34. 301637. E. 15114.
7 lllaranłeseptonce
1.7 1922. Eau de Cologne⸗ & Parfüme rie⸗Fabrit „Glocengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 875 1923. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik, Einkaufsabteilung für Ladengeschäfte. Waren: Seisen⸗ präparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, Gelatine und Stärkekapseln, künstliche Blumen, Schuh⸗ knöpfer, Zerstäuber, Taschenspiegel und andere Toilette⸗ gLeräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabri⸗ kation von Riechstoffen, Bandeisen, Messer, Korkzieher, Scheren, Brennscheren, Rasiermesser und sonstige Rasier⸗ apparate, Rasierklingen, Nagelzangen und Greifzangen (Pinzetten), Metallkapseln, Metalltuben, Metallgefäße, Metall verschlüsse für Verpackungen, Farbstoffe, Leder und Goldschlägerhäutchen, Siegellack, Lederputzmittel, Leder⸗ appreturmittel, Hanfbindfaden, Seidengarn, Nähbehälter gefüllt, Packmittel, Silber-, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren, Haarspangen, Krawattennadeln, Waren aus Gummi und gummierten Webstoffen für hygienische und technische Zwecke, Schirm⸗ und Stockgriffe, Weisegeräte, Korken und sonstige Flaschenverschlüsse, Körbchen, Holz⸗ kisten, Auslageständer, Waren aus Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gesundheitliche Werkzeuge und Geräte, Spiegel, Papier und Papierwaren, Pappschach⸗ teln, Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan und Glas, Seidenbänder, Haarnetze, Manschettenknöpfe, Kragenstützen, Lederwaren, Bleistifte, Brieföffner, Schreibmappen und andere Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, Eau de Cologne, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel für Bekleidungs⸗ stücke und sonstige Zeugstoffe, Mittel für Schönheits⸗ pflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Spielwaren, Web⸗ und Wirkstoffe.
lung. Waren: Land- Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehälc, Fahrzeugteile, Pneumatiks, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ rate und Geräte, Werkzeuge, rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Kleineisenwaren, Schlösser, Schmiedearbeiten, Beschläge, Ketten, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, nautische, elektrotechnische, Signal⸗Apparate, ⸗Geräte und Instrumente, emaillierte und verzinnte Waren, Maschinen, Maschinenteile, Mo⸗ toren, Motorwagen.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Fahrradhand⸗
91. 301641. 6. 23971.
don⸗Works, Smethwick (Staffordshire, Engl.); Vertr.: Pat. Anw. Dr.-Ing. R. Geißler, Berlin 8W. 11. 8/5 1923.
Rohmetallen und Kleineisenwaren. Waren: Holz⸗ schrauben, Schrauben mit Metallgewinde, Muttern, Bandbefestigungen, Bolzen, Niete, Nägel, Einlagestücke, Unterlagsscheiben, Wagenschrauben, Reifenbolzen, Reifen⸗ muttern, Reifennägel, Wagenbolzen und ⸗muttern, Haken und Ssen für Gitter, Führungshaken, Weinstockösen, Schraubenringe, Vorsteckstifte, volle Stellstifte, geschlitzte Stellstifte, Bohrknarren, „S -Haken, Hut= und Kleider⸗ haken, Korkenzieher, Schuhknöpfer, Tapezierernägel, Lattennägel, Hakenbolzen, Schraubenschalen aus Messing, Bettgestellstifte, Schloßstifte, Stifte für Cricketschuhe, Spannösen und Sicherungen für solche, Pedalspindeln, Bremshebel für Fahrräder, Nabenspindeln für Fahrräder, Pedalstangen für Fahrräder, Pedalsprossen, Drahtkram⸗ men, Panelstifte, Gashaken, Roheisenringe, Bohrer für Bohrknarren, Scheren, Stahldraht, Stahlstangen, Stahl⸗ barren, Zinnplatten⸗Stangen, Stahlband.
ETTLEFOLDS.
6/7 1922. Guest, Keen C Nettlefolds Limited, Lon⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
34. 301638. E. 15115.
