1923 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Albert Max Skal in E Die Ge⸗Jl Vorstandsmitglied ist der De J (18161 ian Die Generalversammlung vom Duish ö 5H f * m ö fich rr. 6. . 2 den. . e n , . te , ö Bre g,. weite 3 entral⸗ andelsregister⸗ Beilage 6 Schöneberg bestellt ie restli wo die Firma aufe, Jeßnitz, Grundkapital un en im Beschlusse etrug 2 auf Blatt 6710, betr. die Firma 0 O00 000 M Inhaberstammaktien sind führt wird, g eher een, Firma angegebenen Bestimmungen um dreiund⸗ Unter Nr. 11335 * St ts . Luise ; Biz in Erding u einem Kurse von 100 9 zuzüglich enter jetzt: A. Haufe, . Karl an ig Millionen Mark zu erhöhen gien chaft Wilhelm ie Handel zum Deut Cn i anzeiger und re; ĩ Cn ¶ad— an ei er ene 2 3 ih 8 k aus- 35 25 r. Agio, Stempel und KRosten gene * als a . er Drogist i n 9. . . 3 . okura Hin en 6 1 9 2 3 ieden. arie ene verw. ausgeg arl Haufe in ni nhaber lauten 3 ien zu je fünf senior ist erloschen. ; 65 geb. Frohberg, in Chemnitz ist In- err. 2. . 1923. f. den 39. April 1923. kausend Mark und von drezehntaufend gufgelöf ö 3 * 11 4 . Berlin, Freitag, den 18. Mai baberin. mtsgericht. Amtsgericht. auf den Inhaber lautenden Attien zu je senior ist alleiniger Inhaber k an e a. . mn. ö 1 3 3 isi me sisi69) n , i . , . J. i n ö eg, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin . der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM 8. ,, , ist ö 6 das 6 . 42 nr, g. 1227 des ö. isters . ö ain, . . dreißig Mil ist kuchen Wie . zu Duichn J n e er eingetreten rmann Krau ärberei 6 ist eingetragen ie irma lionen art und zersa in zwanzig il: trieb! ist j allein zur Vertretung der in rfurt aufgelöst i a escha 566 k ö. *. zen *. pa . in Cgtihut = (ingfttggen r , ben, 33 4 ö 16 d. . k . n fn 6 5 . 2 g andelsregister. ö J er . ö ,, 1 ccf berechtigt. wird unter unberänderter Firma n n ie Gese t t am worden: Dem Kaufmann Kurt⸗Hans gef it und als deren Inhaber der zu je ein 3 15 un 2 weitausen . . eschrãnkter 4 en, nnn ichnmh . werks . andel mit Miaschlnen und Unter B 16g bel der Firma Linpner— ,. Gese che fte Kaufmann Eri dee. . 3 kee mr , d n,, ,,,, nr, ,,, 3 9. 2. ö 3 ö. be if, i, in Du tsetzung. S. Direktor Rudolf ö letztere ir hr ente fen sowie mit einschlägigen Werke, . in Duisburg: Drehmann in . . win Sartnaun Co. Gottbus, 1. Maj. 1923. 346. ; ten, ö. fn, rn f, J imme F. W. Dh Puishurg;, Gortse bang in Duisburg. Materialien und Geräten. Dem Fritz Gerber in Buisburg ist Pro⸗ Erfurt, den 2. Mai 1 6 87 4 . Das Umtagerich. n de,, . . ß 3 . 46 sas ö , n, dnsu Das Grundkapital be , m, m , Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 26 000 . kurg erteilt. Das Amtsgericht. Ae lung 14. . n 6 . , Die 1316 Amtsgericht. entsprechend in §5 4 ; . . in ö 5 ö . uisburg. G . des Vorstands 56 die selsschaft eingereichten Schriftstlcken, ins Geschä . ist der Kaufmann Unter A 2138 bei der offenen Handels⸗ 10. e. ion ist been se Firma er. Crereld. ö 5 . . durch , 5 er n, ührung des 66h n Käufen Wel. Bonn in 3 urn, besondere von dem Prüfungeber cht des Gustab Cape in Dutgburg. gesellschaft Weilers & Schöter in Duis⸗ Exkrur t, , ,, . f Blatt 406g, betr. die off In unser , Abt. Dęessan 18163 . 33 ö 9 wem . Fin Nieiderich, Willi . Sie Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re. Der gere ine Moeller zu Duisburg burg: Dem Arthur Schmiel zu Duis— . . * , , . hre Son ses st Fi 3 2 De e en . e wich fen , iner ir ius des Handelsregistzr 1 . ? ö. . ö. wor 4. andelt äftes i 60 San . k Ruhrort. ar Hihten, inn bes ben reicht, von dem ist Kinzelts ef arten. J K . n gt k i, . . kr e e n, Der Gesell⸗ . . . 3 . AWbtz . , 3e rms fen, , ö d 5 eg 1. v e ahn Hrn fn ben lehr ch t . ö. e og. No. Prüfungsbericht der, Rröisfren och bei . Der Geselilgftererteag ist., am galntsz R. lun, his ern Firma K. es e. Kl sn. Gesellschaft mit beschränkter face mn, B o mng eg, mt ist j Gefeld folgendes ein getragen werten, d Meili ö. und als ,, . . J ) Sch hf. n zimt der Geselichgftenen . der Handelskammer in Duisburg⸗Ruhrort 18. März 1914 festgestellt und durch den Gesellschaft mit . He unn un ö k er Otto Emil Reinhardt ist aus- Der Kaufmann Julius Gimnicher ist aus haflende ö. ler er in Ernst ausgegeben. ' s. 36 . abrik. Zu be er . festgestell Gin icht genommen werden. Veschicß der , , g Duisburg: Hermann Keßer und Haftung“ n . geschieden. Blatt 08 d der Gesellschaft ausgeschieden. Meilich in Besfau! und Kaufmann Mar Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, . 3 zwecke um Die Gesellschaft wird durch je drei Am 24. April. vom 23. Januar 1933 geändert. Die Ger Ketzer sind als Geschäfts führer e e, daß dem ,, 9 . eymann i w let i , . . ts K 2 f 9 oßlau. 5 Handels am 8. Mai 1923. 9. an ki arten il ] n, gemeinschaftlich ver⸗ unter A 3556 bei der Firma Martin sellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren Der Kaufmann Fritz Biock zu . ; 6, . 19533. Metzner, ej n chat mit bei r. ae . u ch *. am J Mai 1ös3 be⸗ ö kel en nn ü, en Beul n , in Bussburg-Ftuhr- zingegangen, gisolgt, cine Kündigung Meiderich und, diz. Ingenieure Augu

