1923 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gs werden 1000 Aktien zu

eingetragen:

je 1 auf den

um Nennbetrage unter

etz lichen Bezugsrechts au Amtsgericht Bibe a.

2

Brem em.

In das Handel gregister ist am 193 einge .

Bremer der Gesellschafterversammlung

36 ist. der 5 gwertrags gestrichen worden. remer Nolandmũhle Bremen: In der vom 14 Mril 1923 ist der

a. 6. 17 Abs.

des Gesellschaftsvertrags gemäß [129] ab-

geãndert

amm

Die d B d dere, nr, b

de auszugebende Aktien je 1 ss, Liquidator ist der Kaufmann Hugo Erich ö. net 6 fk ? 2 Schwirkus in Munsterlager, h d. Stein⸗ eneralversammlung ist der R 3 des Ge⸗ tor 26.

stal beträgt 20 009 009 4 . Millionen Ma ilt in D ob) Aktien, gro

und ist eingete

e 1000 Æ. Die Aktien lauten auf de Ent aber, Die Umwandlung in 2

aktien ist gestattet.

Bremer Wäschefabrik e. en⸗ stand des Unternehmens ist die ö und der Handel mit Wäsche und ähnlicher Bekleidungsstücken sowie anderen Textil⸗ waren ferner die Uebernahme von oder die . an Unternehmungen gleicher jeglicher Art, die

nach dem Ermessen des . ichts rats .

Aktiengesellschaft“, Bremen:

und ähnli Art, schließli nahme von de re b *

die . des Unternehmens ind. Das Grundkapital beträgt 260 006 ark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1922 abgeschlossen. Vorstand ist der Kaufmann w' Kracke in Vremen. Sind mehrere . lieder bestellt, so wird die ellschaft urch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein zelnen . die Be⸗ fugnis zu erteilen, die ellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist ein- geteilt in 2900 Aktien, groß je 10 000 4, xelche auf den Inhaber lauten und zum Nennwerte übernommen sind. Der Vor⸗ . besteht aus einer oder mehreren Per-

örderli

onen, welche der Aufsichtsrat bestellt. Die

Beneralversammlungen werden vom Auf⸗ sichtsrat oder von dem Vorstand berufen innerhalb einer Frist von 18 Tagen vor der Generalversammlung, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht . werden.

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Rei zanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. Kauf⸗ mann Sally 3 in Bremen, 2 1 Jose 2 in Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Hugo Abraham, 4. Kaufmann Heinrich Kracke und 5. Kauf mann Heinrich Liebtrau, sämtli in Bremen. Den Auffichtsrat bilden: l. Kaufmann Sally Nissenfeld. 2. Kauf⸗ mann Heinrich Liebtrau und 3. Rechts- anwalt Dr. jur. Hugo Abraham, sämtlich in Bremen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem 8 , re. der Revisoren i bei der Handelskammer in Bremen Einsicht genommen werden. Langenstr. 61/62.

Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i / Liguid., Bremen: Der Liquidator Avsdis Avédikian ist am 24. Februar 1923 verstorben. Der Liquidator Charles

astie Wincey ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten.

Adolfo Meiners Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Eintragung ist dahin berichtigt, daß es bei dem Gegenstand des Unternehmens

tatt Handelsgeschäfte: Handelsgesell⸗ elften heißen muß. Auf Antra . bekanntgemacht: Der Gesellschafter

Konsul Adolph Heinrich Martin Meiners bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ ginlage Büroinventar im Betrage von 3978 829 M in die Gesellschaft ein.

Miltenberg Æ Kriete Akttien⸗ gesellschaft, Bremen: An Gotthold Klinge h mit dem Titel stellvertretender Betriehsdirektor, Prokura erteilt. Je zwei aller Prokuristen sind berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem Proku—⸗ risten Louig Adolph Georg Bartels ist der Titel stellvertretender Direktor ver⸗ liehen.

Der Sparstrumpf“ Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung i Liguid, Bremen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators sowie die Liqui dation ist beendet, gleichzeitig ist die Bin de,. 8

„Fettimport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ lation und Vertrieb von in- und aus— ländischen Nahrungsmitteln sowie Be⸗ teiligung an einschlägigen Unternehmun. 63) Das Stammkapital beträgt

0M 66. Der , . ist am 18. April 1923 abgeschlossen und am 30 April 1923 abgeändert. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Richard Becker in Bremen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch die „Bremer

nhaber lautend Unte oschluß des ge ·

18142 Mai

sdser Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: In

vom 5 des Gesell

r , .

Bremer Keks fabrik 5

2 r en m

Haftung, Bremen: Der Si art ist von Berlin nach egt.

Artikeln und Erzeugnissen der arbeitenden Industrie,

artiger oder ähnsicher Unternehmunge

; 2 zur Grreichun dieses Jweckez auch Grundstũcke werben. Dag Stamm kapital

am 27. Januar 1922 abgeschlossen.

ranz Paul Kloske in gaufmann Hugo Eri Munster⸗Lager. Helmuth

. Kloske ist als Geschäftsführer

geschieden.

