*
k ö ö X ö Schönlanfe er Firma ö chön⸗ We e, den 3 getragen ee, 8 uf Bl BSehwetnin h r s. 2 kö des Handel ie, Handels ne 12 jj esa!, S gen worde gregifters is Teilt. . Eq O.⸗3. gistereintra 177 chsischer ( ᷓdeigs e ei die Fir t In uns n h 1, i tg 6. . . 3 8 . Wie i. 1 9 r Voꝛrfland Schwetz esellschaft lz Unternebm , Hern e e gene: ,, . 6m . Wilk riedrich. E ausgeschi . gan, Jen. er aut de Jerih ens bilden R Gegensta 36* a rm, d, . Fan und als ] 6 I beilg Ee fenen Eber ad. Amtog Mal 1923 des Bei etrieb der 2 nebernah nd des den 4. Mam eingetra Zimmer. J agner, 2 BVorstan und Zahle Maurer- . Wmttgericht l schaft irkẽverband elleidun me. und Das ai 1923. gen worden ohann, H ang, Kauf andsmitgli r, Seyger i und 3i ö n al h f, 5 . ö ; er r . a . Handelsregis 11777 1. e , i ö , ,,, e, ner . . . Hergen, n , mute ftr, g 3 e, n, . frre he n , , . ß ö haber d n O, n, Erich heulè prg Geno öchstzahl d uf G öhm n nun, n m . . le ö Gen csensg n worden ung in n erfelder ka gen Untern gung an a evöl kerung in ern l Holz aufn und als d atz kuhn 3. bei sse auf 100 er Geschãsts 0 A. , er Firma ei Mitglied es Vorf : unter Nr Fl. ler fußdorf e Sliñer daß dem Ger e , Zweig. 3 betrã 1 26 gleich⸗ . Ostpr mann Erich n In. . Gr m Darlehengt anteile J christ von geschieht 3 Die lamm ichaft in srma eingetrage I Landwirt. G. m. b. H n . etriebsleiter ö. . alt kö min =. en, den 4 3 eingetra atzkuhn Voꝛst u. H.. Si assenverei . 6 edermann . Vorft urch R Zeig. haringer Dre a Edro Eink nen Franz B Ulrich Bohn eingetra j j = April 19 gen. Fp and ausge Sitz Pü n Pür enossen ist berecht andgn jf · Nmen daft mi gisten, ei aufs⸗ st z Bluhm hnenste gen: Fü e feld dera seCh⸗ Iweigniede ein hold . and der Amt after e nnen Mark. E Das A 23 Peter 2 sgeschiede rgen: A gen D auf Jim echtigt mitgli 6. o ast mit beschrã . ngetrage and gewãh . Barfußd ngel ist ri Hude ö einem gf das samtproku rlaffung ei 6 in . Ben irfs⸗ wen ke an as Amtsgericht Vorsiands Ernstorfe n: g., 1 dem arkehmen, d mer 3 ein die ern ü, eingetragen 29 ter 5 Amts . orf, in den ehrer In . r, . hene n? in Gemei ra erteilt nlage die bei nung auf chaft Werd Auf Bl = Geor gmitglieder: r, Michgel ndmair, Preuß en 2. Mai zusehen n. ber General orden: 166 gericht Goll Vor der das Genoss — lied inschaft mi , , ihm be seine S au heute att 218 d 8e g In erer; 1. Neue He isches A 1395. rz ist , . Rte Gollnow. 3. M Genoss enschaftsregi 17397 . Weed e oder st mit nach ng mit all stehende B tamm⸗ 3 die Fi es Hand 17772 afiwirt, b zwirt, 2. Ra Machens eue mmin kRilches Lmtsgerl ? i ir, st' die H ung vom 3 nthal. ai 1923 a. d. Nhi enschafst V sregister ist 7) zu Kösli K itgliede di ellver im dem Stand en Aktiven ekleidungs⸗ wenkau und rma Arthu elsregisters i (bei eide in Si ästele, A chall, In n cht. hp sestgeseßzt, Die astfumme auf Ko n unser Gen Rhön 3 e. G. m orschußverei ist bei aus slin: Schnei rfeld, den e Firma Gesamtw e vom 31 und Passi mann Art als ihr r Brend st Verei Dürlaui ürgen. ö ndreas bei dem Genosse . smnieile betrãgt Höchstzahl u nsum⸗ u. S ossenschaft 17390 fol r. 1 des 1 in Tann ge Köslin neidermeist den 3. D. Markt. d ert pon Deremhe ben eingetr hur Emil. Inhaber d . en . D kaufsv Jarmen nschaftsr 13 n zen rk * 26 der brunn u vargenoss sregister ist folgendes gin e , Tann g geschieden; . Karl Kü Stati e e ö daß di erg aht i sietzehn , . fi lfte; n. Br renn g Tenn e. ,,, arlehenska . egen j J i mt he ,,. Srechtehꝛ Umgegend a er gh, Fer gegen, 6 n , n G meide! Vorsta üther ; 1m gericht. ese Abt n die G illion aftszweig: rden. A in Zw Loren orstand Sitz Durl kassen⸗ getragen Jarmen in t hen h niegerlcht. Abt sbrunn e. vechts ist besti eschluß orden: i 1923 ege aus Köeli eidermeist nd aus tren AUnier * ab als auf eilung v mͤ. b. 9 en und H 8: Fabrik i. ngegeb enkau st 3 2. Sim ausgeschi rlauingen: D worden: en f 4 Dar ngen bteilung 1 Otto Bö eingetra m. b. 5 6 estimmt vom 15 gewählt slin zum V er Willi 9 In . 1 ; trieb Rech om 1. J ein, andel m ation ener G andsmitgl nacher eden: 1. V : urch Gen . olgend n. lingen; 9 14. geschi hm ist gen worden: in aftet, daß di 3. Jann . Gene orsta illiam ane, G . el gren. 24 Abt 17 een g fen r Gee er 155 Amtsgeri 6 Textil be e h rh. 2. W glieder; 1. ef denne , W 10. A erglvers ö unfenschaftz 6 ö Jr, ,. unb ji , gener , . 