1923 / 115 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. Nr. 14 eingetragene Post von 2762 4A, zur mündlichen Verhandlung des Recht- 16. Lebensjahres v. vierteljãhrl. 120 000 A, ] Schröder und Bankier EG. E. Weyhaus . n. Durchschnittsl6hne der einzelnen Gruppen der Vollarbeiter. (Fortsetzung.,) e enden gekommen: Uny zinsl. 3 über die im Grundbuche Bielefeld lee vor das Landgericht in Hambaffg, fällig am Ersten eines jeden Geburts. Prozeßbevollmächtigte; . . r. . 5 u Schatz an weisungen von 1983, fällig Band 883 Blatt 17 Abt Ni Nr. 12 für Zivilkammer 3 (Jivilsustizgebäude Siepe vierteljahres, die rüchst. Betrusse aber Justizrat Lohse und Mäckel in Oldenburg, ( * Yren z Mai 1923, zu 5090 R Reihe 105 den Rentner Albert Mudrich in Trebbin, kingplatz, auf den 10 1 1923, sotort, u. auf vorl. Vollfffeckbarkeits⸗ klagt gegen den Kaufmann Otto Fi ; K n 36. M . = . z gt geg Otto Fin ke, ; J 3. Ueber Tage beschäftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruppen 4 und 5 Summe und Durch⸗ 4. Jugendliche ö H Rr. 3 7 ĩ * 5. 6 . n,, , Post von Vormittags . ihr⸗ ; . 4 56 e, i, . s ür mündlichen een, , , . Oldenburg, jetzt e⸗ ö . ; 1 eihe i raftlos erklärt. rung, einen bei gedachten Gerichte Verhandlung des Fffreits wird der kannten Aufenthalts, mit de ö . . Summe und Durch⸗ schnitt der erwachsenen männliche Arbeiter unter b. Weibliche Arbelte e zn) mtsgericht Bielefeld. zugelassenen A t zu bestellen. Zum Beklagte vor dag tsgericht in Domberg den Beklagten , , e, e. 9 a) Facharbeiter p) Sonstige Arbelter schnitt der mãnnlichen Bergarbeiter 16 Jahren ig erlin, den 18.5. 1923. (Wp. 2183/23.) 2086 r) K Zwecke de entlichen Zustellung wird auf Mittwoch, den 18. Juli 1923, gegen Sicherheits leistung für vorläufig . Art und Bezirk des Beigbaues , n, , gn pol wen dert Lie Aktelluns Ke. . Huf Pugh luffnrteil gen, beigen nie . ke Tan ref nacht. k ene n. 18. Mai s. ö ö. ir em ten 2 2 2 e. . . . , ; 19 rg. 17. 3. . Mai urteilen, an die oögerin insgesa . ,, e, n , , n, , 3 , , , md, e s , e, ee , . . igung: Die im Reichsafeiger 109 . 9 . eg n Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. 19233. 1409 94 Dollar nebst⸗ H o/ gie . ö Garn , ,, esant. . . Gesamt. 3 , Gesamt,;. . , Gant, , , dent, 33 Erledigung; 9 i ö Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1460 Dollar feit dem 23. August 1322 . m n, e , G ahl der Sh 35 ahl der nd ed ahl der d 365 zahl der öde ahl der 32 n 12. 5. 733 gesperrten äntel, zu Band 170 Blatt Nummer 4568 in Ab⸗ (208741 Oeffentliche Zustellung. , e e , =. ] - 2 ö. , 3 E, Grgener , , , T Q Wrbelter . . . , Kreiter 2 7 7 enter ö 22 . 1 d ho hob . A.⸗G. MGrema“ Aktien ö . , . .. , 6 r, . , , . , e, ,, 6 ö ö 3 6 e 28 ö 1 3 vy i) 3 2 1 * 4 vH y) 5 *. vH) . 4 vy i) ö. 4 vh ij a. 2 n ermistelt. othek von ür kraftlos erklärt. geb. Müller, in, Köln Peter traße b, er mindersährige Anton Schmitt, ge. Jkechtzstleit o, , . ; 4. 4 Berlin, den 18. 6. 1933. (Wy. 205/23.) Neukölln, . Februar 1925. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. horen am 26. 11. 1922 als uneheliches echtsftreits par die J. Zivilkammer des nn, den ; , 1 1 ; 3 ; ö Landgerichts /in Oldenburg auf Diens⸗ 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ö olizeipräsideng. Abteilung LTV. E. D. Bas MMsgericht. IJ. F. 142. 1922. Hiesantz in Köln, klagt gegen ibren Bhe. Kind der Anna Katharina Schmitt, zu . G 2 X . 20498) ö . 6 k ) ei, . 9 . . . . 