ñ k . he. u 1 9 = ein sdlie lich Genam (. . * mit der nme dung de nnn —
ft. Loebenstein, Zweigniederlassung der ö. Ge Wich nn . am 6. n, . Hering, Kaufmann, zu ö zuletzt am 21. November . i Fi Berlin. Ge⸗ 17 ril 1 abgeschlossen worden. amburg, ö a g de, . e , und 4 stand des Unternehmen ard gn Senne, Kaufmann, ju 3 . k 6 , len. . 8 kJ . . . 5 . der Aktien erfolgt zum r n l! . des . und der 9 ĩ B ö f . =. n * 3 offene Dan delsgesellschaft hat am . n, . en . 66 , . . ö. . ö ier ,, Dritte Sentr al-Handelsreg ster⸗ el age . 1. Januar 1920 begonnen. . ammenhängenden kaufmänni — n der Gene Kön en me, Heerlen, Fre. der hie sigen Handelskan . . ö . . X X Die offene jede Vorzugsaktie 3000 Stimmen. orstan et Cin t t 8 . ,, e ö. ö der Gesellschaft o ,, . ö. ö. ö . H J. 5 ö ll Den en E anzeiger und ken 1 Een ac an Eiger . Inhaber ist der bisherige ell · ettã ; — . V G ührer: Kurt Werner Jo erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ ; . . . 5223 n en, de, n. . . und Otto Max Me * aktien vorweg eine Dividende von 4 8 , Gnas für das Deutsche nF r r ier . i r. 1 14. Berlin, Freitag, den 18. Mai 1923 ö. ist erteilt an Friedrich Wilhelm Pesch, Kaufleute, e, jeder Ge⸗ des Aktienkapitals. d ch Brandt, Olle Hilke Ger 46 ö. — — 2 . . le er. Die Prokura des W . e. ö Gene De n e, mi . , 6 , . ö . . . den e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM 14 rn mi die Prokura de . ĩ * Paul Julius Fischer 1 ur e a. ; R. A. Salzmann ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die 2. Karl Oskar Hölzer, Bankier, 3. Mar 8 ; 4 (. Schurec . Schenmnn;, nt; Rehna tet nt er- JI ae , , n, , . o l . heft Stn hn, , lizeths öhefs ce Berichts 4. S. in San 1.36; m n reg prokura ist erteilt an Carl Wilhelm blen im Deutschen Reichsanzeiger. ichar z , Amtkgericht Havelben Handelsregister. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. ö Im Handelsregister Abteilung A ist brücken. Auf Blatt 386 des hiesigen 6 ö . Paul Krehl; je zwei der Gesamt⸗ Diema Kunstwerkstätten Gesellschaft sämtlich zu Ham *. der Ge E60 aft i z 192217. Fehrugr 1925 beurkundet. Jeder heute unter Nr. „36 die offete Handels Den 6 Aufsichts rat bilden: i e. ist heute die offene Handels⸗ ö prokuristen Sönksen, Ehlen, Michels mit beschränkter Haftung., Der Ven den mit der ne e nige . e n nt emacht: Heidenheim; Brenz, [18234] der beiden . Kaufmann a, Körber C Stefan des in 1. Reinhard Schmitthals, Kaufmann zu gesellschaft A. Süttinger und Söhne in 3. und Krehl sind zufammen zeichnungs. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. sellschaft eingereichten n, un g Te . tmach . der Gesell In das Handelsregsste, . . 9 delsregister des Gerichts ae. 1 ocke in Kanth und Kaufmann ö. ift und als deren Inhaber die Kauf⸗ Kreuznach eisnig eingetragen worden. Gesellschafter ! berechtigt. er Gesellschaftsperkrag ist, am intebesondere von in Rü J,. 6 ie Be . machur . Berlingste schaftsf, wurde am 8. 3. n ie ,, Firma „Gips. und Hocke in Groß 6 ist allein zur 6 eld Körber und Franz Stefanides 2. Karl Völkel, Direktor zu Kreuzmach, sin ; 35 die Geschäftsinhaberin Anna ö. enter Stoeppel. Inhaber: Heinrich 2b, April 19235 abgeschlossen worden, der Rerisoren und 4 . ang icht J =. 