1923 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird

dieser Auszug der . bekanntgemacht. Wiesbaden, den 11. Mai 1823. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

L20868] Oeffentliche Zustellung. Der minder säbrige Erich August Labuhn, vertreten durch den Berufs vormund. Re⸗ jerungsamtmann Otto Hecke in Danzig, , echtsanwalt Willy Wolff in Berlin C. 5c, Rosenthaler Straße 26, klagt gegen den Schneider August Gudat, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Schwedter Straße 25, mit Erweiterung seiner An⸗ sprüche aus der Klage vom 1. Dezember 1922, mit dem Antrage, daß der Beklagte vorläufig vollstreckbar verurteilt wird, an den Kläger zusätzlich zu der ihm bereits ugesprochenen Unterhaltsrente von monat- ki 26 4 vom 1. Januar 1923 bis 3I. Januar 1923 weitere 4480 Æ monat. lich, vom 1. Februar bis 28. Februar 19823 weitere 9980 Æ monatlich, und vom 1. März 1923 an weitere 24 9880 4 monat⸗ lich vierteljährlich im voraus zu zahlen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

zreits wird ber Beklagte vor das Amts- 5

riedrichstraße 12/15, 1 Treppe, Zimmer Rr. 176/172, auf den 7. August 1923, Vormittags 190 uhr, geladen. Berlin, den 18. Mai 1923. gel, Kanzleiinspektor, als Gerichksschreiber des Amtsgerichts.

[20869] Oeffentliche Zustellung. Maria Schwarzmüller, geb. 11. 5 1922, uneheliches Kind der Sophie Schwarz⸗ müller von Neuhausen, hat durch ihren Vormund Alfons Schwarzmüller, Schreiner in JYeuhausen, gegen den Bauerssohn Hubert Straßgütl von Maiberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ erböhung Klage zum Amtsgericht Deggen⸗ dorf erhoben, mit dem Antrage, zu er⸗ nnen: 1. Das Unterhaltsübereinkommen ü Protokoll des Amtsgerichts Deggendorf vom 23. 10. 1922, VV. 212/22, wird dahin abgeändert, daß der Beklagte schuldig ist, an die Klägerin von Klagezustellung an bis zu ihrem vollendeten 16. Lebensjahre eine in vierteljährlichen Raten von 30 000 4 vorauszahlbare Unterhaltsrente von jährlich 120 009 4 zu entrichten. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ en,, zu tragen. 3. Das Urteil ist vor⸗ ufig vollstreckbar. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt und Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 2. Juli 1922, Vorm. 9 Üühr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Deggendorf bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte Hubert Straßgütl hiermit geladen. Deggendorf, den 16. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

20870] Oeffentliche Zustellungen.

1. Der minderjährige . Seraph Sittinger, vertreten durch den Amts⸗ pvormund Dr. Weitpert in München, klagt

egen Körner, Franz, Schneider, früher

in München, Aeußere Wiener Straße 136, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ünterhaltserhöhung, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an die Klage⸗ partei von Klagezustellung an bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahre des Kindes an Stelle der im Unterhaltsübereinkommen vom 13. Juli 1919 festgelegten Leistungen eine vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von monatlich 40 000 M zu entrichten und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Fan Körner wird hiermit zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 23. Juli 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58 / 0, geladen.

II. Das Mündel Anna Neumayer, geb. 6. Juni 1913, unehelich des Dienst⸗ mädchens Maria Neumayer, gesetzlich ver⸗ treten durch den Amtsvormund Rechts- anwalt Dr. Konrad Weitpert in München, klagt gegen Schöngcher, Sebastian, e n f. früher in München. Schommer traße 140, t unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an die Klagspartei von Klagezustellung an his zum zurückgelegten 16. Lebensjahre des Kindes an Stelle der mit Versäumnik- urtei0h des Amtsgerichts Garmisch vom 7. Mai 1921 (. 114s1921) festgelegten Rente eine vierteljährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 16000 4K zu entrichten und das Urteil, soweit gesetz⸗ lich zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Sebastian Schönacher wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 24. Juli 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 580, geladen.

München, den 17. Mai 1923.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[21328] Oeffentliche Zustellung.

54 in Berlin-Mitte, Abt. 27, Neue

Der Bergmann Friedrich Kayß in Wattenscheid. Bochumer Straße 64, Rechtb anwalt

Proʒeßbevollmächtigter: Engels in ö klagt gegen den Bergmann. Gottlieb Kay, früher in Wattenscheid, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ein Bleirohr in Verwahr gehabt und dieses verkauft habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Be— klagten zur Zahlung vrn 701923 76. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der e,. vor das Amtsgericht, hier, auf den 18. Juli 1923, Vor⸗ mittags 9 ihr, Zimmer Nr. 2, geladen. Wattenscheid, den 26. April 1923. Der Gerichlsschreiber des Amtegerichts.

L E I. 1755. Min. f. H

I Verlosung 1c. von Wertpapieren.