vertreten. rund Gesell

t aufgelöst worden Ge sell

tsvertrag gemäß 4] abgeändert

Bremen. ift Export⸗

Gesellschaftsvertrag * ert worden. Geschäftsführer

und der Kaufmann Hans Ssborn mar Sandström, beide in Bremen. die Gesell durch je zwei von ihnen oder Lurch einen Geschäftsführer einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Weser⸗Jeikung. Catharinenstr. 21. Kohlensäunre⸗Werke C. G. Rom⸗ menhöller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen; als Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Gegenstand des nternehmens ist: 1. die * tellung, ber An⸗ und Verkauf von Gasen mit Spannung, 2. die w an ähn⸗ lichen 8 und die Ueber⸗ nahme von solchen, 3. der An und Ver⸗ kauf, das Mieten und Vermieten und der Betrieb von Transportwagen und Transportzhlindern für Gase mit hoher Spannung, 4. alle mit den vorstehenden Angelegenbeiten zusammenhängenden Ge⸗ schf ke. Das 1620 009 46. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni, 4. und 19. September 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Generalkonsul Carl. Gustav Rom⸗ menhöller in Berlin. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, 9 erfolgt die Ver- tretung der Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch einen Geschäftäführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich. Es kann aber auch bei dem Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer einem oder mehreren von ihnen Allein⸗ vertretungsbefugnis . werden. Der Geschäftsführer Generglkonsul Carl Gustav Rommenhöller ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. An Joseph Rinds⸗ füßer in Berlin, Major a, D. Joachim Bernet in Charlottenburg, Oberingenieur August Langrehr in Berlin⸗Schöneberg, Direktor Paul Werner in Berlin, 2 mann Johann Peter, genannt Hans Rommenhöller in Coblenz, Kaufmann Ludwig May in Foblenz, Kaufmann Martin Frank in Herste ist Gesamtpro⸗ kura erteilt, und zwar dergestalt, daß je zwei von ihnen gr , zur Ver⸗ tetung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesellschafterin, die Kohlen säure⸗ erke C. G. Rommenhöller Aktien⸗ gesellschaft in Rotterdam bringt in An⸗ rechnung auf die von ihr übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft die aus §5 5 des . 6] sich er⸗

Bierdurch gilt ihre Cinlage in Höhe von 1473 40158 als geleistet. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jacob Meyer Aktien gefellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 22. Februar 1923 ist der 5 16 des Gesellschaftsvertrags gemäß [7] ab- geandert. Otto Schroeder XT Co. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Bremen: In der Generalversammlung vom 10. April 1923 ist beschlossen worden, das Grund- kapital um 80 900 909 4, von 20 0009000 ark auf 19) 000 000 46, zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß auf den Inhaber lautende, zum Kurfe, von 100 3. auszugebende Aktien, roß je 1000 A, e. net worden sind. ö derselben Genera a , ist der esellschaftsvertrag gemäß [17] abgeandert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Firma lautet jetzt: Bankhaus Otto Schr veder Co. KRommanditgesell⸗

tindn strie lle schrãnkter der Gesell·

remen ver-

enstand des Unternehmens ist die * ation und der Handel mit allen holzver ·

er Erwerb gleich⸗

und die Beteiligung an solchen Untfer⸗ see und nehmun und deren Vertretungen. Die ö ist g Die Gesellschaft wird, sofern der Vorstand

er⸗ kun t 250 000 MS. Der Gesellschafts vertrag . st chäftsführer waren: Kaufmann Helmuth in Friedenau und der

Schwi rkus zu Paul

ts aus⸗ Jeder der aftsführer

war 8 die Gesellschaft allein zu uf G es 66 der

SGesell . ter vom 6. März 1923 ist die af und der

Helios Export und Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens * und Importbetrieb. Das

tammkapital beträgt 1000 009 4. Der 1 am 4. April 1923 geschlossen und am 2. April 1923 3

n in * Kaufmann Thorwald John Nyberg nge⸗ ind mehręre Geschäftsführer bestellt, so wird

und

Stammkapital beträgt K

gebenden Werte in die Gesellschaft ein. Be

igen und alle damit mittelbar

n Franz Ogcar und der R riedr

aus zwei

lautende Aktien je 10 009 4 groß, wel

mehreren Personen, welche durch

werden. Die Einberufung der sammlung erf

oder den . durch e. kanntmachung in den Gesellschaftsbl

mit einer Frist von mindestens 18 Ta

vor dem anberaumten Termin.

schrift Deutsche Gesellscha nommen haben, sind: Friedri dakteur

iffahrt“. Gründer

. ann Hinri en, 4. inrich Ferdinand Ghriftop Bankier M

82. mann, sämtlich in Bremen. u

Exzellen; Carl weg, 2. in Wilhelm r e 3. Syn dikus Theodor Johannes Friedrich Kränzlin, sämtlich in mann Ernst Anton Steenken in Oldenburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem ,, . des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem 2 Einsicht genommen werden. Nord⸗ aße 99.

Sandelöõ⸗Gesellschaft „Sansa“ mit beschränkter Saftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Großhandelsgeschäfts mit Waren sowie die Vermittlung von Handels- geschäften jeder Art und die Ausführung aller damit zusammenhängenden . Das Stammkapital beträgt 3 009 4606. k

ossen. rer sind der ur Carl Geider in

aufmann Adam A Rathjen in Oberneuland. Jeder der Ge⸗

u vertreten. Bekanntmachungen ner, erfolgen durch die Bremer Nach⸗ richten“. Zietenstr. 45 arting Co. Rommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen: Gegenstand des Unternehmens jist die Herstellung und der Vertrieb von Kartonnagen aller Art owie aller damit nach Ansicht des Auf⸗ ichtsrats zusammenhängenden Geschäfte. as. Grundkapital (Fommgnditkapitah beträgt 49 000 M0 16. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Februar 1923 abge⸗

lossen. Persönlich haftender Gesell⸗ after ist, der Fabrikbesier Johann arting in Bremen. n phus

ennings und Friedrich Wilhelm Brack leck 9 ist Gesamtprokurg erteilt. Das Grundkapital ( Kommanditkapitah ist ein⸗ Eteilt in 40 00 auf den . lautende ktien, groß je 1000 „6, und werden, ab⸗ gi von den Aktien, welche der Gründer Johann Marting zum Nennwerte übernimmt, zum Kurse bon 300 3 aus⸗ egeben. Die Berufung der Generalver⸗ ammlung erfolgt durch die Geschäfts⸗ inhaber oder den Aufsichtsrat mit einer et von mindestens 18 Tagen vor dem ür die Generalbersammlung festgesetzten Termin, wobei der der ersten Be⸗ kanntmachung und der Versammlungsktag nicht mitgerechnet werden, durch öffenkliche anntmachung. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtsiche Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrikbesitzer J

in Bremen, 2.