9. Giengener Filz pie e i 16. ne, e eichardt Vertretung berechligt. Bie Gefellschafter in Kosel eingetragen worden. Die Gesell,. 3. Ernst Vogler, Kaufmann zu Kirn Ech Süttinger, verw. gew. Beer, geb. ö. , , de, , , , d ee , r n ,,,, , J 9 bur ünstleri ⸗ Giengen a. J ĩ ll thold ts t i ; rücken. oa ist erteilt an Leo Blanken· inen ichs men, . i ebm r , K ö * 6 ,, , 5 e ehen ch ö i wen, . * . 6 2. 2 inch h,. . M dalene . Kö . Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Alexander Fritz Beer, zu a — E in deis nig. stein. Artikeln sowie ihr gewerblicher Ab 3 visoren kann 3636. i 9 f n . 66 ö . . n gf in kober 1922 wurde der S Kg n Bertholb ebenda, R Johanna . HKstꝝin. (18246) eingereichten Schriftstücke können bei dem Die Hescnstheht ist am 17. Januar 1923 . Johann W. Kachlik. Die an H. A. im In- und Auslande sowie der . kammer in ö urg in ; ie Mitg ö eg . ö 9. nach Herbrechtingen 2. ta n den 7. Mai 1923. eb. Berthold, in räben und Frau Char⸗ Im end reg ter Abteilung A ist Gericht eingesehen werden. errichtet worden. 1963 4 W. Struck erteilte Gesamtprokura ist 9 a . ö Ege ,,. Er aefarbenfabrir . K ö. . ö. Her . ö. en 36 und 96 Worl n Das Amtsgericht. 66 8 geb. bee Tb in . . , i ö o . . Kreuznach, 6 . . Amtsgericht Leisnig, den 3. Mai 1933. 2 erleschen. d ö. seilschaft mit befchrünkter Haf- der jährlichen Prämie. irma geändert in 6 . ringen das von ihnen in ungeteilter gefellschaft in Firma egenha , is3en . Sesamtpro] i ilt Kurt n ,, . ) e mr, warenfabrik Zmo. Gesessch — 18235) Erbengemeinschaft unter der Firma 6 üstrin eingetragen ö Ge⸗ w Linz, RR hein ö 3a en, n, ö an r Jedem Gesell . steht das . . Der Sitz der Gesellschaft ist . K , schränkter Pitug ie 53 r e . ö. k * 3 i n f. 6. e 1 f e . . e. w ri. (i7666] In das ö Abt. B ist ein⸗ . Sans Gebers. Inhaber: Hans n, 3 ,,, ö. ö Gesellschaftsbertrag ist am . . . n Giengen a. Brz. Bl ertretun enn. nter 126 bei der Firma Louis 2 andelsgeschäft mit den zu dem⸗ egenhagen und. der Kaufmann Max In das Handelsregister ist heute ein getragen 2 Aprit 1923 bei der . 8 i . ar J ñ 3 abgeschlossen worden; . 4. R lanten · dz Geschäsh führer die, . in Martin voda hei selben nn, rundstücken und mit Jaeckel in Küstrin. Die Gesellschaft be⸗ getragen worden: , * k J Hachmeister, Geiihimann ö Go. Ende Lines Geschäftssahrs, und zwar 24. April gyschlo ren end Die Berufung, der Repräsentanten. Ykayer an Mann derm t beendig ngetragen worden: Die Ge⸗ E lichen zum Betriebe des Handels- ginnt am 1. Juni 1923. Jur Vertretung 1. auf Blatt 88646, bett, die Firma Firma Schamotte⸗ und Silika⸗Werke 3 Ginzelprokära ist erteilt an Roher: ,, , . . R . , . Amts seh, Veidenheim a. hn ‚i. ii ö löst. Die Firma it j ien dienenden Inventar in 5 Ge⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ , . ö n. Her hr i en a — 4 . ; ñ undigen ) = a n Leipzi weigni ö 3 Sto ö ö . 36 Stammkapital der Gesellschaft; Lackfarben jeglicher Art sowie . Alu. LKätägiger Frist in der „Herlingske gerne. 