an. ktro⸗Vulkan⸗W (207 44] (20716 ektro Vulkan Werk A. G. Dollandsch⸗ Deutsch 17626] ĩ Nůrn berg. Deut che Handelßban) Von der Darmstädter und Nattonal Aęosolo R Deutsch o on ale Gerb; G . 6 ? , . . ̃ 6 6 9 n, auf . 3 ö S. 6er lh . 3. Mai wird auf 123. Juni, 1923, Vorm. 10 u 6 553 er Antrag gestellt worden, ür Beztrk Frankfurt a. M. ist in Liqu⸗ Wir beehr nr hein hafen. Nm 3 Ubr, verlegt. Die Aktion B ⸗ hr, in den Räumen q 43 0500 000 S in Liqu r beehren uns, hiermi ; Ubr, . ie Aktionäre unserer Firma in Haag, Javast ) tammaftien Nr. 1 bis dation. Gesellsch biermit unere . werden hierzu geladen. Tagesordnung: statt 8. g, Javastragt 271, 43 0090 zu je 10600 4 und 4 25 000 000 Liquidator: esellschafter zu der am Di derm d e, ,, Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 28 3 . atzung betr. iejenigen Aktionäre, welch d ö o — Tilgung und Frankfurt a. e. leine Obermainstr. SI. Söhne, Stut nes. G H. Kelm ö , irma, 5. Eiweiterung des Unternehmens; Ver a, , n, , . Gesamtrückzablung bis zum 2. J — Stuttgart. Friedrich f elt D t 7 Verschiede ne hmens; . 9 . k 1926 kn . . . k 33 chen ‚. un Cn Een E Sanzeiger und Preußis Een St n Hö Der Aufsichtsrat. en grain, am Dienstag 2 nn, . Attiengesellschaft zu a, n 6 ö gie ri sr , ordnung . nachste hene lan 11 5 ag 2a 36 ger 4 55 . d. M., bei ob 1 6 ̃ iĩ. j ; ] D. von Gimborn⸗ꝛA. G., Emmerich. zer Hef. r . ö n a e erbeutet an der hiesigen Börse eig 36 ik e ert fn el, , Bilanz für das Geschis Nr. * Berlin, GSonnabenbh, den 19 Mai 1923 J Die am 25. Mai d. F. anberaumte Gesellschaft, Frankfurt, Main, Savigny Berlin, den 16. Mai 1923 werden aufgefordert, sich bei ihr 2. Beschlußfassung über die G . . J 14 ordentliche Hauptversammlung findet straße 265, hinterlegen. gufasf ; Mai 1923. melden. . zu der Bil n e Genehmigun Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintr . . 46 . 35 am 9 ere nl les, g, r ker, dung, ulassungsstelle 3. ö zu Berlin. Verlin, den 15. Mal 1923. 3. Entlastung des Aufsichtsratz ar, . 8 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der k R 3. Gebrauchs munter. 4. aus dem Oandeis-, 5. Guter- . ; ,, . Ill rr Tr e n delbank. teagimn . Jö . m n G Kijenbabnen n e n einn nenn der Trensen beilage mn emen eiouderen iat: unter dem ite . l JT. Erhöhung des Aktienkapitals ; Von der Darmsßfädt 6 6. Verschiedenes ; *. . Die für den 14. April anberaumt ge bank ö . 6. Im 3 tr 1⸗ H D 158 st D ö ; . ͤ Attien r t im Auftrag: 2 9 S ö . e, D , , . n entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 1 . 5. 6 . nck. K gung ig, seh . H 1 a. . 6 und irt⸗ . 5 hier, ist der Antrag ,,, it i, ,. . . 16969) . ,, e en. . 2 wer 2 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint . von Gimborn⸗Akt.⸗Ges. 9 ah ohh 50 Stammaktien der Sansa⸗ etwaige Ansprü aufgefordert, Dampftessel⸗Ueb Se eschäftsstelle des ei und Staatganzeigers, 8W. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt m 35 6090 4 — Einz eutsche Me nt in der Regel täglich. — Der Bezug gz⸗ . Foros . 2o0odch) genoñfe nschaiten. k . . . did 9 4 ) , e, rer ie n rade 2 ꝛ . 2 1 , 300 4. — Anzeigenvpreis fur den . ? . . . 