einer Aktie. Diese Vorzugsrechle er⸗ Witten. 18361] diesen Waren und die Beteiligung an durch Beschluß der Generalversammlung Bræeskam. 184 jalwaren· und oduktenbändler, Fürth, Rayern. Ilsblꝰ] Hannover. kIsozo] (vie vom Aufsichtsrat ausge ö 3h wenn die . . 8. entum Gintragung in, das Pande ssteglfter B anderen en, , soicher oder vom 7. Desemiber 1920 anfgel öst, worden, * 4 e e, ,. iter i ö r, er en en n mit be⸗ , , In dag Genossenschaftsreglster ift 6 — 2 — erfolgen 2 — —— ** . , n n. ist li
Ui, Berlonen ale deg Frlgz Katzman. Nr. 11g vom ä,. d, d, Wesdentsché micht , Das kamwntkahatal be. Ju Liquizaioren find, beftfssi gie fandwirtte 2 1 e Hasimfhich. in Bret den; ist beute PBaugen ossenf Wen Heal Ln raden in r id Hel ver Wenz sentast ee susschislahg, ualetneichnek pen e den! Here e men, men
zerbrauerelbesitzetz in Tultlfngen. seiner Pandelskontor für ndustriebedarf mit trägt 600 000 16. Der Gesellschafts˖ Augquft Rietz und Otto Miethe sowie der . 6 ragene Gen ofsen a Mer anderem eingetragen worden: Das e. G. m. b. H. — Sitz Fürth. ft⸗ Lindener Creditbank eingetragene Genossen. sitzenden, und jwar in den ‚Rheinischen Genossenschaft mit . . 1 3
Gbefran oder feiner Kinder übergehen. Die Heschränkter Haftung. Witten a. d. Ruhr. verkrag ist am 18. April 1933 ab. Gastwirt Ernst Miething in Koble dorf. im chrͤn * Haftpflicht. bier. ken ent ift durch Beschluß der General- summe nun: — dreilausend Mark schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Blättern für Wohnungswesen und Bau⸗ pflicht in Gondorf, G ränkter Haff⸗
neuen Stammarijen tragen die Be- Gegenstand des Unternebmens ise der geschlossen und 9 Beschluß der Gesell⸗ Hier ift heute folgender r , n, ö Weschlus a persammlung vom 30. März 1923 hin˖ Fürth, den 11. Mai 19823. fifumme beirägt jetz: böb0 4A, die beraiung'. Beim Gingehen dieses Blattes folgendes eingetragen 2 4 x P Je 1069 * Nennbetrag Handel, in Cisen und sämtlchen schwer— chafter vom 3. Mai 1833 in 8 1 vermerk eingetragen worden; Der Auf. Generalversammlung 3 16. April z] schiich der Bestimmungen über den Das Registergericht. öchstzahl der Gejchaftesantelle 20. ber Henvelgerung bel der Vor ind un , n Ge ll= — * —— .
e , abckäntkerl nelden, nn Ge, fungen m Hmm, hs gehn beh., ist die Hafisumme en sn C ri eil ln hegen tand des Unternehmens (6 2 und alda. ——— lisst Amtegericht JRannober. 7. V. 1823. Kenchmigunz kes Aufsschtz als ein anderes und, Win er in Gondor 3 *r.
ichnung Lit. en Ein e ren eine Stimme) industriellen Artikeln und Beteiligung an ] ; g z j 1 Wüunzer“ derartigen und ähnlichen Unternehmungen. schäftsführem sind bestellt die Kaufleute ist gelöscht nach 5 147 Abs. 3 des Reichs. Breslau, den 3. Mai 1923. tsumme ( 18) geändert worden. — ⸗ uri h z r m, , ,, ; ö 1 ke Uat(rncbn ene in rde . In unleg Genosenschaflsregistes iftz bel mwarkurs, HIhe, rng . , 9 ö ö , n .
