X kö
— e zen, Zweigniederlassung der in Leipzi unter 3 . Bier, air 6 für Hoch und Tiefbau
2 Aktiengesellschaft, ist beute
gendes eingetragen worden: Die entz gesellschaft:
neralversammlung vom 2. März 1923 bat bed dag Grundkapital unter den im schluffe angegebenen Be stimmungen zu erhöhen: 9 um dreiund⸗
wg illionen Mark durch A e don dreiundzwanzigtausend auf den In- Haber lautenden Stammaktien zu je ein. fausend Mark, b um eine Milllon Mark dur ,, don eintausend, auf den Inhaber lautenden Vorzugzaktien zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund= 3. beträgt nunmehr e,, illionen Mark, zerfallend in vierund- dreißigtausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausend Mark und n zweitausend auf den Inhaher lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Der Gef afl erkrag vom 13. Juni 1922 ist dementsprechend in S 4 und weiter in f 18 durch Beschluß derselben Generalbersammlung. laut Notar igts. protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Weiter wird noch bekannt⸗ egeben: Jede Vorzugsaktie gewährt in Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, Aenderungen der Satzungen und Auflösung der 8 15 Stimmen. Von den neuen Aktien werden 11 Mil⸗ ionen Mark Stammaktien und 1 Million Mark Vor ni eg tien zum Kurse von 485 35, und 13 Millionen Mark Stamm⸗
aktien zum Nennwerte ausgegeben.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIJ,
am 9. Mai 1923.
Presa en. 181 70 Auf Blatt, 18 64 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Unisanker Company Isolatorenstützen Gesell⸗ Henn mit beschränkter Haftung mit em Sitze in Dresden und weiter folgen des eingetragen worden: Der Gesellschafts. vertrag ist am 30. April 193 errichtet und am 5. Mai 1923 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist a) Aus. F
mitzung des dem Zivilingenieur Feliz Rollin auf Isolatorenstützen mit auf⸗ schraubbarem Ankerstück „System Rol⸗ lin“ erteilten Deutschen Reichspatents durch Fabrikation und Vertrieb im In—⸗ und Ausland, b). Erwerbung und. Aus⸗ nutzung der Patente in den Kulturstagten des Auslands, ) alle in das elektro⸗ technische Fach schlagenden geschäftlichen und gewerblichen Unternehmungen durch⸗ juführen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke und gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an an⸗ deren Unternehmungen direkt oder in, direkt zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwei Millionen Mark. Zum
ingenieur Felix Rollin in Dresden. Aus dem Gesellschaftsbertrag wird noch bekanntgegeben; Der Gesellschafter Zivil= ingenieur Felix Rollin in Dresden legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein die aus der Anlage zum Gesell⸗ schaflsvertrag Bl. 5 d. A. ersichtlichen
erte sowie das deutsche Reichspatent guf Isolgtorenstützen mit aufschraub⸗ barem Ankerftück. Diese Ginlage wird von der Gesellschaft zum Geldwert von einer Million Mark angenommen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ F schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. (Geschäftsraum: Schul⸗ gutstraße B.)
Amtsgericht P 11,
am 9. Mai
PDres d en. 18168 Auf Blatt 18085 des Handelsregisters E. heute die Gesellschaft Fleischer *
o. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, früher in Cottbus, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesells hafts⸗ vertrag ist am 4. Nopember 1931 ab⸗ geschlossen und am 9. Januar 1922, am HF. Januar 1923 sowie am V. Februar 1523 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ver⸗= i dgeschafts in Textil-,, Tapisserie⸗ und Wäschewaren. Das Stammkapital. he⸗ trägt einhunderttausend Mark. Der Ge—⸗ , ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 geschlossen. Er ver= längert sich jedesmal um funf weitere Jahre, falls nicht rechtzeitig, d. h. späte⸗ stens ein halbes Jahr vor seinem Ablauf, bon irgendeinem der Gesellschafter die Aufkündigung der Gesellschaft . Jeder V darf die Gesell 4 allein vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Mayer leischer in Berlin. Geschäftsraum: Große Plauensche Straße 9.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
den 9. Mai 1923 Frankfurt, Maöim. (18178 Veröffentlichungen aus dem Handels
register:
A 3965. Ludwig Leven C Co.: Die Firma jst erloschen.
A 8X3. Frankfurter Bürsten⸗ Pinselfabrik Willy Doßmann.: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Goetz ist erloschen.
A B61. Wilhelm Gros Co.: , , ist jetzt die Witwe Anna Katharina Gros, geb. Becker, hier, in . Eigenschgft als Leibzüchterin nach Nassauischem Landesrecht Dem Kauf⸗ en, Josef Gros, hier, ist Einzelprokura erteilt.
A 9771. Sans Becker: Die Pro⸗ kura der Frau Else Schöne, geb. Mendau, ist erloschen.
Grundkapital beträgt 1 000 900 , ein · geteilt in 1099 Inhaberaktien über ie 1000 4A. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Pers und der Aufsichtsrat nicht einzelnen ven ihnen die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, entweder von Vorstandsmitgliedern einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen vertreten. t Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung.
Gründer der
Edi. Jacoby: Durch einstweilige Ver⸗
des Amtsgerichts Abteilung 3 zu Frankfurt 9. M . 1923 dem Gesellschafter Edmund Befugnis zur Vertretung der ogen worden
rsonen besteht
Credit Afktien⸗ aft: Generalversammlung Aktionäre vom 17. Februar 193 hat beschlossen, Grundkapital um 75 000 u Dieser Beschluß ist durchgeführt.
