ö 95. 93 ö. . 6 . 8 ; 78. 18136 25044 2460 z kaffee und kalao⸗ Kl. ,, geschrieben auf: Lonis Ellet G und 8 ⸗ ö itung ö ten⸗ Worms. ; 54 . ; it Kakao zur Berei ferner Automa b. H. rieben auf Bautzne . ren,, , e e, e. ,, , . , 8 . waren außer den bildlichen Darstellung ölzer. ö. S194 Zeicheninhaber ist: Dr. bulb S ö doissa. , ur eh dri len, . Kt. K Dresden⸗Leubnitz. . 6 Karten, R. 28350. 91. 2. 5 3 301698. Kl. 264. ieben auf Hugo Meißner, Chemni 1j ö . ꝛ. 0 umgehen ef fg. Umgeschtteien ⸗ iner s gespaltenen Einheits zeile . . O0 S — (. z Kl. 4 K 5 . 5 r,. für 2 ser, ü , 2400 Mn. 2 — ——— —— 2. 157777, 9237 . 66 14100 Mh., einer 9 1 mt an: . . . 20 d., Al. 2. 158445, 16 ? 9 5 Anzeigen nim ats anzeigers, ; M. Gladbach, Rh Kl. 13. 3 H Reichs und Sta , Feinrich Ross, K Zabrit Cesta g. 7 R. stsstelle des e tr. 82. ö. ; e , ,,,, ,,, e,, n, n. w . , , , g ö. e He el e d arne 2 ieb: Vertri ö medizinische 9. Umgeschrieben au ontinen ehmen Beste ; für Se ) Geschäftsbetrie Waren: Tee für 13. 115748. eentnalde! Postanstalten n eitungs vertrieben Fe te. 32. . ö ö ; räparaten. W ce. Kl. 13. ke A-G., Fürsten ; Alle talten und 3 Wilhelmstra . 8X 3 ö las. 1e gen ger, wer de e eee eifel sianel ih se a1. 2265 g gh n , e n. 2 in,. ö, , ile. . in. , d ctonto: Deritin 41821. 1 923 ; . d igungen mer Thermomer Einzelne 10 966. Ge . Posftsche . 3. ö. igerode a. Harz. ieb: Konfitüren- un Berichtigung 5 bst (Anh.). . 5 Alexand Schriftleitung Zentr. Ahends. — . . Amschreibungen, Zer 6. Umgeschrieben auf Alerander n Tel.: Mai — ö . k. Waren: im ⸗ N chträge. 34. 170036. lgastr. 80. d den 9 * ; iger noch an 9. Zuckerwarenfabri und sonstige a Kl. 1 Stuttgart, Olga ĩ s. n naben — dem Reichtsanze ge in diesem Falle ‚. 1 itz Wiesbaden. derlich Umgeschrieben auf:. Resorn lin on r icht neben de beslimmen; in. d . . ö ; Wohnsitz Wiesba . 175351. bus, Nürnberg. Ber — kann das Ger tmachungen be ie Blätter zu 6 254 183598. er: Pat⸗Anw. Dr⸗ 91. 26e. m Hans Albus, ? . okonto. ö ür die Bekanntmach mber die ie Ver⸗ ö . . da . ö Ru⸗ gj ö ö x 115. Reich . FR 5 128 infolge horgtberge hen ⸗ ö ö . Jahres die ; 8 — . *. 3 . ‚. 2 . 3 ; 4 . / lj aer, m e, ere. — 2 0 * 5 denen 33 hl der Ing. Richard Gei eschrieben auf Jac Dipl-Ing. K. Wen N * scherungspflichtige in i Lohnkürzungen eichnen. in n sollen. ister sowo 99. Umg ö Krankenversicheru der Arbe no⸗ 3 ichungen erfolgen si Benossenschaftsreg rsolgen, Kl. 16D. 1397 ieb urt a / M. 33. lin, BVellealliancest — ⸗ Solange . Hhran ung enigen Gru offen si . Gen haft della fung e ; d 1 gte bes eu her wies: . ö j l. 34. ; Sohn A.-G., Gotha. t in: gi. 34. 1 rit Attiengefellschaft, MNün een. In erfahren, für sie ohne nur die Be j auptni Gericht der icht der Zweign ö d Präparate, K uf J. C. Bloedner Firma geändert in: Ki. Seifen fabrik Aktieng in ist: Maria Sq es Reich. . versichert, der itgeber kann ihnen kürzten Ver nd durch das ich das Gericht — 7 . tische Drogen un vertilgungs⸗ a 53 143, 6361 0. Bad Nauheim. 83 1415 Zeicheninhaberin ö Deut sch . ktien⸗ lohn are. Der Arbeitge ndelegung des getürz mn Bekanntmachung dur 9 rstands statt. die Ein⸗ ö — ö ische Zwecke, . und, Bllanzen itte! für Kl. 169. b- und Kurverwaltung, dard & Cie, Kl. 32. 