1 ien. den 7. Mai 1923. ö and g . . . g g tn den 2. Mai 1923. 3. 2 dem Oheringenieur rats vom 12. Dezember 1922 ist Diplom- . rn er , Fabrik , , schäftsführer be⸗ irg enden e , ,. ö Gerichtsschreiber h In . ge gef enn, Abt. . Amtsgericht. II. Firma zum Werte von . . Amtsgericht. 3 in . ö ö 6 . . Pohl * Atbermann. Gesellfchafter st . j ; kapital der Gesellschaft 2 eri in Sam eute unter, Nr. Nen ö. 5 das dazu gehörige Inventar zum Werte K ellschaft nur in Gemein 4 4 Wi , 8 ellt, so wird die Gesellschaft durch Das Stammkapital der des Amtsgerichts in Hamburg. Woll K Klein Lene 19236 n. Vorstandsmitglied oder elnem anderen bestellt. 4 e, weile lr eg e ö i . . 2 e flir n wn, n,, , . . m. b. H. , ge , dane g fte. X. B . . . . . ur r e. zur zun er pit teh erte , bett. die Finma S ie , n, ñ dig . kanten, zn Hamburg. . Profurfsten ver. 29 6 ellschaft allein zu vertreten. Hi ö lier] gecheeen 2 sz am 33. Mei * Wöen fis und ö. Jahgrwiß Rwialt Rr. sz un Wee, ö. o. in Lahr! Emil Wgeldin . 6 2 des . Ih, ir. 4. Nach dem h schlu . Die offene Handelsgesellschaft hat am meinschaft mit einem Prokr Htlbard Jehannes enn nn, P . nstand deg UnternehCnen i ber. Bauhütke Irn soziale Bau⸗ . Eillen zor n Rr. 17 nebst bin Goller, hier, mtc al Max Bergmann in Leipzig:; In 3 treten. Geschäfte führer: Richar In das Handelsregister ist heute ein⸗ 96 mit Lebensmittel ,, . mit b Witwe, Ling geb, Gg ; Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ . Generalversammlung vom g. 6 ö 1. Wwhril 1923 begonnen. hrer: Thomas John Feig— n, Wendorf, Kaufmann, und gestagen: roßhandel mit Lehengmjtteln, siishast mit Keschrankte; Haftung. mi or, zum Werte von 317 700 . . persönfich haftende Gesellschafterin . n, ,, n,. n Leipzig 1923 soll das Grundkapital um 17 — V . Berg. Prokura ist erteilt an , , , o Jo 9 . n n. Amalie Martha Wen. getragen: Abteilung A: Das Stammkapital e ien m Sitze in 23 ö ensta des 3 esamtwert dieser Einlagen im Be⸗ geschieben. und bt nut noch als Kom. mann hin, rno . i . z Ul Meiden fert nnl mäiden. rt be e gnfer k bree braten beche bete zi Han, Wösletz s Pinst derber ch ich, r ,, ,, ,,, de, d, T, dos, e ed a, ni,. k ale ter ber Hun. ö 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die . ge reckenba Zu. Nr. 7662, Firma Ern bert Kaufmann Ferdinand ĩ . rk und Uebernahme ; ber ge- manditistin 9 errichtet. okura ist erteilt an Emma Diese Erhöhung ist erfolg ag Crunz. . ae,. * e,. . , e ran. . wird bekann , Die 9 ö if fe tn un . . 5 Ernst Klein u ö . . ö . . . Lahr, den nn n icht 1 . 69 e . k e n s ö det . siebenund V Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ 3 . d elsschaft er⸗ 3 rokura ertei 1 pweise den Zwecken, der Klein. während die Gesellschaft an sie den Re . 9 . ssun . achrichten an ntmachungen der teilt derart, daß sie gemeinsam zur Zeich- ah Benno Beutel in Leibzig: Die Prokura F'3 der Satzung hat folgende Fassu . . . e, leber 6 Agila . vf hen 6 e cn. k. , zige ö . 