Die Erhöhun
Berufung der 000 S6 zu er⸗
Reichsangeiger. sellschaft sind; ) Darm= städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
125 000 000 . folgt durch Ausgabe von 8009 akblen über je 5000 M und 35 haberaktien über je 1000 6 zum Kurs Th Durch Beschlu Generalbersammlung vom 17. Februar B und 21. April 1923 sowie des Aufsichts⸗ Mai 1923 sind die S§ 5 (Einteilung des
b) Kaufmann am Fritz Guggenheimer,. e) Gerichtsassessor Dr. Otto Dorenberg. sämtlich zu Berlin. Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ ist Bankdirektor Walter Nadolny und Kaufmann. E Berlin. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: ) Reinhard b) Bankdirektor Hermann von Grumbkow, ) Bankdirektor Justizrat Theodor Marba, sämtlich zu
Kraftfahrzeug⸗ und Be⸗ triebs stoff Gesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung. Unter dieser F heute eine Gesellscha
rats vom 4. (Grundkahital) und Grundkapitals) des Gesellschaftsvertyvags
B 1815. Atlas Chemiegesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Atlas Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, z e stand des Unternehmens ist geändert in: mdel und Vertrieb von. Waren rt, soweit der Handel mit diesen Gegenständen gesetzlich zulässig ist, sowie der Export und Import und die Beteili⸗ ung an anderen Unternehmungen und
schäften gleich welche ;
B 965. J. M. Andreae Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Gesellschaft ist auf⸗ — Geschãftsführer Fritz Kohl und, Gustav Geyer sind zu Liquidatoren bestellt.
B 2824. Kraftbetriebsstoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ligutdativn: Die Gesellschaft ist auf⸗ Zum Liquidator ist der bisherige wr, Heinrich Kabe Il
—ĩ K Gesellschaft mit be tung in Liquidation: Die Gesellschaft Liquidatoren sind Adolph und
Kempe, beide zu Freiherr von beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. ,
Inhaber lautend. Entsprechend der Kapi⸗ ; talerhöhung und Ginführung der Vorzugs⸗
aktien sind durch den gleichen g die S§ 3, 20 des Statuts geändert, ein neuer a geschaffen, auch sind die S5 24 (Be⸗
ft mit beschränkter Handelsregister ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. und 29. April 1925. stgestellt. Gegenstand des Unternehmens i Verkauf von
Betriebsstoffen ller damit im Zusammen⸗ Geschäfte. Dos Stamm⸗ kapital beträgt 00 900 . Die Gesell⸗ schaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. ; selben ist. zur Alleinvertretung berechtigt. Geschäftsfüh rer, sind Id Kaufmann, Heim beide hier. erfolgen im Reichsanzeiger.
B 2709. Immob Immobilien⸗ An⸗ Verkaufs⸗ und Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die ist durch Beschluß vom Mai 1923 aufgelßst. Zum Liqu ist der bisheriger Ges mann Edmund Jakob, Offenbach a. M
Frankfurt a. M., den 8. Mai 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.
un nach
Kraftfahrzeugen, Aufführung g erhalten. Als ö eingetrggen wird ver⸗ öffentlicht: Die. Vor
den übrigen Aktien ein Vorrecht fuf einen Gewinnanteil von 8 36 der auf leisteten Einzahlung mit Nachzahlunge⸗ recht — dem Alter nach — Gewinnantejl⸗ rückstände werden auf den Gewinnanteil⸗ schein des Jahres gusgezahlt, aus dessen Gewinn die Nachzahlung bestritten wirz. Außer dem 8 Gewinnanteil mit Nach⸗ ; ungsvecht haben die Voꝛnwugsgktien
hang stehenden
Jeder der⸗
Hahnenbruch, Kauf⸗
r Warenhandel Bekanntmachungen
schränkter Haf⸗
ist aufgelöst.
Geschäftsführer
B 2902. L. Dalton C Co. Aktien⸗ zesell t: Dem Kaufmann Heinrich Fischer und dem Diplomkauf, mann Fritz Dietrich, beide zu Frankfurt ist Prokura erteilt worden mit der sßgabe, daß jeder der Beiden berechtigt Hefe lschaft in Gemejnschaft. mit em Vorstandsmitglied weiteren Prokuristen zu vertreten. 2882. Neno s⸗Dentas⸗Co. Aktien Dem Kaufmann Rudolf
Schmidt, beide zu Frankfurt a. Gesamtprokura derart erteilt, daß sie ie Gemeinschaft mit einem an dern Ge⸗ n zeichnungsberechtigt sind. SSJosef Stenz Aftiengesell⸗ ͤ Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ap zestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Spedition und Lagerung von Gütern aller Art, die Versicherung und Lombardierung von der Handel mit W Ein, und Ausfuhr solcher. kapital beträgt
aber echtfaches Stimmrecht bei der Be⸗
gesellschaft: n n.
c) Auflöfung der, Gesellschaft. im übrigen
nur einfaches Stimmrecht. Die Vorzuge=
aktien können mittels Auslosung, Gesamt⸗
kündigung oder Ankaufs aus dem nach der
jährlichen Bilanz verfügbaren ein⸗ ewinn, als auch im Wege der Kapital⸗
vpping em. .
ndelsregistereintrg
Einz. Firm.
vom 8. Mai
Hlem. Citgen die Einziehung gus
im Wege der Auslosung, so dürfen in jedem Jahre nicht weniger als 5 s, und nicht mehr als 50 8 des ursprünalichen 8 Betrages der Vorzugsaktien eing. wen
werden. Dig Auslosung, erfolgt. zu notariellem Protokoll. Die Veröffent⸗ lichung der ausgelosten Numniern der Vorzugsaktien sowie eine ehvaige Ge= samtkündigung erfolgt. spätestens einen. Monat vor dem Rückzahlungstermin durch ö,, Bekanntmachung in den Gesell. 3
gesellschaft:
ng und Vertrieb von erltaschen und Handel mit solchen
amtprokuris B62 Firma Fo
Geschäft führer, ist. bestellt. der Zivil- ö Fe e e eln ef ich aufgelöst, das Geschäft ist mit eschäftsforderungen leifen auf Eugen Großeislingen,
solches unter der Firma.
