Nr. 78. Firma Bertha Rau, Kolonial ⸗
eschäft in Seck. Inhaber ist Fräu⸗ . Rau in Seck
en Hermann Hartmann,
u. Fruchthandlung
2 Die ist der Bäcker Hermann
riedrich Schlosser,
1 Mai 193. Wil. helm Langeneckert ist allein, die Gesell⸗ schafter Dußling und Fuchs sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ (Angegebener olzwarenfabrikation.) iedmann & Ci pen mn Maximilianstr. 16: Die Pro 23 des Adolf Becht ist erloschen.
Heinrich Brohm in Pforz- In haber ist Fabrikant
Kaufmann Siegfried Wratzfeld in Pforz⸗ heim ist Prokura erteilt. 8 Schmuckwaren fabrikation.) Wilh. Müller in Berlin mit 8 in Pforzheim: esellschafter führt jetzt den Familiennamen ler
5. Firma J. Fischer & —— in r,
heim. Kienlestr. 4: Techniker M ische
in Pforzheim, dessen Prokura erloschen is ö
in die Gesellschaft als persönli
haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Pforzheim.
QDnediinbnrt. In unser Dandelsregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 636 die Kommandit⸗ gesellschaft Bank Dipre⸗Bestehorn, Ras⸗ mussen &K Co. mit dem Sitze in Quedlin⸗ eingetragen worden. haftende Gesellschafter sind: Der Landes⸗ ökonomierat Fritz von Dippe in Quedlin- burg der Kommerzienrat Richard Bestehorn in Aschersleben und der Bankier Nikolaus Wi Rasmussen in Aschersleben. tretung der Gesellschaft ist nur der Bankier Nikolaus Ratmussen berechtigt, und zwar nur in Gemeinschaft oder mit Vollmacht eines Generalbevollmächtigten der Gesell⸗ Es sind acht Kommanditisten vor⸗ Die Gesellschaft hat am 8. .
1923 begonnen.
Quedlinburg, den 8. Mal 1923. Das Amtsgericht.
Quedlinburg. I
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 637 die offene Handels- gesellschaft Stade & Jonas mit dem Sitze in Weddersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Stade und der Kauf⸗ mann Peter Jonas, beide in Wedders⸗ eingetragen worden. schaft hat am I5. Mär; 1923 begonnen. Die Firma lautete bisher Stade & Co. und war im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 601 eingetragen.
Quedlinburg, den 9. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Radeburg. Auf Blañ 99 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Koch & Füssel betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Kurt Emil Füssel ist ausgeschieden. Amtsgericht Radeburg, den 8. Mai 1923.
N adolf zel.
Zum Handelsregister B O3. bei der Firma Martin Hildebrand . mobil werke Aæ G. in Singen eingetragen: außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1922 ist das Grundkapital um 7000 000 / Æ auf 10009 000 A erhöht; das Statut ist ge⸗ ändert in 55 36 und 11. getragen wird bekanntgemacht, daß die Er⸗ böhung um 7000 000 4A durch Ausgabe von 7000 neuen Inhaberaktien von je 1000 zum Kurse von 115 3 erfolgt.
Radolfzell, den 3. Mai 192
Bad. Amtsgericht. .
H adolf zel.
Zum Handelsregister B eingetragen die Firma Oskar Vogt Ge⸗ Ak sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und Vertrieb von Gummiwaren aller Art, der Gesundheits⸗ pflege dienenden Einrichtungsgegenstände i chemisch⸗technischen Bedarfs⸗ waren für Gewerbe, Landwirtschaft und . ie. Stamm tapital: 1 500 000 .. Geschäftsführer sind Oskar Vogt, Friedrich Anton Köninger— in Radoltzell. Der Gesellschastsvertrag ist errichtet am 12 April 1923. schäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.
Radolfzell, den 3. Mai .
Bad. Amtegericht. I.
HR atingenm.
In unser Handelsregister B unter Nr. 91 ist am 25. April 1923 bei der Firma Deutsche Lack⸗ und Farben fabrik, ̃ gesellschaft, ĩ tragen worden:
belsgesellschaft seit
Hartmann in R Nr. S0. irma Schuhhandlung in Schuh machermeister Schlosser in Gemünden, Firma Wilhelm Schuld, r. in Mittelhofen. In⸗ mann Wilhelm Schuld
S2. Firma Chri Drogen u. , stadt. Inhaber ist der Drogen und Spiri⸗ 3 Christian
Y fee in Mlttelhofen. Inha Josef Salomon in
Holzschneiderei . Inhaber ist der Müller Peter Schwary in f
Nr. S5. Firma Stto Alfred . Baumaterialien u. Niederroßbach. materialienhândler Otto 1 in Niederroßbach.
Nr. S'. Firma Adolf Jung, Müllerei u. Mehlhandel in Willmenrod. Inhaber 4. der Müller Adolf Jung in kö
Nr. S7. Firma Baumaterialien. ;
He rig. Brohm een nnen, haber ist der
(Angegebener in Fill brei n
tian Hering,
ring, Neustadt.
, . un fred Buchner
. es ö fals lin ben er kö Ac ust 23 Firma Leopold Neuhaus, öbelgeschäft in Westerburg. n nn ist Si. ö Leopo
lick, . und
Sattlerei u. .