17 Den i 19 e e ⸗ K gere en, ö k ö 5 2 . ö ister . von Doris verehel. Beutel, geb. Sickert, . , , . = . ö . . = vir empin Abteil ndelsregi chaft beträ— — . . . k st 6 ꝛ . . e r, . Daftung. i. n nn,, und dem Recht. Zu Nr. 33. Firma . ort. . e g lim *,, ö hel ug * zer ö. Reigen gen, n 1. Mn 25 Saen le Wittgen⸗ er n , 17025, betr. die Firma ah ee g ark. Es ist eingeteilt in . H ö it . ar . Der Eitz er i i ist Hamburg. j. Fortführung der k 3. 5 land⸗Cement⸗ Schr J ö. ,. ben e Har ng . ᷣ n. , . e , eh mtsgericht Kan 3. d 3 61 . mit . af Bassenge C Mirns HGeienschej mit 25 000 auf den Inhaber ö . ö. . schafter Gear . Dag] frank Der Gesellschaftsbertrag ist am dar Kempinski . schaft mit be⸗ durchgeführten ö . 86 Das Amtsgericht. gh wickes in e bn gg n,. 3 n,, 18239) tung und 6 e in beschränkter Haftung Leipzig: 1000 4 . ö. wei 25 =. 8 , , r, , Kr , , , , , , ehles⸗ egen ö ellscha a ; . ö. ö . ö sst ö worden. die ö. tellung und der Vertrieb von schränkter Haftung. Der Sitz der wandlung der bisherigen hug tte ö 363 . Handelgregister ul k 8 , Nr. 17 i n . e . 23 61 Gegenstand des UÜnternchniens bestehlt ber Kaufünnnn Gtnst Lehmann in Dig neiten Aktien von swölh . . Theoder ö, Berit Sibel, lte einn ,,, . t . ei 2. . . E? ö heute bei den inter rn neh r, oder alls Prgkurssten ernannt ö eingetragen worden. . — 2 r, . der h ö Lehn betr. die Firma . . . . 3. ; . 1. „Intime Bar“. Gesamsprokura Bedarfsartikeln fowie der Hetrieb von Der Gesellschaftsverkrag is . am worden durch ; hg., 26 ö. . Feinsg der- erke. Gesellschas 6 much durch einen . in ö den 35. April 1523. ah Sãge mühle ittgen l . 9 Blatt 17 . ö. ie 6 e. hahn een me 1923. . J it eleilt an Aug;st. Hermann , , , ö . d 6 . 3 Vorzugs ö ö. e schränkter ge fhang refesß 1 en , mit einem Prokuristen ver, mee Kreis gal shut und sonstiger Müh . W. Drugulin Geseilschaft m . Linz a Rente an. ö Saalfeld, mit der Befugnis, die Firma bezeichneten gif en nn gen oder sie zu Gegenstand des ö sind zu je 5000 un ann, a . iir inge tragen eo rden: . chef tefs bre fit 8. rchitekt . betrieb, M der Handel mit . schränkter Haftung 6. i u d AUmtegericht 9 fen mit ee bene , fror sian ene Fehden sene Ke, Ke däbtallel bügle, ie, d best ist an 6 , e, , nen. ,, , . sise6] ö. samtprokuristen Reinsch und Lennefer k J r . ö senid . ergo g ohn, ö. reg, ö. 7000 13 . ⸗ sind die gh 1 leeft fett . ö 533 . In das w eg, Abt. B . II n, JJ, J 6 k Handelregister ii. * . 3 ichnen. u Liquidatoren 9 oe i rokura erte effent⸗ wurde zu D. . irma. Union ; 5 ö wean eben banmt Lorders, Gesamt⸗ . . ver e, mnschaf ie n , . der Gesellschaft Al n nrg n ,. . i , 4 . der & 2 f. r nel len . r im Wr . . a,, ,, ö so . w . Brelurqz ist ertesst an Ulrich Thilo ⸗ 5 chäftsfüh be⸗ t 5000900 M. zu je 56 00 6. Von den Stammaktien beide in Hersse ken Gee Tag gam ö elix Levy ist aus dem Vor⸗ der zu a, b und s bezeichnelen die Gesellschaflerversammlung bestimmen, der K Kaufmann Robert Klauke zu Vppstadt . ii Xhernet lzsendöarf:; je fei J . eg 388 chüstsführer ist ö ver werben bie 1606 Stück 2 10656 M sowie Hersfeld, din s. Mei 19n; ö tan fegen ieden. imm dez ge i z born, , welcher Ẃesse die Vertretung durch eingetragen worden, . aller Gefamtprokuristen find' zusammen stellt. so ist . . ö igt, . ö führer i . as Amtsgericht. Abt . I Jammat 1935, estgestellt 4 pol den 5. Mai 1923. Art. nnr . owe) e ü . een gg afl, e ere, Eee Fier, Mai 1923. 