eingetragen worden. Dee gen des Ünkernehmens ist: a)] der Großhandel s mit Selfen und chemisch-technischen Be⸗ darfsartikeln sowie die Herstellung von Seifenpulvern und Waschmittein, db) der Kleinverkauf von Seifen, We a n,. usw. in eigenen Filialen und Verkaufs stellen insbesondere der Weiterbetrieb . bon dem e Max Haack unter der Firma Schlesische Se ifenindustrie 2 & Haack in Breslau betriebenen abrikations⸗ und Handelsgeschäfts. Das Gran nn fa ital betragt 1000/0090 . Ge⸗ schaftsfüh rer ist. der Kaufmann Max Haack in Breslau, Der Gesellschaftsverkrag ist am 7. März 193 sestgestellt und am 35. April 1923 geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer pertreten. Der Gesellschafter Mar Haack bringt das Warenlager und die Außen⸗ stände des von ihm unter der Firma Schlesische Seifenindustrie Feige & Haack in Breslau betriebenen Geschäfts mit den aus dem 36 herrührenden Schulden ein. Gemäß der nachstehenden Aufstellung: . tände 6 029 132 , Außenstände der Filiale 1 259 664,92 6, andere Schuldner 3922,59 , zu⸗ sammen 7292 719,51 4 Warenschulden 6 519 292 10 , wird ber Gesamtwert dieser Einkage auf 773 27,41. 4 fest- etzt und ü . . eines vom Ge— ‚ schafter Ma zu zahlenden Bar⸗ trages von 3 . AM, die von ihm , Sammel nlage bon 30 00h M0 Bekanntmachungen der Gesell⸗
e. . im Deutschen Reichs⸗
e , den 1. Mai 1923. An sac .
nryesau. . 04 In unser ö Abtei . B Nr. 350 ist bei der Rein Gebbert S&R. Schall ö hier, Jwelgnĩcherlassung von Er langen, heute eingekragen worden; Na ch dem durch ⸗ 6 rten Beschluß der Generalversamm vom 236. 7 1923 ist das .
wr g um 18 00 auf 68 009 Mark und sedann um ma, 33 h
Mart auf 135 600 Go A erhöht worden. ẽ == den neuen Stanyngktien im Be⸗
trage don TB Ho O00 Æ Rind 18 50 600 Mark zum Kurse von 109 35, der n. . wo, von V9 385 ausgegeben.
orzugsaktien haben nun in e fe n 66 b eg Vfaches Stimm- recht. chluß der General⸗= . vom 28. März 193 ist der Gesellschaftsbertrag, und r § 4 (Er- höhung des Grundkapiho 3 d des Stimmrechts der Vorzugsaklien 8 19 (Vergütung des K . 6 gabe der notariellen Ni
en Die Prokura des 6 5
t erloschen. 5 den 2. Mail 1923. , ür es lau. . ,
In unser ga lb e. tell Nr. 818 ist bei der Bussard Motorpf . Gefellschaftt mit beschränktet Haftung. hler, heute einge fragen worden: Ingenieur ieh, Alexander Döhri Hirsch⸗ 666 FJunnersgdorf, und e nnn ax
Selge zu Hirschberg sind zu weiteren Geschäfte führern beste llt. e, w. den 2. Mai 1923. . Amtsgericht.
nr eslau. . 6 . In unser sreęgi er eilung Nr. 1147 ist bei der Sstfilm⸗Aktiengesell⸗ getz 6g . eingetragen worden:
chluß der ,,, Gen . ung vom 23. November 8 r. die ä e en Nr. 1 63665 bon 300 0090 S in Vorzugsaktien mit 5 * iger Vorzugsdividende und 15 . One ed cht umgewandelt worden. 5 3 de Satzungen ist 6 Beschluß . neralversamnilun der notariellen 8 inn neugefa worden. Breslau, den 2. Mai
arge t. . Breslau. 18 0) 3 . . Abteilung B er Piano⸗
. tic sells mit e,, m. ftung, eic . ,,
2h eingetragen worden: Otto Reuters in 35 ist gen g er · teilt. Der erige Geschäftsführer, 3 Srektor Franz 2 ist durch Tod aus inem Amte geschieden. Direktor Anton Sin ütz ö Liegniß ist zum Geschäftsführer stell N den 3. Mai 192283.
Amtsgericht.
