1923 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der

1384 rn 1 Aufsichtgrat der Firma P. M. Oagemann & Eo. Aktien Gesellschaft, Sagen i. W., wurde der Kaufmann ** wirkmann in Schwerte a. d. Ru

wählt. = 1. W., 26. Februar 1923.

P. A. Hagemann K Co. Attiengesellschaft. II9gsSb4]

Bilanz per 31. Dezember 1922 für die eirtiengesellschaft für Bau

materialienvertrieb-

Aktiva. w HGanltenttsꝛ;ꝛ, , . 263 83 40 r ri ent; J 2 500 000

och ni eingegangene Umlage 141 683 Konto Kantorowiez ... h 1 287 27 2 958 943 67 Verlust .. 1671 066 33 (S630 Mm.

Pa ssiva.

Darlehnskonto ..... 669 900 Aftienkonto.. .. 30 M00 4 630 000 Gewinnkonto. 6 3 i ü iete . 76 488 30 , . 1167105633 1747 54463

Verlustkonten. Hausunkossen konto... 1 663 683 53 d, ,, ö 170 . 16 onorarkonto. .... ö , 11 250 174754463

Ergebnis der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. D 1923: e,, de, besteht aus folgenden kitgliedern: en nalt Dr. Max Bonnem, Herlin, Rechtzanwalt Ludwig Mayer, Zerlin, Rechtsanwalt Ismar Goldstein, Berlin. Berlin, den 24. März 1823. Der Vorstand. Dr. Karl Hirschland.

19866] Bilanz per 31. Dezember 1922 für die „Anaconda“ Attiengesell⸗ cha ft für Grunderwerb.

.

. n . . 9 e. ü 1 12 9 * 1 1 al. Rin , 0 8 1 41 * * 14 1 11 584 65 Konto Kantorowie zs... 29 673 66 Noch nicht eingez. Aktien. 378 000 = 4171625831 Verlust .. 83 741169 4 800 000 Vurirynstsntesᷣ..-. . 4228 000 - iet ekenkonto... 3 n ho0 000 4 800 000 Gewinnkonto. 4 ö Einnahmen für Miete.. b4 808 1 Verlust .. 83 741 69 138 549 84 Verlustkonto.

Haus unkostenkonto.. . 138 469 84

Ergebnis der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. Mär

1923: Der Aussichtsrat ber t aus folgenden

Mitgliedern: Rechtsanwalt Dr. Ernst Cohen, Char⸗ lottenburg, Rechtsanwalt Dr. Max Bonnem, Berlin, Rechtsanwalt Ludwig Mayer, Berlin. Berlin, den 24. März 1923. Der Vorfianvd. Dr. Karl Hirschland.

19866] Büttner Grundstücks⸗Artiengesell⸗ schaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Attiva. 4 33 Nasss until 18 07905 Bankkonto.... . 31 13795 Noch nicht bezahlte Umlage ho 77 - Grundstũckkonto .... 1 640 000 173979 Verlust .. 20 488651 1870282 51 Passiva.

Darlehnskonio ... . 1 800 000 g 50 000 - Konto Kantorowiez... 2028251 1870282 51 Gewinnkon to. . Einnahmen für Miete.. 66 369 260 Verlust .. 130 488 51 mn

Verlustkonten. außunkostenkonto. ... 160 003 21 insen 9 2 2 9 15 494 70 andlungsunkosten. ... 20349 80 195 84771

Ergebnis der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1923: Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Rechtsanwalt Dr. Karl Hirschland, Berlin

Rechtzan walt 1 Mayer, Berlin, euberg, Berlin.

Bankier Dr. Walter

Berlin, den 24. Mär 1923. Der Vorstand.

Verwaitungsgebäudes zu Caffel ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Autzschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre un änderung des § 3 des Gese

vertragß. 2. He fu fassung über den Umfang der Versicherung unserer Werke. Zu Punkt J findet gesonderte Ab. siimmung der Vorzugtaktien und der Stammaktien statt. Der zur Teilnahme an der Genęralver. sammlung it. 8 15 erforderliche Augweis ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindeffeng drei Tage vor der Versamm⸗ lung bei 33 der nachfolgenden Stellen interlegt werden: ; 9 g et der Gesellschaft, W öbei dem Bankhause S. J. auer jr. Nachf., Cassel, 3. bei der Reichshauptbank, Berlin, 4. bei einem Notar. Cassel, den 16. Mai 1923. Der wen he. des Aufsichtsrats: Adolph Nau.

C. Tieisch Co, Vr iiengesellschaft. 3 , ,, ö

Schles.

Die Aktionãre uaserer Gesellschaft werden

hierdurch ju der am r,, den

11. Juni b. J, Vormittags 18] uhr,

im Sitzungszunmer des Bankhauses Gebr.

Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße

Nr. 18/22 stattsindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das ab⸗ ae, Geschãftjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals bis auf K 20 0600 000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des ge⸗ ee en Bezugsrechts der Aktiondre owie über die Einzelheiten der Be⸗

geln Ermächtigung des e ,

rats, die gef n des § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ entsprechend abzuändern.

b. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

3 Zulässigkeit einer von § 24 8. abweschenden Regelung der

ewinnverteilung),

§ 7 (Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats), .

