um einen Betrag bis zu 60 909 9090 4 zu Höhe von 40 0090 000 M ist Das Grund⸗
und Seeverkehr mit schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die nahme von Transporten zu Lande Wasser und alle damit zusammenhar
Inhaber: Arthur Walezak, Berlin ⸗Wilmers⸗ Nr. 64 584. Webwaren⸗ Wein stein Offene Handels⸗
Grundkapital beträgt jetzt 9 00 009. 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit
versicherung. Die Gesellschaft i Zustimmung des A Privawersicherung zu Betrieb auch auf alle anderen Ver⸗ cherungszweige auszudehnen. ellschafl darf sich bei anderen Versi rungsunternehmungen in jeder zulässigen
botz ky ist alleiniger Inhaber der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. B
Nr. 48 073 Karl Rudorff, Berlin: Die s Prokura des Karl Dietze, des Max des Paul Schreiber, ruchtnow,
dugo Lion Berlin, e) Prokurist harlotten-
Stuckstraste⸗ Grundstücksaktiengesell⸗ Gegenstand des
erhöhen. In . an die Erhöhung durchgeführt. Kaufmann, kapital beträgt jetzt 60 000 000 M. Ferner
Generalversammlung
Anderle,
Nr. 30145. licht: luf die J einbertretung befug Hellmuth Friedrich C im weiteren e ger . e erfolgen dur ce eren , f ona“ Uhrenfabrik chränkter Haf⸗
burg. — handel ͤsgesellschaft
Helmrich, Berlin. gesellschaft seit dem 1. April 1935. ellschafter sind die Kaufleute Liebmann
Berlin ⸗ S Helmrich, Berlin. Bernhard Wilm, haber: Bernhard Wilm, erlin. Gesamtprokuristen rt Kaumanns, Neuseegefeld, Lisa Regenstein, Nr. 64 586. Löwen stein Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 15. April 1923. Persönlich haftender Ge⸗ Löwenstein, Berlin. Dreizehn Komman ditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 19 085 Romeri⸗Cigaretten⸗ Fabrik Robert Mertens, Berlin:
Carl Wilhelm'
arroux zu ö Grönlund
Ge. des Richard H Graun, des Johannes Drescher und des Georg Schlichter sind auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung beschränkt. — Szab C Wechsel⸗ Gesamtprokuristen je
von derselben 2 beschlossene Satzungsänderur eingetragen wird noch veröf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ ben unter Ausschluß des gesetzlichen ezugsrechts der Aktionäre mit berechtigung vom 1. Januar Kurse von 400 vom Hunder haberstamm⸗ und 1850 Inhabervor aktien über je 1000 M mit der Verpfl tung des Ueberneh mers, den alten Aktionären auf zwei alte Stammaktien drei junge Stammaktien zum Kurse von ho0 . zuzüglich Schlu Bezugsrechtssteuer beziehen Sämlliche Kosten trägt die Gesellschaft, Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 57 2350 Inhaberstamm⸗ und 2750 In⸗ habervorzugsaktien über je 10900 S½ — Heinemann's Büsten⸗ Akttiengesellschaft. Prokura des Wilhelm Nr. 24 233.
Sitz: Berlin. Unternehmens: Der Ewverb und die Ver waltung eines zu Treptow bei Berlin, Stuckftraße, belegenen unbebauten Grund⸗ stücks. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Grundstücke zu erwerben und sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder zulässigen Form zu ; Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag anuar 1923 festgestellt. orstand aus mehreren Pe ; Gesellschaft durch einzelne zur Alleinvertretung ermächtigte Porstandsmitalieder oder durch standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Vorstandsmitaliedern
Berlin,
Heilmann, eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Re⸗ Das Grundkapital zerfällt in zehn Inhaberaktien über je 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren lital Die Wahl der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im De Reichsanzeiger. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. welche alle Aktien übernommen haben,
Berlin, ? Dietz schold,
Geschäfte. Stammk Geschäftsführer: Kaufleute Karl . n 8 .
rie dländer zu Berlin. Di . schränkter Haftung. Der
1923 abgeschlossen. Je schäftsführer Schmidt und F länder ist allein vertretungs Nr. 30 151. Berolina Grundst und Vermertun mit beschränkter Gegenstand
ewinnberechtigung vom 1. Januar 192 apital: 2 003 663 von 105 vom Hundert 15 060 Namensaktien über je 200 60. V den neuen Aktien sind den alten Aktignären 500 Stück zu 200 MÆM — 1,5 Millionen Mark Nennwert zum Bezuge anzubieten. derart, daß auf zwei alte Aktien eine neue zum Kurse von 120 35 — 240 S6 zuzüg⸗ lich 30 M Unkostenanteil je Aktie als Rückerstattung für gabe erwachsenen Unkosten gegen Bar⸗ Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 45 000 Namens⸗ 200 S066. — Nr. 2625. Deutsche Samoa Gesellschaft. Berlin. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 12 Grundkapital 5 000 006 M erhöht worden. sprechend ist die Satzung in dem 8 5, be⸗ treffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, und in treffend die Stimmenza versammlung geändert worden. sind die Bestimmungen über den Zweck e Spalte 3)
rsammlung in
ab zum Kurse e übernehmen. amburg, Ber einst ein, taßnahmen zu chäfte zu machen, die orstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreich
rung der Zwecke der O00 000 46.