S. Einz. F vom 3. Hai
riken Aktiengesellschaft in ach dem bereits durchgeführten bersammlungsbeschluß 3. das Grundkapital 50 0 00 000
höht; gleichzeitig wurde die Abänderung 5 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Nicht eingetragen: gegeben werden 8000
=„verbindlich⸗
orster, Kaufmann in übergegangen, ugen Forster
1923 festgestellt.
weilerführt. Generalversammlung und eines in geson⸗ derter Abfstimmung zu fassenden Be⸗
. . Liegt die
aren aller Art und die Das Grund⸗ tel, O00 000 Mƽ und ist ein⸗ geteilt in Inhaberaktien über je 1000 oder ein Mehrfaches dieses Betrags. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Die Gesellschaft wird ver⸗ treten a) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem, b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit- gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands, einem Mitaliede des Vor⸗ d einem Stel vertreter . Mitaliede des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei s vertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Voꝛrstands und einem Prokuristen. rat ist berechtigt, penn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen Mitalje dern des Vorstands die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet alljährlich innerhalb der ersten sechs Monate nach Schluß des Geschäfts⸗ jahrs statt und wird durch den Aufsichts⸗ lat oder, den Vorstand durch einmaliges Ausschreiben ich Maßgabe der stimmungen berufen.
erfolgen im Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: J. Kommerzienrat Josef Stenz aus Wiesbaden, 2. dessen Ehefrau, Hilma, geb. Schwedler, von da, 3. Kauf⸗ mann Hermann Grünthaler gus W Jean Laufer aus Mainz. R Kaufmann Carl Schrgvenborg gus Mainz. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zu, Mitgliedern des Aufsichts rats sind bestellt: . Geh, Kom⸗ merzienrat Dr. Franz Bamberger, Mainz, 2. Rechtsanwalt und Notar Adolf Berliz⸗ heimer, Frankfurt a. M., 3. Kaufmann Alerander Kalondi, Eltrslle. Zum Vor— stand ist der Kaufmann Mar B Immer⸗ schitt in Frankfurt a. M, bestellt, und zwar mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, in sbesondere vom Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Au ssichts— rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma hat die Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu. Berlin zu Frankfurt g. M Zweianiederlassung errichtet. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Augqust 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens
vor, so kann der Varstand im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat ohne Ge⸗ neralversammlungsbeschluß und ohne Ver⸗ öffentlichung einer Bekanntmachung die Gesamtkündigung der Vorzugsaktien 7 Rückzahlung mit einer von ihm zu be= stimunenden Frist aussprechen. Die Rück= Hung der ausgelosten oder gekündigten
Mitgliedern.
tück Stammaktien be um Nennwert und 2600 Stück Stammaktien über je 19000 Mark zum Ku 0 35. sämtlichen Aktien lauten auf den J Nennbetrag einer Die bisherigen
Nennhbetrages abzüglich nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich rückständiger Vor.
Je 1009 4 Aktie hat eine Stimme. 609 Stück Vorzugsaktien über aben in den Fallen der Be ufsichtsrats, der Aenderung der Satzung, der Auflösung der Gesellschaft, der Ein⸗ ; Fusionen und Interessen⸗ gemeinschaften und der Verwertung des Hesellschafts vermögens äußerung des fünfzigfaches Stimmrecht, Kapital ist jetzt eingeteilt in 609 Stück orzugsgktien Stück Stammaktien über je 10 000 0 und 23 400 Stück Stammaktien über je
Amtsgericht Göppingen.
des Geschäftsjahres für das ein von der Generalverfammlung genehmigter ¶ Ab⸗ schluß noch nicht vorliegt bis zum Fällig= keitskermin. Im Falle der Liquidation er⸗ halten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stamm⸗ aktionaäͤre die, guf sie, geleisteten Cin ⸗- * n zahlungen zuzüglich 8 Zinsen vom Ye⸗ ginn des Geschäftsiahwes, in dem die Ge= sellschaft in Liguidatien getreten ist, die etwa rückständigen Gewinnanteilbeträge und ein Aufgeld von 20 35 ihres Nenn⸗ wertes. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist sowohl bezüglich der Stamm⸗ als auch der Vorzugsaktien ausgeschlossen. Beide Gattungen der neuen Aktien sind zum Nennwerte begeben.
Der Aufsichts⸗ etzung des
gehung von
Vermögens im ganzen ein
dem Gesellschaftsblatt VB gesetzlichen Bekanntmachungen
Gximm an. ndelsregister ist heute auf Blatt 245 (Vereinsbank in Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. irma künftig:
Forstbank Aktiengesellschaft. Der Sitz der Hauptniederlassung i
Nr. 267 bei der Firma Diekersmann Co. zu Gütersloh: Der Feilenhguer Otto Diekersmann ist ausgetreten. Die Fahri⸗ kanten Karl, und Max Doll zu Hückes= wagen sind in das Geschäft als persönlich 8 haftende Gesellschofter eingetreten, diese führen das Geschäft unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1923
4. Kaufmann
lautet die
nach Nürnberg delsniederlassung i Zweigniederlassung Land⸗ und Forsthank b Zweigniederlassung (bormals Vereinsbank in fortgeführt.