Tuttlingen: Hem Kaufmann Hermann Stammtapital beträgt 1009 000 Ge. Varl Henkel in Ilttgu und Conrad geseges äber die freinilljge. Gerichtsbarkeit. Amtsgericht i ,,, , m, wer. gen r en esnsennderne, fie, n net dre nient Frdolf Berto Mei n Jonsdorf. Die Zeichnung der Beeskow, den 3. Mai 923. ; lnfauf von Waren, welche, in gingetragenen Genofsen,! In unser Genossenschaftsregisler ö ̃ 1 16 KJ ö 2 n, n n n, , , . k ist, am 29. Dezember Men. al ossen. äftsführer. von denen jeder allein Keeskeom. 18486) ist bei der Soziglistischer Verlag äbrt werden, un n Verkanl nur an Hafthscht in' Walbä lam I 83. Mean en; und Fetmwaren, abgeben. Die Ein ficht der Liste der Ge. Münstermamselt' Ten 3. April 1923 eUlaner ber Gesellschaft i auf zu. verlretungsberechtigt ist, der auf mecha— j inge jeder der Genosfenschaft. Die Haft. . Ma händler, Harburg a. E, eingetragene Ge⸗ 3 — ermaiseld, den *. Apri = ö ,, ö . k 5 ö n , . , G,, ,,, n,. 2 It rhältnis beginnt mit dem 1. Ja⸗ Namensunterschriften anfügen. ni 7 j 81 j ? igtausen ark. 2 z ꝛ e des aus dem Vor⸗ f r ; angetragen orden; mist ick's und kahn ben jedem der Ce, fingetragen wird ö 1 Dis e, 2 k ite er , r e e f gn e ee ndr e mn. i n licht reden,. Abt. In, . 63 ö 6. , D G g, , n e 6 Am J. WMäam 6h in Att. A. unter selschaf et unter Gsndaltuzg einer Kin. fangtmachmnsen des Kössllscheft erfolgen z ztenendhorf soigendes eingeiragen än, de sesiau, den J. Mai beendet. den . Mal 1923. gd — nne, fert. si der Kaufmann. Adolf Schiawledt in EBönigsperg, Ex. 181236] Vr. 4 bel der Firma. Fon inmwerein Bad Rr. 153 bei der Firma Jul. Hobrecker, digungéfrist von sechs, Monaten, zum in den Hittauer Nachrichten), Martin Pallian ist aus dem Vgrstand Amtagericht. rrieãcroaasr r? llszos 163 . ig h Abieilung b Feng zum Borstandamitgijede gewählt. Genossenschaltßregister des Amtsgerichts FRzien, eingetragene Genofsenfscast mit n Talg e irrlgsen s sin n,. JJ Pai 1823. zuzgecchtäen und, an, sein Stelle der wanrs, wennn, us urn, w des Meicheg ofen . nr G end fn ne fer. Bee, eingetehh ken ots ga. 13 ke ,,, 2 Mai 1923 in ] am 31. De gekündigt werden. — — ö ‚ — . 184 . ; ⸗ (. !. un irtschaftẽgenossenschg ieder⸗ ingetragen am 25. il! i : ; ö Vr; 23 bei der fenen ö esellschaft Erfolgt eine 8 Kündigung nicht, so EBaechepan, 18370 if . Kniehase in Neuendorf ge 3 das Genossenschgftsregister 4 kr rd ii st e . ee; 6 . ö i sachsen, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 113 — Fönigs berger Molkereigenossen⸗ Hr gn w . Jul. Hobrecker Sohne, Werden ⸗Bredeneh, ver sängert sich das Vertragbverhältniꝛ Auf Platt zi7 z Dandelsregistert ist warn Len 9. Mai 1923 unterzeichneten Gerichts ist heute bel de henossens * Gere erh * g r beschränkter Haftpflicht in Harburg. An schaft, e. G. m. u. Nachschußrflicht — ausgeschieden. Der Geschäftssührer Ma 6 . 14 en rt , Eu ch , gr, ö eie , 8 . 28 Eier ie, — c 4— g Sas Ami gerich. e . 6 . f Haftpflicht 9 Eher? Hansabank Oberschlesien, eingetragene . 35 e, . . 8 . chluß * Wiegiepr und der Kaufmann Hermann rma erloschen ist⸗ 1 tsführer ist ichtet, vor sellschaft mi ränkter ftung . : J ; 2164 ; an ö glieder Neddersen un onag sind ju 6. April 19823 i e Satzung geändert. ĩ ; Am 3. Mai 1923 in Az. A unter her die Zustimmungserklärung mindestens in Ischopau (Erögeb.) mit dem Sitze REαnschweis. (1848) . Beschluß der ordentlichen General; rieders dorf betr, ist heute eingetragen y an n r 6 Vorstandsmitgliedern besiellt un wl Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ . 8 * 4 an 195 Nr. 291 die Firma Karl harhnag in eines weiteren Gesellschasters zinzuholen: in Ischopau und weitgr folgendes ein. Im Genossenschastsregister ist bei dem versammlung vom 10 Februar 1533 si ie nr: gouls Schreiter ist nicht mehr Rorker, T Hatun n trägt , Karl Reelitz in Tostedt und Kaufmann folgen durch die Blätter für Genossen⸗ in den Vorstand gewählt. = und als ihr Inhaher der Kauf. 1. bei der Gingehung von Verbindliche getragen wanden: Der Gesellschaftsvertrag Aligemelnen Confum-Perein. in,. Praun, der gesch g hte und die Hastsunme 3 ber Vorstands. Mitglied e, die böchste Fahl der Geschäf isa nteile, die Hermann gegiebn in Läneburg. zr Jir, Zs schasiswe en, Hersin; ; Naumburg a. S., den 3. Mai 1923. 