . erhöhen. . ie, , 6 ö . er i . aft 3 H ; rundkapital der e erteilt an Max Wo u ga 200 000 A au töanwalt, zu — ö. olgen nur durch den Deu 1 Rei w Die ere, üehians⸗ der 2. e,, . Egbert Spiker, Kauf pe. 125 Hod 46, e fn ihn Eleonore Malwine Louise Mähl. . . . . ö August¶ Gustav e, Ha fen g in Harbutg a. Glbe eingetragen: n n. magfust l. Him n vine enn . e fen, 5 . . Nr. 4557 Max Vernimb J schäftsführer Bock und Wolf ist be⸗ mann, zu Hamb un, 125 0 09 6 Stammaktlen und Krafft K Eo. mit beschränkter SHaf⸗ ö. an B. H Lohmam une, beeidigter Bücherrepisor, zu aufmann n Pohl in Hamburg Hark 3 Millionen Mark beschlossen ile lgese cha ft Fabrit elektrischer H endigt. erner wird bekanntgemgcht: Die 2000 000 „6 Vorzugsaktien. tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst Doe ehe, erleillen ry burg, i Einzelprolura ö. Die nach dem Beschlusse der General- die i nr Erhshüing des bee, d. Maschinen und Apparate . K , sche Fischwermertumgs⸗- Bekanntmachungen der Gesensschaft er- Di turn nl uf den Inhaber. warden ö. in , r en Perrine, Kauf⸗ Amtsgericht, x, Harburg, 7. Mai 1923. bern mil , guts. sapitals erfolgt und der 8 6 des Sesell⸗ Hasfee, Kiel. Durch . . ese 9. mit beschränkter SGaf⸗ * im Deutschen Reichsanzeiger. 9. Prokura des Adolf Ebert ist er, Liguidgtoren sind Arthur Gideon Gesamthrokurg ist erteilt an Johann 166. London. K benen 7 Millionen gl zs igen s , ö. abgeändert worden ist, Generalversammlung vom ebruar H tung. . vom 21. Fe Geseilschaft fee, mit be⸗ lol Krafft, 8 ra Ferdinand Böge Goltlieb Wilhelm Lehmkuhl. Klint, ju gun den . der , der Ge⸗ Harharg, ElIhæ. Ibs] aaf den Inhaber jauten den Nor zugsakllen uf dem die Firnia Kamenzer Bank, 133 ist der R 12 des ,. Kö bruar ae ist der Gesellschaftsvertrag . Haftung. Der Sitz der . wird bekanntgemacht: Von den und beben Edgar Haral6 Jacob Kramer, Bremen, nüt ber. Besugniz, dit inn stst w,, Schriftstücken. In unser , n ger 8 ist beute * werden in vom 1. Januar 1929 ab voll e. ͤ Allcheft in. Gamen; , ändert, (Wahl des Vorstands, und der ö geandert mad! bestimmt worden: Ge nch, ist . ul, neuen kiien sind 18 Höh ob 9 zum sämtlich Kaufleute, ju Hamburg. zusammen i. ö anderen n. e bon dem Prüfungeberich . eingettggen: i. . Jö, zus ders Han, gewinnanteisberechtigte Stannnattien um- Hhrlsce daß zie gehähöng bc Crund, Prgturisten seirie Ahsasuß enn. H e, , Firma der Gesellschaft lautet; . afts vertrag ö am Kurse von 8 8 und der Rest zum van Perlstein . Roper Bosch risten zu zeichn a Larsoren und des Porstande und hee hen Hanf. ibu, . der gewandelt, zefern Ber Inhaber der Vor. 6 um 1 Millionen . in stellun . e mit diesen) Wilhelm ö ftar Linn mann Gefell schaft mit Il 1 . abgeschlossen worden. Kurse von 250 . ausgegeben. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Ku ung e r. , . Gesel. Fits rat iSrats kann . dem Gericht Deutschen Bang: Durch J. . pugsartien sich ieee gig, Fan Sten, 1 oo Aktien . ze 1009, serfallend, Hartels und Kin . ind aus dem H beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Das gn ech, der Vorzugsaktien tung. Durch Beschluß vom 7. April schaft mit beschrüukter Haftung. ö. ee nn, Generalversammlung voni 2. 2 illien ungewandellen Cartfen nach mithin au . i ionen Mark beschlofsen Vorstand ausgeschieden und an ihrer ö Gegenstand des Unternehmens sind/ Betrieb einer Reederei sowie aller ist von 10 auf Stimmen erhöht 1925 ist die Firma der Gesell schest Der Sitz der eh bah. ist c dun n der Re⸗ ad . die S 4, 1 15 bis mit 24. 38, 35, den Weis ungen der Den r er, zu ver⸗ und erfolgt ist, und im Gesellschafts. Sielle Fabrikant Mar Vernimb, Kiel⸗ . die Herstelung und der Vertrieb von hiermit in Verbindung stehenden worden. geändert in: van Perlftein Der Gefell k a n 1 39 9 Handels · des , aftcvertragg ab. inder ertrage e G neu. abgeandert , nt dn, , ern ki in H chemischen Erzeugnissen jeder Art und echts, und Handelsgeschäfte, ferner die Werner Hoffmann X Co. Gesell. RVoener Bosch * Eo. Gesellschaft 31. Januar 1 ö woꝛde mer in Hamburg ier! genommen ne. Das
rundkapital, ist um warden sind. Vorftandsmitglie dem. . der Betrieb von Handelsgeschäften, die Beteiligung an anderen Unternehmungen. mit beschräntter Haftun ö Für die neuen, . e, werden Amtsgericht Kamenz, den 7. Mai 1923. ,,. . 9 ‚. :
Gegen stand des 9 nn, ist . ilhelm Bartels, Direktor in Kiel⸗ .