S 9 (Erweiterung der Zuständigkeit des Vorstands),

§ 10 (Erhöhung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats),

13 (Hinterlegung notarieller Hin⸗ terlegungöscheine),

§ 17 Janderweite Regelung der er⸗ forderlichen Majoritäten bei 2 fassungen der Generalversammlung).

6. Beratung und Beschlußfassung über die Versicherung der Vermögensgegen⸗ stände der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalpersammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder die von einem

deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine oder die Depotscheine bei der Reichs⸗

bank bis spätestens den 8. Inni 1923

in . bei der Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr Arnhold oder

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold .

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis

zum Schlusse der Generalversammlung

dortselbst zu belassen.

n, e. i. Schles., den 17. Mai

Porzellanfabrik C. Tielsch Co. Aktien-

Wer t⸗

im

Frankfurt

unter deren Wiederanschaffungswert. Die Aktionäre, welche an der Gene verfammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebelen, ihre Aktien ohne Gewinn ,. Ai⸗ , . spätestens am 12. schafte· Fichardstraße Jo, zu deponieren oder Depotfchein einer Bank innerhalb dieser Frist einzusenden.

Paul Heßem er.

General⸗

uni

Büro unserer Gesellschaft, den

M., den 19. Mai 1923. Vor stand.

a.

i

biermit zu

des der Bil

Auf

. b. Aenderungen der S5

Satzun Absatz

jenigen zur Zeit de versammlun

in dem Attlenbuche der Gesellschaft ein⸗

greg sind und ihre Teilnahme der trekttion so frühzeitig angemeldet haben,

daß die Direktion spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung im

der Anmeldung ist.

Disseldorf den 12. Mai 1923.

Vüsseldorfer Lloyd

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Besitz

ässeldorfer Lloyd Versicherungs Aktien gesellschaft

Die Aktionäre unserer t m nr, , mitta vr, Lin derjan r ung ergebenst eingeladen.

1. aftsberi *r, , n slande, Bericht ö. irn t über die Prüf des Geschäftsberichts des Vorstands,

rechnung, wendung des Reingemluns. 1. gerne ndũng des Nenn gennnd 3. . Vorsfands und des rats. 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts. rats und Wahl von Revisoren gemäß

Gemäß 5 32 der Satzung sind nur die⸗ ktionãre er e eg.

eldorf.

esellschaft werden 25. Jun 1923, Nach⸗ stattfinden den ordentlichen

Tagesordnun ung

anz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorschlag liber die Ver⸗

d der

des Handelsgesetz buchs und 32 der und redaktionelle Aenderungen Ziffer 2 der Satzung.

tigt, welche t Ankündigung der General⸗ seit wenigstens vier Wochen

Der Vorstand. Stiel.

(20905

AWig fem / Aklien⸗ Gesellschaft für Clektro-=

technik und

. 100.

Wir laden

näre ein auf Sonnabend, den 23. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, zu einer ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Handels, und Diskont ⸗Akttien⸗ Gesellschaft,

8W. 68, C

durch d

lich sind. ( 4 der Satzung.)

Zur Teilnahme und Abstimmung in der General versammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Ta Hinterlegung und der Generalversammlung

nicht meigerechnet, wahrend der üblichen Raingewünn, zur' Berfügung der Geschãftsstunden . z 7 der 133 194 10 bei der Gesellschaft, Charlottenburg, Do s, ss

Kaiser⸗Friedrich⸗Strahe 100 oder bei der Handels⸗ und Diskont⸗Akt.⸗Ges.,

Berlin ktien,

Erfordernis

entsprochen Berlin, d

Dr. M ar Bonn em.

esellschaft. ö Schilling.

1. Erhöhung des Stammkapitals von , Beschlußfass d nach näherer eschlußfassung der Generalversammlung unter Beschrän⸗ kung des gesetzlichen Bezugsrechts.

2. Aenderungen der Satzung, so weit sie

b) ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung daselbst belassen.

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

Metallwaren, Charlottenburg,

iermit unsere Herren Aktio⸗

Berlin harlottenstraße 86. Tagesordnung:

4A big auf 12 000 000 4A

ie Kapitalserhöhnng erforder⸗

der

8W., Charlottenstraße 86,

a) ein doppelt qusgefertigtes, zahlenmäßig . Nummernverzeichnis ihrer

Dem unter b kann auch durch

werden. z en 19. Mai 1923. Der Aussichtsrat.

8 o 3 X 8 2

haben diese nominal Æ 1 übernommen, und Bezugzrechtssteuer derart nominal Æ 2000 eine nene

reglster eingetragen worden sin

Bezugsre

1. Die Ausübung deg Bezugsrechts

eit vom 22. Mai. bis eins 6 von der Tannstraße 27. in 2. Bei der Anmeldung sind werden soll, ohne

einzureichen.

It zurückgegeben.