II Matremillesepltentonce
137 1922. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabrit „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik, Einkaufsabteilung für Ladengeschäfte. Waren: Seifen⸗ präparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, Gelatine- und Stärkekapseln, künstliche Blumen, Schuh⸗ knöpfer, Zerstäuber, Taschenspiegel und andere Toilette⸗ geräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabri⸗ kation von Riechstofsen, Bandeisen, Messer, Korkzieher, Scheren, Brennscheren, Rasiermesser und sonstige Rasier⸗ apparate, Rasierklingen, Nagelzangen und Greifzangen (Pinzetten), Metallkapseln, Metalltuben, Metallgefäße, Metallverschlüsse für Verpackungen, Farbstoffe, Leder und Goldschlägerhäutchen, Siegellack, Lederputzmittel, Leder⸗ appreturmittel, Hanfbindfaden, Seidengarn, Nähbehälter gefüllt, Packmittel, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren, Haarspangen, Krawattennadeln, Waren aus
Gummi und gummierten Webstoffen für hygienische und technische Zwecke, Schirm⸗ und Stockgriffe, Weisegeräte, Korken und sonstige Flaschenverschlüsse, Körbchen, Holz⸗ kisten, Auslageständer, Waren aus Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gesundheitliche Werkzeuge und Geräte, Spiegel, Papier und Papierwaren, Pappschach⸗
teln, Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan und
Glas, Seidenbänder, Haarnetze, Manschettenknöpfe, Kragenstützen, Lederwaren, Bleistifte, Brieföffner, Schreibmappen und andere Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, Eau de Cologne, kos- metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toilettefseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel für Bekleidungs⸗ stücke und sonstige Zeugstoffe, Mittel für Schönheits⸗ pflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Spielwaren, Web⸗ und Wirkstoffe.
34. 301639. E. 15116.
24711
Fours evenloihlenne
1/7 1922. Eau de Cologne⸗ C Parfümerie⸗Fabrit „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrit, Einkaufsabteilung für Ladengeschäfte. Waren: Seifen⸗ präparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, Gelatine- und Stärkekapseln, künstliche Blumen, Schuh⸗ knöpfer, Zerstäuber, Taschenspiegel und andere Toilette⸗ geräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabri⸗ kation von Riechstoffen, Bandeisen, Messer, Korkzieher, Scheren, Brennscheren, Rasiermesser und sonstige Rasier⸗ apparate, Rasierklingen, Nagelzangen und Greifzangen Pinzetten), Metallkapfeln, Metalltuben, Metallgefäße, Metall verschlüsse für Verpackungen, Farbstoffe, Leder und Goldschlägerhäutchen, Siegellack, Lederputzmittel, Leder⸗ appreturmittel, Hanfbindfaden, Seidengarn, Nähbehälter gefüllt, Packmittel, Silber⸗, Nickel- und Aluminium⸗ waren, Haarspangen, Krawattennadeln, Waren aus Gummi und gummierten Webstoffen für hygienische und technische Zwecke, Schirm- und Stockgriffe, Weisegeräte,
Korken und sonstige Flaschenverschlüsse, Körbchen, Holz⸗
kisten, Auslageständer, Waren aus Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gesundheitliche Werkzeuge und Geräte, Spiegel, Papier und Papierwaren, Pappschach⸗ teln, Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan und Glas, Seidenbänder, Haarnetze, Manschettenknöpfe, Kragenstützen, Lederwaren, Bleistifte, Brieföffner, Schreibmappen und andere Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, Eau de Cologne, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel für Bekleidungs⸗ stücke und sonstige Zeugstoffe, Mittel für Schönheits⸗ pflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Spielwaren, Web⸗ und Wirkstoffe.
Popo
Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. 8/5 1923.
Drahtwarenfabrik, Kettenfabrik, Drahtstiftfabrik, Stahl⸗ bandfabrik, Drahtseilerei, Kabelfabrik, Kupferwerk, Ver⸗ zinkerei und Verzinnerei, galvanische Anstalt, mechanische Werkstätte, Maschinenfabrik, Apparatefabrik, Metall⸗ und Eisengießerei, Bleihütte, Gummifabrik, Guttaperchafabrik. Waren:
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze.