Br eslRn. 18708 In unser andelgregister Abteilung B Nr. 1480 ist bei der Vereinigte Breslauer Tastfuhrwerk. und Spedbitions⸗Unter⸗ weh mer . mit beschränkter tung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 77. April 19233 ist die Firma geändert in Vaubel Vereinigte Breslauer 5 ,, mi rãnkter u Vrsar e, e, mg Am sger h. Breslau. 18709 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1253 ist bei der Landwirtschaftkiche Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweignieder lassung Breslau, heute eingetragen worden: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 27. März 1923 ist das Grundkaital um 20 P00 900 M erhöht . beträgt jetzt 31 009 990 , eingeteilt in 600) Stammaktien über je 1000 , h Stammortlen über je 10 000 A4,
100 Vorzugsaltien über je 10 000 , sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Kapitalserhöhung erfolgt durch Ausgabe von 2000 Stammaktien und 560 Vorzugs. ö. über je 129 000 M zu 100 3. Durch Beschluß der außerordentlichen General = dersammlung vom 27. März 1923 sind entsprechend der a,. ng des Grundkapitals und § 1 — . einer k in Be — nach Maßgabe der notariellen h . schrift geändert worden. Breslau, den 4. Mai 1223. Amtsgericht. Hes lan. e, In un ser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1509 die Bau⸗ und Brenn⸗ stoff⸗ Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bau⸗ materialien und Brennstoffen sowie künst⸗ lichen Düngemitteln aller Art. ö Erreichung des gedachten Zweckes ist Gesellschaft berechtigt, glelche oder ah ssche Unternehmungen zu erwerben sowie 39 an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ apital beträgt 5 Millionen Mark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Constantin Pendzialek in Breslau, Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 258. Februar 193 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschas tführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem re, ten ver⸗ treken. Doch kann die Gesellschafter⸗ versammlung auch einzelnen Geschäfts⸗ führern die he fun 1 alleinigen Ver⸗ tretung erteilen Pendzialek ist zum. alleinigen Geschäflsführer 2 Die Bekanntmachungen, zu denen die .
schaft gesetzlich verpflichtet ist, erfolgen
im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 4. Mai 1923. Amtsgericht. Breslau. . In unser , Abteilung B ist unter Nr, 18310 die Merkur Aktien, gesellschaft für 1a erůng vermittlung mit dem Sitze in Breslau heute ein⸗ . worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vermittlungẽgeschäfte aller Art, insbesondere Ver ö icheruͤn gsͤéermittlungen. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an anderen . e . Art zu beteiligen und solche zu erwerben, au teressengemeinschaften. einzugehen. wundkapital 10 000009 4, eingeteilt in 100 Stück auf den Namen , . Aktien über je 10 000 6, ausge 8e von 120 vom Hundert. i n, Versicherungsdireklor Ernst Rohbock . Breslau. Dem Helmuth ö Breslau ist Prokura erteilt. 9 . ist am 17. cher 1923 eftgestellt. Vefteht der Fefe, aus
. . reren Personen, so wird die Gesell⸗
aft durch . Vor tan hsm itglie der pher ein Vorstandzmitglied in Gemein⸗ ö mit einem Prokuristen bertreten. kann der. Aufsichtsrat bei der Be= tellung eines Vorstandsmitglieds auch stimmten Mitgliedern das Allein⸗ vertretungsrecht geben. Der erste Vor⸗ stand ist von der Generalpersammlu bestellt. Der Vorstand besteht je na der Bestimmung des Dr n r aus
einer Person oder aus mehreren Mit-
, , Der Aufsichtsrat hat das Recht Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der de,, ,, Die Bestellung und. Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll oder in notariel oder gerichtlich nn , 3 ie Generalversammlung wird durch den Auf⸗ sichtsrat oder Vorstand mindestens 3 3. vor dem anberaumten Termin nin fe einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsgnzeiger einberufen, sofern nicht im Ge seßz Abwelchendes bestinim ist. Sonstige. . see m,, d,, der Gesell⸗ schaft erfolgen im ischen Reicht anzeiger, un ar diejenigen des Auf sichtsrats der Gesellschaft in der Weise, 2 der ö der n,, die VBe⸗ kich nung srat“ und die nterschtift * ö des Auf⸗ 3 beigefügt wird. Die Gründer der Gesell 6 r nr ch, Aktien über⸗ nommen haben, Ver sichetungẽ⸗ . ofef Hirne in Breslau, 2. . Helmuth Beyer in Breslau ; rsicherungsdirektor Ernst Roh ö in Breslau, 4. Ve , i 5 in Breslau, 5. Kaufmann ö ung in Bregl au, 6. Kaufmann ä iffers in Vres lau Teerbeutel. 2 Josef Offermann in. gar e Kaufmann Wilhelm Fischer in Breslau, 3 Richgrd t in Breslau, 10. Rechtsanwalt Adolf Heymann in Breslau, 11 . Willi Wirz in
die vorstehend zu 1, 4, h, 7, 8 enannten i sowie Fabrikdirektor zaul Niepel in Landeshut und RNeederei⸗
direktor Albert ö in Breslau.
e, wen mit 7 nme ö. Gesell⸗
eingereichten Schri ücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des
Vorstands, des Aufsichtsrats ung der 5
Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der er eieng auch bei ber Handelskammer Breslau Einsicht genommen werden. Breslau, den 4. Mai 1923. Amtsgericht.
Bxesla e. In 23 Pandelsregister Abteilung B Nr. 614 ist bei der Ziegeleiverband Breslau, sellschaft mit beschränkter ng, hier, heute eingetragen worden:
n 1. der ausgeschiedenen Geschäfts⸗
führer Dr. Johannes Giesel und Geor Hirschmann 35. der r
iegfried Albertz zu Breslau zum He chäffẽfüh rer bestellt,
reslau, den 5. Mai 1923. Amtsgericht.