& e, ö in der Uhren! und Gol Flick in Westerhurg. ich Garthe, . aft in Westerburg. ist der In tallateur 4
enneroßb, den 7. Mai 19223. as Amtsgericht. Abt. I.
händler Karl N
stallaliong·
Auf Blatt 643 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden Hubert Maut Niederlassung Riesa, Zweigniederlassung 5 in Düsseldorf bestehenden gleichen irma Hubert Mauß. Hubert Mauß in Dil sseldorf ist Inhaber. Prokurg ist dem Kaufmann Willy Mauß in Düsseldorf erteilt.
Amtsgericht Riesa, den 7. Mai 1923.
Rosswein. Auf Blatt 298 des ,. Handels⸗ registers, die Firma R warenfabrik Carl Bauch in Noßwein betr., ist heute eingetragen worden, daß Frau Auguste Emma verw. Bauch, geb. Wetzig, nicht mehr Inhaberin ist. Amtsgericht Roßwein. den 8. Mai 1923.
Rost ocle Meckih.
andelsregister ist heute die
cke mit dem Sitz Rostock
und als deren Inhaber Kaufmann Hugo
Rostock eingetragen.
Rostock, den 28. April 1923. Amtsgericht.
HRęstock; Meckelb. In das Handelsregister i Firma Rostocker Bank in
n der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. April 193 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Betrag von neunzehn N Millionen Mark durch Ausgabe von neun⸗ zehntausend Stück lautenden Stammaktien über je eintausend erhöhen und dabei zu verfahren, im einzelnen aus dem ver , in der Anlage 361] ergibt. Die Erhöhung des kapitals von sechs fünfundzwanzi
Die Gesell⸗
Der Kaufmann
Firma Hugo Kö Als nicht ein⸗
ostock einge⸗
O.⸗3. 72 ist tionäre um den
Sitz in Radolfzell. auf den In haber
s Millionen Mark auf illionen Mark ist folgt und durchgeführt. Die Aktien werden zum Kurse von 425 3, ausgegeben. Wei st in der Generalversammlung 28. April 1923 beschlossen, die den Vor⸗ ugsaktien der Gesells. ,, allen Inhalts aufzuheben und si
n Stammaktien umzuwandeln. Der 5 (Einteilung des kapitals) enthält den ö. der Anl. 361] d. A,. ersichtliche
alle Kaufleute Jeder Ge⸗
ft ,
inhere, Gyme zum stellvertretenden ö bestellt.
e Prokura des Bankdirektors Wil⸗ . ö. zu Rostock ist erloschen. Den Gurt Gloger und Theodor
ist Gesamtprokura
folgendes einge⸗ Stelle des ausge⸗ schiedenen Kaufmanns Günther Zenz ist Kaufmann Richard Herrmann Ratingen zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Ratingen.
Henner O dl. In unser Handelsregister A ist heute
eingetra en worden:
är. 2X: Die Firma lautet jetzt
6 ist der in ö
44 zu Rostock Rostock, den 4. Mai .
— — ——
ostockt, MeckeIb. andelsre ie, ist heute zur
ö stinenfesl
versammlung vom 21. Februar 1923 2. aus der Anlgge zu [184] d.
lossen, das Grund chi fr Mark zu erhöhen ; von fünftausend Stück auf aber lautenden Aktien über je ,. Mark sowie von eintausend ck auf den Inhaber lautenden Aktien ( fer je faut, Mark mit Dividenden⸗ Januar 1923 und einfachem einer Stimme für iese Erhöhu ist erfolgt
Adolf Wolf, Nachfolger Kaufmann Hermann Bei Nr. 30: Die Im Kamphaufen in
r werf . ist . eingetragen: Be Wolf von sich Gemünden sst . , . Wolf 16 ö alleinige Inhaber d Firma Theo Theissen, Apo⸗ n in We terhurg. Inhaber st der potheker Theo Theissen . Welte fr, . 76. Firmg P warengeschäft in dri . Kaufmann Paul . .
5 Grundkapitals geführt. Die Aktien werden ausgegeben,
eic fi
apprich ö. lor
und zwar achthundert Stück Aktien 44 je fünflausend Mark und vierhundert Stück Aktien zu je eintausend Mark zum Kurse von. 4060 75, ferner zweihundert Stück Aktien zu je fünftausend Mark und vier⸗ tausendsechshundert Stück Aktien zu je eintausend Mark zum Kurse von 1000 3. Es ist ferner in der Generalversammlung vom 21. Februar 1923 das bisherige zehnfache Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien auf das h f zu erhöhen. § 22 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend , wie sich aus der Anlage zu [184 d. A. ergibt. Rostock, den 4 Mai 1923.
Amtsgericht. HR ostoche, Mecke.b. 177091 In 83 andelsre . ist e, die o. mit Sitz
. Müller C
ostock 66 9. deren irre . Adam Müller 8 üsten⸗Ruhr und Fabrikant i liger zu Warnemünde eingetragen. Die von den Inhabern ge⸗ bildete offene ne, n,, . hat 9
1. April 1923 3 s Geschäfts⸗ zweig ist angege . . Rostock, den 4. 5 gn n'! HR ostoche, Meckel. (17710 be
In das Handelsregister ist heute zur Firma Otto Bergmann in Rostock ö getragen:
Dem Konditormeister Erich Bergmann zu Rostock ist ren . erteilt.
Rostock, den 5. Mai 1923.
Amtsgericht.
HR ostocle, Mecle 17711
In das a,,. ist heute * Firma Koepcke C Boeske in Rostock ein⸗ getragen;
Die Firma lautet jetzt: . Boes ke. Kaufmann Hugo Köpcke zu h ec ist nicht mehr Teilhaber. Kaufmann Max Boeske zu Rostoc ist Alleininhaber.
