1923 / 116 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

301717. S.

22754.

Compressar

1923. Oskar Skaller A.⸗G.,

22a

3113 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ Bandagen⸗, che⸗ mische Fabrik und Drogengroßhandlung. Waren: Chi⸗ rurgisches Instrument.

Berlin.

A. 16486.

2296. 301718.

23/10 1922. Addiator G. m. b. H., Berlin⸗ Steglitz. 9735 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Rechenmaschinen, Zeitmessern und Bureaueinrichtungen. Waren: Rechenmaschinen, Rechenstäbe, Maschinen für Gewichts,, Maß⸗ und Zeitberechnung.

23. 301719.

Keilverschaufelung

16.3 1923. A. Borsig G. m. b. H., Berlin⸗Tegel. 9 5 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ rei. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

301720. F.

lock. IMnslenß

3011 1922. A. Freundlich, Maschinenfabrik, Düsseldorf. 9.5 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Stationäre Berieselungs⸗Kühlkondensatoren als Bestand⸗ teile von Kältemaschinenanlagen.

23.

B. 44929.

21287. 55

23

M. 34711.

301721.

1436 1922. Maschinenfabrik „Rheinland“ A.⸗G., Düsseldorf. 9.5 1923. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren:

Kugel- und Rollenlager, sowie deren Teile und Kugel⸗ und Rollenschleifmaschinen.

23

301722. N. 11688.

„Cenus“

. 1923. Carl Neunert & Söhne, Elmshorn. 9/5 Gefchäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparate⸗ anstalt. Waren: Kältemaschinen.

301723.

Pyrophor

28/4 1922. 915 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vergasern, Löt⸗, Gieß⸗ und Schmelzapparaten. Waren: Vergaser für niedrig siedende Flüssigkeiten, Löt⸗, Gieß⸗ und Schmelzapparate, Lötkolben, Lötpistolen.

26.

P. 19892.

Pyrophor⸗Ges. m. b. H., München.

301725. S5. 45421.

2215 1922.

36 Harder C de Voß, Hamburg. 9/5 Geschästs betrieb: Lebensmittel⸗Import⸗ und Ex⸗

portgeschäft. Waren: Kondensierte Milch und Kinder⸗

nährmittel.

26h. 301726. 5. 46659.

Mis er Ia

134,1 1923. Fritz Homann, 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und Fleischwarenwerte und Buttervertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speise⸗

Dissen (Hannover).

301724. T. 13165.

1.3 1923. „Teifun“ Vergaserwerk Hans & Willy Meyer, Bremen. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Vergasern. Waren: Vergaser.

301727. S. 46695.

Vitabona *-*

231 1923. SHolländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H., Eleve a. Niederrh. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei⸗ betrieb. Waren: Margarine, Speiseöle und ⸗fette tieri⸗ schen und pflanzlichen Ursprungs, Milch.

26h. 301728.

vitaruhm

5/2 1923. Solländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller C Co. m. b. He, Eleve a. Niederrh. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei⸗ betrieb. Waren: Margarine, Speiseöle und ⸗fette tieri⸗ schen und pflanzlichen Ursprungs, Milch.

301729.

NMfahsunier

5/2 1923. Solländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller C. Co. m. b. He, Eleve a. Niederrh. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei⸗ betrieb. Waren: Margarine, Speiseöle und ⸗fette tieri⸗ schen und pflanzlichen Ursprungs, Milch.

26.

S. 46762.

26h. S. 46763.

26. z01730. S. 46979 Ürgentol 22/2 1923. Gustav Hubbe G. W. Farenholtz G. m. b. 5., Magdeburg. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Olen und Fetten aller Art. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette.

301731. S. 22405.

zihmaliffamme

13311 1922. Südd. Fettwaren⸗Gesellschaft Brüder Meyer, München. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und ⸗fette.

S. 22406. 57

.

26h. 301732.

77 1311 1922. Südd. Fettwaren⸗Gesellschaft Brüder Meyer, München. 9/5 1923. Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und „fette.

26D. 301733. S. 22407. 13/11 1922. Südd. Fettwaren⸗Gesellschaft Brüder

Meyer, München. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Margarinefabrik, Vertrieb von Fettwaren aller Art. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗

schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 26h. 301734. L. 25020.

Oldetto

. Fa. D. EG. Lampe, Oldenburg i. Gr.

Geschäftsbetrieb: Feinkostgroßsandlung. Waren:

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und

fette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg.

26h. 301735.

butter Aktien⸗Gesellschaft, Elmshorn. Geschäftsbetrieb:

fette.