In . Handels register Abtei
der Max Wen zel
Svefellscha t mit beschran kter Heng
heute eingetragen wogden
6 .
Breslau, den 5, 5
KRreslan. In unser Handelsregister Abtei S863 ist bei der Sch ae m,, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen wo Die Firma e n,. der
Breslau, den 5. Mai 1923. Amtsgericht.
Liquidaloren
Hesl an. Handelsregister Abteilung Nr. 1058 ist bei der Breslguer Schweine⸗ zucht⸗ und . . mit
getragen worde n; eschluß vom 5. Januar . ist trag dahin o, 3 die , nur noch dur treten wird.
k hir e ,.
Bres . 9 h. De. 10zs.
Hr vesla u. .
In unser Handelsregister abr lte A. ist eingetragen ,. Am 8. Mai 1923:
Bei Nr. 4d, Firma Josef Sieben⸗ kittel, hier: Die Erben des am 23. Mä 1923 verstorbenen , n, ,, Jose Siebenkittel, nmlich: Agnes Siebenkittel. geb. Pozner, 2. seine Kinder 2) Konrad Sieben rittel, Bank⸗ beamter, geboren 14. Mai 1993, v) Gerx⸗ 33 Siebenkittel.
. September 19h06, samtlich zu das. Geschäft ke ene . fort.
Vei Nr. 257 . diene deintig h Beg, hier, ist Crloschen. Bei Ni. 7477, Firma lawczit Drogen und Far turen, hier:
1. seine Ehefrau
in unge teilter
ohann, Watz⸗ ren Agen⸗ Dem Fräulein Luise Bec, Breslau. ist Prokura erteilt.
Bei Rr. 755: Die offene ö gehe ll cht Lil & .
Kr fn ann .. 6 ö. er Inhaber 3 ö .
v öh. Firma Hermann nier⸗ Die Prokuren des . Bag ch Abbie ind Jullus Gutwrt th nn
ene Handel ear sellscht reslau, begonnen am . 1923. Perfön ich , Ge⸗
Mied⸗ ihr,
een Konstantin 1 und. ö
Zur, Verte ung der ö . i an, nur zwe Ge genie inschaftl ich oder die? Ge insky und Grzesik ein n. ge⸗ ö , be rech⸗ Breslau, ist 3 nr daß . ö in Gemeinschaft mit einem der Ge schafter , m. und G
.
ö ‚
a ö e g
nl anf. , ein
in , in der
esil aft ermächtigt 6 n,
B. Zielich & Co., 26 au, Zwei , Samb urg e, e.
27. . 6 3 .
nternehmens ist der
96 . Entwurf. ke die Ausführung gleichlautenden Gese Januar 1 r fön fich haf⸗ tende Gg sesis hafter Raufleute Bernhard zans Zielich, damburtg. und A fred
zansen, ö Rein on Rrit &
. Ranfle tte Reinhold Arthur Rlose und Helmut Arlt, amtlich
Nr. dad. Firma C. Fritz Schwarzer Inhaber Kaufmann Car 3 3 Breslau.
. ĩ Martin Böhm, Kaufmann Martin
andelggesenschaft Hreslau, begonnen
a , .
Böhm, ee Amtsgericht Breslau.
— — — —
i,, ,,. andelsre ister AIl 16 . ö Köller. Bru ö. Oel g n in Breslau, . ersten Aufsichtsrat bilden eren, 6 ist par, , m. und 10 den. x. Upris gaz
denn .
R xuchsal.
Im He, ie, All 235 ö. zu Rauchtabakfabrik aber 5 Köller u 7 ist ö .
m zg
3 ter B 36 h 53. er 6 ö
h 6. . mit . Bru Gegenstand des
. l die Ser hun
arbeitung sowie der An und erfauf von
r Art. * 5 eträgt 500 000 4. , sind ef . Karl . rk, e,
mann in Bruchfal, und Gregor Gwen,
* ann in Karlsdorf. Der Gesell⸗ Fern . ist am 22. Januar 1923 g r
ruchsal, den 27. ril 1923. r n l
B Chxisthuxg; 18725
In unser b fe , Abt. A Nr. hb ist? bei irma ldebrandt in chr fänd un He ech ein en,, daß dem Kaufmann Richard Kubald und der Buchhalterin Gertrud Gerlach, beide in Baumgarth, Gesam . erteilt ist. Christburg, den 5. i 1923. 3iter ich
Cx ef eld. 187261 In unser Handelsregister Aht. A
. Nr. 2104 ist heute bei der Firma Richard
Hüwen zu 33 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Duͤster in . ist Prokurg erteilt. refeld, den 3. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Cre eld l. 18729]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2B6l5 ist heute bei der Firma Hilgers C Co. in Crffeld folgendes eingetragen worden: Der Maria Engelen in Crefeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu verkreten. Die Prokura des Dr. Carl Brenner ist , .
Crefeld den 4. Mai 15933.
Das Amtsgericht.