3 eignung ger chtiat. dig e , e len r rtr en tre , , . Witwe. Erna . 3, die restliche! 539 Stig JJ de Sesialen Bannwirtschaft und im ö des Amtsgerichts. —̃ . * . z & hafte . kane fann fie bestimmen, daß Das Amtsgericht. . z. von Malein X. Co. Die Kom— Geschäftsfüh rer: Leopo challer, Geschäftsführer: itwe m . 8 10005 7 Hochheim, Main . Feunschen e enn de. e r d, e, aftsführer. . mehrere at, insbe e. 6 mmer mn ö. 9 burg. Hannah Kempinfki, geb. Stock, zu à 500 66 zum Kurse von ' 0. tegericht Itzch 17646 bestellt, so i die Gesellschaft von den chäfts fü 2 einer 3 . ,, ist aufgelöft worden. Kaufmann, . tgemacht: Die Frankenhnis, Kauf⸗ und die 8 Vorzugsaktien zum Kurse von In unser , 1. Amtsgeri oe. ; d chäftsführer mehrere die r allein vertreten Lic rnracha. , 3 ĩ Shag ihr der bie erg, beni n . er , . der Ge⸗ , nin . . 106 35 ausgegeben. Die Vorzugsaktien bei der Allienge . 9. — ö bes n. ter Abt. B Bd. . ö. . . . s können. Zu Geschäftsflihrecn sind bestellt Handel sregistereintrag wog 27. Apri 7 ze el, ge elch e üb söclmn Hiächec be e. 2 . Fk iche K ö tgemacht: ewähren ein J faches Stimmrecht und Karolus in Flörsheim a tzehoe. 9 wurde irma Betonwerke allein vertreten. t er st Fren r inan sninister 4. D. Dr. Peter Rein- ö Albert Dattler . Sohn G. m . von. Mglein, iz Hamhurg. ö, . . ö. Gesel. n,, wen höchstens 10 3, jähr- eingetrggen worden; (1. ien 3 Ren wa ande srtgister At. B Kehl, . . inn 5 einge⸗ ö 'in, 33. 6 6 don in e, r. ib) Professor Richard 6b. H. Kandern ;. Der Sitz der 3. Jacer, Mahns. Ge santzhtokurg ist he alla C Schiff⸗ J Reichs, ich, Durch den gleichen Beschluß ist der Willi tothe in Flörsheim 4 J, m 5. Mai 1923 bei der . trage in der General. Reichenbach i. i ö. nn g; . ö. in Rah Kausick. Dem unter a He, schaft ist nach Istein verlegt. Die Ver. gzleilt an Bernard Hrlesfe brennt und e ,,,, n fr Oe 46. d Wesellschaftebertrag geändert in den s 4 Kaufmann Georg Möst in Man. unt für die Provinz Schleswig -Holstein v ö vom * . 1923 soll das im Namen der 3 ichn 66 Vertreter nannten ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ Hetungebefugnis. des. Geschäftsführers Norman Richard Robert Paul Gyss⸗ dr, ,, , . . 3 K (Grundkapital, 5 (Aktien). 15 (Gin⸗ . Hermann Köllen in gin e, in Ibehoe gingetragen gem h um 3 Millionen . . in eigenem Namen . . , Ather Bertler in Kemdern sst beendigt. ling. der Gesellschaft ist Hamburg. Die Gefell chafterin Witwe Kem⸗ Aussichtel für Heschhs. ü mh redet, ee en berden: Der Vorstand der ö. höht werden. Die Erhöhung ist . eines Dritten Rechtsgeschäfte e ker, bie Firma khtraä tber g, nn nes, Der Geselschaftebertcag. ist am pinsti bringt Ke in Hamburg bereltz willigung, des fi Fir, hl, be en, Kilt aus dem Direktor Georg Peters kkarltal beträgt jez 6 Höll. schließen. Als nich ginge tragen wird be. 6. auf Hlait 18 B53 bett dis Fi Bernhard Blecher. Die Prokura des 22 März 1923 festgestellt worden h Kempinsfi des Vorfstands), D. (Vergütung des Auf⸗ . mit der Maßgabe ! Das Grun ie ger eträgt je d e. ider lis i Hande lsgesell schaft mit Amtsgericht. I. 4 G. t . ist: eingetragene Firm. Mar verleil der der zu 1 bis 3 Genagnnten bn ö Bankvorsteher Hans Andresen, sionen Mark. Erhöhung erfolgt ö ; ö Abteilung für ö . u nee Hohe me, ,,, ,,, ,, e, d, n, , er mr er , r, , een . ,, Christiansen. Die offene Die Gesellschaft kann zur ö Kontorinventar in die e 6st ein. K — k . 