w t. Ine Ferner wird. bekanntgemacht: Der burg seitens eines Gesellschafters nicht min⸗ Fasel und Josef Büchel, beide zu Duis⸗ Bas Amtsgericht. Ableilung 16. ter Haftung in Schönau; Hie Gesell. Crereld. 18155 e. l Dyesgem-. ll öl] hiederlasfungen im Inlande le besteht aus vier von ber Gene- ort: Dem Nikolgus Kron in Buisburg schaft ist gufelbst., die Liaulbation be 2 . i. Dessau, nien . Mai 1923. Auf Blatt 17099 des . lande errichten. u Vorstnd besteh hi des Gesell⸗ ö,

g, si Gesamtzrokuristen bestellt ö N Prokura erteilt. destens ein Jahr vor iurg, sind zu Gesa K . Amtsgericht. betr. die Aktiengesellschaft Kultur⸗Film⸗ Das Stammkapital b inlbersammfung Sn mählenden if Unter A 465 die Firma Wilhelm schaftsvertrags, so gilt er als auf zehn and jeder zusammen mit einem Geschäfts— gurt. ö. Otto Haber⸗ 54 . 6 Sg e,. gie Fina ö 3 Ii e,. ö Aktiengesell ene in Bresden, ist heute Mark * etrãgt 19 oi glied,. Das Grundkapital zerfällt in Piller Lonferlhtariemn , Volknmusit Jahre verlangerl. führer pertretungsherechligt außerdem Das unter der Firmq. „Otto

2950 h sind Fasel und Block gemesnschaftlich und lands Theefabrik. Nachf. hlerfelbsl be PDieæ. 15164] solgendes eingetragen worden: ie ö 09 Aktien zu je 10 000 MA, in b ä der Mufik.! Der Sitz der , die bisher sin g ͤ . ö e , , . getragen worden: Die Prokura des Jean 6 Handelsregister 8 isl . , n , ,,, m. d , rhei ler he Aktjen n ie ö . in . ö it Dise die Firma „Westdeutsch . aschinenfabrit Büchel und Biock gemeinschaftlich ver⸗ ö 9 ö. ö. usgeschieds n. Der Färkereibestzer Friedrich K L der unter Nr. 18 eingetragenen Firma 1932 hat beschlossen, das Grunbkapital zu Gssen. mer. ben n len do. e. 6 ur Rastünemnen, Unter A gag die Firntg Duishnrger Ind. Hammerwerke, Gesellschast mil be i fel re hbtig⸗ dagegen sind Fasel und ,, ö, r rc , ei, , w, n,, ,,, nern,, i m h ä, ,,, ,, , , 8. . Dachschleferwerke, Diez, folgendes ein. ö zu erhöhen 3) um eine Mil. Lampertz, beide zu Effen, ist r n, . en e,. e d. urg. Inhaber ift der Kaufmann Erich hausen (Westfalen) fach uisburn beriet. ** eh i uit Verzig und Karl! Partäa caberkanz h. Harltng, in Gr= auf Blatt 4856, betr. die Firma eld 18154 gethege; wgrden; lion vierhunderttzüsend Mark durch Aus. Kilt mit der Highgahe, daß jther en in hi Bekanntmachungen der Gesellschaft Anfkhen in Duisburg. An L tai Unter B 195 bei der Firma Duisburg furt ift Prokura erteilt. Dies ist heute k Landbank Atktiengesell⸗ Oxet eq; ' Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ gabe von eintausendvierhundert auf den ihnen in Gemeinschaft mit eine D ch Reichs Am 25. April: Unter A 3455 die offene Handels—⸗ 2 ö 3 ö. e ĩ . , schast in Ghemniz; brgkurn gt erke l ö , . d. 6 ene, 6 . , he e m lch n . 4. ö. 6 3 ö . 1 ,, Unter B 8 nh die en R. & W n. . ir ,. e g. ö 3 W g mitt Erfurk, den 3. Mai 1933. Fräulein Johanna Sachße in Chemnik. & = elle de igwer re be sißer eedor eintausen ar um dreihundert Prokuristen die Gesell afl hertteti nn d Ruhrzeltung, und in der S andelsgesellschaft. mit be⸗ Urteil des Land. ts Duisb v Das Amtsgericht. Abteilung 14. Sie darf die Gesellschaft nur gemein⸗ . . . . . Heene von . der Kaufmann Dr. laufend Mark därch Ausgabe bon drei⸗ i n , ra ö. n n, ., w geselschg Kaufleute Felix Lenk und. Willy Kerst, Urteil des Landgerich uisburg vom

