mittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Harze, Leuchtstoffe / Benzin, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Schleifmittel.
301585. R. 28372.
HAFUPI
3/3 1923. Hanns Reuter, Spezial⸗Fabrit für Spiel⸗
warenneuheiten, Berlin. 715 1923. Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
35.
Waren:
35. 301586. T. 13142.
202 1923. Thüringer Puppen- und Spielwaren⸗ Export G. m. b. S., Berlin. 7/5 1923.
Geschäftsbet rieb: Puppen- und Spielwarenvertrieb. Waren: Puppen und Spielwaren.
301587. D. 19550.
2416 1922. Dela Pneumatik 6. m. b. H., Beclin. 715 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chirurgischen und technischen Gummiartikeln, sowie Gummibereifung für Fahrzeuge jeder Art. Waren: Automobil⸗ und Fahrradbereifung, technische Gummiwaren aller Art, gummierte Stoffe, Gummischuhe, Gummiabsätze, Gummi⸗ sohlen.
22a.
2411 1922. 715 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feuerlöschern, insbesondere von Trocken⸗ feuerlöschern. Waren: Feuerlöscher, insbesondere Trockenfeuerlöscher. — Beschr.
Asta G. m. b. H., Augsburg.
301588.
A. 16570.
ASIA GESEIISC( CNE
ABT: T ROCKE NES UE R—CO M ·b I?. & 8 .
301589.
M
wms oe
ghulllgsig]j
dgollᷣsosaps ne Inu aßurlasA uen]
12/1 1923. Fa. Zeitz 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren: Zwieback.
Franz Beyer,
Nährmittel⸗
Ans z 1abαg zus]
— * 2 — — Q —
* 2 524 W , Beyerlinge massen trockon uncl geruchlos ausbewahrt werden, dann halten slch dleselben
lahrelang. Beyerlinge
sind aus besten floh stossen hergestellt lelcht verdaullch und bekommllch.
5
Galeruipt mit Zeiedachpulver.
Man bois aleh vor Nach-
ahmungen und verlange aun de 0 αich
GBeysrlinge
aeg zus] ⸗ 3 *
Als 2
. TEITX.
n. TEITX.
Man verlange nur aus drücklich
usbununeqoeN 0 dols igd uem
heyerlinjs
24,ñ2 1923. Schatz K Hübner G. m. b. H., Hamburg. 715 1923.
Geschäftsbetriebꝛ: Dachpappensabriten und Teerproduktenwerke. Waren: Dach⸗
pappe, Harz, Steine, Holz.
Sch. 30306.
2
X
Berlin⸗Stralau. 7
301590. E. 15199.
Josca
1118 4922. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabrit „Glodengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde post von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 7/5 19233. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik. Waren: Haus- und Toiletteseifen in fester und pul⸗ verisierter Form, Parfümerien, Eau de Cologne, Lanolin, kosmetische Pomaden, Schminken, Puder, Haaröle, Haar⸗ wasser, Kopfwasser, Geräte zur Zahn⸗ und Mundpflege, zur Pflege der Haut und des Bartes, Haarfärbemittel, Riechkissen, Zahn- und Nagelbürsten, Badezusätze.
3b. M. 35695.
301592.
5/2 1923. Joseph May, Frankfurt a. M., Holz⸗ graben 2. 775 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuheinlagen, sowie Export und Import. Waren: Schuhwaren und Einlagen dazu, nämlich Fuß⸗ und Fersenstützen jeder Art, Senk⸗ und Knickfußeinlagen,
Ferfenkissen und Fersenkeile.
3b. 301593. M. 35696.
5/2 1923. Joseph Man, Frankfurt a. . Holz⸗ graben 2. 7/5 1923. Geschäftsbetriebꝛ:
Herstellung und Vertrieb von Schuheinlagen, sowie Export und Import. Wa⸗ ren: Schuhwaren und Ein⸗ lagen dazu, nämlich Fuß⸗ und Fersenstützen jeder Art, Fersenkissen und Fersenkeile.
301594.
20,9 1922. Sabersti & Co., Berlin. 7.5 1923.
Geschäftsbetrieb: Ansertigung handgehäkelter Kleider, Jumper, Sportgarnituren. Waren: Bellei⸗ dungsstücke, Hüte, Mützen, Schals, Decken, Kissen.