Form beteiligen oder sol
Sie ist berechti ö Bei Nr. 49 356
mit einem anderen Prokuristen: Backhaus, Mannheim, Berlin⸗Friedenau. str. 49 8135 Robert Rühle,
erli n. — Bei Nr. 55 900 Zweignieder⸗ lassung Berlin-Tempelhof: Die Pro⸗ kura des Bruno Wilhelm Ludwig Markus Gosch ist erloschen. — Bei Nr. 59 256 tohns C Co. Gesellschaft,
1923 ab zum t 38 150 n anuar und 2.
eder der beide Kaufmann,
oder Förde⸗ miteinander:
sellschaft an⸗ Grundkapital: Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1923 festgestellt und am 2. Mai 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per nen, so wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ andsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. einzelnen Mitgliedern stands die Ermächtigung erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. tand ist bestellt: Direktor Franz Schuck in Wilmersdorf. ; agen wird noch veröffentlicht: chäftsstelle befindet sich Wilmersdorf, Das Grundkapital zer⸗ fällt in 700 Namengaktien über je 10 000 Mark, die zum Kurse von 120 vom Hun⸗ dert ausgegeben werden. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. stand besteht je nach der Aufsichtsrats aus einer oder aus mehreren Aufsichtsrat hat das
echt der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stell⸗ Die ordentliche
des Aufsichtsrats zu berufen. kann der Aufsichksrat jederzeit außer⸗ Generalversamm lungen Die Einladung hat durch öffent⸗ liche Bekanntmachung zu erfolgen. Gründer, welche alle Aktien übernommen
Kwilecki, 2. Ledergroßhändler Ge Schulz, 3. Kaufmann Walter Grün⸗ Ledergroßhändler Geo: Proskauer, 5. Fräulein Klothilde zu 1 bis 5 in 5 Direktor Fritz Lew kowi lottenb urg.
10000 . Berlin, ß Berlin. — anzubieten, Erwerbe ikter Saftung: Dem in Berlin ist derart er in Gemeinschaft
so wird die zahlung entfällt. Christian
notenstempel und . Sitz: Berlin. nehmens: Der Ankauf, die V und die Verwaltung von Grundftücke jeder Art. Stammkapital; 1 000 069 4 Geschäfts führer; Dr. Karl La mmerih
in⸗Karlsheorst. Die Gg sellschaft ist eine Gesellschaft mit ke, schränkter Haftung. ͤ vertrag ist am 6. 25. April 1953 ah. geschlossen. Sind mehrere Geschäftefühten bestellt, so erfolgt die Vertretun jeden Geschäftsführer für sich Nr. 301523. Borth Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Com misston und Finanzierungen. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Die Ver. mittlung und Finanzierung von Grund. stücksgeschäften und ̃ schäften. Stammkapital: 590 schäftsführer: Kaufmann Erich Borth, rth. geh,. Walter. beide zu Berlin. Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 1I. Uyrt 1923 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, sg erfolgt die Ver tretung durch zwei Geschäftsführer. — Nr. 30 153. Chemelectra Gesellschaßt für Ehemie und Elektretechnik mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und die Herstellung von chem isch= elektrotechnischen Pro⸗ dukten sowie die Beteiligung an und det Erwerb von gleichartigen oder zhnlichen Unternehmungen im In- und Stammkapital; 1
sellschafter:
* Kommandit⸗ Charlottenburg:
bisherige Gesellschafter Karl Mohnszg ist alleiniger Die Gesellschaft ist auf⸗ h Die Gesamtzrokura des Fritz Pütz und des Georg Braumüller ist erloschen. — Bei Nr. 62 M69 William Gene raluertretung Dollar Trading and Finance Cor⸗ puration, Berlin: jetzt: William Zimdin Generalvertre⸗ tung ver American Commerce and Finance Corporation. Firmen sind erloschen: Nr. 2 911 Max Lindemann, Berlin. Lisseter, Berlin. Berlin, den 8. Mai 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
ĩ ilm⸗Gesell⸗ ftung Fett
März 1923 ist das und Tabak⸗
ichto rat . oh Goh * 6 nuf
sind bestellt: Landsberg.
Bankbeamter Gesellschaft
bisherige Gesellschafter Mertens der Firma. — Pods zus, jetzt: David Berlin.
—; . Der Gesellschaftt Reinecke ist erloschen. ̃ Hans Muth Holzfelgenfabrik Ak⸗ tiengesell schaft. n ĩ Sitz der Gesellschaft ist nach Kötz schen⸗ broda bei Dresden verlegt. ch
Generalversammlung 14. März 1923 ist der 5 1 der Satzung (Firm) geändert. Nr. 24457. Fried⸗ rich Wilhelm Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. : Berlin. Direktor Walter Schmidt, Bevlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Vorstandsmitglied. Nr. 24 589. Deutsch⸗Ungarische Sa⸗ lamifabrik Aktiengesellschaft. S
eführten Beschlu
Durch Beschluß vom 23. Fe⸗ sellschafts vertrag Firma und auch sonst Fett ist nicht mehr Ge⸗ Direktor Arthur Strauß st zum Geschäftsführer itt 19 485 Ada Grund⸗
Gesellschaft mit beschränkter Johannes Esser ist R Geschäftsführer.
31 Satz 1, be⸗ Charlottenburg: Inhaber Kaufmann, Der Uebergang, der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten V ist bei dem Erwerb des Metal aus⸗
gentenstr. 20. Sitz: Berlin.