90 000 909 M erhöht. ie Erhöhung chat mit, beschränkter Daftung. . ä oo (c weitere auf, ed Inhaber ,,
damit in Zusammenhang stehen, ein= Das Stammkapital der Gesellschaft . Gesellschaft mit eschränt⸗ p Maß nte⸗Bank Attien⸗ ist dur , Grundkapital be⸗ ö , ö, . 7 6 6 e, n dechesn, ,. i Geb r , ,. 8 . . vos zer er se aer Sionnektien r is cäo e ars, regnen, egen dale e , ,, gie, ,n, ö An Stelle P. A. F. Greve Sind mehrere Hescheftesihrer be felischaft pon 166 nach ö ö. , Carl Heinrich Kohn. Landesprodukten und Futterartikeln. . n vom. 24. tück neuen Aktien, und zwar 16 dg weiteren neuen oo g 46 83 . en . B, Vanz II Basglan in ie rl. ist . erteilt. ö en Her Mnbitu, zu Hnm. , s'ber von ihnen berechtigt, keel e mern, E er Minde. . Co, Gesenlschaft. mi G Gesensschos sellschaft von 2 38 Sing gi ie ichs n ind ie Hö wehren wo Ge auf ven Inhaber ss, ir Fitma Ludin, Aktien= Das Amisgericht K . 6 zum Geschãftef ihrer bestellt 16 aft allein *. u vertreten. , , Oel Vertriebsgesell⸗ be nr me. ner. le Gesell⸗ beträg , ir . Hamburg der. Stück zu z A, lauten auf den In⸗ lautende enden? zu je 10 0 mit . schaft. arlgruhe, eingetragen: Kö ö mirerhrytor Gesenschaft mit be— iftsführer: obert Eduard r mit beschräntter Haftung. schaft ist aufgelöst worden g, . ae ts her be · . haber un ö. n Nennwerte aus je 12 Shimmien au Diese neu⸗ eb . J ö ,, nion H schränkter 8 ; Dull 6. 6 5. . zu . D , ist gi . . ö . b n, . . . , . ö . hn e r g. ar, , ,, , eine nnn ö Ken eh . 39 aher u , 2 ster' des Amtsgerichts i ö . . schluß der Gesellschafter vom 2. März 7 l . M in bre a. Terrain. Gesell- ö b Fug ibi y. muar Bad. tum r fl B önigsb 9 i. . ; . 1 J oder durch einen Geschäftsführer in Gew= n der Firma und Ha ih. Harburg: Die Gesellschaft ist jeg ab. Sie sind in übrigen in der k A 1 , , e e e e er , . . en,, ,, , , . ö, . . , . , . , . 6 8 nne , , , . 79. . . Goo 00 6 erhoht worden folgen im 63. cen. Reichtanzeiger. . in en und ähnli fäöhrers? wan dire rg, Tod beend g. ĩ ü . 3. n hn 1 . . em ae! 4 . 3. in ien andelten 9. as Handelsregister k e. Bendix —: , elf ter . 1 ö. . Handels eien schgte ehrkuckm Götter lrnesen. firhlteln szwie, bfr Petrieß bon Ge— Der visherige geiz en Ge⸗ Geschaftssü h i um enbek fh en ichteten Gescheft⸗ ö ö e,. ä Millionen Mark Sta . Wynn e n . 6 Kot. Bendix in . i. ist allein . 3 . ftung. . Der Sitz der Geselsschaft ist äften aller Art, die, mit den vor, e mr, Duard Scar Heinrich , 12 nes, on tihen. ,, , ina e neuen 3 mm, J er ein göberecht gt . . 8 . w e, w, , ,,, n,, , ,,,, , , . 6. e d nl, Wang gesnsghtcherleeg ist eam n n,, nc e, nd . e h p el k . . Ari! en ford,: ö. 3 ö. eln horde! kö .. kJ ,,,, er le en 27 ,,, ö. . E. . n , . e e,, il i . . , e He , J q - olzinan ; en ; G. H. in u ührung der ür Gesellschaftsvertrag in den egen⸗ =. K ö. . e r n, ah z . 366. 