301595. Mis vetce
21/2 1923. Fri rie, Neukö ö 715 . Frie, Neukölln, Bürtnenmn Geschäftsbetrieb: Metallwarenhandel.
Rasierapparate.
Ware
3016597. a. ig
22/12 1922. Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes Seeschiffahrt und Ueberseehandel, Hamburg. 7[5 19
ren: Musikinstrumente, Stärke und Stärkepräparalt
112 1923. Konservenfabrit Leibbrand A.⸗G., Schorndorf, Württbg. 7.5 1923. Geschäftsbetrieb: Konser⸗ venfabrik. Waren: Kunsthonig
301598.
264.
2411 1922. Fa. Baumkuchenfabrik, Inh. Th. 5 1923.
Geschäftsbetrieb: Baumkuchenfabrik. Waren: Baumkuchen, Baumkuchenspitzen.
301599.
nz nan, A. Zipter, Baumkuchenfabri Berlin Stralau. Alt- Stralau 40-4
3.
264. ; 24511 1922. Fa. Anna Zipter, Baumkuchenfabrit, Inh. Th. Helpenstein, Berlin⸗Stralau. 7/5 1923. Geschäftsbetrieb: Baumkuchenfabrik. Waren: Baumkuchen, Baumkuchenspitzen.
3016009.
Zipterꝰ s Baumkuche
260.
24,11 1922. Fa. Anna Zipter, Baum⸗ kuchenfabrik., Inh. Th. Helpenstein, Berlin⸗ Stralau. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Baumkuchenfabrik. Wa⸗ ren: Baumkuchen, Baumkuchenspitzen.
301601.
3.
Zipter' s
Baumkuchenspittei
16h. 301596.
Hanson IRuim
Wein und Spirituosen. Waren: Rum.
S. 46790.
ö. 1923. Fa. H. Hansen jr., Flensburg. 7/65 Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren, Zwecken der Buchführung dienen. Waren: bücher und Buchführungskarten.
32 z0 1604.
Prior
301602.
Geschäftsbetrieb: Verlag.
D. 20188.
15ñ3 1923. Die C Co., Stuttgart. 7.5 1923. Waren: Kinderbücher.
183 1922. Prior⸗Att.⸗Ges., Hannover. 1923.
Bureaumöbeln und Bureaumöbel, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, . Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte,
Geschäftsbücher und Briefordner.
301605.
C. 21
au Lands
32. 301603.
Heilbronnia
2712 1922. Georg Wilder,
Friedrichstr. 36. 7/5 1923.
W. 30408.
Coblenz a. Rh.,
231 1923. Chemische Fabrit Grün
& Wiener ä., Hetlum Grühau. 76 1623 Geschäftsbetrieb: Chemische
Wasch⸗ und Walkmittel.
Fabrik. Bat
(Schluß in der solgenden Beilage]
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druqck von P. Stantiewicz Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8. 11, Vernburgerstr. 14.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäst.
3. 70
die Geschif
z. 19j
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Berni Bureaubedarfsartiteln. i
Nutrilan
des Deutschen Rei
7 39 8. ,
7
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 18. Mai.
chsanzeigers und Preußischen Staaisanzeigers.
192.
Warenzeichen.
⸗ bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag
dung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
z Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
das Datum hinter dem Namen — den
gung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.)
zem Internationalen Büro für gewerbliches
in Bern herausgegebene, die international
Marken enthaltende Zeitschrist „Les
jniernationales“ wird dem Warenzeichen⸗ blatt unentgeltlich beigelegt.
Echluß.) 301606.
e von aentum sttierten rques
Sch. 30340.
Khmnitfnen Fühl-Lanendehmassn
53 1923. E. Schmittner C Co., Berlin⸗Wilmers⸗ geschäfts bet rieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik ö Parfümerie. Waren: Parfümerien, Seifen, Kopf⸗ id aarpflegemittel, Toilettewässer, Nagelsteine und snchflegemittel, Puder, Mund⸗ und Zahnwässer, snerbapser, Hautereme, Lavendelwasser, pharmazeutische o tosmetische Präparate, Schönheits- und Duftmittel.
301607. W. 29775.
AMbEL US
2/7 1922. Winkelhausen⸗Werle Altiengesellschast, sadeburg. 7/5 1923.
geschäftsbet rieb Brennerei und saren: Franzbranntwein und Bayrum.