Spichernstr. XV. dert. Isidor
und den Ort der schluß der F 32 Satz 1 geändert worden. Gesellschaft ist, in Samog oder in anderen Ländern Plantagen schaftlich zu betreiben, Grundbesitz zu er⸗ werben und zu verwerten, auch gewerbliche und Handelsgeschäfte, welche damit in Verbindung stehen, zu unternehmen. Die Gesellschaft kann sich an wirtschaftlichen Unternehmungen jeder Ausland beteiligen. — Nr. 1665. Union⸗ werke, Aktiengesellschaft, Maschinen⸗ fabriken. Sitz der Zweigniederlassung:
Hauck in
bindlichkeiten Geschäfts durch ; geschlossen. Prokurg: Johann van Pes, Bei Nr. HI 477 Thiele G Co., Berlin: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Ernst Thiele ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 57 634 Rheinische Weinftuben Julins Kreitz C Co., Charlottenburg: Agnes Rehberg, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende getreten. — Bei Noth, Berlin: Kaufmann,
. München i ; ĩ Mitaliedern. ü Die Firma lautet üherseeischen
einschlägigen Ge. Folgende
estimmung des ; Nr. 46 533 Lax Frau Ida B tfeld & Zurek Waren⸗
iriebsgesellschaft mit beschränkter
1522 ist der Gese der Vertretung abgeändert. chaft hat jetzt nur noch einen Ge führer. Der Geschäftsführer Gutt— eld ist abberufen. —
Die Gründer,
vom 16. Sep⸗ llschaftsvertrag be⸗
Generalver⸗ Art im Inland und
Vorsitzenden
Berger,
Bankbeamter
Berlin, Glaser,
Berlin⸗Lichterfelde, 5. beamter Alfred Maurischat, Ber⸗ — Aufsichtsrat hilden: 1. Bankier Curt Landsberg, Ber⸗ Bankier Felir Naumann,
Berlin⸗Wil⸗
Aktiengesellschaft für Bersicherungs⸗ vermittlung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Dig Vermitt⸗ lung von Versicherungen und Rückversiche⸗ Die Gesellschaft ist Versicherungsunter⸗ nehmungen aller Art im In⸗ und Aus⸗ lande sowie an solchen Unternehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Ge⸗ sellschaft im wirtschaftlichen Zufammen⸗ hang steht, sich in irgendeiner Form zu Die Gesellschaft ist berechtigt, Vertretungen, Geschäftsstellen oder Zweig⸗ niederlassungen im In- und Ausland zu und die Vertretung anderer übernehmen. nahme Versiche rungen eigenes Risiko und die Beteiligung an Versicherungsrisiken jeder Art ist aus⸗ Grundkapital: 3 000 000 . Gesellschafts⸗
bereits durch⸗ der Generalversamm⸗ 27. Februar 1923 40 000 000 ½ auf
Sind mehrere Ge
Gesellschafterin Nr. 61 Z39 Prüfer Inhaber jetzt: Hans
Betrieb des 6 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch t . geschlossen. Folgende Firmen find erloschen: Nr. 3 Ernst Würzburger, Berlin ⸗ Tempelhof. Nr. 52 453. Wil⸗ helm Seiffert, Berlin. Berlin, den 5. Mai 1923 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Nr an sekHaweigꝶ.
Im Handelsregister ist am 2. Mai 1923 eingetragen die Firma Deutsches Blechwarenwerk, Aktiengesellschaft, hier. Gesellschaftsverträge vom 25. Januar und 19. März 1923. Unternehmens: Der Erwerb und die Geschäfts der Firma e es Blechwarenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung schweig mit Aktiven und Passiven, die Fabrikation von Gefäßen und Dosen aller Art, der Handel mit solchen, der Erwerb und die Verwertung von Er⸗ indungen, die Beteiligung an anderen nternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorstehend erwähnten Zwecken in Beziehung steht, einschließlich Errich= Zweigniederlassungen Agenturen im In- und Auslande. Vor⸗ ind: Fabrikherr Otto Löbbecke, hier. r Vorstand besteht aus einer Person. Grundkapital: 10 000 000 A, zerfallend in 500 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien und 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 4. Ferner i bekanntgegeben: Zur stützung des Aufsichtsrats wird alljähr⸗ lich von der Generalversammlung ein Ausschuß gewählt, welchem u. a. di Dienstverhältnisse des die Bestellung berufung der Vorstandsmitglieder sowie die Genehmigung der Bestellung von isten und Bevollmächtigten ob⸗ ie Bekanntmachungen der Ge⸗ chaft und die Berufung der General⸗ versammlung erfolgen dur Veröffentlichüng im Deutschen Reichs⸗ orzugsaktien geni
Berlin,
Fölmer, Grundkapital um
60 000 000 1M erhöht worden. die von dem hierzu ermächtigten, Auf⸗ sichtsrat am 27. Februar 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf die Grund⸗ kapitalserhöhun unter Ausschlu rechts der
Bei Nr. 21 528 C Co. Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung: Durch Hes 2. März 1923 ist der Gesellschafts⸗ h dahin abgeändert, da er von den Beschränkungen B. G.⸗B. befreit ist. — Be Ir. Kosmos Grund stücks—⸗ hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Firma lautet net“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lackfarbenfabrik. ind des Unternehmens ist künftig die Vertrieb von Lacken, mnben, Firnissen und ähnlichen Artikeln, rstellung und der Ver, geschützten Hermeta“ Hermeta⸗⸗Holzkonser⸗ aller anderen andel mit solchen en und aller etwa
rieden au. Er ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede oder einem sellschaft zu vertreten. — Nationale Automobil ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. hluß der Generalversammlung. . nd die 8§5 12 (Ent⸗ digung des Aufsichtsrats) t) geändert. — J „Deutscher
Gegenstand des
ausgegeben technischen und
des gesetzlichen Bezugs⸗
berechtigung vom 1. September 1922 ab zum Kurse von 125 vom Hundert 40 000 Inhaberaktien über je 1000 d6. D Grundkapital 0 000 Inhaberaktien über je 1000 66. — Deulig⸗Film Sitz: Berlin. Nach dem er Generalversammlung vom 21. Februar 1923 soll das Grundkapital um bis 55 0900 000 6 erhöht werden. Durch Beschluß der Generalbersammlung Februar 1923 sind die S5 9 und des Gesellschaftspertrags geändert Beschluß des hierzu er⸗ ichtsrats vom 6. April ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. ͤ Berlin⸗Steg! Vorstands mitglied. entlicht: Das
Charlottenburg, Lackner, mers dorf.
