von Musikinstrumenten und Musikwaren. Wa⸗— ren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten,
32. 301775. W. 30611. ; 301786. K. 40923. 25. 301794. . 9 52 24. ; 2 19,7 1921. E. A. Sendel Shne, Unter- . * J e, , . sachsenberg i. Sa. 1115 1923. 1 w ; 9 01Un 05 e Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . 2 ** .
3.2 1923. Weber & Klehr, München. 9/5 1923. * t . ' insbesondere Mund⸗ und Ziehharmonikas, Kon⸗
Geschäftsbetrieb: Goldfüllfederhalterfabrik. Wa⸗ k—— . ; zertinas, Tasten⸗, Saiten, Blas- und Schlag 1X1 . — 5 159 7 * 24
r,, . u 2 . . 1 . 2 ö inst tune w 6 9 sr r,, BPreußischer Staatsanzeiger.
1922 1923. Kalle C Co. Akttiengesellschaft, Biebrich a. Rh. 1115 1923.
17.3 1923. Margot von ö. 6 95 Iten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf se. e * 2 ö 8 8 Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedterstr. 9.5 23. Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen ro 19,12 1922. Za. Otto Heufer, 24 g . ͤ 7 2 —⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spielwaren. Wa⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für die Hamburg. 115 1923. . * Alle . . außer H * Anzeigenpreis für den Naum einer S gespastenen .
. p Ge cha ftsbet rieb: Vertrieb 1365 dem Postanstalten und Zeitungsveririeben für Selbstab holer . n 1400 Mh. einer 3 gespaltenen Einheits zeile 2406 Ma.
ö . ; von Konditorei⸗ und Bäckerei⸗Roh⸗ 23 d ; auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Witlhelmstraße Nr 32 . Anzeigen nimmt an: 35. 301777. T. 13059. 11. 391787. K. 40925. produlten. Waren: Eiprodutte . Ginzelne Rum mern , . 66 w die Oeschaftestell e n, a n n en
9 pylich J K . —— 2 ,. in trockener und . Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 46 , — h Berlin SW. 48, Wiihelmstraße Ar. 82.
166 1923. Fa. Louis Tidow, Hannover. 9/6 . . . ö r; 1. H Nr. 117. . Berlin, Mittwoch, den 23. Mai, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1923
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5 — 5 * w 8 ; ; ö. ö Spielzeugen. Waren: Spielgeräte. 515 2 7 i . ö 301796. 6. 23679. 3. 23. . . 5 Kl. 28. 629 ; —
38 301778. O. 9397. . 3 . . 8. . 3. 23. Kl. 166. 61182. Kl. 19. zn Inhalt des autlichen Teiles: Anlage . — Lu are mer . ,,, . it a Ki. 27. 18188. 155967 1! Deutsches Reich. a , . e,, .
2 . 2 ; 34537 ö 2c. ; . flüssigem Zustande; Gemische von Ro II anti k a — 17. 3. 23. . . kö a5 '9, ij Ielannimachung, betreffend erleichterte Ausfuhr. 2 Vasser und Seife ju Jurichte Appretur) ö. dergl. 8. — —— 2. 10/4 1922. Carl Gentner, Göppingen, Württbg. 19. 3. 23. Kl. 29. 184704 Jelanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen h Zwecken; Seife ner atz to fe alle diese in Fäßsern oder