6 ch ch 64 it B unter , ᷓ— 2 . 1 , 1 nd schre g einge gen g Geno ssen feat . k a . ers ist der Landwirt riedrich ein Genosse erwerben darf, 2000 Fritzʒ . rr , , y, M hin . s * 4 ö. 3 Amlsgerlchi. Am 3. ; r k *. Ap ; ü ; ; ĩ ; , e, ,,. , ein⸗ ngeno e. G. m. b. O. —: — — e i e fene, , , n,, n, m,, . 6. . 2 un . . . r ir , el ere sr — 5 11 w . i n. . . is6so] b. Saftg. mit dem Sitz in Werden lastung von Grundstücken un äuden, tri = j . 4 . 36 ; ĩ ; ü Em ñ ͤ Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist 3. ö. dem Abschluß von Pacht, und er 33 Gir rn, i 2 . ind C — Burg a. 38 den 4. Mai 1923. Das Statut ist durch Beschluß der 1 Gleiwitz, den 4. Mai 1923. e . — * 6 6 d . 3 Xn , , 95 43 34 . 9. die Fortführung der . in Werden Niet vertrãgen auf jangere Zeit als ein frägt. fünfhunderttausend Mark. Zum ist auf ö A erhöht . Amtegericht Amtsgericht. nn, 28. . .., iss) 1523 sind die Sz 11. 12 und 185 der beide in Königsberg i. Pr, sind in den Spar. und Darlebngkaffe Possenhain und ö ö Ii e r 363 Rirnd . ken, i n, e ene, , dent, her Der Braunschweig. Cdöcnenm, Amn ant. i891 . , 66 In Tas Genossenschaftgregisterl wurde Sabung, geänderi. Die Hastfumme i Vorstand gewählt. Umgegend eingetragene Gen offenschaft mit en der . rn ⸗ — * . ö. er tere wsfschtunnen, 6 i n , in . EBraunschv eig (18488 cn . 563 15 * ken eng e osg h 4 erhöht worden, was auch Eee en g erf g 3. 6 ö 3. hend h! 5 ö ö. . ö. ö . triebenen Sägewerks⸗ und ö und Wechselverbindlichkeiten, soweit bekanntgegeben daß die Bekanntmachungen Im Gen ↄssenschaftzregister ist bei der aftsregi ters . ei dem * erein ut lleichieitig eine Erhöhung der Saft⸗ ö . . en 5 n un de, mn, n. 6 155 is n Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ 82 . ? J 96 8 em Be elf r ft eech. ; un; szere zicht ant Cr ch tbelrbe löl der ee nenne gen w, s, Nich ersechsischen Cinkat fg. Zentrgie per Melasseverwertung in Cöthen. G. m. b. h mne auf diesen Berrag bedingt. ren e e n ; 4 3. mit n,. hene zer chi. x register unter Ny. 2 eingetragenen Wasser⸗ 366 de ausgeschie .. . ehrer selchartigen Ünternchmungen zu beleiligen. und begrünbet find, sowse zur Gewährung anzeiger und in der Chemnitzer Allge- Kolonialwaren händler e G. m. b. H. bier, folg eingetra 6 6 Imtsgericht Ehrenfriedersdorf, 8 , . ; , n. n tze in 64 ; gericht. T. Jgitungegensssenschaft e G. in. b. S. in B . d rar Possenhain ist in den lammkapital; 5 G6 069 6. Der Ge- von Darlehn und Kredit an ein Unter- meinen Zeitung erfolgen. am 5. Mai 1923 eingetragen, daß das e Geno en ost ist. dur 96 am . Mai 123. auf od r. * * . Hohenwestedt, Nolsteim. 18523] 'n , r,, rnb 1 S, den 3. Mai 1923 sellschafter Julius Hobrecker Vater bringt nehmen, an welchem ein Gesellschafler Amtsgericht schopau, den 8. Mai 1923. Statut geändert bejw, ergänzt ist. Die der Generalversammlung vom 1. Mal ig - n ö ü erhoht.. 3 8 ö n eingetragen worden; Naumburg a. S, den 8. Mai . ; bring; nn e, . ᷣ . = ie aufgelöst. Visena ch. lis?! Gotha, den 3. Mai 1935. In das Genossenschaftsregister ist bei h ĩ . ; Amtẽgericht. . — 8 ie n nr 2 . 1831 . . Sie ,, In ng e o e Hef reg fig, ist bei Thür. Amtsgericht. R. * : r 3 aft Heng, 6 2 . n, . n n n, . am n , , . Hielt 8s ez en , 1 , , 1 . . chinen ö und anzeiger. Amtsgericht Witten. 2 . Aktiengesellschaft Sãchsische bis 100 solcher Anteise erwerben. Die Oberamtmann Franz Rohde in Gen gt Fisenach, eingetragene g, In das Genossenschaftsregister wurde worden. Für den ausgeschiedenen Land⸗ , , ,., ie, ist heute bei der Spar- und Darlehns⸗ erialien, insbesondere auch die im kö hfaden⸗Fabrik vormals R. Veröffentlichungen seitens der Genossen⸗ h. Cöthen i. Anb. mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach, heute bei der unter Nr. 199 . enen mann Heinrich Wieben ift der Landmann . n. . kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Rrundbuch von Werden⸗Vredene Band 1 18360 Hendenreich) in Witzschdorf, ist heute schaft können durch die Braunschweigischen sind die Liquidatoren. hente eingetragen worden: Volkshausgenossenschaft für Frledrichroda Cl. Voß in Beringstedt in den Vorstand Amte ger bt. beschränkler Daftpflicht in Altruppin, Mannheim. 18530) folgendes eingetragen. worden:
Blatt 35 und Blatt T eingetragenen Wittem. eingetragen worden: Dle außerordentliche ; e t ; ) z ; ö =
Grundstůcke zum CGinlagewert * von Eintragung in das Handelsregister . Heneralbersammlung dom 6 56 n i f r. er m, . Cöthen, den 8. Mai 1923. Unter e, . des , , * 1 err eh i,. gewãhlt a. a . an me n senschattztenister An ä0h Sin e meisfs ef Cher if wn ,
, vom. 256. J. 33. 1. bei der Firma Böduel Kal faut . Amtsgericht. 3. und der Haftsumme auf je 5009 4 sind n , , mit dem Ei Hohenwestedt, den 2. Mal 1923. 8 ö. nossenschafts register Ban Da. * in
Die beiden Gesellschafter Julius & Cgmp. Witten: Alleininhaber ist jetzt bie Crhöhung des Grundkapitals um emerbe ù . itz j ran, 2 1 er Coma — list hie SS b, id. j5, 2 und z1 der Satzungen n Friedrichroda eingetragen: Die Haft⸗ Das Amtsgericht. . „ Firma Maler- & Tüncher⸗ Bor 35 ausgeschieden und an seine Stelle
i e Sohn . rust! Häßrecker der Kaufingnn Lonig. Höduel in Willen. r Hesl peda dert ufse n ear 3 e. . 3 schau erfolgen. 6 Hatt 12 des hiessgen lr; seändert. Die Bekanntmachungen der nn ,,. 69 r ,. ne,. — iss dei nn, . Mannheim 1 Hermann Ebert ge⸗
3 3 ö k J , ö , I
. 1 ) = . guten den Stammaktien über je ö 5 j Festbesoldete zu Geolditz u. Umg. e. G. hugo Bock und der Buchdrucker Ott , , , . u Jeng und eingetragen: Durch Beschluß vom 5. April Das Amtsgericht. selschc z' betriebe n Möbelfabtik und b. S. u. Jo. Wilten;. Die, Ein lage der Tausend Mark zum Rennwerte und drel⸗ . In das Genossenschaftsregister ist am mn. b. H. belir, ift heute eingetragen ,, ; ne. S6Ggthn. [18516] Umgegend. eingetragene Genossenschaft i533 wurde in Abänd A n,, .
k mit Uktiden und Passiben beiden Kemmanditisten ist erhöht. hundert auf den Namen lauten den Aktien 3. Mai 1923 eingetragen; Vorben, daß äfol ze. Siatutendumnenn Gteyhan, beide in Eisenach, sind aus dem In das Genossenschaftsregister wurde mit beschränkter Haftpflicht, Jeng, wurde und Jen, ** * erg Des ' b, wer nnn. isbth
ach dänn hillnnstande vom cz. (whrit HM. zb; 3. munter Air; d'? die üer je laufend Mart ium. Nenmwerie, „Einkaufs nerband Nordwest / ein ö ö Horftand ausgeschieden. Her Lolemotib., heute unter Rr. o der Nöödichen. Jben. heute eingeiragen? Burch Beschluß 9 Bc Fatuté bie Halt lhnen zuf . Ih un et Henossen cafteregistz; ir
isz mit ö des Grundbefltzes . 6 6 Fach a. 46 also * ö. He gn nm e, er, geiragene Genofsenschaft mit be, ö rn, 2 , , — 6 hainer Spar und Darlehngkassen Verein, Hir eren n r in . 2. r ne a, , n , Hächstiabl der ist. beute bel der Gin; und Verfauss. nebst Gebäude Ruhrtalstr. 3 in Werden . . 5 b ö 36 . laufend Mark, beschloffen. Der Gefell. schränk tar Haftpflicht, Bremen: Das Amtsgericht Colditz, am 9. Mai 19. gerd ne, aht ö ö ind in den eingetragene Gengssenschaft mit un ist die Genossenschaft aufgelöst, Das bis⸗ Mannheim, den 37 April 1923 genossenschaft für das Metall gewerbe, ein.
Nuhr zum Einlagewert von 16000 900 . 16 ö 3 7 J ri a n, i in schaftsper trag vom 56. März 1894 mit Statut ist am 185. Februar 1923 abge⸗ — — 3 — ian gr 6 bah 53 beschrãnkter e n. in Nödichen ein, berige Vorstandsmitglied Albin Eckardt ö. eule eri . getragene Gengsenschaft mit beschrãnkter
Sind nehrere Geschäftsführgr vorhanden, Witten. Amtsgeri aten. einen e e ne ist bur Beschluß schlossen. Gegenstand des Unternehmens Crärkta. ftorenss l. 1 e nr n he . t. 1 ren Gegenstand des Unternehmens und der Geschäftsführer Hugo Führ, beide — — Q ff — Daftpflicht zu Neuruppin, kolgendes einge.