3. ö von b00 o/o Börsenum

Ber ger fleur pan chale wird

Akttienurkunden erfolgt vom 2 vorerwähnter Quittun

Aktien übernehmen wir. München, den 19. Mai 1923. Deutsche Allgemeine

200 000 neuen sie den alten Aktionären zum Kurse von bo0 o/o zuzũglich zum Bezuge anzubieten, Akltie von nominal

r d seine Nachdem ver wn, ,. . H Aktionäre der

üben: ich init Anheben den Ten inge en funk nnesdung. des Augsälsussg

lich 11. Juni 1923 in unserem Geschijt chic li r f n e. ju k n

Dividenden⸗ und

t ausgefertigten Anmeldeschei er l r oer g fre nf ü h.

atzsteuer ist bei der Anmeldung

dah

den

die Aktien, 6 16 aa 2 bei ung kostenfrei erhältlich!

e das Bezugsrecht ausgenbt ist, wen

4 30 000 für jede Aktie zuzuglich bar an uns zu zahlen.

in, der

nacherhoben

,, ,

b. Die Vermittlung des In und Verkauft dez Bezugtrechtg einzelner it

Treuhand A.-G., München.

i. n , mn del erer e rg ier dn,

18, leren issn . 1034 r Bersicherungs⸗ Laut Beschluß der Generalversa en e, me, , , , , , , 2 : ü l telle des bisherigen Betriebsrg mit. Bilang er 31. Dezember 1929. Deutsche dr, 8. , . * ö 3 Attiva 4. 8 Das bei , . r, m. * 2 Dlebold in den Aussichtsrat ein⸗ 4 2 . . in en ; tend auschalguantum für die getreten. . ; Reue stsdkhkonie-- 2 8 30 er r e n. beläuft sich auf Boo o. Mannbeim, den 16. Mai 1923. Sie n ,,,. —. e g. einge Arien 375 000 . = so daß 8 Hen e n, sich 29 * oe . isn 8 . ü uantu . 3 ol4 17530 n au g, also auf Der Vorstand. Die ordentliche Generaltersammln Verlust .. AJ 324 70 Fodd So zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Co ö der , Seebad ah 3227 500 Ablauf ö. ei r ft gh, 23. Mal 1923. vic er eiern, r , ner, . 66 . 3 uh! 95 n den Duisburg, im Ma 3 adt urch ihre ionäre zu ö ! *. inn ! g 2727 boo Deutsche Fa slhsnensebrst Aktiengesellschaft. , ,, ee 91 , Elbing, Alg Darlehnskonto .. g den 16. Juni 1923 in Berlin ein, ; . Aftlenkonto ... .. . . 00 O00 , sai342] jengesellichaft, Sißung findet, att im Gschãftelika Ker 1. Bericht ae n , 3 227 doo . . ellichast, Seen che tt. Mnter den Linden 12, 18,ů 1. Steder nis ind j . Wir beehren uns, die Attlonãre unserer . dnung: 2. Snnlastung für Vorfland und liu⸗ Verlustkonto. , g Gesellschaft zu der am Donnerstag, 16 are ö. sichtsrat. u Hausunkostenkonio⸗ .. 213 324170 ven 14. Juni 1923, Vormittags Jer le d ug um einen Betrag 3. Wahl des Aufsichtsratz, Ergebnis der erg l lichz Heneralder 113 uhr, ö. e, , , ÿzis ju Z6 Millionen Mark an die , . . gen ' 23. ĩ . ebmann/ j ö ; fange ug . 8 56 2 folgenden Su hhhratzꝛ toe an Straße 33, statt⸗ k ö itimgtlon Vorlage der Aftien . n , .. ö ! Inte ben Ez. vrbentiichen Genera- , , g, Jahresabschluß. ig n ien enn, die Gewinn. in be eren gr Gan Seer cber Kere rie, ei ee, . ö , . . ĩ ü Dr. Max Bonnem, Berlin, 1. Vorlage 665 Geschäftsberichts, der 2 . , während der Geschäftsstunden (- 1 im Direktor Jacques Weißenberg, Berlin. Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver 5. Im Dr nes. 3. aus 2 r, ,, ö . . e, / ö Dr. *r ri Birschrand. 2. Verteilung des Reingewinn. z. . Pu dor. 1369] 3. a n des Vorstands und Auf⸗ arg ö srats. ö . re e, d, , n e, , , , Hinicher Auge meine arzt an geseln st a G. Ninchen Die Attlonßre, unlerer Helchschal r ri e eng, wil ge He chlu fes Bezugsan gebot auf nominan ; i n m e, r nn werd einer ausferorventlichen ů ͤ Die Generglberfammlung der Münchner. Allg gesellichn , ger, d,, , , n, , , ,, wee, ,, D. 6. Beschlußfaffung uber die Feuer · usw. du * 12 ihr, im Sitzungszimmer unseres e n n nn. . . auch berechii z ab 1. Januar 1923 zu erhöhen Atzien mit der Pemfichn

Bt senumsay auf je drei alte Allien i

Bezugsrecht ausge

cheine, aber mlt

erteilt. Die . z ah

73 Alter Verluft.. .... b9 643 06

Handlunggunkoslen. ... Ro 363 9850 39 Reingewinn. 4238 01275

bol os 2M

Herr Prokurist er Vo Anacker.

nd. Wagner.