1922 ig. Apri nalverss nden ie e, fh wn, , . R ier r rl , os, n n gi, . e fr, = eig e, nnn: , n,, . ene Vhr. ice Gef e nn, ia; ,,, fies] gain 6 enge, ,t . w ,, , , ,, . ira 6. Anton 5 Bleiweiß eute bei d hiesigen Stöcken der ö Als G 5 ö be⸗ wen kan Zwenkau, den M uingen. olaus, Land dle, Johan 2e n Geschäftsa ist die r n 7 mn, el neu . ungen. stand gem in Spechtsb en Stelle . eteiligen kan ens mit i0o G 000 4A. n . „den 4. Mai aftsumme s,, gend e , rr. ster ist b . * Go reiner ö A 5 Firma ö De n, Albert 8 chäfts⸗ Auf Bl. 2 . Mai 1923 b. bei D wirte in 3 etzt worden nteil auf ö aftsumm bon onen e a. N., ei arlehens Gra ählt word runn in d 6kar Hilders d n. eschafizant h et Amts 1923. 53 . eingetra erein Wid en Genossen . ͤ 221 bestell Süß i heute att 177 d Ebersbach arlehens ß ür ⸗ Demmin, de O6 696 ie fn yt mit unbesch eingetragen . Fentbaß, de en. den Vor⸗ den 8. Mai eilen H sli ALmtegericht. ach voll agen; minnen“ 9 ö getragen (e. ö und Max i durch den 6 der G ellt. Die n S das Erl es Hand . Aus ach, e. G kassenverei ; n, den 16 Af 4. 1a. NR rankler Ha e Ge⸗ Thüringi den 4. M Va ai 1923 * m. nossen ch olstan dige sol⸗ n vel de w fh. . e r , ,, ,, He n, n,, , ,,, 163 e e en gh 3 Vg A April 1 i e e bie dr hn , . . n i Linie erh e, , . , n, . . Verte lu , ß r en, Teer yfopen¶ An ttaericht Kw * . . Ser beg, mn 2 Umlihenin ö cher gan, , gn e is Hl m r weer Ribt guen n ö Cen die, register Nr. 3 ivios E 1 gn be 6e 1 ann 12. nd Gene Wild eie, , . , zu Zwenlau et ner, w arl Bernhard, Vorstands eden: Bissi Auf V ĩ pan hat. d Jweck . 3 der im E 211 Am 26 r Mol ie Vorstand Köslin, e 3, Genoss x tzen, den 4 erloschen, Vollmacht ö nö e Gr reg, e . ai 1923 cke nn . ö . nger, sch Jlatt 15 ile, o ih seinen Mit⸗ , . 1 RNegist Apiil 192 stein Jamel . en. Mai is erhöht von h 600 000 ist das , m usen. n daz Sn ch am 19833 7 ei Ei Deub Linde aftbregist des hi hhhstbettĩ h rem Geschä n Mit⸗ ge einget enschafts 169641 G er die S n (17398 Fri e. Kartz von U 6. Pp.: Das A 23. . 1366 8 worden d A um , zu? Fi nser Handels 1 zn Handels Dee, ; 4 sir en G e. r, wertungt . die Ei kesigen . mu ten 3 nötigen G äfis. und ,, , . mare enyoffenschaft atzung d e in das G ) . . Kamele, lbrecht on Mean as Amttgericht 6 Stam len in Stů usgabe 9 * Hann enkel st he t einkohl getragen heute Augsb göburg, e en u. Y der d icht für 5 aft mit und h saoeit zu geb schaffen n aftpflich enossensch Kalkvi vom 16 änkter gene Gen zitäts⸗ ordentlich sind olt ing, In das 9 ecklIlb ; . und do00 maktign i ücken zu? von Ahlborn ever. Zw k wald enwerk worden Ti uf ien mn Ha G. m , . Amtgh lefg ein bescht n s e ininslich en, müßig ü sowie ha icht, in G aft mit b tz, ein / st April astpflicht ossenschart Ri ichen Vo erledigt er un in Ei Genossenschaft . * ensakti zu 10900. der anek i getragen w ung in H als ihr J eisel se amme 7. bei erhö o Ges ft itz 8 16 . ist heut chaft Vz ukte j n Da e für f . Außerd e orden, da rimmen“ ei Mesek. der Mitali ternehme getragen 6 edt eorg vo tzer, Regi 9 ieder find e ergewerb ossenschaft 9 er ist heut J Stadtilm en Lit. 0 art, da st Gesa orden: F ermann In haber d n. in B r⸗ e. G Ba ht. zantei] Di der Sa e einget öbeln 1 n han chaftlich eine Mi dem schluß ß die G ist ei eken⸗ für Li glieder mi ns: Di egen⸗ Ant n Kamek. erunggass jetzt gegend e von ür das S 5 ilin, den 4 C zu je schaftli 6. sie b intprosu rau gegeh Kreisel er Kauf ockwa m. b ugengssens Die Haf tzungen ist ragen . en Ank uglied vom 18 enossensch ngetrage Licht⸗ mit elek ie Versor tton Koehn e auf Kratz estor a B. get e. G. im Malcho chuh⸗ ö Thüringi Mai 19: mit lich mit ei erechtigt i ra erteilt b ener G sen. in C mann P dem Vo H., S]! chaft A frägt tsumme ist abgeänd woꝛden⸗ sissitzet edarfsgege kauf land er und ju Li April 15 aft durch n erkläru und Kr. trischem gung Friedrich in Krett hig, Hosb . . ragen: Di 6 5. w u. MJ . tztetti le . it einem P einem Geschä st, gem ergbau. eschä te zwei dains dorf gul Mart stand. aus tz AÄugsb ugsburg 30 O9 A eines jeden ert Nun iftfichen V nstände s wirt. standemi uidatore 23 auf Ve⸗ der ing und Zeich aftzwecke Stroni ver get Varchmi min 3 esitzer estgefetzt e Haftsum zu. Malch m⸗ Hö . . vertret roluristen di asts ühr ein in Cai Dag weig? Steini An⸗ rtin, 2 Ri geschleden: urg? Aus mts . jeden Ger i m sheugni erkauf l owie den S mitglied n die bi fgelöst ist Firma ichnung' inden Will rtretende V n in Krettmi ofbesitz . me ift ow ein⸗ 5 r . gericht . or e e fn, ainedorn m a wohn, rg. , . gericht Döbe en,, gnisse vermi andwirif ien len . . Bekannt e n en, eng. wähnt i wem kee m mn, 3 alchow, d auf bobo . . Nr . Handelsregi Wildesha i sellschaft r Amtsgerl „Brauerei okal befind en⸗ stei Reue Vorste Karl, und ommel pres d Döbeln. den , inn eine n, Mi chaft⸗ und Ei g. Gemei ermeiste or⸗ lich machungen i unterschrif ichnende Kös . tglieder tell⸗ den 8. M 7. 