301538. C.
kemal pasch
15.12 1922. Zigarettenfabrik „Monti“ Schwarz C Co., Mannheim. 5/5 1923. SGeschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
24548.
ͤ 38.
301540. 6. 24664.
Giocoldriese
28,2 1923. Manuel Guttmann, Berlin, Cöpenicker⸗
straße 7a. 5/5 1923. .
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenpapier.
301541. P. 20401.
Lebenswille
112 1922. Fa. H. Preßler, Leipzig. 5/5 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabak⸗ fabrikate.
K. 40845.
3013542.
42.
72 1923. Friedrich Emil Krauß, Schwarzenberg i. Sa. 5/5 19233. ; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Ein⸗ Ausfuhrgeschäft. Waren: Kl.
und
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen. ⸗ b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
produkte. 7. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Tederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
D. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente,
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und lanvwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. ö c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗= gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. .
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel.
33. Schußwaffen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzlonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. ;
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
2 301543. C. 24768.
FllxIM
202 1923. Chemische Werke Carl Buchner & Sohn A.-G., München. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, insbesondere Gallenstein⸗ mittel.
2 301544. N. 11699.
Iherapersĩicc
25.1 1923. Noval G. m. b. 5. Pharmazeutische⸗ losmetische Fabrik, Nürnberg. 5/5 1923. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische⸗kosmetische Fa⸗ brik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions⸗
mittel. 2. — 301545. N. 11699. Gracilett 2012 1923. Fa. E. Niemitz, Hamburg. 5/5
1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik sterilisierter Verbandstoffe und chemischer Präparate. Waren: Medizinisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate.
2. 301546. T. 13143. . 1923. E. Tosse & Co., Hamburg. 5/5
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗medizi⸗ nische Präparate. parate.
301547. T. 13144.
Cadmiozon
. 1923. E. Tosse & Co., Hamburg. 5/5 Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗medizi⸗ ö. Präparate. Waren: Chemisch⸗medizinische Prä⸗ arate.
3h.
301548.
D. 19921.
. 11 1922. Dehmer Höreth, Pirmasens.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuh⸗ und Stiefel⸗ fabrik. Waren: Rahmengenähte Schuhwaren.
5/5
Waren: Chemisch⸗medizinische Prä⸗
z0 i348. S. 22678.
. nm - inen
3.3 1923. Berthold Seegall, Berlin, Seydelstr. 22. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Strumpfwaren und Trikotagen. Waren: Strümpfe.
3e. 301550. A. 16798.
9.13 1923. Angerer, Koch C Co., A.⸗G., Wülf⸗ rath, Rhld. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Gamaschen⸗ und Lederfabrik, Gerberei. Waren: Gamaschen aus beliebigem Stoffe, Leder, Lederwaren, Trikotagen.
30. 301551. A. 16802.
9/3 1923. Angerer, Koch C Co., A.-G., Wülfrath, Rhld. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Gama⸗ schen⸗ und Lederfabrik und Ger⸗ berei. Waren: Gamaschen aus beliebigem Stoffe, Leder, Leder⸗ waren, Trikotagen.
34. 301552. B. 44887.
n , fi, ,
,, ll leslii
H,. 23 .
. ö
mull
*
12,3 923. Albert Birnbaum, Berlin, Kloster= straße 70. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Berufsbekleidungs- und Hosen⸗ fabrik. Waren: Bekleidungsstücke.
301553. 2. 2n 219
Textoria
29/11 1922. Philippine Weber,
strůße 2. 375 1923. Libec, Vin
Geschäftsbetrieb. Holzlampen- und Hol fabrik, Herstellung und Vertrieb von gebatitte r um Waren: Umlegeschals aus Seide oder ähnlichen 34
osß
z0 15g. 8a n
Sasefa
1910 1922. Dr. Eugen R. S ; Pündterpl. 2. 5/5 1923. 6. Mint Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Vat
Präparierte Fenstertücher für Auto⸗ und sonstige ; scheiben, Glasfenster etc. zum Schutz gegen Anlaufe ‚. k . Erhaltung einer klaren Tul
ut un onservierungslack für , jeder Art. fur Prema
z01555. *. aM
Rjtterern
26/7 1922. Ritterwerk Ernst Pack C Söhne b. H., Solingen. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Waffen- und Stahlwaremfihn Waren: Gesenkschmiedestücke.