Aktiengesellschaft,
Mutzschen) Februar 1900 neugefaßte Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 19. Notarigtsurkunde von demselben Tage ab⸗ geändert worden. nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und andelsgeschäften aller Art,
Grundbesitz, insbesondere die des Kapital⸗ und Kreditverkehrs in werbe, Handel; Land⸗ und Forstwirtschaft. Das Vorstandsmitglied Hempel ist ausgeschieden. Hierüber wird bekannt, gegeben:
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg Fischer C Comp. Kommendite cseilschafl auf Aktien Gütersloh zu Gütersloh: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Januar 1923 ist das Grundkapital um 499 351 200 ½Æ½ auf 996 055 900 M erhöht. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 13183 Aktien von je 600 „ und in 825 121 Aktien von je 1200 , sämtlich auf den haber lautend. Durch Ge⸗ 8 Beschluß ist
den mit der
Gegenstand des
önlich haftenden Gesellschafter) neu ge⸗ ö. § 4 entsprechend der Kapital⸗ er
Carl A fred
A 9648. Dr. J. Kohlenberger
ist der Betrieb des Bankgewerbes. Das! Vorstand der Gesellschaft besteht je nach! stellung und Kündigung der persönlich
Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands sowie deren Stellvertreter, ferner die Prokuristen und Handlungs- bevollmächtigten werden vom Au ssichts⸗ rate bestellt. Der Vorstand hat den Weisungen des Aufsichtsrats Folge zu leisten. Der Aufsichtsrat erläßt eine Geschäftsor ag für den Vorstand, in welcher in ndere festgelegt wird welche Geschässe der Vorstand nur mil besonderer Zustimmung des Aufsichts⸗ rats eingehen darf. Den Ort der General⸗ versammlung bestimmt der . Amtsgericht Grimma, am 8. Mai 1923.
, n unser Handelsregister ist eingetragen: Am 17, April 1923 Abteilung B Nr. 45 bei der Firma Ravensberger Maschinen- fabrik A ieee elf ft mit dem Sitze in Gütersloh: urch Beschluß der Genergloersammlung vom 17. März 1923 ist das Grundkapital um 6 C000 060 Mark auf 13 500 000 S6 erhöht. Die
kundkapital zerfällt nunmehr in
12 500 Stammaktien und, 1990 Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 AM sämtlich auf den
lußfassung der Generalbersammlung d 3 Verl ung des e n ach Maßgabe, der Nieherschrift ab—
ndert. Die bisherigen S8 31 und 32 s Statuts haben die Nrn. 32 und 33 orzugsaktien haben vor
ie ge⸗
einen Anteil am Reingewinn. Sie haben
über a) Besetzung des Auf⸗ ichtsrats, 5 Aenderung der 6 und
erabsetzung iin ge , e. . m Reingewinn un
ättern. Zur Einziehung bedarf eines Beschlusses der gemeinsamen
ustimmung sämklicher Vorzugsaktionäre
rzugsaktien erfolgt mit 120 75 des
uugsgewinnantesle sowie 8 5 Zinsen auf ie geleisteten Einzahlungen vom Beginn
Am 20. April 1923 Abteilung A
egonnen. Am 30. April 1923 Abteilung B Nr. 37
§ 1 Abs. 2 des esellschaftsvertrags . per⸗
öhung geändert, 57 Abs. 2, 3 (An⸗
, . chm Abf. i
fassung in der Generalp aufgehoben und
chaft Lorent & Co. mit beschränk ter Durch Gesellschafter⸗ bom 26. April 1923 ist der Ge⸗ hinsichtlich
fer, 1 Mädlergs), ffer), 2 Kleider⸗ diverse Schreib-
ist nur der Gesellschafter Ernst Sensburg
23
10 321 die Firma Friedrich schluß d Amtenbrink“, Köln, Schildergasse 30 als Inhaber Lotterieeinnehmer Friedrich Amtenbrink, Köln.
Nr. 10 323 die offene Handel Oswald & Co.“, Köln, A 12. Pexsönlich haftende ndelsvertreter Gustav Oswald, rlottenburg, und Die Gesellschaft hat am 3. Mai
10 324 die offene ft „Charles e fie. .
ersönli ende Kaufleute Jose ß.
Die Gesellschaft Mai 1923 begonnen. Nr. 1351 bei der Firmg „Munk
er ist erloschen. i der offenen Handelsgesell⸗ schaft Matheus van Delden & Zoonen“, Köln: Dem. Mgthäus van Delden, Köln⸗ Höhenberg, ist Prokurg erteilt. . 3 bei der F Kegel ci Zollstock Jof. Dahmen. Köln; Die Prokurg des Klemens FBahimen ist Das. Geschäft Firmg, eingebracht in die ofen Ziegelei
Wirth Aktiengesellschaft ;. Berlin, mit Zweigniederlassung in Kö Durch Be⸗ Generalpersammlung vom 2X. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 4, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, und in S 25, betr. das Stimmrecht. Laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. März 1923 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 S und 500 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien zu je 10000 Æ um 15 M lionen Mark erhöht werden. Diese Er— höhung ist durchgeführt und, betre Grundkapital nun 25 Millionen Ferner wird bekanntgemgcht;
neuen Aktien sind 109 Millionen Mark um Kurse von 1090 vH. und 5 Mil— lionen Mark zum Nennwert; ausgegeben. Das gesetzliche geschlossen.
Haftung“, Köln:
riegel, 26 Briefordner, und Büroutensillen, bewertet mit 100 0090 Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
„Kölner Eisen⸗
sellscha ts vertrag tsjahrs geandert.