. Margarinefabrik. Butter, Käse, Milch, Margarine, Speiseöle und Speise⸗

NM. 35360.

13511 1922. Melcher Co. Holsteinische

9/5 19 Waren:

26b. 301736.

1311 1922. Melcher Co. butter Akltien⸗Gesellschaft, Elmshorn.

Geschäftsbetriege: Margarinefabrik. Butter, Käse, Milch, Margarine, fette.

26h.

13,1 1923. Fa. Hermann Redlich,

Düsseldorf. 9 5 1923 Geschäftsbetrieb: Buttergroß⸗ handlung. Waren: Süßrahmbutter.

301737.

dolsteinisch 9 / G 153

Speiseble un

301745. C o 9

M. 35542.

Münchener Majolika⸗Manufaktur G. m. Ninchen. 9/5/ 1923. „äftsbetrieb:; Keramische Fabrik. Waren:

. e che Keramiken und Plastiken, sowie Kachel⸗

301746. E. 15620.

eue Dungaufbewahrungsstelle ( Fangauf

If Hans FTwertsen?““

acschästs betrieb: Herstellung und Vertrieb von z uusbewahrungsstellen für landwirtschaftliche Be⸗ . Paren: Gemauerte Dungaufbewahrungsstellen.

X. 28

301748. C. 247971

Detrisan

53 1923. Chemisches Institut Dr. Ludwig Oest⸗ her, Berlin. 1923.

heschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von mischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: sieimittel, chemische Produkte für medizinische und gtnische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ ut, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ milgungsmittel, Des infeltions mittel, Konservierungs⸗ liel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ fille wissenschaftliche und photographische Zwecke, netlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse zähnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische sptadulte. Beschr.

301749.

„Dia zim -“

8 1921. Diamalt Aktien⸗Gesellschaft, München.

; D. 18521.

26. 301738.

2

R. 28035.

b. H., Köln. 9/5 192 Geschäftsbetrieb:

sonstigen Speisefetten. Waren: Eier,

25. 29/11 1922. Fa. Mar Spranger, Brunndöbra i. Vogtl. 9/55 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten, sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteilen und Musikspielwaren. Waren: Mundhar⸗ monikas, Ziehharmonikas, Holz⸗ und Blechblas⸗, Streich⸗ Schlag⸗ und Zupf⸗ instrumente, insbesondere Gitarren, Mandolinen, Lauten, Darm⸗, Stahl⸗ und besponnene Saiten, Zubehörteile zu Musikinstrumenten, spielwaren.

Vertrieb von Margarine

Käse, Margarine, Speiseöle und Speisefette.

3011 1922. Fa. Hermann Redlich, Düsseldorf. 9 5 1923.

Geschäftsbetrieb: Buttergroßhandlung. Waren: Süßrahmbutter und Margarine. 2696. 301739. R. 28274.

Landesstol.z

2/2 1923. , m, n, m.

260. 301740. A. 1t 4 ö. „Cemea 6/9 1922. Fa. Carl W. Albrecht, Hamburg. 1923. h ,

Geschäftsbetrieb: Export und Handel mit

Waren: Speisesalze, Kochsalz, Tafelsalz.

5 1923.

zeschäfts betrieb: Fabrikations-, Handels- und Ex⸗ tzeschäft für Nähr⸗ und Genußmittel, chemische, tech⸗ ihr und Rohprodukte. Waren:; Klebstoffe, Appretur⸗ D Gerbmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ sser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, mie, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, se, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ saogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz,

260. 301741.

Eggen ielmis: hung Enit

231 1923. Anton Christoph Eggers, Ham

Margarethenstr. 40. 9/5 1923. und Geschäftsbetriebꝛ Fabrikation und Milch, Butter, Kaffee und Mischkaffee. Waren: Kaffee und kaffee 301743.

Noten, Stimmgabeln, Stimmpf

eifen, Kolophon, Notenpulte, Metronomen und Nis

26 301742.

Hagedorn

1910 1922. Fa. B. H. Hagedorn, Münster i. W.

S. 46161.

301744.

FuonSfrilsli

202 1923. 5 Glashüttenwerle

Glashüttenwerke.

12,1 1923. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M. 9/5 1923. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ großhandlung, Einfuhr, Ausfuhr. Waren: Tabakfabrikate, insbeson⸗ dere Zigarren, retten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.

fette.

Zigarillos, Ziga.

e

915 1923. Fürstenberg (Oder). 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Kaffeegroßrösterei. Waren: , . Kornkaffee. . Waren aus Hohl und Preßglas. 38.

