1923 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

X *

ob, 14 P. 43 846. Julius Simon, * gin Zimmerstr. 18. Künst⸗ i 15. 3. 22.

icher 290d, 5. Sch. 6. 195. Hugo Schnörr, 1kstr. 2. Kinn. und Backen

ppelkimnn, **, . o. , 2. 23 3 14. 1. G. 6.

ch,? * 2 Dr. Carl . rankfurt a. M., Marienstr. 3. Ver⸗ hren zur. Darstellung eines hochkon zen⸗ ierten,

jalisblätter enthaltenden trockenen Digi⸗

talisextrakts. 25. 10. 20.

g0h, 7. H. 89 815. Max Hahn,

Chemische Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. Ver⸗

fahren zur Herstellung von. Organ⸗

präparaten von bestimmtem Gehalt an wirksamen Stoffen. 6. 5. 22. 80k, 3. T. 26 893. Fa. Sulius Türk,

Berlin. Behälter zum Desinfizieren und terilen fsh ten von Injektions-⸗ 3 en. 30. 22. 6. 8 SI 148. Rudolf , 2 Bochumer Str. 2. Spülgefäß

8d

31e, 23. C. 32 596. Chemische aht Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. Gießverfahren 16. eg hn, 4. 9. X. 83a, 11. N. 219 gel Neumann, Neufladt a. . Sberpfalz Spanner 7 Stock⸗ und Schirmgri e aus Natur⸗

olz. 4. 0 2 10. Sch. 66 836. Berhard Schuck, Arolsen. Toilettenbehälter in Taschen⸗ r,. . 83e, 1. H. 86 140. Albert von Hayn,

Frankfurt a. M.,. Burgftr. 45. Schere jum Trocknen und Brennen der Haupt und . 3

83e, 1. M. ö rangois Rens Nareel . V. 3 Vertr.: ig J amin u. Dipl-Ing. . . . m g Berlin Brennschere. 2. 9 V. St. Welh⸗ 18. 12. 16. 33e, 5. K. 76 916. Albert Katschker, Charlottenburg, Olbersstr. 4. nurr⸗ bartkamm zum Ausziehen, Formen und Locken des ö us. z. Pat.

36 3

33e, 12. B. iz L, 6 K. Fr. Brahm, ürth i. . . stigung für Hand⸗ piegel. 12. 2

5a, 14. St. I ies. 936 Stein, Koblenz⸗Neuendorf, Hochstr. 2. Fang⸗ und k für Förderkörbe. . 38b, W. 61 262. Lohrmann K Warner, 9 Gasherd mit 3. kiste und innerhalb derselben in der verstellbarem und von unten gespeistem Brenner. 20. 5. 22.

39a, 10. R. 55 149. Radium Gummi⸗ werke G. m. b. Köln⸗Dellbrück. Ver⸗ fahren zur erstellung gemusterter Gummikörper aus ungeschwefelter Gummi⸗ masse. 18. 2. 22.

Ae, 13. C. 30 gos. Dr. Ing. Rudolf Crain, K ö. T. Flächenmeß⸗ i ir. 18.

A2, 4. G. 54 5 1 Wilhelm Gehrke, Dres ben. Laubegast, I cher, Photo⸗ graphisches Dh ektiv 31. 5. 21

Th, 23. L. 56 196. . Ferdinand Lossen, Heidelberg, Rosenbergweg Selbfttãtige k für w 3 53

2k, B. 106 . Blancke⸗Werke G. m. 6 H. Berlin. Anzeigevorrichtung zur Druckdifferenʒmeffung 15. 19. 22. 421, 1. W. 60055. Ludwig Wilberz, . a. M. Eschersheim, Auf der indenhöhe 10. 2 mit . nach oben und unten beweglichem, flachem Aräo⸗ meter. 9. 12. 21.

421, 4. A. 36 002. Max Arndt, . Echloßftr. 34. Abfangeinrichtung für G as⸗ proben zu analytischen Zwecken. 2. 38. 21. 421, 4. H. 87518. Hermann Heinicke, Seehof b. Teltow. Verfahren zur Ana⸗

lyse von Gasen oder Gasgemischen. . n . . 15. O. 13154. Optische Anstalt

P. Goerz A.-G., Berlin⸗Friedenau. . oder Söhenmesfer mit durch die Aneroiddose gesteuertem, den Anschluß an das Zeigerwerk vermitlelndem Üeber⸗ tragungshebel. 20. 7. 22. 12m, 17. B. 104137. Georg Brand⸗ stetter, Hohenstadt, Tschechoslowakei; . W. . u. Dipl. 5.

C Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin 8W. ] Rechenschieber. 24. 3. 22. 43a, 2. Ges., Essen, Ruhr. Tastenlöschvorrichtung hir Re . en und Rechenmaschinen.

66, 13. Sch. 67 442. Dr. Wilhelm Schocke, Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 138. Anzeigevorrichtung für Regiftrierkassen. 29. 3. 23.

1b, 22. G. 56 970. Eugen Gorziza,

Gelen kirchen. Grenzstr. 91 . Benzin⸗

feuerzeug. 28. 6. 22.

146 3. T. 27 239. Hermann Thorens,

Ste. Croix, Schweiz; Vertr.: F. A. oppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. yrophor⸗Feuerzeug. 3. 7. 22. Schweiz

14. 16. 1 u. 15. 6. 22.

446, 31. T. 27 240. Hermann Thorens, Ste. Croix, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68.

Etreichfeuetzeug. 3 7. 22. Schweiz 16 10. 21 n. 6. 8. 2. 446, 31. T 27241. Hermann Thorens, Ste. Groiß Schweiz; Vertr.: F. L. oppen at. Anw., Berlin SW. 68. Streichfeuerzeug. 3. 7 27. Schwe 8 14. 10. 21 u. 15. 6. 22. 456, 15. X. 55 792. an,, Maschinenfabrik Eisenach A.⸗G. u. Julius Botsch, Eisenach. Ausrückvorrichtung für Sä⸗ und Düngerstreumaschinen. 9. H. 22. I6Ha, 18. W. 59 592. Studiengesellschaft für Hochdruck⸗Explosions⸗Motoren G. m. b. S., Schwerin⸗Görries. Arbeits⸗