; ö ; ; 3 Arzneitaxe. f anderen größeren Behältnissen 12 1922. Orientalische Tabal⸗ K Zigarettenfabrik ; e 8 De . ͤ 1175 1923. . 3. 23. Kl. 2. 178915. Kl. 34. 185 ö ,, Ebrich loud schähtts betrieb; Fabrit chemisch technischer Pre- 21. 3. 25. 4 34. S593, „st sts, geh gg y. er, m l il , dr,, fl lig ff . K n 4. . H Co. Aftiengesellschaft, Biebrich 5 Waren: . . . . ni e über . ger grwerbslosenf tsorge. n ö n he e re. ö aren; Rohtabat, Tabakfabrilate und Zigaretten papier. a. Nh. 23. . r . , ö Jelanntmachung, betreffend Schwefelsäurepreis! b nannte Phöntrlauge; Seifenersatzftoffe; alle diese, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von ., ,, e 3. 33. 31 . ö [g n Blannhngchung, betressend die zpein ht, Roggenwertanlelhe . soweit sie nicht un er 2rß fallen . 38. 301779. O. 9455. Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ Fliegenleim, Raupenleim, Fliegenleimpapier, 23. Kl, 2. . . 1877 bes Freistaat . Mectlenburg Schrwel ln t ie r heren! ; Waren der in Rr. 254 und hh genannten Art, zum dukten. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für die Drogen für industrielle Zwecke. . 1587795, 189933, 192591, 1ghz ? rin. Fla owie andere unmittelbaren Gebrauch geformt (gepreßt pder' in 4118 eee g, . Chemische Produkte für industrielle, wissenschast= Al. Za. 291627. Kl. 13. 16594 ? und Abfälle davon (mit Aus⸗ 5 . gg der JJ liche und photographische Jwe te, Fruerliöschmittel, Ki. ige. 1835653, 1553513, 1 i, de, d dessen Abfallen) zu anderen 2 ich e olg chen, srtgen, l IJ 301788. K. 40926. Härte⸗ und Lötmittel, Feuerschutzmittel. Kl. 29. 201073. Kl. 34. 181 , sonstige Personalveränderungen. 9. 9. 9 8 Alspbestfabrikate, Isoliermittel, Gefrierschutzmittel. 181644, 185237. handels verbote. * a. 86 Düngemittel. . . 3. 23. Kl. 2. 180329, 180330, 186 al / , 1933. Ja. G. K. W. Dertling, Altona= . 1 Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben, 180697, 18233989. Kl. 6. I — aus 266 . . Vlattmetalle.· A. 13. 1572355, KL 166. 195 3 . ue 3. Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. 6 836 3 3 3. Stiefelwichse, Bodenwichse, Ledercreme, Lederöl, Ki. 16e. 187360. Kl. 205. 5; . ( 9 3 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, 3 5 3 266. Ofenwichse, Osenpolitur, Lederfett, Schuhfett, Kid⸗ Kl. 20. 65593. Kl. 23. 63 Amtliches. Rohtabak, Zigarettenhülsen. t 4. . l — 5 lederereme, Waffenfett, Bodenöl, Firnisse, Lacke, Kl. 41. 194000. Kl. 42. 195 . M Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur- und Gerb⸗ 28. 3. 23. Ki. 3h. 179329. KI. 16. 6j Deuntsches Reich. ö 3
301780. O. 9474 z , ) — , XW mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungs⸗ 66120, 181397. Kl. 226. 904 Der Herr Neichsprãsident h von Ter 262 ö J. . . 2 hat an Stelle des zum Land⸗ J ; . mittel. . 23. Kl; 2. 66457. , 67324. K. 1 serichtspräsidenten in Kiel ernannten bisherigen Landgerichts⸗ .
8. 9 ͤ ; Mineralwasser. 192199, 192200, 194057. Kl. r e. ; . . 2 . len nme 135336. Ki. is. 166133. ä.] Kretzrs Coing den Landgerichts direktor Freyer in Hannover henflinghals 6 9 . ö J ö ö 179568. Kl. 221. 177956. 8. Al Um stellvertretenden Präsidenten der e g e ü e meer