26 , n. 2 einkohlenberg ba ; 163 Die ; ĩ rüher in Köln, jetzt unbelasinten Auf- Vormund, den agelöhner thigs ; 44 * (. ö J 3 sißass irg! 189 iz ge itgzeß sg izle iz gg gag gs gs ists g e, , , , an . ö , , , jn Niederschlesien— 33 östäd löts z, iss äs zz tags , ne le , än t, n,, . act ds zöß ß is Fiss oc bun Bergbeu-⸗ttien find ermittelt. irn den eg ich nenn three, B. GB mit dem Anta ca C escheldung, mächtighsr; Recht anhalt Blezcgin Mayen w . . . n Brel lehhbezict Dottuiund?: : 4 l igen sg sizzd sl big äs izt ss is gs in,, den, d, n , g, , m cher ; 6 i zi. Die Klägerin ladet den Peklagten jur münd. im Ärmenrecht bestellt , ant gegen ö ö . gamtsbez ; ; ; 663 Berlin, den 18. 5. 19275. (Wp. 208/23.) vom 19. April i923 der Hypothekenbrief h ; 2 Mat gegen diese7 Auszug der Klage bekanntgemacht. . ö am linken Niederrhein... 63 nag, oi itz 44 18,5 i532 14 ißoz 231 2227 i361, 38 1637-53 2535 1494,22 1682, 30 41 tz, z1 bog 94 83199 gh z holijeipräsi dent. Abteilung IV. G. D. über das im Grundbuch von Lüdingworth lichen Verhandlung deg Nechtsstreits vor die den Elektromonteur Antz. Röder zu 8 . ' d * Ma 99e . . M Len Tüiedertheen.?..— . 33 ib 0 iöätze is isst ißttiz si sizéz, ss icßcg 5g siszi,o iözgo 36 öde B' d 63 hg br 5h . ,,, . k ö r rb , . . . . 3 ö. * 6 ; 1 im Reichs cyheiger 211 ö. Jö. fir . ö. . ö. i e, ö . ; be gen Berlagte Gerichtsschrelber des Landgerichts. ö alle: n 1b. ; * si urch ei ei diesem Gericht zu, der Vater des Klägers und somit zur [20491] Oeffentliche Bekanntmachung . rechtselbischer. k J 180 Iiz0s6r2 ibob o 2,8 isst, iz 1383 26, 398 sigss, os lac, s! S650 sigzss lass 27 2s ot das s? 23 Fos e ih . i mn, Hm area, ö von 3000 4 für ier fen ehen neil 46 Proʒẽß⸗ n . 4. dien unte g, ver⸗ ö ö , 3 ö age Berlin, den 18. d. 137M (Who: 215/23. x . evollmächtßten vertreten zu lassen. pflichtet sei, mit em Antrage auf Zahlung Landeskulturgmts zu Frankfurt a. d. Oder . ninkeelbischer. ku shen;:: 17 (iz6246 1bsa go 2358 isi 14 idsos isis, ss ictdes os9 37a ißzo6. 16 pi, io biz 25 std ah Oe olszeiprã sident. Otterndorf, 2s. 4 1923. Amtsgericht. bez mich e m e g I . ö 6 J ö ug) 20492 . Endris, Justizobersekretär, 0 900 16 B. Neunzigtausend Mark 1. Ablösung der auf dem eller gut rf . linksrheinischer in Tagebauen y 190 1578575 1865,16 22, 1426,93 1648,38 41, 1498,59 1746,32 9,9 1528, 46 1749.67 1, 499,77 519, 15 o, 961,0 104680 b Bekanntmachung Nr. 26 ö . Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,,. nit . . . a, des den bäuerlichen Höfen zu Wardin lastenden 1 ; k . ö Sohn, . äger ur Vollendu 24 ĩ ; ö . c) Salzͤberg bau Dit n,, ö in Ohligs Aufderhöhe, Landkreis Solizgen, (29299) Oeffentliche Zustellung; e 6 2 i f, uf nig i n ö. . von ö im Oberbergämfsbeirtk Halle,, 143 iz gh, ns 241 128020 1415535 359 i302 149-48 86 ag eg lögg,gg 1.5 548,18 56 39 97 4g ss 307 z , Im , am 1d. 11. 22 unter Nr. 29 b. „teilte Die minderjährige Magdalene Lißbeth streckb tes Urteil kostenfällig. Zur münd Eulam auf dem linken Wartheufer . ö im Sberbergamtsbezirk Claustha hc... 160 1362,43 1620, 86 385 1779, 5 iz ii 445 sizog, os 1468, 90 98,9 1386,56 i526, a0 1,3 p14, 14 big, as 6.7 Jo 0 gh g i SM. bh 3. etz 4, gro, 6 Erlaubnisschein zum Großhandel mit Kar⸗ . gen. Tietz, vertreten durg den lichen Verhandlung des Rechtsffreits wird zwischen Giesen und der Oststernberger . . w , ; ; wird hiermiz⸗ nachdem über de i h ⸗— ayen auf den 5. Juli 23, Vor⸗ PKE. 1, Kreis Lands .d. W., ö. Een leer,, , , , , n , , ,,, , n,, , e d, do,, ,, i , . ) 6 . , 9 . . y . ö . 