10.
301556.
M. 3d
27,12 1922. Eduard Molitor, Aalen, Würth 5/5 1923. ; .
Geschäftsbetrieb: Motorradbau. Waren: Mah
fahrzeuge, sowie Zubehör und Ersatzteile. 301557.
12. C. 240)
AU Ro
48 1922. Chemische Werke vormals Auergesellsh m. b. 5. Kommanditgesellschaft, Berlin. 5 / 5 19d Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb h mischer und technischer Artikel aller Art. Warch Leder, Lederersatzstoffe, Wachstuche, Linoleum, Vulte fiber, Gerbmittel, Gummiersatzstoffe, Maschinen, An rate und Geräte zur Herstellung von Lederersahstes Wachstuchen und verwandten Artikeln.
301558.
MN icobon
2012 1922. Chemische Fabrik „Nico“ Gesellsht mit beschränkter Haftung, Hamburg. 5 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. WVaten Firnisse. ;
169.
13. C. 245
301559. §. 463
Hagedorn
6/11 1922. Fa. Albert Hagedorn Nachf., Mind i. Westf. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroßhunm lung. Waren: Weine, Schaumweine, Obstweine, bb schaumweine. 29
R. 2797
21. 301561.
Re yGo
911 1922. Richard Ney Co., Leopohtthn Staßfurt. 5/5 1923. ö
Heschäfts betrieb; Zelluloidwarenfabrifs ng port. Waren: Ventilatoren, Handventilatoren, Ji Bureaugeräte, Zeichenwinkel, Fahrkartenhülsen aus ge ö; loid und ähnlichen Stoffen, Waren aus Helluloih, 6 Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmu Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stofsen.
166.
301560.
D Eurs chE᷑ s EkzEUeMS
W. 3018
111 1923. Wintelhausen⸗Werke Altiengesellschaft, Magdeburg. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb; Brennerei und Li⸗ körfabrik. Waren: Spirituosen und Spi⸗ rituosenessenzen.
—
—
2
8
'!
, DD, e enen, ene
Srammaus r ed lem esel asr
gars Dm.
301562.
HIaQhbMJ
1922. „Flaka“ Flaschen⸗Kappen⸗Gesellschast tl hurschöerß z. Schl 5.5 1833 ers eitrieh: Flaschenkappenfabrik. Waren: a hluffe und Artikel aus Zelluloseestern.
301563. O. 9238.
F. 21282.
Sllald
A. Oppenheimer & Co., London;
7 1922. Heinrich Neubart, Berlin SW. 61.
ĩ . kat Anw.
e abetrieb: Herstellung und Vertrieb von . igarren⸗ und Zigarettenspitzen. Waren:
cen, Zig
22a.
fertigen Kompressen.
3015635.
V⸗
NEUENAFHIFE
2451 1923. Vereinigte Eifelfango⸗Werke Neuenahr G. m. b. H., Liblar b. Köln. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Fertige Kompressen in
5/5 1923.
V. 8983.
uhhseifen und Zigarettenspitzen. ie uform 2 2. 24675. 23. z01567. 8. 40743. Lindeꝝx 18 1922. Lindol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 23. 9 [ srerriet: Herstellung und Vertrieb von s) ünzllichen Artikeln und Geräten. Waren: Ärztliche . nente und Geräte. 301566. W. 30512. 15.1 1923. August Knodel junior, Stuttgart,
Automobilzubehör. deren Zubehörteile.