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, tech⸗ . ö. . ö ö. n Hannover ernannt. f ; ĩ Ole und Fette, Maschinenöl. 187192. g31. 7019. Kl. . . aus 26 2a zs. 354. 6. . B. Dertling, Hamburg⸗·̃ 19, 1933 gan ö. ö,, ö. 2 e C Co. Altiengesellschaft, Biebrich Speiseöle und Fette, Kunstbutter. 182553. h. ö ; ; ; ; ; uu f. find e Großvertrieb von Tabakfabrikaten. a. Ah. 11.5 1923, ö Tee . , 31. 3. 26. l ., 66s 13. 175114. 1806 r n,, K , 4 4. Ehemische und pharmazentische B K . ö Jigarettenpa . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Glanzstärke, Stärkeglanz, Möbelpolitur, Seifen⸗ 190864. Kl. 16a. 290326. Kl. 1 ‚ i 1; ; ind zu erregierungsräten bei nt Erzeugniffẽ ust K . abakfabrikate, ga ö. Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ pulver, Seifensand, Bleichsoda, Fettlaugenmehl, 207946. Kl. 22. bh 76, 1869 er Reichs anwaltschaft ernannt worden. . h Ri sfahe Krnfrarze n fuhr Ghnlazondarze = aus za K dutten. Waren: Farbftoffe, chemische Produkte für die ö . , ,, . , 6 ö n e . aus 4h . ärberei und Druckerei. marin, Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, . 00, 201, 1995 a. ; . . zestanstrichmasse sflüssiger Asbest), auch mit einem Zu⸗ 2. 301781. 4 J JJ, Felannt machung, hetreffend erleichterte Ausfuhr. wn s'arbe Gäsbestsatbenß; ite i 34tz 2 11. 301789. K. 40928. Handwaschpulver, Waschblaupapier, Teigseife, Me⸗ 203999, 20 ⸗ . Auf Grund der Verordnung über di ; Migranestiffe aus 35he Tezettmilch“ mulihutztoma', slufsize. ah etallpöl int, Higiall sss, e, är. n , nne dnn, ,, 4. putzpulver, . . . 2 . 81. 20h. 1511] lirungsbestimmungen zu der Verordnung über die Außen⸗ 3 24/10. 19333, Behringwerle Au., Marburg a. , , . k detskonkrelle vom 20. Denember 1919. vom 8. April eh 9 anden 6 weingeisthaltige Ricchinittel Par. a
nungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentsernungs⸗ Kl. 32. 62099. e, ö I. Mimofa⸗ ] Maletto⸗ zy dere 2h f dk reer, genisge Fabrit. Waren: ö al 16. 183957 Kl. 22. 1916 6B. S8. B00). sewie auf Grund der Bekanntmachung vom Mimosa, Mangrove, Maletto,. und andere Gerbrinden fünnerign und. Schön he tzmm itte (kose sche Mittel,
12 . '. ,,, ., Kl. 264. 63159. Mai 1920 (Reichsanzeiger Nr. 1065 vom 18. Mai 1920) Quebrachoholz und anderes Gerbholz: 3. B. Haarfärbemittel sowie Haut- und andere Ver⸗ ene r ice rn, 5. rb r n e 192 1923. Kalle K Co. ; dere. ; - gi 2 174518. 176193. 160! hetreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren des ersten Ab' —— ö schönerungs mittel; zvYhlriechende oder zur Verbrr= nische Zwecke. Auttiengesellschast, Biebrich *. Rh; 8 29. 301798. R. 28386. 180290. Kl. gif. 192825. . schnitts des Zolltarifs, und auf Grund der Bekanntmachung ung von Vahlgeiuch . äther⸗ Ode weingeist⸗
1155 1923. . . a! Zeh. 183663 Kl. 38. li] um 1. Dezember 1931 (Reichsanzeiger Nr. WM vom h we i e dier l. ef ge ttt. Tinkturen) und ꝛ. zoinsz 5. 16 137. Gescäastsbetrießz; Hersteltins 1 2 . . ah sb, gl. 2xn. ll ber, Jö is betreffend as Urbar: der Üifsihr von Wake zie eien n ieee rf, int, ind zahn WL, . 22 V 0 SX . 3 175530, 150556, 16h hes zweiten bis neunzehnten Abschnitts des Zolltarifs, wird , k 9
2 2 chemischen und pharmazeutischen solzendes bestimmt: FP 1 160 nn,, n , ,,, 6 . 638 1, 63817 . 51.