18 ütten, Dresden, Brunnenstt. c dkapitals von Atti gebende m die auf sie bei Zugru di . uf Antrag des Vo stimmt ist, werden b S. 21778. ö, Verbandstoffe, Konservierungsmittel ö Hessische Ba eschrieben auf Redar alte E herr geb. Hütten, 1490, 182347, 19 ungen ꝛcc̃. betrag des Grundkap Aktien leile abziehen, ürden. den auf ihn durch die findet nur a icht ein anderes be eröffentlicht. z ö 301686. Pflaster, Desinseltionsmittel, Ko nisse, Lacke, Beizen, Al. 34 16217 Ung Vertreter: Pat. Anwält 38. 1614859 181 Ernst Veß, Clöerseh hemmen r den Mindestbe stgesellschaften auf bslosen⸗ dienstes entfallen i, n Arbeitgeber den trag zu erstatten. Soweit ni nzen Inhalt nach v Ablauf des Tages a j 26. . mittel l. Düngemittel, Firniss und Lederkonfer⸗ Kl. Morges Schweiz): nnn, ,,, geändert in: Ernst dert in: vu Gez übe nd Kommandi mg über Erwer Die Gemeinde ha tfallenden Mehrbetrag tragungen ihrem ganz ng gilt mit dem A Falle des Abf. ö . Lebensmittel, Wichse, Lederputz ermasser G. Loubier, F. Firma Firma geän gesellschaften u der rordnung 8 Abs. 1 en ichs⸗ ö ie Bekanntmachung iger oder im F Blätter ĩ = . ttel, Bohn Fehlert, b. 183591. — vormals Den gese bänderung de Erwerbs— Vorschrift des rechend. 23. Der Reich Die Reichs anzeige nthaltenden Dare, k e, . te. Instrumente Berlin. . sellichaft m. b. 8. 8, München d zur A ember 1921. nd die Erwerbs⸗ 2e Abs. gilt entsp l.. Derember 1923. laͤngern. folgt, an dem der de Bekanntmachung enth vierungsmittel, ,, Seifen, 827. Sitz; Hamburg. ieben auf F. E k Schuhwarenhaus, München. srsorge vom 1. Nov Gesetzes, betreffe 129 ft bis zum 31. ein Jahr verläng Gr , gas ente der Mic ö e ,. ᷓ -. 266. 58 2. Umgeschrieben Amerikanische 158656. sürsorge änderung des Ge ö Abs. 1 9 ie Frist bis um Satz 3 das e ⸗ 6 , . e de. e, ,. ämittel, Rost. 9 494564 184522. (Bürtt.. . ze * s 17533, zur Abänderu aften. über die öffent⸗ itsminister kann die schienen ist. Fassung: ; erster Instan . k 11 KI. 23, k Sl 074 Saz 6d, gi. 3e. 1 , 15923 hese Wirtschaftsgenossensch der Verordnung über arbeitem Artikel 2. bolosenfürsorge IG eng ant folgende ; und Entschei dung nschaftõregister . . Wasch⸗ und Bleich d Poliermittel (au olzkonser⸗ * 241, 35727. 58488, Chr. Meyer gi. 5. 41312, 77821, 98182, 115923. in r Abänderung dnung über Erwer 12. 5 159 die Verhandlung in das Genosse in dieser . k i gz und lt, Teer, Holz Kl. 16h. 24241, Umgeschrieben auf 74446, 77 dnung zu ; 129 der Veror Für d Eintragung Vormerkung / schutzmittel. Ei re tte Asphalt, S6265, 98251. Umgese e 31. Re. 81217, 104630, beror totversorgung. üngemittel. ichnis der Der bisherige 8 0 ; über Anträge au nossen oder auf Vormerkungen werden ö , G. m. b. S., Hille b, ö 232468, . 1. 98 . 263151. 23720, 9274, 106 liche Bro über en iche Dünge ng im Verzeichn ält die Beieichnung 12. 3 der die Lifie der Gen tragungen und Vorn Aut lagen findet ; . vierungsmittel, — P. 18226. 25985 41520, in: Anton Hahn, Kl. 12. 14 ; 98716, 109274, ö ordnung ü ffend Aenderung erhält Artikel 3. o ie für die Ein ie Erhebung von gart, jedoch . = b. 28985, ändert in: An 92927, der chung, betre tern il 1923 in Kraft. Liste sowie f hoben. Die esetzes statt; 301692. Kl. 9 252180. Firma geän Kl. 14. helanntmachung, ittel irfindungen, Must ; 30. April bühren nicht er Gerichts kostengesetz erhoben. Rh. 109364 . 1 Düngemittel. von Erfin — Gesetz tritt am . Geb schristen des E in allen Fällen 6. G. m, b. S, Neuß a 109753, linstliche: über den Schutz Dieses 1923. nach den Vor Schreibgebühren in 44595. 