Crereld. 7 In unser err en, Nr. 2522 ist heute bei der Firma Friedrich Beyer . 3. eld fog gendes eingetragen worden: aria . in Crefeld ist ö erteill in der Weise, daß sie berechtigt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des 26 Carl R, t , . Grefeld den 4. 1 1923. Das alen eher lg.
Cerend-. , In. ern . Abt. 1 506 heute bei, der Firma L Huenget it chen Ge * aft mit be⸗ schränkter Haftung zu 4 *r endes eingetragen worden: De uf r, Werner Koenigs in . ct 6 dahin erteilt, daß ex emęeinschaftlich mit ö . Pro in. . Ver⸗ etung und Zeichnung berechtigt i Creseld, 6. 14. Mai 1923. 33 Das Amtsgericht. . ö
Nr. 140 ö heute bei der Fiyma Crefelde
Glas. ünd Spiegel man nifaktur ö . —
Cie. . , k
3 , be ., . ö .
. a i 17 März J . ist ber Kaufmann Nikolaus ee . im Wu l⸗ dorf⸗ rresheim. mn wei leren Geschaftsz estellt. Der Geschäftsfüh rer Kauf⸗ ugen t r T ist auge schie den. dre den 5. Mai 19235. Das n,
neęrturnunq́ J . In unser Handelsregister Abt. B ist
olgendes ein elragen; foß 11290 Marr ae ñJ10. April. 1923 die
. „Heinr. He Henpelmann, Attiengesell⸗
aft“ zu Dortmund, 6 r. ö. i ten eü ö
Gegenstand
ö der , . 27 i aller Art und ähnl hen rti
nehmungen und die Beleiligung an sol
Die Gesellschaft 1 echt ü. Jweignieder⸗·
lass agen
Betrag von 10 000 165 ar ein gezah
Der Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach Bestimmung der eralversamm⸗ lung, r einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. ie Ernennung und Ab⸗ beru * der Vorstandsmitglieder erfolgt
n Aufsi tsrat zu notariellem
dur Protokoll
Besteht der Vorstand aus mehre ren Mitgliedern, so wird die Ge ellschaft durch wei Vorstan , , er durch ein gorstandsmitglied in Gemein 6 mit einem Prokuristen vertreten. Die Vor⸗ ,, eg. rese und r. röker sind jeder 3. allein 2. Ver⸗ 1
tretung der Gesell hal echti Die ,, 8 g jenn sells . im Deutschen Reichs e eka
nntmachungen des Vorstands er ⸗ we in der Weise, daß die Zeichnenden irma. der. Gefellschaft ihre
. erschrift in . ie des
Aufsichtsrats in der die Bezeichnung die Unterschrift des . des Auf⸗
e e,. e, n wird. Berufung
im Gesetz bwei . bel nt st durch einmalige Bekann wenn ,. He cher i zn e g. Die Be
machung erfol , tens 20 Tage ne
a. anberaum . Termine. Die Gründer der e n sind:
1, Kaufmann deinrich Demnpelmann zu
Wieabaden,
3 K Karl dies zu Dorimund.l
ver ann, eine 8
. . 6 . 8 besch Cre relig., . . . eln , . ö.
eln ene, der Kauf hon andern .
u erri ge , h rig 6 909 690
ö und ist in 600 en Inhaber e a,,, Aktien über je g 000 M ein⸗ teilt. Die Aktien i zum Nenn⸗ 6 ausgegeben. Auf jede Aktie . der
daß der Firma fsi tert und stü
r Generalbersammlung der 5 erfolgt durch den Aufsichts · rat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht
3. Diplomingenieur Leo k a. Ruhr Vile n
4. Kaufmann . Broker . i. West u
5. Kaufmann . Crone zu Dor
On Gründer haben ; ; 6 K ie Mitglieder sin . . en Aufsichteran aufmann Heinri Wiesbaden, dempe mam n 2. Den frier Ludwig Kruse zu Dorn 3. . Wilhel i schmidt zu Dortmund. eim bah. ö. ,, ans aufmann Karl Frese 3 mann Friedrich nenn
. e n August C . 26 ist *r ö. 6. 2 Von den bei Anmeldung ein. reichten cht stt en insbesondere den
ge . ungsberichte des Vorstarn bg und dez
Aufsichtsrats sowie dem Prüfungs der Revisoren, kann bei dem a , n. Gericht Ein icht genommen werden. Der lfte nee der Revisoren kann nu ei der Handelskammer hierselbst ein. gesehen werden.
Nr. 1121 am 10, April 1923 die Firm̃ Margarinefabrik Lütgendortmund Aktien.