4 k i765] hauen. Re zu richt Zwick istrahg ʒ bl Hrensf⸗ 3 n 5. Sia h en: 8. Nai Rn Di parka it dem] sgeniüm ,,, . ift beiji lin, de nicht . . . er Afst beul hg der da g gen 30. April ibu, den J. r in er Te, Au Blatt 136. a un j , ng e ge ,n. , ,, ö Hihein telsungen . offen g än n . Mai 19 ge m Amit erich . . mit. d in Fir n dig offen ute unter Min ee e,, , ö den . Mal 1Yhn meister , , e Sbm. G, betr. die G des Hen inn min afolgen unt, machungen re, Rillenbertlẽi bestellt inter, sů ig 30. iel). G sür e . ö Amtsgerl 3. arien v ; 5 Haften mn Sitz rma Kleps Handels stor. ; 6 — . An alle in A erhofer, E Ludwig Vorwã enoffensch ossenschafts ij n und gejejchnet er der Fir des Genoss rklärung u worden si mllich k Hastsumn eschäftejah legwig⸗ slin. Amtsgericht. In u er der, W. . fefa, k K P z mtggeri K Hi se⸗ ärts fü ,. a tn Wo ern be , des e enfchast wä nd Zeich nd. Dl lehr c nn r,, Gene bel d unser Dent estpr. . aul K ell ettin. iel ke ist Ha ; cht A 0. ilfs⸗ gegen r D nsu ö rsitze n V rfolgt wã nun e Tre stzahl ; bis ssens ; er G eno 117 . . ᷣ. 6. ö. . . zi ,, 9 les . ereinsre gi ter ugzyvn a ät Augebutg. 9. 4 26 . Eee: 2 nen, 63 me ö de, l e s er. Halt . ö . Ii, 8 Nr. 26 . K . gonnen aft hat elke in S eute ilster mit bescht einrich La . Unt er, Nx. Nr 3 i as hiesi ; ö. eute r aftpfli 0 ensch . ul S ö orstands ezirks. 3 reisswald zwei Liqui er euoff . edt. Ei und Hei nuar 19 ersammlu . G é äcker⸗· B ers) folge ienwerder Wohnungs⸗ . . Amtsgeri am 1. Apr! tetlin. stand eingetro raͤnkter H ngfeldt, heut er Nr. 14 Trier und ist heut ge Genosse 17368 worden; D unter and cht in Dr at n Striebel, Lach sind best . den 1. M = A en ist gestat nsicht in di inrich Kö 23: Haftf ngsbeschluß m. b. H.: 7. chluß der ndes einget Rr. 2 des . R CGtettin. rñ 1525 süh des Unt en word aftung i e der T des Deresn 1960 nd Darleh e bei dem nschgftsr ist du as Stat n,, m Naeh Fi ackler, V eilt: Amt Rai 1923 mtsgericht let. e Kiste öslin, den umme 3006 vom 9. Febr. General ragen: D . Fange ch Stettin 5 zrung der ternehmens en. G n eingetr. V heater ereinsregist 8] in Karb ehnskassenverei Karbach egister lu rch Beschl ut vom 16. ffn ö elbe 3. E Flaschner, St orsteher xrimm Amtegericht ;. Jũterh richt Hohen w 7. Mai . a⸗ 5000 gn. 1933 versamml urch 1 . nie e b e. mri 1923 Heinrich L bisher von d ist die egen⸗ worden erein in O Verein ers ist . ach, folgend erein, e. G er Spar⸗ rg enn 6 i der Ge April . hun . Knoryp eslpertreter Im a. 2 In og. estedt. Amts 1923. . 9 erhöht st die Hafts ung vom . . 9 8236. 6aihtlich angfeidt em Geseh Fort! Die Vorsta . . . 8 elimmungen n en r erer i n be pieth, R w. enossenschaft 6 Kyi n n. eil n, im me ann 16regi 17 Wi ich einget unter d schafter & Vorst — eingetragen erer Pet Joha agen worden: geänd gen über die hinsich 36 mum Schäfer ertzeugs ger, ni zregister ist ei 17392 heute b ossenschaftsregi 1739 GHenpyssẽ r, Wpr. Tan . 3 unter 3. register A 755 ilster bet etragenen ĩ er hand (. Eise andsmitgli , gen in Ka b eter Carb nn Stoffel orden: sed ert worden le Haft llich de Il. ö Rech z Schloss 9 chlosser 1. am 2 r ist einget 9 Ba upe . ei dem h tsregister 9 b eno ensch Das f ö den 7 M ö j , nn,, , ö. . ber nd; J 1 . k were, gr, ü n imd K. ö, 7. April 19 ere, erf tn Jüterb J ,,,, ahorn ter dr d, , end a mm d Tuc ericht. h n 32 . riken Fr , und der 3 und Holz 1 fung mit * in 2. Be orsitzender osser Ihbhann M . ereinsvorsteh on Peter ark. n beträgt n, ug bind uch 5 e Willend . CBerfau 3 auf Bl. Iülerb aft, mi i . , 8⸗ n Stelle öh Großmẽölle r. 25, Osts Elektrizita ö 5 e e ne g. , Kö w an, , , , Heinric üller ppard. d er geh Amt mant eg Hö Le ele 1 utreibende gen ossensch ait 2s 3 er. einget⸗ uten e f hre, wee eren g. e Gem kel ge r r ere und Maschi 11 . : Die olgendes C o⸗ w rik und r neu . ägerei tzender einrich Stau !. en 4. Mai : gericht Dr end 9 eter und zwei eher od rein G chaft G n in d aft d er Ob agen: aftpflicht besi sihel em Vorst b. Se Ge scher Ausb aschi 417 . mann Rei Prokura d eingetra o. in . der vorha zu errichtend 3. Schrift tauch, II. Das Amt ai 1923. ; den 7 eden, Abt JInstands. Her weitere 35 seinen rimma): rimma e *r Amtsha er und der ,, . in de zer Otto m Polzin i and ausge a n. Reg. 17 ban. K ,, . 4 . ae uf e wor, gien , K , ,, c Untericht. wyesas J m, Fim . rn üiglieder enn, , . Hure e g, K , 9st Dane tho s. K Sin br getz 9. ö nünde 6 anns Her Gesellsch ital betragt umftzth ent. 4 2 chriftführe obert R In unf West, Auf . . henden hi a die Unt ung erfolgt für jed bettãgt umme fines in ihre S Vorstand aumeister E iemgnn Köslin, d äahlt leinmölle 6. Neudam S. der Geschi ö. den J. Mai yon ih after Hein . 