. dem Ausscheiden des Kaufmanns
Inf, Köpcke aus der e Handels⸗ gel . ö. dieselhe aufgelöst,
räulein Elisabeth Dalitz zu R 3 6 Prokurg erteilt. ostock, den 7. Mai 192 Amlsgericht. Saalteldld, Sanle. 18313)
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 31 bei der Wiedemann'schen Druckerei , , in Saalfeld eingetragen worden
Durch Beschluß der ,, , lung vom 28. Februar 1923 sind 8 4 un hit und 10 Abs. 5 (Auf⸗ sichtsrat usw.) des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde ge⸗ andert.
Den Kaufleuten Heinrich Wiesemann in Hagen, Arndtstraße 46, und Artur Hedrich in Leipzig Gautsch ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie die Gesellschaft gemeinsam
zu vertreten berechtigt sind. Saalfeld (Saale), den 8. Mai 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Sa ar bx ii cken. 17714
, , , Abt. B Nr. 7 bei der Firma L. — . chaft mit beschränkter 6 ar⸗ brücken: Durch Ges rde lu . N. . 1923 6 9 . ö . von 480 000 Franken französischer Hh sund d umgewandelt worden.
Saarbrücken, 28. 4. 1923.
Das Amtsgericht. it 17.
Sa ar br ii che em. (17712 J, istereintragung Abt. A . 8 Handels gesell⸗ e fů . ürst & Cie. in ar⸗ brücken 3. Persönlich haftende ö 4 1. Kaufmann Herbert Fürst, Kaufmann Walter Nathan, beide in 6e, Die Gesell chaft hat am 1. April 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Saarbrücken, den 27. 4. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Sa amn brücken. 17713 Handelsregistereintragung A Nr. 1885. . Offene in, ,n, ft Möbel⸗ aus Knispel K Co. in arbrücken. 4 Persönlich haftende ,, . . aufmann Christian Knis K in Köln, Kaufmann Adolf Knispe Saar⸗ . Die 6 hat am 15. De⸗ . er 1922 ö Zur Vertretung
e 9. arbrück J. 36 26. 4. 1923. ö Amtsgericht. Abt. 16.
Saar bricht em. 17716 Handel sregisterein tragung Abt. B Nr. 792 vom 30. 4. 1923: Firma Saar⸗ ländisches Rechts⸗, Tarif⸗ und Verkehrs⸗ büro, Gesellschaft mit beschränkter ? tung, , 3. Gesellschaftsver⸗ trag vom 15. ö 1923. Gegenstand des Unternehmens: 1. Erteilung von Rechts- und Steuerausłkünften aller Art sowie Gewährung von Rechtshilfe, 2. Erteilung von Auskünften in allen in⸗ und aus⸗ ländischen Tarif⸗, Fracht⸗ und Verkehrs fu agen sowie icht fan in⸗ und aus⸗ ländischer e, g 3. Uebernahme . Bücherrevisionen, Bilanzprũfungen, nanzierungen, 4 Uebernahme von tretungen aller Art. ner el, 1560 00) ½. Geschäftsführer: ns Bossong, Kaufmann, Saarbrücken. Sind mehrer? Geschäftsfüh rer bestellt, so er folgt die Vertretung durch zwei Geschafts. führer gemeinschaftlich oder . einen
machungen der Gesellschaft erfolgen in
in Saarbrücken: Die Gesell Ferner wurde sellschaft is 1923 eingetragen:
ff Prokura
der , Zeitung. daselbst am 2 I fe e n, in Saarbrücken
. Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken.
Saar briũ cken.
Handelsregisterein tragung Nr. 105 bei der Firma Gebr. Gans & in Saarbrücken: Die Prokura des bei Kaufmanns Paul Hermann Benjamin in Saarbrücken ist erloschen.
Saarbrücken, 30. 4. 1923.
Das Amtsgericht.
er n ner nregnng Wbt B fl. Bl ndelsregistereintragun . ie. ö 36 ö Nachf. Ge⸗ t mit beschränkter ö von 50 000 Mark sist in ein solches Von 62 500
französischer
t. Saarbrücken, 30. 4. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saar bricht en kö Abt. B
J. . ö
hem dels gesellschaft mi inf arg n
ĩ gn gestattet. Der Kan 3
schaft Filiale arbrücken in S ; tal b 4,5
k. . 36 ö. 5 Holtß, Ingenieur in Saarbrũcken, kapital betrãgt Millionen Mark, und schaftsvertrag ist am 2 n bn ir und an 8. Har 1821 festgeftellß und geanden
,, un, en n,. hat
sein n ö Saarbrücken, 30. 4. 1 Das Amlsgericht. Abt. 17.
Saarhbrii che en.
Handelsregistereintragun Nr. 03 bei der n in . 3: jeß udo nnig 1 6 anf mann in gang. der in a . 6 Forderungen und ] Ge m en ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Frank ausgeschlossen.
4. 1923. Das Lin egericht. Abt. 16.