die Gesamtglykoside der Digi⸗ 47

K. 32 576. Fried. Krupp Akt. K

verfahren für Zweitakt⸗Explosionsmotoren. 10. 10 21. 46e, 8. V. 16744. Hans Villinger, Mühlehorn, Schweiz; Vertrez . Ing. G. Benjamin u. Dipl. H. ngebacken, Wertheimer, Pat.⸗Anwälte, in Sw. ii. Ginrichtung zum Vorwärmen des Ver⸗ brennungsgemisches von Verbrennungs⸗ motoren mit Hilfe der Auspuffgase. 6.8.21. Schweiz 29. 12. 20. I6e, 13. R. 45 415. Dr. Ing. Edmund Rumpler, Johannisthal b. Berlin. Benzinpumpe. 18. 9. 19. a, 15. B. 107 295. Carl Baumann von Forst, Mannheim, Wallstadtstr. 38. Verfahren zur Verhütung des Fest⸗ brennens der Schraubengewinde auf dem Muttergewinde und anderer ähnlicher Maschinenelemente. 21. 11. 22. 476, 4. S. 60 366. S. K. F. Norma G. m. b. H., Berlin. Labyrinthgrtige Dichtung für Lager, insbefondete Wälz⸗ a 476, 12. N. 6 Norma Compagnie G. m. b. H. u. Victor Merkle, Cann⸗ statt. e zum Ein⸗ und Aus⸗ bauen frleg rer , lg er. . 17e, 1 Care ßg 3 Ing. C. A. Schneider, e rt 36 M. Selbst⸗ tãtige Schmierporrichtung mit durch Kette , n ,, für wagerechte ager. 7g, 306 6470 56 380. . midt, Dresden, Bayreuther 5 40. Durch⸗ gangssitzventil. 4. 10. 49b6, 9g. R. 49677. . Ing. Edmund Rumpler, Göggingen b. n ,. tößel⸗ hobelmaschine mit schwenkbarem erkzeug⸗ träger. 1. 3. 20. 198, 1. N. 20 640. R. Ngegeli, ö dorf, Schillerstr. 47. Putz, Kratz⸗ und Reinigungsvorrichtung. 21. 12. 21. r,, 18. 16. 21. 49e, 3 B. 106 076. Adolf . OQmburg, Hammerdeich 106-11 W ne gf für 3 . 12. 8. 93 Stähgtische Lehr⸗ . Sich kürth i. Bay. Vor⸗ richtung m iegen dünnwandiger Rohre mittels gegen eine Grundform unter fee , . sich anstellender .

5. W. 62 M6. Rudolf Wenz, 2 . Kreuzstr. 12. m von Motorenkolben. 13. 1.

50c, 9. L. 54 266. 3. C. Loesche, Berlin⸗Lankwitz, Kaulbachstr. 60 a. Ring⸗ walzenmühle mit mehr als einer Mahl⸗ walze. 31. 10. 21. 16 1. T. 26 734. Marcel Roger Tamine, Lafrancheville, Frankr; 5 Sr. R. von Rothenburg, Pat. A Darmstadt. , für Se m Denn te, . Heintich Henbe ö einri ntze, zeidelberg, Rohrbacher Str. ha. Sleg ,,, .

hie 10. A. 39 453. Akt. Ges. für Cartonnagenindustrie, Dresden zum Abtrennen, Formen und win . von rei n, 16 34 , 2. Medicinisch⸗Tech⸗ nische Company G. m. b. H., Berlin. Gestell für ,,,, 14. 11.21. 57a, 33. W. 52 250. Werkstätte für , G. m. b. H., Berlin. reifer für w—— 13. 10.22. 57a, 37. Sch. 67 069. Schlesische Kino⸗ entrale Lehmann & Knetsch, Breslau. ichtschalter für Kinematogtaphen zum mehrsprachigen . von Titeln, Texten u. dgl. 12. 2. 23.

e, lo, 6 2. Schwanenstadt, Oesterr. ; Vertr.: Krecker Eri Bahnhofstt. 45. Kopier⸗ ö 9 1I. 22. Oesterreich 16. 1. 22.

ans Anderl

7e, 10. M S859. r, Homann, . Roonstr. ö ger bil er Kopierrahmen. 33) 2. *

7e, 11. W. 60 Stzo. Johannes 3. Chemnitz, ö 18 Mehrfg kopiervorricht un . lithographische Druckplatten. e . Carl Winkler, Bern; Vertr.: Alfred Kramer, Stuttgart, Schloßstr. 26. Verfahren zur r⸗ stellung von Negativen für photo⸗ ö Druckformen; Zus. z. Anm. H. 86 5.3. 3 15. Zi. 6e 11. 41 238. Domag G.

Hr ger Seiherfüll⸗ und Vin r . z Oelpressen. 18. 2. 22. 59 b, 28 68656. Ehrhardt K a, . A. , Saarbrücken. Vor⸗ richtung zur selbsttatĩgen . von reiselpumpen mit einem Kühlwasser⸗ mantel zur Rückkühlung é. Kühlwassers

des Antriebmotors. 11. 6 6. M. 78072. Melms &

senninger, , . München⸗ irschau, 9. Dipl.Ing. Karl Imfeld, nchen, Kaulbachftr. glich as

aer f für 62. . 6. 22

38 433. Socièts Änonyme u e ie eien! P. M. lessin lez . Vertr.: R. Brede u. Dipl.Ing. . t. Anwälte, FR. Der dn zur reihenweisen Herstellung r, fg für Fahrzeuge. 21. 12. 21. Gera⸗R., n,. Str. 22. Klapp⸗

wa 2AM 10. 2 en 26h i Ho. Karl Betz,

, e d, s ,

rt 4. ing Nr. ü a9

bentil . 6. 21.

zg, 2. 350. Wilhelm . midt. Mühlhausen i. Thür.,

8 annisstr. 25. 1 für che

ire g g itze. H.

59 616. Dr. e . Wrede, 3 . . . sen⸗ öffner mit am Gri em Wi

f K e,

und am baren Messer 15 10. 21 68a, 68. W. 62 827. Asmus Wolter,

Niebüll, Kreis Südtondern. Sicherung für Türdrücker. 38. 12. 33. 7 0d, 2. F. 49 184. Ernst Franke, Berlin⸗

Presse G

Ernfl 717

gl 436. Friedrich Den , SIe

pee be, . Str. 19. Tinten⸗

ir. 16 R. 57 6063. Julius Roeper, , re,, ö Gummisohlen⸗ efestigung. 10. 1. ⁊7 Ee, 50. F. 49201. e itch Shoe Machi⸗ nery 26. Paterson u. Bo 6 V. St. A.; Vertrz 9 Anwälte K. . a SV. 61, Dip . Dr. W. Karsten u. i lin 8SsW. 11. Desen⸗ Pbheal n X. 6. 9 V. St. Amerika X. Ain 3 für Anspr. 1 u. 3. 12. 14 für n pr. 2 72d, 17. P. 42 182. Theodor Pantoflicel, h Vertr. E. Herse u. Dipl. Ing. Hi g, Pat Anwälte, rlin 8W. 61. choß insbesondere Handgranate, Mine o. . 2. 5. 37 Tschecho . 3. 6. 20. 74a, 17. M. I8 243. aschinenhau . och, Berlin. Erinnerun ö mit Merk⸗ karten, die zu vorher bestimmten Zeit⸗ he nl en, ausgeg leben werden und bei Hhrer usgabe ein 6 . Zuf. z. Anni. M. 75 963. W. 6. 22. 7 Aa, 23. G. 32 666. Dermann Gebhardt, Charlottenburg, Pestalozzistr. Ha. Alarm vorrichtung zum Anzeigen des Erschütterns oder Zerbrechens von Fensterscheiben.