r. 4301 bei der Firma „Berkowicz & ͤ Zigarettenfabrik“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. April 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, § 17, betr. das Stimmrecht, und 5 26, betr. Verteilung des Reingewinns. ß der Generalpersammlung vom soll das Grundkapital durch Ausgabe von 9500 Stammaktien und 1000 Vorzugsaktien, die alle auf den Inhaber und über 1000 „ lauten, um 19 500 009 „ erhöht werden, höhung ist durchgeführt. kapital beträgt nun 16 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: gabe der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 150 95, die der Vorzugsaktien zum 300 Namensaktien, die die Nummern 4001 bis 4300 tragen, sind in Inhaberaktien umgewandelt. zugsaktien erhalten von dem Reingewinn te Dividende von vier vom H An dem weiteren Reingewinn sind Wird in einem E 4 X ige Dividende nicht gezahlt, so muß aus dem
Oeffentliche
Nr. 4805: tall⸗Aktiengesellschaft“, Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von aller Art, in sbesondere Die Gesell⸗
Aktiengesellschaft
t chtigt. . 1553. Firma Deutsche Chemi⸗ schaft mit beschränkter Haf ⸗
Verarbeitung und der Hüttenprodukten von Eisen und Metallen. schaft ist befugt, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweignieder⸗
10 Millionen Mark. Heinrich Simon, Köln. schaftsvertrag vom 21. April 1723. Falls ber Vorstand aus mehreren Pe steht, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. ; sedoch beschließen, daß auch beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder eins oder mehrere derselben, die bestimmt werden, die Gesellschaft allein vertreten wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einer mehreren Personen. Aufsichtsrat oder
sammlung bestellt. sichtsrat wie auch der Generalversamm⸗ lung steht das Recht zu, den Vorstand ab- Der erste Vorstand wird von Das Grund⸗ kapital ist eingeeilt in 100 Aktien, die auf den Inhaber lauten, von je 1000090 Die Berufung der Gengrglver⸗ fammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat Vorstand, und zwar, sofern im ichendes bestimmt ist, Bekanntmachung Die Bekannt⸗
tto Oswald,
Die Prokura des ndelsgesell⸗
n Blecher in Barmen i , .
okuren der Herren Si bie e m , Carl be old Lehrberg
„ Hermann ubert Braun, samtlich zu .
Grundkapital:
23. April 1923 Volst e r tar, orstand: aus⸗
fterversammlung vom r Gesellschaftsvertrag
i et n s 1 (irma) und (Sit der tögericht Hannover, 8. 5. 1923.
Ma der Gese are ige it
mann, Otto' Bezugsrecht Das Grund⸗ Nr. 535 bei der Firma „Actiengesell⸗ schaft Leobau“, Köln-Ehrenfeld: Generalpersammlungsbeschluß vom 19. De⸗ i nachstehende immungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗
„betr. den Auf⸗ irma der Gesellschaft ist erberein Aktiengesell⸗
un afem. I hier geführte Handelsreg
ser Nr. M einget Aufsichtsrat
r die Zweigniederlassung in
erloschen. Als nicht ö kanntgegeben: werden ausgegeben 166 23 e von 350 596, der
e von 100 895.
; iligenhafen, Friedrich Jessen Filiale Firmeninhaber ist 8. zu Olden⸗
neigniederlassung,
Ne zum j estbetran un sche die Firma Die Vor⸗
irma „Ringofen⸗
Am 5. Magi 1923 Abteilun der Aktiengese Deutsche Bank Zwei
ler Kaufmann
zu Oldenburg i. pokura und dem Kaufmann Karl Icken H. ist Gesamtprokura ß er nur gemeinschaftlich mit em Erstgenannten zur Zeich Fertretung der Firma berechtigt ist, er⸗
it. k sigeyhafen den 26. April 1923. Preußisches Amtsgericht.
sichtsrat. Die eändert in Köln⸗Ehren neralversammlungsbeschluß vom 19. De⸗ zember 192 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 950 auf zustellenden Aktien à 1009 46 um 59 000 ark erhöht werden.
— —— — — —
Derselbe wird vom von der Generalver⸗ So wohl dem
telle Gütersh ist Einzel⸗ Generalversammlungsb März 1923 ist das G 700 Millionen Mark auf
sie nicht beteiligt. schäftsjahr die oder nicht vol den Namen aus- Reingewinn nächst der Fehlbetrag nachgezahlt werden. Vorzugsaktien Stimmrecht bei den Wahlen zum Auf sichtsrat, bei den Satzungsänderüngen und über die Auflösung ft. Das gesetzliche Bezugs⸗ lktionäre ist ausges r. 4387 bei der Firma., Böhle Gesellsch tung“, Köln: Köln⸗Nippes, Prokura von
r. 4557 bei der
Aktiengesell Köln: Gra
Ildenhurg i. Zollstock Josef Dahmen Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. Die Einzelfirma ist erloschen.
Nr. 4422 bei der offenen Handelsgesell⸗ M
schaft Cölner Hofbräu Brauerei fü
Die Prokura von Peter Immendorf sind erloschen. Nr. 5792 bei der offenen Handelsgesell⸗ Gruner & Sohn“, K Gruner, geb. Overlack, ist W
Gruner, Hamburg, ist in die Gesellschaft önlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Richard Gruner ermächtigt. irma „Arnold ai Prokura. der F Sbillg Mai, geb. Kaymer, ist erloschen. Firma ist, erloschen.
Nr. 6708 bei der Kommanditgesellsch „Sand⸗ und Sleinzeugwerke C
Hans Karl Großpeter ist burch Tod aus- geschieden. Vier Kommanditisten sind ein ⸗ Ein Kommgnditist ist aus-
Köln, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Otto Lindemann ist erloschen.
Nr. 72601 bei der & Co.“, Köln: Der Prokurg erteilt. r. 7439 bei der Kommanditgesellschaft Dern K& Co.“, Köln: Ein Kommanditi Ein Kommanditist i
Handelsge sell⸗ * 1 Di
Diese Erhöhung — Das Grundkapital be⸗ illion Mark. Ferner wird be⸗ Die neuen Aktien sind enn werte qusgegeben.
Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗Hhof⸗ mann⸗⸗ Lauchhammer erk Köln“, Köln: ul Asmus von
Früh“, Köln: Jakob Immendorf und
bei Beschlußfassun
hehe ne , ämtlich auf den Inhaber
urch den gleichen B
, w, wegn hel n
Die Aenderungen betreffen die Höhe un Einteilung des . . ihn on Vorstandsmitgli ö. — 2. 5 . Verträgen dur n Vorstand, die tt depots der Vorstandsmi in
deren Aktiendepots, die Vergütung ie i die Form der Wahl ic ichtsratsborsitze nden und seines Stel. rotokollierun
Höchst, Odenwald. r Handelsregister Abt. B wurde folgender Eintrag
ch Lutz, G. m. b. H Eiz zu Mümling⸗ Grumbach. des Unternehmens ist die Nebernahme und der bisher unter der ᷣ Mümling⸗ Hrumbach betriebenen Hackenfabrik sowie Firmg Heinrich Kistenfabrik. zu Grumbach betriebenen Kistenfabrik, Das Stammkapital beträ ührer sind: mann zu Mümling⸗Grumba . weiter, Kaufmann, dsselbst, mit dem Anfügen, daß jeder allein it Vertretung b t August Henke, Grumbach, sowie dem saufmann, daselbst, ist Gesamtprokura er⸗
ellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ 22 errichtet. Die Gesell
tumbach bringt das guf ihren Grundbuch fü ĩ ach eingetragene mit sämtlichen d Grundstücken, wie buch für diese Gemarkun sind, die
Zubehör des Fabri , Bie borbezeichnete
ird von der Gesellschaft zu dem h . 6. 9 1 ö. Hesellschafter Heinrich Lutz der Zweite in WMümling-⸗Grumbach bringt das von ihm,
Mümling⸗Grumbach betriebene Sägewerk, bestehend aus dem Fabrikgrundstück, und 5örigen weiteren Grundstücken, rundbuch für die Gemarkun
latt 47 ve aschinen, der r und sonstigem . Die vorbezeichnete Sach⸗ inlage wird von der Gesellschaft zu dem, Gesamtwert von 225 851 J übernommen. O., den 25. Hess. Amtsgericht.
„ Gesetze nichts Abwe schränkter Haf⸗ em August Waimann, t Prokura erteilt. ernhard Schaller ist er⸗
Firma „Do⸗Ki⸗Na Aus⸗ und Einfuhr“, Otto von Quadt⸗Isny, Ber⸗ sin⸗Lichterlelde, ist bis zum 31. März 1924 in den Vorstand dele Nr. 4744 bei der Graß, Gehülfin der seligen Kloste Maria Clementine Martin Gesells mit beschränkter Haftung“, Köln; Gustap Freistühler, Köln-Ehrenfeld, ist Prokura erteilt.
4303: Philipp Schwars Gesell⸗
istand des Unter⸗ Uebernahme und Fortführung des zu Köln, Schildergasse 83, unter der Firma Philipp Schwarz von der e hilipp. Schwarz betriebenen Handelsgeschäͤfts, insbesondere der K und Verkauf von Manufakturwaren, alles was dem dient, Beteiligun Unternehmungen und Vertretungen Zweigniederlassungen Stammkapital: 5 Millionen Mark.
Gesellschaftsvertrag vom Ferner wird bekannt⸗
Aktiengesellschaft Prokura von ack ist erloschen.
Bernhardine
ausgeschieden. aft mit be
zezember 192 Deulschen Reichsanzeiger.
machung erfolgt mindestens 18 Tage vor Tag der Bekannt⸗ machung und der der Generalversamm⸗ fung werden hierbei nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Die einmalige Bekanntmachung genügk, es sei denn, daß das Gesetz, der Gesellschaftsver⸗ Generalpersammlungs⸗ beschluß anders bestimmen. Die Gründer haben das gesamte Grundkapital über. nommen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 36.
Elisabeth Simon, Köln, die Kaufleute Wilhelm und Fra Rechtsanwalt
ldorf, Kaufmann We Lea ö . Aufsichtsrats sind: Kaufmann Lechenich, Fabrikant
—
„mit dem
Ge enstand dem Termin.
Amsterdam, yron, Breslau, Otte Nechutnys, Bres⸗ Ernst Wiegand, Riesa, Felix Eugen helm, Warmbrunn, Ferdinand H broich, Köln, Ludwig Froer, Warmhrunn, Warmbrunn, Herischdorf, Warmbrunn, ist
der Bestellun ist nur Arno
die Fortführun
ö erart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Vgrstandez⸗ mitglied vertretungsbere
okuren von H
700 000 M. irma „Margaretha
einrich Lu arze, Fran
Franz von Ooyen sind au Betrieb erweitert. bei der Firma Düren Aktiengesellschaft“! Köln: Generalversammlungsbeschluß vom 28. De⸗ zember 1992 ist § 1 des Gesellschafts⸗ bertrags, bezügl. der i Die Firma if
bertreters un Beschlüsse des Aufsichtsrats, mungsvorschriften, für den. Aufsichltmn, Geschäfts führung, etzungen der Stimmrechtsausübung de lktionäre, die Berufung der Generalber.
Abstimmungsvorschriften si t alversammlung und eine xedal⸗ tionelle Aenderung, betreffend kanntmachungen der nicht eingetragen wird bekanntgegeben daß die neuen Akrien zum Nennwert be=
d Amtsgericht Gütersloh.
—
den gesamten
mit beschränkter
u Mümling⸗ Schildergasse 83. Geger
ntzen, Düsse
ö 8 . 8 zar Jonas und Kaufmann Leo ; Von den bei Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, dem Prüfungeberichte des Vorstands und des Aüfsichisrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Nr. 48656: „Kölner Getreide H Efellschaft mit beschränkter ülowstr. 16. — Unternehmens: Kommissionsweiser Hande Getreide und sonstigen Produkten. berechtigt, auch
chnung abzuschlie
Wel deuische 3 (bormals Rudolf Düren) lktiengesellschaft“. Nr. 2679 bei der Firma „Industrie⸗ und Handelsg Tiefbau mit beschränkter schluß der Gesellschafter vom ril, 19) ist die Zivilingenieur
geändert in
eingereichten
ist ausgetreten. insbesondere von
eingetreten.