Sa arbriiü clrenm. Handelsregistereintraguna Nr. 1648 bei der ; in Saarbrücken: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die . ö erloschen. Saarbrücken, 30. 4. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Saarxbrii chem. Handels registerein tragung Nr. 436 6. der Firma Saar sandische Edelbranntweinbrennerei Klei drenas, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
brü 1923 ist gie Gesellschaft auf · . Hi bisherigen Geschs . Klein jun. und. sind zu gemeinsam vertretungs⸗ berechtigten kö ö
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saarbrii chen. Handelsregistereintragung Aht. B ö. Saarbrücker Polster⸗ & Klubmöbel⸗Fabrik C. Kirchner Gesell⸗ schaft mit beschränkter rücken; Die Gesellschaft ist durch Ve⸗ Gesellschafter vom 19. ᷓ13u Liquidatoren sind be⸗ Geschäftsführer:
Hic 2. 36 96. Kaufmann in Sagrbrücken Saarhrücken, 1. Mai 1233. Das Amtsgericht. Abt. 17.
36 77 . 23 Abt. B Nr. 793: ndelsregisterein k . 44 belhalle, ie, , ,
. 20. Aprii
udolf Sennig
Die In laute nehmens Betrieb von Bankgestz en gaarbri chen. . Das Amtögericht. loschen.
aller Art und Erwerb von Grundsticken
Das Grundkapital zerfällt in A 69 Säit
Aktien bedarf der en,, des Au
mit einem anderen Zeichnungsberechtigten g
bei der Firma Haftung in Saar⸗
1923 ai ehh
mit beschrankter H Der Gesellschafts vertrag r 1923 / 26. April 18223. Gegenstand des Unternehmens: Fort . Towae's
äftes, ,, die
Ire ne , aller 3. sowie Beteiligung an anderen Unternehmungen.
ührung des unter dem öbelhalle 39 tehenden
d he n e, aupachstraße
kapital: 20 900 r . Geschäfts ⸗· h
Kaufmann in Fi . . . f̃⸗
ö 3. . ist 3 zur . 3.
He el che erfolgen im Amtsblatt der Regierungskommission des Sagrgebietes. Saarbrücken, 1 Das Amtsgericht. Abt. 17.
. chungen . er Gesells . jeder Gesellschafter
. r un erden e, ih ter Wotr
Sa narhriüchkeen. , .
k schränkter Ha Gesells ,,,
auwald., Bau⸗
1. Preußischer , r ll
J; At am Sten 2 m Jitaber jana do tf. Nenn Sch irrt! 2. Ehristian Winter zu Hampburs mln et aus 1 , ister Abt. B ist heute bei Der 383. ell lter. ist am 6. April nehmungen. Das . beträgt der Drogist Fritz Schade in Munsterlager. waltungsmitalied des d 4 be. . hene 3 auf ssungen des Barmer 1923 . ge ö Die Dauer der Gesell⸗ 1 6690 066 Ss. Der Gesellschafter Nr. 157 65 Firma Hermann Ewald in
ist vom ih April egenstand des rr, ist Bauarbeiten aller Art, ö von Beton ⸗ und Eisenbeton⸗ zandel mit B ie r
ich bei solchen Sch
e en oder deren
die Auf
sowie der ien. Auch ist ia r e b .
ne ö en zu erwerben,
Unternehmungen
unge gizco nb . er n üh wald sen. zu Saarhrück
Saarbrücken, L. 5. 1935. Das Aim lsgericht. Abt. 17.
2
6. franzõst cher Anmeskung der Ce elbe reer mn, m.
ührer in Gemeinschgft i m. einem Prokuristen. Die Bekannt⸗
we g nne e enn ,.
*
V,,
Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
infolge Augscheideng * ni
chafters Ernst Renk.
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta ats anzeiger
Inhaber der Firma, die unter un
ändertem Namen weitergeführt wird. inen Ber n Frei ta d * li 1 * Saarbrücken. . 1 a n 3 114. 3 g. en 18 Mai 923
Saarhæiuũckren. R Dandelsregisterein tragung 2. . ö
mr.
— Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg
Firma. Gebr. Haldy,
9 Jamestea ter Vene lden Te ele shest Erzndtähig! un ge l e fe ebe getafte i Die munen ,
8 . rklärung minde. werden. Die beschlossene Erhöhung ist n f, bat am 1. tember 1922 Fertigfabrikaten usw. na
3 a ir, 6 ö. . n g ö. stens zweier Gesellschafter. 6 Das Grundkapital be al ee , und wird unter unveränderter dem 1 J, e ne, 1 2 . 9
er Gesellschaftzvertrag a 2 193 ü cken. n, Schneidemũhl, den 7. Mal 1923. jetz 88 Millionen und 55 065 Mark. irma fortgeführt. Dem Fräulein Bertha 8 Gesellschaft ein. 82 . und zwar der 8 4 , ,. wor an oe rin, ,, 6 Das Amtsgericht. Von den neuen, auf den Inhaber lauten Verz in S 63 ist Prokura erteilt. den diese Sacheinlagen von der 23 nehnteng⸗. Gegenstand des Un e. Unlen hä; Firma Gebr. ie , Sehdnhbers. Woecem 8. . werden aubgegeben;: 165 34 oh 30. April 1923. chaft , , werden, beträgt trich en ö s le nrhmem . schränkter 6 in. Saa nherg, Molstein, Ils3 19] RM um Kurse von 3560 3 und nge Amtsgericht 6 So 14. Die Gesellschafterin Witwe . . schäften, int . n. Der Gesellschaftsbertrag ist In das 6 e w B ist * . „, und 249 99g 660 e zum . Srlehrich ů , , ö en und til i523. Gegenstand des e. . bel Ar. * Ums C bemische Fabrik Kurse don ib0 73. Der perfönlich haf. Sela woelm. 1I7745 . in Weidenau bringt in r mn e,
ben wandten Artikeln. Der Gesellschaf sst i * ift die Unterhaltung eines In. 6 & Co. Aktlengesellschaft in en tende ge gn, Bankier Max bon 5 erer, ister Abt. B Nr. 151 auf ihre Stammeinlage eine Fordern i
ng an Unternehmen jeder Arn büros sowie die Führung einer , a,, eingetragen: Rappard in Sů
eldorf ist durch Tod aus⸗ eute bei n irma e wer ye ,. von 25 009 4A, die durch Eintragung au
enieur
JJ , , ,
,,,, e
1 gan r nen en. . Vertretung zu übernehmen. kö Grundkapital beträgt jetzt pur bn , ee, ö. i Gn. e w rn n jetz 9 f, 9 836 33 ö Dandelsregistereintragung 16 8k . e itz doll 6 Kn . Die Satzung wird wie folgt geändert: in. ö kin e 9. e che; s e g, i, ,,, , n. e, , . 2
Siema Den tsch Volk bank. . e inn, , 5 Gun , ⸗ en der . aftenden Gesell 6. Wolf in Cr. ist als Geschäfts wert, für den diese Einlage .