Kaufmann Emil Meyer⸗

Sophus Hennings in Bremen, 4 Direktor

Vilhelm Kluck in Bremen, 3. Kaufmann ,. Blome in Bremen und Regierungsrat Kurt Weichbrodt

in Berlin Aufsichtsrat bilden: Lẽ Kaufmann Emil Meyer⸗Brunkhorst in Hannover, 2. Direktor Wilhelm Kluck in Bremen, 3. Taufmann Friedrich Blome in Bremen, 4. Regierungsrat Kurt Weich⸗ brodt in Berlin und 5. Bankdirektor 3 Wilhelm Meyer in Bremen. Der Gründer Johann Marting überträgt

als Gegenwert für seine Beteiligung: 2) das ihm eigentümlich gehörige nd⸗ tück Theerhof 23 24 in Bremen, ein—= getragen im Kataster unter III 457558, b) das Fabrikationsunternehmen, welches

Berlagsgeschäfle aller Art, der Be⸗ . von Druckereien, die Vermittlung von nze

Das Grundkapital r f bof 2 / 24. G00 O0 10. Der . ist Orient Sandels Aktiengesellschaft,

rsonen besteht, durch 8 Vorstandsmitglieder oder durch ein wi standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Auch können zwei Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber

um Kurse von 139 8. übernommen sind. er Vorstand besteht aus einer oder gemein e Beschluß des Vorsitzenden, des Auf⸗ ichtsrats und dessen Stellvertreter ernannt Generalver⸗ lgt durch den Auffichtsrat

Be n. Ser , machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der rn. ft, welche sämtliche Aktien über⸗

Bankdirektor Wilhelm Carl Bruns. 2. Re⸗

Paul Koert, 3. 3 rokurist

und

imilian Ehregott „Fritz ichtsrat bilden: 1. Vizeadmiral a. D. Bankier

men, und 4. Kauf Ludwig Johannes Bek

Bremen und der Kaufmann Johannes sich schäflsführer sist berechtigt, die Seselsch sellschaft mit beschränkter Haftung, r Ge⸗

ohann Marting schaf Brunkhorst in Hannover, 3. Kaufmann sche

auf die Kommanditgesellschaft auf Aktien

und der Revisoren. ann bei dem Gericht, dem 86 cht der Reyvisoren

auch bei der lskammer in B

genommen werden. Theer

Bremen. Gegenstand des Unternehmens bildet der Handel mit Waren aller Art.

besondere den Verkehr mit den Ländern 21 ,. auch 26 . . igung, und zwar in Form ö von Erzeugnissen Art. wie auch der Gewinnung von Boden⸗ erzengnissen, sei es landwirtschaftlicher, sei es bergbaulicher Artz wie auch des Ver- triebs aller solcher Erzeugni e, ferner auch der Erwerb und die Fortführung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Betei ian an solchen Unter⸗ nehmungen sowie endlich die Vornahme aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit den vorstehenden Ge—⸗ Heft ecken in Zusammen ndkapital beträgt Der Gesellschafts vertrag ist am 28. April 1923 abgeschlossen. Vorstand ist der Kauf mann Fritz Otto Ebner in Bremen. Sind zwei oder mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sJ wird die Gesellschaft durch je 66 Vorstandamitglieder oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Auf · ichtsrat ist jedoch befugt, einzelnen rstandsmitgliedern Alleinvertre tungs ˖ befugnis einzurãumen. Grund kapital ist eingeteilt in 10 90090 auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 10690 4, welche zum Kurse von 100 , ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die der Aufsichts⸗ rat ernennt. e fung der General⸗ dersammlung erfolgt durch den 6 rat oder Vorstand mit einer Frist bon 17 Tagen vor dem Tage der General versammlung in dem ellschaftsblatt. anntmachungen der g, . er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche säm liche Aktien übernommen haben, sind: J. Kauf⸗ mann Lüder Johann Friedrich Tiefer mann, 2. Direktor August Louis Kohl. 3. Kaufmann Hermann . mers, 4. . Hans Günther Meißner und 5. Prokurist Albert 3. kamp, sämtlich in Bremen. Den i bilden: 1 Bankdirekter Johann Jost 5 Becker, 2. Kaufmann Friedrich Car August Coutelle und 3. Kaufmann Robert Karl Alfred Voigt, sämtlich in Bremen. Von den mit. der Anmeldung ein . n Schriftstücken, in zbesgndere von m Prüfungsbericht des Vorstands und , kann 2. dem 3 2 genommen werden. e . Weinvertriebs Ge⸗

San seatische

Bremen. enstand des Unternehmen ist der Handel mit Wein und Spirituosen und aller anderer Artikel, die damit im Zusammenhang stehen, auch der Ankauf zineg Grundftück. Dag Stammkapital beträgt 19 000 000 66. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist am 1. Mai 1923 abgeschlossen. Heschäftsführer ist der Restauratenr und Weinhändler Emil Fritz in Bremen. An Phisipp Beileiter und Otto Fritz ist rokurg erteilt. Bekanntmachungen der ·sellschaft 9. en durch die Weser⸗ 0

Zeitung. Knochenhauerstr. 6s7.

Seynig, aack Timmermann Handelsgesellschaft für die Land⸗ wirtschaft und Industrie mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, inshesondere der Handel mit landwirfschaftlichen und tech= nischen Bedarfsartikeln und Produkten schäften in ähnlichen delszweigen, die Errichtung und . ührung von Ge⸗ schäftobetrieben

abgeändert worden. der Kaufmann Victor der. Ingenieur Adolf in Bremen und der Kaufmann Friedrich Timmer⸗ wann in Delmenhorst. Je zwei der Geschäftsführer sind berechtigt., die Gesell= L zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ n RNeichsanzeiger. Hohentors-Heer⸗ straße 158. Zigarettenfabrik „Lesmona“ Ge⸗ señf aft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. April 1923 ist bes worden, das Stammkapital um 8 Mark, von 4 000 009 M auf 12 590 999 Mark, zu erhöhen. 3 derselben Gesell⸗ der, ,,, ist der Gesellscha i, , autet jetzt: Stammkaplta der Gesellschaft beträgt 12

Geschäftsführer sind

Sei in Bremen, aa

Teichmann, Bremen. Offene

gesellschaft, begonnen am

e lc , ind die hiesigen Kaufleute 1

Handels

die Ein⸗ und Ausfuhr derselben, ins⸗ i

ist erlofchẽn.