9 ist am 1. in ter Volkszeitung. Die Genergl⸗ schränkter Haftung in Duisburg-Meide— 5. Juli 1922 ist die Gesellschaft J Hhaftlich mit einem. BVorstandsnjtglied worden: Dem Kaufmann. Gustan Ham hr, Frgnz Schacht, in Charlottenburg, hundert auf den Inhaber laufenden Vor— . i , . Sind mehrerz . . wird durch einmalige, Be⸗ i. ge ge r aneh Unternehmens ist ö n k ö. eff Der ieh ge e r mnenl— Exturt- öde! .

oder einem, gndern Prokurssten verteten, bioch in CFrefeld-Hackum ist Prokurks er, Göethesttz . aks e,, , 3 in reg n , , r en e, . ö. . kanntmachung in den genannten Blättern der Vertrieb von Leder, Lederwaren, Am 3. Mai: Otto Pape ist Liquidator. In nser Dandelezegister Bz ist heute 9. latt 4320, betr. di n ; mit der Maßgabe er von den Be Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt rer gemeinschaftlich oder ein G 11 -. m 3.. Mai: un ler Rr. 328 die Gefellschaft in Firma 3 . lei. e den 30. April 1923 schränkungen des 3 iz B. G.. ö. Das Grundkapital betragt nunmehr zwei führer in Gemeinschaft mit , ö k und bie Fg, unter g 14) beten; Firma Dus. Anitsgericht.

, Dig Gründer der Gesellschäft, bon Handelsgeschäften aller Art. J. 231. Diedrich &. Eo, Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Ants gericht. freit ist. Millionen Mark, zerfallend in eintausend⸗ risten zur Vertretung der G ge , nf fie, burger 5 . ie. . isi khräntter Daftung“ mil dem Sitze in

. a .

ämtliche Aktien übernommen haben, Das Stammkapital beträgt 1 650 000 = Zweigniederlassung in Chemniß Diez, den 30. April 1933. fiebenhundert Stammaktien Und drei= . Die beiden Geschäftsfüh . z . ö. 1 erloschen. In das Handel sregister A Band 11 Erfurt eingetragen worden, Der Gesesl⸗

bert van Wel ter n sind: Mark kura Gysbert van Welsum 3 2

Siß n Glepehf: Züm Geschzftsführer Crekeig, 1858152 Das Amtsgericht. hundert . sämtliche Altien mann Böhmer und Martin Böhmer miedemeist rl Buchlo Geschäftsführer ist der Kaufmann h wil . die schaftspertrag ist am 23. April 1923 fest— ist bestellt der Kaufmann Ferdinand In 365 ,,, . je K . . . if k Marl . i n 6. , n J ö ö ö öpe in bullen h , n nr . ire ed Gg. Mh ge Ie bach gestellt. Inn n rg . Ichrgud in Berlin. Gr ist befugt, die Air 2221 ist heute bei 6 3. , ,. 18165] 56 Der Gesellschaftsvertrag vom . sellschafter e me, Böhng Sturlateurmesster Cornelius Görres, 36 J ist am beg , ain pern Hefen C= , ist Friedrich Gugen Müller, ist der Handel mit ö ö. oren, ele Gesellschgft gemeinschaftlich mit einem Heinze in Crefeld . es einge ag In das Han . ist am 5. Mal 24. Oktoher 1921 ist durch Beschluß der⸗ Leistet seine . age dadurch, dig 1 Suhubienrat Hr. Otto Kolfhans, 28. März 1933 festgeftellt. Sind mehrere selschaf le ö Bie nlunmehrige . in Eberbach. Ver Ghefrau trischen Bedarfsarti ö n 1 . . anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ worden: 36 Inha er der Firma ist 1923 bei irma TDillenburger selben Generalversammlung laut No- ö. von ihm unter der Firma 8 Kaufmann Robert Buchloh, Geschafts ührer bestellt, so ist jeder von offene Handels gef Lig, hat am 1. April des Inhabers, Marie geb. Baacke, in Naschinen nebst Zubehörteilen und di kuristen zu vertreten,. Prokura ist erteilt die Witwe Kaufmann August. Heinze, Waßenmühle, Inhaber Eickershoff & (grigtsprotokolls vom gleichen Tage außer . zu 9 belieben dine / Raufmann Wilheim Schuck, ihnen alleinvertretungsberechligt. 1h begonnen Ble wiring lautet t: leren ist Prokurg erleilt. Inbetriebsetzung solcher. Das Kö. dem. Kaufman. Willi Höfer in Berlin. Wilhelmine geb. Vogelsang, in Grefeld. Bleker, Dillenburg, eingetragen worden: Kraft gesetzt und durch den in diefer ö äfte in uhwaren sowie die . ungsgehiist Franz Bil nerelt Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft h, Schah en ter nden, wan Eberbach, den 5. Mai 1933. kapital beträgt bbb Gos . eschäfts⸗ Er ist befugt, die Gesellschaft nur gemein- Dem Otto Heinze ist Prokurg erteilt. Fran Glse Haberfelder, geb. Eickershoff, Generalbersammlung festgestelllen Gesell. Cleve unter der gleichen , . ö n mann Paul . leinagel. erfolgen durch den Deutschen Reichs. Kefant det Bäch! Amtsgericht führer sind der J Ingenieur . Diedrich J chaftlich mit einem Geschäftsführer zu Grefeld, den 30. April 1923. in Emden ist als perfönlich& haftende Ge⸗ . ersetzt worden. Der Gegen- Schuhwarenfabrik mit J Raufmann Engen Kleinaget anzeiger. nnr; z 1663 Kei der offenen Handelg; 2 . und, der Kaufmann Hans Moebus, beide ö . kö, , k k K 1 ö 6. Lil tenbeamter He ar c Slmon, . B ' bei, der Fitma Duis gösellschaft. Duishurger Treibriemenfahrik Eibenstock. 18174 ö. n 3. Mai 1923