ö 5 4. Erhöhung und Herab⸗ führer gusgeschieden. Dem Kaufmann wird, beträgt 25 G5 16, Ge aftsführer
ung des Grundkapitals), 7 (Er⸗ Adolf E Schwel t 1i
e . en sich. Straße 198. Jeder ist in 46090 Aktien über je 1009 A ein⸗ nennung und n er . . ö . er in . . . ie iht . 5 . ü . 5 . 3 e e g n Sz 17 und 18 Schwelm, * 8. Mai 1923. Aenne geb. Wrede, in Weidenau ist e ö . .
H der erf erfolgen im schäftsjahr 6 das Kalenderjahr. Das erste . ö ö; ö 8 K rern gte, , , mern,
. l 3 Danlsten Reichsanzeiger und im Amts. Geschäftssahr endet am 31. Dezember 1922. Prokuren der Bankdirekloren Richard Schwelm 17747 1 m , , ö 3 .
, bil int der e re e r g. Als nicht eingetragen wird bekanntge. Blecher und Emil Coerdt sind erloschen. Im Handelsregister Abt, A. Nr. 555 ,,, . de. j
1 züglich 1 Enn trücke, macht, daß die Aktien zum Kurse von Zugleich ist . ist heute bei der Firma „Heinrich Tünner⸗ kenn Unter B gu eng. ngen ger nog
, [nn 3 Dag Aintögericht. Abt. 17. 170069 ausgegeben werden. et a u. b: Die Prokuna des Ab hoff in Oelkinghausen . Schwelm) die Firma Karf 2 Wm 38! s⸗ ö d Umer Schönberg (QHolstein, den 3. Mal 1923. teilungsdirektors Robert Seeliger ist er⸗ ene eingehragen: Dem Dr. med. schafk mit beschränkter Haftung, mit 96
ar Joerrens in Hagen i. W. ist Pro⸗· S Sitze in Netphen. Gegenstand bes un e.
ndelßregisterein tragung Abt. Nr. 1887: gchö ei b: Die Prokuren der Bank kurg erteilt.
zum . . n 6 Gifen· & Melkallgesellschaft Kahn ö K abtl lid lf direktoren Olto ö und Karl Schwelm, den 6. Mai 1933. e n, . nig og 146. Unternehmungen. Sta ne l fn; an, lg, Comptois de ders s enn heute unter Nr. 58 die Firma August Wehlar sind erloschen, Das Amtsgericht. usw. im großen und kleinen. Die Gefell⸗= ; 4 3 r 6 jn 6e. in Saarbrücken. ö Mu sser ö Schömberg (Schlef) und als i e; Dem stellvertretenden ˖ Bank⸗ ,,, . . schaft ist befugt, andere gleichartige Unter⸗ Regierungsrat n 6 haf r en 1. Her n Wel hr Jnhaber der Jinmermeifter August direktor Wilhelm Flüsloh in Gevelsberg Scehnusen, AlItmark. 183211 nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Shield; er nen, wiel lin hmm in aarbrücken. Z. Mar Kahn, Ytüster in Schömbẽrg ein gelragen worden. i ätun gcgen t Cesgznhre burn mi He, Zn Jas . register B ist bei der beieiligen und den Verlrieb ihrer Erzeug, w ö. Emfmann in Forbach. Heschafts wei: He gc , schränkung . den Geschäftsbetrieb der une e, ,. kragenen Firma Land niffe zu übernehmen, Das Slammkahita . ih , Kö . n neger cht 6 Schl z 6 ö un mne n, 4 r n me den 8. 3 n Doesch, belrägz 1 60 0 16. Geschi . ift Porstand gus mehreren Mitgliezem, ire, , , n. den 4. Mai 1523 . Alellcaft ait, beschtänkter Rältung in ie Kötz. Kari. Jung. Vanling gen
— —— as Amtsgericht. Neukirchen, folgendes eingetragen: . D ö eil, . ö zur Vertretung e ,. Sch weiclnitæ. n K Das Grundkapital ist nach dem Gesell; ö ij hen n . mil einem Prokuristen an n, i chastz⸗ . Vertretung ber . . Im Handels register Abteilur ist Schw elnn. 17743] schafterbeschluß vom 17 Januar 1333 ö Der Gesellschaftsbertrag ist am k , ¶ . ö. die Gese , hat am 23. April 1 henle hel Nr. zi Ceutsche Ba . Im Handelsregister Abt. A Nr, 405 um 1090 6900 A auf 1 300 060 M erhöht. 9 Wprif 1gꝛs 9 estellt Falls mehrern ! konnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ stelle Schweidnitz ) eingekragen: rer ist heute bei der . Handel agesellschaft Seehaufen i. Altm, den 9. April 19235. Geschafts Ihrer 24 elt find. so ist Jeder
den Kamen und über 1M aft sind nur die 6 gemein. dem berests durchgeführten Beschluß der „Gebr. Koch. zu Gevelsber ö Das Amisgerichi. nur in Gemeinschaft mik einem gnderen
im ober eder von ihnen, zusammen mit Generalbersammilüng vom 26. März 1933 ng e. Der Kaufmann August, Koch gzeghurg. 18323] oder mit einem Prokuriften ur .