8. 5. 7 4c, 1. F. 2 731. Lucien Jublin, Cour⸗ bevoie, Fran kr Vertr. V. Lamberts,

Pat t. Amp., Berlin Sw. 61. Anrufborrich⸗ tung für das Persongl von Banken, ore 9 Verwaltungen, Fahriken u. d . eln zur Verwendung ö die auf die verschiedenen Räume ö ind. 6. 6. X. Ta, 18. M. 75 360. Tancredi Motta, 1 Mailand; Vertr.: Dipl. ö ,, G. Loubier, Harmse eißner, ö e iin . z e, , un ießung von 2 Film n

. 5. . 61 . 356 . iersen, eruyp openhagen; 23 C. el, Pat.⸗Anw., . W. 61. ore ge un zum Markieren J. Mel⸗ dungen im . 18. 12. 22. Däne⸗

mark 17. 11. B. 105 796. Julius Barck,

778, 13. gen Wilhelmstr. J. degespiel

ö . H. 89 545. Curt ö Grünau, Mark. Kreifel . 19. 4. re, 11 89 942. n 6 Berlin ichtenberg Simon Da tr. . beim Ge ben . und nach Erreichu . zurückkehrende ö . 9. . 7279, 2. B. 1098 428. Emil . Akt. Ges. Optische Industrie, heethe en a. . Dioptrische. Vorrichtung zur . eines künstlichen ö für . zwecke ö dgl. 16. 2. 77h, 5. 104 596. W ben des Willy Büsgen, Münch vertreten ö den Rachlaßpfl eger Rechtbanwalt Otto erbl, 6 ö 3. In m eicher g, ,, 27.4. 72. 779 Amsdeée, Michel 5 e, n. . Paris; Vertr.: Dipl. Ing B. Welssermann, Pat. Inw, Berlin 8M. 68. , vorrichtung für In be k . i . 7. Dornier⸗Metallbauten b. H. u. Dipl.⸗Ing. Claudius . a. B. Gleitflug⸗ zeug mit in guen gg un schwenk⸗ barem n c er.

77h, 9d. H. 8 195. 1a en Ven kel, Trave⸗

münde. TLösbares Schwimmer oder

n, . Flugzeuge. 21. 12.21. h, . ; Noe Vesdung,

Fulda, e . . orrichtung zur

Erkennung der Winbstärke

losen fg, 7 .

742. J. 83 Müller, Fritz

Har e

auf motor⸗

7 9b, 7. M. 7

& Co. G. m. z H., Dresden. Längs ge⸗ ö Wickelnest für Zigarrenmaschinen. S0Ob, 9. Sch. 66 957. Josef Scherübel, Mür zuschlag, Oesterr.; ertr.,. Dr.

Döllner, Seiler, Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ stellung von . 1. 25 Desterreich 11. 10. 2X. S Gb, 25. H. . Ch hit Heuer, Koln Araundfeld, Paulistr. 4. Verfahren zum Erzeugen von Salzg a. in gas⸗ , . Brennöfen. WB. J. 22. SOc, 13. K. 82 306. Fried. Krupp. Akt. Ges., Grusonwerk, , Enlleerungsborrichtin g für 6 Silos o. dgl. mit auf losen ehen f ruhendem, . hin⸗ und herbeweg⸗ tem Rost. ö. S1b, 2. mee , A. G. Disß id 3 * re n . kleben von Papiers 6 9 an Pakete u. dal. 29. y 16 B. 10 ! 5 Tage G. m. H., Gelsenkirchen. Vorrichtung zum Be ind . Kette des Kettengehänges an den Rand der Rinne bei Pendel⸗ 16 H . Sie, i5. P. 45 133. Bruno Proksch, Breslau, Wagnerstr. 37. Schüttelvutschen⸗ An trieb Zuf. 3. Pat. 372 552. 24. 19.22. e, 30. D. 4 745. Deutsche Maschinen · B 31 98 G. ,. Abfuhrrollgang ock Knüppel ⸗Platinenscheeren 4 Y. ö. Pat. IId 253. 21. 11. X. 57 G36. RFheinische Slahl⸗ . u. Frang Casel, Duisburg-⸗Meide⸗ rich. 3 für Wal zwerksroñ gänge.

30. . 2X. S2ZDa, 2. G. 54 571. Gehnrich irect . Sven Tompany, Long Island Gity, St. A.; Vertr.: G. Bueren, Pat.“ 3 Berlin Süß. II. Auseinander⸗ nehmhbarer Ofen. 18. 8. A. V. St. e,, 1 3 S2a, 26. G. 54 185. , . Gothot sen. Mülheim⸗Ruhr, Georgstr. 9. Vor⸗ richtung für die lire mn in für Kaffee,

S4ga, 6. M. ,,

Kakao u. dal. B. 6. ahn schinenfebrit G., Nürnberg.

Augoburg⸗

, , für Wasserkraftwerke usw.

ko f F. 51 21. Harl Ferster wic; Vertr. J. Apitz . J. Neinholbd, i. Anwälte, 9 . 11. Tuchähn sches Gewebe. 27. 3. 22. Oesterreich 11. 5. 21. SGe. S. e rmann Skorsetz, Boieg, Bez. Breslau. Webstuhl zur Her⸗ stellung von Rohrmatten. 2. 6. 20. STa, 1. G. 56 306. Hermann E. Gent land, Trondhjem, Norwegen: 3D.

Goij tscho, Pat. Anw., 6 FF. 5. Her e gend. 11. 4.

b) uri ahnt von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ucher zurückgenommen.

2e. S. 57 178. Schutz für Leitungs⸗ maste aus Holz oder Cisenbeton gegen Erhöhung ihrer Oberflächenleitung bei Regenwetter. 23.

24I. T. 23 96569. Feuerung für Brenn . staub. WB. 12. XR. 356. S. 56 109. Führungsvorrichtung

hir die Seile von Windetrommeln. 6 .

65d. N. 70 649. Abnehmbares Kraft h wagenrad mit einer Bremstrommel und einer konkaven Speichenscheibe. 13. 11. 22.

768. V. 16 606. Kötzerspulmaschine. 12 12. 21. 78a. M. 66 623. Vorrichtung zum

3m . von 3 * teln. 23. 19. 22.

ren zur Vor⸗ y, . 6. ö 9 einer , zufließenden rennstoffs.

. ö Nich , der vor der Er⸗

teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgen , als zurückgenommen. 112i. C. 32295. Ver me zur Be⸗ 64 ö 29. Abwässern, Ablaugen

21e. ö g. . 14. 1 * 15. Yi. I 796. Vorrichtung jum An ö von Schweißelektroden für elek- che K 6. 6. 2

8

. in . 17. 4b. 90 128. e, ee fe für or ir aller Art. 27. 12. 22 K. 80 038. Vorrichtung zum Ver⸗ . von Flüssigkeiten är, Feucht⸗ haltens von Tabak. 27. 17. 2 466. H. 72196. Veniilst . zur Steuerung der Ein. und Auslaßventil mehrerer Zylinder durch Nocken cheiben, die kon . Nolken tragen. 11. 1. 23. 549. 8. 55 410. Schutzporrichtung gegen Diebstahl 6. ing snffschis aus .

Bücher. ;

57e. H. 88 659. Ng, Fredi le Kopierrahmen. 12. 10. on neuem angemeldet unter H. 8.

68a. Sch. 55 235. Scherheitsschloß mit einer innerhalb des in , m, verstellbaren Sperrplatte. 4. 1. 23.

6356. Sch. S3 364.

Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein

lischen Hilfsmotoren zur Steuerung ö. K lenkers und der Düsennade

4. 2 d) Grieilungen.

zwei ö ieden rasch arbeitenden hydrau⸗

tände sind den Nagchgenannten Paten te 36 die in der Paten trolle die hinter die Klassenziffern . Nummern er⸗ halten hchen. Das beigefügte Datum be-

ichnet den Beginn der Dauer des 1 Am 3 ist jedesmal das J. enger

chen ang Nr. 305 554 3270861 377 701 bis 378 150. 1b, 1. 377 897. Dr. . Shark, Ullensricht b. Weiden, f den re. und Vorrichtung . magnetischen

. magnetischer, inson it ö altiger 3 aus einer er e 4 J. . .