208591 Das 166 Staatsministerium hat unter M. d. J. 2 II 2452 II, Fin.-Min.

u. G. IIa

1413 vom 9. April 1933 der Stadt

Göttingen die Ermächtigung erteilt,

Schuldverschreibungen auf den Inhaber

bis zum Geldwerte von 9000 Zentner

Roggen auszugeben.

Berlin, den 9. April 1923.

Das Preußische Staatsministerium.

Zugleich für die Minister für Handel

und Gewerbe und der Finanzen. Der Minister des Innern. Severing.

20858 J. Beschlüsse des XXV. Generallandtages der Schlesischen Landschaft. Nr. 13 Abs. Z und 24 Abs. 2 Kündigungs⸗ bekanntmachung. Zu Nr. 6 Reg. vom 7. Dez. 1818, 5 27 Reg. vom 22. Not. 1858, Nr. ? Reg. vom 22. Jan. 1872, 35 Bel⸗Ordn. vom 10. Aug. 1838. Die Verpflichtung der Landschaft zur wiederholten Veröffentlichung des Kün⸗ digungserlasses fällt fort. Rr. 14 und 25 Stückelung der Pfand⸗ briefe. Zu den Reg. vom 22. Nov. 18568 und 22. Jan. 1872 nebst Nachträgen, §5 31 Bel. Ordn. vom 10. Aug. 1888. Die Generallandschaftsdirektson wird er⸗ mächtigt, die Pfandbriefe Lit. A. C und D auch in Stücken zu 10 000, 260 000 und 0 000 A auszugeben. . Die vorstehenden Beschlüsse des XXX. Generallandtages der Schlesischen Land⸗ schaft, deren endgültiger Wortlaut von der dazu durch den Generallandtag ermächtigten Generallandfchaftsdirektion der Schlesischen Landschaft festgesetzt worden ist, werden hiermit mit folgenden Maßgaben ge nehmigt. (Die Maßgaben beziehen sich auf nicht der Veröffentlichung bedürfende Teile der Peschlusz Nr. 13 und 24.) Berlin, den 1. Mai 1923. ö Das Preußische Staatsministerium.

am Zehnhoff. Dr. Wendorff.

2. Genehmigung.

Der Schlesischen Landschaft, vertreten durch die Schlesische Generallandschafts⸗ direktion zu Breslau, ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zu dem Betrage von S3 Milllonen Mark zum Zwecke der Er⸗ höhung des Stammkapitals der Schlesischen landschaftlichen Bank zu Breslau mit einer Verzinfung ven 5 vh und einer begrenzten Beteiligung am Gewinn dieser Bank verliehen worden. Berlin, den 1. Mai 1923. . Das Preußische Staatsministerium.

am Zehnhoff. von Richter.

Dr. Wendorff.

Mit den Urschriften gleichlautend. Breslau, den 12. Mai 1923. Schlesische Generallandschaftsdirektion.

(L. 8. (Unterschrift Lucas. ö 2

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter

abteilung X.

Berichtigung. Spar und Credit⸗ bank, Akt. Gef. Bad Sulza. In der in Nr. 111 d. Bl. erschienenen Anzeige, betr. Generalversammlung, muß es unter . 2 heißen: 9 . des Aktien. apitals um nom. 90 000 Æ au nom. 100 0090 900 A. 21315

Der Privatmann Georg Curschmann in

Kirchheimbolanden ist am 18. April aus dem Aufsichtsrat der Dampfziegelei

Kirchheimbolanden Aktien Gesell⸗ schaft ausgeschieden. L20910) 20817

der Generalversammlung vom und Notar Justizrat Dr. Adolf Eder⸗ heimer, Frankfurt (Main), in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt. Frankfurt (Main), den 14 Mai 1923 L. Dalton & Ce A. ⸗G.

Der Vorstand.

H. Weckerling.

20802]

Durch

vom 1. November 1922 ist Herr Dr. Georg

Melchior in Hamburg in den Ausfsichts⸗

rat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Bank für auswärtigen Handel. Der Vorstand.

e A. M. A. G. Apparate⸗ und. Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft München. Laut Her ez des Betriebsrats vom 4 IV. 23 ist Herr Franz Malik, Dreher, München, als Betriebsratsmitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden. München, den g. Mai 1923. Der Vorstand.

20733

In unserer heutigen außerordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Eduard von Grunelius Herr Max von Grunelins vom Bank⸗ haus Grunelius C Co, hier, in unseren Aufsichtsrat gewählt.

Frankfurt a. Me, den 16. Mai 1923.

In 27. April 1923 wurde Herr Rechtsanwalt

Generalversammlungsbeschluß

(20800) Sartwig Kantorowiez Akttiengesellschaft.

In der am 6. Februar d. J. stattge⸗

fundenen ordentlichen Generalversammlung

ist Herr Bankdirektor Robert David,

Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft gewählt worden.

Berlin, den 16. Mai 1923.

Hartwig Kantorowiez Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Franz Kantorowiez.

20845] Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, 23 Herr Kommerzienrat Dr. Ing h. 6. Ernst Amme in Braunschweig in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist.

Dresden, den 15. Mai 1923. ; Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.