. . u w Ptohin fiah straße N
Der e iich e ertran ist am . bruar 193] festgestelt. dt Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Du Herstellung und Bearbeitung von fön der Hanzel mit Margarine sowie ver. wandten Warengattungen wie . ihter Verwendun 6. dienenden Rohfstoff stellung und Vertrieb von 3 mitteln, 3. Herstellung und Vertrieb der f den Abfällen aus der Verarbeitum u 1 gewonnenen Erzeugnissen, 4 der ö 3 von k die dem leichen Gegenstand wie unter 2 oder 3 ge widmet a sowie die SBeteili ligung an soͤlchen nternehmungen. Dag Grund kapital beträgt S0 OM 0 Q und is ein geteill / in: a) 10 000 Stück Aktien übe 8 ihn 1000 06 2 den fortlaufenden ummern Reihe A 110 969, b ohh Stück Aktien über je 10 59 e mit den kirch ufenden Nummern Reihe B , Ausgabe der sämtlich zart en In . laukenden Aktien erfo 1 zu 115 3. Auf jede bar einzuzahlende fit ie . 26 des ,,, wn das 15 . geleistet. Je 1090) 6 Nem ndl. betrag einer Aktie 64. in der GHenetin
je nach der . 8. . ichts
aüß zwei oder mehreren . iebern, di
vom Auffich rat hestellt werden
E ersten Vorstand bestellen j Grüjidel. I , , Er Gese an. erolj
durch ö. wei Vorstands mitglieder oder hun
ein Vor st del itg] . ih 56 6
kuristen. Der ö kann j
einze inen Yorf stan . ö irn die füg nis erkes len, die Ge Ulscha ft alen ö ber tte ten.
Alle von der der Gesellschast ner . öffentlichen , n e n er 2. en
. ö. Gum ge 6 ung 8
nzeiger, sofern. nicht * etwas an eres ll 8. 6 Die Berufung der Sn alben. lung der i nr. . zeschluß ö über die . n 4 und der inn ver teilung len Gntlaftung des Vorstandes und e * ichtsratg (ordentli ö 4 are inner
4 etzl 21 . ; ö. . k zu I, . Srte inner gha Deutlschen e, . tatt. Sie wird durch den Borstand ode ; uffichtsrat, mittels einer mint te tzehn 5 3 e g len nl,
termine gelen n, und , . n, gere, be, 6 ö 3. un . Wei 39 . * elner außer.
tlichen . 86 3 ber Gesellschaft KR he e aft, Vortmu 1 Alfred Behtend
. De cl .
Domm! 4. ö Frlebrich e, Dol
mund, 5. . Dr. Otto Richlen
. C der haben ö Aktien
üb 1 nie g herin Dortmunder ö.
llschaft bringt . Aftienge ö K
in Lüt 63 ö
e . Rr. Wi, 3
6 Mi e, 42/3. lin
höY / , mit ö 4 den i .
stehen den Gebäuden und dem ö
, w. sowie den mit. den 9 er ,
en verbundenen
dem verpflichtet ; e, . ee i. Ilur⸗
ie, , , Toe, e n, d, ee . ante hen den Gebunden i in dem Vorderhaus ren r . ö einrichtung der , f 0 fest von der Gründugg an 6 eh ift
verpachten. neus e, ent he n einen jähr nchen n e, det
richten der wwischen de For isckung in der poloeiden
2
Vierte 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeigen Verlin, dienstag. den 22. Mai m, Befriftete Anzeigen müssen drei , vor dem k bei der Seschafts tele eingegangen sein. ——
e,,
r ü (Fortsetzung. See gen ten zu vereinbaren ist. Einbringung ge⸗
,
Sachsen. (18742 des Handelgregisters, betr. die Firma Schenkel . Wolff in Frankenberg, ist heute eingetragen worden: ist erteilt dem Färbermeister Walter Schenkel in Frankenberg. Sächs. de, , .
und falls stellvertretende Ban fta pf it. mnanle, Suang, glieder bestellt sind, = 2a I
Franlsenberg.,
am 25. Februar 1923 fest⸗ Auf Blatt 45
6 des ö, ,. ist Vertretungen . . und technischen Artikeln
Großvertrieb vorgenannter er gag Stammkapital beträgt! n 9. 5
durch zwei stellver⸗ u Nr. 21 rale Mans⸗
aft in Ams;
In das Handelzregister B tretende Vorstandsmitglieder oder durch ist, betreffend die gi en en tandsmitglied mit felder Seekreis Aktiengesellsch
heute eingetragen worden: hluß der außergydentlichen General ammlung vom 22. Februar 1923 ist das Grundkapital von 1 Millionen auf 41 Millionen Mark erhöht worden. sind 11259 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1060 1, 3760 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je W00 AM, 750 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je M0 M, 750 auf den Stammaktien zu je 10000 ö neu ausgegeben worden, sämkt⸗ Dividendẽnberechtigung Die neuen Aktien werden zum Kurse von 500 8 ausgegeben. Juf, sie sind ein Agio von 400 sowie Nennbetrages eingefordert, n eee lf und im Besitze des Vorftands. Durch Beschluß der 3 . neralversammlung vom 22. ist der Gesellschaftẽber trag J des 6 des ink. Höhe des Grund kapitals — 7 — Stimmenverhältnis —, 23 — Verlängerung der Frist für Ver⸗ öffentlichung der . zur General⸗ versammlung —, der Generalbersammlung — entsprechend der notariellen Niederschrift geändert, § 12 1 dieser Niederschrift berichtigt
Halle, S., den 9. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. ö.
Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister i B Nr. 498 — Zeitungsverlag ünd Druckerei Otto Hendel Gesellschaft mit in,, daftung in Ho 5. getragen: Die Ge samiprokura ö.. Walter Scholtze ift erloschen. lle, St, den 9. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Westf.
In unser Handels register A it . unter Nr. 2G die Firmg Dermann Rüter in Halle i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rüter, daselbst, ein⸗
Halle i. W., den 11. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Hameln; In das hiesige Handelsregister * ⸗. unter Nr. 118 heute eingetragen die Firma ichard Schünemann, mit beschränkter Haftung, in Hameln. en n, des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung der bisher von dem Kaufmann tichard Schünemann benen Großhandlun Fetten und
9 lieben g; ein stellpertretendes Vor einem Prokuristen erfor , kann . die Befugnis erteilen ellschaft auch allein zu vertreten.
en ge fffsches Amtsgericht.
einzelnen Vor⸗ Be t . e, e die Dortmunder
. iht Am
Diplomkaufmann Dr. Lambeck zu Dortmund. Die wird durch einen oder ,. e ten letzterenfalls ein zur ö. d. 84 n , berechtigt.
ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den 5 9. .
. *. be⸗ in . ist
A) für die Gr
. .
J . ö z gl ö . er. *
d ti 2 un äude erfo uld⸗ en ⸗ Die Nutzungen und Ver⸗ ö ungen zur Teislung 6 fenklicher Ab⸗
hen gehen vom 1 seuen 2.
J m. 18743 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute die Firma . häuser Buchdruckerei und Kartonnage fabrik, ö mit beschränkter Sitz in Franker ñ eingetragen worden. . ö. Unternehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei, fabrik und verwandter Fabrikationszweige sowie der Handel mit einschlägigen Ar, Stammkapital
ö 9. das erste . Kaufmann Fritz 3 der Ingenieur in ö (Kyffh.. bertreten die Gesellschaft r Frankenhausen, den 9. Mai Thüringisches .
en, c) für La MI ς .
Auf dem für die offene schaft Kratz . Burk in 6 Blatt 156 des Hen de eren . ist heute eingetra mann Friedrich
ö 3
Glauchau ge⸗
. t dem Inhaber lautende
rh n 6 Firma . * 6, 51
Kaufmann a, Einzelprokura erteilt. Nr. 891 am 18. April 1923 bei der irma. Haushgltwaren-⸗Gesellschaft 5 schränkter Haftung“ in Dortmund: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Gesellschafterversammlung i März 1933 um 980 000 S6 er⸗ 3 und beträgt jetzt 1 000 000 6. 1093 April 1923 bei der Kuckuß/ Gesellschaft mit
es⸗ . chafterver⸗
wl . im ((Verkretungsbefugnis) und ö Ein Bortmund. ührer bestellt. esellschaft lit ine zu
Rr. ii3l am 19. April 1923 die „Enderlein & Gromann, g n eg 9
Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Hir 1923 festestellt. Gegenstand des Unternehmens j der Betrieb eines Elektro⸗ Schweißwerkes sowie und deren Reparaturen. kapital beträgt 1 200 000 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Ma Enderlein, Willy Enderlein und Eri Gromann, sämtlich zu Dortmund. Jeder Geschc ö. . ist für fich allein berechtigt, die ,, . ö. . n durch den r. 77 am 20.
en worden: Der K Emil Max K , in Glauchau ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Nit olaus Sudwig Gerhard , in Glauchau ist in die Gesellschaft Prokuristen Fried⸗ hilipp Koenig und . Förster fällt die Beschranung , . als Gesamtprokura weg. Im ee n g Hauch, am 11. Mai 1923.
mel , einer Kartonnagen⸗ 1. April 1953 an. f, . in 6. . V t den Angestellten und Arbeitern er 5 6 oherigen Vülgendortmunder hebe hom Tage der ö an, ö. Versicherungs⸗ ertrage hinfichtl . der Grundstücke und — ne, e e r r gilt . umu er . ene äftigun n, , n, , , gels r * . iengesellscha Hrn Ritterbrauerei . . , ; ahren zu ver angen, a Lütgendortmun
dh öh S. ich Ernft P
¶ M LIOgan. nehmens =, 5
Handel yregister ein kragung vom . Mai Ghomnet 1 . gwei , aufmann Moritz C . Dr. jur. Adolf Beitsch in Werfen auf den Betrieb der ö. ura .
. „Gebr.
Fryiedlamx3, Bz. Oppeln. (18746 Teilnahme an
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 112 ist am 2. Mai ermann Stenzel,
iedland, O.
. .
6. von 36 ö 9. .
Narggrinefabrik 1.6. dem eingebrachten
4 ö die Herstellung von Eis mit J t vorhandenen Ginrichlungen . en ö zu , osten zur Ver⸗ Margarinefabri ö itt ö diese , 6 vorbezei 8 . durchzuführen. . Dorlmunder She fe A. G. das Sudhaus und die un rer e eren Brauereieinrichtun dem Brauereigrundstück heb ben auf die Dauer 6 u benutzen, soweit die argarinefabrik ö hierdurch nicht. b
t mit .