Nr. 8132 bei der offenen schaft Kuttens & Kann: Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
Nr. 8685 bei der offenen Handelsgelell⸗ schaft J. Wirtz & Co.“ Den
Ginzelprokura erteilt. Die Prokura des Paul Bergerhausen ist erloschen. Nr. 8779 bei der Firma, Neuer Inhaber der F Arthur Marx, Kaufmann, Töln. Nr. 9b bei der Firma „Franz Hürten h & Co.“, Köln; Die in Franz Hürten sen Nr. 5h? bei der
an ähnlichen Uebernahme von Die Gesellschast
Mümling⸗ abrikgrundstück ugehörigen weiteren e näher im Grund⸗ Blatt Nr. 175
Meckel. ĩ Handel sregister ist hene das Erlöschen der Firma F. W. Shih & Comp. in Hagenow von Amts wesqn eingetragen. Hagenow, den 24. April 1923. Meckl. Echwer.
Haeme n In das hie schäftsführer: Schwarz, Köln. ch 29. Marz 1923. gemacht: Zur vollständigen Deckun Stammeinlage bringen die Gesellschaft ef und Ludwig Schwarz in Das von Philipp ildergasse 83, ge⸗ anufakturwaren⸗
Israel & Co. Gesellschgft mit beschränk⸗ Beschluß der 1923 ist der Gesell betr. das Stammkapi die Vertretung, geändert. J führer ist fü
, äfte für eigene Stammkapital: 3 000 009 . führer: Kaufmann DYeinrich Grün, Nippes. Prokura: Dem H Prokura erteilt. 27. April 1923. Deffentliche Be⸗
Mülheim, ter vom 5. März tsvertrag in
eder Geschäfts⸗
umnis gerichl.
.
Schwarz zu Köln,
geschäft — an welchem auch die S Fosef und Ludwig Schwarz durch ihre nd — mit Aktiven Passiven, Außen tänden und Verbind⸗ lichkeiten und dem irma, jedoch unter Ausschluß des dem p Schwarz vorbehaltenen Juben⸗ lars, zum Wert von 5. Millionen Mark, es übernimmt. erechnet auf die Einlage warz 2 500 009 46, auf osef n Ludwig
t daß alle vom lossenen Geschäfte
Hannover. ; . . Handelsregister istz heute ein,
n Abteilung A:
ch allein vertretungs⸗ vertrag vom
wird bekanntgemacht; kanntmachungen erfolgen im Deu Reichsanzeiger.
Nr. 48607: „Lppische Moiorfahr zeuge Verkaufsaktiengesellschaft Mauritiuswall Unternehmens:
irma ist geändert zum weiteren Das Stamm⸗
kapital ist um 280 000 A auf M 000 M06
ö, Nr. 3h65 bei der produkte Gesellscha
Köln⸗ Dellbrück, ist
ist. geandert in Chäfstsführer Brlterbeit beteiligt
R. C. Becker & Go. Pferdehanniunß Commissionsgeschäft, Komm. Ges⸗· Es ist jetz ein Kommanditsst vorhanden äulein Idg
ĩ n r iff & Firma p ifen
Köln: Köln, ist in bas Geschäft als Gesellschafter e
irma Kölner Roh⸗ ortführung
mit beschränkter ranz Sturm istz als rau Maria Köln⸗Nippes, eschäftsführer bestellt.
Teichgraeber Aktiengesellschaft
niederlassung. Köln: ritz Edwin Steindler, Berli vertretenden Vorstandsmitglied
Nr. 790 bei der Werk Aktiengesells
Nüniling Grumbg nd, sämtlichen
laft, Betriebseinrichtun 51683. Gegenstand de
, . 63 gegenwã von den Lippischen rken in 6 Typs e, , anhängewagen und Kle der ö den Lippischen ö künftig ftwagen, Kleinkrafträdern und chäften, die indung stehen.
persönlich haftender getreten. Die nunmehrige offene L. Jannar M3 he⸗ 9 gonnen. Die Firma ist in „Hans Pfei X Komp.“ geändert und unter N . der Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗
Nr. 9hl5 bei de „Groß, Freund & Co manditist ist ausgeschieden. Die Komman⸗ schaft ist in eine offene ndelt. Die Prokura des
e leg .
eschä oführer abberufen. . Pettmann geb. Ti um weiteren
tr. 7 img Reini Gesellschaft Der bisherige Hiervon werd frafträdern, ferner
Robert Diehn in
nnover ist alleinig Die Gefellschast it
85s die Firma Richet Meyer mit Niederlassung in
Richnid Meyer in H
Gniesmer & Melching mit Sitz noper, Lavesstr. ftende Gesellschafter ilhelm Ringe, Wilhelm Melching, sämtlich Die offene .
der Gesellschaft find nur je zwej der he sellschafter gemeinsam ermä— ligt.
Abteilung B: Zu Nr. 9h, Firma Allgemei origefeslschaft, d
inlagen des
1 eschieht dera 1. Januar 1923 an ges als für Rechnung der Gesellschaf schehen gelten. ; machun gen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
r. 48303: „Teh
ebauten Typs von
nhängewazen und
Vornahme von
mit diefen Aufgaben in Ver⸗ undkapital: 5 Mil
Vorftand. Paul Styate⸗
rn, Pro⸗
der 3 Il und
nditgesell haft In das Handelsregister ist am 1j kinn, J.
b Nr. 10 313 die Fäln, Alvenslebenstr. 3 und als handelt vertreter Nr. 10 314 die hann, Köln, Mnhaber Handelsberhreter
Nr. 10 315 die Firma, Rudolf Güli söln, Rorhertstr, zufmann Rudolf Nr. 19 316 die offene Hit Klümpen & Ode Yberstolzenstr 4. e ellschafter: Kaufm. köln, und Fabrikant
. . die o hrenstr. 35.