=

11

nao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ fen, Hefe, Backpulver, Malz, Malzpräparate aller ft, Diastase in jeder Form und Backhilfsmittel, Futter⸗ hel, Eis, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ snarate, Web und Wirkstoffe, Filz.

E. IJ

sppentwürze und Suppenpräparate in jeder Form,

. 301750.

„GSFama“

ib 1922. Johannes Jaddatz, Brandenburg a. H., üilhelmsdorferstr. 5340. 5/5 1923.

heschäftsbet rieb: Maschinenhandel und Export. saren: Landwirtschaftliche Maschinen und deren Teile, lkllereimaschinen, Haus- und Küchen maschinen, Zer⸗ snerungs und Mahlmaschinen, Werkzeugmaschinen, msmissionen, Hebezeuge, Transportgeräte, Land⸗,

J. 10471.

handel

22. zoi 751. v. 903g. 15/3 1923. Vor Maschinen⸗Aktie I t Berlin. g /5 192z. sch ugeselischast

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Apparaten, Exportgeschäfst. Waren: Physikalische und elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Telegraphen⸗ und Telephonanlagen (auch drahtlose), Telegraphen⸗ und Telephonapparate (auch für drahtlose Zwecke), Einzel⸗ teile solcher Anlagen und Apparate, Zubehörteile zu solchen Anlagen und Apparaten, akustische Apparate, Einrichtungen und Apparate zum Aufzeichnen und zur Aufnahme von Telegrammen, Funksprüchen oder son⸗ . drahtlos übermittelten Nachrichten, Lauten und nen.

226. 301752. V. 9040. 15/3 1923. Vor Maschinen⸗Attiengesellschaft, Berlin. 9 /5 1923. fe

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Apparaten, Exportgeschäft. Waren: Physikalische und elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Telegraphen⸗ und Telephonanlagen (auch drahtlose), Telegraphen⸗ und Tellephonapparate (auch für drahtlose Zwecke), Einzel⸗ teile solcher Anlagen und Apparate, Zubehörteile zu solchen Anlagen und Apparaten, akustische Apparaten, Einrichtungen und Apparate zum Aufzeichnen und zur Aufnahme von Telegrammen, Funksprüchen oder son⸗ ien drahtlos übermittelten Nachrichten, Lauten und

önen.

AuUdi o voꝝx

Vor Maschinen⸗Attiengesellschaft Berlin. g 5 1923. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Apparaten, Exportgeschäst. Waren: Physikalische und elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Telegraphen⸗ und Telephonanlagen (auch drahtlose), Telegraphen⸗ und Telephonapparate (auch für drahtlose Zwecke), Einzel⸗ teile solcher Anlagen und Apparate, Zubehörteile zu solchen Anlagen und Apparaten, akustische Apparate, Einrichtungen und Apparate zum Aufzeichnen und zur Aufnahme von Telegrammen, Funksprüchen oder son⸗ stigen drahtlos übermittelten Nachrichten, Lauten und Tönen.

2. 301754. M. 34002.

IRVYBOlL

. 1922. Minder & Co., Singen a. H. 9/5

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ mazeutischer, kosmetischer und chemisch⸗technischer Prä⸗ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecle, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Friseurarbeiten und künstliche Blumen, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putz⸗ material, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photograpnhische Zwecke, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermassey, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, künstliche Zähne, diätetische Nährmittel, Malz, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen

301753. V. 9041.

t und Wasserfahrzeuge, Motoren, Pumpen, Ventila—⸗ zen.

für Leder).

le / 1922. Chemosan Attiengesell⸗ st, Wien; Vertr.: Pat⸗Anwälte Max fer u. Otto H. Knoop, Dresden. 5 1923.

Heschäftsbet rieb: Arzneimittelfabrikation, Er⸗ kung und Großvertrieb chemischer, pharmazeutischer, hmisch technischer und technischer⸗diätetischer und kos⸗ siischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische

301755.

k MRSRM PROF. HM-BMR

Präparate für medizinische,

C. 23649.

hygienische, industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, diätetische, pharmazeutische und kosmetische Präparate.

301756. St. 12021.

.

l / . . 1 Regensburg, Luitpold⸗

weschäfts bet ri t ö nchhetir h be ö

Wa

Saatzuchtwirtschaft. Waren:

301757.

12

. Farbwerle vorm. Meisster Lucius &

beet, Höch . M. S6 1933.

kae schästs betrieb; Chemische Fabrik. Waren: Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfeltions mittel,

F. 21441.

chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, Arzneimittel, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate.