Der Vorstand.

Luther. Reinhard.

Is] . Harburger Hobelwerke Meyer Wilkening

Aktiengesellschaft. Harburg. Der aus dem Betriebsrat in den Auf⸗ sichtgrat delegierte Herr Adolf Hinsch, Harburg, ist aus dem Aufsichtsrat gus⸗ geschieden. An seine Stelle ist als Ver, treter des Betriebsrats Herr Friedrich Karl Sito Peters, Harburg, in den Aufsichtsrat eingetreten. arburg, im Mai 1923.

Der Vorstand. Meyer. Wilkening.

D ; Wir geben hierdurch ordnungsgemãß bekannt: Der Ingenieur Martin Ashelm ist in der Sitzung vom 3. Mai 1923 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Aussichtsrat, welcher emäß Gesellschafts vertrag mindestens drei Fire ieee zu umfassen hat, besteht nun⸗ mehr noch aus den Herren; Ingenieur Rudolf Zöllner, Dresden, als Vorsitzendem, Kaufmann Ernst Zöllner, Dresden, als stellvertr. VoVꝗtsf . Prokurist Oswald Keil, Dresden. Dresden, den 10. Mai 1923. . Elektrobedarf Aktiengesellschaft. Schütze. Ashelm. ö

21578

Leinenspinuerei Schornreute A. G. in Ravensburg.

Am 8. Juni 1923, Vormittags 1116 Uhr,

findet im Geschäftslokal des Notariat 11

in Konstanz eine außterordentliche

Generalpersammlung statt, wozu die Aktio⸗

näre höfl. eingeladen werden.

otterdam.

laut Bekanntmachung vom 16. Juni 1920 auggegebenen Namensguittungen auf, die⸗ selben zwecks Umtausch in die endgältigen Zertifikate anzumelden und einzureichen, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Quittung damals ausgefertigt worden ist, oder in dem bel nf ren, unserer Gesellschaft, Rotterdam, Korte Hoog⸗ straat 356. Die Aushändigung der = fikate erfolgt zusammen mst der Einloͤsung des Gewinnanteilscheins für 1922, falls die Generalversammlung der Maatschappij die Ausschüttung einer Dividende be⸗ ale, sollte. ereenigd Bezit van aandeelen der Maatschappij voor Chemische Waren, Rotterdam. Eo To]

Gemäß 5 241 H. G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Hermann Niemann, Berlin⸗Lichter⸗

felde, und

Herr Dr. phil. Otto , Klepzig, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden,

Herr Direktor Adalbert Schenk, Leo⸗

poldshall, und .

Herr Prokurist Reinhold Mauersberger,

Schönebeck

in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt sind.

Staßfurt, den 16. Januar 1923.

Gebr. Niemann, Akt. ⸗Ges., Staßfurt.

21030 Metallwerke Knodt A. G., Frankfurt a. M. Bezug neuer Stammaktien. Die für die Abgeltung der Bezugs⸗

läuft sich auf 190 060, d. h. . jede Aktie zu A 5000 4A 9500,

Sollte die vom Finanzamt endgültig fest⸗ 99 etzte Bezugsrechtssteuer diesen

der Differenz vorbehalten.

Frankfurt a. M., den 17. Mai 1923. Metallwerke Knodt Aktien⸗

Gesellscha ft.

os o

besteht jetzt aus folgenden Herren: 1. Dr. Hans i erlin, 2. Fritz Tichauer, Berlin, 3. Oskar Herzfeld, Berlin, 4. Dr. Fölsch, Berlin 5. Wilhelm Rothe, Berlin. Berlin, den 17. Mai 1923. Salpeter Einfuhr Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Tagesordnung: a) auf Gebäude 1. Beschaffung des nötigen Betriebs⸗ 693 848, 10 kapitals. . Maschinen 2. Verschiedenes. 1338 247, 89 Ravensburg, 18. Mai 1923. Betriebs Der Vorstand. . utens. 1 586 292, 85 A. Uhl. Manfred Stromeyer. rr ö. utensil. ö dos Lastwagen 3 40 000.

wiaats char ee r T em liche War en, Hierdurch fordern wir die Inhaber der

rechtssteuer zu entrichtende Pauschale be⸗ ür jede Aktie zu M 10 0090 A 19 909. „Die Generalversammlung wolle die

auschal⸗ , ., bleibt die Nachforderung

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Wir geben blermit nachträglich bekannt, daß der Veröffentlichung unserer Bilanz vom Jahre 1521 vom 11. 5. 22 nachzu⸗ tragen ist, daß in der Generalversammlung vom 1. 5. 1922 der Fabrikdirektor Jörgen Skafte Rasmussen, Zschoppau, aus dem Jussichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ift. Es wurde hierfür Herr Fabrik direktor Robert Frank, Eschweiler, in den

20536 Herr Direktor

Stoffel.

at sein

Aufsichtsrat gewählt.

Büsseldorf, den 15. Mai 1923.

Allgemeine Rohrleitung Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Schmidt. Schewe. [208011

20329]

Bilanz per 31. Dezember 1922 der Rheinischen Tuffstein⸗ und Traßwerke Act. Ges. Kottenheim.