8 39h. 5 . unn tmachungen iner Austellung. ng von Aus⸗ in, den 14. Ma ichspräsident. rden Post⸗ und . 4 Industrie FA S Kl. 20h. 44 an Ki. 21. 96185, 5, Beta ichen auf ei ̃ Versteuerung ö Berlin, Reichsprãäsi we rt en,, it der Ver⸗ ; 1922. Sarotti . ** n Te zden· . ́A. k auf Fr. Tovote G. m. b. H., H i. . r , , et gare ) . K J ö. ,,, ister ften des . 1. Ar. ] n n n,, den Zeit . 6/5 22. in⸗Tempelhof. waren⸗ ö H., Dre ) ; Anwälte gi. 42. . ? 24265, 24348, . 1. Ap . ; beitsminister. ie Vorschriften ichsminister der J ö ö Berlin — und Zucker G. m. b. ver. treter: Pat. A A 47 5, 22486, 25335 kohlen vom ! Reichsar Die Vo Reichs mi jften. . . An enge sell alt, b; Schololaden⸗ u Schokolade, 12 1920. A. Prée, heren, (Jog D, , H. Heimann, 21595 14656, 246357, 25335, lands ᷣ Berlin. ö Brauns. tündung in Kraft. Der Re übrigen Vorschrif n 4 Geschäftsbetrie chäft. Waren: Kakao, e, , 20 ; ik und Großhandel Kl. 20b. 7 J. Tenenbaum u. Hr. H. 24596, 2 5. 26436. 26460, perte. ilmprůfstelle in fZpreise. ᷣ Dr. ; kündu Inkrafttretens der ? ⸗ . i m ie 9 5 1923. , . Dipl. Ing. J 26434, 26435, S6, 26451, idungen der Fi nnstoff verkau en Ver ⸗ , punkt des Mai 1923. . . i mn. m,, sen, altohr freie veschäftsbetrieb; d Baumaterialien ti⸗ li uf: Fr. Aug. w. 265479, 286489, 509 Enscheidi betreffend Bre ihe der Bayerisch Berlin, den 12. seichspräsident. Konfitüren, Zu ittel, Weine, Spirituo lade, Mehl Ge ischen, technischen . che Kühlgeräte. Benti⸗ Ber e 17 Umgeschrieben auf: 26462, 53g, ss, Höh, Helanntmachung, treffend eine Anleihe Gesetz . erlin, Der Reichs präsi diätetische ,,. Fruchtsäste, Marm , Kudding: mit 53 deiß unge d J chemische Bro 91. 31. 1 eld G. m. k. H., ö Sitz: Wien; 26483, . 564239, 54315, zetanntmachung, betr betreffend die Er SG6Gbert. . Getränle, Konserven, 1 ren: He te und Heräte, Baden aphische Zweck, n . 4 173213. 173214 Breslau, 84397 34329 55636, 556 37, inkzbank in München. ; des Gesetzes, schaften. sgeichsminister der Justiz. . Vorkost, . lationsapparate stliche und photographisch tel 166. 173084, S. Lustig, Br 8, 54944, 55919, einsban nderung d. sgenossen Reichs ministe Obst, Honig, a h issenschaftliche ötmittel, Düngemi Kl. 3 t Anw, Dr. S ꝛ 54588, 7, 55918, 2297 bot. en. zur Ae Wirtschaftsg 3 Der J n ze. kte für wissenscha - und Lötmittel, änke, Waren Vertreter: Pa — Klafti, Berlin. . 916, 55917 13, 56561, handels ver Prensz . und 923 Dr. Heinz pulver. B. 44445. du rlöschmittel, Härte lkoholfreie Getränke, ö iterer Vertreter E. Klafti, auf: Hickstein⸗ 55916, 56512, 56513, 7639 alverãnderungen. m 12. Mai 1923. Nr. 36 des ; — z0 1687. 5 ittel, Mineralwässer, a ffen für technische Zw . J. 174462. Umgeschrieben Waffelfabrikation, 564709, 573609, 572341, 5 711 * nd sonstige Person lgnunggrechts. Vo Mai ausgegebenen Nr. — 3 . . 34. ⸗ n i und Gummiersatzsto Kerzen, Nachtlichte, gl. 264. G. für Keks und 56587 709, 577109, 57711, kmennungen u leihung des Enteign icht in der am 18. 2883 Verordnung öffentliche . aus Gummi ur Leuchtstoffe, nd Halbstoffe Werke A. ißenser 57663, 577092, 59339, 59913, de über Verle Veröffentlicht ir NRGBl. Teil L S. das mit . über die öff — 1a e ne ren, de, b ren, gl, nifheeggg sons. Stz: K sd 6h, s . dä zg, Shi H. t 1 de Gesetz beschlossen, tung dez Verordnung . 8 Dochte, Papier- ö. Sprengstoffe, Zündwaren, — l. 2. 