9 . zu zeichnen w usschluß kes gesetzlichen Bezugsrechts — . . 9. . 3 ö ö ö cf e 3 5 Handel sgesellschaft ist aufgelöst ö , ,, J ke 9 , , ö. nehmens ist die fn, 63 . k. . . ö. . . ei g ten guch ˖ in 3 ber ; . . . 4 K em g ge f k nne. Ih. Ha, . iel ch eingetragen: r n . Die Firma ist erloschen Personen betrieben werden, beteiligen wird die er Belrag ber Gesellschafterin von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen un ri ei . n un Notarialcprotokolls von diesem Tage ab. Malzfabrik H. Luhmann, Lüneburg. Per= ; 8 mehrern m ist erloschen. Bad. Amtsgericht. der unter Nr. 204 eingetragenen * , ,,,, k d, e,, e Otto Carlos Ernesto Herborn, Kauf 2 sofern die Generakbersammlung nu, m ö a ce f , ist 6. kann sich an 4664 oder e n. ff aft allein , 6 nn,, en e d. en un w 6 . — ren g erwertungsge ö ö . J weitert worden; Zu Pkt. 3: Die Gesell, mann, beide in Lüneburg. Die Gesel. leute, zu Hambur oder der Aufsichtsrat dies beschließt. 3 . Fi , Boehm & Unternghmungen in kee Form . ö. a. M. Amt⸗g . . ĩ 6. 4 . . h 3 eu ier sabrir beg . ine . 6 dkühler schaft ist befugt, die zu Ihrem Geschäfts. schaft hat im Jahre 1918 begonnen. Die Dle offene Hur helsgeselsschaft hat am Das Grundkapital der Gesellschaft 9 6 irn t nit bes ränkter Haf⸗ Das Grund kapital ö. 3 800 900 9j Als Borstand ist bestelll: Geor , . t Die General⸗ , , sind . der betviebe erfon ilichen Immobilien und bereits derzeit beftehende Firma ist mit 5 158. Fehruar 1923 begonnen. beträgt 8 00 000 1, eingeteilt in 1400 96. . , . den erlegt in 700 Inhaberaktien zu ö 6h Hochheim, Main, mam, d deln ö , it; 3 ez 6 be⸗ ö * Kauf. Einrichtungen zu emwerben und sich in dem Geschäft von beiden Gesellschaftern John ranken Kommanditgefell⸗ kr; lung übernommen wor . und in 30 auf den Namen lautende e nn ele en e, u 1 ver . vom 2. Mai 9 e,, ausgeschieden. er ee, n, rm an anderen Ge⸗ libern on mnen . 3 Die FRomman stgesen ft ist . ken rr w. ö 87 e . , ,,,, . ö. Hir 80 M06. in ö. en rh gl . . 4 ni. mii . lo . . ann . , , , . J . Amtsgericht Lüneburg. . aufgelöst worden. haber lautende Vorzugsaktien zu je Gesellschaft ist Hamburg . andsmitglied i er beschränkter Haftung in 9 . g mit aisers. ab 12600 Se ãhnli rt, sei im Inla ,,, . Die Firma ist erloschen. K 6 5. William Kronthal in ö Der Ge⸗ te eingetragen . 9 — „folgt durch Ausgabe von tender , . nch reten. Ausland, zu beteiligen, solche Unter- 1825 . Coqui Reiners Ui ort A Ex⸗ g e . der Vorstand aus mehreren Den Ge e 6 . am sellschafts vertrag ist b. Februar / . ührer Dr. phil. s Kin . 5 ö ke. . ie. lautenden Alttien zn ice Zur Vertretung, der, Gesellschaft ind nehmungen u ermerben oder in ,. . 