10. auf Blatt 1287, betr. die Firma ,, 1815 treten. Der Müller Frißz. Bleker, worden, daß der Zusgtz „in gemeinnützigen 96 J bie he ,,, 11. Kaufmann Heinrich Herker, burger. Tapetenfahriken, Gebrüder. Becker, Georg Tchmalenstroer in Duisburg; Die Im. Handelsregister ist heute, auf dem ö e, . . dhleilung 1 gig . JJ 86 ö Handelðsregister n ö. ö 1 3. . ö. , f . ö 6 3 ö gr ri . ö an er e OSchreiner. Wilhel ni gen n, 9 ., . i th var in k ist gufgelöst, Der hisherige die Firma Müller & Bölling in bien J n, rm ann Ile, , ü n ö; Etreten w,, . ; 13. Schiffahrtsbeamter Max Köppen, nisburg; Die Firma ist geändert in (Göesellschakter! Heinkich Schmralenstroer ht stock betr. Blatt 594 für den Stadtbezirk . 1759? in Chemnitz: Die Prokura von Emil Nr. 2930 ist heute die Firma Philipp Pillenburger ge nh ln Eickershoff bemittelten k weggefallen ist, 1922 . ö als für Ren . Ge c fe ihrer jc a , Tapctenfaßrik. Schrüber Pecket, Gesell. e , Exrunt- 597 Paul Mücke ist erloschen, ö k mit dem 4 in Crefeld und & Co., . Der Direktor Dr. Hermann Beck ist nicht , 1 irma . f . G 1h. Korrespon dent Karl Scheperg 6. nit hesthräntter HVaftzig. Hie K , . . khn eh, i g t 6 n, an see mlt hr . E. el.

l auf, Blatt. 1579. ett. die Aktien, Als deren Inhaber. der Kaufmann Philipp Ferner ist am 8. Mai 54 . B mehr en,. um Vorstand ist. be schast mi e wer gn, delftit IB. Bankvorstand Julius l ef seht. Prokura des Albert Günther ist in eine e Industrje Aktiengeselfschaft in Duisg. geschieden. . getreg gesellschaft in Firma Mafchinen fabrik Zondervan in ö 1 worden. Nr. 62 . worden: irma stellt der Direktor Saus Alfred Gustav gesehen werden. Die . der 9 z J offenen Handelsgesellschaft in. Firma

. ĩ 1. Laufmann Wilhelm. Gerling, K umgewandelt. burg: Durch den Beshhlu der General⸗ Amtsgericht Eibenstock, am 7. Mai 1923. * Erfurt 8 Germania vorm. J. S. Schwalbe Grefeld, den 1. Mai 1 Dillenburger Walzenmühl . aft Simons in Berlin⸗Schöneberg. Gesamt⸗ 6 erfolgt nach dem Slande vn f llschafler· 9: ) „Neumann & Vogt“ in Erfurt ein U Sohn in Chemniß: Gottlieb Kurrer Amtsgericht. mit af. änkter , . Di i. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Kurt 31. März 1822 und zwar auf Grund e . , . e ter, den BVeschsuß e , g. ö. versammlung vom 5. April 1923 sind die —— getragen worden: Die e chat ist auf⸗

is itgl , n. an. 10. S§. 3 und 16 des Gesellschaftsvertrags Hilenhbun. 18175) 35st bie R k

ist als Mitglied des Vorstands; aus— w Gegenstand des Unternehmens ist die Fritz Tippmann und Albert Pagel, ö hem ge lc ish nes e. enthalte R. Schloffermeifter Wilhelm Bldgen, Gesellfchaftghertrag geandert. Zass a,,, A Nr E! i gelöst, die Firma (yloschen,