1bb6 005. Das otariatsseł . heinhardt, . M nfer Genofs regl Blatt 97 in zugefügt erschriften gt, 2 en Geschäft zwanzigtau es jeden h telle de e auggeschi rler sind den 8. Mai n in m, den 6. Apr aft · . auen Das Amt sgeri zi 1923 Bau i unter der rich Langf . D 11. Schri retär R n at 1925 offenschaftsregi 1737 gisters, b des 13 ren „hundert werden. ,, anteil send M , r de Spark jeden und a . 1923. Das A pril 192 . — — — ö ĩ gfeldt h er bB. B riftfüh obert Statut unte sregister i OM schaft eir. die Ei Genoss 1 ie n tt. Mark Bei A (Consu April ark Wilh erlich affen buchh nd an E mtsgeri Am geri 3. 6. 2 . dem ner ü, n n, uch r n . Eichhorn. S ö ift am Sa der säch Dent e , * ,,,, J 1823 a eim Pil . aasph n n. Ver in . . Blatt an andel eipriꝶ. schas am 31. 3 g. em etriebene 6 sierer, n Hedwig P ny i er , ejember 1922 die durch , , ein sischen w,, nn dazu n, . durch zw runter n chen Papie er Arbeite uf Blatt 6 Jüterbog ,, 3 Eintra er. In eim, Ha . . . , . kde, n nn. fordt, 1. Ka- 6 i en, n geg ndei ,, een, er r le 2 are . Hire rin ö , , e ei , nee . , ,, * schrankt arl . Lei ziger . auf hasn⸗ die . 2464 673 i. Gesell⸗ * . . Bie el. s⸗ de aft mit rh ,, n ee. y unter ter . . sst ö der . — 59 betrᷣ z , nn,. e. 6. * as Amtsgeri 23. . , auerlichen , . keen ln lr, 17418 4 . tragen er Ha , mailller⸗ Lan 66 . eingeb festgesetzt 8 56 eiter Ludw hn Kassierer 55 Sitz in gaänlter c Se offen. r as Statut . einget tin Dietzen [it jedem gest er On fft der (Sp am 4 8. bo0g9 z. cine Jeden xis la cht. ö eg. ha: kö ezugg beschrẽ . rel sbea Nr. 66 . ist na nn,, Hi n Taucha b mit be⸗ . edi, Kurt A die ,, Ge⸗ Ehefrau K g Niebling, B 4 . des kö pflicht“, nr . durch Bef . worden 9 h. 6. — unden e . . ai 1953 a Betreff: , sst die 8 dez Geno ach vollstẽ m. b. getra änkter ef ' Geno K 7. die Jir deipzig n. , ,, einge⸗ ha * er s hreng und 9 nrich Neufa arl Krü ei derung der ninternehm g emngetra 23 hinsich ung vom luß der Gy Suligries, ei ei der Kel G. m. u. orschuß rei uf Blatt und Absatzgen andwirtsch 174 loschen ollmacht ssenschaftsv andiger . icht in 3 aft mit H zäftefüthre ĩ J. 9. B ng, Beisi ger, Elis⸗ lieder Pferde mens ist en. die hö tlich d 329. S mit Ebesch eingetra eltergesell⸗ Amtsg 57: Di erein zu T 2 und U tzgenosse aftlich oo] gelgsch Di der Lau ermöge er Krei ortheim, ei ö fn enn ler in * worde ederlassun der ftführer kö in . agda⸗ samtl ergman isitzer, abeth geb 9 n durch A zucht unt die Fö öchste Zahl er Besti eyten nan . eschränkt gene Ge ö ericht j e Firma i rebsen i mgegend. nschast Al e Bezu gelöscht w e Genosff quidator ns aus d reisbaumei ein⸗ 6 sgericht T egfall f n, weshal Gesellsch st allein Uster; jed mtlich n Kari G ih geb. Bezirk ufstellun er den 1⸗ und die 5 der Gescha immungen (bet hries: Neue er Haft nossen⸗ Gro örimma, am ist erlosch n Albish nd, e. Gen bisheim gö⸗ La orden. enschaft en er⸗ sei em Vorst eister Ott . Trac aucha, den ommt Wilst aft berecht zur Veri er Ott n Ottweil roß, Bei Mit rke der G g guter D st⸗ word aftsum astzantei n der Vorstand pflicht, i nam. „am 9. M en der G heim a ossenschaf a. Pfr. asphe, d ist heut , ,. ande aus o Seibel 3 ö . g. HM ö er, den J igt iretun weiler, d er / Saar. eisitzer, * lieder d nossenscha eckhengst en. Di me (5 elle G 2h ausgeschi Smitgli i In u ai 1923 eneral Pfr.: D 1 m. b. S. en 2. M ute Walt telle de geschiede el ist . Handeisreg ai 1923 . Nai ] ; Leh Ren Ilir . e3s Berst ., gsie tgnsen; * Hastsum 2c ei iz ind Joh ir emtch war s ist nser Gen ld23 w verlamml urch Beschsu Das at 1923 er Tehn zer Kreis n. und. a . ie 3. elsregislerei ö Amtsger 23. , as Amts geri ai 1923 Wewe sb 5 von Malli ands sind di Die hö ark für me beträgt 6 e Weingä annes Str Christian 6 heute bei . . (17393 und di urde § 14 ung vom 15 eschluß La ac Amte erich. i nne n in North ausschußa ssist n . Sffene rma Sta intrag vom? mln ne Orbis. Imtẽgericht . cht. Abt. 2 Rache. ., zuglel , Hd Land⸗ die ie r l ,. Gef in , Christian . in 36. I. Karl 65 eingetrage er . Nr. 2 den 865 Haft , des Statuts ö. April se, ,. 8 . t glu meh! gewahlt ent ö 1923 Handeltge . aur in . 1923: . unser H . ö vertreter e, . als Direktor ö. bei trägt ein enosse ö ir ; chlienz, W rummenacker 6 . e n m n n, gefetzt air n ne eines Gen geändert am k 1 Chess. Ober Ing kö 5. H. 3 . Dbera Strickwa schast nn etzingen. 2 heute unt andelsregister 17766 Gen . Wewelsb 39 J, , als ugust J eteiligen ka na MAntsgeri eingärtner iu . einget tpflicht zu . mit be⸗ 6 auf 50 86 für lehnst 5. 1923 n Genossens 17409 In das n, ,. 