o ist . von ihnen zur Vertretung der e , , 6selben n, , laut ist, alle Arten Eisen, Stahl. Eisen laren, In das Genossenscha 2g . ist gisches Amtsgericht. . st die Beschaffung der zu Darleben und in Jena, sind Liquidatoren. Mnnhoelm, ; . Us8531] tragen worden; Die bisherigen Vorstands⸗
sell 1. berechtigt. zer hat. . 118366] Nolariatsprotokolls vom 16. März 123 Werkjeuge, Bau⸗ und Möhbelbeschlãge, der Genossenschaft Elektrizitäts und Essen. i8508] Krediten an die ditglieder erforderlichen Jeng, den 9. Mai 1923. Zum Gengssenschaftsregister Band 1I1 mitglieder sowie die Schlossermeister Otto
Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Im Handelsregister Abt. A sind fol- in den S5 4 und 11 geändert worden. Die Daus. und Küchengeräte, Herde, Hefen, Maschlnengenossenschaft Zölkom, einge In das Genossenschaflsregifter ist am Feldmittel und die. Schaffung weiterer Thüringisches Amtsgericht. 2b. Oc 5. 28, Firma. Ginkaussgengffenschaft Gabel und Alfred Göhs, wohnbaft beide
w geg . nnr e m, , In . 2 Erhöhung des Grundkapitals ,, . 63 4 , m , . 1923 eingelragen: . , zur ö e , 18629 n Lee, ,, . von Mannheim . 2 6e, . .
Wermelskirchen. liszstz; haber Kaufmann Ersch, Hippe in Zeibft. . 6h wird folgendes bekanntgemacht: . Mitgliedern ) ibren Ge, schaft ist ul Beschluß. der nenn. lc i . 2. . . ö . . e g nh. In unser Genossenschaftsregisier Nr. 49 1 9j n Te er fh! kee e e. — e w. ö. 13 In Tuner , , Abt. B ist Rr. 6068. Friedrich Fritsche, Zerbst. In. Die neuen Aktien sind am n f. des schäften geführte Waren gemeinschaftlich versammlung bom 21. März 1923 auf⸗ herband, ge 3. r 36. . n, von Wirtschaftsbeduürfnissen; 2. die Her⸗ ist heute hei der Stromversorgungsgengssen. wurde heute eingetragen: aufgelöst.
g . ö eg, , , dr nel, e de h n 6 , 39 re feel, rege nere, een. gr ern, . die f ast n . ., 3 . , 3 eingetragene Genossenschaft Durch Beschluß vom 21. Februar 1923 Reuruppin, den 23. April 1923. ,,,, . ,,, , e Teredr Gegenstand des ÜUnternehmens ist die War Höbes, ö ß e den ane ann, ,,, . mit den bisherigen . mn ,, Zeitschrift des ö ele sind zu Liquidatoren — , din nge . . n , an,, nere g . Die Cet Abl 2 Ziffer 4 und 41 erster *. 20 r n ö j
n 24 23 n, . . . . ö . . . . . ge . te. 3. er, 6 , ,, ,,. ö , Amtsgericht Crivitz, den 8. Mai 1g. 52 en n . 8 45 6 ', pon! Maschinen und sonstigen Bebrauchz⸗ J Chrislian Keit und Franz Wettig sind . .
un . . . — ĩ ĩ . händler und werden von Vorstandsmit⸗ s, . ö z egenstãnden auf. gemeinschastliche Rech⸗ = 1. aus dem Vorstand ausgeschieden; in den Verein. ei
ö 2. 9 ö. erbst. In z I 3 25 urn gn hn Sim erechtig wg: n x h Weęessan. ; (l850ll machungen). Bei den Bekanntmachungen ges au]. lung vom J. Apr 1523 geändert. Die ö eden; Spar ⸗ und Darlehngtassen⸗Verein, einge⸗
, , ,,, . ,, , , , h ge,, , den le.
. ,,, , d , , ,
w fi . , . , , er, mit Getreide, Kartoffeln und ö , . . . . , 63 re . beträgt bene te: ere ght in Raguhn — it , Johann Daniel Schöne⸗ ,,, i . . Das Amtsgericht. BVadijches utegericht. B. G. 4. 9 . ö. i k
e we: Semüse. . durch den Vorsikenden Föö. Gin Genofse kann gur einen hene einge lräqen? nolf ist der Schiosser Fritz Kirsch zu Verstand, besteht aus fünf Mitgliedern; reaneh. 18496 Mannheim. 18534] berticten der. Verein svorfteber Landwirt Gern. mit beschtzskier gefungg. Amtsgericht Zerbst, den 7. Mai 1923. . n n, . öffentlicher Bekannt · Geschäftsanteil , e. Vorstand sind* urch? Veschluß der außersrdenllihhh Dortmund zum Vorstandsmitglied be ellt Fritz Ihleib in Ibenhain, Huge Scharf In unser Gen osserschaffaregiter ie, n eng me genschaftreg fie 96 ' ö. ,
e , , , , ,,, , , , , ,, , , , d n , d,, s, e, , , Kaüeiä
bruar 1923 festgestellt. Die Geselllchͤft Anm R. 4. 1923 ist auf Blatt 1525 des defleng 20 Le bor dem e, an dem Jacobs samtlich in Bremen und August indgdif . iin t ( Ein ene nnn it i, Geegrius in Rödichs Di ll J en, ,,
wird verfteten. alis zin Geschcftofihter m 2 4. 3 8. au Hit e n, , Heneralber amn ilch kan en, F, n, ann Gl dg. I Die Gun 45 Abs. i und 28 Abf. h der Statuten . ragene Selhsthilfegenogenschast mit be⸗ ern w 6 In. e Willens u. H. in Schimmelwitz — Nr. 27 des und Umgehung, eingetragene Genossenschaft Neuß, den 3. Mai 1923.
bestellt ist, ar diesen, wenn mehrere lie g, 1. 39 56 *r leg her, gffentischt werden. Bei Berechnung die fer sichtnahmg der Liste ler g. Hen hre ö ; . Hasthfücht?. Beim Gegenftand erklärungen des Rorstands ersolgen durch Regssters — heute eingetragen, daß an mit be brãn ker Haftpflicht“ in Ladenburg, Amtegericht.