Aktiva. 4 3 Grundstüchk—. . 21 911 40 Gebäude . 403 700 Maschinen «.. 3 609 800 Betriebsutensilien ... 528 8990 Büroutensilien .... ho 130 - Lastwagenpark.. .. Sh 000 Debitoren w 5 638 411770 d . 109 33371 . . ö 2710 15

eichsbankgirre 3 036 35 Bürgschaften und Kautionen 17900 I 239 700 - Rarenvorrãte ... 66634 .

11 375776 31

Passiva.

Stammkapitat ... 6 909 900 Kreditoren... . 63 573 576 95 Rückständige Steuern. 200 000

Betriebsergebnis: . Reingewinn aus 1922

4 2009 840, 19

Verlust⸗ .

vortrag

von 1321, 407 640 8583 160210236

1 37577631

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 der Rheinischen Tuffstein ˖ und Traß werke Act. Ges. Kottenheim. .

Soll. . An Handlungsunkosten. . 117214925 Betriebsunkosten 3377 661 75 ö , 121428710 ö teuern und Versiche⸗ rungen 541 851 40 Zinsen, Anzeigen und Reklamen Ausfuhr⸗ gebühren... 432 852 75 Traßnormen 103 567 46 v Disagio ö . 375 000 2

Abschreibungen:

3 JI 457, 17 b) Debitoren 74 948. 05] 40568 40522

Verlustvortrag vn Id d .] 407 649083 Reingewinn aus 1922 1602 19936

1322261584

Saben.

Per Fabrikationskonto .. 13 2261384 13 292 61584

Gewinunverteilung: 1. Geldentwertungs⸗ und Reservefonds Æ 300 000.

2. Ordentliche Dividende. 240 000 3. 100, Tantieme vom Gewinnrest an den Aufsichtsrat... , 1606 909. 4. 11 000 Superdividende. 660 0909,

3. Rest als Gewinnbortrag ? Ws Id 3 T ö Do d

Die umftehende Bilanz ist von mir ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden worden.

Koblenz, 36 J. Februar 1923.

arl Hacke, , öffentlich angestellter und beeidigter Buchsachverstãndiger. Umstehenden Jahresabschluß haben wir mit den Büchern und . und Be⸗ ständen geprüft und richtig befunden. Wir beantragen daher den Vorstand zu entlasten. Kottenheim, den 3. März 1923. Rörig. Lung. Henneriei. Theod. Kaes. Der Aufsichtsrat hat die vom Vorstand aufgestellte Bilanz für das erste Ge⸗ schäftsjahr sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5 durch seine Prüfungskommission prüfen lassen und sich überzeugt, daß die⸗ sfelben den Vorschriften entsprechen. Dem Bericht und den Vorschlägen des Vor⸗ stands hat er nichts hinzuzufügen und beantragt:

Bilanz und die, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung genehmigen und der Verwaltung Entlastung erteilen. Kottenheim, den 29. März 1923. Der Aufsichtsrat. Fredo Lehrer. Infolge Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung gelangen obige Dividenden sofort beim Bankverein zu Mayen zur Auszahlung. Der Vorstand. Gickel. Herr Rechtsanwalt Rörig ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hubert Fuchs in Andernach ist als Vorstandsmitglied abberufen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Franz Josef Nörig in Mayen zum Vorstandsmitglied

209089

ö 5 der . 8. r, im Beratungszim

bank e. G. m. b. H. inn

stattfindenden ordentlichen

sammlung lad

Aktionäre ein. Tag Vorlage des Bilanz für Vorstand.

1.

Prüfung.

sichtsrat.

89 g, o

Juni d. J,

es ordnung:

Geschäfteberichtz . 192 un

Bericht des Aufsichtsrats iber

das Jahr

Genehmigung der Bilanz. Entlastung von Vorstand un

red Röder.

2009141

die vorgele und Verlu

Bauverein H. L. Sterkel 1. Navensburg. ; Die ordentliche Generalbersammlin das 20. Geschäftssahr 192233 ma Sonnabend, den 9. Juni 1923, Jm tags 113 Uhr, im Kontor der Firma Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstand . des Aufsichlemnn 2. Beratung und Beschlußfsasunz te Bilanz nebst Gen strechnung. 3 Entlastung des Vorstandt. 4. Verschiedenes. Ravensburg, den 17. Mai 192.

Jo hoff zu Velbert h hangeã, wa

. Am glied des Aufsichtsrats un niedergelegt. nserer Dese, den 12. Mai 1923.

Stahlwerk Oese Attienge

Der Vorstand.

Dr. Braun.

Nahm 2 t in Kirchheim in

hen Gem en wir hiern kunt

t

selschnt

9 a9 9 N

l Gesess

Verteilung des Reingewinn. Wahl des Aufsichtsrats. Kirchheimbolanden. 15. Mai lh Dampfziegelel Kirchheimbolanden 1! Der stellv. J des Aufi

21025]

Die

eingeladen.