5 5 ,, i m mn , . ziel ,. ossen girl nr , g. a, nen . mit ger ct. Ong Leni J k W en eg. ve r Weftf elner, e ft Fi erh k pen ba e ü lh linalg 36. U , Jesenf h Altdorf . als der em Sitze e , Al 2 afts⸗ zffe uin der Genoss ner. chulte, p den 7. 5 en, Abt. III n . gen. . vom 7. . der ö . nn mtsgeri n 1923 Hi Genossenf ö m. b. H. r. und Dar- verein e. G Landwirt ,, . . ö. Rürtl r. Fabrikant after find lbert . Inhaber üdigersha ert rte unter d en Bekannt enschaft ausg xresdenm. 1 Mal 1225. . n Gen Kysrn. II uf 200 4 r er 1522 ist , iel. icht Negisterge ö ö neralversam aft ist durch Rothenbach a. S. fol . m. u. H. lichen Cons e . . ,, n il szorj tragen mord ch in Rüdi be err gn Aꝶꝑolan ter e sn l Firma mnachun n,, n ne ,,, 13384 Gronau , ahi gane Eingetragen richt. ufgelölt mlung vo BVeschluß der . ,, . ö . ⸗ . ; . itgli = gezeich gen erfol regis att 108 114 an, Da 1 1923 sregister 1. West en. umme regi getragen mitgli Die Vom 4. 5. 7 der a un Bal getragen: enheim . n n dai Van sKerlie ee ede re , en nun ö en e . gistere. b a Genn. n,, zum n is k gister a in, daz 117 Ke e el e . 11. ist ö Trehn gericht ö. den 44 nge⸗ unt er Geno J wirischast er Genoss zwei Vo Wirt etreffend enossensch mh berein, ei sen . dersleber & Das Amt 2. April darfs m 3. Mai Gen zol] mann, Di euschel, Thi gen Vo n , d ne. st aus den . t ericht Urach 8 ai 1923 er Nr. 13 ssenschaft 1736 alen und lichen 3 enschaft r⸗- G cha fts⸗ G die G ast · mnbes n, eingetra onsum⸗ er Gronnm as Amtsgericht 1923. Ki genoss ai 1923. 9 ossenschaft Liquid öring 9. hiem, S rftands⸗· S e Sebasti ugewãählt i Vorstand , ö, . wor wi ag Ln egeiichi 6 n, gregister sst n len, Hen geit af e, aus beit gnossensch nnen k e eich In unser ; We, gr r, . U. u ba terer gin ö n . . unter NR er Handel 5 . zgericht. chaft polda“, ei Spar⸗ u beute Ge nBerklärun zu Mů ür West⸗ schaft mit er eingetra aft Dres dne . eingetragen w fipflicht, enschaft ist h unser Genoss schräͤnkt riegerda er Orts . e⸗ meinnützige Am 3. 5 , find = Ober e gi. a. S n tt, Landwi and * . i e lt k ist unser H hold 5 deschtn etragene * Bau sta nossenschast g und Zeichn , . beschrankt gene Genoss da Echuhmach kö en, Gini eute bel d enschaftsregis inzod] Statut er Hafthsi . waldan. D Baugen offe zbrg Hud gi Ingelhelin. d irt in . uma . heute ges . e gn nn, 176] nn, g go . gm err fe, in n , a. . . u. wan mn , , t Consum erlzie. d Hegen e mr f, n. n . ift erlosch . . , . Hej. en 2. Mai ] ö. . ᷣ Us di . — uten 1 ohert & ngetgge Gronau hen gfsenschast stand de pri 1923 ef 39 D rd l fans; ö Ohers . . . gericht 26. Firma ug' n . in , Lier 163 die off bteilung A vom e. luß der ö. cht in Jin Weise, da e Zeichnu wei Vor. schluß der en Das 3 anderem chsp . find aus bert S etzel Haftpfli ne Genoss. und chaft erkauf s Unterneh 3 sest as — gericht ũa iquidato 3 tein. K . inge sö Leineselde & Web ene Hand 23 des ril 1923 eneral a der G die Zei ng geschieh 1523 h auptvers ut ist durch Len. An i dem V chade in ei flicht zu G enschaft mi ngegend de ti von Lebe ehment ist gesscht LImmn mtegerichtdandeshut i. S ren n unf ö. Trenni nitz, 5. Mai Issben. j ge sönlich e einget er mit d elg⸗ des St sind ecsamml untersch h eno en nenden eht in chissch ammlun 6 And hrer St orstand n ein etra ronau t beschrã glichen B nsmittel Ein⸗ u J ach, S ; . hles. heute er Ger ö = Mal . mis⸗ K hafte getragen em Si Hafts tatuts geä die 85 5 ung Ei rift beifü chaft ih ju de stsum der B g vom 20. Mi reas Ha elle si e aug⸗ gen worden: 1. West änkter glieder edaifg fü n und nd m hleñ Sa ch;se 8 zu N ossensch 17429 . In 9 * Sehhes aufmann ude Geselll worden be erhö umme ist v geändert wird 160 und i ine Einsi gen. re Name r Haft me G6 7) eflimmung üb . m Hachm rtwig und nd der Gast· urch Besch ö. folgendes Kah Fafti sür und Sachen ist ga gen. Rei m. Dberste r. . — aftsregister i ö. . j . * ; = 2 ö 2 luß es IL der umme; an di en m 4. M j eichsgen 1741 ir in u. N Kons er ist ö. ein re; w egister B N 17757] Leinefeld r Johann rlob II. u der ] midt in Ah — Der K uf 16 000 A richts jedem der Dienst e der Gen eintausend en Geschästs . smfenha hlt worden eben in d umme auf j5 ärz 1925 neralversam Joh mann Karl kö 50 SHöchst⸗ Bezugs latt 25, d eingetragen register schluß d . einger e. G. m. b ür ö er lin een! b. 8 a, Ern t: ii elne Die 36 eber 9. der e , ist au ndite⸗ Jof Büren , . stunden ,, Amtsgericht art,, miei y Wi nen; den . M en Gronau gog * erh ist die . sů anheg eg ell Leutngt Vorstand: , dern Grän, Ear. R worden; e nmküt außerord ragen: Dutch 3 . ö eines ei iert. bernigk h August n, . begon gielischa ft kaelde in urist Paul K* seine * dem Voꝛ * z Well, zen 3 e den . Abt ningisches Ä ai 