Bruttogewinn

2. V nb mligllede ernam̃ Amuth Wagner wurde ge . 6. 2 C. W. 24 Geprüft Bũcherrevisor Frau staedter, Berlin, Ja

is n aktien gosellschaft A emeinschaft Bereinigiet Zivilingenienre, Verlin W. 57, BGülowstraße 20.

Vermögen. Bilanz am 31. März 1992. . Ver bind lichlellen

ö M 71 ł t 249 226 377 62 Aktienkayiial d 9 0 9 9 8 * 6 3 000 0

. . , * 2 ,

t ö. Kautionston 2 . . 1 = Rüqfiellungskontscac-.. . . 2 bl6 gl Debitoren .. 42 613 361 20 Reingewinn?

/ Verteilung: Reservefonds 1 1000 000, T6 d Dividende... 2 190 909 Tantiemekonto.. 70M 8605. Gewinnvortrag; 0 162 Bi 230 -m Soll. Geminn. und Verlustrechunug,.

0 2 1

.

Maschinen II..

9 9 90 29

9 9 O 9

9 9 9

222 ö

Kraftfahrzeuge... 1— Utensilien 1 22 1 Kautionen... ö 6 1460

Bürgschafts forderung 2000

23 189 18666

Soll. AM

Unkosten, Gehälter, Steuern, Ab⸗ schreibungen

Berlin, den 16. 5 1923.

geführten Büchern der Nowack & Hertel A

der

dice be K

e er

Gewinn⸗ und Verlustre

El 442 788 46

owack & Hertel Akt.

Verlin W. 31, den 16. April 1923. Georg Friedmann, öffentlich angestellter beeld rn, n,,

In der am 18. 4 1923 stattgefundenen Gen eine Divivende in ir von 60 os0 A 690 ahlbar bei der Kaffe der Gesell

der Generalversammlung

5

ck

Nowack. Die Uebereinstimmung vorstehenden Jahresabschlu

kt. Ges. besche

hning

Ges.

fer Bcherrevisor n.

19824 ; Rowac Hertel Att. Ges. Katy. u. Schotolaben g Aktiva. Bilanz ber 31. Dezember 1922. . c assa⸗ Bank,, Postsched⸗ Attienkapital ..... 3 . 5 pee 565 6 Kreditoren . Waren.... 10 Steuerrũdstellungen Debitoren. 2 796 371 50] Bůrgschaftgverbindl. 2000 Maschinen L.. 4 661 6058 50 Reingewinn, zur Verfügung g iu

eg mit ben afbrungegem nige ich hiermit. im besn

beschlos ere. r

llenklehen wie.

Bawag?

1038 F 4 j Wafferkraft ktien⸗Gesellschaft. k ben a Feunlliche Generalbersammlung wird gus

ründen vertagt und wird der jane, er. rechtzeitig bekanntgegeben

neue retten. Der Vorstand. . enz · Maschinen Attien⸗ ze , m; drahtlose Telegraphie 4 5666 * in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

sermit zu einer am Donnerstag, e

ungèsaa

S . esellschaft, e e r den gi por ent igen

heneralvers

Beschlußfa fung über g debe n n des Grundkapitals um 8 C00 durch Ausgabe von auf den Inhaber

lautend

dividendenberechtigten Aktien Lit. A unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugörechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestausgabekurses und Er⸗ mächtigung an den Vorstand und Auf⸗ chizrat, die weiteren Einzelheiten der . der Aktien und deren Be⸗ bethig .

b) Aktien

) Aenderung

sie sich

d ergeb

Die

meinsamer und gesonderter Abstim⸗ mung der Aktionäre beider Gattungen

u erfolgen. ̃ lu rh igwahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung und 6. Ausübung des Stimmrechts

* diejenig

hre Aktien

Heneralversammlung, den Tag der Hinter⸗

legung und mitgerechnet.

ö. . ä; der Gesellschast in Berlin, r * Altiengesellschaft in Berlin, Hamburg,

Hannob

bei der Darmstädter und Nationalbank, 4A josh K. a. A., Abteilung Behrenstraße, in

Berlin, bel dem Berlin

bei den Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. in

hinterlegen. hon der hin

chshank oder von einem deutschen

Notar ausgestellte Hinterlegungsschelne lber die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 18. Mai 1923.

dochfrequenz · Maschinen Aktiengesellschaft für k Telegraphie.

er

C. Sobernheim.

ivat⸗

1 der Commerz und ehren⸗

Berlin W,

ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

0090 Æ auf 16000 000 4

en, vom 1. Januar 1923 ab

. ns des Stimmrechts der It. . . . der Statuten, soweit aus den Beschlüssen zu a und en.

Beschlußfassung hat unter ge⸗

en Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der

den Versammlungstag nicht

ommerz und Privat⸗Bant

er und Köln,

Bankhause Hagen Co. in oder ;

erlin Statt der Aktien können auch

Aufsichtsrat.

21317

Deutsche Nähfaden Akttiengesellschaft.