175869, 18 Bertrcter K Nowah ist i 115, 60292, 6 1. 62756, 6e handels v — . hat das folgende kündet wird: a,, — — ierfabrilation, Munition. r 22 314 Der Vertr. treter: Erwin K 613, 62841, 8, hi Reichs tag h hiermit derkündeh wir fiene te: zur Abä nde 9. Mai Nr. 36 des w S/ 5 zur Papierfa kskörper, Geschoffe, Kl. 33. 179 Jetziger Vertre 61996, 62613, 9627, 64928, ig ᷣ Der Reichsrats hiern ind Wittscha r Vom 9. . ebenen Nr. Nurnberg. ölzer, Feuerwerks 5 tlan genen. latz 6. 564025, 5640927 141, 66 1 ung des die Eiwerbg. u . dm 8 Mai ausgeg . . inger & Co., hölzer, . Jim. 10705. Fortfa lin, Bayerischer P E Co., 64024, 64140, 5414 . Zustimm betreffend i 86. b g ind des Gesetze . in ber am 18. 3.333 2212 1922. Behr ö rfü⸗ 301693. van Roy, Berlin, ändert in: Otto 939, 564139, 3, 555 14, ́j Das Gelb. ber fen, ö dert: öffentlicht in J Rege⸗ ; is d Großparf 429. Firma geä 64939. s, 6e , Fs63 4 dj] . liche r Gies 11 Me ä 1835 Gib, S solgt geände ( Verõffer RGBl. über die Reg 1925. ieb: Chemische Fabrit un 23. 8 Kl. 9. 181429. 1 Pa⸗ 64575, 5136, hö h 74. 65717 2 Amt nr, ar, mn, be ö ia S. 557) wird wie 3 des Gesetzes 1922 vom Geschäftsbetrieb: Gotha. uUmgeschrieben auf: Automa 5465, 65673, O. S68 15, 66z e n i ch. kanntmaching vo (M GBI. 1 S. § 31 Abs. der Ernte u . . 8 7 geschr ,. , f ech es N = 1. Juli 1922 ite -. luf Grund des 8 eide aus Einvernehme merie. Waren: . itherische Ole, S 1 Kl. 29. 184704. eee, ipzig· Eutrihsch 66346, 66392, 58, 67359, 66 Deu t Reichstags. von 1. Artike Auf Grund d it Getrei ird im Eir det ö . ö r is: . . 1, 57358 20, 67 Reichstag, t . ; . sonen· Verkehrs m 549) wird immung de Kl. J vier Fehr, . Sit: Leipzig lkereien 567139. 57181. , Direktor beim grat ernann lt folgende ng, d sonstigen Perso lung des RGBl. 1 S. ind mit Zustim GJ , , Ilecken⸗ Company m. gI. 168. I8564. irma geändert in: Mo id) 57525, 676g, 8715, 68983, 6h Der stellvertretende Dir um Oberregierung 1 Abl. 0 erhalt Gescllschafken un ten bed öffenilichen Hun 1532 (60 der Finanzen k arbzusäͤtze zur Wäsche, d Po⸗ ternationa Harvester Ki. 25. 186973. 6 Barver und Wagenfeld), 57946, 68618, 6 1586, 691 99. 6h Der ld Galle, ist z 1 * Eine Heteil ten en , der Körperschafte . a Reichsminister rsorgung vom J 3 1. k trieb land-. ar Niemann (Nleden, . gos, S5 iz, 569 8, 69475. Ih uchbar Reinhold mmigungen einschließli sie zirtschaft der Mit. Mit, den ts verordnet: is henllibe Trete, mn et! , für Leder), 6. G. Tn 3. dt. b; Fabriiatin und Bertri Rehden. itz Köln⸗Marienburg, Ma— ö. 89422, 3. 1339, , orden. inisterium ist her i sullssse m beg oder der Wir Reichsra dnung über die d, , wil hoi ing. liermittel (ausgen — 6eschäftsbetrie ae, nr en. Kl. 23. 188316. Wohnsitz: l J J 73157, 139 ̃ nanzministeri Rech örderung des Er der Genossen⸗ Die Vererd . 1. S. dritter Satz ang ushalts⸗ ; w J . 23. Klafki 70873, 72999, 731. 5 . im Reichsfi 1. der För ssenschaft oder, den Zweck der G He⸗ ber 1922 ( ird folgender legten Ha mittel. . 2. wirtschaftlicher Maschi Sicheln. ienburgerstr. 8. Vertreter: E. Klafti, 2, 72178, 7 75021, J ; tat Türke im leder der Geno überwiegende n der Ge 8. Septem Abs. 1 wird Daushalt verpf ushalts⸗ K. 41012. wir e Sensen, . ö r 060 Jetziger 71432, 10, 74490, 7 Ih ĩ. Re lerungsra t worden. glie e lleinigen oder ützigen Bestrebunge ĩ Dem 58 1 ö meinsamen Har ich die dem Va halb z0i6ss. . kJ . 