Geschafts ihrer bestellt find, durch. wel rizitats. Aktien- Gesellschaft, in. Zittau, , , g 9 ieler — 2 erden es G h 1 . ie Haftsumme ist auf 20000) ee Unternebmens ist die Ziffer (Heraus⸗ mindestens drei Mitglieder, darunter der Sielle des ausscheidenden Vorsttzenden wurde heut eingetragen:
gr e, ode, Durch ehlen Gesch t= eingetragen worden: Durch Beschluß der ö 83 R Jr i = ö , n,. e 8 erichts ist jedem erhöht. . . Jeitschrift das Deutsche Eigen⸗ Versteber oder fein Stellvertreter; die Grafen Friedrich Wilhelm von Wengersky Durch Beschluß vom 25. März 1923 Neustadt, O. 8. 18640
ubrer in Hemeinschaft mit einem Pre. . , . n, , , e. schei 2 de , An Stelle des gusgeschledenen Pn, m!) gestrichen. eichnung geschieht in der Weise, daß die der Landwirt Josef Stephan aus Stösch⸗ wurde in Abänderung der Ss 24 und 29 In dem Gengsfenschaftsregister ist be . an n r. . . wital um 7 00009 MS. inen, und der Tag der General! „Edeka, Einkaufsverein der Ko- ] andt ist der Zu Gn. ⸗R. 43, betr. die Fi Jeichnenden zur Firma des Vereins oder wi ählt if j der unter Nr. 39 eingetragenen Genossen⸗
ö fen fbr h e, * Durch Ausgabe bon Co Stück auf den , ,. hicht 2 ; loiiiaiwarenhündser, eingetragene a , , . 2 gewahlt und Gewerbebank e. G. . ur Benennung! des Vorstlands ihre 1 , . . 1923 i nr nne m nr ö,. schaft. Waren⸗ Einkaufs verein eingetragene
ö,, , . ö ene. * e,, . . a gericht Ischopau, den 11. Mai 1923. ö 1 2 r, . esan, den T. Mai 193. * 6 9 . it beendig. vie ,, n . 3. . = w/ , nn. rr hn g 26 e,. 3
Prokuriften bestellt find, sind diese be⸗ . - z ö 326 Amtagericht. a ist erloschen. er Liste der Genossen ist während der Feempten, Allgäu. 18526) deutschen Schuh⸗ und Lederzei puch, n Nenhta Tie Aenderung
rechtigt, die 1 allein zu . . 1 . ee n nn u e e 1 Hess nu llzioh Amtegericht Essen. e, . . Heng sfen jcha frre gi stereintrage. e . i. . werzeitung in der Hürms i Gela Großhandel; ein⸗
ö ö. Sine n 6. ö ,, . Vie Erhöhung ist erfolgt. Durch den. 7 Genossenschafts⸗ Von den ö, wird . Bei Rr. 33 des e oni at e, Hasen, Nun. 18509 6 Vhr . R. . ,, , ,, ,. Mannheim den 3. Mai 1823 in er fm, 6
nagen bert, und ihrer scißeg. Hehlnß find die ss. 3 und id * den ne lente ett, Cera Grahl. Lintaufegenofsenschein . d. Va, , dass Kenossen schaftsregister it an — e . . , nn, , G xehbenstelm. 18917] 18533] sowie die Erhöhung der böchften Zahl der
durch Ginhringung der bisher, von ihnen b * z j ĩ be, ein⸗ 3.1 ; is persönn 8 Gesellschaftsvertrags abgeändert wor z hgandel, Bremen, eingetragene Ge⸗ Friseur und Perũckenmachergewerbe April 1923 eingetragen unter Gen. N. r . ; 1 19 z Mannheim. als persönlich . reg ter. beschranltet Nr. Ih0 die gin Einkaufssgenossenschasi . An Stelle der ausgeschiedenen Von, X phril 1gzz wurde das Sigtut geändert Zum Gengssenschaftsregister Band 111 Geschäftsanteile 2 20 eingetragen worden.