Friedri ell

g .

rich nr

r 15. April. Kommanditisten. r ist der mann Ga

aller Art, sowie die Vornahme von Ge⸗ nl

2 Aktiengesellschaft, hier, heute eingettgg worden: Die n .

. ist erloschen. Den Herren

3 in 6 * von ihnen berechtigt ist,

mit einem stellvertrelenden Vorstandt⸗ mitglied die

. .

diesen 500 9000 Das S

tsvertr 1. April 1923. i. Je

Beauten Serteidunga 6. ie, Centrale mann nry Bernhardt j lellschafter eingetreten. Seit 4

1 , oe, d,, , 2 e , . de ist ma

Sanseatische Rohmaterialien wertung 12 Manne, 2 Inhaber a r Kaufmann Mart Manne. tr. 535.

Dr. Idedicke E Co., Bremen Offene Dandelsgesellschaft nnen am 28. Februar 1923. elischefler sind der Kaufmann Karl Georg Häsemann n Bremen und der Chemiker Dr. grit Joedicke in . Am Deich 51.

Kurt Jaeckel, Bremen: Die Firma

George Koch Co., Bremen: R 2 des Dr. S. Reichmann ist 9 n.

riedrich Kramer, Bremen. In— 86 ist der giest⸗ Kaufmann Friedrich ilbelm Hans Kramer. Am Wall 135. , n . ft Bremen: Die offene delsgesellschaft ist aufgels worden. Liquidatoren sind ift if Gugen ö und Manfred Ludwig Heinrich Lommel in Breslau. Jeder bon

ihnen ist zeichnungsberechtigt. emen. In⸗

; 6 . 80a. K r hiesige Kaufmann Ado Wilhelm Mahlstedt. Am Geeren * Seiuri üller, Bremen: Die Pro⸗ kurg des C. D. Waltenberg ist erloschen. Guftav Niehardt, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustab Wil⸗

helm Niehardt. V. d. Steintor 43. Rösener C Co., Bremen: Theodor k. ist Prokura erteilt. r , ,,, , ,, i i aufmann in Ee ,. eustadtwall 31. Johann Max S ner C Co., Bremen. ene . be⸗ onnen am 1. April 1923. Gese chaftet ind die hiesigen Kaufleute Johann Mar er und Otto Wilhelm Schoenen. 9. k ö Mastgeschäft Ott uchlager un a Otto A. Klingfpor, Bremen: Die Firma ist erloschen. H. Tischner C Co., Bremen. Kom⸗ 8 begonnen am 1. Mal 1923 un teiligung von zwei Kom manditisten. Persönlich h Gesell·

Een ist der eli; Kaufmann Hann

ischner. Kai ( ö. ö Selniuth mmel, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Helmuth z 5 Thümmel. Schön hausenstr. 41. „Treuhag“ Treuhandge sellschaft für Handel und Gewerbe H. Con⸗ rad X Co., Bremen. Offene Handels= begonnen am 1. April 1923. sind der Kaufmann 3 . ad und dessen Ehefrau, Minna . . beide in Bremen. Ros⸗ raße 25. 26 C. Wessel . Co., Bremen. begonnen am geg unter Beteiligung eines Persönlich haftender üpermeisler Her⸗ rl Wessel in Bremen. Stephani⸗

des Amtt⸗ Vormu

4. . . ö Be⸗

iligung an solchen Unternehmungen. ; lol 3 n . ö 3 3 , . andelsregister einn, 1923 3. en und am 19. April 1523 N i der . Galewsky ;

ambprokura des 9 lix Marchellek, Paul Kuhnt und Ern 136 sämtlich in Hreglau, ist Gesam Weise erteilt, daß jede Geme ns

Il zu vertreten. ee e nme.

reslanu, Amtsgericht.

9

andl . 1 in ung mit sämtliche ke, El e, . lammkapital beträgt 3 090

wölf Millionen fünfhundertt d Geschãftsführer sind die Kaufleute h Magrh. . 6 in Breslau und . Bremer Klicheeanstalt Gebrüder Strumpfner in Namslau. Der Ses

i März 123 rechtigt, die Gesells e Trick .

schaft auf Aktien. Das Kommandit⸗ er als alleiniger Inhaber unter der Firma Adolf Teichmann und Theodor außergerichtli ve lapital (Grundkapitah beträgt 100 00 00 Lagerkasten und / Ernst Teichmann. ,, . Gesellschaft erfolen Mark. schreibe Hundert Millionen Mark, werke Marting & Co, in Bremen, Theer, Ruvdoif Becker, Bremen. 2 durch die Breglauer Zejfung und, zerfällt in 100 0 uff den Inhaber hof 23/24, belreibt. und zwar nach dem ist der Kandwirt Rudolf Sygbbe Becker Breslau, den W. Kyrill 1923. Kautende Aktign von je 1000 „, schreibe lande vom J. Januar jdgz mit der in Gichstedt, Kreis Stendal, Rembrandt Amtsgericht. . r , gn, e ge 6. . . nene hehe, gen 2 ?. ui o. Zeitpunkt an als im Interesse und für iener tofshnt⸗ Fabrikation j iftlei eli schaft mit beschränkter Haftung, Fechnung der Kommanditgesellschaft auf Hünerberg X Szuchot 1 Di ö. erg. . 6 SG fe senburn Bremen: Auf Grund Beschlusses der Ge- Aktien geführt gilt, Der Wert des gesellschaft, Bremen: Die Firma ist k 6 Anzeigenteil: kik ren eit Wit ichh it zie ecnötickt bird git 3 ode wn, wert in Bremer oft, uh, Verauhort für e mn, Vesellschaft aufgelöst worden. Tiquidaior gesetz, so daß die Bewertung des Fabri⸗-Mützen⸗ Fabrik, Hünerberg Der vorstz er der . Berlin ist . , ,. Wilhelm Johann ,, . , , d, . erfolgt. ö , Zwei r, ==. ee. 66 ngering . . on den mit der Anmeldung ein⸗ Kommanditisten sind beigetreten. Die Verlag der aftestelle „Deutsche Schiffahrt“ Verlags gereichten Schriftstücken, k von Ei . in lin

und Druckerei Aktienge sellschaft,

achrichten“. Wandrahm 12.