in Braun⸗
Berlin, O00 000 0p. Geschafte⸗
Kaufmann Ernst Boehm nh Diplomingenieur Scheffel zu . B Hain mannslu st. Die Gesellschaft ist., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. pn 1923 abgeschlossen. — Nr. 30 154. Cob Film Gesellschaft mit be Sitz: Berlin. des Unternehmens; Die Herstellung und der . 23 . i alle damit usammenhängenden Geschäfte. . 00 000 16. Geschäft führer: Josef Gobäöken zu Gesellschaft ist eine Ge. Haftung. Den 24. April
Sterbekasse ie re e verband“ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Berlin. Die am 16. Februar 1923 durch Genęeralversammlun Satzungsänderung. — Nr. furter Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Zweigniederlassung: U neralversammlung vom 10. Oktober 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 9 250 009 Generalversammlung vom 25. November 1922 die Erhöhung um bis zu 60 0909 000 Mark beschlossen. Betrage von
40 000 000 ½ dur
Den ersten rungen aller Art. stein zu Berlin, 2. Epporteur Herzberg zu Berlin, Rechtsanwalt udwig Lesser zu Charlotten⸗ urg. — Zu Nr. 30 144 bis Nr. 30 147. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücke, : der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem G gesehen werden. — Nr. 30 148. Aktien⸗
für Elektrieitäts⸗Aus⸗ Sitz: Berlin. des Unternehmens: Die Fabrikation und der Handel mit elektrischen Artikeln aller Art. Die Gesellschaftz ist guch befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche Grundkapital: 1090 009 M. Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1922 festgestellt und gm 23. April 1923 geändert. Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ 1932 lieder zusammen oder durch ein Vor⸗ andsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. bestellt: Kaufmann Richard Zülszdorf, Als nicht eingetrggen wird ] Die Geschäftsstelle
Herlim. .
In das. Handelsregister Ah t heute eingetragen worden: N Villi Leiuenstein Elektromotoren, Loewen⸗
Fritz W. Lubach, Berlin. ach, Kauf⸗ Nr. 64 608. Robert
rstellung und der
gesellschaft. tung von
eingereichten insbesondere
Nr. 64 607. Fritz Inhaber; Fritz Wilhelm mann, Berlin. Luchmann, Berlin. Inhaher: Nobert mann .
[In. ; „Berlin. Offene Handel seit dem 1. April 1923. Gesell die Kaufleule Kleophas Berlin.; rman riedrichshagen. — g. ohrmann . Co., Berlin. Offene andelsgesellschaft xm 13. Gesellschafter sind: Louis lächtermeister, Bähr, Schlächter, beide Ber län. — Nr. 64 611. Adolf Moser Weine Spiritu p sen, Berlin.
2. diene Berlin, anstalt Willn Grunow, Berlin. J aber: Willy Grunow, in
erlin⸗Pankow. — 613
„S und die
gesellschaft
mãächtigten A
Gegenstand
ter, Ne u⸗
Generaldirektor ochnik
Berlin. Die Gese sellschaft mit beschrän? ter Gesellschafts vertrag ist am 19363 abgeschlossen. Fischer, Konfektion schaft mit beschränkte Sitz: Berlin.
Gesellschaften
Die Erhöhung ist im 192 Uebernahme 900
urchgeführt. Das Grund. R kapital beträgt jetzt so 009 000 . Als tragen wird noch veröffentlicht: rundkapitalserhöhung sind aus⸗ x HFewinnberechtigung vom „Juli 1921 ah zum Kurse von Bo ndert Mö Namensaktien zu je 100 weite Kapital serhöhung
t ß, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse von ; undert 40 0900 Namensaktien zu je 1000 S6. Das gesgmte Grundkapital zerfällt jetzt in 80 000 Namensaktien zu je Nr. 14284. G. Kärger, Werkzeugmaschinen
nicht mehr V J eingetragen wird noch veröffe Stimmrecht der Vorzugsaktien Fällen der Besetz der Aenderung der ̃ ö lösung der Gesellschaft ist von drei timmen erhöht. — etreide⸗Commission und
Aktiengesell schaft. Die Generalversammlung vom 17. Januar 1923 hat beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens wie fol zu erweitern: „ferner die Angliederung einer Bankabteilung, die alle Arten bank⸗ . em äftsbetrie r Gesellschaft be⸗ Nr. 29 126. Rotell
Aktie ngesellschaft. Prokuristen:
tiions- Haus Gesest Regelung der
r Haftung. d des Unter Herstellung, der Impen und Export von Konfektionswaren alle Stammkapital: S0 00 ι Ce hrer: Iba Fischer, e,
BerJin,. Die Gel. j chr ft ö. beschränkter
zu erwerben. Reinhold, 64 6
tals C 3), des Ge 10. Vorstands,
Aktiengesellschaft. vertrag ist am 109. April 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Pe nen, so wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann der Aufsichtsrat einem Vo
geben mit des Aufsichtsrats,
ung und der Auf⸗
Gegenstan
Besteht der
zar und auf di
mit Gewinnbere Stimmen au
Nr. 27 813.
rstandsmitglied die Vertretungsbefugn is übertragen. rstand ist allein bestellt: Kauf⸗ mann Ludwig Klaar, Berlin. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: telle befindet sich in Berlin, raße Das Grund⸗ fapital zerfällt in 60 Inhaberaktien über je 50 000 M, die eben werden.