3 it ir an weh rere Geschftsführer. bew zum stellverlre lenden Geschaftsführer schaft, zu . a. HM. mit . und Wer hchieyen ö Art, heute eingetragen worden; Der Geschẽftõ⸗ ö vor B. ö M. Struyp stand des Unternehmen s), 5 eräuß . . ö Hünerhein. ö besondere mit Hess le if, ö hint J 5. . n ö. t jeder von ihnen berechtigt, ke n . Schulz. Di 1 Zmweigniederlasu bung. saemng von Kredit und fühl Kurt Mehlhorn ist , ö i n selschaft in 1 zu 100 6 bon 6 dantei an n,, Nieberlaff ui göort Königsberg i. Pr. Alt- K trieb von Handelsge ö . ll ö *. e 9 . . 3 . . allein zu vertreten. E. Daner chulz. Die Firma is In der eg ber sen n der Betrieb von Bank-, . A.-G. Hartenstein, den 8. 5. 1 . des Aufsichtsrats), 12 (Ges Isckfftetgen städtische Langgasse 409. Inhaber Keuf · ö mit Ausnahme , ich 9 gllen ö die hiermit im Zu. Re 9 ö eführer: Paul 2 Julius . 21 Co. Die Firma ist erloschen. Ikiignäre . eier eren g. . e ate W mlt Gesell ngen , eng, las 9] zu . haft werden weiter . , ö. 3 . g iind ve mann. Er ö. von Hünerbeln in Königs⸗ . öttger, Kaufmann, zu Hamhur hung run . ; — z 6 n geander e . . rer i Tr nn ker ö jahn zen eg, der Gesellschaft be⸗ . wird ben, m. Neh . . e ,. fl ö 3 e n , t um 63 600 909 auf . Friedrich Meinhold Ernst Die am ö 1. 1923 erfolgte Ver. , r 6 6 zur Förderung der ul und 8. . april 1923 bei Nr. 3620 — . 6. 6 tragt M M hh , kellt in zh] öffentlichen Bekanntmachungen der G' Handel ghesells haft ist aufgelöst narden. Mn durch , von morst, Peter Mugust Albert Stein. öffentlichun ging geh in unser vom Dig Mai 1922 geschaffenen 10 Volksbildung im Lgnde Baden verwenden. Quitzran s Kaufhaus *. Helmut 8 . — . n be⸗ . ihber ., 6 in j . schaft erfolgen im 8 gleich-! Inhaber ist der Hisherige Geßß· d . den Inhaber lautenden iat umb e, Wilhelm . . A Nr, 16, betr. die . lionen Mart e e, weiche bisher ,, den 7. Hial Ig3z. Bad. Amts. Gert Hnihrau irma ien. i. 6 3 J . ö auf 2 nhaber lautende Aktien zu je nz igel e Johan nes Gustav Rudolph . 1 . * e. . , sämtlich Kaufleute, zu . Genen , ö . nin ö. . hae i. 37 ze, . gerich 3 Din 3 . . 3 ö . ö ‚ ö nha autenden m burg e . bis ellschafter . a, n, Ia. , ,. iftefiih . . e , . . . J oa ö , ehen r f r u je 6öbh 4 und 2000 auf den J Pe e, r,, hat , . der . Heseñschafter . und eine Zuzahlung von bb & zu kerlisruhe, Magem, sss) r, Tue. 9 ö. einiger Inhag H der , ede g. rigen 863 . wei Hrn in fed lieder gemeins . schränkter Haftung. Der Sitz der Irn tt var ,. und Alfeed Wilhelm e lutenden ., ij an d e, r,, des Muts— 83 ; ic e nnr 193 6 . die Stammokt In das. Handelsregister h . . der Firma. Die Gerl hf j . ö. r der g , dr,, ele. ü ;; , , lee,, ,,, e , ö e, . 1e in Gemein isten ver· zusammen zichnunqhherechtig orzugsaktien zu je bo s in Stan, Ktelung für das dandelercister — ionen Mart, auf welche ünd verwertungsgesellsch mit be⸗ 39 IH bei Nr. 143 — . schaft mit Ee, Prokuristen vertreten. tret 6. April 1 geschlossen worden. Dammann d. Go, Die offene Handels⸗· 3 6 . nr ende Gier Klenderung Herred M635 . e . nn f i nki e , ,. . Am Ib. , 4 dels Cr . ö. . R Dear Abolpb e a ä ngen . 