1 . . i mne n . ö ist, das Geundtgpital um 09 C00 Goo belsberg ist aug der r , tus. In das Handelsregister ist eingetragen; Hung der , . ermächtigl. Die Be
Bestreitung des Aufwands der Gründu eie 6 fagericht. Abt. 16. auf 1 500 C90 090 S erhöht worden. . gleichzeitig 4 itwe, Rm 3. * 5. 1535 * ei! der Firma , nge be f j erfolgen
und Srganisation drei Millionen R as mtegeri Luch Beschluß der Generalversammlu immg geb, Rüggeberg, ee, in Rheinische Höotzinduffrie, Hesellschaft mit Deutschen Rei .
ohne Zinsberpflichlung zur Verffsan 177301 bom 2. Mär 193 . die 88 4, 11, 15 die, Gesellschaft . e nl hęftende befchränkter Haftung in Sie burg · Müll. ne egen den 9. Mai 1923.
Der Hor, lam in z , ,n üs ant sä. 8. 33 ss,. 8 des Geher. Klar finger en, öh, de, rer, e Be t e Vel ef e as Amtgerichi.
Maße zum Nennbetrag in Aktien, um H . 3. . He re aal, . . . kun Wi e. ö e r, . . . . Solingen 18324
„wandelt werden, in dem der Rel h Enderungen betreffen pit Höhe und Ein- ; B. 5. 192 n ; ,,,, . n H . i ü fü e fe e , letlung bes Grundkepitaks, zie Form der nächtigt. ann Wilhelm 2. 3cbet Werashlens en, wCinttaghhgen im Handel begistez
ima ist erloschen.
8 rs, 1g Bestellung von Le i, linen unh lun in , l6b 5 . erteilt. , in 2 Inhaber ist . Abt. A Rr. N bei Firma Gustav
Saarbrücken, Kaufmann in Siegburg. Felix, Solingen: Dem Kaufmann Eugen
8. Bekanntmach 6e Stellvertretern, den Abschluß von Ver- Schwelm, den
6 kö . r 1. Das Am gericht. Abt. 16. fragen durch den Vorstand, 'die Aktien- Das Amtsgericht e nn der, g t ie err 61 ,, er,, Reich sanzei ö. und in die 3 . saarbri cken. 17729 . . Vorstands mitglieder, die kö — — . Am J7. 5. 1933 die Jirma Feinkeramik, manns Ewald Solbach in Wald ist . erk haft ẽb undes , mel gegistereintragung Abt. A Nr 18.6 K 2 n, r selaregister Abt B Mf Hehe n at mit beschränkter Haftung in erloschen.
Deuts Die Aktion arversann ngelar. , des Unternehmen:; Abt. A Nr. 1840: Firma Wilhelm
h der Firma Hermann . in Saar⸗ lung wird durch ein maliges zin ie uffichtzraks, die Form der Wahl des ist a e, , nne Gerelsterger Hachen dere here le am! Göoldinkei Schkfser im. Deutschen Neichsgnzeige und in k ih g che . i rale rig ä. und ines Stell. k , st mit beschrünk ter ö d gar nl. 4572/15 der Gemarkung ,
Zeitung des Deutschen Gewenkschaft dundes „Der Deutsche“ unter * der Tagesordnung berufen. if dem sind die Aktionäre durch direkte
reiben zu laden; entscheidend ist isth ie Einberufung im Deutschen Reich. anzeiger. Die Gründer der 3 die sämtliche Akfien übernommen haben
ar m ,. bertrelers und die Protokollierung der Haftung Gevelsberg. folgendes Lin; Hangelar, Herslellung und Vertrieb von mn olingen, ra 2 lin cericht. Abt. 1. Beschlüsse des Aufsichtsrats, Abstimmungs-= e e Ges . Fabrikant au er der Feinkerams 1 g 1 nf .
zayda, Erag eh. 18312 . für den Aufsichtgrat, feine August Schmizt in Milshe ist 6. Erwerb und Betrieb anderer gleichartiger verlegt. uf Blatt 2sß des hiesigen Handels. Deschäftsführung, die Vorau eßyungen der . chieden. Durch Hic h der 6 Unternehmungen sowie au er , 26 B Nr. 197 bei Firma Eduard pnsters ist heute die Firma Hans Dießner Stimmrechtsaus bung der Aktignaͤre, die , . zn eichen. Stammkapital Höh öh „n., Pauig, G. m. ö. H. Solingen: Ber n Kenbausen, Bez. Bresden, eingetragen Berufung der Generalpersammlung, Ab= f * 6 . ese . hin. ech fte s ihrer Kaufmann Wilhelm . Konrad Rebler in Rein⸗ unden. Inhaber ist der Kaufmann Eduard stimmungsvorschriften für die General- ö * * ö . n Radermacher in Hangelar, Ludwig Nonn⸗ scheid ist als Geschäftsführer abberufen. Wilhelm Fans Diestner dafelbst. Tn. dersammlung und. eine redaktionelle inder ie Gesellschaft ird bert ö Elven j . Gesellschaftsbertrag Ber Fabrikant Gdinund Pauls sen. in ie Gesellschaft wird Höhscheid ist zum Se bah g e bestellt.