Bremen: Gegenstand des Unternehmens

Einlage eines Kommanditisten ist erhöht

tem Prüfungsbericht des önli . lenden . 2

worden. Die

; okura des C. J. Vor ist erlos

von der

n 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verf e ii r fk. 1

ür. 15:

e Befristete Anzeigen muffen drei

Zweite Zentr at⸗Hande r(sregister⸗Beitage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. Mai

1923

.

Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

dandelsregijtet

18149

9 4. ril 3. Motorbootsbau Dr. Jo⸗

s mit dem Sitze in Berlin e gen meg deren Inhaber der rler Dr. Joseph Hoos zu Berlin-

rnick. ; ; 1 1823 bei Nr 474. Im 26. Apri 13 . ger. assung Cöpenick: R . . zu uin; und dem Fräulein sotte . . Berlin ⸗Cöpenick er ö ) 4 1923 bei Nr. 712, Hient Handelsgesellschaft Schindler Co. ju Berlin⸗Dberschöneweide: Die cc ist aufgelöst. Die Firma ist 1 handel aregister B ist folgendes

. ril 1923 bei Nr. 38,

dur

s.

Reuterwerke Geseillschaft mit be⸗ enn, Haftun

vom 9. ver

Buch und Kunstdruck Aktiengesell⸗

schaft in Berlin⸗Johannisthal: Durch den bereits durchgeführten Beschuß der Generalversammlung vom 3. Februgr d

L723 ist das Grundkapital um 6 Mark auf entsprechend geändert worden. . wird veröffentlicht; Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nembetrage von je 1000 M werden zum Kurse von 300 e ausgegeben.

Rnnpler Kälteanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin

38 CGomu

äftsfü bestellt. are, ren Dr. Theodor r , , , ,. zu bertreten. mit beschränkter Saftung

2 , ü 2 in Gemein mit einem Prokuristen. a 6. Am 21. April 123 bei Nr. 143, n e ne, öneweide: r e er u é April 1923 ist der Gesellschafts⸗ geandert. 7. Am 25. April 1923 bei Nr. 235,

000 12 000000 6 erhöht und dem⸗

Als nicht eingetragen

8. Am 24. April 1923 bei Nr. 219,

r, rg Seen . , r e haf ee, Edmund ler ist zum Ge⸗

1923 bei Nr. 234,

Göõrli

Die

edelten Zustande. 2. Die Verwertung der

Nebenprodukle. 3. Die 6 säãmt⸗· licher Verpackungs · un ö

genstãnde sowie Drucksachen und der t ert ; e. derselhen. Die Gesellschaft darf sichlsratsmitglieders und im 5 28 im In⸗ und Auslande für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und erworbene ver l äußern, sie ü Agenturen und Verkaufsstellen errichlen, pachten oder einrichten und sich an ähn⸗ lichen oder anderen dem Geschäftsbetriebe

solche evwerben und erworbene wieder ver⸗ äußern. beträgt Ein

3 des Gesellschaflöbertrags 60 000 000 S. Zu Vorstandsmitgliedern la kerle, d d e Fharlottenbung, 2. Julius Fei . 8

am 12.

15 Besteht der Vorstand aus mehreren Per, ö. so wird die Gesellschaft dur

mitglieder stehen . Be tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗

us der . sich n,

darf

ienlichen Unternehmungen beteiligen, auch ußern Das Grundkapital

Berth Berlin,

alle * 3 ier frag uli 1922 festgestellt und am November 1922 geändert.

Neumann, Dermann in, aufleute.

und

zwei zorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗

mitglied und einen Prokuristen vertreten. s Der Vorsitzende einzelnen Mitgliedern dez i 5. erteilen, die Gesellschaft allein

unde des Aufsichtsrats kann Vorstands die

Stellvertretende Vorstands⸗ bezüglich der Ver⸗

Firma. . Westfalen r, n, Bõhmer. chlu der

trag geändert im der

weigniederlassungen, e. Die dem Dr.

mit beschränkter Haftung“, Zweignieder⸗

Geschaftsführer berufen.

5 ö i rtmund, Dorotheenstraße 59. Die Satzun

amts Dortmu

ist: a bergr beutung des Braunkoh lenbergwerks Schulz, b) Beteiligung an fremden Bergwerks . oder mit einem anderen unternehmungen, die auf bergrechtlichen r Titeln beruhen sowie auch Erwerbung

Generalversammlu vom 4. der Gesellschaftsver⸗ 25 (Bezüge der Auf⸗ . amm 1.

esellschaft in Dortmund?: Durch ãrz 1923 it a

Einberufung der Generalver ung). Am B. ap 1923 bei derselben , , in A ortmund erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 102 am 18. April 1923 abrik Gust. Zimmermann Gesellschaft in Dortmund (Hauplnieder⸗ und Sitz in Ahrweiler): Der Heinrich Peil ist ab⸗

Uzß am 2. April 1923 die „Gewerkschaft Eisenberg“ in

sun Nr.

9 . . 2 9j dur eschluß vom 5. Apri Urkunde des Oberberg⸗

änder 923, ist dur

Gegenstand des Unternehmens eigener Bergbau auf Grund tlicher Titel, namentlich die Aus⸗

tätigt.