3 . 3 m der,. ungsrat ernann 2. t den ef en Grin ge . Der gen in gene de n, n, n, r when 38. 1 gb. Messer ren, Schlosser⸗ un d Fahrgeschirr⸗ Berlin, Ansba 75650, 75357, 553558, 79766, um Oberregier 1 1 schaft zu bilden, hörigen stehen rhaltsberechtig J ̊ - , lechwaren, Reit- un tallteile, J. 2. 190642, ; = 53, 76741, 76938, S562 7. 863 . ist vom 15. Ma ossenschast angehö egenüber unte terhalten werden. . ö s 8 6 ñᷓ b s l; ö H . 2 . auf Apotheker Paul Schmidt, Co e,. ö 3 6, 9 Reichs bankdireklor ,,, 3 zu . , gin, st von dem Gericht im Auszug J . Auch lo . und gegofsene ttoren, Auto mo m , . i /S 88193, 937606 95 Der Rei der ̊versetzt w g 2. 5 12 erhã e Statut ist 3 1 Ab. 2 erhält. Voraussetzun L vorliegen, kann gewalßte un Automobile, Tra pitz b Pirna i / Sa. 12656, 92565, 5902, 38 080 9 nter Uebertragun in Gera (Reuß Bag eingetragen ; 2. 5 Auch wenn die V ag nach Abf. von demjenigen . 10. Landfahrzeuge, rzeugteile. . 91.7 23460, . ; ö . 94032, g9g59 . gh 80, 1000 3. 3 ab u bie Reichs ban telle veröffentlichen. h muß enthalten: . * rjorgungsberechtigur Lenne ncht werden fie sahte 192725 . 4. insbesondere Bindeg 37. 198491. inenbau⸗Anstalt Hum⸗ 9 I382371, g8 431. 4986, 1906 bennten an zu Bie Gero ffenitlichung ( der Veror otversorgung nim Wirtschas te ndsiebzig⸗ . Kl. 37. Maschinenbau 98137, 94985, 10496 J J Die 8 Statuts, nschaft, öffentliche Br in Einkommen im das Fünfundsie it . 4. Garne, Seilerw Umgeschrieben auf 42, 103878, 1 117171, 118 8 Datum de Sitz der Genosse öffe ist, daß sein LAugust 1923) at. Dabei gi 1 9 1 s s s 1 instfasern. G., Köln⸗Kalk. ind in Fortfall 199442, 7, 116303, 503, 1285 e tz ; von 1. das D nd den Sitz ns ine be⸗ der nachweist, J bis 15. Aug icht äbersteigt. dere. 453. Hesp olz ibriemen, Haus⸗ boldt A.-G. ie Vertreter sind in 109192, 114217, 5 02, 128593, 1285 Ges dkapitals 2. die Firma u des Unternehmens, lls diese auf ein ö. August 192 nach Abi. 1 nicht i 23 das Einkomn , . e inen e K al. 37. 206415. Die ist z , e g , ed., hh betrag des . esellschaften 3. den Begenstand Genossenschaft, fa 9 e Tes Ginkommeng he te jahr fe e, g, nnen M. 23. Maschinen, äte, Stall, Garten- un getommen. treter Fritz Hoffmann ist 3295, 266675, 266 93. 266 69h, ahb iber den Mindestbe 9 Kom manditg 1 die Jeitdauer der ant lt. fe und 4* gestrichen. . des Wir des Wirtschaftsj beanfprucht wird, . Frankfurt a. * Küchengerã . 266421. Der Vertr 26 ZI66 69 1, 2666 06 273486. ber ( chaften un in ne. Zeit beschrã den die Worte 9 als Ei t vom. Beginne iche Verforgung . 23. Kahn & Röder, tliche Geräte. Kl. 14. kommen. 6. Um⸗ Is 668 9, 35, 268399, 2 m Lttien gesells uf Aktien. stimm bf. 3 Sag 2 wer Seien , mm Ai. in der Zei die öffentl. gjahr. 513 1923. ieb von schaf ich ö kstoffe. in Fortfall ge 0 7 335 27350 ö 3.33 223 2672 . & Co., Komm 2 ö! n 16 Ab ö nde Worte 9 macht . m 4 . ft an dem Wirtschaft J 34 3 Vertrie . b⸗ und Wir ; 68177, 272 . d Spiri⸗ 267 n . Carl Bödiker 19233. . des 3. In erden folgen ich bekanntge chung“. Zeitpunkt, f das ganze 8/5 1923. ieb: Herstellung und Waren; 41. We J R. 28268. Kl. 16. 2 Süddeutsche Wein⸗ un 8 eschrieben auf Car mburg. Vom 12. Mai benen Nr. 36 4. Im 5 29 w und öffentli nd Bekanntma mgerechnet au ; 4 hhaft. Geschäftsbetrieb; ten aller Art. 1694. ĩ rieben auf t Dufto m. b. H. 9 t auf Aktien, Ha w ausgegebe 4. Im Abs. 1 und. im Abf. 3 k esũgtt; . Mai 193. ; Landwirts Zigarren 4 , ö Zigarren ö 30 n. ö gesellschaf n chungen Veröffentlicht in t gn . 