1— zu je machen. ie diesjährige orden lich rr, ,,, — 6. ö ⸗ J Kaliwerke 2ischers leben. Die Berliner Privatbank e. G. m. 1000 4 versammlun * iche Haupt Bom „Zentral⸗Handelsregister für das De . — . ** geren b min nn, , , r , wn n, ,,,, ö Kar! Frünhagen, . . e n n — , Ser mene T , utlche Reich werden heute die Nrn. A8 . 116 6 und 116 C ausgegeben. . chaft zu der am 12. qui- . b z aale der l Ihn i efristete w. 9 Jö . Re, n snuhf 8 Marz 1923 3 fl ef ig n n . ö Berli ö * Gier e etzt Caf da — 1 nzeigen müfssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäfts stelle eingegangen kein J . zehrenstraße 42j1I, stattfindenden au . ö — ⸗ rse zu Berlin . 4 ; ; Tagesordnung: . ö KJ her Dez lin r ai enn * 9. . Ropetzky. vie Jiegeleivereinigung Hagenow 1. Ver ht. des . iber 4 . . mid t. xo is] G. m. b. H. 2 n fer nern * Entscheidungen de * MN i i ien ine der n, d l. a ner rr , ,,, , w. eichs finanzhofs. . winn. und Verluftrechnung für da ; ,, g 8 ien und der versammlung vom 14. April 1923 auf⸗ 3. Rechenschaftsbericht des Kassenf . . d mit dem 31. Dezember 1922 ab⸗ J N ff . gen un o., hier, ist der gelöst worden. 4. Bericht der Rechnungsprüů senführen . 3 ; . . ] 66 1 c. , r be, ener, , , , ,,, k Bilanz, die Gewinnverteilung Ffowie von Rech an wa ten Ait Fabr genow i. M. . Vorlage und Beschlußfasfung* de / ᷣ gesetze, ie steuerpflichtige Ge⸗ Materialien zu wesentlich höheren Grundpreisen, und zwar 8e e 9 aren würden bei einem Verkauf deg über die der Verwaltung zu erteilende 120505 * 31 , . in Berlin, Der Liquidator: F. Herr. den · Haushaltsplan sür ö iir iltaft bestreitet nicht, daß sie bei ihren Verkäufen im Jahre gleitenden Preisen, im Laufe des Geschältssahrs 1516 hab⸗ . . im ganzen am Bilgnzstichtage von dem Käufer nicht ö, ,,, J , ,, d, e Hen innbelechiig ung le ber B er . am 15. Mal 1523 in der hier geführten zuzulassen. ie Gesellschaft:; Carl Christ & Ce. , mitglieden neten. G entwertung jum Teil als Scheingewinne anzusehen zunehmen. Schwebende Geschäfte bleiben bei d tst , worden sein, weil, der Verkehr mit einem alk⸗ . ⸗ e , . ; . . orzugs . . ö 9 36 orf, ö Ma 1 . 56 . San it 3 ö ö. ö . . ; . sit . nh ,, n, ,, . . be e . . . 4 ö . z ichtsrat. ö Kopetzky. aufgelöst. Die Gläubiger werd . urlorgekasse. u der Krieggsteuergeletzgebung grundsätzlich abzul * f. ö ufmanng durch die aus dem Lieferungsverträge aus den gleichen Erwä — — 4 Versicherung. ,, 9 erden 11. Verschiedenes. i bung g 9 abzulehnen. Aus dem Geschäfte sich ergebende Verpflichtung gleichwertige Rechte aus diesen des G ö gleichen Erwägungen eine Herahsgtzung Gefonderte Abstimmung Über die Ab l2gldl ö sich bei der Gesellschaft zu. Ich erlaube mir zu recht zahlteich i nn, ,, . im Befitz der schwebenden Geschäften gegenübersteben. Nur unter, besonderen Um⸗ '. l. , , ö änderung des Artikels 24 Ziffer 2 emma Hal e trug eh m g e ö. ö. , . eee... teiligung einzuladen. Die . . d Geelschalt vorhandene Erlöse sind zum pollen Betrag unter die ftänden, aus denen schon am Bilanzstichtage die Schlußfolgerung zu dent 6 erschusfe der Aktiva über die Passiva abzüglich des Stamm⸗ ; § Ab Äbsatz 3 HGB 86 9 P k z .,, . ö. 8 9 a . der Geschäftsführer BVereinginitgliedern und dicjeni reler vn iben der Bilguz . auch wenn infolge der Valuta ziehen ist, daß ein schwehendes Geschäft, bereits am . sti t ar * . verlangt, und erreicht baben. Dag Verlangen . , an ausweise. , gr tel wor 9 . nem arl Christ in Neustadt die nicht berechtigt sind, ihre . ben Hmeriung Llar ist, daß für die en Hetrag Waren in ber Menge, die einen erweislichen Verlust für den Buchführenden bedingt . 