haber: Adolf ner Kunst⸗
anzeiger. Die vie rzigfaches Stimmrecht bei fassung: über die Besetzung des Auf⸗ ichtsrats, über Aenderungen des Gesell⸗ chaftsvertrages, über die Auflösung der Sie haben einen Anspruch auf 10 8. Vorzugsdividende, gegebenen⸗ falls unter ahlung aus dem Jahre, die auf Grund des anteilscheines für dasjenige Jahr ex⸗ folgt, aus dessen Reingewinn die Nach⸗ enommen wird. Sie sind nehmigung des Vorstands und des Aufsichtsrats übertragbar. Die Aktien werden zum Nennwerte von
red Löbbecke, 2. Bank⸗ err Edwin Löbbecke, 3. Fabrikherr Otto öbbecke, 4 Bankherr Dr. Rudolf Löb⸗ becke, sämtlich hier, 5. F derici, geb. Löbbecke, in Ahrensburg, 6. Firma Gebr. Löbbecke & Co., hier. Sie haben sämtliche Aktien ühernom⸗ men. Die zu 1—5 genannten Gründer leisten ihre Einlagen nicht durch Bar⸗ zahlung, sondern bringen ihre Geschäfts⸗ anteile der Firmg Deutsches 2 warenwerk, Gesellschaft mit beschränkter wie das Unternehmen nannten Firma mit allen Aktiven einlage in die Ge⸗ erschuß der Aktiva assiva beträgt nach der Uebernahmebilanz 10 000 000 4. Für ihre Geschäftseinlagen bei der gengunten b. H. erhalten Alfred Löbbecke gsaktien und 3165 Stamm⸗ 5h Vorzugs⸗
Zum Vorstand ist
noch veröffentlicht: befindet sich in Berlin, Stralauer Das Grundkapital zerfällt in 109 In— haberaktien über je 1000 , die ausgegeben werden. Vorstand besteht, je nach der Bestimmung 5 des Aufsichtsrats, aus einer Person oder Mitgliedern. Der Aufsichts .
ist zur r e cn ist auf unbestimmt kann aher pon jedem Se.
schriebenen Brief z
it für eschluß der Generälversammlung M3 sind die
B., Gewinnverteilung) ge⸗ ändert. — Nr. 17 748. „Orbis“ A gesellschaft für Versicherungswesen. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch eführten Beschluß der Generalv 30. Dezember 1921
: O00 ½ auf 750 000 Mark erhöht. Durch Beschluß der General. e versammlung vom 30. Dezember 1921 ist
d Satzung. ¶ Grundkapital) ge⸗ ändert. Korvettenkapitän Oldenburg und Fregattenkapitän Meyerinck sind nicht mehr Vorstands⸗ Zum Vorstand ist hestellt:
Zeuthen. i. ien wird bekanntgem lserhöhung werden aktien über je 1000 ausgegeben. Das Grundkap jetzt in 750 Inhaberaktien über 1000 . N O47. Daimler Motoren Ge⸗ sellschaft. Sitz; Berlin. Gemä) durchgeführten ¶ Beschl Generalyersammlung vom 19. ist das Grundkapital um 208 000 09 auf 624 0090 009 ½ις erhöht worden, die von derselben beschlossene Satzungsänderung. Als ni gingetragen wird Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 109 vom Hundert 50 009 Inhaherstammaktien üher je 30 000 Inhaherstammaktien über Mark und So 00 Vorzugsaktien auf Namen über je 1099 kapital zerfäll stammaktien
Die Geschãfts Dorotheenstra
hann ist erlo Gesellschaft.
vom 12. April 1
der . un der, Nach⸗
anuar 1973. Gese die Kaufleute Isidor Fuchs, CEhar⸗ v lrottęSnburg, k
Neukölln. Reichert,
Speisefettfabrit
Sitz: Berlin. Seidel Dittmars lottenburg, Fürstenwglde, t ah ; r ; in ] mächtigt, je zwei
jeder . Gemein standsmitglied
m Nennbetra mtliche Grün dungs⸗ ind von den Gründern übernommen. orstand besteht je nach der Be—⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Die Vorstandsmit⸗ den Aufsichtsrat he⸗ Derselbe bestimmt auch die An⸗ l der jeweiligen Vorstandsmitglieder. er Aufsichtsrat ist auch befugt, ständig oder für die Dauer der Verhinderung eines Vorstandsmitglieds stellvertretende Ge rstandsmitglieder Aufsichtsrat ist au
ktien nach
—. Nr. 64 614. Ewald Berlin. Inhaber; Reichert, Goldschmied u
Schindler
Richard * ons
Sie sind er⸗ emeinschaftlich oder ein mit einem Vor⸗
rden. = u
aus mehreren Rr. 30 156 Alb
rat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie
Die Bestellung und
Neukölln. zahlung v
Uhrmacher r eg
Weingrosthandiung, Berlin. Inhaber: Simon Schindler. Charlottenburg. — Schoenherr,
lieder werden dur der Stellvertreter.
Abberufung erfolgt zu notariellem P
den Aufsichtsrat und zwar, sofern nicht im sellschafts vertrag
ö ist 2 Geschäftsführer bestellt. 4 Magi 1923. gericht Berlin. Mitte. Abteilung 1hz.
gen nur dur
Ermeler & Co. schränkter Saftung: Curt Römer
weg ist Gesam er gemeinsam
10090 M au
Kaufmann, 1. Bankherr
Nr. 64 816. Dorrt Berlin⸗Nieder schöuhausen.
Dorothea Scho enherr, geb. verehelichte
sammlung er
oder Vorstan Aktien eselif aft.
Profuristen: in Berlin.
Sitz: Berlin. ranken stein
Sie ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 29 977. Schraubenfabrik Aktien⸗ itz: Berlin.