Verlu

über

Aktionäre

20M 836]

In der 9. März 1923

err Genera

Kaufmann

bersammlung unserer

3. Bankier Vik 3 ö Dzia 6.

7.

sind zu

neraldireklor Josef zu Reichenberg, Direktor Hans

Lands.

21398 Weser⸗K Kanal

Johann Göͤln,

wovon de zwei alte von der neuen

drei neuen

Einladung zur außerordent

versammlung am 1535, Nachmittags 41 ubt ö

e err J

nden i.

Hamburg,

Tagesordnung 6 1. Beschlußfassung ie des Grundkapita Mark durch Ausgabe bon ö. neuen Aktien auf den In In

rage von zum Nennbetrag All antthi

über

n alten Aktien

4 5000 eine eee, . S 100 990 angeboten nen 2. Beschlußfa sung über den 161

n Anh j.

ktien.

3. Beschlußfaffung über de

Dampfern.

G. Bier.

Berlin. demmh

Donnerstag

Schmeil.

Norddeutscher Bankverein Aktienge els Berlin W. 8, Jägerstr. 19st,

ö

r. 116.

. fe, 2 ungen re. derlcsung

nitgesellschaften auf Aktien, Akttenge ell schaften ling f olor 1 llschaften

—i«aaaaariuu6ß́e

Er st e Beitage

Sffentlicher Anzeiger.

m Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, ben 22. Mai

8. Erwerbg. und Wirtsch 7. Niederlassun 6 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

Xx von Rechtgsanwälten.

nvaliditãts. ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachun 11 Privatanzeigen .

eingegangen sein. Me

Rinderungen ein Am 3. 3. den Herr

abarski. Dieser n Amt niedergelegt ö binzugewäh

den 16.

in, dajn erzeugni

9) Kommanditge ell gasien auf Attien, Attien elschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

M DHasuta bandelsgese 41

erzeugnisse A. G. Rn unserem Aufsichtgrat sind folgende

894 z 23 ist hinzugewãblt umeister

lt worden die : Direktor Karl Wessel in Delmenhorst, zonful Deinrich Beneke, Fornel Grzimer, B Ha a g für JZut tag Handelsg e sse A. G. Der Vorstand. Sivkovich.

r Inte⸗

Nobert Adolf hat am 11. Mai Am 12. Mai 1

Othmarschen, au. S233

unserer Geses werden hiermit zur ordentlichen Gn versammlung auf Sonnabend, den ß 10 Uhr Vorm, in die Gechistn unserer Bank, Jägerstr. 16/16, en Tagesorduung: 1. Erstattung des Geschäffeberiht 2. Vorlegung der Bilanz für zn schäftssahr 1922 nebst Gewim r hann und Beschlisf̃ deren Genehmigung son die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Erh des Vorstands und des Aussichl 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedened. Berlin, den 19. Mai 1923. Der Vorstand. A. Rennit.

Attiengesellschaft i Grundftücks verkehr, bu

außerordentlichen Gesellschst Mitgliehn Auffichtsrats gewählt worden: . idireklor Josef i. n zu Fieichenberg, Herr Dire tot Han h u Breslau und an Ste ö . Fritz Can err Fritz Pinus zu Der Aufsichtsrat setzt sich folgenden Herren zusammen: 1. Bankier Mar

als Vorsitzender, 2. Bankier Jaeques Verg

als stellverkr, Vorsitzender or Pilzer i lodzh nl ni

lle de

Bohne u

Hahn ju h Fritz Pineus si d Der Vorstand

1

*. 1

Ye

ine ls um ei ih.

0

Nerwendung des

Aussichtsrats. Abänderung des 5 betr., die Tantieme

NI inladung zur à=— , . General- versammlung der

topold Lindheimer Aktiengesell⸗

schaft, Fran a. M. die Uktionãre 8 werden st zu der am 1 uhr Mittags, im Si mmslädter und Nationalbank. Filiale nffurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, findenden ordentlichen rsammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts nehst Bilanz und Gewinn⸗ und konto für das Geschäftsjahr 1922 und BVeschlußfassung darüber. Neingewinns. Entlastung des Vorstands und des

Der Aufsichtsrat. Rerliz heimer.

1. Juni 1923, ngssaale der

General

Verlust⸗

164 des Statuts, des Aufsichtsrats.

m

Süddeutsche Versicherungsbank Attiengesellschaft, Nürnberg. Wir beehren uns, unsere Aktion

am 9. Juni d. J.,

dentlichen ebenst einzuladen.

Aktien

gemeines.

lalversammlung

Konferenzsaal des Hotel Vier Jahres⸗ en', München, staitfindenden außer⸗ Generalversammlung

Tagesordnun Beschlußfassung über Aktienkapitals von auf Æ 265 000 900 Aktien. Festsetzung der näheren Bedingungen der Aktienausgabe unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats zur Durchführung der erforderlichen Maßnahmen. Entsvrechende Aenderung der Statuten.

ur Teilnahme an der außerordentlichen echtigt und stim be n e . immbere we re 2 spãtestens drei 3 eralversammlung mitteilen.

zu 12 Uhr Mittags,

Ce hohung des 4K 7000000

ge vor der

ff

.