1923 k nn oöht worden aft· . in 3; ö. Kellner gt Gm S, schig . Jen nsdorf b. ,, und Srhöhun ung vom 18 entlichen G Be⸗ V ren ampfsagem Erwerb u egens tand is, den z . de, sizendetn nd üstner in '. ist der and nern. Daß Amtgg⸗ Mai 1923 Presa Mai 1925 Ill. mn e nett . as Anitsge ö. Uiprit ioꝛ3. bi alt; do Sah Dauer d tt Siichler, b. ö . In gf gn cbeft ach (Sa) summen r ö 66 ö gn ra, , n ,,. . r e hn f, e . m , nne. i . ö i weg mampur 5 n,. * e n n em . . flit. n tz able. der an n H sinne , n. die ö fan fn , . ormditt as Lin egericht. vom 16. . der Gen gewählt e, n. * dag hiesi ̃ reglsterg lat 161 des Gem ij 1 8, Bd 17385 . a. Eintragun ,, 2 ekannt mach jahr: 1. Li ale ert. Bas Das Stat rãunsdor des . 37, 44, 46 und Ae ö. k a . Kaufm . Ernst A ar Ger . umer Apolda . 1922 eralversamml en G an 3 giro Genossens 17369) Geno betr. bie her Genossenschast ih . und . . as Gern e n, i; iz 3 r,, in der 2, der Ve . es, , t ab! iahr be uts heschlossen 49, 65 . . , 8 . . . nde ene ier 11s ,, U arg Hergen gel . , , , , gen cal Lan en , , k b Cengsen acer denn Tin f,; n m ne r iss kes n . Bar Hh y — . A 9 ringisches ail 1923. zu M st in F uf Blatt er actier sachsis 68 röbach, wu G. m. b 6 erei⸗ 923. 1. des G ahrend n die es nossenschast die A uni. Juli eschäfts· ö. . sind 9 um gart Cie irsch und in Koy in * 2 eingetra ist heut Atsehn , nan. ͤ tra arkersdorf irma C e hie en, Ge er⸗Gewerv chen Male ehmann, wurde cingel 9. ingetra etriebs erichts ist der Gescha tie der Aossensch Oberfroh Gartenstad mtsgerich und endigt am . der Ge , be lugt. . 30 itz. Zur 66 worden: grniditt eg 3 D Hen big gericht. III. H geng. Genoss und Umge onsum verein Hier nen enschaft rbes, eingett nn chle Severin i,, beschrãn gene Gen enofsensch . Dat . gestati äftsstunden Oberf aft mit bef na, eingetr adt Ge ⸗ Oe t Oberstein, d gt am . Nelcht ellschaft erfol ie Bekannt äfte führer . Henke Inhaber; ge d 6 geira arieheng fa sse e in. ge ir in f; schaft mit K. t in ,, beschr anne tze. J sind aus dem wart und er ls. Dan en! enschaft aft. Kiel ö Amtsgericht * und 6 beir.: r nl . Ge⸗ dexran, Vberstein. den 1. Mai 1 . ae n, 6 gen durch d machungen eg r,. geborene ran Po schrã gene Gen verein. Om [17364 ,, effend, folgend beicht futter ist du eingetragen en, ist heute un am , 94 der Gen Borstand u Lan glied . t. Zum . Ein . lel. Mit . ,, St tpflicht in t In das Gen 23. . richt T ; en Deuts Wormdi oh, in K essor N nkter Haft 0 enschaft nersbach, ein Das St ; es einget er jun rch Beschlu worden: Das S iht Uhl arz 1923 eralversam 8d genhorn best rnst Robert or⸗ regĩ getragen i . itglieder des ühn sin to Fritzs ragen wo ossenschaftsregi 1742 H Tri ber rebnitz. den A en itt, den 8 . n g6⸗ orstands pfli t* i mit 2 Der G atut ist ahaen ragen ö pom 10 ß der G ann 11. lenbauer A wurden fü m⸗ 9 83 der G ellt word Gafner i. am 4 n das G (17402 Der M ö Vorstand d nicht e Blatt 4 rden am Te ister ist 11 . 6. , Mai 1 ausgeschi mitglied in Omersha unbe. u eschänt eände 3 Bestim Marz ] eneralpersenmn orsitzend ugusti ir fie 8 Mär enęraly , Gigenh Mai 19 enosse Jin O aschinist Ger 6. mehr bei de 4. Mai einge ; , April 1923 wo Amtsgeri 923. B geschieden; fü Kilian H ch. Dag nd mithin zanteil — rt. n, ,. nb ü 923 hinsichtiich n nba als s er, ,, Lehmann Stat z 1923 ist ersammlung age heiman sied 23 bei d nschafts⸗ k Georg M ,, 159533 auf z deff ,,, : zr, . in Sm ahn ist . st Genossen ift die Haftsu S 38 Abs. ] * ar ge e. die Hafisumme 6 1. e T . beschlosfe ,n. 3e n, C G. . 6 jg, Lune He ift ed . Schubert , mit beschrã . . . ö a B 8e n gig n n unser kN fried Tha sefggefetzt ,,, ines en ** Geschãftcan Die Haft 3 , . mee . sen: Durch g b. 6 in cher, f,, Ger n. cbes 6Vgrfland k nher ffn r. . Kö . 17 scha fen er e e m lt ir nr ,, an digtaus⸗ aden Mart mitenf iet g css, 5 i. r e Die Haftsu a. bestimmt mmiung v Hejchluß der Eimjche Amt gerich izanteil bett e eh anf die Han Hein nn, Satzun icht, Stam ag deg Triber m. Bank getragen er B ist 68 enburg, d orstand rgstädt, d Reg. 3 nd Ma 5 aͤgt zehntansn 6 erhöht aftsum Ober⸗ schäftsa mme beträ⸗ Statut geů om 16 er Gen n⸗ t Limb etrãgt Men für m tsumme ei ändert w g unter . erhoht mkapital i Triherger S. gen dei Aktienge en Firmg E bei der A mtsgerich en 6. Mai den 3. M 98 25. rt mtsgericht D mgenach, der me ist a „Geest nteil 4 20 . für jed o bbb geändert. Axril 1933 eralver· j mbach Sa. dẽ 4. ehr 7h60 . 4 eines jeden , ist, d rg. den 36 . gen worden; in n dur hafen n alltergericht ne ,. . wür Mar 183. . kein e , . e,, errgin E Ne, nis mme ist a In deg Ge amn. ¶ Benofft g ell 6 z Bad. Mn April 192 ö. ung vom . der ö. öl t Creditverei mn g 6 1 Einträge In 9m. Inn ü. icht. ; ragene 1 gesellscha rwerbs. u. ; Amtsgericht — uf berger S enoffenschaf ; 17 bestimm beteiligen fa eile, auf die öchste Waldshut Aintẽgericht. 