B. 44261.

3h. 301759.

29/11 1922. Blaley's Boot Protector, Limited, Leeds; Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Baerwinkel

u. E. Hoffmann, Leipzig. 9/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung .

und Vertrieb von Stiefelschützern, Putz und Poliermitteln, sowie an⸗ deren Konservierungsmitteln für Stiefel, Schuhe, Leder und Leder⸗ waren und Vertrieb von Gummi⸗ waren. Waren: Schützer für Stiefel und Schuhe aus Gummi und aus hauptsächlich aus Gummi bestehenden Stoffen.

2. 301758.

Bromamag

M. 35766.

16 1923. Albert Mendel A-., Berlin. 9/5 GCeschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen

und hygienischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

30.

301760.

T. 13090.

15/3 1923. Fa. Jos. Troendle, Ettenheim (Ba⸗ den). 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb; Strickwarenfabrik. Waren: Ge⸗ strickte und handgenähte Bekleidungsstücke, Leibwäsche.

4. 301761. M. 35772.

dalfix

15/2 1923. J. Michel & Co., Frankfurt a. M. 915 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Beleuchtungsgeräten und Batterien. Waren: Elektrotechnische Geräte, näm⸗ lich Taschenlampen und deren Zubehörteile, insbesondere Batterien.

14. W. 30617.

.

X

8/2 1923. Willers, Engel C Co., Hamburg. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Wollgarne. 16. 301763. S. 46785.

Kloster Gottesau

102 1923. Fa. Mar Homburger, Karlsruhe i. Baden. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Spirituosen⸗ kö. Waren: Branntweine, Spirituosen und iköre.

6 M

166. 301765. K. 40850.

Orange ata

8/27 1923. E. A. F. Kahlbaum, Altiengesellschast, Berlin. 9 / 5 1923. gesellschaf

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine, Spirituosen, Sekte, Liköre. 301766. S. 22514.

OprIMArTOE

22/12 1922. Gabriel und Jos. Sedlmayr, Spaten⸗ Franziskaner⸗Leistbrän A.⸗G., München. 9/5 1923. Geschäftsbet rieb: Brauerei. Waren: Bier, alkohol⸗ freies Bier, Bierwürze, Hopfenextrakt, Hopfenöl, Bier⸗ kouleur, Stärkezucker, Kolonialzucker, Zucker, Zuckersirup, Stärkemehl, Bieressig, Hefe, Hefeextrakt, diätetisches Bier,

Malzbier, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, Malzschrot, Treber. Beschr. 166. 301767. M. 35378.

Grünberger luhiläum

1222 1922

18,11 1922. Fa. Otto Mülsch, Grünberg i. Schles. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Weingroß⸗

handlung. Waren: Weine, Branntweine, Spirituosen und Liköre. 23. 301768. E. 15661.

Esax

23/3 1923. Fa. Walter Eisenschmidt, Penig i. Sa. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ver⸗ brennungsmotore.

2

301769.

„Maxim“

29/4 1922. Zimmermann⸗Werle Akt.⸗Ges., Chem⸗ nitz. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrik. Wa⸗ ren: Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen.

25. 301772. NM. 35617.

3. 6799.

* .

R

J J 2 ʒ ! Sers

9

Miisers VN naküäsbrene,

15/1 1923. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i. Sa. 915 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art. Waren: Sämtliche Musik⸗ instrumente, deren Bestandteile und Saiten, besonders Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Mundharmo⸗ nikas und Zithern.

166. 301764. K. 40835.

Hand arinala

5/2 1923. C. A. F. Kahlbaum, Aktiengesellschaft, Berlin. 9/5 1923.

301773. M. 35255.

Bodeperle

2010 1922. Mühlen⸗Werke Alfred Spalcke, G. m. b. H., Oschersleben (Bode). 9/5 1923.

260.

22.12 1922. Alphons Bergst & Co., Apparate⸗ Fabrik G. m. b. H., Dresden. g/ 6 1923.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine, Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Weizen⸗ Spirituosen, Sekte, Liköre. auszugsmehl. 25. 301770. B. 44416.

1742 1923. Richard Goetze Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin. 9/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Piano⸗ und Flügel⸗ fabrik. Waren: Pianos und Flügel.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinen⸗ und Apparatefabrik. Waren: Musikhilfsinstrumente. Beschr. 25. . 301771. 6. 21635.

29

3012 1922. Kurt Becer, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nassauischesttr. 62. 9/5

1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb porzellanartiger Masse. Waren:

. Porzellanmasse.

301774.

Beoker-Porzellan

B. 44465.

1 ö