301642. F. 20694.
1155 1922. Felten C Guilleaume Carlswerk Actien⸗
Geschäftsbetrieb: Walzwerk, Zieherei und Presserei.
Kl.
34. Handschuhe aus Gummi.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗=, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventiationsapparate und Geräte, Wasser⸗
leitungs⸗-, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Putzartikel, Stahlspäne.
Ehemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗
und Lötmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle,
gegossen, gewalzt, gezogen und gepreßt.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Zäune, Gitter,
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten,
Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗
teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗
nenguß.
10. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Kraftwagen, Fahrräder, Kraftwagen⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Hängebahnen, elektrische Bahnen und Zubehör.
ö
8
14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
17. Edelmetalle, Platin Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren.
18. Guttapercha, Balata.
222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, ⸗In⸗ strumente und -Geräte, Meßinstrumente, elektrische Leiter und Isolatoren, Kabel, Elemente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Förderanlagen, Häspel und Spulen, Rohre.
25. Saiten für Musikinstrumente.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
39. Teppiche, Matten, Decken.
40. Uhren und Uhrteile.
Ny
16. 301640. C. 24760.
CVEAG
22/2 1923. Cyllop Fahrrad⸗Aktt.⸗Ges., Elsdorf,
Nhld. 8/5 1923.
301647. M. 35670.
13 1923. Merz K Co., Frankfurt a. M. 8/5
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
2. 301648. P. 20543.
„Aankylostin“
5.2 1923. Praeparatengesellschaft m. b. 5. Fabrik chen. pharm. Präparate, Berlin⸗Schöneberg. 8/5 1923.
Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗= mazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗
11.
29/11 1922.
A.⸗G., Gießen. 8 5 1923. Geschäftsbetrieb: Kittfabrik. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Beizen.
B. 43644. Spirituosen und Liköre. Waren: Spirituosen und
Liköre.
Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner
16h. 301652.
Fraba
Franz Baumgärtner, Berlin, Neue . 8/5 1923. sbetrieb:
Friseurbedarfs⸗ Friseurarbeiten,
* ; Kopfbedeckungen, bleibt in Ciche *
K. 40306.
Berlin. 8/5 1923.
Gebrüder Löb 3 Aug. Kramer C Co. Nachf., Köln.
Essenzenfabrikation. Waren: Weine, Schaumweine, Obstweine, Obstschaumweine, Kunstweine, Branntweine,
zbetrieb: Weinbrennerei, Likörfabrika ion, mn und Handlung, Fruchtpresserei. Waren: Spiri⸗ n, Fruchtsirupe. .
R. 28281.
102 1923. Raether K Lamparsky, Att.⸗GCej.,
Geschäftsbetrieb: Obstverwertung, Brennerei und
Spirituosen und Liköre, sowie Essenzen und Extrakte zur Herstellung der vorgenannten Getränke.
. 25032.
Deutsches Erzeugnis
triple ere cC
Gr BR Unt k IGBArtυά
166.
8/5 1923.
HEI LBEONN
gie 1922. Landauer C Macholl, Heilbronn a. N.
166. 301654. W. 30036.
Elfen
22.9 1922. Waren⸗Importgesellschaft Puttkamerho m. b. H., Berlin. 8/5 1923. 9 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Wein und
Spirituosen. Waren: Wein und Spirituosen. 301655. 5. 46952.
aida
26,2 1923. Horus⸗Werk G. m. b. 5., München. 8/5 1923. . Geschäftsbetrieb: Fabrik elektro⸗Dental⸗ und elektro⸗mebizinischer Apparate. Waren: Anschluß⸗ apparate für Kaustik und Hochfrequenz.
301656. G. 24531. & Meyerheim, fin⸗Hrunewald. Heschäfts betrieb: Buchverlag, Herstellung Euer - NEF gertrieb von Schreibmaschinen⸗Postkarten, üchern und anderen Bureaubedarfs⸗ Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und perwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Fei, Zeichen- Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗
1.412 1922. Ernst Schreiber, Nordhausen / Harz, Grimmelallee 10.
und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (au s⸗= genommen Möbeh, Lehrmittel.