1 ö . ! ö . . ö F 9 , . em / ö 9 3. Ri z. ö . . g' Becke? :::: 6 ab ü e d sl f khh fl d ls s ä d. g gr er. ,, J . in Nassau und Wetzleee— . . ; = ; = ; . = Hog las l, os = ! = ; 9 716M ö. gestellt worden. Bie Kosten der Un, Kindes nameng Magdalene Lisbeth Freese 20osol] Oeffenzsiche Justell' 14. Ablösung Ter von dem Postschaff ner 9 . . ,,, . hc, gan, n,, 2 . er . . 6 ö. ; . y,, . r e genen 5 n Rotte in . an die Pfarre in Älten⸗ ö ; n der Aufgebotssache vo oden - sind von dem roffenen zu jahlen. en vom Lage der Klageerhebung ĩ trjchtenden vier Metzen Haser, ö it Schicht rank üt d J 6 Lohnstatistik hänjen ist der Termin, vor 29. Juni Opladen, den 5. 3 1923. bis zum 26. September 1922 außer den ö ß . fel iwer, ö ö d. ö 3 ö II. Zahl der angelegten Arbeiter, entgangene chichten, Urlaubsvergütungen und sonstige Angaben zur Lo . un den 13. Juli 1923, Vormittags Der Vorsitzen de der Handelerlaubnisstelle: sestgesetzten 60 M. weltere 1200 6. Berlin W. 47, Hagelberger Strgse 21. . 6B. Begrijh dung von Rentengütern aus . —— ; 6 ib uhr, verlegt worden, V.: Dr. Meller. 1560 vierteljährlich im vorgus, von da fsagt gegen den i. Wich zwsti, den Grundstücken Lagom Band 17 Blatt . & Auf 1 angelegten . Entgangene Schichten Urlaubs⸗ Wert Amtsgericht Witzenhausen. 2 n eum . ö. . riet: früher in Neukölln, Pflägerftkaße 64 Nr. 202 und 203, L. 8, Kreis Ost⸗ 7* Arbeiter entfallen davon entfallen auf entschädigung han Dauer einer Hauerschicht lol Die öffentliche Zustellung der Kraftlos⸗ vor us, ven da oh Re . ö wohnhaft, ietzt unbekannten Aufenthalte ö Nr. 1-5 Regierungsbezirk s. ö gahl! * 3 8 *. 6 In der Aufgebotssache des Arbeiters erklärung der von dem Kaufmann Wil. 1 . mit folgender Behauptung Klägerin ist 3 tr gierung ). . k, 6 S . 5 82 34 wirtschaft⸗ einschließlich Cin und Wilhelm Dieck ĩ tei helm Rosenk ĩ Syndi 1g weitere 1960 . 650 Ss viertel. die uneheliche Tochter der Meta Bi Frankfurt a. 8. Oder, 35 . Art und Bezirk des Bergbaus der * 3 * * 353 ö ö 233 * * * 5 . * lichen Ausfahrt, een ien es ern fn ri, ö gn, ,,, , a. . . i 8 . 36 . geboren am 3. Dezembh . Her, 6. Ablösung des auf Grund äiscen zu 4 ö angelegten 8 3 Gesamtzahl ö . 5 5 3355 im ganzen T Beihilfen Otterndorf vom I9. 23 der gerichtliche Urkunde vom 23. September 6 n , , , Ürteil des Amtsgerichts Berlin Neukölln Zehlendor Jür den Eigentümer pez Ritter= . ö * Arbeiter 7 Sd, ö 5 ** . . 73 535 * aber ohne feste Pausen Hhöothekenbrief über die Grundbuch 1922 erteilten Vollmacht wird bewilligt. vs da r , n, k ö. 3. G. 79. 23 Yy6ͤm 5. 2. 23 ist der . . , , Erbpacht . 38 * 3 * * 8 68 ö kon Steinau Band 1X NMtikel biz in Holzminden, den 10. Mai 1923. 2 . Beklagte verurteilt, Jan die Klägerin eine kanong. *. lt. Kreis Jierfba nnn, ö! . 2 2 ö. 3 2 4. 4. 4. Stunden zbieilung, IJ unter Nr. S für den Land Das Ant gericht 9. ö 6 . ,, Untrhaltzrente part mongtlich sooo zu d . ö gan heften ten, . . * vob wo w w vo vo . wr wirt Wilhelm ,. 2 . Steingu e049 . te vos vierteliährlich 90 000 M, ö. 6 i K k r f r tree n n ö 1 2 . = . . ö h. 1 arm örother / bon so“ fur Purch Areschluttgseit wom R har, f mne, , bücken, wege fe. Run snmlsehien Kehrt Pratt ire 1. Hriehtnd Band li, Bistt K . ; TLuerndorf, 28. 4. 