Za, 8. , 8. e wer Weng. Nüůrn⸗

berg. Backofen mit übereinanderliegenden A2

Backräumen ö 1 . anälen

zur Feue W. 59 046.

er Siren, ges i d. 2 3 . 2. A. Trautmann u. JH. e ,

Anwälte, Berlin 8w. 11. er in , die 3. nungen eines .

. h h R F. . St. n .

10. 5. 20. Za, 1. 377 986. Werner ,. .

Hi ua a. Fockhemd. Za, 4. 377 744. * chs, Nurnberg, adel zum Zu⸗

Ab, 8. M S0. E Heiliner Str. I .

S., Semen Scheimwerfe incbe onde zr r fen 8 Bann ** 6. 1 X. S. 686 53. nmel iim

ö 1 D. .

ö . 7 . Jos ö e

hein Jin . tätig . sperrventil a,

leitungen. 15. J. X. 8. 1a. d, 13. 377 806.

Braunsfeld, &i ni; 3 . nder 6. 3. R. Sh

Gasanzůnder. 6. Ad, 18. . ene , Strelon

Prunzel, Potsdam, . e ne, is. . ct 5 Ag, 25. 377807. Carl A.

e, , , . 6. 2 39 e e, 2 . k Vat. 3 erh 9 11.

. , mit .

aufmotoren. ch, Beiln

Sb, 7 7 S9, ge , ü. Halenfee, Westfälische Str. Gern

ur sicheren Führung hire Gh, es g 6

und Kugeldrucklagern. 12. 5. X. W. 61 N.

Za, 17 36 1. F. Benning 4.

. Ruhr. pr se zum Umbördeln ven 377 908. Fi Krupp Alt⸗ Ges., Essen⸗Ruhr. h fie her stellung von Rohrstutzen an Blechtellen 28. 2. 19. K. 68 259. Berlin, Frankfurter ö. 60. Abste 2 parat für Rohre. 31. 1. 19. B. 83

Blechplatten. 14 1. 19. K. ] 154. , iehpꝛesse 7e, 19. 377 811. Rudolf Bartholomäng ap T7 c, 21. 377 734. pr ii G. m. h. h

Sa, 8. 377 999. Zittauer ö fabtik, Akt. ⸗Ges., Zittau, Sa. Verfahren

t, West Diller g, .

Sn, 1. 378 045. . Friedr. 56 & Co., Leverkusen h Kum 4. Rh. Verfahren zur

50 647. 10a, 22. 378 0946. Karl Jacobs, nm bur Ferdinandstr werfe en i r. 6. üng eines gagreichen festen „lr

toffs aus Braunkohle, . 1

Moskau, u. Schweiz;. Vertr. Dipl. Ing. G. Loubier, F. . u. 8. us Pat. Anwälte, Berlin Sw. n zur . run Torf. 19,

let & ee, : G. Y

die

.

a, Tberwil b. Bgsel;

Vertr.. Dl. a] iedmann, Pal. Amp, Berlin . 3 und Vyrrichting zum

oder

u. 7. 9. 21 L2a, 5. 77 745.

irkheimer Str. 46. ammenhalten von Gewebeteilen; . abs ob6. 14 12. X. F. 53

nigun gan lagen G

. zen.

i, Berli . ö

6 . . . 377 813. Kaliwerke Gry ßere ö Sächsen Akt.⸗-Ges. u. Karl Hepke, umndorf, ö on

beitung .

sohlensäureester ü. P zo, Hrinau Landshoff & Hrünau b. Berlin. Verfahren zur Her⸗ nn von Natriumoxalat aus 3

min

D. O.

Ultien vorm. E

Hußeiserner Ab ö 6 gasvorwärmer.

db, 2. 377992. . 9 6 . ii Bauerstr. ,, aus Beizen farbstof 13d . die . angegebenen Gegen J. 50

H. Y iz; i . hel e,

len ihle 8 9 fshste enden

lz, 4. . Vertr; M. Wagner u. Dr. 9J. 1

912. Carl Menzel Söhne,

. k und Fisengießerei, dihz⸗

6 inenfabri

. , . iemens Ilemmiger Bestandteile a G. m. b. H. 2. eriwerh den, e n nr Flüssigkeiten von

K o. E90. 3. 22.

J ö. 9 7735. Deutsche Maschinen⸗ 3 -G, Duisburg. Verfahren zum Fönen des an den, Filterflächen don

sitzenden

lberger Hütte ütte, Ke Bre⸗

Gichtgas⸗ Stoffiltern.

2 zi G 6. H. Halbergerhü * lr e üs hien ifi An 33 mi in p 3 ig, 8 365 O47. Fa. Eduard Theisen, ien. Verfahren zur Gewinnung ins⸗ . schwer auszuscheidender Bestand⸗ Ei, ta lf taub u. dgl. ug uf Hufen e Dämpfen. 4. 8. 21. T. 25 644. ze, . 377 749. Frangesko gn g anrenn, . er, Jülicher Str. 83. Vorrichtung . . ung ale ß Mischungen n Galen aus Druckflaschen u. dgl.

* Pal. 376 31. 6.11.21. M. I5 7j.

377 913. Theodor August

Bren ier fur n 16. getz m 3 für Sub⸗

für gewöhnlichen Druck chn . 135 6 8 ä misthung gi ls. , . fn zg. Wed sche hlin. & War, wahl mant go een, r e, g ael 52. Roßel, alischen Laugen un i⸗ ö , ern ialsck i hg 3g am

15. 558 129 Johames Kuhlen⸗ n⸗Hohenschönhausen, . Ozonerzeuger. 24 7. 2

Verfahren zur Ver⸗ ö und Sylvinit.

=— auf Grund der Verordnung über

hen gu li der Oeffentlichkeit für

Za, 17. 37 810. , Me Cee inte und Gebrauchsmuster vom 8. , n. Ohio, St. A; Ver. mar 1917 ohne voraufgegangene 4 26 2 . Geißl ö Berln im manu , nnen . 3 ern Blechwl . ro, . 37 olzverkohlungs⸗In⸗ werke. 15. 6 M. Il 128. nie Act. Ges., Konstanz i. B. Ver⸗

I he hen von Methan.

Hamm i. W. Selbsttätig wir n , . 16. 20. H. 82 .

und i htte t für ö . r pa Le, 5. 378 138. Boehringer & 369 360. 14. 12. TD. B. 1 Löehne G. m. b. öh Rannheim⸗Wald— 7e, 13. 377 907. Fried. 26 . Ge, Verfahren zur Herstellung neutraler

einwertiger Alkohole; at. 349 010. 30.9.1. B. 101 787 1 3877 . Chemische Fabrik Meyer Akt. ⸗Ges.,

statrium⸗ 7. 12. 20. C. 29 920.

do, 11. 377 815. Dr. J. Schaffner & Berlin⸗Grunewald.