Keschieden, Gesamtzzotura ist (rteill den Cerec, hiölöh! Pachtung und Weiterführung des bisher beide in Dresden. Sie find berechligt, . nee g ft . . 31. LKhrer Karl Lindlein, . Geschäftsführer vorhanden sind, i g ien, er wit . ö . . Mir Weil 2 . e en 1 Dberingenieuten Gustadv Adolf Rühl. In das hiesige a n,, Abt, à bon, der offenen . die ö gemeinsam zu vertreten. h 1 . iwen ? X. Schreinermeister er Barten, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ jetzt 20 Millionen Mark. Die 15 000 trauh Bekleidungs- und Ausstgttungshaus J , n , ,,, , . . . sersof Des. Pit, de, Gescklckeft ist, nach Hersin beträn 2B. Kaufmann Michel Berchem, chäftsführer oder einen Geschäftsführer neuen auf den Inhaber lautenden Aktien in Eilenburg und als deren Inhaber der Erruxt 17596 6 . . e nn , , . . ö 5 r ö . ur 4 J ö. ö. ö a. ö . 2. ö Friedrich Leien⸗ in ö mit einem Prokuristen von je 1000 é werden zum Kurfe von Kaufmann Mar Weintraub, daselbst, eino In unfer Handeleregister A ist heute ihnen dar schaft n mein⸗ ri n reigeschäft ien rden gen . e c ö z ) 1 5 6 Fi, Frfu schaftlich mit einem Vorstandsmitgsied Brocker in * d eingetragen worden. und rwerb und Betrieb aͤhnlicker zum ö. von 110 3, ausgegeben. Die anzeiger. . ö. ö. 309 . ausgegehen. getratzen. Amtsgericht Gllenbnig, unter Nr. 2102 die Firma Erfurter

riese, Dr, Ernst Sch er hat sein Amt , ,. drümmling“ oder einem anderen Prokuristen vertreten. Grefeld, den 1. Mai 1923. 6 k Stammk fiat e orzugen tien erhallen aus dem verteil⸗ nter A 1571 bei der offenen Hande 35. . 6 n 9 als Kell t r er ne gern . ö . . is 176 . ie n , Amtsag richt 5 J a,, ,,, J . . i nn , , nan , hen ebnelder, Am 36, dell. tung in Duishung. , des * . Handelsregister Abt. 2 ist rad-⸗ und Fahrrabhãandler August Krümm— den 5. Mai 023. , Kander Kaufmann. Harr Eickershoff, rechte vor, allen übrigen Äiktien einen Neptun k atthies 23. Kaufmann Karl Knieff, Unter A So hei der Firma Ger ünternehmens ist der An und Verkauf heal k 6 94 . n,, Wilhelm üng in Erfurt eingetragen. 9 ,,, / . Parxmstadlt. II8158] Dillenburg, à. Rechtsanwalt und Notar Jahresgewinnanteil in Höhe von 7 3. . Kaufmann einhel ö Büchereiverwalter Otto Ketter, mania! Sc n, Engelbert Schulte von Bergwerks. und Hüttenerzeugniffen, Happ zu Eitorf und als deren Inhaber Erfurt, den 1. . 5s3. . ,, , , w n er t, ewinnantei Direktor Augu aise in Duisburg ist Prokura ertei ; . ö , , , Westerem⸗ , . 8 . ö 1 . 56 8. . n n , ,, 1 e r elt nnn, , . Sffoffermeister Ferblliand Kleine nin ler 6 ,,,, ich l, mnwiteg bete tt So gog . MJ ; em Beschlu r ] n autet vom ri ung der vinnanteilsreste früherer Fi ̃ J öh ; 8 d 66 = 6 Inhaber: Händler Räpymund Heß vom 14. März 1923 soll das Grund⸗ Jahre aus dem verteilbaren 3 en intgens. . . ö . , , ,

teilt. In unser Handelsregister A ist heute Dillenbur : . zen, urch den Beschluß der Generalbersamm— hweg, ihn et . u , , selleeel. kapital um bis zu hoch 00 , . 6 . i des folgend 3. ier der solgenben ö (lc die Firma Neuhaus , ggaßindermglter Karl Franzen , 3. 7a ö und Walter Viehweg, ? Gitorf, den 8. Mai 1923. unter, Nr. 2lbz die Firma „Ferdinand

34. Polizeikommissar Karl Holz, lung vom 10. 1923 sind die Amtsgericht. I R ke“ E t und als d en Inhaber

3 8 mindestens um 39090099 6, erhöh J Jah re nach der Bez Bezah lun 9 der Vorzugs⸗ , . . mit bes a, 6 36. Kaufmann Wilhelm Kammann und 20 der Satzung geändert. Der Gesell baflevertrgg ist am 11. De⸗ misgericht. 1. deinicke, in Erfurt und g eren J 9

Anleger gt ö 25 April 1923. e ee ne ch e wi, é, ui i er ? 316 . z 6 teile . . ekt ö. gel fe ö 3 ĩ Eanst 36. n nn Hesell. Unter B 1150 die Firma Regis⸗ System zember 1922 la 29. Januar 1923 fest⸗ der Kaufmann R obert Stopsack in Etfurt . . . 2 9.