Geschäfts betrieb: Großdestilla⸗ /
tion. Waren: Allasch. — Beschr. 301658 N. 11586
hann sarmonlta i. IrwhIan d n. II
Mil 1922. National Harmo⸗ ä Co. Trossingen Gesellschaft mit stinlter Haftung, Trossingen, tg. 8/5 1923.
Feschäfts betrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, ins⸗ besondere Mund⸗ und Ziehharmonikas, Stimm⸗ pfeifen, Blasinstrumente.
vnn
Jẽ. 10724.
XOnia
Sa
9 ff
1696.
8/5 1923.
— Beschr. 22 221
R. Jäpelt, Siegburg, Ernststr. 21. Feschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb von ̃ Waren: Rettungsweste für Schiff⸗ schig mit Scheinwerferkappe.
1.12 1922. Ernst Schreiber, Nordhausen / Harz, Grimmelallee 10.
T. 13109.
Lindemar
Morgan Leslie Tuder, Dresden⸗A.,
Geschäfts betrieb: Großdestilla⸗ tion. Waren: Pfefferminzereme.
. Crnst Echeiher Wehhar
men,
166.
8/5 1923.
tion. Waren: likör. — Beschr.
hart 29. S5 1933. Heschäfts betrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten.
nten: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten,
L. 25085.
112 1922. Ernst Schreiber, Nordhausen / Harz, Grimmelallee 10.
Geschäfts betrieb: Großdestilla⸗ Ingwer⸗Magen⸗
oi gez. ili reinsheim , g 10rd inn 5 tshäfts betrieb: Kaffee- und Getreidekaffeerösterei.
ltren: Kaffee, Getreidekaffee.
Leisenheimer,
N. 11729.
1696.
dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke /
Keramische Erzeugnisse.
llssllsiiiiilllll
wm
ä lhez. Rö hehe: 2 ö. . G. m. b. H., Niederdorf, trieb: Senffabrik. Waren:
S. 45062.
72 1923. Schieschle C Rötschle, Bautzen i. Sa. 8/5 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Weine, Obstweine, Obstschaumweine, Liköre und Spi⸗ rituosen, Branntweine und Punsche.
Schaumweine,
Faun
Ja. J. Heidenheimer, Stuttgart. 8 / ꝙ sts bet rieb:
Herstellung und Vertrieb von
Typenflachdrucker, Kopiermaschinen, Vervielfältigungs⸗ maschinen, Heftmaschinen, Teile und Zubehörteile für solche Maschinen (mit Ausnahme von Zubehörteilen für Vervielfältigungsmaschinen), Farbbänder, Drucktücher für Vervielfältigungsmaschinen, Bureaumöbel.
264. 301663. R. 28311.
16/2 1923. Riquet & Co. A.-G., Leipzig⸗Gautzsch. 8/5 1923. .
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfabrik und Importgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Backpulver.
29. 24 301664. G. 24564.
25/1 1923. Gräflich Erbach sche Keramische Werk—⸗ stätten, Erbach i. O. S8 / 5 1923. Geschäftsbetrieb: Keramische Werkstätten. Waren:
32. 301666. F. 21547.
Segic
2/3 1923. Johann Froescheis „Lyra⸗Bleistist⸗ Fabrlt“, Nürnberg. 8/5 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib- und Zeichen⸗ materialien. Waren: Bleistifte, Notizbleistifte, Kopier= stifte (Tintenstifte), Notizkopierstifte, Farbstiste, Pastell⸗
Ballstifte, Zeichenkreide, Gummistifte, Gummitabletten, Patentstifte, Künstlerstifte, Durchschreibestifte, Bleistift⸗
K. 40628.
Srnin
3
2
4.
straße 34. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosmetischen und pharmazeutischen
nischen und hygienischen Artikeln. und pharmazeutische Präparate.
38. „M
117 1922. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Tabakfabrikate.
Präparaten, Waren: Kosmetische
C. 24030.
atale“
Cigarettenfabrik Otto Kressin, Berlin.
„Ja com
17,1 1923. Zigaretien⸗ nu. Tabakfabrik Papafoti, Köln a. Rh. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
A. 16678.
„Mar velia*
5/1 1923. Anglo⸗Indische Handelsgesellschaft, Akft.⸗ 8/5 1923.