, , , . Adlershof: * Frister ktiengese lschast zu rikdirektoren Reinhold Sieber zu gliedern gleich. er n, Bertholb Neu solcher erg gr ser t men. elir, Zw ae Berlin Ober Riesa 69 r Riesa und mann in Charlottenburg ist berechtigt, die e Vergrbe L ih mere. Gem bereiks durch Sr. Pan Nenmann Mn glottenburg Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht Erzeugnisse, insbesondere zuch von Halden ihren r Generalversamm⸗ sind zu . äftsführern der Firma der eingetragen wird veröffentlicht; Die Ge zwecks k Ziegel tenen. . * und: Zweigniederlassung bestellt, Heftsstelle befindet 6 in Dortmund, Die Jahl der Kure beträgt 109. Der erhöht 10. Am 11. il 1823 bei Nr. 249, a . 418. Das Grundkapital zer- Fabrikant Mar Ei zeg zu Dortmund Millionen Wolkenger . KGorterampn Gefell. fällt in 6606. Jnhaberaktien über je ist zum Vgrstt'nden des Grühenborstandes schaft mit beschränkter , 10 500 *, und zwar 000 Stamm, und und der Fabrikant Georg 6 zu t treide und ttermitte! in Berlin- ih00 Vorzugsaktlen die zum Nennbetrag Dortmund. zum stellverkretenden Vor t Friedrichehagen: Durch Beschluß vom ausgegeben Find. Die Bekanntmachungen . bestellt worden. Die Gewerk. i 3. 1. 1933 ist das Stammkehilal von der 5 erfolgen rechtägültig durch schaft wird vertreten durch Linen aus zwei 5b C0 n auf 50h CM. 4 erhöht worden. einmalige Veröffentlichung im , Geroerken bestehenden Grubenvorstand. cer lautenden Aktien zu je 1000 M jum Cöpenickl, den J. Mai 1923. Reichzan zeiger, Sie werden vom Vor SYritten gegenüber wird die Gewerkschaft re hon 440 *, Das Amtsgericht. Abt. 5. stand erlasen rn die Bekanntmachungen ducch die mündliche Erklärung oder die ü Im 11. pril. 13 bei Mie 85 J nicht durch; Geseß oder Gesellschaftstbertrag Unterschrift beider Vorstanze mitglieder, einigte Mrärkische Tuchfabritzn Dortmund. 18166] dem Aufsichtsrat äherge hen sind, und zwar wenn, diese Kmnens der Gewerkschaft üiengesellichast i, Berlin, Zweig. In unfer Hanbelsregister B ist am in der Form, welche die Sahungen bor. handeln, verpflichtet, J ren lin Nieder chöncweie: 27 Mar 116 unter Nr. Uiß die schreben. Bekanntmachmngen dez Gesell. Nr. 1134. am 21 April, 15e ie hnzß dem bereits durchgeführten Be. Siem Witng Can Wurster Indastrie. aft, feweit Hierfnr der Verstand zu. Firma. Wilhelm,. Böhmer Aktien gelt, F der Generalversamnelung. vom heharf C&sellschaft mit belränkter Haf.⸗ ständig ist. sollen in Perselben . ge EClektrobedarf mit dem Sie , ist das kapital um fang? u g iliget Weg 25, in. imterzeichnet werden, welche der Gesell⸗ in Dortmund, Gutenbergstraße 36. Der 5 en. Ber Gefell Ha ee, ist am schaftspertrag für die Zeichnung der Firma n, , ist am 23. März 1923 3. Harn 1563 ö stellt d) der ö vorschreibt. Alle He- festgestellt. Gegenstand des Unternehmen des 1 it der Verkrich von kanntmachungen, Erklärungen und Ur- ist af der Handel mit Waren aller Art ah ndustriearlikeln. Sloammktari el kunden, . bom Aufsichlsrat voll agen aus und für Glektromaterial und b) die hann rtr et 100g Betrant ho öh a, Geschaͤftsführer find werden, sollen die Unterschrift des Vor. Erzeugung solcher Waren. Die Gesell— . . 56 ung ent. be Vauflcule Otto Wilntg und Gugen sizenden eder defsen Ste lltrtreters unter schaft kann sich an. fin reh nn , der * g und anch sonst Trin einem VWurfter, Keie zu Dorimund. Die 8 den Worten Der Aufsichksrat? tragen. porbezeichneten Art im In und. Auslande Infse durch, Aufsichtzraläheschkißs. ge seüschaft bat lhnen ober mehrer. Gzö. Die Peneralversammlängen werben vam beteiligen. Das Grundkapitz! beträgt n, gerfmann, Siegsffied ofen, 9 ührer? Sind mehrere Geschäfls . Aufsichtsrgt oder pon dem Vorstand be. 12 906 600 M und ist einge teilt in 1250 Berlin Wilmersdorf, ist zum stell= führer bestellt, fo erfolgt die Vertretung rufen urch , . im auf den Inhaber lautende Aktien über ie ren, Worstandamstglied beet. durch jeden Geschẽfts eg; allein. Be. Deutschen Reichzanzeigert. Der Vorstand 10 069 6. Der Vorstand besteht aus:

Az nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Ton den neuen Inhabersta ien über 10M A werden 2579 66 . Nenn⸗ gere, 52 421 Stück zum rse um

ö „c ausgegeben. Die 6500 Stück neuen Mmnen worzugsaktien zu je 100) M wer⸗ n zum nwert. ausgegeben. Die khtzten sind mit achtfachem Stimmrech be Lenderung der Satzung, Auflösung der deselschaft, r, des Au fsichtsrats. Läallen übrigen Fällen mit einfachem immrecht ausge stattet und gemähten sen ö aus dem jährlichen Rein. win dor

1 ien bis zu 6 4. fishgft ist berechtigt, die

dom Beginn des laufenden Geschäf

ö. Gesells j

ĩ 6. 6 1933 ö

46 Am 13 2 2 ö .

Die

hhränkter Faftung: is des e ufm in als Liquidat

April 1923 bei Nr. und Druckfarben

166 he in Hersin. d! 6. nn,. i d,, r

r Art. die

1 deren“ . .

lung einer Dividende hlung einer . 69 ktien

e e, ke ner ö ng .

, 1e . ae , , ,,

.

ö.