In der außerordentlichen kmmlung unserer Gesellschaft vom 5. Mai chlossen worden, das Grund⸗

M3 ist bes layltal um Ausgabe

M00 4 zu

ju f nom. erhöhen. Die voll einzu⸗ kahlenden 140 Millionen Mark Stamm⸗

alllen, Bezugbrecht

t, und die ab 1. Juli 1923 dividenden⸗ berechtigt sind, sind von einem Konsortium unter Führung des Bankhaufes Gein⸗

treubel, Berlin, Linkstr. 12,

mit der Ver Nabhon einen nom. den IJ

und Vorzugz t 6 e, 53. unserer Gesellscha bo000

,, eine neue Stammaktie zu

nom.

nom. iinschließli

ooo V

höhung in

etragen . ist. ; . 13. erdurch auf, ihr Bezugsre mier folgenden Bedingungen 2 Eule ul Die Ausübung dez ö eidung des Ausschlu . bem 26. Mal -=- 10. Jun 19233 bei . ch gigen Stellen zu f. Streubel, Linkstr. 12 Görlitz beim Bankhause Kurt Titze, mn Hamburg beim Banthare Joseph

Alllonsre h

gelt

2 in Salomo

4 in Le man ud n G

um

. uf je

2 Vorzugzar tien kann eine neue Stamm⸗ . zu nom.

o

4. Die i

suittungen bel

ie Bez 3 ostellen sind berechtigt,

der Kassenquitt hurg f keen a nn prüfen.

von 28 009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien t .

bezüglich deren das gesetzliche

chtsteuer bejogen werden kann. Nachdem die dur

ipzig beim Bankhause A. Hoff⸗

zwar unter Vorlegung der nach . geordneten Aktienmäntel mit ö nmeldeschein, wofür die Formulare 6j Bezugtzftellen zur n g fen.

Aktien, auf welche dag Bezugs⸗ d. gemacht worden ist, werden

ie Zahlun

m Anmeld noh z eformular

neralver⸗

140 Millionen Mark durch

der Altionäre ausgeschlossen

ichtung übernommen worden. eilbetrag bon 60 000 000. 4 nhabern der alten Stam

anzubieten, daß auf alte Stamm und

zum Kurse von 266 6/0 Börsenumsatz ! und Bezugt⸗

eführte Kapitals⸗

das biesige Handelsregister

zugorechts hat 5 n der

n beim Bankhause Heinrich

n, Admiralitätsftr. 62 / 63,

Co., Leipzig⸗ Gautzsch,

nom. 5000 A alte Stamm⸗

bo)0 4K zum Kurse von Bezugsrecht und bejogen werden. Die d berest, den An. und ezugsrechten zu vermitteln.

e Autübung des Bezugsrechtg Stempelaufdruck zurück des ,. spreises . t. ändigung der neuen Aktfen Rückgabe der erteilten Kaffen⸗ den Bezugsstellen.

tet, die Legitimation des den

Deutsche Tor fveredelungs⸗ Attiengesellschaft, Samburg. der eralversammlung unserer Aktionäre vom 19. April d. 3. ift be schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von A 26 0600 000 um 25 000 000 auf 50 000 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden und vom 1. April 1923 an gewinnberechtigten Stammaktien zu je „von 3000 auf den Inhaber lautenden und vom 1. April 1923 an gewinnberechtigten Stammaktien zu je K 1000 und von 400 auf den Inhaber lautenden und vom 1. April 1923 an bis zu 70 o n,, . Vorzugs⸗ aktien zu je b000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien werden 4 12 500 000 den alten Aktionären derart zum Bezuge angeboten, daß auf zwei alte Stammaktien zu je nom. Æ 1600 eine neue Stammaktie zu je nom. Æ 1000 oder daß auf zehn alte Stammaktien zu je nom. Æ 1000 eine neue Stammaktie zu je nom. M 5009 zum Kurse von 600 0⸗ zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Be⸗ zugsrechtssteuer bezogen werden können. achdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels- register eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktignäre im Namen der Vereinsbank in Hamburg auf, das Be⸗ zugsrecht unter den nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben; Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Autjschlusses in der Zeit vom 17. Mai bis zum 7. Juni 1923 einschliestlich zu er⸗ folgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Hamburg, und zwar provisions⸗ frei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet ohne Gewinnanteil ˖ scheinbegen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Bezugsstelle zur Ausübun des Bezugsrechts vom nn, briefli beauftragt, so wird sie sich jür ihre Mühe . die übliche Probision nen.

2. Auf je zwei alte Aktien zu je nom. wird eine neue Aktie ju nom. A 1000 oder auf zehn alte Aktien zu je nom. 1000 eine neue Aktie zu nom. M 6000 zum Kurse von 6000/0 zuzüglich Börsenumsatz. und Bezugßhrechtssseuer e. Die Bezugsstelle t bereit, die erwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ 96 zu vermitteln.

Bei dem Bezuge ist der Gegenwert der bezogenen Aktien mit 600 υάσ sowie die Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer, die in runder Summe in Rechnung gestellt wird, sofort zu erlegen.