9 Kö . e,, e mn n, a J 17365] ö. . 1 Gen. Re 17371 der 6 Genossensch li n le, Gn ossen ch itz . . ng, 6 23 . fe m. 6 und ,. ister r n Blatt 3 und 1 n . , . , . ö k , , ,,,, ö kJ , ö; 17761 * 1: . Ermla olgende Fa I5. Apri er General eiden antier heim ein wu tell u. U. mgegend st , ertaufg⸗ ndwirssche dacht einrich es sind ñAmtsgeri edrucklen nfte 3 J eu gef t a e einge⸗ mit einget und B Baf eselsschaft ag B & 3 s61] Dittrich? indisch e Fassu April 19 eneraĩp eld. D mer, Mitwi urde M e von ei e. ür Dülmen i pin e Gen aufs. G chaft⸗ und Burm Idhann ntsgeri en Bek. entr Ha nehmen aßt. m 17. D 6 Gahfeꝛ unbesch getragene G e⸗ bruck 6 Z3wei tür Hel g, zur . Hr L gachr⸗ aufgels 23 w ersamml urch gu 16 itwitz Naurer K 5 m. b. H . ossenschaft zenossensch amb Johann melster zu un richt ts Kirchhar annfmach nd. lel 6 ist di egenstand d ezember N enz, da rn ter enoffen⸗ :D eignied zstoffbe 1 K. hat fol ngesellsch 8 uma d öst. Di urde die ung v V 000 4A =. gewählt arl Hol auf 2 worden zu OYllme men: Di zu ch mit be aft, ö urg zu VB Hinrich eest⸗ 9 hei en: chhain, N. * ung d hen und Kr e Beschaff des U hlman der G astpfli . rats The er Delegi erlassung reitung apitals genden 3 aft“. cher er Genoss e Zeichnu Genossens om ers. vom erhöht ö Hafts 3⸗ höh 4M. fü J da die haft n kist ie Hafff önwald“ eschränkter ö. word orstands ‚ Diercks schaft 36 . Stromy 4 X., muß es forderli editen ung der nter⸗ des V n in ahl utsbe tze t, in in folge vhil . erte des V ine Alb, höhere erhöhungen kö usatz erhalt zwei Ei enschaft er nd und Vert chaft verein 11. 5. 23. Beschl. de umme ho t, worden r jeden Geschäftt 6. nn durch B summe ist eingetrage agenba en. mitgliedern ö.. ich ten a statt ersorgungsge es weite chen e it bie Mit . Dar⸗ Stt orstands, ist enz nicht m ö Heinrich Nn iehsch Todes cher⸗Von d erwaltungs aut n Betrage Innen Atti en: Bei Georg . oigt durch mi retung Hasij hHeffelba h 2. Beim * Gen. Bülmen, d ‚ anteil en nimh . eschluß d auf 16 6006 ö. iragen u Gen oss ⸗ be, Köln. na statt Wcchte . nossen⸗ wi rer Cinricht il und di leber er · f o Klotz ö und aß d ehr Mitglied ift gusgeschi er He ühle n gegeben n,, m, inen * ¶ Martin, Pi Liquid indestens d umme a e. G onfum den 7. M han km l 83 Ml er Ge schrů e Ge enschaf J , ; rifchaftlich ungen ie Schaff tands afelbft M weg ehr; te enn. and seine wi be gen ift es erne . ie er fe ne, iert. Wil gel , ,. , 3, s Alnlegelcht⸗. ie og Kaff . , , . uo e i line erde g ee Tt f. 6 kö — k weich liens, e, zulässi , . Asche samtiich in n ü n Las, Limtzg 22. Cob . n r, g. P nel Ech en m, i Gant⸗ Ghristi glied ist Ca ht. Dum ee Nr. 2h83 daz einge nschaftsregist 3 fle irtschafigb hen e fc sn eder ins. e . fur Ded latt 3 bei Weide mtsgericht. J. z H . . , ü die Ge affenburg, d ie ltere Ober gericht. urg, den 8 g. 5. 26 am n das Genoss unn thericht nwald Johann P nde stel ian Stu il Heini Ver, sen e en, en w n , n, edurinissen; liche B eschrãnkt ragene G eran und *. de ee, G. . e 9 2 . ö ö * Gl e n uscher, ellt word mmeyer ich ried h ossenschaft rieger orden; des I nd der A en; 2. ezug die er Haft h enosse Um⸗ 1 In * . B. i Bestimmu ktien ab Amtegericht en . Mai . marie ,,, Mal 1923. ge 27. April e d rn ie ir . ppi eiwitz, de 4 8 rden, zu Ham rich Genoss Reich eimstätt sa andwirischafti bfatz d die Her Hastsum pflicht, i nschast mit ö tragen: as Handels d 8 2 lgui setzn ng des 8 Ii Aug eh . 43 3 enhmen . nossenschaft 3 bei der ihn n ö Mai 2131 der Ge urg be⸗ in e . mmi bund ei en⸗Bau⸗ indlichen G aftlichen B er vrzeugni ff ehniause ne eineg n Hedergn t . n: Si regist I1I77 er G et; Di 1 urs. ergericht. n das ö. , mit beschrã eingetr nenen ssenscha tg ai 1923. Mär neralve Köln: D beschrã ingetrag liche R ewerbeflei etriebd isse Ded nd Ma eden G daß . 