6. . ö. . d, ,, en e, e el , Gesell. Sobrs 5 ue 1 und des Satzes 1 176301 . In unser z g ag ü Abt. A R . . von 75 6 9 Unternehmen 5: Die k und 6, k am fer ic, ber e,. . r Kaufmann, zu Ham⸗ 6. 1 n ite ern, def eg fn, . ö. ter , , , 5 i ö ö. Haig K, bf ] sellschaftsvertrags ber . en anderen iste Abteilung A der, unter Nr. 264 e,, , worden: und eine 3 e Her, . auf der Vertrieb von Papier und 1. Die in dae, lr Ert ge n ig ein w nn 6 etz di, s w 5 er Johann Claus Martin schloffen w ö (ih ff t heute die bisherige Firma , und Sãcke e. die ö. . ö. lung waren. Die Gesellschaft darf sich 3 etragenen Per chen: Frau Sberst Cie . wird belann ; Die Vhrsland' Kurt Schellack, Kaufmann, Erwerb ähnlicher Üünternehmungen' und garn nina Harder. In dag Geschäft Dle Kapitalgerh hun ist &. eh . und Schenke P. Planen Wolfgang Mü e . ven ed H e Maßgabe der 4 en ö. lich oder gleichen Unternehmungen i * En ewski, geb. 2 . in Berlin. .. oanntmachungen i Hzesellschaft er . Vamnhbur die Beteillgung an solchen. Ei Be ern, gem Das Grundka . ö. nin abgeändert in , . lung 7 haber ö. der . e. . e . . Rechtsform beteiligen oder deren , Vr Walbeingr Peler in solgen im Deutschen R . z dre ad bekannt emacht: Das Slammfapilal der Gesellschaft . 6. 5 ft umme mnrtenn bheirägt Ws G0 god „46, ein . tente J. P. Liedert 3 Fri gien in bem ,, Ban ken⸗ . ung übernehmen und Zweignieder⸗ ö ö ö. Fran. Stadtrat. Vgtia oe, ,,, , ,,, , , , ,, , , w ̃ ⸗ Sind mehrere H r ihr be⸗ 1. April 1933 be ammaktien⸗ roph in, Hameln ö . ibrer Zose Sizrn. mn . rand. geb. Peter,. n, der Gesellschaft sst . schaft erfolgen im Deutschen Reichs am J. Abri ce g. und 20 Vorzugsaktien zu je SOoM0 . . er in' dem Belrieb des Ge⸗ Hersfeld, den 5. Mai 6 46 Millionen mg ammaktien sind Kaufmann, Karksruhe, eg nn Zeh, Edit nen we dad]! Der, Gesellschaftsvertrag ist am . Vorstand besteht je nach der Be⸗ 6. ,, Di Firma ist geändert in Harder Die Aktien lauten auf dete Inhaber . begründeten Forderungen ö Ver⸗ int geri. Abt. II. vom 1, Januar 1923 ah voll dividenden⸗ . Weingarten b. Dunlach. Der 3 ,,. ö önigsberg i. 2 1. 66 1923 abgeschlossen wo ti 7j 1e f ich oder d * Wie denrnth. erner wird bekanntgem nlihleiten i ö.. dem Erwerb des Ge⸗ J berechtigt. Im übrigen sind die , Geseiischafisbertrag ist am 3. Mal 1833 sind persönli 3 Gerl en. nn n al re nen n 2 n 9 . n n wenn, 666 3. in een feen einem , ie neuen Vor J Haeden zum urch Kropp ausges f en. Hirschberꝶx, Schi. 636] neu * fenen mmaktien den seit⸗ r fon Jeder . heiden Heschäftz. , te Ge e e , sind — . . e. g, n aller ie. Bestellung der , des Vor. gluristen vertreten n. ö (. w Liam maktien werden ; . den J ze , , are e r er 9 ig t. 1 . ern m n. ,. 6. ii in. 3 ir rh st Wh ö . . 