15177 eingetragen worden. Das bisher in Stein- In das Dandelsregister ist ben ein⸗ Jahr in der Weise stalt, daß dag Nach⸗ k ist der 6 . ö. , en fer g ftun ,,, uh e le e. ö. . 3 kee , d, ne , , , ,, J ,

27 35. Laufmann arl Schopen, t die Srggnisation und der An eban ges zu vertreten. Bie Bekanntmachungen der Lingetragen am * . 3. n,, y ,, , 3 . ip. Ing. Ilja e, .. ht. Die lung erfolgt ese, ö . , . an , n nnen, n, ,, glegis⸗ a trgzursystems, bie Srganise Hefte fl erfc len e t e nchen inn Matheus Müller, Komm. ige ö. em Betriebsleiter i .

Ges; Filiale Kronach: Zu ordentlichen Schokolade und Zuckerwären und all Gese naen. Akt. in ll B 189): Dem Stopsack sen, in Erfurt, der Frau Martha Ilschaft mit n r, ö. . des , , cheins für 3 n icher 00 C00 6. Jaufmann Marlin Wofofd, tion von Buchhaltungen und ganzen Ge⸗ Reichsanzeiger. Akt, in Gitill. H. t. j ö V . wet ch J , , z tung in Vresden: Auf Grund des Ge— chäftssahr, aus 1 Gewinn s ; , , en, ili ö Karl . zu Eltville ist Stopsack, geb, Reinicke, ebendort, und dem 6 ö wurden 6 , Artikel, b) Errichtung und . 66. 31 rl 1933 3. a erg. ö Den . . ö . hrer sind die Kaufleute Hꝛin ö. Büroinspektor Karl Abel, schäftseinrichtungen sowie die Beteiligung Am 4. Mai:

E V ellen (Be kura erteilt in der Weise, daß er in Kontoristen Adolf König in Steinbach⸗ Selb, Be Ger H. Bautechniker Adolf Rofendahl, an ähnlichen Unternehmungen. Unter B ö die Firma Otto Pro ö . ö. . u e , , , nens Betlei ; 35 sst laut Rolgriatährotokolls vom gleichen aktien wird ein. Gewinnanteil erst dann rich NMeuhgus in Dusshurg-Beet 6 5. Gemeinscheft mit einem persönlich haf⸗ Hallenberg ist Gesamtprokurg derart er

Kusen, Geschaflsführer find, die Kaufleute Matthey Maschinen. und Apparatebau⸗ kurist n- tin Etghach. Chr eschäftens, guch die Beteiligung Tage das Stammkapital 3 gewährt, wenn die Vorzugsgewinnanteile . es in Duisburg. 1. ,, ,, ft᷑ fer Frings und Wilhelm Schröder, Gefell 9 kt tenden Gesellschafter die Gesellschaft ver⸗ teilt, daß je zwei Prokuristen geme nter Dr ,, zlüner. Marttredwitz . 6 ,, C age das Stammkapital um vier Mil- k gs ö be ge ,, ist am Al. aufmann rn ölker, er Frings un ilhelm; röder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schaftlich? zur Vertietung der Firma . wenn Franz . Im Schmidt. . an S i und 3 e, fioneng fin zi gtausenz. Mart, fonech ö . elt ad keakl ht . * 6 .

De

treten kann. ze 5. Former Gegrg Engels, *. ide in Duisburg. Duisburg⸗Ruhrort. Gegenstand des . 1cter. M 923 fest n. 3. Gesellschaft . Am 9. Mai 1923 bei der Firma Deutsche befugt sin Dr. Ing. Diplomingenieur Ernst rögrenfaßriken. ö, S bier. Millihnen inhunderltgusend Mar J h geste 66. uren Willi . Das gn f berägt 509 000 6. Unternehmens ist die HYerstellung und

ö chäftsfuͤhrer, welche je Bank, Zweigstelle . y Erfurt, den 5. Mai 1923. oöshthel. nr, Berls;. um säzh bert; 3 Der, Hesellschaftspertrag ist am 3 n re? r . ene nn ia r, fi, . . i . . ö nan . r nn, 1860 ein- 3 D i r fh . . * ö , ie, fig ber rs, Firma, Yeutsch JJ J, 8 ker Gn be, März 1927 . eschäfts selben n, . . in a ed, dor den Stammaktien bis zum Nenn Nach . bon drei y . 4 Verein, schäftsführer ist g . Vertretung der e i stcn hn sowie der Handel mit tech= ö Gl hf Erturt. 1h09] i ne, S . w n. ihren, n, ,,,, . 1, 14 19 ahgean 66 worden. . Verte quzüglich ihrer Gewinnanteilbeträge. ,, das Hesells ch 49. Verein für volkstümliche Be⸗ . . 3 berechti nischen Artikeln, auch die Uebernahme und eig uur.