23. Amtsgericht ist der Heinrich Meyer, gebe am ert, die ksinftig fällig werdenden am zu verurteilen, an die Klägerin 0 öh M Nr. 3 B, Friedlan Band 11 BI. Nr. 43, , mdr, ,,, , n ee, ne g C e g s , n, ,,, , ,,,, , , , , n, ,,. , , ,: 6 , , , , , , , ,,, e , k 447 3232 331 23 5g4 Ss 1izz3, 53 Ig Gög Zös 6— * 9 1dezmbere jgz auf solgrtige Auflösung Fiegtg. ir. i6l, für ot erklärt worden. für borläufig vollstreckbar zu er llären. Zur Rechtssreliß wird der ö es, barnim ; k 36 ,, , 2 46 353 6 g bal isz silss, s. zs 65 z ] äche e enstkeifeunz rn db! l Kedehsag ift ed 23. Mat igis, ach. mindticken; Werhandiung bes Menhtssttetz bas Ainmstgricht Nena, Verliner (kh ift. und ? Regicpungs— ö ; . . , . ; ; Schwerin Wolfs igen Pird bestätigt. mittags 12 Uhr, festgestellt. wird ,,,, . das Amtsgericht Straße soszß. Zimmer Rr. ß, Auf den bezirk Potsdam, . . Braun ohen Berg bau . hersin, 3. Maj 933. Auflösungtzamt Lechenich, den 3. Mai 1923. in Königsberg, Pr. Han aring, Zimmer Iss. T. Juli 125. Vormittags . uhr, 3. Begründung ben Nentenotern as,. im Oberbergamtsbezirk Halle: , M nntertmdssch 76 ir Fam: lien gürtẽr. Das Amtsgericht. . y. ö . . . gefaden. Altenzeichen; S. G6. 599. 33. einem Teile des Rittergutz“ Varchmin, V e enn neee 162 373 02 ooz O7 479 29, 22,1 42632 446 1159, 85 273 55s 467 B.; in Tagebanen 7 on?] FJ . J Neukölln, den 7. Mai 1923. V. b, Kneis Köclin, H . gebauen ?, . 20873) Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht Königsberg, Pr. r be ; . ö nnr, , . 2 —— ——— 204 1191,83 1907441 9380 / . unterirdisch 76 In Familiengutsgchen Beton von Die Ghefrau J, Ye n , illing, . 12. 69 . a. . re ö . , . . Unkerhein ter , o . 99 zo6 ö. B) in Tagebauen J] dausen Aubier ist der Familienschluß geb. Matthiesen, in Schleswig ozeß 20730) 1 Defff neren g m 'te lung. k 6 . ö * 238 2049 25 286 gos ion 9s 2is 16s 13 . muten es zö, elne s re ie lesslsichkels l, elm tisfer; ht , . . . B) in Tagebauen 8 nihliche tells sofortige / freiwillige Auf- Flensburg, lagt gegen ihrex Ehemann, Lobftädt. Hauptftraße 35, 2 , 8 1. ö. 1. and. ver ö fog langen Moorrs“, B. 16, Kreis Stolp, . im Oberbergamtsbezirk Halle... 13246 75 73,5) 32 4,7 62114 Piung des Familieng;'ß mit Ausnahme Kaufmann Georg Schillirß, srüher zu Trich Hoffmann, Geschirrführer in Wurzen ö n 9 rung Jasnech in Berlin . 16. Begründupt von Nentengütern aus —⸗ im Sberbergamtsbeirk Clausthal 15 5757 75 744 4, w 2741 104 38,85 18,9 12 062 170 lo og 67968 983 71 lee i bestätigt worden. e , , , r,, , , ergerstraße 21, klagt gegen dem zum Ritzergute Benzin gehörigen c Erzberg ba . K 66 bh. 101 415 02 3655 371 31. 15 827 365 its] 665 af drs 89 nf . *r 89 i , loss. C, T d es s i, g k 6, . ng e ,,, . Vorwerl Kr eh g , e , n, ö geb au ( luflösungs amt für Familiengüter. dem Antrage auf Chescheidung. Die c. . k erstraße S4, etzt un zu lfd. Fr. 8— 10 Regierungs—⸗ . ö J 1 ö. 6 5 1 6h 268 1, 395 245 348 31 487 216 1395 96 Les Vnfge dor. Klägerin ladet dey Beklagten zur münd⸗ . i , ö t. 3. k fe wn, ö ö. . bezirk Köslin, . i Gira, , , , , , ,, 2, , , ,, , , d, doch no . äs ine Tickle, geb Sener ig i, del he nn nnen i kernel W, den, eden fel ns ht in Flafsau und Weßlar⸗. . R ü , , . i ss] , 97 46 15; 198 33 god göß ig 3, 1), ̃ I , e en n en, 3 V , 25 oi 0 1 67 1 3155] 255 4150] 3 55g a3 siöh8 33 3. J , , . h rd a,, . ö ü = . . 6— 85 leg wohnhaft in 3. e tot du s mittags 9 uhr, mit der Aufferderung, ; nt ; ru a abel land). er Beklgte ist, als Vater (G. S. S. 77 u. 139) und zuxy Ermitt- 1) Einschließlich 122 568 4 Rei j ] ö . zu ) ; Dorothee Riehl, goyb. Bru ch, zuletzt in anerkannt und als Unteyhaltspflichtiger in ; Teilnehmer / nach den ) 99,3 vH bis 7 Si den; . ; ) 04 vo 4 Stunden; 14,3 vo 6 Stunden; 8,4 . nliren, Der bezeichnete Werschollene inn be . , zu, Gericht zugt. Vorng. Bes. VWeibzi, Wasfergasse 16, zu? Anspruch genommen,. Purch Änerlenninis ans . . nehme, ö vom 9 15 v5 t Et un dnn hen ph 39 e n r e . 