1 on , r⸗ z , ee, w,, , n elne, ,,,, ,, ,,, , ee worre nme, ,, n . e d err , ,, d ,, , . tand wird von den k bestellt. Ein sproͤkura! ist . an inrich un arlsruhe, de i LFLemmel in Königsberg 1. „ die n . . Stammkapital de ll — ö nne / gegeb amm, ö 17631] worden. 861 etrifft ein Kolo . zu leisten. t. B. 2. ö ö . 6. . r Gese . . , , , Heu ist erteilt an August Hage Her, mn zu Altona. und an Wilhelm 9 . . . der 6. . 6, ister 17631] ni n. und . ö nn,, . . Bank f i ngen , ig . — ; 1. ö ti en . er. . Sind mehrere Geschäftsfüh . ewähren immen h 6 Amts West irschberg i. en ö . engemeinschaft übernimm n die . n. igesell⸗ te, , ,. ,, , er, rr. . , . . . , , , , , ⸗ allein zu eten ⸗ un u x ! irm rsten⸗ un nsel⸗ 1ongren einer 4 ' dit Die rauben un 6 ver: Heinrich Franck, u , , . . ,, n 9. . . in . 3 . . Agentur Moritz Tung 6. 6g ellscha . Auf gie er nstein & Eo. in Hhenstein-Hrnstthal. or n, ndestens . en Frist nach Ein⸗ , ,,, 5 3 . . . ö sellschaft mit beschränk⸗ . , e , wee, , i, ,, , , . , , , . öffentlichen kw 8 . Hej. ze han n . . . 6 , e , , i , eit wit 1 he Ralf Ji, Een e Peters in 56 1 agner . in 3 . zugs recht a anf a e n . . J g. *. k n kee , ö. . im 6 2 , , , , ng, , ,,, , ö ö . vnstein o. Gesellschaft mit be⸗ 3. 4 0900 000 406 festgesetzt word . ̃ Der Sitz der Gesellschaft i 9 7 rne, Bei. eingetragen worden, wa. 1 aktien ; ; Walter Nelson & Co. schränkter Haftung. Der S . der . get Wi fn dieser i. , ich 3 . . . l 3 . Der Geselsschaftbrerirag ist im 1 . 153. ngegebener e e fi , Nadel · Kurse von 00 e i n Von den hie ⸗ . h . . Königsberg i Steindamm A /28. ö de üg ist j . h , ö. ö, voll ei . keln lscfn ö. Sambu c ö e, . r nn, d . . e er, ĩ , ln. ngen . '! . 6 ngenienrbürd Sans Scheler; Kiel, . e , 6 * Wilhelm llack, Kaufmann, zu ammeinlage angere Die . Handelsgesellschaft hat am Oln r ö aber ist der Ingenieur Hanz Wilhelm 1 Apri Versönlich haftende Ge⸗ 2B, April . kcsten org, . 2 r und Lagerun i . = , chaft im 1982 no 1 Relson a . ö . . z 3 . . J ee, , , , e, . ,,, , r ü é aller Art, in amburg, re 6, Kaufmann, zu mburg ; insbe d ö un 8 i . ĩ ( . hbesendere Vertrelergeschcste für dhe 6. Hermann Martin Wilhelm Glim⸗ Emil . nen. Die . ist er⸗· , , Krüger. Inhaher: Arthur sowies der Betrieb ‚. n . . 1 ist. aus der e . . 6. z . Go. . 6 ö die ft gti, ar ö. ue fz . 3. ö * 1. Mai 6 bei Nr. 319 — Will ivma . Eisler Prag sowie mann, Kaufmann, zu Hamburg, loschen. Wilhelm Johannes Krüger, Kauf⸗ . 6 e,, mung dem vor ⸗· eichzeitig ist der Kaufmann . n ung r . 8 jg, dat dee kahn lenst ö. w 1 di i leute 1 Winderlich C. Preuß — Dem Joachim . ö . , wee e g, J . ö . . e, W, r Win , Ml. . enn gt Inhaber: Meier , , ahn n, ö ö 3. Sa sch . une. ef if e, . ö. steuer i gn ö . den rest⸗ 1 ft 2. 5 . i. 3. 5 . . 3 . 4. Kaffee, Reis, Mehl. . . , ie ö ängen oder nach etrete B Nr. 193 die n vom 16. . 1923 ist das s sind 26 000 60 vjcL“Üesellschaft hat am anuar 3. 