9 . 9 en. infofern zu berücksichtigen, daß ein Teil . lung ist jeder Inhaber einer Gier nn, 20606 uebersicht ohn Aktien ⸗ Li en e f. . ; zu zeichnen, werden , , ö . n verkauften Walenmengt entsprechen würde, nicht wieder beschafft dadurch bereits eingetretene Veen ʒgengbeeintracht gang in 2. * 4 * . en Geschäftsgewinns als wirtfhaftlicher Schein, ö J e 4. rfurt · Jversgehofen, Rr god (ig e, n, ,,, o aden können. Die Bilan i in dentscher Rteichsnrährung. Bilan; berücksichtigt werden, Die Fragt, ob eine soͤlche Ver⸗ err 2 4 außer Beiracht bleibe, kommt auf den im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer 1 5 bis 9 Fo * rn de, (c, lö5 und Die Bodengesellschaft Stettin Dortmund, den 4. Mai 1923 inn gt erden, danach ist die zeichsmarf der Bertmeser it. mögene hefinträchtigüun gegeben it, beantwortet sich aber unter aus. 1 5 giegeste erg e gebung nn lihsigen erh, hen, U den Namen lautenden a nie s, Sächsischen Ban tk Nr. 10 gol = 12 009 zu je h g od nd neh m. b. S. ist durch 6 f * Der Vorfitzende: li in die a,, osten. Das Schwanken Zugrundelegung der herd l nen aller in Betracht kommenden Ver.] den G andi . des hach den geln. Ber hitten und ö D zum. Wörfenhandel an des hlesigen Börse escbluiß wom 3. Maat ze uf r G Reyver. . gi, ett leit he Beat. Lie Rd or Pöözenehege snd miez zfun facht der dennen n, hien. ar m, buen r, ,, , . lang inen , nen, men rn nn. zu Dresden zuzulassen. gen BVoͤrse FPiäubiger werden ö sich 6. ois — — icftttzenf ir! Faufkrast als ein beilficher Hewertungßmaßstab für Wertminderung der Mark durch die Valutaberschlechterung, kann gesetzeß 16 9 Hie en n, im Sinne des s 18 des Kriegssteuer. ⸗ näre samtlicher Gattungen spät am 15. Mai 1923. Berlin, den 17. Mal 1923. melden. ⸗ ö. 6 , aupnunehmęnden Kktiv: ind, Pasfihpaflen ber, guch, bier. niederum zicht berückfichtigt werden. Ein Vergleich d iff „des Griegegk sabegeseßzss olg fn, ersetz! , . J , ,, ,, , er, , ,, ,, . ! es Ge — opetzky. findet sich in Ligutdalion. E nn ib ' 4. Kriegegeschästsahrs mit 10 000 4 be . nn e Warenlager en den Be. Kaufkraft der als Wertmesser dienenden Wäh inbeit fe in Aschersleben: Reichs ⸗ u. Darlehnskassen⸗ , m. b. H. in Liqu. quidation. Evtl. Gläubige wertet hatte, die dann wertungsmaßstab; ihr ihn Reichsmark festzustellender Wert siellenden Vermö Enden, Mehrung gzeinbeit fh, 3 J u, , die, , den, , , i n ,, , , . ld . 3 conto⸗ ö J . . ⸗ ; . j 3 ö ö . . e Ein⸗ 3 ö ö ar ee 4 e , esel * , u Ri 6e 116 z4o, , ,, hier, ist 1268 Abschluß per 31. Dezember 1922. r ,,, — in. 6 = . . . . . w, , in Berlin; ; und dis⸗ en, . — — b — j s = r ausgewiesenen va na 35 d ö ; ; 5 Des. . ö kö „eum abhebt enerdehlttien der W. oe n, mn, n e ö . 