ö after: Kgufleu
Schultzenstr
irmg Priagmug⸗ ft für Fahrzeughau,,
Walter Beckmann haben das Amt als Vorstandsmitglieder niederg kant. Friedrich Düsseldorf ist
okura mit der Maß t rechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschgft zu Prokura von meling ist widerrufen. . ei der Firmg „Kölner Revj⸗ sions⸗Büro Braun & C mit beschränkter
niedergelegt.
gesellschaft umgewa Paul Jonas bleibt bestehen.
Nr. Hh ld bei der offenen schaft Wilhelm Martin & Cie., K Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —
Nr. 94h bei der Kommanditgesellschaft Verlag Josef Kösel & Friedrich Kommanditgesellschaft Zweigniederlassun Kommanditisten sin eingetreten. Zwölf Kommanditisten haben 69 Einlagen erhöht.
2. Gombert ,
mann, Kaufmann, Köln
Wilhelmine de Jong in der Weise erteilt, zur Vertret Zeichnung de
irma „Otto Dumont“,
und als Per daß beide zu
der Ge i n. berech vertrag vom 7. erner wird bekanntgema t aus einer
tto Dumont, rma „Wilhelm
elm Brink⸗
rmann Gniesmer uh
ilhelm Schneider, chte, s.
rson. Sie wird t, der auch das
Recht der
und als Inh lich, 6
.
Persönlich haftende
lpersammlang hat das ⸗ . des J t bestellt. ich ltz oe Aktien auf 600 , die ohne Ge⸗ kibeft nich ker ng der General- onäre erfolgt durch
Firma Gerhard Prokuren von Georg Bartels und Clemens Neumann sind erloschem. .
Rr. S6ßh7 bei der Kommanditgesellschaft Siebes Kemmanditgesell⸗ gufmann Johann Fieb sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesell yhz allein, Peter
tellung des ö Gründer der Gese
Grundkapital zerfällt in den Namen zu je 1
beschränkter,
ftung“, Köln; Mi mt als Geschäftsf Bücherrevisorin Si öln, ist zum Geschäftsführer
Rr. 4108 bei der Firma „Knoll Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Die Prokura von Dr. ist erloschen.
3 . 8e , reßholzwaren Fabri ; Haftung“, Köln:
ellschafterbeschluß vom 28. F ist der Gesellschaftsvertrag in Vertretung, geändert. Geschäftsführer vorha Vertretung durch zwei h durch einen Geschäftsführer in Ge einem Prokuristen.
Franz Mohr baben ihr chäflsführer niedergelegt.
Chemiker Anton
st 6 9 at am 1. Mal
Reichsanzeiger. N *
* . mit beschränkter pfortengasse 5.
„Kuckertz K schaft“, Köln:;
Wendt & Cie. Gesellschaft ftung“, Köln, Mars⸗ egenstand des Unter⸗ nehmens: Vertretung in Textil. W d Stammkapital: 560 090 M. Geschäftsführer; Starke, Köln. 17. April 1923. — n gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 100 Gesellschafter Gegenstände die Diplomgtenschreibtiische, Stehpulte, L Mignonschreibmaschine mit K Tisch, 1 Gasherd nebst eisernem Unter= gestell, 1 Ebaifelongue mit 1ẽ Solztisch, 1 Kopierpresse aus s. Bleistiftspitzmaschine, 2 Bürosessel, 4 Holzstüb 1Papierkorb aus Rohrgeflecht, 1ch ständer aus Gußeisen, 1 Gaeblers Ver⸗ kehrskarte von Europa, 2 Adreßbücher der Stadt Köln (1914 und 122), 2 Bahn ⸗
erteilt derart, daß irma im Betriebe der in Gemeinscha schäftsführer oder einem zu vertreten. ; J ie Prokurg (Reinhard Fredebo *
vma Emagillier
dani eherse n
ffene Handel Co.“,
haftende Ge⸗ te. Raphtali Siegfried Luck
th st hat am J. April 1923 begonnen. ter Basseng“,
chaft sind Richard
s aber nur zusammen berechtigt. Abteilung B:
Nr. 88 bei heizungswerke
öffentliche ma einer min ent 2 Ta . verõ icht sein. der Erschei kanntmachung
der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachungen der sellschaft ind wirksam, auch wenn sie nur im ö i 2 she von den in voller ichen Die Ausgabe der Nennbetrage. eklor Gu irektor
helm Stratemann, Recht 6 , ; Dreyer und Architekt Adalbert glieder des ersten Aufsi
aftung“, Köln: rmann Eicken
rma „Rheinische esellschaft ,
ebruar 1923
Ni. ig Jig die ö
belhan dler 1. 19319 die offene
FJ Aktiengese llschaft nober, mit Zweigniederlassung in Köl Pakusa, Ham nober, sist derart Prokurg erteilt, daß, er it einem Vorstandsmitglied d oder mit einem Prokuristen vertvetungs⸗ benchtigt ist. . .
Nr. 499 bei der Firma „Kölner Brau⸗ haus Vereinsbrauerei beschrãnkter
O00 S bringt der ält, und der
s
Zu Nr. 1917, Hannover Aktienge chluß der außerordent ammlung vom 12. Grundkapital um 16 000 werden durch Ausgabe Inhaberaktien 10 1600 neuen
Sind mehrere so erfolgt die Geschäftsführer oder
gemeinsam
Gründern übern
Haftung“, Köln: Durch Ge. Knodtz und sellschafterheschluß. vom 24. April. 1923
st der Gesellschgftsvertrag bezgl, der ie Firma ist geändert
in Kölner Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung!. Nr. 1466 bei der Firma „Poppe &
i. ig d r nf
13 Persönlich haflende Ge⸗ Kaufleute M ücke.
Senshurg, Köln. t am 1. Janua Zur Vertretung der
Durch den g des ,,,
in Han nover ist aus ausgeschieden, mitglieder sind bestell
Rade thoben, und , Z Holzregale, ifred Wohl.
Firma geände
irmg „Rhein Pumpen · Armaturen⸗· & Apparate
r 1923 be⸗ Gesellschaft