Lehenstr. 18— 20. 555 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Explosionsmotoren und
Waren:
I 1923. Wernide & Wagner, Jena. 5/5
z. schäfts betrieb: Glasbläserei. Waren:
zen und Brusthütchen, chemische Apparate, Instru⸗
PA
301568.
9/3 1923.
RESA
. 1 Osthushenrich C Co. G. m. b. S. 536 Heidenau⸗Süd, Bez. Dresden. 5 / 5 1923.
O. 9501.
33 1923. C. A. Sendel
nn, Untersachsenberg i. Sa. 1923. eschäfts betriebe Herstellung
Vertrieb von Musikinstrumen⸗ Paren: Mund- und Zieh⸗ monilas, Konzertinas, Tasten⸗,
i i 6 ä e schä ie bi ⸗ i bei⸗ e und Geräte, Drainageröhren, Meßgeräte und Geschäftsbet rie bl: Pappen und Papierverar m, Mutterröhren, Mutterspritzen, Nasen⸗ tungswerke, Sargfabrik. Waren: Särge aus beliebigem sen, gerstäuber. Material.
. 301569. S. 22703.
1 1922. Fa. Friedrich Zimmermann Konsi⸗ 6 Inh. M. Ginsburg, Berlin⸗Wilmersdorf.
tschääfts betrie bi: Konfitürenfabrit. Wnren: Ka⸗ Echkolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Backpulver.
301571. F. 21393.
en, Blechblas und Schlag⸗
ͤumente.
. 301570. 3. 7020. 32. 301575. St. 11987. * 8
11 62
1742 1923. Fa. J. Starck, Nürnberg. 5/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Reißzeuge. Wa⸗ ren: Reißzeuge.
Funkoruck
1 4923. Fa. Paul Funk, Berlin. 5/5 1923. m Buchdruckerei. Waren: Drucke⸗ ihnisse.
301572. K. 40898.
264.
2,3 14923.
301576.
Fabrik von Kanditen,
Schololadenfabrik Wilhelm Erfurt Kom⸗ manditgesellschaft auf Altien, Erfurt. 7/5 1923. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker⸗=
warenfabrik, anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren,
Sch. 30336.
Konserven und
stifte, Notiz, Tanz- und Zimmermannsbleististe, Ko⸗ pierstifte (Tintenstifte), Notizlopierstifte, Farbstifte mit und ohne Fassung, Pastellstifte, Blei, Kopier⸗ und Farbminen, GBleististverlängerer, Spitzenschoner, Crayons, Bleistiftspitzer und Ersatzmesser, Bleistiftspitzmaschinen und Ersatzmesser, Schieferstifte mit und ohne Fassung, Schul⸗ tafelstifte, Gummistifte, Dreh⸗ und Patentstifte, Künst⸗ lerstifte, Einlagen dazu, Clips, Durchschreibstifte aus Achat, Federhalter, Füllfederhalter, Federn und Tinten dazu, Kreiden, einschl. Zeichen-, Schulkreide mit und ohne
Fassung, Schneider⸗, Billard⸗ und Signierkreide, Farben in Pastell, Stückchen, Näpfchen und Tuben, Mal⸗ Pastell, Zeichen⸗ und Schreib⸗Kasten, Schachteln und Etuis, Radiergummi, Gummitabletten, Galalithwaren der Schreibwarenbranche, nämlich Brieföffner, Drehstifte, Federhalter, Petschaften, Holzwaren des Schreib- und Jeichenwarenfaches (Lineale, Winkel, Reißschienen und Maßstäbe), Stahllineale, Zirkel und Reißzeuge, Reiß⸗ nägel, Radiermesser, Briefklammern und sonstige Schreib⸗ Zeichen⸗ und Malwaren.
166.
4.9 1922. August Hedmann, Traunstein, Haslacherstr. 16. 75 1923. Geschäftsbetrie be brennerei und Likörfabrikation. ren: Enzianbranntwein.
Branntwein⸗ Wa⸗
301578.