Dem Kaufmam Baum schul tprokura. derart en mit n e. uristen . 6 . ; ertriebsgesel robutte mit beschri lte r s Stammkapital ist S auf 300000
r . kee ker nr , , n , api Ste hn bg 12 664 Alba beschränkter
der § 4 der
setz oder in dem Ge Abweichendes bestimmt ist, dur ekanntmachung im
zu bestellen. befugt, Vorstands⸗ B
te Benecke, Berlin ⸗Niederschönhausen. — Nr. 64 617. Otto 4 kölln. Inhaher: Otto Pa . Neukölln. ; Süsmani . Co., Berlin. Offene delsgesellschaft seit dem 12. März 1723. ind: Alfred Schubert, Berlin⸗Grunewald, Süßmann, Ba Steglitz. —= Bei Nr. 71MM L. Lemcke, Berlin: Die Prokura des Ludwig Stolberg ist erloschen. — Bei 889 Friedrich Lenz Kartoffel⸗ Engros⸗Geschäft, Berlin: Die F lautet jetzt: Friedri Engrys⸗ Geschäft ö.
Rdaufman kurg des Eri
eutschen Reichs⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ K ᷣ Bekanntmachungen Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firmg der Gesellschaft Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ beigefügt wird, die des V indem die Zeichnenden zu der chaft je ihre Namens⸗
mitglieder.
gesellschaft. dem bereits durchgeführten Beschli 25. April 1923 ist das Grundkapital um 12 006 000 MÆ auf 18 000 009 M erhöht Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung be
veröffentlicht:
pitalserhöhun osten der Gesellschaft unter des gesetzlichen Bez näre mit Gewinnbere 1923 ab zum Nennbetrag 129090 In⸗ haberaktien über je 1000 M.
18 900 Inhaberaktien ü Berlin, den 4. Mgi ⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
rechtswirksam nur durch
en Deutschen Reichsanzeiger. ̃
, Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, von Fall zu Fall oder allgemein zu bestimmen, daß die Bekanntmachungen auch noch in anderen Blättern zu erfolgen Alle Bekanntmachungen, die vom en werden, müssen die orsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten „Fides ü Versicherungs⸗ ufsichts rat.“
Als nicht ein⸗
Bezeichnung ital zerfällt
Kaufmann, Berlin⸗
eingetragen wird Auf die Grund werden ausgegeben au
Haftung, hier,
ufsichtsrat vollz Unterschrift des
Bergmann, ö. ö. o f. — r .
inhaber: Richard Phi⸗ n, Berlin⸗T Nr. 64 3 , , ränkter ä einma gdit Gef schaft Berlin⸗ . Kommanditzge sellschaft
qt 1923. Persönlich haftender
* i beschrän ker Haftu tz. Cin Kommanditist Nr. . 6 ee ; nhaber: Dorothee ̃ an, izt berehelschie MR o hr be d 1 B ilmersdorf. Franz Voelkel, Berlin. Vo elkel, Bücher
Firma der Gesell
unterschrift assiven als Sa
Eellschaft ein
ugsrechts der Aktio⸗ htigung vom 1. Mai
Aktien gesellsch vermittlung. Die Berufung der Generalversammlung öffentliche einmali
ktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Richard Kaufmann 3. Kaufmann
ülsdorf, ülsdorf, ülsdorf, Edwin Kniebandel, Den ersten Auf⸗ 1. Ingenieur
Berlin, 2. in Berlin, ülsdorf in Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Prüfungsbericht des V stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, Gericht, der Prüfungs⸗
Präparaten: in „Alba“
schränkter Haftung Ser ste Vertrieb chemisch
Lenz Kartoffel⸗ nh. Erich Eiser⸗ G : Erich Ciser⸗ erlin. Die Pro⸗ isermann ist er⸗ rgang der in dem Be⸗
dlichkeiten ist bei dem s, . Eiser⸗
en. — Bei Nr. 366 793
nstitut des Westen
erfolgt durch kannkmachung im anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, s
neralversamml
m. 165 Vorzu dwin Löbbecke . aktien und 19565 Stammaktien, Löbbecke 225 Vorzugsaktien, und 4215 Stammaktien, Frau Friederiei 55 V ugsaktien und 1965 Stammaktien. Die ktiengesellschaft hat nicht nur die Pas⸗
G. m. b. H. im gewöhnlichen lungsverbindlichkeiten, ich aus abgeschlossenen inkaufs⸗, Lieferungs⸗ oder sonstigen Verträgen ergebenden noch se Verbindlichkeiten zu erfüllen. des Aussichtsrgts sind; rr Edwin Löbb Krüger, sämtlich hier. den mit der Anmeldun — eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Pr.
ndes, des Au
er je 1000 4.
5 genieur ämtlich in B ichtsrat bilden: Kniebandel in mann Gustav Zülsdor 3. Kaufmann Hermann
1. Kaufmann Charlotten⸗ burg, 2. Kaufmann Dr. Fritz Drie⸗
en, Berlin, 3. Bankbeamter Erich Berlin ⸗ Wil 4. Nationalökonom Wer⸗ B
ne, Chariotten⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: ichischer KFommer
Bankdirektor Berlin, 3. und Notar Justizrat Dr. cob sohn, B Monopol
J insbefondere mit chemis
Berlin. pharmazeutischen
53 das rungen und ae fe
nel, , , mn, Ern e be dez Gesch⸗
i ist ei rund stücksgese
eißenfels,
mers dorf mann ausgeschlo
Tafel ⸗Verleih⸗ J Wilhelm Mielisch, Charlottenburg: irschberg, chöneberg. Die . 9 Louis 6 sᷣ ** er⸗
rthur zur Hose sind er⸗ rt der in dem Be⸗ 8 begründeten F ichkeiten ist bei dem
De e fg
beamter Georg besondere der ondern auch die
6. Das gesamte Inhaberstammaktien über je 5009 0 24 009 Vorzugsaktien rf 6
Treibriemenweberei Leder ⸗ Treibriemenfabrik Aktiengesellschaft. Die Generalver
1023 hat beschloss
1. Oesterre ialrat Joachim
arlotten⸗
Rechtsanwalt Julian Ja⸗— Nr. 30 147.