. S6 500

zum

4

Der r fsichthra zvorssfemẽ Friedrich

Rechnungsrat

Verlagsanstalt,

und Erste.

Denutsche Vereinshank.

Johann Tichauer.

bestellt worden. ;

Zentral⸗

Der Vorsteher der G äftsstelle

Verlag der Gesch ttz . ö. Druck der Norddeutschen 36 z

gt iss In .

n Til ĩ

ne cheinboge jenm res igll der

lichen. Zur

Mengerin

Berlin, Wi

Drei Beilag

(einschl. Brren eich be be

welte, Dritte delsregister⸗

ei bei

en i

Belli

, Tung Beck

Altenburg: Deut ö. n

Und h .

ie bes g. dwelenie hela fen

wit kändigen hiermit für den 31. Mär die 4ooigen Anleihen der . aan rger dienien ,; Brgnere; in . ö urg, eingeteilt in 490 Stück lschuldverschreibungen Lit. A vom 7 uli 1888 und 1200 Stück fuschuldverschreibungen Lit. N vom eytem ber 189599 über je en Wahn Rückzahlun

f richt bereits durch Aus⸗

J. ö. . 561 ie, . wir außerdem gegen der Teilschuldyerschreibungen und n die sofortige Auszahlung nebst 20 / igem in aun lig Zinsen bis zum 2 e t e lh ee ingcsaen „mit Exneuerun loch nicht . Ii e ein- fender nicht mit ein un g een r

sten werden. ö Nich iahlung erfolgt . pzig: der utschen Credit. Anftalt und deren er

ee L went

auf, soweit

eld

x ern ü sbrechen e Le e e en

Allgemeinen

(2 loꝛs]

Sch sisch Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengese ll i ö. Unsere ee. .

der am Donnerstag, den 14. Juni Jul

1923. Nachmittags 1 Uhr, in der

Harmonien in . stattfindenden

,, Sauptversammlung ein⸗ aden.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktignär berechtigt, welcher als . in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 11. Juni 1923, Nach⸗ mittags 1 Uhr, um eine Einlaßkarte nere d gen

ür ertretun riftliche Voll⸗ 46 e,. er k

agesordnung: 1. ' der Bilanz, 6. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstandg und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung und * —— sowie Verwendung

2. Garla n des V n . * orftands und des

ufsi ) 3. Wablen zum Aufsichtgrat. e ,. * . r an Robert Gerling. Arno Baer.

[21308]

Stahl & NRölte Attiengesellschaft für w * i Die Akttionãre unserer Ge sellschaft werden

zu einer außerordentlichen General⸗

versammlu auf Sonnabend, den

9. Juni 3 Vormittags 11 uhr,

im Sitzu immer unseres Ver⸗ a . zu Effe .

waltungsg geladen. . gesordunng:

1. Erhöhung des In i tal unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und gleichzeitige: Ab⸗- änderung des § 3 des gere ff af.

ver tragã 2. Beschlußfassung über den Umfang der Versicherung unserer Werke.

Zu 26 n gesonderte Abstim⸗ mung der Vorzugsaktien und der Stamm⸗ aktien statt.

Der zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung lt. 5 13 erforderliche Ausweis

ein⸗

ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei einer der nachfolgenden Stellen hinter⸗

legt werden: ;

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachf., Cassel,

3. bei der Reichshauptbank, Berlin,

4. bei einem Notar.

Cassel, den 16. Mai 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Adolph Nau.

2108]

A. Rathje Sohn A.-G., Plön. Bezug neuer Aktien.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mär 1923 beschlossene Er⸗ höhung des Aftienkapitals um nom. 4 12 900 000 auf nom. 4 15 000909 in das Handelsregister . n. ist, fordern wir. nameng eines Fkonsortiums unsere dn, . auf, ihr Bezugsrecht wie folgt

auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugarechts hat bei Vermeldung des Ausschlusses bis zum 15. 1— einschliesrlich in bei dem Bankhaunse Wilh.

Ahlmann, in Plön bei dem Plöner Credit⸗ verein e. G. m. b. S., während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗

stunden zu ie n. .

2. Die Aktien sind ohne Dividenden⸗ bogen mit Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Weg der

Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ = ,, . die übliche Provision in Ansatz gebracht.

3. Auf nom. 4 1999 alte Aktien entfallen nom. 4 2000 neue Aktien * Dividendenberechtigung ab 1. Januar

4. Der Bezugspreis von 209006 und M 325 Pauschale für jede neue Aktie zur Abgeltung der Bezuggrechtssteuer, Aktien⸗ stempel, Zinsen und Kosten ist von dem bezlebenden Aktionär bei Ausübung des Vezuggrechts bar zu entrichten zuzüglich Borsenumsatzsteuer. .

5 abe der neuen Aktien er⸗ bei derjenigen

( 66 ö. tigsteñ 0 na er ellun Stelle. 94 a. das Bergs cg aus⸗

geübt wurde. 6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ faufs von Bezugerechlen übernehmen die

ie, is Pai 1oas,

Nltenbu

2A. Rathje Sohn A. G., Plön.