Zigaretten⸗ und Tabakfabrik.
Ges., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Exporthandlung.
A. 16679.
„Bim-B am“
. Handels gesellschaft, Atlt.⸗
Exporthandlung.
5/1 1923. Anglo⸗J Ges., Berlin. ; Geschäftsbetrieb:
B. 44537.
Bicolon
1011923. J. G. Braumüller & Sohn, Chemische
Geschäftsbetrieb: Drogen und Chemitalien⸗Groß-
handlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tidt⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel.
2. 301672. R. 28363.
„Kidd ul
2.3 1923. J. D. Riedel A.⸗6., Berlin⸗Britz. 8 I5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Artikeln, Ex⸗ port⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole.
301673. B. 39648.
lauianon jnge hein
1331 1921. C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗Ingel⸗ heim a. Rh. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate. — Beschr.
301674. C. 22759.
„Tebece
3158 1921. Chemische und pharmazeutische Gesell⸗ J. Dr. Thal, Böhm & Co., A.⸗6., Bexlin. 8 / 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer und pharmazeutischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für medizinische, hygienische, in—⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.
2. 301675. S. 22618.
Seeham - fam. M- Ks Fahlberg List D Co Mar deburę · Suadost.
nopos Vnq ep oM Ꝙ ! I ZQ0 tag. MM ge] ue rr
12 1923. Sacharinsabrit, AG., vorm. Fahlberg, List E Co., Magdeburg⸗Südost. 8/5 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Fabrik G. m. b. S., Berlin. 8/5 1923. 301676. . S. 22619.
12 1923. Saccharinfabrik, A.⸗G., vorm. Fahlberg,
Magdeburg⸗ Südost.
Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren: Künstlicher Süß-
Künstlicher Süßstoff.
7 ISiJ1 Md Vwros Ms 30n]alluy
.
301677.
22.1 1923. A. Wein⸗ rich C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin.
Geschäftsbetrieb: und Export pyrotechnischen Artikeln. Wa⸗ ren: Zündwaren und Feuer— werkskörper (ausgenommen Nutz zündhölzer).
8/5 1923.
T. 12963.
L dea li a
Technische Handelsgesellschaft Carl
29/11 1922. Röhnelt C Co., G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 8,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toilettegerätschaften. Waren: Besteck zur Handpflege.
R. 28300.
Erwacit
16.2 1923. Runge⸗Werke A.⸗G., Spandau. 8/5
Herstellung und Vertrieb che⸗
Geschäftsbetrieb: und Bedarfsartikel.
mischer und technischer Produkte
stifte, Zimmermannsstifte, Schieferstifte, Schultafelstifte, Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗
schaftliche Zwecke. verlängerer, Federhaller, Holzartikel der Schreibwaren 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Geschäftsbetrieb: Spezial ⸗Zündholz ⸗Großhandlung.
darfaartiteln. Schreibmaschinen,
branche, Lineale, Schreib- und Zeichenetuis.
für technische Zwecke.
6 301679. F. 21565.
„Patura“*
7.3 1923. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., Levertusen b. Köln a. Rh. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Photographische Papiere, Films und chemische Produkte für photogra⸗ phische Zwecke.
301681. Sch. 29134.
‚ „Olym pin“
22/3 1922. Johann Friedrich August Schöning, Chemnitz, Enzmannstr. 13. 8/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werlzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Werk⸗ zeuge und Apparate zur Verwendung bei solchen Ma⸗ schinen, soweit solche oder Teile von solchen nicht aus Gummi bezw. Kautschuk hergestellt sind.
23. 301682. Sch. 29131.
„Paci fic*
22/3 1922. Johann Friedrich August Schöning, Chemnitz Enzmannstr. 13. 8/5 1923. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen.
301683. M. 35853.
Nortol
8/3 1923. Gebrüder Mayer, Komm. ⸗Ges., Eßlingen a. N. 8/5 1923. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke.
36. 301685. A. 16790.
333 1923. Fa. Richard Bartel Attienge ellschaft für Zündholzvertrieb, Berlin-Steglitz 1923.
Waren: Zündhölzer.
2 sz 5 4 . y — . 14 .
—— * E
—