1 Ye nnd weigniederl lassung.
KN weiteren Geschäfts misgeri riedlan
k berechtigt, die .
HDandelsregister Firma „Darmstädter⸗ . Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf ZJweigniederlaffung Bad Sal. eingetragen
Gustav Böhm,
Fair stenvwalde, Spree. 3
Handelsregister B ist bei der jf ba unter Nr. 3 eingetragenen werkschaft Gnadenreich und in Fürstenwalde heute folgendes ö J des Kaufmanns Jacob des Kaufmanns Carl abribdirettor Walter
hof e a . beider Gewerk⸗ feng 3 Here, A.⸗G. Fürsten⸗
. . Beste
ö hel bas Recht, e,, . wolhen: An Welcher Bernhardt,
Kurt ins sämtlich in Berlin, Fried⸗ Cornelius in Bremen, Dr. Freund, Dr. jur. Richarb ö 3 jur. Alfred Mosler, Vans w Schneider, Karl
. Wolff in en bestellt mit der Maßgabe, sie ki. sind, die Sanin ieder⸗ und jede Zweigniederlaffung in Satzungen zu vertreten. Großenlüder, den 9. . 1923.
und Autogen⸗ T Ke elreinigungen
. Jahren weiter n fn. der ortmund A. G.
in rinefahzit Lütgendortmund A. G. entstehenden Unkosten und von i. 3 he . .
9 unser , Abt. Berlin n
bei der unter Nr. 7 Schuster C Co., din n n mit be⸗ schränkter Haftung in Fulda, am 7. Mai 1923 solgendes eingetragen worten;
D Bi en t nn erteilt.
M3. e Amtsgericht. Abteilung 6.
vertreten. esellschaft er⸗ K. Rei J er.
gin t „Both C Ti . Hesc lch mit beschränkter Haftung“ zu n, Die Prokura des Kaufmanns mann in Dorimund ist erloschen. ,, Erich Esau in D ist in der Weise zuin Prokuristen be tellt, Gemeinschaft mit inet, an 6 drokuristen ö. lin n rn e. ihrer vorhanden 64 ö. mit ö
.
94 eit der
ei etztere hat das Brauereien ri sung. . dem 6 zu entfernen, ö das ber n hark⸗ . sich erledigt.
Dortmunder Ritterbrauerei A. G.
Gumbinnen Gesellschaft
4. unser Handelsregister A i z. 9 die Firma M Gumbinnen, Goldaper Str 17, und als Raufmann Max
a mtu! weiler die Verpflichtung. falls auf dem Grundstück 58? / ö . . sleisanlage errichtet wird
. Lütgendorkmu ung dieser er enlstehenden ) n nr, , , fest sowie die Forts⸗ auf das i f Ultgendortimund i G. zu gesta Dies Verpflichlung ist als Grunge n ftbarkei
se Veipflichtungen, die hiernach die Dortmunder i rauerei A. G. üb ommen hat, sind ein hringung und durch die vereinbarte Ge⸗ währung von Aktien abgegolten.
adi Mitglieder des . , 1. .
1 86 ö. w , Abt. Bi eingetragenen Carl . Wachsware k i. in Fulda, am 6 re , ö m Be uß, der 8. .
in Hameln n von technischen mikalien sowie uß und Betrieb gller damit . ammenhängenden Ges chaft darf andere glei werben . fortführen und au ö le ö J g reichung der Szwecke au
Das Stammkapi ragt ö 46. SBeschã te führer ist der
Richard Hameln, Hafenstr. 4a. Der vertrag ist am 23. März 1923 fest Geschäf stgfi führer 3
deren Inhaber Wloemer in Gumbinnen eingetragen. Gumbinnen, den 27. April 1923. , nnn,
. ö i Kosten, die von e etzt . nschlußgleises ück der Margarinefabrik
äfts . ö ö ie . ö
Die J. * rlige Geschãf 3 er⸗
ö . 28. , J 3 1 i e . Ausgabe von auf den In tenden Aktien zu
worden 3 Aktien sind zum ö. von 280 der Sah n
Gumbinnen In unser Dandelsregister B Nr. 1 ist bei Verein. Brauereien Akt. Ges.⸗ Gumbinnen folgendes eingetragen: Der ,,, , ung vom
derartigen Ges
Elbing. In unser , ,. ist . in
30 die 6 stücke erwerben.
6 der General⸗ Februar 1922 ist Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1922 aufgehoben
Die Prokura des Ernst Witt ist er⸗
schen. ä nn, den 1. Mai 1923. wee, , e,
Hall, Seh v bisch.
a. vom 12. r
J elf ng . 8. rokuri ulius wab
Bei der Firma Juli Die Firma ist als Einzel⸗
Die Firma ist nun eine
Persönlich haf⸗
after Julius K Kau
f Kommanditisten.
Ge elschaft hat ö. 1. Januar 1923 be⸗
Amtsgericht Dall.
ausgegehen. jel. 15 00 000 A4. Der 8 . JJ gener
dg und e, . 3 Auf 1 sich bs rats) ,
Das Amtsgericht. Abteilung d
6h Elhing n. als deren 8. 2. 9. Architekt und Ingenieur Paul Scharf in Elbing eingetr. .