8 . it BGesami⸗ nn,, ,, d, er , ,, . ö , ö ö ö J, . 9. Jlagmiooze ? Vennootschäp. Neder offene Handel sgesellschaft ist aufgels n, . , der ienen geeigne ndere ver⸗ e mi ränkter Mir. J. W. Seibel, Kiel. Iffene anderen okuristen vertretun Geschiftsführer: Ignaz Arnstein, zu k an e ffn Handels ⸗ worden. J. Cosack Cie., zu Hg Es soll auch zulässig nem ällen an e ,. e mn ee, . en hn usum übertragen worden. nteresse des Unternehmens liegende ele esclisců 9 3 Kaufleute 6h ö. sind. ag, Leo Arnstein, zu ae, , ö k, zu Amsterdam, nhaber ist der bisherige. Gesell⸗ nidil gesesf tragögemäß oder in einzelnes iin n;, leichen Rgmens in Die fh ist aufgelöst. Die Firma Jwecke bon der ühernehmenden, Ranken. Hendes ße ell ha ⸗ ztig I664 — Kallweit Vain. — ,, , o, g, en, wn e ,, . , n ,, J ö ö , jeder der Ges ⸗ ermann Behrens. Inha nterneh men ora Dobrzinski, n . . . i ö . iet ehen 5 n rg as, 8 . , . beträgt e n,, . 4 in ö . 9. med ö. A Nr. 269, Lorenzen & . i Le . eee, J . . i. Pr., ist Gesamiprotura aufmann, zu e . er Sa . ö. . ö d belangt ht: Die 12. ih Czuand Genz Cedmus, Jeese⸗ bur . . nin . nf . r ef. ö au den Inheber w . rh n ähnlichen Ünter. 6 u fig; u , 4 . . go erzielten Gewinn mit 8 . . . 3 ertzz. g zi78 — Fredrik eta h a. im 3. . en e ig. OR n lg be ö gien erfolgt zum ö . gms G uh gesells aft mit be⸗ nu genug . Vorstand d aus en, ͤ er. . 365. . Hermann Lorenzen in Die f geschaffenen 3 000 000 4 6 Zur 1 , 3. 9 56. . . 6. , * ehihen G Co. Gesellschaft mit ö. Nennwerte. . . 29 . Die Gesamt⸗ schränkter Haftung. Durch Beschlu Personen, so wird die Gesellschaft . J. ind 3. ene. don Trans Husum. Vorzugsaktien werden von dem gleichen sind nur der onsu äh . e irg , nn w. * kö ,,, r,, e dr , n, , e ellschaft i urg. t b v 5 rch ein ö 4. alle mi —⸗ u . Gesellschaftevertr ist am ö . . , r , M Co. Gesamtprokurg ist . , , . mit einem reifen e zu⸗ Pn men . mitg e . ö w . lo ö ö . er ge lere, He hfhosi 3 e. h ; April 1 abgeschlossen ö ö r rl Kaufmann, zu Ham erteilt an Friedrich, Wilhelm Hans geändert und ist u. a. bestimmt worden; vertreten. Ran · Hin ben en n . 1 e (17839) Agio eingezahlt. e Res . . ,. Hr Chefe, , fi. , , m n dä be äs — Hang . , des Unternehmens ist der bur Gühlke und Gatharine Gesa Louise Gegenstand des Unternehmens ist Vorstand: Charles Kikstra fire at, ⸗ Gesell⸗ In das a , ist am 5. Mai jederzeit auf Verlangen des K 6 3 83. . ö gern (frieren. ö. ö Scinrr Tr , Firm fl. ersosche!. Aufkauf von . ban 3. al Robert Cadmus, zu Ham⸗ Kaak. lediglich der Vertrieb der von der mann, zu ö ö mach di. . . ö. ö. 4. 3 i, . 1 n r s. hee n 8e a, eie, ö. ö Hen ij . gear gh gie, z Kunkel Wertklee, d, wir, göis= n el r im Martgnifle: e. n . e. Aktien gesellschaft G. Engelhardt & Go, gern ist der Generalkonsul . mit ber fr. Haf⸗T erlegte Steuer für Vorzugsaktien mit gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ziegelwerk Julius Leßheim —
d
,,