6 . dem Vorjahr nicht ein⸗ Die. ersichtlichen Bewertung in Reichsmark zur Ze krerz Vila nt aue fe f n gen inne unabweisbar. (Urteil vom 15. De⸗ schaft. k A4 263 266 042, — Krefft Aktiengesellschaft in Ge⸗ Unlageforderungen an die Verbands mitglieder: kuf daß sie fär hie BPi derbeschaff ,,,, gleichen Bäbrung gußsedrückten ert . bei e gerte ß n e e . . reiß gz Ri hl * ob zu e ö. zit ce de,. 63 ; iederbeschaffung diefes Gegenstandes dieser Aktiva überfteigt. Das würde z. B. der Fall sein, wenn die a. fsffektenbestände . . 1 3086 b66,. — grfenh w — ——r — —— bei . Bankhause Delbrück Schickler Kö und sonftige ö . ö an der hiesigen Börse . ö k . Kapitalwert. von. . Hh 3 1 163 636 —— 2 *. JJ Q ö 73 583, — . ( „Für noch nicht anerkannte Forderungen (Schä ; 2 . ö K bei dem Bankhause Hugo J. ; Berlin, den 17. Mai 1923. III. Für Geschäft g ätzungswert), .. . 8930 J H f Zweigniederlassung Bargteheide (Nr, 24 folgt Rur öffentliche Bekanntmachung. Anmeldung d ingerei z . ber der it elke nn * enn er fel gingenahltes rk eln h s won, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ö. eschäfttzunkosten im Jahre 1983... 16163266 J andelsregi ter. . i. am 175. April 1923 folgen, Die Gründer, welche alle Aktien 362 ö , , 4 g n . ö k . n , kö a,, 75065 665 — ö. Kovetz ly. Nin n alen. i869 . ragen worden: Die Firma ist en, , . f,, ,. 3 3 des rr sch ts des Aufsichts⸗ mit einem orstands mitglied . ion der Diseconto⸗ Banknoten im Um ; 66. 65m e ; 6 —ö 26 ; *, in gen bei Basel rats, önnen be icht eingef ⸗ ; , , . ae g , nr en ese e ter n, ö bor 444 66. - l . der Firma Gebr. Arnhẽkd, hi J k K . . ö den 17. April 1923. Schweiz), 2. ö Kela Dehne werden. — ir o ch . ö . e . bel elt er sc se nnd Nationalbank . 3 gen zs oz. ist en Rntreh n n, 931 hier, a) Einmalige Zahlungen 43 440 780,28 bisen · & , er ö ö. as Amtsgericht. erlin, 3. Prokurist August Industrie Aktiengesellschaft. Sitz: hir err Artiengesellschaft Sit: K* a. r gilt Bremen, An err h ungkriff geöun= . „eg hee grhen Ter unger & b) Rentenzahlungen zum Kapital weri von , Iz 555. 0] 1 16363 Eischast mit dem Sitz i n z 6. 1 me, . Be and], Berlin, 4. Kaufmann Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Berlin: Die durch die Generalvers . ; bei der k . Gesel . ö 51 36 336, — , . 3 err g, in ö ö. nicht anerkannte Forderungen (Schatzungewefff 21 893 00 1 ,, n .. . 8 . A . 2. 64. r ,, ; 9 6 von 3 9 am ö. April 1923 ae , ir o⸗Gesell⸗ Pafsiwa.... 246, — röspenu, Nr. 116M ju je III. Senz C Co. G. m. b. S., Berlin, Auel z ö iat 1533 beschloffene Grhöhung des unter Nr. 150 di ; . n fuͤr bie in aenzt und Sa sungen, , l dctin. schaft Filiale Essen Von ini Inlande zahlbar f A 1666 ĩ ĩ 95 = n, Auslagen für Geschäftsunkosten hrundkapntal 3 de Nr. ie offene Handelzgesell. bei Berlin; ni ersten Auffichtgrat kremder Fabrikation für die Ofenindustrie Ge ler. für B fũ . bel kalt Filig sz en und Nationalbank falten ds ne fin. 2 ö. . , . im nr, nn,, k 1 n run 2 009 G60 Ce auf schaft ig 9 „Ländliche Klertrlhltäts. Hilden; j. Direktor Liam de Roa ste, das Dfenbaugewerbe und den Hausbedarf Sitz: Berlin: Di . ea. Kr a. R, nale Cen, , welter nehm el an der hiesigen Börse . ist durchgeführt. Dement ˖ bangesellschaft. Inhaber Menges und Cork. Inland, 2 Thomas Palrick hergefteültzn G ssse. stal: ; , uch die 6energl. betz unc ö n Creditbank . . . den 17. Mai 1923. Berlin, im Februar 1923. ö ,,,, . k Sie nn en Dan g n wen, 1 3 . 