Elbing, den 8. Mai 19 3 Amte richt
Teil der Ein⸗ Gesellschafl⸗ Sind mehrere tritt jeder allein die e , Der ö ee Ges die von ihm in bisher betriebene Großhand . . nischen Oelen und Felten nebst . dem Stande von 31. Dezember 192 in die Gesellschaft 26 Gesan wert dieser Sacheinl Bekanntmachungen der folgen durch den Derr sben. Reichs an eiger.⸗ Amtsgericht Hameln, 1. 16 25.
Hamm, West ß.
Dande ovegister
des Amlsgerichts
Eingetragen am . Zwei a . ung
äftsführer ö ? ä ö.
LFimsterwalde, N. L. Bei der im Handelsregister . ; eingetragenen Ischipkau Finsterwalder C schaft in i ö ist . . ö worden: d w versammlung ö. 66 . Ss 31 und 34 des be i r, , e geändert, und zwar der § 34 Die ö der Zahl der und deren
egen. giß Vroll ius Due l N Passiven nach
a. d. 53 68. , besteht aus:
Dortmund, . Emil Sitgendortmund, Direkior Dt, Dortmund. . Tarl Wuthe ift Einzel⸗ ,, erteilt. 3 der Anmeldung ö. Schr ststücken insbesondere d ge des Porstands und Auf⸗ rüfungsbericht der ihren, kann bei dem unterzeichneten Jinficht genommen werden. , , , der Revisoren kann auch . hierselbst, ein⸗
Ir. 1l23 am 12. April 6, . . .
Oh Gesell .
ist am 2 Marz /. Ari tellt. Gegenstand des , .
techni e, Bedar . äfte . ang ö hn . ö. k
ital. began ö 00g .
6. unser Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. agen Holzindustrie Gesellschaft mit bes rank: Haftung in Neuenberg am 11. Mai etragen worden;
1933 bei .
Nauf inn . Fapb in n
000 6. Gefell chaft er⸗
1923 Dil e fe fen ö 66 ö „Die ellschaft i uy esell⸗ schafterb chluß bom 30. er bisherige
ril 123 auf⸗ iquidator be bellt. 9 Mʒz.
r ,. Hl ieder des l Stellvertreter, ten er Gese
nennung des
ai . ö. der
SZischer C Comp. . ö auf Aktien 86 Westf. B In 2 Sie, r, . t eine Erhöhung 3651 200 4. ber
eo Basler ist zum Fulda, den 11. Mai Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Vor ibßendẽn Und erebenen; falls des , Di der obersten Betriebsleiter fo. ststellung der mit diesen ab. eh igel en Ve t
itzenden des Aufsichtsrats zu. Vgrstands oder . Mitgliedern
m. sowie dem
Halle, Saale. ö . , ,. 966 B ö.. nz ö. hiesi chaft 2 Lollar. . 6er. ihren Sitz in . . Hegen stanh des Unternehmens ist di richtung oder der Kauf und Betrieb 6 Sägewerks sowie der
ost, Gese a 1
. ö 5 Halle ö . ** ö
. .
3 en 9 a Gene z um 4 . en, die Erhöhung ist 366. undkapital beträ e . der S 4 des Gesells
. . aus i. = 3 Dem
. igung des ih
. der . Arbeiten.
, , den 8 1 Das ain err t
. ch mit einem tretung . irma 6 .
ö 6 ae r l 14! 19.
Erwerb . oder ähnlicher Betriebe, die Beteiligu an sol en sowie de ,, ö die Weitewerarbeilung u von en. und n üstholh, wie über⸗
die ö die
. NR
. Handel mi
ö le J und ahnliche Laus st.
dels 6. . . .
ister . ö. k & Sohn. . al 2
ine. zog Fl, ein haber lautende e von je 1000 „ 9. hoh 1 96 ö von ö 10 000 6. Der ellschafts vertrag ; 3 1922 er fel t und am 19. De⸗ ber 1922 abgeändert, Balthaser Nuhn
ist zum Vorstand ell schaft . 3 . dem Recht, 6 allein Otto Uuhn u
. zu n r le e Vor er den
die G t ist ö
. .
3. ö . niger
66. . B unf bei Nr ö. Kl . . ut fen, en delt m. zig, eingetragen:
nn ö
3 Niesky ist zum itsgericht Forst (Lausiß,, 4
. fen an ö. .
Ir. äs am 14. April 1923 bei d enn . & . n.
. nt . Hanptfißz, in Berlin: usatz erhalten: ung Dortmund“.
Mhril 1935 die rnb . 83. ö
2 G nl ge.
5 beide in ,. rr erteil
. oder einem anderen zur Vertretung und Zeichnung . . ist.
6 ne. bt. 19
Gesellschaft mit tre
weigniederlassung n 26 einem B, .
. 1 . — 5
zum Kurse von 1003.
alter Fan e
e si g . g. Mai 1923.
liedern bestellt. illenserklärunge
I Jeichnung durch