289.) schlofsen, das g ,, c, , ne . für ö 1 1 M. 35827. fol dl . Umgeschrieben auf Brin Tei ; ö Geseßz beschlossen, 5. Dem J. 33 en Genoffenscha icht, falls . Der Rei Dr. Lu ‚ K ö . ö. ird: . j . das Gericht, tlichung g ö 301689. Hu Mm 5 K. 25, 2394653 35 6 Binkel· 1923. , hat das , . wird: Bei in sibrigen. kann leg die Beroffen n. ; ittel. . cheid. g/ 6 ,, äche ben ars S. A. Ki . leibt für Natu Der 3 ichsrats hiermi nicht statt. Ümständen des Fa inen Antrag von ft ge⸗ künst liche Düngem berg, Rems 297495. Umge ö Das Zeichen ble Wa . ng des Reichsr . andit⸗ besonderen Un stand auf sei fern glaubhaft über künstli 0 ⸗ utenbedk & Laus Kl. 2. A- G., Magdeburg. Woelm 60801. Da ir die andere ni Zustimmung . 1. d einer Kemm den be int, den Vors befreien, sofer ffenbarem dnung übe ; ; . 6/2 1923. R Waren: hausen Werke A- G., M. ben auf M. Wo Kl. 26h. bestehen; für 5 sellschaft un k betragen. boten erscheint, den tlichung befre tlichung in o st Veror i 1923. 6 ; 1 3 l. n Umgeschrieben Labertrakte bestehen; ltal einer Iltis eln n e hn . ur Beröffen der Veröffen Genossenscha Vom 18. Ma über künstliche Te re 14 ieb: w dieb. KRI. 2. 298890. Bez. Casseh) 87 ü Grundkapital einer stens fünf Mi pflichtung zi die Kosten der 16lage der G Satz 3. 4 ö 'dnung über der , , . Wertzeuge, Sensen, 1e in er. A= G., Spangenberg 166118, 199187, gelöscht. 3 Das ktien muß minde ; t. ,, ö me Äb⸗ 10 der Veror S. 9090) in n . ; n 2. 86479, 1673418 * 9. 5. 1923. iert hesellshaft auf Akti 2 s in Kraf mach ältnisse zu der röffentlichu eine A zrund des RGBl. S. Bl. 1 e, , e , e e. chlösser, Be K1. 2. 42167, ,. 124543, 150114, 34 ; Ole, Harze, Pap . e der Verkündung Kommandit⸗ Mißverhältn Findet eine Ve . , ,, der Auf Grun ugust 1918 (REC r 1923 (RGBl. und Stichwaffen, nd Schmiedearbeiten, Ketten, Stahl⸗ 160338, 1019 5 189187 154442. 6 180141. Für Lacke, Ole, 2. setz tritt mit dem 3 ngefellschaft· oder Gescßes zur stehen würden. stin (an SGitesfe wärn n n uber, die uschaftt⸗ üngemittel vom 3. vom 21. Februa 2 waren, Schlosser u Vlechwaren, Anker, Ke Rtüstungen, 179698, 186099, Se, 181945, 182705, 9. 6. ; . bleibt für galpeh Dieses Gesetz ichtung einer Aktle krafttreten dieses Hicherigen nicht statt, so sowie eine Er 1 zu dem Genosse Düng der Verordnung , . ge, Drahtwaren, irrbeschläge, Rü 179981, 179982, löscht . lune m, uf. die Erri ie vor dem Inkr ist, finden die 5⸗ ift der Bilanz des Satzes 1 Fassung de dnet: schläge, i⸗⸗ und Fahrgeschirrbese ke und Kassetten, g. 11. 96. 60439. Da ikel, nämlich ergold st auf Aktien, die vor angemeldet ist, ft die Vorau schrif ch Maßgabe 8 46) wird veror renn. 3. August . . kugeln, Reit⸗ d Cen, Geldschrän e lzte und ge⸗ 182704, Kl. 96F. ierte Massenartikel, rsilberte, v i la 2 J s Handelsregister diesem Zeit pun Vorschriften Genossen na seichen Zusatz: überwiegend 1 Art ke! üngemittel vom 3 gun ken un llteile, gewalzte und ö 217348, 9543, 168320, dekor kupferte, ve. Stifte beste intragung in da sosern vor je bisherigen ister einzurei ält folgenden Zu ich oder über ] über künstliche Dünge ittel und Preise 8 5 8 beitete Fassonmetallt l- und Aluminium- 91. 206 54265, 159150, 15 7. 