8 ö , , ö . . . ö Zulassungsoͤstelle J zu Berlin. ,, , n,, ,,,. , zu Berlin i n, na . . ,. 5 und Darn d i n: 6 6. h, , nn m, fin , . ö. . . bei der Direction der Bigconto— ; ober. gkeit). men, (lls nicht ein, er Kaufmann Ern ohr, belde in anwalt. und Notar Dr. Herbert ändert. Besteht d Borstand is . ! ; schaft Filiale r bel k 2 lagen] . d . o n, , r ,,, 3 6 , , . Gescllschakt hat am Schachian, Berlin. Die mit der mehreren . ö k. gen l k . 16 57 der arg nr n, Nationalbank 10) Verschiedene uch; ö . w . Dezember 192. , zu je 1000 4 ö eingeteilt 3 n . 1923 ., . ö . 6. 9 , a re gg. . K. a. A. Filiale Frankfurt g. M. . ⸗ . ̃ ; . ; ; ungs⸗ durch ein Vorstandsmitglie und eine 22 000 ö ; 9 bei der n , Creditbank, Belanntmachungen. . . 6 6 . Unfallentschädi e, Soll. ö g . in,, Preuß. Amtsgericht. . Bergen 5. , ö , pr ger g 1 . von . e. er nn,, ; in - Vannober; j ; eih Kant Gehälter, Cntfchablgung für technische Aufsicht, Buch , ? sen, Ausgegeben zum Nennwert, 700 Berli . gfteilt Berwelter Mar Handke in bes lollhte, Satzung änder 1 bei der Dire lin nnen igconto. Gesell, 18675 Ber in Slbenburg. Rr. 35 S4. * h 333 7 ädigung für technische Aufsicht, Buchführung, Kanzlei= Eanmc ki z stennwert, erlim. ; [18129] werden. — Nr. 30 104. Internatlonale Berti. Als nicht eingetragen wird nicht einge ird en, . i, lieg her! ö; , zu je M 1005, Nr. 55 334 - 58 zö3 Rei 4 ellen und bergie 26 3 o n enn, jum Kurz von In unser Handelsregister Abt. B . Ezhreff Compagnie Alrrienge fell, noch veröffen licht; Die Geschäftzstelle licht , gr Ein ,, , n en ö, er g rik Oker Gesellschaft mit zu je M 5000, . osten, Tagen, Anwesenheitsgelder und Hauptversammlungsunkosten 378 36 fen; 2 , , ben in den heute eingetragen worden: Nr. 30 195. schast. Sitz: Berlin. Gegenstand des hefindet sich Berlin, Kronenstraße 73174 werden auf * st 3 1 6 K. a. A. Filiale Hannover elst * 2 Oker / Harz ift auf⸗- zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . Drucksachen und Burobedar fc... gb bon Jen eig ng, des Aufsichtsrate, ö utsch rifle Handels gefelschaft, Ünternchmeng: Die Mebernähme ('ämt—= Bas Grundkapital zerfällt in 1500 In. ausgegeben unt oni neschi 4 bei der Mitteldentschen . Creditbank 1 ,, r. läubiger der Gesellschaft zuzulassen. — J ö 2h Mhh . inn, 9 esellschafbövertrags, Akttenge ellschaft. 9 Berlin. licher Inlands und, Auslandstransporte, haberaktien über je 10 009 6, die zum . Bezu ehe t. . gesetz⸗· Filiale Hannoher. vorm. Heinr. Narjes Sen e e mer, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. Mai 1923. ekanntmachunge n;? JJ 6 Nl ches Et 9 . 1 ein zehn⸗ een, des Unternehmens: Der die Versicherung und Lombardigrung von Nennbetrag ausgegeben werde Gewinnb * . . Rt, , ᷣ ; . z. den 19. Mai 1923. Zusaff Uebernahme von Versicherungsprämien 20) ches Stimmrecht; b) Einzelfirmen; Neu we felfeitige Handel mit Waren aller W ie die Vo ; ke gebe n. er Gewinnberechtigung vom 1. September in Magdeburg: ; ; ulaffungsftelle an der Börse zu Berlin. Kost das A prämien w he Firma Richatd Schleicher, Sitz in Art zwi allet Waren sowie de Vornahme aller damit Vorstand h aus einer oder mehreren 1922 ab, sämtlich auf d 3 be e be Dien, m n rente Gesch. Papiersabrik Oker Lopehty⸗ ö. r, as Aufsichtsamt für Privatversicherungg... . 