G. m. b. 9 , zur Her . von Fettsäuren.

. 2 ern n, n zergusheben von, Booten aus Wasser⸗ Duichur drauli Rohraufnel . B L. 20., Sch, 8. 6 9. 19. 22. ö 4. 8 91. Feg, I 6 17. 377 816. Boehringer & 6Se. M. 78 232. K an Geld⸗ 7e, 37. 378 134. Alexander lg e gehne G. m. b. ö zald⸗ ö. u, Xglz zum . es Offen. Mainz, Kurfürstenstr. 33. Verfahren i 16 . zur Därftellung von Ders= stehens des Deckels. 8. 1. rstẽllun bonn Türdrückern auß naht 6 p⸗substituierter hn l r , 770. D. 37761. 5 er Flugzeug⸗ . 6 1 5. 18. G. 2. 35. Pat. 657 611. 39 1. 21. B. ge gi. motoren. . 12. 23. 28, 2. 377 au. Dtio Heinzmann, Stitk⸗ . II. 37 87. Boehringer & Das Datum bedeutet den Tag der Be— art, Paulinenstr. 60 ri in 9 hne G. m. b. 9. Tannheim-⸗Wald— kanntmachun Hi der Anmeldung im Reichs⸗ rern von Schraubenfedern. X. f. , zur arftellung von Deri⸗ anzeiger. ie Wirkungen des einst⸗ ge gz. J. m ,, weiligen Schutzes gelten als nicht ein—⸗ Je, . 377746. Iran Hemi 3 Pat. 367 51. 1. 3. 21. B. 6 M7 getreten. Aachen, Wirichsbongardstt. . Vontih⸗ . z, Jr, go6. Chemische 1 c) Versagungen. tung zum Richten von Maschinennadeli . Ges., ie gg. 3 . Auf die nachstehend bezeichneten, im 3 I2. 21. S433 6, 6 . 59 ,, .

, 18. 377 269 Chemische Fabrik auf

; Schering), Berlin. Ver⸗

Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ zum FJãrben gon Ban nne. . Eiten zur Barstellung iner kom- e en utzez gelten . nicht ein. 9 . ö Fipenfarß ö kJ

. l. Sa, ig. M's i335. Bernhard 266 , .

e , n, d, , , , e,, . . . 21g. * 24 222. Verfahren par Her⸗ Treckgen bon naß behan deltzn Eil, Vat. . 6. J 8 ,. von Rönt irmen. JI. 7. 31. insbesondere von Garn auf ie Hin . . e, m . 8 kHsnmnben 1 glhielin ) r dei , g ie mm Huschnn ,,. . ge Ernst Hart. vorrichtung. für Freistrahlturbinen mit S5. E86. 377512. Vin r en n mme Freitgl⸗Deuben., Bez. .

8...

Vier n g, Martin, Mün⸗ ampfke el mit isewasserporwärmer. J. 1.21. HM. 71 973.

3. 377736. , G. m. err, Heizrohr⸗Ueberhitzer.

377 993. Dtt⸗ Bathe,

Dort⸗ Vorrichtung zum

mi se 3 6 Braunkohle oder Tor 1 h zi . n,. 2 a ampf . 377994. Loc, 8. 377 980. Robert 6 1g Linden 13. gbr tt bur 3 Kirpitschnikoff, , , e. . mung und Nutzbarmachung der

mme von beim Trocknen der Braun⸗

Brüden. 12. 5. 21. Emil Scheitlin,

377 818.

r ung Vat. Anwälte, W S n n g ‚n . bei der me aus mechanis⸗ Energie mit h Pumpe erzeugt wird. gi. 1

3577 995. Siemens⸗Schuckert⸗ j 8. b. H., Siemensstadt b. erfahzen zur Erzeugung von 36. Pat. 369 516.

3 e rin Augs⸗ . 1 i er ee. M. 7961

Her lin

Amsterdamer Str. 1 . zr gig . tein & Koppel

, e, e . ö , ker Tb en. 2. n. uelaßsteuerung Hin gh om⸗ , d, * 6 * . . 7 uhr, Bülowffr. . Neuhold. Han⸗ . .

1 Din e , r k . hi ö

. , , Wärmespeichern. 1 17. 377 821. 2 Lino⸗

pe Company 3 St. A.; * 3 ug Bng. By ck Anw., Berlin Nm. Zi.

67 2 für , , , P

ö 2. . 916. Richard Hoppe, Dresde sh e, , 58 A. Lettern- er gr ine. .

1. . CGdmund Reinhardt, Cesp nig Connewitz, ö , 1 Tinier- und Rotallons Kopf n für Bogendruck. 28. 19. 21. R. 542 158, 22. 378 050. Odag, Her naschinen⸗ Akt. ⸗Ges., Farls ruhe Ver⸗ fahren zum Anfeuchten des Formzylinders an Gummidruckmaschinen. 21. 12. 21. O. 12 724. Iöd, 34. 378 051. Deutsche Maschinen⸗ bau⸗ u. Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H.

Berlin. Vervielfältigungsvorrichtung. 25. 11. 21. D. 40 738. 158, 38. 378 052. Eduard Grosse,

Wachwitz b. Dresden. Tiegeldruckpresse mit um den Innenkörper der Presse her— umgeführten Auftragwal zen. 2. 7. 73. G. 55 831.

158, 39. Frankenthal Frankenthal, Pfalz. Tiegeldruckpressen. 22. 15e, g. 373 635. Yig Geng abrik Winkler, Fallert C Co., A. G., Bern, Schwei 8. Vertr.: Alfred Kramer, Stutt⸗ 14 e. Schloßstr. 26. Vorrichtung zum bheben einzelner Bogen von einem Bogenstapel mittels Sauger und Bläser. 19. 3. 19. W. ö

159, L 377 917. G. F. 936 Strick⸗ und Epulmaschinenfabrit arkersdorf, i ehelschteißmaschtne

378 139. Sch re fh i Albert & Cie. Akt.⸗Ges.,

, n , für 2. Sch. b 197.

, Bez. Leipzi Ta, 15. 377 809. Witkowitzer er . 30h 554. „K. Chemische Fabrik 23h . 3 B. . und , ,, u. Din Fil, Magdeburg, u. Dr. Theophil 159, 25. ö 3 Underwood Type⸗= Ing, Richard. Pein, Witkowitz, Mön; Krnann, Halle a. S. Gr. Stein writer Company, 6 Jork, V. St. A.; tr. Dr.-Ing. J Friedmann, va ie 54/5. Verfahren zur Verarbeitung Vertr.: Dr.Ing. R Specht, Pat. Anw., lt, Berlin W. 15. Walzwerf, in , in Zinnchlorid; Zus. J Pat. 302497, an g reibmaschine. 17. 1. 26. besondere unter Vemvendung von Roll. Gicht am 15, 8. J. J. 9. II. C. 25 855. 4. 6865 V. Sr. Amerika 19. 12. j.

15g, 40. 377919.

Berlin ⸗Schöneberg,

. Stastatur für K u. dgl.

. ö. 37 ö. k . Wolkramshausen G m. Dr. Eberhard Kayser k Ver⸗ fahren zur Kohlen sauredüngung von . e , 6 16, 11. 377 823. Theodor Engels, München⸗ Gladbach, Bismarckstr. 96. u. Dipl. Kaufmann Dr. Heinrich Otto Spieß, re obe kirche Trocken⸗ tromniel zur Herstellung von . mitteln aus Fäkalienschlamm.

Rudolf 6. Wartburgstr. , gin, 39. 11. 21.

E. 28 141. 1I18b, 109. 377 737. Vereinigte Hütten⸗ werke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen A. G.,

Werk Düdelingen, Luxemburg; Vertr.: Dr. P. Ferchland Pat. Anw., Berlin⸗

Schöneberg. Verfahren zur Erzeugung von dichten, randblasenfreien Flußeisen⸗ oder Stahlblöcken. 14. 9.21. 16 852.

186, 9. 377 738. Otto Herbert Döhner, Letmathe. Herdglühofen insbesonder um Glühen von beg dekehltem Stahl. O0. 10. 19. D. 36 627

19a, 10. 77 824. American Spike Company, Nem York; Vertr.: G. De⸗ dreux u. A. Weickmann, Pat.Anwälte, München. Schienennagel mit Längsrippen. 22. 4. 20. NM. 33 375.