L20917 Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. m n r f . kündigen wir die von uns im 1920 im Gesamtbetrage von e e he e, rr. vember Idz3. ,,, Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert

und zwar bei de Ser; . . ; der Deutschen Hen, an ö in Berlin: bei der Deutschen Ban bei der Berliner Handelsgesellschaft ö 1923 fälligen mo mee 661

Fehlende Zinsscheine werden von dem

Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Auf , sind arne e, . Teilschuldverschreibungen schon bor dem älligkeitstage mit einem Aufgeld von o, allo mit 1500 für ede Teil- schulverschreibung, zu erwerben, sofern die⸗ selben bis zum 30. Juni d. beim Schlesischen Bankverein Filiale der der g er rn d n, it dem Rückkau u ö gereicht werden. ea n. Froebeln, im Mai 1933. Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.

L20918 Einladung zur Generalversammlun der Tabak Gzport Compagnie ö Bremen A gesellscha Zur ordentlichen Generalverfammlung der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hierdurch auf Mittwoch, den 13. Juni 1923, Nachmittags 6 uhr, nach Bremen, Teerhof 14h. eingeladen. Tagesordnung: 1. we, des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust chung eden 1922

rr, m n. .

2. De chli iber ve Gerd fn b en nz und Über eine Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

3. , über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

6. Verschiedenes

Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen wollen. haben ihre Aktien (Interimsscheine) spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver samm⸗ lung bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen, oder

über ihren Aktienbesitz innerhalb

sich dieser Frist auf aft g Weise auszuweisen.

Bremen, den 17. Mai 1923. Der Vorstand. Joh. A. Schünen⸗ 1. Generaldirektor.

21026 Würzburger Straßenbahnen A ktiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 9H. Juni 1923, Nachmittags 9 . im Hotel Reichshof (früher Russischer Hof) in Würzburg stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung mit fol gender Tagesordnung ergebenst ein⸗

geladen.

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. ', , eines Vergleichs zwischen der Gesellschaft und der Stadt Würz⸗ burg. betreffend Aufhebung des Vau⸗ und Betriebsvertrags vom März 1899.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummernverzeichnis späte sten s drei Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bis Abends 6 u bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden Rechtè⸗ anwalt Meisner, Würzburg. Domstraße 16, oder bei einem ventschen Notar zu

hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der ellschaft und

einem Vermerk über die Stimmenzabl des enden Aktionärs verse hen, zurück= 6 und dient als Legitimation zum intritt in die Versammlung. Würzburg, den 18. Mai 1923

Der Ker een, des Knssichts rats: Neisner.

Altenburger Land⸗Kraftwerke,

elo] Asttiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für 2 d . 1923, Nach⸗

r, nach dem Johanni z in Altenburg eingeladen. 6

: g schäftsjahr 1923 1924 unter Ausschlu des n ile Bezugsrechts der 83. Aktionãre.

2. Entsprechende Abänderung des 5 4 Abs. 1 deg Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens big zum 3. Junl 1923 seine Aktien (obne Bogen) bei der Nasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder Altenburg, bei der Hauptkasse der Thüringer Gaö⸗ ,. in Leipzig oder bei einem

otar i en und die erfolgte Hinter⸗ gung, durch die ihm hierüber erteilte

cheinigung nachweist.

Altenburg, am 15. Mai 1923.

Der Vgrstand. Zeytzjsche.

ine, zfabrik Aktiengesellschaft Fulda. Wir laden hiermit unsere als zu der am Diengtag, den 12. Juni 1933, Nachmittags 3 hr, in den Geschäfts— räumen der Dresdner Bank, Filiale Fulda, stattfinden den Generalversammlung sowie einer im Anschluß daran stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagegordnung der Generalversammlung: Vorsfands ider Reg tr ff Dun schäftsjahr und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Versicherungsmaßnahmen.

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 9006000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die Bedingungen für die Begebung der neuen Aktien; entsprechende Ab⸗ änderung des 8 5 der Satzung.

Dle Aktionäre, die an der General⸗ verfammlung und der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Altien spätestens am 8. Juni 1923 bei dem Vorstande der Gesellschaft den Niederlassungen der Drezdner Bank in Frankfurt a. M. und Fulda oder einem Notar zu hinterlegen.

Fulda, den 18. Mai 1933.

Filzsabrik Akt. Gef. H. Schindewolf. Th. Mann.