8 Stunden. 22,8 vh 75 Stunden; 1.6 vH Stunden. , . en, , ,,, . een, mn, 3 , , nn . seine Chefrau Alma Camilla Soffmann, des. Amtsgerichts Hetnin-Nernlölln vm 55 36 14 6 S* 9 4 den ILG pH 6 Stunden; 590 69 , unden. - ) 153 vn 6.5 Stunden; 23,6 v5 7 Stunden; 74,9 vH 7,5 Stunden; 0,2 vH 8 Stunden. ö 3 15 . . Auszug der Klage bekanntgemacht. geh. Ischalig, zuletzt in Fridersdorf bei H. 2. 23 8. C. II. 23 ist. der Be⸗ 88 n pi, , 2 J Va ordaung vom 85 128 vH 6 Stunden; 20,1 BH 75 Stunden; 671 vH 8 Stunden. 8. 1,4 v5 6 Stunden; 455 pH 7 Stunden; 7,7 v 7.5 Stunden; 120 Stunden. 1 dacht . aten f fn Fiensburg' den 15. Mal 1353. ö , e e, , ,, e err n, l. K ö, n isst (chice Ses üer ö. . zu ö wid n,, . Der Gerich s chreiber des Landgerichts, biz 3. jetzt uybelannten Aufenthalls, mit währen. Die Khlgerin soll 11650 d. Ent— . * 26 . ö. pre e . . e . . —üäKůKß r z ——— ö rung erfolgen wird. An alle, welche (zo5o4)] Oeffentliche Zustellung. dem Antrage / die zwischen den Parteien bindungskosten bezahlen, welche der Be⸗ nw ; den dabei 4 3 6. 8 * w r . n ö ö Tod ö = a. ö. nn, He . Wnerich, bestehenden hen zu scheiden Die Kläger klagte zu tragen hat. Klägerin beantragt, e e n ,, nee, . NAufgebote, Verlust. u Fund)achen, Zulte ungen u. deral. g *. 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften . u ermögen, ergebt die jn Eschenbergen, vertreten durch „den laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zu erkennen. 1. Beklagter ist schuldig, und Kapitallen Eigentums- oder Besitz⸗ 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen zt 7 Niederlassung 1c. von Rechtganwälten. ar erde ung , snteflfns, im. Aufgebot Rechts gnwalt. Hiasch lagt handlung, des Rechtsstreitz;; dor die zlöbg g, sn die Klägerin zu gählen, ansprücheé oder sonstige Rechte zu hahen 1. Verio ung . don Wertapigten 1 Gr ] EJ CE . ünfal. und Indalidltats. 7 Verficherung ö. dem Gericht Anzeige zu machen. gegen ihren Mann, den Landwirt, sHiein= 1I7. Zivilsammer des Landgerichts zu Leipzig 2. Beklagter hat die Kosten des Nechts⸗ d , de. werden auge fordert ihre An⸗ . Ken ne fin ci he sser n en. Attzengeseusschafte n 3 anon ist ł utgericht Blumenthal (Hann.), Fold Illert, Früher in Eschenbergen. jetzt zuf. den 6: Juli 1823, Vormittags streits z tragen bezw. zu erstatten, 3. das len ger nere nn, und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1400 4A 19. Verschiedene Bekanntmachungen. . 03. unbekannten Ausenthalts, mit dey Antrage, 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Urteil ist vorläufig vollstreckbar, Zur . am ́ Juli 1923, Vormittags Jr,, . ö . l , . 11 Privatanzeigen Ul0h9] Anfgeb or. die Che der Partesen wegen, Rerschuldens ö bei . e . mündlichen Verhandlung des Rechtestreite iI Uhr, im Bienstgebäude des, Landes es, Befrifstete Anzeigen mütsen drei Tage vor dem Sinrüüct J e,, . r dem r z 2 nst in Wernsdorf wird das Auf⸗ Kosten des Re reits amzuerlegen. Vie . ; ; ;. büro, t den Termine anzumelden ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi sckot erlassen zum Zwecke der Todes- Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Leipzig, den 1. Mai 1823 mer bb, auf den 12. Juli 18923, Vor- 4 n, Tab. Nr. 206 Gen. . niläuung seiner Ehefrau, der am Ok. Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Der Gerichte schreiber des Landgerichte. mittags 91 uhr, geladen. Aktenzeichen: e, t a. Oder, am 16. Mai 1923.