ftende Gesellschafler unter den. Als nicht ei 6 ⸗
; n. icht eingetragen wird ver. noffenschaft mit beschränkier Saft⸗ getragene Genossenschaft mit ! Stel . ö ⸗ ꝛ. ;
ö. , e ,, öffentlicht: Das Stammkapital setzt sich Rad Orp. 18483) pflicht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ , in Dessau, ist , . ir Brennstoffe der Reichsbahn bedien sleten standsmitglieder WBürgermeister Heimich i für einen Geschäftcanteil nun 9e Firma „Esuͤdro Einkaufs- Ferner: Durch Beschluß der General-
schaft, die bisher! nicht in Fas Handels jetzt zusammen aus 14000 Stammaktien In nnfer Genossenschaftsregisier ist nossenschaft , . f t durch die Zeit, Stelle des gus dem ern if ö. Direkt jonsbezirk Esfen in Essen, ein⸗ Lostmann und Landwirt Georg Ludwig Sennereigen ossenschaft Geisgan genossenschaft füddeutscher Drogisten ein. versammlung vom 22. Jannar 1923 sind
reg lter e neir gen if. , erg ,, ge,. 23 bes der Genossenschaft Kasseler Barlehns. erg. 5 3 8 n en und⸗ b K un . hi e f senschz 3. . . b , e. G. m. u. G in Heisgau. Gre. ae. ,. mit beschränkter geändert 8 i (Firma); d 2. Qusnabme; 2 2 . 21 . ö ( . en. . P 8. 6 * . 2 R * - 2 1 ( 2 ö. 21 . 1 1 ;
er e fei bringen die Herren Rudolf Bm cassenverein e. G. m. u. H. in Kassel 2 nehmens ist , bindermeister August Wetzel, beide h Scheidegg. Aus zem Vgrstand schied. gu , ,, , (Ha 2 *
Wolf, Stto Krengel und Car Mebus haber. Von den neuen Stammaktien folgendeg eingetragen worden: ann. er Einkauf der zum Haus.
186542
in Tei 18499 eng z, 923 hand ben ti ; ö Joles daßler. Neues Vorstande mitglied tragen. ; * das erwähnte Unternehmen auf Grund⸗ soll ein Teilposten von 400009 ε zu Dag Vorsfandsmitglied Wei * hir Dessau, den 4. Mai 1925. benötigten Brennstoffe giier Art Calden in den Vorstand gewählt worden. ; Vurch Heschluß vom 29. April 18333 Siatnte. Jolef Soßng und W'lbeim e , , , , ,, men,, , ,, D el. , d , hä ni, eh e e e, n, ,, de, i, , , nde, ; ian, mit allen iven un o um II. getreten. ĩ c ĩ z — . . 8 g nteile Franz Thomalla gestorben. . n, 22 . , m n Bad 83 9 Fe, noez. r Frege 9 . ien in. 6 ö MHalpam. 18518] . iesige Genossens . 5 e und die Haftsumme auf Amtsgericht Neustadt, Q. S., 2. 5. 1923. aschinen, den . ö ; j . e ö g. afte⸗ ⸗ . außenstehenden Forde as Amtsgericht. , , e. beträgt nach dem Beschluß Nr. 43 hier, Guslah. Feine In unser Geno 6 st beute ist 3 59a 5g nn,, , n, , z, weg, lg. e ,
ö n er . Gexãgearbe ter bei Rr. 1 verein Hal = eneralversammlueng vom 21. März der Gastwirte von ö i Kis, Geschcftesthrer, Engeiberi ene Hel e e l e n . 7 bel Gewerbliche Schnesder⸗ Badischez Amtsgericht. B. G. 4 In das bie ße eee .
; ĩ ĩ der
fugnig zur Fortführung der Firma, und Amtsgericht Jittau. den 9. Mai 183. Har mæan- am lls4sS4]! 1923 IJoo A für jeden Geschästsgnteil' mgegend e. G. im W ; 3 —
war. met. Wirtung dom J. Jänuar 19165, . . In unser Genossenschaftsregister wurde ͤ 2 r n , , 7 eber, Cisenbahn serretär, Essen, Franz pflicht, ei Pe ̃ enessenschaft Köln, eingetragene Gengssen⸗ ist unter Nr.
e in e e r unler Mir ds emen cn r. rei Der s inmernsn Hänel ist nen in den pn rn , e Schl ser, Cfsen, Fran 26 ⸗ 1j k— . nn, , , ,. ner fers 2 ger se l * . e n r * n ** offenschast mit beschränkter .
in. Jo daß also das zittau i8zgzo] 1823. d Vorffand gewählt General persammlun s
; ; ö ; . bei der Genossen orstand gewählt. ; neralversa DNber. Ma ) 8e der rf. . . en g gen In das , , . ist am 7. Mai der Bürohäͤufer ö, Breslau, den 20. Ayril 1923. gust 18532. die Haftsumme Statut , k an seine Stelle Otto Butz in Halbau ge⸗ gt g Genf g en nnn, 2 24 registers, die Genofsen chalt Edeka Groß. in Be le lo erg, me gendes en
ö eig gene Genofsenschest mit beschranter w a de fie an Kron⸗ ese mel ce län lire ebsesfanßt, rt, ele bcftjumme ist aij bh oh e ses gel t e bete, de mla ann g ft n , , ! i ü au att betr. die Ober⸗ ö Barmen. Hur Be cht uß ct Rr eslan. isa9ij Amtegericht Dent g. one, eich ebe hndite e de ßen nr brn inn erhöht worden. Wollersheim 13 zum Slenlpertreter des beschränkter Saslpflicht in Meerane betr., 9 Hen vo i me, n, ,
. ö ; Amtegericht Dalbau. 3. 6. 26. wrantten Vorstandemitgllerg FriJz Hilde ist, heutz singetrag. werden, daß di Vor Hein ee, , n,
ish 9) höchste Jaht der Geschäftganteile, auf Vorstand aus chieden und an seine Stelle
885 u einem Reinwert von drei Mil lausttzer Bank, Mbteilung der ö ö ken 4. Rai] der ionen einhunderleinundianz gtau fend. gemeinen Dentschen mr u nr n. kö ffn vom 21. März 1235 2 Gengssenschaftsregister Nr. 1 ö 6609 Benossenschast mit dem Jufsaße ). Der . Summe des Geschäfig. ist bei der Schlestsche Genossenschaftsbank Dresden. l orstand · bejw. . Hameln. l brand besteñt. ; 36 5 6 ef en n i eg . ier gz . Sm dan biesige GenossenschaftEzehlste! M, ge,, gemeinnützige Wobnungs. Welch. ö sin en f, beteliigen fam der 5 3 dle är at.