20h gilen. 33 5 1 r, Sitz in 9 e en Deutschland und , . Rrekt und indirekl zusammenhängenden Personen, ie Mitglieder des Vorstands lautend: a) 10h Sta ö 0 schaft Filiale Magdebur Gesellschast m. b. H. in Liquid ostgebühren und Bantspesen .... kö 106 * Kö aal ichar Schlelcher, Grundkapital; 30 00 gr e. ktien. Geschäfté, auch die Beteiligung an gleich werden durch den Aufsichtsrat hestellt 160 oh 4 zum K *. eg be = bei der Varmstädter' und Jiationalbank Ver Lig uidẽt⸗ 1quid. (207231 Bekanntmachun ö u in en. Geschästsart: gefellschatt. Der Gesellschaftgvertrag ist rügen, Unternehmungen. Grundkapitat: dem auch der Widerruf der Bestell d ⸗ 1 stẽ dig uidãtor: . 3 03h 88] oniglwarenhandlung. am 9g. Januar 1923 festgestellt und h ob 606 M ß . er ellung Hundert, b) 4 Vorzugsaktien über ia rer, hr wet dhe, d. Von dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ . n n, *, ꝛ sestgestellt und am . Aktiengesellschaft. Der zusteht, doch hat auch die Generalversamm- So o , zum Kurse von 119 ; bei der Mitteldentschen Ereditbank De Brand. berg, Fischer C Comp., Franksurt, der . Saben. mtsgericht Aalen. 25. April 19233 geändert. Besteht der Gesellschaftspertrag ö am 3. Fehruar a das Recht, Vorstandsmitglieder zu Hundert N V . = 4 . . . ö J . — — 49 6. ? . tien sollen auf Filiale Magdeburg, 16331] Barmsti ter. und. Nattondlbant. Kom- Von den Verbandsmitgliedern durch Umlage eingezogen.... 146236 Imbe Vorstand aus mehreren Personen, so 1973 festgestell. Besteht der Vorstand beftellen und ihre Bestellun , . Die Vorzug 1 K ö. ö Unsere Gesellschaft ist in Liquidation , kö ö. 3 . e, , ide, ö h 1923 durch Um— 1573 h . Klein een , . e . a 4 ö. fc K 5 . , . ,. . ö . ni ei der Dire lion ders Diseonto⸗Gesell⸗ getreten; Hert Karl Reiß, bier, 7, s, ber Dresdner Bank in Frank— JJ 16 sänkler Haftung. Siß: Cham. In der durch ein Vorstandoͤmitglied ; . andsmitglicder versammlung Heht den enlgegenstehenden Nachjahlungspflicht im voraus bis zu schaft Filiale Mainz a . Leu hier, P 7, 9, furt a. M. der Fa. Otto Hirsch & Co. Mp dh lt ,,,, m. In der in Vorstande mitglied in. Gemein, oder durch ein Vorstandzmitglied in Ge Be chluß des Aufsichtsrats = kann aber diesem Prozentsatz, jährlich beschrä e,, gan bent vurde zum Liquidator ernannt. und der Tellus A.⸗G. für Bergbau und Berlin, im Februar 1923 3 3 ersammlung vom H. April schaft mit einem J,. vertreten; meinschaft mit, einem okuristen ver⸗ selbst nur dur eneralverfammlungs⸗ sei D . n. 1st Wir fordern die Gläubi . ꝛ ö ö Amuche dag Stammkapital um Köoh kann, der Aussichte at . *. ; ungs sein. Die Vorzigsaktien sind hinsicht. z K. a. A. Filiale Mainz, l ir fordern die Gläubiger unserer Ge— ö Fiankfurt a. M., ist bei Versicherungsverhand Deut Eisenb Gb oö) 6 erhöht u. betwägt dagse be Hen tand liedern ö K 3 nr 1 ; 6 . relch g e, n. werden. Alle von lich des Kapitals und der Gewinn. . . Jö Creditbank se . auf, sich bei derselben zu melden. ö,. 