Likörfabrik.
301608. D. 19990.
inte 1922. Deutsche Gesellschaft für npsung m. b. S., Frankfurt a. M. 7! eschäftsbetriebl: Herstellung und Vertrieb von paraten und Mitteln zur Bekämpfung von tierischen p' pflanzlichen Schädlingen aller Art. Waren: Che⸗ blen zur Ungeziefervernichtung und zur Schädlings⸗ linpfung, Desinfektionsmittel und Ungeziefervertil⸗ ngsmittel, Desinfektions- und Ungeziefervertilgungs⸗ harate, Desinsektions⸗ und Ungeziefervertilgungs⸗ mmern, Behälter und Geräte für Blausäuredurch⸗ ingen.
Schädlings⸗ 5 1923.
301609. N. 11700.
. ö
3
Gonylenm
7 1923. Ja. E. Niemitz, Hamburg. 75 Keschäftsbet rie? Fabrik sterilisierter Verband⸗ sse und chemischer Präparate. Waren: Pharmazeu⸗ ih medizinische Präparate.
301610.
Pankrostase
tz 15923. Sicco Attien⸗Gesellschaft Chemische jut, Berlin. 7/5 1923. KJ Geschäfts bet rieb: Chemische Fabrik. Waren: mhneimittel, chemisch⸗pharmazeutische Produkte für me⸗ sinische Zwecke.
S. 22712.
301611.
Patella
M 1922. Theodor Holzberg, Düsseldorf, Hütten⸗ ni ed. 7s . 1 dischäftz bet rieb Herstellung und Vertrieb von
nmiharen. Waren: Gummisohlen, Gummiabsätze, öslenplatten.
S. 46358.
M. 35550.
301612.
enn, 3 ehen g München. 1923. ,,
wwarenhaus.
— Waren: ze und Stiefel.
23/1 1923. Hugo Brudner, Wien;
301613. St. 11862.
⸗ „Wa gret“
301 1923. Naum Peder, Charlottenburg, Dahl⸗ mannstr. 27. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Strümpfen. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Handschuhe, Krawatten.
n 301614. 6. 24107.
„Hino“
23,8 1922. Gummiwaren⸗Fabrik M. Steinberg, Köln⸗Lindenthal. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Badehauben, Tabakbeutel, Handschuhe, Bekleidungsstücke aus gummiertem Stoff, insbesondere Regenhüte, Schürzen und Mäntel.
9b. „7
066 1923. Fa. Joh. Guthardt, Caffe He schäftsbetrieb: Stahlwarenhandlung. ren: Rasierklingen, Rasiermesser.
6. 301616. 4312 1922. Felir Schoepp,
Berl in⸗Lichterfelde, Gerichtstr. 124. 75 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und chemisch⸗technischen Produkten. Waren; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗
301615. G6. 24693. O gut“
— —
7/5
Wa⸗
Sch. 30071.
füllmittel, mineralische Rohprodukte.
301617. Sch. 30072.
Lichterfee
4412 1922. Felir Schoepp, Berlin⸗Lichterfelde, Gerichtstr. 122. 75 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte.
10. 301618. B. 44492.
30,12 1922. GBieleselder Fahrradwerk G. m. b. H., Bielefeld⸗Gadderbaum. 7/5 1923. . Fahr⸗
Geschäftsbetrieb:; Fahrradwerk. Waren: räder und deren Teile.
301619. K. 40897.
11. Mitranol
1412 19235. Kalle C Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. 7/5 1923.
Geschäftsbetrie b Herstellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, pharmazeutische Präparate und Reinigungsmittel.
301620.
Tolle Ol
8 / 1922. P. 9 Toll G. m. b. H., Köln⸗ Lindenthal. 7,5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leder⸗Schmier⸗ und Konservierungsmitteln. Waren: Schuh⸗ und Sohlen⸗ bezw. Lederkonservierungsmittel.
22n. zoisꝛi. C. 2666s.
Multator
2044 1922. Richard Creuzburg, Glaseivaldstr. 28. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Vertrieb von Präzifionsarbeiten, Herstellung und Vertrieb von Meß— apparaten. Waren: Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ und photographische Appa⸗ rate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Uhren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Maschinenguß.
23. 301623. B. 44626.