191572 vernickelte, ver Osen, Nägel, PVorschriften Anwendung, so Nachweis die f die Herabsetzung regt 65 Abs. 2 erhä t ausschließlich 8 Statut die ng über künstli der Düngemi 8233 mechanisch 26 Maschinenguß, Nickel⸗ und ähnlichen Ki. za. 1542 hoe gh . 183 gos 188937, 99595 Schrauben, Haken, Ssen, eibscht. bo . hrifte füllt sind, an deren Varschrift findet au 6. Der 5 pt di e r een, so kann da Die der Verordnn liegende „Lifte . z ; ; 3, H ; ; 99) anlieg in der Fassung . uckfachen, leo⸗ 13 d, , wege sg sn, n,, , ser n i ent fire n g. zi n endung. , , . 16 MG * esd. , J n e. e, , K fir gi e free, . 3 n n lain esprechende Ri ö H e,, ,, Metallegierungen, schmuck, Maschinen, s⸗ und 208501, 310309, 241 175851, 178927, 9 13 bodenglanzöl, Fa elöscht. 8j Grundkapita 1923. Kündigungsft Abs. 1 Satz 2 wer Generalversamm wird . gixet Abs. A- J. Mai 1923 ( . Christbaum tomotaen, Haus⸗ 1 ; 696, 154789, lack, Fußbode deren Waren g ür Firn in, den 12. Ma ; äsident. Im 3 za Abs— te „in der 1. A ung vom. * ke in haltbaren nische Waren, Schläuche, Autom dwirtschaftliche Kl. 264. 85 ! 16 tehen; für die anderen sen bleibt fü Led Berlin, Reichspräsi e 1. Im der“ die Worte ., der Verordnun folgende da suzg hl der Werke in ma,. teile, Treibriemen, S Garten⸗ und lan 188738, 99325, 126716, ö. 278. Das Zeich e, Wichse, Der t ei Vierteilen de 2 gestrichen. Ir. 163) erhält gt nach Wahl d Säcken geliesert. so f ate, Stall⸗ 87. 77119, 159354 gi. 13. 187 zen, Klebsteffe, e ich uhyn er dre eingefügt. 2 des Abs. 2 9 ren,, ferung erfolg Wird in Lilogramm ein Küchengeräte, Kl. 264. 52587, gi, 147866, 148656, Kl. Harze, Beizen, K mittel, tu inister der Justiz. chienenen einge ird Satz? ⸗ Die Lie debe säcken. ar je 100 Kilogre täte! h 30, 144891, 771 169772, 176278, Lacke, Lederkonservierung chs Leuch ; ichsminister s Im 5 13 wir Ab. gestrichen. . efügt: wie ser⸗ oder Gew sschläge für je . ,,, k , , , ü. . 7. 155756. puß und nermas ache e, Ben Der Nei einze. 3 3 0 , fe. ee mn , erich kten en, den, , chnet: 1300 4 mara Zigaretten⸗Fa 301695. 153273, 460. 179718, 180637, nd Gerbmittel, Boh Schmiermi ssche . Dr. H 9. Im 139 werden fo 9 auf kleinere Geno von der Ver⸗ werden nac r Füllgebühr bere ö . 8 3 1923. * 1923 it. Waren: 264. 175599 177459, ken che ln und , ., ,, 10. Dem 5 . 2 Saß 4 schließlich eine von Papier a K. 8 /t 2 . k. 216232. Ungemach, technische elische Mit Stãrle⸗ Diese Vor wenn der 33 Abs. Verwendung Jutesäcken . halt ge⸗ b. S., Hamburg ieb: Zigaretten Fabri Sfolluerck soll 198673, . t in: Etablissements So⸗ rfümerien, kosm leichmittel, . Ile . J e Anwendung, . g gemäß 5 der Bekannt⸗ bei V dung von Jute Stickstoffge ) deren Geschäftsbetzieb: Name Firma geänder b Alimen lation sugma), So . Wasch⸗ und Ble . Wäsche, an e setz bslosen⸗ dann kein Verbffentlichun⸗ ist an Stelle d schäfts· be; Verwendun ich de m die Befon . h 13.3 ; : Pat. Seifen, bzusätze zu - und G über Erwer ichtung zur ; Fällen ist über die Ge 25 B. 1 1 erhalten in der Fassung Alle Tabatfabrilate. V. 8977. Hel ni ier Seciẽte K (Els); Vertr.: Pa Stärkepräparate, Far if em üttel, Puß in it dnung übe 5. 1337). pfli In diesen J Erklärung ü Satzes 1 In Abs. B. emitte a r 1— 10 in der ger . ; 7 ö Schleifm ( Verordn 9 RGBl. S. — befreit wird. ilanz eine daßgabe des 8 lte Düng. en für Reich kanzeig 301690. A.