2 2 de, aul il esung . ö zie mb z eutscher Eisenbahnen . 30 oJ 0 4 = dreißig Mil. Heilen, gie Gesellschaft allein k vertreten. Als nicht e g 6 ven 5 . . . n,. c vor den Stammaktiem iliale Mainz, . emeinnützige Mannh . 000n n, auf den In⸗ un ein a nen 359) li en Mark — Jum Vorstan ist allein bestellt K . 1 9 be r⸗ 1 ersolgen Ur n eut⸗ rzugsbere tigt und auch im Falle den 9). . . eimer haber lautenden Sta kuren, 3 erlin nb . x allein ellt: Kauf. entlicht: Die Geschãftgstelle befindet chen Reichs und Preußischen Staate Liquidati z rer . gi, , Nationalban! Vaugesellschast m. b. H. eie ö gr ee. e,, Gern cher ge bee i, ni Gef ea ein. . k Di, 9 . . . ,,, * . . 8 ,, 6 a. A. Filiale M im, . K . . der lektri⸗ ; Saffs. gokur spesm ; f 6 ; : Grundtapiic 20. ö ammlung, der ionäre erfolgt innanteil ĩ ückzin⸗ ; en,, , e ere , n . , e , dere, ö ,,, e Hogt lan zischs Horgen abrik G. m. m. Merge genehmigt worden. hig, den 9 Mal 193 1 . . . r. . — !. nder, we alle ien übernommen Liquidation beschlossen ist, vorwe zuvũck⸗· bei der Süddeuschen Bisconto⸗Gesell⸗ b. S. Bad Gister in Bad Elster ist auf zum Handes und zur Notierung an der Berlin, im Mai 1923. Drs. Ws, Tie me ischeft Wert Fol, di aberaktien er je besteht aus einer oder mehreren Personen. 8 find: 1. Fenfabrikant Hermann zuzahlen. Je 1 M einer . ch , il gelhst. hie sigön Börse eingereicht worden. er Luffichts rat. 2 . Iner er engesellschaft die jum Nennbetr aus- Die Mitglieder des Vorstands werden Berger zu uchshain, Bezirk . wã . 3a , gur ge tigten, nach der . ö werden ,,,, Mai 1923. lig gn Bekanntmachung. 1 , nn 23. , ger n nee. , , . , Helene . 3 . . 95 2 . d, , , . enfolge geordnetes Jummernyerzeichnis . ei ihr zu melden. « ö 3 ne ber Auffichtgralssitzung des Ver ⸗ 5. Bü auer unh gn Reimann! in Berlin ist der Kufsichtzrats und seines Sitellzer⸗- ht Die General : —̃snr, . uff e stig der Alendetnng der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ ad Elster, den 19. Mai 1923. für Zulassung von Wertnapieren sicherungsperbandes Deutscher, Eisenbah 2 ,, Iro eke C neura in der Weise erteilt, daß jede treters aus gi d . ä. . nergsperlammsung. Fer Scheer hne hn wärs g ober der Anflöfung der Ge- , Ver Liqguivator ver un ver br zu ' Braut furt n,. PM. und Rlelntahnen „un Berlin 3 1 jnen S6. Fisenbghndirertor Koch He an t sseiben ermachtia st, in daß st . , SG r e , . Per. ; kionäre wird vom Vaorstand durch Be. 3. Sfenfabrikant Cdmund Beger in ll aft beschränkt it. In ollen anderen haber der Vorzugsaktien Serie A, ferner Vogtländischen Porzellanfabrik K verein auf Gegenseitigkeit) . , , Leib gnde Sint e n nit einem Vorstandsmitglied 26 36. werden durch 3 eg ssi 3 6 . n, , in zem Fentsäfn Reis: Mutz Kenz in Sachen, Mittel; 3 en gewähren je 1000 „ einer Vor- br ihre Aktien oder die darnber lautenden G. m. b. S. Bad Elster II720909] Betanntmachung. 1923 wurden der ban, Ben e G, erben ditefint Mtarnnel: r em Prokurssten die Gesellschaft nn 6 lem auch der Win, cr nr , uro ätschs Prom ünftton se und kmzat e ran . nur eine Stimme Hintenlegungsschesne der Reichsbank oder in Bad Cister: ö,, ,, n, n iu ver. en auch g., wle, , . 