Bei der Einjahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Drugs ausgehändigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.

Hamburg, im Mai i923. i. Deutsche Torfveredelungs⸗Aktiengesellschaft.

21037 i laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der vom Aussichts⸗

rat auf Sonnabend, den 16. Juni d. J.,

Nachmittags 39 Uhr, im Hotel Fürstenho

in Münster i. W. angeseßzten ordentlichen

Generalversammlung ein.

,,,

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Vorlage und Gene 2. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

3. iner n des Vorstands und Auf⸗

rats.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

b. Festsetzung der Vergütung für den

ufsichtsrat

6. Neuwahl des Aufssichtsrats.

7. , . über Kapitals⸗

erhöhung.

8. Bes ö. assung über den Ausschluß des n ln Bezugsrechts der Aktionäre und über die sonstigen Einzelheiten der Aktienausgabe.

vor⸗

ordnungsmäßiger Hinterlegung ihrer Aktien vertreten la 5 (8 20 des Gesellschafts⸗ we en . Lüdinghausen, den 16. Mai 1923.

ö

(Il319]

A. G.,

Die 24. ordentliche Generalversammlung den 11. Juni 1923, r, in den Geschäfts—⸗ Hauptstaͤtter⸗

ndet am 336 ormittags 10 Uh

2. Genehmigun teilung der und Vorstand.

die G.⸗V

standen erklären.

in Aktiengesellschaft,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank oder bei der Gesellschafts⸗ uptstätterstr. 149.

kasse, Ha Etastad den 18.

räumen der Gesellschaft, straße 149 in Stuttgart, statt. Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1922.

der Bilanz und Er⸗ ntlastung an Aufsichtsrat

Eyacher Kohlensaure⸗Industrie Stuttgart

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußsassung über den Antrag,

möge sich mit den be⸗

stehenden Unterversicherungen einver⸗

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlun bei einer der folgenden Stellen oder be einem Notar hinterlegen: Frankfurt 4. M. bei der Westbank

Mai 1923.

Der Vorstand.

21316

Die Aktionäre

Generalversammlung,

22. Juni, im Geschäftslokal der

udwig Attiengesellschaft r unserer Gesellschaft werden hiermit zu der zehnten , r en

Einladung zur Generalversammlung der

Ganz in Mainz.

die am Freita

arm⸗

städter und Nationalbank Komm. ⸗Ges.

a. Aktien in Frankfurt a. Main, mittags 5 Uhr, stattfindet, eingeladen zur

Nach⸗

Beschlußfassung über folgende Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftoberichts, der

Bilanz und der

Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1922.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ n g des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands.

ufsichtgrats und des

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Erhöhung des Grundkapitals in von der Generalvers

schließender Höhe

auf den Inhaber

aktien à 1000 unter Ausschluß des

ammlung zu be⸗ durch Ausgabe von lautenden Stamm⸗

gesetzlichen Bezugrechts der Aktionäre. 6. . des * 6 des Statuts, betr.

Grundkapltal, in

rung des

Gemäßheit des zu 5

gfloßten Beschlusses.

enderung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien und entsprechende e § 6 des Statuts, betr. die

Aende⸗

Rechte der Vorzugsaktien.

8. Selbstversiche

rung.

Bei Beschlußfassung über die vorge⸗

genannten

Gegenftände zu b, muß neben dem Beschluß der Generalver⸗

6 und 7

sammlung ein in besonderer Abstimmung gefaßter Beschluß sowohl der Vorzugs⸗

geführt werden.

aktionäre als der Stammaktionäre herbei⸗

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen . Aktien spaͤtestens

am 17. Juni bei Stellen hinterle

Barmer

einer der

en: a) bei der Gesellschaft in Mainz,

5 bei einer ile I, des Bank ⸗Vereins,

olgenden

e) bei einer der Niederlassungen der

Darmstãdter und sells

Kommerzienrat

Nationalbank,

d) bei der Direction der Dise gnto⸗Ge⸗ ft Filiale Mainz in Mainz, e) bei einem deutschen Notar.

m letzteren Fall ist der Hinterlegungs⸗ schein des Notars spätestens am 19. Juni bei der Gesellschaft einzureichen.

Mainz, den 18. Mai 1923.

Der Aussichtsrat. ermann Schöndorff, Vorsitzender.

f 19824

Bilanz der Münchener Allgemelnen

Terraingesellschaft A.⸗G. per . 1922.

,. Dr. Aug. von sitzer in Schlo und Richard

Eisen. C Stahlwerk Lüdinghausen, Akt. Ges. Der Vorstand.

München, 2. Mai Der Vorstand.