hin Generalbersammlung vom 20. März 1923 delsregister ist heute erloschen. Prokura erteilt an Kaufmann * Harn tet,, Hie Geschsftefüihrer können ö . . die Gesell⸗ 3 . 6 36 k fern Hg espiele Ruhrort, eingetragener K der Gesellschaft Ausführung aller Geschäfte, welche direkt sst 14 n n . b d Gh . ö ö ö 38. * .

t allein ö Vere erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ oder indirekt damit zusammenhängen. . W n, i ur die Gesellshaft nur in Gänemnschtt .. . gr Walt äs 45. Kete. die Gesen, fitien. Soffznges ch abet un se Be. wird rng eee, In ure n . ig. äifhann Vithem Siglezen. 2 Bag Stammkapftel betragt 6 56 A4. ful . ö. i T ichen . nen, m Aug funf . ö 3 we , ., r m gtr, . ö J s *stn s . Hm, 26 6. , 2 . irn, 3. 86. uh öl. J Friedrich ⸗Wilhelm Wist⸗ . 3 162 ö. r . ö ,, . . . . 16096 S und 120 600 Stück zu je 50h . 6e g n in 3 cen bei der Fa. E. Gutmann He schzanzeiger. ö ese t . * 2 . , fung . 1. . . e z bosfez gemein h. 39. n Wilhelm Dieh . . u: Gier snrmn, * m in . ö. . ben r . auf den Inhaber lautenden Aktien. Durch, ö W. Schimmelpfeng mil S. Ges. in Redwitz: Frau Karoline Darmstadt, den 4. Mai 1923. 8 , b S* Vorzugsaktien zehnkaches Stimmrecht. kraftwagen (Daimler 12. 25 . 53. Schuh mache rmeister Eng en off, . ! R 3. Beschluß der Generalversammlung vom Sitze in Berlin?) 86 worden. ö ⸗‚ Am 28. April: uhrort. 1 k . ler find di e , n ist aus der Gesellschaft Hess. Amtsgericht I. hr g, 9 . n, i, mn mtsgericht Dresden, Abt. IIl, ö und n . . dJ. Janun jernehhmer Hein ich Thomahßen, nnter A 266 63 r ama Barthel Her Hesellschafts vertrag ist am 12. Märn ö. ; ö,, Din! ö . Gel ö ö Feb ben 8 Mai 193 1. ö lision , ie n nn. Mark, am 8. Mai ö Ma is. on rei i . . z Em g in w 8 Hamm,. in Duisburg; Die Kaufleute 1923 festgestellt. Sind mehrere 36 tz, . liedern und beren Steßzberktetelthe 3 Greene Hen ce munfüe n nnen ü 6 . delsregister Abt Ill songch, meu ö e nn n iin nn . bei 5496 3 . h , ,,, hi . ö Fritz ö en, beide . hestellt, so in. die Gesellschaft i g ß von Verträgen durch den Vor. . in. Votcdam Die en ö 33 . Dande rg 4 ( Ha bee Mark h g. etzt worden. nn ner eren, dödd] Böhmer, rs it beschränkter e Häufmann Paul D fn, zu Duisbur in das Geschcft als e et e gn ei Geschäfts führer oder 6 n, , , der Der nr Haft hat am 1. Janugr 1907 begonnem OQα isis] * ich t . Irn ite gf. 5 , de chf . , ö.. offene Jus der im 6 ndels r 96. ö . Buisburg: Die Firm z. Cen mann ,,. irfähten,. Herssnlich hetlihe Gesell . ler ein Furch einen SHeschästsführerg in . Ee e, . itimation der Vorstands · Bem Fran 6. dem Maximilian In das Handelsregister A Nr. 15 . . Glien n fol . ö chast A. 3 . ij , ,, . Tren . 5 cm?! 3 Gen eme . renn, n he r , 56 ,,, o , Het ö , , n , ö der . . ben . Fin 3 ö. resden: Gesellschafter vse er eldia, i l. 63. e hat am 1. Januar e⸗ atsmitglieder antieme des n endorf i , eh ö ß n. . Fi ist Westdeutsch ö; Hansel ist fol e Ablebens aus der zu ö hen, . J Ruhtoch 6. ,, . Hütten, sämtlich . ur Vertretung der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs . 20 (Form der Wahl des . 96 . da 3 . . ten zu 3 V n em eingetragen; che str mann ba ö! . . n nnen. ausgeschieden. kragen: „Durch . ö. Generglber⸗ un, 6 iftic n esch. llschaft, in 61. ern en itz ind nur bie beiden ,. fter 5. an eiger. l ksratsvorsitzenden und seines Stellver⸗ . die ung Der 5 o , , Bur⸗ 3 . und ye , . i berki ae 13g . di: e e ken gli w , n. e enstanz . halhm X. B r ö. ke,. ö. ö . 8 . 6. . ö 6 ö. . 19. 1 ö * ö . 6 odtke n ar r ö. v . rfurt, de ö J 3 W, . 95 . in ist . Siegert in Dresden. Der Kaufmann . . , n, 3 ,, ,. . 6. . Jo deer reuter. k 1385 bei der offenen Handel- 6 8 ftung in fang! Ruhrort. . . . Xr ee, g as hits chf Abt. 14. ,,, Amtsgericht Coch . . Lenfeld, wir Richard Pau Sie vert in Yeehhen ns . 7 erhöht und Lean jetzt m. Sieh . Hen! Grundstlsen n s. Emtzich in , , . ellschast Wagner und. Kleemann in Fegenstand des Unternehmeng, bilden Vorgusse 7 der Stimmrechlsausübung Das Amtsgericht Cochem. , 3 . ö Inhaber. Er hat das Hur e ef , werb ode . ng . mann Adolf Bo beide . urg: Ber Kaufmann. Anton Sandelsunternehmungen aller Art, Be. . ö ö 27 Geh in der Ge * . Cætthas. 18150 2 . ö . . ai gern in , 36 Kerl r il es. ,. ö de ole enden Beilage ö rin, . . ere! . . 6. . . 8. inn. . . ö . ö . sten Kr di ö. 3 , B 2 In das Handelsregister B ist ein Gottfried genannt ; 8 K er 0 von dem Kaufmann Amtsgericht. ortsetzung in der 66. K Lückel, i esellschafter in die Gesell⸗ mmungsvorschriften für die ne j unter getragen; d 13. e nn oe. a di e gi . ö. Aßrbert Wodtke in. Dresden ermarben. ö ,, kretun gen versammlung), 383 (Gewinnberteilung), 380 . 6. C. ö