19a, 11. 377 825. . Sommer, Rendsburg, Holftenstr. 2. Schienen⸗ r , Zuf. 3. Pat. 342 509. 23. 3. 21.

19a, 28. 377 750. Max Rüping, Gut Sonnenburg b. Freienwalde a O. Vor⸗ richtung zum Einschlagen 6 Dübeln in , . 25. 2. 21. R. 52 427. 20a, 14. 378 140. Gustap Knackstedt, Inh. O. Liebrecht Mas . und Tisengießerei, Cottbus. Mehrrillige An⸗ triebsscheibe für Seil- oder Kettenbahnen.

22. 4. 22. K. 81 714.

. ö. . 141. ö. 2 gel; inri olzin rube iegfrie Deuben Weiß enfels, u. Dr.-Ing.

3 ,. Jö. b. Merse⸗ Furg. Mulden kippwagen; Zus. 3. Pat. 358 711. 57. 11. 21. B. IG 786. 208, 15. 375 142. Hans Bandion, Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 5j. Rollenlager, insbesondere für Feldbahnwagen. 7. 6. 22. B. 105 147. Desterreich 4. 22.

208, 32. 375 145. Johann ,, Rögels, Köln- Lindenthal, Schallstr.

khr zeuge. 4. 55 514.

. 3 053. Frederie . Nackinnon u. John ien, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, ö Anw., Berlin Sw. II. Selbsttalige isenbahn⸗ wagenkupplung. 18. 6. 21. M. 74 160

England 7. 7. 20. 20e, 9g. 377 826. Paul Perthel, Zeulen⸗

roda, . Ei bahn angenb ür ang 16 6 X. 44 248 20f, 5. 37 739. Westinghouse⸗Bremsen

Gefellschaft m. b. H., Hannover. . ö g für . (hahn

Wagen. W. 55 962 * britannien 31. 8 205, 32. 378 1559. 1 estinghouse· Bremen.

Gesellschaft m. b. H., Hannover. Druch⸗ 6, 1 i

W. 54 069. England 13. 1. 19. 201i, 5. 377 827. Arminius Vertriebs · Ges. m. b. . i. Sa., Coswig,

Sa. 24 ich ne g gu z. Pat. 361 611. 20i, 31. 39 53 Oskar 6. Braun weig, é . 9. Schienenftrom⸗ ließer. 11. 22. S. 61 310. Oi, 39. gn 8 Santino Brighi, Han Vertr.. Dipl-Ing.

Ital.: Pat. Anw. „Berlin

ssermann,

5 für . me e n. . . i . und ,,

Remscheid. . der f gi

SW. 68. Selbsttätige Signaleinrichtung für Niveaukreuzungen. d9. 6. 22. B. 105184.

290i, 41. 377 830. Automatic Telephone Manufacturing Company Ltd. u. Alfred Ernest Hudd Liverpool u. Arthur Frank

Bound, Timperley, Cheshire, Engl.; Vertr.: H. Licht, Pal Ann. Berlin SW. 11. Eisenbahnzug⸗Kontrollsystem.

19. 11. 21. A. 36 613. England 18. 11. 20

ö Anspr. 1—6 u. 9, W. 4. 21 f. Anspr. 8, 10-15.

Zl a, 39. 377 996. Harald Smith, Kopen⸗

hagen; Vertr.: Dipl. Ing. H. Eyck, Pat.;

Anw., Rmagdehurg. Vorrichtung zur Ueh 94

tragung der Schallschwingungen auf ele

trischem Wege. 15. 3. 21. S. 55 9 V. St. Amerika 8. 6. 18. la, 31. 577 930. Joseph h Massolle,

Cunostr. 60, u. Dr. Joseph Engl, Hohen⸗ ʒollerndammi 53, Berlin⸗ Grunewaßd, u. Hans Vogt, Berlin Wilmersdorf, Babels⸗ berger Str. 49. Magnettelephon für Laut⸗ sprechzwecke. 6. 10. 20. V. 15393.

1M, 32. 377 921. Joseph Massolle, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 60, Hans Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, wbb Straße 49, u. Dr. Joseph Engl, Berlin⸗ Grunewald Hohenzollernstr. 53. Elektro⸗ k. an rn , elephon. 23. 5. 20.

21a, 58. 377 922. Western Electrie Company Limited, London; Vertr.: Ernst Dillan, Sĩemengstadt b. Berlin. Schal⸗ fungsanorbnung zur Signalübermittlung 23 2. 21. B. 98 408.

2La, 58. 377 923. Siemens & Halske Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ lung mn ordnun für mit Sprechstrom⸗ verstärker in Mittelschaltung aus gerüstete Fernsprechanlagen. 4. 5. 21. S. 56 343. a, 64. 375751. Siemens X Halske Akt. Ges.. Siemensstadt b. erlin. Stromiftoßsender für . Fern⸗ sprechanlage . 6 nterteilung in , emter. 5. , 8 56 21a, 65. 377 8nd Siemens & lske Akt. ⸗Ges.', Siemensstadt b. rlin. Schaltung zan grdnung für ernsprech⸗ ,. mit Wählerbetrieb und Strom⸗ Ir , si zur Umwandlung der ri der . 25. 1

S. 55 937

21a, 65. 377 M4. Siemens & Akt. Ges.', Siemensstadt b. Schaltungsanordnung für Leitungs⸗ wähler, die sowohl unmittelbar zu Teil⸗ nehmerlel lungen als auch zu nachgeord⸗ neten Verbindungseinrichtungen führen.

47. SG hn.

Zi a, 65. 378 144. Automatic Elec⸗ trie . Chicago, V. St. A. Vertr.: Ernst Dillan Bic w eng feept b. Berlin, Siemensstr. 25. Schaltungsan⸗ ordnung für Fernsprechanlagen mit Wählern, die nach Einstellung auf gine

alske erlin.

gewünschte Gruppe mit einer großen An⸗—

zahl von gleichwertigen Leitungen selbst— tätig eine freie 3 aus diesen aus⸗ wählen. 11. ö 26. 33 771. V. St.

Amerika 15. 3. 15.

21 b, 3 377 925. Hubert Wolff, Kriescht, Neu mark. Taschenlampen⸗ batterie. 16. 22. W. 60 491.

21e, 3. . Jakob ö. Ham⸗ born a. Rh., Kirchstr. Erdkabel. 15. 11. 25. B. S6 856.

21e, 7. 377 752. Sachsenwerk Licht & Kraft A.⸗G., Niedersedlitz. Verfahren zur Trennung und Rückgewinnung der . isolierter Leiter. 25. 3. 21

Tie, 17. o 881. August Schärer, Lörrach. Sich selbst befestigender Stahl⸗ dübel für elektrische nstallationen. 8. 11. 21. Sch. 63 347.

21e, 20. 377 926. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. rlin. J Seekabelmuffen. 26. 10. 21.

21e, 21. 378 065. Robert Bosch Akt⸗ Gef., Sluttgart. Kabelanschluß. 26. 8.2.

B. lob 239. ö . arzt . Berlin⸗Lankwißz, Lessingstr. ontakt

stück für ö 6 .

631 . 28. 377 753. Gustav , (,, Streckenschalter.