dreihundertachtundsiebzigs Mark über · in Zittau: Die Prokura des Dr. jur. e, ,, nommen. Vom die sem Betrage gelten Kar? Seeiiger ist erloschen jur. anteils und 5 18 (Haftsumme) des für Betriebsgenossenschaften, eingetragene Au DYiatt 6 go C ee gn . — s. 2100 9000 4 ( a . Statuts geandert. Gendossenscha beschrant. treff Gen ossenschast bid 8s jum 359. z Nr) 64 ist zu der Beamte ngenoffenschaftz⸗ schaft ; nun fünfhundert beträgt. , , , , , I . . Kmtsnericht gieetane. den 8. Mai 82. Mines, g isst Her, er, be, we nr . ö . , , ö k , n n e Betriebs er uidatoren ö. 3 in eln, heute eingetragen: Der nehmens: v . j . * 3 en Verzugs aug dem der Lig beende flicht n 14 nd g ir, n,. ver ö Hat e,, . oer, ie. reiswer ung ven ge. In das Genossenschaftsregifter ist ein genossen schaft fär Heider dorf n. Umgegend O
von B O77 46 an Herrn Rudolf f rfelt und iebsieiter Karl ;
im Betrage v 569 0 ĩ 3 Vorstande auggeschicden, an dessen Stelle Breslau, den 27. il 1923. d it d d. jweckma ingericht :
Si . 6 Schl Die wurde Hans Scharfer in Barmen, Ge⸗ 9. Amtegerl ö . uli 180 , der Genpffen ift n , . orstand ausgeschieden. Nengewählt sind: * * 9 sar r 8. a 9 n erg hir. 24, Konsumverein Oberdorla, , worden, daß der Oberkellner ö n,, nn n, Ben, d, d, genen eee len /
chilgien verlangt wird. Big dahin ; 8. w . . ,, . , , Ten wer , e. d e s ile lden e, ,. ö /,,
Die oöffenllichen Bekanntmachungen der Fine nn mn, n ö. 4 ö . Firma Senkel . Mell G. m. B. G. Hgeshkeo m; [18485] tragen worden: Lreeden hanernvere ln Lal dee, , nm und bie l (Hefter. Modenͤschtelner. Röln. Gn bein, 1 . use cs
Gesellschaft erfolgen nur du den . Sent e ene, k e . enstand des Unter. In unser Henossenschaftsregtster war bel Genera persammlung vem 8. 1923 ; ;: Saft summe 6 MM) A. nd Weserzeitung. Das Statut ist d itz, Drabtzi Köln dorla, e. G. ; Wermelskirchen, den 27. Wril 193. *. 0 . 36 5 n, , ĩ ö. * n n. 9 dis Haftfumme auf 18 go 6 und die — 68 Mühlenvereinigung Freibur Hach * ‚: . . ge e a', , 1 3 * Haß 2 d Ges e neff. * ö . l=. Amtegericht insbesondere * 5 9. mit w ich * en ge lt . . k n D,. 78 des . ii e . g , Hafi fen, . * geündert hinf. 3 15 (Ver. Statut vom 22. Dezember 1922. Be die Haftsumme, sind durch Heneralver. Darlebnékassen verein . G;. m. n, 9. in Holland, die Betreibung von Kom dorf, am 15. Dezemher 19 2 felgendes ein. drs * 28. April 1923. re ile belre fend die . i g . . an, , . , af g eh . zue m Jö 23 misstontteschaftan und PVertretmngen in! gettagen worden:. Die Genasenschaft it Amteericht. . und, Feitansererei Amtsgericht. 1. Amtsgericht Hameln, 26. 4. 1923. zeichnet von zwei Vorslandomitgliedern; . Mühlbausen. Th. — 2. 23 .
- 6 ul aus der Ge chart gamelle sÿd. Borstand: 7. Aibrii is. Her & inrich Feschichen nnd an seine Stelle der Kreis. Eisenbahnassistent Albert Struck, gr. ndreas Klein, le enn — . Breitbarth i . . 5. , g. Dermann Daida . Barmen. aftaregisterein bei Be. Zur Veroffentlichung der Bekannt⸗ beamt öln⸗Buchhei 2. . ee geren . 2 . dar . M 1923. t. unt, beamter, Köln⸗Buchheim, Anton er, ö ai 1 schrãnkter Ha b K chaft des machungen kommen noch hinzu die Nieder ⸗ Arbeiter, Köln⸗Buchbeim, Heinrich dige e g,. . tftund Amtsgericht. a e