-G., Köln a. Rh. eists Anonym Hamburg. tfernungsmittel, Rost ür Leder), Han „Abänderung der 1921 6 ; e it der Bi nen nach H hande bedingung 23 (Deutscher Reich G., . E. Utescher, inkelhausen⸗ entser enommen f gelbscht ur an November machung mit Haftsummer en. ferungs Mai 1923 ( 38. 1 66 3. Gebrüder Stollwerck Anw. schrieben auf Winke liermittel sausge deren Waren bleibt fü sorge vom 1. 1923 ben sowie die ister einzureich Lie ing vom 15. . - Vollbahn⸗ 6/2 1923. d Zucker⸗ 104098. Umge ; für die ander Zeichen y ursorg 4. Mai 1923. Nr. 36 des gutha enschaftsregi ; 8 finden der Verordn Fassung; ö deutschen ö den⸗ un Kl. 16h. Magdeburg. bestehen; 120. Das Zeich osen, Vom 14. ⸗ benen Nr. dem Genoss. de Faffung: lsgesetzbuchs ) folgende Fass chtfrei jeder 9/5 1923. ie b: Kakao⸗, Schokola ven und an⸗ Werke A.⸗G., Mag 28905, 301665, b. 62494, 66 dere Spirituos ht . . 8. Mai ausgegebe zu 56 erhält folgende Fass 9 des Hande ge,. gerichtliche Nr. 112) fol stpteis gilt frachtfre ‚ j be,, , ,. von Kanbiten, Konser tomatischer 12313, 12594 12604, 1855. 53711, K. 160. e, Liköre und an Waren gelbs Sir Veröffentlicht in der am 18, 1. 287.) it 16 Vorschristen . Anwendung. . 55 .1* Der Höchthn en y, . n enfabrik, Fabri d Genußmitteln, 6 lte, ins- Kl. 16. 5 51578, 51529, 5 9 ha gg Weine, für die anderen Für Zucken, ö eröffentlich RGBl. Teil .. chlossen, das mi Die noffenschaftsregiste ngen findet nur g 8 R. 1, oder normalspurig ahlung ohne Abzug. 99 : München. war Nahrungs⸗ un ; und Kaktaoprodukte, ck⸗ 32778. 2098, 85391, 85840, 55 bestehen; 285210. aren, Bad. K ö de Gesetz bes F auf das Ge von Eintragung Fällen der 5 und Zahlung: Barz C Co., deren ieb. Waren: Kakao waren, Ba 57674, 85208, 103134, . 03135, d. 289357, de, Zuckerw gelij ; ; das folgende Gesel det wird: stmachung wie in den ssenschaft , 2 Wilhelm Veicht Warenvertrieb. Wa Schokolade, Zuckerware lver . gas 13. 101114 8, 106926. 91. 265 ig, Kakao, Schokolade, Füllmassen Der Reichtztag hat das it verkünde Bekam 5 Abs. 0 sowie einer Geno Vorstandt 27,1 1923. Fa Waren: dere Kakaobutter, Backpulver, Pubdingpu ö. 92896, 4667 104068 194498, 5h55 Honig, Ka en, Vachmassen, le gelösht. Ver Re — e hierm 16 Abs. 3. 5 Umwandlung Antrag des akaob z ] ; , . J ) : 8 Reich 35 g3 a, 7 und der Un tatt. Auf I Cie: ,, . olsele, ven, er ere. 1 w, ü g, . den ,,, öde ren, Garn, FGsimmung he Artikel 1. senlizrserge vom e w, wen idm, e fa Kis Zigarren, Zigaretten, 3 rucht. Und. Gemüs tische und pharmazern 199969 114444 Il 19, 177253, 47 Kl. 38. 245935. ür Strumpfwa über Emwerhslosensi stinmung nur durch den ffabrilate, Big Fleisch . F ittel, diätetisch Liköre in 842 174371, 177 554, 194461, 298884. Für duung über lgende Be Rohtabak, Taba arettenhülsen. üchte Tee (Genußm äparate, Weine und ren 165 9 187634, 192006, 192 . 207026, 91. 42. ; ö elöscht. . Hinter § 125 der Verord. 1337 wird fo 9 rettenpapier, Zig g. 40992. Präparate, Blutpräpa oloiabe oder 3 . K 7794 195379 3066355, 735 6 n,, 1923 ne . ber 12. GiGGl. S. 301691. B tisch ülle aus Sch äfte und Limona 196479, 1 . goö9 2653437, . 18. Mai 1923. r — Aopen : 2. 7 ne , n, . Rin dermchi. we . 397841. 3 g 3e seg . Berlin, den Neichs patentamt. eingeschaltet: Funmgimors J ... w . extrakt, d , präparierte un 2 6 und ge⸗ andert . H. A. in t. A.⸗C., Berlin. 9/5 . . , . 23. . ; ö * G., . ten, 4 6. e e , , ee n, , e kde d ie n und gemahlene Eicheln . ohle üische Produkte fü mittel, chemische
ö S., 9) 9.