ME MNbl)
T. 12732.
Dresden⸗A.,
Vertr.: Pat ⸗ Anw. Dr. Siegfried Lustig, Breslau. 7/5 1923. Geschäftsbetriebi: Handel mit Metallwaren. Wa⸗ ren: Landwirtschaftliche Geräte, Schleifapparate für Sensen, Sicheln, Hackmesser.
301622. B. 43897.
11111
23.
410 1922. Franz Bentele Maschinenbaugesell⸗ schaft m. b. S., Berlin. 75 1923.
Geschäftsbet rieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ schinen, nämlich Ventilatoren, Exhaustoren, Luftheizappa⸗ rate und dazugehörige Rohrleitungen. .
23. 3901624. 6. 24157.
gro
20.9 1922. Fa. Armin Groitzsch, Pößneck i. Thür. 715 1923.
Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Kreissägen für Holzbearbeitung.
301625. 30304.
ö Motornecht
24,2 1923. Marx Schaede, Saalselder Waschmaschi⸗ nenfabrik, Saalfeld a. S. T5 1923. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: An⸗ triebsvorgelege für Kraftmaschinen jeder Art, z. B. Elek⸗ tromotoren.
23. ; 301626. W. 30567.
Wi. Mo'
301 1923. Wilhelm Wolz, Beutemühle b. Ober⸗ fischach (Gaildorf). 7/5 1923.
Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen. Waren: Sensendengel⸗ maschinen.
27. zo i627.
.
30,1 1923. Josef Classen, Essen, Postallee 4. 7.15 1923. . Geschäftsbet rieb: Papiergroßhandlung. Waren: . Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. — cht.
C. 24693.
Hunfeiz Jehyñ·
301628.
„Similum“
. 1922. Fischer⸗Werke, Akt. Ges., Chemnitz. 7 / 5
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier⸗ und Schreibwaren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗. Mal- und Modellierwaren, Schreibstifte, Taschenstifte, Federhalter.
27.
27 J. 21329.
z0i620. Sch. 30220.
102 1923. Gust. 3 Papierfabrik, Heilbronn a. N. 7.5 192
graphischer Papiere und Chemikalien. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren.
Geschäftsbetrieb: Papierfabrit und Fabrik photo⸗
301630. P. 20440.
. Mpoclstioc CRE /
NEw ABE Abopréb sept 19518
15/12 1922. Pond's Extract Company, London, Vertr.: Pat⸗Anw. R. H. Korn, Berlin 8SW. 11. 7.5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ metischer Artikel. Waren: Toilettenereme.
301631. W. 30441.
dr iv⸗
4,1 1923. Wipperling⸗Waschmittel⸗Werke G. m. b. H., Halle a. S. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Seisen, Wasch⸗ mitteln, Parfümerien, Toilettemitteln, Putz, Polier⸗ und Rostschutzmitteln, sowie Kunstbutter und Speisefetten. Waren: Seifen, Waschmittel, Parfümerien, Toilette⸗ mittel, Speisefette und Kunstbutter.
301632.
Minerva
30 11 1922. Hannoversche Zündholz⸗Compagnie m. b. H., Berlin. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrik. Wunderkerzen.
S5. 46412.
Waren:
301633. ;
29/3 1923. Dänemark, 2/2 1923. Fa. Christiani u. Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Pat-⸗ Anw. C. v. Ossowski, Berlin G. 9. 7.5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von konstruktionen. Waren: Zement.
301634.
Eisenbeton⸗
W. 30186.
43111922. Hugo Wiesengrund Akt.⸗Ces., Steinerne Renne (Harz). 7.5 1923.
Geschäftsbetrieb: Ausbeutung von Steinbrüchen, Herstellung von Baumaterialien und Gebrauchsgegen⸗ ständen aus Stein oder steinartigem Material. Waren: Steine, Kunststeine.
301635. A. 16721.
ů 6 ( . 3
72 1923. Fa. Arnold André, Bünde i. Westf. 7/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos und Rauchtabak. Waren: Zigar⸗ . Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupstabak, Ziga⸗ rillos.
40.
3. 10591.
301636.
14 2X
7.9 1922. Illg, Koßmann K Co., 8/5 1923.
Geschäftsbetrieba Uhrengeschäft. Waren; Taschen⸗ und Armbanduhren (unter Ausschluß von Taschen⸗
Stuttgart.
weckeruhren und Großuhren).
.
24889
e 5 k . 33
— — 6 8 *