. ö ö — 33 1923. S. Reich & Co., Berlin. 11/5 1923. 11. 36 iän. si sa, . 29 . ö. . . 2. . ö. 6/10 1922. Holzverkohlungs⸗Industrie A.⸗G., Kon⸗ . Geschäfts betrieb: Glas fabritation. Waren: Gläser 4. 23. 3 ö . 6 lit neunzehnten gi schn tte des — 3. , stanz i. Bad. 1115 1923. für Beleuchtungszwecke. 1353739. Ki. 6. S3 4, Ki. n I. 3. Preisstellung hat in den in 5 2 genannten ausländischen Geschäftsbetrieb:; Chemische Fabrit. Waren: . 1355 45 Ki. 250. 181 736, 1555! ihrungen oder in anderen von mir zugelassenen wertbeständigen
Saatbeism te. Erneuerungen. 1z55 1. Ri. Zz. ,,, stens Hundert . ; ; . . 55 Vo egenwert sind mindestens vierzig vom Hundert in goss. 5 23823 3. 29. Kl. 29h. 44523. Kl. 23. 45323. . XI. 2. 1802023 . Zahlungsmütteln der in 5? genannten ausländifchen ährungen
; e 171. D. Kl. 3. a ; in . ö . . 4. 4 . 12. deri ich nach i en der Reichsbank nach Maßgabe ihrer
5. 80 . ö 10. 22. . . gemeinen Geschäftsbedin bieten. Siegerol * ,, , , , , , dern g, 16. 22. ; . ⸗ V wesenen er , n der Ausfuhrsendung eine Er—⸗ Borstenersatzstoffe aus Horn, Fischbein oder anderen
o os 11. 22. Kl. 169. 68118. Kl, fl ĩ e Gu ö. n ratz Maulaffensikõr 11. 22. 8 26e. 171064. 182692, 182093. Kl. 260. ö we Huch fen l ü fü ennl der Bedingungen zu 1 und 2 .
. ᷣ i Sieg. . ; rung) nach Muster der Anlage B Hö ĩ ärbte Sti Hi ĩ 22/5 1922. Wennemar Gatermann, Eiserfeld⸗Sieg 2411 1972. Cars Trümmer, Holte, 1] /ß 11 23. Ri. I. 191955. Kl. 25. 815959 aj . ih bein ss en st 9 Hörner, Geweihe, gefärbte Stücke von Hirschgeweihen,
11315 1923. ; ⸗ roh, auch 6 1925. 26d. 174462 gl, 38. 62043, 3. Tierische und pflanzliche Spinnstoffe und
2 f trieb: trieb Farb d Lacken. J . ö . gj 1 — . ö 262, 192672. Ale indi z 3 zoon; 1 K, Vertrieb von Farben und La Geschäftsbetrieb: Weinkellerei. Waren: Likör. K . . . . J gi. 30 c n gutländisch Währungen sind diejenigen folgender Länder Waren daraus; Rꝛen schenhaare; zugerichteie
Ih. 1798237 668 9, 1933923. Ki. 19. Ih Iigland. Däneinatf. Schweden, Norwegen, Holland, Schwein, e eh 5 Schmucksedern; Fächer und Hüie.
9. z0 1784. C. 24879. 23. . B. 29760. 15. j. 33. ai 34. 183 3. gl. 335. 153963. , Italien. Jinm⸗ . dier gr idenge rin ste ungefarbt:
ge. 61399, 61595, 64501. 4. 23. 1 2. 179389 gl. 91, n Ischegss Siomae, Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, )
I. 23. . 24 6b . 38. 181459, 181490. Ki. 42. 1513239. Ki. 13. 151 63, i. in gr Rn ais, 4 . ö Al. 38. - . ; 18d üitlelamerika, Japan, Ching, Persien, Aegypten sowie die
Du RGA h Che. ß0d39. 41. 14. 178394 ö 31 , Iz e . Hünfelden, dieser Länder. gemahlen; Schildkrötenschalen lin ganzen Gehäufen), J e. ; ö ; ; 65323 177977. 178423, 16h 8583 Tierstacheln sowie sonstige tierische Schnitzstoffe, roh
155312 Die Bedingung der Abli ĩ 8 ; rᷣ l Concordia G. m. b. H., Solingen. 17.77 1922. Wotan⸗Werle A.-G., Leipzig. 1155 26c. 62179. Kl. 27. 176909. 181278, 183108. 1155 bdlandischen chr er Ablieferung des Mindestbetrags von 40 vH — Schwämme (NMeerschwämme): 1115 23. 1923.
ungsmitteln entfällt Geschäftsbet rieb: Schloßfabrik und Exportgeschäst. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
ndh ichen
ke . Re R R RFJ , .