Le, 28. M7 898. og e e ,,. werke G. b. Siemensstadt b Berlin. e , ef, für Hoch⸗ Een ug ettei . 1420. S. 52 668.

Willy * midt,

t 2 a. M. Hausen, u. 3. ö. ektro⸗ P. 46

G. Frankfurt a nler·

Tie, 23. 37 ge 9 Kulmbach. Elektrischer . chalter mil einem das nr , 3 enthal⸗ tenden Oberteil H. 86 498.

21e, 29. 377 928. hd, Nr Markt 15. u. Walter Kottmann, Gre fn 1,

. einer . ö befestigt ist 21e, 30. 2 Id Hellux Akt. Ges. . Eleftrischer 6 mil in. und herbewe . Sh l rer und . 26.

Tie, 31. M 325. 23 Leoni, Starnberger See. chalter mil

n fortgeschalteter KRontuaktbrücke. ö 3 Dic, &. 377765. Allgemeine Elektrici⸗ Ars · fell haft J, . mit n, im e , g 5 38 017. 56. Alf ge meine Elek⸗ e en , Ber lie Oelschalter. 21e, 35. N77 89. . General Eleckrie Company Nneorpgrated, New . ip 9 eimer, wälte, Berlin SW. 11. El

Apparat, der in einem ö mit Isolier⸗

ussigteit entbalten ist. 23. 9. 29. IJ We B. St Amerika 23. 19. 19. DHe, 35. 377 95090. Franz Reichert,

Dresden, 2 daer

Gasse 17.

z. Pat.

Sreipoliger elschalter; Zus.

369 Bh. 24. 5. B. R. Z5 zo. 2e, 397. 377 75JI. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

Beleuch⸗

tungsanordnung für die Schaltfel der großer

elektrischer Zentralen. 9. 9. 2. A. 34 015. Ze, 39. 377 931. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.:

Th. Zimmermann, Stustgart, Rotebühl⸗

straße 59. taktwalzen und andere

Druckmittelan trieb für Kon⸗ Schal tapparate

mit einer Mehrzahl von Steuerstellungen.

13. 8. E. M. TILe, 40. 378 056. Thomas Frederiksberg, Dänem.;: Vertr.: Warschauer, Pat. Anw., Tumblerschalter. 15. 2. D. J. Dänemark 28. 1. u. 19. 2. 22.

Tie, 40. 3575 0657. Alfred Shann, feld, Döppersberg 12. schalter. 15. 10. 22. S. 2He, 54. 378 058. U. S. Light Corporation, Niagara Falls, County, V. St. A.; Vertr.:

78 149. Schweiz 5. 8. 2. cer Wersen,

Dr. F.

Berlin 8W. 61.

6 112 22 413.

Elber⸗

C leklrischer Zeit⸗ 61 128.

S. Heat Niagara

Dipl. Ing.

8 Benjamin. Pat. Anw., Berlin 8 Ww. 11.

lektrischer ie. mit zwei . isch betätigten Organen.

21e, 58. 377 835. Bayerische trizikäts⸗Industrie Rott & Co., Selbsttätig auss lth aer 2. 10. 20. B 60,

2e, 59. 377 S3g.

elektro⸗

19

Elek⸗

München. ] Hebelschal ter.

J. Stengel. Menden.

Sicherungselement. . 9. 19. St. 32 370. 21, 59. 378 145. Arnold Hack, Münster

i. W., Bremer Str.

34. Sicherungs⸗

patrone mit einem auswechselbaren, den ö 5 Ginfaßtkbrper.

4. 21. . 4. Rohlbach b. zweipoliger Kleinmaschinen.

Heidelbe Bi reer für , .

377 758. . Itschert, Zerlegbcner,

elektrische 8

21d, LE. 6. . Siemens Schuckert⸗

werle G. Berlin. Chr ind zum Sch .

H., Siemensstadt b.

utz von deren

Feld über bewegliche Leitungen oder über

chleifleitungen geregelt wird, Durchgehen. 23. 6. 22. S. 60 186 2Id, 13. 378 146. Dr.-Ing. Scherbius Wannsee b. Berlin, straße 45. Verfahren zur Unterbrechung des Kontaktes Bürste und ale tte nn g , n, 9H. z. Pat. 14. 9. 15. Sch. 49 047

21d, 14. tricitits⸗Gesellschaft, Berlin.

Kommutatorlamelle

.

Arthur König⸗

siromlosen

zwischen einer 364 72.

377 998. Allgemeine Elek⸗ Anordnung

zur Nutzbremsung bei zwei oder mehr

mechanisch miteinander gerkuppelten Reihenschlußmo toren 5 Bahn⸗ oder Kranzwecke. 25. 1. 22. A. 37018.

21d, ng 77 835. Ren Alfred Laurent

Dole, Paris; Vertr.: W. Anwalt, Charlottenburg. für elektrische Maschinen o. dgl.,

Riese, Pa Slroniwender

Pat. dessen

festigung der Ankerdrähte dienenden An⸗ sätzen aus einem Stück bestehen. 2B. 11. 19.

V. 16 087. Belgien 13. 10. 19. Zid, 18. 377 932. Marconi's . Co. Ltd., London; Dr. W. Karsten u. Dr. C. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.

Wireleß Vertr.:

Wiegand,

Ver⸗

fahren zur Vempandiung eines n- phasigen

Wechselstromes in

einen

macher Frequenz. 4. 6. 20. M.

Großbritannien 5. 12. 16. 21d, 49. 377933. Serllkon, Oerlikon, Schweiz;

Wechselstrom

69 h3ð.

Maschinenfabrik

Vertr.:

Th. Zimmermann, Stu cg, Notebühl⸗

straße 59g. Verfahren zur In, und Außer- J. Induktionsreglern.

e , . von 4. B. M. 77 535. Schweiz 5 2. 9.

5. 4. X.

378 062. Siemens Schuckert⸗

werke G. m b. H.,, Siemensstadt b.

Berlin.

Stor ungs melder für Drehstrom⸗

zähler und ähnliche Apparate zur Ver⸗ wendung in e en, mit Null⸗

leiter. 10. 10. 23. S. 61 024.

2e, 17. . Siemens ⸗Schuckert⸗

werke G. Berlin.

H., Siemensstadt b. Inne e , . ins⸗

bésondere zum Antrieb von Tarifapparaten.

18. 5. D. S. 569 db.

2Zle, N. 377 856. Dr. Viktor

Berlin⸗Lankwi Verfahren zur , .

der elektrischen

.

elastischer Materialien zwischen Elek 66

mit parallelen Flächen. 20.

45 147. 21 f, 10. . 96. ert Ansta Goerz, Berlin e Terlf ir ö fer und jektionsbogen lampen. 10. 9. 21. . Dif, 41. 378 0950. Anton v. Sudweyhe b. Bremen. einem kuierungsbehälter zu elektrische 6 . . 57. 377 900. in ß

Lamspri ö. des . ewi r elektri Eric fr fe,

ollen hal ters am

16. lt C. P.

6

o⸗ 12541.

Fels 24

gene

35 3 ven

Einrichtung zur Be⸗

Gegen⸗

K el.

Kin tz 378 6061. and Biermann, . Wiesenstr. . LSampenfuß für ö 13. 8. 2. B. 196 072.

606. 377 765. Hemri Studer, ö ee n g n Vertr.: Dr. G. Rauter, Berlin W. 9. Gleitkontakt⸗

k. n Gelen Taschenlampen.

ig ö 30 er. Lionel George Preston,

u.