find: 1. die suristische Person in si, n . Heschäftßzweig: Handel mit Aenderung, betzefffsd. (die Bekannt dusch einen oder meh rere, Geschäfts führer; vom 11. mit Namen: Deutschnationaler Handlun '. und Spie s ware machungen der Gesellschaft. sind . Geschaftsführer bestellt, so ; 8 e n,, eben 3. Mal 123. it nel le bene Mai tres, , , , en , de. Her er an ee e elne, ee K burg, vertreten Hur Url macht di e Henle ul — —— — . wei Ge chf tsfü i e, schaftlich * Bekanntmachungen erfolgen durch den Soltau, Mann. 18325] Geschftsführer K in Verl 26 8. 18314 2 . oder durch einen hrer gzu⸗ Reschganzeige In unser Handelsregister B ist ju Steglitz; 2. die Gesellschaft in Berli ij 9 biesige r er ist i, , , Abt. B Nr. I4ß ist sammen mit einem . 6 fegericht Siegburg. Ni. 23, Petergur Gefellschaft mit be Ächtenberg unter der Firmg: Vermigg u ene Handelsgesellschaft Pleug . ĩ Firma „Gebr. Dörken Schwelm,. den 33. Abril 19. schränkler Haftung, el w . daß der 1 vermwaltunn des Zentreigerkadeß e ,. 9 legwig. und ald versönlich Aftiengefells i in Gevelsberg ein. Das Amtsgericht. Sieg en. . 7740] Sitz von Sannover . Steinbeck an der licher Bauarbeiter Deu ischlands, Ceslf ) e Gesellschafter 1. , und getragen, daß dem Fabrikanten Helmut . In unser Hen delsregister ist ein- Tuhe verlegt ist. schaft mit beschränkter , . nl Johannes Dierksen, 3. Kauf Dörken in Gevelsberg mil der abe Schwelm . e nn. Amtsgericht Soltau, 7. 5. 23. durch die Geschäftsführer Josef W . e n ck Pleus, beide in Eile, Prokurg erteilt ist, 6 er die ech aft Im Dandelsre ister Abt. nter A Nr. 6e am 5. 3. 1823 — — n 3 . ö K hat am 15. April 1923 , . 2 ö ih. 12 ö * , . ien 3e 2 . . 6 . ister A il 21 u n Verban oder einem anderen Prokuristen vertreten „gmte mwmit Zweigniederlassung in Siegen, letztere n unser Handelsregister i eu i tan gh in . j omen. Zur Vertretung der Gesell⸗ kann. if getragen; sie eh am 1. April 1923 be- unter , . rn ler & Sichen · g er, einffings g.
jn H . in. st jedẽr Gefen in esellschafter 3 Schwelm, den 19. April 1923. Echlegwig, den 28. April Das er Abt ö ;
ltr r* . . . 7. .
nnen. Persönlich haftende e, , . I Si d als d 9 niger r. 55 die offene Handelsgesellschaft ind der Kaufmann Fritz Finkenrath und , . fn Ben ö . Thies & Maaß mit dem 8 e chnever⸗ . Albert Hahne, beide mu 35 F. in Lüneburg. n dingen. =, . haftende Gesellschafter
ränkter . denen 17749 ingenieur Fr delberger ind die Kaufleute Ällbert Thies und Sito
r * K Venn Kö Hrn Ces gel. . * i ge lareciste Abt. 2 9 elm, den 35. April 1923. De e., ist 9 Hic . 6 . aaß, beide in Sb ge i ge Die Ge⸗
1 Peter Tremmel in ö nesisserg unter Nr. 49 des Handen. ist heute eingetragen, da . Firma Das Amtsgericht. Betrieb der Zweigniederlassung in Siegen sellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen.
vie Gesellschaft in Duiching neister in n g geneß Firma &. Hoh „David Kämper“ in ogelsang er⸗ — Prokura erteilt. Bei Nr. 119: Mie offene Handelg⸗
Verban hau veg. cn Ti . . 5 r! ist. beute folgender ioschen ist. Schwelm 17742] 2. Ünter B Rr 63 am 5. 5. 1923 bei gesellschaft Ernst C Willenbodel. Soltau,
e, gabe denden, 8 e Fretchen . nothen ; Her Ktantoz ftin Eämn, den 19. April 1923. Im r ce g fe. Abt. B Nr. Is7 ist der Firma. Siegener. Cisenbahnbedarf ist durch Uebereinkunft beider Gesellschafte
beschränkter Haftung, dert ee die . r. Ftein in Schlüchtern ist Pro. Das Amtsgericht. eute die, l nls 6 beschränkter Aktiengefellfchaft in Siegen: Durch Be aufgelöst. Wilhelm Willenbockel führt
K e, Güde, gen,. Schlüchtern, d k aftung in . „Band & Spitzen ⸗ schluß der Generalversammsung vom das Geschäft als Cinzelfirma. Wil helm . . 6. ber e , 69 en 8. Mal 19x. schwęelm. . industrie Joh, Wilhel . Gesell⸗ 19. April 1923 ist der 8 10 des Gesell. Willenbockel, Soltau i. Hann., fort.