Berlin, ist 200 rit

auer Æ Co. Gesellscha . er⸗ uns Otto ior ist nach

2 Gegenstand erkg He se hh 1.

oder ahnliche An lernehmungen r, e, risln ,. 6

Walter ; Sind mehrere Ge⸗

*

it ohne Kündigungsfrist zu 115 * zuzüg⸗ y. auf die geleisteten 96 33

kannt machtmgen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanmeiger. Rr. 684 am 19. April 1923 bei der irma Rheinisch Westfälische Heim- ar non e fl aft mit Heschrdntter Haftung in. Dor e fretumgäbefugnig des Geschäftzführerg Re ierungobaumer sters Nobert Meyer ist er= i, an seiner Statt ist der Rechte anwalt Dr. Detmar Philhzhi in Dort- mund zum Geschäftgfüͤhrer bestellt. Nr. 112 am 12. 1923 die Firma „Industrie, und Baubedarf Gsellschaft

mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, ; traße 11. 81 .

Handel und Vertrieb technischer Medarfs 166. chäflsführer ist der In⸗ 500 Ges 326 x. , oder mehrere sellschaft b Bekanntmachungen der W. Himmel mam Ele rtro-⸗Betriebostoff nehmeng ist die Herstellung von Betriebs- Stemmkapital beträgt 500 009 6. Ge-

. März 1 estgestellt. we . des Unternehmens ist der ikel der Hätten Bergwerk, und Ba 6 364 3. Stammkapital betrügt an. * Gesellschaft wird durch 4 Sind mehrere Geschäftsführer It, so ist jeder allein zur Vert Ge⸗ sellschaft lgen durch den Deutschen fh i. 12. April 1723 die Firma Il mit beschtẽnkber u ̃ Mãrz 1 . llt. 3 8 and des Unter- ffen und Ersatzteilen für den elekteischen , ĩ ist der Kaufmann Wilhelm k

mehrere Geschäftofü bestellt, so er⸗ e Vertetum] durch rei GeeschäfKs. ki die, kern dr, Fe,.

Bekarartmachungen ie,, Deu sschen Rei

et nen der Gesellsch Nr 1ies am 14. Tiprij 1923 bie Firma

J. Neumann , d, rn, r. mi * Berl einer = . in Dor hm unter der

irma; „J. Neumarmmn Aktiengesellschaft, . an e m mm,, . Firma und der Sitz der 6

war üher trie , Der Gegenstand deg Unternehmens ist

kauf von und Tabakerzeugnissen

in. standg und des Aufsichtgratg und der von si der Handelskammer ernannten Reyisoren,

besteht je nach ber Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit= gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den k bestellt. Vorstands⸗ mitglieder können 6 vom Vngr⸗ itzenden des Aufsichtsrats und in dessen ern, von seinem Stellvertreter abberufen werden. Solange Berthold Neumann, Julius Feig und Hermann Steinberg oder einer hon ihnen Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft sind, gilt, unbeschadet aller Rechte der Generalber. sammlung, gegenüber ihnen oder, soweit nur noch einer von ihnen Mitglied des Vorstands ist, ihm gegenüber folgendeg:

rr Reumann ist berechtigt, die Gesell= . allein zu vertreten und allein für sie u zeichnen. Der . darf die Be sellung der Herten Neumann, 63 und Steinberg zu Mitgliedern des Vorstands nicht widerrufen und ohne ihre Zu. stimmu weitere Vorstandsmitglieder nicht enen Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Vorrechten . 1. Jede dieler we, g, ,. tt ein hnfaches Stimmrecht. 2. Bei einer Liqui⸗ 6 der Gefellschaft wird zunächst auf jede Vorzyugsaktie und sodann erst auf jede Stammaktie der Nennbetrag aus, der quidationsmasse zurnckgezahlt, während ein Ueberschuß auf. die Vorzugt, und Stammaktien in gleichen , 1 verteilen ist. Die Gründer der Gesell= schaft, , e. . Aktien über⸗ ommen haben, sind; . ache b gztsn direkte . Warftein

Westf., . * n Gesellschaft für industrielle , r, , . mit beschränkter ftung un . . Fritz von Ketze zu , 1 3. ö 3. Gladischefs ki zu ippstadt i. ; 5. . Ftotz zu Berlin Tempelhof. Den 5 kee bilden: 1. Bankier Ernst Wallach zu Bersin, 2. Direktor Karl Giesler 16 Warstein, 8. Din X Dans Glahischefski zu ippstadt, 4. . Roth za Berlin⸗ Dan 6 Anmeldung der Gesell · Hel eingereichten Schri tstücke, ing

esondere der Prüfu richt des Vor⸗

können bei dem Amtagericht Berlin, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden.

siefihr j nan ge dgees eln, ge g fn, .

oder

aller Art sowie der Crrerb und Vertrich von vegesabilischen Stoffen, auch im ver⸗

1. Kaufmann Wilhelm Böhmer, ordent⸗ liches Vorstandsmitglied, 2. Ingenieur Ernst Böhmer, stellverretendes Vor⸗ standgmitglied, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, ins- besondere in bezug auf die Kir n der Firma vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mit. liebern besteht, enlweder durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied und einen kuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ befugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Ist ein ordentliches Vorstands⸗ mitglied und ein stellvertretendes Vor⸗ standgmitglied vorhanden, so steht jedem dieser Vorstandsmitglieder die Einzel · n,, n,. zu. Der Vorstand hat in der ise zu zeichnen, die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. erner wird bekanntgemacht; Der Vor⸗ . besteht je nach der Bestimmung der e, ,, einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Für die ordentlichen Mitglieder des Vorstands können von der Generalversammlung Skellvertreker bestellt werden. Die Ge⸗ neralversammlung bat auch das Recht der Ernennung und Ah g der Vor standzmiiglieder sowie der Stellvertreter. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft , einmalige Ver · õffentlichung im lschen Reichsan zeiger,

weit nichl im Gesetz eine mehrmalige k, n , . ist 6 werden vom

orstan 5 sofern

nicht * oder Gesellschafts vertrag anderes borschreibt. Sie ergehen vom a, in derselben Weise wie die Zeichnung der Firma, vom Aufsichtsrat der Wei daß der Firma der ell⸗ Bezelchnn Der Aufsichts

in schaft die

i des Vorsitzenden rat“ und die Untersch ö 2 . ie Berufung

des Aufsichts rats oder vertreters beigefügt wird. der Generalversammlung lg, durch den Aufsichtsrat oder den rstand, nicht im Gesetz Ab= immt ö n Sek anntmachu im utschen ö anzeiger. Die Bekanntmachung soll min- destens 14 Tage vor dem anberaumten Termin erfolgen. Die Gründer haben das gesamte dkapital übernommen. Die

Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn . Gründer sind: Kaufmann

und zwar, so weichendes

Dede

53. Kaufntann Kar Mitglieder des ersten

Wilhelm Hachenberg zu bei der 4 K irma „Ahrweiler Zigarren⸗ und Tabak⸗ Dortmund,

Blecher zu Barmen. Anmeldu:

Schriftftücken

der Revisoren Einsicht genommen werden.

trieb der . mund dergestalt Prokura erkeilt, daß er

, am 29. rz i. ge ö stand des Unternehmens ist der Handel en gros mit Mehl, Getreide aller Art und KRolonialwaren sowie der Abschluß von Agentur und Kommissionsgeschäften

der Eheleute Bingen. ö. Gesellschaft erfolgen durch den Deu t⸗ schen Reichsanzeiger.

Böhmer, 3. Ehefrau Kaufmann Wilhelm

Emmy geborene Duhme. . . Ernst Böhmer. 29 alle zu Dortmund. Böhmer zu Schwerte. ufsichtsrats sind: mil Brüning⸗

Ehefrau Drene

Fabrikdirektor Gustav

haus zu Lüdenscheid, 2. Fabrikant Gustay

. Busch zu Lüdenscheid, 3. Kaufmann 2 e,

aufmann Hermann rckemeyer zu 5. Bankdirektor Richard Von den bei der der 2 ft eingereichten insbesonbere von dem räfungsbericht des Vorfstands, des Auf

ichtsrats und der Revisgren, kann bei

m Gericht, von dem Prüfungsbericht bei der Handelskammer

Nr. 861 am 24. April 1923 bei der irma „Deutscher Stahlhandel Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung“, Zweig⸗ ĩ J. niederlassung in vom 11. April 19233 be. ge, in Hannover:

Dortmund mit dem Dem Walter ieckhöner in Dortmund ist für den Be—⸗ ,, in Dort⸗

emeinsam mit einem der

14 afts⸗ r toku⸗ isten zur Vertretung der Firma be⸗

21. April 1923 die

rechtigt ist.

Nr. 1156 am

eitung und Verwertung ihrer 3 Heinrich Bingen ee. aft mib

eschränkter Haftung“ Dortmund, Arden⸗ ellschafts vertrag ist Gegen

n diefen Waren. Das Stammkapital

beträgt. 1000 009 46. Geschäftsführer sind: die Kaufleute

Heinrich Bingen

senior und Erich Bingen junior, beide zu Dortmund. ; 1 Gast zu Dortmund ist Prokura erteilt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ss erfolgt bie Vertretung Durch Ge

Dem Kaufmann Wilhelm

den Ge⸗ äftsführer allein. Die Ge, la eeft nert bis zum Tode des längstlebenden Bekanntmachungen

Amtsgericht Dortmund.

Pæesaen. lI168171 In das Handelsregister ist heute ein= tragen worden: : . . 2 Blatt 9975, betr. die Altien⸗ , . Georg A. Jasmatzi Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Prokura ist er⸗ keit dem Kaufmann Hans Heinke in Dresden. Er ist berechtigt, die Sesell⸗ Haft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ e ee ih . einem anderen Pro⸗

kuxisten zu vertreten. . .

ö. f ken 15 8569, betr. die Aktien⸗ gesehls heft . Deb ag Pencsche Ge tried astoff Akttengefellschaft in Dresden: Gesambyrokurn ist erteilt den Raufleuten Gustar Seitz und Arno Ruvolph, beide in Dresden.

3. auf Blatt 14 307, betr. die Gesell⸗ scheft Mitte rd eutscher Ind n ftrie⸗ Bedarf, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Drewen: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterverfammlung dom 4. Dezember 1432 ist das Stamm. kapikal um eine Million neunhundert⸗ Higtausend Mark, sonach auf wei Millionen Mark, erhöht worden.

4. auf Blatt 15 391, betr. Lie Firma Srufst O. Kotte in Dresden: Die Firma lautet kinftig: Automoßbilverkehr Ernst Otto Kotte, .

5. auf Blatt 18 63 die offene Dan delsgesellschaft Mecha ! Bierapparate⸗ Neinigungs⸗ Gesellfchast Röder⸗ Wuntkel - linger in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Naufleute Seramna nm Vault Röder, Alfred Max Vose Rien bel and Frichri; Wäathesmn Candi Unger, sämtlich in Dre den. Zur Wer. tretung der Gesellschaft. sind die drei Ge⸗ sessschaf ker nur gemeinsam ermächtigt⸗= (Geschäftzreum: Marienstraße 10) ;

K

ndelsese Ferd. 7 9 Dresden: Der Gesellschefter Carl Artlur Zimmermann ist aug der Ge⸗ sellschaft augge schieden. Die Geselschaf⸗ ist aufgelsst. Der Gesellschafke. Erft küarton Ston in Dresden fübrt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗

42 6. . ; . Ife Hat 11 128. bekr. die Firma

n * Juiins Melzer in Dresden. De 23

Ferdinand A ist , Der Taufmann Ka rt Fried eich Ludwig ar Weifer in Dresden ist Inbaber. Er Haftet nicht

für die im Betrich des Geschäfts begrün- deten Verhindlichkeiken des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diefen; Belrieb begründe ken Forderungen nichst auf ihn über. Die Prokura der Qauf meamsehefran Clava Elisex eth Ger⸗ trud Chiert, geb. Wilda, ist erloschen. Amts r ericht Dresden. Abt. III.

am 9. Mai 123. . sen. 81661 r. ** 17 785 des Hen belsregisterẽ.

Nr. 801 am 18. April 1923 bei der

Wilbelm Böhmer, 2. Ingenieur

betr. die Firma Kell X Löser 233

Grnst l gesellschaft für Goch und

. 34 7 . 2 3 . . . . ö 2 1 3 921 4 ö ö ö. 24 . 64 . . ö .