Benjamin on, Portsmo

8e . Robert . London; Vertr.: L. Werner u. 6. Wurm, Pat. Anwälte, Berlin 8W. Verfahren zur

tellun 264 luftleeren Elektron l ö 6. 8. 21. P. E 629. 3. . 6.

. England

Tig, 265. 377 837. n, für prak⸗

tische ir hn m. b. H., F Erwinstr. 3 Tiefe einer das

reiburg n, ur ö. n.

i. B.

inienfeld

einzelne Stege mit den radialen zur Be⸗ Pat.: Anw.,

störend den Einla gerum in der 8 36 1 ö . 1 1 . ö 1 3 999. Ki urt Kub 1 Kreuzstr. 60. ,,

von Geräten mit glühbesländ! en e, Heizleitern. 27 9. 21. R. 03. 4. 378 0600. Hugo Jäggi⸗Jumb hühl, 3. Schweiz; Vertr. pk. 231 . Kuhn, zar, mm, Berlin 8W. * Selbsttãt tige . Ausschalter für elektrisch ge⸗ heizte Geräte. 3. 4 21. J. 21 409. 2h, 4 378 091. Henry & a. Kansas City, V. St. A; Vertr. Pat. An wälte Dipl. Ja. Gaminer, Berlin W. 82, u. Dipl. Ing. W zentzef, Frankfurt a. M. Abnehmbarer Steckkontakt für elektrisch beheizte Geräte. 14. 3. 30. S. 52 3 2Ih, 4 378 602. Scherbius & Ritter, Berlin, Schaltung für elektrische Zigarren anzünder. 9g. 9g. 20. Sch. 59 778. 2Ih, 9. 378 147. Vakuum schmelg G. m. b. 6. Baden Baden, u. Dr. Wilhelm Ro n, Hanau a4. M. Grim mstr. J. Induktion zor en. 20. 5 20. H. 81043. Tih, 12 373 is. Thomas E. Murray jr. u. Jofeph B. Murray,. Brgoklyn⸗ New Hor V. St. A.; Vertr.: R. H Korn, at. Anw, Berlin sw. ii. 2 Widerstandsschwei ißapparat. 4 21. M. 75 0937. V, St. Amerika 31. 5. 19. Zzæf, 15. 577 554. Ernst Herzog u. Cart Arni, Kal kirc. B. Verfahren und Hr ch na . e, aus von Bronze. 2h, 3. 378 ö ö Forschungs⸗ institut G. m. H. Hamburg. Verfahren zur . von Mischungen aus Kaut⸗ cu 3 Kunstharzen. 29. 10. 21. P. 43 103 2Xh, 7. 378 O65. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst . M. Ver⸗ hirn 4. e n ge. Klebepunktes don Naphtylaminabfallpech; . at. 367 364. 23. 3. 2. 331 401. d ZXi, 1 377 935. Paul . Düssel⸗ dorf, Königsallee 51. Mittel zum selhst⸗ tätigen Abdichten von Löchern und Rissen in Membranen, Schläuchen, Röhren ufw. aus Gummi. X. 7. 21. Sch. 6 476. Zei, 2. 377 555. Dipl-Ing. Richard . Berlin. Südende Krumme Str. 9. Verfahren zur er fis von Kaltleim h n , . 2 3b, 5. 378 a g ö. Thiele, Okla⸗ hom City, Skla, A. u. Karl Cordes, . Inf ste 12 b; Vertr.. F. Sch wenterfey, Ha Anw., Berlin Sy. 1. Verfahren zur Spa ltung und Umwandlung schwerer Ko . e . 418 23c, 1. 378 6559. Deutsche Erdöl⸗Akt. Ges., Berlin. Verfahren zur Gewi innung don paraffinfreien, kältebeständigen Schmierölen aus bituminösen 66 insbesondere Braunkohlenteer. 7. 2. 19.

D. 35 400

23e, 1. 378 149. Dr. Holde, Berlin⸗

6 Wiesbadener Str. J 8. Gerin.

reier Fettersatz. 2. 7. 16. H. 705

24e, 3. 377751. zo Joey Suit,

London; Vertr. Dipl. Ing. F R sechers , Gas zerzeuger

18. 5. 20. S. 53 072. Großbritannien

.

2Ig. 5. 378 139. Wilhelm Ehmann, Tep=

litz⸗ Schönau, Tig echo. Slowake; Vertr.:

Dipl. ⸗Ing. B. Wassermann, Pat. Anw.,

Berlin SW. 68. F lugaschenfänger. 16

E. 27 70.

24k, 3. 377 762. Paula Dunke, Dort⸗ mund, ien stet 34. Einbau für Flammrghre; Zus. z. Pat. 375 886. 9. 11, 1 D. 40 798.

2Ak, 8. 377 839. Johannes Jehnigen, Mülheim, Ruhr⸗ Saarn, Am Bühl 2 Stoch lochfutter für Feuerungen. 10. 1. 2 22331.

Tha, 25. 377 936. Schubert & Salzer, Maschinenfabrik, Akt. Ges. Chemnitz Rundwirkmaschine zur Herstellung von Umlegemustern. 20. 12. 21. Sch. 63 6596. 26b, 38. 377763. k Gas apparatebau G. m. b. H.,. Siegen. Azetylenerzeuger mit einem höheren als dem hydrostatischen Druck. 7. 6. 22.

B. 105170.

T6öc, 1. 378 005. Charles Perdz t, Genf, Schweiz; Vertr.: E. Peitz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Karburierapparat. b. 6. 19. P. 37 896. Schweiz 17. 4. 18.

28b, 1. 378006. Fagoneifen Walzwerk

L. Mannstaedt C Cie. Act. Ges., Trois⸗ dorf b. Köln. Entfleisch⸗ und Falz⸗ maschine. 19. 8. 22. 52 410.

286 b, 15. 357 846. Faeoneisen⸗ Walzwerk 8 ien ger K Cie. Act.⸗Ges., Ire = dorf b. Köln. Maschine zum Aufpref von Muster auf Leder. 29. 9. 22. F. 52 983 28b, 73. 377 937. Deorg . . Wien; Vertt F. Schmehl k u. Sat⸗ low, Pat. Anwälte, Berlin 85 61. . 6 Spalten und Schärfen von r . 376 783. 12. 5. 21. 42 ö sterreich 2. 5. 21. Tsb, 23. 377 938. Georg ö Wien; Vertr.: F. Schmehlik u Sat⸗ low, Pat. Anwälte, Beem 85 l. Maschine um alten und Schärfen von Leder; Zu f h t. 376 783. 4. 10. 21. 43 512. Desterreich 21. 7. 21. oa, 1. 377951. Fa. C. G. Heynemann, deipzig. ,, 4 6. n. 85 353

zoa, s. 378 007. Veifa⸗Werke Akt. Ges. u. Hubert . Frankfurt a. X. 6 Zwecke der iagnose und ver 66 verwendbarer unterteilter Tranẽ⸗ in . Röntgenapparate. 26. 3. 2. zöb, 1. 377 841. Fredy Wolff. Berlin Wilmersdorf, Regensburger Str. 11. Bohrmaschine für zahnärztliche Zwecke. 6. 10. 21. W. 59 546.

zMb, 6. 377 812. Eugen Urban, e Humboldtstr. 6. Verfahren zur Herf stellung von an der Vorderseite unt Emaille be⸗ kleideten Gußzahnkronen. 26. 2.22. U. 7734.

Verfahren zur herstel 2. r