3b. 183991. 19. 4. 28. 1. 6. 188879, Kl. 27, en as für d ü iti j r h oder bloß geklopft, auch Abfälle von bearbeiteten ö 2117, 18! m die von Händlern getätigten Ausfuhrgeschäfte, bei welchen roh oder oh geklopft, y. nete - . 1 . 10 182 1m Ie en fen Lieferer die Ausfuhrware in ausländischer Währung Schwämmen zolec 16592 ; ö 9 i 5 = ö ‚ ; ; 38. e. vird, . ) 85 H , ö igen sl agh, üzsäbg *. 6. , m,, It ,, ö innen ien Teil de Czportfegenwertes der auf Grund oder derll. gefaßt Schreibtafelschwämime j. 1666 11. zoon. 3 ai . sds. 78 r. Ri. . 163 , (gli, zi. , , Aulczen Gesetes Cerorar not) ein bejalten wind 2. Mineralische oder forsile Rohftoffe; 9 25. 301793. L. 25178. 180141. Ki. 23p. 6441. 21. 4. 23. Kl. 23. 231160606. Kl. 264. Ich beh 8 4. Mineralöle. Dichte, ungemusterte taftbindige Gewebe ganz aus Soy kh 9 J . —; 4. 38. 64747. 66 16nd , den , n allgemein oder h nn. fi nnn, ; ö . gie de nl chen . . — 2. 23. KI. 2. 180163. Kl. 22. 71282, 23. 4. 23. y. 10. 204403. Kl. 14. i dere Wahr en Bestimmungen zu gewähren, insbesondere au f ck. 23a * ünstlicher Seide, von drettseide oder von 1732 1923. Farbwerke vorm. Meister . GSoloectina .. . . . ö . . . . 16 Pnungen als die in . . genannten Währungen zuzulassen. ; hlen ö k n n * t sell st, 1 t —ͤ M. 11 5 19 ö ö . z ] 6c. 3, — ö . . . . . RN . 8 9. . ; k 2 — . , 9. . 6. a . . ö . Luther & Prusse, Brunndöbra i. Sa. 18 395, 181 195 24. 4. 23. l en . : m ,,, hi ne P . B aus Ih . (Pongees) . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. 11. 178811. Kl. 38. 179254, 25. 4. 23. . 16a. 96 6 at 1 . frier n i 43 . . ( . Dichte Gewebe für Möbel und Zimmerausstattung Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente aller ö 175993 27. 4. 23 ö . ö Kl. 9He. 1 . s fen) strafrechtlich e , ire em finden die Ber inäther und sonssigẽ f (mit Ausnahme . . sammet⸗· 1 Ki. . 195 964. 41. 9a. 177196. Ji. 11. 61775 23. 3 e diefer Verordnung (Verfalserklärung) und die 1 ganz aus Seide , n .
. gl. l er, e . ͤ ; . . ; 27. schtsi en Bestimmungen über das Verfahren hin— ; . 30 9. R. 11619. ; 33 158533 . 13 gz . J . rung . . ö ᷣ 3. Zubereitetes Wachs ꝛc., Seifen usw. 25/11 1922. Paul Nowak, 19. 185311. Kl. 20h. 176826. 28. 4. 23. Ki. iG. 179104. die Be . § 6. Bienen- und anderes Insektenwachs, zubereitet (gebleicht, Sammet und Plüsch, sammet- und plüschartige Gewebe Hindenburg, O.⸗ S., Dorotheen⸗ 32. 1814135. ; 22. Mai 1923 3 Bekanntmachung tritt mit dem 27. Mai in Kraft. gefärbt, in Täfeschen oder Kugeln geformt usm). aus 247a laufgeschnitten oder nicht aufgeschnitien): straße 64. 11,5 1923. gJanoi &dellikõræ Janom Sd llioræ ganoi delllkõre uno &dellihore 3. 23. 10. 1972365. KI. 11. 61650. Berlin, den Ma erlin, den 19. Mai 1923. Schmierseife, gemeine weiche (Kali⸗, Faßseife) ; flässige ganz aus Seide: Bänder
if ieb: illa⸗ ; 7 . Reichs patentamt. er Re; ; ö ; J Wasserglasseife; Oele und flüssige Fette, mit Alkalien — : andere Gewebe K . . . gl. 26h. 186072. chen Det he lem g s für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. zu Waschmitteln zubereltet; Lirkischt sel, flüssiges
feiner Edelliköre. Waren: Liköre und Spirituosen. ; ö 264. 189046. . VR Dr. Landwehr. Kreolin und ahnliche Dedinfektions,, Neinigungs⸗ Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.