2 ndelsregister B Nr. 33 ist — 6 e, , In der . so wird die Gesellschaft ö . . . Senn 1926 r . Der . in Flörs . 3 . . . ist . . Hof⸗ 3 ö. . 2 26 en n, . e ch . 2. be. ei der Osthreußisen 2 4 ine . eneralversammlung der Aktionäre vom durch zwei Borstan dsmitglieder ge⸗ bie Hehernghme und Hie e and besteht je nach der Bestimmung eine Stell ist der Kau . ann, Kaufmann in Mutterstad. 1923. Buderus schen Han e mit be, schaft mit beschränkter Haftung Filiale 3 ; rats nem oder mehreren sheim a. M. Im n von Materialmengen im samtbetrage Langenberg, Rhld., den 5. Mai nn esbeten oder der⸗ 2 ,, nn,, , ger een, , n,. . . , . JJ . ö Jö 15 000 000 4A 25 000 900 6 d 8 en vorhanden, so wird die Gesellschaft dur des Kaufmann neh men ? — rechte r Grwerb von ls äftsführer Ausgabe von 5 auf den Inh ig r lle er e 3 n Mit sopie der Dr cz . . ästen wei Vorstandamitgliede oder muürch ein , ö ist gig n nner war. 17840) kapital beträgt nun 25 290 000 . Kreuznach Il76bl] n ie een induftrieller Unter- n n, hr 2 eschaftsfi . . . ö ö d 6 md ch lter des renn. 6 ,, ö. ö. 6 J. . ,,, e ,,, ochheim ga. a bl dee ln n an Handzleregiftet B unter Rr. 6 , . . = z . , e , . 6. w vage 3 Amtsgericht Lyck. ᷣ ver⸗ einem rokuri ö ai run n u 9 ö,, . 3. 6 , Gesellschaft allein zu ver Die in Härchen . ,,,, J J e ie, , n 6. Amtsgericht Cempten, 8 Here s Mar loss. n , , , Mannheim. 169, unde des Gesellcöhaftsbertaz in önstahdz. Par Wach er, KaufrJ̃énn, fa man' Winki se ind u. ern gegn, , n,, nemme, mn , ige e ien e nenen lt Mit g, sihaitzz ermnelönhösm hl e e' Une wzrenistzt 8 Sand lr 9 3. der , en ö V ö. , e k d, e, Kö ö ö Ünter Nr. 102 ö mie n, un engen en , n Fabrikation ng, m, , e, d 3 2s, Bau. und Heiz. 4 , if rg m, e in . we e Or ö. Sg Firma ,, e: . okura ist erteilt an Hermann lammkahital der Gesellschaft ö. registers A ist heute die 1 ertrieb von Blech, und Stanz b. Geschãft? · ; Unternehmens ind nere. leng heimer Haugesellschaft mit beschtänkter Die Kapitalserhöhung ist erfol Hering. Das Stammkapital der mitglieder werden durch den Ausfsichtsra eilt Hann ternehn s, 9 ven men alter Art, insbesondere die For- In . h i derbe stgestellt, Gegenstand des Unternehhene wird die Gesessschaft durch mindestens Haftung in gien eim wurde heute einm dkapital ö Ge 6 t Die beträgt 500 000 Mt bestellt und abberufen. Die Berufun der f M. führ führer Arthur Wolff v verstorben. auf⸗ 1. Betrieb des Rücker sicherungs geschafts chäfts führer vertreten. ng! ben dn! FGG, 6. eie fe ich S en , e rf ft ö. . Alfted Jorck, Kauf⸗ er e en nn, e,, a rr he en 2 . . J , man 26 , in Amalienhof zum ö gig re. en 6 * ö my 9 6 . 917, 3 got 233 ., ö rn! di . J de kti ur ufsichtsrat oder den cha rer owie m Ve Berbi er in Lei ie — . 2 a n,, 6 n 6. 6 im be Fer, when ni ö. kene ern neh. . ß ö geh a. Gr ,. st Fer r r en . in, den 3. 923. n, ungen von gnderen Ver, Earn 6 Georg olf ͤ ö ist er. st ö. 3 22 , . lautende Stammaktien zu je iFchö „M, , des Aufsichtsrats aus einer ie J,, . 6 Deutschen . . Die Bekannt⸗ beim a. den . pi den heel sches lebe frag Ist ng dg, In ihr icherungzgesell schaften aller Art. loschen. 