i . ör Hanfnann Daroß Möofeler, kewe in schmf . e. Stammkapital betrãgt 5 000 O0 . der Gefell

fen. Gef elfchast: m i e g! af Geschaftsführer besh . ä nuf eölstt 12 Rö, betr. die Firma wankcemn. is 7a ; w . , der Gefelschaft ind WBekanntmachungen der Gesessschaftf ge

tung in iel Burch Beschlu . . ö 39 ehh ai 1923. Vietpr Rubin in Dreeden: Bie e. In 6. . B wurde Dergatngr liche ö. 8. ö aufmann Ernst Flaskamp in Mül- nur die e e dn Gesellschaster An fon rich ehe n er 33. die Kgufleute Hein ndert worden. ei

2 1 und Iwill den 9 Mai 1923. e l cfterrge amm un pom 35 . Amtsgericht. 2 . lr des Dipl ngen ieurs deine bel er unter R eingetzagenen Direktor Dr. Tv rs . w dube i det m s. . isgericht. hg ist dag Sanna tan tal n 70M h) n Victor Mietens sind erloschen, Firma EGisen⸗ und . Bischner Verantwortlich für den Angi kg. Laumann Paul Wierling in Köln mãchtigt. . ; . Häni an, ü h., Trhöh, Hör. I; meim unh ore. 16169] Amtsgericht Dösden 1bt. ir, Atttengefell daft in Süchteln in,, Fenner der ö ie ,, Ju 0 wil . , ,, .

mlung. K ö um s Millionen k für Landwirtschaft, Aktiengesell. In das der e es ter A Nr. 404 ist um 3. Rai izzj. e n. Durch Beschluß, ber Gefeli. Rechnungsrat Men gering in rin Oel ersften Liufsichtsrat bisbpen- Unter B 473 bei der eng Dre dener . if fe l toes Die M ef def . Er rurt. (U7593] Ausgabe don yo auf, den haft Zweigniederlassung Cotthus in zur Firma Leverenz & Weidemann in K chafterpersammlüng bom 19. Seytember Verlag rer Gelch n 1er. (Menge 1. .

Bank. in J Die Prokura Walter 28. unfer Handelsregister A ist beute autenden Aktien im Nominal · e us. Die am 19. Januar 1922 be⸗ Hude eingetragen worden: Brescen. 17582 1922 ist das , um 4 Mil⸗ erlin. 9 ö mindestens ein Jahr vor Ablau In uns 1665 46 und 15 009 auf den schloffene K ist jetzt in Die ger rf r ift aufgelöst. Die Auf Blaff 16 959 des , . lionen auf 8 Millionen . erhöht.

k . n. Ilschafte eingetragen worden, daß die dort unter 8 16 . 16 ö Firma Westdeutsche dieser Zeit bon einem Gese a. r auf⸗ 9 . . e. ie, e, w, . Druck der . Bu i e. 1 it be gekündigt wirb, so läuft er jedesmal auf Nr. 19532 eingetragene offene 2 . 661 = ller Höhe durchgeführt. Das Grund⸗ Firma ist erl betr. die Aktiengesellschaft bner Hülken, den 4. Ham 15 e u stahe 6. ire hen ft e , ,. n . eig 6 150 000 9090 M. i, , . 16. April 1923. Feramische , fre r er Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, ö. 341. . 3 , , e n . 6 n 4 aer f l nnen, ,,

Die Prokura des Max Westphal ist er⸗ Amtsgericht. schaft in Dresden ist heute eingetragen w Mit Warenzeichen beilage gabe

. . . . J ; ö . —⸗ ö . , ; ( 8 . 4 I ; . . r