äsident des Landeskulturamts.

er Petersen.

Zivilkammer des Thür Landgerichts in Gotha (20499 8. C. 223. 23. . nenen, bis zum 17. Apris/ 1969 gen df lrer nn g. urin, hä, Vormittags e St r Neukölln, den 8. Mai 1923, = 35 73 ,, ,, j . ; . . ; npf, vertreten durch den . . ; fallerklärung des am XII. 1922 als d) Mechanikers Karl Kosanke in Berlin 3 m. ,,, Eigentümerin a Die von mir als verloren femeldele Gkuchau wohnhaft gemesench, seitdem 9 uhr, mit der Mufforderung, einen bei . f Stile hre n, ö Dr. Der Gerichteschreiber des Amtegerichts. achen. Sicherheit gestellten Faftrades zu äußern. e minderjährigen Gerda Kofank Mn Berlin, tra zember Ihsi, dem Tage der Cin. S 1906 Karisruher Ptasch. Alitien NVellenen Erna Agnes DijJegard Kleine dem gedachten Föerichte zugelgssenen An⸗ Ammann, Heidelberg, Prozeßbevgllmäch 20779) Oeffentliche Zustellung.

* ö ; z ĩ ĩ ö.

. ,, n Berlin, tragung des VersteigerungsvernierksWislwe Nr. 29 952 haben wieder vor dienst, geb. Gittner. Verschollene walt zu bestelhc'n. Zum Zwecke der öffent⸗ ligter NRefr, Schlingmann, Bremen, klagt. Der Kaufmann Fr. Töpel i

l'0osßi) Bekanntmachung. D / . 4 Verlosung N und Dr. ö.

tcber 1883 in Altenburg (T

.

derselbe aufgefordert, sich binne Ta burg i i. Thü ĩ Ini 1 Untersuchungs⸗ bezügl, der in Aussicht genommenen 3 i gen 2 9) . don der, Königstadt Band 38 Blatt l2g330)

——

J. April 1923. k) Architekten Paul R Berli mi ĩ f Pe enner in Berlin, Wilhelmine gen. Minna Schmidt, geb gefunden. vid aufgefordert, fich spdtestens in dem lichen Zustellting wird dieser Auszug der gegen den Heizer Stephan Walkowiak, burg, Prozeßbevollmächtigte:

Ber gegen ben Ciestt' tech re, Ewald! eingetragenen Grundstücks esteht, oll Eitner, in Berlin als Vorxcbin) einge, Frankfurt a in, den 16. Mai Rs. un den 30. November 1523, V Klage bekanntgemacht Jah z

Brendel, gehoren 18.2. 1895 zu Benin 29488) dieses Grundslück am 23. Huli 1923, tragene Grundstück: a) V9grbereckwohnhaut e r, et. un 6 . n, ,,,, . unbekannten Llufenthalis, wegen Zahlung anwälte Wisser. Dr. Hettme⸗

Sieqhriet in G 1 Berlin, Der im Reichsanzei 9 Vormittags 10 uhr, mi . Ferdinged Frohmann, hr, bestimmtery“ Aufgebotstermine Gothg. den 15. Mai l 23, einer Zusatzrente, mit dem Mntrage, der enburg in Adenburg, Fklagt gegen gj

erlassene Steckbrief in Sgchẽn Brendel & er eichen. vom Hericht der 9 Uhr, Mirch das unter- mit, Hof, b) Querwohf— und Remisen⸗ Bankgeschiüft, Frankfurt a. M. nmelden, da sonst die Todesgerklärung er⸗ Der Geijchtsschreiber des Thür Landgerichts. ö schuldig, anstatt der durch Ur⸗ ö Rinn . ,, von Wertpahieren.

lts, früher in ̃ rage, den Be⸗ Die Bekanntmachungen über den r Zahlung von Vertust von Wertpapieren besin⸗

Kiel unter leichnete Gericht, an det Gerichtsstelle, gebäude, Gemarkun sahnenflüchtig Berlin, Neue Friedrichstraße 13! 15, II. wert 9490 4.6, Geh sakeit heißt nich: Stockwerk, Zimmer Nr M 13 115, versteigert in der Grunds

ölen wird. All

ken schẽ anz ige keen oder Tod

Berlin, Nutzunge⸗ idesteuerrolle Nr. HI96. 20850 ; ermutterrolle nicht nach. Berichtißung. Die im

5 die Auskunft über 20? 82) Geffen che Juftellung. funde des Amtsgerichts „Heidelberg vom 3. Zt. unbekannten Aufent

ist hiermit erledigt. t Verschollenen zu er⸗ * Bie! Chefktau Marsha Maria Dijwel. . 93 30 festgesetzten Uyterhaltsrenté vom Oldenburg, mit dem A