8. an n, ne, zu der

ehenden Tagesordnung.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ,,, i 753 3 ng teilnehmen wollen, müssen gemäß Dent uthaben d . 8 id des Gefenschasishertrags ihre Aktien . . 66 0. . w n n e n, r ten, 28 gz. is zum dritten Wochentage, Aben r, K vor der anberaumten . Verlust ö. 6 lung bei: 1226 380 1. . Gesellschaftskasse in Lüdinghausen sesstrs.

oder ö. 2. dem Bankhaus Rose & Co, Wanne, . 2 1

oder Gläubiger 0 0 069 20 000

3. dem Bankhaus Steube & Co., Herne,

oder 1226 390 -

4. dem Barmer Bankverein, Barmen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

nebst Zweigstellen, oder ?

b. der Direction der Disconto⸗Ges., Soll. 4 5

Berlin, nebst Zweigstellen, oder Verlustvortrag per 1. 1. 22 161 3763

6. der Essener, Credit Anstalt, Essen, linkosten.... . 11 17167 nebst Zweigstellen, oer Steuerrückstellung ... 20 00

7. der Dresdner Bank, Berlin, nebst Fr

Zweigstellen, oder . Jer 8. der Commerz⸗ & Privatbank, Berlin, Haben. nebst Zwei m oder Miete und Pacht .... 63 475

2. einem deutschen Notar wd b 761 22 hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ Verlustvortra gungen dienen als Einlaßkarten. per 1. 1. 33 161 376, 33

Aktionäre können sich nur durch andere Gewinn pro 1922 39 058 55 122 317178 schriftlich bevollmächtigte Aktionäre nach D ö

Zum Aufsichtsrat wurden zugewählt die

Schmieder, Guts⸗

Steinach bei Straubing, *. Bankier, München.

192. n Eisele.

(20908

Deutsche 2 Aktiengesellschaft, erlin.

Die ordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre vom 25. April 192 bat die Erhöhung des Aftienkapitals von b0 Millionen auf 100 Millionen Mark beschlossen durch Ausgabe von 5 Millionen Vorzugtaktien und 45 Millionen Stamm aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923. Das gesetz!iche Bezugt⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind von einem unter rn der Deutschen Länderbank A⸗G. tehenden Konsortium mit der Verpflich- tung übernommen worden, davon 22 560060 Mark den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. A 2000 alte Aktien nom. 1090 junge Aktien à 600 0⸗ég9 zuzügl. der Bezugsrechtssteuer und der Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Vorbehalilich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir im Einvernehmen mit dem obengenannten Konsortium unsere Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezuggrechts hat bei Vermeidung des Ausjschlußseß in der Zeit vom 8. bis 23. Juni einschließlich in Berlin bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 55, in Hamburg, bei der Filiale der Deutschen Laͤnderban? Aktiengesellschaft, Hamhurg, Gr. Bäckerftraße 2, während der ühlichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind unter Bei⸗ ng eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses ohne Gewinnanteilbogen ,,, Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugtstellen ist provisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Irm e g, berechnet.

3. Der Bezugspreis von 600 0/9 zuzüg⸗ lich Schlußnotenstempel und Bezuggrechts⸗ steuer ist bei der Anmeldung fern bar zu entrichten. Ueber die bezogenen Aktien werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe baldmöglichst die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt.

Berlin, den 20. Mai 1923. Deutsche Wald. Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2lozis

cable een heensh Swerk⸗Actien ⸗Gesellschaft Köln · Mülheim.

Die Aktionäre der Felten C Guilleaume Carlowerk Actien. Gesellschaft werden hier. mit zu der am Freitag, ven 15. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Köln⸗ Mülheim stattfindenden ordentlichen

diesjährigen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorbunng:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1922 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1922. i des Aufsichtarats.

eschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Bilanz, die Erteilung der

ntlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und die Verwendung des Reingewinn.

4 Wahlen jum Aufsichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage, Mittags 18 Uhr, vor dem Tage ver Generalversammlung ihre Aktien ĩ bei der Sauptkasse der Gesellschaft

in Köln Mülheim, bei der Darmstädter und National

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Berlin, Darmstadt und

ankfurt am Main, sowie veren ilialen, bei der Direction ver Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, sowie deren

Filiale in Frankfurt am Main, bei der Dresdner Bank, Berlin,

Dresden und Frankfurt am Main,

sowie deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A. ⸗G., Köln und

Düsseldorf, sowie dessen Filialen, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

erlin, bei dem Bankhaus Deichmann Co., Köln am Rhein, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln

am Rhein, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln am Rhein, bei der Schweizerischen Kredit- anstalt, Zürich bei der Juternationalen Bank in Lnxemburg, Lugemburg, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin nur für Mit- glieder des Giro⸗Effektendepots —, hinterlegt bezw. eine Hinterlegungs. bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft ein⸗ ereicht haben und die Aktien big zum chlusse der e, rr, ,. legt lassen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ ungen deutscher Notare . ie hinter⸗ 6 Aktien nach ihren Nummern be⸗ zeichnen. i Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 25. Mai ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Köln⸗Mülheim zur Einsicht der Aktionäre aus. .

2. 3.

Kösm Mülheim, den 16. Mai 1925. Der Mufsichtsrat. =

das gese

1923 ge

21346)

Nordmar Attiengesellscha In dustrie und . Einladung zur zwelten ordentlichen e, , , am Mittwoch, den 13. Juni 1923, 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungszimmer der Vereinsbank in Kiel Filiale der Vereinsbank in Hamburg, Kiel. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. April 1923, Beschlußfassung äber die Genehmigung derselben und über die Verwendung des Neingewinns.