Voll macht durch Gef ö. 6r ad Amtsgericht. Im ,, Abt. A Nr. 670 isf 6. mit be Hr lien 36. ung“ 5 em schaftspertrags geändert worden. Bei Nr. 132: Firma Friedrich Tolle.
Gdugrd Hermg in De,, 5 dehneidemũni. [is3 16) heute eingetragen, daß die offene . Sitze in welm eingetragen, . 3. Unter B Nr. 356 am 5. 5. 1923 Soltau i Hann.: Dem Kaufmann von der sellschaft in Essen in Fi In ier gesellschaft „Ed. 56 . ö stand des Unternehmens ist die Herstellung die Firma Kleineisemwerk gi. Fritz Brelie in Soltau sst , . erteilt.
ö unter en raf. . Gevelsberg aufgelöst ist. . und der Vertrieb von ö Spitzen Wr be. Gesells 567 mit Peschränkter Amtsgericht Soltau, 7. 5. 1923.
eutsche wird unter unberändert . von dem und Textillen aller Art. Auch ist die Haftung mit dem Sitze in Dreistiefen ien Hank, Aiktiengese ll wchaft, Zweig. ö H Gevelberg Gesellschaft berechtigt, gleichartige Ünter⸗= h 3 Gegenstand deg Unternehmens ist Soltau, MHanm. lisst
neidemũhl, eingetragen worden: Berlin, und 5 n g mn 6 Grund. origesetzt. hmungen zu erwerben, sich an solchen zu i fabrik mäßige Herstellung 2. Nieten In das . A ist heute ein⸗ . . J , r m,, , , e. enau. Den ersten ĩ as geri . ehmen. 9 am ĩ mit diesen im Fabrikbetrie ergestellten . 5 ; ö rig . i ndl oo0 Stück zu je 1090 4A . doh 6bcß 6. Geschäftsführer st der Kauf ⸗ Gegenständen sowie der Erwerb 3. die Drogerie, Beni und Spirituosenhandlung
120 oo Stück zu ie oho Æ auf mann Joh, Wilhelm Fischer in Chen, Beteiligung an gleichartigen Unter. in Munsterlager und als deren Inhaber
vom 20. März 1923
ndlungsgehilfenverhan Ge Bankvereins Hinsberg, Fischer S Co chaft beträ . Jahre, je verlängert Fabrikant Fritz Wrede in Weidenau Munsterlagen i. Dann,, Inhaber Hermann
3 6. Vehren⸗ eg . ö. lie ee e abgeändert ö . Aktien n n 1. chweigend um fünf Jahre, . in Anrechnung auf seine Stamm ⸗ Ewald in Munsterlager. Bi . eee hů den 5. Mai 1923 Barmen sie nicht vor Ablauf von sechs einlage das von ihm bisher unter der in Nr. 1658 die Firmg Heinrich Liengu— uu zu Essen . 6h. Dag Amtegericht. 2 in girng „Barmer Bankverein Hins⸗ i all vor Her digen e i wird. Handelsregister Abt. A eingetragenen Lebens- und Futtermittel, Soltau, In⸗ ; bchneg r eric berß, iger & Comp.‘, Schwelm — Beęlanntmachungen der öszhl chaft er- Firma Kleineisenwerk Tiefenbach, dri haber Kaufmann Heinrich Liengu in Sollau. ö sz Abt. 119 —– folgen nur durch den Deutschen Reichs! Wrede betriebene Fabrikun ternehmen mil Amtsgericht Soltau, den 8. Mai 1923.
. 1 . 3. ide g ißt Abt. A ist P) in Firma Barmer Hanlverein en , sämtlichen Aktiven und Passiven, ö vor⸗ —
. 3 gm r ug ö er lfd. Nr. 40 eingetragenen deren chr. & . Gevels⸗· welm, den 35. April 1923. handenen Fabrikanlage, nebst im Sonneberg, S.-Meim. 183291 glied des n,. bielschs/ dor K offene Handels; er — Das Amtsgericht. Grundbuch von Dreisbach Br 11 In das Handelsregister A ist unter
ft, Schneidemũhl, eingetragen c) in Firma Barmer , , Hins⸗ Blatt 37 eingetragenen Grundstücken Nr. 74 bei der Firma A. Luge C Co. in
i gen insbeso Uu ber er K Comp.“, Milspe⸗ . 17746] Flur 1 Nr. 1515/7309 ete. 16145727, Sonneberg heute eingetragen worden, daß bericht des ir m. . 9 e rig notariellen Vertrags vom ** dich. 5 Rr. iI — * In Han dels zegister Abt. A Nr. 149 1613) 725, 723, 16125 7241, 1610 754, dem e, . Rudolf Kühnert daselb rats, kann bei 6 un Jlesem 2s bedarf es mit Wirkung folgendes , st 4 bei der Einzelfirma Moritz 1611722 Bl, 160g / 75h, izos 75g, Prokura erteiit ist. ur denn Tage an zum Grwerbe unb . , . der . rz“ in Schwelm eingetragen, daß ein 11620713, 1759672 der Sin gi ne Sonneberg, den 3. Mai 1923. brũck erung ven Grundstäcken im o e r um , G u der 1g off as Xe md biff in das Handelsgeschäft ein. Dreisbach, den Vorräten, b. und Thär. Amtsgericht. Abt. I.
ee, me, , . ,.
r —
—