5 Berlin, den 11. ö Nr. 52 am 2. 3. 1923

erklärte Matrose Ru

Staatz esswaltschaft I. Sehr ö dermõ ü . : ichti . e. ; Beorg sondern Gustch, und ist n werden. Das Grusbdstück besteht aus: gewiesen“ ; Nr. rten Alu ; rmögey, werden aufgefordert Jens, Hamburg, vertreten „urch II. April 1923 einen monatlichen Unter, klagten kostenpflichtig . Auf Anordnums Jes ke. Kanzleiassistent. 36 ä. ähh, png, ann . , I Vorderwohnhans, mit rechtem Seiten ; 6 ö . J fe. 24 l sst r e in saebotstermine dem Ge— n,, ,, ißlein rte feen zaitsbeittaß von ss Fo , vierte siährlich 3 56g do „, zebst 16 Me inen eit dem ven sich ausschtließlich in Unter- lals6) gehoren. 2 J. 1780/25. flügel und vier Höfen, von denen der erste Amtsgetscht Berlin-Mitte. Abteilung 8.5 sind nicht Mark- engen Frs. Stücke Amtt . e machen. Chemann Ernst August Fritz Düwel, vorauszahlbar bh, zum vollendeten 24. April 1923 zu vezurteilen, evtl aber abteilung ZR. In der Strafsache gegen Frau Kiel, den / I6. Mai 1923. teilweise unterkellert ist, b) erstes Doppel⸗ . g Berlin, den 186. 1923. (Wp. 163 23 gericht lauchau, den 9. Mai 1923. unbek. Aufenthalts, zur münblichen Ver⸗ 16. Lebensjahre, . i. 11. Juni 1236, zu den Beklagten zur Föeserung eines fabril⸗ . Ibline Benjamins in mfcctdam, Holl, er Oberstaatsanwalt. guerfabrikgebäude, mit rechtem Vor und Der Poli cipraß Int. Abteilung 1V. C⸗ D. eM eg handlung des Ehescheidungsprozesses vor bezablen und die Kosten des Rechtsstreits neuen Helios⸗Motgsrades 1,9 Steuer ES [15065 ö Jobannesbengplatz 151, mikd dieselbe auf⸗ Rückflügel, c) zweileg. Doppelquerfabrit 20a! Aufgebot. ; Durch Ausschlußurteil pcs unterzeich⸗ das Landgericht in Mämburg, Ziil ,, ,, . ö gefordert, sich zu der „n Aussicht ge— gebäude mit rechlem Seitenfsiigel, d) drittes Das Amtegericht in Hamhrrg hat Feute 20351) n Gericht onen shlais 1g. t wie kammer g. Hibiliustzge bäude. Siering. läuig boliftzetar erklärt. Der Peklagte zur Sicherheit lung für voltsufig pali, Mrösowzitele Sladtanleih, ven s nn nommenen Verfallgcklärung der als Doppelquerfahrikgebäude, e) Stall rechts folgendes Aufgebgt erlassen; Die Mllanz; Aobhanden gekommen; 9 e Rr. äh der Fi na Vogtländische platz, auf den 109 Juli 1923, Vor⸗ keird ur ihündlichen. Vgrhandlinge dee Freckbg. zi eissen. Der fg äger Her e n e mm eine nf Ten. Sicherheit hinterleglen 160 Gulden holl im vierten Hof. Geinarkung Berlin, ersscherungs⸗ Altitn z Gesellicheit in Benz Kltien, Nr. 3 4. o. T Fiabrit, Attienesch daft, in! Piguen inittägs Oz lg, mit zer Ausforde— echte stecztz. ver das Unttegeritht in ken. Veliagiens ur mündiiche. Her, dicken. age, ött Lie Wsinsth g auf. . 2) Aufgebote Ver⸗ Nutzungswert 458280 „6, Gebzudesteuer. Berlin W. 8. Taubenstr. 112 hat, das 3323. 66 142, 79 363, b6 h S Ill X. über 1666 für kraftlos erklärt rung, einen bei dem gedachten Gerschte Bremen) Gerichtshauß, Zimmer 5. auf handlung des Rechtestreits vor dig erste Myslowitz den . Mai 1823. 7 Emmeriqh / den 13. April 1923. . rolle 23566, Grun steuermutterrolle 643 I, Aufgehot beantzagt, zur Kraftlcberklärung 4. Div, 1823/23 3) nan, zugelassenen Finwalt in besiellen. Zum den 6 Inti ib, Rerm. s Uhr, Piwistammer Ces wandgerichts A9 Oben; . as Amtegericht. lust⸗ d d Größe 29 a 49 m,. Kartenblatt 6, Par, der Aktien der Hamburgischen Clettrizitäts, Berlin, den! 6 [j e Plauen, den . Mai 1923 Zwecke dey / öffentlichen Zustellung wird geladen! Zwecks öffentlichtr Zustellung kurg auf Fienstag, den 10. Juli Dr. Ra dwans ki. f20487 ; un Un d en, zelle 1969/ 236. Ber Versteigerungs vermerk Werke in Hamburg, d. 4. Hamburg, den Der Polizeipräß ny V. & . Das Amtsgerich dieser Ausfug der Ladung bekanntgemacht. dekanntgemächt. 9. 6. 2. Geri teschr. 8. 38953. Vyrmittags 8 uhr, mit Jer 20529] . . itt am s. Mär, ne ba chunt, , öl als, Nin. ,, öl Loss) Gg) Hampurg, den 17. Mai 1923. Amtsgericht. Aufforderusgz einen hei dem zedachten He- Der Stadt Aachen ist das Necht zur , ,,. 3. Zuftellungen u. dergl. n . , 19. 33. 1 , . . ; Die resp. Abhan den gekomme Vogel eh, „Burch urteil vom 2 . sind Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. (or si] Oeffentliche Zustellung. richte zu n. r fn, k Ansgabe von Schuidverschreibungen. * ; eylin, den 4 Mai 1923. unden, werden aufge, Draht Aktien zun Joöb ds. Nr, do hi ö ie im [20783] Oeffentliche Zuste Dle minders. Gerda Fechtner in Neuen⸗ Zum Zwyöcke der öffentlichen Zustellung auf den Inhaber bis zum Betrage bon