können bei dem bericht der Revisoren auch bei der kammer eingesehen werden. — Tageszeitung Dri und Verlag Aktiengesell schaft. Sitz: Die von der Ge
in Berlin- * 000 466. Ge⸗ Direktor Georg Ccer 1000990 I Die Gesellschaft ist , n. r Gesellschaftsvertrag ist am 6, N .
öoriaese ll chas far We
mann und E e des Ge 9 3. vbe des Geschäfts
be eschlossen. — a reg , Be
2 Gesel cha er
kapital i mm * n hn e und rr
vom 23. März 1923 is
der Gesellschaft
Je . Mechani Versicherungs⸗Aktien⸗ chanische esellschaft. Sitz: Berlin. tand des Unternehmens: der Transport-
neralversamm⸗
üfungsberichte
sichtsrats und dem Gerich
lung am 27. April 1922 beschlossene Er⸗ höhung des Gzeundkapitals ist in Hö welterer 3 000 000 4 durchgeführt. 8
Der Betrieb ück⸗ und Reisegepäck⸗
2. 2 1922 aha schloss
Miimerõ⸗
Revisionsbericht aa bei der hiesigen Handelskammer Ein sicht genommen werden. Amtsgericht Braunschweig.
nommen haben, sind: 1. Kommerzienrat Adolf Sternberg in Breslau, 2. Kaufmann Jakob Blau in Breslau, 3. Kaufmann Max Aschner in Breslau, 4. Justizrat
HRranmsc li weig. 21332] Eugen Gumpert in Breglau,
Im Handelsregister ist am 2. Mai 19233 eingetragen die Fivma griedr. W. Haase jun. (Brunnen⸗Haase), Zweig⸗ niederlassung Braunschweig. Sitz: Braunschweig, e n erlag der in Hannover befindlichen Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber: Kaufmann Johann Hermann von der Heyde, hier. Amts⸗ gericht Braunschweig. HRrannsechweigi. 18718
Im Handelsregister ist am 3. Mai 1923 bei der Konservenfabrik Julius Roever, Aktiengesellschaft, hier, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 12. März 1923 ist beschlossen, das Grundkapital um 3 000 09 M zu er—⸗ höhen durch Ausgabe von 3000 Inhaber⸗ aktien zu 1000 „.. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt s Ohüh bh , eingeteilt in 6h Inhaber— aktien zu je 10090 6. Ferner wird ver— öffentlicht: Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Hanns Hweig. 187191
Im Handelsregister ist am 4. Mai 19233 bei der Firma Ludwig Sauerbier & Co., Großhandelshaus für Tabak⸗ fabrikate, hier, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Friedrich . hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
H rauns e lh wei. 18720
In das Handelsre iter ist am J. Mai 1923 die Firma . Reinhardt, hier, eingetragen. Inhaber: Kaufmann ,, Reinhardt, hier. Amtsgericht Braunschweig.
Rrxaunschweir. 18991]
In das Handelsregister ist am 7. Mai 133 eingetragen die Firma Friedrich Jenrich, hier. Inhaber: Kaufmann Friedrich Jenrich, hier. Amtsgericht Braunschweig. . Hreslamn. 186961
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;
Abteilung A Nr. 3145 bei der offenen Handelsgesellschaft S. Sternberg Dün⸗ gerhandlung, hier: Das Handelggeschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven sywie mit dem Recht zur Weiterführung der Firma „S. Sternherg“ in die im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 1596 eingetragene „S. Sternberg Aktiengesell⸗ schaft“ eingebracht. Die Firma wird da⸗ her hier gelöscht. .