2. Entlastung des AÄufsichtsrats und Vorstands.

3. Aenderung des 5 28 der Satzungen? Dem ersten Satz wird angefügt: Insbesondere genügt einfache 6

heit bei Beschlußfassungen über Kapitalerhöhungen.“ 4. Ermächtigung des Vorstands zur

Uebernahme von bisher durch Ver- sicherung ganz oder teilweise gedeckter Risiken durch die Gesellschaft. 6. Neuwahl des gesamten Aufhsichtsrats. Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio- näre, welche spätestens am 11. Juni 1923 ihre Aktien bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, der Vereins- bank in Kiel Filiale der Vereins- bank in Hamburg, Kiel, oder bei der Gesellschaftstasse in Nortorf 1. SG. hinterlegt oder einen u , über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung eingereicht haben. Kiel, den 18. Mai 1923. Der Aussichtsrat. C. Heisler, Vorsitzer.

(21320

In der außerordentlichen Hauptver. sammlung unserer Aktionäre vom 14. Ma 1923 wurde beschlossen, dads Grund kapital von 619 jülonen um 131 Millionen auf LO Millionen Wart durch Ausgabe

von 1 Stück zu nom. je 10 009

4K. 12 000 000, von 16500 Stück zu nom. je A 1009 4K 1500 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Kurse von 1000 0/09 mit halber Ge winnbeteiligung an dem laufenden Ge- schäftgjahr 1922/23 zu erhöhen. Auf 6i /g Millionen wird den Aktionären äche Bezu 4 eingerumt, auf. 7 Millionen ist das Bezugtrecht der Aktionäre ausgeschlossen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionär auf, das ihnen . Bezugsrecht zu nachstehenden Bedingungen anzumelden:

1. Das . ist bei Vermeidung

des Verlusts in der Jeit vom Mittwo den SZ. Mai 1923, bis einschli lich Mittwoch, den 6. Juni 1923. in Würzburg bei der Kkasse unserer . haft, Sieboldstraße 14, auszu- üben.

2. Bei Anmeldung sind diejenigen Aktien. auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilschein, jedoch mit zwei gleichlautenden, nach Nummern ge⸗ ordnelen Verzeichnissen einzureichen. ir Aktienmäntel werden zurückgegeben, nach⸗ dem die Ausübung des Bezugsrechts auf denselben abgestempelt ist.

3. Auf Grund jeder Stammaktie beim. auf Grund jeder in eine Stammaktie um⸗= gewandelten Vorzugsaktie (siehe unten) von je nom. A 1000 tann eine neut Stammaltie zu je nom. Æ 1000 bezw. auf 10 Stammaktien zu je nom. A 1600 eine neue Stammaktie ju je nom. 4 10000 zum Kurse von 1060060 be⸗ zogen werden. Die Kosten einschließlich Bezugsrechts steuer und Schlußnotenstempel

trägt die Gesellschaft.

r gj jede ju bejlehende neue Aktie ist der Bejugspreis von 10 000 für die Aktie über je nom. Æ 1000 und der Be⸗ zugspreis von Æ 100 00 für die Aktie äber je nom. 10 000 big spätestent 165. Juni 1923 in bar Caen Quittung zu erlegen. Für spätere ahlungen wird ein von 15 96 ab 15. Jum ordert.

Die neuen Aktien werden gegen Rück gabe dieser Quittung baldmöglichst aus gehändigt werden. Unsere Kasse ist be⸗ ,. aber nicht verpflichtet, die Legi timatlon des Vorjeigers der Kassenquittunz zu prüfen. ;

Des weiteren wurden die mit Generah. versammlungsbeschluß vom 6. März 1814 geschaffenen 175 Vorzugsaktien über je nom. Æ 1000 in 175 Stammaktien über je nom. Æ 1000 umgewandelt.

Wir fordern die früberen Vorzug aklionäre auf. ihre Vorzugtaftsen mit Gewinnanteilscheinen in der 3. vom Mittwoch, ven Sa. Mai 1823, vis einschliestlich Mittwoch, den 6. Jun 18923, in Würzburg bei der Kaffe unserer Gesellschaft, Sieboldstraße 14, zwecks Umstempelung in Stammaktien zusammen mit zwei gleichlautenden, nach Nummern geordneten Verzeichnissen ein⸗ ma e, aher, Tarnnmmene, ehh

eder frühere Vorzu ionãr q für die Aufgabe seiner . 1000 für jede Vorzugsaktie. Die Æ 1000 für ede Vorzugsaktie werden ausgezahlt mit

ückgabe der in Stammaktien umge⸗ stempelten Vorzugsaktien. ; Vorzugsaktionäre, welche in der vorge⸗ schrlebenen Zeit ihre Aktjen zwecks Um= stempelung nicht einreichen, verwirken ihren , auf die Cntschãdigung von K 1000 für jede Vorzugtaktie. an, den 263 . , wee 1 ankonia okolade un abrik vorm. W. F. Wucherer & Co . G3 .*. ; . at. u rat. e er, .

Generalober D. Dr.

—— ö

23

ne mer,, .