2 Reiß . ist Als Liquida⸗ 2000 auf den Inhaber lautende Slamm⸗ rson oder mehre ben Mitgliedern. Die schaft erfolgen in den Hamburger Nach- Machun gen der Gefessschaft 3. im . hunt ihzʒ , ger Dun Ye r⸗ Das ö beträgt z , . Amtsgericht Leipzig. Abt. IQ B, . bestenll aktien zu je 6500 Æ und Ho0 auf den Hir es des Vorstands ö . ö. Geselsschafter Alfred. Zorc . ,,, . und kö . . ist daß Kale derjahr. Keęgtas hmm, le,. ö . er ere . am 8. Mai 1923. Mannheim, den 8. Mai 1323, 1 5 autende Stammaktien zu je ,, ernannt zu notariellem bringt das bisher von ihm hierselbst . vom e c zu be⸗ ,, 3 eth , Amtsgericht Kalkberge. . ö *. Het 478, betr. . ö reuznach, der die 5 1 24. ĩ *. Badisches Aimtcgericht B. G. ,, 2 . . . ö 1 . n. I ff s! Gal. J Vu ö r 3 ug; 17573 26 offene , schaft Tfchir sch⸗ verf ritt. sant ist deut ö. 6 4 * e mer, Mannheim 166 ä , , , ,, e en ,,, , , ausgegeben. iges Einrücken in eselllcha 61 ie Fi Ge. Gesellschafter nd O Firma Heinri e , Far ,,, . Vet 1 . , uin . n ; 6 Wr n e e, n. . ö. . ih . g. nit . 3 8 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 2 Mark, dit mn gg . ein e, e. . . . . 6 aft 6. beschrankter Haftung in J e er e g r ,, ö e, , , , , , , ; uschaft seht k den. tei n im Veutschen Reichs. 19363 abgeschlossen wor de kö. tstat, e) die Auflösung der Ge⸗ übernommen haben, sind: als voll eingezahlte Stammeinlage an. des Reingewinns; bieselben haben bei f i Temt Firma det An- t, Verkauf von CGisen. und . Alleininhaber fort. Die Firma laute 2. rfolge G, n. 0l se i , und der De mern ist Gesamtprokura ertei J ö jemeils zufammen' so viele 1. Paul , . ö zu Hitt. gerechnet i , ,, . 4 erloschen. . 3 36 , n,. ö. künftig; Micha rd Zschtrschmitz, b auf . . ier f 9 . 8 4 Werbefilmen. derart, daß er gemein sam mit einem Ge= ö Stimmen, als ergeben, wenn das bei Samb Det gijensidie Forsikrimgs- über den Stammaktien den Vorrang. Die Dr ,. ͤ latt öäJ, ber, die Firma Sparberi Vorstand. zeichnet; Rheinif ekuranz Vertrieb . . . ö. , , , n , J , , ö ,,,, . 3 r ausend geteilt wir ede ö. in Groß Peterwitz 3 ein ist erlo . Kaufmann . Mannheim, den 3 , 1 z . , g. . Die . ist eine Gegenseitig · , , ,, 32e, . 3 ö . gbembase lb 6. ran kee n rn . dn, , *. . . . 2 . . Badisches Amtsgericht. BS. G. 4 geborenen old, . d Hermann Grau, beide in Leip l. 4. ö lzer, Bankier, zu 1 ö. mann Richard Nolf, 4. Rechtsanwall gusgeschieden u * d ordnung des ,,. ein berufen, un 1 17661 , , . K , , , , . ar, ,, . , , r, . mit beschränkter Haftung er 5. en Rogall, ankier, m . ; ; 5. 19238. ] Berthold in Gro Im e e h A unter den genannten Blattern. bek Die Be⸗ 83 Firma Roth K as Statut der Gesellschaft datiert alle Aktien übernammen. Den Veterpih berle und Gesell sind⸗ Weiter wird een , en; Die ⸗ Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Sambura, vom 1. Oktober 1861; es f mehrfach l ersten Aufsichtsrat bilden die vorstebend ö r,, ö 3 . 6. . 496 os ö 8m ö . 66 * er ee, , . . erfolgen , , . amt . . Birawa eingetragen worden. Kreiselmeyer, r . owe im der Fiyma R 1 ,, e ei, r den r r rils n ö , . t nn, nee s r G ,, ankwirtschaft; 8. Mm