Abteilung B unter Nr. 1506 die S. Sternberg Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Breslau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Getreide,
utter⸗ und ,, ,. insbesondere der Fortbetrieb des Unternehmens der Firma Z. Sternberg Düngerhandlung in Bres⸗ lau. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich bei anderen Unternehmungen, welche ähnliche Zwecke berfolgen, in jeder Form zu beteiligen, sie darf Zweigniederlassungen im In und Auslande errichten. Das Grundkapital beträgt 37 7859 C00 (, ein⸗ geteilt in 600 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und in 6oh0 auf den In— haber lautende Stammaktien über je 5000 Mark. Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die Vorzugsaktien enießen bei der Abstimmung über die Be⸗ etzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Ce⸗ sellschaft ein dreifaches Stimmrecht; sie erhalten ferner, aus dem Jahresgewinn vorweg eine Dividende bis zu 15 25 des Nennwertes; diese Vorzugsdividende er— mäßigt sich jedoch bis auf die Hälfte, soweit der übersteigende Jahresgewinn nicht aus. reicht, eine Dividende von wenigstens 10 563 auf das gesamte Aktienkapital zu verteilen. Vorstand: Kaufmann und Rittergutsbesitzer Walter Sternherg, Maserwitz, Kreis. Neumarkt, Justizrat Eugen Gumpert in Breslgu, Kaufmann Dr. Curt. Sternberg in Breslau, Der e teen ift am 27. Januar 1923 festgestellt und am 27. Februar 1923 sowig am 22. März 1923 geändert. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Wenn der Vorstand aus . Mitgliedern besteht, so wird die Gesellschaft, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Pri e n ver⸗ treten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen in bezug auf die Ver⸗ tretungsbefugnis den ordentlichen Mit- gliedern 3. Die Generalversammlung ist auch befugt, einem oder einzelnen Mit gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver treten. Von den Vorstandsmitgliedern Walter Sternberg, Eugen Gumpert, Curt Sternberg ist jeder zur . selb⸗
ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigg. Die. Ernennung, Abberufung oder Suspendierung von Vorstandsmit⸗ gliedern sowie die Ernennung von stell⸗ bertretenden Vorstandsmitgliedern erfolgt durch die Generalpersammlung. Nie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ge anzeiger. Die Generalversammlungen
werden von dem Vorstand oder dem Vor⸗ e. des Aufsichtsrats durch einmalige R ekanntmachung unter Angabe der Tages⸗
ordnung einberufen; zwischen dem Tage der Bekanntmachung und demjenigen der Genęgralversammlung müssen mindestens 20 Tage liegen; der Tag der Bekannt⸗ machung und der Versammlun . nder
igen : 5. Kaufmann und Rittergutsbesitzer Walter Sternber in Maserwitz, Kreis Neumarkt, g. Kaus⸗ mann Dr. Eurt Sternberg in Breslau. Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1—3 genannten Gründer und Justizrgt
einrich Hirschler in Frankfurt a. M. Die Gründer bringen in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Aktien von 37 750 0M 11 dem Nennwert na ihnen unter der Firma S. Sternberg Düngerhandlung in Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und, Passiben sowie mit dem Recht zur Weiterführung der Firma S. Sternberg in die neu errichtete Aktiengesellschaft au Grund der für den 31. Dezember 1922 aufgestellten Bilanz dergestalt ein, daß dir Geschäfte als vom 1. Janugr 1923 ah für Aktiengesellschaft geführ⸗ Im einzelnen bringen ᷣ Kassenbestanm 3 878 548,09 4, b) Waren im Bilanzwer von 47 022 297,50 AM, e) Geschäftsinventar ußenstände im Wert von 157 951 586,20 S, e) Wertpapien 200 900 , zusammen 209 486 274,29 .
beträgt danach der
— r * . 0 e 3 2 2 e nr ,, 2
Breslau betrieben
Rechnung der angesehen werden.
133 sid. M6, ch
171 736 274,29 Bilanzwert 37 750 009. . Sacheinlage sind die Gründer, wie folgt, beteiligt: 1. Kommerzienrat Adolf Stern berg mit 10 000 000 n, 2. Kaufmam Jakob Blau mit 6750 000 „S, 3. Kauf— Max Aschner mit 4 500 000 M,
4009 900 M, 5. Kaufmann und Ritter— gutsbesitzer 500 CM , 6. Dr. Curt Sternberg mü 9009 909 .. Danach sind durch dieft Sacheinlage die von den Gründern über— nommenen Aktien voll geleistet. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, ingbesondere vor dem Prüfungsbericht des Vorstands, dei Aufsichtsrats und der Revisoren, kann be. dem unterzeichneten Gericht, von dem Prü⸗ er Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht nommen werden. Breslau, den 30. April 1923. Amtsgericht.
9 ö
fungsbericht
Hes lan.
In unser Handelsre Nr. 789 ist bei der sellschaft mit beschränkter Haftu heute eingetragen worden: Durch der Gesellschafter vom 2. Januar 1925 ist das Stammkapital um 276 600 auf 528 000 1 erhöht.
Breslau, den 30. April 12923.
Amtsgericht.
. 18699 ister Abteilung E ilesia⸗Theater Ge⸗
Nr eslanm. In unser Handels register Abteilung B Nr. 668 ist bei der Industriebau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Abteilung Breslau, Haupt⸗ heute eingetragen worden Dem August. Wäddenberg, Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Bresl Gesamt⸗ prokurg derart erteilt, daß er befugt ist, gemeinschaftlich mit einem stan oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und die Ge- sellschaft zu vertreten Breslau, den 1. M Amtsgericht.
sitz Berlin, Vorstands⸗
Mai 193.
HRxeslan. ⸗
In unser Handelsregister Abteilung Nr. 1045 ist bei der Norbdeutsche Kühler fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- Zweigniederlassung von Berlin
heute eingetragen worden; Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgehoben.
reslau, den 1. Mai 1923. Amtsgericht.
. handel unser Handelsr ist. ö. e ache ö iedelun e mi Haftung 96 dem Sitze in B eingetragen worden. Unternehmens ist: A) 1 von Arbeitern auf dem Lande mehrung der Bauernstellen . dung neuer und Vergrößerung vorhandener Stellen, 3. die Befestigung des bäuerlichen Grundbesitzes durch Regelung der Schuld= verhältnisse und e . Einrichtungen;
Grundstücken,
z J Abteilung B
2 die Ver⸗ durch Grin⸗
emeinwirt⸗
Vermittlung von theken und Grundstücksperkäufen . der Abschluß aller Geschäfte, die der Durchführung und Unterstuͤtzung der Auf⸗ ben unter A dienen. beträgt. 2) Goh C . Ge⸗ riedrich Carl Frei⸗ ndwirt, Parchwitz. Kreig Liegnitz, Architekt Arthur Korn in Berlin ⸗Charlottenburg Reinersdorff, Kreis Groß Wartenberg. schaftsvertrag ist am 10.
Das Stamm⸗
chäftsführer sind:
Göõms dorf
März 193 fest⸗ Sind. mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch durch einen einen Prokuristen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger . Breslau, den 1. Mai 1923. Amtsgericht.
Hxeslanm. In unser Hendelsre n r 3 , mit e it dem Sie in
ister Abteilung
dabei nicht mit 2D . ;