'ste gung ob. er. Heseilfchaft Kolgen im Bentscen Handel sge el schäft wit, nz! Meret e e nr e go . mn n , , . ö 6 nc hez fen dels haft ge e n, one e fen . hadden⸗ Y. Eisenbahndirektor Nöoldecke⸗ Kalk Lntzerg den 11. Mai 1923 . le. 8 1 ichen ö Reichsanzeiger, Die Gründer, welche h ränkter Haftung ju Berlin Stammaktien ist flichtet, hiervon bet den vorbezeichneten Stellen Piten Ii7elg — — Liquidation getreten; wir fordern hier, fitzende, Landrat Freiherr ertretende Vor⸗ 19. Cisen bahndirektor ant Han e In e cf htl = n fern ericht. il 3 9 . . gen 86 alle Attien! übernemmen Paben, sind: H. Architekt Fitz Liepe zu Beg län. einen Teilbetrag . , den legen und bis zur Beendigung der Ge- Die Firma Chemische Fabri durch zugleich unsere Gläubiger auf, dann ppausen. Mastenbur . a n, 11. CGisenbahndirektor Wilbern Rim . ies gen n m, 3 ĩ a 61 ö ut⸗ 9 Kaufmann Jakob Keen fi Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Justig. mn der alten Stammaktien inner- , , ,,, . . 99 Fabrik Caottbuß ihre Forderungen anzumelden. Der Außfsichtsrat b e n,, t. a. b. W. ö ‚ isse] ant i 363 ger. B . sessschaft Berlin,. . Kaufmann . Al⸗ ragt ax Tucholski, 2. Aer h einer mindestens dreiwöchigen Be- nn, ,,, . m. b. H., ist erloschen. Zum Ligui⸗- Herne, den 19 Mai 1933. besteht demnach aus Benin im Mai 1333 ad seh j ; . anmknachlngen Eg Ia aus Helgtad, 3. Naufmann Gugen Sche n;. 3, Megie ungsban. — e . Kiten den herne, werf er fehle geen, Herner Drahtftiftwert n,, gien n r n,. eh , is, fn, . 2 6 . w . Fi Gh en,, enügt werden. Forderungen hei d U ⸗ j 2 . Pomm. Vorsitzender . e, d, seinsseth ver Firma Melwitz & Trebes öffen lichen, ohne daß sed ber Berli k ᷓ ; , ien eint neue Stammi äber 10 Coo Aschersleben, den 17. Mai 1923 , eim Ünterzeichnetei Menning, Schewe K Schönemann, 2. Landrat Frelhe In BVersicherungsverein auf Hegense r Dampfsagewer? ⸗ f 9 1 66 4 von der Berlin Pant gw, b. Che eingerzichten Schriftftücke, insbesondere Mark zum Kimse von 100 ĩ , , . achen. . rr zu Inn⸗ und Knyp⸗ Ver Borstand. Jaffe. set, gn wert u Hol mwarenfabrst, Veröffentlichung in diesen Blättern die mi sche abrik Melo“ Ge⸗ der Prüfungsbericht des t ĩ w . i,, , ,, , n,, , d e dee 3 J , , ,, 66 . . Hamburg. Bahrenfelder Str. 26. Schönemann. Kraemer a ih ndirektor ¶ Andreae Köln 22. Mä kö ö ö . 21 h f t ö e, e nr, , . . ö s , ne. ; Rb. rz 1923. sichtsrats sind mit der Firma, den Worten * Aufsichts rat bilden: J. . far Blechemballage S. J. Schaefer ö tren, 3 fei n . „Der Aussichtsrat“ zu i und von besitzer Leon Kohen, 2. echls⸗ eg: Aetien⸗Gesellschaft. Siß: 1900 6 — . 8 Berlin: Prokurist: Berthold Schacht Vorzugsaktien zu j 1900 , und 4 Vor. 000
Rg rate hęi de, [18684] dem Vorhttzenden des Aufsichtgrats der gmwalt Dr. Ernst Wach sner, 3. In. äfis Albert in Berlin. Er ist ermächtigt, in Ge— lien zu je Rö lautend.
; ri en g s ar ster A ist bel der dessen Stellpertreter zu un lerzeichnen. Die haber ines Exportgeschäs ls
Fimma R 5 8 ; A, samtli „Hamburg, Berufung der Generalversammlung er ⸗ chmikl aus Berlin. Die mit der! meinschaft mit eitem anderen kuristen — * ice