2 6 . g. . g,. k ,,, ö. , . , . . gi e gn en li Gigl, Kang n , * n n, . ö . . . w, . e eli! nehmen: aufmann, E aber: Sch *. ber nidire ror J J eutschen i en. e wn re hn ereinträg ö schaft elungs⸗ u d unter lun ö Bae, f sßhnge onsum . . Mai Die . nd u. a. best es kanntmach 000 AM ist die ings⸗ mi zen auf gem 6 igen Deb ung von In 1 2 ; ** zellgn CGriengung n rbendorf. ö., , zum ss , Dittrich ub dem Vor ta m. b. H schat n. Ge leb Hieb Schaffer 266 vom 16. B der Generalvg sun . n und S für jed Haftsumme beträ immt Rheinisch ungen erfolge erhöht. Di dal. . ö. nichaftliche . bei 6 Genossens J . ? Weiden md Handel p nter⸗ 6 ied bestell ellvertretend in Brauns⸗ Hans, 2. i,, . * Sitz Augsb ille ist 8 en. , e. G. genossen⸗ n und 36 d ezember 1922 sind zl Göpyyj aft mit mgebung, parverein en Geschäfts eträgt 4 Rr. 9 eitung n nur noch e Be⸗ Urg, den ö assung, an di echnung zur nosse r unter Rr haftsregiste 7422 . Amtsger den b. M 22 risten d ifler in ie Ern ands⸗ gli ickinger, Fri far. 3. Fri Dann chtung, V erem Fördert nternehmens Hafts äftsanteile g Halljum ber sammli Durch änkter H gene des A erichteschrei * eutsches Hei Gemeinnũ 23. S glieder. etragene ansabank O getragenen Ge- ät — R gi 163 kiten a e en, e e e, ,. zie, . Frit. Fine ici n, r . ,, ummg auf . ed, nnn n man m ang BVejchiuß pflicht Abteil mtsgerichts i Leiber schaft mit , n, . a Kö 0 Mamis. Haftyfli enossensch berschle . eg ftergericht. W d,, t d zum Proku gehilfe, 2 Andreae ö. orstand ritz, Wr nähig ein ng und her er Er⸗ Amts geri K erhöht. amdert e SS 10 vom 17 Hader Ge⸗ M ung für d n Hambu Durch G beschränkte etragene G edlung Ger ach. Inge icht, Zweigst aft mit b ien, ein — ormditt 3 19 d Beschi 3. Grün . Kerner, . Ha Smit⸗ Stã aftsstätten gerichteten , n E . gericht Duisburg niz. Ein M und 33 arz 1923 as pe. für das Handeler rg.˖ 18. Mä eneralvers T aftpflicht enossen⸗ a enossenschaft 3. ragen 'n, elle Opypel eschränkter . 8. Maj pril. uß Adolf er, Hans, S Franz ndlungs⸗ . sowel an all ohn · u ng em ö. r r, n itglied des Stat In d egisler. 25 är 1923 ssammlungeh ing Köln: Abjatzge dregisterel 17412 Jer bersa en: Dur . solgendes 1923. 26 Schloffer, Schneider Schlo tände d eit die A e Kreise nd Ge ft aden el beleili och mi kann sich uts der as Genoss O00 4 ist die eschluß v : Weil⸗Le nossenschaft ntrag. B 1923 ist mmlung ch Beschl es . bei Ei er, alle i er, 4. Scha er, beitret er Genoss ngehöri und O nioffenscha ts regi hig weiligen. D t einem dem⸗ unter Nr. 8 enschaftsre 17396 ce erhöht. A aftsumm om b. H pop oldehhhe ft des Bau Bezugs · Di die Satzu vom JI0 uß der 1. , 2 rr, ,. Fördern mln e . ver e Pn La er ln, Ban u ie Hastsu Geschü ts. e rr err Ker n, ien 9 6 ö k Leopolds hbh Friedlingen eindetelns Höchst ie e ,, hin fichtiich Jagugz ändler Au enschaft d . je a ,, und Ein fü Genossen rein Binnin n wirtschaftlich ö tsgerich mme beträgt und umge er Wr e gin aul * r Gewerksch Smitglieds K es aus⸗ , Durch B e. G. m 9 e Zahl der eschältsanteil des 5 25 53 r. Holz d gersiedlung, j t; Förd üührung h mit unbe gen eingetr He ex. erich Göppi gt eingetra gend e. G eister vo 8 si e in Köln⸗ hafter reti arl Götke 3 wurd ung vo eschluß d ö j Abf 4 — Geschaft 8 und die ö e gr i doch erung. on Schm hen, Hani. J gane ;. pingen. ö Dir Beli b. H n Haspe and gewäh N 6 Herm Haftsum . 3. r Abf. 3. — Gintri , tz Aug bu m⸗ Vor ossenschaft nur für n An⸗ aus ert, Landwirt. tpfl. —: lass ssenschaf cChlIeg 2 9 ammlung d rch Beschlu in Hash Nr. I39 lt. orf in de ann Lör me beträgt atut geänd ebruar 526 A Höhe d ittsgeld 2 ö des rg: a,,, ii itglieder eschieden ist aus dem nn stõregist ö 1 öchstzahl d om 18. A der Gene e ein ö. bei Rheini n Vor⸗ rach, den 30 jetzt 20 506 ert. Die Ind bs. 4 — G er Hajtfum des 5 6 Henn. leder sind:; Y Vestner Tan An seiner Stelle a oth dei de ereintrag 7387] und die er Geschã pril 1923 ral ⸗- H ragene G einische Wi Mal 1923 A. ert. Fri ewinnbertei , , d Urbscha Maschinen in ben now. in Binni tele ist ho ulhbrünnt r Elektrizi ung: Di antei ftsum äftsanteil ist die aftpflicht enossenschaf rischaftshi Amtsgeri . Voꝛstand tz Chlert h eilung — ab es bis Sar ichen nn, . h igen, als ie, Lu 3 . . ö e , . nrg . ß teln nm i ehmen, ; ngen, 18. j gewãblt. 923. miggericht m. b. H. b en⸗ eister St 16 erhö eden Geschäfts⸗ sst d lungsbeschl : Durch ränkter Ge ch. O e beträgt niedergelegt. mt als ö kel deri hhn ie io chrelbe 9 w 5. . 1. 9 . . . ö . , . ,,, . k i r. ar eg. ; n hoffe Das S nst Huhn telle d aus⸗ n mitglied Loewe ses v :D andel e. om 2. Ma 8 . ; x e Leh ü e eri ines Ger, e an e ag . . w,, ar, ä e, . . ö , e, , , . n , e i r. , . 6, e ,,. ; ast Bar. spe, den aftfumm ogericht Köln or betrã geundert. äͤrz 19 3s, Oppeln, ei enschaft getragene ute ö 4. M e — Mn oln. Abt d . m mh ert, Di 23 wurde beschraͤ eingetra Ge, men Fler. 8 * isgericht. * d Genossens ausgeschi r hr n ö sipflicht enschaft ; e g , en n n ke ert ere ne. abi Geerghn . 6 einigten nd Rohsto . Nr. bs, die K und , . elle der 1920 de n mn urch Beschlu ein. ,, ö . , . . e , n. ö. 26 ö 3 „m. b. rra n de und . 4. um ĩ Abs. . . 8 r . k. . Hai söꝛz. . 4 ö togericht. * 3 . . — ein, den beute . Geno 1 xer e e e el, onserbenfabrlẽ⸗
Amtsgeri ht. gebung. e e. G. m. b 6 8 . O.“, S