) 5. 45985.
. 989
— 6
83
6 * . 2 — a, b 5 D D
301580. E. 15113.
4711 mpaltuljus alus ah
34.
1.77 1922. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabrikt „Gloctengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 7.5 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfarik, Einkaufsabteilung für Ladengeschäfte. Waren: Seifen⸗ präparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, Gelatine⸗ und Stärkekapseln, künstliche Blumen, Schuh⸗ knöpfer, Zerstäuber, Taschenspiegel und andere Toiletten⸗ geräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabri⸗ kation von Riechstoffen, Bandeisen, Messer, Korkzieher, Scheren, Brennscheren, Rasiermesser und sonstige Ra⸗ sierapparate, Rafierklingen, Nagelzangen und Greift zangen (Pinzetten), Metallkapseln, Metalltuben, Metall⸗ gefäße, Metallverschlüsse für Verpackungen, Farbstoffe, Leder und Goldschlägerhäutchen, Siegellack, Lederputz⸗ mittel, Lederappreturmittel, Hanfbindfaden, Seidengarn, Nähbehälter gefüllt, Packmittel, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Haarspangen, Krawattennadeln, Waren aus Gummi und gummierten Webstoffen für hygienische und technische Zwecke, Schirm⸗ und Stock⸗ griffe, Reisegeräte, Korken und sonstige Flaschenver⸗ schlüsse, Körbchen, Holzkisten, Auslageständer, Waren aus Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Helluloid und ähnlichen Stoffen, gesund⸗ heitliche Werkzeuge und Geräte, Spiegel, Papier und Papierwaren, Pappschachteln, Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan und Glas, Seidenbänder, Haarnetze, Man⸗ schettenknöpfe, Kragenstützen, Lederwaren, Bleististe, Brieföffner, Schreibmappen und andere Schreib-, Zei⸗ chen Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, Eau de Eologne, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,
1.7 1922. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabrit „Glodengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik, Einkaufsabteilung für Ladengeschäfte. Waren: Seifen⸗
301582. K. 40863.
Don lein hohinson
9/2 1923. Fa. A. Knippenberg, Ohrdruf. 1923.
35
715
Holzspielwaren. Waren: Holzspielwaren.
26e. 301583. P. 20106.
1437 1922. Richard Porath G. m. b. S., Nähr⸗ mittelwerk, Pyrit (Bomm.). 715 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln aller Art, insbesondere die Fabrikation von Nährmitteln, sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haus. Wa⸗ ren: Arzneimittel und chemische Erzeugnisse für hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Zubereitungen und Dro⸗ gen, Nähr⸗ und Würzzubereitungen für therapeutische Zwecke, medizinische Weine, Schaum- und Stillweine, Süßstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Sa⸗ lizyl, Salyzilersatz, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,
Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel Obst, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Geleepulver, für Belleidungsstücke und sonstige Zeugstofse, Mittel für Mandeln, Mandelfabritate, Bouillonextrakte Frucht⸗ Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Flecken⸗ aromas, Limonadensalze, Eier, Eiersatz, Milch und entfernungsmiktel, Spielwaren, Web⸗ und Wirkstoffe. Milchzubereitungen, eingedickte Molke und sonstige Molkenzubereitungen, Butter, Käse, Speisefette und
34. 301581. E. 15119. Ole, Mandelöl, Kaffee, Kaffee⸗Extrakt, Tee, Tee⸗Extratt, Kräutertee, Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Kunst⸗
honig, Mehl und sonstige Müllereiprodukte aus Körner⸗
ö 4711 früchten und Leguminosensamen, — 9 .
waren, Gewürze und Gewürzdrogen, ewürzsalze,
Furhjs e veneleyen Saucen, Essig, . Salz, Küchengewürz, Kindermehl,
Küchenkräuter, Vanille, Vanillinzucker, präparierter Zucker, Milchzucker, Kakao und Mischungen von Kakao und Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Malznahrung, Malzeiweiß, Futtermittel, Eis, Rezept, Koch⸗ und Haushaltungsbücher.