ypothekenbriefe: wird dieser Auszug der Klage bekannt. oh M0 050 A zur Beschaffung der Mittel

wird derselbe aufgefordeft, sich bezüglich n sordert, ihre R ; f . . ich [204 ; ̃ ; te spöfestens in dem au 2) ; ng. her hinterlegten 10 Holl. Gulden beim 20490) Zwangsversteigerung ericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. reita 2 . . Berlin, den 18. H A923. (M 21. rundbuche von i 106 Die Ehefrau Etesfka /Diminiseza kirchen, vertreten durch ben Berufsbormund hal Amtsgericht. Emmeynch zu erklären, nch 5 der Aufhebung / der Ge⸗ [298 o] Zwang gversteigermag. ,, ann Der Polizẽipraside Qblellun ö ain 1 Ubt. i, k a0 . (Dimirjacza), geb. Kis, Hawhurg, . Kreissyndikus Sandys in Stettin, klagt 1 den 15. Mai 1923. für Wohnungsbauten mit einer Der g Emmerich. d ö in n, 1923. De ef g V . . ö In ,. der Zwangzvollsteckung soll Aujgebotstermin, 8 h,, . gh. omann geb. Schen berg, zu Bielefeld durch Rechtsanwalt Dy, Paul Marcus i den Schmief, Friedrich Krieger, Jäger, Äktuar, von 10 v ,,, 6 . a Amtsgericht. . geney / im Grund⸗ am „Lugust 1923, KHormittags kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr 144, Abhanden gekommen; ᷣÆ öl, selragene Post vor 45 G00 A, 2. über klagt en ihren / Ehemann . rüher in Deckenbach, wegen Unterhasts⸗ Gbrichtsschreiber des Landgerichts. Czasf * der Minn .

buche von der Luisenstadt im Grundbüche von / Gabderbaun Band 4 Diininiäcza (Dimsrläczas, unbek. Auf. gewährung, mit Fem Anirage auf Ver

(207860 Oeffentliche Zustellung. und Verbesserungsbauten an den sradtischen

aoash] * Me hh ., jand 19 Blatt 10 ußr, an der Gerichfsstelle Berlin, anzumelden und ce Urkunden vorzul R ütte Aktien Nr. 20485, . Nr. 1II96, zur Zeit der Eintragung des Neue Friedrichstraß ĩ idri j s ,, r h ain i i ö Str he ge Monteur Versteider Friedrichstraße 13. 15, drittes Stock- widrigenfalls ö s r 3 25 in . Gill K J nee r G en . w 66 . J, 9 denn Jamen werk, Zinimer git. Lch„ich. versfeizer̃ , der 3 . . 5 Gade baum ö 5 rern, e, . öh⸗ er . scheiden rente 9! ö er! Geburt (5. 5. i825) Die J. R Schröder Banf, K. a. A. in Gas-, Elektrizitäts. und Wasserwerken mit J ', ,,. 9 ö . e; . ö 6 9 ö 6. . werden das in BerlinWeinstraße 20 Ecke Hamburg, sten 18. April 1923. Berlin, den I8. S 1935. D l für die Chefrau Dito Landwehr, und den Bekla für den schuldigen Teil an bis 28. 2. Heæz3 von zus. 63 413 4 u. Bremen, Obernstraße 2 -= 12. vertreten einer Verzinfung von 19 vo und einer J fenth . . Zuchhämplers Rudols Merser Mehnerstraße 8, belygene, im Grundbuche! Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts., Der Polijeipraͤsid⸗ 1. Abteilung IV. C ithilde geb. Pilgrim, in Uerentrup! zu pöMlchen. ägerin ladet den Beklagten v. 1. 3. 1923/ab bis zur Vollendung des! durch ihre Geschäftsinhaber Bankier J. F. Tilgung von 4 vH verliehen worden. ö 12 ö ) , . . ö