Timo

Metallwerke dederan Attiengelenschafn, ft werden

Die Aktionäre unserer Gesells hiermit zu einer auserordentlichen , , ,, am Sonnabend, den 25. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in das Sitzungszimmer des Baukhauses Sölzel, Wehnert & Co. Kom. Ges. Leipzig, Augustusplatz 7, eingeladen. Tagesordnung: 1. Ergãnzungswahl zum ufsichtsrat. 2. Neuordnung der Aussichtsratgebühren und damit zusammen hängend Aenderung des 15 der Geselschaftestatuten. 3. Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Uebernahme der Versicherung des Feuerrisikos durch die Gesellschaft. 4. Bes n, über die 83 des Aktienkapitals um 1 000900 Vorzuggaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht. Festsetzung der Ausgahebedin.

ungen, damit zusammenhängend enderung des 5 5 der Gesellschafts⸗ statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,, sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens den 20. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, bel dem Bank

ugu e die n. ihrer Attien 14

deutschen Notar big zu diesem Tage bei genannter Stelle nachgewiesen haben. Dederan, den 18. Mai 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtarats: n n n a

[20846

Laut Aufsichtsratsbeschluß

) Franz Weist, Münchener Attien Gesellschaft für künstlerische Strickerei.

wurden Herr

Josef Trinkl und Fräulein Maria Knoll als Gesamtyrokuristen bestellt.

[2M v8]

In der Generalversammlung am 27. April

1923 wurden die Herren

Bankdirektor

Max Manritz, Leipzig, und Fabrikant

Rudolf Winkelmann.

Braunschwei

in den Aufsichtsrat unserer ö

neu gewählt.

Der Landes ökonomierat Fritz v. Dippe .

dem Aussichtsrat aus.

Braunschweig, den 15. Mai 1923. Der Vorstand der Braun⸗ schweigischen Bank u. Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

(20916

Bekanntmachung.

Zu der ordentlichen Generalver⸗

sammlung der

Meinbahn ˖ Aktiengesellscha ft Gardelegen ⸗Neuhaldensleben⸗

Weferlingen

am Donnerstag, den 14. Juni 1923.

Nachmittags 3 hr,

im Sotel

„Deutsches Haus“ (Janson) in Neu⸗ haldens leben lade ich ergebenst ein. Tages ordnung: 1. Geschäftsbericht., Prüfung der Jahres

Gewinn⸗ und Verlu 30. September 1922.

stand und Aufsichtsrat.

rechnung, 1 der Bilanz, r

echnung per

2. Ertellung der Entlastung für Vor⸗

3. Beschlußfassung über den Bau der weigbahn vou Weferlingen nach eendorf (Teilstrecke Weferlingen

63 310 000 A und über Begebun

ewilligung eventl. Mittel.

und den Betrieb eines

Walheck, über Aufbringung der er⸗ forderlichen Mittel durch Erhöhung des bisherigen Aktienkapitals von 3310 000 4 um 60 Millionen auf

die Höhe der

der neuen Aktien. 4. Beschlußfassung über den Bau eines

k nach dem demnächstigen anzufordernder

5. Beschlußfassung über die Eröffnung

Steinbruchs

beim Bahnhof Bodendorf und Bau

eines Industriegleises Steinvorkommen sowie eventl., anzufordernder

nach diesem Bewilligung

Mittel. 6. Beschlußfassung Über die infolge der Beschlüsse zu 3— gegebenenfalls

erforderlichen Aenderungen des Ge—⸗

sellschaftsvertrags.

7. Vorftands und Aufsichtsratswahlen.

8. Verschiedenes.

Der , des Aufsichtsrats:

Auffart

Geheimer Regierungsrat.

[20922 GEinladung.

Zu der am 11. Juni d J. Vormittags 11. im Gebäude der Rheinischen Credit

bank zu Heidelberg. Leopoldstraße, Generalbersamm ;

findenden ordentlichen

statt⸗

fung der M. & F. Liebhold Aktien ⸗Gesell⸗ schaft laden wir unsere Aftionãre ergebenst

ein.

Zur Teilnahme an der Versamm.

lung sind die Aktionäre berechtigt, welche

lung bei der Kasse der Rheinischen Creditbank oder dem Bankhause

Bankverein zu Düsseldorf hinterlegt haben. Tagesordnung:

indestens 3 Werktage vor der = * Gesellschaft oder

ersamm⸗ idel zu dee mn

Hermann er zu Bochum oder dem Schaaffhausen schen

ihre Aktien

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der

Bilanz nebst Gewinn rechnung für

schäftsjahr.

und Verlust⸗

das abgelaufene Ge⸗ Beschlußfassung dazu

und über die Gewinnverteilung. 2. Enklastung des Vorstands und des

z . . Enschãdigung fur . un einer 2 . tsrat für das abgelaufene

Geschãäfts lahr

Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Genehmigung einer teilweisen Selbst

Auss

des Bezug?

ve rung gegen Feuerschaden. 6. Er ö. 46 Aktienkapi R

tals unter rechts der

KRttionäre und unter Ausgabe van

. mit mehrfachem Stimm U . J. Saßungtänderungen: 5 7 Zeile 1

und & hinter 3 ist einzufügen: von

der Generalvers Zeile 7 hinter ein

ye , ,

ile 2 statt etzen: der neralvers

ammlung gewäb

ten? . von der Ge⸗

tes. 535 * . seiner von der

gen: von der

kannn, gewählten ). g. Verschiedenes. am,.

11. Mal 1823. Au

erm e

der A.-G.

re ·· / /// / / // /

e ,

1 * . . 4 *

1