7 * ö itorei ĩ präparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, ö ö 3 . , ,,,, =, ,. Gelatine⸗ und Stärkekapseln, künstliche Blumen, Schuh⸗ 13. 301584. M. 33091. 2 . Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diäte ; ö ; . a 8 6 j j ; iki d knöpfer, Zerstäuber, Taschenspiegel und andere Toiletten⸗ / tische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre un ( ! pieg ; t e 1923. Koch & Reiners, Hamburg. 5/5 Weine in genießbarer Hülle aus Scholélade ader Zucker= geräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ 16, waren, Rahngemenge, tonden terte Milch, Kindermehl, besondere Riechstofse und Zwischenprodukte der Fabri= /„schäfts bet rie b: Speditions, Asseturanz. und präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, lation von Riechstoffen, Bandeisen, Messer, Korkzieher, lugeschäst. Waren: Druckereierzeugnisse. präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Scheven, Brennscheren, Rasiermesser und sonstige Ra= arndt und Schokolabe und gequelschter Hafer mit Zu sierappargte, Rasierklingen, Nagelzangen und Greis 301573 Sch. 29312. satz von Kakao und Schokolade. zangen (Pinzetten), Metallkapseln, Metalltuben, Metall⸗ j 111 ‚. . . gefäße, . ö ,, ,. 4 —⸗ 2. Leder Und Goldschlägerhäutchen, Siegellack, Lederputz ( 1 A RX 29 . ,. 5 mittel, Lederappreturmittel, Hanfbindfaden, Seidengarn, . 7 Nähbehälter gefüllt, Packmittel, k Nickel⸗ und 8M, Aluminiumwaren, Haarspangen, rawattennadeln, — . Fa. Schwert & Renner, Hannover. Waren aus Gummi und gummierten Webstoffen für schäfts bet rie b: 1 J hygienische und technische Iwecke, Schirm und Stock⸗ mir, Reichen enk 9 ung 1m 2 46 7 griffe, Reisegeräte, Korken und sonstige Flaschenver⸗ aar, Lohnen. de. r, aeg . schlüsse, Körbchen, dolzkisten, Auslageständer. Waren an, Gummibänder , n Ih hu lte er 8/12 1922. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke 3 . ö k . uchi mittel Kunstradiergummi./ Radierwasser, Akt.⸗Ces., Karlsruhe i. B. 7/5 1923. . en,, k ö feu pidr etz , opiertücher und Olblätter. Geschäftsbetiebi . 2 6 und Vertrieb von Papierwaren, Pappschachteln, Druckereierzengnisse, Waren . . Drucktnbpfen. Waren: Druckknöpfe. aus Porzellan und Glas, Seidenbänder, Haarnetze, Man⸗ = 301574. K. 40968. . sschettenknöpfe, Kragenstützen, Lederwaren, Vleistifte, 1118 1921. Märkische Wachsschmelze Becher & 32. 301577. St. 11881. Zrieföffner, Schreibmappen und andere Schreib-, FZei⸗ Rechnitz, Biesdorf b. Berlin. 715 1923. Flamhol chen., Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, Eau Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von g . P AR R 07T de Cologne, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, chemisch-technischen Produkten. Waren; Arzneimittel, ö . Kraemer & Flammer, Heilbronn a. N. Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel chemische Produkte, für medizin ische und hygien ische ma. . 8/12 1922. Fa. J. S. Staedtler, Nürnberg. für Betleibungsstücke und fonstige Feugstoffe, Mittel für Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prärarate, Pflaster. jun ies betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife und 7/5 1923. Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Flecken⸗ Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, ner. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. Waren: Blei⸗ entfernungsmittel, Spielwaren, Web- und Wirkstoffe. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗
Geschäftsbetriebe Herstellung und Vertrieb von
Zuckerkaramel,
1 *
. 4 . J 1